Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Radio Bremen

Shows

Inside BremenInside BremenApothekensterben in Bremen: Was unternimmt der Senat?In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, diskutieren Sven Schellenberg (wirtschaftspolitischer Sprecher) und Andre Minne (sozialpolitischer Sprecher) über das akute Apothekensterben in Bremen. Die Fraktion schlägt konkrete politische Maßnahmen zur Rettung der Vor-Ort-Apotheken vor – von faireren Wettbewerbsbedingungen über Honoraranpassungen bis hin zu einer besseren Fachkräfteförderung. Besonders betroffen: ältere und chronisch kranke Menschen sowie ländlichere Stadtteile Bremens. Der politische Wille zur Veränderung? Fehlanzeige, sagen die Gäste – aber der Handlungsdruck steigt. Themen in der Folge: Rückgang der Apothekenzahl in Bremen: -30...2025-05-1019 minTalkabend im Universum®Talkabend im Universum®Heaven Can Wait Chor Bremen beim letzten Talkabend im Universum®Nach zehn Jahren, 37 Talkabenden und rund 130 Bühnengästen mit besonderen Lebensgeschichten hat das Universum® Bremen am Freitag, 4. April, ein letztes Mal zu Gesprächen über sinnstiftendes Leben und Arbeiten eingeladen. Die Talkgäste Monika Fahrenkamp und Dr. Felix Richter-Hebel haben sich einem großen Abenteuer angeschlossen: Sie singen im 2023 gegründeten Bremer Chor „Heaven Can Wait“, der nach dem gleichnamigen Hamburger Vorbild entstand. Unter dem Motto „Der Himmel kann warten“ treffen sich gesangsbegeisterte Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, die Songs der Enkelgeneration zu erobern. Das Ensemble mit rund 70 Personen begeistert nicht nur musikalisch, sondern entfaltet eine ganz eigene, berührende Magie...2025-04-2520 minInside BremenInside BremenGrundsteuererhebungsverfahren in Bremen überprüfen!KLARTEXT ist der Kommentar der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Wir wollen Licht im Grundsteuer-Dickicht und treten für mehr Fairness und Transparenz im Bundesland Bremen ein. Wir brauchen ein Grundsteuersystem, das den Bürger nicht als Problem, sondern als Partner sieht. Bremen muss endlich verstehen: Wer seine Bürger mit undurchsichtiger Steuerpolitik alleinlässt, verliert nicht nur Vertrauen, sondern auch Gerechtigkeit und soziale Balance. Unser Ziel ist ein faires, transparentes und verständliches Grundsteuersystem, das niemanden überfordert – weder finanziell noch fachlich. Steuergerechtigkeit darf nicht an komplizierter Bürokratie...2025-04-1905 minInside BremenInside BremenIslamismus in Bremen - wie groß ist die Gefahr?Mit Holger Fricke, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast INSIDE BREMEN sprechen wir über Islamismus in der Hansestadt Bremen. Provokante Symbole im Rathaus, radikale Netzwerke in der Stadt, politische Toleranz oder fahrlässige Verharmlosung? In dieser Folge spricht Holger Fricke offen über Islamismus in Bremen, über das Palästinensertuch als politisches Statement, über Moscheevereine unter Beobachtung und die Frage: Verliert Bremen die Kontrolle über integrationsfeindliche Strukturen? Wie gefährlich sind salafistische Netzwerke in der Stadt wirklich? Was sagen die Verfassungsschutz-Zahlen? Und: Warum werden kritische Stimmen oft als „rassistisch“ abgestempelt? Holger Frick...2025-04-1221 minInside BremenInside BremenKinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?Im Podcast INSIDE BREMEN heute zum Thema "Kinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?" spricht Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, über die Problematik von Kinderehen und Kindesmissbrauch. Sie kritisiert die Verniedlichung des Begriffs "Kinderehe", da es sich in Wirklichkeit um Kindesmissbrauch handelt, bei dem minderjährige Mädchen häufig mit erwachsenen Männern verheiratet werden. Tiedemann fordert besseren Schutz und Aufklärung, da viele solcher Ehen in Deutschland nicht sofort erkannt werden. Sie betont, dass auch Ehen von 16- bis 18-Jährigen mit Erwachsenen auf den Prüfstand gehören, um den Missbrauch zu verhindern...2025-04-0512 minVon Boom bis ZVon Boom bis ZVon Boom bis Z: Teamfolge LatishaEin spannendes Praktikum bei den Frauenseiten Bremen Generationenübergreifende Einblicke und kreative Begegnungen: Latisha teilt ihre inspirierenden Erfahrungen aus ihrem Praktikum bei den Frauenseiten Bremen. In dieser aufschlussreichen Teamfolge erhalten wir einen lebhaften Einblick in die vielfältige Arbeit der frauenseiten Bremen. Von der Organisation eines Kniffelturniers zum feministischen Kampftag bis hin zu kreativen Druckworkshops und Social-Media-Arbeit - Latisha durfte während ihres Praktikums im März 2025 in viele spannende Bereiche eintauchen. Besonders interessant ist die Diskussion über die unterschiedlichen Kommunikationsstile der Generation Z und der Millennials, die zeigt, wie sich digitale Gewohnheiten im Wandel der Z...2025-03-2725 minInside BremenInside BremenIslamistische Propaganda an Bremer Schulen?INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft zum Thema "Islamistische Propaganda an Bremer Schulen?" In der neuesten Episode von INSIDE BREMEN spricht Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion, über die brisante Frage: Gibt es islamistische Propaganda an Bremer Schulen? Welche islamischen Vereine und Organisationen haben Zugang zu Bremer und Bremerhavener Schulen? Inwiefern erhalten diese Vereine und Organisationen öffentliche Fördergelder? Im Fokus steht z.B. die islamische Organisation ATIB e.V., die laut Verfassungsschutzbericht des Landes Bremen der "Ülkücü"-Bewegung zugeordnet, die laut Verfassungsschutz als rassistisch und isla...2025-03-2221 minInside BremenInside BremenKLARTEXT - Der BD-Kommentar. Zu viele Staatsräte, zu viele Luxus-Jobs in Bremen?KLARTEXT ist die Kommentar-Kolumne der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Hier werden Themen aufgegriffen, die in Bremen oft nicht jedem bekannt sind. In der ersten Folge von KLARTEXT geht es um die Frage, ob sich Bremen zu viele Staatsräte und damit zu viele politische Luxusjobs leistet. Kontakt: podcast@insidebremen.de Soziale Medien der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Facebook: @BD.MdBB Youtube: @BD-Fraktion-Bremen Instagram: @bd.fraktion.bremen Twitter: @BDFraktionBB TikTok: @bd.fraktion.bb Videoreihe "Fraktion am P...2025-02-2203 minInside BremenInside BremenBraucht der Knast eine Lobby?INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Mit Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und Mitglied im Rechtsausschuss der Bremischen Bürgerschaft. Die Abgeordnete Julia Tiedemann hat in der Justizvollzugsanstalt Bremen hospitiert. Ihr Fazit: Die politisch vernachlässigte JVA Bremen braucht eine Lobby. Julia Tiedemann erlebte hautnah die Zustände, die sie auch als Mitglied des Rechtsausschusses der Bremischen Bürgerschaft kritisiert. Dazu gehört der teilweise desolate Zustand der Anlagen, die noch aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts stammen. Teile der Anlage, alte Backstein...2025-02-0810 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Unter...2025-02-0344 minInside BremenInside BremenErhöhung der Grunderwerbssteuer - Gift für die Baukonjunktur?INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Mit Piet Leidreiter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher. Thema: Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Bremen - Gift für die Baukonjunktur? Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Bremen von 5% auf 5,5% hat Auswirkungen sowohl auf den Immobilienmarkt als auch auf die Betroffenen und die Gesamtwirtschaft: (1) Höhere Kosten für Käufer. Die unmittelbarste Auswirkung einer Erhöhung der Grunderwerbsteuer ist, dass der Erwerb einer Immobilie für den Käufer teurer wird. Die Grunderwerbsteuer wird nicht über Baukredite der Banken finan...2025-02-0112 minInside BremenInside BremenBremer Samba-Karneval: Ende nach 40 Jahren!Nach 40 Jahren in Bremen zum letzten Mal: Der Bremer Karneval - Samba, Masken und Spektakel. Zu Gast in dieser Folge des INSIDE BREMEN Podcasts ist Holger Fricke, Abgeordneter der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und kulturpolitischer Sprecher. Thema ist das traurige Ende des Bremer Samba-Karnevals. Die beliebte Veranstaltung, die Bremen seit vier Jahrzehnten mit farbenfrohen Kostümen, mitreißenden Rhythmen und einer einzigartigen Atmosphäre begeistert, wird am 22. Februar 2025 zum letzten Mal die Bremer Innenstadt und das nahe Bremer "Viertel", den Ostertorsteinweg, beleben. Trotz beeindruckender Tradition und hoher Besucherzahlen fehlen in diesem Jahr noch 20.000 Euro im Bu...2025-01-1116 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDer Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus? Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen. Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht: Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24? Ein...2024-11-2650 minInside BremenInside BremenGewalt gegen medizinisches Personal - auch in Bremen!INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Das Thema dieser Episode: "Gewalt gegen Hausärzte, Krankenschwestern, Notärzte medizinisches Personal - auch in Bremen!" Gast dieser Podcast-Episode ist Andre Minne, der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. In den letzten Jahren ist vermehrt darauf hingewiesen worden, dass der ärztliche und medizinische Bereich in Bremen mit einer Zunahme von Gewalt und Aggression gegen das Gesundheitspersonal konfrontiert ist. Diese Gewalt geschieht sowohl physisch, also durch körperliche Angriffe, als auch verbal, also durch massive Beleidigungen. Zu di...2024-11-1611 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksKaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition. Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast. Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacob...2024-11-0447 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksVom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO) Der Unternehmer Arnd Brüning ist 1992 als Biobauer in Fischerhude angefangen. Heute ist die Brüning Group zum Global Player für den Handel mit Biomasse geworden. Aus Bremen heraus versorgt das Unternehmen Heizkraftwerke in aller Welt mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzel, Pellets und Altholz. Das Produkt selber mag vielleicht nicht so sexy sein. Das gibt Arnd auch zu. Aber die Story, wie die Brüning Group zu dem geworden ist, was sie heute ist, und wo sie als nächstes hin will, die ist super spannend Deshalb hat unser Host Boris Felgendreher Arnd Brüni...2024-10-0147 minVon Boom bis ZVon Boom bis ZVon Boom bis Z: Kennst du die Aktivistinnen von Omas gegen Rechts in Bremen?Ein inspirierendes Gespräch mit Liselotte und Julia. In dieser Folge sprechen wir mit Julia Jalaeefar und Liselotte Warnecke, zwei engagierten Frauen der Bremer Gruppe „Omas gegen Rechts“ (https://omasgegenrechts-nord.de/), einer überparteilichen Initiative, die sich gegen rechtsextreme Tendenzen einsetzt. Die Bewegung, inspiriert von der gleichnamigen österreichischen Gruppe, setzt sich für Demokratie, Freiheit und ein gutes Leben für alle ein. Zu Beginn diskutieren Julia und Liselotte die Bedeutung von Freundschaft. Für beide spielen Vertrauen, gemeinsame Werte und Konfliktlösung eine große Rolle. Durch ihr Engagement haben sie viele neue Freundschaften geknüpft, und beide schätze...2024-09-2637 minInside BremenInside BremenBremen ist pleite. Wie geht es weiter?Gesprächspartner ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. In diesem Podcast geht es um Geld, Geld, das Bremen nicht mehr hat. Die Bremer Schuldenuhr tickt unaufhörlich mit fast 22 Euro Neuverschuldung pro Sekunde. Mit fast 34.000 Euro Schulden ist jeder Bürger dabei, vom Neugeborenen bis zum betagten Rentner. Insgesamt hat Bremen gut 23 Milliarden Euro Schulden und zahlt 600 Millionen Euro Zinsen im Jahr. Im Podcast sprechen wir mit Piet Leidreiter über die aktuellen Haushaltsplanungen des Bremer Senats vor dem Hintergrund der strengen Vorgaben des St...2024-09-2117 minVon Boom bis ZVon Boom bis ZVon Boom bis Z: Wie steht es um §218?Eine Beraterin und eine Aktivistin im Gespräch In der neuesten Folge von Boom bis Z sprechen Renate, Lena und Merle über ein Thema, das seit über 150 Jahren für heftige Diskussionen sorgt: den §218 StGB, der Schwangerschaftsabbrüche regelt. Lena vom Feministischen Streik Bremen kämpft für die Abschaffung dieses Paragraphen, während Merle von Pro Familia Bremen Einblicke in den Beratungsalltag gibt. Warum gibt es den §218 noch immer? Welche Änderungen wären nötig? Und wie sieht die aktuelle Versorgungslage für Abtreibungen aus? Hört rein, um mehr über die Problematik und mögliche Lösungen zu erfah...2024-09-1257 minInside BremenInside BremenRatten und Müll: Bremen hat eine Plage!Gast dieser Podcast-Episode ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Ratten werden von den Menschen aus Nachlässigkeit oder Unwissenheit unfreiwillig gefüttert, sie übertragen Krankheiten und tragen zur Verschlechterung der städtischen Hygiene bei. Das Thema kocht die letzten Jahre immer wieder hoch. Wirkungsvolle Maßnahmen hat der Bremer Senat bis heute nicht umgesetzt. Bisher ist die Überwachung Ausgabe des einzelnen Bürgers, Hauseigentümers, was auf dem privaten Grund ja auch Sinn macht. Die Kanalisation wird dagegen nicht überwacht. Hier bedarf es zwingend eines Umdenkens. Regis...2024-09-0711 minInside BremenInside BremenMesserverbrechen in Bremen auf Höchststand!Messerverbrechen in Bremen - das war in dieser Woche ein großes Thema in der Bremischen Bürgerschaft. Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN ist Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bundesweit - wie auch im Bundesland Bremen - ist die Zahl der Messerdelikte in den letzten Jahren rasant angestiegen. Im Jahr 2023 wurden in Bremen und Bremerhaven gut 400 Messerdelikte gezählt. Grundsätzlich sind sich alle Fraktionen einig, dass Messerattacken ein ernstzunehmendes Problem sind, das weiter zunimmt. Podcast-Gast Jan Timke sieht durch die zunehme...2024-08-2413 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens "High-Tech-Perle" Massenspektrometrie? Massenspektrometrie ist eine verborgene "High-Tech-Perle", die in Bremen seit Jahrzehnten eine Heimat gefunden hat. Von Dopingkontrollen im Spitzensport, über Fortschritte in der Pharmaforschung, bis hin zur Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel - Massenspektrometrie spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine entscheidende Rolle. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Rainer Bröring, Geschäftsführer von Thermo Fisher in Bremen und Markus Dreißigacker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Bruker in Bremen, unter anderem über folgende Themen: Kurze Einführung in Massenspektrometrie: Erklärung...2024-08-1939 minInside BremenInside BremenBildungspolitik in Bremen: 45 Millionen Euro fehlen!Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN ist Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Das Bremer Bildungssystem ist bankrott. Controller warnen vor Zahlungsunfähigkeit. Der Haushalt der SPD-geführten Bildungsbehörde steht trotz Haushaltssperre vor dem Kollaps. Das dicke Ende zu Lasten tausender Schülerinnen und Schüler steht unmittelbar bevor. Das ist die rot-grün-rote Regierungspolitik des Bremer Senats. Diese beiden Bildungsthemen sind brandaktuell in dieser Podcast-Episode INSIDE BREMEN in dieser Woche: (1) Das gescheiterte Misstrauensvotum gegen die Bremer Bildungssenatorin Sascha Aulepp und (2) der von der Fraktion...2024-08-1719 minInside BremenInside BremenBremen: Lebenswert, aber schlecht regiert!In dieser Folge ist der langjährige und erfahrene Bremer Journalist Axel Schuller zu Gast. Mit scharfer Feder und einem unglaublichen Feinblick kommentiert Schuller auf seinem Blog „bremensogesehen.com“ die politischen Geschehnisse an der Weser. Dabei spart er auch nicht an der Kritik am derzeitigen Bremer Senat. Ginge es nach Schuller, so könnte aber auch die Opposition deutlich aktiver werden. Ebenso findet die manchmal eingeschränkte Sicht der Medien auf das, was in Bremen passiert, die Kritik des Journalisten. Mehr zu seinen Ansichten und Ideen für ein besseres Bremen finden Sie jetzt in unserer...2024-08-1013 minWunder dich schlauWunder dich schlauhttps://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/Elise fragt sich, warum wir eigentlich schlafen. Um diese Frage zu beantworten, haben wir die Neurologin und Schlafmedizinerin Sabine Bunten eingeladen. Gemeinsam mit Peer spricht sie über die verschiedenen Schlafphasen, warum Kinder mehr Schlaf als Erwachsene benötigen, aber weniger als Katzen, und was genau in einem Schlaflabor untersucht wird. Hör rein und entdecke wertvolle Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst.  Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...”    Du möchtest me...2024-07-2521 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksFrüher 'ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft? Auf einem ehemaligen Industriegelände an der Bremer Weser entsteht gerade "Die Überseeinsel" als Teil der Überseestadt, einem der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Der Bremer Unternehmer Dr. Klaus Meier verwandelt das Areal einer alten Kellogg's Fabrik in den "Stadtteil der Zukunft". In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts gewährt Klaus Meier unserem Host Boris Felgendreher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Projektes. Was treibt den Visionär Meier an? Wie kann man ein altes Industriegelände eigentlich wohnenswert machen? Wie genau wird das "Stadtquartier der Zukunft"...2024-07-2450 minInside BremenInside BremenÜberfüllter Knast in BremenDie Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremen ist mal wieder voll belegt.Ist das eine Bankrotterklärung des Bremer Senats unter Bürgermeister Bovenschulte?Zu Gast im Podcast ist Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft und Mitglied im Rechtsausschuss des Landtags.Dieser Ausschuss kam am 15. Juli 2024 zu einer Sondersitzung zusammen. Und das hatte einen triftigen Grund: Es ging um den Aufschub der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen wegen Überlastung der Justizvollzugsanstalt Bremen. Mit anderen Worten: Der Knast ist voll, es muss Platz geschaffen werden. Strafgefangene können zu Hause bleibe...2024-07-2014 minVon Boom bis ZVon Boom bis ZVon Boom bis Z: Teamvorstellung mit SvenjaEinblicke in das Engagement von Svenja Fiedler Engagiert aus der Ferne Svenja Fiedler ist eine besondere Persönlichkeit, die sich überwiegend aus der Ferne bei den frauenseiten Bremen engagiert. Sie schreibt regelmäßig Artikel für unsere Redaktion und trägt somit maßgeblich zur Vielfalt und Tiefe unserer Beiträge bei. Ihr Engagement zeigt, wie flexibel und modern die Mitarbeit bei uns gestaltet werden kann. Der Weg zu den frauenseiten Über das Engagementgesuch auf den Seiten der Freiwilligenagentur Bremen hat Svenja ihren Weg zu uns gefunden. Diese Plattform ist eine wertvolle Ressource für Inter...2024-07-1813 minDer Stichtag – Die Chronik der ARDDer Stichtag – Die Chronik der ARD9. Juli 1959: Die fünfte "Bremen" auf JungfernfahrtHeute vor 65 Jahren startete die "Bremen", das fünfte Passagierschiff dieses Namens im transatlantischen Linienverkehr, ihre Jungfernfahrt in Bremerhaven.2024-07-0904 minVon Boom bis ZVon Boom bis ZVon Boom bis Z - Wie startete der Frauenfußball in Bremen?Im Gespräch mit Ulrike Hauffe über den Frauenfußball in Bremen und Diskriminierung im Sport Heute reden wir über Fußball. Genauer gesagt: Frauenfußball. Passend zur Europameisterschaft der Männer unterhalten sich Renate und Mala mit Ulrike Hauffe über eine der größten Leidenschaften der ehemaligen Landesfrauenbeauftragten von Bremen: Frauenfußball. Das muss ja immer dazu gesagt werden, wenn man sich Frauen und keine Männer auf dem Platz vorstellen soll. Auch darüber sprechen die drei in dieser Folge „Von Boom Bis Z“. Denn der Fußball der Frauen steht immer noch im Schatten des Männersports. 2024-07-0447 minInside BremenInside BremenTrailer: Inside BremenDieses ist die Nullnummer des Podcasts Inside Bremen. Ein Podcastprojekt der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Kontakt: podcast@insidebremen.de 2024-07-0101 minLeserstadionLeserstadion#25: Das freiwillige soziale Jahr Kultur in der Stadtbibliothek BremenLeonies Erfahrungsbericht und Jacquelines Faktencheck Jetzt bei uns für ein FSJK in der Stadtbibliothek Bremen bewerben! Hier geht's zum FSJK beim SFD Bremen! Alle Veranstaltungen für den April 2024 findet Ihr hier! Überall Ausrufezeichen! Unsere Intro- und Outromusik kommt von Alex Grohl, die Musik unter den Medien- und Veranstaltungstipps ist von Soundcarousel und unser (Stadion-)Sprecher ist Arnd Zeigler, vielen Dank! Schreibt uns an: podcast@stabi-hb.de2024-03-2724 minEine Stunde reden – Gespräche mit UnbekanntenEine Stunde reden – Gespräche mit UnbekanntenWurzeln in Polen – Herz in BremenKasia ist in Polen aufgewachsen. Mit Anfang 20 wollte sie etwas Neues ausprobieren und wanderte nach Deutschland aus. Ihr Cousin lebte da schon in Bremen und half ihr, hier anzukommen. Das heißt - ganz angekommen ist die 35-Jährige bis heute nicht. "Ich werde wohl nie eine richtige Bremerin", erzählt sie im Bremen-Zwei-Podcast "Еine Stunde reden". Manchmal überlegt sie, ob sie wieder zurück nach Polen gehen sollte. Aber mit Freund, Tochter, Haus und Hund hat sie sich auch in Ritterhude-Ihlpohl ein Zuhause geschaffen. Leicht war das nicht: Als sie noch kein Deutsch sprechen konnte, arbeitete sie als Gärtnerin...2024-03-0655 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie arbeiten Unternehmen am besten mit den deutschen Auslandshandelskammern zusammen? (Jan Nöther, AHK-Weltsprecher)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern ist mit über 150 Standorten in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten und unterstützt deutsche Unternehmen, die erfolgreich im Ausland Handel treiben wollen. Doch wie nutzt man als deutsches Unternehmen dieses Netzwerk am effektivsten? Darüber hat unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit Jan Nöther, dem AHK-Weltsprecher und Chef der deutschen Auslandshandelskammer in Kairo gesprochen. Unter anderem geht es in diesem Gespräch um folgende Themen: Jan Nöthers umfangr...2023-08-2952 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und KrisengeschehenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Podcasts geht es um unternehmerisches Engagement und die Rolle der Wirtschaft als Krisenhelfer. Globale Krisen und Katastrophen häufen sich und viele Unternehmen wollen nicht tatenlos zusehen, sondern den Betroffenen aktiv helfen. Doch wie sollte man dabei eigentlich vorgehen, welche Fallstricke lauern, welche Fehler sollte man vermeiden, welche Arten von Hilfen sind eigentlich sinnvoll, wie bündelt man die Aktivitäten über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinweg? All diese Fragen und viele mehr, beantworten wir in der heutigen Folg...2023-08-0252 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksThe Future of Sustainable Aviation and AerospaceThe Go Global! Bremen Business Talks Podcast The future of sustainable aviation and aerospace holds great promise as the industry strives to reduce its environmental impact while also meeting the increasing demands for air travel and space exploration. With a growing global focus on sustainability and the urgent need to combat climate change, the aviation and aerospace sectors are actively pursuing innovative solutions. From developing more fuel-efficient aircraft to exploring alternative fuels and adopting greener manufacturing processes, the industry is working towards achieving greater environmental sustainability without compromising safety and efficiency. But the future of...2023-07-1349 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksJapan: Attraktiver Absatz- und Beschaffungsmarkt für deutsche UnternehmenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast In jüngster Zeit gewinnt Japan wieder zunehmend an Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Deutsche Unternehmen wissen die ökonomische, politische und soziale Stabilität des Landes besonders in Zeiten von geopolitischen Unsicherheiten zu schätzen. Doch wer sich Japan als Absatz- oder Beschaffungsmarkt erschließen möchte, sollte sich rechtzeitig und umfassend nicht nur mit den Chancen, sondern auch mit den Herausforderungen eines Engagements in Japan auseinandersetzen. Unser Host Boris Felgendreher hat in der heutigen Folge des Go Global! Podcasts drei ausgewiesenen Japan Experten zu Gast: Marku...2023-07-0348 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Ambitionen Chinas: Ein geopolitisches Update für deutsche Unternehmen (Dr. May-Britt Stumbaum)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast Dr. May-Britt Stumbaum gibt uns heute ein geopolitisches Update zum Thema China. Und zwar mit besonderem Blick darauf, welchen Einfluß die geopolitischen Entwicklungen, die China betreffen, eigentlich auf deutsche Unternehmen hat. Denn dieser Einfluß war nie größer. Und die Notwendigkeit Chinas Ambitionen und Strategien zu, verstehen war für Unternehmen nie größer als heute. Frau Stumbaum ist Direktorin am The SPEAR Institute, und Team Leader Asia Pacific Security am Center for Intelligence and Security Studies (CISS) an der Universität der Bundeswehr in München.2023-06-2053 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWelche Rahmenbedingungen Unternehmen jetzt für die Fachkräftesicherung brauchen (Staatsrat Kai Stührenberg)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute widmen wir uns nochmal dem sehr wichtigen Thema des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels. Die Thematik war ja schon Gegenstand unserer letzten Episode, in der wir den Fokus auf Fachkräfteeinwanderung gelegt haben. Das Problem des Fachkräftemangels ist jedoch so vielschichtig, dass wir uns heute Kai Stührenberg in den Podcast geladen haben. Herr Stührenberg ist Staatsrat bei der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, und dort zuständig für die Bereiche Arbeit und Europa. Er war unter anderem beteiligt an der Entwicklu...2023-05-0440 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksFachkräftemangel: Wie Unternehmen den Personalmangel mit Fachkräfteeinwanderung bekämpfen könnenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Der Fachkräftemangel trifft Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen mit voller Härte. Um akute Personallücken zu schließen, versuchen deutsche Unternehmen immer häufiger Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Doch dieser Weg der Personalbeschaffung erweist sich in der Praxis oft als sehr aufwendig und komplex. Deshalb haben wir uns für die heutige Folge des Go Global! Podcasts drei Experten geladen, die die Problematik der Beschaffung eingewanderter Fach- und Arbeitskräfte aus der täglichen Praxis kennen. Dr. Stefan Hardege ist...2023-04-2047 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen: Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Für deutsche Unternehmen, die neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen wollen, gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratung, Förderung, Finanzierung und mehr. Bianca Untied ist Business Scout des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei den Industrie- und Handelskammern in Bremen und Niedersachsen. Sie erklärt uns in dieser Folge des Go Global! Podcasts, die man gerade als kleines und mittelständisches Unternehmen von den entsprechenden Programmen profitieren kann. Frank Nordmann ist General Manager Key Accounts and Sustainable...2023-03-2145 minPräv&TalkPräv&Talk#10 Die Ambulante Suchthilfe Bremen und das Verhältnis von Suchtberatung und -präventionBeatrix Meier, Geschäftsleitung der ASH Bremen, im Gespräch mit Oliver Peters vom Team Gesundheit und Suchtprävention. 2023-03-1332 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Supply Chain des Kaffees: Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten in der PraxisDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Spätestens seit Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes müssen deutsche Unternehmen dafür Sorge tragen, dass keiner ihrer weltweiten Lieferanten Menschenrechte missachtet. Was auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit klingt, erweist sich in der Praxis jedoch häufig als schwieriges Unterfangen. Am Beispiel der Lieferketten des Kaffees lässt sich das sehr gut verdeutlichen. Unser Gast heute im Go Global! Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, einem der größten Kaffeegroßhändler Deutschlands. Gemeinsam mit unseren Host Boris Felgendreher...2023-03-0646 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie neue EU-Taxonomie: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Dr. Rainer Kambeck, DIHK)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Podcast darüber, Unternehmen jetzt über die neue EU-Taxonomie wissen müssen. Die EU Taxonomie ist ein Regelwerk der EU zur Definition von Nachhaltigkeit. Und dieses Regelwerk hat weitreichende Auswirkungen auf deutsche Unternehmen jeder Größenordnung. Aber diese Auswirkungen bisher sind noch zu wenigen Unternehmen tatsächlich bekannt. Deshalb spricht unser Host Boris Felgendreher heute mit Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand bei der DIHK, der uns die EU-Taxonomie einmal genauer erklärt. Unter anderem geht es um f...2023-02-1649 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAußenhandelsprozesse im digitalen ZeitalterDer Go Global! Bremen Business Talk Podcast Die Russland-Sanktionen, Handelsembargos, das neue Lieferkettengesetz, es gibt derzeit viele Themen, die die Abwicklung von Außenhandels-, und Import- und Exportgeschäften komplizierter machen, als je zuvor. Grund genug für uns mal mit einem Experten zu dem Thema zu sprechen, um zu erfahren, wie Außenhandelsprozesse eigentlich in der Praxis funktionieren und welche digitalen Tools uns heute und in Zukunft zur Verfügung stehen werden. Gast heute im Go Global! Podcast ist Martin de Vries. Martin ist Zollexperte und leitet den Bereich Customs Solutions bei der DBH Logis...2023-02-1047 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAuswirkungen des Lieferkettengesetzes auf KMUs (Dr. Lothar Harings, Kanzlei Graf von Westphalen)Der Go Globals! Bremen Business Talks Podcast Am 1.Januar 2023 ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen über 3.000 Mitarbeiter in Kraft getreten. Was aber häufig unterschätzt wird ist auch heute schon kleine und mittelständische Unternehmen von dem Gesetz betroffen sein können. Welche konkreten Auswirkungen das Lieferkettengesetz auf KMUs in Deutschland haben kann und wie man sich darauf jetzt einstellen muss, darüber hat unser Host Boris Felgendreher mit Dr. Lothar Harings gesprochen, der bei der Kanzlei Graf von Westphalen unter anderem die Praxisgruppe Zoll & Außenhandel leitet. Unter anderem geht es um folgende...2023-01-2349 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksChancenkontinent Afrika: Welches Potential und welche Risiken erwarten deutsche Unternehmen?Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Bremen Business Talks Podcast über Afrika. Immer wieder wird das riesige Potential, das angeblich im Chancenkontinent Afrika schlummert, hervorgehoben. Zuletzt während des German-African-Business-Summits, Deutschlands wichtigster Wirtschaftskonferenz in Afrika, die vor Kurzem eine große Wirtschaftsdelegation aus Deutschland inklusive Wirtschaftsminister Robert Habeck nach Johannesburg gelockt hat. Habeck selber sprach von einem notwendigen Neustart unserer Wirtschaftsbeziehungen mit dem Kontinent. Denn die deutsche Wirtschaft ist bisher verglichen mit anderen Regionen wie beispielsweise Asien in Afrika verhältnismäßig gering engagiert. Unser...2022-12-191h 01Go Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie zukunftsfähig sind die deutschen Häfen? (Frank Dreeke, CEO, BLG Logistics)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute diskutieren wir darüber, wie zukunftsfähig unsere Häfen und die damit verbundene Logistik in Deutschland eigentlich sind. In jüngster Zeit ist die internationale Konkurrenzfähigkeit unserer Häfen in Deutschland ja öfter Mal in Frage gestellt worden. Häufig auch von zahlreichen Beobachtern, die sich mit dem Thema bei genauerem Hinsehen nicht so wirklich auskennen. Aber unser Gast heute ist der perfekte Gesprächspartner für diese Diskussion. Frank Dreeke ist nämlich nicht nur der Vorstandsvorsitzende der BLG Logistics Group aus Bremen, die...2022-11-3051 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksBrennpunkt Exportkontrolle: Was Unternehmen jetzt wissen müssenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Beim Export bestimmter Güter und Technologien müssen Unternehmen Ex­port­verbote beachten oder spezifische Genehmigungen einholen. Außen­wirt­schafts­recht, Zollgesetze sowie internationale Abkommen, Embargolisten und andere Sicherheitsgesetze stellen teilweise erhebliche Hürden und Probleme dar. Besonders in der heutigen Zeit. Bei Ge­set­zes­verstößen können der Geschäftsführung, den Verantwortlichen und dem Unternehmen drastische Konsequenzen drohen. Exportkontrolle muss zur Chefsache erklärt werden, denn der richtige Umgang mit diesem sensiblen Thema ist für Unternehmen existenziell wichtig. Trotzdem wird Exportkontrolle vielfach unterschätzt. Unsere G...2022-10-1758 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAuswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Handelsbeziehungen in Europa (Prof. Schattenberg, Prof. Rochlitz, Uni Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge behandeln wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die vielfältigen Auswirkungen die der Krieg hat, auf die Wirtschaft in Deutschland, in Russland, in der Ukraine, und in den Osteuropäischen Ländern. Außerdem schauen wir auf die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen diesen Ländern und wie Unternehmen und Unternehmer*innen jetzt auf diese Situation reagieren können. Unsere beiden Gäste heute sind hoch angesehene Russland-Experten. Prof. Dr. Michael Rochlitz ist Professor für Institutional Economics an der Universität Bremen und Prof...2022-09-2855 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksChancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region (Daniel Müller, OAV)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Gast in der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts ist der ASEAN-Experte Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region. Herr Müller war ja schon in der letzten Folge zu Gast zusammen mit Corinne Abele von Germany Trade and Invest. Dort ging es um die sich ändernden Rahmenbedingungen in China. Auch da haben wie das Thema ASEAN-Region als Ergänzung oder als sogar als Al...2022-09-1932 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Strategien im China-Geschäft und Diversifizierung in Südostasien (Corinne Abele, GTAI und Daniel Müller, OAV)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Zu Gast in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts sind Corinne Abele, die das Büro von Germany Trade & Invest (GTAI) in Shanghai leitet und Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) in Hamburg. Unser Hauptthema: Wie müssen deutsche Unternehmen jetzt ihr Asien-Engagement und insbesondere das China-Geschäft überdenken und strategisch neu ausrichten, und welche Chancen ergeben sich daraus eventuell für die Diversifizierung der Lieferketten in Südostasien? Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren Frau Abele und Herr Müller unter anderem folgende...2022-08-3155 minSchwerpunktSchwerpunktBremen, Kiew, Moskau: Der Streit um vergessene Kriegs-KnochenJahrzehntelang lagen Überreste von Zwangsarbeitern auf einer Industriebrache in Bremen. Die meisten waren Menschen aus der damaligen Sowjetunion, aus Gebieten, die heute zu Russland und der Ukraine gehören. Der ehemalige Nazi-Friedhof auf der Reitbrake wurde nach dem Krieg nur unvollständig exhumiert. Genau dort soll gebaut werden. Andere wollen einen Gedenkort. Lisa-Maria Röhling erzählt in diesem Recherche-Podcast von Bremen Zwei eine Geschichte, deren Spuren weit reichen – und für die es keine einfache Lösung gibt.2022-08-2546 minMord Nordwest – Der True-Crime-Podcast von buten un binnenMord Nordwest – Der True-Crime-Podcast von buten un binnenNoch immer ungelöst – Die Kopfschussmorde in Bremen und Bremerhaven"Warum diese beiden Frauen?": In der Nacht vom 4. auf den 5. September 1991 fallen zwei Schüsse in zwei Städten. Sie stammen aus derselben Waffe – und beide töten: Die Krankenschwester Bärbel Barnkow wird in Bremerhaven und die Hausfrau Ingrid Remmers in Bremen ermordet. Bis heute sind die Fälle ungeklärt und die Angehörigen müssen mit der Ungewissheit leben. Kann der Fall noch gelöst werden?2022-07-1421 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #5 You’ll never walk aloneHeute feiern wir den letzten Gottesdienst der Reihe „Gott spricht in Bremen“. Es soll um den Zuspruch Gottes gehen, der uns sagt dass er immer bei uns ist. Ein Satz der einem manchmal etwas banal vorkommt. In ihm steckt aber nicht weniger als Gottes Kraft in uns, egal wo wir uns befinden. Philip Müller zu dem Thema „You’ll never walk alone -Gott“ über Matthäus 14, 22–23 predigen. Predigttext: Matthäus 14, 22–232022-07-1040 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #5 You’ll never walk aloneHeute feiern wir den letzten Gottesdienst der Reihe „Gott spricht in Bremen“. Es soll um den Zuspruch Gottes gehen, der uns sagt dass er immer bei uns ist. Ein Satz der einem manchmal etwas banal vorkommt. In ihm steckt aber nicht weniger als Gottes Kraft in uns, egal wo wir uns befinden. Philip Müller zu dem Thema „You’ll never walk alone -Gott“ über Matthäus 14, 22–23 predigen. Predigttext: Matthäus 14, 22–232022-07-1040 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #4 Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden FallWir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall“. Was finden wir eigentlich bei Gott? Was für eine starke Nachricht sich in der Antwort auf diese Frage verbirgt, werden wir heute hören. Philipp König wird zu Johannes 14, 1–7 predigen. Predigttext: Johannes 14, 1–72022-07-0344 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #4 Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden FallWir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Etwas Besseres als den Tod findest du bei mir auf jeden Fall“. Was finden wir eigentlich bei Gott? Was für eine starke Nachricht sich in der Antwort auf diese Frage verbirgt, werden wir heute hören. Philipp König wird zu Johannes 14, 1–7 predigen. Predigttext: Johannes 14, 1–72022-07-0344 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #3 Tu doch mal so, als ob’s mich gibtWir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Tu doch mal so, als ob`s mich gibt -Gott“. Jesus begegnet uns, es lohnt sich „so zu tun als ob es ihn gibt“. Er begegnet dem Blinden in der Nähe von Jericho und mir wo auch immer ich bin. Der Glaube an ihn rettet! Andreas Schröder wird zu Lukas 18, 35-43 predigen Predigttexte: Lukas 18, 35–43, Johannes 3, 14–212022-06-2646 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #3 Tu doch mal so, als ob’s mich gibtWir befinden uns mitten in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Tu doch mal so, als ob`s mich gibt -Gott“. Jesus begegnet uns, es lohnt sich „so zu tun als ob es ihn gibt“. Er begegnet dem Blinden in der Nähe von Jericho und mir wo auch immer ich bin. Der Glaube an ihn rettet! Andreas Schröder wird zu Lukas 18, 35-43 predigen Predigttexte: Lukas 18, 35–43, Johannes 3, 14–212022-06-2646 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #2 Ich bin für dich daWir befinden uns mit in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Ich bin für dich da“. Jesus ist gekommen um Verlorene zu suchen und zu retten. Das er für uns da ist, bekommt in den Situationen in denen wir uns verloren fühlen eine noch viel tiefere und dass er für alle auch die die wir überhaupt nicht mögen da ist, eine demütige Bedeutung. Philip Müller wird zu Lukas 19, 1-10 predigen.   Predigttext: L...2022-06-1919 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott spricht in Bremen #2 Ich bin für dich daWir befinden uns mit in der Reihe Gott spricht in Bremen in der wir im Rahmen des missionarischen Monats in Bremen, an 5 Sonntagen Gästegottesdienste feiern. Thema heute ist „Ich bin für dich da“. Jesus ist gekommen um Verlorene zu suchen und zu retten. Das er für uns da ist, bekommt in den Situationen in denen wir uns verloren fühlen eine noch viel tiefere und dass er für alle auch die die wir überhaupt nicht mögen da ist, eine demütige Bedeutung. Philip Müller wird zu Lukas 19, 1-10 predigen.   Predigttext: L...2022-06-1919 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott Spricht in Bremen #1 Du kannst mir getrost folgenHeute starten wir im Rahmen des missionarischen Monat mit dem ersten Gottesdienst in die Reihe Gott spricht in Bremen. Thema ist „Du kannst mir getrost folgen“. Damit man jemandem getrost folgen kann, braucht es ein hohes Maß an vertrauen. Wenn wir Gott folgen, brauchen wir keine Angst zu haben, wir dürfen vertrauen auf den Einen, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass, wenn wir ihn haben, wir niemand anderen brauchen. Johannes Müller wird zu Lukas 5, 1–11 predigen. Predigttext: Lukas 5, 1–11; Matthäus 26, 562022-06-1242 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenGott Spricht in Bremen #1 Du kannst mir getrost folgenHeute starten wir im Rahmen des missionarischen Monat mit dem ersten Gottesdienst in die Reihe Gott spricht in Bremen. Thema ist „Du kannst mir getrost folgen“. Damit man jemandem getrost folgen kann, braucht es ein hohes Maß an vertrauen. Wenn wir Gott folgen, brauchen wir keine Angst zu haben, wir dürfen vertrauen auf den Einen, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass, wenn wir ihn haben, wir niemand anderen brauchen. Johannes Müller wird zu Lukas 5, 1–11 predigen. Predigttext: Lukas 5, 1–11; Matthäus 26, 562022-06-1242 minBremer Börsenschnack mit Sascha und PatrickBremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick(70) Bremen - Wirtschaft und Aktien (Frosta, OHB, Energiekontor und Co.)(70) Bremen - Wirtschaft und Aktien (Frosta, OHB, Energiekontor und Co.)2022-02-1812 minDie Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Schachspieler des SV Werder Bremen Jonathan CarlstedtSchach wird oft als das königliche Spiel bezeichnet. Spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" ist Schach in aller Munde. Auch in der Corona-Zeit hat Schach, anders als viele Sportarten, einen Boom erlebt. Neben Gaming-Streams gibt es mittlerweile auch Schach-Streams bei Twitch oder anderen bekannten Plattformen. Der Ansturm auf Schachbretter und Schachzubehör war teilweise waren so groß, dass ganze Schachshops ausverkauft waren. Wie anstrengend der Schachsport sein kann und wie die Welt eines Schach-Profis aussieht, erzählt uns Jonathan Carlstedt, Schachtrainer bei SV Werder. Jonathan Carlstedt trägt den Titel des internationalen Meisters, ist Po...2021-12-1522 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Herausforderungen im China-Geschäft: Was müssen Unternehmen jetzt beachten? (Prof. Sandra Heep, Hochschule Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Prof. Dr. Sandra Heep über die neuen Herausforderungen im China-Geschäft und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Frau Heep ist Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, wo sie auch das Kompetenzzentrum China leitet. Unter anderem geht es um folgende Themen: Hintergrund zur Person Prof. Dr. Sandra Heep, zur Hochschule Bremen und zum China-Kompetenzzentrum Der Stellenwert Chinas für den Deutschen und Bremischen Hande...2021-12-0238 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksRohstoffversorgung und Recycling (Oliver Groß, CEO, Nehlsen AG und Professor Tilo Halaszovich, Jacobs University)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute zu Gast im Go Global! Bremen Business Talks Podcast sind Oliver Gross, der CEO der Nehlsen AG, einem führenden deutschen Versorgungsunternehmen aus Bremen und Prof. Dr. Tilo Halaszovich, Professor of Global Markets and Firms an der Jacobs University in Bremen. Es geht um die Themen Rohstoffversorgung und Recycling. Zwei verwandte Zukunftsthemen, die uns in den kommenden Jahren noch viel beschäftigen werden. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen unsere beiden Gäste unter anderem über folgende Themen: Die aktuelle Situation in der Rohstoffversorgung. Stichwort glob...2021-11-1043 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie (mit Vitakraft und Farmcycle)Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um das spannende Thema Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Unser Host Boris Felgendreher hat dazu zwei Gäste aus Bremen geladen, die dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkel sehen aber auch gemeinsam an einem ganz konkreten Projekt arbeiten, wie man die Lieferketten der Nahrungs- und Futtermittelindustrie nachhaltiger gestalten kann. Dieter Meyer leitet die Kommunikation bei Vitakraft, einem der weltgrößten Markenunternehmen der Heimtierbranche mit Sitz in Bremen und Norman Breitling ist Mit-Gründer des Brem...2021-10-2946 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksHerausforderungen und Trends in der Nahrungs- und Genussmittelbranche (Maik Busse, Frosta AG; Oliver Bartelt, DMK)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen und Bremerhaven sind seit vielen Jahren ein wichtiger Standort für Nahrungs- und Genussmittel und viele namhafte, global operierende Unternehmen der Branche sind im Bundesland Bremen mit Hauptsitz oder Niederlassungen vertreten. Unsere Gäste heute sind Maik Busse, der Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Frosta AG und Oliver Bartel, der die Unternehmenskommunikation bei DMK, dem Deutschen Milchkontor leitet. Zum Produktportfolio von DMK zählen unter anderem die Marken Milram, Bremerland und Humana. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren die beiden unter anderem über folgende Them...2021-10-1351 minDie Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Resilienz mit Dr. Lena Kluge, Leiterin der Sportpsychologie an der Paracelsus Klinik BremenDiesmal wieder mit unserem Stammgast Dr. Lena Kluge, Leiterin der Sportpsychologie an der Paracelsus Klinik Bremen. In der Folge dreht sich alles rund um das Thema Resilienz. Einfach ausgedrückt bezeichnet Resilienz die Fähigkeit, mit belasteten Lebenssituationen wie Krisen, Rückschlägen oder Verlusten umgehen zu können, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen. Ist diese Fähigkeit angeboren oder lässt sich Resilienz trainieren? Welche Methoden und Strategien gibt es? Wenn ihr Antworten auf diese und weitere Fragen haben möchtet, dann solltet ihr unbedingt reinhören. 2021-10-0616 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAdditive Manufacturing Made in Bremen (Marcus Joppe, Managing Director, Materialise; Christoph Weiss, CEO, BEGO)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen is an international hotspot for additive manufacturing and 3D printing with a globally recognized ecosystem of academia, research institutions, companies and talent specialized in the field. Our guest Marcus Joppe is Managing Director Germany at Materialise. Materialise, headquartered in Leuven, Belgium, is one of the largest and most established independent companies in the 3D printing and additive manufacturing sector. Our guest Christoph Weiss is CEO of BEGO. BEGO was founded in Bremen in 1890 and today is one of the leading dental companies in the business of dental prosthetics...2021-09-3049 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWasserstoff für grüne Stahlproduktion in Bremen (Reiner Blaschek, CEO, ArcelorMittal Bremen; Torsten Köhne, CEO, SWB)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast geht es um das Thema Wasserstoff. Insbesondere darum wie man mit Wasserstoff CO2-neutral Stahl erzeugen kann. Bremen und Bremerhaven haben große Ambitionen und Zukunftspläne wenn es um das Thema Wasserstoff geht und dafür müssen jetzt dringend die Weichen gestellt werden. Zwei Bremer Unternehmen für die der Energieträger Wasserstoff in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen soll sind das Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal und der Energieveresorger SWB. Deshalb spricht unser Host Bo...2021-09-1447 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDas Enterprise Europe Network (EEN): "Super Connector" für KMUs in Bremen (Julia Feddersen, Referentin EEN)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Enterprise Europe Network ist ein weltweites Business Network dass von der EU-Kommission unterstützt wird, aber ganz lokal aktiv ist und beispielsweise im Bundesland Bremen gezielt als "Super Connector" für ambitionierte KMUs tätig ist. Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast spricht unser Host Boris Felgendreher mit Julia Feddersen, der Referentin des Enterprise Europe Network bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa über die Aktivi...2021-08-3135 minPräv&TalkPräv&Talk#5 Perspektivwechsel: Führungen durch das Hilfsangebot für Obdachlose in BremenCäsar vom Stadtrundgang „Perspektivwechsel“ im Gespräch mit Oliver Peters vom Team Gesundheit und Suchtprävention über die Lebenswelten, Nöte und Zwänge von Obdachlosen in Bremen, über seine Arbeit mit Schüler:innen und Erwachsenen und über Erlebnisse auf seinen Gängen durch die Bremer Bahnhofsgegend. https://zeitschrift-der-strasse.de/perspektivwechsel/ (Für Schulklassen ist die Teilnahme jetzt kostenlos.) 2021-08-3032 minDie Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Umgang mit Rückschlägen bei Sportverletzungen mit Dr. Lena Kluge & Dr. Alberto Schek von der Paracelsus Klinik Bremen Episode 20 ist online! Diesmal wieder mit unseren Stammgästen Dr. Lena Kluge, Leiterin der Sportpsychologie und Dr. Alberto Schek, Chefarzt der Sportmedizin und Prävention an der Paracelsus Klinik Bremen.  Im Gespräch mit Melanie Stade sprechen die zwei über den Umgang mit Rückschlägen bei Sportverletzungen und warum die Verantwortung für die eigene Genesung NICHT delegierbar ist. Beide haben selbst eine Verletzungsgeschichte hinter sich und wissen, was für eine mentale Belastung dies für SportlerInnen sein kann. Ihr wollt hierzu Tipps aus 1. Hand? Dann solltet ihr unbedingt reinhören, 2021-08-1129 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksMarktchancen in Südafrika (Anja Tambusso-Ferraz, AHK Kapstadt; Volker Schütte, Honorarkonsul Südafrika in Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um Marktchancen in Südafrika. Südafrika ist ein faszinierendes Land mit vielen Gegensätzen und ungelösten Problemen aber gleichzeitig auch ein Ort, an dem Hoffnung und Zuversicht die Richtung bestimmen. Aktuell beherrschen Unruhen die Schlagzeilen, ausgelöst durch die Inhaftierung des früheren Staatspräsidenten Jacob Zuma, der sich derzeit für Korruptionsvorwürfe zu verantworten hat. Aber Südafrika ist für Deutschland der wichtigste Handelspartner auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt und...2021-07-2048 minDie Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Gesunde Führung mit Tarek Brauer, Direktor Recht & Personal beim SV Werder BremenHeute begeben wir uns mit unserem Podcast auf neues Terrain und sprechen über das Thema gesunde Führung. Zu Gast ist Tarek Brauer, Direktor Recht & Personal und Mitglied der Geschäftsleitung des SV Werder Bremen.  Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Sollte sie den EINEN Führungsstil anwenden? Vor allem sollte sie sich zur Devise machen, in jeder Lage Mut zu beweisen. Mut, Konflikte anzusprechen, zu lösen und zwischen den MitarbterInnen zu moderieren – immer nach der Devise „problem talk creates problems, solution talk creates solutions“. 2021-06-2918 minDie Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.Zwei Experten der Paracelsus Klinik Bremen berichten über das Thema Schmerzmittel im SportIn unserer 16. Podcast-Episode begrüßen wir Dr. Hubertus Kayser, Chefarzt der Schmerzmedizin, und Dr. Alberto Schek, Chefarzt der Sportmedizin an der Paracelsus Klinik Bremen.  Diesmal geht es um das Thema Schmerzmittel im Sport. Um Höchstleistungen erbringen zu können, müssen Sportler manchmal über ihre Schmerzgrenze hinausgehen. Aber wann ist diese Grenze überschritten? Was sind die Gründe, warum so viele Sportler so schnell und häufig zu Schmerzmitteln greifen und welchen Gefahren setzen sie sich dabei eigentlich aus? Diese und viele weitere Fragen werden in der Folge diskutiert. 2021-06-2928 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksArtificial Intelligence made in Bremen, Germany (Dr. Sirko Straube, DFKI and Roland Becker, JUST ADD AI)The Go Global! Bremen Business Talks Podcast Today’s episode is about Artificial Intelligence (AI) made in Bremen. Bremen is an international hotspot for AI research and AI business with a globally recognized ecosystem of academia, research institutions, companies and talent specialized in Artificial Intelligence. Our guests today are Dr. Sirko Straube, a leading researcher at DFKI, the German Research Center for Artificial Intelligence in Bremen, and Roland Becker, Founder and CEO of JUST ADD AI, an exciting AI startup from Bremen. Roland is also the founder of BREMEN AI, a network that brings local AI companies an...2021-06-221h 00Go Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDas neue Lieferkettengesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen (Elke Hortmeyer, Volkmar Herr)Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Episode geht es um das neue Sorgfaltspflichtengesetz, auch bekannt unter dem Namen Lieferkettengesetz, dass in Kürze in Kraft treten soll. Welche Konsequenzen sich aus dem Gesetz ergeben, was Unternehmen jetzt wissen müssen, wie sich sich vorbereiten können und welche Herausforderungen aber auch Chancen entstehen können, das erfahrt Ihr in dieser Folge von Go Global! Bremen Business Talks. Zu Gast heute sind Elke Hortmeyer, Direktorin bei der Bremer Baumwollbörse verantwortlich für Außenpolitik und internationale Beziehungen, und Volkmar Herr, Geschäftsführer und...2021-06-0932 min