podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radioaktiv
Shows
RadioAktiv 2punkt0
STUDIO CLOSING LIVESTREAM w/ JOSAP, D3!C, MELLO
STUDIO CLOSING LIVESTREAM GUEST: DJ JOSAP https://www.instagram.com/dj_josap GUEST: DJ D3!C https://www.instagram.com/djd3c GUEST: DJ MELLO https://www.instagram.com/mello.of.moccatunes AUDIO & VIDEO UPLOAD AT https://www.radioaktiv2punkt0.biglink.to/site Apple Podcast, Mixcloud, Soundcloud, YouTube, Twitch RADIOAKTIV 2PUNKT0 POWERED BY Musikhaus Korn - https://www.musikhaus-korn.de Rauze - https://www.rauze.de AND YOU !!!
2022-11-27
2h 59
Radioaktiv Podcast
Svenske tilstande #3 - Interview med Miljøpartiet og snak om #Valfusk
Radioaktiv dækker det svenske valg. I denne sidste episode får vi et interview med Miljøpartiet om regeringsdeltagelse, NATO og energikrise. Et interview med Centerpartiet aflyses da deres parlamentsmedlem har travlt med at tage rundt til valgsteder, hvor deres stemmesedler er forsvundet. Det giver anledning til en snak om hvorfor anklager om valgfusk er udbredte i Sverige.
2022-09-11
31 min
Radioaktiv Podcast
Svenske tilstande #1 - Intro til svensk politik
Radioaktiv skal til Malmø for at dække det svenske valg. Men hvorfor er svensk politik overhovedet interessant for den danske venstrefløj? Og hvad vil Radioaktiv i Sverige?
2022-09-08
44 min
RadioAktiv 2punkt0
CLASSIC MEETS HIPHOP w/ DJ ACCESS - SOULBOX ROYAL EDITION - Residenzschloss Dresden
GRÖSSER UND SCHÖNER KÖNNTEN DIE KONTRASTE NICHT SEIN: AM DIENSTAG ERKLINGEN AB 19 UHR URBANE HIPHOP-BEATS IN UNSEREM OPULENTEN GOLDENEN KLEINEN BALLSAAL IM RESIDENZSCHLOSS. UND IHR KÖNNT AN DEN BILDSCHIRMEN LIVE DABEI SEIN. MIT DIESEM EINMALIGEN PROJEKT WOLLEN WIR DIE LÜCKE ZWISCHEN FAMOSER HISTORISTISCHER ARCHITEKTUR UND DER HIPHOP-KULTUR SCHLIESSEN. DIESE JUNGE UND URBANE SZENE GENIESST IN DRESDEN SCHON LÄNGER GRÖSSERE BEKANNTHEIT. DJ ACCESS, DER GRÜNDER VON NEWDEF UND VERANSTALTER DER SOULBOX-PARTY REIHE, BEGIBT SICH SELBST HINTER DAS DJ-SET, UM DEN BALLSAAL IN DEN PERFEKTEN TÖNEN ERKLINGEN ZU LASSEN. KONTRASTE ZIEHEN SICH AN. WIR HOFFE...
2022-06-23
57 min
Radioaktiv Podcast
Udbrud #19 - En samtale om forbehold uden forbehold med Holger K. Nielsen
En samtale om forbehold uden forbehold med Holger K. Nielsen I 1992 stemte danskerne nej til Maastricht-traktaten. For ikke at stoppe Danmarks deltagelse i EU fik Danmark i stedet fire forbehold, som består den dag i dag. Her var daværende formand for Socialistisk Folkeparti, Holger K Nielsen, en af bagmændene. De fire forbehold gjorde, at SF gik fra at anbefale et nej til EU til at anbefale et ja til folkeafstemningen den 18. maj 1993. Lyt med her, hvor han fortæller om baggrunden for at indføre de fire forbehold. Han giver også en tour de force i de EU-fol...
2022-05-25
36 min
RadioAktiv 2punkt0
DJ JOSAP Highlight PART 2/2: LIVESTREAM DJ SET RECORDING
LIVESTREAM DJ SET RECORDING GUEST: DJ JOSAP www.instagram.com/dj_josap AUDIO & VIDEO UPLOAD AT radioaktiv2punkt0.biglink.to/site Apple Podcast, Mixcloud, Soundcloud, YouTube, Twitch RADIOAKTIV 2PUNKT0 POWERED BY Musikhaus Korn - www.musikhaus-korn.de Rauze - www.rauze.de AND YOU !!!
2022-04-28
52 min
RadioAktiv 2punkt0
DJ JOSAP Highlight PART 1/2: LIVESTREAM DJ SET RECORDING
LIVESTREAM DJ SET RECORDING GUEST: DJ JOSAP https://www.instagram.com/dj_josap AUDIO & VIDEO UPLOAD AT https://radioaktiv2punkt0.biglink.to/site Apple Podcast, Mixcloud, Soundcloud, YouTube, Twitch RADIOAKTIV 2PUNKT0 POWERED BY Musikhaus Korn - https://www.musikhaus-korn.de Rauze - https://www.rauze.de AND YOU !!!
2022-04-25
28 min
RadioAktiv 2punkt0
SPEEDY LIVESTREAM DJ SET RECORDING
LIVESTREAM DJ SET RECORDING GUEST: SPEEDY https://www.instagram.com/speedy.sound Hi my name is : Speedy! DJ & producing deeply in love with tech house - bass house - drum & bass - techno AUDIO & VIDEO UPLOAD AT https://radioaktiv2punkt0.biglink.to/site Apple Podcast, Mixcloud, Soundcloud, YouTube, Twitch RADIOAKTIV 2PUNKT0 POWERED BY Musikhaus Korn - https://www.musikhaus-korn.de Rauze - https://www.rauze.de AND YOU !!!
2022-04-19
1h 17
Radioaktiv Podcast
Krig i Europa #2 - På flugt, del 1/2: Orange-bevægelsen
Johannes Wamberg Andersen har boet i Kyjiv i næsten 20 år, men er nu flygtet til Danmark sammen med sin ukrainske kone og deres to små børn. Han er venstreorienteret, men mener at venstrefløjen i bl.a. Danmark har svigtet Ukraine gennem de seneste mange år. Jeppe Rohde fra Radioaktiv har taget en god lang snak med Johannes om baggrunden for den nuværende situation. Her i første del kommer de bl.a. omkring den orange revolution i 2004-05, Maidan-oprøret i 2014 samt annekteringen af Krim samme år.
2022-03-17
56 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?
Fake News und Hatespeech sind Schlagworte unserer Zeit, auch während der derzeitigen Corona-Notlage sind sie omnipräsent. Nicht nur Virologen und Wissenschaftlerinnen werden im Netz aufs Bitterste beschimpft und verleumdet. Vor gut zehn Jahren hingegen war von Hatespeech und Fake News noch keine Rede. Facebook-CEO Mark Zuckerberg wurde vom renommierten Time Magazin zur Person des Jahres ernannt. Doch der Zeitgeist hat sich gewandelt, das Image von Facebook und Zuckerberg hat – aufgrund zahlreicher Skandale – schwer gelitten. Damals noch „Connector“, heute Spalter, so zumindest die weitverbreitete Meinung. Doch welchen Effekt haben Fake News wirklich? Wird in sozialen Medien nicht einf...
2021-11-26
22 min
Radioaktiv Podcast
Leve Kommunen! #4 - Emma Thorup(SF) fra Ikast-Brande
Kommunalvalg lugter langt væk af gamle mænd og mangel på ideologi. Radioaktiv har sat sig for at finde en anden side af kommunalvalget. I dette afsnit besøger Søren, Ikast-Brande Kommune for at snakke med Emma fra SF om hvordan venstrefløjen kan være appellere til midtjyske landsbyer, om at slås mod DI's ranglister for erhvervsvenlighed og hvordan det nu lige er med det udrejsecenter.
2021-11-05
50 min
Radioaktiv Podcast
Leve Kommunen #3 - Signe Rosa Skelbæk(Ø) fra Gladsaxe
Kommunalvalg lugter langt væk af gamle mænd og mangel på ideologi. Radioaktiv har sat sig for at finde en anden side af kommunalvalget. I dette afsnit er Søren taget en tur til Gladsaxe Kommune for at snakke med en af Enhedslistens kandidater om forstadspolitik, socialdemokratiske lokallister, kampen mod megainstitutioner og hvordan ideologi kan bruges i byrådet.
2021-10-31
43 min
RadioAktiv 2punkt0
SABLIN MUSIC ⚠️ RA2.0 STUDIO RECORDING (1hDJSET) ®️2021 *Genre Techno & Dark Techno
SABLIN MUSIC - https://linktr.ee/sablin_techno Producer & DJ & Module Builder Dresden, Germany *Genre: Techno & Dark Techno --- --- --- *AUDIO & VIDEO UPLOAD AT https://radioaktiv2punkt0.biglink.to/site *Apple Podcast, Mixcloud, Soundcloud, Hearthis, YouTube, Twitch --- --- --- *RADIOAKTIV 2PUNKT0 POWERED BY Musikhaus Korn - https://www.musikhaus-korn.de Chauvet DJ - https://de.chauvetdj.com Rauze - https://www.rauze.de *AND YOU !!!
2021-10-24
1h 03
Radioaktiv Podcast
Leve Kommunen! #2 - Cecilie Roed Schultz (Ø) fra Fredericia
Kommunalvalg lugter langt væk af gamle mænd og mangel på ideologi. Radioaktiv har sat sig for at finde en anden side af kommunalvalget. I dette afsnit er Søren taget til Fredericia Kommune for at snakke med Enhedslistens spidskandidat. Cecilie fortæller om de mange skandalesager i kommunen og venstrefløjens rolle i at afdække problemerne. Der bliver dog også tid til lidt snak om hvordan man som pacifist forholder sig til en by, hvor man dyrker militærhistorien meget og en snak om ulighed og udvikling i Fredericia.
2021-10-15
1h 03
Radioaktiv Podcast
Leve Kommunen! #1 - Jesper Dyhrberg (F) fra Furesø
Kommunalvalg lugter langt væk af gamle mænd og mangel på ideologi. Radioaktiv har sat sig for at finde en anden side af kommunalvalget. I dette afsnit er Søren taget til Furesø Kommune for at snakke med SFs yngste spidskandidat om alt fra Brixtofte-sagens skygger, klassestrukturen i Værløse, normkritik i folkeskolen og SFs strategiske forhold til S i kommunalpolitik.
2021-09-29
45 min
RadioAktiv 2punkt0
BOBBY (AYCB) Highlight: Hood Check (LIVE) from Scheune Dresden Forecourt
HOODCHECK from Scheune Dresden Forecourt w/ BOBBY (AYCB) -> https://www.instagram.com/bobby_aycb/ DJs x BBQ x DRINKS x GRAFFITI x TABLETENNIS x FREE ENTRY START 3PM - 10PM - SUNDAY 18.07.2021 _ _ _ *AUDIO UPLOAD AT https://open.spotify.com/show/4S8AQz6D76VzfRYWHQwYCJ *VIDEO UPLOAD AT https://www.youtube.com/c/radioaktiv2punkt0 *VIDEO LIVESTREAM AT https://www.twitch.tv/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://www.mixcloud.com/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://soundcloud.com/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://podcasts.apple.com/de/podcast/radioaktiv-2punkt0/id1497625976 _ _ _ HOODCHECK POWERED BY NewDef - https://www...
2021-09-27
58 min
RadioAktiv 2punkt0
JOSAP Highlight: Hood Check (LIVE) from Scheune Dresden Forecourt
HOODCHECK from Scheune Dresden Forecourt w/ JOSAP -> https://www.instagram.com/dj_josap DJs x BBQ x DRINKS x GRAFFITI x TABLETENNIS x FREE ENTRY START 3PM - 10PM - SUNDAY 18.07.2021 _ _ _ *AUDIO UPLOAD AT https://open.spotify.com/show/4S8AQz6D76VzfRYWHQwYCJ *VIDEO UPLOAD AT https://www.youtube.com/c/radioaktiv2punkt0 *VIDEO LIVESTREAM AT https://www.twitch.tv/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://www.mixcloud.com/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://soundcloud.com/radioaktiv2punkt0 *AUDIO UPLOAD AT https://podcasts.apple.com/de/podcast/radioaktiv-2punkt0/id1497625976 _ _ _ HOODCHECK POWERED BY NewDef - https://www.newdef...
2021-09-27
49 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Schon gewusst? – Kleine Fragen des Alltags
Ein großer Teil unseres Lebens läuft in immer wiederkehrenden Situation ab – unser Alltag. Auch wenn uns Studierenden oft ein entspanntes Leben nachgesagt wird, sieht die Realität oft anders aus und es bleibt, sei es nun aus Uni- oder Freizeitstress, meist keine Zeit auch mal die kleinen Fragen des Alltags zu klären. Wisst ihr zum Beispiel, warum wir so viel selber machen? Und was ist eigentlich mit der Qualität des Trinkwassers in Mannheim, das wir alle jeden Tag benutzen? Charlotte Galilea und Eva Hillebrand haben sich bewusst Zeit genommen, um diese Fragen zu beantworten. Dafür haben...
2021-09-24
24 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Der hopfige Geschmack der Freiheit – Heidelberg öffnet die Gastronomie
Mehr als fünf Monate lang war die Gastronomie aufgrund der Pandemie geschlossen. In Heidelberg ist damit jetzt Schluss. Wegen der gesunkenen Sieben-Tage-Inzidenz kann die Gastronomie endlich wieder öffnen. Wie die Lockerungen in Heidelberg angenommen werden und wie die Einwohner*innen dazu stehen, haben sich Christopher Schade und Johanna Moritzer genauer angeschaut. Flink noch einen Corona-Schnelltest machen und schon dürfen sich die beiden Reporter*innen ins Café und in die Kneipe setzen. Bei Kaffee und Bier sprechen sie mit Gastronom*innen und Besucher*innen über die kurzfristigen Öffnungen und die Sehnsucht nach mehr Freiheiten. Aber s...
2021-05-21
26 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#041 Eine mystische Woche
Moin Moin zur neuen Ausgabe des Campus RadioAktiv Podcast! Diesmal geht es um alle Highlights aus den Sendungen der Woche vom 26. April bis zum 30. April. Wir waren voll ausgebucht: am Montag waren Martin und Naomi für Euch am Start, Dienstag haben Hannah und Lasse ihr Bestes gegeben, Mittwoch sind Pia und Felix für eine Stunde on Air gegangen und am Freitag gab es endlich mal wieder eine Sendung von Lasse und Jule. Wie immer gab es neben diesen Mittagssendungen auch die Donnerstag Morgenshow, diesmal haben Alexa und Max zwei Stunden gemeinsam moderiert. Bei so vielen Sendungen mit ho...
2021-05-19
1h 13
Campus RadioAktiv - der Podcast
#040 Der Backunfall
Schön, dass ihr wieder dabei seid bei unserem Campus RadioAktiv Podcast! Hier geht es um alle Sendungen die es in der Kalenderwoche 16 gab. Und das waren einige, schließlich haben wir die gesamte Woche über senden können. Wir sind einfach immer besser aufgestellt in unserer Redaktion. Um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen, welche Stimmen ihr in dieser Folge hören werdet: Martin und Alexa haben sich am Montag hinter die Mikros gesetzt, Dienstag gab es eine Sendung mit Gina und Max, Mittwoch haben sich Felix und Pia ins Zeug gelegt und am Freitag gab es eine Sendun...
2021-05-16
1h 14
Campus RadioAktiv - der Podcast
#039 Slacklinegate
Herzlich Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Wir hatten eine volle Woche mit vier Sendungen: am Donnerstagmorgen waren Gina und Max für euch am Start, Montag gab es eine Mittagssendung mit Naomi und Lasse, Dienstag waren Martin und Katharina hinter ihren Mikros und Mittwoch gab Felix gemeinsam mit Pia sein Radiodebüt! Also eine richtig volle Woche mit sage und schreibe acht Moderator*innen. Thematisch gab es natürlich auch richtig viel: es wurde über Germany's next Topmodel geredet, es gab Streaming-Tipps und Naomi hat uns nicht nur erklärt, wie Musik funktioniert sondern sie hat auch ein richtig spann...
2021-05-12
59 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#038 Dank Glasfasernetz auf Wolke 7 schweben
Herzlich Wilkommen bei der neuen Ausgabe von unserem Campus RadioAktiv Podcast! Heute gibt es für Euch die Highlights unserer Sendungen in der Woche vom 5.-9. April. Insgesamt waren wir gleich zweimal für euch am Start. Am Mittwoch haben Lasse und Gina eine Stunde in eurer Mittagspause versüßt und am Donnerstag morgen haben sich Naomi und Martin hinter ihre Mikros geklemmt. Dabei sind wie immer richtig viele tolle Momente entstanden, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten! Mit dabei war ein völliger Quatsch, es gab natürlich einen Serien-/Film-Tipp von Max und Kath...
2021-04-26
46 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#037 Klötenköm und Kieler Rohrperle
Hallo und herzlichen Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Woche hatten wir einige Sendungen, die in den Highlights der Woche verarbeitet werden können. In der Woche war einiges los bei uns in der Redaktion, wir hatten vier Sendungen: drei Mittagssendungen und natürlich die Donnerstagmorgen-Show. Montag waren Lasse und Katharina für Euch am Start, Donnerstagmittag saßen Lasse und Martin in den Startlöchern, am Freitagmittag haben Naomi und Max sich ins Zeug gelegt und die Morning-Show haben Pia und Gina für Euch gestaltet. Wobei die aufgrund von technischen Schwierigkeiten in den Vormittag geschoben wurde. Das macht...
2021-04-22
51 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
TikTok und Politik – passt das zusammen?
TikTok ist euch sicherlich bekannt – ursprünglich eine Lipsync-App, auf der die User*innen kreative Videos zur reinen Unterhaltung teilen. Doch vielleicht sind euch in letzter Zeit auch immer mehr politische Inhalte auf der Plattform aufgefallen. Ist TikTok überhaupt die richtige Plattform dafür? Lassen sich in maximal 60 Sekunden überhaupt tiefgreifende, politische Inhalte vermitteln? Wie viel Politik kann TikTok? Diesen Fragen sind unsere Moderator*innen Johanna und Chris auf den Grund gegangen. Dafür haben sie mit Wolfgang Heubisch, Vizepräsident des Bayrischen Landtags (FDP), und Lutz Liebscher, SPD-Politiker und Abgeordneter im Thüringer Landtag, gesprochen. Die beiden si...
2021-04-16
40 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#036 Viele, viele bunte Neuzugänge!
Hallo und herzlichen Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Woche hatten wir einige Sendungen, die in den Highlights der Woche verarbeitet werden können. Es gab nicht nur unsere große Donnerstagmorgen-Show, auch am Montag, Dienstag und Mittwoch gab es Sendungen - mit einigen neuen Gesichtern. Annika moderierte am Montag gemeinsam mit Lasse ihre erste Sendung, Max unterstützte Pia am Mittwoch tatkräftig und auch Alexa war neu dabei. Sie traute sich direkt an die Donnerstagmorgen-Show ran! Mit dabei natürlich einige alteingesessene Moderatorinnen, Martin und Gina gaben am Dienstagmittag alles und Naomi war teil des Moderations-Teams am Donne...
2021-04-12
1h 00
Campus RadioAktiv - der Podcast
#035 Zwischen Männergrippen und Preisverleihungen
Hallo und Herzlichen Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast. Diesmal geht es um die Highlights aus der Woche vom 15.-19. März 2021. Am Mittwoch waren da nämlich Naomi und Martin für Euch am Start und in der Donnerstagsmorgen-Sendung haben Gina und Martin zwei Stunden Heiterkeit verbreitet. Mit dabei war wieder einiges; es ging neben einigen Infos aus der Welt der Filme und der Welt der Musik auch noch um Germanys next Topmodel, es gab einen neuen Spieletipp und was wäre ein Campus RadioAktiv Podcast ohne ein bisschen völligen Quatsch unserer Dozierenden? Ebenfalls dabei war Lena...
2021-04-03
40 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#034 Hannah Montana, Tine Wittler & Jogi Löw
Der Weltfrauentag, zehn Jahre Fukushima und auch der Abschied von unserem Bundestrainer Joachim Löw - in der Woche vom 8.-12. März 2021 haben wir insgesamt drei wichtige Themen, über die wir sprechen mussten. Und damit Herzlichen Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast. Insgesamt gab es drei Sendungen; einmal die Morningshow am Donnerstagmorgen, die geht jede Woche von 8 - 10 Uhr und diese Woche waren Olli und Martin am Start. Gina und Pia haben Mittwochmittag eine Sendung gemacht und am Dienstag davor waren Martin und Naomi hinter den Mikros. Es gab zwar einige technische Schwierigkeiten aber das lag wohl an der geo...
2021-03-30
47 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#033 Der perfekte Frühlingsindikator
Herzliche Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast. Ihr merkt es vielleicht, auch an uns von Campus RadioAktiv ist die Prüfungsphase nicht spurlos vorüber gegangen und deshalb kann es sein, dass die ein oder andere Folge ein bisschen später hier auf Eurem Lieblings-Streaming-Portal gelandet ist. Heute soll es um die tollen Sendungen die um den 1. und 5. März 2021 gehen, es gab drei tolle Mittagssendungeg und natürlich auch noch eine großartige Morningshow, diesmal mit Gina und Pia. Diese Woche stand ganz im Zeichen des Frühlingsanfangs, der war nämlich meteorologisch am 1. März und auch in unserer D...
2021-03-23
41 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#032 Die volle Dröhnung Frühling
Ach ja, der Frühling steht vor der Tür ... endlich wieder Vogelgezwitscher und warme Sonnenstrahlen! Bei diesen wechselhaften Temperaturen weiß man ja gar nicht mehr, was man anziehen soll: die Übergangsjacke oder doch eher den Badeanzug?! Wir bei Campus RadioAktiv waren vermutlich genauso erfreut über die Nachricht der steigenden Temperaturen wie ihr alle auch. Das hat man auch in den drei Sendungen in der Woche vom 22.2.21-26.2.21 gemerkt. Montag waren Lasse und Martin hinter den Mikros für Euch da, am Mittwoch gab es dann eine Ladung Unterhaltung von Jule und Lasse und die Donnerstagsmorgen-Sendung haben dieses Mal Olli und Na...
2021-03-20
54 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Kann KI jetzt auch Kunst? Über die Kreativität der künstlichen Intelligenz
In Auktionshäusern wird die erste KI-Kunst für über 400.000 Dollar versteigert und Algorithmen versorgen uns täglich mit neuen Musikvorschlägen. KI Kunst ist kaum noch von menschlicher Kunst zu unterscheiden. Künstliche Intelligenz und Kunst, zwei Bereiche die sich auf den ersten Blick nicht so leicht in Einklang bringen lassen… Auch unsere Redakteurinnen Eva und Maxim sind zwiegespalten. Mit dieser Unsicherheit sind die beiden nicht alleine: Ein Großteil der Deutschen schwankt zwischen Skepsis und Optimismus. Stellt die digitale Welt für die Kunst wirkliche eine Bedrohung dar, oder ist sie vielmehr eine Bereicherung? Über die Möglichkeiten...
2021-03-19
24 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#031 Campus RadioBaltique
Hallo und herzliche Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Woche hatten wir wieder zwei picke-packe-volle Sendungen. Am Dienstag waren Pia und Lasse für Euch an den Mikros und am Donnerstagmorgen, in der Morningshow, waren Janosch und ich, Gina, für Euch am Start mit ganz schön vielen heißen Topics. Janosch, worum gings? Ja es war, du sagst es, eine picke-packe-volle Sendung. Wir haben viel gelernt, wie ich finde. Wir hatten wunderbare Gäste; die Kieler band Baltique war bei uns im Studio zu Gast und hat uns ein bisschen über ihre Geschichte erzählt, wie sie sich kenneng...
2021-03-18
34 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#030 Lieber langsam ans Ziel als sich abzuledern!
Herzlich Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Woche hatten wir ganze vier (!) Sendungen, wir waren von Montag bis Donnerstag für Euch am Start. Vor den Mikros saßen Lasse, Martin, Naomi, Hannah und Gina und ich würde sagen, diese Woche haben wir auch richtig viele Themen abgedeckt, oder Hannah? Auf jeden Fall! Wir hatten ganz viele Tipps, gerade was man in dieser Zeit alles anhören kann, anschauen kann, lesen kann, auch was man spielen kann zum Beispiel auch online um ganz bequem über Zoom Spieleabende zu veranstalten. Völliger Quatsch war natürlich auch wieder dabei und Pia...
2021-03-17
36 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Landtagswahl: Was die Parteien für Studierende fordern
Am 14. März ist es soweit – das Superwahljahr 2021 beginnt mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Unser Moderator Chris für euch einmal gecheckt, was die Parteien in der Hochschulpolitik für uns Studierende umsetzen wollen. Wann wird es wieder Präsenz-Vorlesungen geben? Sollen Semesterbeiträge abgeschafft werden? Wird es ein landesweites Studi-Ticket geben? All diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach. Chris hat dazu Alexander Salomon (Grüne), Marion Gentges (CDU), Stefan Fulst-Blei (SPD), Benjamin Brandstetter (FDP) und Antje Behler (Die Linke) interviewt und sie zur Hochschulpolitik ihrer Parteien befragt. Hier die Links zu den Wahlp...
2021-03-08
40 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Feiern, Freunde, Freiheit? Das Ersti-Leben in der Pandemie
Als Ersti an der Uni konnte man sich den Vorlesungssaal im vergangenen Semester nur von außen anschauen. Nach dem Seminar seine Kommiliton*innen kennenlernen? Eher schwierig. Das vergangene Semester war für uns alle nicht ohne. Aber wie war es für die, die ganz neu an die Uni gekommen sind? Ganz ohne richtige Kontakte, ohne Orientierung? radioaktiv-Moderatorin Charlotte Galilea ist selbst Ersti und nimmt uns in ihrer Podcastfolge mit. Wie konnte man trotz Pandemie Freund*innen finden? Was half, die Orientierung zu behalten? Und fühlt sich das Studium in Coronazeiten so an, wie...
2021-02-26
33 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#029 Duftbäume für Linkshänder
Ihr hört Campus RadioAktiv den Podcast mit Naomi, Martin und ganz vielen anderen tollen Sendungen die wir in der letzten Woche hatten. Ganz genau, Martins und Naomis Sendung war nämlich nicht die einzige diese Woche. Am Dienstag war Lasse für euch am Start, mit einer Hand voll kuriosen Facts. Am Donnerstag waren Moritz und meine Wenigkeit Gina am Mittag nochmal für euch da und was soll ich sagen? Wir haben ne ganze Menge Quatsch erzählt. Und dann gabs noch jede Menge Schnee, oder Naomi? Das gabs auf jeden Fall, wir haben auch noch ein bissc...
2021-02-09
36 min
Radioaktiv Podcast
Udbrud #14 - Bregengaard og Lykketoft: Skattens skarpe klo
”Vi flås af skattens skarpe klo”, lyder en af verselinjerne i Internationale. Men skattens skarpe klo kan også bruges i en demokratisk, rød og grøn omstillingspolitik. Jeppe Rohde fra Radioaktiv har besøg af bogaktuelle Per Bregengaard samt tidligere skatte- og finansminister Mogens Lykketoft. De taler om klassekamp og om behovet for en grøn skattereform, nye regnemodeller i Finansministeriet samt en langt højere beskatning af ejendomsbesiddelser, aktiehandel og multinationale selskaber. Lyt med og bliv klogere på et essentielt og ofte lidt overset politikområde.
2021-02-07
1h 00
Campus RadioAktiv - der Podcast
#028 Einfach mal den Kopf abspalten
Hallo und herzlich Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast. Heute geht es um alle unseren Sendungen der letzten Woche und da hatten wir eine ganz besondere. Nämlich die vorerst letzte Sendung mit unser liebsten Kielstory-Erfinderin Malina. Die zieht jetzt nämlich ganz weit in den Süden von Deutschland. - Nach Hamburg - Aber keine Sorge, Malina bleibt uns noch ein wenig erhalten. Praktika sind leider unvermeidlich in unserem Studium und dann freuen wir uns eben umso mehr, wenn Malina wieder bei uns sein kann. Auch Sie freut sich jetzt schon, gleichzeitig neigt sich für die Studierenden das Wint...
2021-02-03
44 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#027 Jogginghosen mit Katzenhaaren im Clubhouse
Ja Mensch, was war das für eine Woche? Man hat das Gefühl es wird direkt Frühling. So langsam wird es zumindest sonnig und an dem 21.01.2021 hat unsere große Morningshow auch stattgefunden mit Lasse und Hannah. Es war natürlich alles vollgepackt mit Themen, wie sich das für Campus RadioAktiv selbstverständlich gehört: Dabei ist wohl am wichtigsten zu sagen, dass wir an diesem Tag den Jogginghosentag zelebriert haben - passend zur Pandemie - Es gibt Tipps "wie man produktiver ist im Homeoffice" und das ist nicht unbedingt die Jogginghose… Das ist wirklich wichtig zu wissen...
2021-01-27
57 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#026 Der Morgen danach - Holstein Kiel schlägt Bayern München!!!
Was war das denn bitte für eine große Sensation? Holstein Kiel schlägt in der zweiten Runde beim DFB Pokal den FC Bayern München! Einfach sensationell! Ihr hört Campus RadioAKtiv den Podcast mit Gina und Martin. Diese Sendung war geprägt von ein bisschen Fußball, sonst haben wir das begrenzt auf eine gute fünf Minuten Einheit, mit unseren Bundestrainern. Dieses Mal konnten und wollten wir uns das allerdings nicht nehmen lassen und lassen Janosch einfach mal länger zu Wort kommen. Denn Holstein war einfach das dominierende Thema der Sendung. Außerdem haben wir ein zw...
2021-01-22
50 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#025 Ausgestorbenes Tier mit vier Buchstaben
Neues Jahr alte Gewohnheit! Campus RadioAktiv ist selbstverständlich auch 2021 wieder für euch mit von der Partie und begleitet euch durch euren Tag. Das Ganze natürlich wie ihr es gewohnt seid auch als Podcast. In der ersten Folge hatte Janosch die Ehre mit Gina und Naomie zu moderieren. Naomi mit ihrer ersten Sendung, dass war schon ein bisschen fordernd, da man sich erst in die ganzen Prozesse hinter dem Microphon einarbeiten muss und sich dran gewöhnen muss , dass das was man sagt auch tatsächlich raus geht, aber es hat ihr doch sehr viel Spaß gemacht und si...
2021-01-19
30 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#024 Schampus RadioAktiv 2020
Niki? Ja? Ähm… Silvester ist gerade, glaub ich… Was ein Stichwort… Hm… Olli? Mh. Ist Silvester, ne? Ja eigentlich jetzt Zeit hier für SchampusradioAktiv, aber ich hab gerade nicht so Bock drauf. Ja ich hab gerade ohhha… Hmmm… Ich hab noch so einen Kater von letztem Jahr, lass mal irgendwas Anderes machen jetzt. Komm, wir machen jetzt einfach einen kleinen Rückblick auf das Jahr, vielleicht, oder…? Ja einfach mal anders als sonst, ne. Selter RadioAktiv? Vielleicht nicht so Mineralwasser lastig. Sondern einfach irgendwie bisschen sutsche, so wie wir das, ja… Hört einfach mal rein und macht euch selbst n Bild...
2020-12-31
43 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#023 Merry X-mas 2020
Fröhliche Weihnachten vom Campus RadioAktiv! Wir sind natürlich auch über die Weihnachtsfeiertage für Euch da, mit der besten Weihnachtssendung, die man sich überhaupt vorstellen kann! Malina und Pia sind vermutlich die größten Weihnachtsfans aus der ganzen Redaktion, deshalb ist natürlich nur passend, dass sie alles wichtige vom Weihnachtsmorgen auf eure Ohren bringen. Mit Weihnachtspullis bewaffnet haben sie sich mal bei der Redaktion umgehört, was denn so am Weihnachtsfest passiert. Die witzigsten Anekdoten bekommt ihr bei hier. Damit natürlich noch nicht genug! Bei uns bekommt ihr auch noch einen Einblick in die Geschi...
2020-12-24
44 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#022 Mandarinenpulen für Anfänger
Kurz nach Nikolaus packen wir euch eine niegelnagelneue Podcastfolge in euren digitalen Stiefel. Es wir langsam immer weihnachtlicher trotz der Pandemie. in dieser Folge bekommt ihr neue Beschlüsse in SH, ein Adventskalender-Ranking, einen Serientipp, Nachrichten vom 03.12.2020, einen Ausflug in die 80er, Infos über die IDW, einen Brettspiel- sowie Buchtipp und vieles vieles mehr zu hören. Also wie gewohnt eine picke packe volle Sendung. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch...
2020-12-08
38 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#021 Im Dienste der Wissenschaft
Herzlich Willkommen zurück zum Campus RadioAktiv Podcast! Diese Folge ist eine ganz besondere Folge, nämlich die zur Nacht der Wissenschaft am 27.11.2020. Normalerweise sind wir vom Campus RadioAktiv ja immer vor Ort mit unseren rasenden Reportern und berichten live vom Geschehen. Das war dieses Jahr natürlich nicht möglich, denn die Nacht der Wissenschaft hat digital stattgefunden. Wir dachten uns aber: Wenn wir schon nicht zu den Wissenschaftlern kommen können, dann holen wir die Wissenschaftler doch zu uns in die Sendung. Und so hatten wir ganze sage und schreibe sieben (!) Gäste bei uns. Die wahrscheinlich höchst...
2020-12-04
47 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Warum wir einen besseren Umgang mit unseren Smartphones brauchen
Stundenlang sind wir auf Instagram, scrollen durch Twitter und checken unsere Nachrichten – und nichts anderes wollen die Tech-Konzerne erreichen. Doch wie konstruieren sie unseren Alltag? Und wie gehen wir verantwortungsbewusster mit unseren Smartphones um? Auf der Suche nach einer Antwort, haben Jacqueline Dinser und Levin Kubeth mit Dorothée Hefner gesprochen. Sie ist Doktorin an der Universität Mannheim für Medien- und Kommunikationswissenschaft und sagt, dass der radikale Verzicht auf das Smartphone nicht die Lösung ist. Martin Fehrensen ist Gründer vom Social Media Watchblog und erklärt, dass Facebook, Twitter & Co. kein Interess...
2020-12-04
1h 02
Campus RadioAktiv - der Podcast
#020 Hörmöwen aus dem 3D-Drucker
Nach langer Pause nun endlich wieder da! Der Campus RadioAktiv Podcast feiert sein Comeback! Podcast back alright! In diesem Sinne herzlich willkommen zurück bei eurem lieblings Podcast. Wir präsentieren in dieser Folge alles rund um die Sendung vom 19.11.2020. Leider ist Corona immer noch ein aktuelles Thema und wir senden aus dem Homeoffice, davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen und bieten wie immer eine pike pake volle Sendung. Unteranderem haben wir in dieser Folge für euch die aktuellen Corona-Maßnahmen, unsere Teameigene Hörmöwen-Gewinnerin Malina plus ihren Gewinnerbeitrag, einen Ausflug in eine andere Wochensendung mit unserem Neuzug...
2020-11-26
36 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
radioaktiv20: Zwischen Sexmesse, Jürgen Drews und eigener Frequenz
Vom ersten losen Arbeitskreis im Jahr 1995 bis zum Campusradio mit eigener UKW Frequenz und einem professionellen Studio war es ein weiter Weg. Was dazwischen passiert ist, darüber haben wir mit den ehemaligen radioaktiv Moderator*innen Annelie Malun, Jens Arnold, Matthias Frantz, Tobias Hermann und Karsten Platz gesprochen. Wie Gelder und Lizenzen beschafft, die ersten Sendungen aufgenommen und wo sie gesendet wurden und welche Rolle dabei der Schlagersänger Jürgen Drews gespielt hat, das hört ihr in dieser Folge von Halbwertszeit. Die erste Sendung on air findet ihr hier: https://www.radioaktiv.org/2020/11/20-jah...
2020-11-20
1h 15
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
radioaktiv20: Vom Campusradio in die Medienwelt
Was machen ehemalige radioaktiv-Moderatorïnnen seit ihrem Ausscheiden, wie erinnern sie sich an ihre Zeit beim Mannheimer Campusradio und welche Tipps haben sie für angehende Journalistïnnen und Moderatorïnnen? Diese Fragen haben wir an vier spannende Ex-radioaktiver*innen gestellt, die jetzt in ganz unterschiedlichen Bereichen der Medienbranche aktiv sind: Dario Nassal, Mitgründer des Debattenportals Buzzard Astrid Meisoll, Redakteurin und Moderatorin beim SWR Johannes Zuber, freiberuflicher Journalist, Podcaster und Medientrainer Yvonne Plume, Fernsehredakteurin bei VOX radioaktiv feiert in diesem Monat ein Jubiläum. Im November 2000 hat radioaktiv den regelmäßigen Sendebetrieb aufgenommen. Dies nehmen w...
2020-11-06
1h 23
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
„Cancel Culture” – Wo das Sagbare ein Ende findet?
Halten wir die Meinungen von anderen nicht mehr aus? Streichen sie stattdessen lieber aus dem Diskurs? „Cancel Culture“ heißt das Phänomen, das nicht nur in den USA, sondern mittlerweile auch bei uns in Deutschland angekommen ist. Und das spätestens seitdem die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart im August von einem Festival ausgeladen wurde, weil sie sich Kritiker*innen zufolge zuvor antisemitisch geäußert habe. Doch was steckt hinter der „Cancel Culture”? Wir haben uns das Phänomen mal genauer angeschaut und unsere Fragen Christian Bermes, Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, in der neuen Folg...
2020-10-23
1h 11
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Vielfältige Identität: Wie Graffiti Mannheim verändert
Bei einem Spaziergang durch Mannheim fällt eines schnell auf: Über die ganze Stadt verteilt ziert Graffiti Wände und Fassaden. Aber wer steckt dahinter? Und wer organisiert das? Maxim hat sich dafür mit Sebastian „Bazi“ Bader getroffen. Er ist Leiter von „Stadt.Wand.Kunst“, einem Projekt des Kulturhauses Alte Feuerwache und der Stadt Mannheim. Im Interview erzählt Bader wie es zu dem Projekt kam, wie die Mural genannten Fassadenbilder an die Wände kommen und wie dadurch ganze Stadtteile geprägt werden. Einer der Mannheim mit seiner Kunst geprägt hat, ist Pablo Fontaignie...
2020-08-07
1h 05
Campus RadioAktiv - der Podcast
#019 Der kanadische Meerschweinchen-Wertschätzungs-Tag
Schon wieder eine Woche um, das bedeutet Podcast-Zeit! Wir freuen uns, Folge #019 rund um die Sendung vom 16.07.2020 zu präsentieren. Noch nie was vom kanadischen Meerschweinchen-Wertschätzungs-Tag gehört? Kein Problem, wir klären euch auf. Wem die flauschigen kleinen Nager nicht reichen, der bekommt in unserer Rubrik Kielstory noch Informationen warum der Blücherplatz eigentlich so heißt, wie er heißt. Der neue Kinotipp bietet spannende Filmempfehlungen für euch. Kulinarisch und maritim geht es heute zu, denn in einem neuen Völligen Quatsch berichten wir über die Kieler Sprotte. Auch die Bundestrainer dürfen nicht fehlen, die aus Bayern...
2020-07-29
29 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
„Laut einer Studie…“ – Wie Wissenschaft in den Medien kommuniziert wird
Wer viele Käsesandwiches isst, hat besseren Sex und mit wenigen Haaren auf dem Kopf wird man automatisch reich? Immer wieder geraten fragwürdige wissenschaftliche Erkenntnisse in die Medien. Doch wie kann so etwas passieren? Wie gelangt Forschung überhaupt an die Öffentlichkeit und welche Rolle spielen die einzelnen Akteure der Wissenschaftskommunikation? Diesen Fragen gehen Paulina und Julius in dieser Folge rund um das Thema Wissenschaftskommunikation auf den Grund. Dabei sprechen sie auch darüber, worauf Rezipienten bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse achten können. Moderation: Julius Diener & Paulina Sonntag Halbwertszeit ist ein Podcast...
2020-07-24
1h 02
Campus RadioAktiv - der Podcast
#018 Mit dem Feudel über die Holtenauer
Unser Podcast wird volljährig! Alles Gute zum 18.! Und zur Feier des Tages haben wir eine kurze, aber gehaltvolle neue Folge für euch erstellt. Wir reden über den ersten Mordfall in einem Zugabteil, haben Touristen gefragt, was ein Feudel sein könnte, es gibt einen Kommentar zur Heuchelei in Sozialen Medien, einen neuen Kino-/ Streaming-Tipp,Geschichtliches von der Holtenauer Straße, eine Rezeptidee von Lasse, die Campus RadioAktiv Bundestrainer berichten wieder aus der Welt des Sports und auch aktuelle Nachrichten und das Wetter finden Platz. Es wird also wieder viel geboten in der Sendung vom 09.07.2020. Mehr Infos findet ihr wie i...
2020-07-17
24 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Urban Farming – Nachhaltige Selbstversorgung für alle?
Fast jeder von uns kauft Obst und Gemüse auf dem Markt oder im Geschäft. Ohne Schrebergarten und hohe Ausgaben für Werkzeuge und Pflanzkübel scheint es fast unmöglich über eine bescheidene Sammlung eingetopfter Kräuterpflanzen hinauszukommen. Aber ist das wirklich so? Nicht unbedingt! Der Mannheimer Verein "Mikrolandwirtschaft" will es für 360 Euro pro Saison jedem ermöglichen, auf einer eigenen Ackerfläche das Lieblingsgemüse anzubauen – ganz ohne Vorwissen und Werkzeug; Nachhaltigkeit inklusive. Um zu erfahren, wie das Projekt funktioniert, haben Jonathan und Charlotte Nicole Antes von der „Mikrolandwirtschaft“ getroffen. Wie der Verein arbeit...
2020-07-10
22 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#017 Auf ein Stink-Viertel Stündchen
Hallo ihr lieben, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt zu einer nigelnagelneuen Ausgabe unseres Campus RadioAktiv-Podcasts. Diese Woche war viel los in Deutschland und der Welt. Corona ist natürlich immer noch Thema: Die Bayern haben jetzt Tests für alle angeboten, man kann sich jetzt kostenlos testen lassen, wann immer man möchte. In Schleswig-Holstein ist das allerdings noch nicht geplant, hier bei uns sind aber andere Corona-Probleme aktuell, nämlich überfüllte Strände, die teilweise restriktiert werden müssen und das Sommerwetter schlägt so langsam zu, es wird immer überlaufender, die Städte werden v...
2020-07-08
25 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#016 Gutes Wetter und viele Gäste zur 'Nicht-Kieler-Woche'
Herzlich Willkommen beim Campus RadioAktiv Podcast! Auch in dieser Woche war natürlich wieder ganz schön viel los: Die Urlaubszeit ist losgegangen und einige Leute aus Nordrhein-Westfalen, insbesondere aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf, dürfen ja nicht an unsere Strände kommen, es sei denn, sie verbarrikadieren sich erstmal zwei Wochen in ihren Ferienwohnungen. Die anderen Urlauber sind allerdings schon zahlreich erschienen. Gina findet, dass dies an den Stränden ist auch schon deutlich zu merken ist. An den Stränden ist einiges los und auch die Hotels und Ferienwohnungen werden wieder gut gen...
2020-07-02
43 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Zwischen Forschung und Kommerz: Wo liegen die Grenzen im All?
Ende Mai hat der Unternehmer Elon Musk mit seinem Privatunternehmen SpaceX zwei NASA-Astronauten auf die Internationale Raumstation (ISS) befördert. Nächstes Jahr möchte er dasselbe mit Tourist*innen machen. Damit ist dann das nächste Kapitel der Raumfahrt eingeläutet – aber wie realistisch ist das wirklich? Wagen wir einen Blick in den Trakorstrahl: Woher kommt die große Anziehungskraft des Weltraums? Welche Chancen bietet sie? Werden die Menschen den Mars besiedeln? All diese Fragen haben unsere Moderator*innen Maxim und Jacqueline Jan Wörner, dem Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in der neuen Folge von Halbwe...
2020-06-26
36 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#015 Campus radioAktiv spezial: Die Abschiedssendung von Prof. Dr. Udo Beer
Am 30. Juni 2020 verabschiedet(e) sich unser FH Präsident Prof. Dr. Udo Beer in seinen verdienten Ruhestand. In Zeiten von Corona gibt es leider nicht die Möglichkeit eines großen Empfanges oder einer Verabschiedungszeremonie. Also haben wir Herrn Prof. Beer in unser Sendestudio eingeladen und mit ihm zwei Stunden geplaudert über seine letzten zwöf Jahre als Präsident, seine Hobbies und Pläne, die er jetzt hat und natürlich kommen auch viele Wegbegleiter aus Beruf, Familie und Freundeskreis zu Wort. Zumindest hier in dieser Sendung konnten wir ihm darüber hinaus in unserer speziellen Nachrichtensendung einen Herzenswunsch erfüllen...
2020-06-23
1h 18
Campus RadioAktiv - der Podcast
#014 App-solute Sommerrezepte
Hallo Ihr Lieben, ihr hört es vielleicht im Hintergrund: Die Möwen schreien, es ist Sommer und es ist schönes Wetter! Ihr hört den Campus RadioAktiv Podcast zur Sendung vom 18. Juni 2020 mit Gina und Martin. Wir haben heute eine ganz tolle Sendung und vor allem eine volle Sendung! Wir haben ganz ganz viel gesprochen über neue Apps auf dem Markt, über Neues aus der Welt des Sports und vor allem ein bisschen über den Sommer, denn wie Gina findet, ist der Sommer extrem spürbar gerade. Die Tage sind schier unendlich und es sind überall Le...
2020-06-22
35 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#013 Rote Haare im Prüfungsstress
Guten Morgen, Guten Abend und Gute Nacht! Ihr seid hier genau richtig beim Campus RadioAktiv Podcast, wann auch immer ihr ihn gerade einschaltet. Hier gibt es alles zum Nachhören von der Sendung vom 11.06.2020. Es war eine fabulöse und extrem fantastische Sendung, in der Martin und Lena sehr viele lustige Momente hatten, mit spannenden Messungsmethoden zum Mindestabstand und den verzweifelten Versuchen eine Instagramstory zu erstellen. In der Sendung geht es um Kinos, die wieder aufmachen dürfen, dafür haben wir uns mit dem Studio Filmtheater unterhalten. Malina hat sich wieder mit der...
2020-06-16
28 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Das macht Corona mit uns und das machen wir mit Corona
Das neuartige Coronavirus und die infolgedessen entstandene Wirtschaftskrise haben vielfältige Konsequenzen für unsere Psyche. Über diese psychologischen Auswirkungen der Coronakrise und wie wir langfristig einen angemessenen Umgang mit dem Virus finden können, haben Laura und Rebecca in der dritten Folge von Halbwertszeit mit der Professorin Jutta Mata gesprochen. Sie ist Gesundheitspsychologin der Universität Mannheim und derzeit auch in der Mannheimer Coronastudie involviert, die soziale, wirtschaftliche aber auch mentale Aspekte der Krise unter die Lupe nimmt. Was hat die Krise bis zum jetzigen Zeitpunkt für Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit und unser...
2020-06-12
37 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#012 Maxi-maler Spaß mit Lehrbriefen
Herzlich willkommen zu einer nigelnagelneuen Folge unseres CampusRadioAktiv Podcasts! Diesmal live eingesprochen an der FH Kiel. Fast wäre unser Podcast ein wenig zu kurz gekommen denn unsere wunderbare Musikredaktion hat uns tolle Maxiversionen von jedem einzelnen Song eingeplant, fast keiner war da unter 4 Minuten. Deswegen ist das, worum es hier beim Podcast geht, fast ein weggefallen. Aber natürlich haben wir trotzdem wieder jede Menge Inhalte: Statusberichte aus der Redaktion, Sport mit unseren Bundestrainern, die diesmal nicht in Kiel sind, was es mit der Redewendung „Unter aller kanone“ auf si...
2020-06-08
39 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#011 Folge ELF!!! 11!
Halli Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Campus RadioAktiv Podcasts - Folge Nr. 11! In unser Sendung am 28. Mai 2020 ging es unter anderem um den "Nur 48 Stunden" Kurzfilmwettbewerb, wir haben nämlich zwei Sieger des Wettbewerbs vors Micro bekommen… In unserer elften Folge geht es außerdem um ein Autokonzert, denn Partys sind ja sonst corona-technisch eher schwierig. Und wir haben mal geschaut, wie es sich als Aupair so lebt. Rand-fakt: Die Elf ist die Lieblingszahl unseres Moderatoren Martin. Abonniert uns gerne auf Facebook unter: campusradioaktiv oder auf Instagram unter: campus_radi...
2020-06-03
31 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Verschwörungsmythen: “Ich weiß was, was du nicht weißt!”
Die aktuelle Coronakrise bringt die wildesten Verschwörungen rund um die Entstehung des Virus zu Tage: Wurde Covid-19 im Labor gezüchtet? Steckt Bill Gates hinter alldem? Ein Blick in die Historie zeigt: Verschwörungsmythen sind nichts Neues – und auch ihre Muster lassen sich schablonenhaft übertragen. Warum glauben Menschen an Verschwörungsmythen? Darüber sprechen Maxim und Jacqueline in der zweiten Folge von Halbwertszeit mit Professor Roland Imhoff. Er ist Psychologe an der Gutenberg-Universität Mainz und forscht seit Jahren zur Verschwörungsmentalität. Gleichzeitig werden Verschwörungen von prominenten Personen im Netz geteilt. Welche Rolle das Internet für...
2020-05-29
1h 00
Campus RadioAktiv - der Podcast
#010 Ein erstes Jubiläum mit der Puffkanone
010 Ein erstes Jubiläum mit der Puffkanone vom 21.05.20 Hallo und Moin zu Folge 10 des Campus RadioAktiv Podcasts. Und das Jubiläum feiern Gina und Janosch heute für euch. Passend zum Vatertag stoßen wir auf dieses Jubiläum mit einer neuen Folge an. So langsam wird die Menge der Corona-Themen ein bisschen kleiner, in den letzten sieben Tagen gab es in Kiel erfreulicherweise keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus und die Zahl der aktuell Erkrankten ist jetzt sogar nur noch einstellig. Seit vergangenem Montag haben auch viele Restaurants, Fitnessstudios oder Cafés wieder geöffn...
2020-05-22
39 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Wie die Universität Mannheim mit der Coronakrise umgeht
Covid-19 verändert neben der ganzen Gesellschaft auch den Unialltag und hinterlässt viele Fragen: Wie laufen die Prüfungen ab? Wie wird das nächste Semester ausschauen? Wie können sozial Schwache unterstützt werden? All diese Fragen haben wir in der ersten Folge von Halbwertszeit der Kanzlerin der Universität Mannheim, Barbara Windscheid, gestellt. Ebenso geht es um mögliche Erleichterungen, die Kommunikation der Universität in der Coronakrise und die notgedrungene Digitalisierung der Lehre. Außerdem erzählen Katharina Fischer, Vorsitzende des AStAs, und Marco Rupp, Vorsitzender des Fachschaftsrats, von den Ergebnisse einer vom AStA initii...
2020-05-15
1h 24
Campus RadioAktiv - der Podcast
#009 Das harte Brot des Künstlers
Campus RadioAktiv Podcast #9 vom 14.05.20 Herzlich willkommen zu einer nigelnagelneuen Ausgabe unseres Campus RadioAktiv-Podcasts! - rund um die Sendung am 14. Mai! In unserer heutigen Folge geht's um die Kunst - denn viele Künstler haben mit der Corona-Krise besonders zu kämpfen. Keine Konzerte, keine Shows, keine Filmdrehs - und sonst überhaupt so gut wie keine Veranstaltungen. Im Gegensatz dazu wird in der Fußball-Bundesliga wieder gekickt. Zu Unrecht, findet zumindest unser CRA Bundestrainer Tom. Außerdem stellen wir euch wieder eine Initiative vor, die dafür sorgt, dass wir alle zusammen die Co...
2020-05-14
37 min
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv
Halbwertszeit – der neue Podcast von radioaktiv | Trailer
Jetzt abonnieren! Bald startet der neue Podcast von radioaktiv. In Halbwertszeit sprechen die Moderator*innen von radioaktiv über Themen, die sie bewegen – von Studierenden für Studierende. Es geht um die großen und kleinen gesellschaftlichen Debatten, aber auch um Dinge, die uns als Studierende betreffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Ausgabe verpassen. Halbwertszeit gibt es auf Apple Podcast, Spotify, Deezer und in Euer Podcastapp. Mehr Informationen zu radioaktiv findet ihr unter https://www.radioaktiv.org. Ihr erreicht uns unter halbwertszeit@radioaktiv.org
2020-05-13
01 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#008 Hermann braucht ein 48 Stunden Deo oder: Kiel braucht ein Wunder...ino
Campus RadioAktiv Podcast #8 vom 07.05.20 Herzlich willkommen zu unserer Podcast Folge Nummer 8, in der wir wie immer versuchen, das flüchtige Medium Radio in einem Podcast festzuhalten. Wer übrigens jetzt schon einige Folgen gehört hat und so seine Lieblingsrubriken entdeckt hat, dem können wir einen Player empfehlen, der Kapitelmarken ansteuern kann, dann kann man ähnlich wie auf einer CD einzelne Teile der Sendung anhören, wir geben uns da immer ganz doll Mühe mit. Außerdem versuchen wir euch diese Woche auch mal Material aus unserer Dienstagssendung zu präsentieren, wundert euch also...
2020-05-07
45 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#007 Tanz in den Mai oder beide sagen "Winke Winke"
Campus RadioAktiv Podcast #7 vom 30.04.20 Moin, hier am Mikro ist Campus RadioAktiv, das campusradio der FH Kiel! Wir sind Pia Mering und Malina Rudolph. Wir machen jetzt einen Podcast, damit jeder unsere Sendung mit nach Hause nehmen kann und immer mal wieder hören kann! Wir finden es nämlich ganz schlimm, dass unsere Homeoffice-Corona-Sendungen nur ein einziges Mal gesendet werden können. In der heutigen Sendung geht es sozusagen um eine Sondersendung; eine „Tanz in den Mai“ Sondersendung! Denn obwohl Corona uns ein bisschen einen Strich durch die Rechnung macht, was angeheitertes Beisammensein angeht...
2020-05-06
37 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#006 Claudia Wer? und warum Neuseeland Bären jagt
Campus RadioAktiv Podcast #6 vom 23.04.20 Folge #006 Claudia Wer? Und warum Neuseeland Bären jagt Folge 6 von Staffel 1 unseres neuen Podcasts. Corona-thematisch geprägt war diese Woche durch die Maskenpflicht, die bundesweit und damit auch in SH eingeführt wurde. Aber natürlich schauen wir wie gewohnt auch über den Tellerrand, denn der Mai, der vor der Tür steht, ist wie jedes Jahr der Monat des 48-Stunden-Filmwettbewerbs. Dazu hatten wir Johan Schulz als 48-Stundenprofi zugeschaltet, der uns live in der Sendung Frage und Antwort stand. Außerdem gibt es neue Einblicke von Holstein Kiel in der...
2020-05-05
34 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#005 Die neue Hochschulwelt oder Martin hat einen Hängematten-Ständer
Campus RadioAktiv Podcast #5 vom 16.04.20 Hallo, ich bin’s – Martin von Campus Radioaktiv – und ihr hört den Campus RadioAktiv Podcast. Ihr werdet euch jetzt sicherlich fragen: „Wie, Podcast?“ – Genauso sieht’s aus, denn seitdem Corona die ganze Welt beschäftigt, kommen unsere Redakteure gar nicht mehr aus dem Recherchieren raus und liefern jede Woche am Donnerstagmorgen um 8 Uhr die heißesten News und die kreativsten Beiträge. Wir haben da gedacht: Wenn ihr so früh nicht aufstehen wollt, dann liefern wir euch die Sendung einfach nochmal zum Nachhören. Heute geht’s um unsere Sendung am 1...
2020-05-03
39 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#004 Der böse Osterhase
Campus RadioAktiv Podcast #4 vom 02.04.20 Moin, wir sind’s, Lasse und Gina von Campus RadioAktiv! Ihr seid hier ganz richtig gelandet bei unserem neuen Podcast! Wir finden nämlich, dass es total schade ist, dass unsere Sendungen nur einmal bei euch im Radio laufen und nicht zum Nachhören verfügbar sind. Das haben wir jetzt geändert! Ab sofort findet ihr all unsere Sendungen dauerhaft zum Nachhören als Podcast auf allen üblichen Podcast-Plattformen. Wer hoffentlich diese Woche auch den Weg zu uns findet, ist der Osterhase! Ostern steht vor der Tür und überall auf der We...
2020-05-01
43 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#003 Wir drehen auf
Campus RadioAktiv - der Podcast vom 02.04.20 Jede Woche gibt’s an dieser Stelle Radio auf die Ohren und alles für die FH, die Studierenden in Kiel und alle Kieler. Heute ist ja schon April, genauer, der zweite April, die USA entwickeln sich neben dem schwer betroffenen Italien und Spanien zu einem neuen Corona-Hotspot. Präsident Trump hat lange mit Einschränkungen des Privatlebens gewartet. Alle Großveranstaltungen sind inzwischen abgesagt: Olympia, die Fußball-EM, die Kieler Woche ist in den September verschoben und alle großen Musikfestivals müssen auch ausfallen, sogar Wacken! Wir hin...
2020-04-29
48 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#002 Wir richten uns zuhause ein
Campus RadioAktiv Podcast #2 vom 26.03.20 Hier ist wieder das preisgekrönte Campusradio der FH Kiel, und wir machen jetzt auch Podcasts, dann kann jeder die Sendung mit nach Hause nehmen und dann hören, wenn er oder sie Zeit dazu hat. Wir schreiben inzwischen den 26.03., unsere zweite Campusradio-Corona-Spezialsendung und Lasse, unser I&E-Studierender, ist der technische Dreh-, und Angelpunkt unserer Homeofficesendungen, denn er hat zu hause mit recht überschaubaren Mitteln, aber messerscharfem Sachverstand mal eben so ein Radiostudio nachgebaut. Ganz bescheiden sagt er, es habe ihn nur die Herausforung gereizt. Hin oder her, ohne Lasse gäbe e...
2020-04-29
24 min
Campus RadioAktiv - der Podcast
#001 Der Corona Lockdown beginnt
Campus RadioAktiv - der Podcast #1 vom 19.03.20 Schönen guten Tag, hier ist das preisgekrönte Campusradio der FH Kiel. Radio Podcast, da werden jetzt einige eingefleischte Podcast-Hörer möglicherweise die Nase rümpfen. Aber wir haben die Corona-Krise jetzt mal zum Anlass genommen, das Thema Podcast noch ernsthafter zu verfolgen. So eine Radiosendung ist ja immer so schnell vorbei. Viele Hörer wünschen sich, die Sendung dann hören zu können, wenn sie Zeit dazu haben. Diesen Wunsch erfüllen wir natürlich gerne. Ihr hört also an dieser Stelle jetzt immer das Kondensat, d...
2020-04-23
34 min
Radioaktiv Podcast
Udbrud #10 - Skrot budgetloven
Når der ikke er råd til pædagoger, sygeplejersker og klimarenoveringer inden for det offentlige, tror vi borgere, at det er vores kommunale og regionale politikere, der træffer dårlige beslutninger. Men ansvaret ligger faktisk langt hen ad vejen hos Folketinget, som har vedtaget budgetloven, der styrer hvor mange penge, der må bruges på velfærd og grøn omstilling. Jeppe Rohde fra Radioaktiv har mødtes med Tormod Olsen og Jesper Kiel fra Enhedslisten for at blive klogere på fænomenet. Tormod sidder i regionsrådet i Region Hovedstaden, mens Jesper sidder i byrådet i Svendborg Komm
2020-02-23
41 min
RadioAktiv 2punkt0
Tape #93 w/ Samzon & DJ Access - RadioAktiv 2punkt0
RadioAktiv 2punkt0 - TAPE #93 GUEST: Samzon351 & DJ Access All MEDIA OUTPUT can be found on www.radioaktiv2punkt0.net LIVE DJ PERFORMANCE / INTERVIEWS / PODCAST / MORE * AUDIO / www.hearthis.at/radioaktiv2punkt0 * AUDIO / www.mixcloud.com/radioaktiv2punkt0 * VIDEO / www.twitch.tv/radioaktiv2punkt0 * VIDEO / www.youtube.com/channel/UCj47RD2ADoAgRzLYnFcBFYw Location: RadioAktiv 2punkt0 STUDIO / WORKSHOP ROOM Powered by: Rauze - Musikhaus Korn - RadioAktiv 2punkt0
2020-02-04
1h 44
Radioaktiv Podcast
Omklædningsrummet #20 - Legender
Det er med lige dele sorg og beundring, at Radioaktiv må meddele, at dette er den sidste udsendelse med Omklædningsrummet. Jonas, Simon og Benjamin forklarer hvorfor i programmet. Inden da giver de en forklaring af, hvad der gør sportsfolk og sportshold til legender. Hvad har Miguel Indurain og Ingemar Stenmark til fælles? Og hvad sker der egentlig med vores samfund? Lyt med her.
2019-11-06
54 min
Radioaktiv Podcast
Sange om merværdi #1 - Frihandel
Radioaktiv byder velkommen vores nye serie: Sange om merværdi, en økonomipodcast hvor vi forsøger at forstå den økononmiske dimension af hvad der sker omkring os. I første afsnit undersøger Anne Vraa-Jensen og Alex Arash Sand Kalaee hvad økonomiens grand old men, Adam Smith og David Ricardo, har at sige om frihandel. Der bliver diskuteret Trump, Afrika og et paradis med tøj og vin.
2018-09-30
33 min
Radioaktiv Podcast
Brevkassen #1 - Om fremmedgørelse og de sociale medier
Radioaktiv præsenterer det første program i Brevkassen. Radioaktivs hold af røde psykologer sider klar til at besvare breve fra vores lyttere, og give røde bud på hvordan mennesket overvinder det moderne kapitalistiske samfunds fremmedgørelse. I Dette program taler Julie Kordovsky med sine medværter om de sociale mediers sammenhæng med den fremmedgørelse mange af os oplever.
2018-06-20
36 min
Radioaktiv Podcast
Katalysator #1 - Pelle Dragsted om 100 dage med Enhedslisten
Radioaktiv præsenterer første afsnit af Katalysator. Programmet hvor vi vender venstrefløjens visioner, og diskuterer hvilken strategi vi skal benytte for at opnå dem. Janus Rønbach interviewer i dette afsnit folketingsmedlem for Enhedslisten Pelle Dragsted. Vi snakker lidt om Enhedslistens nye visionsprogram 100 dage med Enhedslisten, som præsenterer 100 reformer der kunne gennemføres hvis Enhedslisten fik magten, men vi diskuterer også hvad der skal til, for at dette overhovedet bliver muligt.
2018-06-10
1h 07
Radioaktiv Podcast
FANcast #3 - Ghettoplanen og den skjulte privatiseringsagenda
Radioaktiv præsenterer tredje afsnit af FANcast. Her møder vi Janni som er næstforkvinde i Mjølnerparken, og Kamille fra Initiativet for Retfærdig Boligpolitik, der står bag kampagnen Almen modstand - Forsvar beboerdemokratiet. Vi snakker om ghetto-planen, den stigmatiserende diskurs forbundet med den, og de konsekvenser den kan have for lejernes rettigheder, beboerdemokratiet, og den almene boligsektor. Afsnittet er tilrettelagt og redigeret af Fatma, der også er medlem af Initiativet for Retfærdig Boligpolitik.
2018-05-23
55 min
Radioaktiv Podcast
Radioaktivt udbrud #3 - Ninna Hedeager Olsen om københavnerpolitik
Enhedslistens teknik- og miljøborgmester Ninna Hedeager Olsen fortæller i dette interview om, hvordan hun havnede i kommunalpolitik, om muligheder og begrænsninger som borgmester, om hendes politiske brændstof og om, hvordan hun ser Københavns største udfordringer. Interviewet er lavet af hendes gamle efterskole-ven, Jeppe Rohde fra Radioaktiv.
2018-05-17
52 min
Radioaktiv Podcast
Radioaktivt Udbrud #2 - Alt Godt Fra 1 Maj 2018
Radioaktiv har været 1 Maj i København. Janus Rønbach, Jonas Neivelt og Jeppe Lykke Rhode drog igennem byen, for at lave dette års reportage fra klassekampens epicenter i fælledparken. Med koldt vejr og kolde øl, men varme hjerte, besøgte vi de mange grupperinger, der samler sig på denne dag. Først mødtes vi foran den store LO scene, hvorfra vi rapporterede direkte fra Mette Frederiksens tale, og den tumult der opstod foran scenen. Herefter begav vi os videre og besøgte SF, hvor vi snakkede med SF's formand Pia Olsen Dyhr, og Astrid Aller der sidder i bo...
2018-05-13
1h 01
RadioAktiv 2punkt0
Tape #65 w/ ESKEI83 / RadioAktiv 2punkt0
Gönnt euch das Freshe Set von ESKEI83 und #realtalk über #mediaaward / #Hater / #urbanculture Jetzt in der Cloud unter www.hearthis.at und www.mixcloud.com im Audio-Stream. Video-Stream unter https://youtu.be/H76b91tBHe4 und www.facebook.com/radioaktivzweipunktnull/videos/2005833419440694 all Stream can be found on: www.radioaktiv2punkt0.com ------------------------------- Powered by Musikhaus Korn Filiale Dresden / Rosis Amüsierlokal / Fettboy / feedmysoul / Supreme / Fat Fenders / ColoRadio Dresden / Roaming Wolves Club / banq.de / AND YOU! ------------------------------- #lineup2k18 #ukwstattkernenergie #RadioAktiv2punkt0 #listentothis #goodmusic #dresden #livestream #livemusic #Podcast #radio #live #onair #bestoftheday #chaoten #hightimes #savethevinyl #music #genre #free #melody #beats #bumpin #like4like
2018-05-06
1h 34
Radioaktiv Podcast
Omklædningsrummet #4 - Arbejderfodbold
Radioaktiv præsenterer afsnit fire af Omklædningsrummet. Simon Østergaard Chievitz, Benjamin Bilde Boelsmand og Jonas Neivelt diskuterer i dette afsnit arbejderfodbold, og den kultur der er omkring de traditionsrige arbejderklubber. Omklædningsrummet finder blandt andet ud af, hvad Brønshøj boldklub har på Neymar, og hvilken københavnerklub der er den mest arbejderagtige.
2018-04-22
58 min
Radioaktiv Podcast
Vand under broen #3 - Hanne Reintoft om grundlæggelsen af VS
Radioaktiv præsenterer tredje afsnit i Vand under broens føljeton om venstrefløjen i 60'erne og 70'erne. Denne gang har Janus Rønbach og Jeppe Lykke Rhode inviteret socialrådgiver, forfatter, redaktør, og tidligere folketingsmedlem Hanne Reintoft i studiet. Hanne var folketingsmedlem for SF omkring den konflikt der førte til VS' dannelse, og sad i VS' bestyrelse den første tid.
2018-04-08
42 min
Radioaktiv Podcast
Op i røven med patriarkatet #2 - To tykke damer
Radioaktiv præsenterer andet afsnit af Op i røven med patriarkatet. Feministerne og socialisterne Anne Overlund-Sørensen og Linda Nørgaard tager endnu engang et fast greb om patriarkatet, denne gang med fokus på tykhed, krop og andethed.
2018-04-04
29 min
Radioaktiv Podcast
FANcast #2 - Syg af systemet
Radioaktiv præsenterer andet afsnit af FANcast. Her møder vi Ahlam og Katherina, som begge to bor i København og sidder fast i det offentlige ydelsessystem. De fortæller om deres liv som syge på offentlig ydelse, om stress, økonomiske sanktioner og reel fattigdom.
2018-03-28
1h 11
Radioaktiv Podcast
Op i røven med patriarkatet #1 - 8 Marts
Radioaktiv præsenterer vores nyeste podcast - Op i røven med patriarkatet. Anna Overlund-Sørensen og Linda Nørgaard gennemgår de mange arrangementer der er i år til 8 marts, og kommer også ind på hvad 8 marts egentlig handler om, og hvor det kommer fra. Som altid får patriarkatet nogle tæsk!
2018-03-07
32 min
Radioaktiv Podcast
Radioaktivt udbrud #1 - Zack Exley om Big organizing
Radioaktiv præsentere sine særprogrammer: "Udbrud". Amalie Bonde fra PROSA interviewer Zack Exley som var en af arkitekterne bag Bernie Sanders kampagne. Det bliver til en snak om blandt andet dansk og amerikansk politik, vigtigheden af at have en stor sag at kæmpe for og begrænsningerne ved den traditionelle amerikanske organizing.
2018-02-28
43 min
Radioaktiv Podcast
De røde lejesvende #1 - Folkebiblioteket, Trampolinhuset og Ryanair-konflikten
Radioaktiv præsenterer første udsendelse af De røde lejesvende. Værterne Janus Rønbach, Morten Larsen, Anna Overlund-Sørensen og Jeppe Lykke Rhode tager sig kærligt af aktuelle emner i medierne. Vi diskuterer Folkebibliotekets rolle i samfundet, Jeppe besøger ildsjælen Sif Vincent Brunemark fra Trampolinhuset, og Janus får besøg i studiet af Victoria Ninosca Risbjerg Velásquez og Tenna Qvortrup Olsen til en snak om Ryanair-konflikten. Afslutningsvis vil Anna give månedens fif til kommende spændende aktiviteter i landet.
2018-02-18
1h 08
Radioaktiv Podcast
Vand under broen #1 - Preben Wilhjelm om SF's grundlæggelse
Radioaktiv præsentere første udsendelse i Vand under broen. Historikerne Janus Rønbach og Jonas Neivelt interviewer Preben Wilhjelm om tiden omkring SF's grundlæggelse. Sovjetunionens invasion af Ungarn, Krustjovs tale efter Stalins død, konflikten i DKP, og Aksel Larsens og Preben Wilhjelms rolle i at opbygge et nyt parti.
2018-02-11
55 min
Radioaktiv Podcast
Et spøgelse går gennem Europa #1 - Brexit og den danske debat
Radioaktiv præsentere første udsendelse i Et spøgelse går gennem Europa, hvor vi taler om de politiske forhold i forskellige europæiske lande. Hvorfor ved vi alt om amerikansk politik, men har kun en begrænset forståelse af hvad der foregår i de fleste andre europæiske lande? Det retter vi op på! I første afsnit behandler Jakob Lindell Ruggaard og Benjamin Bilde Boelsmand Brexit, og hvad Brexits betydning er for den britiske venstrefløj.
2018-02-04
44 min
Radioaktiv Podcast
Omklædningsrummet #1 - Håndboldkultur
Radioaktiv præsentere første udsendelse i vores sportsprogram, omklædningsrummet. Her taler vi i første episode om håndbold i anledning af at herrernes EM er i gang og kvindernes VM lige er overstået. Vi kommer ind omkring forskelle på københavnsk og jysk kultur, hallen som et rum med politisk potentiale, håndboldens særegnheder osv. Det hele sker omkring at vi ser Danmarks kamp mod Tjekkiet og kigger på hvordan DR vinkler deres dækning.
2018-01-28
52 min
Radioaktiv Podcast
Eksilårene #1 - Kill All Normies af Angela Nagel
Radioaktiv præsenterer det første afsnit af Eksilårene. Vi gennemgår og diskuterer her Angela Nagels efterhånden berømte bog 'Kill all normies', som omhandler den spirende Alt-right bevægelse i USA, og dennes opståen i internettes afkroge.
2018-01-21
51 min
Radioaktiv Podcast
FANcast #1 - Kooperativer i København
Radioaktiv præsenterer det første afsnit af FANcast. Her møder vi en række arbejdere i forskellige kooperativer i København. Bodil som er tømrer i byggefirmaet Logik og co., Rune fra webdesign-kooperativet Rabotnik og Peter fra cykelværkstedet Københavns Cykelkooperativ.
2018-01-21
44 min
Radioaktiv Podcast
Radioaktiv introduktion
Velkommen til Radioaktiv podcastkanal. Vi er en podcastkanal der bringer de nyeste nyheder fra klassekampen, dybdegående interviews, nørdede analyser og knivskarpe debatter. Denne lydfil er en kort introduktion til vores kanal. Vi vil i løbet af de to næste uger lægge små bider op om de forskellige programmer vi sender. Den 21 januar sender vi således de første to podcast, og vil herefter sende hver søndag.
2018-01-14
03 min