podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radio Dreyeckland
Shows
netzpolitik.org
In eigener Sache: Podcast von netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der Pressefreiheit
Wir freuen uns über den Rainer-Reichert-Preis für unseren Podcast „Systemeinstellungen“. Der Bayerische Journalistenverband zeichnet die Folge über das staatliche Vorgehen gegen Fabian Kienert und Andreas Reimann von Radio Dreyeckland aus. Der Preis erinnert daran, wie sehr die Pressefreiheit weltweit unter Druck ist. Der Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit – Alle Rechte vorbehalten BJV / Thomas GeigerDer Bayerische Journalistenverband (BJV) hat uns heute bei seinem bundesweiten Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit ausgezeichnet. Die erste Folge unseres Doku-Podcasts „Systemeinstellungen“ erhielt den ersten Platz in der Kategorie Audio. Wir freuen uns riesig und sagen Danke. Danke an den BJV für die E...
2025-05-02
00 min
Radio Dreyeckland
Radical FM - April 2025
Es ist wieder soweit! Samstag alle 4 Wochen heißt es auf Radio Dreyeckland: Radical FM! Die aktuelle Sendung steht ganz im Zeichen von HipHop und wir freuen uns, euch diesen Monat sogar zwei Künstler vorzustellen! Plogo und Kali079 waren bei uns im Studio zu Gast und haben nicht nur Mukke, sondern auch ganz viel spannende Themen im Gepäck. Wir sprechen unter anderem über Battlerap, die Hip Hop Kultur, psychische Gesundheit und den Hustle zum Erfolg. Mal wieder ein finest Mix aus Chats & Tunes! Schaltet ein am Samstag, den 19. April um 21 Uhr auf Radio Dreyeckland.
2025-04-19
00 min
Radio Dreyeckland
Radical FM - April 2025
Es ist wieder soweit! Samstag alle 4 Wochen heißt es auf Radio Dreyeckland: Radical FM! Die aktuelle Sendung steht ganz im Zeichen von HipHop und wir freuen uns, euch diesen Monat sogar zwei Künstler vorzustellen! Plogo und Kali079 waren bei uns im Studio zu Gast und haben nicht nur Mukke, sondern auch ganz viel spannende Themen im Gepäck. Wir sprechen unter anderem über Battlerap, die Hip Hop Kultur, psychische Gesundheit und den Hustle zum Erfolg. Mal wieder ein finest Mix aus Chats & Tunes! Schaltet ein am Samstag, den 19. April um 21 Uhr auf Radio Dreyeckland.
2025-04-19
00 min
Radio Dreyeckland
Radical FM - April 2025
Es ist wieder soweit! Samstag alle 4 Wochen heißt es auf Radio Dreyeckland: Radical FM! Die aktuelle Sendung steht ganz im Zeichen von HipHop und wir freuen uns, euch diesen Monat sogar zwei Künstler vorzustellen! Plogo und Kali079 waren bei uns im Studio zu Gast und haben nicht nur Mukke, sondern auch ganz viel spannende Themen im Gepäck. Wir sprechen unter anderem über Battlerap, die Hip Hop Kultur, psychische Gesundheit und den Hustle zum Erfolg. Mal wieder ein finest Mix aus Chats & Tunes! Schaltet ein am Samstag, den 19. April um 21 Uhr auf Radio Dreyeckland.
2025-04-19
00 min
Besser Wissen
Freifunk und Philosophie
Ein Gespräch mit Elektra Wagenrad über Wellenlängen und Wahrnehmung Dieser Podcast ist gesponsert von AVM: AVM ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt AVM Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Jobs unter: jobs.avm.de Shownotes: Elektra Wagenrad https://speakerinnen.org/de/profiles/63 Artikel auf Golem.de (+) https://www.golem.de/news/netzwerke-warum-5g-nicht-das-bessere-wi-fi-ist-1912-145178.html Radiopostkarte https://www.radiomuseum.org/r/eldoradio_radio_postkarte.html Radio Dreyeckland https://de.wikipe...
2025-03-31
1h 17
Radio RaBe
RaBe-Info vom 27. September 2024
Radio Dreyeckland / Lithium / Radioblog: Im Januar 2023 durchsuchte die Polizei die Redaktionsräume von Radio Dreyeckland. Im Nachgang kamm es zu einer Klage gegen einen der Redakteure. Diesen Juni wurde er vom Gericht freigesprochen, seit dieser Woche ist der Freispruch nun rechtskräftig. Wir sprechen darüber, weshalb das Verfahren trotz des Freispruchs Spuren hinterlässt.Und wir schauen nach Bolivien, wo die Schattenseite von E-Mobilität und Digitaliserung sichtbar werden: Der Lithiumabbau fordert seinen Preis.Und wie immer Freitags gibt es unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Unsere Radiobloggerin Mirjam Ayla Zürcher macht sich Gedanken über ihr Zeitman...
2024-09-27
25 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
SOS Mitmensch-Bericht und Verfassungsschutzbericht 2023
Themen: SOS Mitmensch-Bericht und Verfassungsschutzbericht 2023 | Rechtsextreme Kundgebung: Gegendemo in Wien angekündigt | Gastbeitrag: „Umweltzerstörung, Ausbeutung, koloniale Verhältnisse“- das bedeuten Kreuzfahrten von Radio Dreyeckland ANDI 300| 19.07.2024 Koordination: Margit Wolfsberger SOS Mitmensch-Bericht und Verfassungsschutzbericht 2023 Der Beitrag beschäftigt sich mit dem im Juli 2024 erschienenen Bericht von SOS Mitmensch über die Verbindungen der FPÖ– zu rechtsextremen Gruppen, mit der Reaktion der FPÖ– darauf und mit dem österreichischen Verfassungsschutzberichts 2023. Beitragsgestaltung: Chris Kratky Rechtsextreme Kundgebung: Gegendemo in Wien angekündigt Gegen den Aufmarsch der Identitären am 20. Juli in der Wiener Innen...
2024-07-21
30 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Mehr Unterstützung für Wohnungslose
Themen: Die Initiative Sommerpaket fordert mehr Unterstützung für Wohnungslose | Gastbeitrag: Nicht nur eine Revolüzzermütze – Zum Todestag von Erich Mühsam von Radio Dreyeckland | Gedenken an das Massaker von Srebrenica am 7. Juli 2024 in Wien | Technologiesysteme befeuern weltweit Geschlechterungleichheit ANDI 299| 12.07.2024 Koordination: Margit Wolfsberger Die Initiative Sommerpaket fordert mehr Unterstützung für Wohnungslose Die Stadt Wien bietet von November bis April 850 zusätzliche Notschlafplätze für Wohnungslose an. Das reicht nicht, meint die Initiative Sommerpaket, und verlangt auch für die warme Jahreszeit mehr Hilfsangebote, die sich an der Le...
2024-07-14
30 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten
Themen: Kritik an neuer Abrechnung bei AKM | Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM – „Die nationalistische Fankultur ist das Problem“ von Radio Dreyeckland in Freiburg ANDI 296| 21.06.2024 Koordination: Stefan Resch Kritik an neuer Abrechnung bei AKM Christian Kölbl ist ordentliches Mitglied der AKM und kritisiert die neuen Sonderverrechnungen. Die Mitgliederhauptversammlung hat diese Regelungen beschlossen, wie Gernot Kramminger, Generaldirektor der AKM, erklärt. Beitragsgestaltung: Alicia Kaplan Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten Beim Kollektivvertrag der Fahrradbot:innen gibt es mit den Arbeitgebe...
2024-06-24
30 min
eXODABlog Echte Grichtsurteile
Freispruch fuer Journalisten Fabian Kienert - Sieg fuer die Pressefreiheit
In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Karlsruhe den Journalisten Fabian Kienert im Fall Radio Dreyeckland freigesprochen. Der langwierige Rechtsstreit, der die Grenzen der Pressefreiheit in Deutschland beschrieb, endete vorlaeufig mit einem Sieg fuer die Meinungs- und Pressefreiheit. Die Unterstuetzung fuer Kienert und Radio Dreyeckland war gross, und das Urteil wird als wichtiger Praezedenzfall angesehen, der die Bedeutung der freien und unabhaengigen Berichterstattung in einer demokratischen Gesellschaft unterstreicht. Einsatz fuer die Wahrheit ist geschuetzt und unverzichtbar. Die Klaeger pruefen weitere rechtliche Schritte, aber das Urteil hat den Sieg fuer die Pressefreiheit betont. Es wird erwartet, dass dieses Urteil in zukuenftigen...
2024-06-06
04 min
Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
#01 Link-Extremismus
Alles beginnt mit einer unscheinbaren Nachrichtenmeldung im Internet. Sechs Sätze über ein eingestelltes Ermittlungsverfahren, hat man schnell überflogen. Monate später klingelt die Polizei beim Journalisten Fabian Kienert: Hausdurchsuchung! Es ist früh am Morgen, Fabian völlig verschlafen. Der Journalist glaubt, da will bloß irgendjemand Stress machen. Er ruft: „Haut ab!“. Aber die Leute gehen nicht weg, sie hämmern sogar an seine Tür. Plötzlich begreift Fabian: Da draußen im Treppenhaus, da steht gerade die Polizei. „Link-Extremismus“ ist die erste Episode unseres neuen Doku-Podcasts Systemeinstellungen – wenn der Staat bei dir einbricht. Sie...
2024-05-10
49 min
Schwule Welle
Oh Happy Gay! May 2024
"Oh Happy Gay" ist das beliebte Show-Format der Schwulen Welle auf Radio Dreyeckland. Am 9. Mai 2024 ab 19:30 Uhr. Mit dem Schwerpunkt auf Unterhaltung präsentieren wir Euch illustre Gäste in exklusiven Interviews und viel Musik.
2024-05-02
00 min
Radio Dreyeckland
Dreyeckland: Ein Stück Geschichte des Widerstands
"Kalt ist es im Februar in der Dämmerung im Wyhler Wald. Angelockt von einer mysteriösen Unbekannten treffen ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer Straßenmusiker aufeinander." Am Dienstag, den 12. März wird im E-Werk Freiburg um 20:00 Uhr das Stück Dreyeckland als Gastspiel aufgeführtdurch das Theater Apparat Eurodistrict BAden ALsace kurz BAAL.
2024-03-07
00 min
Radio Dreyeckland
Dreyeckland: Ein Stück Geschichte des Widerstands
"Kalt ist es im Februar in der Dämmerung im Wyhler Wald. Angelockt von einer mysteriösen Unbekannten treffen ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer Straßenmusiker aufeinander." Am Dienstag, den 12. März wird im E-Werk Freiburg um 20:00 Uhr das Stück Dreyeckland als Gastspiel aufgeführtdurch das Theater Apparat Eurodistrict BAden ALsace kurz BAAL.
2024-03-07
00 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Peace sounds – Alternatives from the Global South
ANDI 272 vom 5.1.2024 Gestaltung: Margit Wolfsberger Gastbeiträge: Peace sounds – Alternatives from the Global South – Radio Dreyeckland | Christine liest: „Café ohne Namen“ von Robert Seethaler – Radio Bermuda | Vogel der Woche – der Zwergpinguin – Radio Corax Gastbeitrag: Peace sounds – Alternatives from the Global South von Radio Dreyeckland Während die Nachrichten täglich Kriegsbilder auf unsere Bildschirme projizieren, sucht ein neuer Podcast nach Vorbildern, die Mut machen und Wege für Veränderungen aufzeigen. Das Team von »Peace sounds« spricht mit Friedensaktivist*innen im Globalen Süden, die mit...
2024-01-08
30 min
Chaos Computer Club - archive feed
Link-Extremismus und Pressefreiheit (37c3)
Ein Journalist von Radio Dreyeckland steht vor Gericht, weil er das Archiv der verbotenen Internetplattform linksunten.indymedia verlinkt hat. Der Vortrag gibt einen Einblick in das Verfahren und zeigt, wann Links strafbar sein können – und wann nicht. Im Januar 2023 kam es zu Durchsuchungen der Redaktionsräume des Senders Radio Dreyeckland sowie der Wohnungen zweier Journalisten. Anlass der Durchsuchungen und der Beschlagnahme mehrerer Laptops war ein Artikel des Senders, in dem auf ein Archiv von linksunten.indymedia verlinkt wurde. Die Internetplattform war 2017 nach Vereinsrecht verboten worden. Die Staatsschutzabteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe sieht in dem Artikel eine strafbare Unterstützung einer verbo...
2023-12-30
40 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Bomben Gegen Minderheiten
ANDI 269 | 15.12.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger Nachzuhören unter: Bomben Gegen Minderheiten | Veranstaltungstipp | Demonstration gegen die Festung Europa | Kundgebung für den Schutz intergeschlechtlicher Kinder und Jugendliche | Jahresbilanz von Reporter*innen ohne Grenzen | Gastbeitrag: „Die Existenz von queerem Leben wird verboten“ von Radio Dreyeckland Bomben Gegen Minderheiten Am Montag, den 4. Dezember fand im Wiener Volkskundemuseum die Veranstaltung „Bomben gegen Minderheiten“ der Initiative Minderheiten statt, die den Auftakt für eine gleichnamige Ausstellung im nächsten Jahr bildete. Zahlreiche Expert\*innen sowie Zeitzeug\*innen referierten und diskutierten über die rechtsextremistisch motivierten Briefbombenansc...
2023-12-29
30 min
taz vorgelesen Podcast
Seit Anfang des Jahres kämpft Radio Dreyeckland gegen Razzien und Strafverfahren
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Seit Anfang des Jahres kämpft Radio Dreyeckland gegen Razzien und Strafverfahren. Wie geht es dem Sender mit der langen widerständigen Tradition? taz-Leserin Sibyll liest den Text “Piraten der Pressefreiheit” von Johanna Treblin über den Freiburger Radiosender Radio Dreyeckland. Über diesen Podcast: Heute schon die taz gehört? Seit drei Jahren lesen Menschen aus der taz-Community täglich ihre Lieblingstexte aus der taz vor. Zu hören gibt es sie alle in unserem Telegram-Channel und eine Auswahl hier im Podcast. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wir freuen uns über dein Feedback! Schicke...
2023-12-20
09 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Projekt #girlsCAN
ANDI 268 | 08.12.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger Projekt #girlsCAN Jede fünfte Frau in Österreich erfährt im Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt, auch Mädchen sind oft Opfer. Empowerment von Mädchen gilt als entscheidend in der Gewaltprävention. Das Projekt #girlsCAN vom Institut für Konfliktforschung unter Brigitte Temel fördert Mädchen durch Graffiti-Workshops. Dazu sprechen Magdalena Mangel (Verein Wiener Jugendzentren), Merlina Linke (flash Café) s. Das „Flash ist ein Treffpunkt für Frauen und Mädchen und dient als Ort der Sicherheit und des Austausches. Dort fand unter anderem der Workshop #girls...
2023-12-08
30 min
Raíces Nómades
Susana Schnell en radio Dreyeckland
En este nuevo episodio de Raíces Nómades, invitamos a los estudios de radio Dreyeckland a Susana Schnell, cantante y música chilena, residente de la ciudad de Freiburg. En 2019 Susana nos contaba que comenzaba a incursionar en la música popular sudamericana y hoy queremos saber como ha sido ese camino, conocer sus proyectos y por supuesto oír sus canciones. No se lo pierdan!. a Susana la pueden seguir en su cuenta de Instagram @susaschnell
2023-11-05
56 min
Raíces Nómades
Susana Schnell en radio Dreyeckland
En este nuevo episodio de Raíces Nómades, invitamos a los estudios de Radio Dreyeckland a Susana Schnell, cantante y música chilena residente de la ciudad de Freiburg. En 2019 Susana nos contaba que comenzaba a incursionar en la música popular sudamericana y hoy queremos saber como ha sido ese camino, conocer sus proyectos y por supuesto oír sus canciones. No se lo pierdan!. a Susana la pueden seguir en su cuenta de Instagram @susaschnell
2023-11-05
59 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Demo für Rojava
ANDI 260 vom 13.10.2023 auf ORANGE 94.0 Koordination: Stefan Resch Veranstaltungstipps | Demo für Rojava | Gastbeitrag: Die Zerstörung der Wasser- und Strominfrastruktur hat die Lebensbedingungen in Rojava massiv verschlechtert von Radio Dreyeckland | 2023 Australian Indigenous Voice Referendum | Gastbeitrag: Gedenkkundgebung zum 9. Oktober 2019 von Radio Corax Veranstaltungstipps Veranstaltungen zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann Repair-Festival Demo für Rojava Nach dem Anschlag der PKK am 1. Oktober 2023, begann die türkische Luftwaffe mit massiven Luftangriffen auf kurdische Gebiete in Nord- und Ostsyrien. Am 7. Oktober gab es dazu eine Demonstration der kurdischen Vereine in Wien...
2023-11-01
30 min
Raíces Nómades
Encuentro Nómade en radio Dreyeckland
En este nuevo episodio de Raíces Nómades, nosotros, los miembros del colectivo nos encontramos en los estudios de Radio Dreyeckland para hacer un recorrido por la actualidad política con énfasis en las diversas reuniones entre líderes mundiales que comienza a hacer girar la geopolítica internacional. La situación injusta de Julian Assange, el premio nobel otorgado a la presa política iraní Narges Mohammadi y otros temas son los que compartimos aquí con ustedes.
2023-10-12
00 min
Schwule Welle
Oh Happy Gay - Die schwule Show im September 2023
"Oh Happy Gay" ist das beliebte Show-Format der Schwulen Welle auf Radio Dreyeckland. Mit dem Schwerpunkt auf Unterhaltung präsentieren wir Euch illustre Gäste in exklusiven Interviews und viel Musik.
2023-09-28
00 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Belarus und die Frauen – Olga Shparaga
ANDI 255 vom 07.07.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Belarus und die Frauen | Kurznachrichten | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Kein Durchbruch: Gipfel der Klima(-katastrophen) Finanzierung von Radio Dreyeckland Belarus und die Frauen Olga Shparaga ist Wissenschaftlerin, Autorin und Aktivistin aus Belarus. Nachdem sie in ihrem Heimatland verhaftet wurde, ging sie nach Wien und engagiert sich weiterhin für Werte wie Feminismus und Demokratie in Belarus. Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben, in dem sie die Bedeutung von Frauen für die Revolution erläutert. Beitragsgestaltung: Tony Siekerkotte Kurznachrichten Bericht des A...
2023-07-13
27 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Solidemo für Klimabewegung in Frankreich
ANDI 254 vom 30.6.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto: Stefan Resch Unabhängigkeit des ORF| Solidaritätskundgebungen für aufgelöste Klima-Bewegung in Frankreich| Gastbeitrag: Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt gegen Schmerzgriffe der Polizei in Deutschland Unabhängigkeit des ORF Aktuell prüft der Verfassungsgerichtshof die Unabhängigkeit von Publikums- und Stiftungsrat des ORF. Vor diesem Hintergrund hat der Rechtsdienst Journalismus am vergangenen Freitag zu einer Pressekonferenz zu diesem Thema eingeladen. Die vor Ort anwesenden Expert*innen sehen die aktuelle Situation eher kritisch und erwarten ein dementsprechendes Urteil. Ziel der Veranstaltung war die Eröffnung...
2023-06-30
30 min
Radio Dreyeckland
Gesellschaft für Freiheitsrechte über Skandalentscheidung des Oberlandesgericht Stuttgart
Gestern entschied das Oberlandesgericht Stuttgart, das Hauptverfahren gegen RDL-Redakteur Fabian darf nun doch eröffnet werden. Über die skandalöse Entscheidung und die Bedeutung für die Pressefreiheit sprach Radio Dreyeckland mit David Werdermann von der Gesellschaft für Freiheitsrechte. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte unterstützt Radio Dreyeckland in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Staatsschutz und Staatsanwaltschaft.
2023-06-13
00 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Denkmal für im Nationalsozialismus als homosexuell verfolgte Menschen
ANDI 251 vom 9.6.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Foto von Dolores Šurlina Protest der Freizeitpädagog*innen | Eröffnung des Denkmals für die im Nationalsozialismus als homosexuell Verfolgte Menschen | Veranstaltungstipps und Preisinfo | Gastbeitrag: Protest gegen Asylreform und Haftlager an den EU-Aussengrenzen in Freiburg von Radio Dreyeckland in Freiburg Protest der Freizeitpädagog*innen Ein durchgesickerter Gesetzesentwurf sieht vor, Freizeitpädagog*innen durch Assistenzpädagogen mit verkürzter Ausbildung zu ersetzen. Die Betroffenen protestieren am 1. Juni gegen den vorläufigen Gesetzesentwurf und wollen am Aktionstag Bildung am 15. Juni Warnstreiks durchführen. Die Freizeitpädagog*innen fürchten ein...
2023-06-10
30 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase
ANDI 249 vom 26.5.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto von Maria Wallner Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: „Ein massiver Eingriff in die Ausübung von Grundrechten durch Abschreckung“ von Radio Dreyeckland in Freiburg | Gastbeitrag: Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland von Radio Corax/Halle Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase Am Montag, dem 22. Mai, wurde im Rathaus in Wien der Ute Bock Preis für Zivilcourage von SOS Mitmensch vergeben. Die Preisträger in diesem Jahr sind die Organisation IG 24, die sich für die Pflege...
2023-05-27
30 min
Scheiß-Internet-Podcast
The metaverse is dead!
Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw !!NEU!! Unterstützt uns per Steady: https://steadyhq.com/scheiss-internet-podcast Teilt Fotos davon, wie/wo ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft) Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Apples XrOS https://www.golem.de/news/headset-vorstellung-apple-registriert-xros-marke-vor-wwdc-2305-174229.html (bei MacRumors https://www.macrumors.com/2023/05/16/apple-registers-xros-headset-wordmark/) Heise zum Thema https://www.heise.de/news/Reality-Pro-Apples-bislang-ungewoehnlichste-Produkteinfuehrung-naht-9056409.html Tim...
2023-05-19
2h 51
Scheiß-Internet-Podcast
The metaverse is dead!
Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw !!NEU!! Unterstützt uns per Steady: https://steadyhq.com/scheiss-internet-podcast Teilt Fotos davon, wie/wo ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft) Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Apples XrOS https://www.golem.de/news/headset-vorstellung-apple-registriert-xros-marke-vor-wwdc-2305-174229.html (bei MacRumors https://www.macrumors.com/2023/05/16/apple-registers-xros-headset-wordmark/) Heise zum Thema https://www.heise.de/news/Reality-Pro-Apples-bislang-ungewoehnlichste-Produkteinfuehrung-naht-9056409.html Tim...
2023-05-19
2h 51
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Gedenken in Mauthausen
ANDI 247 vom 12.5.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto von Dolores Šurlina Gedenken in Mauthausen | ÖH-Wahl 2023 | Kurznachricht: Von einem „Pestizid-Potpourri“ spricht Global 2000 anlässlich des diesjährigen Muttertags | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhebt Anklage gegen kritische Berichterstattung von Radio Dreyeckland in Freiburg Gedenken in Mauthausen Das Konzentrationslager Mauthausen wurde am 5. Mai 1945 von der US-Amerikanische Armee befreit. Im Zuge dessen wird jährlich eine große Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte organisiert, die auch letzten Sonntag, am 7. Mai 2023 stattgefunden hat. Tausende Besucher*innen aus unterschiedlichen Ländern, verschiedene Delegationen, Politiker*innen, Vereine und Repräsentant*innen diverser Gruppen komme...
2023-05-15
30 min
Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Irgendwas mit Medien #71
Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhebt Anklage gegen kritische Berichterstattung Nach den Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland am 17.01.2023 erhebt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nun tatsächlich Anklage. Anlass ist eine sachliche und kurze Meldung über die Einstellung des Verfahrens wegen der vermeintlichen „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ im Fall von Indymedia Linksunten. Die Anklage der Staatsanwaltschaft richtet sich nun gegen den Verfasser der Meldung. Das Verfahren gegen den Verantwortlichen im Sinne des Presserechts für die Webseite von Radio Dreyeckla...
2023-05-04
1h 01
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Ein Monat nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei
ANDI 239 | 17.03.2023 Sendungskoordination: Stefan Resch Nachzuhören unter: Ein Monat nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei | Kurznachrichten | Gastbeitrag: Beschwerde gegen Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland, Teil 2 / Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax | Gastbeitrag: Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch / Radio Dreyeckland Ein Monat nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei Wiederaufbau in Syrien und der Türkei – Mehr als ein Monat ist seit der Erdbebenkatastrophe mit zehntausenden Todesopfern vergangen. Kommt die Hilfe bei den Betroffenen an? Bei einer Veranstaltung von Sisters in Solidarity am 9.3.2023 gab es viele kritisch...
2023-03-18
30 min
Radio Dreyeckland
"Wir halten diese Durchsuchungsbeschlüsse für einen massiven Eingriff in die Presse- und Rundfunkfreiheit": GFF unterstützt Beschwerden von Radio Dreyeckland
Am 13. März haben unsere Anwält:innen die ausführlichen Begründungen der Beschwerden gegen die Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland und RDL-Redakteuren eingereicht (siehe dazu unsere Pressemitteilung).
2023-03-15
00 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag
ANDI 238 | 10.03.2023 Sendungskoordination: Stefan Resch; Foto von Maria Wagner Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag | Pressekonferenz zu §109 von Netzwerk Unterbau Wissenschaft | Kurznachrichten | Gastbeitrag: Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich / Radio Dreyeckland | Gastbeitrag: Schwierige Lage für die Seenotrettung im Mittelmeer / Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag Diese Woche am Mittwoch war der Weltfrauentag. Aus diesem Anlass fand am Wiener Yppenplatz die jährliche Kundgebung von Take Back the Streets mit anschließendem Demozug statt. Unsere Redakteurinnen Klara Brunnsteiner und Maria Wagner waren vor Ort und haben mit ei...
2023-03-13
30 min
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
ln_0094: Lets Netz: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland (mit SMTW)
Hausdurchsuchung im Freien Radio Dreyeckland, Freiburg am 17.01.2023 wurden die Redaktionsräume und 2 Privatwohnungen 2er Redakteure Hausdurchsucht. Was war passiert: Im Juli berichtete Radio Dreyeckland, das Freie Radio in Freiburg, auf ihrer Website, dass das Ermittlungsverfahren bezüglich Linksunten Indymedia eingestellt wurde. Dazu wurde ein Foto eines Grafititi gepostet, auf dem das Logo von Linksunten Indymedia zu sehen ist und ein Link auf die Archivseite der verbotenen Website. Jo und Susi von Lets Netz spekulieren mit SMTW vom Chaos Computer Club Freiburg darüber, wie ein Link zu einer Durchsuchung führen kann...
2023-03-06
59 min
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
ln_0094: Lets Netz: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland (mit SMTW)
Hausdurchsuchung im Freien Radio Dreyeckland, Freiburg am 17.01.2023 wurden die Redaktionsräume und 2 Privatwohnungen 2er Redakteure Hausdurchsucht. Was war passiert: Im Juli berichtete Radio Dreyeckland, das Freie Radio in Freiburg, auf ihrer Website, dass das Ermittlungsverfahren bezüglich Linksunten Indymedia eingestellt wurde. Dazu wurde ein Foto eines Grafititi gepostet, auf dem das Logo von Linksunten Indymedia zu sehen ist und ein Link auf die Archivseite der verbotenen Website. Jo und Susi von Lets Netz spekulieren mit SMTW vom Chaos Computer Club Freiburg darüber, wie ein Link zu einer Durchsuchung führen kann...
2023-03-06
59 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit
ANDI 237 | 03.03.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit | Gastbeitrag: Reichsbürgerprozess in Österreich – Kommentar der Redaktion Von Unten / Radio Helsinki | Veranstaltungstipps zum internationalen feministischen Kampftag | Gastbeitrag: „Zwischen“-Lager als Endlösung? | Gorleben und der Atommüll / Klaus Schramm von Radio Dreyeckland | 12. Weltweiter Klimastreik Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit Viele Waren in unseren Einkaufskörben werden in asiatischen Ländern produziert. Zum Teil werden sie als Zwangsarbeit gefertigt. Li Jung, eine exilierte Chinesin erzählt über ihr Schicksal in chinesischen Umerziehungslager, wo sie zur Zwangsarbeit gezwungen war und die Produkte ihrer damaligen Arbeit in Österreich auf Mä...
2023-03-05
30 min
Radio Dreyeckland
Rede von Our voice bei der Demonstration am 18. Januar
Nach der Durchsuchung des Radiosenders Dreyeckland am 17. Januar 2023 fand am nächsten Tag, d.h. am 18. Januar, eine spontane Demonstration statt. Verschiedene Gruppen, Vereine und Organisationen versammelten sich auf dem Platz der alten Synagoge, um zu demonstrieren. Our Voice, die Geflüchtete Redaktion von Radio Dreyeckland, war vor Ort, um die beiden Kollegen zu unterstützen, die ebenfalls durchsucht wurden, und um von den Erfahrungen mit Polizeigewalt und der Behinderung der Pressefreiheit in Ihrem Heimatland zu erzählen.
2023-02-09
00 min
Radio Dreyeckland
Media freedom: from the raid on Radio Dreyeckland in Freiburg (Germany) to the murder of Martinez Zogo in Yaoundé (Cameroon), press freedom in danger!
In this edition of Our Voice, we report on the spontaneous demonstration that took place in Freiburg on January 18th in solidarity with Radio Dreyeckland and two fellow journalists whose houses were raided by the police the day before. Our Voice also supported the radio station and the two colleagues in a speech about the situation of migrant journalists from authoritarian countries. Press freedom: Martinez Zogo paid with his life
2023-02-03
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP452 Mit rechten Dingen
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Maaßen — Zitis — Staatstrojaner — Spyware — Schwedische Ratspräsidentschaft — EU Außengrenzen — Chatkontrolle — Online Safety Bill — Hive — Verschwörhaus — EHDS — CH Age Verification — Termine Dieses Mal macht Tim ne Pause und es springt freundlicherweise ein weiteres Mal khaleesi ein. Dementsprechend geht es heute noch tiefer in die Themen und es wird das übliche Feuerwerk schlechter Nachrichten abgebrannt. Viel Spaß dabei. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Khaleesi Mastodon Twitter Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ei...
2023-02-01
2h 00
Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Voegel, Voegel und Hausdurchsuchungen #64
Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Lichtverschmutzter Nachthimmel Mit bloßen Auge kann man Nachts immer weniger Sterne sehen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie über Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Nachthimmel. Im Rahmen des Projektes "globe at night" wurde über 10 Jahre lang untersucht, wie viele Sterne am Nachthimmel sichtbar sind. Für die Studie sind Beobachtungen von mehr als 50.000 Menschen eingegangen, die weltweit Nachts Sterne gezählt haben. Über die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Umwelt und was...
2023-01-26
1h 02
200 Sekunden Baden
Wintereinbruch - Streit um Regenbogenflagge - Chancen für Friedrichsbau-Kinos
DIe Themen der Folge zum Nachlesen:Wintereinbruch: https://www.badische-zeitung.de/wintereinbruch-streit-um-regenbogenflagge-chancen-fuer-friedrichsbau-kinoRegenbogenfahne: https://www.badische-zeitung.de/regenbogenfahne-vor-der-kirche-spaltet-gundelfingens-katholikenFriedrichsbau: https://www.badische-zeitung.de/friedrichsbau-betreiber-sieht-chancen-fuer-das-traditionsreiche-kino-in-freiburgStreit um Hotel: https://www.badische-zeitung.de/streit-in-froehnd-hotel-hirtenbrunnen-soll-verkauft-werdenPolizei bei Radio Dreyeckland: https://www.badische-zeitung.de/was-suchte-die-polizei-in-der-radio-dreyeckland-redaktion
2023-01-18
03 min
Radio Dreyeckland
Mittagsmagazin nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland 17.01.23
Am morgen des 17.01.23 standen jeweils um die 8 Polizist*innen bei zwei unserer Redakteuren auf der Matte um ihre privaten Räumlichkeiten zu durchsuchen. Dabei wurden digitale Datenträger entwendet. Im Anschluss stand die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss in den Räumen unseres freien Senders Radio Dreyeckland in Freiburg. Die Begründung der Staatsanwaltschaft: "Verstoß gegen das Vereinigungsverbot".
2023-01-17
00 min
Radio Dreyeckland
Mittagsmagazin nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland 17.01.23
Am morgen des 17.01.23 standen jeweils um die 8 Polizist*innen bei zwei unserer Redakteuren auf der Matte um ihre privaten Räumlichkeiten zu durchsuchen. Dabei wurden digitale Datenträger entwendet. Im Anschluss stand die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss in den Räumen unseres freien Senders Radio Dreyeckland in Freiburg. Die Begründung der Staatsanwaltschaft: "Verstoß gegen das Vereinigungsverbot".
2023-01-17
00 min
Radio Dreyeckland
بنت حيفا أراضي الـ ٤٨ تسعى لأطلاق ألبومها الجديد " أمرات ".
''تناصب جهدها الفنانة الفلسطينية رشا نحاس لأطلاق مجموعة أغاني تحت عنوان ألبوم ''أمرات حيث تسعى لأطلاق ألبومها الجديد في 2023/01/26 . كان لنا معها مقابلة عبر الهاتف حيث صرحت لـ radio dreyeckland برنامج "ourvoice" انها مقبلة على انتاج ألبوم "أمرات" هذا الالبوم سيكون باللغة العربية ومنهُ أغاني ورود" "يابنتي" و "المدينة" . لنسمع معاً : Ali M. Majeed Von(ourvoice) Radio Dreyeckland
2022-12-30
00 min
Radio Dreyeckland
بنت حيفا أراضي الـ ٤٨ تسعى لأطلاق ألبومها الجديد " أمرات ".
''تناصب جهدها الفنانة الفلسطينية رشا نحاس لأطلاق مجموعة أغاني تحت عنوان ألبوم ''أمرات حيث تسعى لأطلاق ألبومها الجديد في 2023/01/26 . كان لنا معها مقابلة عبر الهاتف حيث صرحت لـ radio dreyeckland برنامج "ourvoice" انها مقبلة على انتاج ألبوم "أمرات" هذا الالبوم سيكون باللغة العربية ومنهُ أغاني ورود" "يابنتي" و "المدينة" . لنسمع معاً : Ali M. Majeed Von(ourvoice) Radio Dreyeckland
2022-12-30
00 min
Radio Dreyeckland
Ex- FDP Stadtrat Nikolaus von Gayling spricht von "Hygieneterror" und verteidigt Sucharit Bhakdi
Am Sonntag wollte die Kleinstpartei "DieBasis", in der sich viele sogenannte Querdenker:innen und Coronaverharmloser:innen organisieren auf Schloss Ebnet vom Freiburger ex-FDP Stadtrat Nikolaus von Gayling eine Veranstaltung abhalten. Doch, evtl. auch durch die Anfrage von Radio Dreyeckland wird daraus nichts. Die Schlossverwaltung hat den Vertrag mit der Basis gekündigt. Für eine solche Veranstaltung stehe die Zehntscheune nicht zur Verfügung. Nikolaus von Gayling selber, hatte sich in einer Antwort an Radio Dreyeckland zuvor nicht so einsichtig gezeigt.
2022-06-17
00 min
Radio Dreyeckland
Ex- FDP Stadtrat Nikolaus von Gayling spricht von "Hygieneterror" und verteidigt Sucharit Bhakdi
Am Sonntag wollte die Kleinstpartei "DieBasis", in der sich viele sogenannte Querdenker:innen und Coronaverharmloser:innen organisieren auf Schloss Ebnet vom Freiburger ex-FDP Stadtrat Nikolaus von Gayling eine Veranstaltung abhalten. Doch, evtl. auch durch die Anfrage von Radio Dreyeckland wird daraus nichts. Die Schlossverwaltung hat den Vertrag mit der Basis gekündigt. Für eine solche Veranstaltung stehe die Zehntscheune nicht zur Verfügung. Nikolaus von Gayling selber, hatte sich in einer Antwort an Radio Dreyeckland zuvor nicht so einsichtig gezeigt.
2022-06-17
00 min
Radio Dreyeckland
Deep-House-Mix von DJ Adda aCta bei Auftakte auf Radio Dreyeckland
Hier ist die Januar 2022 Ausgabe der Auftakte auf eurem selbstverwalteten und selbstgestaltbaren Radio Dreyeckland hundertzwokommadrei! Auftakte – generell die Sendung für Radioneueinsteigerinnen und Einsteiger. Möchtet ihr es selbst und ständig bewerkstelligen, die Auftakte zu gestalten, schaut gerne mal auf der Radio Dreyeckland Webseite unter rdl.de rein und sucht dort im Suchfeld nach „Einführungsworkshop“, oder schreibt mail an workshop@rdl.de
2022-01-08
00 min
Radio Dreyeckland
Our Voice spezial „Frauen im Gespräch“
In der Sondersendung von Our Voice – der Geflüchteten-Redaktion von Radio Dreyeckland – wird das Thema Frau-Sein im Fokus stehen. Frauen unterschiedlicher Herkunft und mit Fluchterfahrung erzählen über ihre persönlichen Definitionen von Frau-Sein und tauschen sich über schöne und schlechte persönliche Erfahrungen aus.Schaltet ein, von 16 bis 17 Uhr auf Radio Dreyeckland, 102,3 MHz oder im Livestream auf www.rdl.de
2021-11-09
00 min
Radio Dreyeckland
Our Voice spezial „Frauen im Gespräch“
In der Sondersendung von Our Voice – der Geflüchteten-Redaktion von Radio Dreyeckland – wird das Thema Frau-Sein im Fokus stehen. Frauen unterschiedlicher Herkunft und mit Fluchterfahrung erzählen über ihre persönlichen Definitionen von Frau-Sein und tauschen sich über schöne und schlechte persönliche Erfahrungen aus.Schaltet ein, von 16 bis 17 Uhr auf Radio Dreyeckland, 102,3 MHz oder im Livestream auf www.rdl.de
2021-11-09
00 min
Radio Dreyeckland
Musikredaktion bei Radio Dreyeckland
In dieser Ausgabe der Freistunde hat sich Josi mit dem Thema Musik genauer gesagt der Arbeit einer Musikredaktion auseinandergesetzt. Dazu hat sie sich Eva Gutensohn geschnappt, denn die ist für alles was Musiksendungen angeht bei Radio Dreyeckland zuständig. Eva konnte uns einiges zu den Aufgaben und Möglichkeiten ihrer Stelle und ihrer weiteren Arbeit im Bereich Musikjournalismus erzählen.
2021-03-14
00 min
Aktuelle Musik
Musikredaktion bei Radio Dreyeckland
In dieser Ausgabe der Freistunde hat sich Josi mit dem Thema Musik genauer gesagt der Arbeit einer Musikredaktion auseinandergesetzt. Dazu hat sie sich Eva Gutensohn geschnappt, denn die ist für alles was Musiksendungen angeht bei Radio Dreyeckland zuständig. Eva konnte uns einiges zu den Aufgaben und Möglichkeiten ihrer Stelle und ihrer weiteren Arbeit im Bereich Musikjournalismus erzählen.
2021-03-14
00 min
DAB+
Wird Radio Dreyeckland allmählich kalt abgeschaltet?
Das Digitalradio, DAB+ verbreitet sich immer mehr. Für Radio Dreyeckland ist das ein Problem, denn es kann nur entweder auf UKW bleiben, während immer mehr Menschen sich DAB+-Empfänger anschaffen oder plötzlich auf DAB+ wechseln und alle seine bisherigen Hörer*innen damit im Stich lassen. Die Möglichkeit zugleich analog und digital zu senden, ist bei der technischen Förderung nicht vorgesehen. So oder so kommt es einer kalten Abschaltung gleich.
2020-06-30
00 min
Subject Woman
#17 Siena Special – New Neighbours Community Outreach Workshop
Siena , the beautiful city in Tuscany, Italy, was also the place where the first New Neighbours Community Outreach Workshop took place. From September 18. to 20. 2019 small group of 15 community media producers and coordinators from all over the Europe came together in order to share what has worked well in their intercultural work/programs so far, what is needed to make the programs more sustainable and visible, and to jointly develop some creative ideas for new outreach initiatives. This seminar was organized by Community Media Forum Europe (CMFE) and funded by the European Union’s Asylum, Migration and In...
2020-05-11
46 min
Radio Dreyeckland
Informationen - und Reflexion über die hierarchischen Strukturen der Medizin
Für viele Menschen sind die Themen rund um Menstruation, Frauen*gesundheit und Sexualität nach wie vor ein Tabu. Deshalb ist es oft auch schwierig, eine*n gute*n Gynäkolog*in zu finden - umso mehr für Personen, die sich beispielsweise jenseits der binären Geschlechterordnung positionieren oder körperliche Einschränkungen haben. Das Projekt Gynformation will hier Abhilfe schaffen und hat eine Liste mit besonders empfehlenswerten Ärzt*innen ins Netz gestellt. Alina hat mit Radio Dreyeckland über die Idee hinter Gynformation gesprochen.
2020-03-09
00 min
DAB+
Radio Dreyeckland bis 31.12. 2029 erneut als Rundfunkveranstalter in Baden-Württemberg zugelassen
Am heutigen 12. November 2019 wurde Radio Dreyeckland erneut die Zulassung für den nächsten 10 Jahreszeitraum durch die Landesanstalt für Kommunikation zugestellt.
2019-11-12
00 min
Radio Dreyeckland
RDL Freiburg und Regio News aus Politik und Kultur direkt aufs Smartphone
Radio Dreyeckland hat seit neuem einen Telegram Kanal. Für RDL Freiburg News einfach https://t.me/rdl_fr abonnieren! Und für News aus dem Dreyeckland: https://t.me/rdl_dreyeckland. Wir haben mit Fabian über das neue RDL Angebot gesprochen.
2019-04-19
00 min
Vorwärts Psycho Sport
Schnick, Schnack, Schnuck - what the fuck! 9. Sendung von „Vorwärts Psycho Sport – Der Spielplatz“ bei Radio Dreyeckland
Schnick, Schnack, Schnuck - what the fuck! 9. Sendung von „Vorwärts Psycho Sport – Der Spielplatz“ bei Radio Dreyeckland Der Link zur Sendung (Download der „Piratensendung“, inklusive Musik): https://rdl.de/sendung/vorw-rts-psycho-sport-der-spielplatz Podcast-Abonemment: https://rdl.de/node/42806/podcast.xml GEMA-freie Version auf Youtube: https://youtu.be/jvXLN_rwM5o Facebook: https://www.facebook.com/pg/Vorw%C3%A4rts-Psycho-Sport-481880312329596/posts/?ref=page_internal Instagram: https://www.instagram.com/vorwaertspsychosport/ Twitter: https://twitter.com/SportVorwaerts Blogger: vorwaertspsych...
2019-02-19
1h 20
Vorwärts Psycho Sport
Vorwärts Psycho Sport - Der Spielplatz (1. Sendung) vom 30.10.2018
Jetzt schon legendär! Die Pilotensendung von Vorwärts Psycho Sport bei Radio Dreyeckland hat alles, was einen grandiosen Auftakt ausmacht - und noch viel mehr: nämlich Orientierungslosigkeit, stotternde Moderatoren, Nervosität, falsch verstandene Fragen und den Petticoat, der ab sofort zur Frisurenmode gezählt werden muss. Warum man die Sendung trotzdem hören kann (und muss): Xabi Alonso likes Velvet Undeground und Dinoaur Jr. - Doktor Freude referiert über den beglischen Manipulationsskandal - "Tokiotische" Volleyballspielerinnen gewinnen dank "The Whistle" - Die News mit Rückblick auf die Black-Power-Bewegung - der maschinengesteuerte Profisport liegt "Auf der Couch"...
2019-01-09
1h 16
Radio Dreyeckland
Das Rätsel Hariri und die Interessen Frankreichs
Nicht einmal der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid weiß genau was mit dem plötzlichen Rücktritt des libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri, gelinde gesagt, wohl unter irgendwie geartetem saudischem Einfluss, los ist. Aber wie sich die Interessen Riads, Teherans und nicht zuletzt auch des häufig vergessenen europäischen Mitspielers Frankreich in der Region überkreuzen berichtet er Radio Dreyeckland. Wie in Afrika hat Paris auch in der Levante noch einige Eisen im Feuer.
2017-11-16
00 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #23 "Was stört's euch, wenn Leute Betteln?"
In Dresden. Lokale Zeitungen hatten erst über Men… In Dresden. Lokale Zeitungen hatten erst über Menschen berichtet, die in der Innenstadt musizieren, dann über Menschen, die dort betteln, dann über Kinder, die dabei sind, wenn ihre Eltern betteln. Die Medien pauschalisieren alle diese Menschen zu Roma. Es sind nur einige wenige Familien in Dresden, die betteln. Dennoch empfindet man dort diese Wenigen als Sicherheitsproblem, die nichts weiter tun, als ihre Hand auszustrecken. Die Stadtverwaltung von Dresden hat nun eine neue Polizeiverordnung entworfen. Mit Law and Order soll gegen Armut vorgegangen werden – oder vielmehr gegen die Armen. In Dresden soll das Betteln...
2017-11-08
00 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #22 "Die Künstlerin Marika Schmiedt"
"Wenn ich eine andere Herkunft gehabt hätte, würd… "Wenn ich eine andere Herkunft gehabt hätte, würde ich vielleicht auch Blumen malen" – die Künstlerin Marika Schmiedt Seit 1999 arbeitet Marika Schmiedt künstlerisch zu Romafeindlichkeit. Sie arbeitet konzeptuell mit Film, Plakaten, historischen Recherchen – auch im öffentlichen Raum. Das tut sie mit Bezug auf John Heartfield, den Erfinder der politischen Fotomontage. Marika Schmiedts persönliches Erleben, das Erleben ihrer Mutter und die Suche nach der Geschichte ihrer Familie haben sie zu ihrer Arbeit motiviert. Sie öffnet sich, gibt viel von sich preis, zeigt Wunden. Mit diesen sehr persönlichen Erfahrun...
2017-10-12
00 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #21 "Romeo Franz und die Hildegard-Lagrenne-Stiftung"
Romeo Franz ist Musiker und Politiker. Als Musike… Romeo Franz ist Musiker und Politiker. Als Musiker hat er die Musik des Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma in Berlin komponiert, als Politiker setzt er sich für die Belange der Minderheit ein. In der Sendung spricht er darüber, mit welchen politischen Instrumenten die Landesverbände der Sinti und/oder Roma Verbindlichkeit von ihren jeweiligen Landesregierungen erreichen können. Als Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne-Stiftung sorgt er sich um die Förderung von Bildungsverläufen von jungen Angehörigen der Minderheit. Kathrin Bastet hat während der Herbstschule gegen Antirom...
2017-09-05
59 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #20 "Bildung von Romakindern und Ausbildung von Lehrer_innen für Romanes"
Hristo Kyuchukov ist Wissenschaftler – Psycholing… Hristo Kyuchukov ist Wissenschaftler – Psycholinguist, Sprachwissenschaftler für Romanes und außerdem Erziehungswissenschaftler mit Spezialisierung auf die Erziehung von Romakindern. Kyuchukov hat in diesen Feldern mehrfach promoviert und er hat sich habilitiert. Er hat als Gastprofessor an verschiedenen Universitäten gewirkt. Anfang der 1990er Jahre hat er in Bulgarien Konzepte entwickelt für die universitäre Ausbildung von Lehrer_innen im Fach Romanes. Später hat er diese Forschung an der Universität von Veliko Tarnovo in entsprechende Ausbildungsprogramme umgesetzt. Es hat also Lehrer_innen ausgebildet, die Romanes und Geschichte der Roma unterrichten. Hristo Kyuchukov ist Kosmopoli...
2017-07-21
00 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #16 "Das Wissen dekolonisieren – die Kuratorin Timea Junghaus"
Die Kunstausstellung "(Re-)Conceptualizing Roma R… Die Kunstausstellung "(Re-)Conceptualizing Roma Resistance" wurde von der ungarischen Kunsthistorikerin Tímea Junghaus kuratiert. Sie war im April 2016 im Festspielhaus Hellerau zu sehen und wurde eigens für diese Institution produziert. Tímea Junghaus gibt in dieser Ausgabe des Radio RomaRespekt Einblicke in ihre Arbeit als europäische Kuratorin in einem rassismuskritischen Kontext. Für sie als Romni ist das Ausstellen von Roma-Kunst eine Strategie, um die Anliegen und politischen Positionen der Roma bekannt zu machen. Sie möchte Zugänge zur Wissensproduktion der Roma schaffen und vermeintliches Wissen über Roma dekolonisieren, d.h. dessen...
2017-04-04
00 min
Radio RomaRespekt
Radio RomaRespekt #13 "Die Situation der Rom_nja in Tschechien"
In dieser Sendung hört ihr mehrere Beiträge, die … In dieser Sendung hört ihr mehrere Beiträge, die im April und Mai 2014 entstanden sind. Sie beschreiben die Situation der Rom_nja in Tschechien innerhalb etwa der letzten 15 Jahre. Diese Situation hat sich seit 2014 leider nicht wesentlich geändert. Ihr hört Einiges zur Diskriminierung der Rom_nja in Tschechien: Alltagsdiskriminierung, strukturelle Diskriminierung und institutionellen Rassismus, zur Diskriminierung speziell im Bildungssystem, zur medialen Berichterstattung über Rom_nja in Tschechien, zu den Aktivitäten Rechtsradikaler Mobs und wie sie den Rassimus der Mehrheits_tschechinnen gegenüber Rom_nja befeuern, zur schwierigen...
2016-12-02
00 min
Radio RomaRespekt
Radio RomaRespekt #12 "Giuvlipen – feministisches Romani Theater aus Bukarest"
Die feministische Theatergruppe Giuvlipen aus Buk… Die feministische Theatergruppe Giuvlipen aus Bukarest hinterfragt rassistische, antiromaistische Stereotype. Ihre Stücke erzählen aber besonders von Erfahrungen mit Sexismus – egal, ob diese von Roma kommen oder aus der Mehrheitsgesellschaft. Mit ihren Stücken gehen sie in die Roma-Communities und regen Diskussionen an. Gleichzeitig richten sich ihre Stücke an Nicht-Rom_nja, die mehr über Rom_nja wissen wollen. Giuvlipen produzieren Roma-Kultur ohne Kulturalismus. http://giuvlipen.tumblr.com/ Playlist: Ion din Dorobanți: Bambina Ion din Dorobanți: Fata de pe plaia Ion din Dorobanți: Regina tristetii Bogdan Artistu: Sunt femeie libere Die Sendung...
2016-12-02
59 min
Radio RomaRespekt
Radio Romarespekt #11 "Djelem, djelem - Rom_nja-Aktivismus in Jugoslawien"
Professionelles Musizieren ist und war für viele … Professionelles Musizieren ist und war für viele Rom_nja und Sint_ezze eine der wenigen Tätigkeiten, für die sie von der Mehrheitsgesellschaft positive Aufmerksamkeit erfahren. Aber besonders im Feld der Musik werden Rom_nja und Sint_ezze exotisiert und stereotypisiert. Wie war das in Jugoslawien – in einem Staat, der nicht mehr existiert, und von dem wesentliche Impulse für die internationale Bürgerrechtsbewegung der Rom_nja ausgingen? Und in welchem Verhältnis stehen die Felder "Musik", "Politik" und "Roma-Aktivismus" nach dem Zerbrechen Jugoslawiens? Playlist: • Ansambl Montenegro: Djelem, djelem (als Intro nur kurz z...
2016-11-22
00 min
Radio RomaRespekt
Radio RomaRespekt #10 "Rumänien – Musik und Widerständigkeit von Rom_nja und Sint_ezze"
Professionelles Musizieren ist und war für viele … Professionelles Musizieren ist und war für viele Rom_nja und Sint_ezze eine der wenigen Tätigkeiten, für die sie von der Mehrheitsgesellschaft positive Aufmerksamkeit erfahren. Aber besonders im Feld der Musik werden Rom_nja und Sint_ezze exotisiert und stereotypisiert. „Wir können natürlich Noten lesen – aber wir brauchen keine, um zu spielen“, sagt der Musiker Nelutu Lunca. „Wir verlieren viel Zeit mit der Exotik“, sagt Vasile Ionescu, rumänischer Roma-Aktivist und langjähriger Kulturfunktionär. Antiromaismus ist in Rumänien wie auch anderen postsozialistischen Staaten des ehemaligen Ostblocks strukturell...
2016-08-04
1h 00
Radio RomaRespekt
Radio RomaRespekt #9 "Swing, Jazz, Pop und Widerständigkeit von Rom_nja und Sint_ezze"
Im Feld der Musik werden Rom_nja und Sint_ezze be… Im Feld der Musik werden Rom_nja und Sint_ezze besonders exotisiert und stereotypisiert. Warum kann es dennoch wichtig sein, Musik explizit von Rom_nja und Sint_ezze zu spielen? Ihr hört eine kleine Geschichte moderner Musik von Rom_nja, Sint_ezze, Manouches und Lovara seit den 1930er Jahren und wie sie verwoben ist mit Diskriminierung vs. Roma-Aktivismus. Playlist: * Django Reinhardt: Dinah * Christian Escoudé Group: Dolores * Schnuckenack Reinhardt: Fuli Tschai * Café Noir: Lass Maro Tschatschepen * Kitty Winter & Gypsy Nova: My Family * Sinti Swing Berlin: Johnny, tu n'es pas un an...
2016-08-03
59 min
Radio Dreyeckland
Von Glücksrittern
Von Glücksrittern sprach der Rechtsanwalt und AfD-Funktionär Oliver Kloth im Zusammenhang mit Füchtlingen. Radio Dreyeckland ist der Sache etwas nachgegangen. Dass der Anwalt Radio Dreyeckland wegen des Begleittextes zu einer Aufzeichnung seiner Rede bereits verklagt hat und auch gerne Abmahnungen nicht nur an Radio Dreyeckland verschickt, wird uns von einer kritischen Würdigung seiner Rede und ihres Kontextes nicht abhalten.
2016-07-13
00 min
Radio Dreyeckland
Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau
Heute demonstrierten rund 3.000 Menschen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta gegen Kohleabbau. Indonesien ist dabei eines der Hauptexportländer für Kohle weltweit. Anna Fünfgeld war für Radio Dreyeckland auf der Demonstration, die Teil der weltweiten Bewegung "Break Free" stattfand. Sie sammelte Eindrücke von der Demonstration und berichtete für Radio Dreyeckland kurz nach der Demonstration.
2016-05-11
00 min
Radio Dreyeckland
Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau
Heute demonstrierten rund 3.000 Menschen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta gegen Kohleabbau. Indonesien ist dabei eines der Hauptexportländer für Kohle weltweit. Anna Fünfgeld war für Radio Dreyeckland auf der Demonstration, die Teil der weltweiten Bewegung "Break Free" stattfand. Sie sammelte Eindrücke von der Demonstration und berichtete für Radio Dreyeckland kurz nach der Demonstration.
2016-05-11
00 min
Nachrichten auf ORANGE 94.0
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 30. 10. 2015 (ganze Sendung)
Big Brother Award 2015 vergeben Alljährlich werden die Verantwortlichen für die übelsten Datenschutzverletzungen durch eine Jury mit dem ungeliebten Negativpreis ‚Big Brother Award‘ honoriert. Alle Personen, Behörden, Firmen oder sonstige Vereinigungen, die einen besonderen Beitrag zur Abschaffung der Privatsphäre geleistet haben, können für einen der Awards vorgeschlagen werden. Der Big Brother Award prangert nicht unbedingt Rechtsverletzungen im straf- oder zivilrechtlichen Sinne an, sondern sieht das demokratische Gefährdungspotenzial an den Grundrechten als Kriterium. Jene Behörden, personen und Organisationen werden beim Namen genannt, die zu unserer Zukunft als gläserne Menschen Beitr...
2015-10-30
28 min
Gürkan Özturan
Geht Erdoğans Kriegspolitik bei der Wahl nach hinten los?
Tayyip Erdogan hat nun offiziell verkündet, dass es Neuwahlen geben wird. Das Wahlergebnis vom 7. Juni hatte ihm ohnehin wenig gefallen. Radio Dreyeckland sprach vor kurzem Gürkan Özturan, Radio Dreyeckland Hörerinnen bekannt durch seine kritischen Berichte zur Internetzensur und zur Behandlung von Minderheiten. Özturan glaubt nicht, dass es Erdogan gelingen wird, die absolute Mehrheit zurückzugewinnen. Selbst in Hochburgen der regierenden AKP gebe es Kritik an Erdogans Kriegskurs. Die Ausrufung von speziellen Sicherheitszonen stelle aber ein Risiko für die Abhaltung fairer Wahlen dar.
2015-08-25
00 min
freie-radios.net (Sprache Français)
Radio Nanto FM (Benin) zu Besuch bei Radio Dreyeckland (Serie 272: MoRa3X)
Zwei Jounalist_innen aus dem westafrikanischen Land Benin sind zur Zeit für drei Monate zu Besuch bei Radio Dreyeckland.Der Besuch findet im Rahmen des Süd-Nord Austauschprojektes von ASA statt und die Süd NordPartnerinnen von ASA werden sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigen. Im Interview beantworten die beiden Medienaktivist_innen Fragen nach der Bedeutung des Radios in Benin ,es geht auch um die Beteiligung der Frauen und um die elf verschiedenen afrikanischen Muttersprachen, die dort im Sendegebiet von Radio Nanto gesprochen werden. Der Beitrag ist zweisprachig französischdeutsch.
2015-04-07
14 min
Benin
Radio Nanto FM (Benin) zu Besuch bei Radio Dreyeckland
Zwei Jounalist_innen aus dem westafrikanischen Land Benin sind zur Zeit für drei Monate zu Besuch bei Radio Dreyeckland.Der Besuch findet im Rahmen des Süd-Nord Austauschprojektes von ASA statt und die Süd NordPartnerinnen von ASA werden sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigen. Im Interview beantworten die beiden Medienaktivist_innen Fragen nach der Bedeutung des Radios in Benin ,es geht auch um die Beteiligung der Frauen und um die elf verschiedenen afrikanischen Muttersprachen, die dort im Sendegebiet von Radio Nanto gesprochen werden.
2015-04-07
00 min
Soziale Bewegungen im Dialog
Bewegt hat z.B. der Hungerstreik der Kalikumpel . Rückblick auf die Freiburger "Abeiterbewegung"
Intermetall und Rhodia sind wohl die bekanntesten Namen, wenn man an Arbeitskämpfe in Freiburg denkt. Über vergangene Arbeitskämpfe in den Siebziger und Achtziger Jahren in Freiburg und darüber was wirklich bewegt hat, sprachen wir mit Fritz, der lange Jahre aktiv beim Arbeitsweltradio von Radio Dreyeckland war. Das Interview fand im Rahmen der Reihe Soziale Bewegungen im Dialog statt. Zunächst fargten wir ihn wann sein Arbeitsleben in Freiburg angefangen hat... Gefördert von der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt.
2015-02-12
05 min
52radiominuten
Feministische Mischung
aufgequeerlt Deboleena Roy is a feminist scientist trained in neuroscience, molecular genetics, and reproductive biology, her intention is to move beyond feminist critiques of science and to develop feminist practices for the lab. Goals of her research include integrating feminist epistemologies and methodologies into scientific practices, and using research in the sciences to reconfigure feminist theories of materialism. Deboleena Roy held a lecture titled „Feminist Practices for the Lab“ on 22nd January this year, where she discussed exactly these practices. She is an Associate Profesor of Women´s, Gender amd Sexuality Studies and Neuroscience and Behavioral Biology at th...
2015-01-27
59 min
Forrózin no ar
Valmir Coelho von Pé Descalço
Im September war Valmir Coelho von Pé Descalço im Dreyeckland zwischen Freiburg, Basel und Bern und hat Forró Workshops gegeben. Da haben wir die Gelegenheit gleich ergriffen und ihn ins Studio von Radio Dreyeckland bestellt um ihn über seine Tanzschule und seine Europa Tour zu befragen.
2014-10-06
00 min
Soziale Bewegungen im Dialog
Anders Leben - die Geschichte des Häuserkampfs in Freiburg im Spiegel von RDL
Wie sich die Auseinandersetzungen um Wohnraum und alternatives Leben bei Radio Dreyeckland spiegeln und wie die Bewegung das Radio geprägt hat, ist Thema dieser Sendung. Dazu hören wir Archivmaterial aus der Zeit der großen Besetzungen im Dreisameck und Schwarzwaldhof, wir beleuchten die Berichte um die andauernden Kämpfe um Häuser im Viertel "Im Grün" und werfen einen Blick auf den legendären „Radiofrühling 1985“. Dazu gibt es Collagen von der RDL-Berichterstattung um dieThemen Wohnen und Freiräume bis heute.
2014-09-30
59 min
Radio Dreyeckland
Solidarisches Dreyeckland gegen rechts
Keine Zukunft für Rechtsextremismus und Nationalismus war Thema des ersten Treffens des Markgräfler Friedensrats in Müllheim am Dienstag, 15. Juli 2014. Es reicht nun, und es reicht nicht einfach die vielen Stimmen für rechtsextreme zu bedauern, sondern es müssen auch Stimmen gegen rechts und für eine Solidarität erhoben werden. Gerade hier in Europa und in unserer alten Wohn- und Lebensgemeinschaft dem Dreyeckland. Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL. www.friedensrat.org
2014-07-16
00 min
Friedensrat
Solidarisches Dreyeckland gegen rechts
Keine Zukunft für Rechtsextremismus und Nationalismus war Thema des ersten Treffens des Markgräfler Friedensrats in Müllheim am Dienstag, 15. Juli 2014. Es reicht nun, und es reicht nicht einfach die vielen Stimmen für rechtsextreme zu bedauern, sondern es müssen auch Stimmen gegen rechts und für eine Solidarität erhoben werden. Gerade hier in Europa und in unserer alten Wohn- und Lebensgemeinschaft dem Dreyeckland. Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL. www.friedensrat.org
2014-07-16
00 min
freie-radios.net (Sprache Français)
Alsace Réseau Neutre - FAI associatif dans le Dreyeckland (Serie 238: Morgenradio)
Übersetzung auf deutsch unter: https://www.freie-radios.net/62283 Les institutions de l'UE discutent actuellement d'une proposition de la Commissaire européenne à l'Agenda Numérique, Neelie Kroes, qui vise à créer un marché unique des télécommunications. Il ne s'agit pas seulement de réduire les coûts de communication entre pays membres de l'UE: des organisations pour l'Internet libre craignent que cette proposition enterrent la neutralité du Net en Europe, un principe fondateur de l'Internet. Le Parlement Européen devrait voter sur cette proposition début avril. L'initiative savetheinternet.eu essaie de mobiliser les citoyen-nes et parlementaires contre les dispositions a...
2014-03-17
10 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 18. November 2013: (1) Deserteursdenkmal; (2) Staudinger vs. FMA; (3–5) Europäische Festungspolitik; (6) Nigerdelta
Gedenken an Deserteure, Selbstverstümmler, Unterstützer_innen, Opfer der NS-MilitärjustizSchuhfabrikant Staudinger gegen Finanzmarktaufsicht – Berufungsverhandlung vor UVSEuropas Grenzpolitik in Mauretanien – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/60106Repressionsherbst gegen Geflüchtete am Ärmelkanal – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/59996Endstation Kroatien: Was sich für Refugees durch den EU-Beitritt Kroatiens ändert – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/59965Protest gegen Verkauf von Erdölfeldern im Nigerdelta – Beitrag von Radio Lora aus München aus deutscher ZIP-F...
2013-11-18
56 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 8. Juli 2013: Ausschnitte aus ZIP-FM-Sendungen aus Deutschland
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 8. Juli 2013: Ausschnitte aus ZIP-FM-Sendungen aus Deutschland:ZIP-FM vom 02.07.2013 – http://www.freie-radios.net/56894 – produziert von Johanna bei Radio Dreyeckland, FreiburgBeiträge:http://www.freie-radios.net/56876Bayern setzt bei Hungerstreikenden auf Polizeigewalt statt auf Verhandlungen(Kristina Scheuber, Radio Radio Z, Nürnberg)http://www.freie-radios.net/56869Brasilien: Während die Welt ins Stadion schaut fliegen davor die Tränengasgranaten(Fabian, Radio Dreyeckland, Freiburg)ZIP-FM vom 3.7.2013 – http://www.freie-radios.net/56925 – produziert von Jürgen beim bermuda.funk – Freies Radio Rhein-NeckarBeitrag:http://www.freie...
2013-07-08
55 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 10. Juni 2013: (1) Refugees: The Struggle Continues; (2) Aufstand in der Türkei; (3) Brasilien: Massenhafte Absiedlungen für WM und Olympia
(1) Refugees: The Struggle Continues; Ausschnitte der Mehr-als-ein-halbes-Jahr-Refugee-Proteste-Demo(2) Aufstand in der Türkei: Aktuelle Lage und Blick auf Beginn der Proteste in der Türkei aus Sicht einer feministischen Aktivistin – ein Interview von Radio Dreyeckland – http://www.freie-radios.net/56449(3) Brasilien: Massenhafte Absiedlungen für WM und Olympia: „Hygienisierung“ von Städten wie vor 100 Jahren – 250.000 Menschen werden geräumt – Beitrag http://www.freie-radios.net/56415 von Radio Dreyeckland aus ZIP-FM http://www.freie-radios.net/56427 der Wüsten Welle Tübingen
2013-06-10
56 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 6. Mai 2013: (1) SoliLa – Landbesetzung in Wien; (2) Mayday Wien u.a.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 6. Mai 2013(1) SoliLa: Landbesetzung für Solidarische Landwirtschaft in Wien – http://cba.fro.at/109697(2) Mayday-Parade vom 1. Mai – http://cba.fro.at/109701und aus ZIP-FM- und anderen Redaktionen in Deutschland bringen wir die folgenden Beiträge(3) 1. Mai in Istanbul – aus Fokus Europa von Radio Dreyeckland: http://www.freie-radios.net/55721(4) Refugeebustour in Deutschland – Beitrag von Radio Dreyeckland: http://www.freie-radios.net/55558 (mit Einmoderation von Radio Flora http://www.freie-radios.net/55677)(5) Vorbereitungen zu einem Refugee Tribunal against Germany unter anderem in Wolfsburg – Beitrag der Radiokampagne Berlin: http://www.freie-radios.net/55718
2013-05-06
57 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 25. März 2013: (1) Antirassistische Demo nach mildem Urteil gegen U-Bahn-Attentäter; (2) Refugees klagen über Repression durch Caritas und Kirche; (3) Ausgezeichnete Rechte – Demo gegen Trans- und Homophobie u.a.
(1) Antirassistische Demonstration anlässlich des milden Urteils gegen jenen Mann, der eine schwarze Frau vor die U-Bahn gestoßen hatte.(2) Refugees beklagen Repression durch Caritas und Kirche im Servitenkloster(3) Ausgezeichnete Rechte für ausgezeichnete Eltern – Demonstration für gleiche Rechte im Ehe- und Partnerschaftsrechtaus einer ZIP-FM von Radio Dreyeckland – http://www.freie-radios.net/54322 – 2 Beiträge:(4) Verfahren gegen antifaschistischen Pfarrer Lothar König in Dresden (Beitrag von Coloradio Dresden)(5) Europaabgeordnete Lunacek im Prozess gegen rechten Orban-Freund (Beitrag von Radio Dreyeckland)(6) Ein Beitrag zum Weltsozialforum in Tunis von Radio RaBe Bern http://www.f...
2013-03-25
51 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 18. März 2013: (1, 2) Gedenken an 1938 in Kaisermühlen und bei Zug der Gemeinsamkeit durch 1. Bezirk; (3) Verfassungsänderungen in Ungarn; (4) Proteste in Slowenien; (5) Drohnen; (6) ROG über Feinde des Internets
(1) An 1938 erinnern – für heute daraus lernen: Gedenken an den Anschluss 1938 und dessen Folgen am 12. März bei der Donaucitykirche in Kaisermühlen(2) Gedenken an 1938: Zug der Gemeinsamkeit des KZ-Verbands durch die InnenstadtBeiträge aus in Deutschand zusammengestellten ZIP-FM-Sendungen:(3) Verfassungsänderung in Ungarn: http://freieradios.net/54217 (Beitrag von Radio Corax / Halle aus ZIP-FM von Radioprojekt Bremen: http://freie-radios.net/54226)(4) Slowenische Proteste gegen korrupte Politik und Sparmaßnahmen: http://www.freie-radios.net/54194 (Beitrag von Radio Helsinki, Graz aus ZIP-FM von Radio Dreyeckland, Freiburg: http://freie-radios.net/54199)(5) Drohnen – die neue „Wunderwaffe“...
2013-03-18
56 min
Fessenheim
Wieder Störfälle bei AKWs im Dreyeckland: Schlechte Nachrichten aus Fessenheim und Leibstadt
Am Mittwoch den 5. Spetember gab es allein im Dreyeckland zwei gemeldete Zwischenfälle bei Atomkraftwerken. Zum einen verletzten sich zwei Arbeiter in Frankreichs ältestem Atomkraftwerk, dem AKW Fessenheim, bei Reinigungsarbeiten, als heißer Dampf austrat, zum anderen wurde aus dem schweizer Atomkraftwerk Leibstadt gemeldet, dass Risse in einer Schweisnaht festgestellt wurden. Über beide Fälle sprach RDL mit Axel Mayer vom BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein.
2012-09-06
00 min
AKW Leibstadt
Wieder Störfälle bei AKWs im Dreyeckland: Schlechte Nachrichten aus Fessenheim und Leibstadt
Am Mittwoch den 5. Spetember gab es allein im Dreyeckland zwei gemeldete Zwischenfälle bei Atomkraftwerken. Zum einen verletzten sich zwei Arbeiter in Frankreichs ältestem Atomkraftwerk, dem AKW Fessenheim, bei Reinigungsarbeiten, als heißer Dampf austrat, zum anderen wurde aus dem schweizer Atomkraftwerk Leibstadt gemeldet, dass Risse in einer Schweisnaht festgestellt wurden. Über beide Fälle sprach RDL mit Axel Mayer vom BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein.
2012-09-06
00 min
COCOYOC
informationszentrum dritte welt
Der Verein „Aktion Dritte Welt e.V.“ betreibt seit den 1970er Jahren Kritik am globalen Konsum, ungleichen Machtverteilungen und sozialen Entwicklungen. Weitere Projekte im Umfeld des Vereines sind: die historische Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit in Baden-Würtemberg Freiburg-Postkolonial und „Globales Lernen“ über die AG Bildung. Mit dem Rheinischen JournalistInnenbüro (RJB) kooperiert das iz3w zu sozial-historischen Themen des Globalen Südens, wie „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg„.Periodisch erscheint das Magazin des Vereines das „informationszentrum dritte welt“ (iz3w).Radio Dreyeckland (Freiburg / Breisgau) gestaltet regelmäßig Sendungen zu Themen des „iz3w“.Eine Auswahl von Sendung...
2012-04-27
59 min
Antiatomgruppe
Anstehende Atomproteste im Dreyeckland
Interview mit Ingo Falk von der AntiAtomGruppe Freiburg. Er berichtet von der Demo vor dem AKW Neckarwestheim am 13.08. und den anstehenden Anti-AKW-Protesten im Dreyeckland. Der nächste Termin: Heute Abend um 18Uhr Anti-Atomspaziergang - heute mit Gästen aus Japan. Am 18.09.2011 wird es erneut einen Brückenaktionstag gegen das AKW Fessenheim geben.
2011-08-15
00 min