Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

RadaR E.V. | Radio Darmstadt

Shows

GIGparade | Radio DarmstadtGIGparade | Radio DarmstadtDarmstadt im Mai: Kultur erleben, Wissen vertiefen, Gemeinschaft gestalten I GIGparadeZum Inhalt der Episode Der Mai in Darmstadt zeigt sich von seiner vielfältigsten Seite – mit bewegenden kulturellen Ereignissen, spannenden Einblicken in Bildung und Beruf sowie berührenden Geschichten auf der Kinoleinwand. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die sich alle auf ihre Weise mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen: Erinnern und Hoffen, Entscheiden und Wachsen, Genießen und Nachdenken. Wir sprechen über das Gedenken an 80 Jahre Kriegsende in einer besonderen Lesung mit Musik, erleben virtuose Orgelkonzerte, entdecken Perspektiven für die Zeit nach der Schule auf der H...2025-04-2300 minGIGparade | Radio DarmstadtGIGparade | Radio DarmstadtDas kulturelle Leben in Darmstadt I GIGparadeZum Inhalt der Episode   In dieser Folge geht es um das kulturelle Leben in Darmstadt, das im Februar viele spannende Veranstaltungen bietet. Von  Musik- und Theateraufführungen bis hin zu speziellen Events wird den Besuchern eine vielfältige Auswahl geboten. Darmstadt ist somit der ideale Ort, um den Winter mit kulturellen Highlights zu bereichern. Zur Sendung Erst hören, dann erleben, authentischer geht es nicht! Die GIGparade ist das Live-Konzert Magazin von Radio Darmstadt für die regionale Musik- und Kultur-Szene Darmstadts. Wir stelle...2025-02-1200 minÖkotopia | Radio DarmstadtÖkotopia | Radio DarmstadtVon lokal zu global: 30 Jahre Greenpeace Darmstadt im Einsatz für die Umwelt I ÖkotopiaVon lokal zu global: 30 Jahre Greenpeace Darmstadt im Einsatz für die Umwelt I Ökotopia Zum Inhalt der Episode In dieser Ausgabe steht die Greenpeace Gruppe Darmstadt im Mittelpunkt, denn die Ortsgruppe in der Heinerstadt feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In der Ökotopia-Sendung möchten wir daher einmal zurückblicken und dabei gleichzeitig zeigen, wie vielfältig die Aktivitäten der Ortsgruppe waren und sind – und das in nahezu allen Kampagnenbereichen von Greenpeace Deutschland. Als Einstieg gibt es zunächst einen kleinen Abriss aus der Greenpeace Geschichte insbesondere zu wegweisenden Aktivitäten mit dem Schwerpunkt...2024-10-0100 minLokale Themen | Radio DarmstadtLokale Themen | Radio DarmstadtTag des Zolls in Darmstadt | Lokale ThemenTag des Zolls in Darmstadt | Lokale Themen Zum Inhalt der Episode Tag des Zolls in Darmstadt das war der Anlass für die Sendung, die hier als Podcast verfügbar ist. Eigentlich geht es um die Aufgaben, also die Zuständigkeiten des Zolls, die Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten etc.. Aber auch: was geschieht mit beschlagnahmter Wahre, Bundesforderungen durchsetzen,...2024-08-2900 minGanz schön queer | Radio DarmstadtGanz schön queer | Radio DarmstadtSchillernd gegen Schund: CSD Darmstadt 2024 | Ganz schön queerSchillernd gegen Schund: CSD Darmstadt 2024 | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Das Team von Ganz schön queer berichtet im August über den Christopher Street Day in Darmstadt. Als Gäste geladen sind Jan und Yanick von vielbunt e.V., um über alles Wichtige rund um die Demoparade, das Motto und die CSD Pride Week zu berichten. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier...2024-08-1000 minGanz schön queer | Radio DarmstadtGanz schön queer | Radio DarmstadtChardonnay von Tain moderiert auf dem CSD Darmstadt 2024 | Ganz schön queerChardonnay von Tain moderiert auf dem CSD Darmstadt 2024 | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode [wird ergänzt] Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps...2024-08-0500 minInternationaler Frauentag | Radio DarmstadtInternationaler Frauentag | Radio DarmstadtLaura Guntrum zum Femstreik in Darmstadt | Internationaler FrauentagLaura Guntrum zum Femstreik in Darmstadt | Internationaler Frauentag ZUM INHALT DER EPISODE Tamara Krutschau spricht im Vorfeld zum Internationale Frauentag 2024 mit den verschiedensten Frauen und stellt diese vor. In dieser Folge spricht sie mit Laura Guntrum. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU und organisiert dem Femstreik und andere Demonstrationen in Darmstadt mit. Berichtet im Interview über de Femstreik am 8. März 2024 um 17 Uhr auf dem Friedensplatz. Zur Sendung Am 8. März ist der Internationale Frauentag, der Weltfrauentag oder auch Frauentag. Egal wie ihr ihn nennt es ist unser Tag – der internationale Frauentag! Hört die...2024-03-0800 minOffenes Haus | Radio DarmstadtOffenes Haus | Radio DarmstadtNacht der Ausbildung: Sparkasse Darmstadt (feat. Diana Ludwig-Dias) | Offenes HausNacht der Ausbildung: Sparkasse Darmstadt (feat. Diana Ludwig-Dias) | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode Ein Abend, 16 Stationen, das ist die Nacht der Ausbildung. Hier geben Unternehmen einen Einblick für Interessierte, um auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Die letzte Station des Abends war für Radio Darmstadt-Reporter Leon Ebersmann die Sparkasse Darmstadt am Luisenplatz. Dort traf er auf die Ausbildungsleiterin Diana Ludwig-Dias. Zur Sendung Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser! Wir laden Sie ein, bei Radio Darmstadt eine Sendung zu gestalten. Äußern Sie Ihre Meinung im Radio. Sie könn...2024-02-2300 minOffenes Haus | Radio DarmstadtOffenes Haus | Radio DarmstadtNacht der Ausbildung: F+U Darmstadt (feat. Franziska Thöny) | Offenes HausNacht der Ausbildung: F+U Darmstadt (feat. Franziska Thöny) | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode Ein Abend, 16 Stationen, das ist die Nacht der Ausbildung. Hier geben Unternehmen einen Ausblick für Interessierte, um auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. In dieser Episode ist Radio Darmstadt-Reporter Leon Ebersmann vor Ort beim Fachschulzentrum F+U und spricht mit der Standortleitenden Franziska Thöny. Zur Sendung Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser! Wir laden Sie ein, bei Radio Darmstadt eine Sendung zu gestalten. Äußern Sie Ihre Meinung im Radio. Sie können da...2024-02-2300 minOffenes Haus | Radio DarmstadtOffenes Haus | Radio DarmstadtNacht der Ausbildung: Klinikum Darmstadt (feat. Denise Lehman) | Offenes HausNacht der Ausbildung: Klinikum Darmstadt (feat. Denise Lehman) | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode Ein Abend, 16 Stationen, das ist die Nacht der Ausbildung. Hier geben Unternehmen einen Ausblick für Interessierte, um auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Bereits vorab hat Radio Darmstadt-Moderator Leon Ebersmann mit Denise Lehman gesprochen. Sie gibt einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten beim Klinikum Darmstadt. Zur Sendung Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser! Wir laden Sie ein, bei Radio Darmstadt eine Sendung zu gestalten. Äußern Sie Ihre Meinung im Radio. Sie können das Thema...2024-02-2300 minOffenes Haus | Radio DarmstadtOffenes Haus | Radio DarmstadtNacht der Ausbildung: Finanzamt Darmstadt (feat. Angela Kislinskiy, Selina Glogasa) | Offenes HausNacht der Ausbildung: Finanzamt Darmstadt (feat. Angela Kislinskiy, Selina Glogasa) | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode Ein Abend, 16 Stationen, das ist die Nacht der Ausbildung. Hier geben Unternehmen einen Ausblick für Interessierte, um auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Schon vorab durfte Radio Darmstadt-Moderator Leon Ebersmann mit Angela Kislinskiy und Selina Glogasa (Ausbildungssachbearbeiterin) vom Finanzamt Darmstadt sprechen. Zur Sendung Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser! Wir laden Sie ein, bei Radio Darmstadt eine Sendung zu gestalten. Äußern Sie Ihre Meinung im Radio. Sie können das Thema bestimme...2024-02-2300 minGanz schön queer | Radio DarmstadtGanz schön queer | Radio DarmstadtCSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queerCSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Jürgen Radestock und Leon Ebersmann sprechen in dieser Podcast-Episode über den in diesem Monat stattfindenden Christopher Street Day in Darmstadt (19.8.2023) und haben sich dazu Jan Bambach vom Verein vielbunt eingeladen. *Aufgrund von menschlichen Fehlern beim Export der Aufnahme hat das Audio vereinzelte Aussetzer. Alle anderen Inhalte der UKW-Sendung von Ganz schön queer am Montag, 07. August 2023 sind davon nicht betroffen. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Ande...2023-08-0700 minGanz schön queer | Radio DarmstadtGanz schön queer | Radio DarmstadtCSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queerCSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Jürgen Radestock und Leon Ebersmann sprechen in dieser Podcast-Episode über den in diesem Monat stattfindenden Christopher Street Day in Darmstadt (19.8.2023) und haben sich dazu Jan Bambach vom Verein vielbunt eingeladen. *Aufgrund von menschlichen Fehlern beim Export der Aufnahme hat das Audio vereinzelte Aussetzer. Alle anderen Inhalte der UKW-Sendung von Ganz schön queer am Montag, 07. August 2023 sind davon nicht betroffen. Zur Sendung Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". B...2023-08-0700 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #25: Until Nothing LeftAndreas Borregaard in conversation with Niels Rønsholdt In the Darmstadt On Air podcast tutors of the Darmstadt Summer Course talk to a person of their choice and this time they start their conversation from a particular piece of music, a book, a piece of art, a performance, recording etc. In episode #25 Danish accordionist Andreas Borregaard talks with his compatriot composer Niels Rønsholdt about "Until Nothing Left", a solo piece for a performing accordionist that was created for him in 2017.2023-08-0545 minEndlich 18! | Radio DarmstadtEndlich 18! | Radio DarmstadtStudium 1x1 (feat. Uwe Becker @evangelische Hochschule Darmstadt) · Endlich 18!Über den Inhalt In wenigen Tagen beginnt die Einschreibungsphase für das Wintersemester an den Universitäten und Hochschulen. Passend dazu gibt es in der Sendung zum Erwachsen werden Endlich 18! unser Studium 1x1. Ist das Studium noch sinnvoll? Wie finde ich aus allen Studiengängen das perfekte Match? Was unterscheidet die Universität von einer Hochschule? Was kostet das Studium? Wie sehr wird auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen? Das ist nur ein Auszug der Fragen, die wir unseren Expert:innen von der Technischen Universität, der Hochschule Darmstadt sowie der evangelischen Hochschule Darmstadt in einer Doppelfolge gestellt haben. ...2023-05-2900 minEndlich 18! | Radio DarmstadtEndlich 18! | Radio DarmstadtStudium 1x1 (feat. Technische Universität & Hochschule Darmstadt) · Endlich 18!Über den Inhalt In wenigen Tagen beginnt die Einschreibungsphase für das Wintersemester an den Universitäten und Hochschulen. Passend dazu gibt es in der Sendung zum Erwachsen werden Endlich 18! unser Studium 1x1. Ist das Studium noch sinnvoll? Wie finde ich aus allen Studiengängen das perfekte Match? Was unterscheidet die Universität von einer Hochschule? Was kostet das Studium? Wie sehr wird auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen? Das ist nur ein Auszug der Fragen, die wir unseren Expert:innen von der Technischen Universität, der Hochschule Darmstadt sowie der evangelischen Hochschule Darmstadt in einer Doppelfolge gestellt haben. ...2023-05-2800 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #24: Every separation is a linkWe are beginning a new season of the Darmstadt On Air podcast: Darmstadt Summer Course tutors talk to a person of their choice and this time they start their conversation from a particular piece of music, a book, a piece of art, a performance, recording etc. In episode #24 Kate Molleson (tutor of the seminar "Words On Music" this summer) interviewed composer Cassandra Miller about her viola concerto "I cannot love without trembling", which you can listen to on Wednesday evening, 10 May 2023, 7:30pm on BBC radio 3 and online for 30 days afterwards.2023-05-0941 minBarrierefrei | HessentrendBarrierefrei | HessentrendDarmstädter Oberbürgermeister-Stichwahl 2023: Das wünscht sich Darmstadt!Mittlerweile kennen wir den Gewinner der Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt. In der Stichwahl am 02. April hat der SPDler Hanno Benz knapp zehn Prozent mehr Stimmen erhalten als sein Herausforderer von den Grünen Michael Kolmer. Für das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt haben wir rund um die Wahl ausführlich berichtet. Am Wahlsonntag habe ich einige Zeit vor Wahllokalen verbracht, um mit Menschen vor Ort über die Wahl, aber auch um über ihre Wünsche an den bis dato noch unbekannten neuen Oberbürgermeister zu sprechen. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als...2023-04-0200 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Kerstin Lau von UFFBASSEAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Kerstin Lau von UFFBASSEAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und Mitschnitte der Podiumsdiskussionen Informiert Euch und geht Wählen! :)2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Holger Klötzner von VoltAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Paul Georg Wandrey von der CDUAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Michael Ziemek von WGDAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Hanno Benz von der SPDAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Michael Kolmer von Die GrüneAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Uli Franke von Die LinkeAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit allen Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB Wahl Darmstadt 2023 | Radio DarmstadtOB-Wahl Darmstadt | Interview mit Mikro Steiner von Die ParteiAm 19. März 2023 findet die Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt statt. Natürlich berichten wir im Vorfeld ausgiebig über die Kandidat:innen, Wahlprogramme und Podiumsdiskussionen. Hier findet ihr Interviews mit alle Kandidat:innen und […]2023-03-1000 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität 1x1 mit Stephan Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt)Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Stephan Rinderknecht. Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des sel...2023-01-2358 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität 1x1 mit Stephan Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt)Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Stephan Rinderknecht. Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen...2023-01-2358 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtFreifunk Darmstadt · darmstadt.freifunk.netWer in Südhessen unterwegs ist, der hat die Möglichkeit über das kostenlose WLAN-Netz „darmstadt.freifunk.net“ online zu gehen. Dahinter steckt eine Initiative des Chaos Computer Club Darmstadt e.V. Moderator Leon spricht mit David und Alex über die Philosophie von Freifunk, wie man selbst Freifunker werden kann und was es dabei zu beachten gibt. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen...2022-10-2346 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtFreifunk Darmstadt · darmstadt.freifunk.netWer in Südhessen unterwegs ist, der hat die Möglichkeit über das kostenlose WLAN-Netz "darmstadt.freifunk.net" online zu gehen. Dahinter steckt eine Initiative des Chaos Computer Club Darmstadt e.V. Moderator Leon spricht mit David und Alex über die Philosophie von Freifunk, wie man selbst Freifunker werden kann und was es dabei zu beachten gibt. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch...2022-10-2346 minYoungPOWERYoungPOWERAlles, was Du über den CSD in Darmstadt wissen musst!Am 20. August wird’s bunt in der Innenstadt Darmstadts, denn es ist wieder Zeit für den Darmstädter CSD (Christopher Street Day). Jung und alt mit ihren Freunden und Familie versammeln sich, um gegen Diskriminierung gegenüber bspw. schwule, lesbische oder bisexuelle Mitmenschen zu demonstrieren. Wie jedes Jahr gibt’s auch dieses Jahr wieder ein Motto. Mehr über das diesjährige Motto, die Notwendigkeit von CSDs, Kritik aus der Gesellschaft sowie den eigenen Reihen und, was die Organisation dazu sagt, hört ihr nur in dieser Podcast-Episode. Meine Gäste sind Christian März und Jan Bambach....2022-08-1327 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtAlles, was Du über den CSD in Darmstadt wissen musst!Am 20. August wird's bunt in der Innenstadt Darmstadts, denn es ist wieder Zeit für den Darmstädter CSD (Christopher Street Day). Jung und alt mit ihren Freunden und Familie versammeln sich, um gegen Diskriminierung gegenüber bspw. schwule, lesbische oder bisexuelle Mitmenschen zu demonstrieren. Wie jedes Jahr gibt's auch dieses Jahr wieder ein Motto. Mehr über das diesjährige Motto, die Notwendigkeit von CSDs, Kritik aus der Gesellschaft sowie den eigenen Reihen und, was die Organisation dazu sagt, hört ihr nur in dieser Podcast-Episode. Meine Gäste sind Christian März und Jan Bambach. Die POWER für dein Radi...2022-08-1327 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtAlles, was Du über den CSD in Darmstadt wissen musst!Am 20. August wird’s bunt in der Innenstadt Darmstadts, denn es ist wieder Zeit für den Darmstädter CSD (Christopher Street Day). Jung und alt mit ihren Freunden und Familie versammeln sich, um gegen Diskriminierung gegenüber bspw. schwule, lesbische oder bisexuelle Mitmenschen zu demonstrieren. Wie jedes Jahr gibt’s auch dieses Jahr wieder ein Motto. Mehr über das diesjährige Motto, die Notwendigkeit von CSDs, Kritik aus der Gesellschaft sowie den eigenen Reihen und, was die Organisation dazu sagt, hört ihr nur in dieser Podcast-Episode. Meine Gäste sind Christian März und Jan Bambach....2022-08-1327 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtAlles, was Du über den CSD in Darmstadt wissen musst!Am 20. August wird’s bunt in der Innenstadt Darmstadts, denn es ist wieder Zeit für den Darmstädter CSD (Christopher Street Day). Jung und alt mit ihren Freunden und Familie versammeln sich, um gegen Diskriminierung gegenüber bspw. schwule, lesbische oder bisexuelle Mitmenschen zu demonstrieren. Wie jedes Jahr gibt’s auch dieses Jahr wieder ein Motto. Mehr über das diesjährige Motto, die Notwendigkeit von CSDs, Kritik aus der Gesellschaft sowie den eigenen Reihen und, was die Organisation dazu sagt, hört ihr nur in dieser Podcast-Episode. Meine Gäste sind Christian März und Jan Bambach....2022-08-1300 minYoungPOWERYoungPOWERBenjamin May - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Benjamin May. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-06-1819 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtBenjamin May - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Benjamin May. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskus...2022-06-1819 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtBenjamin May - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Benjamin May. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-06-1819 minYoungPOWERYoungPOWERMax Kerk - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Max Kerk. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-06-0415 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtMax Kerk - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Max Kerk. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-06-0415 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtMax Kerk - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Max Kerk. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskus...2022-06-0415 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtHochschule Darmstadt (h_da) - Studieren? Irgendwas mit Informatik!Das ist Teil II der Mini-Serie "Studieren? Irgendwas mit Informatik!" Zukünftig-Studierende aufgepasst! Im Juni beginnen die Einschreibungen für das Wintersemester 2022/ 2023. Passend dazu spricht Moderator Leon mit Prof. Dr. Frank Bühler und Dr. Kai Renz über die Informatik-Studiengänge an der Hochschule Darmstadt (h_da). Was heißt "Informatik studieren"? Brauche ich Vorkenntnisse? Was ist ein Informatik-Studium (nicht)? Welche Berufe sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr nur im Technik-Magazin radio.exe. Im Interview sprach Dr. Kai Renz von "Purpose & Codes". Dies ist eine Initiative von Informatik Dual des Fachbereichs Informatik speziell für den...2022-05-2243 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtHochschule Darmstadt (h_da) - Studieren? Irgendwas mit Informatik!Das ist Teil II der Mini-Serie „Studieren? Irgendwas mit Informatik!“ Zukünftig-Studierende aufgepasst! Im Juni beginnen die Einschreibungen für das Wintersemester 2022/ 2023. Passend dazu spricht Moderator Leon mit Prof. Dr. Frank Bühler und Dr. Kai Renz über die Informatik-Studiengänge an der Hochschule Darmstadt (h_da). Was heißt „Informatik studieren“? Brauche ich Vorkenntnisse? Was ist ein Informatik-Studium (nicht)? Welche Berufe sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr nur im Technik-Magazin radio.exe. Im Interview sprach Dr. Kai Renz von „Purpose & Codes“. Dies ist eine Initiative von Informatik Dual des Fachbereich...2022-05-2243 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtTechnische Universität Darmstadt (TU DA) - Studieren? Irgendwas mit Informatik!Zukünftig-Studierende aufgepasst! Im Juni beginnen die Einschreibungen für das Wintersemester 2022/ 2023. Passend dazu spricht Moderator Leon mit Dr. Guido Rößling über die Informatik-Studiengänge an der Technischen Universität (TU DA). Was heißt "Informatik studieren"? Brauche ich Vorkenntnisse? Was ist ein Informatik-Studium (nicht)? Welche Berufe sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr nur im Technik-Magazin radio.exe. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Im nächsten Teil der Mini-Serie "Studieren? Irgendwas mit Informatik!" kommen Prof. Dr. Frank Bühler und Dr. Kai Renz von der Hochschule Darmstadt (h_da) zu Wort. Vielen Dank...2022-05-2250 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtTechnische Universität Darmstadt (TU DA) - Studieren? Irgendwas mit Informatik!Zukünftig-Studierende aufgepasst! Im Juni beginnen die Einschreibungen für das Wintersemester 2022/ 2023. Passend dazu spricht Moderator Leon mit Dr. Guido Rößling über die Informatik-Studiengänge an der Technischen Universität (TU DA). Was heißt „Informatik studieren“? Brauche ich Vorkenntnisse? Was ist ein Informatik-Studium (nicht)? Welche Berufe sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr nur im Technik-Magazin radio.exe. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Im nächsten Teil der Mini-Serie „Studieren? Irgendwas mit Informatik!“ kommen Prof. Dr. Frank Bühler und Dr. Kai Renz von der Hochschule Darmstadt (h_da) zu Wort. ...2022-05-2250 minYoungPOWERYoungPOWERMischa Hildebrand - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Mischa Hildebrand. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-05-2135 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtMischa Hildebrand - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Mischa Hildebrand. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskus...2022-05-2135 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtMischa Hildebrand - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Mischa Hildebrand. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-05-2135 minYoungPOWERYoungPOWERJasper Martus - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Jasper Martus. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-05-0708 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtJasper Martus - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit "YoungPOWER-Alumni" Jasper Martus. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Di...2022-05-0708 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtJasper Martus - 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWERAm 01. Februar 1997 nahm das älteste nicht-kommerzielle Lokalradio in Hessen Radio Darmstadt den Dauersendebetrieb auf. Am 01. Februar 2022 war das ein Viertel Jahrhundert her. Die Jugendsendung YoungPOWER ist seit den ersten Stunden dabei. Grund genug, um den Kontakt mit ehemaligen YoungPOWER-Moderator:innen zu suchen, um mit ihnen über ihre Zeit bei Radio Darmstadt (und der besten Jugendsendung im deutschen Hörfunk) zu quatschen. In dieser Episode spricht Leon mit „YoungPOWER-Alumni“ Jasper Martus. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung...2022-05-0708 minDas Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMDDas Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD»American Heiner – Darmstadt als frühes Zentrum der Paläontologie« Paläontologie ist ein Fachbegriff, der einer breiten Öffentlichkeit wohl nicht so leicht über die Lippen kommt. Im ersten Moment vermag kaum jemand zu sagen, welche Wissenschaft dahintersteckt? Leichter wird die Zuordnung, sobald von Knochenfunden aus prähistorischer Zeit, deren Ausgrabung und vergleichende Untersuchung die Rede ist. Plötzlich wird die erdgeschichtliche Entwicklung greifbar, ebenso die Faszination an einschneidenden Kalt- und Warmzeiten auf unserer Erde vor Jahrmillionen und an damals existierenden Tieren und Homininen. Allerdings wissen die wenigsten, dass das beschauliche Großherzogtum Darmstadt um 1800 eine wichtige Rolle dabei spielte, die Paläontologie – also die Lehre von den Lebewe...2022-03-1631 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #22: Devising TactilitiesEpisode number 22 of Darmstadt On Air presents a conversation between choreographer and director Vera Tussing and composer Michael Picknett. They talk about the intersection between composing and choreographing using devising techniques. They specifically refer to one of their latest collaborations – Tactile Quartet(s) –, a dance performance that was realized in collaboration with four dancers and the string quartet Quatuor MP4. The question how creation and curation can be developed in the fluid processes between choreography and music was also part of their conversation.2021-08-1148 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #21: There's always a pilot to each pieceOne of the central themes of this year’s Darmstadt festival is artistic collaboration and collective creativity. We are interested in how collaborative processes work, especially in the field of musical creation, where we still have a strong concept of authorship, division of labour between composers and performers, but on the other hand collaboration is fundamental for big parts of music making. In this context we’ve invited Ensemble Pamplemousse to create a concert project for Darmstadt with new compositions. Based in the US, the ensemble consists of five different composer-performer personalities. Over the last two years we’ve discussed severa...2021-08-0457 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #20: Singleton in Darmstadt AgainFor the 20th episode of Darmstadt On Air, we will hear an interview with composer Alvin Singleton, conducted by historical musicologist Harald Kisiedu and composer George Lewis on July 19 2021. In 1972, Singleton’s work Argoru II for cello was the first ever to be performed by a Black composer at the Darmstadt Summer Course. Two years later, his Be Natural for three string instruments received the Kranichstein Music Prize. In this podcast, Singleton talks about his early listening experiences and music studies during his formative years in Brooklyn, New York, his graduate work in composition at Yale University with Mel Powell an...2021-07-301h 02Darmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #19: Schöne Stellen – Beautiful MomentsFor the 19th episode of Darmstadt On Air, two composers have picked music that they like and find beautiful. Starting with one moment from each other’s oeuvre, Hans Thomalla and Katherine Young discuss music by the Roscoe Mitchell Sextet, by Carola Bauckholt and by Michelle Lou. And they also ask what makes beautiful moments, as did Theodor W. Adorno in his radio essay from 1965 which has the same title: “Schöne Stellen – Beautiful Moments”. Hans Thomalla has a long history with Darmstadt: winner of the Kranichstein Music Prize in 2004, he has been a regular member of the faculty during the last...2021-04-1250 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #18: Tunnels and ThreadsTunnels and threads between concept and performance, the pleasure of hanging out in the world of the initial idea, collective decision making processes: In episode 18 of Darmstadt On Air we are listening to a conversation between composers Malin Bång and Juliana Hodkinson. Malin will be composition tutor at the next Darmstadt Summer Course, Juliana was in 2018. The two artists met some years ago when they shared a teaching position at the Academy for Music and Drama in Gothenburg/Sweden. Since then, they've been following each other’s work with great respect and affection. Their approach to thinking and talking abo...2021-03-231h 04Darmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #17: Fighting FormationsEpisode 17 of Darmstadt On Air is about political activism in music. It is hosted by Peter Meanwell, music journalist and artistic director of Borealis, a festival for experimental music that takes place every year in Bergen, Norway. This year, you can experience the festival online from March 17 to March 21. Peter talks to Marshall Trammell who is invited as Borealis' artist in residence. Born in California in 1972, Marshall Trammell is a percussionist, composer, conductor and archivist. His artistic practice brings together research, political aesthetic theory, activism and community-based production. He investigates artistic strategies to enact change and transformation and understands improvisation...2021-03-0334 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #16: Dissonance Makes Things MoveWe are back from the winter break with episode 16 of Darmstadt On Air, a series of conversations hosted by the Darmstadt Summer Course tutors: Flute tutor Claire Chase met composer Marcos Balter with whom she has been working on several projects, for example the solo flute piece „Pan“ which also exists as a 90-minute music theatre for flute, electronics and participants. Starting from this piece, Claire and Marcos are discussing forms of collectivity and collaboration, scenarios of true exchange and shared knowledge within a framework where power structures are still at work. And they ask which tools we need for unth...2021-01-2649 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #14: Being the pilotEpisode #14 of the Darmstadt On Air podcast is dedicated to composer-performer collaborations. It is hosted by the Austrian double bass player and improviser Uli Fussenegger (*1966) who has been involved in the Darmstadt Summer Course as a tutor for many years. As a soloist and former longtime member of Klangforum Wien Uli has been collaborating with many different composers and has experienced a variety of approaches on how to work together. He talks to composer Andreas Eduardo Frank (*1987) for whom close collaborations with musicians and other artists are an essential part of his practice. Starting from two of Andreas’ recent projects, he...2020-11-2043 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #12: Talking in the now nowTalking in the now now: Darmstadt composition and oboe tutor Cathy Milliken is interviewing composer Liza Lim for the 12th Darmstadt On Air podcast. Cathy and Liza, both born in Australia, have known each other for quite a long time. They appreciate each other’s work and share a big interest in collaborative practices. Both of them understand composing as a process of working with and being influenced by performers, contexts and the presence of whoever is in the space. Cathy has done projects in South Africa from where she takes the idea of the now now, which can be un...2020-11-0330 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #11: Stop just decolonizingThe New York based, Chinese born composer, multi-instrumentalist, vocalist and performer Du Yun will be teaching composition at the next Darmstadt Summer Course for the first time. She hosted the 11th edition of the Darmstadt On Air podcast and invited Raven Chacon to the talk, her collaborator in the opera production “Sweet Land” which was premiered in the beginning of 2020. Raven was born in Fort Defiance, Navajo Nation, Arizona, and is now working and living in Albuquerque, New Mexico as a composer, performer and installation artist. From 2009 to 2018, he was a member of the interdisciplinary arts collective Postcommodity, and since 2004, he t...2020-10-2654 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #10: Visibility in electronic music„Some people drink a glass of whisky, some people probably sniff coke, some people drink a beer, I like dressing up.“ The 10th episode of the Darmstadt On Air podcast is about visibility in electronic music. Sebastian Berweck is a pianist and electronic musician who gives workshops on electroacoustic performance practice at the Darmstadt Summer Course. He invited the self-taught experimental electronics improviser and sound designer Korhan Erel to be his interview partner for this podcast. They met in September 2020 in Berlin-Neukölln in Sebastian's living room and talked about performing electronic music on stage and how to actually bring it be...2020-10-2036 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #9: Interaction with other earsThe 9th episode of Darmstadt On Air is dedicated to composer Annea Lockwood who is interviewed by music journalist and Darmstadt tutor Kate Molleson. Annea was born in Christchurch/New Zealand in 1939 and moved to England in 1961to study composition at the Royal College of Music in London. In the same year, she took part in the Darmstadt Summer Course for the first time. Registered as Anna Ferguson Lockwood in 1961, 1962 and 1963, she attended classes by Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen, Luciano Berio and others. In Darmstadt, Annea also met Franco Evangelisti who became a close friend and it was him who...2020-10-1153 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #8: Virtuality as an artistic toolIn the 8th episode of Darmstadt On Air Alexander Schubert, multimedia composer and tutor of the Darmstadt Summer Course, spoke to the German theater director Susanne Kennedy via Zoom. They both share an interest in digital tools and the artistic potential of virtuality in a performative setting. As the starting point for their discussion, each of them describes one of their recent works: Susanne’s piece “Ultraworld” investigates the human consciousness as a virtual construction and inner simulation of the world. It was premiered at the Berlin Volksbühne in January 2020. Alexander discusses his project “Genesis” where he created a seven-day i...2020-09-2948 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #7: Spaces and islandsIn the 7th episode of Darmstadt On Air we are witnessing the start of a new artistic collaboration between two extraordinary musicians: Marco Blaauw, trumpet player of Ensemble Musikfabrik, soloist and Darmstadt brass tutor has started a series of seven commissions that take the human breath as their main idea and inspiration. Ayanna Witter-Johnson will contribute one of the new pieces for trumpet. Born in London into a family with a Jamaican background, Ayanna's musical expression is taking many different shapes: she is a singer-songwriter, composer, cellist, pianist and performer who embraces various musical cultures and, as she names it...2020-09-2052 minYoungPOWERYoungPOWERHeinerLiner für Darmstadt, Corona-Impfstoff, Trump am Mount Rushmore, Blaulicht-Meldungen, Einweg-Plastik-Verbot & SPD’ler Olaf Scholz – neuer Bundeskanzler?Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bringt den HeinerLiner bald wieder auf Darmstadts Straßen. Russlands Präsident Wladimir Putin lässt als erster eine Corona-Impfung zu. Trump Mitarbeiter sollen angefragt haben, ob sein Gesicht in den Mount Rushmore gehauen werden kann. Wird der SPD’ler Olaf Scholz neuer Bundeskanzler?  Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die Ergebnisse der Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die N...2020-08-1715 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtHeinerLiner für Darmstadt, Corona-Impfstoff, Trump am Mount Rushmore, Blaulicht-Meldungen, Einweg-Plastik-Verbot & SPD'ler Olaf Scholz – neuer Bundeskanzler?Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bringt den HeinerLiner bald wieder auf Darmstadts Straßen. Russlands Präsident Wladimir Putin lässt als erster eine Corona-Impfung zu. Trump Mitarbeiter sollen angefragt haben, ob sein Gesicht in den Mount Rushmore gehauen werden kann. Wird der SPD’ler Olaf Scholz neuer Bundeskanzler?  Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die Ergebnisse der Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die N...2020-08-1700 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtHeinerLiner für Darmstadt, Corona-Impfstoff, Trump am Mount Rushmore, Blaulicht-Meldungen, Einweg-Plastik-Verbot & SPD'ler Olaf Scholz – neuer Bundeskanzler?Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bringt den HeinerLiner bald wieder auf Darmstadts Straßen. Russlands Präsident Wladimir Putin lässt als erster eine Corona-Impfung zu. Trump Mitarbeiter sollen angefragt haben, ob sein Gesicht in den Mount Rushmore gehauen werden kann. Wird der SPD’ler Olaf Scholz neuer Bundeskanzler?  Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die Ergebnisse der Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal...2020-08-1700 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #4: How to write it downThe fourth episode of Darmstadt On Air is hosted by Lucas Fels, cellist of the Arditti Quartet and Darmstadt cello tutor. Lucas visited Ellen Fallowfield in Basel in July 2020. Like Lucas, Ellen has a particular focus on contemporary music as a cellist. She is also a researcher and the creator of cellomap.com, an online resource for modern cello techniques. They talked about legendary cellists like Siegfried Palm and Anner Bylsma, about Helmut Lachenmann’s groundbreaking solo cello piece „Pression“, about extended techniques and multiphonics on the cello and about questions like: How to write it down? How to bring the in...2020-08-1555 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #3: Poemproducer meets digipoetThe third episode of Darmstadt On Air, the audio podcast of the Darmstadt Summer Course, is hosted by Antye Greie-Ripatti, also known as Poemproducer or AGF. Antye is a German electronic musician and composer, now living in Northern Finland. She chatted with YATTA, a Los Angeles and Brooklyn based interdisciplinary artist and musician. YATTA has shared the stage with musicians like Cardi B, William Basinski and The Sun Ra Arkestra. Improvised poetry is an important aspect in YATTA’s drone based performances on stage. Antye and YATTA met for the first time some years ago when they had both been in...2020-08-0134 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #2: The not quite innocent bystandersThe second episode of Darmstadt On Air, the new audio podcast of the Darmstadt Summer Course on music and experiment, is dedicated to the role of interpreting artists. Yaron Deutsch, founder and guitar player of Ensemble Nikel seeks to shed some light on the importance of musicians for bringing new pieces into life. He asked Irvine Arditti, founder and first violinist of the Arditti Quartet, to discuss about what it means to receive a new score from a composer and to start from scratch, the musicians‘ impact on creation and what a personal sound could be. They’ve never talked befo...2020-07-2649 minDarmstadt On AirDarmstadt On AirDarmstadt On Air #1: Breaking the system is not a mistakeDarmstadt On Air is the new series of audio podcasts of the Darmstadt Summer Course! As the 2020 Darmstadt Summer Course has to be postponed until 2021, we'd like to build a bridge between this summer and next summer by initiating conversations on music and sharing them with you. We’ve asked some of our academy tutors and guest artists to host a conversation on a subject that is important to them. We start with Irish composer and performer Jennifer Walshe who met New York based composer and researcher George Lewis at the Darmstadt Summer Course in 2018. That’s where their discussion on A...2020-07-1953 minYoungPOWERYoungPOWERAsteroid Darmstadt, Tabakwerbeverbot, weniger Jugendliche rauchen, TikTok in der Kritik, Wahlrechtsreform für weniger Bundestag-Sitze & UNICEF-JahrespressekonferenzZum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Der Egelsbacher Erwin Schwab entdeckte den Kleinplaneten Darmstadt. Bundestag beschließt verschärfte Richtlinien für Tabakwerbung. Schwere Vorwürfe gegen TikTok, dass die App ungefragt die Zwischenablage auslese und verwende. Wahlrechtsreform für weniger Abgeordneten-Sitze im Bundesstag. Positiver Negativtrend: Weniger Jugendliche in Deutschland rauchen. Des Weiteren: Die UNICEF-Jahrespressekonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse in der Hinrunde der Fußball-Relegation & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transiti...2020-07-0513 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtAsteroid Darmstadt, Tabakwerbeverbot, weniger Jugendliche rauchen, TikTok in der Kritik, Wahlrechtsreform für weniger Bundestag-Sitze & UNICEF-JahrespressekonferenzZum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Der Egelsbacher Erwin Schwab entdeckte den Kleinplaneten Darmstadt. Bundestag beschließt verschärfte Richtlinien für Tabakwerbung. Schwere Vorwürfe gegen TikTok, dass die App ungefragt die Zwischenablage auslese und verwende. Wahlrechtsreform für weniger Abgeordneten-Sitze im Bundesstag. Positiver Negativtrend: Weniger Jugendliche in Deutschland rauchen. Des Weiteren: Die UNICEF-Jahrespressekonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse in der Hinrunde der Fußball-Relegation & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0...2020-07-0500 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtAsteroid Darmstadt, Tabakwerbeverbot, weniger Jugendliche rauchen, TikTok in der Kritik, Wahlrechtsreform für weniger Bundestag-Sitze & UNICEF-JahrespressekonferenzZum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Der Egelsbacher Erwin Schwab entdeckte den Kleinplaneten Darmstadt. Bundestag beschließt verschärfte Richtlinien für Tabakwerbung. Schwere Vorwürfe gegen TikTok, dass die App ungefragt die Zwischenablage auslese und verwende. Wahlrechtsreform für weniger Abgeordneten-Sitze im Bundesstag. Positiver Negativtrend: Weniger Jugendliche in Deutschland rauchen. Des Weiteren: Die UNICEF-Jahrespressekonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse in der Hinrunde der Fußball-Relegation & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transiti...2020-07-0500 minYoungPOWERYoungPOWERYoungPOWER bei Radio Darmstadt: Das sind wir - TrailerNormalerweise senden wir jede Woche samstags von 17:00Uhr bis 19:00Uhr live bei Radio Darmstadt. Doch dieses Wochenende verzichteten wir ausnahmsweise auf unseren Sendeblock, um Marco (Moderator der Dylan Hour bei Radio Darmstadt) ein vierstündiges Spezial zum Darmstädter Dylan Tag zu ermöglichen. Wir wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen! Nichtsdestotrotz wollten wir Dich mit einer weiteren Episode des YoungPOWER-Podcasts unterhalten. Diese Folge wird etwas persönlicher. Wir (Paul, Gaston, Finn & Leon) stellen uns und unsere Beweggründe zur Mitarbeit an der Jugend-Sendung YoungPOWER vor. Oder: Du möchtest wissen, was es mit dem bekanntesten Stuhl Darmsta...2020-04-1818 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER bei Radio Darmstadt: Das sind wir - TrailerNormalerweise senden wir jede Woche samstags von 17:00Uhr bis 19:00Uhr live bei Radio Darmstadt. Doch dieses Wochenende verzichteten wir ausnahmsweise auf unseren Sendeblock, um Marco (Moderator der Dylan Hour bei Radio Darmstadt) ein vierstündiges Spezial zum Darmstädter Dylan Tag zu ermöglichen. Wir wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen! Nichtsdestotrotz wollten wir Dich mit einer weiteren Episode des YoungPOWER-Podcasts unterhalten. Diese Folge wird etwas persönlicher. Wir (Paul, Gaston, Finn & Leon) stellen uns und unsere Beweggründe zur Mitarbeit an der Jugend-Sendung YoungPOWER vor. Oder: Du möchtest wissen, was es mit dem bekanntesten Stuhl Darmstadts auf sich hat? -D...2020-04-1800 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER bei Radio Darmstadt: Das sind wir - TrailerNormalerweise senden wir jede Woche samstags von 17:00Uhr bis 19:00Uhr live bei Radio Darmstadt. Doch dieses Wochenende verzichteten wir ausnahmsweise auf unseren Sendeblock, um Marco (Moderator der Dylan Hour bei Radio Darmstadt) ein vierstündiges Spezial zum Darmstädter Dylan Tag zu ermöglichen. Wir wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen! Nichtsdestotrotz wollten wir Dich mit einer weiteren Episode des YoungPOWER-Podcasts unterhalten. Diese Folge wird etwas persönlicher. Wir (Paul, Gaston, Finn & Leon) stellen uns und unsere Beweggründe zur Mitarbeit an der Jugend-Sendung YoungPOWER vor. Oder: Du möchtest wissen, was es mit dem bekanntesten Stuhl Darmsta...2020-04-1800 minYoungPOWERYoungPOWERBrexit vollzogen, Datenleck bei Buchbinder, Kobe Bryant tot, aktuelles um das Corana-Virus, verwaistes Geld spenden, Ökosystem auf Krankenhausdach & 23 Jahre Radio DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Der Brexit ist vollzogen, doch nach dem Austritt ist vor den Verhandlungen. Datenleck bei Autovermietung Buchbinder, früherer Basketball-Profi Kobe Bryant stirbt durch Hubschrauberabsturz, Ökosystem auf Krankenhausdach in Boston, Geld von verwaisten Konten soll gespendet werden & 23 Jahre Dauersendebetrieb bei Radio Darmstadt. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 20. Spieltag & Spotify-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freu...2020-02-0311 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtBrexit vollzogen, Datenleck bei Buchbinder, Kobe Bryant tot, aktuelles um das Corana-Virus, verwaistes Geld spenden, Ökosystem auf Krankenhausdach & 23 Jahre Radio DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Der Brexit ist vollzogen, doch nach dem Austritt ist vor den Verhandlungen. Datenleck bei Autovermietung Buchbinder, früherer Basketball-Profi Kobe Bryant stirbt durch Hubschrauberabsturz, Ökosystem auf Krankenhausdach in Boston, Geld von verwaisten Konten soll gespendet werden & 23 Jahre Dauersendebetrieb bei Radio Darmstadt. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 20. Spieltag & Spotify-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail...2020-02-0300 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtBrexit vollzogen, Datenleck bei Buchbinder, Kobe Bryant tot, aktuelles um das Corana-Virus, verwaistes Geld spenden, Ökosystem auf Krankenhausdach & 23 Jahre Radio DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Der Brexit ist vollzogen, doch nach dem Austritt ist vor den Verhandlungen. Datenleck bei Autovermietung Buchbinder, früherer Basketball-Profi Kobe Bryant stirbt durch Hubschrauberabsturz, Ökosystem auf Krankenhausdach in Boston, Geld von verwaisten Konten soll gespendet werden & 23 Jahre Dauersendebetrieb bei Radio Darmstadt. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 20. Spieltag & Spotify-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns...2020-02-0300 minYoungPOWERYoungPOWERCES, Airbus vs Boeing, Corona Virus, günstigere Bahncards & Hoffnung für Schulen in DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Die Situation im Iran, das Corona-Virus kostete bereits einer Person das Leben, günstigere Bahncard 25 sowie 50, Harry und Meghan wollen Abstand, Airbus überholt Boeing und CES sowie eine Hoffnung für Darmstädter Schulen sind alle mit an Bord. Außerdem: Das Wetter & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram...2020-01-1314 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtCES, Airbus vs Boeing, Corona Virus, günstigere Bahncards und eine Hoffnung für Schulen in DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Die Situation im Iran, das Corona-Virus kostete bereits einer Person das Leben, günstigere Bahncard 25 sowie 50, Harry und Meghan wollen Abstand, Airbus überholt Boeing und CES sowie eine Hoffnung für Darmstädter Schulen sind alle mit an Bord. Außerdem: Das Wetter & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder...2020-01-1300 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtCES, Airbus vs Boeing, Corona Virus, günstigere Bahncards und eine Hoffnung für Schulen in DarmstadtZum Inhalt des Podcasts gehört: Die Situation im Iran, das Corona-Virus kostete bereits einer Person das Leben, günstigere Bahncard 25 sowie 50, Harry und Meghan wollen Abstand, Airbus überholt Boeing und CES sowie eine Hoffnung für Darmstädter Schulen sind alle mit an Bord. Außerdem: Das Wetter & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, A...2020-01-1300 minYoungPOWERYoungPOWERDarmstadt spielt, Tesla Cybertruck, Einsatzgebiet Weltraum, hessenweite Bus-Streiks, eine Milliarde für den Mobilfunk & Anwalt in Türkei festgenommenZum Inhalt des Podcasts gehört: Spielemesse „Darmstadt spielt“ in vollem Gange, Teslas Cybertruck, NATO möchte den Weltraum zum Einsatzgebiet erklären, hessenweite Bus-Streiks ohne Ende, Milliardeninvestition in den Mobilfunk & Vertrauensanwalt der deutschen Botschaft in Ankara festgenommen . Außerdem: Das Wetter, Radio-Charts und die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am zwölften Spieltag. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Der Beitrag Darmstadt spielt, Tesla Cybertruck, Einsatzgebiet W...2019-11-2612 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtDarmstadt spielt, Tesla Cybertruck, Einsatzgebiet Weltraum, hessenweite Bus-Streiks, eine Milliarde für den Mobilfunk & Anwalt in Türkei festgenommenZum Inhalt des Podcasts gehört: Spielemesse „Darmstadt spielt“ in vollem Gange, Teslas Cybertruck, NATO möchte den Weltraum zum Einsatzgebiet erklären, hessenweite Bus-Streiks ohne Ende, Milliardeninvestition in den Mobilfunk & Vertrauensanwalt der deutschen Botschaft in Ankara festgenommen . Außerdem: Das Wetter, Radio-Charts und die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am zwölften Spieltag. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten...2019-11-2600 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtDarmstadt spielt, Tesla Cybertruck, Einsatzgebiet Weltraum, hessenweite Bus-Streiks, eine Milliarde für den Mobilfunk & Anwalt in Türkei festgenommenZum Inhalt des Podcasts gehört: Spielemesse „Darmstadt spielt“ in vollem Gange, Teslas Cybertruck, NATO möchte den Weltraum zum Einsatzgebiet erklären, hessenweite Bus-Streiks ohne Ende, Milliardeninvestition in den Mobilfunk & Vertrauensanwalt der deutschen Botschaft in Ankara festgenommen . Außerdem: Das Wetter, Radio-Charts und die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am zwölften Spieltag. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaf...2019-11-2600 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtDigitaler Stadtrundgang für Darmstadt, Zukunft von eBooks, GoPro Hero 8/ Max & Technik-NewsÜber die Inhalte des Podcasts: Zu den Themen gehört u. A. die Frankfurter Buchmesse, die wir aufgrund der Tatsache, dass es ein Technik-Podcast ist unter dem Aspekt betrachteten. Haben digitale Bücher – eRader – überhaupt noch eine Zukunft? Des Weiteren brachte der Actioncam-Hersteller GoPro zwei neue Modelle heraus: Hero 8 Black & Max. Zum ersten Mal in der radio.exe-Geschichte gibt es ein Interview. Eine Schülerin der Lichtenbergschule, die Projektleiterin selbst und Prof. Dr. Max Mühlhäuser stellen die Idee eines digitalen Stadtrundgangs namens „Jewish Footprints“ für Darmstadt vor. Außerdem mit folgenden Technik News: Stiftung Warentest kritisiert Spiele-Apps, Loot für die Welt...2019-10-2731 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtDigitaler Stadtrundgang für Darmstadt, Zukunft von eBooks, GoPro Hero 8/ Max & Technik-NewsÜber die Inhalte des Podcasts: Zu den Themen gehört u. A. die Frankfurter Buchmesse, die wir aufgrund der Tatsache, dass es ein Technik-Podcast ist unter dem Aspekt betrachteten. Haben digitale Bücher – eRader – überhaupt noch eine Zukunft? Des Weiteren brachte der Actioncam-Hersteller GoPro zwei neue Modelle heraus: Hero 8 Black & Max. Zum ersten Mal in der radio.exe-Geschichte gibt es ein Interview. Eine Schülerin der Lichtenbergschule, die Projektleiterin selbst und Prof. Dr. Max Mühlhäuser stellen die Idee eines digitalen Stadtrundgangs namens „Jewish Footprints“ für Darmstadt vor. Außerdem mit folgenden Technik News: Stiftung Warentest kritisiert Spiele-Apps, Loot...2019-10-2731 minYoungPOWERYoungPOWERStadtradeln & Schlossgrabenfest in Darmstadt, EU-Wahl, News, Wetter & DFB-PokalDer Beitrag Stadtradeln & Schlossgrabenfest in Darmstadt, EU-Wahl, News, Wetter & DFB-Pokal erschien zuerst auf YoungPOWER. 2019-05-2708 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtStadtradeln & Schlossgrabenfest in Darmstadt, EU-Wahl, News, Wetter & DFB-PokalHinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt2019-05-2700 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtPremiere! E-Mobilität in Darmstadt, Kartenzahlung & MobilfunkPREMIERE! Die Show radio.exe feierte erfolgreich ihr Debüt bei Radio Darmstadt. Darauf stießen wir - sinnbildlich - an. Bevor es ans Eingemachte ging, stellten wir Moderatoren uns vor. Zum weiteren Inhalt gehörten die zwei Platzhirsche Festnetz und Bargeld, die nun offiziell von ihrem Thron verdrängt worden sind. Elektromobilität ist zur Zeit ein großes Thema in Darmstadt & deshalb auch bei uns. Hast Du nun Lust bekommen radio.exe im Radio zu genießen? - Dann schalte Radio Darmstadt via 103,4MHz oder Stream unter radiodarmstadt.de am Sonntag, den 23.Juni ab 17:00Uhr ein. Wir senden jeden v...2019-05-2616 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtPremiere! E-Mobilität in Darmstadt, Kartenzahlung & MobilfunkPREMIERE! Die Show radio.exe feierte erfolgreich ihr Debüt bei Radio Darmstadt. Darauf stießen wir – sinnbildlich – an. Bevor es ans Eingemachte ging, stellten wir Moderatoren uns vor. Zum weiteren Inhalt gehörten die zwei Platzhirsche Festnetz und Bargeld, die nun offiziell von ihrem Thron verdrängt worden sind. Elektromobilität ist zur Zeit ein großes Thema in Darmstadt & deshalb auch bei uns. Hast Du nun Lust bekommen radio.exe im Radio zu genießen? – Dann schalte Radio Darmstadt via 103,4MHz oder Stream unter radiodarmstadt.de am Sonntag, den 23.Juni ab 17:00Uhr ein. Wir senden jeden vierten...2019-05-2616 minShakespeare & Co. | Radio DarmstadtShakespeare & Co. | Radio DarmstadtInterview mit Marvin Heppenheimer, Theater INC. DarmstadtMichael Ihringer hat Marvin Heppenheimer zu Gast im Studio. Der junge Darmstädter Theatermacher erzählt von der bevorstehenden Premiere von "Der Sturm" seiner Compagnie "theater INC. Darmstadt".2019-04-1700 minFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Episode 5 | New Thinking | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyLeading curiosity researcher Dr. Carl Naughton joins host Inés Dawson and psychologist Dr. Todd Kashdan to discuss how a wandering mind can lead to new, more creative thinking. Listen to the fifth episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..2018-09-0529 minFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Episode 4 | Life Longevity | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyHost Inés Dawson talks to scientist and clinical psychologist Dr. Todd Kashdan about what we’ll need, to be psychologically better equipped for prolonged life. Listen to the fourth episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..2018-08-2229 minFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Episode 3 | Collaborative (Ex)Change | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyManagement consultant Dr. Edward Tse joins our host Inés Dawson to discuss how collaborative and cultural exchange can drive future breakthroughs. Listen to the third episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..2018-08-0821 minFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Episode 2 | The Power of Social Innovation | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyIn this episode of Future Talk - a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany, host Inés Dawson speaks to Andreas Steinle and Dr. Sophie von Stumm about changing perspectives and how innovation begins with humans..2018-07-2318 minFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyFuture Talk | Episode 1 | To Know or Not To Know | Merck KGaA, Darmstadt, GermanyDr. Sophie von Stumm talks to host Inés Dawson about the future challenges facing science and technology, and the role ignorance can play in bringing both closer together. Listen to the first episode of Future Talk - a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..2018-07-2220 min