Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raik Bruhn

Shows

RaikRaik20: AxiomeNotizen zur Folge Unser logisches Denken besteht auf der untersten Ebene aus Axiomen, die wir nicht weiter hinterfragen können. Das ist in den meisten Lebensbereichen auch nicht nötig, wir kommen mit unserem Verstand schon sehr weit. Aber die Logik selbst kann nicht ausschließen, dass es nicht auch andere Bereiche in der Realität gibt, über die wir nicht logisch nachdenken können. Diskussion über Religion und Spiritualität lassen sich zum Beispiel nicht auf dem Gebiet der Logik führen. Für den weiteren inhaltlichen Aufbau der folgenden Podcast Themen ist es dah...2024-02-0528 minRaikRaik19: AlterNotizen zur Folge Der Spruch „Man ist so alt wie man sich fühlt.“ ist eine fatale Einladung zum Unglücklichsein. Wir unterhalten uns über das chronologische, das biologische und das gefühlte Alter und wieso wir gerade bei unserem Alter einen Unterschied zwischen externer und identifizierter Zeit machen sollten. ℹ🔗 LINKS Erklärungen zu den biologischen Merkmalen zur Bestimmung des biologischen Alters und Links zu den Studien bei der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Zusammenfassende Erklärungen und Erkenntnisse zu den Telomeren, ebenfalls von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung de...2023-08-0925 minRaikRaik18: Im Jetzt leben, in Zeit denkenNotizen zur Folge Immer im Hier und Jetzt leben! Ein schöner Vorsatz, aber was ist mit meinen Problemen, wenn ich nur noch im Jetzt lebe? Dann habe ich doch gar keine Zukunftspläne mehr und ist das nicht nur Problemverdrängung? Nein, aber es ist auch nicht so einfach und darüber reden wir heute. Das Problem ist ein Missverständnis, dass wir von Zeit haben. Es gibt eine externe Zeit, die ist für unseren Verstand, um zu planen und aus Fehlern zu lernen. UNd es gibt eine identifizierte Zeit, in der wi...2023-07-3031 minRaikRaik17: Es ist immer nur jetztNotizen zur Folge Die Einsicht, das nur der gegenwärtige Moment existiert und Vergangenheit und Zukunft reine Konstruktionen sind, ist Kern vieler Lehren. Egal ob Yoga, Meditation, Buddhismus oder allgemeine Achtsamkeitspraxen - es soll nur das jetzt geben. Wie können wir das aber verstehen, wir haben doch offensichtlich eine Vergangenheit und müssen für die Zukunft planen, oder? Mit einem Gedankenexperiment versuchen wir heute uns einem sinnvollen Verständnis für das Jetzt zu nähern, ohne dabei vor eine Wand zu laufen 😉 Hier findest du den Wikipedia...2023-07-2225 minRaikRaik16: QuallenmeditationNotizen zur Folge Heute kommt wie angekündigt die nette Geschichte aus dem Sommerurlaub. Ich erzähle dir, wie ich zu einer gütigeren Haltung mir selbst gegenüber gelangt bin und was das mit Quallen und Mehlwürmern zu tun hat. Wir machen am Ende der Folge auch eine kleine Fantasiereise als Qualle, um uns als eins zu fühlen, mit allem was uns umgibt. Hier findest du den infotmativen Link zu den Ohrenquallen auf Spektrum.de (ganz schön viel Werbung und Pop-Ups, am besten im Inkognito Modus öffnen). 2023-07-1523 minRaikRaik15: Den inneren Widerstand aufgebenNotizen zur Folge Ich bin zurück aus dem Sommerurlaub, der schön und gleichzeitig sehr anstrengend war, weil ich von alten Plagegeistern heimgesucht wurde: Ich sehe einen geliebten Menschen leiden und will ihm helfen, aber die Hilfe ist gar nicht gewünscht. Während ich zum Zuschauen einer sich anbahnenden Katastrophe gezwungen war, habe ich darüber nachgedacht, wie wir damit umgehen können, das die Welt eben ist, wie sie ist und nicht wie wir sie uns vorstellen. Woher kommt der Schmerz, wenn wir uns gegen die Welt stemmen, woher kommt der in...2023-07-0826 minRaikRaik14: Nutzlose AntwortenNotizen zur Folge Haben wir einen freien Willen? Gibt es einen Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese Fragen zu beantworten scheint uns sehr wichtig zu sein und wir glauben, dass die Antworten unser Leben besser machen würden. Aber sind sie wirklich so wichtig, wie wir denken? Nachdem wir in den letzten Folgen versucht haben, ein emotionales Verständnis für die Sinnlosigkeit der Beantwortung von Existenzfragen zu entwickeln, widmen wir uns in dieser vorerst letzten Folge zu dem Verstandes- und Fragen-Komplex dieser Einsicht von der Verstandesseite her, damit dann auc...2023-07-0120 minRaikRaik13: Der Zweck des LebensNotizen zur Folge Heute wird es konkret: Wir haben in den letzten Folgen besprochen, dass uns die Antworten auf Existenzfragen nicht unbedingt weiterhelfen. Was es einfacher macht, ist eine liebevolle, lebensbejaende Einstellung und ein mentales Augenzwinkern. Vielleicht habe wir das mit dem Herzen verstanden, aber der Kopf fragt weiter. Daher widmen wir uns heute mal im Detail einer der wichtigsten Fragen unsres Lebens: Wozu sind wir auf der Welt? Was ist der Sinn unseres Lebens? Welche Gedanken helfen uns dabei, unser Leben ohne eine Antwort darauf dankbar annehmen zu können? Wie beim l...2023-06-2437 minRaikRaik12: Existenzfragen-RapNotizen zur Folge „Wer bin ich?“ - Diese und andere Existenzfragen können uns manchmal geradezu wahnsinnig machen. Die Lösung des Problems sind überraschenderweise nicht Antworten, sondern das Erwachen, das Bewusstwerden und die Ablösung vom Ego. Wie können wir das aber schaffen, ohne unseren Verstand zu benutzen, der ja Ursprung des Problems ist? Auf unserer gemeinsamen Reise gehen wir heute einen Schritt weiter mit einem musikalischen Wegeiser: „shaban & Käptn Peng - werbistich“ auf Spotify, Apple Music und YouTube Ich freue mich sehr über deine Rückmeldungen und...2023-06-1725 minRaikRaik11: Spaß am Rande des VerstandsNotizen zur FolgeHeute geht es um die sinnlosen Fragen, die unser Verstand uns tagein, tagaus stellt und dessen Beantwortung nicht nur unmöglich sondern irrelevant sind. Trotzdem quälen sie uns: „Was ist das Nichts, was ist die Unendlichkeit, wie sieht das Ende des Universums aus?“ Nachdem wir uns beim letzten Mal detailliert mit dem Verstand auseinandergesetzt haben ist es heute mal an der Zeit unsere graue Qualle freundlich und augenzwinkernd zurück zu ärgern und uns damit für diese Fragen zu „bedanken“. Wir beginnen mit einem einfachen Tic Tac Toe Gedan...2023-06-1039 minRaikRaik10: Mein Verstand die graue QualleNotizen zur FolgeEines der größten Hindernisse auf dem Weg zur Erkenntnis und innerem Frieden ist der eigene Verstand - unsere graue Qualle! Der Verstand Objektiviert, weil es in den meisten Belangen des Lebens Sinn ergibt. Dafür muss er allerdings willkürliche Grenzen ziehen und beginnt dann sich neue Begriffe auszudenken. Und ehe wir uns versehen, denken wir, diese Begriffe würden die Realität sein. Wir Verwechseln die Abbildung mit der Wirklichkeit. Warum und was wir mit dieser Einsicht für uns tun können, erfährst du in dieser Folge. Ich fre...2023-06-0337 minRaikRaik9: Lektionen von der LanghantelNotizen zur FolgeMan kann in allem Versenkung und Einsichten finden. Sogar beim Pumpen. Heute erfährst du, was ich von der Langhantel gelernt habe, um ein bewussteres Leben im Jetzt zu erleben. Auf der eigenen Matte bleiben beim Yoga mit Stefanie, es gibt auch Zoom-Stunden:Yoga mit Stefanie Der Film über den ich am Ende rede heißt "Mein Lehrer, der Krake": Filmbeschreibung bei Moviepilot.de Der Fitness_Podcast der mich zur Dankbarkeit inspiriert hat: No Bullshit Body Podcast von Sjard Roscher Ich freue mich sehr über...2023-05-2736 minRaikRaik8: Das Ego IIINotizen zur FolgeIn Folge drei zum Thema Ego wenden wir das Erarbeitete an, um endlich weniger unter unserem eigenen Ego zu leiden. Wir knöpfen uns die Sätze aus der ersten Folge vor und erarbeiten einen Plan von Maßnahmen, die wir ergreifen können, wenn uns unser eigenes Ego mal wieder im Weg steht und uns mit schlechten Gefühlen quält. Wenn du die ersten Teile in Podcast-Episode 6 und 7 noch nicht gehört hast, dann höre die am besten vorher. Der Film über den ich am Ende des...2023-05-2049 minRaikRaik7: Das Ego IINotizen zur FolgeIn Folge zwei zum Thema Ego geht es darum, was das Ego mit uns macht, wie es das tut und wie wir es dabei ertappen könne. Wenn du den ersten Teil in Podcast-Episode 6 noch nicht gehört hast, dann höre die am besten vorher. Und hier die Buchempfehlungen, auf denen die Folge teilweise aufgebaut ist: Eckhart Tolle - Eine neue Erde - Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung arkana Verlag, 2005, 13. Auflage ISBN: 978-3-442-33706-4 Alan W. Watts - ZE...2023-05-1327 minRaikRaik6: Das Ego INotizen zur FolgeEs wird dringend Zeit, dass wir mal übers Ego reden! Wir fangen an, mit ein paar typischen Sätzen inneren Leidens, Aussagen, die allesamt in Alltagssituationen durch unser Ego entstehten. Doch um diese Ego-Machenschaften begreifen zu können, müssen wir erstmal verstehen, wo es herkommt, was wir genau mit dem Begriff Ego meinen und Was das Ego ist. Diese Themen klären wir im ersten von drei Teilen zum Thema "Das Ego" 00:05:22 Heutiges Ziel und warum es wichtig ist, das festzuhalten 00:09:22 Wo kommt das E...2023-05-0636 minRaikRaik5: DIY DämonenNotizen zur FolgeUnsere Ängste und Sorgen sind meistens selbst ausgedacht und völlig unbegründet. Trotzdem liegen wir nachts wach im Bett. Wie können wir trotzdem freundlich uns gegenüber sein und diese Ängste vielleicht sogar überwinden? Darum geht es heute. Ich berichte am Ende der Folge von dem MSC-Kurs. MSC steht für Mindful Self-Compassion oder Achtsames Selbstmitgefühl auf Deutsch. Es ist ein achtwöchiges Programm, das von Kristin Neff (Professorin für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung an der Universität von Texas in Austin) und Christoph Germer (Psychologe und Lehrbeauf...2023-04-2918 minRaikRaik4: Theater der SchönheitNotizen zur FolgeWir kritisieren uns häufig im Kopf und machen uns fertig. Dabei übersehen wir die Schönheit und den Wert der in uns selbst liegt. Die ganze überwältigende Schönheit des Universums ist mit dir verbunden, du lässt sie zu, sie kommt aus dir. Werde zum Theater der Schönheit und spüre, wie wertvoll du bist. Alles Schöne bringst du in die Welt! Das Buch das mich seid Jahren inspiriert und auch Anstoß zu dieser Folge war: Eckhart Tolle - Eine neue Erde - Bewusstsein...2023-04-2214 minRaikRaik3: SekundenhortenNotizen zur FolgeIch habe einfach nicht genug Zeit! Falsch gedacht - an Zeit fehlt es uns eigentlich nicht, nur an dem richtigen Umgang mit ihr. Wir sparen so viel Zeit mit all unser smarten Technik und doch bleibt nichts von ihr übrig. Denn wir zerlegen sie in so kleine Einheiten, dass sie uns in den fingern zerinnt. Es geht gar nicht um die Quantität, wir nutzen unsere Zeit einfach nicht mehr qualitativ. Hier ist das Bild von dem S-Bahn Gleis Hintergrund mit dem Zitat von Jens Mühling: Ich fre...2023-04-1521 minRaikRaik2: Du bist nicht dein FeedNotizen zur FolgeNachdem wir in der letzten Folge über den internen, niemals endenden Fluss der Gedanken gesprochen haben, geht es heute darum, wie Social-Media Plattformen diese Mechanik ausnutzen, um uns unbewusst und möglichst lange auf den Plattformen zu halten. Ich freue mich sehr über jede Rückmeldung am besten über Instagram:Raik.Podcast auf InstagramBuchempfehlung: Jenny Odell - Nichts tun ISBN: 97834067932192023-04-0817 minRaikRaik1: Gedankenfluss ExperimentNotizen zur FolgeIch hoffe, du hast Spass dabei, dieses erste Experiment hier mit mir zusammen zu erleben. Ich erzähle von einer Möglichkeit seine eigenen Gedanken zu beobachten und was man dabei für Erkenntnisse gewinnen kann. Da es meine erste Folge ist, freue ich mich besonders über jede Rückmeldung am besten über Instagram:Raik.Podcast auf Instagram2023-04-0110 minRaikRaikRaik Podcast TrailerIn diesem Podcast erwarten dich schöne Gedanken zum Mitdenken, eine Suche nach dir selbst und vor allem: Keine neuen Aufgaben. Zurücklehnen und zuhören reicht.2023-04-0101 min