podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rad & Tour Cuxhaven
Shows
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
"S" wie "Espresso" – Wer radelt gewinnt
Bereit für deine Stadtradeln-Challange? Jetzt geht's rund! In dieser Episode geht's ums Stadtradeln: Wie du mit 21 Tagen auf dem Rad Gewohnheiten änderst, CO₂ sparst – und dabei sogar Preise gewinnst. Dazu: Summer-Vibes aus Bremerhaven, Team-Spirit, Belohnungen und ein ordentlicher Schuss Motivation. Sei dabei, fahr mit – und mach den Unterschied! In dieser Episode: Was ist Stadtradeln? Und warum solltest du mitmachen? Die „Sommerstraße“ in Bremerhaven: Vom Parking Day zur autofreien Oase 21 Tage Rad statt Auto: Wie aus Gewohnheit echte Veränderung wird Teamgeist & Wettkampf: Warum der Kilometervergleich motiviert Tipps fürs Tracking & wie deine Daten den Radverkehr verb...
2025-05-14
41 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Dein Motivationsschub für den Sattel
Diese Episode von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung" ist dein persönlicher Motivationsschub, um aufs Rad zu steigen. Ob du eine mehrtägige Radreise planst, einen spontanen Tagesausflug machst oder einfach sicherer und entspannter durch die Stadt rollen willst – diese Folge gibt dir Rückenwind. Mailin und Thorsten sprechen über Vision Zero und aktuelle Unfallzahlen im Radverkehr, doch statt Frust gibt’s hier vor allem eins: Lust aufs Losfahren! 🚴♀️ Mailin berichtet von ihrer Osterreise, bei der statt Dauerregen sonnige Überraschungen und echte Glücksmomente auf sie warteten. Du bekommst praktische Tipps für jedes Wetter, Motivation gegen den...
2025-04-30
33 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Wohnzimmer-Atmosphäre und "Dritte Orte"
Video-Podcast aus deinem Fahrradgeschäft Fahrrad, immer ein Teil der Lösung – diesmal live aus dem „Dritten Ort“! In dieser ganz besonderen Video-Podcast-Episode nehmen dich Mailin und Thorsten mit in das frisch umgebautes Geschäft von Rad&Tour Cuxhaven und zeigen dir die neue Cycle Lounge – ein Ort, der viel mehr ist als ein Fahrradladen. Hier trifft man sich zum Cappuccino, plant Ausfahrten oder genießt einfach das Treiben in Cuxhaven. **Du erfährst: ** 🚲Was den „Dritten Ort“ ausmacht und warum sich ein Besuch lohnt ☕ Warum ein Espresso für einen Euro manchmal der beste Start in eine Radtour i...
2025-04-16
38 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Pannenfiasko und Werkstatt-Odyssee
Du bist mitten auf einer schönen Tour, die Sonne scheint, der Wind steht perfekt – und dann: Pffffft! Ein platter Reifen. Oder noch besser: Die Schaltung spinnt, die Bremse schleift, und du stehst ratlos am Straßenrand. Wer kennt es nicht? In dieser Episode dreht sich alles um die kleinen und großen Pannen, die jede Radtour zum ungeplanten Abenteuer machen. Erfahre von legendären Missgeschicken, Tipps, wie du dich am besten vorbereitest, und erhalte Einblicke in den oft frustrierenden Werkstatt-Dschungel: Warum dauert es manchmal Wochen, bis du dein Bike zurückbekommst? Was kannst du selbst reparieren? Und loh...
2025-04-02
46 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Community Rides & Radabenteuer: Gemeinsam mehr erleben!
Radfahren verbindet! Ob entspannte Touren, sportliche Challenges oder gemeinsame Erlebnisse – Community Rides schaffen unvergessliche Momente auf dem Rad. In dieser Episode von Fahrrad, immer ein Teil der Lösung sprechen Mailin und Thorsten über geplante Events, Community Rides und Radabenteuer, die das Jahr 2025 zu einem echten Highlight machen. 🚴♂️ Das erwartet dich: Warum Community Rides mehr als nur gemeinsames Radfahren sind Die spannendsten Events 2025 – von Gravel-Touren bis zur Mittelmeer-Atlantik-Querung Wie du dich anmelden kannst und Teil der Rad-Community wirst Tipps für unvergessliche Bike-Abenteuer Ob Tagesausflug, mehrtägige Tour oder gemeinsames Erkunden neuer Strecken – Erlebnisse auf zwei Rädern machen...
2025-03-19
34 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fitness trifft Fahrspaß: Tipps für deine Gesundheit
Fahrradfahren begeistert, steigert die Lebensqualität und bringt dich in Bewegung – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer ausgedehnten Tour oder im Training. Dein Fahrrad ist ein wertvoller Bestandteil deines gesunden Lebensstils. In dieser Episode von Fahrrad, immer ein Teil der Lösung nehmen wir dich mit auf eine Reise zu einem besseren Fahrgefühl, mehr Energie und einer gesunden Haltung für Alltag und Sport. Jule vom Outfit Cuxhaven verrät, warum Rumpfstabilität und Beweglichkeit für ein schmerzfreies Radfahren so wichtig sind. Du erfährst, welche Muskelgruppen beim Radfahren oft vernachlässigt werden und mit wel...
2025-03-05
24 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
S-Pedelecs: Pendlertraum oder Stressfalle?
Schnell, effizient, umweltfreundlich – S-Pedelecs könnten das perfekte Verkehrsmittel im Alltag sein. Doch warum sieht man sie so selten auf den Straßen? Sind sie wirklich die unterschätzte Alternative zum Auto oder einfach nur ein Stressfaktor auf zwei Rädern? Thorsten und Mailin teilen ihre Erfahrungen aus dem Alltag: Wann ist das S-Pedelec ein absoluter Gamechanger – und wann kann es dich an den Rand des Wahnsinns treiben? Für wen lohnt sich der Umstieg aufs S-Pedelec immer und wie findest du heraus, ob das S-Pedelec für dich die richtige Wahl ist? Erfahre jetzt mehr Details zu dieser...
2025-02-19
41 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Drei Kreuze für den Radverkehr: Dein Express-Wahl-Check
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür – doch welche Partei setzt sich wirklich für besseren Rad- und Fußverkehr ein? In dieser Episode haben Mailin und Thorsten die Parteien gefragt, welche Pläne sie für eine nachhaltige Mobilität haben. Die Antworten – oder das Schweigen – sprechen Bände! 🚴♂️ Das erwartet dich in dieser Episode: Wer hat auf unsere Wahlprüfsteine geantwortet – und wer nicht? Welche Partei fordert Tempo 30, mehr Radwege und eine fahrradfreundliche Infrastruktur? Kostenloser Fahrradtransport in der Bahn – eine realistische Forderung? Was der Verkehrsgerichtstag in Goslar für Fußgänger und Radfahrende beschlossen hat Außerdem gibt’...
2025-02-05
41 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Zwischen Staub und Visionen: Wenn der 3. Ort entsteht
Heute geht es um mehr als Fahrräder. Tauche ein in die "Zukunft Fahrradladen" und wie er zum "Dritten Ort" wird. Was verbirgt sich hinter dem neuen Konzept? Wie läuft der Umbau und was erwartet dich nach der Neueröffnung? Erlebe hautnah, wie das Team den Umbau meistert und worauf du dich bei der großen Wiedereröffnung am 1. Februar freuen kannst. Lass dich inspirieren, wie der "dritte Ort" dein Shopping-Erlebnis revolutionieren wird. Neugierig? Dann hör jetzt rein und triff schon bald die Fahrradcommunity in Cuxhaven. Shownotes
2025-01-22
32 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Träume, Ziele und Olympia-Gold: Im Gespräch mit Lasse Lührs
In dieser besonderen Episode von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung" haben wir einen frisch gebackenen Olympiasieger zu Gast: Lasse Lührs, Gewinner der Triathlon Mixed Staffel in Paris! 🏅 Lasse erzählt von seinem Weg zur Goldmedaille, von großen Träumen, Herausforderungen und dem richtigen Mindset, um 14 Jahre lang auf ein Ziel hinzuarbeiten. Doch nicht nur der Hochleistungssport steht im Fokus. Wir sprechen darüber, wie Lasse das Fahrrad in seinen Alltag integriert, welche Bedeutung Gewohnheiten statt Vorsätzen haben und wie selbst ein Olympionike sich für den Alltag ein neues Fahrrad auswählt. 🚴♂️ Das erwartet eu...
2025-01-08
28 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radeln für den Weihnachtsbraten
Du radelst – Wir spenden Bist du bereit, Kalorien zu verbrennen und dabei etwas für den guten Zweck zu tun? In dieser Episode erfährst du alles über das „Radeln für den Weihnachtsbraten“, eine Aktion, bei der jede gefahrene Runde nicht nur deiner Fitness zugutekommt, sondern auch die Sicherheit von Grundschülern unterstützt. Du bekommst exklusive Einblicke in die Streckenprofile, erfährst, wie du deine Runden hochladen kannst, und erhältst wertvolle Tipps, wie du mitmachen kannst – egal, ob mit dem Rad, zu Fuß oder mit Hund. Die ersten Runden sind bereits gezählt und du kannst noch bis...
2024-12-25
20 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Brauchen wir 2025 noch Fahrradgeschäfte?
Es ist vorbei! Die Black Fridays und Black Weeks des Jahres liegen hinter uns. Ist dein E-Mail-Postfach auch übergelaufen? Gar nicht so leicht, bei all diesen Rabatten und Sonder-Deals den Überblick zu behalten. Insbesondere der Online-Handel läuft an diesen Tagen auf Hochtouren. Braucht es da überhaupt noch den stationären Einzelhandel? Im heutigen Podcast erhältst du Einblicke, wieso dein Fahrradgeschäft beim Black Friday nicht mitmischt und stattdessen einen kompletten Räumungsverkauf zum Jahresende macht. Was ist da nur los? Rad&Tour Cuxhaven schließt! Wieso, weshalb, warum und für wie lange? Das erklär...
2024-12-11
28 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Quality-Check: Wie erkenne ich einen richtig guten Fahrradladen?
Oft erreicht uns die Nachricht von Podcast-Hörern, dass sie sich wünschten ein Fahrradgeschäft wie Rad&Tour in ihrer Nähe zu haben. Woran mache ich eigentlich ein wirklich gutes Fahrradgeschäft aus? Und wie finde ich heraus, ob in meiner Nähe ein gutes Geschäft ist? Eins steht fest: Es gibt viele gute Fahrradgeschäfte in Deutschland und die beiden Podcast Hosts Thorsten und Mailin haben in den vergangenen Wochen einige der Händler*innen live getroffen. Frisch von der Händlerreise auf Lanzarote und von der Jahrestagung aus Mannheim b...
2024-11-27
37 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Frostpendeln – Eiskalter Fahrspaß im Winter
Eilmeldung: Auf Basis der Radverkehrsprognose für 2040 solltest du dein Fahrrad ab sofort im Keller einsperren und nur noch im absoluten Notfall nutzen! Was dieser Quatsch nun auf sich hat? Das besprechen Thorsten und Mailin direkt zu Beginn der neuen Podcast-Episode. Kleiner Spoiler: Du sollst natürlich weiter fahren und gerne auch noch viel mehr als zuvor. Doch in dieser Folge soll es gar nicht so viel um negative Berichterstattung aus der Politik gehen, sondern dich motivieren auch im Winter aufs Rad zu steigen. Genau dieses Vorhaben hat auch Frostpendeln-Gründer Tobi. Von ihm erfährst du, was...
2024-11-13
45 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Downhill und MTBs im Flachland
Sind Mountainbikes heute noch genauso cool wie damals? Oder sind sie mittlerweile völlig aus der Mode? Thorstens Einstieg in die Fahrrad-Szene kam damals übrigens über das Kitesurfen zum Mountainbiken. Sein erstes Fahrrad war ein Mountainbike, an dem er viel gefallen gefunden hat. Jetzt denkst du sicherlich… Cuxhaven… Mountain… Wo sind da die Berge? Eins ist sicher: Wer in Cuxhaven mit dem Mountainbike unterwegs ist, hat mehr als nur den Deich. Welche Einsatzzwecke Thorsten schon früh gefunden hat und wieso die Jugend in Cuxhaven auf Downhill setzt, das erfährst du in dem neuen Podcast von "Fahrrad, immer ein Teil de...
2024-10-30
35 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radfahren statt Podcasten
Ganz schön viel los im Terminkalender von Thorsten und Mailin. Du erwartest heute sehnsüchtig deine neue Podcast-Episode über das traumhafte Radfahren im Herbst. Die bekommst du, allerdings um eine Woche verzögert. Denn: Wir fahren erst einmal mit dem Rad in den Herbst und kommen mit brandneuen Stories, Erlebnissen und Eindrücken wieder. Bis nächste Woche!
2024-10-02
00 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrradwoche XXL: Overnighter, Cyclassics, Bike-Premieren und Vivavelo
Tauche ein in eine Woche voller Fahrradereignisse und Radabenteuer. Von einem überwältigenden Overnighter in der Lüneburger Heide über die Cyclassics in Hamburg bis hin zu einer geführten Radtour durch die Hansestadt und einem Wochenabschluss auf der Vivavelo in Berlin. Du merkst schon, bei Rad&Tour Cuxhaven ist einiges los. Was genau in Hamburg passiert ist und welches neue Fahrradhighlight Mailin und Thorsten bei Stevens unter die Räder genommen haben, das erfährst du im aktuellen Podcast. Außerdem erhältst du exklusive Einblicke in die Geschehnisse auf der Vivavelo. Es gibt viele positive Neuigkeit...
2024-09-18
36 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radreisen mit dem Rennrad
Auf den Spuren der Tour de France Sommerzeit ist Reisezeit! Radreisen machen dabei besonders Spaß. Thorsten kommt gerade von seiner Radsportreise aus den französischen Alpen zurück und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke mit dir. Warum ist es zwischen Frankreich und Italien besonders schön? Wie bereitest du dich auf eine solch anspruchsvolle Tour vor und warum war Torsten trotz Training am Kämpfen? Tauche ein in die schönsten Pässe der Tour de France und lass dich mitnehmen auf eine sportliche Radreise der Extraklasse. Außerdem blicken Thorsten und Mailin in dieser Episode wieder au...
2024-08-07
32 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Stadtradeln – Deine Kommune in Bewegung
Gemeinsam in die Pedale treten für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Vom 03. bis 23. August 2024 geht es wieder los: Das allseits beliebte STADTRADELN in Cuxhaven geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Auch dein Team von Rad&Tour Cuxhaven ist wieder mit von der Partie. Wenn der Startschuss fällt, heißt es in Cuxhaven drei Wochen lang so viele Kilometer mit dem Fahrrad im Alltag zurückzulegen, wie möglich. Egal, ob mit dem Rad zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit – Jeder gefahrene Kilometer zählt und trägt so zu einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Stadt bei...
2024-07-24
24 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Eurobike 2024 - Neuheiten & Trends aus der Branche
Frisch von der Eurobike zurück sprechen Thorsten und Mailin über die neusten Produkthighlights der Messe, über Innovationen und Trends, die sich in der Branche abzeichnen. Worauf kannst du dich in den nächsten Monaten freuen? Was erwartet dich 2025? Tauche ein in die Leitmesse der Fahrradbranche und lass dich inspirieren. Außerdem erhältst du Einblicke und Insides in den Teamausflug von Rad&Tour am vergangenen Montag sowie spannende Eindrücke von Thorstens letzter Mikroradreise. Du möchtest uns ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder konstruktives Feedback loswerden? Dann freuen wir uns über...
2024-07-10
36 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Harz Bikeventure 2024: Ein Wochenende voller Fahrspaß
Ein Wochenende voller Fahrspaß, neuer Erfahrungen, einer großen Fahrrad-Community und coolen Testbikes – Darauf haben sich die Teilnehmenden vom Harz Bikeventure lange gefreut. Vergangenes Wochenende war es endlich so weit! Das erste große Bike Testival im Harz war ein voller Erfolg! Was hinter den großen Community- und Test-Rides steckt und was ihr erlebt habt, darüber sprechen wir oder viel mehr IHR in dieser Podcastepisode. Wird es eine Fortsetzung dieses Events geben? Sei gespannt und schalte jetzt ein, um das Bikeventure Wochenende noch einmal Revue passieren zu lassen. Tauche ein in die Erlebnisse und neu...
2024-06-12
38 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
BikeNavy - Das Radrennen für alle
Mit den Profis über den Flugplatz radeln Warst du schon einmal mit deinem Rad auf einer Flughafenlandebahn unterwegs? Dieses Gefühl ist wirklich unbeschreiblich. An verbotenen Orten Rad fahren zu dürfen, hat einen ganz besonderen Reiz. Dieses Gefühl kannst du jetzt hautnah erleben beim diesjährigen BikeNavy – Das Radrennen für alle. Jetzt denkst du vielleicht "Radrennen", da sind doch bestimmt nur richtige Profis unterwegs und Leistungssportler am Start. In Nordholz ist das anders. Hier steht der Spaß, die Freude und die Vielseitigkeit im Fokus. Neben den klassischen Rennrädern und Zeitfahrrädern gibt es auch zahlreiche andere Star...
2024-05-29
40 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrverbote, Schlafanzüge und scharfe Kanten
Die ersten sonnig und wohlig warmen Wochenenden in diesem Jahr liegen hinter uns. Hast du sie auch genossen? Mailin und Thorsten sind - was auch sonst - aufs Rad gestiegen und teilen ihre Wochenend-Erlebnisse mit dir. Vor lauter Sonnenstrahlen und geradelten Kilometern ist die Nachrichten-Welt dabei völlig an Mailin vorbeigezogen. Was hat sie verpasst und wieso ist ganz Deutschland entsetzt? Lehne dich entspannt zurück und genieße diese gemütliche Plauderrunde und erfahre mehr über Mailins Triathlon Training, Thorstens Bräunungskanten und das Desaster um die Klimaziele des Verkehrsministeriums um Volker Wissing. Übrigens: Wusstes...
2024-04-17
24 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Auf dem Weg zur 'Stadt der Zukunft'
Im Interview mit Belit Onay In Cuxhaven gibt's einige gute Nachrichten zum Thema Stadtentwicklung. Doch wenn wir in Richtung lebenswerte Städte gucken und über Themen diskutieren wie die Verbesserung der Radinfrastruktur, autofreie Stadtbezirke oder ähnlichem, dann stoßen die politischen Akteure auf Gegenwind. Und das obwohl sich alle einig sind: Städte müssen lebenswerter werden. Cuxhaven geht kleine Schritte, es gibt aber auch Städte wie Hannover, die aufs Ganze gehen. Was in Hannover genau passiert und wie mit dem Gegenwind in einer Großstadt umgegangen wird, das erfährst du im Interview von Oberbürgermeiste...
2024-04-03
43 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radreiseanalyse
Beliebte Reiseziele und Ausblicke auf 2024 Auch im vergangenen Jahr hat der ADFC wieder die bekannte Radreiseanalyse durchgeführt. Brandaktuell sind die Ergebnisse aus dieser Umfrage erschienen. Die perfekte Gelegenheit diese im Podcast einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wo reisen die Menschen in Deutschland am liebsten mit dem Rad hin? Welche Distanzen legen sie pro Reisetag zurück, was sind die beliebtesten Regionen und welches die beliebtesten Radwanderwege? Spannende Erkenntnisse und Zahlen, die viel Perspektive auf ein Radreise starkes Jahr 2024 bieten. Bist du neugierig und brauchst Inspiration für deine nächste Radreise? Dann hör unbed...
2024-03-20
39 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrtechnik & Fahrsicherheit: Das hilft dir im Alltag und Sport
Die Unfallstatistiken in Deutschland steigen. Vision Zero rückt damit immer weiter in die Ferne. Handelt es sich dabei nur um ein subjektives Empfinden? Liegt es an negativer Berichterstattung in den Medien oder steigt das Unfallaufkommen im Verkehr im Moment wirklich? Nach einem höheren Sicherheitsempfinden auf dem Rad sehnen sich viele Menschen. Gezielte Trainings und Coachings können dabei helfen. Jetzt denkst du vielleicht "Okay, ja Fahrsicherheitstraining, das kenne ich vom Auto fahren, aber was soll ich damit auf dem Rad? Das hab ich einmal als Kind gelernt, danach kann das jeder". Im...
2024-03-06
38 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Hosen runter! Was verdient ein Fahrradhändler?
Ihr wolltet es so, dann sollt ihr es auch bekommen. Rad&Tour Cuxhaven lässt die Hosen runter. Viele Hörer*innen unseres Podcasts haben uns gebeten, einmal offen zu legen: Was verdient eigentlich ein Fahrradhändler beim Verkauf von Rädern und E-Bikes? Wie hoch ist die Marge? Und wie viel bleibt hängen? Ist die Branche wirklich so lukrativ wie alle denken? Die perfekte Gelegenheit außerdem einmal zu beleuchten, wie es so bei Online Händlern funktioniert. Wieso verkaufen Hersteller nicht einfach direkt an die Konsumenten? Wer braucht die Fahrradhändler wirklich und wer...
2023-11-15
54 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrspaß im Herbst und Winter
Sicher durch die dunkle Jahreszeit Gehörst du zu den Menschen, bei denen sich die Radfahr-Saison dem Ende zuneigt oder geht deine Fahrrad-Saison das ganze Jahr? Radfahren im Herbst und Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. In dieser Episode wirst du hilfreiche Tipps an die Hand bekommen, wie dein Herbst und Winter auf dem Rad so richtig Spaß macht. Du erfährst, wie du dein Bike fit hältst, sicher durch die dunkle Jahreszeit kommst und deinen Pendelweg trocken auch an nassen Tagen bewältigst. Am Besten du stellst dein Bike direkt bereit, denn nach dieser Folge wirst du direk...
2023-11-01
40 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radfahren in Großstädten: Hölle oder Paradies?
Vielerorts heißt es mittlerweile: Autos raus aus der Innenstadt. Verkehrsberuhigte Zonen werden eingerichtet, Poller aufgestellt und Tempo 30 wird zunehmend die neue "Normalität". Eigentlich ein Traum für alle, ein Schritt näher an lebenswerte Städte. Doch die Rufe aus der Bevölkerung werden lauter. Mit der Schlagzeile "Die fatalen Folgen der Verkehrsberuhigung" wird auf die Sorgen der Frankfurter aufmerksam gemacht. In Gießen werden funktionierende Radwegkonzepte wieder zurück gebaut und in Berlin die Verkehrswende blockiert, was wiederum Menschenleben kostet. Was läuft hier falsch udn was können wir dagegen tun? Mailin und Thorsten berichten aus den ak...
2023-10-04
43 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Gruppen-Radreisen vs. Solo-Radreisen
Über das Thema Radreisen hast du in diesem Podcast bereits einiges erfahren. Vielleicht hast du dir sogar schon unsere Packliste heruntergeladen. Heute gehen wir etwas ins Detail und sprechen über die verschiedenen Organisationsarten von Radreisen. Neben den bekannten Solo-Radreisen gibt es nämlich noch zahlreiche andere Möglichkeiten mit dem Fahrrad die Welt zu entdecken. Ob sportlich ambitioniert oder als entspannte Tour. Gruppen-Radreisen sollte man unbedingt einmal erlebt haben. Thorsten berichtet von seinem jüngsten Erlebnis einer Gruppen-Radreise in den Alpen. Du erfährst alles über die Vor- und Nachteile. Sowohl aus der organisatorischen Sicht, als auch aus Tei...
2023-09-20
37 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Autostädte Adé dank E-Klima 2022
Jetzt heißt es "Platz fürs Rad" Stell dir vor, es gäbe ein Regelwerk, welches besagt, dass fortan der Fuß- und Radverkehr Priorität bei allen Baumaßnahmen hat. Dass Flächen entsiegelt werden sollen, Städte grüner werden und mehr Lebensqualität geschaffen wird. Das klingt für dich wie ein Traum? Dann pass jetzt gut auf, denn mit dem E Klima 2022 wird dein Traum bald Wirklichkeit! Du glaubst uns nicht? Dafür haben wir die Lösung. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach ist nicht nur Leiter dieses Regelwerkes, sondern auch unser Podcast Gast i...
2023-09-06
40 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Ein nachhaltiges Sommerloch?!
Na, neugierig was dich in dieser Podcast Episode erwartet? Wir auch! Das Sommerloch hat Cuxhaven erreicht. Deshalb gibt es heute für dich eine kurze und knackige Podcast Episode. Du erfährst, was uns gerade intensiv beschäftigt. Was treibt Penny in Sachen Nachhaltigkeit und was hat das wiederum mit dem Fahrrad zu tun? Wie läuft die Car2Bike Aktion und was erzählen die Menschen sich da draußen? Du hast ein Thema, was dir unter den Nägeln brennt? Du hast selbst etwas zu berichten oder einen Wunsch für eine der nächsten Episoden...
2023-08-09
04 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrraddiebstahl und Sicherheit
Wie bleibt dir dein geliebtes Rad erhalten? Was gehört zu den ärgerlichsten Dingen, die einem Radfahrenden passieren können? Ganz genau, wenn das geliebte Rad auf einmal weg ist. Wer dieses Szenario schon einmal erlebt hat, weiß wie weh so ein Fahrraddiebstahl tun kann. Wie du dich jetzt gegen den Diebstahl deines Traumrades absichern kannst, wie du dein Fahrrad im Falle eines Diebstahls schnell zurück bekommst oder wie es erst gar nicht dazu kommt, erfährst du in diesem Podcast. Freu dich auf spannende Experteninterviews mit: Holger Trautmann, Co-Founder von IoT Ventures und Jürgen Gerlach...
2023-07-12
50 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Eurobike 2023: Highlights und Entwicklungen
Thorsten und Mailin sind zusammen mit dem Team von Rad&Tour Cuxhaven zurück von der diesjährigen Eurobike in Frankfurt. Was gibt's neues von der Weltleitmesse der Fahrradbranche zu berichten? Auf welche Neuheiten darfst du dich im kommenden Modelljahr besonders freuen? Wie erfolgreich war die Eurobike für den Fachhandel und für die Messebetreiber wirklich? Und warum solltest du im kommenden Jahr unbedingt einen Messebesuch einplanen? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in der neusten Podcast-Ausgabe von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung". Freu dich auf spannende Neuheiten und Highlights, witzige Momente und gute Unterhaltung. ...
2023-06-28
28 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radeln für mehr Klimaschutz und Lebensqualität
Starte in die STADTRADELN-Saison Gerade noch rumgesponnen und schon ist es Wirklichkeit. Der Radverkehrsanteil in Cuxhaven hat das von Thorsten bis 2030 gesteckte Ziel von 30% fast erreicht. Das ist nicht möglich, denkst du dir jetzt? Genau das war auch die Reaktion von Mailin im aktuellen Podcast von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung". Die Mobilitätsabfrage von Herbst 2022 stellt den Modal Split von Cuxhaven jetzt genau dar. Insgesamt 29% der Befragten nutzt in Cuxhaven das Fahrrad, 16% gehen zu Fuß und nur 3% bedienen sich der öffentlichen Verkehrsmittel. Jetzt könnte man meinen: Ist doch alles nicht so schlimm, dann brauchen wir ja...
2023-05-31
22 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Workpacking: Ein Jahr Vanlife ohne Van
Stell dir vor, du packst für ein Jahr deine Sachen und fährst einfach wohin dich dein Weg führt. Unterwegs wechseln sich Urlaub, Abenteuer und Arbeiten ab. Du entdeckst Orte, an denen du nie zuvor warst und lernst die Güte der Menschheit kennen. Das alles machst du nicht mit dem Van sondern mit dem Fahrrad. Unvorstellbar? Geht nicht - Denkst du dir? Dass genau dieses Szenario möglich ist, beweist Gunnar Fehlau auf seiner Workpacking Tour. Er macht genau das für ein Jahr. Am 02. Januar 2023 ist er in sein neues Abenteuer gestartet und hat zum Firmen...
2023-05-03
40 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
30 Jahre Veränderung: Ein Jubiläum, das sich sehen lässt!
Was für eine Jubiläumsfeier! Es ist Zeit DANKE zu sagen. DANKE für 30 Jahre Treue. DANKE dass du uns dabei unterstützt, die Mobilitätswende voranzutreiben. DANKE für zahlreiche unvergessliche Momente. DANKE dass du Rad fährst. DANKE an alle Gäste, die diese Party mit uns gerockt haben. Am 10. April 2023 hat Thorsten vor genau 30 Jahren seinen Fahrradladen aufgeschlossen. Aus dem Einmann-Betrieb hat sich ein Fachgeschäft mit bis zu 30 Mitarbeitenden entwickelt. Gemeinsam mit vielen von euch haben wir diesen runden Geburtstag vergangenen Samstag gefeiert. Was genau war eigentlich vor 30 Jahren? W...
2023-04-19
28 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Mehr Work-Bike-Balance mit fahrrad-berufe.de
Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten Fachkräftemangel! Gibt es ihn wirklich oder ist es an der Zeit umzudenken? Schon seit einer Weile entwickeln wir uns von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt. Was das genau für Unternehmen bedeutet und wie wir es schaffen wertvolle Menschen für unser Unternehmen zu gewinnen und zu halten, erfährst du in dieser Episode von Christine Vollmer. Sie ist Chief People Officer bei Riese&Müller und begleitet das Unternehmen seit gut 8 Jahren. Bei dem Fahrradhersteller aus Darmstadt steht das Thema "Mensch sein" im Fokus. Die meiste Zeit unseres Tages...
2023-03-08
34 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Verkehrsräume umgestalten: Deine Stadt hat alles im Blick!
Kennst du das Gefühl, dass immer erst was Schlimmes passieren muss, damit sich etwas verändert? Häufig müssen erst Unfälle passieren oder Menschen verletz werden, damit der Verkehrsraum an der ein oder anderen Stelle neu gedacht wird. Damit ist jetzt Schluss! Mit VelObserver kannst du zukünftig dein subjektives Sicherheitsempfinden auf deinen Velorouten beurteilen - zumindest in Zürich. Wie das funktioniert und was die Stadt aus diesen Daten macht, erklärt dir Thomas Hug, Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2022. Wie zukunftsfähig ist sein Projekt? Lässt sich seine Idee auch auf Deutsche Städte erweiter...
2023-02-22
39 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radeln für den Weihnachtsbraten
Motivationsbooster in der Weihnachtszeit Wie motivierst du dich im Winter und insbesondere in der Weihnachtszeit sportlich aktiv zu bleiben? Hier ein bisschen Lebkuchen, da ein paar Plätzchen und nicht zu vergessen die große Weihnachtsgans. Kalorien um Kalorien sammeln sich an und die sportlichen Vorsätze für das neue Jahr wachsen von Tag zu Tag. Warum eigentlich warten auf Januar, wenn man auch einfach jetzt schon loslegen kann? Klar, der Schweinehund. Der ist manchmal ganz schön groß. In dieser Podcast Episode, erfährst du von Mailin und Maike, was ihnen dabei hilft, sich im Winter aufs Rad zu...
2022-12-22
17 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Es brennt unter den Nägeln
Aktuelle Nachrichtenlage und das Radverkehrskonzept In der letzten Podcast Episode hatten wir angekündigt, dass es heute um das Thema "Fahrrad und Wirtschaft" gehen soll. Wie du dir bereits aus den Nachrichten denken kannst, ist das Wirtschaftsministerium aktuell sehr beschäftigt. Deshalb verschieben wir an dieser Stelle das Interview auf einen späteren Zeitpunkt. Trotzdem gibt es eine Menge zu besprechen. Lasst uns doch gemeinsam einmal auf die aktuelle Nachrichtenlage blicken: Energiekrisen und Kriege schmücken die Schlagzeilen. Was brennt uns wirklich unter den Nägeln? Was geht bei den ganzen Schlagzeilen völlig unter? Du erfährst neben aktuell...
2022-10-26
36 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrräder für alle: Mit Radsport mehr Freiheit spenden
Wie man mit dem Fahrrad, das Radfahren für alle ermöglichen kann Viele Menschen verbinden mit dem Auto mehr Freiheit. Dass diese "Freiheit" noch viel intensiver wahrgenommen werden kann und von viel größerer Bedeutung ist, wenn man eben nicht abhängig vom Auto ist, das durften unsere 6 Lastenrad Tester*innen während der Mobilitätswoche im September erfahren. Doch viele Menschen auf dieser Welt haben weder die Wahl das Auto zu nutzen, noch den Zugang zu Fahrrädern. Dabei würde ihnen letzteres die Freiheit geben, von denen Autofahrende immer sprechen. Mehr Bildung, weniger Armut und damit ein besse...
2022-10-12
39 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Der Weg zu einer lebenswerten Stadt
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat kürzlich Klimasofortmaßnahmen veröffentlicht. Damit sollen zukünftig bis 2030 CO2 Äquivalente eingespart und Klimaschutzziele erreicht werden. Klingt vielversprechend? Schön wäre es. Für dich nehmen wir die vorgestellten Maßnahmen einmal komplett auseinander und reflektieren, worauf es wirklich ankommt. Du bekommst Einblicke in Lösungsansätze, die dem Klimaziel wirklich näher kommen würden. Nach dieser Podcast Episode bist du perfekt vorbereitet für die nächste politische Diskussion zum Thema Klimaschutz im Verkehr und lebenswerte Städte. Außerdem erhältst du spannende Einblicke zur diesj...
2022-09-28
29 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Reiserückblick: Interrail vs. Sylt
Wer reist, hat auch viel zu erzählen. Mailin zum Beispiel hat sich vor ein paar Wochen auf Interrail-Tour begeben und ist mit dem Zug und Faltrad durch europäische Metropolen gereist. Dabei hat sie ein besonderes Auge auf die Mobilität und Infrastruktur vor Ort geworfen. Du bekommst Antworten auf die Fragen: Welche Probleme haben unsere europäischen Nachbarländer bereits gut gelöst? Welche Lösungsansätze lassen sich auch in Deutschland schnell umsetzen? Wie lebenswert sind die bereisten Städte im Vergleich zu unseren? Während Mailin die neue "Normalität" von sicherer Radinfrastruktur und Fahrrad...
2022-09-14
47 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Mit Sensordaten den Radverkehr sicherer machen
Im Interview mit Lelia König Hand aufs Herz: Fühlst du dich wirklich sicher, wenn du mit dem Rad unterwegs im Straßenverkehr bist? Täglich begegnen uns gefährliche Situationen. Viele davon lassen sich auf zu geringe Überholabstände zurückführen. Wie sich der Radverkehr nun anhand von Sensordaten sicherer gestalten lässt, das erfährst du im Interview mit Lelia König, Co-Founderin von DASHFACTORY GmbH. Lelia und ihr Team arbeiten unter Hochdruck an einer DSGVO konformen Dashcam fürs Bike – Der DASHBIKE. Du erhältst Insides ins Startup und News zu der Entwicklung. Wie genau auch Städt...
2022-08-31
33 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Stadtradeln 2022: Wie viel Vorbild steckt in einem Politiker?
Im Interview mit Oberbürgermeister Uwe Santjer 21 Tage für das Klima radeln. Diesen Motivationsschub nutzen viele Bürgerinnen in ihren Kommunen durch die Aktion Stadtradeln. Auch Cuxhaven ist dieses Jahr wieder mit am Start. Am 27. August heißt es: "Auf die Pedale, fertig, los!". In diesem Sinne möchten wir wissen: Was halten eigentlich die Kommunalpolitikerinnen wirklich von der Aktion? Wie viel Vorbild steckt in jedem Politiker und was erhoffen sie sich vom Stadtradeln in diesem Jahr? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir Oberbürgermeister Uwe Santjer ins Podcast Studio eingeladen. Du möchte...
2022-08-17
36 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
GST – Auf den Spuren der Vergangenheit
Hast du schon einmal von der GST gehört? Diese drei Buchstaben haben es in sich. Sie stehen für Grenzsteintrophy, ein Bikepacking-Abenteuer auf den Wegen der ehemalig innerdeutschen Grenze. Kristina hat diese Herausforderung vor einigen Wochen als einzige weibliche Starterin angenommen. Was sie dabei erlebt hat, wie sie mit der Grenzerfahrung umgegangen ist und wie sie mit ihren eigenen Grenzen am kämpfen war, das erfährst du in dieser Episode. Außerdem stell sich uns die Frage: Wieso starten so wenig Frauen bei Radsport-Events wie der GST? Welche Hürden habe ich zu bewältigen und wie...
2022-08-03
34 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Bike Navy 2022
Erlebe den Nervenkitzel Landebahn Bike Navy ist das Radrennen für Alle in Nordholz. Dieses Jahr fand das Bike Navy am 10. Juli statt und wir waren nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem 4er-Team. Was das Bike Navy genau ist und warum du einen absoluten Nervenkitzel erleben wirst, das erfährst du in dieser Sonderfolge von Mailin und Thorsten. Besonders sind auch unsere Podcast-Gäste. Thorsten hatte am Nachmittag Zeit sich mit Radsportprofi Andre Greipel und Björn Schröder zu unterhalten. Du erfährst, wie die beiden Ex-Profis zum Radsport gekommen sind und wie si...
2022-07-27
22 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Eurobike 2022: Die Messe für Future Mobility?
Die diesjährige Eurobike fand vergangene Woche das erste Mal in Frankfurt am Main statt. Riesen große Messe Hallen haben uns dort erwartet. Thorsten und Mailin waren dort. Zusammen mit Maike und Markus, den Experten aus dem Verkaufsteam haben wir uns umgesehen und nach Neuheiten Ausschau gehalten. In dieser Episode erhältst du einen exklusiven Einblick in das Geschehen auf der Eurobike. Dich nehmen wir mit auf die Fachmesse, berichten von Vorträgen, Neuheiten und natürlich den Partys. Wie wirkt sich der neue Standort auf die Eurobike aus und was bedeutet das für die...
2022-07-23
28 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Wie funktioniert ein klimaneutrales Festival?
Im Interview mit Mark Engelke vom Deichbrand Endlich wieder Festivals! Nach langer Corona-Pause dürfen Festivals wie das Deichbrand in Nordholz endlich wieder stattfinden. Aber wie steht es eigentlich um den CO2-Fußabdruck solch großer Veranstaltungen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir Deichbrand-Organisator Mark Engelke ins Podcast-Studio eingeladen. Mark arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, das Deichbrand Festival möglichst nachhaltig stattfinden zu lassen. Welche Rolle dabei Fahrräder spielen und was wir von Rad & Tour damit zu tun haben,. erfährst du in diesem Podcast. Außerdem verrät Mark dir, wie er e...
2022-07-20
34 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Expedition Radreise: Raus aus dem Sommerloch
Hast du schon einmal vom so genannten Sommerloch gehört? Der Zeitpunkt im Jahr, wo irgendwelche alten Themen heraus gekramt werden, obwohl es viel wichtigeres gibt? Dieses Jahr ist es mal wieder das Thema "Helmpflicht". Warum wir absolute Gegner einer Helmpflicht sind und was das für den Radverkehrsanteil bedeuten würde, erklären wir dir ganz kurz im Podcast. Viel wichtiger ist aber: Wie kommst du jetzt aus dem Sommerloch heraus? Dir empfehlen wir unbedingt eine Radreise zu machen. Dafür bekommst du in dieser Episode hilfreiche Tipps und Life-Hacks mit an die Hand, sowie eine Packliste zur Unter...
2022-07-06
37 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Straßenkampf: Der Weg zur neuen Verkehrspolitik?
Fühlt es sich für dich manchmal auch an, wie ein ewiger Kampf? Damit meinen wir natürlich nicht nur die Konflikte zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmer*innen, sondern auch der Kampf um mehr Gerechtigkeit im Straßenverkehr. Mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder. Der Kampf für mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land. In dieser neuen Episode deines Fahrrad-Podcast sprechen wir mit Autorin und Politikwissenschaftlerin Kerstin E. Finkelstein über ihr Buch "Straßenkampf: Warum wir eine neue Fahrradpolitik brauchen". Ihr Buch erschien im März 2020 und hält jede Menge erschreckender Fakten für dich ber...
2022-06-22
53 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
ÖPNV und Fahrrad: Ewige Hass-Liebe?
Im Interview mit Allianz pro Schiene Fahrrad und ÖPNV, wenn man das so hört scheint es die perfekte Kombination zu sein, um sich klimafreundlich fortzubewegen. Es könnten die perfekten Partner sein, ABER?! Welche Anforderungen an den ÖPNV haben Pendler*innen, Radreisende oder Bahnreisende eigentlich? Wo geht man bereits gut auf die Bedürfnisse ein und wo ist noch Luft nach oben? Mailin und Thorsten sprechen mit Ulrike Hunscha von der Allianz pro Schiene. Ulrike hat in den vergangenen Jahren an dem spannenden Projekt "Fahr Rad zum Zug" mitgewirkt und berichtet von den Fortschritten für Radfah...
2022-06-08
45 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Mit #Autokorrektur zur Mobilitätswende
im Interview mit Katja Diehl "Mobilität für eine lebenswertere Welt". Das ist der Untertitel ihres bestseller Buches Autokorrektur. Jetzt fragst du dich sicherlich "Was hat sie denn falsch geschrieben?". Mit Autokorrektur ist in diesem Fall nicht die automatische Rechtschreibhilfe deines Smartphones gemeint, sondern viel mehr die Korrektur im Straßenverkehr. Katja Diehl, Autorin von Autokorrektur, Podcasterin und Inhaberin von "She drives Mobility" ist zu Gast in dieser Podcast Episode. Du erfährst im Interview, was Katja angetrieben hat, dieses Buch zu schreiben, was sie damit erreichen möchte und warum DU jetzt ins Handeln kommen sollt...
2022-05-25
59 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Konsumwahn und Mobilitätsüberfluss
Muss es immer mehr und immer neuer sein? Neuer, schneller weiter… Jedes Jahr kommen neue Fahrrad und E-Bike Modelle auf den Markt. Hier ein bisschen mehr Akku-Kapazität, dort eine neue Farbe und vielleicht noch eine klitzekleine Änderung an der Rahmenform. Ist das schon Grund genug, sich jedes Jahr ein neues Rad zu kaufen? Und was passiert dann mit dem Alten? Wann lohnt es sich wirklich für mich auf ein neueres Modell umzusteigen und welche Alternativen habe ich? Thorsten und Mailin sprechen in diesem Podcast über genau diese Fragen. Außerdem erfährst du, wie lange die Nutzungsdauer eines Pe...
2022-05-11
57 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrradvignette - Wird Radfahren bald teuer?
Das Fahrrad erlebt einen boom und der Radverkehrsanteil steigt. Das hat zur Folge dass die Infrastruktur optimiert werden muss. Doch wer bezahlt das eigentlich alles? Die Schweiz reagiert mit einer Vignette für das Fahrrad und auch Deutschland steigt in die Diskussionen zu diesem Thema ein. Wird Radfahren bald teuer? In diesem Podcast erfährst du, wie Thorsten und Mailin zu dem Thema stehen und wo die eigentlichen Probleme liegen. Die Lösung? Hör selbst rein. Dein persönliches Feedback kannst du uns jederzeit via E-Mail an podcast@radundtour.de schreiben, wir freuen uns, von dir zu hö...
2022-04-20
31 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Benzin das neue Gold
Was sind meine Alternativen? Die Benzin und Ölpreise explodieren. Autofahren wird zunehmend zum Luxus. Doch was sind die Alternativen und welche Lösungsansätze gibt es, um dieser Krise den Rücken zuzuwenden? Thorsten und Mailin diskutieren über Methoden, um den Verbrauch an Rohöl zu reduzieren. Erfahre jetzt, wie auch du dich von den Hohen Spritpreisen lösen kannst und viel Geld sparst. Außerdem geht es um die Frage: "Ist ein Leben ohne Auto wirklich so einfach möglich?" Dazu haben wir Dagmar als Interviewgast und treue Podcast-Hörerin eingeladen. Dagmar lebt im Südschwarzwald mit ihrem M...
2022-04-06
37 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
RTF - Wieso, weshalb, warum?
RTF steht für Radtouren Fahrten oder Radtouristik Fahrten. Doch was genau steckt dahinter und warum lohnt es sich an so einem Event teilzunehmen? Thorsten und Mailin sprechen über diese begehrten Events und klären dich über alle Basics auf. Außerdem erfährst du von spannenden RTFs im norddeutschen Raum. Dazu haben wir uns zwei Veranstalter eingeladen, die von den Besonderheiten ihrer Touren berichten. Auch in Cuxhaven gab es in den letzten Jahren regelmäßig ein RTF ähnliches Event. Der WattWurm - vom Harz bis ans Meer- gilt dabei eher als Radmarathon. Wird es den WattW...
2022-03-23
46 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radfahren und Bäume pflanzen: Alles nur Greenwashing?
Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäume nicht! Mit einer Kiste Bier soll sich der Regenwald retten lassen, mit einer Flasche Bier haben wir einen Quadratmeter Strand gesäubert und in der Fast Fashion Industrie ist auf einmal alles nachhaltig und aus Biobaumwolle? Ein Unternehmen oder Produkt als "nachhaltig" oder "ökologisch" zu bewerben scheint ganz einfach. Hier ein bisschen grüne Farbe auf das Logo, dort ein paar Fast Food Burger in Grasverpackung einpacken und schon haben wir ein besseres Gefühl. Doch ist das wirklich die Rätsels Lösung? Prof. Dr. Stephan Jansen...
2022-03-09
42 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Das Fahrrad als Mittel der Emanzipation?
Radfahrende war für Frauen damals lange verpönt. Viele von ihnen hatten mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie hat das Fahrrad eigentlich zur Emanzipation beigetragen und welche Probleme gibt es vielleicht heute noch genau wie damals? Mailin und Thorsten reisen gemeinsam mit dir in die Vergangenheit. Du erhältst Einblicke in die Geschichte des Rades und erfährst wie es den Frauen geholfen hat, mehr Unabhängigkeit zu erkämpfen. Neben diversen Einblicken in die Geschichte wirst du immer wieder auch Verbindungen zum HIER und JETZT ziehen können. Natürlich kann sich heute keine Fra...
2022-02-23
26 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radreisen im Winter
Du denkst Radreisen ist nur etwas für die warme, sonnige Jahreszeit? Dir sagen wir: Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz. Erfahre jetzt, wie Radreisen im Winter aussehen können. In der neusten Podcast-Episode von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung" hörst du, wie es Thorsten und seinen Mitreisenden im Dezember bei der Reise durch den Harz ergangen ist. Sei dabei, wenn über unterschiedliche Ansprüche und Reiseformen diskutiert wird. Außerdem bekommst du nützliche Life-Hacks für deine Winterradreise mit an die Hand. Rad& Tour Inside Letzte Episode hast du von den neuen Wer...
2022-02-09
31 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Schluss mit Hätte, Wenn und Aber
Deine Vorsätze für 2022 Ende Januar und die meisten Neujahrsvorsätze schon über Board geworfen? Der Jahreswechsel ist für viele der perfekte Anlass für neue Vorsätze. Doch was machen diese selbst gesteckten Ziele mit mir und wie sollte ich sie definieren, damit sie mir nützen und ich sie auch einhalte? Mit diesen Fragen geben Mailin und Thorsten den diesjährigen Startschuss für den Podcast "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung" ab. Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesteckt? Mailin und Thorsten haben sich bei Rad & Tour mal umgehört und...
2022-01-26
33 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Die Welt der Fahrradverbände
Hast du dich auch schonmal gefragt was ein Fahrradverband genau ist? Welche Aufgaben ein solcher Verband hat und was sie für dich als Endverbraucher tun? Auf diese Fragen geben wir dir heute eine Antwort. Zu Gast im Podcast ist Uwe Wöll, Geschäftsführer der VSF GmbH. Was macht den VSF eigentlich so besonders? Du erfährst von Uwe, wie die Lobbyarbeit funktioniert, welche politischen Forderungen der Verband an das BMVI stellt und wie du von der Arbeit des VSF als Kunde profitierst. Außerdem erhältst du exklusive Einblicke in die Vereinsarbeit. Rad & Tour Inside...
2021-12-08
41 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Lastenradsharing
In vielen Städten funktioniert es bereits und wird sensationell gut angenommen. In anderen Städten hat man von diesem Wort noch nie etwas gehört. Richtig, es geht um das Thema Lastenradsharing. Was bei Autos schon Gang und Gebe ist, setzt sich auch bei Lastenrädern immer mehr durch. Für eine kleine Pauschale oder sogar komplett kostenfrei können Lastenräder an diversen Standpunkten bereits geliehen werden. In diesem Podcast erfährst du warum Lastenradsharing so angesagt ist, welche Konzepte es bereits in der näheren Umgebung gibt und was in Cuxhaven gerade geplant wird. Rad & Tou...
2021-11-24
39 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Wintercheck – So bringst du dein Bike sicher durch den Winter
Die Zeit rennt, eben war noch Sommer und schon ist fast wieder Winter. Ok, noch nicht ganz. Aktuell genießen wir natürlich noch den goldenen Herbst. Die perfekte Zeit sich schon einmal mit den wirklich wichtigen Fragen zu beschäftigen. Wie bereite ich mein Bike auf die kalte und nasse Jahreszeit vor? Wie komme ich sicher durch den Winter und was muss ich beachten, wenn ich mein Fahrrad einlagere bis zum nächsten Frühjahr? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir in dieser Podcast Episode Nico Wettengl, Werkstattleiter und Zweiradmechatroniker bei Rad & Tour. Außerdem hat Ni...
2021-11-10
41 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Zukunft jetzt neu gestalten
Dass sich 15% Radverkehrsanteil nicht auf 3% Verkehrsfläche verteilen lassen, ist offensichtlich. Die Flächen müssen in Zukunft neu verteilt werden. Das hat sich Thorsten in Cuxhaven zum Ziel gesetzt. Mit der Wahl in den Stadtrat hat er einige Änderungen und Projekte, die in Zukunft angegangen werden sollen, um dein Leben in Cuxhaven noch lebenswerter wird. Welche Projekte das sind und welche Themen noch brandaktuell diskutiert werden, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Außerdem sprechen wir mit Johannes Sattinger, ebenfalls im Stadtrat und Experte für Windenergie. Wie viele Windkraftanlagen braucht eine Stadt wie Cuxhaven eigentlich, um ausreichend mit Str...
2021-10-27
42 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Naturkatastrophen – Dein Beitrag zur Vorsorge
Natürlich, Naturkatastrophen gab es schon immer und ganz verhindern können wir sie natürlich auch nicht. Dennoch hat sich in den letzten Jahrzehnten viel geändert. Zunehmend lassen sich Naturkatastrophen auch auf den vom Mensch gemachten Klimawandel zurückzuführen und genau an dieser Stelle können wir eben doch einen Beitrag dazu leisten, schlimmere Katastrophen zu verhindern oder zu minimieren. Heute am internationalen Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen möchten wir dich für dieses Thema sensibilisieren. Dich erwarten spannende Interviews von Helfern und Beteiligten aus dem Ahrtal. Außerdem erfährst du, wie auch du mit...
2021-10-13
38 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche
Das Radfahren ist neben dem Laufen die wohl klimafreundlichste Fortbewegungsart, die es gibt. Doch ist das Fahrrad wirklich so nachhaltig und ökologisch, wie wir glauben? Das Thema Nachhaltigkeit ist so aktuell und gefragt wie kaum ein anderes. In dieser Podcast-Episode stellen wir uns den brennendsten Problemen und Fragen. Wie nachhaltig ist die Fahrradbranche wirklich? Muss ich beim Fahrradkauf ein schlechtes Gewissen haben? Wie viele Kilometer muss ich mit dem Fahrrad oder E-Bike fahren, damit ich die CO2 Bilanz der Produktion wieder ausgeglichen habe? Auf diese und viele weitere Fragen erhältst du in diesem Podcast eine Antwort. Au...
2021-09-29
32 min
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
EUROBIKE Spezial
Das erwartet dich 2022 Der Fahrradmarkt boomt, Neuheiten und Innovationen soweit das Auge reicht. Du fragst dich, was das Modelljahr 2022 für dich bereit hält? Für dich bringen wir Licht ins Dunkle! Auf der Eurobike haben wir uns nach Neuheiten und Innovationen umgeschaut. Alle Highlights und worauf du dich 2022 besonders freuen darfst, erwartet dich in dieser Podcast-Episode. Du erfährst außerdem, wie es mit der Eurobike 2022 weiter gehen wird. War es dieses Jahr die letzte Messe? Stefan Reisinger, Organisator der Eurobike, wird dir im Interview alle Details verraten. Mit wem wir sonst noch gespr...
2021-09-15
37 min