podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radio Freequenns
Shows
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Montagsakademie – Die Pflanzenwelt am Mittelmeer – artenreich und bedroht
Vortragender: Dipl.-Biol. Dr.habil. Christian Berg, Institut für Biologie, Universität Graz Moderation: Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Sturmbauer, Institut für Biologie, Universität Graz Vortrag vom 12.5.2025 aus der Aula der Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.
2025-08-04
1h 03
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
EINKOCHBERGBAUERMAESTRO CRAVALLO
01.08.2025 -
2025-08-01
1h 02
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Bildungsauftrag: Demokratie und Medien – Die neue Sendereihe für kritische Medienkompetenz
In einer Zeit, in der Informationen schnell verbreitet werden und die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion oft verschwommen sind, ist es entscheidend, über Medienkompetenz zu verfügen. Nur informierte Bürgerinnen und Bürger können aktiv an unserer Demokratie teilnehmen. Bei der neuen Sendereihe arbeiten wir intensiv mit COMMIT – dem Community Medien Institut – zusammen.: Dazu habe ich heute zu Gast: Frau Tania Napravnik vom COMMIT. Frau Napravnik ist Projektleiterin und freie Journalistin. Sie studierte Internationale Entwicklung in Wien, Lyon und Dakar. Seit der Beendigung ihres Studiums arbeitet sie an Themen wie globale Machtverhältnisse, kritische...
2025-08-01
27 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Sommerbetreuung in Liezen – Xund ins Leben Feriencamps
Live zu Gast im Studio ist Gemeinderätin, sowie Jugend- & Familienreferentin Bettina Dechler, zusammen mit zwei Betreuern der Xund ins Leben Feriencamps sprechen wir über das Sommer-Kinderbetreuungsprogramm in Liezen. Im Anschluss gestalten die Kinder selbst die Sendung mit.
2025-07-30
41 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Kinderferienprogramm: Klostermedizin
Im Stiftsmuseum werden nun seit einigen Jahren schon im Sommer Workshops für Kinder angeboten. In einem der diesjährigen „Klostermedizin“ lernten sie alles rundum Kräuter und Pflanzen.
2025-07-29
38 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Lachen wir gemeinsam, liebe Katrin? Teil1 314
28.07.2025 -
2025-07-28
38 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Gesundheitsregion Grimmingland
Die Gesundheitsregion Grimmingland ist ein Projekt der Landentwicklung Steiermark. Im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms liegt der Fokus auf den Natur.Kraft.Plätzen. Generelles Ziel dieses Projektes ist es die Ennstalerinnen und Ennstaler zu motivieren um mehr Sport und Bewegung in das eigene Leben zu integrieren. Zu Gast im Interview war Birgit Geieregger, sie ist tätig im Prozess- und Projektmanagement. Genaueres erzählt sie über diverse Aktivitäten und über ihr eigenes Engagement.
2025-07-25
49 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Rock in Hell, Rock in Heaven – Revolution
Motto dieser Ausgabe sind Lieder die revolutionieren.
2025-07-24
1h 01
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
CRAVALLO – LED ZEPPELIN -ROCKLEXIKON
24.07.2025 -
2025-07-24
1h 00
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Gesundheitsregion Grimmingland
Die Gesundheitsregion Grimmingland ist ein Projekt der Landentwicklung Steiermark. Ziel ist es, motivierende Angebote rund um Sport und Gesundheit für die Ennstalerinnen und Ennstaler anzubieten. Aber nicht nur Einheimische sind herzlich willkommen, sondern auch alle, die in unserer Region ihren Urlaub verbringen. Im Interview erzählt Birgit Geieregger, tätig im Prozess- und Projektmanagement, über den diesjährigen Schwerpunkt – die Natur.Kraft.Plätze. An diesen Orten werden verschiedenste Angebote passend zum Ort angeboten.
2025-07-23
49 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ennstaler Steirerkas g.U.
Infopoint zum Ennstaler Steirerkas und seinem „Weg nach Brüssel“ auf die Liste der regionalen Produkte geschützten Ursprungs. In zwei Interviews hören Sie: Marianne und Bernadette Gruber, seit vielen Jahren selbst in Land- und Almwirtschaft tätig, berichten über Herstellung und Besonderheiten des Steirerkas und waren maßgeblich an dessen Zertifizierung auf EU-Ebene beteiligt. Gabriele Trinker, Geschäftsführerin des Naturparks Sölktäler, erzählt von der gemeinsamen Reise mit Bernadette Gruber nach Brüssel, wo wertvolle Grundsteine für künftige Kooperationen gelegt wurden. Fotocredit: Christof Huber
2025-07-23
44 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
FPÖ fordert „Spitalsnetz“ statt Leitspital im Bezirk Liezen
In der vergangenen Woche präsentierte die FPÖ in einer Pressekonferenz in Liezen ihren sogenannten „Großartigen Plan B“ – einen Plan, der das ursprünglich angedachte Leitspital in Stainach ad acta legt und stattdessen auf ein Spitalsnetz setzt. FPÖ-Klubobmann Marco Triller, NAbg. Albert Royer, LAbg. Eva Maria Kroismayr-Baier und LAbg. Philipp Könighofer sind begeistert von dieser neuen Alternative, die sie als „großartig“ lobten. Der „Plan B“ sieht vor, die bestehenden LKH-Standorte in Rottenmann, Schladming und Bad Aussee zu erhalten, Kernelement im Plan B ist eine bundesländerübergreifende Kooperationen mit dem Krankenhaus Schwarzach in Salzburg und dem Spital in Bad I...
2025-07-22
26 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Rock in Hell, Rock in Heaven – Revolution
Diese Ausgabe hat das Thema Revolution, welche Songs fallen darunter? Hör selbst hinein! Siegbert Schwab und Mike Breeze haben die besten ausgewählt.
2025-07-22
1h 01
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Heute schon gelacht? 313
21.07.2025 -
2025-07-21
13 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ernst Gratz – Teil 2 – Metalle
In Teil 2 des Gesprächs mit Oliver Pesendorfer informiert Ernst Gratz diese Woche über Investitionen in Metalle.
2025-07-19
33 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
30 Pflanzen pro Woche
„Wir treffen im Jahr zwischen 700 und 1.000 Essensentscheidungen“, sagt Katharina Seiser. Bei diesen Entscheidungen 30 Pflanzen pro Woche einen Fixplatz zu geben, legt die Kochbuchautorin ihren Leserinnen und Lesern besonders ans Herz, denn: „Nur in Pflanzen sind jene Stoffe drinnen, die unser Mikrobiom braucht, um Stoffe zu erzeugen, die wir selbst nicht erzeugen können.“ Wie erwischt man aber die Lieblingsspeise dieser „Viecher“, wie Kulinarik-Journalistin Seiser die Mikroorganismen im Darm nennt? Was haben Lebensmittel aus Österreich hier zu bieten und welche Rolle spielen Regionalität und Saisonalität?
2025-07-18
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
BERGBAUER LUIGI CRAVALLO ERZÄHLT
18.07.2025 -
2025-07-18
1h 00
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Peter Faßhuber – Künstlerische Leiter der Theatertage Weissenbach/Haus im Ennstal
Heute im INFOPOINT telefonisch zu Gast, Peter Faßhuber, künstlerische Leiter der Theatertage Weissenbach, die vom 18. bis 30. Juli 2025 im wunderschönen Gsöllhof in Weissenbach bei Haus im Ennstal stattfinden.
2025-07-16
28 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Infopoint: Trainingslager SK Sturm Graz
Im Rahmen des Trainingslagers führten wir verschiedene Interviews, unter anderem mit dem Cheftrainer Jürgen Säumel und dem Feldspieler Otar Kiteishvili. Außerdem mit Martina Schaffer, der Schriftführerin des ATV Irdnings, die uns mehr über die Organisation erzählte.
2025-07-14
43 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Heute schon gelacht? 312
2. Teil der erfahrbare Atem von Inse Middendorf
2025-07-14
15 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ernst Gratz – Teil 1 – Wertanlagen & Finanzberatung
Oliver Pesendorfer im Gespräch mit Finanzberater Ernst Gratz
2025-07-12
46 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Konsum im Kopf
Wir sind oft gehetzt – beim Essen, im Sozialleben und bei der Arbeit. Warum eigentlich und welche Rolle spielt unser Gehirn dabei? Neurobiologe Bernd Hufnagl weiß, warum und worauf unser Gehirn reagiert und wie das unser Verhalten prägt. „Die Bereitschaft zum Langsamen ist eine unfassbare Ressource, speziell in der digitalen Welt“, betont der Autor im Gespräch mit Hannes Royer. Doch gerade in Zeiten, in denen alles schnell gehen muss, lohnt es sich, das eigene Tempo bewusst zu hinterfragen. Denn die meisten von uns spüren kaum noch echte Erholung. Stattdessen greifen wir zu kurzfristigen Ablenkungen, die uns jedoch nicht wirk...
2025-07-11
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
30 Jahre LEADER & der neue Bauernladen in Irdning
Seit mittlerweile 30 Jahren werden im Zuge des LEADER Programms der EU Projekte aus und für die Regionen in Österreich gefördert. Vor kurzem trafen sich Vertreter:innen der Region Ennstal-Ausseerland zum Festakt im historischen Schloss Pichlarn um Bilanz zu ziehen: 30 Jahre gelebte Bürgerbeteiligung, Innovation, Kooperation – und ein klares Bekenntnis zur Zukunft des ländlichen Raums. Sie hören in dieser Infopoint Sendung im ersten Beitrag Ausschnitte aus der Jubiläumsveranstaltung und im zweiten Teil ein Interview mit Johanna und Florian Lämmerer. Die beiden haben im Zuge des aktuellsten LEADER Projekts das alte Mesnerhaus am Hauptplatz...
2025-07-11
39 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Infopoint: Schiedsrichterin Sabine Weissl
Zu Gast im Interview: Sabine Weissl. Sie ist Teil des Schiedsrichterteams Gebiet Enns. Im Gespräch erzählt sie über die Ausbildungen, das Schiedsrichterwesen und insbesondere über den Frauenanteil.
2025-07-09
42 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Radio Freequenns goes to School – BafEp
Eine Ausgabe „Radio Freequenns goes to School“ mit der 1A BafEp aus Liezen. Die Schüler:innen erzählen über ihr erstes Jahr an der BafEp, tragen eigene Gedichte vor und berichten Dies & Das aus ihrem Alltag.
2025-07-07
37 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Anke Schittenhelm im Interview mit Erich Lechner
Zu Gast bei Erich Lechner im „Künstlerportrait“ war diesmal Prof. Anke Schittenhelm, die künstlerische Leiterin der derzeit in Irdning stattfindenden Internationalen Kammermusiktage.
2025-07-07
53 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Licht und Schatten der Kinderbetreuung – 12. Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark
Es ist wieder Ferienzeit und da haben viele Eltern das Problem, wer betreut die Kinder, wenn Schulen und viele Kindergärten geschlossen haben. Nur 154 von 285 steirischen Gemeinden erfüllen die Bedingungen für die „Kategorie A“. Das bedeutet, dass in diesen Gemeinden zumindest eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren, ein Ganztageskindergarten und eine Nachmittagsbetreuung vorhanden sind. Der 12. Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark wirft dabei ein Licht auf die Fortschritte, aber auch auf die Herausforderungen, mit denen wir in der Steiermark und auch im Bezirk Liezen konfrontiert sind. Hören sie dazu die Leiterin der Abteilung...
2025-07-07
15 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Durchatmen, entspannen und Energie tanken! 311
nach Ilse Middendorf den erfahrbaren Atem“ kennen lernen
2025-07-07
25 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Roland Royer im Gespräch über Imkerei
Oliver Pesendorfer spricht in der aktuellen Ausgabe von „Wirtschaft, Politik & Zeigeist“ mit Imker Roland Royer.
2025-07-05
39 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Sport beginnt mit Essen
Sportliche Leistung beginnt nicht im Training, sondern schon beim Essen. Diätologin Manuela Konrad weiß genau, was wann auf den Teller gehört und wie Sporttreibende Training, Regeneration und Entwicklung optimal unterstützen können. Denn „Muskulatur kann nur wachsen, wenn ausreichend Energie vorhanden ist“, sagt die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung (ÖGSE). Im Podcast beantwortet sie alle wichtigen Fragen rund um Ernährung im sportlichen Kontext: Was ist vor Training oder Wettkampf ideal, was währenddessen, was danach? Welche Unterschiede gibt es bei den Empfehlungen für Kinder und Erwachsene? Was sollte ein Sportgetränk niemals enthalt...
2025-07-04
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
CRAVALLO – DER PUTZVERWESER
04.07.2025 -
2025-07-04
1h 02
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Sommersonne für die Seele
Sommersonne für die Seele – die Juli-Radiosendung von Seelenverwandt Vier inspirierende Folgen, ein Ziel: mehr Leichtigkeit, Selbstliebe und echte Verbindung. Lass los, was dich beschwert, finde deine innere Strahlkraft und gönn dir Sommermomente nur für dich. Mit ehrlichen Gesprächen, Affirmationen und Impulsen für dein Herz. Jetzt reinhören – deine Zeit ist jetzt.
2025-07-02
53 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Gemeinderat Liezen aktuell – Sitzung vom 31.03.2025
Transparenz ist eine wesentliche Eigenschaft vertrauensvoller und bürgernaher Politik. Radio Freequenns zeichnet daher die Gemeinderatsitzungen der Stadtgemeinde Liezen auf und strahlt diese in der Sendereihe „Gemeinderat Liezen aktuell“ aus. Die Sitzungen sind auch über die Homepage von Radio Freequenns zeitunabhängig nachhörbar.
2025-07-02
1h 43
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ausseer Gespräche 2025
Am vergangenen Wochenende fanden von 26.-28.6. in Bad Aussee erneut die Ausseer Gespräche statt – ein Ort des Dialogs über Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart. Das Thema heuer lautete „Umbrüche“. In diesem Radiobeitrag hören Sie ausgewählte Ausschnitte aus den Vorträgen von Historiker Lutz Raphael „Umbrüche, Zeitenwenden!? Bedingungen und Grenzen von Strukturbrüchen“ und Bioinformatiker Christoph Bock „Mit Zellen sprechen: Gene, Computer und die Zukunft der Medizin“.
2025-07-02
44 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Kräuterverliebt – Die Kapuzinerkresse
Die Kräuterbergbauern Sandra und Gerhard Stangl aus Landl präsentieren in dieser Sendung: Die Kapuzinerkresse – Vorkommen, Anbau, Verarbeitung, Verwendung und praktische Tipps sowie Kräutermärchen, Kräuter-Yoga und Kostbares für Geist und Seele. Kräuter für mehr Wohlbefinden – Hausmittel und Kräuteranwendungen aus der Volksmedizin bei Migräne und Kopfschmerzen
2025-07-01
00 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Florian Brandl – Modulhäuser
Oliver Pesendorfer ist diese Woche im Gespräch mit Florian Brandl zum Thema Modulbau-Häuser zu hören.
2025-06-28
27 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Gemüse wächst nicht von selbst
Was alles in einem Blatt Spinat, in einer Karotte oder Zwiebel steckt, bleibt oft unsichtbar – viel Arbeit, Zeit und Detailwissen. Landwirt Johann Blatt spricht über den komplexen Weg vom Gemüsefeld bis in die Tiefkühltruhe. Als Obmann der Tiefkühlgemüse Marchfeld weiß er genau über Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutz Bescheid. Und darüber, warum ohne diese gezielten Maßnahmen qualitativ hochwertiges Gemüse nicht möglich ist. Mit Hannes Royer analysiert er, wieso tiefgekühlte Ware oft unterschätzt wird und welch zentrale Rolle sie für unsere Versorgung spielt. Wenn du wissen willst, wie moderner Gemüsebau...
2025-06-27
21 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
HIP HOP TEIL 1 mit CRAVALLO
27.06.2025 -
2025-06-27
1h 01
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Künstliche Intelligenz (KI) – 80 % haben kein Problem mit einer KI zu interagieren!
Wir beschäftigen uns heute mit einem Thema, das in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Künstliche Intelligenz, oder kurz KI. Um einen Einblick in die Dynamik und die Herausforderungen von KI zu gewinnen, hat das AMS Liezen am Mittwoch KI-Experten zu einer Impulsveranstaltung in die WKO Liezen eingeladen: Dr. Maria Schoiswohl, von der Firma Kommunikationshaus – sie meint, der Einsatz von KI in Unternehmen brauch Spielregeln und Richtlinien für die Mitarbeiter. Lothar Lackner von IFDT Informiert über die Entwicklung der KI. KI wird verstärkt von Unternehmen eingesetzt, um Proz...
2025-06-27
32 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Das Rösthaus
Mit Markus Schweinberger tauchen wir ein in die Welt des Spezialitätenkaffees. Vor etwa einem Jahr eröffnete der Admonter die erste Kaffeerösterei im Ort und traf damit den Puls der Zeit. Im Interview sprechen wir über seinen Werdegang, seine Motivation, die Rolle von Qualität und Regionalität in seinem Betrieb und natürlich vor allem – über guten Kaffee.
2025-06-23
44 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Lachen wir gemeinsam, liebe Helga?
23.06.2025 -
2025-06-23
23 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Bewirten ist Chefinnensache!
Im Tiroler Ebbs ist „Chefinnensache“ mehr als nur ein Schlagwort. Die Schwestern Sabrina und Katrin Steindl haben das elterliche Drei-Hauben-Restaurant Unterwirt übernommen – und führen es seither mit eigener Handschrift. Mit Maria Fanninger sprechen sie über Sichtbarkeit von Frauen in der Gastronomiebranche, Mut zur Entscheidung, Selbstvertrauen, eine offene Fehlerkultur und das vielseitige Feedback, das sie über die Jahre erhalten haben. Außerdem zeigen sie mit dem Konzept „Völlern ohne voll zu sein“ wie Genuss und bewusstes Essen im Einklang stehen können. Eine Episode über Herausforderungen, Wachstum und weibliches Leadership in der Gastro – hör rein!
2025-06-20
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
DAS ULTIMATIVE ÜBERLEBENSTRAINING MIT CRAVALLO
überleben unter wilden wildtieren
2025-06-20
1h 01
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Montagsakademie -: Gibt es einen gerechten Krieg? Vorstellungen der Antike
Vortrag vom 28.4.2025 aus der Aula der Universität Graz Vortragende: Assoz. Prof. Mag. Dr. Margit Linder, Institut für Antike, Universität Graz Moderation: Assoz. Prof. Dr. Dr. Werner Suppanz, Institut für Geschichte, Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.
2025-06-18
59 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Krimi trifft Kraftquelle – Zwei Bücher, ein Blick hinter die Fassade
In dieser Sendung nehmen wir euch mit auf eine kurze, aber intensive Lektüre-Reise:Wir werfen einen Blick in Gudrun Wiesers „Grüne Mark und weißer Tod“ – ein Roman über die tödlichen Schattenseiten des Drogenhandels in der Steiermark, schonungslos, spannend und mit gesellschaftskritischer Tiefe.Und wir tauchen ein in Oliver Pesendorfers „Die Quelle und das Gesetz des Erfolgs“ – ein Mix aus Lebenshilfe, Mentaltraining und spiritueller Selbstermächtigung.
2025-06-17
34 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Die Kräuterhexen
Oliver Pesendorfer im Gespräch mit den „Kräuterhexen“ Sarah Eder und Laura Warter – natürliche Kräuterprodukte für Gesundheit, Kosmetik und Wohlbefinden.
2025-06-17
31 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Eröffnung Nationalpark Gesäuse Lodge
Am 13.Juni 2025 fand die feierliche Eröffnung der Nationalpark Gesäuse Lodge in Gstatterboden statt. Der Beitrag informiert über die turbulente Geschichte des Gebäudes, den arbeitsintensiven Umbau und das neue Konzept, das neben der komfortablen Unterbringung der klassischen Bergtouristen vor allem die Versorgung von Schulgruppen vorsieht. Sie hören Nationalparkdirektor Herbert Wölger, Andreas Hollinger (Fachbereich Kommunikation) und den neuen Pächter der Lodge, Thomas Nebl.
2025-06-16
41 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Heute schon gelacht? 308
16.06.2025 - Wie funktioniert das Lachen?
2025-06-16
17 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Montagsakademie – Tanger und Marseille – Glanz und Elend mediterraner Hafenstädte in Film und Literatur
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Steffen Schneider, Institut für Romanistik, Universität Graz Moderation: Moderation: Univ.-Prof. Dr. Kurt Hahn, Institut für Romanistik, Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.
2025-06-16
1h 14
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ludwig Zettler – Spiegelbild der Seele
Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, liegt ihm besonders am Herzen. Ludwig studiert Katholische Kirchenmusik und Orgel-Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Gesang an der Kunstuniversität Graz. In Dankbarkeit für seinen Vater, der ihn auf seinem musikalischen Weg begleitet hat, bringt er seine Freude an der Musik auf beeindruckende Weise zum Ausdruc...
2025-06-15
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Milch unter Druck
Was alles in einem Stück Käse steckt, bleibt oft verborgen – Arbeit, Verantwortung und Tradition. Gerrit Woerle, Geschäftsführer der familiengeführten Privatkäserei WOERLE, gibt im Gespräch mit Hannes Royer Einblicke in die komplexe Welt der Käseherstellung.
2025-06-13
21 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Eröffnung Sternenplatz in Mitterberg/Ennstal
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Lichtverschmutzung in Europa jährlich um etwa 6% zunimmt. Über ein Drittel der Menschen in Österreich kann die Milchstraße nicht mehr mit bloßem Auge erkennen Der Naturpark Sölktäler hat sich zusammen mit Leader Region Ennstal-Ausseerland entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Zwei Projekte wurden in Angriff genommen: Die Erichtung von 6 Sternenplätze und die Zertifizierung des Naturpark Sölktäler als ‚internationaler Sternenpark‘ durch DarkSky International. Rund 100.000 Euro wurden in das Leaderprojekt „Der zauberhafte Nachthimmel – Zertifizierung Sternenpark“ investiert. Für das Leaderprojakt „Sterne...
2025-06-11
20 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Social Volunteering in Afrika
Lena und Paula waren in Afrika unterwegs um sich in Waisenhäusern und Schulen zu engagieren.
2025-06-10
58 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Radio Freequenns Goes to School – MS Schladming 2.0
Im Rahmen des Projekts „Kunst mit Klasse“ waren Schüler:innen aus Schladming bei uns im Studio. In ihrer Sendung erhalten wir einen kurzweiligen und unterhaltsamen Einblick in ihre Welt, den Schulalltag und die kreative Projektzeit.
2025-06-09
32 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Heute schon gelacht? 307
Was ist GIBBERISCH?
2025-06-09
19 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Gabriel Schandl – Coach und Speaker
In der aktuellen Ausgabe von „Wirtschaft, Politik & Zeitgeist“ spricht Oliver Pesendorfer mit Gabriel Schandl – Coach und Speaker
2025-06-07
35 min
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Ausgezeichneter Karpfen
Die Waldviertler Karpfenteichwirtschaft ist jetzt landwirtschaftliches Weltkulturerbe – und damit international anerkannt. Leo Kirchmaier, Geschäftsführer des Niederösterreichischen Teichwirteverbands, erklärt, was die Auszeichnung der Welternährungsorganisation (FAO) bedeutet.
2025-06-06
20 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 05.04.2023
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Sendung vom 05.04.2023 Eine Sendung von und Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2023-04-06
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 01.03.2023
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Sendung vom 01.03.2023 Eine Sendung von und mit Walter Greimeister und Werner Wolf Ein Interview von Walter Greimeister mit Michael Weissensteiner und Maria Loibner. Ein Gespräch über das Steirische Volksliedwerk, I und mei Schwester und über die Freigarten Blas. www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2023-04-05
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 01.02.2023
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Sendung vom 01.02.2023 Eine Sendung von und Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2023-02-02
1h 03
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 04.01.2023 Auf ins neue Jahr
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur "Aus ins neue Jahr" Die Sendung vom 04.01.2023 Eine Sendung von und Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2023-02-02
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 07.12.2022 A stade Stund
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur "A stade Stund im Advent" Die Sendung vom 07.12.2022 Eine Sendung von und Werner Wolf www.freequenns.at www.wernerwolf.at
2023-01-02
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 02.11.2022 CD-Vorstellung ”Weiberroas”
"Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur CD Vorstellung "Aus'n Leb'n" von der Donnersbacher Weiberroas Eine Sendung von und mit Walter Greimeister und Werner Wolf www.freequenns.at www.wernerwolf.at
2022-11-05
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 05.10.2022 Blasmusik positiv gestimmt
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur CD Vorstellung "Blasmusik positiv gestimmt" Studiogäste Kapellmeister Peter Mayerhofer und Kapellmeister Fritz Fösleitner Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.freequenns.at www.wernerwolf.at
2022-10-15
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 07.09.2022 - Almsommer und Almabtrieb
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Sendung vom 07.09.2022 Almsommer und Almabtrieb Eine Sendung von und mit Walter Greimeister und Werner Wolf www.wernerwolf.at
2022-10-08
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 03.08.2022 - Ferienzeit
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Sendung vom 03.08.2022 Die August- Ausgabe mit Musik zur "Urlaubs- und Ferienzeit" Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at
2022-08-20
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 06.07.2022
100 Jahre Oberwenger Sänger 42 Jahre Kapellmeister Fritz Fösleitner 10 Jahre Singgemeinschaft Gstatterboden Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-07-16
1h 02
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 01.06.2022
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 01.06.2022 Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-07-13
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 04.05.2022
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 04.05.2022 Blasmusik Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-05-11
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 06.04.2022
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom06.04.2022 Frühling und Ostern Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-04-10
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 02.03.2022 - Ausbildung in den Musikschulen und Informationen zum Aschermittwoch
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 02.03.2022 Ausbildung in den Musikschulen und Informationen zum Aschermittwoch Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-03-04
1h 03
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 02.02.2022 - Maria Lichtmess und ein Portrait von Walter Greimeister
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 02.02.2022 Maria Lichtmess und ein Portrait von Walter Greimeister Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-02-13
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 05.01.2022 ”Volksmusik und Volkskultur”
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur vom 05.01.2022 Eine Sendung von und mit Walter Greimeister und Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2022-01-06
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 01.12.2021 ”Advent - Eine besinnliche Stunde”
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur vom 01.12.2021 "Advent - Eine besinnliche Stunde" mit stimmungsvoller Volksmusik. Eine Sendung von und mit Werner Wolf
2021-12-06
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 03.11.2021 - Allerheiligen / Allerseelen
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 03.11.2021 "Allerheiligen / Allerseelen" Musik und Gedanken zum Fest der unbekannten Heiligen und zum Gebetstag für die Verstorbenen von Walter Greimeister und Georg Jäger aus Filzmoos Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-11-04
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 06.10.2021 - Erntedank
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 06.10.2021 "Erntedank" Musik, Lieder, Geschichten und Gedanken zum Erntedank! Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-10-12
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns ”Bei uns dahoam” vom 01.09.2021 - Herbert Pixner Musik und ein Portrait
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 01.09.2021 "Herbert Pixner" Musik und ein Portrait des Ausnahmekünstlers aus Südtirol! Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-09-03
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 04.08.2021 Urlaubs- und Ferienzeit
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 04.08.2021 "Urlaubs- und Ferienzeit" Mit Musik und Lieder, die Lust auf Urlaub machen! Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-08-06
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 07.07.2021 Interview mit Prof Hans Koller
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" vom 07.07.2021 Interview von Walter Greimeister mit Prof. Hans Koller www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-07-12
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 02.06.2021 - Oberkrainer Spezial
Radio Freequenns Bei uns dahoam - Oberkrainer Spezial vom 02.06.2021 Die Entstehung der Oberkrainer-Musik Oberkrainer-Musik und ein Interview mit dem Enkel von Slavko Avsenki, Saso Avsenik www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-06-15
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 05.05.2021
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die Mai-Ausgabe Unter anderem mit einem Interview von Walter Greimeister mit Bernd Prettenthaler über seine musikalischen Wirken und die Steirische Blas anlässlich 60. Geburtstages Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-06-03
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 07.04.2021
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Die April - Ausgabe Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-05-02
1h 03
Freequenns Einzelbeiträge
Welttag der Poesie on Air – Teil 2
Den Welttag der Poesie gibt es seit dem Jahr 2000. Jedes Jahr wird dieser Tag am 21. März mit unterschiedlichen Veranstaltungen weltweit begangen. Radio FREEQUENNS, das freie Radio im Ennstal, ist in diesem Jahr zum ersten Mal ON AIR dabei.Poetinnen, Lyriker, Dichter und Slammer*innen stellen ihr selbstverfasstes Lieblingsgedicht oder ihre selbst geschriebene Lieblingsminikurzgeschichte live im Radio vor. Zwischendurch gibt es unterschiedliche Musikgenre und Musikstücke zu hören. In der ersten Stunde sind zu hören: Björn Hoegsdal (D), Petra Schweiger (A), Walter Thorwartl (A) , Lea Funke (D), Yazmeen LaFleur, Conny Zurawszak (D), Manfre...
2021-03-21
55 min
Freequenns Einzelbeiträge
Welttag der Poesie on Air -Teil 1 –
Den Welttag der Poesie gibt es seit dem Jahr 2000. Jedes Jahr wird dieser Tag am 21. März mit unterschiedlichen Veranstaltungen weltweit begangen. Radio FREEQUENNS, das freie Radio im Ennstal, ist in diesem Jahr zum ersten Mal ON AIR dabei.Poetinnen, Lyriker, Dichter und Slammer*innen stellen ihr selbstverfasstes Lieblingsgedicht oder ihre selbst geschriebene Lieblingsminikurzgeschichte live im Radio vor. Zwischendurch gibt es unterschiedliche Musikgenre und Musikstücke zu hören. In der ersten Stunde sind zu hören: Bodo Hell (A), Petra Schweiger (A), Michael Tritscher (A), Lea Funke (D), Mario Sornig und Kinder (A), Conny Zuraw...
2021-03-21
59 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns - Bei uns dahoam vom 03.03.2021
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Musik und Lieder zum Thema "FRÜHLING" unter anderem mit: der Brodjaga Musi, der Hirnbirn Musi, dem Donnersbacher Viergesang, der Wetterloch Blos und viele mehr . . . Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2021-03-12
1h 01
Freequenns Einzelbeiträge
Lieblingsgedicht – Lieblingskurzgeschichte on air
Seit 2000 besteht der Welttag der Poesie. Von der UNESCO ausgerufen, findet er jedes Jahr am 21. März statt. Radio Freequenns begeht ihn 2021 mit zwei 60minütigen Sendungen. Von 10 – 11 Uhr und von 15 -16 Uhr. Alle Menschen jeden Alters sind aufgerufen, ihr selbstverfasstes Lieblingsgedicht oder ihre selbstgeschriebene Kurzgeschichte maximal zwei Miunten live zum Besten zu geben. Anmelden bei Radio Freequenns über radio@freequenns.atDie ersten 20 Anmeldungen haben die Chance live dabei zu sein. Schreibe uns deinen Namen und deine Telefonnummer, Radio Freequenns ruft dich an, wenn du an der Reihe bist.Wir freuen uns auf deinen Liveb...
2021-03-04
09 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 03.02.2021
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Brauchtum und Tradition! Bäuerliche Arbeiten im Winter - ein Bericht von Werner Wolf! Bericht zur Situation der Landwirtschaft von Walter Greimeister! Eine Sendung von und mit Werner Wolf und Walter Greimeister www.freequenns.at www.wernerwolf.at
2021-02-19
1h 00
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Bei uns dahoam vom 06.01.2021
Radio Freequenns "Bei uns dahoam" - Volksmusik und Volkskultur Brauchtum und Tradition vom Jahreswechsel bis zum Dreikönigstag! Eine Sendung von und mit Werner Wolf www.freequenns.at www.wernerwolf.at
2021-01-06
1h 01
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 3
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 3 Redaktion und Moderation - Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2020-12-23
39 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 2
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 2 Redaktion und Moderation - Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2020-12-22
45 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 1
Radio Freequenns Steirische Roas im Advent vom 18.12.2020 Teil 1 Redaktion und Moderation - Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2020-12-19
40 min
HoamatKlang - Der Volksmusik- und Volkskultur-Podcast
Radio Freequenns Steirische Roas vom 20.11.2020 Teil 3
Radio Freequenns Steirische Roas vom 20.11.2020 Teil 3 Redaktion und Moderation - Werner Wolf www.wernerwolf.at www.freequenns.at
2020-12-04
42 min
Freequenns Einzelbeiträge
Bildung für alle mit der Montagsakademie Graz
Gespräch mit Univ.-Prof. DDr. Steffen Schneider, Romanist an der KFU Graz und Sprecher des wissenschaftlichen Leitungsteams, über den Start des neuen Studienjahres der Montagsakademie Graz, die auch heuer wieder unter dem Schlagwort „Bildung für alle“ Wissenschaftsvorträge für die Bevölkerung in der Großen Aula der Uni Graz anbietet, die auch in Außenstellen übertragen werden. Als einziger Radiopartner bringt Radio Freequenns zeitversetzt diese Vorträge in seinem Programm. Der erste Vortrag ist am Montag, 2. 11., um 10 Uhr zu hören.https://montagsakademie.uni-graz.at/de/
2020-10-21
16 min
Freequenns Einzelbeiträge
Chorus Project – Orestie Reloaded im Radio
Zum Abschluss des Steirischen Herbstes (2020) berichten Ulrike Göking und Siegbert Schwab von Radio Freequenns – dem freien Radio im Ennstsal über dasChorus Project – Orestie Reloaded mit seinen Inszenierungen im Grazer Kristallwerk und im Theater am Lend.Vier künstlerische Teams in vier Ländern entwickelten im Rückgriff auf Aischylos Neuinterpretationen und Überschreibungen der Orestie.Die neu erfundenen Stücke orientierten sich an den Stoffen des Aischylos. Das verlorene Satyrspiel musste neu erfunden werde.Sie hatten Gelegenheit die Vorführungen der Stücke in der zweiten Oktoberwoche 2020, im Rahmen des Ste...
2020-10-17
56 min
Freequenns Einzelbeiträge
„Handbuch Klimaschutz“ von Karl-Martin Hentschel
Ulrike Göking im Gespräch mit Karl-Martin Hentschel (Buchautor und attac-Aktivist) zu seinem neu erschienen BuchHANDBUCH KLIMASCHUTZ – Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel (ersch. im oekom Verlag München)Das Gespräch wurde anlässlich des weltweiten Klimastreiks von fridays for future, am Freitag, den 25.09.2020 geführt. Auftraggeber:Mehr Demokratie e. V. / www.mehr-demokratie.deProjektträger:BürgerBegehren Klimaschutz e. V. / www.buerger-begehren-klimaschutz.de Wer sich zu erst meldet, kann sich entweder vor Ort, bei Radio Freequenns, das vorliegende Buchexemplar kostenlos abho...
2020-09-28
25 min
Gemeinschaftsprogramme
SchülerInnenvertretung im Stiftsgymnasium Admont [Radio Freequenns / Liezen]
Emma, Elias und Matthias erzählen über ihre Aufgaben als SchülervertreterInnen ihrer Schule. Wie man dazu gewählt wird, wie der Schulgemeinschaftsausschuss besetzt wird, welche Möglichkeiten den „SchülerInnen im Parlament“ (im Landtag der Steiermark) zur Verfügung stehen und welche Themen derzeit intensiv diskutiert werden – z. B. Handys im Schulalltag (no na ) – dies alles stand am Menüplan des Radio Freequenns-Live-Einstiegs von 9.30 – 10 Uhr. SchülerInnen: Emma, Elias und Mathias Lehrerin: Anna Maria Körbisch Schule: Stiftgymnasium Admont Sendungsmacher: Thomas Hein
2018-11-19
25 min
Freequenns Einzelbeiträge
Freequenns Einzelbeiträge – Flüchtlinge im Bezirk Liezen
Gespräch mit Barbara Kabas von der „Plattform Gastfreundschaft“, die die Flüchtlinge und Asylwerber_innen im Bezirk Liezen unterstützt.
2015-04-23
11 min
Aufdraht Vagabundenradio
motoRADIOtour 14 – zu Gast bei Freequenns
motoRADIOtour 14 – 5.Station: Freequenns. Thema:Mobilität. In der Liezener Gegend gibt es ausser den Problemen mit dem Verkehr und dem Transit ein interessantes e-Car-Sharing Projekt. Gesprächsrunde: Christian Berger (aufdraht) und Bernhalrd Lahner (aufdraht) sowie Stefan Berner (Freequenns). Musik: Früchte des Zorns – Nadelregen http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/
2014-08-05
28 min
Freequenns Einzelbeiträge
Freequenns Einzelbeiträge – Team Österreich Tafel Liezen
Seit beinah 4 Jahren gibt es in Liezen das Angebot für bedürftige und Not leidende Menschen, kostenlos Lebensmittel und andere Waren zu beziehen. Diese Aktion wird seit Beginn vom Roten Kreuz Liezen in Zusammenarbeit mit einigen anderen Organisationen und Firmengruppen organisiert.Hilde Unterberger sprach darüber mit der beim Roten Kreuz Liezen dafür Verantwortlichen Regina Lammer.
2013-08-22
09 min
Freequenns Einzelbeiträge
Radio Freequenns – Interview mit HMBC im [ku:L] Öblarn
Nur für internen Gebrauch!
2011-03-24
14 min