Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rainer Ulrich

Shows

MasterCut - Wie man Filme machtMasterCut - Wie man Filme machtRainer Nigrelli/Jan Henrik Pusch - Wie schneidet man Filme als Filmeditor?Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch sind Filmeditoren und schon seit Jahren in der deutschen Filmbranche tätig. Auf ihren Schnitttischen befanden sich schon Serien, Fernsehfilme, Kinofilme, Netflixserien und Dokus. Deshalb hauen wir doch mal ein paar Projekte aus ihrer Filmbiografie aus. Jan Henrik Puschs Arbeit kennt ihr bestimmt von Filmen/Projekten wie:Cranko (2023), Homeshopper's Paradise (2021), Phönixsee (2018), Vielmachglas (2017) oder Familie verpflichtet (2015)Rainer Nigrelli ist bekannt von Projekten wie:Führer und Verführer (2023), Pauline (2023), Buba (2022) und How to sell drugs online (fast) (2019-2021) für die er auch den deutschen Fernsehpreis für das Editing erhielt.Der Filmschnitt ist ei...2025-05-232h 08Lauer und WehnerLauer und WehnerAfD gesichert Rechtsextrem, Merz Kanzler, neue Bundesregierung In der 190. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Formulierungen, die nicht mehr verwendet werden sollten, den Landwirtschaftsminister Alois Rainer und seine Ansichten zu Fleisch, die Einstufung der sogenannten Alternative für Deutschland als gesichert Rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz, die Wahl Friedrich Merz‘ zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, die Mitglieder der neuen Bundesregierung und Kevin Kühnerts Einlassungen zu seinem Ausstieg aus der Politik Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, 6. Mai 2025, aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um: Formulierungen, die man nicht m...2025-05-131h 46Think About ItThink About ItBook Talk 64 How to Fall in Love with Questions: A New Way to Thrive in Times of UncertaintyWhat do you do when faced with a big, important question that keeps you up at night? Many people seek quick answers dispensed by “experts,” influencers, and gurus. But these one-size-fits-all solutions often fail to satisfy, and can even cause more pain. In How to Fall in Love With Questions, Elizabeth Weingarten finds inspiration in a few famous lines from Rainer Maria Rilke’s Letters to a Young Poet, and then takes this insight – to love the questions themselves – to modern science to offer a fresh approach for dealing with the uncertainty in our lives. What if our questions...2025-04-151h 17Digital PacemakerDigital Pacemaker#65 Wie wird Künstliche Intelligenz zum Game Changer für nachhaltiges Wirtschaften? mit Rainer Karcher (Heartbeat)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz „Wie wird Künstliche Intelligenz zur treibenden Kraft für nachhaltiges Wirtschaften?“ In Folge 65 diskutieren Uli und Markus mit Rainer Karcher, Geschäftsführer der Heartprint GmbH, über innovative Lösungen und praktische Ansätze. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Welt, unter anderem in Schlüsselrollen bei Allianz Technology und Siemens, bringt Rainer fundiertes Fachwissen mit und zeigt auf, wie Unternehmen durch KI nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch ökonomisch profitieren können. Die Diskussion reicht von KI-gesteuerten Lösungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren bis hin zur nachhaltigen Optimierung von Li...2025-01-2135 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterSpezial - Weihnachten mit Oliver Kalkofe, Pinar Atalay und Rainer M. SchießlerWolfgang Bosbach, Christian Rach und Hans-Ulrich Jörges feiern mit einer extralangen Weihnachtsfolge das Jahr 2024 und haben prominente Gäste eingeladen:- Pinar Atalay, Journalistin und RTL-„Direkt“-Moderatorin- Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer und Autor „Ja, es ist Weihnachten!“- Oliver Kalkofe, Satiriker und Buchautor „Sieg der Blödigkeit“Die Tops & Flops des Jahres 2024 und ein Ausblick auf 2025.Mit extra Gewinnchance: Entdecken Sie drei Buchstaben zwischen den Gesprächen und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. D...2024-12-132h 21Jazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 3 - Abschied vom WestenFolge 3 - Abschied vom Westen Putin, Trump und wir - Sprengmeister der alten Welt Über diese Folge: Der Westen. Was war das noch mal? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Minderheitenschutz und Menschenrechte? Vielleicht. Seit Putin Krieg führt und Trump wiederkehrt um der Demokratie den Rest zu geben, zählt nur noch eins: Das Recht des Stärkeren. Texte in dieser Folge: - Rainer Volk: Die Erfindung des Westens aus dem Geist Europas  - Jean-Marie Magro: Die Hybris einer Himmelsrichtung. Zeit die Perspektiv...2024-12-0635 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#51 | Rainer Zobels Fußballwelt - Teil 2Das Jubiläum des SoPottCast geht in die zweite Runde, das Gespräch mit Fußball-Legende Rainer Zobel in die Verlängerung. Im zweiten Teil der Doppelfolge anlässlich des „50. SoPottCast“ mit dem Titel „Rainer Zobels Fußball-Welt - Teil 2″, spricht er über seine Jahre als Spieler beim Lüneburger SK, seine erste Trainerphase in Wilschenbruch und über seine Zeit, die ihn als erfolgreicher Trainer-Globetrotter u.a. nach Ägypten, die Emirate, den Iran, Südafrika und Georgien geführt hat.Zobel erinnert sich lebhaft und mit spannenden Details, wie es überhaupt zum Wechsel vom FC Bayern nach Lüneburg kam, an den...2024-11-271h 07SoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#50 | Rainer Zobels Fußballwelt - Teil 1Der SoPottCast feiert Jubiläum: Uli Pott und Matthias Sobottka präsentieren die 50. Folge des Sport-Podcasts der Landeszeitung. Und das mit einem ganz besonderen Gast: Fußball-Legende Rainer Zobel war im Studio am SoPottCast-Mikrofon. Dreifacher Europapokalsieger der Landesmeister und mehrfacher deutscher Meister mit dem FC Bayern München, Spieler und Trainer in der glorreichen LSK-Zeit Ender der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre sowie erneut Trainer des LSK von 2018 bis 2022, dazwischen erfolgreicher Trainer-Weltenbummler mit Stationen u.a. in Ägypten, Südafrika, den Emiraten, Georgien, Iran – Rainer Zobel hat in Lüneburg und der Fußballwelt einen Ruf wie Donnerhall. Selbstreflektiert, nachdenklich und meinun...2024-11-131h 07Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#3 Insider-Deals: Von Cannabis bis Rheinmetall – Wo liegen die Chancen?Chancen erkennen, Risiken vermeiden In dieser Episode nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm Insider-Verkäufe und -Käufe unter die Lupe und bieten spannende Einblicke in aktuelle Marktbewegungen. Zuerst geht es um den Cannabis-Sektor, der nach einer vielversprechenden Börsennotierung stark an Wert verloren hat. Die beiden Hosts stellen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche und gesundheitliche Fragen zu diesen Investments und empfehlen, in diesem Bereich vorsichtig zu agieren. Weiterhin diskutieren sie den Verkauf von Rheinmetall-Aktien durch Aufsichtsratsmitglied Ulrich Grillo. Nach beeindruckenden Kursgewinnen bei Rheinmetall scheint der Höhepunkt erreicht, und es wird klar, dass auch die Rüstungsbranche Grenzen hat...2024-09-2711 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastERSTER WELTKRIEG - Von der Euphorie in den AbgrundIm August 1914 war Deutschland siegesgewiss, doch bald trat Ernüchterung ein. Viele Soldaten und weite Teile der Zivilbevölkerung wurden des Krieges überdrüssig. Aber die deutsche Politik trieb den Krieg unbeirrt weiter - bis zum großen Zusammenbruch im Sommer 1918. Von Rainer Volk (BR 2014)Credits Autor: Rainer Volk Regie: Sabine Kienhöfer, Dorit Kreissl, Andreas Mangold Es sprachen: Beate Himmelstoß, Rainer Buck Technik: Gerhard Wicho Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. Gerhard Hirschfeld, Prof. Ulrich Lappenküper, Hans-Peter Tombi (†) Linktipps: SWR (2024): Der Ausbruch des Krieges – Tagebücher des Erst...2024-08-0120 minRadiowissenRadiowissenSchmetterlinge - Die mit den Füßen schmeckenDas Leben eines Schmetterlings beginnt als Ei. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe. Manche fliegen bevorzugt bei Tag, andere lieber nachts, einige sind bunt, andere einfarbig - Schmetterlinge gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Weltweit gibt es 180.000 Arten - viele sind inzwischen bedroht. Von Claudia Steiner (BR 2022) Credits:Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Susi Weichselbaumer Es sprach: Katja Schild Technik: Susanne Harasim Redaktion: Bernhard KastnerDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Hier gibt es weitere spannende Folgen zur Welt der Insekten und Tiere:2024-07-0222 minJeder en FerschtJeder en FerschtJeder en Ferscht 64 – Bettina Danne und Elmar HermannDer neue Kunstverein Mittelrhein sorgt dafür, dass "Kuns im Karree" weitergeht Seit 2008 gibt es in Neuwied die Veranstaltung "Kunst im Karree" – ausgedacht von Ulrich Adams und Volker Frohneberg. Als die beiden im Jahr 2022 die Entscheidung getroffen haben, das Projekt selbst nicht mehr weiterzuführen, war die Gefahr groß, dass dies das Ende der Ausstellungsreihe bedeutet. Was sicher viele Künstler und Künstlerinnen sowie die Besucher sehr bedauert hätten. Doch dann sprang der NKVM in die Bresche – und der organisiert die Ausstellung, die in verschiedenen Höfen in der Innenstadt stattfindet nun zum zweiten Mal. Bettina Danne und Elmar H...2024-04-2550 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernAlistair Hayward, business in South AfricaAlistair has built a successful processed meats business in South Africa. He had to adapt the strategy to the local market demands and navigate a difficult economic environment. We talk business, strategy, and doing business in South Africa generally.2024-02-201h 03Access Unmissable Full Audiobooks in Literature, PoetryAccess Unmissable Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Du und ich und ich und du. Liebesgedichte by Johann Von Goethe, Mascha Kaléko, Ulrich Maske, Rainer Maria RilkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737508to listen full audiobooks. Title: [German] - Du und ich und ich und du. Liebesgedichte Author: Johann Von Goethe, Mascha Kaléko, Ulrich Maske, Rainer Maria Rilke Narrator: Rosa Thormeyer Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 11 minutes Release date: January 10, 2024 Genres: Poetry Publisher's Summary: Eine ganz besondere Sammlung an Gedichten aus mehreren Jahrhunderten bis zur Gegenwart, bei denen das schönste der Gefühle im Mittelpunkt steht. Romantische, fantastische, klassische und moderne Verse treffen auf eine einzigartig eindrückliche Umsetzung. Unverwechselbare Stimmen, so vielfältig und kontrastreich wie die Gedichte selbst, erwecken sie durch Sprache und G...2024-01-102h 11MAKLERIMPULSMAKLERIMPULSFokusthema #6: Nachfolgeregelung in MaklerunternehmenEs ist ein Thema, mit dem sich früher oder später jeder Unternehmer auseinandersetzen muss: die Unternehmensnachfolge. Die Übergabe eines Maklerunternehmens ist mehr als nur ein finanzieller Akt; sie betrifft das Erbe, die Fortführung von Beziehungen und den Erhalt der Unternehmenskultur. Doch wie navigiert man durch diesen komplexen Prozess? Welches sind die größten Herausforderungen und wie können sie gemeistert werden? In dieser Spezialausgabe des Maklerimpuls-Vodcasts berichten Stephanie Gasteiger und Bernd Funke direkt von der DKM, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigt: Insgesamt gaben 882.000 Inhaber mittelständischer Unternehmen die Leitung...2023-11-1332 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernFlorian Hasibar, Mytalents.ai. Wie man ChatGPT und Co. im Unternehmen verwendetFlorian Hasibar hilft mit seinem Unternehmen mytalents.ai Mitarbeitern und Unternehmen dabei, Produkte wie ChatGPT verwenden zu lernen. Wir sprechen darüber, wie man generatives AI, also Tools wie Chat GPT im Unternehmen einsetzen kann, um produktiver zu werden. Wie können Geschäftsführung, Marketing, Buchhaltung, IT, Softwareentwicklung mithilfe von ChatGPT heute produktiver werden? Wie kann man mit generativem AI Prozesse automatisieren? Ich persönlich verwende es vor allem, um mich in komplexe technische Themen einzuarbeiten.2023-11-071h 06Jeder en FerschtJeder en FerschtJeder en Ferscht 54 – Ulli AdamsHeimatforscher, Gastronom, Jurist ... das sind nur einige Facetten des Mannes, den nicht nur in Irlich fast jeder kennt Es ist durchaus möglich, dass der Blick durch die Hermannstraße in Richtung Brücke noch heute deutlich anders wirken würde, wenn Ulrich Adams als Jurist der Stadt nicht so einen guten Job gemacht hätte. Natürlich hat er nicht alleine bewirkt, dass das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich nicht betrieben werden durfte – aber er hat einiges dazu beigetragen. Nicht nur aus dieser Zeit weiß der überzeugte Irlicher einiges zu berichten. Dementsprechend dürfen sich die Zuhörer über eine besond...2023-09-201h 27Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernSeverin Meister, über Safaris, Satelliten und InvestmentsSeverin ist ein ehemaliger Uboot-Kapitän, Investor für ein Family Office, CEO eines Satelliten-Startups und lebte die letzten Jahre auf einem Segelboot. Wir sprechen darüber und über sein neuestes Projekt: eine landwirtschaftliche Farm in Südafrika in eine Safari umzuwandeln. Twitter: @SeverinMeister2023-08-241h 19Credit to the Edit PodcastCredit to the Edit PodcastHörspiel - Auditive RealitätBenjamin Blümchen, Bibi und Tina, TKKG - die Hörspielhelden unserer Kindheit sind uns allen vertraut. Doch Hörspiele sind nicht nur etwas für Kinder, sondern erfreuen sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender zeigen: Hörspiele sind quicklebendig! Gerade im Zuge der Aufwertung von Audioproduktionen wie Podcasts reiten die Hörspiele weiter auf der Erfolgswelle. Sie werden in der Regel aufwändig mit Schauspielern inszeniert und dabei auch akribisch montiert. In der heutigen Folge unseres Podcasts über Filmschnitt beschäftigen wir uns daher mit den besonderen Anforderungen an Hörspiel-Edito...2023-08-011h 17Lauer und WehnerLauer und WehnerKai Wegner, Elon Musk, Rainer Maria Woelki In der 147. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Wahl Kai Wegners zum Regierenden Bürgermeister Berlins, Elon Musks Starship, dass beim Start explodiert ist, Wärmepumpen und das Gebäudeenergiegesetz und Rainer Maria Woelki, der einen mutmaßlichen Meineid geleistet haben soll. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 27. April 2023 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Marco Buschmann. Kai Wegner wurde im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt. Ulrich und Christopher reden über die Wahl und darüber...2023-05-021h 15Ohrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Ulrich Herbert: "Das Dritte Reich"Von Rainer Böttchers2023-04-2905 minEl Chico PodcastEl Chico PodcastUlrich Gebauer: Berlin - Madrid[Este episodio es en inglés | This episode is in English]En el episodio 28 nos hemos sentado con Ulrich Gebauer, una mita de la galería Carlier Gebauer de Berlín y que hace 3 años ha abierto una sede en Madrid. Carlier Gebauer es una de las galerías referentes en el panorama internacional del arte contemporáneo y en esta conversación indagamos en su historia, en el proceso que los ha llevado a tener la importancia que hoy tienen y por qué decidieron abrir en Madrid su segundo espacio. Ulrich nos comparte las similitudes que ve e...2023-03-2153 minJeder en FerschtJeder en FerschtJeder en Ferscht 48 – Angelika Bäumer-SchumacherDer Stadionmord von 1973 Schon vor einigen Wochen wurde ich von einer Hörerin darauf hingewiesen, dass sich der Stadionmord im Januar zum 50. Mal jährt. Sofort erinnerte mich das daran, wie erschreckend dieses Ereignis damals für mich als Kind war. Das Stadion wurde zu einem unheimlichen Ort. Doch wer könnte für dieses Thema als Gesprächspartner in Frage kommen? Sehr viele Zufälle führten zu dem Kontakt zu Angelika Bäumer-Schumacher. Sie war mit dem damaligen Opfer Ulrich von Heymann befreundet – und hat die Erinnerungen lange Zeit verdrängt. Ein Artikel von vor 10 Jahren, den sie durch Zu...2023-01-131h 20Ohrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Ulrich Herbert: Das Dritte Reichvon Rainer Böttchers2022-11-1405 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitUlrich Herbert: Das Dritte Reich2022-10-2605 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitUlrich Herbert: Das Dritte Reich2022-10-2605 minHörspiel PoolHörspiel Pool"fusion" - Remix der Wackersdorf-Proteste von Ulrich BassengeWackersdorf-Proteste als O-Ton-Hörspiel · In den 1980er Jahren demonstrierten Zentausende gegen den Bau der Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in der oberpfälzischen Gemeinde Wackersdorf. Mit Hilfe der damals jungen Sampling-Technik rhythmisiert das Kurzhörspiel die Originaltonaufnahmen der Auseinandersetzung. // Mit Detlef Kügow, Rainer Buck / Originalaufnahmen: Liane Grimm / Komposition und Realisation: Ulrich Bassenge / BR 1989Mehr zum Thema: Der Kampf um die geplante atomare Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz wurde Ende der 1980er Jahre mit größter Härte geführt. Doch die meisten WAA-Gegner waren alles andere als "Chaoten". Es waren Oberpfälzer Bürger, die bis dahin noch nie auf ein...2022-10-2010 minDr. Dr. Rainer Zitelmann: Erfolg, Reichtumsforschung und FinanzenDr. Dr. Rainer Zitelmann: Erfolg, Reichtumsforschung und FinanzenEpisode #122 - Gerechtigkeit & Kapitalismus - Diskussionsrunde mit Ernst-Ulrich Huster und Rainer Zitelmann Dr. Dr. Rainer Zitelmann Podcast Episode #122 - Diskussionsrunde mit Ernst-Ulrich Huster und Rainer Zitelmann. Bitte entschuldigen Sie die Qualität der Audiospur, die nicht an allen Stellen optimal ist. Seminare und Bücher von Dr. Dr. Rainer Zitelmann finden Sie hier: https://linktube.com/zitelmann Folgen Sie mir auf Twitter: https://mobile.twitter.com/rzitelmann Folgen Sie mir auf Facebook: https://www.facebook.com/r.zitelmann/ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/rainer.zite... Meine Homepage: https://www.rainer-zitelmann.de/2022-10-162h 19Ich rede mitIch rede mitFolge 6: Rainer Schwarz (Direktor des Jugendamtes)Folge 6 des Podcasts aus dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg In der sechsten Folge des Podcasts „ich rede mit“ ist Rainer Schwarz als Gesprächspartner zu Gast. Herr Schwarz ist der Direktor des Jugendamtes des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg. Die Folge wurde im Dienstgebäude Strelitzstraße im Büro von Herrn Schwarz aufgenommen. Herr Schwarz hat eine beeindruckende Arbeitsbiografie, die er im Podcast schildert, er beschreibt seinen Weg vom Lehrer für Mathematik und Physik, der über viele Stationen in das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg geführt hat. Welche Aufgaben ein Jugendamtsdirektor hat, welche verschiedenen Aufgabengebiete in der Zuständigkeit...2022-09-2647 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWie kann mein Unternehmen Energie produzieren - und einsparen. Andreas Gold, ImprocessWie bekommt man seine Energiekosten wieder auf das Niveau vor der Gaspreisexplosion? Wie kann man als Unternehmen nachhaltig Strom, Wärme und Kälte erzeugen - und einsparen? Wann rechnet sich Photovoltaik, wann Windenergie? Was ist der Unterschied zwischen Luft- und Wasserwärmepumpen und - was kann man jetzt als Unternehmen tun?  Mit diesen Fragen habe ich mich über die letzten Monate massiv auseinandergesetzt.  Ich spreche darüber mit dem Energieexperten Andreas Gold. Wir diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener Technologien, geben praktische Hinweise und bringen etwas Klarheit ins Dickicht der Möglichkeiten.  2022-07-201h 04motorblock.fmmotorblock.fmThere is no Tiger like Triumph Tiger 1200Die neue Triumph Tiger 1200 steht nun seit gut fünf Wochen beim Händler. Sie will der BMW GS Paroli bieten und ist auf einem guten Weg dahin. 1160 Kubik, ein Dreizylindermotor mit 150 PS und 130 Newtonmeter Drehmoment. Das sind die nackten Zahlen. Alles andere gibts hier im Gespräch mit Ulrich Bonsels.2022-06-1908 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernFelix Diwok, Strompreis: Wie erklärt sich der Anstieg und wie geht es weiterDie Energiepreise haben sich in den letzten Monaten vervielfacht. Vor allem produzierende Unternehmen betrifft das stark. Felix Diwok führt das Beratungsunternehmen Inercomp, mit dem er große Energieabnehmer in Bezug auf Energiemarkt und Energielieferverträge berät. Wir sprechen insbesondere über den Strommarkt: Die Gründe für den enormen Preisanstieg, darüber wie der Strommarkt funktioniert, den Ausblick für die Zukunft, und wie man sich als Unternehmen vorbereiten kann.2022-05-2343 minDigital PacemakerDigital Pacemaker#6 Was ist Quantum Computing? mit Dr. Jan-Rainer Lahmann (IBM)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz In Folge #6 geht es um Quantum Computing. Zu Gast ist Dr. Jan Lahmann, IBM Distinguished Engineer und IBM Spezialist für Quantum im deutschsprachigen Raum. Jan hilft Unternehmen, die Chancen von Quantum Computing für ihre eigenes Geschäft auszuloten und mit ihnen mögliche Anwendungsfälle sowie praktische Nutzen zu erforschen. Diskutiert wird die Notwendigkeit für Unternehmen und Entscheider sich mit dem Thema Quantum Computing auseinandersetzen, um bereits heute mögliche Anwendungsbereiche zu identifizieren. Dabei werden plastische Anwendungsfelder von Quantum Computern in den Bereichen Machine Learning, Simulationen und Optimierungen beschrieben und Weg...2022-05-1730 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernMichael Coors, Coors Beer and Coorstek. Transforming a pottery business into a billion dollar supplier to the semiconductor industryMichael runs Coorstek, a billion dollar supplier to the semiconductor industry. We talk about this business, on how the Coors family has started and transformed its beer business and made it one of the biggest producers of beer worldwide. We talk about how they changed and adapted again and again over five generations. We also talk about semiconductors generally and why the car industry doesn't get enough of them due to bad handling of suppliers. The market is dominated by very few players in Asia, most notably Taiwan. We talk about attempts of the US and Europe to bring this...2022-04-191h 15STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectivSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectivBettina Ulrich: 100 Tage bei der WWKZu Gast in dieser neuen Folge unseres Podcasts ist Bettina Ulrich, Senior Spezialistin Marketing bei der WWK. Bettina startete vor etwas mehr als 100 Tagen bei dem Münchener Versicherer und kam aus einem ganz anderen Branchenumfeld in die Versicherungswirtschaft. Ein beruflicher Schritt, der auf den ersten Blick ungewöhnlich scheint aber um so spannender sein kann. Wie sie ihren Start in der neuen Branche und im Team der WWK erlebte, welche Erwartungen sie vorher hatte, ob diese auch erfüllt wurden und was sie anderen Quereinsteigern in der Versicherungsbranche rät, das erfahrt Ihr im Interview.2022-03-2409 minLauer und WehnerLauer und WehnerUkraine und Völkerrecht, Rainer Maria Woelki, Guter Flüchtling/Schlechter Flüchtling In der 118. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über völkerrechtliche Aspekte der Invasion der Ukraine, über Rainer Maria Woelki und seinen Hirtenbrief und darüber, wie jetzt zwischen guten und schlechten Geflüchteten unterschieden wird. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 3. März 2022 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um Harald Martenstein, Patrick Sensburg, die sogenannte AfD und Linkspartei im Zusammenhang mit der Invasion der Ukraine und Gerhard Schröder. Es folgt eine Zahl der Woche, eine Frage fiel Ulrich und Chris...2022-03-061h 50SoberRadioSoberRadio#37 - Stellenwert der Selbsthilfe im Suchthilfesystemmit Frau Schmitt, Elke Lenz und Ulrich Bernhard Heute sind wir mit dem SoberRadio zu Besuch in Frankfurt am Main und begrüßen Frau Schmitt von der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen (HLS). Im Gespräch mit unserem Moderator Rainer sowie Elke Lenz und Ulrich Bernhard aus dem Landesvorstand der Guttempler in Hessen, erhalten wir einige Einblicke in die Suchthilfestruktur in Hessen. Themen: • Aufgaben der HLS • Schnittstelle aus professioneller Suchthilfe und Selbsthilfe • Nur 4 ½ Mitarbeitende • Finanzierung der HLS • Herausforderungen der Pandemie • Digitale Angebote fordern Mittel • Vernetzte Suchtselbsthilfe in Hessen • Erreichbarkeit von ländlichen Regionen • Digitalkompetenz • Förderung der Selbsthilfe in Hessen • Pr...2021-12-1955 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernBitcoin, Blockchain, NFT - welche Anwendungen haben Zukunft? Zu Gast ist Raphael SchönWir stehen in Bezug auf die Blockchaintechnologie wohl dort, wo wir mit dem Internet Ende der 90er waren: Man wusste, es ist das nächste große Ding. Man wusste aber nicht genau, was die Anwendungen sind, die (im ersten Schritt) Sinn ergeben.  Wir versuchen einerseits, technische Grundlagen und Begrifflichkeiten zu klären, andererseits Zukunftsperspektiven zu ergründen.  Und natürlich interessiert mich besonders die liberale Perspektive auf die Blockchaintechnologie - werden wir mit Bitcoin die staatliche Inflationspolitik los? Zu Gast ist Raphael Schön (https://raphaelschoen.net/) 2021-11-291h 10Think About ItThink About ItBook Talk 48: Charlie Louth on Rainer Maria RilkeCharlie Louth’s illuminating recent book, Rilke: The Life of the Work (Oxford University Press, 2021) examines why Rilke’s poems have exercised such preternatural attraction for now several generations of readers. The early 20th century German-language poet captured the experience of European culture irrevocably lurching into modernity, where an entire continent was forced to trade in its untenable and ultimately fantastically unrealistic Romantic worldview for the sober realization that humans are capable of even greater evil than any gods, and that life has meaning only if we continually create it. But unlike some other modernists, Rilke captured this vast cultura...2021-11-191h 06Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernArtificial Intelligence, Anwendungen für Unternehmen. Albert Moik, Managing Director Applied Intelligence, Accenture ÖsterreichWie können europäische Unternehmen außerhalb der IT-Branche Artificial Intelligence für sich nutzen? Was steckt hinter dem Konzept, was sind praktische und naheliegende Anwendungen? Wie kann man dabei vorgehen? Zu Gast ist Albert Moik, der für Accenture Österreich den Bereich Artificial Intelligence mit rund 100 Mitarbeitern verantwortet. 2021-11-1554 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernInflation, wie geht es weiter? Wie wird sie Unternehmer betreffen? Zu Gast ist Ökonom, Prof. Gunther SchnablSeit Jahren wird über kommende Inflation gesprochen - nun ist sie da. Ist sie so vorübergehend wie gesagt wird? Welche Auswirkungen hat sie? Warum gab es die letzten Jahrzehnte vergleichsweise wenig Inflation bei Rohstoffen, Gütern, Dienstleistungen - aber sehr wohl bei Vermögenswerten? Was hat die Geldpolitik damit zu tun? Wie wahrscheinlich sind steigende Zinsen und was bedeutet das für mein Unternehmen? Hierzu ist der renommierte Ökonom, Prof. Gunther Schnabl zu Gast.  Dies ist kein Investmentadvice. 2021-11-011h 00Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, PoetryListen to Trending Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst.: Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint by Bertold Brecht, Rio Reiser, Mascha Kaléko, Ulrich Maske, Wolfgang Borchert, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Joseph Von Eichendorff, Heinrich HeinePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577109to listen full audiobooks. Title: [German] - Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst.: Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint Author: Bertold Brecht, Rio Reiser, Mascha Kaléko, Ulrich Maske, Wolfgang Borchert, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Joseph Von Eichendorff, Heinrich Heine Narrator: Rosa Thormeyer, Stephan Schad, Julia Nachtmann Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 12 minutes Release date: September 17, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Eine einzigartige Sammlung an Gedichten aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond als heimlicher Star, einsamer Held, als Tröster oder auch stiller...2021-09-173h 12Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWarum kann die Impfungen nicht der Markt regeln? Wie bringt man Leute dazu, sich impfen zu lassen und was hat das mit externen Kosten zu tun? Monika Köppl-Turyna, Ökonomin, Direktorin des Eco AustriaWarum müssen Impfungen, die für uns alle so wichtig sind, planwirtschaftlich vom Staat verteilt werden? Könnten nicht - zumindest teilweise - marktwirtschaftliche Ansätze sowohl die Produktion als auch die Verteilung beschleunigen? Und wie bekommt man möglichst viele Leute dazu, sich impfen zu lassen? Was hat das alles mit externen Kosten zu tun? Über marktwirtschaftliche Alternativen und Ergänzungen zum jetzigen Impfschema, spreche ich mit der Ökonomin Monika Köppl-Turyna, Direktorin des Eco Austria Instituts.  Fotocredit Weinwurm2021-08-1854 minDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller#101 In 6 nur Jahren zur finanziellen Freiheit: Rainer Ziemke im InterviewIn 6 nur Jahren zur finanziellen Freiheit: Rainer Ziemke im Interview Heute habe ich Rainer Ziemke bei mir im Interview und möchte Dir damit einen sehr spannenden Gast vorstellen, den ich schon über 20 Jahre kenne. Rainer war einer meiner ersten Seminarteilnehmer, der mittlerweile alleine durch das investieren mit dem System der Wealth Academy lebt. Diese 3 Themen erfährst Du in der heutigen Podcast-Folge: Wie ist Rainer zum Investieren gekommen? Hochs und Tiefs über die Jahre Welche Learnings kann Dir Rainer für Dein Investment mitgeben? Wie ist Rainer zum Investieren gekommen? Raine...2021-07-1932 min#wirzusammen : NewFinance Community Podcast#wirzusammen : NewFinance Community PodcastBranchentalk am 09. Juni: Erfolgreiches Recruiting in der VersicherungsbrancheAuch wenn sich das Image langsam zu wandeln scheint: Die Branche hat nach wie vor ein Nachwuchsproblem und tut sich schwer, junge Menschen für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft zu begeistern. Insbesondere in Beratung und Vertrieb ist das Angebot nach wie vor deutlich höher als die Zahl der aktiven Bewerber. Und dennoch schaffen es einige Unternehmen der Branche ausnehmend gut, die Talente von morgen zu finden und zu begeistern. Mit welchen Methoden und Maßnahmen das gelingen kann, wie die Kommunikation aber auch der Arbeitsplatz darauf ausgerichtet werden kann und was das große Thema "Image der Branche" dami...2021-06-171h 10Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernStefan Rabl, Kunst- und Kulturunternehmer. Warum hat sich die Kunst nicht stärker digitalisiert und was ist von #Allesdichtmachen zu halten?Stefan Rabl ist ein vielseitiger und umtriebiger Kunst- und Kulturunternehmer. Unter anderem hat er das Theater Szene Bunte Wähne gegründet und geführt und viele Festivals organisiert. Jetzt gerade ist er Geschäftsführer der Kulturhauptstadt 2024: Bad Ischl.  Wir sprechen darüber, warum die Kunstszene nicht besser mit der Herausforderung Covid umgehen konnte - z.B. durch Digitalisierung des Angebots. Über das Spannungsverhältnis zwischen Abhängigkeit von staatlichen Förderungen und notwendiger Kritik an der Obrigkeit. Und wie er zu der umstrittenen Protestaktion gegen die Anti-Covid-Maßnahmen - #Allesdichtmachen - hält.  Für mich als U...2021-06-071h 18WDR Hörspiel-SpeicherWDR Hörspiel-SpeicherAlles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen•Tragikomödie• Ein Autor gibt ein Interview zu seinem neuen Buch. Doch das Gespräch nimmt einen zunehmend absurden Verlauf. Vom Meister der tragikomischen Groteske, Eugen Egner. / Von Eugen Egner / Komposition: Rainer Quade / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterMehr von Eugen Egner: Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens 2021-04-0350 minJanik & Moser – in bester VerfassungJanik & Moser – in bester VerfassungEin Bundesstaatsanwalt?kommt er, kommt er nicht? Braucht Österreich einen Bundesstaatsanwalt und wenn ja, wer soll das werden? Und was haben Red Bull Salzburg, der Wiener Naschmarkt oder ein geplanter Tunnel in Feldkirch damit zu tun? Das und vieles mehr in der aktuellen Folge von in bester Verfassung. Unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik Links: Newsletter von Moritz, Wo bleibt der Bundesstaatsanwalt? European judicial systems - Efficiency and quality of justice Vereinigung österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Generalstaatsanwalt nur unter Einhaltung der Gewaltentrennung Strafgesetz 1852 Die Generalprokuratur – Errichtung Warum wird die Pan...2021-03-1459 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWarum wird die Pandemie vom Staat nicht besser gemanagt? Ich versetze mich als Unternehmer in die Rolle der Entscheidungstäger. Moritz Moser coacht mich als VerwaltungsexperteWarum war der Staat in der Covid-Pandemie so oft überfordert? Warum wurden die Altersheime nicht besser geschützt? Warum hat das Contacttracing so schlecht funktioniert? Warum wird jetzt bei den Impfungen wertvolle Zeit verloren? Covid wirft ein Schlaglicht auf die strukturellen Schwächen der österreichischen Verwaltung. Der internationale Vergleich und die unmittelbaren Auswirkungen von Entscheidungen machen es möglich, Probleme, die auch in anderen Bereichen bestehen – z.B. dem Schulsystem -  zu erkennen. Diesen Einblick möchte ich nutzen. Ich versetze mich daher heute als Unternehmer in die Rolle eines staatlichen Entscheidungsträgers und schlage vor, was i...2021-02-211h 45Think About ItThink About ItBook Talk 43: Mark Wunderlich on Rainer Maria Rilke"Who, if I cried out, would hear me among the order of angels?" This angsty cry opens poet Rainer Maria Rilke's Duino Elegies -- one of the greatest poetic masterpieces of all time that grounds us, modern beings, in a disenchanted, mechanized, and godless world. Is there a meaning to our lives beyond our immediate, material conditions that does not involve the temptations of religion, politics, or ideology? For Rilke, only two experiences activate that part of ourselves which makes us greater: love, including erotic love, and the experience of death, never available to us. I spoke w...2021-02-191h 15#wirzusammen : NewFinance Community Podcast#wirzusammen : NewFinance Community Podcast02. 02. 2021: Gothaer, Profino, PfannkuchenWas ist zu Corona-Zeiten in den Hallen und Gängen der Gothaer los? Wie finden wir das neue Design der Profino? Was halten wir vom Abschied des BaFin-Chefs Felix Hufeld? Und welches Thema und welche Referenten erwarten uns beim nächsten Branchentalk? Antworten auf diese und andere Fragen hört Ihr in dieser Episode. Mit dabei im Interview diesmal: Ulrich Neumann, Leiter der Partnervertriebe der Gothaer, und Franziska mit einem neuen Impuls in Sachen Online-Tools. Der musikalische Abbinder stammt mal wieder aus dem schönen Schweden. Und etwas Süßes gibt es auch. Have Fun :-)2021-02-0228 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernMatthias Unger, Unger Steel: Wie bringt man Österreich und Europa voran, Staat vs. privatMatthias Unger ist Geschäftsführer von Unger Steel mit rund 1.200 Mitarbeitern und Präsident der Jungen Industrie. Wir sprechen bis ca. Minute 20 über sein Unternehmen und darüber, was dessen Aufstieg mit den ehemaligen Tennisstars Thomas Muster und Michael Stich zu tun hat. Danach diskutieren wir wie man Österreich und Europa voranbringt und was die Rezepte der Jungen Industrie dazu sind. Dabei kommt auch mein Lieblingsthema nicht zu kurz: Was können Unternehmer selbst tun, anstatt ständig auf den Staat zu warten. Wir streifen die Themen Digitalisierung, Transparenz und auch, wie Corona die Schwachstellen der österreichischen Verwaltun...2021-01-271h 03Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernVertikale Integration und eine spannende Unternehmensgeschichte, Bernhard Wüster, Wüster StromVor über 100 Jahren errichtete Bernhard Wüsters Familie Wasserkraftwerke an der Donau und gründete in der Folge eines der ersten privaten Stromnetze. Seither hat sich das Unternehmen immer weiter gewandelt, Enteignungen überstanden und vertikal integriert: Es betreibt nach wie vor eines der wenigen privaten Stromnetze, führt Elektroinstallationen durch, handelt Strom, baut Kraftwerke aus erneuerbaren Energien und forscht nun zu smarten Strom(speicher)lösungen.  Ich spreche mit Bernhard über die Unternehmensgeschichte, einige lustige Episoden aus dieser und darüber, wie sich das Unternehmen immer wieder gewandelt hat.  Auch für Unternehmer, die sich damit befas...2020-12-2552 minRoll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria HerbstRoll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria HerbstBeethovens Erste. Vienna Calling.Hörspiel-Comedy · Hart ist das Leben eines Freiberuflers. Ludwig gibt Rudolph Johann Joseph Rainer von Österreich - von Ludwig kurz Rainer gerufen - Klavierstunden. Rainers Bruder Franz, der Kaiser, wünscht einen Auftritt von Ludwig. Das geht nicht gut aus. Werden Köpfe rollen? // Mit Christoph Maria Herbst, Sandra Kreisler, Anikó Donáth, Jürg Kienberger u.a. / Komposition. Ulrich Bassenge / Klavier: Christian Ludwig Mayer / Regie: Johannes Mayr, Ulrich Bassenge / SRF/BR 2020 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter2020-12-1705 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernBusiness in Russland und im Arabischen Raum, Learnings, lustige Anekdoten und gesamtwirtschaftliche Einschätzungen, Philipp HeindlPhilipp Heindl ist in jungen Jahren ins kalte Wasser gesprungen und hat eine Vertriebsorganisation in Russland und später im Arabischen Raum gegründet, aufgebaut und geleitet. Wir sprechen über Learnings, lustige Anekdoten, was die Regionen von einander unterscheidet - und wie beide versuchen, die Zeit nach dem Öl vorzubereiten. 2020-12-091h 03Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWie kann man als Unternehmer Podcasts für sich nutzen? Daniel Rossman, Podcast WerkstattPodcasts bieten für Unternehmer viele Chancen. Sie eignen sich als Kommunikationskanal sowohl an potenzielle Kunden als auch an Mitarbeiter. Sie erreichen Menschen da, wo sie am ehesten Zeit haben: Am Weg in die Arbeit, beim Sport, während anderen Tätigkeiten. Und es lassen sich sehr spezifische Zielgruppen ansprechen.  Daniel Rossmann, bekannt auch durch sein Twitteralias Rosi Rosinger, produziert mit seinem Unternehmen Podcastwerkstatt sowohl auf eigene Rechnung, als auch als Dienstleistung Podcasts. Wir sprechen über Chancen, die sich bieten und wie man diese nutzt.2020-12-031h 00Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernDominik Knoll, mit 4 Mio. Youtubefans mischt er den globalen Markt der Airsoftguns aufVor 4 Jahren startete er mit Social Media im Schlafzimmer, nun produziert sein Unternehmen Novritsch mit 50 Mitarbeitern Airguns und vertreibt diese in die ganze Welt. Damit brechen sie bestehende Supply Chains auf. Das Unternehmen wuchs allein dieses Jahr von 15 auf 50 Mitarbeiter und der Wachstumskurs scheint ungebrochen. Auf dem Weg dahin gab es enorme Herausforderungen: Von eingefrorenen Konten über 13 Monate lang beschlagnahmte Schiffscontainer bis zu organisatorischen Wachstumsschmerzen. Wir sprechen über diese Erfolgsgeschichte, aber auch darüber, wie man sich selber weiterentwickeln kann, um mit dem Unternehmen zu wachsen.2020-11-2450 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernDominik Greiner, Greiner AG, Aufsichtsrat und Start-up Investor darüber, wie man einen globalen Konzern führt und dabei von Startups lernt.Die Greiner AG hat über 10.000 Mitarbeiter an 140 Standorten. Dominik Greiner ist im Aufsichtrat und Mitglied des Familiengesellschafterrates. Zusätzlich ist er Eigentümer und Gründer der Camouflage Ventures, die frühphasig in Startups investiert. Wir sprechen darüber, wie man von Startups lernen kann, langfristig zu denken und die Finanzplanung strategisch anzugehen. Und wie es seine Familie geschafft hat, aus einem Familienbetrieb einen globalen Konzern zu machen. Ich habe persönlich viel gelernt.2020-11-181h 06Der Mäusemacher PodcastDer Mäusemacher PodcastImmopreneur Kongress: Lohnt es sich? #IPK2020 - Der Mäusemacher Podcast #11Hallo Ihr kleinen Mäusemacher! In dieser Folge unterhalten wir uns über den Immopreneur Kongress 2020, den Ralph und ich uns am letzten Wochenende zusammen angeschaut haben. Ich war zum ersten mal dabei, Ralph ist erfahrener Gast beim alljährlichen IPK, der von Thomas Knedel und Stephan Steup veranstaltet wird. Wir erzählen Euch unsere Eindrücke von den zahlreichen Vorträgen die unter anderem von Gerald Hörhahn (Investmentpunkt), Ulrich Müller (von der Ulrich Müller Wealth Academy), Dr. Dr. Rainer Zitelmann und vielen Weiteren. Themen in diesem Jahr waren Finanzen, Steuern und Versicherungen, Immobilien & Strategie, Kapitalmarkt und Krise, Börse und...2020-11-1739 minFuture HistoriesFuture HistoriesS01E41 - Florian Irgmaier zu libertärem PaternalismusIn welcher spezifischen Form versucht der libertäre Paternalismus unser aller Verhalten zu beeinflussen? Florian Irgmaier zu den anthropologischen Grundannahmen des Nudging, der Verhaltensökonomik und dem Dilemma des liberalen Subjekts. Shownotes Florian Irgmaier auf der Seite des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB): https://www.wzb.eu/de/personen/florian-irgmaier Seite der Forschungsgruppe "Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung" am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft: https://www.weizenbaum-institut.de/forschung/fg18/ Texte von Florian Irgmaier: Irgmaier, Florian, Lena Ulbircht und Flor...2020-11-151h 07Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernJourni App, Andreas Röttl, wie man sich mehrmals neu erfindet und mit AI reüssiertEines der erfolgreichsten österreichischen Startups ist Journi. Was als Vertriebsplattform für Reiseführer begonnen hat, ist nun ein äußerst erfolgreicher Vertriebskanal für Fotobücher mit über 2 Mio. Downloads. Über Hartnäckigkeit, Wandlungsfähigkeit und Kundenorientierung spreche ich mit Andi Röttl. Und Auch eine Hermann Maier Analogie gibt es. 2020-11-111h 07Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernDie Ethnologin als Technologieunternehmerin: Wie man einen globalen Hidden Champion aufbaut, Dr. Marietta Ulrich-Horn, SecurikettMeine Mutter, Dr. Marietta Ulrich-Horn, ist promovierte Ethnologin, hat nach dem Studium den väterlichen Betrieb übernommen und in ihrer Zeit Umsatz und Mitarbeiterstand vervielfacht. Danach hat sie gemeinsam mit Ihrem Mann, Werner Horn, das Unternehmen Securikett aufgebaut, das Top-Unternehmen vor allem aus den Branchen Pharmazie und Luxusgüter mit Verpackungslösungen zum Fälschungsschutz beliefert und in dieser Nische eines der global führenden Unternehmen ist. Wir sprechen darüber, wie man sich auf die Firmengründung vorbereitet, wie man Innovation so vorantreibt, dass die Balance zwischen Zukunftsperspektiven und kurzfristigem Ertrag bewahrt bleibt und vieles mehr. 2020-10-2651 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernSpecial episode: Interview with Belarusian opposition politician Ales MichalevicBelarus has seen the strongest protests since now dictator Lukashenko was elected into office in 1994 and turned the country back into a quasi soviet system. In the wake of current protests, there is a real chance that Belarus will see a democratic transformation.  Ales Michalevic ran for president 10 years ago, was later put in jail, tortured, left the country only to return later to keep on the fight.  We will talk about the protests, their nature and the perspectives for change.  This episode will be co hosted by Alex Benard. Alex is US american, works in private equity and has ext...2020-08-3150 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernNina Poxleitner, MTOP, führt hoch qualifizierte, geflüchtete Menschen und Unternehmen am Arbeitsmarkt zusammenUnternehmen benötigen dringend qualifizierte Arbeitskräfte, gleichzeitig finden viele hoch ausgebildete Menschen mit Fluchthintergrund keinen Job, der ihren Fähigkeiten entspricht. Das zu lösen, hat sich Nina Poxleitner mit ihrem sozialen Unternehmen MTOP - more than one perspective - vorgenommen. Sie bereitet Menschen mit Fluchthintergrund auf den Arbeitsmarkt vor und vermittelt sie an Unternehmen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die Erfolge, darüber, was ein soziales Unternehmen ist - und die Chancen für heimische Unternehmer.2020-08-3039 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernNiki Griller, Gebauer und Griller, Wie baut man einen globalen Konzern auf.Gebauer und Griller hat sich vom lokalen Familienunternehmen zum globalen Konzern gewandelt. Wie sie dagemacht haben, erklärt Niki Griller, der seine Familie operativ im Unternehmen vertritt. Er engagiert sich nebenbei auch stark zivilgesellschaftlich, so z.B. als Präsident der Jungen Industrie Wien sowie als Lehrer in sogenannten sozialen Brennpunktschulen.2020-08-191h 12Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernNils Heininger, Sym Optic, Disruption, wie man einen alteingesessenen Markt aufbrichtNils Heininger hat das disruptive Unternehmen Sym Optic gegründet, das versucht, den riesigen Markt der Brillen für Kurz- und Weitsichtigkeit aufzubrechen. Wie herausfordernd es ist, einen alteingesessenen Markt aufzubrechen, welche verschiedenen, kreativen Vertriebswege man gehen muss, um zum Konsumenten zu dringen, welche Learnings Nils hat, das hört ihr in der Folge.  https://www.sym-optic.com2020-08-0653 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernBusiness opportunities in Rwanda, East Africa, Diana MpyisiRwanda aspires to be Africa's Singapore, a safe, corruption free and clean hub for international companies to operate from in the region. It has done good progress on many of the relevant dimensions to reach that goal. Diana owns and runs a communications business in Rwanda (https://blueoceans.rw), used to work for the First Lady and hosts a prime time current affairs TV show on national TV. We talk about the business environment, the opportunities for international business, but also the society and the way the country has coped with the genocide of 1994 and managed to rebuild.2020-07-291h 07Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWie setzt man physische Innovation systematisch um und schafft sich einen Wettbewerbsvorteil, Johannes Höfler, Auftragserfinder und Coach von InnovationsberaternSystematische Innovation, ist das überhaupt möglich? Johannes Höfler sagt ja! Er hat mehrere Unternehmen mit technisch innovativen Produkten gegründet, hält mehrere Patente und arbeitet heute als Auftragserfinder und als Coach von Innovationsberatern. Wir sprechen darüber, wie man planbar Innovation im Unternehmen umsetzt und wie man sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Sie erreichen Johannes Höfler unter johannes.hoefler@pf-factory.at2020-07-211h 03Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernLorenz Edtmayer, Diamir Holding, Wie digitalisiert man ein UnternehmenDigitalisierung ist ein Buzzword, wir versuchen Klarheit zu schaffen und herauszuarbeiten, wo die Chancen liegen. Vor allem aber, wie man sie als Unternehmer heben kann. Lorenz Edtmayer ist Mitgründer und Miteigentümer der Diamir Holding, die viele Digitalisierungsdienstleister in einer Firmengruppe vereint und erzählt auch davon, wie er sein Unternehmen aufgebaut hat.2020-07-0849 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernChristophe Sauseng, Fitness Goes Office, Geschäftsmodellinnovation,Christophe Sauseng ist Teilhaber bei Fitness Goes Office, einem Unternehmen, das beschlossen hat, Fitness so nah wie möglich an die Menschen zu bringen - direkt ins Büro. Dadurch erschließen sie sich einen neuen Markt - anstatt im bestehenden zu konkurrieren. Corona war ein Riesen-Einschnitt, sie konnten allerdings binnen weniger Wochen fast alle Kunden über digitale Programme zurückgewinnen. Über den Weg der Gründung, Schwierigkeiten am Anfang, die Strategie und natürlich Fitness im Allgemeinen spreche ich mit Christophe.2020-06-2954 minEscuchando PeliculasEscuchando PeliculasEn La Sombra (2017) #Drama #Terrorismo #Venganza #peliculas #audesc #podcastPaís Alemania Dirección Fatih Akin Guion Fatih Akin, Hark Bohm Música Josh Homme Fotografía Rainer Klausmann Reparto Diane Kruger, Numan Acar, Ulrich Brandhoff, Hanna Hilsdorf, Ulrich Tukur, Johannes Krisch, Siir Eloglu, Rafael Santana, Denis Moschitto, Jessica McIntyre, Samia Muriel Chancrin Sinopsis La vida de Katja se hunde cuando su marido y su hijo mueren en un atentado con bomba. Tras el duelo y la injusticia, llegará el tiempo de la venganza.2020-06-261h 36Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernVon der Erfindung zu Produkt und Unternehmen. Balthasar Fischer, Xarion, Lasermikrophone.Der studierte Tontechniker Balthasar Fischer hat ein neuartiges Lasermikrophon entwickelt - und dann nach Anwendungen dafür gesucht. So entstand das Unternehmen Xarion, das heute bei namhaften Automobilherstellern, aber auch beim Institut CERN vertreten ist. Balthasar führt uns durch die Schritte von der Idee, zur Unternehmensgründung, über die Investorensuche und die Suche nach Produktmöglichkeiten und Kunden. 2020-06-251h 15Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernAlex Benard, Frontier market private equity investingAlex invests in companies in markets with yet little economic development such as Mongolia. We will talk about what makes his job interesting, how he got where he is, the challenges they face and of the course the economic outlook in the middle of the Corona virus pandemic. 2020-06-1456 minVorlesung soziökonomische Beobachtungen des Transformationsprozesse des vereinten DeutschlandsVorlesung soziökonomische Beobachtungen des Transformationsprozesse des vereinten DeutschlandsVL_söB_Krause_Pod3_DDR19701980_20200427In diesem Podcast wurde als dritte Folge der Vorlesungsreihe die soziökonomischen und politischen Entwicklungen in der DDR der 1970er und 1980er Jahre beleuchtet. Unter den Schlagworten Wohlstandsversprechen, Mangelwirtschaft und Friedensbewegung weise ich dabei auf die zentralen Dynamiken dieser Zeit in der DDR hin, die schließlich ein wesentlichen Teil der deutschen Vorgeschichte der deutschen-deutschen Wiedervereinigung darstellen.Weiterführende Literatur:Busch, Ulrich; Land, Rainer (2012): Ostdeutschland. Vom Staatssozialistischen Fordismus in die Entwicklungsfalle einer Transferökonomie. In F.S. Berichterstattung (Hrsg): Berichterstattung zur soziökonomischen Lage. VS-VerlagBlum, Ulrich; Dudley, Leonard (2000) : Blood, Sweat...2020-04-2738 minLauer und WehnerLauer und WehnerLuW036: Angermann aus Amt gemobbt, Geschwurbel bei der CDU, Vernichtung der deutschen WindkraftIn einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über 1 1/2 Jahre Podcasten, Influencen an und für sich, Christophers Fahrradunfall, den Tesla Cybertruck, den Deutschen Podcastpreis, Martina Angermann, die aus ihrem Amt als Bürgermeisterin in Arnsdorf gemobbt wurde, das Geschwurbel auf dem CDU-Parteitag, die Digitalklausur der Bundesregierung in Meseberg, wie das Bundeswirtschaftsministerium die Windkraft in Deutschland vernichten will und über unseren guten Freund Rainer Wendt. Nach der Begrüßung und Erklärung, was wir bei „Lauer und Wehner“ eigentlich machen, reden Ulrich und Christopher ein wenig über 1 1/2 Jahre gemeinsames podcasten, was sich verändert hat, was gl...2019-11-242h 18\"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher liebenNext Book Please: Die wichtigsten NeuerscheinungenAbendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz besprechen aktuelle Bestseller. Fernsehkommissare sind anscheinend nie ganz ausgelastet. Sie suchen jedenfalls verstärkt nach literarischer Beschäftigung. „Tatort“-Ermittler Ulrich Tukur hat jetzt seinen ersten Roman geschrieben, nach Axel Milberg und Matthias Brandt ist er der dritte buchberufene Schauspieler in diesem Jahr. Aber taugt sein Roman „Der Ursprung der Welt“ etwas? Darüber unterhalten sich Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre in der neuen Folge von Next Book Please. Auch einem anderen bisweilen heiklen Thema widmet sich das Textleser-Duo diesmal: dem des selbst Prosa schreibenden Literaturkritikers/der selbst Prosa schreibenden Literaturkritikerin. In diesem F...2019-10-1134 minHoller Radio On DDRHoller Radio On DDRHoller 29 - September 2019Ah yes, the one where Rashers forgot what actual show it was. Always knew that numbering sequence would feck us up in the end. This is in fact our 29th show and we're back once again with those nasty riddims. Moving through finds new and old. Starts off with some sideways ambience from Beardy with tracks by the likes of Lars & Gantz, Latemar, and Appleblim - before launching into jump up dancehall with bits from Stagga & Magugu, Mina, Red Fox and Masicka. We take it home on a dark bass tip and some garagey wobblers. Tracklisting: Loon - Underworld (Talbot...2019-09-111h 59Holler Radio On DDRHoller Radio On DDRHoller 29 - September 2019 (Dark ambient, jungle, dancehall & garagey wobblers...)Ah yes, the one where Rashers forgot what actual show it was. Always knew that numbering sequence would feck us up in the end. This is in fact our 29th show and we're back once again with those nasty riddims. Moving through finds new and old. Starts off with some sideways ambience from Beardy with tracks by the likes of Lars & Gantz, Latemar, and Appleblim - before launching into jump up dancehall with bits from Stagga & Magugu, Mina, Red Fox and Masicka. We take it home on a dark bass tip and some garagey wobblers. Tracklisting: Loon - Underworld (Talbot...2019-09-111h 59\"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher liebenNext Book Please: Die wichtigsten NeuerscheinungenAbendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz besprechen aktuelle Bestseller. Im Oktober erscheint ein neuer Roman von Ulrich Tukur. Es ist so gar nichts Besonderes, wenn Künstler, die wir als Schauspieler kennengelernt haben, Romane schreiben, sich also in der Schriftstellerei versuchen. Bei Tukur darf man, was das angeht, auf vorhandenes Talent setzen. Das gilt auch für Matthias Brandt, dessen zweites Buch bereits jetzt vorliegt. „Blackbird“ ist Brandts erster Roman. Er handelt von dem Schüler Morten „Motte“ Schumacher, der in den Siebzigerjahren aufwächst. Letzteres ist allerdings nur für die Kulisse wichtig, das Zeitkolorit; Jungsein ist in gewissem Maße...2019-08-1637 minSTR - VfB Stuttgart PodcastSTR - VfB Stuttgart PodcastTransferupdate vom 05.06.2019Der VfB Stuttgart möchte endlich wieder begeisternden Fußball spielen. Damit das gelingt, hat man Tim Walter als neuen Cheftrainer verpflichtet. Kiels spektakuläre Spielweise, fand selbst in England Beachtung. Riky spricht mit Marc vom Holstein Kiel Podcast “1912FM” über Tim Walter, sein Spielsystem, Jugendarbeit und Co-Trainer Rainer Ulrich. Neben Walter und Ulrich wird auch Atakan Karazor von der Ostsee an den Neckar wechseln. Der 22-Jährige hat in Kiel eine tolle Entwicklung genommen und will in Stuttgart den nächsten Schritt machen. Marc erzählt euch, was Karazor drauf hat und ob er dem VfB im Rennen um die Aufstie...2019-06-0538 minSTR - VfB Stuttgart PodcastSTR - VfB Stuttgart PodcastTransferupdate vom 05.06.2019Der VfB Stuttgart möchte endlich wieder begeisternden Fußball spielen. Damit das gelingt, hat man Tim Walter als neuen Cheftrainer verpflichtet. Kiels spektakuläre Spielweise, fand selbst in England Beachtung. Riky spricht mit Marc vom Holstein Kiel Podcast “1912FM” über Tim Walter, sein Spielsystem, Jugendarbeit und Co-Trainer Rainer Ulrich. Neben Walter und Ulrich wird auch Atakan Karazor von der Ostsee an den Neckar wechseln. Der 22-Jährige hat in Kiel eine tolle Entwicklung genommen und will in Stuttgart den nächsten Schritt machen. Marc erzählt euch, was Karazor drauf hat und ob er dem VfB im Rennen um die Aufstie...2019-06-0538 minOm at skriveOm at skriveEp. 3 - Om brevskrivning"Indrøm for dem selv, om De måtte dø, hvis det blev dem nægtet at skrive". Sådan skriver Rainer Maria Rilke i et brev til den unge Franz Kappus, der har dristet sig til at sende nogle af sine digte til sit store idol. Det, og meget andet, taler vi om i denne episode, der handler om bogen "Breve til en ung digter". Vi vender brevet som format, og kommer ind på flere af Rilkes gode råd til ungdommen - om skrivning og om livet. Værter: Pernille Nielsen og Jacob Ulrich2018-11-161h 07Enjoy Amazing Full Audiobooks in Literature, Essays & AnthologiesEnjoy Amazing Full Audiobooks in Literature, Essays & AnthologiesThe Dark Interval: Letters on Loss, Grief, and Transformation by Rainer Maria RilkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/341615to listen full audiobooks. Title: The Dark Interval: Letters on Loss, Grief, and Transformation Author: Rainer Maria Rilke Narrator: Rosanne Cash, Ulrich Baer Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 52 minutes Release date: August 14, 2018 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: From the writer of the classic Letters to a Young Poet, reflections on grief and loss, collected and published here in one volume for the first time. “A great poet’s reflections on our greatest mystery.”—Billy Collins “A treasure . . . The solace Rilke offers is uncommon, uplifting and necessary.”—The Guardian Gleaned from Rainer Maria Rilke’s voluminous, neve...2018-08-142h 52Explore New Full Audiobooks in Literature, PoetryExplore New Full Audiobooks in Literature, PoetryThe Dark Interval: Letters on Loss, Grief, and Transformation by Rainer Maria RilkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/341615to listen full audiobooks. Title: The Dark Interval: Letters on Loss, Grief, and Transformation Author: Rainer Maria Rilke Narrator: Rosanne Cash, Ulrich Baer Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 52 minutes Release date: August 14, 2018 Genres: Poetry Publisher's Summary: From the writer of the classic Letters to a Young Poet, reflections on grief and loss, collected and published here in one volume for the first time. “A great poet’s reflections on our greatest mystery.”—Billy Collins “A treasure . . . The solace Rilke offers is uncommon, uplifting and necessary.”—The Guardian Gleaned from Rainer Maria Rilke’s voluminous, never-before-tra...2018-08-142h 52Close Up. Ein Podcast übers FilmemachenClose Up. Ein Podcast übers FilmemachenUlrich Matthes & Christian Schwochow – Folge 3Ulrich Matthes und Christian Schwochow verbindet die Zusammenarbeit in Filmen wie z.B. Christians Debütfilm NOVEMBERKIND oder ‚Bornholmer Straße'. In dieser Folge spricht Ulrich Matthes mit Christian über sein nahezu erotisches Verhältnis zu Texten, plädiert für mehr Unordnung im deutschen Film und resümiert, ob es ihm geschadet hat, Goebbels in DER UNTERGANG zu spielen. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage Mehr zum Gast: Ulrich Matthes Agentur Deutsches Theater Mehr zum Host: Christian Schwochow Facebook und Instagram Christian Schwochow Agentur Deutsche Filmakademie Foto: Deutsche F...2018-07-041h 51ArchitekturforumArchitekturforumWarum wir andere Häuser brauchenEine Sendung über Gesellschaft, Architektur und Lebensqualität – was derzeit ist und wie es einmal sein könnte. Und über den Skulpturenpark Westautobahn. Warum versprechen sich viele Menschen vom Einfamilienhaus ein besseres Leben? Sie verlassen die Städte und ziehen ins Umland, wo sich ein trostloser Siedlungsbrei in die Landschaft ergießt. Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch ohnehin nicht mehr leisten können. Wie aber sollen unsere Häuser in Zukunft aussehen? Was verraten sie über unser Leben? Könnte man sie sich vie...2016-12-0629 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDas 20. Jahrhundert zwischen Diktatur und DemokratieDie Anfechtungen der Demokratie durch die unterschiedlichen totalitären Bewegungen des 20. Jahrhunderts finden 2014 einen besonderen Widerhall. In diesem Jahr wird nicht nur an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 und den Beginn des von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieges 1939 erinnert werden. Die Friedliche Revolution jährt sich zum 25. Mal und die Osterweiterung der Europäischen Union zum 10. Mal. Mit einem Vortrag des Historikers Professor Andreas Wirsching und einem ebenso hochrangig wie international besetzten Podium richtete die Veranstaltung aus Anlass des 70. Geburtstags von Rainer Eppelmann den Blick auf die das 20. Jahrhundert prägenden Auseinandersetzungen zwischen Diktatur und Demokratie. An der Podiumsdiskussion nahmen Prof...2013-02-122h 33Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Das große Rammazotti / Angst um das Dorf (Hatschipuh 1) von Ulrich König | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das große Rammazotti / Angst um das Dorf (Hatschipuh 1) Autor: Ulrich König Erzähler: Fred Stillkrauth, Fritz Straßner, Hans-Rainer Müller Format: Unabridged Spieldauer: 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-29-11 Herausgeber: Alogino-Hörbuchverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Angst um das Dorf: Eines Morgens bebt die Erde in dem unterirdischen Dorf. Baumaschinen beginnen zu graben und wollen einen Keller ausheben. Hatschipuh und die anderen Butzemänner kämpfen gegen die Zerstörung ihres Dorfes. Gänseblümchen, eine kleine Butzefrau, weigert sich, das unterirdische...2011-09-2940 minStream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Das Wunder von Schladerbach / Der Gespensterforscher (Hatschipuh 2) von Ulrich König | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Wunder von Schladerbach / Der Gespensterforscher (Hatschipuh 2) Autor: Ulrich König Erzähler: Fred Stillkrauth, Fritz Straßner, Hans-Rainer Müller Format: Unabridged Spieldauer: 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-29-11 Herausgeber: Alogino-Hörbuchverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Der Gespensterforscher: Hatschipuh will keinen Feriengast auf dem Reiterhof dulden. Wie sich bald herausstellt, hat er mit seiner Abneigung recht, denn der Feriengast ist ein Gespensterforscher und wird den Butzemännern Hatschipuh, Dulliduh, Schmirgli und der Butzefrau Gänseblümchen sehr gefährlich. Kontakt: info@hotaudiobook.com2011-09-2940 minStream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Die Christbaumdiebe / Der Schokoladennikolaus (Hatschipuh 3) von Ulrich König | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Christbaumdiebe / Der Schokoladennikolaus (Hatschipuh 3) Autor: Ulrich König Erzähler: Fred Stillkrauth, Fritz Straßner, Hans-Rainer Müller Format: Unabridged Spieldauer: 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-29-11 Herausgeber: Alogino-Hörbuchverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Der Schokoladennikolaus: Hatschipuh und Schmirgli entdecken im Zimmer des Reiter Opas einen Butzemann,den sie noch nie gesehen haben. Obwohl sie sehr freundlich zu ihm sind, spricht dieser Fremdling kein Wort mit ihnen. Es dauert nicht lange, bis dem Butzemann Schmirgli der Kragen platzt. Ohne es zu wollen geschieht ein Ungl...2011-09-2940 minStream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Der schusselige Bauer / Die Sonnwendfeier (Hatschipuh 4) von Ulrich König | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der schusselige Bauer / Die Sonnwendfeier (Hatschipuh 4) Autor: Ulrich König Erzähler: Fred Stillkrauth, Fritz Straßner, Hans-Rainer Müller Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-29-11 Herausgeber: Alogino-Hörbuchverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Die Sonnwendfeier: Dulliduh nimmt Hatschipuh, Gänseblümchen und Schmirgli mit auf einen Berg zueiner Sonnwendfeier. Auf der Alm überraschen sie zwei Burschen, die Autoreifen undeinen großen Holzhaufen anzünden wollen. Hatschipuh und seine Freunde versuchen, Schlimmstes zu verhindern... Kontakt: info@hotaudiobook.com2011-09-2941 minStream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Der Galtenzwelg / Der Wilderer (Hatschipuh 5) von Ulrich König | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Galtenzwelg / Der Wilderer (Hatschipuh 5) Autor: Ulrich König Erzähler: Fred Stillkrauth, Fritz Straßner, Hans-Rainer Müller Format: Unabridged Spieldauer: 39 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-29-11 Herausgeber: Alogino-Hörbuchverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Der Wilderer: Hatschipuh findet im Wald einen Hasen, der sich in der Drahtschlinge eines Wilderers gefangenhat. Da er ihn selbst nicht befreien kann, lockt Hatschipuh den Förster zu der Schlinge, umden Hasen zu helfen. Ob es dem Förster und seinen unsichtbaren Helfern gelingt, den bösen Wilderer zu fangen? ...2011-09-2939 minProzesse. Ausrichten!Prozesse. Ausrichten!workflow unterstuetzungHallo liebe Hörer, Ihre Prozesskosten sind zu hoch? Die Transparenz zu niedrig? Nun - dann sind Sie bestimmt bereits auf der Suche nach einer geeigneten Software-Unterstützung. Doch diese Suche trifft auf eine kaum mehr überschaubare Menge an Lösungen: Workflow-Unterstuetzung bieten heute fast alle Software-Pakete an. Im heutigen Beitrag bringen wir Ordnung in die Vielfalt der Lösungen ... Rainer Hehmann management-radio.de ------------------------------- Der Kanal Prozesse wird fachlich unterstützt durch House of Consulting 2007-01-3000 minProzesse. Ausrichten!Prozesse. Ausrichten!Kleine SchritteProzesse Heute: Kleine Schritte Die Prozessphilosophie des Kaizen hat seit einigen Jahren auch Einzug in deutsche Unternehmen gehalten. Wir stellen diesen Ansatz heute vor. Links Erläuterungen Lexikon Anwendungen durch KPC Ulrich Erik Hinsen www.management-radio.de Der Kanal Prozesse wird fachlich unterstützt durch Rainer Hehmann 2006-11-2200 minProzesse. Ausrichten!Prozesse. Ausrichten!NachgefasstProzesse Heute: Nachgefasst Hallo liebe Hörer. Angesichts einiger Nachfragen zum Interview mit Rainer Hehmann: Buisiness Process Management (BPM) haben wir nachgefasst. Am Telefon erläutert Hehmann weitere Details zum Vorgehen bei diesem wirkungsvollen Prozessoptimierungsverfahren ... Ulrich Erik Hinsen management-radio ---------------------------- Der Kanal Prozesse wird fachlich unterstützt durch House of Consulting 2006-11-1400 minManagement-ToolsManagement-ToolsNachgefasstManagement-Tools Heute: Nachgefasst Hallo liebe Hörer. Angesichts vieler Nachfragen zum Interview mit Rainer Hehmann: Buisiness Process Management (BPM) haben wir nachgefasst. Am Telefon erläutert Hehmann weitere Details zum Vorgehen bei diesem wirkungsvollen Prozessoptimierungsverfahren ... Ulrich Erik Hinsen management-radio -------------------------------------------------- Der Kanal Management-Tools wird fachlich unterstützt durch House of Consulting 2006-11-1400 minManagement-ToolsManagement-ToolsDas Ende der SoftwareDiktaturModellieren Sie die Prozesse, die Ihren Unternehmenserfolg ausmachen. Der Rest ist Aufgabe für fertige Softwarelösungen! Mit diesem Statement bricht Rainer Hehmann, Top-Berater in Deutschland für Business Process Management (BPM), ein Lanze für einfache aber absolut notwendige Geschäftsprozessmodellierungen. In unserem heutigen Interview stellt Hehmann am Beispiel eines Möbelherstellers die Chancen von BPM heraus ... Weiterführende Links - www.hehmann.de - http://www.bpm-forum.org/ - http://workflow-research.de/ - http://www.wfmc.org/ - http://www.businessrulesgroup.org/home-brg.shtml Eine schöne Woche wünscht Ulrich Erik Hinsen management-radio -------------------------------------------------- Der Kanal Management-Tools wird fach...2006-11-1000 minProzesse. Ausrichten!Prozesse. Ausrichten!Das Ende der Software-Diktatur ..."Modellieren Sie die Prozesse, die Ihren Unternehmenserfolg ausmachen. Der Rest ist Aufgabe für fertige Softwarelösungen!" Mit diesem Statement bricht Rainer Hehmann, Top-Berater in Deutschland für Business Process Management (BPM), ein Lanze für einfache aber absolut notwendige Geschäftsprozessmodellierungen. In unserem heutigen Interview stellt Rainer Hehmann am Beispiel eines Möbelherstellers die Chancen von BPM heraus ... Weiterführende Links www.hehmann.de - http://www.bpm-forum.org/ - http://workflow-research.de/ - http://www.wfmc.org/ - http://www.businessrulesgroup.org/home-brg.shtml Eine schöne Woche wünscht Ulrich Erik Hinsen management-radio ---------------------------- Der Kanal Prozesse wird fach...2006-11-0700 min