podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
RadioFr.
Shows
D'Hintergründ vom Tag
Kletterhalle, Kiesgrube und Joey Daccord
Eine Studie zeigt, wie hoch die Luftverschmutzung in einer Kletterhalle ist. Für einige kommt die Erkenntnis überraschend, andere haben damit gerechnet. Der Sachplan Materialabbau gibt wieder zu reden. Die laufende Revision kommt voran. Es liegt ein Vorschlag mit Anpassungen vor – nun äussern sich die Gemeinden dazu. Und: Der Eishockey-Weltmeister Joey Daccord war zu Besuch bei RadioFr. Der Sensler erzählt, wie es für ihn war im Finale gegen die Schweiz zu spielen.
2025-06-13
11 min
Mitz iz Angeli
#50 - mit Stéphane Chapuisat
Jubiläumsfolge "Mitz iz Angeli": Stéphane Chapuisat hat deshalb ein YB-Trikot mitgebracht - mit den Unterschriften der aktuellen Profis. Die Verlosung findet auf Instagram bei RadioFr. statt. Legende Chappi spricht über die verschiedenen Stationen in seiner Karriere inklusive Highlight bei Borussia Dortmund. Zudem erzählt der 55-Jährige, was er für Arbeiten als Chefscout von YB hat und weshalb er manchmal auch auf den regionalen Fussballplätzen unterwegs ist. Im Regioteil gibts viele Kantersiege und eine Vorschau auf das Duell um die Deutschfreiburger Krone im Fussball.
2025-04-02
51 min
D'Hintergründ vom Tag
Lac Noir Festival, Flammewärfer & Goldankäufer
Das Lac Noir Schwarzsee Festival gibt sein Programm bekannt. Freiburg-Gottéron hat noch immer keinen gesicherten Platz in den Playoffs. Und Vorsicht beim Goldverkauf: eine neue RadioFr.-Reportage.
2025-02-26
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Die Grünen Freiburg verabschieden ihre Co-Präsidentin Bettina Beer, die einen grossen Teil dazu beigetragen hat, dass Freiburg einen Grünen-Nationalrat hat. Ausserdem läuft im Kanton Freiburg eine Pilotphase des Eltern-Konsens-Modells. Zuletzt wird im RadioFr.-Gottéron-Kommentar Flammewärfer Reto Berra in den Fokus gerückt.
2025-01-29
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Mit dem Jahresende 2024 endet die Ära der Ultrakurzwelle (UKW) für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Privatradios nutzen UKW aber länger, so auch RadioFr. Im Rahmen der Jahresrückblicke schauen wir auf die Entwicklung und den Stand der Dinge bei den Grossprojekten "Ortsdurchfahrt Laupen" und "Umbau Bahnhof Freiburg".
2024-12-30
12 min
1 zu 1
Fabian Waeber und Luca Knutti
Es war eine ereignisreiche Woche für Freiburg-Gottéron: Drei Niederlagen in der Meisterschaft und drei neue Verträge für die kommende Saison. Darüber wird in der neusten Folge unseres Gottéron-Podcasts "benchside" gesprochen. Luca Knutti und Fabian Waeber haben eine Kurzfassung für das 1 zu 1 gemacht. Falls ihr das ganze Gespräch hören wollt, findet ihr dieses unter Radiofr.ch, auf wirFreiburg.ch oder überall, wo es Podcasts gibt.
2024-11-29
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
In Freiburg wurde vor zwei Wochen der erste geschützte Konsumraum eingeweiht. RadioFr. hat sich diesen Konsumraum angeschaut. Weiter ist die Betreiberin dieses Konsumraumes, die Stiftung Le Tremplin umgezogen, auch darüber sprechen wir heute. Und, die Freiburger Politikerinnen und Politiker sind in die September-Session gestartet und haben unter anderem über die Revision des Sozialhilfegesetzes gesprochen.
2024-09-03
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Der Donnschtig-Jass auf SRF 1 findet heute im Kanton Obwalden statt. Antreten werden dort aber die Dörfer Tafers und Düdingen. Es geht um den Sieg und somit, wo der Donnschtig-Jass am 8. August stattfinden wird. Wir haben mit den Telefonjassern der beiden Dörfer gesprochen. Zudem berichten wir über eine Beschwerde von RadioFr., welche am Kantonsgericht in Freiburg abgeblitzt ist und über einen Kurs im Mixen von Cocktails.
2024-07-25
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Die Sommerserie "Versteckt & Verborgen" auf RadioFr. wurde heute lanciert. Den Start macht der Glockenturm im Berntor in Murten. Dazu haben wir eine Bilanz vom Festival "Stars of Sounds" in Murten gezogen und schauen auf das Problem der Vapes, welche immer mehr Jugendliche konsumieren.
2024-07-08
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
HFR wie weiter? H-24 Initiative oder Gegenvorschlag? RadioFr. Redakteurin Leandra Varga entdeckt das Schiesswesen - von der ersten Begegnung mit einem Gewehr bis zum Abfeuern eines Schusses. Alexander Fasel ist Staatssekretär vom Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten und zurück in seiner Heimat im Sensebezirk.
2024-05-24
11 min
1 zu 1
Stefan Rappo
.Der international erfolgreiche Fotograf Stefan Rappo spricht im 1 zu 1 mit RadioFr. über seine berufliche Evolution und über sein neustes Projekt.
2024-04-18
09 min
Act der Woche
Act der Woche - Linda Elys
Linda Elys ist erst 22 Jahre alt. RadioFr. Musikredaktor Dominic Spring ist bereits jetzt überzeugt: "Sie wird so richtig durchstarten."
2024-04-01
16 min
Le Mag
Adieu la FM, bienvenue au DAB+
Adieu la FM, bienvenue au DAB+ ! Avec Arnaud Fracheboud responsable technique pour le groupe RadioFr, Laurent Pignot vice-directeur du TCS, responsable de la communication et Tony Baechler directeur d’Amadeus TV HiFi Vidéo à Avry-sur-Matran.
2024-03-25
15 min
Gottéron Total
Gottéron verliert gegen Ajoie - spielt aber Spengler Cup
Darüber sprechen John Gobbi und Julien Sprunger mit Martin Zbinden und Köbu Lüdi im RadioFr.-Podcast Gottéron Total.
2024-02-24
15 min
Schlauer in den Tag
Ist Kaffee gesund oder ungesund? Ein Tässchen Wissen mit RadioFr.
Schlauer in den Tag
2024-01-30
01 min
1 zu 1
Domi Thalmann
Der Schwarzsee ist meine Heimat. Der Freiburg Musiker Domi Thalmann spielt diesen Sonntag in der zweisprachigen RadioFr. Sendung «zämme c`est mieux» ein Showcase und erzählt im Gespräch, welchen Stellenwert die Schwarzsee-Region für ihn hat.
2024-01-26
15 min
Beizechehr
Beizechehr im Restaurant Ringmauer Murten
Die RadioFr. Morgenshow testet die Speisen des Restaurant Ringmauer Murten.
2024-01-16
01 min
Beizechehr
Beizechehr im Restaurant Ringmauer Murten
Die RadioFr. Morgenshow testet die Speisen des Restaurant Ringmauer Murten.
2024-01-16
01 min
Schlauer in den Tag
Stimmen der Zukunft bei RadioFr. Eintauchen in die Welt der digitalen Ansagen!
Schlauer in den Tag
2024-01-12
02 min
L’éclairage
Saignée dans les médias et attentisme politique
Les suppressions de postes se multiplient dans les médias. RadioFr n'y a pas échappé. "Un mal pernicieux", un édito de Loïc Schorderet.
2024-01-08
03 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
06.12.2023: Ein Wechsel im Grossrat der SP. Christoph Bertschy trifft nicht mehr. Und RadioFr. hilft dem Saint Nicolas
2023-12-06
10 min
L’éclairage
RadioFr licencie six personnes
L'entreprise annonce se séparer de six journalistes. Elle invoque notamment "un recul massif des recettes publicitaires nationales". Explications.
2023-11-30
04 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
Im Dezember steht der Fahrplanwechsel an, RadioFr. war am Zibelemärit und das Schloss Laupen verbirgt eine gruselige Geschichte.
2023-11-27
10 min
Match après match
Match après match avec Kevin Nicolet
4ème épisode de la saison pour l'émission consacrée au hockey sur glace sur RadioFr.
2023-10-31
11 min
1 zu 1
Gerd Zenhäusern
Gerd Zenhäusern ist der Assistenz-Sportchef von Freiburg-Gottéron. Jetzt noch gerade. Der Freiburger Eishockeyklub ist auf der Suche nach einem neuen Sportchef, jemanden, der Christian Dubé ersetzt. Dieser wird ab kommender Saison nur noch als Trainer von Gottéron engagiert sein. Wird allenfalls Gerd Zenhäusern vom Assistenten zum Chef aufsteigen? Und was genau macht er als Sportchef, was sind seine Aufgaben? Antworten auf diese Fragen, hier im 1 zu 1 auf RadioFr.
2023-10-18
18 min
1 zu 1
Julien Sprunger
Morgen Samstag ist es so weit: Julien Sprunger wird sein 1000. Spiel in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga bestreiten. Der Captain von Freiburg-Gottéron wird erst der 15. Spieler der Geschichte des Schweizer Eishockey sein, der diesen Meilenstein erreicht. Im 1 zu 1 auf RadioFr. Spricht der 37-Jährige aus Grolley über sein erstes Spiel für Gottéron, seine Träume und Wünsche, seine schweren Momente der Karriere und über seine Familie.
2023-10-06
20 min
META – Eine Gesprächssendung
Folge 32: Ein Gespräch über Mutterschaft mit Géraldine Bürgy & Regula Jungo Nussbaumer
In der neuen Folge META geht es um Mutterschaft und wie sich diese Rolle und die gesellschaftlichen Ansprüche an Mütter über die Jahre verändert haben. RadioFr. Moderatorin Anna Binz spricht darüber mit zwei Müttern aus zwei verschiedenen Generationen: Géraldine Bürgy (40), mit zwei Söhnen zwischen 5 und 7 Jahren und Regula Jungo Nussbaumer (62), mit zwei bereits erwachsenen Kindern.
2023-10-02
53 min
L’éclairage
Les hausses des primes: l'édito de Vincent Dousse
Le journaliste de RadioFr. a été inspiré par les hausses des primes maladies.
2023-09-27
01 min
Mitz iz Angeli
#2 - mit Stephanie Waeber
Zunächst schaue ich auf das vergangene und (zu) heisse Wochenende zurück - mit dem Päckli der Woche. Im zweiten Teil erzählt YB-Spielerin Stephanie Waeber, wie es früher im Gartenfussball mit ihrem Bruder zu und her ging und welche Fortschritte im Frauenfussball noch gemacht werden müssen.
2023-08-23
23 min
L’éclairage
Skyblog, ancêtre des réseaux sociaux, c'est fini!
C'est la fin d'une époque... surtout pour les enfants des années 90. Les Skyblogs vont disparaître le 21 août. Cela a inspiré un commentaire à Lauriane Schott, co-rédactrice en chef de RadioFr.
2023-08-18
04 min
Mitz iz Angeli
#1 - mit Michel Aebischer
Der Heitenrieder Profifussballer erzählt von seiner Juniorenzeit und verrät seine bisher dümmste Aktion im Fussball.
2023-08-16
21 min
Mitz iz Angeli
Trailer Mitz iz Angeli
Zusammen über den regionalen Fussball lachen, philosophieren und vielleicht auch fluchen - das ist der neue RadioFr. Podcast.
2023-08-15
00 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-07-07
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-07-06
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-07-04
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-07-03
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-30
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-29
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-28
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-27
08 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-26
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-23
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-22
10 min
L’éclairage
Gerhard Andrey réagit au départ d'Alain Berset
Le Vert était en direct des studios de RadioFr.
2023-06-22
07 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-21
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-21
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-20
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-19
11 min
L’éclairage
L'édito de deux des journaliste de RadioFr
Vincent Dousse et Loïc Schorderet reviennent sur le Musée d'histoire naturelle et la Loi Climat.
2023-06-19
05 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-16
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-15
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-14
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-13
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-12
13 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-09
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-07
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-06
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-05
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-02
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-06-01
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-31
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-30
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-26
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-25
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-24
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-23
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-22
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-19
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-17
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-16
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-15
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-12
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-11
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-10
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-09
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-08
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-05
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-04
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-03
11 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-02
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-05-01
12 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-04-28
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-04-27
10 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-04-26
09 min
D'Hintergründ vom Tag
D'Hintergründ vom Tag
2023-04-25
10 min
L’éclairage
"Everything Everywhere All at Once" est le grand gagnant des Oscars 2023
La comédie de science-fiction était nommée dans 11 catégories, elle a raflé 7 statuettes lors de la cérémonie des Oscars qui s'est déroulée à Los Angeles. Décryptage avec Patrick Ramuz, critique cinéma de RadioFr. Photo: Keystone
2023-03-13
06 min
L’éclairage
"On a pris une claque"
C'est la réaction d'Hubert Waeber, le président de Fribourg-Gottéron était l'invité de RadioFr. ce vendredi à 7h30.
2023-03-10
06 min
1 zu 1
Michael Kowalewski
Michael Kowalewski erfült sich einen Traum: Er eröffnet in Düdingen sein eigenes Atelier, wo er handgefärbte Wolle in diversen Ausführungen und Farben anbietet. RadioFr. erzählt er, wie es in seinem Atelier aussieht, was ihm am meisten Spass macht und wie er zum Stricken (zurück)fand.
2023-03-02
18 min
D'Hintergründ vom Tag
d'Hintergründ vom Tag
Die Swiss Ice Hockey Games, die Betonbranche und ein verrücktes WM Finale sorgten zum Wochenstart für Schlagzeilen. RadioFr. schaut zurück auf den Tag.
2022-12-19
11 min
META – Eine Gesprächssendung
Folge 25: Ein Gespräch über Online Dating mit Andrea Schweizer
In der neuen Folge META geht es darum, wie man als Single in unserer heutigen modernen und vernetzen Welt einen Partner, eine Partnerin findet. Die verbreitetste Methode: Online-Dating-Plattformen. Anna Binz spricht darüber mit ihrer RadioFr.-Arbeitskollegin Andrea Schweizer, die sich regelmässig auf solchen Plattformen aufhält. Ein Gespräch über Sinn und Unsinn von Tinder und Co. und darüber wie sich unsere Dating-Welt verändert hat.
2022-12-02
54 min
Brandfall Poya
Die Recherche
Monatelang hat Redaktor Yves Kilchör zum Brandfall Poya recherchiert, Beteiligte ausfindig gemacht, sie interviewt und Unterlagen der Polizei und Justiz studiert. In der letzten Folge der Serie spricht er mit Chefredaktor Mario Corpataux über seine Arbeit. Zudem gibt er Einblicke in das Gespräch mit einem Mitglied der Besitzerfamilie.
2022-05-29
25 min
Brandfall Poya
Zerfall
Das Poya-Schloss ist für den Kanton Freiburg sowohl ein Aushängeschild als auch ein Sorgenkind. Das Bauwerk gehört zu einem der bedeutendsten seiner Art in der Schweiz. Allerdings befindet sich das historische Erbe des Kantons Freiburg im Besitz einer französischen Aristokratenfamilie, deren Mitglieder zerstritten sind - eine Herausforderung für den Kanton Freiburg. Denn die Besitzerinnen und Besitzer lassen das Anwesen zerfallen.
2022-05-22
11 min
Brandfall Poya
Dubiose Besitzer
Am Sonntagnachmittag erhält Axel von Bekannten merkwürdige Nachrichten per Whatsapp. "Da stand, dass es ihnen Leid tut und sie schockiert sind", sagt Axel. Er hat jedoch keine Ahnung, worauf sie sich beziehen. Als er sich erkundigt, erfährt er, dass die Conciergerie in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag abgebrannt ist und ein Mitbewohner dabei ums Leben kam.
2022-05-15
17 min
Brandfall Poya
Witwe
Die Geschichte zwischen Sobia und Waqas beginnt im über 7000 Kilometer entfernten Pakistan. Sobia studiert Mathematik. Waqas arbeitet schon seit Längerem in der Schweiz, ist aber zu Besuch bei seiner Familie. "Unsere Eltern sind verwandt miteinander", sagt Sobia. Und: Sie haben beschlossen, dass Sobia und Waqas heiraten sollen. 2017 treffen sich die beiden zum ersten Mal. Waqas hinterlässt bei Sobia einen guten Eindruck. Er ist etwa gleich gross und sieht nett aus.
2022-05-08
15 min
Brandfall Poya
Versperrter Weg
Es ist vier Uhr morgens. Wachkommandant Lionel ist müde und beschliesst, vor der Poya-Kaserne eine Zigarette zu rauchen. Ausser dem 19-Jährigen halten nur noch zwei Soldaten Wache. Lionel hört ein Piepen. "Es klang wie die Alarmanlage eines Autos", sagt er. Der Wachkommandant nähert sich dem Zaun der Kaserne. In diesem Moment sieht er, dass die Conciergerie des Poya-Schlosses brennt.
2022-05-01
16 min
Brandfall Poya
Alarm
In der Nacht vom 6. auf den 7. April 2019 wird Cédric Fragnière von einem Alarm aus dem Schlaf gerissen. An der Murtengasse brenne ein Haus lichterloh, erfährt er. Fragnière ist Offizier beim Feuerwehrbataillon der Stadt Freiburg. Er erfährt, dass Soldaten der Militärkaserne Poya gemeldet haben, dass grosse Flammen aus dem Gebäude schiessen.
2022-04-24
11 min
Brandfall Poya
Explosion
Séverine wacht auf, weil sie aufs WC muss. Sie steht auf, will den Lichtschalter drücken und die Tür öffnen. "Da habe ich die Flammen gespürt", sagt sie. Wie ein Kurzschluss fühlt es sich an. Séverine ist verwirrt - und kann nicht atmen.
2022-04-17
22 min
Brandfall Poya
Flammenteppich
Nach einem schwierigen Tag will Monika nur noch eines: alleine sein. Sie kommt am 6. April 2019 zwischen 22:00 und 22:30 Uhr nach Hause und geht schon bald darauf ins Bett. In der Nacht hämmert eine Person wild an die Eingangstür der Wohnung. Eine laute Männerstimme erklingt. "Öffnet die Tür, öffnet die Tür". Monika hat Angst. Ein Mitbewohner von ihr kommt der Aufforderung schliesslich nach. Am Eingang steht ein junger Soldat. "Ihr Haus steht in Flammen", sagt er.
2022-04-10
24 min
Brandfall Poya
Dunkles Haus
Daniel ist gerade mit Freunden im Restaurant, als er am 7. April 2019 einen Anruf erhält. In seiner alten WG sei in der Nacht zuvor ein Feuer ausgebrochen. "Die Person am Telefon sagte, dass es jemand wahrscheinlich nicht geschafft hat", sagt Daniel. Seine Gedanken drehen sich im Kreis. Er fragt sich, was geschehen ist. Noch während der Mittagszeit liest er in den Onlinemedien, dass eine Person ums Leben gekommen ist.
2022-04-03
14 min
Brandfall Poya
Der Poyabrand
RadioFr. hat mit den Betroffenen des Poyabrandes gesprochen. Alle Folgen der Serie erscheinen fortlaufend auf RadioFr., Frapp und Spotify.
2022-04-01
00 min