Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raimund Deininger

Shows

ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger und Regula Stämpfli über Hoffnung für das Jahr 2024: The African Continent is our Past and Future (in German). Raimund Deininger laStaempfli Amoako Boafo wird im Belvedere WIEN zu sehen sein: https://www.belvedere.at/amoako-boafo-0 vom Oktober 2024 bis 12. Jänner 2025. Raimund Deininger & Regula Stämpfli in der Ausstellung „On Stage“ – Kunst als Bühne. Ein Gespräch über Aktionist:innen & den nietzscheanischen Charakter der Postmoderne. Raimund Deininger und Regula Staempfli treffen sich in der wunderbaren Wohnung von Raimund. Raimund Deininger und Louise Deininger sind erst kürzlich von der Reise nach Afrika zurückgekommen, wo sie Amoako Boafo in Ghana besucht haben und die Stiftung Gyco Academy von Louise Deininger – bitte spenden an: Support GYCO Academy 2024-02-121h 12ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKElaStaempflis "Art and Politics worldwide" - The Year 2023 (in German). laStaempfli laStaempflis „Art and Politics worldwide“ – The Year 2023 (in German). laStaempflis Art and Politics worldwide 2023 In purpurfarbenen Puschen, Burberry im Glanz,Sanfte Berührung, ein Tanz im Herbstkranz.Für sechshundertneunzig britische Pfund, ein Kunstwerk am FussDie Welt, der Mode, eine Dekadenz, ein Genuss. Im MOMA von New York, das Jahr 1936,Legende erzählt von einer Ohnmacht im Raum,Kunst und Kultur, ein politischer Traum.Meret Oppenheimers Tasse, ein kühner Mix, Surrealismus – nun auch in der Politik? Welch Horror, welch Elend – nein!Surrealismus in der Politik da...2024-02-1250 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKE‘(Untitled) Radical Objecthood’ exhibition at 60 Curzon, London during Frieze Week. A tour with curator PIERO TOMASSONI for Artisapieceofcake with Regula Staempfli. laStaempfli Piero Tomassoni curated „Radical Objecthood“, the exhibition at 60 Curzon during the Frieze Week, London. We walk through the art together. Gian Maria Tosatti in „Untitled (Radical Objecthood). An Exhibition at Curzon 60 in London, curated by Piero Tomassoni, Tour Friday 13th 2023 in London, Mayfair. Artisapieceofcake was on tour during FRIEZE-WEEK and had the chance, thanks to Marian Deininger and Raimund Deininger, who, unfortunately could not participate, to visit the outstanding UNTITLED (RADICAL OBJECTHOOD). The eloquent and oustanding curator Piero Thomassoni gave us a tour which we recorded as we walked through the amazing exhibition. The artist we saw wr...2023-10-2747 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger und Regula Stämpfli über Kunstkritik, Männerfinanzen & ihre neue Ausstellung: "Leerstellen"(TM & Copyright). Dann eine verpasste Chance: Die Sammlung Würth aktuell im Leopoldmuseum Wien. Raimund Deininger laStaempfli Raimund Deininger und Regula Stämpfli haben sich zu einem intensiven Austausch über zeitgenössische Positionen in der Kunst, über die globale Kunstwelt unterhalten, und weshalb Regula Stämpfli absolut keinen Bock auf Baselitz hat. REGULITZ IM KUNSTHISTORISCHEN MUSEUM IN WIEN BEI EINEM BASELITZBILD. Raimund Deininger und Regula Stämpfli im sprechenden Denken über die Sammlung Würth und der Ausstellung im Leopold Museum in Wien: Welch unendlich grosse und verpasste Chance!!!! DAS POSTER ZUR GEGENWÄRTIGEN AUSSTELLUNG „DIE SAMMLUNG WÜRTH IM LEOPOLD MUSEUM“, FOTOGRAFIERT VON LASTAEMPFLI IN WIEN IM AUGUST 2023. WELCH VERPASSTE CHAN...2023-08-2958 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKE"Die Löwinnen von Paris" mit Susanne Wosnitzka. Ein Gespräch für artisapieceofcake mit Regula Stämpfli. laStaempfli (Host) Die Löwinnen von Paris. Design © Anita Raphaela Klaiber – George Sand Für diesen Vortrag öffnet die Kultur- und Musikwissenschaftlerin, eigentlich die wahrhaft forensische Musikwissenschaftlerin ihre Schatzkiste an Forschungen zu Frauen, Frauenliteratur, Frauenmusik, Frauenforschung. Susanne Wosnitzka ist eine Wucht an Wissen mit soviel historischen Erkenntnissen aus historischen Zeitungen zu den „Frauen von damals“ – Herstories vom Überraschensten, insbesondere weil die heutigen Feuilletons das gesammelte Wissen fürchterlich zu verdrängen scheinen – nicht zuletzt auch „the Queering of Art“, das alle grossen Frauen als Transfrauen interpretieren will: Isabel Rohner und Regula Stämpfli haben darüber in ihrer www.diepodcastin...2023-08-2946 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEHow to be courageous in Art & Life: Kristín Gunnlaugsdóttir in conversation with Regula Stämpfli in her studio in Reykjavík in June 2023. laStaempfli (Host/Interviewer) Kristín Gunnlaugsdóttir myndliastarkona sýnir verk í Gallerí Port. Her Instagram Account: https://www.instagram.com/kristingunnlaugsd/ and her Homepage with lots of her works: https://kristing.is/ In her Artist Residency in Reykjavík Regula Staempfli (who is still trying to write her new book) visited the most wonderful and famous Islantic artist Kristín Gunnlaugsdóttir. Her CV is most impressiv, our talk an inspiration for thinking further. Here only a few steps in the artistic journey of Kristín Gunnlaugsdóttir: But first some ART by the most impressive and most creat...2023-06-1052 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKE"Digitales Herbarium - natürliche Digitalität": Elisabeth Eberle & Regula Stämpfli - Künstlerinnen-Gespräch in Vaduz anlässlich der Ausstellung zu "FRUITS" & "Imago" im Engländerhaus. „Digitales Herbarium – natürliche Digitalität“: Elisabeth Eberle & Regula Stämpfli – Künstlerinnen-Gespräch in Vaduz anlässlich der Ausstellung zu „FRUITS“ & „Imago“ im Engländerhaus. Die Pandemie hat Elisabeth Eberle und Regula Stämpfli zusammengebracht: Via die umwerfenden Selfies mit Coronamaske von Elisabeth Eberle und ihrem umwerfenden Frauenarchiv, siehe dazu auch das tolle Gespräch auf www.diepodcastin.de https://diepodcastin.de/2021/06/30/diepodcastin-im-gespraech-isabel-rohner-regula-staempfli-befragen-expertinnen-heute-elisabeth-eberle-ueber-die-naturwissenschaft-in-der-kunst-und-umgekehrt/ Genie by Elisabeth Eberle in 2021, „Die Podcastin im Gespräch.“ Zur Ausstellung in Vaduz: Metallisch schimmernde Holzobjekte, in verschiedenen Farben und Grössen. Sind es Knochen, Weichteile, Knorpel, Menschen, Äste, Wurzeln? Sie bestehen aus Holz und sind d...2023-06-0238 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger & Regula Stämpfli in der Ausstellung "On Stage" - Kunst als Bühne. Ein Gespräch über Aktionist:innen & den nietzscheanischen Charakter der Postmoderne. Raimund Deininger laStaempfli On Stage – Kunst als Bühne ist wirklich klug kuratiert und widmet sich den Formen und Rollenspiel der Nachkriegskunst. Raimund Deininger und Regula Stämpfli reden darüber, wie die traditionskritische Neoavantgarde leider im Jahr 2023 NICHT MEHR FUNKTIONIERT. Nicht zuletzt, weil die damaligen Jungen heute die alten Männer sind, die immer noch meinen, Avantgarde sei mit Antiamerikanismus gleichzusetzen. Kara Walker Bühnenbild für das Burgtheater, da der Vorhang von einem ganz üblen Nazi-Fascho-Vergangenheitsbühnenbildnern stammt und der so überdeckt wird. Raimund Deininger und Regula Stämpfli finden in diesem Gespräch mögliche Auswege...2023-05-3155 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEVilma von Webenau - URENKELIN MOZARTS?: Die Podcast-Serie mit der fabelhaften forensischen Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka. Ein Gespräch über Frauen, Musik & Kunst. Regula Stämpfli interviewt. laStaempfli (Host/SeriesMusic) In einer losen Folge von fünf spannenden Kunstpodcasts mit Susanne Wosnitzka interviewt Regula Stämpfli für ARTISAPIECEOFCAKE die fabelhafte Kulturwissenschaftlerin über Frauen, Kompositionen, Komponistinnen, Augsburg, historische Forschung. Diesmal stellen wir Vilma von Webenau vor: Eine der besten Komponistinnen und schliessen mit dem Wunsch doch einen Webenau-Abend zu erleben: An Orginalorten mit Originallänge und einer Einleitung an der Elb-Philharmonie von Susanne Wosnitzka. Oder natürlich in London: Aber hören Sie selber. Vilma von Webenau, 1927. Bild zur Verfügung gestellt von Susanne Wosnitzka „Die Lebensspuren einer äußerst bescheidenen Frau wiederzufind...2023-04-1951 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEThe great artist Aklima Iqbal talking to Regula Staempfli about her journey from Bangladesh to Vienna. laStaempfli (Host/Moderator) Aklima Iqbal fotographed by laStaempfli through the Screen, 2023. Aklima Iqbal sat down with Regula Staempfli to talk about her journey to become a fantastic artist. Regula Staempfli has to admit, she is biased. She and her partner collect Iqbal and their home is a colorful zen place ever since. Ibals Instagramaccount: https://www.instagram.com/aklimaiqbalstudio/ 2023-04-1945 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEMusikerinnen, Komponistinnen, Augsburg: Ein Gespräch mit Susanne Wosnitzka, forensische Kulturwissenschaftlerin. Heute zu Clara Schumann in Augsburg. Regula Stämpfli interviewt. laStaempfli (Host) Susanne Wosnitzka und Regula Stämpfli sind beide passionierte Geschichtenerzählerinnen und -sucherinnen. Für #diepodcastin hat laStaempfli die Donauschwalbe – so ihr Twitteraccount interviewt und beschlossen, in loser Folge eine Serie von Gesprächen mit der wunderbar klugen Frau, unterdessen Freundin und Inspiration pur zu machen. Diesmal zu Clara Schumann in Augsburg. Hier über Susanne Wosnitzka in ihren eigenen Worten: „Jede Frau sollte mindestens ein Jahr lang Frauengeschichte studieren, egal, was sie sonst macht. Jede Frau ändert sich, wenn sie erkennt, dass sie eine Geschichte hat.“ (Dr. Gerda Lerner) Es hat mich veränder...2023-04-0257 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEMost Wanted Female Art Auction von laStaempfli. Interviews mit Sammlerinnen und Künstlerinnen: Karoline Hilger-Bartosch, Monika Uzman, Nive Widauer, Isabella Kumposcht, Ivana Ridler, Dora Mai, Alexandra Markl, Aklima Iqbal. laStaempfli (Host) Artcare führt dieses Jahr schon zum drittenmal die Most Wanted Female Art Auction im Flomyca,Museum für junge Kunst durch. Die Most Wanted Female Art Auction ist für die Künstlerinnen da – der Erlös geht zu 90 Prozent an die Künstlerinnen und soll Frauen, Diversität und Vielfalt feiern. Am 8. März 2023 wird die Auktion vor Ort stattfinden. Online bitte schon jetzt mitauktionieren, siehe Hintergrund hier https://www.falstaff.at/living/nd/female-art-auction-2023-kunst-die-verbindet/ und online zum mitmachen: https://auction.artcare.at/faa-2023 Am 2. März 2023 führte die Politphilosophin laStaempfli acht Kurzges...2023-03-041h 12ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEVon der Kunst der Bücher zur Buchkunst: Ein Gespräch von Regula Stämpfli mit dem Verleger & Künstler Thorsten Baensch, Bruxelles. laStaempfli (HOST) Berlin, Braine l’Alleud, Brooklin NY, Kortrijk, Kuala Lumpur, Paris, München, Grossropperhausen, Tübingen, Singapore, Tunis, Wien, Zürich und viele andere Städte, kamen in den Genuss der „La Cuisine Transportable“ – nur eines der zauberhaften Kunstprojekte von Thorsten Baensch. Die „Cuisine“ bereist er mit der Künstlerin Christine Dupis. Es gibt einige Videos zum Projekt: „Chicken vimeo.com/8811440″, Kitchen vimeo.com/8756165“, Kitchen in New York vimeo.com/8749842, Think Tank Culinaire, vimeo.com/67791310. siehe auch Text http://artisapieceofcake.art/wp-content/uploads/Kitchen-la-cuisine-transportable-9.-und-10.7.-2022-im-Klingspor-Museum-Offenbach.pdf Kitchen, LA CUISINE TRANSPORTABLE DE THORSTEN BAENSCH & CHRISTINE DUPIS. Bartleby...2023-01-311h 04ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger & Regula Staempfli im Podcast für Sammler:innen & Künstler:innen and of course: "Art & Politics". Januar 2023. Welcome to a new episode in "ArtIsAPieceofCake":Ukraine, IranRevolution, Accra, Gyco and more of local & global art questions. Raimund Deininger (Partner Artcare) laStaempfli (Host/Moderator/Philosopher) Bild: Links Raimund Deininger, Regula Staempfli und Louise Deininger im Sommer 2022. Die drei sind hier aufgeführt, weil die drei zusammen an der Biennale in Venedig waren und Raimund & Louise an der Eröffnung des Kunstraumes von Amoako Boafo in Accra, Ghana. Willkommen zur dieswöchigen Episode unseres Podcasts, in der Raimund Deininger und Regula Stämpfli – wie üblich – mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen: Krieg in der Ukraine, #IranRevolution. Kunstrückblick kurz zur antisemitischen documenta15 – Raimund und Regula sind völlig konträrer Meinung und Einigkeit über die grossartige Bien...2023-01-1946 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKElaStaempflis Kulturjahr Teil 2. laStaempfli Artist/Philosopher in Venice: Regula Staempfli. The Artist is political philosopher: All according to „The Art of Politics – the Politics of Art“. Regula Staempfli hier in ihrem traditionellen Jahresrückblick, eingesprochen vom Text aus ensuite https://www.ensuite.ch/lastaempflis-kulturjahr-2022/ mit eigenen Bildern und als Kunstprojekt für ihre „Mon Exposition“. Pipilotti RistThelma HerzlDoris Stauffer2023-01-1720 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKElaStaempflis Kulturjahr 2022. Mit der Künstlerin/Politphilosophin Regula Stämpfli durch das vergangene Jahr mit typischen laStaempfli Bildern. laStaempfli The Artist is political philosopher: All according to „The Art of Politics – the Politics of Art“. Regula Staempfli hier in ihrem traditionellen Jahresrückblick, eingesprochen vom Text aus ensuite https://www.ensuite.ch/lastaempflis-kulturjahr-2022/ mit eigenen Bildern und als Kunstprojekt für ihre „Mon Exposition“. Titel: laStaempflis Kulturjahr 2022 für ensuite. Hier die Galerie von laStaempfli: Jänner mit Greta Thunberg, übergossen von Öl, Februar Vom Print zum Podcast, März, the Most Wanted Female Art Auction, April Yoko Ono forever, Mai Fujiko Nakaya und Juni/Juli „The Beauty of Democracy“. copyright Bilder by Regula Staempfli (c)2023. 2023-01-1728 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKELouise Deininger: On Motivation. A Talk on Inspiration and how to be present as an artist and a human being. laStaempfli (Host) Louise Deininger as photographed by laStaempfli through the lens, January 11th 2023. As an African conceptual artist, author, and life coach, Louise Deiningers artwork focuses on consciousness, spiritual science, human, self and personal development, self-leadership, critical thinking, and identity: including other multidisciplinary subjects. Regula Staempfli has met the inspirational force, the great artist and friend Louise Deininger for a talk on Sunday, 8th of January. Regula Staempfli and Louise Deininger talk about what makes artist tick and how we all – as human beings can work together. Louise Deininger is in the Board of Directors-K4DP-Knowledge For De...2023-01-1525 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEKarin Sorger im Gespräch mit laStaempfli mit News aus artcare Vienna & Flomyca. laStaempfli Karin Sorger, Partnerin bei artcare, dem Online Auktionshaus in Wien und neu auch ANALOGE AUKTION am 6. Dezember 2022 im FLOMYCA, Voltagasse 42, 1210 Wien. Nach den Ausstellungen von Thomas Vava & NEW BEGINNINGS, Flomyca, die nach Vereinbarung unter office@artcare.at besucht werden konnte, folgt nun die erste analoge Auktion des umtriebigen Kunsthandels ARTCARE in Wien. Hören Sie unsere kurze Einschätzung zum Kunstmarkt und was es so Neues gibt bei Artcare im Gespräch von Regula Stämpfli mit Karin Sorger. Miles Davis by Thomas Vava 2022 Flomyca Vorausschau Auktion erwähnt im Gespräch von Karin Sorger und Re...2022-11-2320 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEGeorgia Meloni: Nationalfeminismus, Rechtsextremismus & Frauen. Sprechendes Denken von der Politologin Dr. Regula Stämpfli. Es gab bei Art Is A Piece of Cake eine lange Sommerpause 2022, die bis in den Oktober reichte. Hier der Auftakt zur neuen Saison mit einem Polit-Kunstwerk von Regula Stämpfli. „Nationalfeminismus“ nennt sie Georgia Melonis Wahlsieg in Italien. Dass aber nach wie vor die Männer und nicht die Frauen die Stützen von Rechtsextremismus, Fremden- und Frauenhass sind, erklärt sie in diesem Podcast mit spannenden Ausführungen zu „Frauen und Politik“. Dies muss in einem Art-Podcast auch mal Platz haben, zumal sich die Ereignisse weltpolitisch, innenpolitisch und klimapolitisch überschlagen und kaum Zeit bleibt, länger über ein Thema nachzu...2022-10-2636 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEIrmgard Kramer, Bestsellerautorin Jugend/Kinderbuch mit Regula Staempfli über Storytelling & Traumata inklusive Nazivergangenheit Österreichs. ArtIsAPieceofCake zurück aus der Sommerpause 2022. laStaempfli (Host ArtisApieceofCake) Das Gespräch mit Irmgard Kramer und Regula Staempfli ist voller Überraschungen, umwerfend klar und berührend. Es fand im heissen Sommer 2022 in Wien an der Grossen Neugasse statt und wird unsere Hörer und Hörerinnen erschüttern. Irmgard Kramer ist eine der besten Schriftstellerinnen in Österreich, sie schreibt Jugend- und Kinderbücher, die poetisch sowie aufklärerisch im besten Sinne sind und sich eigentlich hervorragend für diverse Verfilmungen eignen würden. Das feine Gespräch über Herkunft, Traumata und die Geduld beim Bücherschreiben ist eine grosse Liebeserklärung an Bildung, den Kinder- und Jugendroman...2022-08-3057 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEPETER & DER WOLF in der Märchenbühne "Der Apfelbaum" in Wien: Eine Empfehlung von laStaempfli: "Theater auf dem höchsten Niveau." Peter und der Wolf: Märchenbühne Der Apfelbaum im Konzept & Regie von Stephanie Troehler mit dem Ensemble Allegria im Juni 2022. Ein Tipp der Theatergängerin Regula Stämpfli: Gelesen von Michael Gebendorfer. Livemusik auf höchstem Niveau für Kinder ist in der Schweiz selten. In Wien gehört dies u.a. dank der Märchenbühne zum Alltag. Kinder verstehen jede Art von Musik: Sie merken sich jedes Detail, sie hören Dinge, die Erwachsene oft überhören oder ignorieren. Kinder singen alle liebend gerne und bewegen ihre Körper zur Musik und leider wird den 2020er-Ki...2022-06-0104 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger und Regula Stämpfli über Boomer, The Codes, Ukraine-Krieg, Kunst & unverständliche Aktionen ehemaliger Linker. Raimund Deininger laStaempfli laStaempfli und Raimund Deininger: Happy to talk together again. Die Politphilosophin und der Artdealer und exzellente Kunstkenner hatten wirklich busy months. Regula Stämpfli und Raimund Deininger entetzen sich über den entpolitisierten Schrott, den ehemals politisierte Künstler von sich geben – oder ist es einfach dieses alte Anhängen der Linken an totalitären Ideen? „ZKM-Chef Weibel reagiert auf Brief-Kritiker: „Rhetorik erinnert an russisches Staatsfernsehen“ siehe Medienberichte aus Österreich. Er gilt manchen als unbequemer Zeitgenosse: Peter Weibels Themen und Thesen fordern seit vielen Jahren die kritische Öffentlichkeit heraus. Der Standard – die wichtigste österreichische Tageszeitung, artcare hat in den NFTs mit de...2022-05-2038 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDanielle Pamp: Memory fragments and interactions. An intimate exploration between the artist & laStaempfli. laStaempfli (Host/Interviewer) Danielle Pamp: Memory fragments and interactions. An intimite exploration between the artist & laStaempfli. Danielle Pamp ist an outstanding artist and a wonderful guest for ARTISAPIECEOFCAKE. Here she talks to laStaempfli about her visions in art and how she became an artist authentique. Her work is largely autobiographical, making use of material like memories and personal experiences. This essentially makes all of Pamps work a form of self-portraiture, using different media (painting, graphic works, videos, photography, installation, and performance) to produce something essentially contradictory: „I am a realist in its most classical sense, but I want to ex...2022-04-0459 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger & Regula Stämpfli über Kunst-Boykott im Krieg gegen die Ukraine. Raimund Deininger laStaempfli Raimund Deininger und Regula Stämpfli – entschuldigen Sie den Ton nur grad zu Beginn der Folge – sind sich uneinig. Raimund Deininger will die Kunst aus dem Krieg heraushalten, Regula Stämpfli plädiert mit Vehemenz für Urteilskraft. Beide einigen sich darauf, dass es letztlich darum geht, von Fall zu Fall zu entscheiden. Wer seine Kunst in den Dienst einer Diktatur stellt, kann sich nicht auf Kunstfreiheit berufen. Raimund Deininger & Regula Stämpfli über Kunst-Boykott im Krieg gegen die Ukraine Seit dem Gespräch sind zwei Wochen vergangen und laStaempfli hat ihre Meinung geändert. Nach...2022-03-301h 12ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKENFT, Kunsthandel, DerStandard & artcare: Ein Gespräch mit Gernot Schmidt-Schmiedbauer. laStaempfli (Host/Interviewer/Moderator) NFT im STANDARD – Vom Papier zur Blockchain: Ein Gespräch mit Gernot Schmidt-Schmiedbauer. Ein Podcast von artisapieceofcake.art – auch für den FUTUREPODCAST TA-SWISS & SAGW, geleitet von Dr.phil. Regula Stämpfli, Vorstand swissfuture. Rebecca Merlic stellt unser Titelbild, es ist digitale Kunst und NFT: „GLITSCHBODIES VARIANTE03“ siehe https://artcare.at/#works#9669 Glitschbodies by Rebecca Merlic. Mit „TheCitiyAsAHouse“ gewann Rebecca Merlic den Zweiten Platz in der DerStandard-Auktion für die Jubiläumsausgabe. Gernot Schmidt-Schmiedbauer, Geschäftsführer von artcare at hat für die Kunstplattform eine orginelle Zusammenarbeit mit dem STANDARD für dessen...2022-03-0500 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEAlexander Ruthner im Gespräch mit Regula Stämpfli. laStaempfli (Interviewerin/Sammlerin) Alexander Ruthner im Gespräch mit Regula Stämpfli. Mehr gibt es zu diesem mäandernden Talk nicht zu sagen: Es waren zwei Menschen, die reden und sich wohl nicht verstehen. Dennoch wunderbar: Die Ausstellung „I love you – what does ‚I‘ mean?“ läuft in der Galerie Gabriele Senn in Wien noch bis zum 26.3.2022. Und ja: Alexander Ruthner ist ein malerisches Ausnahmetalent der Zeitgenossinnenschaft. Alexander Ruthner im Gespräch mit Regula Stämpfli. Maler Alexander Ruthner, „From Dusk till Dawn“, Oil on Canvas, 190×150. (Simon Veres Photo). Alexander Ruthner im Gespräch mit Regula Stämpfli. Bild aus Galerie Gabrie...2022-03-041h 08ARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKESona MacDonald & Regula Stämpfli im Gespräch: Rechnitz oder der Würgeengel von Elfride Jelinek laStaempfli (Moderation/Interviewerin Regula Stämpfli mit Sona MacDonald) Das Josefstädter Theater schreibt Theatergeschichte: Rechnitz – der Würgeengel von Elfriede Jelinek mit Sona MacDonald in der Hauptrolle, Anna Bergmann Regie und Katharina Faltner Bühnenbild. Für artisapieceofcake.art hat Sona MacDonald über ihre Rolle und das Stück der Politphilosophin Regula Stämpfli Auskunft gegeben. Im Gespräch geht es um Mord, Schuld, Hannah Arendt, Erschütterung und die umwerfende Schauspielkunst von Frauen und von Sona MacDonald im Besonderen sowie der grandiosen Regisseurin Anna Bergmann und der Bühnenbildnerin Katharina Faltner. Sona MacDonald Theater Josefstadt: Rechnitz – der Würgeengel...2022-02-2329 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger & Regula Stämpfli on Cindy Sherman, Feminismus, Pornografie, Menschenbild: Sprechen&Denken für artisapieceofcake. Raimund Deininger laStaempfli Cindy Sherman: „Untitled #216“, 1989, Chromogener Farbabzug, 221,3 × 142,5 cm. Fotografiert von laStaempfli. Sie ist in so viele verschiedene Rollen geschlüpft, dass niemand sagen kann, wer Cindy Sherman WIRKLICH sein will, ausser, dass es sich immer um die FRAU als ANDERE handelt. Raimund Deininger und Regula Stämpfli über die grosse Künstlerin Cindy Sherman, die unzählige Künstlerinnen und Künstler inspiriert. „Ich mag über eine bestimmte Geschichte oder Situation nachdenken, aber ich bin nicht diese Person, auch wenn ich in der Arbeit vorkomme.“ „Untitled #216“ , entstanden zwischen 1989 und 1990, porträrtiert Geschichte in einer Serie von 35 Kompositionen, die zu Klassikerinnen der...2022-01-3000 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deiniger & Regula Stämpfli on Artcare, Kunst, Auktionen, Finanzmarkt & NFT Raimund Deininger laStaempfli Eigentlich wollten Raimund Deiniger und Regula Stämpfli über das vergangene Jahr und die Performance von ARTCARE sprechen, doch wie es so ist: laStaempfli mäanderte und Raimund parierte: Wir üben uns im denkenden Sprechen oder sprechenden Denken. Zunächst zu den Auctions, allgemeines zu ARTCARE: Artcare Kunsthandels und Archivierungs Plattform für Junge und zeitgenössische KunstArtcare kommt aus der Erfassung und digitalen Archivierung von Kunstwerken. Im Jahr 2019 hat die Artcare-Gruppe einen etablierten Standort für zeitgenössische Kunst übernommen, wo seit über 20 Jahren die Förderung zeitgenössischer und junger Ku...2022-01-1900 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKElaStaempflis Polit-Kulturjahr 2021. Teil II. laStaempfli Die Politphilosophin Regula Stämpfli im Rückblick auf das Jahr 2021 für den ENSUITE-BLOG. Dies hat Tradition, wirft immer hohe Wellen und diesmal sogar vertont. Wer die Bilder nachgucken will, sei auf die laStaempfli Fotos auf der Webseite verwiesen: https://www.ensuite.ch/lastaempflis-polit-kultjahr-2021/ Hier vertont Regula Stämpfli Teil 2, die Monate Juli bis Dezember 2021. Wer die Bilder Original nachgucken will, hier die Webseite: https://www.ensuite.ch/lastaempflis-polit-kultjahr-2021/ Juli: Regula Stämpfli unter den zehn einflussreichsten Intellektuellen „Angesichts der Geschichte bin froh für jede Liste, auf der mein Name nicht steht.“ laStaempfl...2022-01-1200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDie Politphilosophin Regula Stämpfli im Rückblick auf das Jahr 2021: Januar bis Juni. laStaempfli Die Politphilosophin Regula Stämpfli im Rückblick auf das Jahr 2021 für den ENSUITE-BLOG. Dies hat Tradition, wirft immer hohe Wellen und diesmal sogar vertont. Wer die Bilder nachgucken will, sei auf die laStaempfli Fotos auf der Webseite verwiesen: https://www.ensuite.ch/lastaempflis-polit-kultjahr-2021/ Hier vertont Regula Stämpfli die Monate von Januar bis Juni. ARTCARE.AT ist prominent vertreten, Raimund Deininger hat unser aller Leben positiv verändert und inspiriert. Titelbild: Regula Stämpfli und Heidi Buchers Werk im Haus der Kunst. Januar: MedienUnkult „Der heutige Journalismus gleicht dem Boule...2022-01-1200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDeininger & laStaempfli Wie erwachsen ist Männerkunst Raimund Deininger laStaempfli Im März 2019, also noch vor der Pandemie und vor ArtIsAPieceofCake zeigte die Tate Britain ein Jahr lang ausschliesslich Kunst von Frauen. Berlin hingegen machte eine reine Männerausstellung mit dem Titel „Chromosom XY. Männerkunst-Herrenkunst“. Zürich zog im Pandemie-Jahr mit dem erschöpften Mann nach. Deshalb fragte laStaempfli Raimund Deininger: „Wie erwachsen ist denn eigentlich Männerkunst?“ laStaempfli nervt sich über Männerkunst, die nur Madonnen oder Magdalenen kennt. Raimund Deiniger bleibt cool: „Mich interessieren eh nur Frauen.“Wie erwachsen ist Maennerkunst aber wirklich? Hören Sie rein in die Episode, in der es zeitweise r...2021-09-2700 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEProf.Dr. UTA BRANDES: Non-intentional DESIGN. laStaempfli (Talkhost/Interviewer) Prof. Dr. UTA BRANDES & Dr. REGULA STAEMPFLI reden im Talk über das nicht-intentionale Design und werden unterdessen non-intentional, indem sie nämlich über die Notwendigkeit des digitalen Backups in der Wirklichkeit nachdenken. Hören Sie rein und lassen Sie sich überraschen. Die international führende Designtheoretikerin Prof. Dr. Uta Brandes studierte an der Universität Hannover und schloss Soziologie und Psychologie mit dem M.A. ab. Sie promovierte bei den berühmten Soziolog:innen Oskar Negt und Regina Becker-Schmidt. UTA BRANDES gab „zweitschrift“ heraus, zusammen mit Michael Erlhoff. ZWEITSCHRIFT war DAS experimentelle Magazin für Originalarb...2021-08-0200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKE"Der Engel" Sona MacDonald talks on "how to become an artist" with laStaempfli laStaempfli (Host/Interviewer) Sona MacDonald Vienna talks to Regula Staempfli in art is a piece of cake The inspiring Austrian-American actress SONA MACDONALD, musical star, dancer and singer talks about growing up in Florida, being giften and chosen by the best; but never loosing sight of her own journey. Here we take in the cities Sona lived in, the diverse cultural aspects she incarnates in herself and the world around her and being an artist, a woman who also juggles being a mother and always be there for friends and family. She plays leading roles in the theatre, in...2021-07-0700 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKETON-Artist of Many: Sigtryggur Berg Sigmarsson talks to Regula Stämpfli about Klangwerk and other Skizzen laStaempfli (Host/Interviewer) Sigtryggur Berg Sigmarsson turns this podcast into an artproject of its own: Before listening to the talk, laStaempfli suggests you listen to a sample of his: Here Sigtryggur Berg Sigmarsson talks about his amazing journey from a little boy in Island on his way to Den Haag, Hannover, Köln, Berlin, Japan, Vienna and back again and many other places. The Diversity this white male in his 40s is astounding and yes: Björk is always present. Sigtryggur makes us listener understand what it means to be totally into sound. His official CV...2021-06-2000 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDer Postkartenkünstler mit "Bionade"-Hintergrund: Frank Dehner im Gespräch mit Regula Stämpfli laStaempfli (Interview & Moderation ) Im vierten Bezirk gibt es mehrere charmante Läden: Die meisten sind von Inhaberinnen und Inhabern geführt, so dass frau vorbeischlendert und mit der Chefin oder dem Chef persönlich ins Gespräch kommt. So ging es der Politphilosophin Regula Stämpfli, die nachmittags beim zauberhaften Frank Dehner reinlatschte. Der ausgebildete Schauspieler aus Hamburg, dessen Lebens- und Berufslieben oder umgekehrt, über Berlin, Köln, Paris wieder nach Wien führt, unterhält dort einen fabelhaften Kunstladen zum großen Thema Postkarten. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Caroline Peters, die begnadete Burgschauspielerin, hat er eine coole...2021-06-1700 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEThe African Conceptual Artist & Inspiration pur: Louise Deininger interviewed by Regula Staempfli laStaempfli (Podcast Host Regula Staempfli) Louise Deininger is an amazing person. She is an African conceptual artist, author and life coach. Her artwork focuses on consciousness, spiritual science, human, self and personal development, self-leadership, critical thinking and identity: including other multidisciplinary subjects. „Art is all about connections and becoming“ Louise Deininger Louise Deiningers work explores how we humans relate to the world around us, our connection to the universe, and what interventions we can take in our environment in order to live in harmony, within and without. Presenting subjects as variable as the effects of arme...2021-06-1100 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDer poetische Weltenwanderer: Andreas J. Obrecht im Gespräch laStaempfli (Moderation) Andreas J. Obrecht im Café Korb wo das Gespräch mit Regula Stämpfli aufgezeichnet wurde Andreas J. Obrecht ist einer der grössten Intellektuellen und Schriftsteller unserer Zeit. Als Soziologe&Ethnologe mit Professorentitel inkl Lehrtätigkeiten an den unterschiedlichsten Universitäten schreibt er gleichzeitig fabelhafte Romane, wissenschaftliche Grundlagenwälzer und zauberhafte Opernlibretti. Als wäre dies nicht dreimal zuviel für ein reiches Leben ist Andreas J. Obrecht ausserdem ausserdem Leiter der Abteilung Wissenschaft und Forschung für Entwicklungszusammenarbeit in der Austrian Agency for Education and Internationalisation und Leiter des Austrian Partnership Programme in Higher Education and Resear...2021-06-0900 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKERaimund Deininger & Regula Stämpfli: God, Market, Blockchain & Art Raimund Deininger laStaempfli Regula Stämpfli und Raimund Deininger: Die Originalbesetzung von artisapiecofcake redet über Blockchain, Digitalisierung und Kunst. Mit einem grossen Wurf beschreibt Raimund Deininger die Moderne und leitet zur Blockchain über quasi als Vergleich damals und heute: Aufschrei gegen alles Neue. Damien Hirst: For the love of God. Ein gelungenes Beispiel einer Konzeptkunst mit Materialität, dessen Kaufpreis die Weltentfremdung symbolisiert oder kurz: Niemand kann dies erwerben…. Well: It is not that easy und die Diskussion zwischen Raimund Deininger und Regula Stämpfli nimmt an grosser Fahrt auf. Blockchain, Technokrititk, Arroganz der Technofreaks, der Mil...2021-05-2900 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEAlexander Tschernek. Künstler und Philosoph pur erzählt Regula Stämpfli von seinem Werk und Leben. laStaempfli (Moderation) Alexander Tschernek ist Viele: Er ist mit seiner Jahrhundertstimme sprachforschend in Kunst, Philosophie, Theatern, Film und Opern auf der Bühnen und in der sinnlichen Welt, u.a. auch mit Hannah Arendt. Als Solist des Tölzner Knabenchors war er schon ganz jung mit Sting, Edita Gruberova und Roy Black singend unterwegs. Seit 1993 arbeitet der Denkkünstler freischaffend, seit 2005 schon ist er mit der Lesereise Philosophie Pur auf Tour, nachzuhören auf Oe1. Regula Stämpfli und Alexander Tschernek haben sich 2016 in der »Langen Nacht des bedingungslosen Grundeinkommens« am Gorki-Theater kennengelernt. Hören Sie rein in diese...2021-05-2900 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEElisabeth Eberle im Gespräch mit Regula Stämpfli: Naturwissenschaft in der Kunst, die Künstlerin als Denkerin: Von Grenzen & Freiheiten. laStaempfli Elisabeth Eberle ist die Künstlerin der Grenzbeschreitung und der Grenzüberschreitung. Sie ist grandiose Poetin mit naturwissenschaftlichen Hintergrund, sie geht an die Welt und stellt die entscheidenden Fragen nach Kultur und Natur: Wo ist Natur, wie lässt sie sich auflösen, verändern, überführen, verführen? http://www.elisabetheberle.ch/exhibitions Selfie-Serie: Künstlerin Elisabeth Eberle avant la lettre: Sie begann mit Masken ein Jahr vor der Maskenpflicht zu arbeiten: Ihre Insta-Seite ist fabelhaft 2020-2021. Elisabeth Eberle interessiert sich was geschieht, wenn augenscheinlich ‚natürliche’ Objekte in künstlichen Verfahren hergestellt werden und dadurch die Gre...2021-05-2600 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEXenia Hausner True Lies: Eröffnung/Kurzbesprechung Regula Stämpfli laStaempfli Xenia Hauser – Great Artist, wonderful Exhibition! Rezeption von Regula Stämpfli „In  einer umfassenden Retrospektive zeigt die ALBERTINA Xenia Hausner –  eine der wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Die  sichtbar gemachte Fiktion spielt im Oeuvre der 1951 geborenen Künstlerin  eine entscheidende Rolle. True Lies verweist auf die Bedeutung der Inszenierung als Gestaltungs- und Kompositionsprinzip im Schaffen Xenia Hausners.“Die Berührungspunkte zwischen Regula Stämpfli und Xenia Hausner sind fabelhaft. laStaempflis „Vermessung der Frau“, „Die Macht des richtigen Friseurs. Über Frauen, Medien und Bilder“, „DiePodcastin“ lassen grüssen:„Mein Kosmos ist weiblich. Frauen sind Dreh- und Angelpunkt in mein...2021-05-1200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKENicole Adler: Fashion, Model, Medien, Kunst laStaempfli Nicole Adler im Gespräch mit Regula Stämpfli: Model, Salon, Kunst. Nicole Adler geht einen grossen Weg: Als Model in der wilden Londoner Zeit, als Buchautorin und Journalistin in Wien. Für „Most Wanted Female Art Auction“ war sie in der Jury. Seit 2017 führt sie Ausstellungen, Talks und Salons zeitgenössischer Kunst durch: Female Artists and High Talents im Kreativbereich. Seit 2019 die Leiterin und Gründerin der Plattform forwomenonly Network: Nachhaltigkeit in Fashion, Travel und Circular Economy: 2021 in Kooperation mit dem MAK, Museum für Angewandte Kunst. Hören Sie rein in ein Business-Frauenleben im Medien- und Kunstber...2021-04-0600 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEDaniela Frimpong im Gespräch mit Regula Stämpfli: Ein neues Leben mit und für Kunst laStaempfli Daniela Frimpong, aus Ghana und aus Wien – Österreich gibt es ja international nicht, sondern nur die ehemalige Kaiserstadt. Daniela Frimpong ist eine der grössten Künstlerinnen unserer Zeit und Regula Staempfli kann in diesem Gespräch ihren riesigen Enthusiasmus über die schüchterne, dafür umso kreativere, künstlerisch erschütternd anders, neu, vielfältig, inspirierend nicht vebergen. Daniela Frimpong gehört zur herausragenden Gruppe in der artcare.at, die Weltkarriere machen werden oder schon gemacht haben. Sie hat mit Amoako Boafo aus Ghana und Jakob Viegar Sigurdsson sowie Jessica Nam Kim und Danielle Pamp bei der Young Artist...2021-03-2800 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEFranz Schubert: Café Korb&Jazz laStaempfli Aus der Serie „Helden von heute“, „Franz Schubert war über 35 Jahre lang eine fixe Größe im österreichischen Literatur- und Buchhandel, lernte erst mit 48 Jahren Saxofon zu spielen, war ein guter Freund von Manfred Deix, ist auf Du und Du mit Literaturgrößen wie T.C. Boyle und ist seit sechs Jahren verantwortlich für die einzigartigen Events im berühmten Cafè Korb in Wien: Franz Schubert.“ Der Geschichtenerzähler ist ein gebürtiger Wiener, hat zahlreiche Grössen aus Literatur und Musik getroffen: Mit vielen ist er immer noch befreundet. Mit Legendenbildung hat es der Franz Schubert nicht so: Er ist ein...2021-03-2800 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEKunst &Pornografisierung: Deininger & laStaempfli heavy laStaempfli Raimund Deininger Kunst &Pornografisierung: Deininger & laStaempfli heavy. Langsam grooven sich Raimund Deininger und Regula Stämpfli trotz Glastisch und streckenweise schlechter Akkustik ein: Bei artisapieceofcake geht es ums Eingemachte: laStaempfli plädiert für komplexes Bilderdurchbrechen, beschuldigt die Kunst der Pornografisierung von Politik und der Schaffung einer öden Sexualität durch sexuelle Gewalt in Ästhetik verbrämt. Deiniger kontextualisiert, verweist auf die Referenz zwischen Kunst und Position und verteidigt vehement die Sexualität, die er in der Kunst ansiedelt. Ganz üble Kreativkreaturenmonster kommen zur Sprache, der Verlust der Referenz ist spürbar. Die Sezierung sexueller Gewalt ist sehr anstrenden...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEJakob Veigar laStaempfli The Artist Jakob Veigar talks about his journee to become one of the most interesting painters, visual artists of our time. Regula Staempfli and Jakob cover loads of grounds from addiction to nature and back towards art and how it came that Jakob is in a very productive stretch on the theme of the fragility of manhood. Excerpts from Ode to Joy by Shanay Artemis Hubmann: Jakob Veigar Sigurdsson’s work has been portraits of landscapes: Monumental, moving, full of twilight and power. Heavy, most of all, with the rough and fragile soul of hi...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEWerkbesprechung Nino Svireli Raimund Deininger laStaempfli Svireli, NinoNino Svireli *1983, geboren in Irkutsk, Russland studierte Humanmedizin in Tiflis, Georgien. In Deutschland, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, studierte sie Malerei. Seit 2016 ist Nino Svireli tätig in der „Fondation D’ur“. Seit 2018 an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEBilli Thanner lebt und arbeitet in Wien zählt zu den Protagonistinnen einer neuen Generation des zeitgenössischen, zeitgemäßen Aktionismus. Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus. Raimund Deininger laStaempfli Billi Thanner lebt und arbeitet in Wienzählt zu den Protagonistinnen einer neuen Generation des zeitgenössischen, zeitgemäßen Aktionismus. Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus. 2014 Art Innsbruck / Innsbruck Art Austria / Vienna Art Bodensee /Dornbirn VibrationArt / Beijing Chinan 2015 Art Frankfurt / Frankfurt Art Basel / Basel Art Bodensee / Dornbirn VibrationArt / Beijing China 2016 Art Bodensee / Dornbirn Parallel Messe Wien / Vienna Contemporary Art Fair / Vienna VibrationArt / Beijing China 2017 Art Austria / Vienna Art Düsseldorf / Düsseldorf Art Bodensee / Dornbirn Parallel Messe Wien / Vienna Contemporary Art Fair / Vienna VibrationArt / Beijing China Hier nur eine kleine Auswahl: 2018 Wikam / Vienna Art Ba...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEKarin Sorger: Art and Women laStaempfli Karin Sorger: Art & Women Karin Sorger ist Advisory Board Member von Artcare und ist als Juristin im internationalen Kunstmarkt angekommen. Die vielseitige ehemalige Aufsichtsrätin einer milliardenschweren Versicherungscompany führt uns nicht nur durch die von ihr initiierten „Female Art Auction“, sondern erzählt ganz viel über Frauen in der Kunst, über Aufstiegsschancen in der Finanz- und Versicherungsbranche und darüber, was im Leben Sinn macht: „Kunst ist eine Berufung“ und verleiht dem eigenen und dem Leben vieler Künstlerinnen Sinn. Hören Sie rein in das Gespräch von Regula Stämpfli mit Karin Sorger über...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKESylvia Eckermann Upriver Raimund Deininger laStaempfli Eckermann, Sylvia Eckermann, lebt und arbeitet in Wien. Ihre Kunst sucht die Herausforderung zwischen Diskurs und ästhetischer Praxis, zwischen analog und digital, zwischen solitärer künstlerischer Arbeit und kreativen Gruppenprozessen. Eckermann gilt als Pionierin der Game Art, in der seit Ende der 1990er Jahre Computerspiele zu künstlerischen Formaten ummodifiziert werden. Seit 2012 schafft sie auch skulpturale Arbeiten, die den virtuellen und physischen Raum miteinander verweben.Preise:2014 erhielt sie den Medienkunst-Preis der Stadt Wien für ihr künstlerisches Gesamtwerk.2018 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem österreichischen Kunstpreis für Medienkunst ausgezeic...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEHatschepsud Huss Raimund Deininger laStaempfli Huss, HatschepsutUniversität für angewandte Kunst Wien, Wien / Österreich, Malerei, Animationsfilm und Tapisserie, seit 2005 – Druckgrafik seit 2007, bei Judith Eisler. Ad personam aus dem Interview mit VICE:Das Interview mit einem Mädchen aus der Mühl-Kommune siehe https://www.vice.com/de/article/zn8jjy/otto-muehl-kommune-friedrichshof-interview-hatschepsut Aber Hatschepsut ist dein tatsächlicher Name, oder?Ja, in der Kommune gab es verschiedene Generationen und jede Altersgruppe hatte eine ganz eigene Art von Namen. Wir waren die Atlanten und hatten alle ziemlich ausgefallene Namen. In meiner Generation gab es neben mir als Hatschep...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKE"Siegerkunst" Raimund Deininger und Regula Stämpfli müssen streiten Raimund Deininger laStaempfli In der zweite Folge des „artisapieceofcake“ wird es heftig: Es geht über das Urteilen in Kunst und Politik. Darüber, ob der Begriff „Siegerkunst“ bei Wolfgang Ullrich nicht schon per se verwerflich ist und ob die CIA Jackson Pollock gemacht hat oder es doch Peggy Guggenheim und vor allem Lee Krasner war und was die zeitgenössische Kunst überhaupt soll. Es geht um Formen, Unterschied Kunst-Design, Individuum vs Kollektiv, ja sogar Hobbes und Rousseau treten auf. Deininger und laStaempfli sind sich in keinen Punkten einig: Warhol, Pollock, Nolde, Guggenheim und vieles andere mehr. Regula Stämpfli ent...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEWerkbesprechung: Judith Rohrmosers: NO PROBLEM GROW BALLS GET MONEY BE BRAIN Raimund Deininger laStaempfli Judith Rohrmose in der Werkbesprechung. 1983 in Salzburg geboren2005–2011 Di­plom, Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te, Wien2003–2005 Studium der Phi­lo­so­phie, Uni­ver­si­tät Wien, Öffent­li­che Samm­lun­gen: Samm­lung Le­ni­kus, Vi­en­na, Samm­lung mak, Vi­en­naquelle artfoundation.at Judith Rohrmoser studierte Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden Künste Wien und Philosophie an der Universität Wien. Ihre Arbeiten als bildende Künstlerin waren bereits in zahlreichen Galerien und Museen vertreten, darunter zuletzt Einzelausstellung...2021-03-2200 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKEMost Wanted Female Art Auction 8. März 2021 laStaempfli Raimund Deininger Raimund Deininger und Regula Stämpfli in Wien in einer etwas halligen Besprechungsatmosphäre grooven sich ein: Künstlerinnen, Markt, Fabrikkunst, Siegerkunst, great female artists in many regions of Africa: Ein Gespräch über die Schwierigkeit, Künstlerinnen in Vergangenheit gerecht zu werden, ein Männermarkt, der daraus besteht, dass Männer Männer zitieren, rezipieren und private Männersammlungen öffentlich-rechtlich gepuscht werden. Dann als Zückerchen zum Schluss: Deiniger und laStaempfli darüber, wie transformativ, gescheit, inspirierend, wahnwitzig-sinnig die Kunst von Frauen ist. 2021-03-2200 min