podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Raimund Droist
Shows
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/8 - Blumenthal Bedachungen Schermbeck
In Deutschland kraxeln über 51.000 Dachdecker auf den Dächern des Landes herum und eine ganze Menge davon machen das auch im Ruhrgebiet. Einer davon kommt aus Schermbeck. Bei Bedachungen Blumenthal sorgen mittlerweile 15 Mitarbeiter/innen dafür, dass es nicht rein regnet oder dass das Abdach, egal wie groß oder individuell es auch sein mag, vom Fachmann geplant und aufgebaut wird. Inhaber Michael Blumenthal verrät im Gespräch u.a. warum er so viel Wert auf eine fundierte Ausbildung legt.
2023-05-22
23 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/7 - Zweirad Schmitz Dorsten
Rad fahren wird mittlerweile immer mehr zu einer kleinen Freiheitsbewegung. Die Zahl der Radfahrer im Lande steigt kontinuierlich und natürlich steigen auch die Anforderungen an das Rad und damit verbunden auch die Ansprüche an die Ausrüstung. Bei Zweirad Schmitz an der Barbarastraße sorgen Ekrem Taytekin und Senad Kühne dafür, dass die Radfahrer mit einem strahlenden Lächeln und dem besten Equipment nach das Haus verlassen.
2023-02-03
22 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/6 - ROSE Bikes Bocholt
81 Millionen Fahrräder gibts im Lande und die wollen natürlich repariert werden. Wenn das einer kann, dann ist es die Rose Bike Town in Bocholt. Seit Jahrzehnten setzt der Radgigant Trends in der Szene und das liegt auch an der fundierten Ausbildung. Im Azubitalk sprechen wir mit Jeannine Theissen und Rieke Knufmann über die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im E-Commerce.
2023-01-10
19 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/5 Mercedes und Smart Köpper Dorsten
Die Automobilbranche erlebt aktuell wohl den größten Umbruch in der Geschichte des Autos. Aber genau das könnte das spannenden sein genau in diesem Bereich seine Ausbildung zu machen. Markus Pettendrup als Geschäftsführer von Mercedes Benz Köpper in Dorsten ist davon überzeugt, dass die Branche den Turnaround hinbekommt und auch der Azubi zum Automobilkaufmann im dritten Lehrjahr - Noah Schmidt - schwärmt von seinem Beruf in der aktuellen Azubi Podcastserie.
2022-11-25
26 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/4 Woltsche, Brieskorn & Partner
Er gilt bei den Kaufmännischen Ausbildungsberufen als einer der schwierigsten: die Ausbildung zum Steuerfachangestellten/zur Steuerfachangestellten. Die Kanzlei Woltsche, Brieskorn & Partner mbB in Dorsten legt genau aus diesem Grund besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Der eigene Stallgeruch ist da besonders wichtig - erklären Pascal Zvornik und Lara Lojdl im aktuellen Azubi-Talk.
2022-11-11
22 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/3 - Fliesen Stolte
Kein Beruf in Deutschland erlebt seit Jahren so einen stetigen Zuwachs wie das Fliesenhandwerk. Obwohl Knochenjob scheint der Beruf des Fliesenlegers sehr beliebt zu sein. Das bestätigt auch unser Azubipodcast. Janis Stolte vom gleichnamigen Fliesenfachgeschäft aus Hervest Dorsten und Fee Terhart-Mastiaux beschreiben, warum der Job trotz seiner körperlichen Ansprüche so beliebt ist.
2022-10-26
22 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/2 - Elektro Ambrozy
2. Staffel, Folge 2 - E-Spezialist Elektro Ambrozy aus Dorsten mit Jan Neuhaus und David Neuhaus Heutzutage geht fast gar nichts mehr ohne Elektronik - egal, wo wir uns befinden, Elektronik ist das A und O. Das weiß auch der E-Spezialist Elektro Ambrozy in Dorsten. Seit über 40 Jahren steht das Unternehmen für die richtigen Impulse bei der Planung, der Beratung oder der Installation und Wartung von elektrotechnischen Anlagen im gewerblichen, aber auch privaten Gebäudebau. Unabdingbar ist da die Ausbildung des/der Elektronikers/in in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik - im Azubitalk sprechen der Geschäftsführer, Jan Neuhaus und der Azu...
2022-10-04
21 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
2/1 - Vereinte Volksbank
2. Staffel, Folge 1 - mit Christian Hinsken und Michelle Rogatschew 1AzubitalkVereinteDZ Es gibt ja Stimmen, die behaupten, dass der Beruf bei einer Bank keine Zukunft hat. Der Eindruck entsteht in der Tat, wenn man sich das Bankenwesen so anschaut - die Realität sieht aber ganz anders aus. Die Bank hat definitiv eine Zukunft, denn Finanzen werden uns immer beschäftigen, es ist nur die Frage WIE? Im Azubitalk haben wir uns mal mit Christian Hinsken und der Auszubildenden Michelle Rogatschew unterhalten - und bei beiden hat man nicht den Eindruck, dass der Job weniger interessant ist.
2022-09-13
22 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 21 - Finanzamt Marl
Zukunftsorientiertes arbeiten auf allen Ebenen Ein Job beim Finanzamt ist eintönig, altbacken und nicht zukunftsorientiert - sollte man denken, aber weit gefehlt! Im Gegenteil, das Finanzamt steht für zukunftsorientiertes arbeiten und zwar auf allen Ebenen. Gerade in der Ausbildung hat das Amt sehr viele Möglichkeiten, z.B. mit dem dualen Studium zum/zur Diplom Finanzwirt/Diplom Finanzwirtin. Raimund Stroick hat sich in der aktuellen Podcastfolge von den zahlreichen Möglichkeiten höchstpersönlich überzeugt. Im Gespräch mit Birgit Hoffjann, Dozentin an der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen und Celine Vedder, frisch gebackene Steuerinspektorin am FA in Marl...
2021-12-06
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 20 - Kuhlmann Cars
Bei Kuhlmann Cars gibt es keine Grenzen, weltweit von Deutschland über Skandinavien bis hin zu Nigeria fahren Leichenwagen Made by Kuhlmann Cars aus Heiden. Aktuell produzieren rund 80 Mitarbeiter unter anderen in der Fertigung, im Lakierzentrum, in der eigenen Polsterei und in der eigenen Druckerei Leichenwagen für den weltweiten Markt. Und dafür braucht Kuhlmann Cars Auszubildende zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Heike Fuhrmann als Assistenz der Geschäftsführung und Amelie Kock am Brink, erzählen uns im aktuellen Ausbildungspodcast, warum dieser Beruf so Facettenreich ist.
2021-07-06
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 19 - Lebenshilfe Dorsten
Was macht eigentlich die Lebenshilfe? Den Namen hat jeder schon mal irgendwie, irgendwo und irgendwann gehört, aber die Bedeutung ist nicht unbedingt jedem bewusst. In der aktuellen Folge wollen wir ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Mitten in der Dorstener Innenstadt auf der Suitbertusstrasse gibt es jeden Tag Hilfe, für Menschen mit geistiger Behinderung. Mittendrin sitzen Katharina Komisarczyk und Tobias Wessel. Im Ausbildungstalk sprechen wir über die Möglichkeiten einer Ausbildung zum Erzieher, über den Bundesfreiwilligendienst und über das freiwillige soziale Jahr.
2021-06-29
31 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 18 - Finanzamt Marl
Es gibt ja vermeintlich Jobs, die stehen in der Beliebtheitsskala nicht ganz oben. Dazu gehört auch bestimmt der Job „auf“ dem Finanzamt und das völlig zu unrecht. Auch wenn man von außen das Gefühl hat, dass die Finanzbeamten „Langweiler“ sind, im Finanzamt sieht’s ganz anders aus. Das wissen auch der Diplom-Finanzwirt und Ausbilder David Bargenda und die frisch gebackene Diplom-Finanzwirtin Isabelle Ehrenheim. Beide beweisen im Ausbildungstalk, dass Job sehr vielfältig und sehr herausfordernd sein kann.
2021-06-02
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 17 - Glas Gawlina
Ausbildung im Familienbetrieb Robin Gawlina ist in der heimischen Fußballszene kein Unbekannter. Beim A-Ligisten Blau Weiss Wulfen macht er als Sechser im Mittelfeld seine Kilometer und auch in der heimlichen Glaserei gibt er seit dem 1. Mai alleine den Ton an. Vater Rigo hat die Geschicke ganz in die Hände seines Sohnes gelegt. Mit seinen noch jungen 27 Jahren hat Robin schon eine Menge Berufserfahrung - diese gibt er sehr gerne an seine Azubis weiter - z.B. an Hekuran Susuri, Auszubildender zum Glaser im 2. Lehrjahr. Beide sprechen im Ausbildungstalk nicht nur über die Leidenschaft zum Glas.
2021-05-19
32 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 16 - Caritas Dorsten
Ein Beruf der elementar wichtig ist für unsere Gesellschaft und das nicht nur für die ältere Generation. Das Alten- und Pflegeheim St. Anna des Caritasverbandes für das Dekanat Dorsten liegt in unmittelbarer Nähe der Altstadt, eingebettet in eine Parkanlage. Somit erfüllt es wörtlich und gesellschaftlich eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund ist die Ausbildung in den eigenen vier Wänden für den Leiter Jürgen Bernhardt unabdingbar. Im Ausbildungstalk spricht er mit seiner Pflegedienstleitung Florian Schneider über die Bedeutung und über die Chancen des Pflegeberufes.
2021-05-12
32 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 15 - Zahnarzt Schlotmann
Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten Natürlich kann man einen ausgeschlagenen Zahn retten, in dem man ihn in haltbare, kalte Mich legt - aber der viel bessere Weg wäre sofort den Zahnarzt aufzusuchen. Dr. Schlotmann in der Dorstener Innenstadt wäre ein exzellente Adresse. Mit seinen 120 Mitarbeiter:innen kümmert er sich nicht nur um ausgeschlagene Zähne. Mit seinen drei Praxen in Dorsten, Gelsenkirchen und Wesel zählt er zu den größten Praxen in der Region. Nicole Geißler hat erfolgreich ihre Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellten abgeschlossen. Nikita Kratz ist im Hause Schlotmann auf dem besten Wege als erste...
2021-05-05
32 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 13 - Bestattungen Lenert Dorsten
Bestattungsfachkraft in einem Familienunternehmen In Deutschland sind in den letzten Jahren rund 930 000 Menschen gestorben und die wollen natürlich würdevoll bestattet werden. Mal „eben“ eine Beerdigung organisieren ist aber gar nicht so einfach, dafür gibt es zum Glück den Bestatter. Ein Beruf mit sehr vielen Facetten. Das weiß auch Johannes Lenert, vom gleichnamigen Bestattungsinstitut aus der Dorstener Altstadt. Er arbeitet seit 30 Jahren in der Bestattungsbranche - für ihn ist eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft mehr als nur eine gute Basis.
2021-05-04
29 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 14 - Atlantis Dorsten
Ausbildung in einem der erfolgreichsten Familien- und Freizeitbäder in Deutschland Noch besitzt Victor von Keyserlingk kein Auto, aktuell genieß er die luxuriöse Situation, dass er fast täglich mit dem Rad zum Dorstener Atlantis fahren kann. Dort absolviert er gerade seine Ausbildung zum Kaufman für Tourismus und Freizeit. Bereut hat er in den letzten zwei Jahren noch keinen Tag und das liegt natürlich auch an der abwechslungsreichen Arbeit in dem Freizeitbad. Für die Ausbildungsleiterin Patricia Miske ist das keine Überraschung, sie sorgt dafür, dass die 20 Azubis jede Abteilung im Atlantis kennenlernen und so bestens auf Ihr B...
2021-05-04
31 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 12 - Thieken & Partner
Mit viel Konzentration zu einem erfüllenden Beruf Wer wie Jana Mies als Bauzeichnerin unterwegs ist, der muss richtig auf Zack sein. Die Auszubildende hilft nämlich schon bei der Planung von Gebäuden mit, zum Beispiel bei Krankenhäusern. Ein Glück, dass sich ihr Chef, Christopher Naujoks, einer der Gesellschafter von Thieken & Partner, bislang ein keinen einzigen Fehler seiner Mitarbeiterin erinnern kann. Zumal er sehr gut weiß, dass nicht jeder Fauxpas zu vermeiden ist.
2021-04-14
32 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 11 - Automobile Baumann & MOHAG Sprungmann
Baumann setzt auf Flexibilität und bietet eine Perspektive Ute Baumann, Chefin des gleichnamigen Autohauses, ist schon lange im Geschäft mit dabei und verfügt daher über jede Menge Erfahrung. Deswegen weiß sie ganz genau, dass eine gute Ausbildung auch Früchte trägt. Daher sind die Chancen auf eine Übernahme im Unternehmen relativ hoch. Noel Logermann, zukünftiger Automobilkaumann, ist dafür das beste Beispiel.
2021-04-07
28 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 10 - StB Woltsche, Brieskorn & Partner
Steuern sind mehr als nur ein paar Zahlen Wenn man an Steuern denkt, denkt man oft: Langweilig. Doch beim Steuerbüro Woltsche, Brieskorn & Partner ist das nicht so. Dort werden nicht nur mehrere Formen der Ausbildung für verschiedene Berufe angeboten, sondern auch jede Menge Unterstützung auf dem Weg durch die ersten Arbeitsjahre. Steuerfachwirt Kevin Kock und Jonah Vospohl, Azubi zum Steuerfachangestellten, berichten von einem Beruf, der deutlich mehr verspricht, als sein Image vermuten lässt.
2021-03-31
29 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 9 - Gasthof Berger
Berger bietet mehr als nur eine Ausbildung Wer beim Gasthof Berger einkehrt, der fühlt sich sofort wie zu Hause. Dieses Gefühl vermitteln zumindest Stefan Bertelwick und Barbara Lungwitz. Während er als Geschäftsleiter und Küchenchef das Sagen hat, kümmert sie sich um den Servicebereich und macht gerade ihren Ausbilderschein. Linus Gaupp hat sich direkt mit dem Berger-Virus infiziert und ist als Azubi zum Konditor von seiner Arbeit und seinen Chefs begeistert.
2021-03-24
34 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 8 - Fleischerei Bellendorf
An der Fleischtheke muss man sich wohl fühlen Während woanders die Metzgereien aufgrund von Nachwuchsmangel schließen müssen, sieht das in Dorsten ganz anders aus. Seit 241 Jahren hält die Fleischerei Bellendorf in ihrem Handwerk die Fahnen hoch. Josef Bellendorf ist stolz auf die regionalen Produkte, die sein Familienunternehmen hergestellt. Nachhaltigkeit liegt ihm genauso am Herzen wie der freundliche Umgang im Betrieb. Kein Wunder, dass sich Chantal Dworski in ihrer Ausbildung besonders wohl fühlt. Die angehende Fleischereifachverkäuferin berichtet von einer Ausbildung, die jede Menge Abwechslung bietet.
2021-03-17
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 7 - Autohaus Bellendorf
Schraubschlüssel sind nicht mehr gefragt Christoph Bellendorf und Joel Otto könnten unterschiedlicher kaum sein. Während der Chef des gleichnamigen Autohauses bald 50 Jahre in seiner Branche arbeitet, befindet sich der Azubi gerade erst im zweiten Lehrjahr. Eines haben sie aber gemeinsam, ihr Faible und ihre Leidenschaft für Autos. In einer verbalen Zeitreise präsentieren sie den Beruf des Mechatronikers.
2021-03-10
30 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 6 - Bäckerei Imping
Der frühe Vogel backt das Brot Gleich vier Ausbildungsberufe bietet die Bäckerei Imping an, doch es gestaltet sich enorm schwierig neue Lehrlinge zu finden. Man muss nämlich verdammt früh aus den Federn, doch laut Michelle Höft ist das kein Problem. Sie hat sich schnell an die Uhrzeiten gewöhnt und liebt als angehende Fachverkäuferin besonders die ständige Arbeit mit Menschen. Ihre Chefin Julia Imping zeigt nicht nur weitere Vorzüge auf, sondern erklärt was man in dieser Branche und ihrem Familienbetrieb genau erwarten kann.
2021-03-03
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 5 - Sector 27
IT-Branche kämpft gegen falsches Images Was ist eigentlich ein Systemhaus? Welche Berufe kann man dort erlernen? Und verlässt man überhaupt mal das Büro und seinen Schreibtisch? Diese Fragen beantworten Harald Kiy, Geschäftsführer von Sector 27, und die duale Studentin Lisa Schulz-Wordell, die im Bereich Fachinformatik und Systemintegration unterwegs ist. Im Hintergrund gibt Sarah Boenning aus der Personalabteilung wichtige Hinweise.
2021-02-24
29 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 4 - TEAM confides
Steuern sind alles andere als trocken Wer beruflich mit Steuern nichts am Hut hat, der kann bei dem ganzen Wirrwarr an Zahlen durchaus mal den Überblick verlieren. Beim TEAM Confides hat man damit zum Glück kein Problem. Und die Berufsbranche ist bei weitem nicht so trocken, wie man es vermuten könnte. Diesen Eindruck vermitteln zumindest Dirk Richter, seines Zeichens Diplom-Kaufmann und einer der Gesellschafter, sowie Jana Pieper. Sie absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und ist von ihrem Job vollends begeistert. Und klar ist auch sehr schnell, dass man in einer Steuerkanzlei definitiv nicht zum Lache...
2021-02-17
27 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 3 - Vereinte Volksbank
Traditionell und doch sehr modern Die Ausbildung in einer Bank ist ein absoluter Klassiker. Auch wenn es generell immer weniger Filialen gibt, ist der Beruf nach wie vor sehr gefragt. Nadine Aschoff, die sich in der Personalabteilung der Vereinten Volksbank um die Nachwuchskräfte kümmert, erklärt zusammen mit der angehenden Bankkauffrau Pauline Oberheim, warum es so viel Spaß macht im Finanzwesen zu arbeiten, welche Hürden es zu nehmen gilt und weshalb die Arbeit eine gute Perspektive hat.
2021-02-10
29 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 2 - Zweirad Schmitz
Immer mobil mit dem Rad In der zweiten Folge des Ausbildungstalks geht es um das Fahrrad. In den letzten Jahren wurde das E-Bike immer beliebter, wie Klaus Schmitz berichtet. Er ist der Besitzer von Zweirad Schmitz und sucht händeringend nach Auszubildenden, denn die Branche boomt. Und wenn er selbst nicht gerade im Laden steht, dann bekocht er seine Belegschaft. Aber nicht nur von den Kochkünsten seines Chefs ist Azubi Jan Niklas Willimczik komplett begeistert, sondern auch von seinem Beruf.
2021-02-03
29 min
Der Ausbildungstalk der Dorstener Zeitung
Episode 1 - Edeka Honsel
Ausbildung in einem Supermarkt Dass man in einem Supermarkt weit mehr zu tun hat als nur an der Kasse zu sitzen oder an der Fleischtheke zu arbeiten, zeigt das Beispiel von Edeka bestens auf. Die Ausbildungsberufe sind vielschichtig und die Chancen auf eine Übernahme stehen extrem gut. Das berichten Julia Honsel und Mandy Schulte in der ersten Folge des Ausbildungstalk. Und verraten außerdem, dass man im Unternehmen keinerlei Berührungsängste hat.
2021-01-27
30 min