podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rainer Wahnsinn
Shows
Wödscheim
Rainer Krispel über "Arik Brauer" von Arik Brauer (Polydor, 1971)
Im Kindergartenalter ist Rainer Krispel erstmals mit dem selbstbetitelten Album von Arik Brauer in Kontakt gekommen. Lange bevor der Musiker, Autor und Journalist seine ersten Spuren in der Linzer Punk- und Hardcore-Szene hinterlassen hat. Gut 50 Jahre nachdem er das erste Mal reingehört hat, spricht Rainer Krispel mit uns über seine Wödscheim. Ein Album, das bis heute Faszination auslöst. Es klingt an den meisten Stellen zugänglich und hat Mitsing-Potenzial, zugleich folgt ein inhaltliches Schwergewicht dem anderen – gute Ohren erkennen die tiefgründigen, politischen Texte. Der 2021 verstorbene Wiener Künstler hat den Wahnsinn benannt, Verschweigen und Wegschauen konnten a...
2024-12-01
1h 02
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Lesen und lesen lassen - jubiläumsgeistern
Bücher, die es krachen lassen Hier herrscht Sommer-Ferien-Feier-Laune - genau die richtige Stimmung also, um nach dem fulminanten „freigeistern!“-Jubiläumsgespräch mit der Schauspielerin Sandra Hüller weiter zu „jubiläumsgeistern“. Und das heißt ja: zuzuhören und das Leben wenn nötig auszuhalten und wann immer es geht zu feiern. Zum Beispiel mit dem neuen „Lesen und lesen lassen“: Das Bilderbuch liefert den passenden Sound, „Die Band, die keiner kennt“ lässt’s krachen. Im Kinderbuch hauen „Luke, Mimi und das Schreckkommando“ auf den Putz, damit ihnen endlich mal jemand zuhört. Mit „Die Watsons fahren nach Birmingham – 1963“ rei...
2024-07-25
43 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 94: Kapitalismus trifft KI – und dann?
KI ist in aller Munde – nur verstehen wir leider so wenig davon. Wir sind fasziniert und fühlen uns gleichzeitig bedroht. Simone spricht mit ihrem Mitbewohner und Nerd Rainer Zierer über diese neue Technologie. Rainer hat eine eigene Künstliche Intelligenz entwickelt, mit der er die Grenzen und Möglichkeiten auslotet. Rainer kann leider auch nicht vorhersagen, ob die Welt aufgrund von entgleisenden KI-Systemen untergehen wird oder nicht. Aber eins wissen wir eigentlich alle: Jede Technologie wird im kapitalistischen Wirtschaftssystem nicht vorrangig dafür eingesetzt, um den Menschen zu dienen oder die Natur zu bewahren. Sie wird meist f...
2024-03-09
39 min
Eclectic Engineering
Angst und Schrecken
mit Jacques Lacan, Maurice Blanchot und Jacques Derrida Hans-Dieter Gondek: Angst – Einbildungskraft – Sprache Ein verbindender Aufriß zwischen Freud, Kant und Lacan https://www.boerverlag.de/GONDEK.html George Devereux: From Anxiety To Method in The Behavioural Sciences https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111667317/html?lang=en Sigmund Freud: Das Unheimliche https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Unheimliche Maurice Blanchot: Thomas der Dunkle https://www.suhrkamp.de/buch/maurice-blanchot-thomas-der-dunkle-t-9783518469101 Michael Jackson: Excursions https://www.reuffel.de/ebooks/detail/ISBN-9780822340751/Jackson-Michael-D./Excursions Rainer Marten: Martin Heidegger - Die eigentliche Zeit file:///Users...
2024-02-26
41 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Zwischen Alleinsein und Einsamkeit - Die Kunst ganz bei sich zu sein
Wer wir sind und wie wir sein wollen - das finden wir am besten alleine heraus. Und dennoch macht das Alleinsein, das Für-sich-sein vielen Angst, hat den Beigeschmack von Einsamkeit und Isolation. Über die Kunst des Alleinseins. Von Claudia HeissenbergCredits:Autorin dieser Folge: Claudia HeissenbergRegie: Rainer SchallerEs sprachen: Beate Himmelstoß, Christian BaumannTechnik: Robin AuldRedakton: Bernhard Kastner Im Interview:Maria Anna Leenen (Eremitin);Dieter Sturma (Professor für Philosophie an der Universität Bonn) Podcast-Tipps: Elter...
2024-02-09
22 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Der Linus-Wahnsinn von Schladming
Wow! Was für ein Abend, das Nightrace war wieder mega-spannend. Natürlich auch für uns in der Kommentatorenkabine. Rainer ist schier durchgedreht, als sein ehemaliger Zimmerkollege Manuel Feller das Podest verpasst hat. Und Bernd war während der Fahrt von Linus Straßer schweißgebadet. Letztendlich haben ich beide in den Armen gelegen. Ein Abend voller deutsch-österreichischer Freundschaft und Leidenschaft. Dieses Nightrace war einfach sehr speziell. Viel Spaß beim Reinhören. www.linus-strasser.com https://www.thenightrace.at/de/ Mail an uns: schoenisgeskichten@gmail.com
2024-01-25
1h 01
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
790-Angst-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Da draußen herrscht schon seit Monaten und Jahren diese ewige Angst, so ’ne Dauer-Angst, die einfach nicht weggeht. Die Leute sind mega-verängstigt und total durchgedreht. Die Nachrichten scheinen uns nonstop mit diesem ganzen Mist zu bombardieren, und es sieht aus, als ob die “Eliten” dieses System am Laufen halten, indem sie uns mit Ängsten überfluten, damit wir den ganzen Wahnsinn nicht mehr klar sehen.
2024-01-06
04 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
715-Purer Wahnsinn-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Die Grenze zwischen Wirklichkeit und Traumwelt verschwimmt immer mehr, der pure Wahnsinn wird zur Normalität. Was wahnsinnig ist, das bestimmt die Meinung der Mehrheit. Könnte es sein, dass das, was wir als wahnsinnig ansehen, die Realität ist? Oder gibt es mehrere Realitäten? Wisse die Wege! Der Mensch ist eine Marionette der Natur, die wahrnimmt und denkt und...
2023-10-23
02 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
703-Hat der Wahnsinn eine Methode?-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon „Ist dies Wahnsinn, hat es doch Methode“, so formulierte der unbedarfte William Shakespeare (1564 bis 1616; englischer Dichter, Dramatiker und Schauspieler) um das Jahr 1601. Also schon zu dieser Zeit von Shakespeare waren die Menschen der Meinung, dass die Handlungen von einigen anderen Personen falsch sind, sogar dem Wahn entsprungen wären. Wie kann das sein, wie können völlig gleiche Dinge so komplett unterschiedlich beurteilt werden, wie komme...
2023-10-11
05 min
apolut: Tagesdosis
Der klägliche Misserfolg der Selenskji-Offensive | Von Rainer Rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp.Die sogenannte „Gegenoffensive“ der Ukraine, die Anfang Juni begonnen hat, konnte bis heute keine nennenswerten Geländegewinne verzeichnen, dafür aber extrem hohe Verluste an Soldaten und Material. Entlang der etwa tausend Kilometer langen Front, ist es der ukrainischen Armee (UA) an keiner einzigen Stelle gelungen, bis zu den eigentlichen, vielschichtigen und in drei Linien gestaffelten Verteidigungs- und Bunkeranlagen der Russen vorzudringen, welche unter Führung der Pioniere der russischen Armee auf Befehl des legendären Generals Surowikin unter großem Einsatz über viele Monate errichtet worden waren.Die einzeln...
2023-08-04
15 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
629-Abgehängt vom Schicksal-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von Shaolin-Rainer
Hast Du auch das Gefühl, dass sich das Leben anfühlt, wie wenn „man“ unter einer Glasglocke sitzen würde? Seit der Corona-Hysterie haben viele Menschen den Anschluss verloren, empfinden „alles“ als stressig, anstrengend und belastend. Immer häufiger werden mir von solchen oder ähnlichen Fällen berichtet und es erreichen mich mehr und mehr eMails von verzweifelten Betroffenen, die in der Nachfolge der Ereignisse vereinsamt sind, die dumpf durchs Leben gehen, abgehängt wurden und sich nicht mehr zu helfen wissen. Die Außenwelt war zu lange unfreundlich zu diesen Leuten, als dass hier wieder eine Entspannung eintr...
2023-07-19
06 min
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
126-Angstgefühle-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: AngstgefühleInhalt des Podcasts:1.) Angstgefühle2.) Angstgefühle Teil 23.) Angstgefühle Teil 34.) Die Frage des Seins
2023-07-16
28 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Der grosse Podcast Folge 2-Zeit der Leiden-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag - von Shaolin-Rainer
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben Inhalt: 15.3.: Wir haben die Wahl 15.3.: Ich würde Ihnen gerne Ihr Ängste nehmen 16.3.: Strassen des Lebens 16.3.: Anfang und Ende 17.3.: Der Regen vor dem Haus 17.3.: Die richtigen Fragen stellen 18.3.: Zeit der Leiden 18.3.: Die Wut 19.3.: Wer ist Buddha? 19.3.: Am Montag sterbe ich 20.3.: Tag des Glücks 20.3.: Mässigung beim Essen 21.3.: Verhalten und Lebensweise 21.3.: Träume sind nicht die Wirklichkeit? Hat Ihnen der Podcast gefallen? Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft...
2023-07-10
32 min
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
124-Zukunftsangst-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: ZukunftsangstInhalt des Podcasts:1.) Die Heiligkeit der Worte2.) Zukunftsangst3.) Zukunftsangst Teil 24.) Zukunftsangst Teil 35.) Zukunftsangst Teil 46.) Zukunftsangst Teil 5
2023-07-02
35 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
560-Bildschirme-Buddhismus im Alltag
Nichts für schwache Nerven: Benachrichtigungen, Trending News, Alarme, Anrufe, Likes. Unsere völlig verstörte Gesellschaft sucht Erfüllung und endet auf Bildschirmen. Videos, Musik, Podcasts, Onlinekonferenzen, warum überhaupt noch mit jemandem in Echt sprechen? Die sozialen Netze als Filter der Gesellschaft, das wahre, echte Leben findet auf der X-Box statt. Nach Buddha ist sowieso nicht alles so, wie es uns erscheint. Neue Nachrichten, schnell hintereinander schreien die Bildschirme, auch meiner klingelt und brummt fast pausenlos, das wird jetzt entschleunigt. Liken, kommentieren, Bilder machen, Profile, Klingeltöne, Passwörter, schreiben, lesen, der Bildschirm...
2023-05-11
06 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
555-Liebe „schenken“-Buddhismus im Alltag
Wenn um uns herum wieder einmal alle „durchdrehen“, dann ist es umso wichtiger, sich eine kleine eigene Oase des Friedens zu erschaffen. Jemandem Liebe zu schenken ist ein einfacher Weg, um dem alltäglichen Wahnsinn zu entkommen. Zeigen Sie den Menschen, die Sie lieben auch, dass sie geliebt werden. Liebe tritt in vielen Varianten auf; Freude und Liebe sind eng miteinander verbunden. Nehmen Sie sich doch für heute bewußt vor, Ihre Liebe zu „verschenken“, versuchen Sie, eine Inspiration und Unterstützung für die Menschen zu sein, die Sie lieben, und die Ihnen nahe stehen...
2023-05-06
02 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
552-Sehnsucht nach Normalität-Buddhismus im Alltag
Egal wen ich treffe, fast alle sehnen sich nach einem ruhigen Leben, jeder hat das Chaos satt. Wann endlich hat der Wahnsinn ein Ende? Laut Buddha leben wir sowieso in einem Traum, die Dinge sind nach seiner Lehre nicht so, wie sie uns „erscheinen“. Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr - Vincent van Gogh - Niederländischer Maler - 1853 bis 1890 Egal wen ich treffe, fast alle sehnen sich nach einem...
2023-05-03
02 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
524-Erwartungslos leben-Buddhismus im Alltag
Nach Buddha leiden wir, weil unsere Erwartungen nicht erfüllt werden. Wenn unsere Vorstellungen dann nicht realisiert werden können, dann sind wir schnell enttäuscht und frustriert. Unsere auf unsere Mitmenschen projizierte Erwartungen sind nur ein Produkt unseres Egos, dass den lieben langen Tag zu „uns“ spricht. 99% unserer Gehirnaktivitäten sind einfach nur „Selbstgespräche“, die uns auch in den „Wahnsinn“ treiben können. Wer keine Erwartungen an das Leben stellt, der kann auch nicht enttäuscht werden; er kann sich aber trotzdem über gute Begebenheiten und positive Gefühle freuen. Erwartungslos und offen für die Din...
2023-04-05
02 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
519-Zweifel-Buddhismus im Alltag
Ständig befallen uns Zweifel, Unsicherheiten sind oft die Folge. Kennen Sie die Redewendung: „er sah mich an, als zweifle er an meinem Verstand“? Unser Handeln ist Zweifeln unterworfen, das Vertrauen ist niemals sicher, Entscheidungen werden hinterfragt, Glauben wird auf Wahrheit untersucht. Behauptungen sind einfach gefunden, Beweise als Frage der Betrachtung unterworfen. Sind die Äußerungen glaubhaft, das Handeln richtig, kann das Vorhaben gelingen? Zweifel nagen am Verstand und haben schon manchen zum Wahnsinn getrieben, die entsprechenden Anstalten sind prall gefüllt. Die Skeptischen ziehen alles in Zweifel, aber wo bleibt...
2023-03-31
01 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Deutschland - Österreich 1:0
Wann hat es das zuletzt gegeben. Deutschland im Medaillenspiegel vor Österreich nach eine Ski-WM. Der absolute Wahnsinn. Eine Sensation. Da könnt ihr euch vorstellen, wie Stimmung in den nächsten knapp 40 Minuten ist. Wer Folge 49 noch nicht gehört hat, sollte dies bitte unbedingt vorher noch tun. Das lohnt sich. Aber Spaß beiseite. Die Ski-WM ist natürlich das zentrale Thema. Wir feiern unseren Weltmeister Alexander Schmid, unsere Bronzemedaillengewinnerin Lena Dürr, dazu die starken Auftritte von Marco Schwarz und wir leiden nochmals mit Manuel Feller und Linus Strasser. Das ist alles wirklich emotional. Außerdem gibt es den gewo...
2023-02-22
38 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
464-Die Angst vor der Zukunft-Buddhismus im Alltag
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Wir machen uns immer Gedanken um die Zukunft, machen uns „einen Kopf“, wälzen Probleme, sehen alle möglichen, schrecklichen Dinge auf uns zukommen. Besonders in der Nacht liegen wir wach, können nicht gut einschlafen, immer wieder kreisen Probleme durch unseren „Gedankenpalast“. Kennen Sie diese Momente, dieses Drehen im Bett, die endlosen Versuche endlich etwas Schlaf zu finden? Wenn Menschen dann über den Tag sehr beschäftigt sind, verschwinden die Gedanken meist hinter...
2023-02-03
04 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
394-Der Seuchengott-Buddhismus im Alltag
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Vor vielen Jahren saß ein alter Wandersmann unter einem Baum, machte Rast. Da kam der Gott der Seuchen an seinem Platz vorbei, der Mann erschrak und Angst überfiel ihn. Trotzdem grüßte er den Gott und fragte ihn, was er denn in dieser Gegend mache, warum er hier sei. Der Seuchengott antwortete ihm, er sei auf dem Weg in die nächste Stadt um dort 100 Bewohner zu töten, das se...
2022-11-26
06 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Literaturgeistern - Lesen und lesen lassen
Die Verleihung des Deutsche Jugendliteraturpreises 2022 und aktuelle Buchtipps von Christine Knödler Wir feiern! Denn dies ist die 50. „freigeistern!“-Folge – und die will vor allem und weiterhin eins: Literaturbegeistern. Passend zum Jubiläum gibt es eine Vor- und Nachlese, mit einem Rückblick auf die diesjährige Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises auf der Frankfurter Buchmesse, mit Kurzbesprechungen einiger der nominierten Titel und mit aktuellen „freigeistern!“-Buchtipps. Was die Bücher verbindet? Sie sind, egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob zum Selbstlesen oder Vorlesen Literatur. So wie „Henny & Ponger“ von Nils Mohl. Als Gast hat er bei unserem letzten Gesp...
2022-11-03
39 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
We are back!
Na bitte. Es geht wieder los. Winter is coming. Da müssen wir natürlich dabei sein. Schließlich gibt es viel zu besprechen. Themen über Themen. Alle wichtig, alle spektakulär. Es ist ein Wahnsinn. Beispiele fällig? Auftakt auf dem Gletscher, Hirscher und Kristoffersen, deutsche Seriensieger in spe, Shiffrin und Kilde, Abfahrt am Matterhorn, Skisport und Energiekrise. Zudem geben wir euch jetzt einen echten Halt für euer Leben. Ab sofort mittwochs, alle 14 Tage, das ist der Rhythmus, bei dem ihr mit müsst. Planbar, nachvollziehbar und damit noch besser in das tägliche Allerlei integrier...
2022-10-19
38 min
Literatur Radio Hörbahn
Reportage: Tagung über “Romantische Musikästhetik bei E. T. A. Hoffmann” – Akademisches Forum Albertus Magnus
„Gute Nacht aller Erdensorg‘ und Pracht“ – Romantische Musikästhetik bei E.T.A. Hoffmann Veranstalter: Akademisches Forum Albertus Magnus Tagungsleitung: Prof. Dr. Sigmund Bonk, Direktor Akademisches Forum Albertus Magnus Referenten: Prof. Dr. Rainer Kleinertz, Prof. Dr. Sigmund Bonk, Prof. Dr. Veit Neumann (ohne Aufnahme) Rainer Kleinertz sprach hauptsächlich über E. T. A: Hoffmanns, musikgeschichtlich besehen, höchst einflussreiche Rezension von Beethovens C-Moll-Symphonie (der “5.”). Er habe als Napoleon-Hasser allerdings alles weggelassen, was als Hymnus auf die Große Armee aufgefasst werden könne. Insbesondere der “C-Dur-Taumel” am Schluss der Symphonie sei von ihm erstaunlich st...
2022-07-16
1h 42
Mehr Erfolg für Dentallabore
Der normale Wahnsinn im Dentallabor!
Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein Rainer
2022-07-13
19 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Grill-Special Teil 1
Angekündigt und umgesetzt. So sind wir. Das große Grillen. Jetzt. Und die Vorfreude ist riesengroß. Grillen hat was von Abenteuer, von Freiheit, von Sommer, Sonne, Urlaub. Egal wo übrigens. Grillen geht immer. Aber: Es muss gelernt sein. Deshalb hat Rainer bei einem Weltmeister (!) gelernt, richtig zu grillen. Das ist natürlich der absolute Wahnsinn. Er hat die besten Tipps. Ich sage nur: Hintereinander und nicht nebeneinander. Oder: Kerntemperatur 54 Grad. Außerdem braucht es die richtigen Geräte, Zeit und Bier. Erst dann ist das Grillen auf wirklich perfekt. Doch Vorsicht! Manchmal schlägt es dreizehn. Und das...
2022-05-11
27 min
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
profil-Talk: Wie kann der Mietpreis-Wahnsinn gestoppt werden?
Sebastian Hofer und Christian Rainer im profil-Talk Nach Preisexplosionen bei Strom und Gas werden auch die Mieten ab April an die Inflation angepasst. Wie kann Wohnen wieder leistbar werden? Sebastian Hofer und Christian Rainer im profil-Talk. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27
2022-04-02
11 min
Radio Riverflow
RR - Piratensendung
Let's Netz Rainer Wahnsinn wurde zum putzen verdonnert und ist alleine im Let's Netz Studio. Dabei hantiert Rainer mit einiger Technik die ihm hörbar unvertraut ist und findet durch Zufall Adam's Minidisc mit den "hidden Tracks" von Paszilla. Kurzer Hand entscheidet er sich die Minidisk einzulegen, und das ganze auch noch live zu übertragen. Zum Schluss nutzt Rainer noch die Gelegenheit mal unzensiert im öffentlichen Radio zu sprechen und redet sich gar so viel von der Seele, dass daraus eine ganze Ansprache an die Nation geworden ist. "Let it be loud, kick putin out!"
2022-03-23
00 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Über sieben Schinken musst du gehen…
Puh. Das war anstrengend. Aber jetzt ist es geschafft. Der Ski-Winter liegt hinter uns. Er war spannend. Sehr emotional. Mit vielen Höhen und Tiefen. Auch wir sind völlig erledigt. Was für ein Spektakel bis zum Finale. Eine Saison, um mit der Zunge zu schnalzen. Apropos Zunge. Da sind wir gleich mitten drin in den Oster-Ritualen. Eine gute Lunge gehört bei den Schönfelders immer dazu. Ich fasse es nicht. Sie ist sozusagen das Zünglein an der Oster-Waage… Aber nicht nur das. Es hat sich einiges getan in Sachen Helm-Versteigerung. Der Bergschauer wäre stolz...
2022-03-23
33 min
Radio Riverflow
RR 22 - What if - Rainer Wahnsinn
Willkommen im musikalischen Fahrstuhl der Wissenschaft. Die dritte Staffel wird musikalisch gemütlich bis nachdenklich begonnen mit einen kleinen Teil des "CHILL@WILL" Sets von gregoa vom rC3 #abchillgleis 2021, danach stellt Adam einige Neuigkeiten vor und lockt dann Rainer mit Freibier, aber drückt ihm stattdessen das Buch "What if ..." von Randall Munroe in die Hand aus dem dieser dann auch nach zögerlichem Blättern tatsächlich zwei kleine Geschichten vorliest. Leserstimme: Rainer Wahnsinn Die erste Kurzgeschichte handelt davon was passieren würde wenn die ganze Menschheit sich auf einem Fleck versam...
2022-01-26
00 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Linus, Linus noch einmal, es war so wunderschön!
Was für ein Rennen. Das Nightrace. Spektakulär. Ein deutsch-österreichisches Skifest. Linus Straßer gewinnt, Manuel Feller wird Dritter. Nach einer Wahnsinns-Aufholjagd. Alles drin. Spannung, Dramatik, Tränen. Und wir mitten drin. Rainer hat Prognosen abgegeben. Die waren ja der Wahnsinn. Der Slalom ist einfach die verrückteste Disziplin in diesem Winter. Sechs Rennen, sechs verschiedene Sieger. Jeder ein Typ für sich. Ein ganz Besonderer sogar. Macht riesengroßen Spaß. Und ein Ende ist nicht absehbar. Weiter immer weiter. Next Stop: Olympia. Wir sind auch dabei. Ihr werdet staunen. Zunächst einmal aber singen wir. Und a...
2022-01-26
35 min
MY holy SH*T! SHOW
#12 | VERTRAUEN!
Die wichtige Substanz für deinen Erfolg. Die dritte (3.) Empfehlung aus der Reihe der fünf Goldenen Empfehlungen für deinen MAXIMALEN ERFOLG! VERTRAUEN! Vertrauen im Verkauf ist ein heißes Thema. Ohne Beziehung - kein Vertrauen! Ohne Vertrauen - kein Verkauf! Die Grundlage für Vertrauen beim Kunden ist... Hausaufgaben zu machen! „Vertrauen ist gewohnheitsmäßiges Geben und Nehmen, das mit Gefühlen verbunden ist. Es entsteht, wenn zwei Menschen etwas zusammen machen, intensiv miteinander kommunizieren und dabei langsam lernen, dass sie sich aufeinander verlassen können.“ [David Brooks - "Das soziale Tier"] Fa...
2021-11-05
26 min
Radio Riverflow
Radio Riverflow 18 - Life at FA!L
Fail for successful Living - Die nächste Station unserer Freiraumtour liegt im Harz, genauer gesagt im Paradies, dort fand näHmlich dieses Jahr die erste FA!L statt. Adam Allegro von der Schnulze erfährt von Rainer Wahnsinn wie es zu dieser Veranstaltung der eher besonderen Art kam und was man dort erleben konnte. Rainer erzählt vom ersten "FA!L" der Veranstaltung, der "Kommabarriere", worum es in den Workshops ging, was es alles für Vorstellungen zu sehen gab und seniert über Fehlerkultur. Der Musikmix kommt diesmal von Igor Amore.
2021-10-28
00 min
SoberRadio
#28 - Abhängigkeit zwischen Konsum und Abstinenz
mit Saad Heute begrüßen wir Saad beim SoberRadio. Im Gespräch mit Moderator Rainer erzählt uns Saad welche Rolle die Sucht in seinem Leben spielt, wie er merkte, dass die Abhängigkeit in seinem Leben ein Thema ist und wie er den Weg zur Selbsthilfe und zur Suchtberatung fand. Themen: • Vom frühen Alkoholkonsum zum Mischkonsum • Musik, Chillen, Feiern, Skaten und eine Ausbildung im Bootsbau • Liegen Kreativität und Wahnsinn beieinander? • Live-Auftritte als Party • Emotionale Löcher füllen • Gesundheitliche Folgen • Versuche mit der Abhängigkeit zu brechen • Informationssuche, Suchtberatung und Therapie • Die Klinik als Käseglocke • Zurückfallen...
2021-10-10
50 min
apolut: Tagesdosis
Wahnsinn ist die neue Normalität | Von Rainer Rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp.In meiner Tagesdosis von letzter Woche am 17. September mit dem Titel „Das Narrativ vom ‚sicheren und wirksamen Covid-19 Impfstoff‘ implodiert“ war noch nicht klar, ob die Bundesmedikamenten Behörde der Vereinigten Staaten (FDA) dem enormen Druck aus Politik, Medien und von der Pharma-Industrie zwecks Freigabe der Covid-Booster-Spritzen für bereits zweimal Geimpfte standhalten würde. Über deren Zulassung haben am vergangenen Wochenende bei der FDA-Zusammenkunft US-Gesundheitsexperten teils heftig debattiert.Im Vorfeld der Zusammenkunft hatten erstaunlicherweise sogar Mainstream Medien wie CNBC gemeldet (1), dass eine Gruppe führender US-amerikanischer und international...
2021-09-24
13 min
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror
[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 48: Filmblut by Markus Duschek
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/551052 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 48: Filmblut Author: Markus Duschek Narrator: Sebastian Winkler, Katja Keßler, Douglas Welbat, Rainer Fritzsche, Dagmar Dreke, Peter Lontzek, K.Dieter Klebsch, Peter Kirchberger, Tobias Lelle, Volker Brandt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: July 23, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Beim Dreh des neuesten Vampirfilms des traditionsreichen britischen TOWER-Studios wird die bleich geschminkte Leiche einer Frau gefunden, die der Crew angeblich völlig unbekannt ist. Die 'Yellow Press' überbietet sich mit sensationslüsternen Schlagzeilen und auch Superintendent Graves...
2021-07-23
03 min
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Regisseur und Schauspieler Daniel Brühl & Christian Schwochow — Folge 3
Daniel Brühl spricht mit Christian Schwochow darüber, wie sehr es ihn quält und temperamentvolle Ausbrüche zur Folge hat, wenn es in der Arbeit nicht rund läuft und man unter seinen Möglichkeiten bleibt.Sie tauschen sich über seine ersten Erfahrungen als Regisseur bei dem Kammerspiel „Nebenan“ aus – wie man immer ein bisschen Wahnsinn ans Set holen kann und wie sich manchmal schon beim Drehbuchlesen das Gefühl einstellt: Das bin ich. So wie bei „Rush“, wo Daniel mit seiner Darstellung von Niki Lauda eine neue Kategorie von Filmen und Ron Howard als Regisseur kennenlernen durft...
2021-07-21
1h 16
Rainer und Willy's Eskapaden
Socialmedia Wahnsinn
Überall hat ma nen Kanal und blickt langsam nit mehr durch...hier noch mal schön aufgelistet:Twitch: pzeichenYoutube: P-Zeichen Freigeist - Realität ProductionzInstagram: pzeichen - Realität ProductionzTwitter: pzeichen1Facebook: pzeichen - Realität Productionz - UniqueVoiceWeb: Realität ProductionzSpotify: P-Zeichen - Rainer und Willy's Eskapaden
2021-07-05
20 min
Radio Riverflow
RR - Staffel 02 - Freiräume
Willkommen bei Radio Riverflow In der zweiten Staffel spricht Adam Allegro von der Schnulze mit David from the Forest, Richard from the Playns, Anne von Elaboe, Peter Sweet, Sebastian von La Baaz, den Soulsister, Mark, Rainer Wahnsinn, psy, Karsten, Evy, Josy und Richard H.K., und verfeinert alles mit meist entspannten Klängen. Von hier an ist die Show aus pandemischen Gründen leider ohne Live-Publikum aufgenommen. Intro : Tasmo Hier gehts zur Seite der zweiten Staffel. (mobil nur im Querformat ertragbar)
2021-06-23
00 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Albträume und Gartenarbeit
Rainer hat noch schnell das Seepferdchen gemacht. Gut so. Er würde sonst in euren Mails ertrinken. Vielen Dank dafür. Es gibt Fragen über Fragen. Nach Ski-Tipps, Ski-Gebieten, Ski-Ergebnissen. Aber auch weit über den Wintersport hinaus. Wichtig: Jetzt, in der Schlussphase der Saison, muss man die Nerven behalten. Alle Muskeln, alle Bänder, sind zum Zerreissen gespannt. Man ist nervös. Schreckt nachts auf. Ein schlimmer Traum. Ein Wahnsinn. Deshalb: Ab in den Garten! Schreibt uns weiter, wir freuen uns! schoenisgeskichten@gmail.com
2021-03-16
40 min
KenFM: Tagesdosis
Navalny - MI 6. Britischer Desinformationskrieg gegen Russland| Von Rainer Rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Navalny, Navalny, Navalny. Der Name des bekennenden russischen Rassisten, der sich bis heute noch nicht von seinen Gewaltvideos gegen Muslime und Menschen mit dunkler Hautfarbe distanziert hat, erscheint immer noch in vielen Schlagzeilen unserer selbsterklärten Qualitätsmedien. Aber statt ihn wegen seiner Verherrlichung von Gewalt gegen Menschen zu verurteilen, wird dieser dokumentierte, gemeingefährliche Prediger des Rassenhasses von den „Edelfedern“ des deutschen Journalismus als Freiheitsheld der Demokratie gefeiert und als Märtyrer und unschuldiges Opfer von Zar Putin dem Schrecklichen in beklagt. Was steckt hinter diesem Wahnsinn? Derweil ist die westliche Öffentlichkeit vor dem Hintergru...
2021-03-05
18 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Danke Mama
Haltet den Dieb! Wahnsinn. Zwei goldene Gamsen einfach in die Schweiz entführt. Ganz schön frech. Aber auch hochverdient. Denn Beat Feuz ist wirklich ein genialer Abfahrer. Jetzt hat er endlich auch in Kitzbühel gewonnen. Wir gratulieren ausgiebig. Dazu nehmen wir dieses Mal auch ganz persönliche Glückwünsche entgegen. Ihr werdet staunen. Brisant ist eine zuletzt aufgetauchte Studie. Popologe Rainer hat sie entdeckt. Spannende GeSKIchte. Könnte selbst euer Leben verändern. Einen sehr speziellen Ski-Tipp dürft ihr euch auch nicht entgehen lassen. Und schließlich gibt es noch was zu feiern. Seid dabei. Nicht nachlassen...
2021-01-27
41 min
Schönis GeSKIchten - Der Wintersport-Podcast
Straßer und die nackte Kanone
Puh. Was haben wir geschrieen. Wir? Eigentlich mehr ich. Aber der Rainer hat sich auch gefreut. Linus Straßer gewinnt den Slalom von Zagreb. Ein Deutscher. Vor Feller. Wahnsinn. Und dann wird er Zweiter in Adelboden. Hinter Schwarz. Dem Blacky. Und schon ist sie wieder da. Die deutsch-österreichische Skisport- Freundschaft. Aber nicht nur darüber reden wir in Folge 3. Bereitet euch auf was Eiskaltes vor. Was Unglaubliches. Ein Weltereignis. Schräg, cool. Richtig cool. Und nackt. Splitterfasernackt. Selbst die Washington Post hat darüber berichtet. Seid dabei. Rock n Roll. Nicht nur das Wetter macht Lust auf mehr… s...
2021-01-12
45 min
frei.vor - Mindens Handball Podcast
frei.vor - Folge 7 mit Dieter Löffelmann
Moin Minden! Happy New Year euch allen! Dieter Löffelmann war euer Wunschgast No.1. Und was soll ich sagen? Ich verstehe euch. "Löffel" ist ein absolutes Unikum. Von seiner Art her erinnert er mich irgendwie an Typen wie Otto Rehhagel, Peter Neururer und Rainer Calmund. Ich schätze "Mr. Oberlübbe" für seine offene, ehrliche und emotionale Art. Da kullern diesem Pfundskerl doch während der Aufnahme die Tränen über die Wange. Wahnsinn! Emotionen Pur. Ansonsten - joar Intro ist ganz schön lang geworden. Dann halte ich mich hier mal kürzer. As always - viel Spaß m...
2021-01-11
1h 28
Investainment
22: Die Legende Dr. Marc Faber im Talk: Was ist die Freiheit wert?
Ein Marktgespräch von 3 Markt-Experten besprechen die aktuell politische und wirtschaftliche Situation. Dr. Marc Faber, Rainer Hahn und Robert Rother sprechen über die US-Wahlen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie, den Wahnsinn der Zentralbankpolitik mit teilweise totalitären Regierungen. Kommen wir langsam an die Grenzen des Finanzsystems? - Und welche Werte kann man überhaupt noch als eigenen Besitz sehen? Was ist sicher? Dr. Marc Faber: „NIX ist sicher, wenn die Notenbank Geld drucken dürfen und die Macht an Notenbanken übertragen wurden“. Schauen Sie sich im Detail das legere Gespräch im INVESTAINMENT-Format an.  ...
2020-10-01
44 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Cornelia Funke – Weitgeistern!
Das freigeistern!-Thema heute ist ein Überraschungs-Gast: Aus Amerika zugeschaltet ist die Bestseller-Autorin Cornelia Funke Weitgeistern! Die sechste freigeistern!-Folge „Weitgeistern“ lebt von ihrem Gast, einem Überraschungsgast: Aus Amerika zugeschaltet ist die Bestseller-Autorin Cornelia Funke. Sie selbst nennt sich Geschichtenerzählerin. Was es damit auf sich hat? Diese und andere Fragen beantwortet die Meisterin der deutschsprachigen Fantasy. In einem Gespräch über Zeichnen, Schreiben, die Kunst und die Künste, das Lesen und das Leben, über neue Projekte, neue Bücher, neue Hörbücher. Manches ist anders, eines ist neu: Erstmalig, exklusiv und vorab freigeistern!-Hörprobe aus...
2020-09-24
1h 10
SpeerCast (reloaded)
Episode 17 - Und täglich grüßt das Murmeltier
SpeerCast Episode 17 - Und täglich grüßt das Murmeltier. Danke für das gesprochene Intro, lieber Franz Bauer!00:00:00 - Intro 00:01:22 - Mit dem Discord in den Wahnsinn 00:13:30 - Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Drachenlord im Discord-Voicechat 00:18:28 - Der genuckelte Maulwurf 00:31:00 - Operation Schanzenherbst (Hörbuch) 00:48:13 - Rainer und die Frauenfeindlichkeit 01:08:53 - Herzlichen Glückwunsch, Rainer! (von Jester) Lesung(en) zum Mitlesen: https://speergruesse.wordpress.com/2020/08/23/speercast-episode-17-und-taeglich-gruesst-das-murmeltier-links-und-infos/Folgt dem Podcast: ht...
2020-08-23
1h 13
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Sandra Hüller - Begeistern
Wer war eigentlich deine Pippi Langstrumpf? Bücher der Kindheit Sandra Hüller ist Schauspielerin und spricht in der „freigeistern!“-Premiere über ihre Bücher der Kindheit. Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Sandra Hüller und die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler. Spätestens seit dem Kinoerfolg „Toni Erdmann“ ist die Schauspielerin Sandra Hüller auch einem breiten Publikum bekannt. In der Nähe von Leipzig groß geworden, hat sie die Bücher von Astrid Lindgren erst spät kennen gelernt, aber natürlich hatte sie eigene Heldinnen und Helden aus Geschichten. Ein Gespräch über...
2020-07-12
1h 01
Cap vs Ap - Der Filmpodcast
Cap vs Ap Special 9: Lieblingsfilme Nr. 4
Über Badewannen, Hexenschüsse und Pokerrunden Über Badewannen, Hexenschüsse und Pokerrunden. Im ersten Special vor der Sommerpause preisen wir unsere Lieblingsfilme - mit ordentlich Konfliktpotenzial. Wir nehmen in der australischen Hitze einen psychedelischen Five o'clock Tea ein, behandeln Genie und Wahnsinn Rainer Werner Fassbinders und erinnern uns teuflisch gerne an den Beginn unserer cineastischen Freundschaft. Wir lieben 'Les Diaboliques' (1955), 'Picnic at Hanging Rock' (1975), 'The Odd Couple' (1968) und 'Die Ehe der Maria Braun' (1978).
2020-06-29
51 min
Get Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Mein Leben mit den Beatles: Wie ICH die Sixties erlebt habe by Rainer Lange
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477696 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein Leben mit den Beatles: Wie ICH die Sixties erlebt habe Author: Rainer Lange Narrator: Armin Garske Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 35 minutes Release date: May 27, 2020 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Es war Anfang der Sechziger, als plötzlich vier junge Männer aus dem Nichts erschienen und die Welt radikal veränderten. Sie begeisterten die Jugend nicht nur mit einer völlig neuen Musik, nein, sie stellten mit ihrer frischen Unbekümmertheit auch erstmals die Arroganz der Obrigkeit total infrage. Daraufhin begannen existenzielle und schmerzhafteste Kämpf...
2020-05-27
03 min
Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten
Next Book Please: Diesmal unter anderem mit einem Literaturquickie
Was lesen? Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. Eine der Überraschungen in dieser Literatursaison ist Alexander Röslers Krankenhausroman „Unter Kitteln“. Dabei ist es allein schon das Thema, das ihn zu einem Buch der Stunde macht — das Krankenhaus ist der Sozialort der Corona-Gegenwart. Der Erzähler (und hauptberufliche Chefarzt) Rösler erzählt mit bösem Blick und mit Witz von einem Provinzspital in Brandenburg, und er tut das auf schmalem Raum. Mit knapp 180 Seiten ist der Stoff um den Assistenzarzt Hagen Burbeis knapp und doch völlig ausreichend bemessen. Ein echter Literat...
2020-04-27
38 min
MenschMensch
Rainer Krispel
„Ich weiß nicht, woher die Wut kommt“ – mit diesem und vielen anderen Bekenntnissen lässt der österreichische Punkfather Rainer Krispel in der 14. Folge von MenschMensch aufhorchen. Die Corona-Krise hält an, weshalb der Podcast abermals aus der Quarantäne via Skype-Leitung funkt. Vielleicht liegt es an der Geborgenheit der eigenen vier Wände, dass es im Gespräch mit dem Musiker und Autor weniger um seine legendären Hardcore-Bands und die wilden Erlebnisse im Linzer Subkultur-Epizentrum Kapu, sondern vielmehr um das Aufwachsen im trügerischen Idyll einer Mittelschicht-Familie, das emotionale Dasein als Vater und die Rolle als Liebender geht. Rainer Krispel analysi...
2020-04-17
37 min
Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast (MPLPRN)
Folge 17 - Prager Kaviar
...und ein wenig Kultur Was erwartet euch in dieser Folge Was seit der letzten Folge so alles passiert ist. Rainer Alubari und das Knizia Projekt Prager Nächte sind lang Der Krieg der Steine Wünscht euch Themen für die nächsten Folgen in den Kommentaren. Noch mehr Brettspiel Wahnsinn gibts beim Boardgame Digger. Schaut unbedingt vorbei und abboniert den Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEs-hI07DwsxiStp4gh1NNg https://www.boardgamedigger.de Und folgt uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/boardgamedigger http...
2020-03-08
1h 56
Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast (MPLPRN)
Folge 16 - Rainer Alea Rofu Alubari
Rainer vs Vodafone Was erwartet euch in dieser Folge Was seit der letzten Folge so alles passiert ist. Thema vs Mechanik vs Optik Der neue Spieletisch Kurze Kickstarter Eskalation Wünscht euch Themen für die nächsten Folgen in den Kommentaren. Noch mehr Brettspiel Wahnsinn gibts beim Boardgame Digger. Schaut unbedingt vorbei und abboniert den Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEs-hI07DwsxiStp4gh1NNg https://www.boardgamedigger.de Und folgt uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/boardgamedigger https://www.instagram.com/zefu_zoc...
2020-03-01
1h 58
Das E&U-Gespräch
Folge 069 – Sonderfolge – Die Filme von Pedro Almodóvar
In dieser Sonderfolge sprechen Markus und sein Gast Nils (@ngeisemeyer) über die Filme des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar, insbesondere Das Gesetz der Begierde, Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, High Heels, Alles über meine Mutter und La mala educación. Folge 069 – jetzt abspielen Almodóvars Filmographie: Pepi, Luci, Bom und der Rest der Bande (Pepi, Luci, Bom y otras chicas del montón, 1980) Labyrinth der Leidenschaften (Laberinto de pasiones, 1982) Das Kloster zum heiligen Wahnsinn (Entre tinieblas, 1983) Womit hab’ ich das verdient? (¿Qué he hecho yo para merecer esto?, 1984) Matador (1985) Das Gesetz d...
2020-02-14
00 min
Get Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Sorge dich nicht - wachse! Persönliche Krisen überwinden und bewältigen (Die Runde Ecke Vol. 2): Motivierende Kurzgeschichten aus
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477742 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sorge dich nicht - wachse! Persönliche Krisen überwinden und bewältigen (Die Runde Ecke Vol. 2): Motivierende Kurzgeschichten aus dem echten Leben Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 19, 2018 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Geschichten aus dem wahren Leben. Zu 100% echt und so packend erzählt, dass man einfach nur zuhört - heutzutage eine Seltenheit. Überraschendes, Bewegendes, Trauriges, Lustiges, Erlebnisse mit Kollegen oder Freunden. Packende Geschichten über den ganz normalen Wahnsinn des Alltags ... skurrile Momente, Neuanfänge, Veränder...
2018-03-19
03 min
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
radioRAW No. 56 - Chimpend durchs RAWversum
Sternzeit2017-56 Wir befinden uns in einer gar nicht so weit entfernten Galaxis. Captain Wolle, 2. Offizier Stevie, Bordingenieur Düse und Navigator Beckbord steuern das Schiff haltlos vorbei am Loupedeck-Cluster, entdecken erstmalig den Alpha-9-Stern und fabulieren über versunkene Mannschaftsshuttles in den Hochlandwüsten weit weit weg. Nebenbei entdecken sie längst verloren geglaubte Dateisysteme, freuen sich übers Chimping und berichten über neue Moped-Trikorder. Lebt lang und in Frieden! Die Themen: Stefan und sein Loupedeck : Die neue Sony Alpha 9 Island mit Verlusten aber toll! Wo sind sie...
2017-08-04
2h 28
Papierstau Podcast
der pure Wahnsinn
Hallihallöchen! Mit 2-Mann starker Besetzung haben wir uns mal wieder vor die Mikrofone geschwungen. Doch zuerst quatschen wir über Spezial-Editionen, Neudrucke und diese neuartigen, doch nicht hübsch-anzusehenden Bücher zum Film. Außerdem besprechen wir heute „Die vielen Leben des Harry August“ von Claire North, „Vor dem Fall“ von Noah Hawley und die „Spawn Origins Collection“ von Todd McFarlane. Des Weiteren wünschen wir Tim eine gute Genesung von seinem Männerschnupfen … sofern er noch lebt. Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS Timecodes: 00:00:00 - Intro, Neues vom Cast 00:02:59 - Filme zu Büchern 00:1...
2017-02-03
1h 08
Rainer Strecker – Hörbuchstimmen
Hörprobe: Die Feder eines Greifs
Cornelia Funke und Rainer Strecker Cornelia Funke, Die Feder eines Greif Ungekürzte Lesung mit Musik, 555 Min. Text von Cornelia Funke Einbandillustration von Cornelia Funke Gesprochen von Rainer Strecker und der Autorin Musik von German Wahnsinn Produziert von: German Wahnsinn ab 10 Jahren EUR 24,99 · EUA 25,70 ISBN-13: 978-3-8373-0979-9 EAN: 9783837309799 Erscheinungstermin: September 2016 … Hörprobe: Die Feder eines Greifs weiterlesen →
2016-09-30
00 min
Rote Fahne
3113-0000 Detroit in der Pleite _ Zukunft auch für Bochum, Duisburg, Bitterfeld …
Titelthema Detroit in der Pleite – Zukunft auch für Bochum, Duisburg, Bitterfeld …? „Die Banken werden subventioniert – auf Kosten der Arbeiter“ Das „Damoklesschwert“ des „Nothaushalts“ Insolvenzrecht nach US-Vorbild auch in Deutschland? „Nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen“? Aktuell 17. August: Auf nach Kassel! „Guten Abend, ich bin von der SPD“ Bauchlandung mit der „Herdprämie“ … Studientipp Den Kapitalismus interessiert nur die Profitmaximierung Sozialismus Kommunen im Sozialismus: Sozialer und kultureller Aufbau statt Abbau und Verfall Betrieb und Gewerkschaft Opel: Werksferien wie immer? Daimler: Konzernweit gemeinsam gegen Leiharbeit und Arbeitshetze Volker Kraft, Kandidat für die MLPD zur Bundestagswahl 2013 TKSE: Eine Belegschaft – ein Kampf! Siemens: „Der Wahnsinn wird a...
2013-08-07
00 min
Wir. Müssen Reden
Über Gott, Shitstorms und die Welt
Das hier ist nun die letzte Folge WMR … … … in diesem Jahr. Und deswegen gibt’s etwas Besinnliches auf die Ohren. Wir haben uns einen Gast eingeladen, mit dem wir uns über Glauben, Gott, die Welt und die Kirche unterhalten können. @LucasF ist WMR-Hörern (also grundsätzlich einer von den Guten), er studiert in London Bio-Chemie und ist dazu gläubiger, praktizierender Katholik. Er hat die ganze Glaubenssache quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Er ist durch diverse katholische Schulen gegangen und hat jetzt auch so ne Art katholisches Stipendium. Er geht regelmäßig in die Kirche, engagiert sich in der Gemeinde...
2011-12-20
3h 50
arktis.de
arktis.de unplugged 64 - Nach dem Mac Day...
Wir haben ihn überlebt! Der große Mac Day Ansturm: Rund 2500 Besucher hatten unser Firmengebäude am letzten Sonntag, 03.12.2006 belagert. Der ganz Mac Day Wahnsinn und coole neue Produkte, präsentiert vom immer noch fix und fertigen Moderator und verschollenen Azubi Tobi. Viel Spaß wünscht Euch Euer Rainer ;-) Der Mac Day Blog mit allen Infos und Videos: http://www.arktis.de/blog Feedback bitte an: podcast@arktis.de tobi@arktis.de Alle älteren arktis.de unplugged Folgen findet Ihr hier: feed://arktisbaer.podspot.de/rss+all http://arktis.de
2006-12-08
00 min
arktis.de
arktis.de unplugged 40 - Die Anstalt
Der Wahnsinn hat Methode in diesem arktis.de unplugged Podcast. Viel Spaß wünscht Euch Euer Rainer ;-) Link zu Audible: http://www.audible.de/arktis.de Direktlink zur Anstalt: http://www.audible.de/adde/site/offers/register.jsp?BV_UseBVCookie=Yes&itemList=BK_ADDE_000120DE,MB_LIST_000035DE&bookID=BK_ADDE_000120DE&OfferType=Offer+1&Hinweis=Offer+1 Feedback bitte an: podcast@arktis.de Alle älteren arktis.de unplugged Folgen findet Ihr hier: feed://arktisbaer.podspot.de/rss+all http://arktis.de
2006-04-28
00 min