Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Radikal Arbeiten

Shows

LUX QUEENLUX QUEENPremium Business der neuen Zeit - High End Movement statt BusinessIn dieser Folge lade ich dich ein, dein Business radikal neu zu betrachten – nicht mehr als bloßes „Business“, sondern als ein High End Movement.Denn eine Luxqueen führt kein generisches Business. Sie führt eine Bewegung. Eine Bewegung, die Klarheit, Tiefe, Reichtum, Frequenz und Verantwortung verkörpert. Eine Bewegung, die aus der Zukunft geführt wird – nicht aus dem Mangel, nicht aus Trigger-Marketing, nicht aus Verkaufsmaschen vergangener Jahrzehnte.💎 Was unterscheidet ein High End Business Movement von einem klassischen Business? Es ist spezifisch. Es ist klar. Es ist ra...2025-05-0207 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#31 Wie es wirklich ist, ein Buch zu schreiben | Mit Markus VäthInhaltIn diesem Gespräch zwischen Romy Kopsch und Markus Väth geht es um das neue Buch von Markus, das sich mit dem Konzept des Radikalen Arbeitens beschäftigt. Markus erklärt, wie das Buch entstanden ist (auch im Vergleich zu seinen anderen Büchern) und was er dem Leser mit dem Buch vermitteln möchte. TakeawaysDas Buch ist eine Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben.Markus schreibt am besten, wenn er sich über etwas ärgert.Radikal Arbeiten funktioniert dann, wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge tun.Das Buch soll die...2025-03-3023 minROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus BochumROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus BochumHeike Geissler liest "Arbeiten" - HörprobeErscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Über bezahlte und unbezahlte, gesehene und ungesehene, wertgeschätzte und missachtete Arbeit. Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und Verlierer. Der Arbeit auf der Spur, beobachtet sie ihr Umfeld und kommt mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch: mit dem Immobilienhai im Haus gegenüber, mit der Obdachlosen an der Bushaltestelle, mit der eigenen Schwiegermutter, die zur Pflegerin ihres Mannes wird. Bald ver...2025-03-1700 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#30 Dr. Rafael Kasprzak | UnternehmensberaterIn dieser Episode des Radikalen Salons sind wir dem Thema "Leistung" auf den Grund gegangen: Was bedeutet es eigentlich für uns, ständig im Leistungsmodus zu sein, und wie können wir diesen Druck abmildern, ohne unsere Ambitionen aufzugeben? Raphael hat uns erzählt, wie es für ihn war, in einer leistungsgetriebenen Umgebung aufzuwachsen, und warum er sich entscheidend für einen Wandel in seiner Karriere entschieden hat. Spannend fanden wir auch unsere Diskussion über die Rolle der Soziologie im Coaching. Raphael, ein promovierter Soziologe, öffnet da neue Türen und verbindet, was auf den ersten Bl...2025-03-1434 minHandelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-VertriebHandelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-VertriebVertrieb, Erfolg und Gesundheit - geht das überhaupt? EXPERTENTALK I In dieser Folge 103 von Handelsvertreter Heroes Talk spricht André Keeve mit Felix Klemme, einem der bekanntesten Gesundheits- und Mindset-Coaches Deutschlands. Nach seinem Diplom in Sportwissenschaften und einer medizinischen Zusatzausbildung hat er mit Outdoor Gym das Training an der frischen Luft revolutioniert, eine eigene TV-Sendung moderiert und ist heute Experte für persönliche Transformation, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Warum Gesundheit und Erfolg untrennbar zusammenhängen, was die größten Fehler von High-Performern sind und wie du dein persönliches Lebenswerk erkennst – all das erfährst du in dieser Episode! IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU: Warum du...2025-03-121h 00Der Radikale SalonDer Radikale Salon#29 Dr. Nico Rose | Psychologe und Sinnput-GeberZusammen mit den Gastgebern Romy Kopsch und Markus Väth diskutiert unser Gast Dr. Nico Rose, wie er zur Positiven Psychologie gefunden hat und warum er dieses Thema so leidenschaftlich verfolgt. Wir entdecken, dass Positive Psychologie weit mehr ist als nur positives Denken. Sie bietet fundierte wissenschaftliche Ansätze, um Glück und Wohlbefinden gezielt zu fördern. Wir erfahren außerdem, dass Nicos Weg zur Psychologie schon früh begann, während eines Auslandsaufenthaltes in den USA. Sein fortwährendes Engagement in diesem Bereich hat nun zu bemerkenswerten Erkenntnissen über die Verbindung von Emotionen, Gedanken und persönlic...2025-02-2845 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#28 Nils Schnell | Weltreisender in Sachen ArbeitHeute nehmen wir euch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt der modernen Arbeitsmethoden. Unser Gast, Nils Schnell, hat mit seiner Frau eine außergewöhnliche "Modern Work Tour" unternommen. Dabei haben sie die verschiedensten Arbeitsweisen auf der ganzen Welt kennengelernt. Ihr werdet begeistert sein, wenn ihr hört, wie sie aus einem Wanderrucksack lebten und gleichzeitig in exotischen Ländern Meetings abhielten. In unserem Gespräch tauchen wir tief ein in das Thema Mut und Radikalität im Job. Nils teilt mit uns, welche Herausforderungen eine solche Reise mit sich bringt und wie wichtig es ist, f...2025-02-1441 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#27 Raul Krauthausen | InklusionsaktivistRomy und Markus haben Raúl Krauthausen zu Gast, Deutschlands bekanntesten Inklusionsaktivisten. Raúl spricht über das Konzept des Disability Mainstreaming: Es geht darum, von Anfang an Barrierefreiheit in Produkten und Dienstleistungen mitzudenken, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilnehmen können. Raúl teilt seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, warum er, obwohl selbst Rollstuhlfahrer, lange zögerte, sich beruflich dem Thema Inklusion zu widmen. Seine Reise führte ihn schließlich dazu, die Sozialhelden zu gründen – eine Organisation, die Unternehmen hilft, Produkte und Dienstleistungen inklusiver zu gestalten und sich der selbstverständlichen Teilhabe von Behinderte...2025-01-3137 minOwn it. Der Female Finance PodcastOwn it. Der Female Finance Podcast#385 - Quartalsbericht Q4/2024: Negatives Feedback, keine Inspiration und radikal neue Prioritäten für 2025 Salut ihr Podcast Pennies! Es ist wieder richtig viel passiert im letzten Quartal und ich habe einiges zu berichten: Mach dich bereit für meine Personal und Business High & Lows, plus meine größten Erkenntnisse der letzten 3 Monate – über mich, übers Leben und über Menschen. Du erfährst diesmal: welches mein zweites Start-Up-Investment ist. warum meine Keynote überhaupt nicht nach Plan lief. warum mich ein negatives Feedback dazu besonders getriggert hat. wie ich aus meinem Inspirationstief wieder herausgekommen bin. Plus: Wie wir dir im Mentoring zeigen, wie du Tausende von Euro an Steuern sparen kan...2025-01-211h 19Der Radikale SalonDer Radikale Salon#26 Hendrik Dahm | BerufswegbegleiterINHALT Heute haben wir ein eindrucksvolles Gespräch für dich, das genau den Kern trifft, wenn das Leben seine Herausforderungen schickt. Romy Kopsch und Markus Väth haben sich mit dem "Berufswegbegleiter" Hendrik Dahm zusammengesetzt. Hendrik gibt uns einen Einblick in seine bewegte Geschichte, die durch Schicksalsschläge, Einsichten und radikale berufliche Veränderungen geprägt ist. Hendrik, ehemals Personalleiter und erfahrene Führungskraft, erzählt ungeschönt von den drei massiven Krisen, die sein Leben völlig auf den Kopf gestellt haben. Eine unheilbare Krankheit, der Verlust seines Jobs und das Ende einer Ehe innerh...2025-01-1733 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#25 Stephanie Borgert | KomplexitätsforscherinIn dieser fesselnden Episode des Radikalen Salons begrüßen Romy Kopsch und Markus Väth die Komplexitätsexpertin Stephanie Borgert. Stephanie teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Karriere und ihre Leidenschaft für Systemdynamiken. Das Gespräch beginnt mit einer persönlichen Note, als Stefanie ihre Wurzeln und Vorlieben preisgibt, von ihrer Liebe zu Borussia Dortmund bis hin zu ihrem Interesse an Literatur, Reisen und Sport. Markus und Romy erfahren mehr über ihren beruflichen Werdegang und ihre Herausforderungen in der IT-Branche, die letztlich ihre Neugier für Komplexität weckten. Stefanie spricht über die Bedeutung von Komplexität...2025-01-0341 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#24 Stefan Ruppaner | Bildungsreformer & Träger des Deutschen SchulpreisesIn dieser Folge des Radikalen Salons begrüßen die Gastgeber Romy Kopsch und Markus Väth den inspirierenden Gast Stefan Ruppaner, ehemaliger Rektor der Alemannenschule Wutöschingen. Die Schule hat sich über die Jahre einen Namen gemacht, indem sie traditionelle Lehrkonzepte hinter sich gelassen hat. Stefan teilt seine Vision einer Schule der Zukunft, die sich durch autonomes Lernen und digitale Innovationen auszeichnet. Statt konventionellem Unterricht stehen an der Alemannenschule die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler im Mittelpunkt. Ein ausgeklügeltes System sowie das Prinzip der selbstorganisierten Lernmaterialien unterstützen den Lernfortschritt der Schüler. Hörern wird aufgez...2024-12-2040 minCelebi Unplugged - Liebe, Lust, LeichtigkeitCelebi Unplugged - Liebe, Lust, Leichtigkeit31. Radikal leben: Entscheidungen, die dein Leben verändernWillkommen bei ‚Celebi Unplugged‘ – dem Podcast von Mentorin, Achtsamkeitstrainerin, Autorin und Musikerin Deniz Celebi. Hier erfährst du, wie du emotionale Freiheit erlangst, Beziehungen auf ein neues Level bringst und radikale Selbstliebe lebst. Deniz teilt ihre Erfahrungen, Einsichten und bewährten Methoden, um alte Muster zu durchbrechen und ein authentisches Leben voller Klarheit und Verbindung zu schaffen. 👉🏼 Hier findest du die kommenden Events! 👩🏻‍💻 Du willst mit Deniz persönlich arbeiten? ⁠⁠Klicke hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. 📕 Workbooks & Bücher: ⁠⁠Klicke hier⁠⁠.⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Verpasse keine Inhalte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.denizcelebi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⭐ Teilen, Folgen und Sterne dalassen2024-12-1420 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#23 Jens Springmann | Innovation CoachWillkommen zur neuesten Folge des Radikalen Salons, in der Romy Kopsch und Markus Väth gemeinsam mit ihrem Gast Jens Springmann tief in die Themen Kreativität, Potenzialentfaltung und Selbstwert eintauchen. Jens, ein erfahrener Workshop-Moderator, Business-Coach und Trainer, erzählt von seiner Reise und den Herausforderungen, die viele Menschen daran hindern, ihr volles Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen. In einem lebendigen Austausch diskutieren die drei über persönliche Superpowers, wie kritisches Denken und die Fähigkeit, Gespräche zu lenken, Menschen herauszufordern und ihre Weltsicht zu erweitern. Sie beleuchten zudem die Faktoren, die uns oft daran hindern...2024-12-0641 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#22 Radikal Arbeiten: Wie können Radikale Organisationen aussehen?In dieser spannenden Episode des Radikalen Salons begrüßen Markus Veth und Romy Kopsch drei außergewöhnliche Gäste: Susanne Neunes, Sebastian Wittmann und Markus Metz. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema "Radikal Arbeiten" ein und beleuchten, wie Organisationen strukturiert sein müssen, um radikales Arbeiten zu ermöglichen:  Susanne Neunes, eine erfahrene Organisationsentwicklerin, teilt ihre Sichtweise auf Radikalität in der Arbeitswelt. Sie betont die Bedeutung erlebnisorientierter Formate und eines systemtheoretischen Ansatzes, um Organisationen zu transformieren. Sebastian Wittmann, Mitgründer der Stärken-Effekt GmbH, diskutiert die Wichtigkeit, die Stärken der Mitarbeiter sichtbar zu machen und politisc...2024-11-0349 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#21 Die Talk-Runde: Radikal Arbeiten - Welche Rolle spielt Digitalisierung? Mit Sabine Madritsch, Martin Mantz und Norbert BarnikelIn dieser spannenden Episode des Radikalen Salons, moderiert von Markus Väth und Romy Kopsch, gehen wir tief auf die Welt der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt ein. Diesmal begrüßen wir gleich drei Gäste: Sabine Madritsch (Gründerin von Mad2Learn), Norbert Barnickel (Experte für Digitalisierung und Innovation) sowie Martin Mantz (Unternehmer und Verfechter von Selbstorganisation und New Work). Die Diskussion beginnt mit einer Vorstellung der Gäste und ihrer Arbeitsschwerpunkte, wobei Sabine über die Zukunft des digitalen Lernens und virtueller Welten spricht. Norbert Barnickel teilt seine Erfahrungen im Bereich HR und Künstlic...2024-10-2051 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#20 Die Talk-Runde: Welche Räume braucht Radikales Arbeiten? Mit Patrik Metzger und Florian ZejewskiIn dieser spannenden Episode des Radikalen Salons diskutieren Romy Kopsch und Markus Väth mit ihren Gästen Patrick und Florian über die Anforderungen an moderne Arbeitsräume. Dabei geht es nicht nur um physische Büros, sondern auch um mentale und strukturelle Aspekte, die das radikale Arbeiten fördern. Die Diskussion beleuchtet aktuelle Entwicklungen, wie die Rückkehr zu physischen Büros bei großen Unternehmen und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Patrick und Florian teilen ihre Perspektiven aus der Welt der Büromöbel und der Verwaltung und sprechen über die Veränderungen, die sie beobachten.2024-10-0642 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#19 Selbstorganisation, "Unlearning hierarchy" und Radikales Arbeiten | Mit Daniel VonierIn dieser spannenden Folge von Radikal Arbeiten spricht Markus Väth mit Daniel Vonier über dessen Weg von der Strategieberatung zur Selbstständigkeit und seine Leidenschaft für tiefgreifende Veränderungen in Unternehmen. Daniel teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Selbstorganisation, Führung und Organisationskultur und wie man tiefsitzende Probleme in Unternehmen an der Wurzel anpackt. Gemeinsam diskutieren sie, wie emotionale und kognitive Anschlussfähigkeit sowie der Wille zur Veränderung essenziell sind, um wirklich radikale Transformationen zu erreichen. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die die Arbeitswelt von innen heraus verändern möchten....2024-09-2238 minKlartext HRKlartext HRRadikal Arbeiten – was bedeutet das für HR?Mein Talk mit Markus Väth In der Podcast-Folge #113 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit New Work Vordenker und Managementberater Markus Väth, zum Thema „Radikal Arbeiten - was bedeutet das für HR?“. Das Konzept „Radikal Arbeiten“ ist ein neues inspirierendes Denkangebot, das New Work Pionier Markus Väth Unternehmen macht, um Arbeit zurück zu ihren Wurzeln zu führen. Mit Markus diskutiere ich unter anderem darüber, was genau sich hinter dem Konzept Radikal Arbeiten verbirgt wie sich Arbeiten verändert und welchen Einfluss HR darauf nehmen kann wie Radikal Arbeiten zu New...2024-09-0915 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#18 Radikal Arbeiten mit den vier neurobiologischen Grundmotiven | Mit Marija RadtkeIn dieser spannenden Episode des Radikalen Salons spricht Markus Väth mit Marija Radtke, einer erfahrenen Beraterin und Coach, über die Prinzipien des radikalen Arbeitens und deren Bedeutung in der modernen Arbeitswelt. Marija erklärt die vier zentralen neurobiologischen Grundmotive, die unser Handeln und Denken beeinflussen, und wie diese mit den sieben Spielregeln des radikalen Arbeitens harmonieren. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen agiler Transformationen und gibt wertvolle Einblicke, wie Teams und Organisationen ihre Ziele effektiv erreichen können. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, emotionale Superressourcen zu nutzen und...2024-09-0832 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#17 Radikal Arbeiten mit Psychologischer Sicherheit | Mit Eva StockWillkommen zu einer neuen Episode des Radikalen Salons! In dieser Folge begrüßen wir Eva Stock, Chief People und Marketing Officer bei Comspace. Was bedeutet es, angstfrei zu arbeiten und welche Herausforderungen bringt das mit sich? Eva teilt ihre Erfahrungen aus verschiedenen Arbeitsumfeldern und erklärt, wie wichtig psychologische Sicherheit für ein produktives und gesundes Arbeitsklima ist. Erfahren Sie, wie HR dazu beitragen kann, ein angstfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Diskutiert werden auch die Grenzen und Möglichkeiten von HR, insbesondere in Krisenzeiten. Lassen Sie sich inspirieren und neh...2024-08-2531 minTalk im Hangar-7Talk im Hangar-7Talk im Hangar-7: Jung, radikal, gefährlich - Integration gescheitert?Radikalisierte junge Männer, die einen Anschlag auf ein Taylor Swift-Konzert planen; Bandenkriege zwischen syrischen und tschetschenischen Jugendlichen in Wien; Schulklassen, die aus allen Nähten platzen und in denen Deutsch mittlerweile eine Minderheitssprache ist; und eine neunköpfige syrische Familie, die 4.600 Euro vom Staat erhält, ohne dafür arbeiten zu gehen: Das sind die Schlagzeilen, die derzeit die öffentliche Debatte prägen – und den Wahlkampf zur Nationalratswahl 2024 dominieren.Auch Umfragen zeigen: Die Themen Migration und Integration machen den Österreichern Sorgen, eine deutliche Mehrheit bewertet das Zusammenleben mit Zuwanderern als schlecht. Was sind die Gründe dafür? Geben wir...2024-08-231h 16Der Radikale SalonDer Radikale Salon#16 Radikale Selbstakzeptanz und Inklusion in der ArbeitsweltIn dieser Episode des Radikalen Salons begrüßen Romy Kopsch und Markus Väth Laura Noelle Gassen. Laura erzählt ihre persönliche Geschichte und erklärt, wie sie als ehemalige Unternehmensberaterin und Führungskraft mit ihrer Borderline-Persönlichkeitsakzentuierung umgeht und wie sie versucht, das Thema Psychische Störung und Arbeitswelt zu verbinden.  Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in die Arbeitswelt. Laura spricht über ihre Therapien und die Notwendigkeit, zwischen Persönlichkeit und Verhalten zu unterscheiden. Sie betont die Wichtigkeit von offenen Gesprächen und einem inklusiven Ansatz in Unternehme...2024-08-1029 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#15 Authentisch arbeiten: Zwischen Selbstoptimierung und Zufriedenheit | Mit Dr. Ilona BürgelIn dieser Folge unseres Radikalen Salons diskutieren Markus Väth und Romy Kopsch mit Dr. Ilona Bürgel über die Illusionen des Erfolgs und die Bedeutung authentischen Arbeitens. Dr. Bürgel, Psychologin und Expertin für positive Psychologie, teilt ihre Ansichten über Selbstoptimierung und die Gefahr, sich ständig mit anderen zu vergleichen. Wir tauchen ein in die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und erkunden, wie man trotz gesellschaftlichem Druck und ständigen Vergleichen zu sich selbst finden kann. Dabei werden praxisnahe Tipps gegeben, wie man authentisch und zufrieden arbeiten kann, ohne den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse z...2024-07-2829 min#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*Radikal Reset: Ich muss nicht mehr arbeiten. Aber will ich?Es gibt so Sätze, die hörst du 1000 Mal, aber sie haben so gut wie keine Wirkung. Und dann hörst du ihn ihn zum 1001. Mal und auf einmal BUM! Haut das Ding dir richtig in die Knochen, in die Eingeweide und landet mitten im Herzen, nenn es von mir aus auch, in der Seele. So war es bei mir. Seit Jahren höre ich meinen Mann sagen, jedesmal wenn ich mich über einen Interessenten/Kunden ärgere, oder mich selbst wegen etwas stresse, diesen Satz: "Schatz, du musst doch nicht mehr (so viel) arbeiten." Meine Antwort darauf war 1000 Mal: "Ja, ic...2024-07-2618 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#14 Neue Transparenz in der Arbeitswelt: NewPay und die Zukunft der VergütungIn dieser Episode des Radikalen Salons diskutieren Markus Väth und Romy Kopsch mit Sven Franke über das innovative Konzept von New Pay und wie es die Vergütungssysteme in Unternehmen revolutioniert. Sven erklärt, warum herkömmliche Gehaltsmodelle nicht mehr zeitgemäß sind und wie NewPay durch Transparenz und individuelle Wertbeiträge eine gerechtere und nachhaltigere Vergütungsstruktur schafft. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen die Einführung von New Pay mit sich bringt, wie Transparenz in Gehälter Einzug hält und warum es wichtig ist, den eigenen Wertbeitrag im Unternehmen zu erkennen und zu kommunizieren. Ein spannend...2024-07-1434 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#13 Endlichkeitskultur: Über den bewussten Umgang mit Tod und Sterben in der Arbeitswelt | Mit Jasmin MarksIn dieser Folge des Radikalen Salons diskutieren Romy Kopsch, Markus Väth und Jasmin Marks über die Bedeutung einer Endlichkeitskultur in Unternehmen. Jasmin erklärt, wie Unternehmen und Menschen einen besseren Umgang mit dem Thema Tod und Verlust finden können. Sie betont die Wichtigkeit, das Thema Tod nicht zu tabuisieren und wie es uns helfen kann, bewusster und erfüllter zu leben. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn man sich mit der eigenen Endlichkeit auseinandersetzt. Jasmin gibt praktische Tipps, wie Führungskräfte und Mitarbeiter sensibel und empathisch auf Todesfälle im Arbei...2024-06-3029 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #230 - RADIKAL ARBEITEN – im Gespräch mit Markus VäthShow Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei helfen, Sinn und Erfüllung in der täglichen Arbeit zu finden. Markus erklärt seine sieben Spielregeln für radikales Arbeiten und gibt wertvolle Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Erfahrt, wie ihr eure Arbeit effektiver gestalten könnt, was es bedeuten kan...2024-06-241h 02Der Radikale SalonDer Radikale Salon#12 Radikales Arbeiten in Ostfriesland: Über Wellbeing, Co-Working Spaces und Frauenförderung | Mit Vicki JanssenIn dieser Folge des Radikalen Salons diskutieren Markus Väth und sein Gast Vicky Janssen darüber, wie wichtig es ist, dass Menschen ihre natürlichen Talente nutzen und nicht von unnötigen Aufgaben überfordert werden. Ein zentrales Thema ist die Rolle kuratierter Coworking Spaces als Lernorte, die Mitarbeitenden helfen können, neue Methoden und Werkzeuge kennenzulernen. Vicky spricht auch über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und die Bedeutung von Frauenförderung in der Arbeitswelt. Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke in die Frage, wie Unternehmen eine gesunde und erfüllende Arbeitsumgebung schaffen können, di...2024-06-1629 minNew Work ChatNew Work Chat#233 Dr. Winfried Ebner: Wie wir anders arbeiten und Menschen bewegenNew Work Chat Podcast. Von und mit Gabriel Rath **Werbepartner des Podcasts: ** Neue Narrative. Das Magazin für die neue Arbeitswelt. Hier abonnieren. New Work Chat Podcast mit Neue Narrative Initiator Sebastian Klein Desk.ly - Eure neue Workplace Mangement Plattform. Hier kennenlernen. New Work Chat Podcast mit Desk.ly Co-Gründer Felix Mohr **Links Winfried: ** Gewinn des New Work Awards 2025 für das Programm “Social Media Business” der Telekom Deutschland GmbH Beispiel für SW-Entwickler-Community: Develo♥ers - Wie Software im Schwarm entsteht Die Telekom Botschafter Community - Landing Pa...2024-06-041h 13Der Radikale SalonDer Radikale Salon#11 Radikaler Neubeginn: Wie wir uns selbst neu entdecken können mit Birgit RuttkowskiIn dieser Episode des Podcasts "Radikal Arbeiten" tauchen Romy Kopsch und ihre Gesprächspartnerin Birgit Ruttkowski tief in das Konzept des radikalen Neubeginns ein. Sie diskutieren, wie unsere Lebensumstände und gesellschaftlichen Erwartungen uns davon abhalten können, unser wahres Selbst zu erkennen und zu leben. Birgit, Expertin für Bewusstseinsarbeit und Meditation, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man Krisensituationen als Chance für einen Neubeginn nutzen kann. Sie betont die Bedeutung von Selbstreflexion, Mut und der Fähigkeit, sich von alten Mustern zu lösen, um einen authentischen Weg zu finden. Ro...2024-06-0331 minTanz mit dem LebenTanz mit dem Leben16 | Radikale SelbstannahmeWillkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute geht es um radikale Selbstannahme. Ich erkläre Dir, wie ich auf dieses Thema gekommen bin. Für mich ist Selbstakzeptanz (wobei ich lieber von Selbstannahme spreche) nämlich die Voraussetzung, um im und mit dem eigenen Leben glücklich zu sein. Wir sprechen darüber, warum es radikal ist, sich selbst anzunehmen und wie das die Basis für Selbstliebe bildet. Auch gehe ich auf das Gegenteil ein: die Ablehnung von uns selbst. Oft sind es äuß...2024-06-0136 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#10 Radikales Arbeiten: Ein Gespräch mit Matthias Jung über die Veränderung in der Arbeitswelt und das Finden der eigenen ZufriedenheitRadikales Arbeiten: Ein Gespräch mit Matthias Jung über die Veränderung in der Arbeitswelt und das Finden der eigenen Zufriedenheit UNSER GAST Matthias Jung bezeichnet sich selbst als "Mensch, Christ, evangelischer Theologe und Erziehungswissenschaftler, Pastor bei der Pestalozzi-Stiftung in Großburgwedel - in dieser Reihenfolge". INHALT In dieser spannenden Episode des "Radikal Arbeiten Podcast" bittet Gastgeberin Romy Kopsch Matthias zum Gespräch über das transformative Konzept des radikalen Arbeitens. Matthias bringt eine reiche berufliche Erfahrung mit, insbesondere aus seiner langjährigen Arbeit in der Kirche. Er teilt tiefe Einblicke in gesells...2024-05-2135 minDer WochenrückblickDer WochenrückblickDer Wochenrückblick 17. Mai 2024Iran ist bereit, Nukleartechnologie zu teilen Der Iran ist bereit, seine Nukleartechnologie mit anderen Nationen zu teilen, „um die Dominanz arroganter Länder zu bekämpfen“, sagte der Leiter der iranischen Atomenergie-Organisation am 7. Mai auf der ersten internationalen Konferenz über Nuklearwissenschaften und -technologien im Iran. Die Weitergabe von Nukleartechnologie an andere Nationen oder sogar terroristische Gruppen wäre eine extreme Provokation gegenüber dem Westen. Die Ankündigung erfolgte, nachdem der Iran seine Produktion von nahezu waffenfähigem Uran drastisch erhöht hatte. Berichten zufolge würde das Land nur eine Woche benötigen, um mind...2024-05-1804 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#09 Radikale Kundenorientierung | Mit Volker MariUNSER GAST Volker Mari stieg als Diplom-Ingenieur (FH) vor 35 Jahren ins Berufsleben ein und hat mehr als 30 Jahre Führungserfahrung. Seine Weiterbildungen zum Coach (FH) und zum Lean-Production Master waren zwei wesentliche Wendepunkte in seinem Leben. Seit sieben Jahren begleitet er Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte auf dem Weg zu einer menschenzugewandten und wirtschaftlich erfolgreichen Führung und Kultur.   INHALT In der neuesten Episode von "Radikal Arbeiten" teilt der erfahrene Führungsexperte Volker Mahri sein Know-how zum Thema Kundenzufriedenheit und Lean Management. Er argumentiert eindringlich, dass Kundenzufriedenheit - im Gegensatz zur ve...2024-05-0628 minlet\'s lead – führ dich, führ anderelet's lead – führ dich, führ andere#143 Markus Väth: Warum es Zeit wird für “Radikal Arbeiten”Markus Väth denkt nicht nur über die Arbeit in Organisationen nach. Er weitet den Blick auf die Gesellschaft aus und möchte den Begriff "radikal arbeiten" mit Leben bzw. Diskussionen füllen. Wie Markus radikal definiert und was es braucht, um der Arbeit einen neuen, vielleicht zeitgemäßen Sinn zu geben, darüber sprechen er und Marcel in diesem Podcast.Wer sich grundsätzlich und abseits des Arbeitsalltags für den Begriff Arbeit interessiert, ist hier genau richtig. Knapp 60 Minuten voller spannender Perspektiven und Anregungen.2024-05-0255 minEmpathieschenkerEmpathieschenker#67: Radikal ArbeitenÜber die Wurzel der Arbeit. Markus bewegt das Thema Arbeit. Der Begriff New Work ist für ihn ein Missverständnis und er fragt sich, wie es aussähe, wenn wir radikal arbeiten würden im Sinne von: Wie kommen wir zurück zur Wurzel von Arbeit? Mit Sinn, Wertschöpfung und ohne dass wir krank werden? Es geht um unser mentales Modell von Arbeit und welche Rolle der Mensch in ihr spielt. Mehr über Markus kannst du hier erfahren: https://www.linkedin.com/in/markusvaeth/ Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fr...2024-04-1235 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#08 Radikal Arbeiten: Nur New Work minus Sozialutopie?INHALT Christine Jung und Host Markus Väth diskutieren unter anderem, warum wir mehr Augenmerk auf individuelle Potenzialentwicklung legen sollten was Radikal Arbeiten von der New-Work-Bewegung unterscheidet was Radikal Arbeiten braucht, um möglichst viele Menschen zu erreichen warum es schon radikal sein kann, zu sagen: "Arbeit kann Freude machen"   UNSER GAST Christine Jung ist Diplom-Pädagogin, langährige selbständige Coach und zählt sich zur ursprünglichen New-Work-Bewegung um den Begründer Prof. Frithjof Bergmann. Außerdem ist sie Entwicklerin des "Wesenskern-Spiels", das Menschen an ihre "Arbeit, die sie wirklich...2024-04-1028 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#07 Was ist Radikal Arbeiten? Vortragsmitschnitt von Markus Väth"Mach das, was funktioniert - und lass alles andere weg." (Bruce Lee) Diese Podcastfolge ist ein Vortragsmitschnitt vom 16.03.2024, in dem Markus Väth die Grundzüge von Radikal Arbeiten anhand dreier Impulsfragen erläutert: Wenn Radikal Arbeiten die Lösung ist, was ist dann das Problem? Welche Probleme löst Radikal Arbeiten (im Kontext von Organisationen)? Wenn Radikal Arbeiten der Zweck ist, was sind dann die Mittel? Welche Merkmale hat Radikale Arbeit im Mindset, in den Tätigkeiten, in der Organisation an sich? Wenn Radikal Arbeiten neu ist, was ist dann New Work? Was ist das Verhäl...2024-03-2519 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#06 Radikale Personalentwicklung (Gast: Karolin Stix, ehem. Personalleiterin)Unser Gast Die Wirtschaftspsychologin Karolin Stix war jahrelang in Personalverantwortung im Klein- und Mittelstand tätig. Heute unterstützt sie als Personalexpertin Unternehmen und Privatpersonen dabei individuelle JobDesigns für ein gesundes und glückliches Leben im Einklang mit der individuellen Arbeitswelt umzusetzen.   Beschreibung In dieser spannenden Folge von "Radikal Arbeiten", diskutieren wir über die aktuellen Trends in der Arbeitswelt und die Auswirkungen auf Karrierewege. Unser Gast, Karolin Stix, teilt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie ihre Karriere in eine für sie passende Richtung gelenkt hat. Sie betont d...2024-03-1839 minGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur"Neu, gut oder doch radikal? Welche Arbeitsphilosophie brauchen wir?" Markus Väth mit Jule Jankowski im DialogGOOD WORK Sonderfolge mit Autor, Kolumnist und Wirtschaftspsychologe Markus Väth und sein Credo für "Radikal Arbeiten" "Mit den Gedanken von Radikal Arbeiten möchte ich so eine Art mentale Anschubfinanzierung für eine neue Arbeitsphilosophie geben " Das ist im wahrsten Sinne eine radikale Folge im Podcast GOOD WORK. Gleich in mehrerlei Hinsicht. Zum einen, weil sich Jule deutlich mehr ins Gespräch einklinkt als üblich. Vor allem aber, weil der heutige Gast, Markus Väth, nicht weniger als das fordert: "Wir brauchen eine neue Arbeitsphilosophie. Wir müssen radikal arbeiten." Markus Väth ist...2024-02-261h 12Der Radikale SalonDer Radikale SalonRadikal Arbeiten: Zukunftsfähige Führung und Veränderung mit Simone SchulzeBeschreibung: Willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Radikal Arbeiten" mit Romy Kopsch, die in dieser Episode die Expertin für moderne Arbeitswelten, Simone Schulze, begrüsst. Begeben Sie sich auf eine tiefgreifende Diskussion über Arbeit, Diversity und Leadership in der heutigen Arbeitslandschaft. Host und Gast lassen sich auf eine lebhafte Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Chancen ein, die sich durch Veränderungen in unserer Arbeitswelt ergeben. Sie tauschen Einsichten aus über die Bedeutung von Führung in Familienunternehmen, die Dynamik der Generationen, unterschiedliche Perspektiven und die Notwendigkeit der Veränderung im Laufe der Zeit. Sie hebe...2024-01-3126 minDer Radikale SalonDer Radikale SalonFolge 4: Dr. Winfried Ebner, Organisationsbegleiter und BuchautorDr. Winfried Ebner ist Vordenker von “Anders Arbeiten”. Er gestaltet die Netzwerkökonomie und entwickelt Corporate Influencer-Programme. Seine Leidenschaft sind Communitys, die er quer zu funktionalen Geschäftsbereichen aufbaut und so Organisationen dabei unterstützt, ihren strategischen Herausforderungen schnell und dynamisch zu begegnen. Winfried wirkt als Organisationsbegleiter, Buchautor, Podcaster und Keynote Speaker. Sein Buch “Die neue Macht der Corporate Influencer” gilt als Standardwerk zum Thema Corporate Influencing. Er ist Co-Host des Corporate Influencer Podcasts, in dem wöchentlich Unternehmens-Botschafter:innen auf Corporate Voices treffen.   KEY INSIGHTS Radikal Arbeiten kann eine Antwort sein auf eine totgelaufene New...2024-01-1827 minDer Radikale SalonDer Radikale SalonFolge 3: Rosemarie Thiedmann, Beraterin und AutorinRosemarie Thiedmann ist selbstständige Beraterin aus Holzkirchen. Sie fokussiert sich auf New Work und arbeitet viel mit Industriebetrieben im Blue-Collar-Bereich. Rosi steht "für die Gestaltung einer ganzheitlich gesunden Unternehmenskultur unter Berücksichtigung systemischer, menschlicher und biologischer Gesetzmäßigkeiten".   KEY INSIGHTS Radikal Arbeiten bedeutet, sich auf den Kern der Zusammenarbeit zu konzentrieren. Radikal Arbeiten beinhaltet, dass alle Mitarbeiter gleichwertig behandelt und gewertschätzt werden. Es ist wichtig, Fehlerkultur zu fördern und psychologische Sicherheit herzustellen. Radikal Arbeiten steht für eine Befreiung aus den starren Strukturen und Silos in der Arbeitswelt. Radikal Arbeiten erfordert...2024-01-1528 minDer Radikale SalonDer Radikale SalonFolge 2: Christian Kaiser, DATEV eGChristian Kaiser arbeitet als Leiter Diversity & Transformation bei der DATEV eG in Nürnberg. Er wurde von Markus Väth zu einem Workshop im Herbst 2023 eingeladen, bei dem der Begriff "Radikal Arbeiten" ins Leben gerufen wurde.    KEY INSIGHTS Der Begriff „New Work“, der häufig zur Beschreibung moderner Arbeitskonzepte verwendet wird, ist zu weit gefasst und unscharf geworden. Die Idee der radikalen Arbeit stellt einen gezielteren und transformativeren Ansatz für die Arbeit in Zeiten schneller Veränderungen und Unsicherheit dar als "New Work". Gemeinschaften haben einen hohen Wert bei der Bewältigung der Herausfo...2024-01-1233 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #218 - Johanna Bath „Hybrides Arbeiten - Sinn und Unsinn einer Büroquote“Shownotes zur Sendung 218  Johanna Bath, Website Talentista Now   Johanna Bath bei LinkedIn   Wolfgang Pfeifer    Georgiy Michailev bei LinkedIn Mark Poppenborg bei LinkedIn   Good Work Podcast “Es gibt keine Narzissten” mit Klaus Eidenschink   Klaus Eidenschink, Website   Klaus Eidenschink bei LinkedIn   MarkUp Podcast mit Georgiy Michailev   Working. What we do all day - von Michelle und Barack Obama, Netflix-Serie Bosetti Late Night mit Marlene Engelhorn und Tijen Onaran   Radikal weg, Buch von Michael Habighorst und Christian Pukelsheim   Michael Habighorst bei LinkedIn   Christian Pukelsheim bei LinkedIn   Oliver Sowa bei LinkedIn   COMMUNITY EVENTS  WeSession online am Mittwoch 17.01.24: “Hybrides Arbeiten” mit Prof. Dr. Johanna Bath WeSession online, ab 17...2024-01-0744 minDer Radikale SalonDer Radikale SalonFolge 1: Wozu dieser Podcast?Romy und Markus stellen sich als Podcast-Hosts vor und beantworten die Fragen: "Wozu dieser Podcast?" und "Was verbirgt sich hinter dem Projekt "Radikal Arbeiten"? www.radikalarbeiten.de2023-12-2813 minBAdW-CastBAdW-CastMax Czollek, woran krankt die deutsche Erinnerungkultur? Was macht die deutsche Erinnerungskultur aus? Wo liegen ihre Errungenschaften, wo ihre Defizite und blinden Flecken? Im ersten Teil unseres Dreiteilers zur deutschen Erinnerungskultur berichtet der Autor Max Czollek über fehlende Wiedergutmachungen und rechte Kontinuitäten in der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Der Podcast ist Auftakt unseres neuen Formats „Kurzgesagt“, das sich in jeweils 15 Minuten einer großen Frage aus Wissenschaft und Gesellschaft widmet. Zum Inhalt Die deutsche Erinnerungskultur an die Verbrechen der NS-Zeit gilt vielen im In- und Ausland als vorbildlich. Der Historiker Timothy Garten Ash bezeichnete die Deutschen sogar als „Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung“. Doch der Berliner...2023-12-1917 minSEO für StarterSEO für StarterWie du 2024 mit mir an deinem Website-Erfolg arbeiten kannstIch teile die Lektionen, die ich 2024 gelernt habe. Außerdem spreche ich darüber, warum ich einige meiner Angebote gestrichen habe, was ethisches Marketing ohne große Launch-Zahlen für mich ist und was mein Fokus für dieses Jahr sein wird. Außerdem gebe ich einen Einblick, welche Angebote du als Gruppenkurs oder Selbstlernkurs 2024 buchen kannst, um deine Website in Google sichtbar zu machen und zu monetarisieren.Zum Blogpost mit allen Links >>📋 Warteliste Blog-Kurs "Bloggen für Selbstständige"In dieser Episode lernst du:Was 2024 deine Online-Marketing-Weiterbildung sein kann (Selbstlern- oder Grupenkurs?)Warum ich radikal einkürze (Launch-Zahlen & Teilnehmer-Anzahl)Welcher SEO...2023-12-1924 minZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostDas erwartet euch in Staffel 1 des Zukunftsorte-PodcastsUnser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Fast überall macht die Technik rasante Fortschritte. Zugleich schwinden die Ressourcen unseres Planeten. Wir können so nicht weitermachen. Wir haben keine Wahl. Wir müssen uns verändern. Das ist anstrengend.  Aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation. Wir wollen Utopien spinnen, die gar nicht so unwahrscheinlich sind – positive Zukunftsvisionen, die gleich hinter dem nächsten Hügel liegen. Und wir wollen darüber sprechen, wie man die schöne neue Welt am schnellsten und einfachsten erreicht. In Staffel...2023-11-1501 minNachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.#35 Highlight! Nachhaltige Führungskultur als Erfolgsfaktor. I Interview mit dem Humanunternehmer Gunnar Barghorn.Wie ein Metallbauer seine Branche aufmischt, New Work neu definiert und seine Mitarbeitenden radikal am Unternehmen beteiligt. Der nachhaltige Erfolg seines Unternehmens und eine sagenhafte Stammkundenquote sprechen für sich. Gunnar Barghorn macht in seinem Metallbauunternehmen so ziemlich alles anders, als es in der Branche üblich ist: Er mutet seinen Mitarbeitenden echte Teilhabe zu. Es klingt erst nach New Work und Agilität, geht aber weiter - er nennt es Humanunternehmertum. Gunnar als Mensch und seine Strategie als Unternehmer haben mich im Interview vom Hocker gehauen. In dieser Podcast-Folge erklärt er mir detailliert seine Strategie der 'Tei...2023-10-171h 00Männer gestalten die LebensmitteMänner gestalten die Lebensmitte6 Leben und arbeiten im Wohnmobil. Mit dem digitalen Nomaden André ChristenFremde Länder bereisen und zugleich dort leben und arbeiten – diesen Traum hat sich André Christen in der Lebensmitte erfüllt. Seit 2018 lebt und arbeitet der ehemalige Erzieher und heutige Webentwickler im Wohnmobil. Der Startpunkt für sein Leben als digitaler Nomade, das ihn bislang durch 26 Länder geführt hat, war ein Burnout. In der Episode spricht André über seine Motivation, sein Leben radikal zu ändern, wie er den Wandel eingefädelt hat und welche Ideen er für die Zukunft hat. Und er gibt Tipps für Männer, die sich auch ein Leben im Camper vorstell...2023-09-1636 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 160 - Tobias Trübenbacher "Design muss radikal sein" Tobias Trübenbacher ist mit zwei Geschwistern in dem oberbayerischen Städtchen Bad Reichenhall aufgewachsen, nahe der Stadt Salzburg, inmitten von Bergen und Natur. Nach Absolvieren des Abiturs arbeitete er zunächst am Landestheater Salzburg als Statist und Hospitant, bevor er ein Studium für Industriedesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München begann. Nach fünf Semestern, sowie einem achtmonatigen Praktikum beim Münchner Designbüro Atelier Steffen Kehrle, entschied Tobias die Hochschule zu wechseln und setzte sein Studium an der Universität der Künste (Produktdesign) in Berlin fort. Tobias unterbrach das Studium während der Co...2023-09-0335 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#077 »Gehirnwäsche trage ich nicht« mit Dr. Reinhard K. SprengerDein Business-Update Schreiben ist für Dr. Reinhard K. Sprenger ein Stück Freiheit: Sein erstes Buch ist aus handgeschriebenen Notizen mit einem Bleistift entstanden, in den 90er Jahren – erschienen im Campus Verlag. Seitdem hat sich viel getan. Zig neue Bücher und Gedanken sind entstanden, die der promovierte Philosoph (der dazu noch aus dem Management kommt) jetzt auf 2.500 Metern Höhe verfasst. In dieser Folge geht es darum wie du selbstbestimmt arbeiten kannst, welche freiheitlichen Ansätze wir uns von Indigenen Völkern abschauen können (bei einem solchen hat unser Autor eine Zeit lang gelebt). Außerdem um das »Ko...2023-08-2324 min30 Minuten Kunst30 Minuten KunstDie radikal guten Fragen der Künstlerin Henrike NaumannWenn Schrankwände Geschichte erzählen Henrike Naumann stellte schon im Berliner Gropius-Bau aus, in New York, in Kiew, jetzt im Ludwig Forum Aachen. Sie studierte an der Kunsthochschule Dresden, der Filmuniversität Babelsberg / Potsdam, lebt und arbeitet in Berlin. Im Gespräch erklärt sie ihre Motive und Mittel, wie sie die Ereignisse der vergangenen Jahre und Jahrzehnte für uns, die ihre Arbeiten betrachten, sichtbar macht. Henrike Naumann: https://henrikenaumann.com Ludwig Forum Aachen: https://ludwigforum.de/event/illiberale-leben/ **In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mic...2023-07-2744 minFWRDTHINKERSFWRDTHINKERSRoman Ehrhardt: Wie wollen wir eigentlich arbeiten?Wie sehen die Büros der Zukunft aus? Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren teilweise radikal verändert. Remote Work wurde in vielen Bereichen zu einem vollkommen selbstverständlichen Bestandteil des Arbeitslebens. Klassische Büros und Arbeitswelten spielen nach wie vor eine große Rolle, müssen sich jedoch heute neu definieren und erfinden, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Vitra hat sich mit diesem Thema schon immer intensiv auseinandergesetzt und liefert immer wieder spannende Impulse und Ideen dazu, wie Arbeit aussehen kann. Dr. Roman Ehrhardt ist Global Chief Sales Officer bei Vi...2023-07-2748 minmeehr-leben® - Der Podcast für meehr Leichtigkeit, Spaß & Erfolg im Online Business und im Lebenmeehr-leben® - Der Podcast für meehr Leichtigkeit, Spaß & Erfolg im Online Business und im Leben#109 Ehrlicher „After-Urlaubs“ Einblick & was du daraus lernen kannst "After Urlaubs-Modus". Gefühlte 100 to do's. Das Gefühl von "Ich weiß gerade gar nicht, was ich zuerst machen soll". Also trinke ich Kaffee und mähe erstmal den Rasen. 🤣 Ich nehme dich mal wieder radikal ehrlich mit hinter die Kulissen meines Business. So, dass du wirklich siehst, was ein Berg Arbeit manchmal da ist, ohne dass du ihn auf Social Media überhaupt mitbekommst. Was es eben auch bedeutet, wenn du dein eigenes Online Business hast und Urlaub machst. Dazu: Persönliche Gedanken rund um meinen anstehenden Geburtstag nächste Woche, der Weg in die Selbständi...2023-07-2128 min#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*Erfolg neu definiert: Zeitwohlstand und radikale EntspannungIn dieser neuen Folge von "Schnack für radikal entspannte Unternehmer*" spreche ich über einen spannenden Ansatz sprechen, wie wir Erfolg auf eine völlig neue Art und Weise betrachten können. Es geht darum, mehr Zeit für uns selbst zu gewinnen, uns auf die Dinge zu konzentrieren, die uns wirklich glücklich machen, und mit den richtigen Menschen zusammenzuarbeiten. Statt auf immer mehr Geld und andere Zahlen-Daten-Fakten. Früher war mein Fokus auch immer auf Karriere, Geld und Status gerichtet. Doch ich habe gemerkt, dass das nie die Leere in mir füllen konnte. Deshalb habe ich mich schon 20...2023-07-1321 min#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*#radikalentspannt: Schnack über das Business und Leben für radikal entspannte Unternehmer*Echte Transformation: Konkrete Kunden-Fallbeispiele aus der Business-TherapieWillkommen zu einer neuen Episode von 'Schnack über das Leben und das Business für radikal entspannte Unternehmer*'. In dieser Folge stelle ich euch konkrete Anwendungsbeispiele der Business-Therapie vor. Oft werde ich gefragt, in welchen Situationen die Business-Therapie zum Einsatz kommt. Um das zu verdeutlichen, möchte ich anhand einiger Kundenbeispiele zeigen, wie therapeutische Psychologie und Geschäftsstrategien zusammenkommen. Ein Kunde, den ich bereits kannte, kam zu mir, weil er immer wieder dieselben Probleme hatte. Als Unternehmensberater arbeitet er an langfristigen Projekten, die jedoch immer mit einem abrupten und unschönen Abschied endeten. Wir entdeckten, dass ähnliche Muster in seiner...2023-07-0526 minRadically Liberated - Empowerment für dein Human Design ExperimentRadically Liberated - Empowerment für dein Human Design Experiment95 | Back to Basics: Human Design ist radikal - was bedeutet das für dich und deinen Prozess?Lass uns mal ein paar Schritte zurück machen und darüber sprechen, worum es bei Human Design eigentlich geht. Vielleicht hast du schon öfter von mir den Begriff RADIKAL gehört - aber was bedeutet das genau? Wir tauchen gemeinsam tiefer in die Core Message von Human Design ein und du wirst nach dieser Folge hoffentlich verstehen, warum du dein Design nicht "ein bisschen" leben kannst - und warum sich dein Leben durch die Dekonditionierung so radikal verändert. Diese Folge ist bewusst BEGINNER FRIENDLY und setzt wenig Vorwissen voraus. Gleichzeitig ist sie aber auch unglaublich wertvoll für alle...2023-05-021h 21Human Elevation Podcast von Patrick ReiserHuman Elevation Podcast von Patrick Reiser#270 - Wie du radikal authentisch wirst | im Gespräch mit Dr. Natalia WiechowskiIn 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/ ___ In dieser Episode des Human Elevation Podcast sprechen wir mit Dr. Natalia Wiechowski über Transformation und wie du es schaffst, radikal authentisch zu werden. Dr. Natalia Wiechowski ist Keynote-Speakerin, Autorin und Trainerin. Mit 29 Jahren, auf dem Höhepunkt ihres beruflichen Werdegangs und zutiefst unglücklich, kündigt sie ihren Job und beginnt wieder von vorn. Während eines neunmonatigen Sabbaticals ändert sie...2023-04-141h 01carls zukunft der wochecarls zukunft der woche#148 Timm Duffner - Radikal soziales MüsliWer gibt Menschen mit Suchtgeschichte, Ex-Knackis, Alleinerziehenden und Menschen mit Migrationshintergrund schon eine Chance auf Arbeit? Die hässliche Wahrheit ist: Wer mehr als ein solches „Vermittlungshemmnis“ hat, bleibt in aller Regel überall draußen. Überall? Nein! In Lüneburg steht eine Müslirösterei, die extra gegründet ist, um Menschen eine Chance zu geben. Timm Duffner ist einer der Gründer von HEYHO. Er sagt: Wir stellen keine Menschen ein, um Hafer zu rösten, wir rösten Hafer, um Menschen einzustellen.  Timm hat eine Karriere im Lebensmittelmarkt hinter sich, war Deutschlandchef von Ben & Jerry’s. Hier liegt eine...2023-03-3045 minNeulich auf LinkedInNeulich auf LinkedInNur mit Überstunden zum Erfolg ?! 🏆Herzlich willkommen zu unserer neuen Ausgabe von “Neulich auf LinkedIn”. 💻🤡🔍Du kannst uns auch auf Spotify oder Apple Podcasts hören.Los geht’s mit dem Newsletter! 👇1. Post: “Mit Überstunden zum Erfolg! ”🥇Über diesen Post sprechen wir:Worum es geht:Die Verfasserin appelliert an einen offenen Umgang mit Arbeitszeit im Rahmen von New Work. Sie selbst arbeitet gerne auch am 18 Stunden am Tag, hat aber das Gefühl, nicht offen darüber sprechen zu können. Außerdem nennt sie Mehrarbeit als Tipp, um die Karriereleiter hochzusteigen.Unser Blickwinkel:* In se...2023-03-2853 minDa ist Gold drinDa ist Gold drin#317 Wie bekomme ich meinen Mann dazu, auch an der Beziehung zu arbeiten? Interview mit Veit Lindau. Dieses Interview habe ich vor einiger Zeit im Rahmen meines Menschlichkeit 2.0-Kurses geführt. Ich hatte Veit Lindau eingeladen, um mit ihm darüber zu sprechen, wie wir Beziehungen für beide Seiten lebendig und begehrenswert gestalten können. Dabei gaben die Teilnehmenden die Fragen vor und es waren die Dauerbrenner dabei: Wie bekomme ich meinen Mann dazu, auch an der Beziehung zu arbeiten? Wie gehe ich mit einem Vertrauensbruch in der Partnerschaft um? Und woran erkenne ich, dass es wirklich Liebe ist? Veits Antworten sind nicht nur radikal ehrlich, sondern auch ein krasser Appell an uns Frau...2023-02-021h 13Zusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & LiebeZusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe#131 Was fehlt uns in unserer Beziehung - Radikal ehrlich und verletzlichWillkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen. Heute sprechen wir darüber, was uns in unserer Beziehung fehlt, was unsere Beziehung womöglich auch nicht bieten kann, wie wir an ihr Arbeiten.Wir gehen dabei in einen sehr offenen und vulnerablen Austausch, der vor der Aufnahme dieser Folge so gar nicht geplant war...Viel Spaß beim Zuhören :)E-Mail: zusammenwach@gmail.comZusammen Wachsen IG: @zusammenwachsen_podcastZusammen Wachsen IG: @z...2023-01-2735 minheute wichtigheute wichtig#395 Zeit radikal umdenken: Eine Frage von Macht, Freiheit und FeminismusDer 8-Stunden-Arbeitstag ist über 100 Jahre alt – und eigentlich wollten ihn Gewerkschaften schon viel früher abschaffen. Aber er ist immer noch da. Und auch wenn wir viel über flexible Arbeitszeitmodelle sprechen und uns die Pandemie das Arbeiten überdenken ließ, hat sich unser materieller Wohlstand in Deutschland nicht in Zeitwohlstand übersetzt. Wir haben permanent das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Teresa Bücker, Journalistin, Autorin & Feministin, spricht in "heute wichtig" über das radikale Umdenken von Zeit und darüber, was Zeitarmut mit Demokratie und Feminismus zu tun hat.+++Das Interview mit Teresa Bücker beginnt bei M...2022-11-0225 minheute wichtigheute wichtig#395 Zeit radikal umdenken: Eine Frage von Macht, Freiheit und Feminismus (Kurzversion)Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Der 8-Stunden-Arbeitstag ist über 100 Jahre alt – und eigentlich wollten ihn Gewerkschaften schon viel früher abschaffen. Aber er ist immer noch da. Und auch wenn wir viel über flexible Arbeitszeitmodelle sprechen und uns die Pandemie das Arbeiten überdenken ließ, hat sich unser materieller Wohlstand in Deutschland nicht in Zeitwohlstand übersetzt. Wir haben permanent das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Teresa Bücker, Journalistin, Autorin & Feministin, spricht in "heute wichtig" über das radikale Umdenken von Zeit und darüber, was Zeitarmut mit Demokrati...2022-11-0211 minWas geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Die 20-Stunden-Woche für alle – Mehr als eine Utopie? Wir wollen in dieser neuen Folge endlich mal ein bisschen träumen, und natürlich auch realistisch prüfen: Wäre es machbar, dass alle weniger arbeiten? Denn das ist ja fast schon der Zeitgeist: Ein Termin jagt den nächsten und Freizeit, auch Freunde, müssen hinten anstehen. Außerdem ist Arbeit noch sehr ungleich und ungerecht verteilt. Viele Menschen arbeiten sehr viel mehr als andere - dafür aber schlechter bezahlt. Da hilft auch die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit nicht. Dass diese Arbeits- und Zeitkultur in den westlichen Industriestaaten nicht alternativlos ist, zeigt die Journalistin Teresa Bücker in ihrem neu...2022-10-2133 minDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Natur als Dein Spiegel//Was die Natur uns über das Leben verrätHallo Du Seelensucher*in :) Heute mal mit einer komplett ungeplanten Podcastfolge direkt aus einem Waldspaziergang heraus (der genauso ungeplant war)... Ich habe viel erkannt. Oder... Nochmal anders erkannt. Eigentlich keine neuen Erkenntnisse, aber sie sind dann doch noch einmal anders angekommen.  Vielleicht bei Dir auch.  Es geht um...  das, was die Natur uns über uns selbst verrät Im Hier und Jetzt Sein Umgang mit Ungewissheit Alle Gefühle da sein lassen Angst fühlen statt wegzulaufen wieso alles nur ein Spiegel von Dir selbst ist und...2022-09-1423 minDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDeine Angst vor Gefühlen ist normal! Und... Wie Du wieder fühlen lernstHallo Du Seelensucher*in :) Heute die zweite Podcastfolge zum Thema... Wieder fühlen lernen. Heute spreche ich mit Dir darüber Warum wir eigentlich Angst vor unseren Gefühlen haben warum es trotzdem wichtig ist, zu fühlen wie Du mutig sein und wieder fühlen lernen kannst Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und (Selbst)Erkenntnis! Deine Seelensucherin Katha Wenn Du beim Wieder-Fühlen-Lernen begleitet werden möchtest oder auch im Allgemeinen gerne mit mir arbeiten möchtest, schau doch gern auf m...2022-09-1041 minDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDu kannst fühlen, was Du willst//Warum Gefühle KEINEN Grund haben (müssen)Hallo Du Seelensucher*in,  diese Podcastfolge ist der Start in eine neue Themenreihe: Emotionen. Heute geht es darum warum wir eigentlich immer denken, Gefühle hätten einen Grund warum das nicht stimmt wie Gefühle Deine Wahrnehmung beeinflussen wie du fühlen kannst, was Du willst Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Selbsterkenntnis!!! Deine Seelensucherin Katha Wenn Du beim Wieder-Fühlen-Lernen begleitet werden möchtest oder auch im Allgemeinen gerne mit mir arbeiten möchtest, schau doch gern auf meinen Websites vorbei:2022-09-0924 minDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDu bist göttlich - aber Du bist auch ein Mensch. Oder?Hallo Du Seelensucher*in Heute nur ein ganz kurzer Input von mir: Ich bin ein Mensch. Und Du auch. Wir sind göttlich, ja. Aber auch menschlich. Und wir machen Fehler. Na und? Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und (Selbst-) Erkenntnis Deine Seelensucherin Katha PS: Wenn Du mit mir arbeiten, Dein Human Design, Horoskop oder hologenetisches Profil gedeutet haben oder Dich von mir in Sachen Beziehung (zu Dir selbst und zu anderen Menschen) begleiten lassen möchtest, scha...2022-09-0710 minDie Seelensucherin - Lebe die UtopieDie Seelensucherin - Lebe die Utopieaktuelle Transite//intuitive Astrologie//Sind wir alle Egoisten?Hallo Du Seelensucher*in In dieser Podcastfolge teile ich einfach ein paar Beobachtungen mit Dir, die ich in der letzten Zeit gemacht habe. Unter anderem:  Warum viele Menschen gerade die Nase voll haben von "persönlicher Weiterentwicklung" und "Schattenarbeit" Warum es so schwer ist, wirklich zu leben warum hier irgendwie jeder nur sein eigenes Ding durchzieht, und ob das nicht anders sein könnte was Mars-Transite mit uns machen und viel mehr.  Ich wünsche Dur ganz viel Spaß und (Selbst-)Erkenntnis! Deine Seelensucherin Katha ...2022-09-0730 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 103 - Nina Sieverding und Anton Rahlwes "FORM FRAGEN 01 - Salone Del Mobile 2022" Die Zeitschrift form und der DDCAST arbeiten zusammen. Ab sofort gibt es im DDCAST „form fragen“-Extraausgaben. Nina Sieverding und Anton Rahlwes, die Chefredakteur:innen der form, im Gespräch mit Georg-Christof Bertsch. Es geht um den Blick auf aktuelle Designereignisse. In diesem Fall ein Rückblick auf den Salone del Mobile in Mailand Die form ist eines der traditionsreichsten Designmedien der Welt. Das „Zentralorgan der deutschen Designszene“ kommt aus dem Print. Wir alle sind mit ihr aufgewachsen. Sie erscheint seit 65 Jahren! Der DDCAST ist eines der jüngsten Designmedien der Welt. Unser kleiner Podcast ist ein dig...2022-08-0729 minRadikal NondualRadikal NondualFolge 31: Gut und Böse – Warum sind die Menschen, wie sie sind?Wir freuen uns sehr, Euch mit unserer Episode 31 wieder einmal eine Live-Folge präsentieren zu können. In Luzern sprachen wir bei unserem Sommer – Workshop über das weite Thema “Gut und Böse” und versuchten dabei, im Gespräch untereinander und mit den Teilnehmer*innen die Frage zu beleuchten, warum die Menschen so sind, wie sie sind. Wir kontrastieren dabei die verschiedenen Wahrnehmungen der Welt und spannen den Bogen buchstäblich von Adam & Eva über Gott, die Welt, den Teufel bis hin zu dem, was uns Ein Kurs in Wundern dazu in einigen prägnanten Stellen nahele...2022-08-061h 19leadership.sprouts Podcastleadership.sprouts PodcastNew Economy needs New Work: Wie können wir eine Brücke bauen?Hallo Zusammen und herzlich Willkommen zum leadership.sprouts Podcast.Heute zu Gast habe ich meinen guten Freund und alten Arbeitskollegen Daniel Tröger.Daniel ist heute Mitgründer von flowplace. Ein Unternehmen, welches Personalentscheidungen auf der Basis von Potential statt Lebensläufen ermöglicht und somit einen großen Beitrag zum menschenzentrierten und dynamischen Arbeiten leistet.Wir sprechen über Daniels ganz persönliche Reise und schwelgen in alten Erinnerungen, die wir bei trivago machen durften.Dabei teilen wir unsere ganz persönlichen Learnings und Erkenntnisse und wie all dies uns zu d...2022-07-2649 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#89 Benjamin Dammertz, Gründer Foxbase: „Wir beschleunigen den B2B-Vertrieb radikal!“In den kommenden Folgen von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged wollen wir die Start-ups unseres Livepodcasts genauer unter die Lupe nehmen, die für das neue Scale-up-Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ausgewählt wurden. Was hat den Ausschlag für die Gründungen das Start-ups gegeben? Was sind die größten Herausforderungen und was die größten Freuden? Was treibt die Gründer an? Diese und viele weiteren Fragen stellt unsere Moderatorin Andrea Greuner den Gründern von Foxbase, Livello, BenfitNutrition und Camper Activ. Die Antworten und vieles mehr über die Firmen, ihre Gründer und ihre Geschichte gi...2022-07-1329 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWie New Work Unternehmen nachhaltiger macht – mit Kersten Riechers & Anna Groos (quäntchen + glück)„Wir haben einfach gemacht, worauf wir Bock hatten. Später kam dann der Begriff New Work, in dem wir uns bis heute gut wiederfinden.“Kersten Riechers (quäntchen + glück) Die Klimakrise zwingt uns, nachhaltige Produkte zu entwickeln und in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu denken. Dazu braucht es neben Innovation auch ein neues Selbstverständnis von uns Unternehmer:innen. Wir sehen nun schon seit einigen Jahren, dass völlig neue Arten von Organisationen entstehen, die radikal brechen mit bestehenden Konventionen darüber, wie Unternehmen aufgebaut sein sollen – und damit auch Erfolg haben. quäntchen + glück ist siche...2022-06-091h 31Insights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWie New Work Unternehmen nachhaltiger macht – mit Kersten Riechers & Anna Groos (quäntchen + glück)„Wir haben einfach gemacht, worauf wir Bock hatten. Später kam dann der Begriff New Work, in dem wir uns bis heute gut wiederfinden.“Kersten Riechers (quäntchen + glück) Die Klimakrise zwingt uns, nachhaltige Produkte zu entwickeln und in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu denken. Dazu braucht es neben Innovation auch ein neues Selbstverständnis von uns Unternehmer:innen. Wir sehen nun schon seit einigen Jahren, dass völlig neue Arten von Organisationen entstehen, die radikal brechen mit bestehenden Konventionen darüber, wie Unternehmen aufgebaut sein sollen – und damit auch Erfolg haben. quäntchen + glück ist siche...2022-06-091h 31Zeitgeist Digital mit Mathias Diwo - Wie Technologie die Welt verändertZeitgeist Digital mit Mathias Diwo - Wie Technologie die Welt verändert#044 Digitales Arbeiten im Metavers - Mathias DiwoHeutzutage verändern mehrere konkurrierende Metaversen die Erfahrung mit sozialen Medien. Diese Netzwerke haben nicht nur Auswirkungen auf den elektronischen Handel, sondern verändern auch die Art und Weise, wie wir online Geschäfte tätigen und zusammenarbeiten. Für Führungskräfte ist es daher wichtig, zu verstehen, wie das Metaversum-Paradigma unsere Zukunft radikal beeinflussen wird. Die Zeit wird zeigen, wie das Metaverse die Arbeit neu definiert, aber wir können sehen, dass die digitale und die physische Welt verschwimmen. Unternehmen sollten daher die technologische Flexibilität und Agilität, die der Arbeitsplatz erfordert, im Auge behalten - denn diese Verä...2022-05-3008 minDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturDer Podcast für Magnetische Unternehmenskultur#131 Ist Vertrauen noch immer der Anfang von Allem?Interview mit Jean-Marc Noel, CEO von Trusted Shops Mein Gesprächspartner heute ist Jean-Marc Noel, Gründer und Geschäftsführer von „Trusted Shops“, der „führenden Vertrauensmarke im deutschen E-Commerce“. Der gebürtige Franzose und Absolvent der École Centrale begann seine Karriere im Finanzbereich, bevor in die Unternehmensberatung ging. Schon 1999 gründete er die Trusted Shops GmbH, die er seitdem zusammen mit Thomas Karst und Ulrich Hafenbrandl führt und auf ein Unternehmen mit heute über 900 Mitarbeiter:innen entwickelte. Trusted Shops hat eine enorm sinnvolle und große Mission: Vertrauen im digitalen Zeitalter zu ermöglichen, mit der Vision einer...2022-05-1359 minHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungHandelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und FührungInsa Klasing: „Wer mehr als zwei Stunden am Tag führt, ist übergriffig“Wie lange muss ein Chef arbeiten? Früher managte Insa Klasing die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC). Nun macht sie mit ihrem eigenen Start-up TheNextWe aus anderen gute Chefs. Warum sie das kann? Zweimal in ihrer Karriere musste sie unfreiwillig lernen, zu delegieren und ihren Führungsstil radikal anzupassen. Das erste Mal im Jahr 2016. Damals war Insa Deutschlandchefin von KFC und brach sich bei einem Reitunfall beide Arme. Sechs Wochen konnte sie nicht ins Büro, verbrachte die Zeit im Krankenhaus und der Reha. Danach konnte sie erstmal nur für nur zwei Stunden am Tag zurück...2021-10-1449 minOnline Business EvolutionOnline Business EvolutionNach einem Business-Neustart den Turbo einschalten mit Johanna Fritz187: Ganz radikal das eigene Leben verändern – das hat sich Johanna Fritz getraut. Die etablierte Illustratorin machte sich als Online Business Coach selbstständig und leitet heute ein eigenes Team mit mehreren MitarbeiterInnen. Der Weg dahin?... 187: Ganz radikal das eigene Leben verändern – das hat sich Johanna Fritz getraut. Die etablierte Illustratorin machte sich als Online Business Coach selbstständig und leitet heute ein eigenes Team mit mehreren MitarbeiterInnen. Der Weg dahin? Nicht immer einfach. Welchen Herausforderungen sie begegnet ist und was sie heute anders machen würde, das erfährst du in der aktuellen Podcast-Episode. Du möchtest m...2021-09-2849 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=90 Dankeschön fürs Mitmachen! Gehst Du noch ins Büro oder arbeitest Du woanders? Diese Frage ist inzwischen durchaus denkbar. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der feste Schreibtisch in der Firma nicht mehr unbedingt nötig ist für die sogenannten Büroarbeiter. Welche Modelle der Präsenzarbeit in Zu...2021-09-2838 minMaria und der ParagraphMaria und der ParagraphQueer, Laut und Radikal mit WTF gegen christliche FundisDas queer-*feministische Bündnis WTF ist aus Gruppen, die sich gegen christliche Fundamentalist*innen welche zuerst den "1000 Kreuze-Marsch und den heutigen "Marsch für das Leben" stellen, entstanden. Die Aktivist*innen von WTF denken jedoch darüber hinaus und arbeiten zum Thema körperliche und sexuelle Selbstbestimmung. Sie verbinden feministische und antifaschistische Kämpfe. Die Webseite des WTF-Bündnis Petition - Wir sitzen, weil sie marschieren. Gegen die Kriminalisierung von Sitzblockaden Die Ausstellung   Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung   Webseite Münzenberg Forum Intro/Outro Wings von Ronald Kah CC...2021-04-2832 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputPandemie & ProduktivitätKienbaum Brainput - Episode 1 Mobiles Arbeiten und Homeoffice haben durch die Pandemie radikal zugenommen. Eine Frage, die Unternehmen nach wie vor beschäftigt, ist, ob sich die Produktivität durch Remote Work verändert hat. André Paetzel und Lukas Fastenroth diskutieren aktuelle Studienergebnisse sowie persönliche Erfahrungen und erläutern, wie sich die Produktivität unter mobilem Arbeiten entwickelt hat und welche Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbau...2021-04-0517 minPositive Entrepreneurship PodcastPositive Entrepreneurship Podcast#32 Distanz zur eigenen Firma - weil ich es mir Wert bin: Clemens Böckel von BÖCKELS BesteSei es Dir wert und mache Dir bewusst, wo Du mit Deinem Unternehmen hin willst, auch wenn Du dafür Abstand von Deiner Firma nehmen musst.  www.mindsetmovers.de Herzlich Willkommen zur 32. Folge des MINDSET MOVERS Podcast. In der heutigen Ausgabe begrüßt Arne einen Gast, der sich als ehemaliger BWL-Student in einer eher „unorthodoxen“ Sparte bewegt: der Schnellgastronomie. Clemens Böckel ist Inhaber einer erfolgreichen Currywurst-Kette mit 27 Standorten und 110 Mitarbeitern.  Wohlbehütet aufgewachsen und gut ausgebildet hat es den 44-Jährigen aber nicht in die für BWLer typischen Bereiche wie Investment Banking versc...2020-09-011h 27Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#009 »Das grenzenlose fotografische Bild. Performance, Sprache, Material.«Juergen Staack. Freier Künstler Düsseldorf »Es geht um Denkbilder. Das fotografische Medium verlässt den Raum und geht über die Grenze hinaus, bliebt aber thematisch noch in der Fotografie.« Zitat aus dem Podcast. In der neunten Episode spricht Andy Scholz mit Juergen Staack aus Düsseldorf über Grenzbereiche der Fotografie und grenzenlose fotografische Bilder. »Juergen Staack gehört zu jenen Künstlern, die sich radikal über Kunstformen, Bildwerdungen, Bilder an sich usw. Gedanken machen. Sich gleichzeitig darüber hinweg setzen und Fotografie neu denken.« Andy Scholz in einem Text zur Ausstellung HÖHER SCHNELLER WEITE...2020-08-2019 minKarlsruher Institut für Technologie ( KIT)Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)Wie arbeite ich produktiv im Homeoffice?Mit einem „Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten“ wollen das Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) des KIT und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, den durch die Coronakrise bedingten Umstieg auf ein radikal dezentrales Arbeiten zu bewältigen. Die kompakte Handreichung umfasst Tipps und Empfehlungen für eine funktionierende IT-Infrastruktur, ein orientierendes Leitbild sowie gelingende virtuelle Kommunikation und beleuchtet zudem die psychologische Dimension der Mitarbeit von zu Hause aus. Weitere Infos: https://www.kit.edu/kit/pi_2020_021_arbeiten-in-der-zeit-der-pandemie.php Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bi...2020-07-0803 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastNew Work und FintechFinTech Podcast #252 New Work und Fintech - FinTech Podcast #252 Wie neue Organisationsstrukturen Innovationen fördern Wir erfahren seit einigen Jahren einen tiefgreifenden wirtschaftlichen und kulturellen Wandel. Neue Technologien, die Digitalisierung, die Automatisierung und die allumfassende Vernetzung führen dazu, dass bestimmte Berufe überflüssig werden. Die industrielle Produktion hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal verändert. Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz werden immer mehr Menschen der „Alten Arbeitswelt“ vor die Frage stellen, was sie in Zukunft machen wollen. Die Arbeitswelt erfährt einen grundlegenden und strukturellen Wandel. New Work...2020-03-131h 05Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastNew Work und Fintech - FinTech Podcast #252New Work und Fintech: Wie neue Organisationsstrukturen Innovationen fördern Wir erfahren seit einigen Jahren einen tiefgreifenden wirtschaftlichen und kulturellen Wandel. Neue Technologien, die Digitalisierung, die Automatisierung und die allumfassende Vernetzung führen dazu, dass bestimmte Berufe überflüssig werden. Die industrielle Produktion hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal verändert. Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz werden immer mehr Menschen der „Alten Arbeitswelt“ vor die Frage stellen, was sie in Zukunft machen wollen. Die Arbeitswelt erfährt einen grundlegenden und strukturellen Wandel. New Work ist der Inbegriff für diese Transformation. Die Auslöser für diese E...2020-03-131h 05Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmesse-Vorschau: Radikal offen, agil und digital auf der #lbm20 (#16)Demnächst in Leipzig: Die Podiumsdiskussion mit Katharina Gerhardt Katharina Gerhardt moderiert am 12. März um 17 Uhr auf der Leipziger Buchmesse für die BücherFrauen eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema: Radikal offen, agil und digital - kann ein Verlag so arbeiten? Mit ihr diskutieren Michaela Philipzen (Ullstein Verlag), Nikola Richter (mikrotext) und Laura Hofmann (FiDiPub). Jana Stahl hat Katharina Gerhardt vorab gefragt, um welche Themen es bei dieser Diskussion gehen wird. Ort: Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand F600/Fachforum 2 Michaela Philipzen auf Twitter: @PhilipzenM Nikola Richter auf Twitter: @mkrtxt FiDiPub auf Facebook: @fidipub ...2020-02-2609 mint3n Interviewt3n InterviewTeresa Bücker, warum sollten wir alle weniger arbeiten? Wenn man mit Teresa Bücker über Feminismus spricht, dann landet man schnell bei den ganz großen Fragen: „Ist es radikal, bis 80 zu arbeiten, alle Väter in Elternzeit zu schicken, sämtliche Care-Arbeit selbst zu erledigen?” Fragen, die sie auch im Rahmen ihrer SZ-Kolumne „Freie Radikale” aufmerksamkeitsstark diskutiert. Die 36-Jährige trifft dabei immer einen Ton, der nicht anklagt, aber zum Denken anregt. Erst kürzlich hat sie in einem Vortrag von Feminismus als „(...) Denk-Technik. Als Träumen (...)” gesprochen: „Lassen Sie sich nicht davon eingrenzen, was jetzt machbar ist. Progressive Politik bedeutet, in Bewegung zu bleiben.” Bücker ist als Journalistin mehr...2020-02-211h 44LiebkoseLiebkoseRadikal Auf Abwegen Mit Durchtriebenen Umwegen (#by2020weriseup)*** Radikal Auf Abwegen Mit Durchtriebenen Umwegen *** Das Jahr nimmt seinen Lauf. Im ersten Versuch noch mit Emma Goldmann und Vivaldi die dritte Kurve genommen, im zweiten dann durchgefahren bis zur Abhilfe. Auf der Suche ohne Grenzen. #by120weriseup. Wo bin ich? Wie könnt ihr es wagen? Genres und (deren) Grenzen sprengen. Sprachkunst in die Beatstaffelei. Rhytmuswechsel und Kategorienchaos. Sinnhaftigkeit brechen, Strukturgebend die gewohnten Bahnen verlassen. Was ist Kunst? Perfektion? Von welchen Kräften ernährt sich Kreativität? > Klanglandschaften stimmen Stimmungen. Verwerfungen ergeben wiederkehrende Wechselhaftigkeiten. Wo Worte aufhören. Genau hier. So beginnt der Abweg. Eine Dysharmonische Beta. "Hört auf...2020-01-171h 00Stay hungry Podcast mit Robert HeinekeStay hungry Podcast mit Robert Heineke#214: Nie wieder Social Media - Das Geheimnis von Deep WorkDas heutige Thema schließt sich an die letzten Podcasts an und ich merke immer mehr, dass es hier um Prinzipien geht, die ich in meinem Alltag umgesetzt habe. Ich habe mir gerade auch die nächsten Themen für die kommenden Wochen überlegt und zurecht gerückt und merke, dass das generelle Thema auf Fokus liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir von Aktivitäten, anderen Menschen, Notifications und generell der Welt aufgefressen werden - so kann man es glaube ich bildlich ausdrücken.  Das was mich täglich beschäftigt und das was unternehme...2019-09-0828 minPaperless PodcastPaperless PodcastPPP139 Mach es nicht zu radikal...PPP139 Mach es nicht zu radikal... Heute spreche ich mit Stefan Jürgen Weiß- wie es bei ihm nach der Folge PPP061 (den Link zur Folge findest du weiter unten) weiter gegangen ist. Wunschvorstellung mobiler arbeiten wann immer gewollt - Istzustand Anfang 2017 Billomat eingeführt für Echtzeitdaten zu jeder Zeit Clockodo als Zeiterfassung Datev Unternehmen online für die digitale Kommunikation mit dem Steuerberater Digitalisierung ist ein Mindset und kein Buzzword zurück zur haptischen Visitenkarte "der BÄÄÄM-Faktor", wenn man seine Daten wiederfindet OneNote Vortrag auf der #PPC02 in Düsseldorf von Mark Kreuzer die Insel "kre...2019-04-0546 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#45 New Work Mindset: Mit diesen mutigen Ideen wird die alte Arbeitswelt radikal in Frage gestellt„Culture eats strategy for breakfast“, lautet ein bekanntes Zitat des US-amerikanischen Ökonoms Peter Drucker. Der technologische Wandel greift tief in unsere Arbeitswelt ein. Das Thema „Digitalisierung“ ist in aller Munde und nicht selten...„Culture eats strategy for breakfast“, lautet ein bekanntes Zitat des US-amerikanischen Ökonoms Peter Drucker. Der technologische Wandel greift tief in unsere Arbeitswelt ein. Das Thema „Digitalisierung“ ist in aller Munde und nicht selten stoßen Transformationsprojekte gerade in der Unternehmenskultur an ihre Grenzen. Mangelnde Kommunikation, interne Widerstände, Ego und mangelndes Fachwissen sind nur einige der vielen möglichen Gründe, warum der notwenige Fortschritt nicht an Fahrt aufnimmt....2019-03-1235 minZeitmanagement und FamilieZeitmanagement und FamilieWie du weniger arbeiten musst und mehr freie Zeit hast Das ist ehrlich gesagt ein ganz schön vollmundiges Versprechen. Aber ich glaube daran, wenn du dich an 3 Schritte hältst, die leicht umzusetzen sind und nur einmal am Anfang ein bisschen Zeit fressen, dann kannst du dieses Ziel erreichen. Weniger arbeiten müssen und mehr Freizeit haben. Das heißt, wir nehmen dir sowohl den Schmerz der vielen Arbeit und der vielen Aufgaben und bringen dich näher zu deinem Traum: mehr freie Zeit. Also wenn das keine Motivation ist dranzubleiben, dann weiß ich es auch nicht. Lass uns starten. Ich gu...2019-02-1321 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastSUHR am Ende & Klassenkampf im Content Marketing? – WAYNE 90SHOWNOTES  HOUSEKEEPING Ich habe Julian ein wenig Unrecht getan mit einem FB Post zur letzten Ausgabe Klassenkampf im Content Marketing & Online Marketing? Nicht nur Journalisten können gute Inhalte schreiben und was ist überhaupt guter Content? SHOWNOTES  HOUSEKEEPING * Ich habe Julian ein wenig Unrecht getan mit einem FB Post zur letzten Ausgabe * Klassenkampf im Content Marketing & Online Marketing? Nicht nur Journalisten können gute Inhalte schreiben und was ist überhaupt guter Content?Hinweis auf Content Kompass mit Doris Eichmeier: Teil 1 &  Teil 2 * Talk & Meetups – Vooooorsicht !!!!;-) * FOMO – Fear of missing out – Angst etwas zu verpassen BLOGTHEMEN * Digital Kompakt – 12 Punkte, die dein Team voranbringe...2019-02-061h 05