Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Radiomtt

Shows

RadiomttRadiomttGebr. Grimm: Die Bremer StadtmusikantenGebr. Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten by Radiomtt2021-01-1209 minRadiomttRadiomttFranz Kafka: Die Aeroplane in BresciaIm September 1909 fährt der 26jährige Jurist Dr. Franz Kafka mit seinen Freunden Max Brod und Otto (von dem keinNachname bekannt ist), von Prag ins norditalienische Brescia, um eine Flugwoche zu besuchen. Heute wäre das vergleichbar mit einem Trip zu einem Rockfestival oder einem Champions-League-Finale. Dr. Kafka kann sich das leisten: Im „Brotberuf” erarbeitet er bei der „Arbeiter- Unfallversicherungsanstalt für das Königreich Böhmen in Prag” Unfallverhütungsvorschriften, referiert vor Unternehmern und nimmt Gerichtstermine wahr. Die Reise nach Brescia kann er zudem „monetarisieren”. Die „Deutsche Zeitung Bohemia” veröffentlicht am 29. September 1909 Kafkas ausführlichen Bericht „Die Areoplane von Brescia”, imm...2019-12-1820 minRadiomttRadiomttDie Kinder der Erde sind durstigEin Feature über die ökologische Religiosität der Hopi. Aufgenommen 1982 in Arizona.2019-12-121h 13RadiomttRadiomttTimothy Leary - Tape unedited, Oct 1980Interview mit Prof.Timothy Leary in seinem Haus in West Hollywood im Oktober 1980. Kopie vom Originalband. Ungeschnitten. Das Interview wurde für das Feature „Die Schweiz am Pazifik” geführt.2019-12-1230 minRadiomttRadiomttDie Schweiz am PazifikKalifornien 1980. Es herrscht Aufbruchstimmung. Sogar separatistische Tendenzen sind en vogue.2019-12-121h 13RadiomttRadiomttEine Scheibe vom Big AppleNew York City, 1977. In der Lower East Side werden leerstehende Häuser besetzt und mit staatlicher Förderung instand gesetzt. Das war damals ein Modell, das sich viele auch für Häuser in Kreuzberg wünschten.2019-12-1251 minRadiomttRadiomttGebr. Grimm: Das Tapfere SchneiderleinMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1223 minRadiomttRadiomttGebr. Grimm: Doktor AllwissendMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1205 minRadiomttRadiomttHans Christian Andersen: Die Erbsen-PrinzessinMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1203 minRadiomttRadiomttGebr. Grimm: Hänsel und GretelMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1219 minRadiomttRadiomttGebr. Grimm: Hase und IgelMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1208 minRadiomttRadiomttHans Christian Andersen: Des Kaisers neue KleiderMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1216 minRadiomttRadiomttGebr. Grimm: Vier BrüderMärchen für 4+ zum Einschlafen2019-12-1212 minRadiomttRadiomttBerliner Ortschaften: Treptower Park – Broiler, Blasmusik und MassengrabAus der Reihe „Berliner Ortschaften” des Sender Freies Berlin zum 750. Berlin-Geburtstag 1987. Redaktion: Hanspeter Krüger. Regie: Hans Rainer Lange. Sprecher: Rainer Milzkott, Moritz Milar. Erstsendung 10.01.19872018-11-0956 minRadiomttRadiomttZum Behagen der Bewohner - zum Wohlgefallen der Passanten - Wohnen an der StalinalleeIm Ostteil Berlins wird am 1. Mai 1952 an der Weberwiese Richtfest für das erste Hochhaus der Wohnbauten der Stalinallee gefeiert. Der Rundfunk schilderte die Richtkrone, „die über Zonengrenzen hinweg grüßt”. - Noch zu DDR-Zeiten konnte Rainer Milzkott 1980 mit dem Architekten des Hauses, Prof. Hermann Henselmann (* 3. Februar 1905 in Roßla, † 19. Januar 1995 in Berlin), ausführlich über die ideologisch geprägte Architektur der 50er Jahre sprechen. Im Feature kommen auch Erstbewohner der Weberwiese und Mieter der 70er Jahre zu Wort. - Auch ein Stück über vergangene DDR-Wohn-Kultur. Hörfunkfeature von Rainer Milzkott aus dem Jahr 1980. Länge 71'30"2012-08-281h 11