Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raimund Scholl

Shows

White Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 18, part 3: Loosening a Stitch on the EagleThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comOctober 15 - October 17, 1942.Storybook:Sophie Scholl and Otl Aicher seem to operate on the same frequency. Their letters in mid-October 1942 independently express similar thoughts and desires. Sophie writes Fritz that he will surely breathe easier when everything is behind him.Hans Hirzel contacts Sophie once she is back in Ulm, asking about planned resistance activities. She tells him that a new leaflet will be drafted once ‘the boys’ are home. Hans Hirzel commits his...2024-09-1101 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 15, part 4: September MornThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comSeptember 7 - September 14, 1942.Storybook:With his close friends elsewhere, left to his own devices, Hans Scholl first attempts a letter-writing campaign to Lisa Remppis, Rose Nägele, and Josef Söhngen. This does not bring him out of his negative mental state.He therefore pens a diary entry that is one of the first honest, introspective self-analyses we are permitted to read. Hans Scholl admits he has constructed a wall of “sarcasm and sati...2024-08-2101 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 13, part 3: Relentless RainThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comAugust 14 - August 17, 1942.Summary:Sophie Scholl acts independently of Hans and Alex in their absence. She entrusts Hans Hirzel with 80 Marks ($640) of their money, requesting that he use it to buy a duplicating machine and produce leaflets. She tells him there’s more where that came from, that she will be traveling to Stuttgart and can put her hands on an additional 300-600 Marks ($2400-4800) if he needs it.Eugen Grimminger is getting to...2024-08-0602 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 12, part 3: Preliminary JudgmentThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comAugust 4 - August 6, 1942.Summary:Hans Scholl, Willi Graf, Hubert Furtwängler, Alexander Schmorell, and Raimund Samüller receive their specific duty assignments. Hans and Willi are assigned to an infectious diseases ward at HVP Plankenhorn, while Hubert, Alex, and Raimund go to another section of the HVP. Hans and Alex protest - to no avail - to their Chief Medical Officer.Important if you wish to understand the military-medical service these five young men rendered on...2024-07-3001 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 12, Part 1: Preliminary JudgmentThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comAugust 1 - August 3, 1942.Summary:Two different (German) perspectives on the war in Russia. Peter Hirzel says that as his tank division travels south through the Caucasus Mountains to the oilfield wars, Georgian soldiers defect to their side, saying, “Stalin no good, Hitler no good, you and me home to Mama.” Otl Aicher on the other hand, whose company is also headed to the oilfield wars, says that the countryside is bereft of young peop...2024-07-2602 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 11, part 4: Profound ImpressionsThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comJuly 29 - July 31, 1942.Summary:The five soldier students — Alexander Schmorell, Hans Scholl, Willi Graf, Hubert Furtwängler, and Raimund Samüller — continue their eastward travel towards the Russian front. Willi Graf says they are living in the day. He reads Thornton Wilder’s The Bridge of San Luis Rey in German translation.RAF bombs Willi Graf’s hometown of Saarbrücken, this time not even pretending to aim for military or industrial sites. They strike...2024-07-2402 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 11, part 3: Profound ImpressionsThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comJuly 26 - July 29, 1942.Summary:Alexander Schmorell, Hans Scholl, Willi Graf, Hubert Furtwängler, and Raimund Samüller spend a little time in Warsaw. They cannot see the deportations that started on the day they left Munich, because an 11.5’ brick wall obstructs the view of the Warsaw Ghetto.Note: In each segment where I mention the five student soldiers traveling together, I will name them. This is to keep front and center who was traveling together, sinc...2024-07-2301 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 11, part 1: Profound ImpressionsThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comJuly 23 - July 27, 1942.Summary:The same day the soldier students leave Munich, headed for the Russian front, Adam Czerniakow — head of the Judenrat in the Warsaw Ghetto — suicides. Czerniakow had asked Nazi bigwigs if rumors about deportations East were true. They had all emphatically denied those rumors.The rumors are true. Czerniakow must ensure that 6,000 Jews would be deported to extermination camps daily, else Czerniakow’s wife will be shot. Czerniakow pleads for exempt...2024-07-2101 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 10, part 3: Black Tea and ChampagneI am making all three segments of Chapter 10 free to all readers. I want you to get a good glimpse of the humanity of these students, how they could have fun together, their dynamics in a group setting, simply their silly, serious selves.July 22 - July 23, 1942.Summary:Hans Hirzel enjoys a number of one-on-one conversations with White Rose friends at the farewell party. Alexander Schmorell discusses music, regaling the high school students with stories of Igor Stravinsky. Christoph Probst tells Hans Hirzel that he disapproves of Hans Scholl’s “activism.”Despite that...2024-07-2014 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 8, part 3: Battle CryThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comJuly 5 - July 10, 1942.Summary:Although the four friends - Hans, Sophie, Alex, and Christl - need help with production and distribution of the leaflets, the issue of trust keeps their circle small. Traute is excluded because of a rupture in her relationship with Hans Scholl. Raimund Samüller does not trust Hans, because of his reckless behavior at the ski trip over New Year’s December 1941 to January 1942. Hubert Furtwängler’s fiancée Margaret Knittel...2024-07-0702 minWhite Rose HistoriesWhite Rose HistoriesChapter 8, part 2: Battle CryThis is a free preview of a paid episode. To hear more, visit deniseelaineheap.substack.comJuly 1 - July 4, 1942.Summary:Hans Scholl and Alexander Schmorell write Leaflet III. As with Leaflet II, Hans pens the “philosophical” part of the leaflet, appealing to fellow citizens’ “moral duty” to put an end to the System. He evokes images from the US Declaration of Independence, especially the right of every individual to enjoy freedom, as well as the common good. He uses the well-known phrase, “pursuit of happiness” to make his point.Alex on the other hand...2024-07-0602 minFALTER RadioFALTER RadioDer Ukraine-Russland Disput - #846Die Schriftsteller:innen Josef Haslinger und Marjana Gaponenko debattieren mit Journalistin Susanne Scholl über Solidarität mit dem ukrainischen Befreiungskrieg und ob Verhandlungen mit Putin eine Lösung sind. Eine Kontroverse bei Raimund Löw auf der Buch Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-12-101h 08Schöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastUmgang mit Kritik! Kritik zu formulieren oder auch zu nehmen, ist für viele keine einfache Übung. Aber wie können wir mit Kritik so umgehen, dass daraus möglichst etwas Konstruktives entsteht? Darum geht’s in dieser Folge.2021-12-2635 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSelbstcoaching Sich sich selbst zuwenden, die persönliche Weiterentwicklung in die eigene Hand nehmen und die Hürden des Lebens durch eine bewusste Einflussnahme auf sich selbst meistern. Florian Schwarz und Raimund Schöll unterhalten sich in dieser Ausgabe über Selbstcoaching.2021-08-3128 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastQ&A Was ist ein Streitpaar? Streitpaare erleben jede Äußerung des Partners als Angriff. Das Prinzip lautet: Angriff und Gegenangriff. Keiner darf die Oberhand gewinnen. In dieser Ausgabe gehe ich auf die Frage einer Zuhörerin ein, was genau ein Streitpaar ist.2021-07-1910 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastKunst des MitfühlensEmpathie und Mitgefühl in unsicheren Zeiten Empathie steht aktuell hoch im Kurs. Man fordert sie im Kontext der Beratung und Führung ein, neuerdings soll sie sogar für ein besseres Zusammenleben in der Gesellschaft sorgen. Wie funktioniert die vielgerühmte Empathie? Was wären im Unterschied dazu Mitleid und Mitgefühl? Warum ist zu große Angst ein sicherer Empathieverhinderer? In dieser Ausgabe lüften Florian Schwarz und Raimund Schöll das Geheimnis rund um die Kunst der Empathie.2021-07-1427 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastChange everything?!Über die alte und neue Veränderungs(un)lust in Organisationen Viele Organisationen verändern sich auf Teufel komm raus. Aber wie nimmt man die Menschen, die den Wandel gestalten sollen, mit? Was ist der Unterschied zwischen kulturellem und technischem Wandel? Was heißt Organisationsentwicklung im Unterschied zur sogenannten Expertenberatung? Darum geht’s in diesem Gespräch.2021-07-0530 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastQ&A - "Wer Motivation will, muss Sinn bieten" Führungsmythen, Paradoxien der Führung, Führungskompetenzen und warum Sinnvermittlung heute ganz vorne steht. In diesem Podcast gehe ich auf Ihre Fragen rund um das Thema Führung ein. Herzlichen Dank für Ihre Einsendungen.2021-06-2113 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastDie ganz normale Sehnsucht nach LiebePaarbeziehungen und warum sie heute wichtiger sind denn je Was macht gute Paarbeziehungen aus? Wie gelingen sie? Und was kann man tun, wenn es mal nicht so läuft? Florian Schwarz spricht in dieser Episode mit Raimund Schöll über Paare, die Liebe und seine Erfahrungen als Paarberater.2021-06-2130 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastQuo vadis Chef?Führungskräfte - Coaching in der Praxis Führen ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Auch gibt es da den feinen Unterschied zwischen Managen auf der einen und Führen auf der anderen Seite. In dieser Episode erzählt Raimund Schöll aus dem Nähkästchen seiner Praxis als Führungskräfte-Coach.2021-06-0629 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastEndlich die Handbremse lösen – Mit inneren Blockaden umgehenWir haben etwas Neues vor oder wollen grundlegend etwas verändern, tun es dann aber nicht. In diesem Podcast sprechen wir darüber, was dahintersteckt, und was es braucht, die eigenen inneren Blockaden zu überwinden. Wie hilft Coaching weiter?2021-05-1926 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastPersönlichkeiten machen's- im Team agil zusammenarbeiten, indem man sich kennt Gute Teams sind Teams, in denen sich die Teammitglieder kennen. In diesem Podcast spüren wir der Frage nach, wie Eigenverantwortung und Beachtung des Einzelnen, sprich, Persönlichkeit auf der einen Seite, Effizienz und Effektivität auf der anderen in der täglichen Teamarbeit sinnvoll gelebt werden können.2021-05-1027 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastMit Kränkungen umgehen II„Tu etwas, aber tu etwas anderes!“ In Folge 2 zum Thema Kränkung geht es um die Frage, wie man Kränkungen, Beleidigungen und Angriffen sinnvoll und selbstbewusst begegnen kann. Raimund Schöll spricht sich sehr engagiert für eine dramabefreite Kommunikation aus.2021-04-2729 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastDu hast mich getroffen - Umgang mit KränkungenTeil I Kränkungen finden sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben statt. Aber was passiert eigentlich, wenn wir gekränkt sind? Was macht uns kränkbar bzw. vulnerabel? Wie können wir Kränkungen besser verstehen, aushalten und kreativ mit ihnen umgehen? Darüber sprechen Schöll & Schwarz in dieser Episode.2021-04-0824 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastMenschen führen - Geht das überhaupt? Führen von Menschen ist ein komplexes Geschäft. In diesem Podcast geht es darum, wie und unter welchen Voraussetzungen Mitarbeiterführung funktioniert. Was macht gute Führung aus? Wie verhalte ich mich als Führungskraft? Lässt sich ein Mensch, lassen sich Menschen überhaupt führen? Welche Rolle spielen bei guter Führung die Mitarbeitenden?2021-04-0826 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastAlles (ist) anders – Persönliche Krisen und Veränderungen meisternWas ist eine Krise überhaupt? Der Begriff Krise ist derzeit in aller Munde. Was ist eine Krise überhaupt? Was unterscheidet die Krise von einem Problem? Wie erleben wir Krisen, und was machen wir daraus? In dieser Ausgabe reden Schöll & Schwarz über Krisenhaftes im Leben und über Möglichkeiten der persönlichen Krisenbewältigung.2021-03-1527 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastKonflikte - Sind sie tatsächlich so gefährlich wie ihr Ruf? Konflikte gehören zum menschlichen Leben wie der berühmte Fisch zum Wasser. Können wir Konflikte konstruktiv angehen? Wie kommen wir zu Lösungen? Welche Möglichkeiten gibt es, sich bei Konflikten konstruktiv zu verhalten. Schöll & Schwarz reden darüber, was ein gutes Konfliktmanagement in Beruf und Lebensalltag ausmacht.2021-03-1524 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastCoaching - Was soll das bringen? Coaching hat sich inzwischen zu einer Beratungsform entwickelt, die sich sowohl für private wie berufliche Fragen eignet. Was bringt Coaching? Wie geht ein Coach im Coaching vor? Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie? In dieser Episode spricht Raimund Schöll über seine Erfahrungen und gewährt uns Einblicke in seine Coachingpraxis.2021-03-1429 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastEmotionsbewältigung - Geht das überhaupt?Können wir lernen, mit unseren Emotionen umzugehen ? Emotionen bestimmen unser Handeln, sie lenken und leiten uns. Ob es sich um Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Frustrationstoleranz oder Führungserfolg handelt - der konstruktive Umgang mit den eigenen und den Emotionen anderer, entscheidet über beruflichen Erfolg! In dieser Episode fokussieren wir uns auf einen wesentlichen Aspekt des menschlichen Daseins.2021-03-1424 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastAtmosphärische Intelligenz in Beruf und Alltag"Ich spüre da was..." Atmosphären sind oft nur spürbar, aber nicht direkt sichtbar. Gleichwohl beschreibt Atmosphäre eine Situationsqualität, die uns in unserem Handeln, Fühlen und Denken beeinflusst. In diesem Podcast geht es darum, wie wir Atmosphären bei der Arbeit und im Leben mitgestalten oder notfalls auch ertragen können. Raimund Schöll klärt auf, was ein Atmosphäriker ist.2021-03-1422 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastMehr Raum für DialogDer Dialog als fruchtbare Gesprächsalternative Der Dialog ist im Vergleich zur nicht selten aggressiv wirkenden Diskussion, die fruchtbarere Gesprächsform. In welchen Situationen ist der Dialog eine sinnvolle Alternative zur allseits geführten Diskussion oder zum „Gelaber“ - sowohl im Berufsleben als auch in der Gesellschaft?2021-03-1427 minSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastSchöll & Schwarz - Der Coaching PodcastHilfe, ist mein Chef Narzisst?Vom Umgang mit Narzissmus in Beruf und Alltag Narzissmus ist in aller Munde. In dieser Folge geht es um die Frage, woran wir Narzissmus erkennen, was Narzissmus ist und was er mit uns anstellt. Raimund Schöll spricht in diesem Podcast über seine Erfahrungen und gibt Hilfestellungen, wie man lernen kann, mit sogenannten Narzissten umzugehen.2021-03-1422 minmanagerSeminare - Das WeiterbildungsmagazinmanagerSeminare - Das WeiterbildungsmagazinAtmosphärische Intelligenz: Ihr Einfluss aufs StimmungsbarometerDicke Luft, tolles Klima, Eiseskälte: Das Miteinander in Unternehmen ist von Atmosphären geprägt – und die haben`s in sich: Die Schwingungen und Stimmungen entscheiden über Produktivität, Kundenzufriedenheit, Arbeitsmotivation. Die Fähigkeit, atmosphärische Schwingungen auszuloten, nennt Raimund Schöll atmosphärische Intelligenz. In managerSeminare erklärt der Berater, wie Atmosphären entstehen und wie man sie beeinflussen kann.2008-12-2317 min