podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radio Bremen
Shows
Inside Bremen
Steuergeldverschwendung in Bremen.
INSIDE BREMEN - Thema: Steuergeldverschwendung in Bremen Gast dieser Episode: Carl Kau, Vorstandsmitglied Bund der Steuerzahler Bremen und Niedersachsen e.V. In dieser Folge des Podcasts INSIDE BREMEN der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND spricht Carl Kau, Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen, Klartext zur Haushaltslage im Land Bremen. Der ehemalige Banker und CDU-Bürgerschaftsabgeordnete kritisiert die wachsende Staatsverschuldung und mahnt zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Steuergeldern. Carl Kau warnt vor wachsender Staatsverschuldung und fordert Kurswechsel in der Haushaltspolitik "Bremen hat rund 24 Milliarden Euro Schulden – das sind 36.000 Euro pro Einwohner. Diese Summe wird...
2025-06-21
26 min
Inside Bremen
Bremen: Politisch motivierte Kriminalität steigt rasant.
Die neue Podcast-Folge zum Lagebild "Politisch motivierte Kriminalität 2024". Politisch motivierte Kriminalität steigt auf Rekord-Niveau – was läuft schief im Land Bremen? In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit dem Fraktionsvorsitzenden Jan Timke über das aktuelle Lagebild der politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2024 in Bremen. Die Zahlen sind alarmierend: +34 % mehr politisch motivierte Straftaten im Vergleich zum Vorjahr Eine Vervierfachung antisemitischer Delikte seit 2022 Verdopplung der linksextremistischen Straftaten 5 registrierte Terrorismusdelikte allein in Bremen Wie gefährl...
2025-06-14
15 min
Inside Bremen
Raubüberfall in Bremen: BD-Fraktionsspitze setzt 2000 € Belohnung aus.
In der aktuellen KLARTEXT-Folge des Podcasts INSIDE BREMEN thematisieren wir einen schockierenden Vorfall: Am 30. Mai 2025 wurde ein hundertjähriger Mann in der Bremer Innenstadt überfallen. Die Täter raubten eine wertvolle Patek-Philippe-Uhr – mitten in der City, unweit des Rathauses. Jan Timke und Piet Leidreiter von der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzen aus ihren Privatmitteln eine Belohnung von 2000 Euro aus und rufen dringend zur Zeugensuche auf. Neben dem konkreten Fall kritisieren Timke und Leitreiter die zunehmende Straßenkriminalität in Bremen, insbesondere durch sogenannte „Goldketten-Mafia“-Banden, die laut Fraktion täglich Touristen und Bürger überfallen. Die Episode wirft einen kri...
2025-06-07
04 min
Go Global! Bremen Business Talks
Raketentechnik Made in Bremen: Europas Weg zur Souveränität in der Raumfahrt
Unser Gast heute im Go Global! Bremen Business Talks Podcast ist Dr. Jens Lassmann, Standortleiter bei der ArianeGroup in Bremen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Bedeutung von Bremen für die Raumfahrt in Europa. Unter andere geht es dabei um folgende Themen. Historie der europäischen Raumfahrt: Beginn in den 60ern mit holprigem Start: Europa versucht gemeinsam Raketen zu entwickeln. Spacelab-Modul & Space Shuttle: Meilenstein für Bremen. Entwicklung der ersten Oberstufen in Bremen. Entwicklung der Ariane-Raketen: Scheitern des Euro...
2025-06-03
40 min
Inside Bremen
Leinen los: Der Hundeführerschein in Bremen
Hundeführerschein für Bremen – Was sich für Hundehalter jetzt ändert. In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit der Abgeordneten Julia Tiedemann über das neue Gesetz zum Hundeführerschein. Ab Juli 2026 müssen alle Hundehalter im Land Bremen einen Sachkundenachweis erbringen. Warum die Rasseliste umstritten bleibt, was gute Hundeerziehung wirklich ausmacht und ob kleine Hunde wirklich harmloser sind, erfahren Sie in dieser spannenden Episode. Themen: Hundeführerschein Bremen, Hundegesetz 2026, Sachkundenachweis für Hundehalter, Gefährliche Hunde und Rasseliste, Tierschutz, Hundeerziehung, Beißvorfälle v...
2025-05-17
16 min
Inside Bremen
Apothekensterben in Bremen: Was unternimmt der Senat?
In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, diskutieren Sven Schellenberg (wirtschaftspolitischer Sprecher) und Andre Minne (sozialpolitischer Sprecher) über das akute Apothekensterben in Bremen. Die Fraktion schlägt konkrete politische Maßnahmen zur Rettung der Vor-Ort-Apotheken vor – von faireren Wettbewerbsbedingungen über Honoraranpassungen bis hin zu einer besseren Fachkräfteförderung. Besonders betroffen: ältere und chronisch kranke Menschen sowie ländlichere Stadtteile Bremens. Der politische Wille zur Veränderung? Fehlanzeige, sagen die Gäste – aber der Handlungsdruck steigt. Themen in der Folge: Rückgang der Apothekenzahl in Bremen: -30...
2025-05-10
19 min
Talkabend im Universum®
Heaven Can Wait Chor Bremen beim letzten Talkabend im Universum®
Nach zehn Jahren, 37 Talkabenden und rund 130 Bühnengästen mit besonderen Lebensgeschichten hat das Universum® Bremen am Freitag, 4. April, ein letztes Mal zu Gesprächen über sinnstiftendes Leben und Arbeiten eingeladen. Die Talkgäste Monika Fahrenkamp und Dr. Felix Richter-Hebel haben sich einem großen Abenteuer angeschlossen: Sie singen im 2023 gegründeten Bremer Chor „Heaven Can Wait“, der nach dem gleichnamigen Hamburger Vorbild entstand. Unter dem Motto „Der Himmel kann warten“ treffen sich gesangsbegeisterte Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, die Songs der Enkelgeneration zu erobern. Das Ensemble mit rund 70 Personen begeistert nicht nur musikalisch, sondern entfaltet eine ganz eigene, berührende Magie...
2025-04-25
20 min
Inside Bremen
Grundsteuererhebungsverfahren in Bremen überprüfen!
KLARTEXT ist der Kommentar der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Wir wollen Licht im Grundsteuer-Dickicht und treten für mehr Fairness und Transparenz im Bundesland Bremen ein. Wir brauchen ein Grundsteuersystem, das den Bürger nicht als Problem, sondern als Partner sieht. Bremen muss endlich verstehen: Wer seine Bürger mit undurchsichtiger Steuerpolitik alleinlässt, verliert nicht nur Vertrauen, sondern auch Gerechtigkeit und soziale Balance. Unser Ziel ist ein faires, transparentes und verständliches Grundsteuersystem, das niemanden überfordert – weder finanziell noch fachlich. Steuergerechtigkeit darf nicht an komplizierter Bürokratie...
2025-04-19
05 min
Inside Bremen
Islamismus in Bremen - wie groß ist die Gefahr?
Mit Holger Fricke, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast INSIDE BREMEN sprechen wir über Islamismus in der Hansestadt Bremen. Provokante Symbole im Rathaus, radikale Netzwerke in der Stadt, politische Toleranz oder fahrlässige Verharmlosung? In dieser Folge spricht Holger Fricke offen über Islamismus in Bremen, über das Palästinensertuch als politisches Statement, über Moscheevereine unter Beobachtung und die Frage: Verliert Bremen die Kontrolle über integrationsfeindliche Strukturen? Wie gefährlich sind salafistische Netzwerke in der Stadt wirklich? Was sagen die Verfassungsschutz-Zahlen? Und: Warum werden kritische Stimmen oft als „rassistisch“ abgestempelt? Holger Frick...
2025-04-12
21 min
Inside Bremen
Kinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?
Im Podcast INSIDE BREMEN heute zum Thema "Kinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?" spricht Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, über die Problematik von Kinderehen und Kindesmissbrauch. Sie kritisiert die Verniedlichung des Begriffs "Kinderehe", da es sich in Wirklichkeit um Kindesmissbrauch handelt, bei dem minderjährige Mädchen häufig mit erwachsenen Männern verheiratet werden. Tiedemann fordert besseren Schutz und Aufklärung, da viele solcher Ehen in Deutschland nicht sofort erkannt werden. Sie betont, dass auch Ehen von 16- bis 18-Jährigen mit Erwachsenen auf den Prüfstand gehören, um den Missbrauch zu verhindern...
2025-04-05
12 min
Bremen Podcast
Sabine von der Recke über Bremen, Luxemburg und die Raumfahrt
Diese Folge hat’s in sich: Zu Gast ist Sabine von der Recke, die nicht nur als Honorarkonsulin von Luxemburg spannende Einblicke in internationale Beziehungen gibt, sondern auch eine Schlüsselrolle beim Raumfahrtunternehmen OHB spielt. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg nach Bremen, ihre vielseitigen Aufgaben – und darüber, wie es ist, zwischen Hightech, Diplomatie und norddeutscher Bodenständigkeit zu pendeln. Natürlich darf bei so viel Bremen auch die Kohlfahrt nicht fehlen! Sabine verrät, was sie an der norddeutschen Tradition liebt – und was Luxemburg davon halten würde.
2025-03-26
41 min
Inside Bremen
KLARTEXT - Der BD-Kommentar. Zu viele Staatsräte, zu viele Luxus-Jobs in Bremen?
KLARTEXT ist die Kommentar-Kolumne der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Hier werden Themen aufgegriffen, die in Bremen oft nicht jedem bekannt sind. In der ersten Folge von KLARTEXT geht es um die Frage, ob sich Bremen zu viele Staatsräte und damit zu viele politische Luxusjobs leistet. Kontakt: podcast@insidebremen.de Soziale Medien der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Facebook: @BD.MdBB Youtube: @BD-Fraktion-Bremen Instagram: @bd.fraktion.bremen Twitter: @BDFraktionBB TikTok: @bd.fraktion.bb Videoreihe "Fraktion am P...
2025-02-22
03 min
Go Global! Bremen Business Talks
Wie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet
Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Unter...
2025-02-03
44 min
Bremen Podcast
Ramona Alberts über Mission Orange und ein sauberes Bremen
In dieser Folge des Bremen Podcast dreht sich alles um Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt! Zu Gast ist Ramona Alberts von Die Bremer Stadtreinigung, die über die Mission Orange, die Bremer Aufräumtage und den Kippenmarathon spricht. Wie können wir gemeinsam Bremen noch sauberer machen? Welche Aktionen stehen an und wie kann jeder mithelfen? Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Initiativen für eine müllfreie Stadt!
2025-01-29
46 min
Go Global! Bremen Business Talks
Der Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau
Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus? Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen. Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht: Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24? Ein...
2024-11-26
50 min
Inside Bremen
Gewalt gegen medizinisches Personal - auch in Bremen!
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Das Thema dieser Episode: "Gewalt gegen Hausärzte, Krankenschwestern, Notärzte medizinisches Personal - auch in Bremen!" Gast dieser Podcast-Episode ist Andre Minne, der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. In den letzten Jahren ist vermehrt darauf hingewiesen worden, dass der ärztliche und medizinische Bereich in Bremen mit einer Zunahme von Gewalt und Aggression gegen das Gesundheitspersonal konfrontiert ist. Diese Gewalt geschieht sowohl physisch, also durch körperliche Angriffe, als auch verbal, also durch massive Beleidigungen. Zu di...
2024-11-16
11 min
Go Global! Bremen Business Talks
Kaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen
In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition. Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast. Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacob...
2024-11-04
47 min
Bremen Podcast
Sven Hermann über die schönsten Fahrradrouten von Bremen
Der Logistikprofessor und Geschäftsführer der Bremer Prolog Innovation GmbH kennt die bekannten Strecken Stadt Land Lastenrad - Stadt Land Lastenrad Instagram - Cyclyng - Bike It - ADFC Bremen Radtouren - Logbuchladen - Die Zentrale Bremen - Olaf Kock - Güterbahnhof Bremen - Weserburg Bucketlist Reisepodcast über Bremen - Beresha Frauen-Eiscafé
2024-10-30
22 min
Go Global! Bremen Business Talks
Vom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO)
Der Unternehmer Arnd Brüning ist 1992 als Biobauer in Fischerhude angefangen. Heute ist die Brüning Group zum Global Player für den Handel mit Biomasse geworden. Aus Bremen heraus versorgt das Unternehmen Heizkraftwerke in aller Welt mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzel, Pellets und Altholz. Das Produkt selber mag vielleicht nicht so sexy sein. Das gibt Arnd auch zu. Aber die Story, wie die Brüning Group zu dem geworden ist, was sie heute ist, und wo sie als nächstes hin will, die ist super spannend Deshalb hat unser Host Boris Felgendreher Arnd Brüni...
2024-10-01
47 min
Von Boom bis Z
Von Boom bis Z: Kennst du die Aktivistinnen von Omas gegen Rechts in Bremen?
Ein inspirierendes Gespräch mit Liselotte und Julia. In dieser Folge sprechen wir mit Julia Jalaeefar und Liselotte Warnecke, zwei engagierten Frauen der Bremer Gruppe „Omas gegen Rechts“ (https://omasgegenrechts-nord.de/), einer überparteilichen Initiative, die sich gegen rechtsextreme Tendenzen einsetzt. Die Bewegung, inspiriert von der gleichnamigen österreichischen Gruppe, setzt sich für Demokratie, Freiheit und ein gutes Leben für alle ein. Zu Beginn diskutieren Julia und Liselotte die Bedeutung von Freundschaft. Für beide spielen Vertrauen, gemeinsame Werte und Konfliktlösung eine große Rolle. Durch ihr Engagement haben sie viele neue Freundschaften geknüpft, und beide schätze...
2024-09-26
37 min
Bremen Podcast
Herbst in Bremen
Renate und Olaf reden über Herbstunternehmungen in Bremen In der aktuellen Folge reden Olaf und Renate über Herbstaktivitäten in Bremen. Manche bekannten und manche überraschenden Ideen werden entwickelt. Welche Herbstorte verbinden wohl die Hörer*innen mit Bremen? Haben sich schon alle an den Herbst gewöhnt?www.bremen.de Einige Herbsttipps der beiden Hosts Renate und Olaf. Metal Henge Ansgaritorhaus Bürgerpark Tiergehege Museum Weserburg Schwankhalle Bremen Theater Bremen Highlander Games Offener Spieletreff in der Bremer Volkshochschule Knoops Park Spiel Dorfromantik
2024-09-25
31 min
Inside Bremen
Bremen ist pleite. Wie geht es weiter?
Gesprächspartner ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. In diesem Podcast geht es um Geld, Geld, das Bremen nicht mehr hat. Die Bremer Schuldenuhr tickt unaufhörlich mit fast 22 Euro Neuverschuldung pro Sekunde. Mit fast 34.000 Euro Schulden ist jeder Bürger dabei, vom Neugeborenen bis zum betagten Rentner. Insgesamt hat Bremen gut 23 Milliarden Euro Schulden und zahlt 600 Millionen Euro Zinsen im Jahr. Im Podcast sprechen wir mit Piet Leidreiter über die aktuellen Haushaltsplanungen des Bremer Senats vor dem Hintergrund der strengen Vorgaben des St...
2024-09-21
17 min
Inside Bremen
Ratten und Müll: Bremen hat eine Plage!
Gast dieser Podcast-Episode ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Ratten werden von den Menschen aus Nachlässigkeit oder Unwissenheit unfreiwillig gefüttert, sie übertragen Krankheiten und tragen zur Verschlechterung der städtischen Hygiene bei. Das Thema kocht die letzten Jahre immer wieder hoch. Wirkungsvolle Maßnahmen hat der Bremer Senat bis heute nicht umgesetzt. Bisher ist die Überwachung Ausgabe des einzelnen Bürgers, Hauseigentümers, was auf dem privaten Grund ja auch Sinn macht. Die Kanalisation wird dagegen nicht überwacht. Hier bedarf es zwingend eines Umdenkens. Regis...
2024-09-07
11 min
Inside Bremen
Messerverbrechen in Bremen auf Höchststand!
Messerverbrechen in Bremen - das war in dieser Woche ein großes Thema in der Bremischen Bürgerschaft. Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN ist Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bundesweit - wie auch im Bundesland Bremen - ist die Zahl der Messerdelikte in den letzten Jahren rasant angestiegen. Im Jahr 2023 wurden in Bremen und Bremerhaven gut 400 Messerdelikte gezählt. Grundsätzlich sind sich alle Fraktionen einig, dass Messerattacken ein ernstzunehmendes Problem sind, das weiter zunimmt. Podcast-Gast Jan Timke sieht durch die zunehme...
2024-08-24
13 min
Go Global! Bremen Business Talks
Dopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens "High-Tech-Perle" Massenspektrometrie?
Massenspektrometrie ist eine verborgene "High-Tech-Perle", die in Bremen seit Jahrzehnten eine Heimat gefunden hat. Von Dopingkontrollen im Spitzensport, über Fortschritte in der Pharmaforschung, bis hin zur Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel - Massenspektrometrie spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine entscheidende Rolle. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Rainer Bröring, Geschäftsführer von Thermo Fisher in Bremen und Markus Dreißigacker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Bruker in Bremen, unter anderem über folgende Themen: Kurze Einführung in Massenspektrometrie: Erklärung...
2024-08-19
39 min
Inside Bremen
Bildungspolitik in Bremen: 45 Millionen Euro fehlen!
Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN ist Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Das Bremer Bildungssystem ist bankrott. Controller warnen vor Zahlungsunfähigkeit. Der Haushalt der SPD-geführten Bildungsbehörde steht trotz Haushaltssperre vor dem Kollaps. Das dicke Ende zu Lasten tausender Schülerinnen und Schüler steht unmittelbar bevor. Das ist die rot-grün-rote Regierungspolitik des Bremer Senats. Diese beiden Bildungsthemen sind brandaktuell in dieser Podcast-Episode INSIDE BREMEN in dieser Woche: (1) Das gescheiterte Misstrauensvotum gegen die Bremer Bildungssenatorin Sascha Aulepp und (2) der von der Fraktion...
2024-08-17
19 min
Inside Bremen
Bremen: Lebenswert, aber schlecht regiert!
In dieser Folge ist der langjährige und erfahrene Bremer Journalist Axel Schuller zu Gast. Mit scharfer Feder und einem unglaublichen Feinblick kommentiert Schuller auf seinem Blog „bremensogesehen.com“ die politischen Geschehnisse an der Weser. Dabei spart er auch nicht an der Kritik am derzeitigen Bremer Senat. Ginge es nach Schuller, so könnte aber auch die Opposition deutlich aktiver werden. Ebenso findet die manchmal eingeschränkte Sicht der Medien auf das, was in Bremen passiert, die Kritik des Journalisten. Mehr zu seinen Ansichten und Ideen für ein besseres Bremen finden Sie jetzt in unserer...
2024-08-10
13 min
Bremen Podcast
Jermaine Greene und Johann Cau über den CSD in Bremen
Renate im Gespräch den Vorstandsmitgliedern des CSD Bremen https://www.csd-bremen.org/team/jermaine-greene/ - https://www.csd-bremen.org/ueber-uns/ - https://de.queer-cities.org - https://www.ratundtat-bremen.de - https://www.werder.de - https://www.geffken-zur-schleuse.de/ueber-uns.html - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/parks-in-bremen/die-wallanlagen - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/sport/baden/der-werdersee - http://www.harbourcoffee.de - https://ratskeller.de - https://lloyd-caffee.de - https://www.schlachte.de - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/der-teerhof - https://www.rhododendronparkbremen.de - https://www.bremer-bonbon-manufaktur.de - https://b...
2024-07-31
55 min
Wunder dich schlau
https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/
Elise fragt sich, warum wir eigentlich schlafen. Um diese Frage zu beantworten, haben wir die Neurologin und Schlafmedizinerin Sabine Bunten eingeladen. Gemeinsam mit Peer spricht sie über die verschiedenen Schlafphasen, warum Kinder mehr Schlaf als Erwachsene benötigen, aber weniger als Katzen, und was genau in einem Schlaflabor untersucht wird. Hör rein und entdecke wertvolle Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst. Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” Du möchtest me...
2024-07-25
21 min
Go Global! Bremen Business Talks
Früher 'ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft?
Auf einem ehemaligen Industriegelände an der Bremer Weser entsteht gerade "Die Überseeinsel" als Teil der Überseestadt, einem der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Der Bremer Unternehmer Dr. Klaus Meier verwandelt das Areal einer alten Kellogg's Fabrik in den "Stadtteil der Zukunft". In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts gewährt Klaus Meier unserem Host Boris Felgendreher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Projektes. Was treibt den Visionär Meier an? Wie kann man ein altes Industriegelände eigentlich wohnenswert machen? Wie genau wird das "Stadtquartier der Zukunft"...
2024-07-24
50 min
Inside Bremen
Überfüllter Knast in Bremen
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremen ist mal wieder voll belegt.Ist das eine Bankrotterklärung des Bremer Senats unter Bürgermeister Bovenschulte?Zu Gast im Podcast ist Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft und Mitglied im Rechtsausschuss des Landtags.Dieser Ausschuss kam am 15. Juli 2024 zu einer Sondersitzung zusammen. Und das hatte einen triftigen Grund: Es ging um den Aufschub der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen wegen Überlastung der Justizvollzugsanstalt Bremen. Mit anderen Worten: Der Knast ist voll, es muss Platz geschaffen werden. Strafgefangene können zu Hause bleibe...
2024-07-20
14 min
Von Boom bis Z
Von Boom bis Z - Wie startete der Frauenfußball in Bremen?
Im Gespräch mit Ulrike Hauffe über den Frauenfußball in Bremen und Diskriminierung im Sport Heute reden wir über Fußball. Genauer gesagt: Frauenfußball. Passend zur Europameisterschaft der Männer unterhalten sich Renate und Mala mit Ulrike Hauffe über eine der größten Leidenschaften der ehemaligen Landesfrauenbeauftragten von Bremen: Frauenfußball. Das muss ja immer dazu gesagt werden, wenn man sich Frauen und keine Männer auf dem Platz vorstellen soll. Auch darüber sprechen die drei in dieser Folge „Von Boom Bis Z“. Denn der Fußball der Frauen steht immer noch im Schatten des Männersports.
2024-07-04
47 min
Inside Bremen
Trailer: Inside Bremen
Dieses ist die Nullnummer des Podcasts Inside Bremen. Ein Podcastprojekt der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Kontakt: podcast@insidebremen.de
2024-07-01
01 min
Bremen Podcast
Dr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das Universum
Olaf im Gespräch mit der Wissenschaftskommunikatorin vom Universum Bremen Universum Bremen - Juhuuu Besuch - Blockland - Dinner im Dunkeln - Universum bei Instagram
2024-03-27
46 min
Leserstadion
#25: Das freiwillige soziale Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Bremen
Leonies Erfahrungsbericht und Jacquelines Faktencheck Jetzt bei uns für ein FSJK in der Stadtbibliothek Bremen bewerben! Hier geht's zum FSJK beim SFD Bremen! Alle Veranstaltungen für den April 2024 findet Ihr hier! Überall Ausrufezeichen! Unsere Intro- und Outromusik kommt von Alex Grohl, die Musik unter den Medien- und Veranstaltungstipps ist von Soundcarousel und unser (Stadion-)Sprecher ist Arnd Zeigler, vielen Dank! Schreibt uns an: podcast@stabi-hb.de
2024-03-27
24 min
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Wurzeln in Polen – Herz in Bremen
Kasia ist in Polen aufgewachsen. Mit Anfang 20 wollte sie etwas Neues ausprobieren und wanderte nach Deutschland aus. Ihr Cousin lebte da schon in Bremen und half ihr, hier anzukommen. Das heißt - ganz angekommen ist die 35-Jährige bis heute nicht. "Ich werde wohl nie eine richtige Bremerin", erzählt sie im Bremen-Zwei-Podcast "Еine Stunde reden". Manchmal überlegt sie, ob sie wieder zurück nach Polen gehen sollte. Aber mit Freund, Tochter, Haus und Hund hat sie sich auch in Ritterhude-Ihlpohl ein Zuhause geschaffen. Leicht war das nicht: Als sie noch kein Deutsch sprechen konnte, arbeitete sie als Gärtnerin...
2024-03-06
55 min
Bremen Podcast
Malte Janssen über Geocaching in Bremen
Wie man mit GPS, Handy und Stift die Stadt neu entdecken kann. Radio Bremen - Malte bei Instagram - Kinderflohmärkte - Geocaching - Geocaching App - Weserburg
2024-02-28
46 min
Bremen Podcast
Flo Mega und Anna Irmgard Jäger über Paul, Kunst und Bremen
In der neuen Folge spricht Renate mit Anna Irmgard Jäger und Florian Bosum über Bücher, die Superkraft Autismus, Musik und vieles mehr Wochenmarkt Benqueplatz - Findorffmarkt - Stadtbibliothek Bremen - Bremen City of Literature - Flo Mega - Anna Irmgard Jäger Karo - Theater Bremen Club Gregor Runge - Schnürschuhtheater - Hochschule für Künste - Unusual Symptoms - Overbeck Museum - Flo Mega Song: Gin und Jazz - Raum der Stille St. Petri Dom Bremen - Bremer Dom - Schlachthof - Universum - Vegesack
2024-01-31
57 min
Bremen Podcast
Petra Koch-Bodes und wie der Matjes nach Bremen kam
Olaf im Gespräch mit Fischsommelière über Fisch, Bremen und ihr Wohnzimmer an der Weser F.L. Bodes - Bischofsnadel - Matjes aus Scheveningen - Fischgenussroute - Fisch international - Weserbogen
2023-10-25
48 min
Bremen Podcast
Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert über Urban Sports in Bremen
Heute dreht sich beim Bremen Podcast alles um das Thema Urban Sport. Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert stellen das Projekt 2b active vor und erzählen was sie in Bremen bewegt bzw. sie selber bewegen. Hier könnt ihr erfahren wo man in Bremen mit dem BMX unterwegs ist und wie es kam, dass Olaf in der Innenstadt ein paar Körbe geworfen hat.
2023-09-27
47 min
Go Global! Bremen Business Talks
Die Ambitionen Chinas: Ein geopolitisches Update für deutsche Unternehmen (Dr. May-Britt Stumbaum)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast Dr. May-Britt Stumbaum gibt uns heute ein geopolitisches Update zum Thema China. Und zwar mit besonderem Blick darauf, welchen Einfluß die geopolitischen Entwicklungen, die China betreffen, eigentlich auf deutsche Unternehmen hat. Denn dieser Einfluß war nie größer. Und die Notwendigkeit Chinas Ambitionen und Strategien zu, verstehen war für Unternehmen nie größer als heute. Frau Stumbaum ist Direktorin am The SPEAR Institute, und Team Leader Asia Pacific Security am Center for Intelligence and Security Studies (CISS) an der Universität der Bundeswehr in München.
2023-06-20
53 min
Go Global! Bremen Business Talks
Welche Rahmenbedingungen Unternehmen jetzt für die Fachkräftesicherung brauchen (Staatsrat Kai Stührenberg)
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute widmen wir uns nochmal dem sehr wichtigen Thema des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels. Die Thematik war ja schon Gegenstand unserer letzten Episode, in der wir den Fokus auf Fachkräfteeinwanderung gelegt haben. Das Problem des Fachkräftemangels ist jedoch so vielschichtig, dass wir uns heute Kai Stührenberg in den Podcast geladen haben. Herr Stührenberg ist Staatsrat bei der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, und dort zuständig für die Bereiche Arbeit und Europa. Er war unter anderem beteiligt an der Entwicklu...
2023-05-04
40 min
Go Global! Bremen Business Talks
Fachkräftemangel: Wie Unternehmen den Personalmangel mit Fachkräfteeinwanderung bekämpfen können
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Der Fachkräftemangel trifft Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen mit voller Härte. Um akute Personallücken zu schließen, versuchen deutsche Unternehmen immer häufiger Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Doch dieser Weg der Personalbeschaffung erweist sich in der Praxis oft als sehr aufwendig und komplex. Deshalb haben wir uns für die heutige Folge des Go Global! Podcasts drei Experten geladen, die die Problematik der Beschaffung eingewanderter Fach- und Arbeitskräfte aus der täglichen Praxis kennen. Dr. Stefan Hardege ist...
2023-04-20
47 min
Präv&Talk
#10 Die Ambulante Suchthilfe Bremen und das Verhältnis von Suchtberatung und -prävention
Beatrix Meier, Geschäftsleitung der ASH Bremen, im Gespräch mit Oliver Peters vom Team Gesundheit und Suchtprävention.
2023-03-13
32 min
Bremen Podcast
Grillmaster Flash von Bremen Nord zum Stadion
In der heutigen Folge spricht Renate mit der Bremen Norder Indie-Größe Grillmaster Flash. Von manchen wird er der der letzte echte Underground-Action-Held der Bremer Musikszene genannt. Über Fußball, Gassigehen und kreative Prozesse. Hört rein in das Gespräch mit dem Exil-Blumenthaler dessen Herz für Fußball und Musik schlägt.
2023-02-22
32 min
Go Global! Bremen Business Talks
Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Handelsbeziehungen in Europa (Prof. Schattenberg, Prof. Rochlitz, Uni Bremen)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge behandeln wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die vielfältigen Auswirkungen die der Krieg hat, auf die Wirtschaft in Deutschland, in Russland, in der Ukraine, und in den Osteuropäischen Ländern. Außerdem schauen wir auf die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen diesen Ländern und wie Unternehmen und Unternehmer*innen jetzt auf diese Situation reagieren können. Unsere beiden Gäste heute sind hoch angesehene Russland-Experten. Prof. Dr. Michael Rochlitz ist Professor für Institutional Economics an der Universität Bremen und Prof...
2022-09-28
55 min
Go Global! Bremen Business Talks
Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region (Daniel Müller, OAV)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Gast in der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts ist der ASEAN-Experte Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region. Herr Müller war ja schon in der letzten Folge zu Gast zusammen mit Corinne Abele von Germany Trade and Invest. Dort ging es um die sich ändernden Rahmenbedingungen in China. Auch da haben wie das Thema ASEAN-Region als Ergänzung oder als sogar als Al...
2022-09-19
32 min
Bremen Podcast
Thomas Albert und das Musikfest Bremen
Renate und Olaf sprechen mit dem Intendanten des Musikfest Bremen Prof. Thomas Albert Kaiserliche Oberpostdirektion - Glocke Bremen - Peter Brook - Fazil Say - Musikfest Förderpreis-Preisträger: - Pablo Heras-Casado - Musikfest Bremen - Tabakquartier - BLG Forum - Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - Bremer Philharmoniker - Wissenschaft persönlich - Klangfrisch - Bremer Erlebnisse
2022-08-31
58 min
Go Global! Bremen Business Talks
Neue Strategien im China-Geschäft und Diversifizierung in Südostasien (Corinne Abele, GTAI und Daniel Müller, OAV)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Zu Gast in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts sind Corinne Abele, die das Büro von Germany Trade & Invest (GTAI) in Shanghai leitet und Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) in Hamburg. Unser Hauptthema: Wie müssen deutsche Unternehmen jetzt ihr Asien-Engagement und insbesondere das China-Geschäft überdenken und strategisch neu ausrichten, und welche Chancen ergeben sich daraus eventuell für die Diversifizierung der Lieferketten in Südostasien? Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren Frau Abele und Herr Müller unter anderem folgende...
2022-08-31
55 min
Schwerpunkt
Bremen, Kiew, Moskau: Der Streit um vergessene Kriegs-Knochen
Jahrzehntelang lagen Überreste von Zwangsarbeitern auf einer Industriebrache in Bremen. Die meisten waren Menschen aus der damaligen Sowjetunion, aus Gebieten, die heute zu Russland und der Ukraine gehören. Der ehemalige Nazi-Friedhof auf der Reitbrake wurde nach dem Krieg nur unvollständig exhumiert. Genau dort soll gebaut werden. Andere wollen einen Gedenkort. Lisa-Maria Röhling erzählt in diesem Recherche-Podcast von Bremen Zwei eine Geschichte, deren Spuren weit reichen – und für die es keine einfache Lösung gibt.
2022-08-25
46 min
Bremen Podcast
Andreas Bovenschulte über Musik und Bremen
Renate und Olaf sprechen mit dem Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Eisen Bremen - Band RAUSZ - Band Schwarz auf Weiss - Musikfest Bremen - Band die MIMMIS - Klangfrisch - Ratskeller - Schlachthof Bremen
2022-07-27
35 min
Mord Nordwest – Der True-Crime-Podcast von buten un binnen
Noch immer ungelöst – Die Kopfschussmorde in Bremen und Bremerhaven
"Warum diese beiden Frauen?": In der Nacht vom 4. auf den 5. September 1991 fallen zwei Schüsse in zwei Städten. Sie stammen aus derselben Waffe – und beide töten: Die Krankenschwester Bärbel Barnkow wird in Bremerhaven und die Hausfrau Ingrid Remmers in Bremen ermordet. Bis heute sind die Fälle ungeklärt und die Angehörigen müssen mit der Ungewissheit leben. Kann der Fall noch gelöst werden?
2022-07-14
21 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #5 You’ll never walk alone
Heute feiern wir den letzten Gottesdienst der Reihe „Gott spricht in Bremen“. Es soll um den Zuspruch Gottes gehen, der uns sagt dass er immer bei uns ist. Ein Satz der einem manchmal etwas banal vorkommt. In ihm steckt aber nicht weniger als Gottes Kraft in uns, egal wo wir uns befinden. Philip Müller zu dem Thema „You’ll never walk alone -Gott“ über Matthäus 14, 22–23 predigen. Predigttext: Matthäus 14, 22–23
2022-07-10
40 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #5 You’ll never walk alone
Heute feiern wir den letzten Gottesdienst der Reihe „Gott spricht in Bremen“. Es soll um den Zuspruch Gottes gehen, der uns sagt dass er immer bei uns ist. Ein Satz der einem manchmal etwas banal vorkommt. In ihm steckt aber nicht weniger als Gottes Kraft in uns, egal wo wir uns befinden. Philip Müller zu dem Thema „You’ll never walk alone -Gott“ über Matthäus 14, 22–23 predigen. Predigttext: Matthäus 14, 22–23
2022-07-10
40 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #4 Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall
Wir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall“. Was finden wir eigentlich bei Gott? Was für eine starke Nachricht sich in der Antwort auf diese Frage verbirgt, werden wir heute hören. Philipp König wird zu Johannes 14, 1–7 predigen. Predigttext: Johannes 14, 1–7
2022-07-03
44 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #4 Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall
Wir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall“. Was finden wir eigentlich bei Gott? Was für eine starke Nachricht sich in der Antwort auf diese Frage verbirgt, werden wir heute hören. Philipp König wird zu Johannes 14, 1–7 predigen. Predigttext: Johannes 14, 1–7
2022-07-03
44 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #3 Tu doch mal so, als ob’s mich gibt
Wir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Tu doch mal so, als ob`s mich gibt -Gott“. Jesus begegnet uns, es lohnt sich „so zu tun als ob es ihn gibt“. Er begegnet dem Blinden in der Nähe von Jericho und mir wo auch immer ich bin. Der Glaube an ihn rettet! Andreas Schröder wird zu Lukas 18, 35-43 predigen Predigttexte: Lukas 18, 35–43, Johannes 3, 14–21
2022-06-26
46 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #3 Tu doch mal so, als ob’s mich gibt
Wir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Tu doch mal so, als ob`s mich gibt -Gott“. Jesus begegnet uns, es lohnt sich „so zu tun als ob es ihn gibt“. Er begegnet dem Blinden in der Nähe von Jericho und mir wo auch immer ich bin. Der Glaube an ihn rettet! Andreas Schröder wird zu Lukas 18, 35-43 predigen Predigttexte: Lukas 18, 35–43, Johannes 3, 14–21
2022-06-26
46 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #2 Ich bin für dich da
Wir befinden uns mit in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Ich bin für dich da“. Jesus ist gekommen um Verlorene zu suchen und zu retten. Das er für uns da ist, bekommt in den Situationen in denen wir uns verloren fühlen eine noch viel tiefere und dass er für alle auch die die wir überhaupt nicht mögen da ist, eine demütige Bedeutung. Philip Müller wird zu Lukas 19, 1-10 predigen. Predigttext: L...
2022-06-19
19 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott spricht in Bremen #2 Ich bin für dich da
Wir befinden uns mit in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Ich bin für dich da“. Jesus ist gekommen um Verlorene zu suchen und zu retten. Das er für uns da ist, bekommt in den Situationen in denen wir uns verloren fühlen eine noch viel tiefere und dass er für alle auch die die wir überhaupt nicht mögen da ist, eine demütige Bedeutung. Philip Müller wird zu Lukas 19, 1-10 predigen. Predigttext: L...
2022-06-19
19 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott Spricht in Bremen #1 Du kannst mir getrost folgen
Heute starten wir im Rahmen des missionarischen Monat mit dem ersten Gottesdienst in die Reihe Gott spricht in Bremen. Thema ist „Du kannst mir getrost folgen“. Damit man jemandem getrost folgen kann, braucht es ein hohes Maß an vertrauen. Wenn wir Gott folgen, brauchen wir keine Angst zu haben, wir dürfen vertrauen auf den Einen, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass, wenn wir ihn haben, wir niemand anderen brauchen. Johannes Müller wird zu Lukas 5, 1–11 predigen. Predigttext: Lukas 5, 1–11; Matthäus 26, 56
2022-06-12
42 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Gott Spricht in Bremen #1 Du kannst mir getrost folgen
Heute starten wir im Rahmen des missionarischen Monat mit dem ersten Gottesdienst in die Reihe Gott spricht in Bremen. Thema ist „Du kannst mir getrost folgen“. Damit man jemandem getrost folgen kann, braucht es ein hohes Maß an vertrauen. Wenn wir Gott folgen, brauchen wir keine Angst zu haben, wir dürfen vertrauen auf den Einen, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass, wenn wir ihn haben, wir niemand anderen brauchen. Johannes Müller wird zu Lukas 5, 1–11 predigen. Predigttext: Lukas 5, 1–11; Matthäus 26, 56
2022-06-12
42 min
Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick
(70) Bremen - Wirtschaft und Aktien (Frosta, OHB, Energiekontor und Co.)
(70) Bremen - Wirtschaft und Aktien (Frosta, OHB, Energiekontor und Co.)
2022-02-18
12 min
Bremen Podcast
Uli Beckerhoff und Peter Schulze über Jazz und Bremen
Warum Al Jarreau Bremen als Weinstadt erlebt hat, was passierte als Jan Gabarek in der Lila Eule auf Chick Corea traf und wieso Tom Waits in der Post spielte. Dies und noch einige mehr verblüffende Geschichten rund um die Jazzszene in Bremen erfahrt ihr in der neuen Folge. Renate spricht mit mit Uli Beckerhoff und Peter Schulze über spannende Jazzorte in Bremen. Beide haben Jazz in Bremen nicht nur mindestens in den letzten 4 Jahrzehnten miterlebt, sondern auch mitgestaltet: Sie bilden die künstlerische Leitung der jazzahead!, dem weltweit größten Branchentreff der Jazzszene, welcher seit 2006 einmal im Jahr die Hansesta...
2022-01-26
1h 08
Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.
Schachspieler des SV Werder Bremen Jonathan Carlstedt
Schach wird oft als das königliche Spiel bezeichnet. Spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" ist Schach in aller Munde. Auch in der Corona-Zeit hat Schach, anders als viele Sportarten, einen Boom erlebt. Neben Gaming-Streams gibt es mittlerweile auch Schach-Streams bei Twitch oder anderen bekannten Plattformen. Der Ansturm auf Schachbretter und Schachzubehör war teilweise waren so groß, dass ganze Schachshops ausverkauft waren. Wie anstrengend der Schachsport sein kann und wie die Welt eines Schach-Profis aussieht, erzählt uns Jonathan Carlstedt, Schachtrainer bei SV Werder. Jonathan Carlstedt trägt den Titel des internationalen Meisters, ist Po...
2021-12-15
22 min
Go Global! Bremen Business Talks
Neue Herausforderungen im China-Geschäft: Was müssen Unternehmen jetzt beachten? (Prof. Sandra Heep, Hochschule Bremen)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Prof. Dr. Sandra Heep über die neuen Herausforderungen im China-Geschäft und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Frau Heep ist Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, wo sie auch das Kompetenzzentrum China leitet. Unter anderem geht es um folgende Themen: Hintergrund zur Person Prof. Dr. Sandra Heep, zur Hochschule Bremen und zum China-Kompetenzzentrum Der Stellenwert Chinas für den Deutschen und Bremischen Hande...
2021-12-02
38 min
Go Global! Bremen Business Talks
Rohstoffversorgung und Recycling (Oliver Groß, CEO, Nehlsen AG und Professor Tilo Halaszovich, Jacobs University)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute zu Gast im Go Global! Bremen Business Talks Podcast sind Oliver Gross, der CEO der Nehlsen AG, einem führenden deutschen Versorgungsunternehmen aus Bremen und Prof. Dr. Tilo Halaszovich, Professor of Global Markets and Firms an der Jacobs University in Bremen. Es geht um die Themen Rohstoffversorgung und Recycling. Zwei verwandte Zukunftsthemen, die uns in den kommenden Jahren noch viel beschäftigen werden. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen unsere beiden Gäste unter anderem über folgende Themen: Die aktuelle Situation in der Rohstoffversorgung. Stichwort glob...
2021-11-10
43 min
Bremen Podcast
Frauke Wilhelm über die erwachende goldene Stadt Bremen
Renate spricht mit der Diplom-Kulturpädagogin, Moderatorin und Musikerin über Bremen und ihr Golden City Golden City Bremen Radieschen - AG Weser -
2021-10-27
29 min
Go Global! Bremen Business Talks
Herausforderungen und Trends in der Nahrungs- und Genussmittelbranche (Maik Busse, Frosta AG; Oliver Bartelt, DMK)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen und Bremerhaven sind seit vielen Jahren ein wichtiger Standort für Nahrungs- und Genussmittel und viele namhafte, global operierende Unternehmen der Branche sind im Bundesland Bremen mit Hauptsitz oder Niederlassungen vertreten. Unsere Gäste heute sind Maik Busse, der Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Frosta AG und Oliver Bartel, der die Unternehmenskommunikation bei DMK, dem Deutschen Milchkontor leitet. Zum Produktportfolio von DMK zählen unter anderem die Marken Milram, Bremerland und Humana. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren die beiden unter anderem über folgende Them...
2021-10-13
51 min
Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.
Resilienz mit Dr. Lena Kluge, Leiterin der Sportpsychologie an der Paracelsus Klinik Bremen
Diesmal wieder mit unserem Stammgast Dr. Lena Kluge, Leiterin der Sportpsychologie an der Paracelsus Klinik Bremen. In der Folge dreht sich alles rund um das Thema Resilienz. Einfach ausgedrückt bezeichnet Resilienz die Fähigkeit, mit belasteten Lebenssituationen wie Krisen, Rückschlägen oder Verlusten umgehen zu können, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen. Ist diese Fähigkeit angeboren oder lässt sich Resilienz trainieren? Welche Methoden und Strategien gibt es? Wenn ihr Antworten auf diese und weitere Fragen haben möchtet, dann solltet ihr unbedingt reinhören.
2021-10-06
16 min
Go Global! Bremen Business Talks
Additive Manufacturing Made in Bremen (Marcus Joppe, Managing Director, Materialise; Christoph Weiss, CEO, BEGO)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen is an international hotspot for additive manufacturing and 3D printing with a globally recognized ecosystem of academia, research institutions, companies and talent specialized in the field. Our guest Marcus Joppe is Managing Director Germany at Materialise. Materialise, headquartered in Leuven, Belgium, is one of the largest and most established independent companies in the 3D printing and additive manufacturing sector. Our guest Christoph Weiss is CEO of BEGO. BEGO was founded in Bremen in 1890 and today is one of the leading dental companies in the business of dental prosthetics...
2021-09-30
49 min
Bremen Podcast
Annelie Keil und Jana Sievers über 50 Jahre Uni Bremen
Heute nehmen wir uns eine Zeitreise vor. Die Universität Bremen wird im Jahr 2021 50 Jahre alt. Ein schöner Anlass, für ein Generationengespräch. Heute sind zu gast: Prof. Dr. Annelie Keil, Professorin der ersten Stunde an der Uni Bremen und Jana Sievers, aktuell Studentin an der Uni. Wir freuen uns auf das Gespräch. Prof. Dr. Annelie Keil war über 30 Jahre Professorin an der Universität Bremen in den Arbeitsbereichen Sozialarbeitswissenschaft, Gesundheitswissenschaften und Krankenforschung sowie angewandte Biografie- und Lebensweltforschung. Sie hat die Senatsmedaille der Freien Hansestadt Bremen für ihre Verdienste um die Sozial- und Gesundheitswissenschaften für die Uni B...
2021-09-29
1h 08
Go Global! Bremen Business Talks
Wasserstoff für grüne Stahlproduktion in Bremen (Reiner Blaschek, CEO, ArcelorMittal Bremen; Torsten Köhne, CEO, SWB)
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast geht es um das Thema Wasserstoff. Insbesondere darum wie man mit Wasserstoff CO2-neutral Stahl erzeugen kann. Bremen und Bremerhaven haben große Ambitionen und Zukunftspläne wenn es um das Thema Wasserstoff geht und dafür müssen jetzt dringend die Weichen gestellt werden. Zwei Bremer Unternehmen für die der Energieträger Wasserstoff in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen soll sind das Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal und der Energieveresorger SWB. Deshalb spricht unser Host Bo...
2021-09-14
47 min
Go Global! Bremen Business Talks
Das Enterprise Europe Network (EEN): "Super Connector" für KMUs in Bremen (Julia Feddersen, Referentin EEN)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Enterprise Europe Network ist ein weltweites Business Network dass von der EU-Kommission unterstützt wird, aber ganz lokal aktiv ist und beispielsweise im Bundesland Bremen gezielt als "Super Connector" für ambitionierte KMUs tätig ist. Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast spricht unser Host Boris Felgendreher mit Julia Feddersen, der Referentin des Enterprise Europe Network bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa über die Aktivi...
2021-08-31
35 min