Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raik L. & Josi B

Shows

TEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#8 Worauf es wirklich bei der Unternehmensgründung ankommt - Interview mit Prof. Dr. Martin WrobelIn dieser Folge tauchen wir zusammen in die spannende Welt der Start-ups ein. Prof. Dr. Martin Wrobel, Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründungen an der Technischen Hochschule Brandenburg erklärt, worauf es bei der Firmengründung besonders ankommt und spricht außerdem über Herausforderung und Chancen der Zusammenarbeit von Start-up und mittelständischen Unternehmen. 2019-12-0523 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#7 Die Zukunft der Arbeit - Ganzheitliche Unternehmenstransformation - Interview mit dem Unternehmer, Psychologe und Autor Sebastian KleinDie XYZ - Generationen auf dem Arbeitsmarkt - ein stark diskutiertes Thema. Aber wie sieht eigentlich die Zukunft des Arbeitens aus und mit welchen Veränderungen müssen Arbeitgeber in Zukunft rechnen? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge von Sebastian Klein Unternehmer, Psychologe und Autor beantwortet.2019-12-0525 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#6 Schmerzen in der Patientensicherheit - Interview mit Prof. Dr. med. Thomas SchraderWir alle wollen uns im Krankhaus sicher fühlen. Immerhin sind wir dort, damit es uns besser geht. Allerdings kommt es vor, dass Fehler gemacht werden, die zu Komplikationen führen können.  Dr. Thomas Schrader, Professor für Medizininformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg, versucht mit Hilfe von digitalen Prozessen diese Fehler zu erkennen und zu minimieren. Im Interview mit Raik erzählt er über seine Arbeit in der Patiensicherheit, über das Gesetz der digitalen Vorsorge, über sogenannte Gesundheitsapps und wo es wegen Aufbruch auch mal weh tun kann.2019-12-0416 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#5 Komponieren für alle, computergestützt mit Hilfe arithmetischer Ausdrücke - Interview mit Prof. Dr. Guido KramannMalen und Zeichnen hat jeder von uns in der Schule gelernt, aber das Komponieren ist nicht im Musikunterricht gelehrt worden. Herr Prof. Dr. Guido Kramann verdeutlicht, was für Ihn unter den Begriff Aufbruch fällt und wie er bereits in seiner Kindheit zum Komponieren gekommen ist. Weiterhin führt er nicht nur ein Beispiel für computergestützte Musikstücke vor, sondern erläutert ebenfalls, wie wir selbst zum Komponisten/zur Komponistin werden können.2019-12-0415 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#4 Chancen der Blockchain & Kryptowährung - Interview mit dem Unternehmer & Angel Investor Thomas HesslerWürde man sich vorstellen, dass das Internet und der elektrische Strom am gleichen Tag erfunden worden wären, dann kann man sich laut Thomas Hessler den Impact von Blockchain auf unsere heutige Welt vorstellen. Was überhaupt Blockchain ist, die Chancen aber auch Veränderung die dieser Wandel mit sich bringen könnte und die Frage, ob es schon zu spät ist, in Bitcoin zu investieren werden in dieser Folge beantwortet.2019-12-0327 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#3 Scheußliche Ergebnisse trotz digitaler Werkzeuge - Interview mit Prof. Dr. Sascha FriesikeAlle sprechen vom digitalen Wandel und wie er uns doch bereichern kann. Also wird alles digitalisiert ohne sich im Klaren zu sein, wie man diese Werkzeuge tatsächlich benutzt und welche Konzepte es gibt, um diese gewinnbringend einzusetzen. Prof. Dr. Sascha Friesike nennt das den digitalen Dilettantismus. Außerdem zeigt er im Gespräch auf, dass wir es schaffen müssen, einen Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft zu öffnen, um sich so untereinander besser zu verstehen.2019-12-0319 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#2 Aufbruch in die Menschheitsgeschichte - Was uns Gene über die Entstehung von Populationen sagen - Interview mit Dr. Stephan SchiffelsDerzeit werden viele Gentests zur Analyse der familiären Abstammung beworben. Doch wie sieht es mit der älteren Menschheitsgeschichte aus? Dr. Stephan Schiffels ist Leiter einer Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut in Jena und verfolgt das Ziel die Populationsgeschichte zu rekonstruieren. In diesem Interview erklärt er, welche Methoden sie verwenden und wie sich anhand der Erkenntnisse Rückschlüsse auf Ereignisse der Menschheitsgeschichte ziehen lassen.2019-12-0221 minTEDxTHBrandenburgTEDxTHBrandenburg#1 TEDx an der Technischen Hochschule Brandenburg - IntroAm 6. Dezember diesen Jahres findet in Brandenburg an der Havel die erste Tedx Veranstaltung zum Thema Aufbruch statt. Was man alles unter dem Begriff Aufbruch verstehen kann, stellen wir euch in den nächsten Folgen dieses Podcasts vor. Außerdem geben die Speaker Einblicke in ihre Talk Themen und für diejenigen, die am 6. Dezember leider nicht vor Ort sein können, gibt es alle Tedx Talks in voller Länge in dieser Playlist. Viel Spaß beim Reinhören und falls ihr Lob, Kritik oder Fragen habt, lasst es uns gerne auf Facebook, Twitter oder Instagram wissen.2019-12-0201 min