Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rainer Volk

Shows

radioWissenradioWissenHitlers Nachfolger - Admiral Dönitz und der Mai 1945Hitlers Selbstmord und die Kapitulation der Wehrmacht am 8.Mai 1945 bedeuteten nicht das Ende des Deutschen Reiches. In der Marineschule Mürwik bei Flensburg agierte noch fast drei Wochen eine Reichsregierung unter Großadmiral Dönitz, den Hitler zu seinem Nachfolger ernannt hatte: Ein bizarrer Spuk mit Kabinettssitzungen, Minister-Denkschriften - und einem Staatsbegräbnis. Auch als die britische Armee das Treiben mit Festnahmen beendete, blieb Dönitz überzeugt, rechtmäßig im Amt zu sein. Von Rainer Volk Credits Autor dieser Folge: Rainer Volk Regie: Günter MaurerRedaktion: Thomas Morawetz Diese hörenswerten...2025-05-0822 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRHitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945 Als Hitler am 30. April 1945 im Berliner Führerbunker Suizid begeht, bildet der Wehrmachts-Admiral Karl Dönitz eine neue Regierung. Er sieht nicht ein, dass die Deutschen den Krieg verloren haben. Von Rainer Volk (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitlers-nachfolger-doenitz || Hörtipp: Archivradio – Geschichte im Original | https://1.ard.de/archivradio_cp | Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/nach-der-kapitulation-1945-deutschlands-chaotischer-neuanfang/swr-kultur/14501375/ || Mehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft, Politik und Kultur: http://swr.li/biografien || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.soci...2025-05-0428 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisPutin würde Deutschland nicht einmal geschenkt annehmen | Von Rainer RuppKommentar von Rainer Rupp.Seit vergangenem Dienstag kursiert im Internet ein Brief an das deutsche Volk, der angeblich vom russischen Präsidenten Putin stammt. In dem tritt Putin der Propaganda der herrschenden Politiker und deren anti-russischen Hetz-Medien entgegen, die behaupten, er würde nach der Entnazifizierung der Ukraine weitermachen und Deutschland angreifen, was – so die deutschen Kriegstreiber - nur durch eigene Hochrüstung und gesellschaftliche Militarisierung verhindert werden könnte.Im Westen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Potentaten eines Oligarchen-Regimes, wie das in Washington, mit friedfertigen Botschaften direkt an die Bevölkerung von Ländern we...2025-04-0412 minLesungenLesungenRainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (21/24)Das Leben der ganz armen Menschen, der "Fortgeworfenen", wie Malte Laurids sagt, steht nur scheinbar im Widerspruch zum Leben großer Herrscher und Heiliger. Sie alle sind für ihn "Ewige". Als Beispiel führt uns Malte das Leben des französischen Königs Karls des Sechsten vor Augen: Er war krank und galt als wahnsinnig, wurde aber trotzdem von seinem Volk geliebt. – Auch Papst Johannes der Zweiundzwanzigste war eine solche Figur, die "Himmel und Hölle irdisch gemacht" hat, wie Malte schildert: eigentlich war er ein großer Wohltäter für die Armen. Doch er fürchtete nichts so sehr wie...2025-04-0117 minLesungenLesungenRainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (18/24)Einsamkeit ist ein großes Thema für Malte Laurids Brigge. Er erkennt: fast jeder flieht vor der Einsamkeit, sucht Ruhm und Zerstreuung, und bestärkt damit nur die Einsamkeit. In einer weiteren Episode erinnert sich Malte an ein grünes Buch, in dem er als Kind geblättert hat. Zwei schaurige Geschichten sind ihm im Gedächtnis haften geblieben: die vom Untergang Karls des Kühnen - und die vom unrühmlichen Ende des Grischa Otrepjow, einem falschen Zaren. Seine Leiche war vom Volk drei Tage lang zerfetzt worden. Eine zweifelhafte Rolle in der Geschichte spielte wohl die Mutter dieses H...2025-04-0118 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDie ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit | 75 Jahre ARD Die ARD hat sich vor 75 Jahren auch gegründet, um die Sender gegenüber der Politik zu stärken. Später muss das Verfassungsgericht die ARD immer wieder vor politischer Einflussnahme schützen. In den letzten Jahren ist die Situation eher schwieriger als einfacher geworden. Von Rainer Volk (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ard-politik-ringen-um-unanhaengigkeit || Archivradio-Tipp: Historische Aufnahmen aus den Anfängen des Rundfunks und der ARD | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/geschichte-des-rundfunks-104.html || Podcast-Tipp: Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic | https://1.ard.de/freiheit-deluxe-podcast || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Ma...2025-03-3130 minWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureDie ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit1950 – vor 75 Jahren – haben sich sechs Radiosender zusammengetan, um eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Es war die Geburtsstunde der ARD. Autor: Rainer Volk Von Rainer Volk.2025-03-2820 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisEuropa abgehängt, ohnmächtig, wütend und ohne Strategie | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Nachdem sich die europäischen Kriegstreiber-Eliten in der neuen, von Trump diktierten westlichen Ordnung selbst irrelevant gemacht haben, befinden sich die politischen Chefetagen in EU/NATO-Europa in Aufruhr. Hatten die Herrschaften noch vor wenigen Wochen stolz ihre eigene Bedeutung und „Europas“ globalen Einfluss bewundert, stehen sie jetzt vor einem selbst verursachten Scherbenhaufen. Den jedoch, da immer noch realitätsblind, sehen die meisten gar nicht oder wollen ihn nicht wahrhaben.Folglich haben sie auch keine Strategie, wie sie aus der düsteren Sackgasse wieder herauskommen, in die sie mit immer lauterem Hurra in...2025-02-2113 minRené will Rendite - Der PodcastRené will Rendite - Der Podcast"Mit der Weltfremdheit muss jetzt Schluss sein" / Interview zur Wahl mit Rainer ZitelmannAls überzeugter Kapitalist setzt sich Rainer Zitelmann, Buchautor, Historiker und Investor, kritisch mit der Entwicklung in Deutschland auseinander. Kurz vor der Bundestagwahl habe ich mir ihm gesprochen. Rainer Zitelmann benennt klar, was schief läuft und was sich im Denken und in der Politik ändern muss, damit es wieder aufwärts geht. Und damit willkommen bei „René will Rendite“.🚀 Gewinne eins von drei Büchern von Rainer Zitelmann "Weltreise eines Kapitalisten". Abonniere einfach meinen Newsletter bis zum 23.2., 23:59 Uhr. Unter allen Neuanmeldungen verlose ich die Bücher. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Hier meinen Newsletter bes...2025-02-1436 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastMUSSOLINIS ENDE – Die Republik von SalòIm Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt und festgesetzt, wenige Wochen später aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salò", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet im Desaster. Von: Rainer Volk (BR 2023) Credits Autor: Rainer Volk Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Jungwirth, Peter Weiß, Silke von Walkhoff Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Amedeo Osti Guerazzi, Roberto Vivarelli Linktipps: De...2025-01-0322 minradioWissenradioWissenDie Geschichte der Bundeswehr - Kriegstüchtig oder bedingt abwehrbereit?Unumstritten war die Bundewehr in der Öffentlichkeit nie, und nach Ende des Ost-West-Konflikts und der teilweisen Integration der Nationalen Volksarmee in gesamtdeutsche Streitkräfte schien sie an Bedeutung zu verlieren. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. Von Jochen RackCredits Autor dieser Folge: Jochen Rack Regie: Irene Schuck Es sprach: Berenike Beschle Technik: Robin Auld Redaktion: Thomas Morawetz Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: AUFERSTANDEN AUS RUINEN - DDR und BRD im Kalten Krieg ...2025-01-0123 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDemokratie bedeutet nicht, die Mächtigen zur Rechenschaft zu ziehen | Von Rainer RuppPolitiker können mit Fug und Recht vom gemeinen Volk Respekt und Ehrfurcht erwartenEin Kommentar von Rainer Rupp.Im „besten Deutschland aller Zeiten“ ist man ja schon einiges gewöhnt. Das trifft auch auf die Presse- und Redefreiheit zu und das sonstige freiheitsrechtliche „Gedöns“, das von unserem Grundgesetz garantiert ist und vom „Rechtsstaat“ angeblich geschützt wird. Aber man soll niemals glauben, dass es in Absurdistan nicht mehr schlimmer kommen kann. Davon hat mich vor wenigen Tagen ein Beitrag von Bernhard Loyen belehrt, in dem er auf das vorweihnachtliche Geschenk des Bundesjustizministeriums in Form von "Rechtss...2024-12-2015 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRVom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933 Kurz vor Weihnachten 1924 kommt der gescheiterte Putschist Adolf Hitler aus der Haft frei. Für seinen zweiten Anlauf zur Macht findet er entscheidende Unterstützer. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitler-vom-haeftling-zum-diktator || Literaturtipp: Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews. Der Diktator und die Journalisten. Kiepenheuer & Witsch (2024) || Hörtipp: ARD Archivradio – Geschichte im Original | https://www.ardaudiothek.de/sendung/archivradio-geschichte-im-original/60633180/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-12-1629 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 3 - Abschied vom WestenFolge 3 - Abschied vom Westen Putin, Trump und wir - Sprengmeister der alten Welt Über diese Folge: Der Westen. Was war das noch mal? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Minderheitenschutz und Menschenrechte? Vielleicht. Seit Putin Krieg führt und Trump wiederkehrt um der Demokratie den Rest zu geben, zählt nur noch eins: Das Recht des Stärkeren. Texte in dieser Folge: - Rainer Volk: Die Erfindung des Westens aus dem Geist Europas  - Jean-Marie Magro: Die Hybris einer Himmelsrichtung. Zeit die Perspektiv...2024-12-0635 minradioWissenradioWissenDie DolchstoßlegendeEin Dolchstoß von hinten? Verrat an den kämpfenden Soldaten? Am Ende des Ersten Weltkrieges verschleierte die kaiserliche Militärführung ihr Scheitern. Rechte Verschwörungslegenden machten stattdessen die demokratischen Politiker der Weimarer Republik für die Kriegsniederlage verantwortlich. Und zur Zielscheibe rechter Gewalt. Von Renate Eichmeier Credits Autorin dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann Technik: Daniela Röder Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Dr. Martina Steber, Professorin für Neueste Geschichte an der Universität Augsburg und Stellvertretende Direktorin des Instit...2024-12-0625 minradioWissenradioWissenGustav Stresemann - Das Genie des außenpolitischen AusgleichsEr war weder gelernter Diplomat noch Mitglied einer Volkspartei. Trotzdem gilt Gustav Stresemann als herausragender Staatsmann der Weimarer Republik. 1923 wurde er Reichskanzler und Außenminister - in einem Jahr der Krise. Zwar dauerte Stresemanns Kanzlerzeit nur wenige Monate, doch schaffte er in dieser Zeit den Umschwung. Von Rainer Volk (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Rainer Volk Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Stefan Wilkening, Clemens Nicol Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Christina Stresemann, Enkelin von Gustav Stresemann.Prof. Andreas Rödder, Co-Vorsitzender der Gustav-Stresemann-Gesellschaft, Professor für...2024-10-1122 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastNAHOSTKONFLIKT - Palästina zwischen den WeltkriegenWährend des Ersten Weltkriegs trafen im Nahen Osten sehr gegensätzliche Interessen aufeinander: die kriegführenden europäischen Großmächte, das späte Osmanische Reich, arabische Bevölkerung und bald eine immer größere Gruppe von jüdischen Zuwanderern. Unklare Versprechen, große Erwartungen und enttäuschte Hoffnungen prägen die Jahre zwischen den Weltkriegen. In ihnen liegen die Wurzeln des Nahostkonflikts. Von Rainer Volk (BR 2024) Credits Autor: Rainer Volk Regie: Frank Halbach Es sprachen: Thomas Birnstiel, Carsten Fabian, Katja Schild Technik: Simon Lobenhofer Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview...2024-10-0722 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRWie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des Nahostkonflikts Als David Ben Gurion am 14. Mai 1948 Israel für unabhängig erklärte, glich die Region einem Pulverfass. Gefechte, Überfälle auf Siedlungen, Massaker an den jeweils anderen – seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten Juden und Araber um ihr „Heiliges Land“ gekämpft. Die tragische Vorgeschichte des Nahostkonflikts erklärt auch die Brutalität, mit der aktuell dort Krieg geführt wird. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/israel-vorgeschichte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-10-0734 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisMarionettenshow im Weißen Haus | Von Rainer RuppWer zieht nun wirklich die Fäden in Washington?Ein Kommentar von Rainer Rupp.Wer regiert eigentlich im Weißen Haus. Wer zieht wirklich dort die Fäden, mit denen Hände, Beine und Mund des dementen Präsidenten aktiviert und gesteuert werden? Immerhin sind die USA eine nuklear bis an die Zähne bewaffnete Supermacht, die aktuell eine Reihe von direkten und indirekten Kriegen führt.Niemand, weder in Bonn noch in Berlin noch in der EU und NATO in Brüssel, wirklich niemand scheint sich dafür zu interessie...2024-10-0410 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAUFERSTANDEN AUS RUINEN - DDR und BRD im Kalten KriegGleich mit Beginn des Kalten Krieges 1945 befand sich Deutschland im Zentrum des Konflikts. Das zerbombte Land war wegen seiner geografischen Lage, seiner Größe und seines Wirtschafts-Potenzials für die Atommächte USA und Sowjetunion äußerst interessant. In Deutschland wurde der Konflikt ausgetragen. Von Rainer Volk (BR 2022)Credits Autor: Rainer Volk Regie: Martin Trauner Es sprachen: Friedrich Schloffer, Hemma Michel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. Susanne Schattenberg, Prof. Bernd Greiner Besonderer Linktipp der Redaktion: rbb (2024): Der Zerfall Babylons Wie war das in...2024-10-0422 minradioWissenradioWissenKinder des 20. Juli - Wie es für die Nachkommen weitergingDer Staatsstreichversuch vom 20.Juli 1944 gilt heute als Versuch, durch den Tod Hitlers den Zweiten Weltkrieg zu beenden und damit Millionen Zivilisten und Soldaten das Leben zu retten. Doch an dieser Anerkennung hat es lange gefehlt. Die Tat der Verschwörer um Stauffenberg, Tresckow, Beck und andere wurde über Jahrzehnte als Verrat denunziert. Entsprechend schwer hatten es auch Angehörige und Nachkommen, in der deutschen Öffentlichkeit Ansprüche auf Entschädigung geltend zu machen. Von Rainer VolkCredits Autor dieser Folge: Rainer Volk Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Birnstiel, Jerzy May, Susanne Schroeder Te...2024-08-1624 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastERSTER WELTKRIEG - Von der Euphorie in den AbgrundIm August 1914 war Deutschland siegesgewiss, doch bald trat Ernüchterung ein. Viele Soldaten und weite Teile der Zivilbevölkerung wurden des Krieges überdrüssig. Aber die deutsche Politik trieb den Krieg unbeirrt weiter - bis zum großen Zusammenbruch im Sommer 1918. Von Rainer Volk (BR 2014)Credits Autor: Rainer Volk Regie: Sabine Kienhöfer, Dorit Kreissl, Andreas Mangold Es sprachen: Beate Himmelstoß, Rainer Buck Technik: Gerhard Wicho Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. Gerhard Hirschfeld, Prof. Ulrich Lappenküper, Hans-Peter Tombi (†) Linktipps: SWR (2024): Der Ausbruch des Krieges – Tagebücher des Erst...2024-08-0120 minRadio MünchenRadio MünchenArchivWare vom 4. Mai 2022 - Herrschaft durch freiwillige Unterwerfung»Nominell leben wir in einer Demokratie. Das heißt: Das Volk regiert sich selbst. Tatsächlich hat, wie jeder weiß, das Volk nicht den geringsten Einfluss auf die Regierung, weder in der großen Politik noch auch nur in solchen administrativen Alltagsfragen wie Mehrwertsteuer und Fahrpreiserhöhungen. [...] Das entmachtete Volk hat seine Entmachtung nicht nur hingenommen – es hat sie geradezu liebgewonnen.« Das sind Wort des Politikwissenschaftlers Johannes Agnoli bereits 1967 in seinem Werk „Die Transformation der Demokratie“. Er beschrieb die Rückentwicklung der Demokratie zu einer neofeudalen oder autoritären Herrschaftsform. Unter „gelenkter Demokratie“ versteht der 2015 verstorbene Demokratietheoretiker Sheldon S. Wolin eine politische Org...2024-06-2933 minRadio MünchenRadio MünchenArchivWare vom 4. Mai 2022 - Herrschaft durch freiwillige Unterwerfung»Nominell leben wir in einer Demokratie. Das heißt: Das Volk regiert sich selbst. Tatsächlich hat, wie jeder weiß, das Volk nicht den geringsten Einfluss auf die Regierung, weder in der großen Politik noch auch nur in solchen administrativen Alltagsfragen wie Mehrwertsteuer und Fahrpreiserhöhungen. [...] Das entmachtete Volk hat seine Entmachtung nicht nur hingenommen – es hat sie geradezu liebgewonnen.« Das sind Wort des Politikwissenschaftlers Johannes Agnoli bereits 1967 in seinem Werk „Die Transformation der Demokratie“. Er beschrieb die Rückentwicklung der Demokratie zu einer neofeudalen oder autoritären Herrschaftsform. Unter „gelenkter Demokratie“ versteht der 2015 verstorbene Demokratietheoretiker Sheldon S. Wolin eine politische Org...2024-06-2933 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDer Vertrag von Trianon – Ungarns ewiges Trauma Der Vertrag von Trianon besiegelte am 4. Juni 1920 als Teil der Versailler Friedensverträge die Aufteilung Ungarns, das zwei Drittel seines Territoriums verlor. Für Ungarn bis heute ein Trauma. Von Rainer Volk und Stephan Ozsváth (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ungarn-trianon | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-06-0727 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit873-Das gesündeste Volk der Welt-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.deCopyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon2024-03-3008 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRReichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Demokratische Bewegung seit 1924 Das Reichsbanner hatte in der Weimarer Republik bis zu drei Millionen Mitglieder, trotzdem scheiterte sein Kampf gegen die Nazis. Bis heute tritt der Verband für Demokratie ein. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/demokratische-bewegungen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2024-02-2128 minBuddha Blog - Buddhismus im AlltagBuddha Blog - Buddhismus im Alltag156-Wissen, Können, Tun - Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im AlltagEin herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation.Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst!https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Gedanken lesen Inhalt:1.) Wissen, Können, Tun2.) Bücher3.) Die Stoiker4.) Handlungsmeditation5.) Das gesündeste Volk der Welt2024-02-1135 minapolut: Tagesdosisapolut: Tagesdosis„Wenn‘s ernst wird, musst Du lügen“ | Von Rainer RuppPolitiker-Devise: „Wenn‘s ernst wird, musst Du lügen“Ein Kommentar von Rainer Rupp.Dieses erfrischend ehrliche Zitat, wie es in der Politik zugeht, stammt von Jean-Claude Juncker, der das im Jahr 2011 in einem Interview im deutschen Fernsehen machte. Damals war der Luxemburger Politiker noch Präsident der Europäischen Kommission in Brüssel, eine Position, die seit einigen Jahren von Frau Ursula v.d. Leyen als würdige Nachfolgerin von Juncker eingenommen wird. Und da seit 2011, besonders in den letzten Jahren, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage in den Ländern der EU, vor allem...2024-02-0918 minJasmin KosubekJasmin KosubekProf. Dr. Rainer Mausfeld zu Krisen, Ohnmacht und LösungenANMERKUNG: Das Interview wurde im Herbst/Winter 2018 aufgezeichnet Prof. Dr. Rainer Mausfeld ist Professor an der Universität Kiel und hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung inne. Zwei Vorträge, die auf YouTube veröffentlicht wurden, "Wie werden Meinung und Demokratie gesteuert?" und "Die Angst der Machteliten vor dem Volk" haben dem Kognitionsforscher zu plötzlichem Ruhm verholfen. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen und Artikeln veröffentlichte Mausfeld 2019 das Buch "Angst und Macht". Dieses Gespräch wurde zur Zeit der Gelbwesten-Proteste in Frankreich aufgezeichnet. Während die Proteste heute nicht mehr stattfinden, so kann weiterhin...2024-02-041h 42Transport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookPerry Rhodan Neo 323: Der KLOTZ Hörbuch von Rainer SchormHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 760172 Titel: Perry Rhodan Neo 323: Der KLOTZ Autor: Rainer Schorm Erzähler: Hanno Dinger Format: Unabridged Spieldauer: 5:28:07 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-02-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Space Opera Zusammenfassung: Das Jahr 2113: Auf der Erde und den Welten der Terranischen Union leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Gemeinsam arbeitet man am Aufbau einer positiven Zukunft. Doch alle wissen: In der fernen Galaxis M 87 lauert eine feindliche Macht, die jederzeit angreifen kann. Ihr Name ist Catron. Mit dem riesigen Raumschiff BASIS brechen Perry Rhodan und eine wage...2024-02-035h 28Download Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Space OperaDownload Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Space Opera[German] - Perry Rhodan Neo 323: Der KLOTZ by Rainer SchormPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/760172 to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan Neo 323: Der KLOTZ Series: #323 of Perry Rhodan Neo Author: Rainer Schorm Narrator: Hanno Dinger Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: February 2, 2024 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Das Jahr 2113: Auf der Erde und den Welten der Terranischen Union leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Gemeinsam arbeitet man am Aufbau einer positiven Zukunft. Doch alle wissen: In der fernen Galaxis M 87 lauert eine feindliche Macht, die jederzeit angreifen kann. Ihr Name ist Catron. Mit dem riesigen Raumschiff BASIS brechen Perry Rhodan und eine w...2024-02-0203 minradioWissenradioWissenAls der Strom nach Bayern kam - Wasserkraft und WiderstandGanz Bayern hat Licht und Strom - vor gut hundert Jahren eine Zukunftsvision, die auf heftigen Widerstand stieß. Aber Bauingenieur Oskar von Miller ließ sich nicht beirren und setzte vor allem auf Wasserkraft. Autorin: Iska Schreglmann (BR 2019)Credits Autorin dieser Folge: Iska Schreglmann Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Ruth Geiersberger, Martin Fogt, Hemma Michel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: König Ludwig III. - Bayerns letzter König2024-01-2621 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDer humanitäre Zynismus der "Westlichen Wertegemeinschaft" | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Der Titel meiner Tagesdosis vom 17. November lautete „Kleinere Bomben auf Gaza, eine humanitäre US-Initiative“. Dieser Titel beruht auf einer realen, aber gescheiterten diplomatischen Intervention der Biden-Regierung beim rechts-extremistischen, israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Dabei ging es Washington nicht etwa darum, eine Waffenruhe durchzusetzen. Vielmehr sollte die negative Wirkung der schrecklichen Videos auf die Weltöffentlichkeit abgeschwächt werden, die massenhafte Tötung von Kindern jeden Alters und deren Mütter zeigen, die Opfer der von den USA an Israel gelieferten Bomben werden.Mit anderen Worten, das Killen Unschuldiger durch die I...2023-12-2211 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDie Ölkrise 1973 – Als Energie knapp und politisch wurde Die autofreien Sonntage sind Sinnbild der Ölkrise Ende 1973. Der Schock, nicht genug Energie zu haben, saß tief. In der Folge setzte Deutschland auf Atomstrom und Russland als Gaslieferant. Von Rainer Volk (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oelkrise-1973 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-11-2428 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRKlaus Barbie – Grausamer Nazi und US-Agent Klaus Barbie war als "Schlächter von Lyon" berüchtigt – ein besonders grausamer Gestapo-Folterer. Außerdem veranlasste er die Deportation der "Kinder von Izieu" nach Auschwitz, worüber Reinhard Mey ein berührendes Lied schrieb. Nach dem Krieg diente Barbie dem US-Geheimdienst und wurde erst mit einem Trick gefasst, nachdem er nach dem Zweiten Weltkrieg lange unbehelligt in Bolivien gelebt hatte. Von Rainer Volk (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klaus-barbie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-10-2528 minradioWissenradioWissenDie Republik von Salò - Hitlers Marionetten-Regime in OberitalienIm Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet im Desaster. Autor: Rainer Volk Credits Autor/in dieser Folge: Rainer Volk Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Jungwirth, Peter Weiß, Silke v. Walkhoff Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Amedeo Osti Gu...2023-10-1622 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasY-080: Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933)Y: Quellen Ressourcen Die "Reichstagsbrandverordnung" auf 1000dokumente.de Verknüpfte Folgen Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth (28.08.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyy...2023-08-1403 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit643-Krieg-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.deAus den Kehlen der Unbedarften ruft es wieder nach Krieg, der Mensch ist und bleibt eben "dumm". Kriege sind unter allen Umständen zu vermeiden, hier zählt nicht eine einzige Ausrede, keine Rechtfertigung und schon gleich keine Begründung. Volksvertreter, die Streit und Krieg anzuzetteln, die sind das Wasser in der Kläranlage nicht wert. Jetzt rollen wieder deutsche Panzer. Menschen gegen Menschen, aber "wir" sind edel, unsere Moral steht über allen Zweifeln! Wer ist schuldig an den vielen überflüssigen Toten auf dem sinnfreien Schlachtfeld der Idiotie, ideologische Gründe rechtferti...2023-08-0205 minSWR2 ZeitgenossenSWR2 ZeitgenossenSophie von Bechtolsheim: „Geschichte kann erbarmungslos über Familien und Schicksale hinwegrollen.“ Ein Buch brachte Sophie von Bechtolsheim ab von ihrer Arbeit als Mediatorin: Es verglich ihren Großvater, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, mit islamistischen Attentätern. Empört schrieb die studierte Historikerin eine Entgegnung, die ein unverhoffter Erfolg wurde. Ein zweites Buch über die Last der NS-Verbrechen folgte. Nun hält sie Vorträge und wird zu Lesungen eingeladen. Wie ihre Familie die Geschichte ihrer Vorfahren weiterträgt und wie ihr Engagement für das Andenken an den 20. Juli 1944 immer weitere Kreise zieht, das erzählt Sophie von Bechtolsheim im Gespräch mit Rainer Volk. 2023-07-1143 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit605-Die Heuchler-Buddhismus im AlltagDas gute Gewissen der Hygieniker Was sind doch gerade alle „besorgt“, „entsetzt“ oder „erschrocken“.  Solidarität wird eingefordert, aber schnell wird noch eine Kiste Bier gekauft, und beim Essen so richtig zugeschlagen; „Bewegung“ scheint für viele Deutsche sowieso ein Fremdwort zu sein. Die Ängste vor dem Virus überschlagen sich, aber auf die allgemeine Gesundheit wird überhaupt nicht geachtet. Die Anderen sollen „Rücksicht“ nehmen, „man“ selbst frisst sich zu Tode. Was für eine Heuchelei! Auf der einen Seite überschlagen sich die Forderungen für die Volksgesundheit, auf der anderen werden die Deutschen immer dicker. Wie passt das z...2023-06-2506 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteWeglassen ist auch gelogen | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Wenn Medien, vor allem öffentlich-rechtliche, die wir alle zwangsfinanzieren, wichtige Nachrichten unter den Tisch fallen lassen, nur weil die Fakten Regierungsmärchen bloßstellen. Denn nur allzu oft würde die Wahrheit ihre zu Helden erklärten Politiker und Freiheitskämpfer als Folterknechte oder Schreibtischtäter entlarven. Tatsächlich werden die Menschen im neo-liberalen Westen tagtäglich nach Strich und Faden von ihren regierenden Politikern und ihren hörigen Presstituierten betrogen. Das führt natürlich zu mannigfaltigen Fehlentscheidungen, mit unabsehbaren Folgen für Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit.Aber da die Lu...2023-06-0211 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisWeglassen ist auch gelogen | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Wenn Medien, vor allem öffentlich-rechtliche, die wir alle zwangsfinanzieren, wichtige Nachrichten unter den Tisch fallen lassen, nur weil die Fakten Regierungsmärchen bloßstellen. Denn nur allzu oft würde die Wahrheit ihre zu Helden erklärten Politiker und Freiheitskämpfer als Folterknechte oder Schreibtischtäter entlarven. Tatsächlich werden die Menschen im neo-liberalen Westen tagtäglich nach Strich und Faden von ihren regierenden Politikern und ihren hörigen Presstituierten betrogen. Das führt natürlich zu mannigfaltigen Fehlentscheidungen, mit unabsehbaren Folgen für Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit.Aber da die Lu...2023-06-0210 minradioWissenradioWissenDer Prozess gegen die IG-Farben - "Wir waren weniger als Sklaven"Am 20. November 1952 begann vor dem Landgericht Frankfurt a. M. die Zeugenvernehmung im Prozess gegen die I.G. Farben. Das ehemals größte Chemieunternehmen der Welt hatte in Auschwitz Häftlinge für sich arbeiten lassen. (BR 2012) Autor: Michael Marek Credits Autor/in dieser Folge: Rainer Volk Regie: Martin Trauner Es sprachen: Ilse Neubauer, Rainer Buck Technik: Roland Böhm Redaktion: Brigitte Reimer Interviewpartner/innen:Professor Stephan H. Lindner, Wirtschafts- und Technikhistoriker in München;Margit Szöllösi-Jantze, Historikerin, Autorin einer Biographin über Fritz Haber Das Manuskrip...2023-06-0221 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDie Badische Revolution 1848 – Auftakt zur liberalen Demokratie "Völkerfrühling" nennen Historiker oft die Aufstände in Europa im März und April 1848. Besonders rebellisch waren die einfachen Bürger in Baden. Sie kämpften gegen Unterdrückung und für Freiheit. Von Rainer Volk (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/badische-revolution | Hörtipp: Die rebellischen Kämpfer für Freiheit im Großherzogtum Baden 1948 zählen zur Frühgeschichte der Demokratie. In einer weiteren Folge von Das Wissen, "Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie", erfahrt Ihr mehr über das Bauwerk und seine bewegte Geschichte. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns au...2023-05-1629 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDer Nazi-Staat Ukraine | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Zitat:"Das ukrainische Volk hat 1991 einen demokratischen und europäischen Weg gewählt. Die Ukrainer gingen 2013/14 auf den Maidan, um diese Entscheidung zu verteidigen. Und leider sind Sie seitdem einer unerbittlichen Aggression aus Moskau ausgesetzt. Russland ist in Gebiete auf der Krim einmarschiert, hat einen Konflikt in der Ostukraine angezettelt und systematisch versucht, die Demokratie in der Ukraine zu untergraben und zu spalten."Das hatte US-Außenminister Antony Blinken am 18. Januar 2022 bei seinem Besuch in Kiew gesagt. Obwohl jedes einzelne Wort Blinkens eine Lüge ist...2023-05-0517 minOhrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Detlef Pollack: "Das unzufriedene Volk"von Rainer Böttchers2023-04-0607 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitDetlef Pollack: Das unzufriedene Volk2023-03-1907 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitDetlef Pollack: Das unzufriedene Volk2023-03-1907 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRRechtsterrorismus in Deutschland – Von der Nachkriegszeit bis heute Drei Jahre nach dem rechtsextremen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 mit neun Opfern fragen viele, ob Staat und Gesellschaft Nazi-Terror lange verharmlost haben. Ein Blick in die Geschichte Deutschlands zeigt: ja. Von Rainer Volk. (SWR 2021/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rechtsterrorismus-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de 2023-02-1828 minapolut: M-Pathieapolut: M-PathieM-PATHIE – Zu Gast heute: Owe Schattauer “Im Westen nix Neues”Owe Schattauer ist Bauunternehmer, Musiker, Friedensaktivist und das Gesicht der Druschba-Fahrten durch Russland und neuerdings auch durch Belarus, Weißrussland. In diesem Gespräch geht Schattauer auf seine vor Kurzem gemachten Erfahrungen in Belarus ein. Dort besuchte er mit Dirk Pohlmann und anderen unter anderem das Mahnmal der toten Städte. Die Nazis hatten dort ganze Städte vernichtet.So berichtet Schattauer von einem Gräulbeispiel in Belarus, wo Kinder und Frauen getrennt von ihren Männern und Vätern in Kirchen gezerrt wurden. Die Männer wurden in Scheunen gebracht. Alles wurde verriegelt und dann angezünd...2023-02-021h 06Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit429-Über den Untergang einer Kultur-Buddhismus im AlltagCopyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android Betrachtet man den Lauf der Geschichte, so gab es schon viele herausragende Kulturen. Die Römer, die Griechen, die Chinesen, die Inder, in unterschiedlichen Zeiten haben verschiedene Kulturen die Welt geprägt und sie voran gebracht. Unterschiedliche Ideen prägten ganze Epochen, von der Lehre Buddhas bis zur französischen Revolution, herausragende Denker konnten ganzen Generationen einen Stempel aufdrücken. Was war für den Aufstieg, oder den Niedergang, eines...2022-12-3005 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDeutschland am Scheideweg | Von Rainer RuppZukunft oder ins Verderben?Ein Kommentar von Rainer Rupp.In der westlichen Polit- und Medienwelt prallen Wunschdenken und Wirklichkeit immer härter aufeinander. Ersichtlich ist das an den Bemühungen der Bundesregierung, das Volk glauben zu machen, dass es dem Land gut geht, dass es im besten Deutschland aller Zeiten lebt und die Menschen noch nie so frei waren wie jetzt und dass trotz aller Stürme und zunehmender Zukunftsängste die Berliner Politik alles im Griff hat. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/deutschland-am-scheideweg-von-rainer-rupp+++Apolut ist auch als...2022-12-1614 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit412-Der weise Herrscher-Buddhismus im AlltagCopyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. In einem schönen Land herrschte einst ein König, doch auf seinem Territorium waren die Menschen arm, die Ernten waren wechselhaft, der Boden schwer zu bestellen. Die Untergebenen fürchteten den König und wegen der vielen Hungersnöte waren sie unzufrieden und enttäuscht, sie gaben ihrem Herrscher die Schuld an ihrer misslichen Lage. An den Umständen konnte das Oberhaupt nun wahrlich nichts ändern, er bemühte sich nach Kräf...2022-12-1406 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit62. Mit der Amex in den OstenFolge 62 der DDF ist mit Abstand die internationalste Folge der DDF. Ferdi berichtet direkt aus seinem Marokkourlaub für uns über Land und Leute. Wenn sich nur mal alle Diktatoren ihrem Volk gegenüber so verpflichtet fühlen würden. Wir feiern dieses Mal zusammen den ersten Geburtstag der Ampel und richten den epischen Kampf zwischen Angela IV und Olaf I aus, der sich je nach Sichtweise aber gar nicht als so episch darstellt, aber nichtsdestotrotz den ein oder anderen Einblick in die Sicht der Diktatoren auf das politische Geschehen in Deutschland wirft.   Aber natürlich gibt’s nicht n...2022-12-051h 18Rainer, lies mal vor!Rainer, lies mal vor!Lies mal vor - Der Graf von Monte Christo - Band 2 - Kapitel 13Kapitel 13 - Der Karneval in RomNach dem Spektakel der Hinrichtung ergibt sich das Volk und die Aristokratie von Rom den Freuden des Karnevals. Auch unsere beiden jungen Franzosen sind mit dabei und geniessen das Fest. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca. 2022-12-0117 minapolut: Tagesdosisapolut: Tagesdosis"Deutschland hat alles im Griff" | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.In der Generaldebatte im Bundestag diese Woche hat Bundeskanzler Scholz seine Poker-Qualität bewiesen. Ohne rot zu werden hat er selbstsicher behauptet, „Deutschland hat die Krise im Griff“. Allerdings war er vorsichtig genug, nicht die Worte „Wir haben alles im Griff“ oder die „Bundesregierung hat alles im Griff“ zu benutzen. Denn wenn er sicher gewesen wäre, dass die Ampelkoalition die Krise tatsächlich meistern könnte, hätte er stolz „Wir“ oder die „Bundesregierung“ gesagt und damit die lobenswerten „Verdienste“ der Ampel-Koalition in den Vordergrund gesetzt. Tatsächlich wälzt Scholz mit seiner ungewöhnliche...2022-11-2514 minDANIELE GANSER - DER PODCASTDANIELE GANSER - DER PODCASTKönnen wir den Medien vertrauen? (Basel 3.3.2018) | Dr. Daniele GanserKönnen wir den Medien vertrauen? Diese Frage stellte der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in seinem 60 Minuten langen Vortrag in Basel am 3. März 2018. Ganser betont, dass es sehr wohl gute Journalisten gibt. Es gibt keinen Grund umfassend allen Medienberichten zu misstrauen. Aber die Zeit, in der man den Medien blind vertraute, sei vorbei, so Ganser. Denn es gibt immer wieder Manipulationen, Verdrehungen, Lügen und Kriegspropaganda in den Medien. Ganser rät beim Medienkonsum wachsam zu sein und stets die eigenen Gedanken und Gefühle zu beobachten. Was wird auf der Ebene der Gedanken und Gefüh...2022-07-1458 minDANIELE GANSER - DER PODCASTDANIELE GANSER - DER PODCASTKönnen wir den Medien vertrauen? (Basel 3.3.2018) | Dr. Daniele GanserKönnen wir den Medien vertrauen? Diese Frage stellte der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in seinem 60 Minuten langen Vortrag in Basel am 3. März 2018. Ganser betont, dass es sehr wohl gute Journalisten gibt. Es gibt keinen Grund umfassend allen Medienberichten zu misstrauen. Aber die Zeit, in der man den Medien blind vertraute, sei vorbei, so Ganser. Denn es gibt immer wieder Manipulationen, Verdrehungen, Lügen und Kriegspropaganda in den Medien. Ganser rät beim Medienkonsum wachsam zu sein und stets die eigenen Gedanken und Gefühle zu beobachten. Was wird auf der Ebene der Gedanken und Gefüh...2022-07-1458 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWR70 Jahre BILD-Zeitung – Zwischen Boulevard und HetzeBILD polarisiert mit Skandalen, Sex und Boulevard. Seit ihrem ersten Erscheinen am 24. Juni 1952 beschert die BILD dem Axel-Springer-Verlag große Gewinne, aber auch etliche Skandale und Gerichtsprozesse. Das Blatt kämpft heute gegen den Bedeutungsverlust – als Online-Medium und mit eigenem TV-Kanal. Von Rainer Volk (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung:  http://swr.li/bild | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen2022-06-2428 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit238-Die vollkommene Lehre-Buddhismus im AlltagIn vollem Bewusstsein die Vergänglichkeit umarmend lassen wir uns "in" die Lehre Buddhas fallen, denn jede Sekunde des Lebens ist kostbar, kein Moment kommt zurück, wir sollten nach dem Lehrer aller Lehrer einfach keine Zeit mit belanglosen Zerstreuungen vergeuden, sondern uns immer wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Fragen über Fragen! Wie bereiten Sie sich auf Ihren Tod vor, können Sie jeden Augenblick nutzen, alles Existierende ist sowieso niemals mein, ein dauerhaftes Ich gibt es auch nicht, also könnte "man" schon einmal über diese...2022-06-2406 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisWeltwirtschaft: Deutsche auf dem falschen Dampfer | Von Max ErdingerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/weltwirtschaft-deutsche-auf-dem-falschen-dampfer-von-max-erdinger/Nur noch ganz selten schimmert in deutschen oder westlichen Medienberichten ein Hauch von Wahrheit durch. Die Regierungs- und Konzernpresse füttert das Volk mit geschmacklosem, politischem Einheitsbrei, der verdummt statt aufklärt. Umso erfreulicher ist der hoch-aktuelle Artikel von Max Erdinger, der nüchtern und nicht ohne Humor die zunehmend wahnsinnige Realität beschreibt, in der wir „im besten Deutschland aller Zeiten“ leben. (Rainer Rupp)Ein Kommentar von Max Erdinger... hier weiterlesen: https://apolut.net/weltwirtschaft-deutsche-auf-dem-falschen-dampfer-von-max-erdinger/+++Apolut...2022-06-1021 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisVolodimir Zelensky schlägt Josef Goebbels | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Eine Volksverdummung in diesem Ausmaß ist nicht einmal Adolf Hitlers weltbekanntem Reichspropagandaminister Josef Goebbels gelungen, und der konnte bekannter Weise dem deutschen Volk die dicksten Lügen aufbinden. Sein Trick zum Erfolg: Die Unwahrheit musste auf allen Kanälen nur oft genug und widerspruchslos wiederholt werden! Aber nun ist Goebbels, der bisher unangefochtene Meister seines Fachs, von seinen gelehrigen Studenten in der ukrainischen Regierung, angeführt von Präsidenten Volodimir Zelensky, übertroffen worden.Zelensky Meisterwerk war, den Westmedien die bedingungslose Kapitulation des heroisierten faschistischen Asow-Bataillons in Mariupol als Evakui...2022-05-2015 minWas wichtig istWas wichtig istEnergiepreise: Soll der Staat die Konzerne wirklich zur Kasse bitten? Bundeskanzler **Karl Nehammer **hat vor einer Woche im Interview mit der Tiroler Tageszeitung einen für einen ÖVP-Politiker höchst ungewöhnlichen Satz gesagt: "Zufallsgewinne bei Unternehmen mit staatlicher Beteiligung gehören dem Volk und nicht dem Unternehmen allein." Die Aktienkurse der großen heimischen Energieunternehmen purzelten daraufhin in den Keller. Zusammen haben sie kurzfristig 5,4 Mrd. Euro an Wert verloren. Da die Unternehmen großteils in öffentlicher Hand sind, gingen so innerhalb kürzester Zeit mehr als 4 Milliarden Euro an öffentlichem Vermögen verloren. In der liberalen Reichshälfte war die Empörung groß. Auch die „Presse“ i...2022-05-1319 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit181-Die vollkommene Lehre - Buddhismus im AlltagIn vollem Bewusstsein die Vergänglichkeit umarmend lassen wir uns "in" die Lehre Buddhas fallen, denn jede Sekunde des Lebens ist kostbar, kein Moment kommt zurück, wir sollten nach dem Lehrer aller Lehrer einfach keine Zeit mit belanglosen Zerstreuungen vergeuden, sondern uns immer wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Fragen über Fragen! Wie bereiten Sie sich auf Ihren Tod vor, können Sie jeden Augenblick nutzen, alles Existierende ist sowieso niemals mein, ein dauerhaftes Ich gibt es auch nicht, also könnte "man" schon einmal über diese...2022-04-2806 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDer Vertrag von Rapallo 1922 – Das überraschende deutsch-russische BündnisSie verhandelten nur eine Nacht: Am 16. April 1922 schlossen das Deutsche Reich und die Sowjetunion in Rapallo ein Wirtschaftsabkommen. Das Bündnis war eine diplomatische Sensation, die international Ängste schürte. Von Rainer Volk. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rapallo | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/2022-04-1628 minHürdenlauf - Nimm dein Leben selbst in die Hand!Hürdenlauf - Nimm dein Leben selbst in die Hand!# Folge 19 - Katrin K. - Warum sollte es heute nicht an der Zeit sein deinen Lebenstraum zu verwirklichen?Schon immer hatten mein Mann und ich einen gemeinsamen Lebenstraum. Doch wir wussten nicht, wie Wir diesen verwirklichen sollten. Was wir jedoch sicher wussten, war, dass unsere Lebenszeit weiter voranschritt und wir nicht jünger werden würden. Also stellten Wir uns die Frage: Worauf noch warten?" Katrin und Ihr Mann Rainer hatten einen gemeinsamen Traum. Sie wollten die Welt außerhalb von Deutschland erkunden und erleben. Doch wie schaffen Sie es Ihren Lebenstraum zu verwirklichen? Welche Hindernisse mussten Sie überwinden, um Ihre Ziele zu erreichen? Wie schafften Sie es aus Ihrer Komfortzone auszubrechen? Ein sehr spannendes Gesp...2022-04-1543 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDeutsche Waffen wieder in den Händen von Nazi-Schlächtern | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Die Russen kennen den Zweiten Weltkrieg meist unter dem Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“. Mit 27 Millionen Toten, Soldaten, Zivilisten, Frauen und Kindern, Zig-Tausende von total zerstörten Dörfern und Städten hat kein anderes Land so schwer unter der mörderischen Nazi-Pest aus Deutschland gelitten wie die Völker Russlands und der Sowjetunion. Angesicht des urplötzlich in Deutschland wieder aufgeflammten Russenhasses und der unverhohlenen, deutschen Unterstützung der von Nazis kontrollierten ukrainischen Regierung und des ukrainischen Militärs mit Waffen und Geld haben die russischen Veteranen und Kriegskinder des Großen Vat...2022-03-2517 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDer Historiker Raul Hilberg – Pionier der Holocaust-Forschung "Die Vernichtung der europäischen Juden" gilt als erste systematische Beschreibung des Holocaust. Das Buch ist ein Standardwerk, doch auf die Anerkennung musste der Autor Raul Hilberg (* 2. Juni 1926, † 4. August 2007) lange warten. Heute gilt er als Begründer der empirischen Holocaust-Forschung. Von Rainer Volk (SWR 2020) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/raul-hilberg | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2021-11-1227 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisScham, Erschütterung und Befremden, Entsetzen, Zorn | Rainer RuppAlternative Einheitsfeier zum Jahrestag der Annexion der DDR.Ein Kommentar von Rainer Rupp.„Jede Vorstellung von Zukunft wird durch einen apokalyptischen Schrecken ersetzt, der, gleich ob er nun als Pandemie oder als Klimawandel daherkommt, nur dazu dienen soll, noch das letzte bisschen Wohlstand aus dem Volk herauszupressen.“Das Zitat stammt aus der mitreißenden Rede von Liane Kilinc anlässlich der alternativen Einheitsfeier zum Jahrestag der Annexion der DDR am 3. Oktober in Neuenhagen bei Berlin. Dabei rechnete die 44 Jahre alte studierte Betriebswirtin, Friedensaktivistin und engagierte Pflegekraft kompromisslos mit dem kaputten und du...2021-10-0815 minGeheugenissenGeheugenissenHet theater van de machtWas jij erbij, bij één van de blijde intredes van koning Filip en koningin Mathilde in 2013? De kans is klein, want de opkomst was bijzonder mager. Dat was in de 18e eeuw wel even anders! Toen was de inhuldiging van een nieuwe vorst een belevenis die je je leven lang bijbleef. Een stad als Gent was tot vier dagen lang compleet in de ban van pronkerige optochten doorheen versierde straten, van klokkengelui en trompetgeschal en van grootse plechtigheden. Maar voor het gewone volk was een inhuldiging ook een welkome gelegenheid om eens goed uit de bol te gaan: de wijn vl...2021-10-0535 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisChinas Jahrhundert der Erniedrigung | Von Rainer RuppDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/chinas-jahrhundert-der-erniedrigung-von-rainer-ruppDas Trauma der Hundert Jahre Fremdherrschaft und Erniedrigung spielt nicht nur eine prägende Rolle in Chinas jüngerer Geschichte, sondern auch in der aktuellen Politik des Landes. Es erklärt, warum China sich rigoros gegen jede Einmischung in seine inneren Angelegenheiten verwahrt.Von Rainer Rupp.Die westliche imperialistische Aggression gegen China war von kolossaler, unerbittlicher und soziopathischer Natur. Die moralische Verdorbenheit der westlichen Eindringlinge ist reichlich dokumentiert. Und die Dokumente führen alle westlichen Anspr...2021-08-1919 minKenFMKenFMChinas Jahrhundert der Erniedrigung | Von Rainer RuppDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/chinas-jahrhundert-der-erniedrigung-von-rainer-rupp Das Trauma der Hundert Jahre Fremdherrschaft und Erniedrigung spielt nicht nur eine prägende Rolle in Chinas jüngerer Geschichte, sondern auch in der aktuellen Politik des Landes. Es erklärt, warum China sich rigoros gegen jede Einmischung in seine inneren Angelegenheiten verwahrt. Von Rainer Rupp. Die westliche imperialistische Aggression gegen China war von kolossaler, unerbittlicher und soziopathischer Natur. Die moralische Verdorbenheit der westlichen Eindringlinge ist reichlich dokumentiert. Und die Dokumente führen alle westlichen Ansprüche, e...2021-08-1900 minKenFMKenFMChinas Jahrhundert der Erniedrigung | Von Rainer RuppDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/chinas-jahrhundert-der-erniedrigung-von-rainer-rupp Das Trauma der Hundert Jahre Fremdherrschaft und Erniedrigung spielt nicht nur eine prägende Rolle in Chinas jüngerer Geschichte, sondern auch in der aktuellen Politik des Landes. Es erklärt, warum China sich rigoros gegen jede Einmischung in seine inneren Angelegenheiten verwahrt. Von Rainer Rupp. Die westliche imperialistische Aggression gegen China war von kolossaler, unerbittlicher und soziopathischer Natur. Die moralische Verdorbenheit der westlichen Eindringlinge ist reichlich dokumentiert. Und die Dokumente führen alle westlichen Ansprüche, e...2021-08-1900 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisChinas Jahrhundert der Erniedrigung | Von Rainer RuppDas Trauma der Hundert Jahre Fremdherrschaft und Erniedrigung spielt nicht nur eine prägende Rolle in Chinas jüngerer Geschichte, sondern auch in der aktuellen Politik des Landes. Es erklärt, warum China sich rigoros gegen jede Einmischung in seine inneren Angelegenheiten verwahrt.Von Rainer Rupp.Die westliche imperialistische Aggression gegen China war von kolossaler, unerbittlicher und soziopathischer Natur. Die moralische Verdorbenheit der westlichen Eindringlinge ist reichlich dokumentiert. Und die Dokumente führen alle westlichen Ansprüche, eine überlegene Zivilisation zu repräsentieren, ad absurdum. Die meisten dieser Nationen, insbesondere die anglo-amerikanische Allianz, sind immer noch dab...2021-08-1917 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRNapoleons Erbe – Bonapartes Spuren in Südwestdeutschland | Napoleon Bonaparte: 200. TodestagEr kam, sah – und reformierte. Nach dem Sieg über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ordnete Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts dessen Strukturen neu: Verbündeten wie Baden und Württemberg gab er Ländereien, während viele Kleinstaaten von der Landkarte verschwanden. Zugleich modernisierte er Verwaltung und Rechtsprechung, etwa durch den Import des „Code Civil“ aus Frankreich. Auch konnten Juden ihre Religion nun frei ausüben. Am 5. Mai 1821 starb Napoleon Bonaparte. Manche Spuren Napoleons halten sich auch 200 Jahre nach seinem Tod – gerade der Südwesten ist voll von ihnen. Von Rainer Volk. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/napoleon-spur...2021-05-0427 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisAssange und Navalny, die westliche Doppelmoral! | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp. Warum machen westliche Medien und Politiker den Fall Nawalny zur Staatsaffäre gegen Russland und kehren den Fall Assange unter den Teppich? Assange, wohl der bedeutendste Journalist der Gegenwart, wird im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh laut Befund der Vereinten Nationen gefoltert, während Navalny zwecks medizinischer Behandlung ins Ausland ausgeflogen wurde und auch nach seiner Rückkehr nach Moskau im Gefängnis mit Samthandschuhen behandelt wird. Bei der Verhandlung im Moskauer Gerichtssaal gegen Nawalny waren weitaus mehr britische und westliche Journalisten anwesend als bei Assange jüngst im Londoner Gerichtssaal. Wie schon so oft in den le...2021-02-1211 minWiener AlltagspoetenWiener AlltagspoetenDie dunkle Seite von Wien: Der Geist im PraterDie dunkle Seite von Wien: In dieser neuen Serie der Wiener Alltagspoeten begeben wir uns auf die Spuren von Grusel, Spuk und urbanen Legenden. Die erste Folge bringt uns dabei in den Wiener Prater - doch wer nun glaubt, dass wir uns in Richtung Geisterbahn begeben, der irrt... Ende des 18. Jahrhunderts wurde ein Teil des Praters für das Volk freigegeben - zur Belustigung des Volkes. Dieses verstand darunter freilich etwas anderes, als es der Kaiser im Sinn hatte - anstatt ausgedehnter Spaziergänge wurde auch damals schon den irdischen Gelüsten nachgegangen. Doch auch eine Gestalt aus...2021-01-1505 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRClara Immerwahr – Späte Ikone für den Frieden | Frauen im Schatten großer Forscher (2/2)Die erste promovierte Chemikerin Deutschlands, Clara Immerwahr, nahm sich früh das Leben. Sie konnte nicht weiter forschen, ihr Mann, Fritz Haber, entwickelte Giftgas für den Ersten Weltkrieg. Von Rainer Volk. (SWR 2014/2020)2020-12-2927 minMan Glaubt Es Nicht!Man Glaubt Es Nicht!Folge 78: Bischöfe decken Massenmissbrauch in Köln, Essen, München, Mainz, Münster, Aachen, SpeyerAmtierende und ehemalige deutsche Bischöfe und/oder Generalvikare haben massenhaften Kindesmissbrauch gedeckt und zum Teil auch selbst Missbrauch begangen. Beschuldigt werden unter anderem: der Erzbischof von Köln Rainer Maria Woelki sowie die früheren Kardinäle Joseph Höffner und Joachim Meisner, der ehemaligen Kölner Generalvikar Norbert Feldhoff und sein amtierender Nachfolger Dominikus Schwaderlapp, der Erzbischof von Hamburg Stefan Heße, der verstorbene Essener Kardinal Franz Hengsbach, der ehemalige Erzbischof von München-Freising und spätere Papst Joseph Ratzinger sowie sein Nachfolger Kardinal Friedrich Wetter, die Mainzer Kardinäle Hermann Volk und Karl Lehmann, die Bischöfe von Münster...2020-12-211h 16KDB-PodcastKDB-PodcastHebräer 3EIN Kapitel NT! Der tägliche Podcast: Tour durch's neue Testament Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Rainer Ringwald. Wenn es dir mal langweilig wird, mit Bibellesen und so, versuch mal ne andere Übersetzung oder ne Bibel in einer anderen Sprache. Zur Kostprobe heute mal ein Abschnitt aus der Volxbibel. Zwinkersmiley. Hebräerbrief, Kapitel 3,1-15 Also, liebe Freunde, ihr gehört ja auch alle zu Gott, weil er euch gerufen hat. Guckt darum auf Jesus! Er wurde von Gott mit dem Auftrag in die Welt geschickt, den Weg zu Gott für d...2020-10-1907 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisNeue Untersuchung: Gates-Stiftung kauft Medien Wohlgefallen | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp. Das US-Medien-Magazin „Columbia Journalism Review (CJR)“, das halbjährlich in Printversion erscheint und zwischenzeitlich online aufdatiert wird, ist ein Produkt der Journalistenschule „Columbia School of Journalism“, die Teil der renommierten Columbia University in New York ist. In der Vergangenheit hat sich das CJR-Journalismus Magazin nur selten vom Einheitsbrei abgehoben, der dem amerikanischen Volk Tag für Tag von den selbst ernannten, neo-liberalen “Qualitätsmedien” in den Rachen gestopft wird. Aber das CJR-Magazin findet – ebenso wie die anderen blinden Hühner New York Times, Washington Post und der CNN-Fake News Sender - hin und wieder auch ein Korn Wahrheit...2020-08-2809 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisWeißrussland im Griff einer Farbenrevolution? | Von Rainer RuppDie am Ende erwähnten Artikel sind im Schriftbeitrag zu finden: Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/weissrussland-im-griff-einer-farbenrevolution-von-rainer-rupp/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Ein Kommentar von Rainer Rupp. In den letzten Tagen ist Belarus zum Schauplatz eines neuen Regimewechsels auf dem Territorium der ehemaligen UdSSR geworden. Versucht hier ein Volk, sich eines Tyrannen zu entledigen? Oder wird hier von mächtigen Kräften im Westen ein weiter "Maidan" angerührt, bei dem, wie 2014 in der Ukraine, nationalistische Extremisten und Faschisten mit aktiver Unterstützung westlicher Regierungen, vor allem i...2020-08-1417 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDer Wiener Kongress 1814 - 1815Von September 1814 bis Juni 1815 versammelten sich Europas Mächtige in Wien, um den Kontinent nach den Verheerungen der Napoleonischen Kriege neu zu ordnen. Von Rainer Volk (SWR 2015)2020-08-0727 minKDB-PodcastKDB-PodcastRömer 16EIN Kapitel NT! Der tägliche Podcast: Tour durch’s Neue Testament Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Rainer Ringwald. Paulus grüßt zum Brief-Schluss 29 Leute mit Namen, zehn Frauen und neunzehn Männer. Er warnt vor Irrlehrern und hat ein Wort der Ermutigung für die Christen in Rom. Römer 16,1-7 und 17-19: 1 Nun noch ein Wort der Empfehlung. Es betrifft unsere Schwester Phöbe, Diakonin der Gemeinde von Kenchreä. 2 Sie ist durch den Herrn mit euch verbunden, und ich bitte euch, sie so aufzunehmen, wie es jedem zusteht, der...2020-08-0707 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisEU spielen wie Flasche leer. Kommt nach dem Corona-Schock jetzt ItalExit? - Tagesdosis 5.6.2020Ein Kommentar von Rainer Rupp. Am 27. Mai legte die politische Bewegung „Italia Libera“ dem Obersten Kassationsgerichtshof einen Verfassungsentwurf vor, in dem eine Volksabstimmung für den Austritt Italiens aus der EU gefordert wird. Der Gesetzentwurf trägt den Titel „Aufruf zu einem Referendum über den Austritt des Staates aus der Europäischen Union“. Nach jahrelangen Diskussionen landauf, landab über das Für und Wider eines Verbleibs in der EU hat „Italia Libera“ mit diesem Schritt den Grundstein dafür gelegt, dass das italienische Volk endlich in geordneter und systematischer Manier über das Thema landesweit diskutieren kann, ob es weiter in der EU am Gängelband B...2020-06-0512 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisTagesdosis 8.5.2019 - Corona - Erfolgsgeschichte VietnamDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-8-5-2019-corona-erfolgsgeschichte-vietnam/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Ziviler Ungehorsam in den USA Ein Kommentar von Rainer Rupp. In der zurückliegenden Woche hatte Vietnam einen doppelten Grund zum Feiern. Da war der 45. Jahrestag des Sieges über die US-amerikanischen Invasoren, den das tapfere vietnamesische Volk mit tatkräftiger Unterstützung durch die Sowjetunion in langen, entbehrungsreichen Jahren unter unglaublichen Opfern erfochten hat. Zum anderen kann Vietnam nach einem kurzen aber disziplinierten Kampf den Sieg über das Coronavirus feiern. Im Zeitraum 17. April b...2020-05-0816 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisTagesdosis 10.4.2020 - Trotz Corona, US-Regime verschärft Wirtschaftskrieg gegen IranJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-10-4-2020-trotz-corona-us-regime-verschaerft-wirtschaftskrieg-gegen-iran/ Ein Kommentar von Rainer Rupp. Mitte März hatten 25 US-Menschenrechts- und Hilfsorganisationen die Trump-Administration aufgefordert, inmitten der COVID-19-Krise die Sanktionen gegen den Iran zu beenden, denn der Virus habe sich in Iran als besonders verheerend manifestiert. Zum Zeitpunkt des Aufrufs hatte es im Iran 21.638 bestätigte Fälle und 1.685 Corona-Tote gegeben. Mit Stand vom 7. April belaufen sich die Infektionen laut offiziellen Angaben aus Teheran auf 62.589 Fälle und die Zahl der Toten...2020-04-1012 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisTagesdosis 27.3.2020 - Corona PatentlösungJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-27-3-2020... Alte zum qualvollen Sterben nach Hause schicken. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Eigentlich wollte ich in meinem heutigen Beitrag darauf eingehen, mit welchen menschenverachtenden Mitteln die Kriegstreiber in Washington die Corona-Krise dazu benutzen, um die Regierung in Teheran und die iranische Bevölkerung doch noch in die Knie zu zwingen. Doch bevor ich alle Materialien geordnet hatte, wurde ich auf einen aktuellen, im Internet kursierenden Artikel über die Corona-Krise aufmerksam, der mir ob sein...2020-03-2713 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisTagesdosis 21.2.2020 - Der Gipfel der HeucheleiJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-21-2-2020-der-gipfel-der-heuchelei/ Ein Kommentar von Rainer Rupp. „Tabubruch“, „Dammbruch“, „Empörung“. Angesichts der geheimen Absprache zur Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag am 5. Februar zwischen der national-konservativen CDU, der neoliberalen FDP und der neoliberal-nationalistischen AfD fand die moralische Entrüstung der selbst erklärten „politisch Anständigen“ kein Ende. Da spielte es keine Rolle, dass trotz großartig zelebrierter Entrüstung der etablierten Politikereliten und des nicht enden wollenden Mediengetöses die Wahl des Ministerpräsidente...2020-02-2114 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRLudwig Beck – Vom Generalstabschef zum Widersacher Hitlers Ludwig Beck galt als preußischer General par excellence: asketisch, methodisch, pflichtbewusst. Doch die Sudeten-Krise 1938 machte ihn zum Kritiker Hitlers. Von Rainer Volk (SWR 2014) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2019-07-1127 minFALTER RadioFALTER RadioÖsterreich nach dem Absturz von Türkisblau – #188Nach der Abwahl von Sebastian Kurz durch das Parlament appelliert die ÖVP an das Volk und gegen die Volksvertretung. Der Ex-Kanzler präsentiert sich als Politstar außerhalb des Parlaments. Wie tief ist der Einschnitt? Welche Chancen haben Sozialdemokraten, Grüne und Neos? Zu hören: Barbara Blaha (Thinktank "Projekt 360"), der Grüne EU-Abgeordnete Michel Reimon, Presse-Chefredakteur Rainer Nowak sowie FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-05-2931 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWR70 Jahre Grundgesetz – Wie Rheinland-Pfalz die Verfassung prägte Das junge Land Rheinland-Pfalz spielte 1948/49 eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Grundgesetz. U. a. Ministerpräsident Peter Altmeier und Verfassungsexperte Adolf Süsterhenn waren entscheidende Akteure. Von Rainer Volk (SWR 2019) 2019-04-3027 minGegenargumenteGegenargumenteDer Kampf gegen Rechts heute: Die Betreuung der sozialen Unzufriedenheit nicht der FPÖ überlassen!Inhalt der Sendung: Am 18.12.2017 wurde die neue ÖVP/FPÖ Bundesregierung angelobt. Im Vorfeld wurden Vergleiche zur ersten Regierung Schwarz-Blau im Jahr 2000 angestrengt. Wenn auch rund um die Einführung der neuen Bundesregierung eine Reihe von Demonstrationen und Protesten stattfand, war die Situation mit der im Jahr 2000 nicht zu vergleichen. So war im Leitartikel „Eine blassblaue Wechselregierung“ von Rainer Novak in Die Presse vom 19.12.2017 zu lesen: „Vom Präsidenten über Brüssel bis zur Opposition: Diese Regierung hat wenig Widerstand zu fürchten….Alexander van der Bellen war in seinem Element: Witzig, locker, authentisch und ein bissche...2018-05-1454 minInk and WormInk and WormInk and Worm 32: Empty Orchestra!!ANGELICA VERGEL & AMANDA MCCLEOD of EMPTY ORCHESTRA https://twitter.com/OrchestraEmpty http://radiofreebrooklyn.com/show/empty-orchestra/ Music: "This Must Be the Place" by Talking Heads, "New Tribes" by Nitin Sawhney, and "Total Eclipse of the Heart" by Bonnie Tyler The Books: Frank O'Hara (poetry), "Brian Eno" by Geeta Dayal (33 1/3 series) "David Bowie's Low" by Hugo Wilcken (33 1/3 series) "Big Star's Radio City" by Bruce Eaton (33 1/3 series) "Turn Around Bright Eyes: A Karaoke Love Story" by Rob Sheffield "Let's Talk About Love: Journey to the Edge of Taste" by Carl Wilson "The Clouds"...2016-07-0359 minRainer Horns PredigtenRainer Horns PredigtenAuserwähltes Volk5.Mose 7,6-12 - Altstadtfest - 6.Sonntag nach Trinitatis2011-07-3118 minRadio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)BürgerInnen wider Willen. Zum demokratisierenden Potential der UnionsbürgerschaftPodiumsdiskussion mit Rainer Bauböck, Ekrem Eddy Güzeldere, Bruno Kaufmann, Antje Wiener„Wer ist das Volk?“ ist die Grundfrage der Demokratie, ihr Ideal die Identität von Gesetzgeber und Gesetzesadressat. In ersten Überlegungen zur Unionsbürgerschaft hatte das Europäische Parlament vorgesehen, nicht nur Staatsangehörige der Mitgliedstaaten, sondern auch dauerhaft ansässige Drittstaatsangehörige zu EU-BürgerInnen zu machen und ihnen das Wahlrecht zum Europäischen Parlament zu verleihen: ein EU-Volk durch gemeinsame Normunterworfenheit, um einem pluralistischen, von Migration geprägten Gemeinwesen gerecht zu werden. Damit folgte man der Idee, dass eine EUropäische politische Identität nicht a...2009-06-151h 38ChristusZentrum BraunschweigChristusZentrum Braunschweig06.05.07 | Bringe mein Volk deinem Volk nahe - die Christliche MedienWerkstatt | Rainer Kretschmervon Rainer Kretschmer Geschichte und Vorstellung der Christliche MedienWerkstatt2007-05-0650 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hören15 Jahre Deutsche Einheit15 Jahre deutsche Einheit: aus diesem Anlass hatte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu der Veranstaltung »Das ganze Deutschland« eingeladen. Präsentiert wurden - in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler - ein Sammelband mit Reportagen zur deutschen Einheit und die Preisträger des Plakatwettbewerbs »geschichts-codes: Wir sind ein Volk!«. Begrüßung: Rainer Eppelmann. Einführung in »Das ganze Deutschland. Reportagen zur Einheit«: Erich Böhme. Lesung: Axel Hacke, Nadja Klinger. Laudatio auf die Preisträger des Plakat-Wettbewerbs: Prof. Dr. Martin Sabrow. Preisverleihung in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler durch Rainer Eppelmann. Musikalische Begleitung: Tobias Morgenstern, Akkordeon2005-09-201h 27Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hören15 Jahre Deutsche Einheit15 Jahre deutsche Einheit: aus diesem Anlass hatte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu der Veranstaltung »Das ganze Deutschland« eingeladen. Präsentiert wurden - in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler - ein Sammelband mit Reportagen zur deutschen Einheit und die Preisträger des Plakatwettbewerbs »geschichts-codes: Wir sind ein Volk!«. Begrüßung: Rainer Eppelmann. Einführung in »Das ganze Deutschland. Reportagen zur Einheit«: Erich Böhme. Lesung: Axel Hacke, Nadja Klinger. Laudatio auf die Preisträger des Plakat-Wettbewerbs: Prof. Dr. Martin Sabrow. Preisverleihung in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler durch Rainer Eppelmann. Musikalische Begleitung: Tobias Morgenstern, Akkordeon2005-09-201h 27