podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Raimund Lippok
Shows
tubalernen.de
#28 Tuba studieren
Bachelor of Music: Orchestermusiker In Detmold habe ich begonnen, noch einmal zu studieren. An der Tuba werde ich zum Orchestermusiker ausgebildet. Was man in diesem Studium neben dem Tubaspielen noch lernt, fasse ich in diesem Podcast zusammen. Außerdem verrate ich dir, warum ich mich dazu entschlossen habe, nochmal ein Studium aufzunehmen. Und wie kriege ich das zeitlich überhaupt hin?
2022-04-22
16 min
tubalernen.de
#27 Eckart Altenmüller – Musikermediziner im Interview
Im heutigen Podcast hörst du ein Interview mit einem der führenden Experten der Musikermedizin. Das Interview haben wir bereits im Herbst 2020 aufgezeichnet. Es steckt voller spannender Informationen und hilfreicher Tipps für Musiker. Unsere Interviewreihe im Herbst startet mit dem Musikermediziner Eckart Altenmüller von der Musikhochschule Hannover. Prof. Altenmüller, geb. 1955, ist Flötist und hat in Neurophysiologie promoviert. Seit 1994 leitet er das Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin. Lebenslauf: https://www.immm.hmtm-hannover.de/de/institut/personen/eckart-altenmueller/ Buch von Eckart Altenmüller: https://amzn.to/35VkTso* *Amazon-Partnerlink: Du bezahlst den selben Preis, wir bekommen eine kleine Pr...
2022-03-16
23 min
tubalernen.de
#26 Ästhetik
Martin Seel - Ästhetik des Erscheinens: https://amzn.to/3H2Oqg9 * *Amazon Partnerlink - Du zahlst den selben Preis, wir bekommen eine kleine Provision.
2022-02-19
25 min
tubalernen.de
#25 Nerv nicht!
Wer nicht gerade einen eigenen Überaum hat oder in einem freistehenden Einfamilienhaus wohnt, hat oft das Gefühl beim Üben eine Nervensäge zu sein. Die Tuba ist laut und technische Übungen sind zum Zuhören nicht besonders spannend. In diesem Podcast erfährst du fünf Möglichkeiten, deine Mitmenschen mit dem Üben nicht zu stören.
2022-01-13
12 min
tubalernen.de
#24 Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
Letztens war ich beim Üben völlig überfordert. Drei Stücke in kurzer Zeit einüben, die ich noch gar nicht kannte - daran wäre ich fast verzweifelt. Wie ich es am Ende doch geschafft habe, mit dem Pensum fertig zu werden, erfährst du in diesem Podcast. Hier zu den Etüdenkursen Bordogni-Kurs: Wie erstelle ich einen Atmungsplan? Wie kann ich sinnvoll phrasieren? Verzierungen: Acciaccatura, Appoggiatura Akzente und Synkopen Blazhevich-Kurs 5/4-Takt Phrasierung: leggiero, Akzente Harmonische Zusammenhänge: Quintfall und verminderter Akkord Kopprasch-Kurs Erarbeitung von technisch schweren Stücken Wie verschaffe ich mir einen Überblick? effizientes motorisches Üben mentale Übetechniken
2021-12-15
14 min
tubalernen.de
#23 Tubistisch durch die dunkle Jahreszeit
Tubistisch durch die dunkle Jahreszeit Beim Aufstehen ist es dunkel, beim Heimkommen ist es dunkel. Wo soll da noch die Energie für's Tubaspiel herkommen? In diesem Podcast erzähle ich, wie ich mit der dunklen Jahreszeit umgehe und was ich dabei für die Tuba tun kann. Linda Langeheine: Üben mit Köpfchen hier bestellen: https://amzn.to/353GcSz * Meine Examensarbeit - hier alle Infos
2021-11-22
13 min
tubalernen.de
#22 Motor, Getriebe oder Lenkrad?
Welche Übung ist die beste und wichtigste? Und was muss man am meisten trainieren? Zunge, Atmung, Ansatz? In diesem Podcast gibt es die Antwort. Die besten Übungen für alle technischen Aspekte gibt es in tonBildung, dem 6-Wochenkurs für alle, die meisterhaft Tuba spielen wollen.
2021-10-15
09 min
tubalernen.de
#21 Sieben negative Einflüsse auf dein Tubaspiel
Psychisch, physisch, methodisch - 7 schädliche Einflüsse. Oft frage ich mich, was mein Tubaspiel verbessert. Für diesen Podcast habe ich den Spieß einmal umgekehrt: Was schadet uns dabei, gut Tuba zu spielen? Dabei sind mir psychisch/mentale, physische und methodische Einflüsse eingefallen, die du, wenn möglich, vermeiden solltest.
2021-09-16
22 min
tubalernen.de
#20 Von der Pike auf – Tuba lernen Schritt für Schritt
In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es um die Schritte, die jeder beim Tubalernen gehen muss. Dabei nutze ich die Gelegenheit, um ein paar unserer Lernangebote vorzustellen, mit denen du dein Tubaspiel voranbringen kannst.
2021-08-19
21 min
tubalernen.de
#19 Den Turbo zünden
Den Turbo zünden - so ziehst du an allen vorbei: Wer beginnt Tuba zu lernen, hat eine steile Lernkurve. Am Anfang kann man nichts, nach einer Woche zwei Töne, nach zwei Wochen fünf Töne. Nach einem Jahr spielt man in drei Ton- und vier Taktarten sicher, doch dann flacht die Lernkurve ab. In diesem Podcast zeige ich den Weg, der deine Lernkurve wieder steiler werden lässt. So kommst du trotz 40-Stunden-Job mit deinem Instrument merklich voran.
2021-07-15
19 min
tubalernen.de
#18 Niemand will sich wirklich verbessern
Niemand will sich wirklich verbessern! Warum tun Veränderungen und Verbesserungen manchmal weh? Diese Denkfehler verhindern Fortschritt So können wir uns selbst überwinden Musiker, die üben, wollen sich auch verbessern, oder? Zumindest habe ich das bisher immer geglaubt. Aber gerade habe ich im Buch von Fergus McWilliam ein Kapitel gelesen, das mit "The Threat of Change" (Die Bedrohung der Veränderung) überschrieben ist. Darin schreibt der Hornist der Berliner Philharmoniker, dass Fortschritt oftmals schwierig ist, weil wir zwar einerseits ein Verlangen nach Verbesserung haben, uns aber andererseits gegen Veränderung wehren. Dies hängt mit einer gewissen Bequemli...
2021-06-15
21 min
tubalernen.de
#17 Alexej Lebedjew – Tubakonzert Nr.1
Der Tubist und Komponist Alexej Lebedjew schrieb noch als Student sein bekanntestes Werk: das Konzert Nr.1 für Tuba und Orchester. In diesem Podcast stelle ich dir nicht nur die Eckdaten zu seinem Leben, sondern auch Hörproben aus dem Konzert vor. Noten auf Amazon bestellen* Alle technischen Voraussetzungen um dieses und ander Solowerke zu erlernen, kannst du in unserem instensiven 6-Wochen-Kurs tonBildung aufbauen. *Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bekommen eine kleine Provision – du zahlst den selben Preis.
2021-05-21
13 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 11
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-05-03
13 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 10
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-04-26
12 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 9
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-04-19
15 min
tubalernen.de
Aufwärmen - muss das sein?
Aufwärmen - muss das sein? Manche Musiker behaupten, sie müssten sich nicht aufwärmen, andere schwören auf ein durchstrukturiertes allumfassendes Warm Up. Ob ein Warm Up wirklich sein muss, was das eigentlich ist und welche Übungen dafür geeignet sind, erfährst du in diesem Podcast. Empfehlungen zum Warm Up und zu technischen Übungen: Warm Up für Anfänger (kostenlos): https://archiv.tubalernen.de/literatur/warmup1/ Warm Up für Fortgeschrittene (kostenlos): https://archiv.tubalernen.de/literatur/warmup2/ Basiskurs FUNDAMENT für technische Übungen: https://archiv.tubalernen.de/fundament/ Aufbaukurs tonBildung für technische Übungen: https...
2021-04-15
24 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 8
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-04-12
23 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 7
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-04-05
18 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 6
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-03-29
18 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 5
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-03-22
15 min
tubalernen.de
#15 Die Meisterschaft der Tuba
Die Meisterschaft der Tuba - Mastering the Tuba Tubaschule für alle Tuben von Roger Bobo Roger Bobo, der 1938 in LA geboren wurde, ist internationaler Tubasolist und anerkannter Lehrer. Nach seinem Studium an der Eastman School of Music war der Autor der 'Meisterschaft der Tuba' als Tubist beim Rochester Philharmonic Orchestra und dem Los Angeles Philharmonic Orchestra tätig. Hinzu kamen Studiotätigkeiten für Pop- und Filmmusik. Seit er Anfang des Jahrtausends seine Solotätigkeit mit sieben Soloplatten beendet hat, ist er als Lehrer tätig. So arbeitete er zeitweise am Royal Northern College of Music in Manche...
2021-03-18
20 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 4
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-03-15
15 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 3
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-03-08
12 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 2
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-03-01
16 min
Das Musikgenie - der Podcast für konzentriertes Üben von tubalernen.de
Das Musikgenie Episode 1
Das Musikgenie ist der Podcast von tubalernen.de, in dem du lernst, besser und konzentriert zu üben. Für diesen Podcast habe ich meine Examensarbeit aufgenommen, in der du die Geheimnisse effizienter Übepraxis lernst. Du begreifst Motivation, Volition und Konzentration. Du lernst die Hürden für konzentriertes Üben in der digitalen Welt kennen. Du erfährst, wie du dein …
2021-02-19
15 min
tubalernen.de
Das nimmt doch niemand ernst! - Die Tuba als komisches Instrument
Das nimmt doch niemand ernst! - Die Tuba als komisches Instrument Ist die Tuba ein Instrument, das man überhaupt ernst nehmen kann? Im öffentlichen Raum ist die Tuba unter ihren Klischees bekannt: Tubisten sind gemütliche, dicke Biertrinker. Die Tuba spielt immer nur Wechselbass. Tuba muss man nicht üben. Es gibt Witze die dies herausstellen und wenn ein Profitubist in die breite Öffentlichkeit kommt, dann in der Regel mit humoristischen Beiträgen: Andreas Martin Hofmeir als Kabarettist oder Jörg Wachsmuth mit seiner skurrilen Riesentuba sind zwei Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum.Warum ist die Tuba aber so ein kom...
2021-02-19
17 min
tubalernen.de
#13 Nervosität
Nervosität – Auftritte sicher meistern Und dann funktioniert plötzlich nichts mehr… Wie man mit Nervosität besser umgehen kann. Ein Soloauftritt oder ein Vorspiel sorgen bei uns für Nervosität, Lampenfieber oder sogar Bühnenangst. Um das Problem in den Griff zu kriegen, schlage ich drei Strategien vor. 1.) Vorbereitung des Körpers Wenn das physiologische System nicht mehr …
2021-01-16
19 min
Dauercast! Alles von Radio DauerWelle Frankfurt
Rhöner Wein aus Äpfeln
Jürgen Krenzer macht keinen gewöhnlichen Äppler, sondern Wein aus Äpfeln. Er achtet auf Sortenreinheit, Reifegrad, Hefe und Säuregehalt wie ein Traubenwein-Winzer. Wir haben ihn in der Rhön besucht. Von Elena Butz, Raimund Lippok und Pascal Schneider im Rahmen des Workshops 2017. Web: rhoenerlebnis.de/schaukelterei
2017-10-06
03 min