podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radio Grischa
Shows
Radio Grischa Talk
Anita Mazzetta leitet seit 25 Jahren die WWF-Sektion Graubünden, die 1975 gegründet wurde und dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Die 62-jährige Trunserin ist ausgebildete Gymnasiallehrerin, war Journalistin und wechselte im 2000 zum WWF.Seit 2022 ist sie Grossrätin der Grünen, die sie 2007 mitbegründet hat – zuvor war sie zehn Jahre im Churer Gemeinderat. Im "Grischa Talk" bei Katharina Balzer spricht Anita Mazzeta offen über prägende Wendepunkte in ihrem Leben, über Erfolge und auch Enttäuschungen.
2025-06-10
00 min
Radio Grischa Talk
Mit jeweils rund 30'000 Followern auf Instagram und TikTok gehört Ramona Brüniger zu den erfolgreichsten Influencerinnen aus Graubünden. Ihre Karriere als Social-Media-Persönlichkeit begann die ehemalige Radiomoderatorin im Radiostudio. Trotz kritischer Stimmen liess sie sich nicht von ihrem Weg abbringen. Heute kann die 25-Jährige von ihrer Arbeit als Influencerin und Content Creatorin leben.Im «Radio Grischa Talk» spricht sie über die Sonnen- und Schattenseiten ihres Berufs und räumt mit gängigen Klischees auf.
2025-06-03
00 min
Radio Grischa Talk
Anfang dieses Jahres hat Petra Baumann die Geschäftsleitung vom Frauenhaus Graubünden übernommen. Eine Institution, welche von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Beratung bietet. Weshalb es auch heute noch eine solche Institution braucht und welche Schicksale das Angebot vom Frauenhaus beanspruchen, erzählt Petra Baumann im Grischa Talk.
2025-05-28
00 min
Radio Grischa Talk
Annik Kälin ist die erfolgreichste Leichtathletin aus Graubünden. In der Sendung 50/50 spricht die erfolgreiche Sportlerin über ihre Ziele, Bestmarken und Doping. Katharina Balzer (Radio Grischa) und Andri Franziscus (RTR) stellen auch ihr 10 Entscheidungsfragen. Eine davon: Wann knackt sie die 7 Meter-Marke im Weitsprung - in diesem oder im nächsten Jahr? Kälin: «Dieses Jahr!».Der Videocast 50/50 zu hören oder zu schauen hier.
2025-05-13
00 min
Radio Grischa Talk
Mario Illien, der Bündner Motorenentwickler und Mitgründer von Ilmor, erzählt im Grischa Talk von seiner beeindruckenden Karriere in der Formel 1. Er spricht über die Formel-1-Motoren in den 1990ern, welche er gebaut und McLaren so zu Titeln verholfen hat. Er erzählt von Höhen und Tiefen in seiner Karriere und verrät, welches Auto ein Mann wie er fährt. Zudem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft des Motorsports und die Rolle nachhaltiger Antriebslösungen.
2025-05-06
00 min
Radio Grischa Talk
Mit sieben Jahren wurde Jahzara Crameri aus Äthiopien in die Schweiz adoptiert. Im Grischa Talk teilt sie ihre bewegende Lebensgeschichte und spricht über ihr Engagement gegen das geplante Verbot internationaler Adoptionen. Sie kämpft für strengere Kontrollen statt pauschaler Verbote, damit auch künftig Kinder die Chance auf ein neues Zuhause haben können.
2025-04-01
00 min
Radio Grischa Talk
Wie erklärt sich der Bakom-Direktor die Situation rund um die Radiokonzessions-Vergabe Graubünden und Glarus? Bernard Maissen nimmt im Videocast 50/50 exklusiv Stellung. Der Bündner hätte erwartet, dass das Gericht den Entscheid Somedia/Schawinski zu Radio Grischa ans Bakom zurückgegeben hätte zur Neubeurteilung. Zu hören und zu schauen hier.
2025-03-11
00 min
AMERICANA Podcast
#35 AMERICANA Podcast "The Real Deal" // Podcast Serie
Heute starten wir mit unserer Podcast-Serie „THE REAL DEAL"Und das als Audio- und Videopodcast. Ihr habt also heute die Möglichkeit Sandra und ihre Gesprächspartner nicht nur zu hören, sondern bei Spotify und YouTube auch zu sehen!!! Sandra hat sich auf den Weg gemacht um sich mit drei absoluten Größen des europäischen und deutschen Westernreitsports zutreffen und über viele interessante Themen zu diskutieren.Mit dabei sind die Größen Maik Bartmann, Grischa Ludwig und Jörg Pasternak.In der ersten Folge dieser Reihe berichten die drei Trainer, wie sie in de...
2025-03-08
37 min
Das Geheimnis wahrer Reitkunst – Wie du Champion im Pferdesport wirst
15. Viva la Grischa
Jeder Reining-Reiter in Europa kennt Grischa Ludwig! Ich hatte das Privileg, 8 Jahre lang mit ihm zu reiten und habe dabei unglaublich viel gelernt. In dieser Podcast-Aufnahme geht’s um einen ganz anderen Grischa: Gemeinsam sind wir Präsident und Präsidentin der NRHA Germany & Switzerland. Wie Grischa zu seinem Ehrenamt gekommen ist und wie es ihm dabei ergeht, erfährst Du hier.
2025-03-04
29 min
Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste
Anna Jellers Buchtipp JAKOB HEIN: WIE GRISCHA MIT EINER VERWEGENEN IDEE BEINAHE DEN WELTFRIEDEN AUSLÖSTE Galiani Berlin, 256 Seiten, Hardcover Nicht im Traum wäre sein Chef darauf gekommen, dass ausgerechnet Grischa, dieser schüchterne Assistent der Plankommission, zu Subversion neigt und einen ziemlich genialen Plan ausheckt, wie ihr maroder Laden an eine neue, überraschend gut sprudelnde Finanzquelle gelangt. Wobei ‚Laden‘ in diesem Fall für ein ganzes Land steht. Vielleicht lag es daran, dass Grischa einen etwas eigenwilligen Filmgeschmack hat, in dem sich amerikanische Drogenmafia-Thriller mit sozialistischen Heldenepen kreuzen? Jedenfalls: Grischas Chef kommt aus...
2025-02-28
03 min
Jan Ullrich Ultras
Folge 50 - mit Grischa Niermann
Willkommen zurück zu einer neuen Folge eures liebsten Radsport-Podcasts - wo der Hungerast nur die anderen trifft, wir Attacken grundsätzlich nie zu früh setzen und die Laktatwerte stets im roten Bereich sind, genau wie unsere Wortspiele!Heute haben wir einen Gast, der den Radsport atmet, lebt und vermutlich auch trinkt, wenn es nach niederländischer Radsporttradition geht. Ein Mann, der als Profi fast 13 Jahre lang das Peloton aufgemischt hat, unter anderem beim Team Rabobank - also damals, als Jan Ullrich noch Rennen fuhr und man sich Landkarten ausdrucken musste, weil es kein Google Maps gab...
2025-02-17
1h 00
Radio Grischa Talk
Radio Grischa Talk on the Road: Walter Keiser ist der Herzschlag von Gölä. Zum 25-Jahr-Jubiläum im Hallenstadion gewährt der Schlagzeuger aus dem Glarnerland exklusive Einblicke hinter die Kulissen – von den Proben bis zur grossen Show.
2025-02-03
00 min
Radio Grischa Talk
Nach 25 Jahren an der Spitze des Plantahofs verabschiedet sich Peter Küchler in den Ruhestand. Im «Grischa Talk» schaut der langjährige Direktor auf prägende Stationen seines Lebens zurück, teilt Kindheitserinnerungen und blickt in die Zukunft.
2025-01-21
00 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
184 - Vom LKW-Fahrer zum Programmierer - inspirierende Story von Grischa
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4iOK2Wi In diesem inspirierendem Interview redet Junus mit Grischa, einem erfolgreichem Absolventen der Developer Akademie! Du erfährst von Grischa, wie er es geschafft hat, sich vom LKW-Fahrer zum Softwareentwickler weiterzubilden, und welche Tipps er für alle hat, die gerade Programmieren lernen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-12-29
22 min
Radio Grischa Talk
Einmal im Monat wird aus «Radio Grischa Talk» - der Videocast «50/50». So heisst die neue Talksendung auf Radio Grischa. Sie wird von Katharina Balzer (Somedia) und Andri Franziscus (RTR) gemeinsam moderiert. Gast dieser Ausgabe ist Daniel Albertin, Gemeindepräsident Albula/Alvra zu welcher auch das Dorf Brienz gehört. Der 53-Jährige erinnert sich noch an die Zeit, als der Berg 40 Zentimeter pro Jahr rutschte. Inzwischen bewegt sich das Dorf mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Meter talwärts. Und zum zweiten Mal musste die Bevölkerung von Brienz ihr Dorf verlassen. Zu hören hier - zu schauen hier.
2024-12-10
00 min
Mentaltraining im Sport - Der Podcast.
#22 Grischa Ludwig, welches Mindset braucht man als Million Dollar Rider?
Erfolgreich werden und bleiben als Westernreiter Wir haben Grischa Ludwig gesprochen, erfolgreicher Westernreiter und "Million Dollar Rider", was bedeutet er hat in seiner Karriere bereits Preisgelder in Höhe von über einer Million Dollar gewinnen können. Wir wollten von Grischa wissen, wie es ist an die Spitze zu gelangen und, noch viel interessanter, was es braucht um dort erfolgreich zu bleiben? Dieses Interview ist eine Reise durch Grischas abenteuerliches Leben, aus dem er immer wieder unterhaltsame und auch spannende Anekdoten teilt. Hier findet man Grischa und seine Arbeit, sowie auch seine beeindruckende Liste an Erfolgen: https://www.lqh.de...
2024-11-29
51 min
Jan Ullrich Ultras
Folge 37 - Grischa, wir helfen Dir!
Liebe Radsportfreunde, Folge 37 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Unser Thema heute: Grischa, wir helfen Dir. Das Radsportjahr 2024 ist gelaufen. Tadej Pogacar stand über ALLEM, war im Grunde unschlagbar und alle anderen Teams sind auf der Suche nach der Lösung: Wie kann man Pogi schlagen? Wir sehen im Team Visma lease a Bike das einzige Team, dass sowohl bei den Grand Tours als auch bei den Klassikern dem übermächtigen UAE Team etwas entgegensetzen kann. Jonas Vingegaard konnte Pogi im Jahr 2022 und im Jahr 2023 bei der Tour schlagen. Was hat sich in 2024 verändert? Was m...
2024-11-18
34 min
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
Podcast Quicky mit Grischa Georgiew
In dieser weiteren Sonderfolge aus dem Glücksgefühl Event philosophieren wir mit Grischa Georgiew alias Double G Pictures über den Spruch "Bleib so." Wenn ihr mehr von Grischa erfahren wollt, schaut am besten hier vorbei: https://www.instagram.com/doublegpictures/ Hosts: Stefan Magh: Instagram I Webseite I Timo Barwitzki: Instagram I Webseite I Instagram Hochzeiten I Hochzeits-Webseite I Links zu After Shooting End: I WhatsApp-Gruppe I Instagram I Facebook-Gruppe I (Werbung) Neurapix: 2000 kostenlose Bearbeitungen mit dem KI-Plugin für Lightroom Promo-Code: aftershootingend oder unter diesem Link: https://neurapix.com/?code=aftershootingend Credits...
2024-08-27
12 min
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
Gastfolge: Im Gespräch mit Grischa Georgiew
In der heutigen Folge begrüßen wir unseren Gast, den Fotografen Grischa Georgiew alias "Double G Pictures". Wie er zu seiner Fotografie und seinem Namen gekommen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr Grischa und seine Arbeiten noch nicht kennt, schaut auf jeden Fall hier vorbei: https://www.instagram.com/doublegpictures/ Tipp der Woche: Serien Tipp - True Detectiv https://www.moviepilot.de/serie/true-detective Die Akkus von Blumax. https://amzn.to/3HcxEgT (Affiliate Link) Sich technisch zu beschränken. Weniger ist meh...
2024-01-11
2h 36
Radio Grischa Talk
Am 09. Dezember 1988 ging Radio Grischa als erstes Bündner Privatradio auf Sendung. Seither haben unzählige Radiomacher:innen den Bündner Lokalsender geprägt. Zu Gast am vergangenen Samstag waren Martina Fehr und Melanie Salis, zwei ehemalige Programmleiterinnen. Und es dauerte nicht lange, bis Melanie Salis das Studio übernahm...
2023-12-11
00 min
Radio Grischa Talk
Am 09. Dezember 1988 ging Radio Grischa als erstes Bündner Privatradio auf Sendung. Mit dabei in der ersten Radiocrew waren Tristan Brenn, Gieri Spescha und Daniel von Aarburg. Sie berichten in der Sendung bei Katharina Balzer, wie das war damals - mit dem "Radio vu do".
2023-12-09
00 min
Radio Grischa Talk
Am 09. Dezember 1988 ging Radio Grischa als erstes Bündner Privatradio auf Sendung. Seither haben unzählige Radiomacherinnen und Radiomacher den Bündner Lokalsender geprägt. Unter anderem die heutige SRF News-Redaktorin Julia Viglino und «SRF Kulturplatz»Moderator Nino Gadient, welche anlässlich des 35-Jahr-Jubiläums Francesca Albertini live im Studio besuchten.Sie haben beide bei Radio Grischaihr Handwerk gelernt und erzählen uns von ihren ersten Interviews, interessanten Gästen und längst vergangenen Radioformaten.
2023-12-09
00 min
AMERICANA Podcast
#16 Gespräch mit Grischa Ludwig
--------------------------------- GEWINNSPIEL --------------------------------------------------Schreibt uns bis zum 26. August 2023 an podcast@americana.gmbh, welchen runden Geburtstag feiert Grischa nächstes Jahr?Unter allen Einsendern verlosen wir ein "Meet & Greet" mit Grischa Ludwig auf der AMERICANA 2023 in Friedrichshafen.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und das Los entscheidet. Viel Glück!------------------------------------------------------------------------------------------------------Grischa hat seine Vorbereitungen auf die AMERICANA 2023 für uns unterbrochen und in einem sehr persönlichen Telefongespräch über den Tod seines Vaters, seine Präsidentschaft bei der NRHA Germany und die AMERICANA in Friedrichshafen berichtet.Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutsch...
2023-08-19
41 min
PRO HORSE TALK
The Reining Trainer Grischa Ludwig
2. Teil mit Grischa https://www.lqh.de/grischa-ludwig-2/ Ausnahmesportler und Erfolgstrainer Längst hat sich der Hausherr vom Schwantelhof in der Weltspitze fest etabliert! (Hans-Peter Viemann). Nach seinen sportlichen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Hausherr vom Schwantelhof in Bitz, Grischa Ludwig, längst an der Weltspitze der Reiner fest etabliert. Die Zugehörigkeit zur Elite-Klasse begann mit einem „Husarenritt“ vor zwölf Jahren. Mit dem bis dato größten Erfolg eines deutschen Westernreiters siegte der Schwabe im Sattel des Quarter-Horse-Hengstes As Smart As Charley auf der Americana in Augsburg in der NRHA-U...
2023-04-19
1h 13
PRO HORSE TALK
The Story of Grischa Ludwig
1. Teil mit Reinig Trainer Grischa https://www.lqh.de/grischa-ludwig-2/ Ausnahmesportler und Erfolgstrainer Längst hat sich der Hausherr vom Schwantelhof in der Weltspitze fest etabliert! (Hans-Peter Viemann). Nach seinen sportlichen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Hausherr vom Schwantelhof in Bitz, Grischa Ludwig, längst an der Weltspitze der Reiner fest etabliert. Die Zugehörigkeit zur Elite-Klasse begann mit einem „Husarenritt“ vor zwölf Jahren. Mit dem bis dato größten Erfolg eines deutschen Westernreiters siegte der Schwabe im Sattel des Quarter-Horse-Hengstes As Smart As Charley auf der Americana in Augsburg i...
2023-04-06
49 min
Radio Grischa Talk
Sechs Jahre lang leitete er die Fäden von Radio Südostschweiz als Programmleiter. Jetzt verabschiedet sich Jürgen Törkott vom Radiobusiness und nimmt eine neue Herausforderung in der Gastronomie an. Im «RSO im Gspröch» verrät er, wo er demnächst seine Gäste bewirten wird und warum er sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Ausserdem schaut er nochmals zurück auf seine fast 35-jährige Radiokarriere, die ihn von Radio Gong in Nürnberg, über Bayern 3 in München zu Radio Grischa in Chur führte.
2022-06-01
00 min
Auf Trab
Westernstar Grischa Ludwig: So tickt ein 16-facher Europameister
Liebe Auf Trab-HörerInnen, es ist wieder Zeit für die Sonderedition PFERDECOUCH mit meinem Prominenten Co-Host Mike Geitner, Erfinder der blau-gelben Dualaktivierung. Bei uns Platz genommen hat Grischa Ludwig, der uns einen ganz persönlichen Einblick gibt, wie ein 16-facher Europameister im Reining gleichzeitig eine Familie, einen Familienbetrieb, eine Pferdezucht, den Profisport managt und dabei Mensch bleibt. Grischa hat viele Tipps für den feinen und pferdegerechten Umgang mit unseren vierbeinigen Partnern. „Andeuten, auffordern, durchsetzen“ – an diese unterschiedlichen Stufen von Paraden – hat er mich wieder einmal persönlich erinnert. Was ihr von dem schwäbischen Westernstar mitnehmen könnt und auch von...
2022-04-09
53 min
Bobby and Jens
Grischa Niermann
Bobby Julich and Jens Voigt catch up with Team Jumbo Visma coach Grischa Niermann who tells cycling's odd couple about his journey from the peloton to leading some of the biggest names in the sport. Grischa reveals the inside scoop of the team's difficult financial journey from years as Blanco and Garmin... before sealing a deal to secure their longterm future in the peloton.Bobby and Jens is a Velonews production in association with Shocked Giraffe. It was produced by Mark Payne and edited by Tim Mossa.
2022-01-28
41 min
Radio Grischa Talk
Er ist eine der bekanntesten Stimmen von Radio Südostschweiz – Michael Brüngger. Nach 19 Jahren bei Radio Engiadina, Radio Grischa und Radio Südostschweiz verlässt er den Sender per Ende 2021. Bettina Cadotsch hat mit ihm im «RSO im Gspröch» über seine Zeit beim Radio gesprochen. Er erzählt unter anderem von seinen Anfängen, den schönsten Momenten, dem interessantesten Interviewgast und den Learnings für die Zukunft.
2021-12-30
00 min
GenoFunk
GenoFunk #7 mit Christian Ege von der Generation Ü
In der Folge #7 des GenoFunk sprechen wir mit Christian Ege über die von ihm gegründete Generation Ü. Die Genossenschaft vermittelt Rentnerinnen und Rentner an Firmen und Privatpersonen und erledigt dafür auch sämtliche Formalitäten. Damit trägt die Generation Ü dazu bei, gleich mehrere gesellschaftliche Probleme zu lösen: Altersarmut sowie Arbeitskräftemangel. Angesichts von mehr als 11 Millionen Menschen, die in diesem Jahrzehnt in Deutschland in Rente gehen, ein drängendes Problem. Außerdem bewahrt die Generation Ü ältere Menschen davor, in ein Rentenloch zu fallen, davor sich nicht mehr gebraucht zu fühlen. Die Ü's wie Christan Ege diese Menschen l...
2021-09-30
55 min
AMERICANA Podcast
#01 Gespräch mit Grischa Ludwig
Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutscher- und Europameister in der Westernreitsportdiziplin "Reining". In der heutigen ersten Folge erzählt Grischa von seinem Einstieg in den Westernreitsport, seinen Herausforderungen als Pferdetrainer in einem Familienbetrieb, sowie von den Höhen und Tiefen eines Spitzensportlers.Send us a textWir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen.Es wäre daher schön, wenn Ihr uns...
2021-07-15
1h 00
Region, který mění svět
Grischa Kahlen: Přeměnit odpad na žádanou surovinu? Plazma je jednou z cest
Za minulého režimu mu bylo jako občanovi Západního Německa žijícímu v Česku zapovězeno studovat. Začal tlumočit a později, ještě před revolucí, si založil tlumočnickou agenturu. „V oboru jsem dosáhl na začátku devadesátých let maxima možného. Začal jsem mít touhu přestat říkat věci za jiné. Touhu rozjet vlastní projekty...” vzpomíná na své začátky Grischa Kahlen, zakladatel společnosti Millenium Technologies, jejímž hlavním posláním je výzkum v oblasti plazmového zplyňování odpadu a následná aplikace je...
2021-07-07
48 min
Game Factory
Teaser
Hallo! Ich heiße Grischa. Ich mag serh gerne Computerspiele und werde über meine Lieblingsspiele erzählen. Viel Spaß! :)
2021-05-01
00 min
SINNFREI
#1 Interview mit Imker und Startup Gründer Grischa Wissel
#1 InterviewHeute ist Grischa mal solo unterwegs. Ich hoffe, für unseren Interviewpartner Grischa Wissel war das Treffen genau so interessant wie für mich. Freut euch auf den Spirit und Enthusiasmus meines Gastes Grischa Wissel. Und ja, er heißt auch Grischa, ich hoffe dies führt zu keinerlei Verwechslung.Grischa Wissel schloss erfolgreich sein BWL- Studium ab, ist Start-Up Gründer und Imker. Ihr erhaltet von ihm einen Einblick in die faszinierende Welt der Imkerei und dem komplexen Zusammenspiel von Bienen und Pflanzen. Lasst Euch mitreißen in eine Welt, wo abertausende fleißige Bie...
2021-04-07
1h 48
Keen on Yoga Podcast
Grischa Steffin - Yoga Sutras & The Environment
Grischa was a hard-working young software architect in the exciting early days of the world wide web and raved through Berlin’s legendary techno scene on the weekends. He was almost 30 when he dropped into a Shivananda Yoga class and confused his physiological fitness and flexibility with yogic qualities. Blessed be his ignorance! His hunger for more drove him to the only Aṣṭāṅga class in Berlin which left him sore for a week and completely hooked. He soon stopped partying and drinking and started teaching ashtanga to friends. He eventually gave up his IT career and opened Berli...
2021-04-01
1h 09
Bildung mal anders
Warum finanzielle Bildung in die Schule gehört mit Geldlehrer Grischa Schulz
Thema des Monats: Finanzielle Bildung In dieser Folge spricht Mia mit dem Gründer des Geldlehrer e.V. Grischa Schulz. Seit 10 Jahren bildet er Menschen aus, die Schüler*innen Wissen rund um’s Geld auf spannende und spielerische Weise nahebringen. Grischa teilt, wie es dazu kam und warum seine Inhalte bei Schüler*innen so gut ankommen. Außerdem sprechen wir darüber, dass Schule lebensweltliche Finanzthemen bisher unberücksichtigt lässt und warum das unbedingt anders werden muss. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr vi...
2021-02-06
55 min
GenoFunk
GenoFunk - #1 mit einer fiktiven Kneipen-Genossenschaft
GenoFunk: Der Podcast über Genossenschaften Die Welt ein Stückchen besser machen - mit dem nachhaltigen Geschäftsmodell einer Genossenschaft. Das sollte eigentlich voll im Trend sein angesichts Klimawandel und der Sehnsucht vieler Menschen nach mehr Nachhaltigkeit. Und doch fristet das Geschäftsmodell in Deutschland noch ein Nischendasein mit weniger als 10.000 Genossenschaften. Die drei Macher dieses Podcasts wollen ein kleines bisschen dazu beitragen, genau das zu ändern. Indem sie aufklären, erklären und von interessanten Beispielen aus der Welt der Genossenschaften berichten. André Dörfler, Stefan Cahill und Grischa Brower-Rabinowitsch sind Kollegen, die sich bei der genossenschaftlichen R+V Versicher...
2021-01-18
38 min
GenoFunk
GenoFunk - #0 oder "Der Trailer"
GenoFunk: Der Podcast über Genossenschaften Die Welt ein Stückchen besser machen - mit dem nachhaltigen Geschäftsmodell einer Genossenschaft. Das sollte eigentlich voll im Trend sein angesichts Klimawandel und der Sehnsucht vieler Menschen nach mehr Nachhaltigkeit. Und doch fristet das Geschäftsmodell in Deutschland noch ein Nischendasein mit weniger als 10.000 Genossenschaften. Die drei Macher dieses Podcasts wollen ein kleines bisschen dazu beitragen, genau das zu ändern. Indem sie aufklären, erklären und von interessanten Beispielen aus der Welt der Genossenschaften berichten. André Dörfler, Stefan Cahill und Grischa Brower-Rabinowitsch sind Kollegen, die sich bei der genossenschaftlichen R+V Versicheru...
2021-01-18
03 min
Radio Grischa Talk
Dario Linder hat für sein «RSO im Gspröch» einen direkten und ehrlichen Gesprächspartner gefunden. Sein Gast erzählt von seiner Drogensucht, seinen Entzügen und welches die gefährlichste Droge ist.
2020-09-04
00 min
Radio Grischa Talk
Der grösste und einzige Nussknack-Maschine der Schweiz steht in Malans auf dem Hof von Johannes Janggen. In den letzten zehn Jahren hat er 1300 Nussbäume gepflanzt. Dieses Jahr wird die erste grosse Ernte erwartet. RSO im Gspröch Moderatorin Katharina Balzer hat Johannes Janggen auf seiner Plantage besucht.
2020-08-28
00 min
Radio Grischa Talk
Ramun Tomaschett ist Highliner - er balanciert hunderte Meter über Boden auf einem knapp 2,5 Zentimeter breiten Band. Eine Sportart, die kaum jemand kennt und bei welcher die psychische Komponente eine grosse Rolle spielt. Moderatorin Tanja Egli hat mit Ramun Tomaschett über diese Risikosportart gesprochen. Wie der junge Bündner auf diese Sportart kam, wie sein Umfeld darauf reagiert und was seine Ziele sind, hört Ihr im Beitrag.
2020-08-21
00 min
Radio Grischa Talk
Ueli Caluori hat in seinem Leben schon einiges ausprobiert: Er ist Motorradrennen gefahren, war Radioreporter und dirigierte zwei Chöre. Seit bald 20 Jahren ist er Kommandant der Stadtpolizei Chur. In der Sendung «RSO im Gspröch» erzählt der höchste Churer Polizist, welche Herausforderungen die Stadtpolizei während der Coronakrise zu bewältigen hatte, warum er doch nicht Rennfahrergeworden ist und was ihm an seiner heutigen Aufgabe besonders gefällt.
2020-08-07
00 min
Radio Grischa Talk
Fast alles, was wir erleben, verbinden wir unbewusst mit einem Geruch. Sobald wir ihn wieder riechen, erinnern wir uns an damit verbundene Emotionen oder Erlebnisse. Dadurch entscheiden wir beispielsweisewelche Düfte wir als angenehm und wohlriechend und welche als eher abstossend empfinden. Mit dieser Thematik befasst sich Patrick Stebler schon seit Jahren. Er sei ein sogenannter Duft-Freak. Wie diese Faszination entstanden ist und wie schwierig es war, ein eigenes Parfüm zu kreieren,erzählt er Adrienne Krättli in der Sendung «RSO im Gspröch».
2020-07-29
00 min
Radio Grischa Talk
Nathalie Schneitter ist die erste E-MTB Weltmeister der Geschichte. Letztes Jahr hat sie in Kanada das Regenbogentrikot der Weltmeisterin überziehen dürfen. Wie sie zu der ganzen E-Bike Bewegung steht und wo die Grenzen der E-Bikes sind, das hat sie während einer Trainingspause in Flims RSO-Moderator Dario Linder erzählt.
2020-07-24
00 min
Radio Grischa Talk
Seit rund einem Monat ist Christian Aliesch Präsident des EHC Chur. Derehemalige Churer Stadtpräsident und Rektor der WirtschaftsschuleKVpackt selber gerne an, legt aber auch grossen Wert auf ein gut funktionierendes Team. In der Sendung «RSO im Gspröch» verrät er Thomas Hobi, warum er sich als 70-Jähriger dieser neuen Herausforderung nochmals stellen will, was er in der nächsten Saisonmit der 1. Mannschaft und dem Nachwuchs erreichen möchte und wie seine Familie auf sein Vorhaben reagiert hat. Im Gespräch dreht sich aber nicht alles nur um Eishockey. Christian Aliesch erzählt auch, was er neben seinem Amt...
2020-07-16
00 min
Radio Grischa Talk
Fabio Theus ist im «normalen» Leben Redaktionsleiter bei Radio Südostschweiz. Im März musste er seinen Arbeitsplatz verlassen: Er wurde von der Schweizer Armee eingezogen. Seine Erlebnisse im Corona-Einsatz erzählt er Dario Linder bei RSO im Gspröch.
2020-07-11
00 min
Radio Grischa Talk
Warum diskriminieren wir andere Menschen aufgrund ihrer Nationalität oder Hautfarbe?Wie werden aus Vorurteilen Rassismus, wie soll man damit umgehen und wie kann man aus diesem Gedankenmuster wieder herauskommen?Diese Fragen versucht Simon Lechmann mit dem Experten Samuel Althof von der Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention zu klären.
2020-07-03
00 min
Radio Grischa Talk
14 Tage nach der Eröffnung kam dann aberder Lockdown.Warum die beidenBündnerTolis Fragoudis undDavid Csögl überhaupt ein Knödel-Restauranteröffneten, wie siemit der Corona Situation umgegangen sind undwie sie ganz unverhofftzum Lokal kamen, Simon Lechmann traf sie in Zürichzum Gespräch.
2020-06-20
00 min
Radio Grischa Talk
Im Jahr 1994 hat Simon Brunner die Neue Tagesschule Chur, eine private Sekundarschule, gegründet. Nun übergibt er sie in neue, jüngere Hände. Er freue sich, sein Kind weiterhin begleiten zu dürfen, aber nicht mehr führen zu müssen, sagt der Sekundarlehrer. Seinen Beruf übt er noch immermit viel Leidenschaft aus. Im«RSO im Gspröch» erzählt er Moderator Thomas Hobi, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für die Übergabe ist, wie sich die Schule im Laufe der Jahre verändert hat und wofür er die gewonnene Freizeit einsetzen will.
2020-06-07
00 min
Radio Grischa Talk
OK-Präsident Norbert Cavegn musste das Open Air Lumnezia wegen der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschieben. Zum ersten Mal seit 35 Jahren.Wie es ihm dabei ergangen ist, wie gross das Loch ist und was er dieses Jahr Ende Juli macht, hört ihrim Interview mit Simon Lechmann.
2020-05-31
00 min
Radio Grischa Talk
Christian Weder, besser bekannt als Hitsch Weder oder «Speakerhitsch», ist seit gut 40 Jahren an diversen Sportveranstaltungen dabei. Seine Leidenschaft für verschiedeneSportevents erstreckt sich vonNachwuchskategorien bis hin zuTopStars. MitRSO-Moderator Dario Linder hat «Speakerhitsch»über seine lange Karriere geplaudert.
2020-05-24
00 min
Radio Grischa Talk
Seraina Ulber beendet ihre Karriere. Die langjährige Nationalspielerin und Captain von Piranha Chur,hat kürzlich ihren Rücktritt bekannt gegeben. In unserer Interviewsendung «RSO im Gspröch» schauen wir mit ihr auf die letzten 22 Jahre zurück. Wir sprechen über Erfolge und Tiefpunkte, über die Verbundenheit zum Team und über das Leben nach dem Spitzensport.
2020-05-17
00 min
Radio Grischa Talk
Madleina Barandun ist Mutter von drei Kindern und Englischlehrerin an der Evangelischen Mittelschule Schiers. Während des Corona-Lockdowns war sie im Mutterschaftsurlaub. Statt zurück ins Schulzimmer geht sie am kommenden Montag vor den PC und unterrichtet ihre Schülerinnen und Schüler im Fernunterricht. Wie geht sie damit um? Wie hat sie als Mutter die Coronakrise erlebt? Und wie feiert sie den heutigen Muttertag? Diese und andere Fragen beantwortet Madleina Barandun im«RSO im Gspröch».
2020-05-10
00 min
Radio Grischa Talk
Esther Cossalter betreut und führt durch Hochzeitzeremonien. Mal ganz ohne kirchlichen Hintergrund, aber mit viel Romantik. In der jetzigen Zeit eine Hochzeit durchzuführen, ist alles andere als einfach. Verschieben oder Absagen? Die Antwort gibt es im «RSO im Gspröch» mit Dario Linder.
2020-03-29
00 min
Radio Grischa Talk
Sie habe zwar nicht alle Steine gezählt aber hochgerechnet würden es in den letzten 18 Jahren wohl etwa so viele gewesen sein, sagt dieFlimser Curlerin Binia Feltscher. Anfang Monat hat sie ihren Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Grund genug, um die zweifache Weltmeisterin und Olympia-Zweite zum Interview einzuladen.
2020-03-22
00 min
radio.syg.ma
GUESTS 100 – Grischa Lichtenberger: manual narration
info: https://radio.syg.ma/episodes/guests-100-grischa-lichtenberger-manual-narration http://grischa-lichtenberger.com https://soundcloud.com/grischenka
2020-03-17
49 min
Radio Grischa Talk
Romana Ganzoni schreibt seit erst sieben Jahren Texte für die Öffentlichkeit. Trotzdem hat die 52-Jährige bereits den Bündner Literatrupreis erhalten. Wie das möglich war, erklärt Romana Ganzoni im RSO im Gspröch. Moderation Katharina Balzer.
2020-03-15
00 min
Radio Grischa Talk
Caro Staeger ist das Fotografieren in die Wiege gelegt worden.Ihr Vater war Fotograf und weckte in ihr die Begeisterung für Licht und Schatten. Obwohl sie heute digital fotografiert, ist sie froh, die analoge Fotografie noch erlernt zu haben. Im «RSO im Gspröch» erklärt sie warum und verrät, ob sie auch mit einem Handy fotografiertund warum sie ihre Kamera manchmal bewusst zuhause lässt.
2020-03-08
00 min
Radio Grischa Talk
Reto Furter wird neuer Leiter der Medienfamilie Südostschweiz. Er verantwortet ab März die strategische und operative Führung der Südostschweiz«Bündner Zeitung»,Südostschweiz «Glarner Nachrichten», der «Linth-Zeitung», Radio Südostschweiz und TV Südostschweiz sowie von «suedostschweiz.ch» und der entsprechenden Sozialen Medienkanäle. Wer ist Reto Furter, der Mann hinter dem Journalist? Auf unserer Webseite steht bei Team: «Im Medienhaus erkennt man mich an den fehlenden Haaren.»Simon Lechmann spricht mit ihm über die Zeit, als er noch Haare hatte, warum er parteipolitisch nicht mehr aktiv ist und ob er hinsichtlichder neuen Aufgabe noch ruhig schlafen kann.
2020-03-01
00 min
Radio Grischa Talk
Martina Fehr, Leiterin Publizistik Medienfamilie Südostschweiz, wird neue Direktorin des MAZ – Die Schweizer Journalistenschule. Sie verlässt Somedia Mitte März. Simon Lechmann schaut auf die 23 Jahre, dieFehr bei Somedia warzurück, und spricht mit ihr unter anderem über die Anfänge, warum sie nur mit Pfefferspray arbeiten gegangen ist, warum sie Fresken restaurieren kann, und wieso sie arabisch gelernt hat.
2020-02-23
00 min
Radio Grischa Talk
Christian Ruch ist Historiker und Soziologe. Er arbeitet als Ritualgestalter und Journalist und hat kürzlich zusammen mit der Co-Autorin Franziska Hidber einen Krimi geschrieben, der in Norwegen und im Sarganserland spielt. Dass er so viele verschiedene Arbeiten machen kann, sieht Christian Ruch als grosses Privileg.«Ich brauche diese Abwechslung», sagt er im Gespräch mit RSO-Moderator Thomas Hobi, «ich würde mich schnell langweilen, wenn ich jeden Tag den gleichen Job machen müsste.» In der Sendung «RSO im Gspröch» erzählt Ruch ausserdem, woran er aktuell gerade forscht, warum Gisula Tscharner seine Mentorin war und warum sein Krimi eigent...
2020-02-16
00 min
Radio Grischa Talk
Die Popcornopera ist mehr als nur ein musikalisch-literarisches Werk, es ist auch ein surreales all inclusive Erlebnis für Erwachsene mit Führerschein. Bibi Vaplan erfindet mit dieser Kunstform auch die weltweit erste revolutionäre Möglichkeit, Zeit und Glück zu kaufen. Was es mit der Popcorn-Opera auf sich hat und was das Ganze mit einer Autowaschanlage zu tun hat, erzählt sie Simon Lechmann.
2020-02-09
00 min
Radio Grischa Talk
Stämpf ist ein Urgestein der Bündner Musikszene.Seit 1986 als Gitarrist und Sänger musikalisch unterwegs, ob mit den Skandalrockern von Tyte Stone oder bei den Funpunkern von QL.Spätestens nach seinem Auftritt als Chorleiter in der TV-Show Kampf der Chöre kennt ihn die ganze Schweiz. Das alles ist schon eine Weile her. Jetzt ist Stämpf im Vorstand von Graubünden Musik und bringt in kürze, nach siebenJahren, wieder neue Musik auf den Markt.Simon Lechmann spricht mit ihm über sein neues Album, warum er als Rebell am Prix Walo 2019 Playback gespielt hat und wie er mit Gr...
2020-02-02
00 min
Radio Grischa Talk
DJ Nuts Cuts ist der momentan angesagteste DJ aus der Südostschweiz. Wieviel Zeit er für die Vorbereitung eines Auftritts aufwended, und wie er zu den leidigen Musikwünschen steht – «Smüde»Edelbauer aka. DJ Nuts Cuts im Gespräch mit RSO-Moderator Dario Linder.
2020-01-26
00 min
Radio Grischa Talk
Seilbahnen aus der Südostschweiz befördern auf der ganzen Welt Menschen. Roland Bartholet, CEO von Bartholet, und seine 350 Mitarbeiter in Flums bauen nicht nur sichere sondern auch schöne Seilbahnen.
2020-01-19
00 min
Radio Grischa Talk
Der Chef der Weissen Arena Gruppe, Reto Gurtner,im Gespräch mit RSO-Moderator Dario Linder. Neue Medien, Politik und die Wirtschaft sind die Themen – unterlegt mit bissigen Kommentaren des Bergbahn-Visionärs. Das Gespräch in der ungekürzten Online-Version.
2020-01-12
00 min
Radio Grischa Talk
Corinne Rietmann aus Laax ist die erste romanisch sprechende Sexpertin. Sie klärt im «RSO im Gspröch» Dario Linder etwas genauer auf.
2019-12-29
00 min
Radio Grischa Talk
In den Warenhäusern ist momentan der Teufel los: Viele Menschen müssen noch die letzten Geschenke besorgen und eilen von Laden zu Laden.Ganz anders geht es Florian Hug, Direktor des Manor in Chur. Er hat seine Geschenke bereits beisammen und ist auch schon in Weihnachtsstimmung. Das veränderte Kaufverhalten der Kundschaft macht auch vor dem Weihnachtsverkauf nicht Halt. Dieser habe sich in den letzten Jahren verändert, sagt Hug im Gespräch mit Annina Hartmann.
2019-12-22
00 min
Radio Grischa Talk
Olaf Holstein hat Betriebsökonomie studiert. Schon während der Zeit an der Universität hat er sich Gedanken über den Umgang mit unseren natürlichen und sozialen Ressourcen gemacht. Seine Ideen zur Nachhaltigkeit werden zum Beispiel am Spengler-Cup umgesetzt. «Eifach macha» ist das Motto des Berners.
2019-12-15
00 min
Radio Grischa Talk
Mario Filli ist neu der höchste Bündner Jodler. Auf was er sich in seinem neuen Amt als Präsident der Bündner Jodlervereinigung am meisten freut und was ihn mit dem alten Präsidenten Luzi Kindschi verbindet, das erzählen die beiden in der Sendung «RSO im Gspröch».
2019-12-08
00 min
Radio Grischa Talk
Anita Capaul ist seit rund einem Jahr Präsidentin des Bündner Verlegervereins graubündenBOOKS. Mit ihrem eigenen Verlag Chasa Editura Rumantscha gibt sie romanische Literatur heraus und auch privat ist sie ein Bücherwurm. Im «RSO im Gspröch» erzählt sie Moderator Thomas Hobi, was der Bündner Verlegerverein bewirken kann und welche Bücher sie als Verlegerin herausgibt. Ausserdem verrät sie, was sie macht, wenn ihr ein Buch überhaupt nicht gefällt.
2019-12-01
00 min
Radio Grischa Talk
Gut genährt, 40 Jahre alt und eher klein. So stellen sich viele Leute die Person hinter Marco Caduffs Stimme vor. Der heute 59-Jährige ist und war jedoch alles andere als unsportlich. Seit vielen Jahren ist er Werbesprecher und die Stimme in einigenSendungen, unter anderem auch in der TV- Sendung«Bumann der Restauranttester». Im «RSO im Gspröch»nimmt er zur Abwechslung mal die Rolle des Interviewten ein.
2019-11-24
00 min
Radio Grischa Talk
Der 85-jährige Louis Liesch ist Pionier bezüglich Bio-Weinbau in der Bündner Herrschaft. Schon Anfang der 80er Jahre hat er seinen Betrieb komplett auf Bio umgestellt und verzichtet bis heute auf chemische Spritzmitteln und Kunstdünger. Damals war er einer der ersten und wurde deshalb oft von anderen Winzern belächelt. Weshalb er dem Bio-Wein trotzdem treu geblieben ist und wie er dessen Zukunft sieht, das erzählt er uns in der aktuellen Ausgabe der Interview-Sendung «RSO im Gspröch».
2019-11-10
00 min
Radio Grischa Talk
Der Bündner Heimatschutz startet eine neue Kampagne: Jede Woche wird ein Gebäude ausgezeichnet, das zwischen 1950 und 2000 erbaut wurde. Dazu gibt es an verschiedenen Orten öffentliche Anlässe. Los gings am Samstag in Haldenstein. In einer Zeit, in der sich viele Menschen am Heimatschutz stören, haben wir mitChristof Dietler, Präsident des Bündner Heimatschutzes gesprochen. Ist er ein Verhinderer, zum Beispiel beim Fall «Haus an der Kante» an der Churer Masanserstrasse? Oder ist der Heimatschutz ein wichtiges Element im Tourismus? Diese und weitere Fragen beantwortet Dietler in der neusten Folge von «RSO im Gspröch» bei Katharina Balzer.
2019-11-03
00 min
Radio Grischa Talk
Per 1. Juli 2018 hat Thomas Kundert die Funktion als CEO von Somedia übernommen. Seither ist schon über ein Jahr vergangen und im beruflichen Leben von Kunderthat sich einiges verändert. Wie gravierend diese Veränderungen waren und wie er die Zukunft sieht, hörtIhr in dieser Ausgabe von«RSO im Gspröch».
2019-10-27
00 min
raster
Grischa Lichtenberger »0319 06 re 0219 16 08 SIEBEN c2 (Consequences)«
Grischa Lichtenberger’s music stands for broken rhythms, for high-density manipulations that emphasize the digital and fractal nature of its working process. A mindset that grew closer to contemporary jazz in recent years. Since free jazz, this genre also sought to overcome musical standards and looked for possibilities of an individual artistic expression. Within this context, the collaboration between Lichtenberger and jazz saxophonist Philipp Gropper as well as the resulting album are documents of this development. It also offers both musicians the opportunity to expand their familiar environment by breaking with expectations. The foundation for »re: phgrp« were pieces from the...
2019-10-25
04 min
raster
Grischa Lichtenberger »0319 08 SATURN 5c + 0119 30 EINS bb2 (Saturn/32 cents)«
Grischa Lichtenberger’s music stands for broken rhythms, for high-density manipulations that emphasize the digital and fractal nature of its working process. A mindset that grew closer to contemporary jazz in recent years. Since free jazz, this genre also sought to overcome musical standards and looked for possibilities of an individual artistic expression. Within this context, the collaboration between Lichtenberger and jazz saxophonist Philipp Gropper as well as the resulting album are documents of this development. It also offers both musicians the opportunity to expand their familiar environment by breaking with expectations. The foundation for »re: phgrp« were pieces from the...
2019-10-25
04 min
Radio Grischa Talk
Vor zwei Jahren brauchte Stephanie Studer aus Chur eine Auszeit. Sie entschied sich für den Pacific Crest Trail, den 4279 Kilometer langen Fernwanderweg von der mexikanischen Grenze quer durch die USA bis zur kanadischen Grenze. Die heute 35-Jährige wanderte während viereinhalb Monaten, durchquerte Wüsten, überquerte Berge und erlebte Schneestürme. Auf ihrer Wanderung konnte sie sich freilaufen, ihren Gedanken nachgehen und ihr Leben neu ordnen. In der Sendung«RSO im Gspröch» erzählt Stephanie Studer, welche Erlebnisse sie besonders geprägt haben, wie sie sich auf die Wanderung vorbereitet und warum sie im Nachhinein ein Buch geschrieben
2019-10-20
00 min
Radio Grischa Talk
Loris Mazzocco ist Theaterpädagoge am Theater Chur. Er hat vor einigen Jahren das erste Bündner Schultheater-Festival ins Leben gerufen. Er erzählt im «RSO im Gspröch» warum es das braucht im Kanton, was Kinder und Jugendliche im Theater lernen können und wie er mit SchülerInnen umgeht, die überhaupt gar keine Lust auf Theater haben.
2019-10-06
00 min
Radio Grischa Talk
Die ganze Musikszene Graubünden, quer durch alle Stilrichtungen soll vereint werden.Das ist bis jetzt schweizweit einzigartig. Was genau hinter der neuen Plattform Graubündenmusik.ch steckt, was dies der Musikszene bringen soll und wie die Musikschaffenden gefördert werden soll. Simon Lechmann redet mit dem Präsidenten des Vereins,Sandro Dietrich.
2019-09-29
00 min
Radio Grischa Talk
Ein tragischer Unfall von einem Berufskollegen brachte Arno Parli kurz aus der Spur. Die Berge halfen ihm jedoch das Erlebte zu verarbeiten. Heute steigt er mit einem anderen Gefühl in den Helikopter.
2019-09-15
00 min
Radio Grischa Talk
Jachen Wehrli war ein Lebemensch - bis er vor rund vier Jahren ein Burnout erlitt. Seine Krankheit verarbeitet er heute, indem er seine Gedanken aufschreibt und als Slam Poet auf der Bühne steht. In diesem Jahr hat der 42-Jährige aus Cazis bereits über 20 Auftritte an Wettbewerben absolviert, bei mehreren davon ist er als Sieger von der Bühne gegangen. Im Oktober startet sein eigenes Bühnenprogramm. In der Sendung «RSO im Gspröch» erzählt er Thomas Hobi, wie er sich aus dem Teufelskreis von Burnout und Depression befreit hat, was es für ihn bedeutet, auf der Bühne zu s...
2019-09-08
00 min
Radio Grischa Talk
Bei schlechtem Wetter konnte Francesca von Tscharner im Gang Fussball spielen oder mit dem Velo rumkurven. Ansonsten hatte sie eine Kindheit wie alle Anderen. Dass Francesca in einem Schloss aufwuchs, machte sie nicht zu einer Prinzessin, speziell war es aber trotzdem. Was sie heute noch mit dem Schloss verbindet und wie sie ihre Kindheit erlebt hat,erzählt sie im «RSO im Gspröch».
2019-09-01
00 min
Radio Grischa Talk
Julian Grünthal wollte als Kind Pistenpully-Fahrer werden. Doch dann wählte er den Weg des Schauspielers. Heute arbeitet er zusätzlich als Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor. Im «RSO im Gspröch» verrät der vielseitig Begabte, ob er lieber vor oder hinter der Kamera arbeitet und warum er gerne in einem Wagen mit Esel durch das Land ziehen möchte. Sein letztes filmisches Werk: Ein Musikvideo für den Bündner Musiker Sandro Dietrich, das in 5 Sekunden gefilmt worden ist.
2019-08-25
00 min
Radio Grischa Talk
Meike Bambach wurde kürzlich vom Schweizer Wirtschaftsmagazin als Hotèliere des Jahres ausgezeichnet. Seit elf Jahren führt sie in Ftan das Hotel «Paradies». Im «RSO im Gspröch» spricht sie über die Auszeichnung, wie sie es in das 500-Seelen-Dorf verschlagen hat und weshalbdie Hotelbranche sie schon immer fasziniert hat.
2019-08-18
00 min
Radio Grischa Talk
Der Mensch und der Tabak: eine ungesunde Beziehung. Jahrzehntelang leugneten Tabak-Multis, dass Menschen von ihren Produkten abhängig und krank werden.In der Schweiz rauchen 27 Prozent der Bevölkerung (Stand 2018). Also mehr als zwei Millionen Menschen. Viele haben die Absicht, das Rauchen aufzugeben. Im «RSO im Gspröch» sprechen wir mit Tabea Bühler, Expertin für Nikotinberatung und -Entwöhnung am Kantonsspital Graubünden und bei der Lungenliga Graubünden über «je länger je mehr ist das Rauchen in der Gesellschaft verpönt», „Aufhören wäre schon gut», «Was, wenn ich rückfällig werde?»usw.
2019-08-11
00 min
Radio Grischa Talk
Millo, so heisst der fünfjährige Esel von Passugg. Und Millohat einen grossen Plan. Im Frühling will er ein Zeichen setzen für den Klimaschutz und 2500 Kilometer weit wandern. Angesteckt von den Klimaprotesten der Jugend will Millomit seinem Freund, dem dreijährigen Esel Aron, und begleitet von Markus Balzer, dem Besitzer der Passugger Esel, fünf Länder Europas bereisen.Von Passugg wird Milloaus fünf Mineralquellen je zwei Liter Wasser mit auf die Reise nehmen. Dieses soll dann in einem symbolischen Akt in den Ärmelkanal geleert werden. Danach will Milloam 21. Juni 2020 in Stonehenge die Sonnenwende feiern.Von Südenglan...
2019-08-04
00 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Grischa Janorschke - Aerofitting
#180 - Interview mit Grischa Janorschke - ehem. Radprofi und Aerofitting Experte Mein heutiger Gast ist der ehemalige Radprofi Grischa Janorschke, der auch schon beim DATEV Challenge Roth in der Staffel am Start war. Mit Grischa spreche ich in den nächsten Minuten über seine Zeit im Radprofisport, über das WG Leben mit Coach Michael Krell, die Faszination Challenge Roth, seine Expertise im Bereich Aero Bikefitting, das Herrmann Radteam und eine Menge mehr! Shownotes: Grischa Janorschke in Facebook => https://www.facebook.com/grischa.janorschke Website von AER...
2019-07-27
58 min
Radio Grischa Talk
Spitzensport und Multiple Sklerose – Die Davoser Trailrunnerin Jasmin Nunige beweist, dass das möglich ist. In der Sendung «RSO im Gspröch» spricht Nunige über die Kombination Nervenkrankheit und Wettkampfsport, über die schönsten Erfolge, wie sich Familie, Beruf und Spitzensport vereinbaren lassen und über ihrer Ziele der Zukunft.
2019-07-21
00 min
Mindcast by Mindwaves Music
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger - Mindcast Mixtape 09/2018 Compiled by Grischa Lichtenberger // http://grischa-lichtenberger.com https://soundcloud.com/grischenka https://www.facebook.com/grischalichtenberger0110 https://www.residentadvisor.net/dj/grischalichtenberger Cover by Grischa Lichtenberger // http://www.raster-media.net/artists/grischa-lichtenberger https://www.discogs.com/artist/1467874-Grischa-Lichtenberger Download, tracklist and info // http://mindwaves-music.com http://mindwaves-music.com/2018/09/30/mindcast-50-grischa-lichtenberger Subscribe to Mindcast on iTunes // https://itunes.apple.com/de/podcast/mindcast/id642242043?l=en RSS feed // http://feeds.feedburner.com/mindwaves-music/podcast Soundcloud // https...
2019-07-08
47 min
Oliv Talk Two
Oliv Talk Two / #5 Grischa&Jonathan [Instrumentalisten&Audio Engineers]
Jetzt die Oliv Talk Two Kanäle abonnieren & keine Folge verpassen: ► YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCYrQOVRl_s4PZWzZR_Ly94A ► SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/33FLR3gSqWMsnOpzVvMOjs ► CASTBOX: https://castbox.fm/channel/id1982149?country=us LINKS ZUR MUSIK: Steinregen Dubsystem - The Return Of Little Big Man ► https://youtu.be/lPpKCIdNu8o Steinregen Dubsystem - Nautilus ► https://youtu.be/TVUpMgp9864 Malaka Hostel - Coyotes Del Amor ► https://youtu.be/T98KE6GmJz8 FOLGEN UND LIKEN: Grischa ► HOMEPAGE: http://grischa-kursawe.com/ Jonathan ► HOMEPAGE: http://studioeinz.de/ Steinregen Dubsystem ► HOMEPAGE: http://steinregen.com/wordpress/ ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/steinregendubsystem/ ...
2019-02-10
1h 17
Mantis Radio
Mantis Radio 279 + Grischa Lichtenberger
Mantis Radio 279 + Grischa Lichtenberger In session for Mantis Radio this week Raster-Noton's Grischa Lichtenberger. Hear music from Ital Tek, Ancient Methods, Earwiggle, The Death Of Rave, Channel Tres, PROCSS, Maschinen Musik, and that band from Essex. Show playlist available at Darkfloor.
2018-11-22
2h 00
Mindcast
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger// Mindcast Mixtape 09/2018. More info: http://mindwaves-music.com/mindcastThe post Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger first appeared on Mindwaves Music.
2018-09-30
47 min
Mindcast
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger// Mindcast Mixtape 09/2018. More info: http://mindwaves-music.com/mindcast The post Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger first appeared on Mindwaves Music.
2018-09-30
47 min
Mindcast
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger// Mindcast Mixtape 09/2018. More info: http://mindwaves-music.com/mindcast The post Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger first appeared on Mindwaves Music.
2018-09-30
47 min
Mindcast by Mindwaves-Music
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger
Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger// Mindcast Mixtape 09/2018. More info: http://mindwaves-music.com/mindcastThe post Mindcast.50 // Grischa Lichtenberger first appeared on Mindwaves Music.
2018-09-30
47 min
Radio Grischa Talk
Gieri Spescha ist seit Anfang Jahr Geschäftsführer der Marke Graubünden. Zuvor war er 18 Jahre lang Mediensprecher von Graubünden Ferien. Pionierarbeit leistete er nicht nur dort, sondern auchin den späten 1980er Jahren, als er beim Aufbau des ersten Bündner Lokalradios, Radio Grischa, mithalf. Am Sonntag ist Spescha Gast in der Sendung «RSO im Gspröch». Er erzählt von seinen ersten Gehversuchen als Radiomoderator und nennt die schönsten Momente seiner Zeit bei Graubünden Ferien. Ausserdem sagt er, warumdie Zeit reif war, die Marke Graubünden von Graubünden Ferien weg in eine Geschäftsstelle auszu
2017-11-26
00 min
Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and Entertainment
Der Streit um den Sergeanten Grischa Hörbuch von Arnold Zweig
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 426759 Titel: Der Streit um den Sergeanten Grischa Autor: Arnold Zweig Erzähler: Wolfram Berger Format: Unabridged Spieldauer: 09:27:29 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-22-15 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction & Literature, Classics Zusammenfassung: Aus Sehnsucht nach Frau und Tochter flieht der russische Soldat Grischa aus deutscher Kriegsgefangenschaft. Auf seiner Flucht trifft er auf eine Gruppe Partisanen, deren Anführerin Babka ihn mit gefälschten Papieren des russischen Deserteurs Bjuschew versorgt. Doch die Unterlagen, die ihm Schutz bieten sollen, bringen Grischa in Lebensgefahr. Denn was Babka nicht weiß: Bjuschew soll hi...
2015-09-22
9h 27
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Interview mit dem Geldlehrer Grischa Schulz
In Folge Nr. 58 spreche ich mit Grischa Schulz, der Vorsitzender des Vorstands des Vereins Geldlehrer Deutschland e.V. ist. Der Verein hat das Ziel die ökonomische Bildung an Schulen zu verbessern. Ich spreche mit Grischa Schulz über den Status quo der Finanzbildung an Schulen, die Wichtigkeit von finanzieller Bildung und wie man sich finanzielle Bildung […]
2015-01-08
39 min
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Interview mit dem Geldlehrer Grischa Schulz
In Folge Nr. 58 spreche ich mit Grischa Schulz, der Vorsitzender des Vorstands des Vereins Geldlehrer Deutschland e.V. ist. Der Verein hat das Ziel die ökonomische Bildung an Schulen zu verbessern. Ich spreche mit Grischa Schulz über den Status quo der Finanzbildung an Schulen, die Wichtigkeit von finanzieller Bildung und wie man sich finanzielle Bildung aufbauen kann. Wir reden ferner über Anlagemöglichkeiten, Lebensziele, Dietmar Hopp und Aktieninvestments. Grischa Schulz empfiehlt folgende Bücher: Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Fi...
2015-01-08
39 min