podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ralf Buchner
Shows
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Update zu KI, TI und Datenschutz
up-netzwerktreffen am 17.01.2026 in Köln Am 17. Januar laden buchner und Physio Deutschland zum up-netzwerktreffen nach Köln ein. Einen Tag lang dreht sich alles um den praxisnahen und datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Telematikinfrastruktur (TI) in Heilmittelpraxen. Was Euch in den 15 Vorträgen genau erwartet und warum sich das Netzwerktreffen grundsätzlich lohnt – darüber sprechen in dieser Podcast-Folge up-Herausgeber Ralf Buchner und Marc Akel, Physiotherapeut und stellvertretender Regionalverbandsvorsitzender von Physio Deutschland in NRW. Jetzt informieren! Shownotes Alle Infos zum up-netzwerktreffen, dem Rahmenprogramm am Tag zuvor und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier. In...
2025-11-13
31 min
No Pricks Allowed
Why I Quit the Fast Track to Early Retirement – (Ep. 24)
In this episode, Aaron shares a deeply personal story about walking away from what seemed like the “smart financial decision.” After landing a high-paying corporate job that promised early financial freedom, he quickly realized the hidden cost, long hours, constant travel, loneliness, and a marriage under strain. Despite the impressive paycheck, the life behind it felt empty. Aaron opens up about the moment he chose emotional well-being, relationships, and happiness over money and how that decision reshaped his philosophy on financial planning. This episode challenges the idea that success means constant sacrifice and burnout. It’s a reflec...
2025-10-29
19 min
No Pricks Allowed
The Comparison Trap – Overcoming my Personal Burnout
What happens when you constantly compare yourself to others? In this episode, Aaron Buchner, from Cactus, returns after a five-month hiatus to share a deeply personal story of emotional burnout caused by the pressures of social media comparison. Initially engaging in ‘doom scrolling’ for content ideas, Aaron found himself increasingly obsessed with likes, follows, and validation from others, leading to a full-blown emotional breakdown. Aaron discusses: (00:26) The Burnout Begins (01:11) The Social Media Trap (02:55) The Downward Spiral (07:47) Emotional Meltdown (10:28) A Change in Perspective (13:38) Embracing Authenticity (15:41) Final Thoughts and Advice Article: Why Comparing Your Investm...
2025-10-09
19 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
eHBA und SMC-B-Karte
Vom Antrag bis zum fertigen Produkt Um an der Telematikinfrastruktur (TI) teilnehmen zu können, benötigen Heilmittelpraxen einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und eine SMC-B-Karte für das Kartenterminal. Der eHBA ist eine personenbezogene Chipkarte. Sie dient der persönlichen Authentifizierung von Heilberufler:innen. Die SMC-B-Karte wiederum ist der Praxis- bzw. Institutionsausweis für die TI. Beide Karten müssen nacheinander beantragt werden. Und weil die Überprüfung der Anträge recht aufwendig ist, dauert es mehrere Wochen, bis Ihr als Praxisinhaber:innen Eure Karten in der Hand haltet. up-Herausgeber Ralf Buchner wollte wissen, wie der Prozess abläuft und was ih...
2025-07-17
20 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Das Kartenterminal für die TI
Welche Anforderungen es erfüllen muss Die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen den beteiligten Leistungserbringer:innen. Hierfür benötigt jede Heilmittelpraxis einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), eine SMC-B Karte und ein spezielles Kartenterminal. Was macht dieses Hochsicherheitsgerät so besonders und was gibt es bei der Auslieferung zu beachten? Das lässt sich up-Herausgeber Ralf Buchner von Dr. Philip Groth erklären. Er ist Geschäftsführer von Cherry Digital Health, einem Anbieter von Kartenlesegeräten, die für die TI zugelassen sind. Shownotes: Alles rund um TI und Digitalisierung erfahrt Ihr bei unserem...
2025-07-03
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Praxiswertermittlung
Wie viel ist Eure Praxis wert? Wer die eigene Praxis verkaufen oder eine Praxis übernehmen möchte, muss ihren Wert kennen. In der Heilmittelbranche hat sich dafür das modifizierte Ertragswertverfahren etabliert: Experten beleuchten dabei verschiedene harte und weiche Faktoren. Wie läuft so eine Praxiswertermittlung ab und welche Rolle spielen dabei Gewinn, kalkulatorischer Unternehmerlohn und der Patientenstamm? Im Podcast sprechen darüber buchner Praxisberater Björn Schwarz und der Unternehmensberater Thorsten Gehlen. Shownotes: Wer intensiver in das Thema Praxiswertermittlung einsteigen möchte, kann im Schwerpunkt der up-Ausgabe 12.2023 nachlesen. Jede Menge Input gibt es auch im Seminar Einstie...
2025-06-26
42 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
KI in der Heilmittelpraxis
Wofür Ihr sie nutzen könnt Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten - ob als Sprachassistent, personalisierte Empfehlung beim Online-Shopping oder Chatbot im Kundenservice. Sie in der eigenen Therapiepraxis einzusetzen, ist dagegen oft noch ungewohnt und mit Berührungsängsten verbunden. Das muss nicht sein! Im up-podcast sprechen buchner Praxisberater Björn Schwarz und up-Herausgeber Ralf Buchner darüber, wie Euch KI bei Anamnese, Befund und Dokumentation unterstützen kann. Neugierig geworden? Mehr Infos zur diesjährigen Summer School findet Ihr hier. Wir freuen uns auf Eure Themen! Habt Ihr Fragen...
2025-06-19
28 min
No Pricks Allowed
Understanding Recession-Proofing and Market Timing (Ep. 22)
Are you ready to revolutionize your financial approach and embrace freedom from confusion? What if you could navigate your way through financial uncertainty confidently without letting fear dictate your choices? In this episode of No Pricks Allowed from Cactus, Aaron Buchner uncovers the myths and realities of recession-proofing your investments. He addresses market timing, diversified portfolios, and why chasing volatile stocks might feel like gambling at times. Aaron discusses: Recession-Proofing Myths and Market Timing The Role of Diversification Reevaluating Risk Tolerance Smart Budgeting Strategies for Tough Times And more! Connect w...
2025-04-24
27 min
No Pricks Allowed
Understanding Recession-Proofing and Market Timing (Ep. 22)
Are you ready to revolutionize your financial approach and embrace freedom from confusion? What if you could navigate your way through financial uncertainty confidently without letting fear dictate your choices? In this episode of No Pricks Allowed from Cactus, Aaron Buchner uncovers the myths and realities of recession-proofing your investments. He addresses market timing, diversified portfolios, and why chasing volatile stocks might feel like gambling at times. Aaron discusses: Recession-Proofing Myths and Market Timing The Role of Diversification Reevaluating Risk Tolerance Smart Budgeting Strategies for Tough Times And more! Connect w...
2025-04-24
27 min
No Pricks Allowed
Risk and Reward: Understanding Your Investment Comfort Zone (Ep. 21)
What’s your investing personality? Dive into this episode of No Pricks Allowed from Cactus, where Aaron Buchner tackles the ever-prickly topic of investments with relatable humor and practical insights. Skip the jargon and forget the one-size-fits-all advice—Aaron explores how your unique behaviors and reactions to the market should guide your investment decisions, using real-life scenarios and light-hearted anecdotes to make it all click. Aaron discusses: (02:42) Individual investment strategies and the importance of aligning them with personal behaviors and priorities (06:15) The importance of diversification across global markets (09:22) Understanding personal risk tolerance and managing it am...
2025-04-10
27 min
No Pricks Allowed
Is Life Insurance Right for You? (Ep. 20)
What happens when life insurance becomes less of a chore and more of a strategic benefit? In this episode, Aaron Buchner takes the mystery and confusion out of life insurance. If you’ve ever wondered if life insurance is a must-have or a misused financial tool, this episode is a must-listen. Aaron tackles common misconceptions and explores who truly benefits from having a policy. Aaron discusses: (02:23) The essential criteria for determining who needs life insurance (04:53) Common types of insurance and when each is appropriate (11:57) Missteps to avoid when purchasing policies, and how to amend the...
2025-03-27
24 min
No Pricks Allowed
Is Life Insurance Right for You? (Ep. 20)
What happens when life insurance becomes less of a chore and more of a strategic benefit? In this episode, Aaron Buchner takes the mystery and confusion out of life insurance. If you’ve ever wondered if life insurance is a must-have or a misused financial tool, this episode is a must-listen. Aaron tackles common misconceptions and explores who truly benefits from having a policy. Aaron discusses: (02:23) The essential criteria for determining who needs life insurance (04:53) Common types of insurance and when each is appropriate (11:57) Missteps to avoid when purchasing policies, and how to amend the...
2025-03-27
24 min
No Pricks Allowed
Prick-Free Budgeting Part 2: How to Prioritize Your Spending (Ep. 19)
Are you ready to ditch the financial stress and learn how to have fun while budgeting? In this episode, Aaron Buchner tackles the age-old problem of budgeting. Look out as he sets out on part two of our budgeting series. Aaron digs into practical approaches to creating a budget that empowers you rather than drains you, while keeping it fun. Aaron discusses: (05:04) Avoiding spreadsheet overload and keeping things simple (08:45) How prioritizing what really matters can transform your financial life (11:25) Balancing present enjoyment with future financial goals in a way that aligns with who you w...
2025-03-13
32 min
No Pricks Allowed
Prick-Free Budgeting Part 2: How to Prioritize Your Spending (Ep. 19)
Are you ready to ditch the financial stress and learn how to have fun while budgeting? In this episode, Aaron Buchner tackles the age-old problem of budgeting. Look out as he sets out on part two of our budgeting series. Aaron digs into practical approaches to creating a budget that empowers you rather than drains you, while keeping it fun. Aaron discusses: (05:04) Avoiding spreadsheet overload and keeping things simple (08:45) How prioritizing what really matters can transform your financial life (11:25) Balancing present enjoyment with future financial goals in a way that aligns with who you w...
2025-03-13
32 min
No Pricks Allowed
Prick-Free Budgeting: Ditch the Stress, Keep the Fun (Ep. 18)
Are you tired of looking at your finances and feeling more stressed than when you started? What if budgeting didn’t have to be tedious or restrictive? In this episode, Aaron Buchner dives deep into the world of budgeting with a refreshing twist. He tosses out the traditional rulebook and discusses how understanding and prioritizing your expenses can unlock a life where financial planning doesn’t mean living on spreadsheets! Aaron unravels the mystery behind the dreaded “B word” – budgeting – and how it can be a tool for freedom rather than limitations. Aaron discusses: (07:36) Why budgeting...
2025-02-27
30 min
No Pricks Allowed
Prick-Free Budgeting: Ditch the Stress, Keep the Fun (Ep. 18)
Are you tired of looking at your finances and feeling more stressed than when you started? What if budgeting didn’t have to be tedious or restrictive? In this episode, Aaron Buchner dives deep into the world of budgeting with a refreshing twist. He tosses out the traditional rulebook and discusses how understanding and prioritizing your expenses can unlock a life where financial planning doesn’t mean living on spreadsheets! Aaron unravels the mystery behind the dreaded “B word” – budgeting – and how it can be a tool for freedom rather than limitations. Aaron discusses: (07:36) Why budgeting...
2025-02-27
30 min
The Buck Stops Here
The Buck Stops Here -- 🏈🎤 Special Episode: Inside the Pro Hall of Fame with Clark Judge 🎤🏈
Welcome to a special episode of The Buck Stops Here, the official program of notinhalloffame.com! 🎙️ Join hosts Kirk Buchner and Chris Mouradian as they sit down with Hall of Fame voter Clark Judge. In this episode, they discuss the latest Hall of Fame class, the importance of recognizing founders like Ralph Hay, and the surprising omissions such as Mike Holmgren. Tune in for a deep dive into the Hall of Fame selection process, passionate debates, and some fun detours into music and hockey! 🏆Hit that follow button to stay updated with all our latest episodes! 🌟#HallOfFa...
2025-02-17
52 min
The Buck Stops Here
Hall of Fame News
Join hosts Kirk Buchner and Evan Nolan as they dive into the latest debates and announcements in the world of football. From the 2025 Pro Football Hall of Fame finalists to the emotional moments shared by the Sharpe brothers, this episode covers it all. Discover insights into the voting process, the challenges faced by players on the bubble, and the ever-evolving landscape of the Hall of Fame. Get the inside scoop on the upcoming ballot and the legends who just might make it in. 🏆#FootballDebate #HallOfFame #NFL #KirkBuchner #EvanNolan #SterlingSharpe #ShannonSharpeTimestamps:00:00:35 - Introduction by...
2025-02-15
1h 31
The Buck Stops Here
🏈✨ Special Episode: NFL Honors & Pro Football Hall of Fame Announcements ✨🏈
Join us for a special episode of 'The Buck Stops Here' with host Kirk Buchner and guest Paul Lawrence as they dive into the 2025 NFL Honors and Pro Football Hall of Fame announcements. With expert analysis from Jack Silverstein, we explore the new rules and the surprising outcomes of this year's selection process. Discover how the changes in the voting system have impacted the results, and celebrate the deserving candidates who made it into the Hall of Fame. 🏆#NFLHonors #ProFootballHallOfFame #FootballAnalysis #KirkBuchner #PaulLawrence #JackSilversteinTimestamps:00:00:36 - Introduction by Kirk Buchner 00:01:00 - Ack...
2025-02-14
1h 13
No Pricks Allowed
The Benefits of Critical Illness Insurance (Ep. 17)
Why should you consider critical illness insurance as a part of your financial strategy? In this episode, Aaron Buchner tackles the often-overlooked topic of critical illness insurance. He explains why this form of insurance is not just an ‘extra’ but a crucial part of securing your financial future. His discussion explores the impact of unexpected medical expenses, especially for Canadians who believe healthcare is entirely covered. Aaron discusses: (02:32) Why Canadian healthcare isn’t entirely “free” (04:22) What critical illness insurance actually covers (08:01) The financial impact of using retirement savings to cover medical expenses (09:48) Comparing investing versus insur...
2025-02-13
25 min
No Pricks Allowed
The Benefits of Critical Illness Insurance (Ep. 17)
Why should you consider critical illness insurance as a part of your financial strategy? In this episode, Aaron Buchner tackles the often-overlooked topic of critical illness insurance. He explains why this form of insurance is not just an ‘extra’ but a crucial part of securing your financial future. His discussion explores the impact of unexpected medical expenses, especially for Canadians who believe healthcare is entirely covered. Aaron discusses: (02:32) Why Canadian healthcare isn’t entirely “free” (04:22) What critical illness insurance actually covers (08:01) The financial impact of using retirement savings to cover medical expenses (09:48) Comparing investing versus insur...
2025-02-13
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
TI-Anschluss für Heilmittelpraxen
Wann Du mitmachen solltest Der beste Zeitpunkt, sich mit der Heilmittelpraxis an die Telematikinfrastruktur (TI) anzubinden – gibt es ihn? Ja, sagt unser buchner Experte für TI, Matthias Schramm, im up-podcast. Der beste Zeitpunkt für den TI-Anschluss ist geknüpft an die Vorteile, die Du jetzt schon daraus ziehen kannst. Und das sind eine ganze Menge. Davon abgesehen gibt es auch eine im SGB V festgelegte Frist, bis wann Deine Praxis so angeschlossen sein muss, dass Du elektronische Heilmittelverordnungen annehmen und verarbeiten kannst. Die Info, wann das ist, sowie die Antworten auf weitere Fragen, die uns zur TI aktue...
2025-02-06
23 min
No Pricks Allowed
How Much Are You Paying? Ft. Mark Hansen (Ep. 16)
Ever wondered how much you’re really paying for financial advice and whether it’s worth it? Dive into this episode as we discuss two key ways advisors get paid and how they shape your financial journey. In this episode, Aaron Buchner sits down with Mark Hansen, Financial Advisor, Second Comma, to break down the differences between Assets Under Management (AUM) versus Fee-Only planning. They’re not here to proclaim a ‘one size fits all’ solution but to explore how different payment structures can help you meet your goals. Along the way, they share insights on the importance...
2025-01-23
35 min
No Pricks Allowed
How Much Are You Paying? Ft. Mark Hansen (Ep. 16)
Ever wondered how much you’re really paying for financial advice and whether it’s worth it? Dive into this episode as we discuss two key ways advisors get paid and how they shape your financial journey. In this episode, Aaron Buchner sits down with Mark Hansen, Financial Advisor, Second Comma, to break down the differences between Assets Under Management (AUM) versus Fee-Only planning. They’re not here to proclaim a ‘one size fits all’ solution but to explore how different payment structures can help you meet your goals. Along the way, they share insights on the importance...
2025-01-23
35 min
The Buck Stops Here
December Hall of Fame Elevator
Kirk Buchner and Chris Mouradian give their selections to those who helped or hurt their respective Hall of Fame choices in December 2024. Elevator Up or Down: Athletes' Hall of Fame Prospects Welcome to the latest episode of the Elevator Show! Join hosts Kirk Buchner and Chris Mouradian as they dive into the world of sports and the Hall of Fame. In this episode, we discuss the latest news, updates, and insights about notable athletes and their chances of getting into their respective Hall of Fames. Kirk and Chris share their thoughts and banter, making for an engaging and entertaining...
2025-01-19
49 min
No Pricks Allowed
Avoiding BS Financial Advice (Ep. 15)
Ever wonder if what you see on social media is all smoke and mirrors, especially when it comes to finance? In this episode, Aaron Buchner tackles the prevalent myths and ‘BS’ that flood social media about personal finance. He debunks common misconceptions about investment returns and financial planning, emphasizing the importance of personalizing your financial journey rather than comparing it with flashy online benchmarks. Aaron also shares insights on why starting a relationship with a financial advisor early can be beneficial, even before retirement is on the horizon. Tune in for a casual, insightful chat that breaks down...
2025-01-09
27 min
No Pricks Allowed
Avoiding BS Financial Advice (Ep. 15)
Ever wonder if what you see on social media is all smoke and mirrors, especially when it comes to finance? In this episode, Aaron Buchner tackles the prevalent myths and ‘BS’ that flood social media about personal finance. He debunks common misconceptions about investment returns and financial planning, emphasizing the importance of personalizing your financial journey rather than comparing it with flashy online benchmarks. Aaron also shares insights on why starting a relationship with a financial advisor early can be beneficial, even before retirement is on the horizon. Tune in for a casual, insightful chat that breaks down...
2025-01-09
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Endlich vergütete Diagnostik in der Physiotherapie
Blankoverordnung bringt neue Abrechnungspositionen Seit 1. November 2024 gibt es die Blankoverordnung in der Physiotherapie. Sie gut in den Praxisalltag zu integrieren, ist anfangs gar nicht so leicht. Denn die Blanko-VO hat ihre eigenen Regeln. Unsere buchner Referentin Svenja Braasch und buchner Praxisberater Björn Schwarz blicken in mehreren Episoden auf die Blanko-VO Physiotherapie, erörtern Besonderheiten und geben Anregungen für die Umsetzung. Dieses Mal geht es um die drei neuen Positionen: Was steckt dahinter, wie wendest Du sie an? Du hast Interesse, Dich in das Thema Blankoverordnung Physiotherapie einzulesen? In der up-Ausgabe 11/12.2024 widmen wir uns der Therapieplanung als...
2025-01-09
28 min
immerLiebe | ein Projekt von Franziska Buchner
78 Im Hier und Jetzt und in Liebe
Die einzige Möglichkeit, irgendwas in deinem Leben zu verändern, ist immer im Hier und im Jetzt. Hier hast du alle Möglichkeiten, in jedem Moment neu zu entscheiden.Ich möchte dich einladen, immer wieder neu zu entscheiden, wer du sein möchtest, wie dein Leben aussehen soll und in deine Selbstwirksamkeit zu kommen.Ich wünsche dir ein Liebe-vollles neues Jahr und von Herzen alles Gute!deine Franziska----Wenn du eigene Themen hast, schreib mir gerne eine Mail an dubistgeliebt@immerLiebe.de.Ich freue mich, Podcastfolgen aufzun...
2025-01-08
27 min
No Pricks Allowed
The Story Behind Cactus and Prick Free Financial Advice with Karine Parthenais – Part 2 (Ep. 14)
How did Cactus and “Prick Free” come to life? In this episode, Aaron Buchner brings back Karine Parthenais from Mellow Brew Marketing for part 2 of their conversation about the creative journey behind their innovative rebranding efforts for Cactus. Together, they delve into the behind-the-scenes magic that birthed the “Prick Free” concept and Cactus’s vibrant identity. Aaron and Karine discuss: (01:31) The pivotal moment that sold Aaron on the ‘Prick Free Financial Advice’ (02:18) Karine’s knack for capturing the essence of her clients through words (03:20) Navigating client involvement in the branding process (06:31) The balance of pushing boundarie...
2024-12-26
23 min
No Pricks Allowed
The Story Behind Cactus and Prick Free Financial Advice with Karine Parthenais – Part 1 (Ep. 13)
Ever wondered how a financial advisor can stand out in the crowded financial industry? What if the key to success is being a little more “left field” than expected? In this episode, Aaron Buchner welcomes his first guest, Karine Parthenais from Mellow Brew Marketing, to pull back the curtain on the bold rebrand of Cactus. Find out why Aaron chose to step away from the generic path and embrace a truly unique identity. Aaron and Karine discuss: (03:08) The inspiration and process behind the Cactus rebranding journey (08:47) The courage to embrace a unique and authentic brand...
2024-12-12
26 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Selbst Abrechnen lohnt sich
Wir räumen mit Mythen auf! Wie rechnet Ihr ab? Direkt mit den Krankenkassen oder über ein Abrechnungszentrum? Welcher Weg da der richtige ist, wird in der Heilmittelbranche mitunter emotional diskutiert. Für unsere buchner Praxisberater und Digitalisierungsspezialisten Stephan Helmke und Oliver Braasch überwiegen ganz klar die Vorteile, wenn Ihr selbst abrechnet. Warum? Das erzählen sie im up-podcast-Gespräch. Shownotes: Stephan Helmke, buchner Senior Sales Manager für Mitteldeutschland stephan.helmke@buchner.de Oliver Braasch, buchner Senior Sales Manager für Nord-/Ostsee oliver.braasch@buchner.de Möchtet Ihr mehr zum Thema erfahren? Dann meld...
2024-12-12
27 min
No Pricks Allowed
Don’t Plant Your Finances in Concrete (Ep. 12)
Ever wondered if your financial goals are stuck in a rut, like a cactus trying to grow through concrete? In this episode, Aaron Buchner dives into the art of prioritizing financial goals and why a solid foundation is critical for success. Through relatable anecdotes and a bit of chaos humor, he highlights the importance of a well-thought-out financial plan, avoiding the trap of ‘mindlessly saving’, and how writing your goals down can change your financial trajectory. Aaron discusses: (02:47) Setting financial goals with purpose (05:47) Separating and prioritizing savings for different objectives (15:54) The significance of making vivid...
2024-11-28
26 min
The Buck Stops Here
Hall of Fame News
Kirk Buchner and Evan Nolan look at the latest Hall of Fame related news. On Part Two, Kirk Buchner and Evan Nolan react to the 2025 Baseball Hall of Fame Ballot.
2024-11-25
1h 10
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Privatpreise ohne Diskussion!
Wie Du Leistung sichtbar machst Beim Privatpreis bestimmst Du, wieviel die Therapie in Deiner Praxis Wert ist. Denn GKV-Preise sind rabattiert. Sie spiegeln die Leistung, die Patient:innen in der Behandlung erhalten, nicht wider. Und doch kommt es immer wieder vor, dass Patient:innen eine Diskussion über Preise lostreten wollen. Unsere buchner Referentin Svenja und der buchner Referent Björn geben in dieser up-podcast-Folge Tipps, wie Du die Preisgestaltung in Deiner Therapiepraxis gut aufstellen, staffeln und transparent kommunizieren kannst. Mehr Wissen zu dieser Folge: https://www.buchner.de/blog/privatpreise/gebueth-klarheit-und-sicherheit-bei-der-entwicklung-und-abrechnung-von-privatleistungen/ Du interessierst Dich für solche The...
2024-11-21
27 min
No Pricks Allowed
Removing Financial Thorns (Ep. 11)
Ever feel like you’ve got a pesky thorn in your side that keeps messing with your financial plans? You’re not alone, and today we’re digging deep into what’s really bothering us when it comes to money and how to deal with it. In this episode, Aaron Buchner tackles the common yet often overlooked financial “thorns in your side.” Whether you’re just starting out or nearing retirement, these issues seem to affect everyone. Aaron shares insights on doing more than just basic financial planning – it’s about understanding your true financial needs and priorities. From k...
2024-11-14
24 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Die E-Rechnung kommt!
Was bedeutet das für Heilmittelpraxen? Ab 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Empfangspflicht für E-Rechnungen. Heilmittelpraxen müssen dann technisch in der Lage sein, E-Rechnungen entgegenzunehmen. Was genau meint das, welcher Handlungsbedarf besteht jetzt und für wen? In unserer aktuellen up-podcast-Folge hat up-Herausgeber Ralf Buchner die Steuerexpertin Anette Hoffmann-Poeppel zu Gast. Sie erklärt, was es mit der E-Rechnungspflicht auf sich hat und was Therapiepraxen beachten sollten. Jetzt reinhören! Du möchtest mehr zum Thema erfahren? Melde Dich gleich für den up-webcast am 27.11.24 an. https://www.buchner.de/angebot/up-webcast-27-11/ https://www.up-aktue...
2024-11-14
25 min
No Pricks Allowed
Tuition vs. Retirement – The Ultimate Financial Tug of War! (Ep. 10)
Are you torn between saving for your kids’ tuition and securing your retirement? It isn’t an either-or scenario. Learn how to balance these priorities without sacrificing your financial peace of mind! In this episode, Aaron Buchner debunks the “put your own oxygen mask on first” analogy and shows how you can achieve both tuition savings and retirement goals. Listen in as Aaron discusses the importance of prioritizing, planning, and utilizing family contributions to create a balanced financial strategy. Discover how saving for your kids’ education and your own retirement doesn’t have to be stressful or...
2024-10-24
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Gut gemacht?
Physiotherapie-Neuerungen im HMK Seit Oktober gelten in der Physiotherapie Neuerungen bei der Manuellen Lymphdrainage, und ab November kommt die Blankoverordnung für Schultererkrankungen hinzu. Was hat das mit dem Heilmittelkatalog zu tun – und überhaupt: Wer schreibt ihn eigentlich? In der heutigen up-podcast-Folge sortieren up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner und up-Herausgeber Ralf Buchner ein, erläutern Hintergründe und bewerten die Änderungen aus ihrer Sicht. Gute Infos für Deinen Praxisalltag auf die Ohren! Shownotes: https://www.g-ba.de/richtlinien/zum-unterausschuss/6/ https://www.g-ba.de/beschluesse/6560/ https://www.up-aktuell.de/aktuell/2024/09/mld-und-blankoverordnung.html https://www.buchner-shop.de/heilmittelkatalog-und-heilmittelrichtlinie-763-30.html htt...
2024-10-24
27 min
No Pricks Allowed
Saving for Your Child’s Education Without Breaking the Bank: The RESP Explained (Ep. 9)
Are you dreading the looming costs of university for your kids? Saving for university doesn’t have to be stressful or complicated – let’s talk about how RESPs can help secure your child’s academic future. Join Aaron Buchner as he breaks down the essentials of Canadian RESPs, exploring individual, family, and group plans. Learn how to maximize government grants and gain practical advice to ease your financial planning worries. Perfect for any Canadian parent navigating the complex world of university savings. Aaron discusses: The specifics of individual, family, and group RESP plans How...
2024-10-10
21 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Das A & O der Blankoverordnung
Erste Erfahrungen mit der Blanko-VO Ergotherapie Seit April 2024 gibt es in der Ergotherapie die Blanko-Verordnung. Die Physiotherapie folgt im November. Wie sind die Erfahrungen der Kolleg:innen aus der Ergotherapie nach den ersten Monaten? Kann die neue therapeutische Freiheit voll ausgelebt werden? Wo sollte nachgebessert werden? Wir haben Nicole Sagemüller gefragt; sie ist Inhaberin einer Kölner Praxis mit Ergotherapie, Physiotherapie und Sprachtherapie im Angebot. Ihre Antwort: Die Blankoverordnung ermöglicht richtig gute Therapiequalität, fordert aber viel organisatorischen Einsatz. Das A & O bei der Blanko-VO sei gute Kommunikation in alle Richtungen. Shownotes: https://www.up-aktuell.de/p...
2024-10-10
19 min
No Pricks Allowed
Lifestyle Creep: How to Handle It Without Breaking the Bank (Ep. 8)
Lifestyle creep can sneak up on anyone, leading to financial stress despite increased income. How can you balance enjoying your earnings while securing your financial future? What are the key triggers and how can you manage them effectively? In this episode, Aaron Buchner from Cactus dives into the intriguing world of lifestyle creep, exploring how incremental lifestyle upgrades can impact your financial stability. You’ll learn about recognizing and managing lifestyle inflation, understanding its triggers beyond just pay raises, and finding a balance between enjoying the present and saving for the future. A...
2024-09-26
30 min
No Pricks Allowed
Your Cactus Doesn’t Know The Stove is Hot Without Touching It (Ep. 7)
There is a big difference between knowing something and experiencing something. You believe they can handle a riskier investment, yet your anxiety says otherwise. Your investment risk level is not a 6% return or a 12% return. It is can you invest for a long time? Can you handle your emotions? Is your job stable? Is your life stable? You being able to not make a change when the market is panicking is only one thing that determines your risk levels This week, Aaron Buchner shares a personal and somewhat humorous story about the risks he’s ta...
2024-09-12
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
MLD und Blanko-VO
Neuerungen in der Physiotherapie 2024 Ab 1. Oktober können Arztpraxen Manuelle Lymphdrainage ohne Angabe der Therapiezeit verordnen. Diese legen künftig die Therapeut:innen fest. Außerdem startet ab 1. November die Blankoverordnung Schulter: Für 114 Schulter-Diagnosen aus der Diagnosegruppe EX entscheiden Therapeutinnen und Therapeuten dann frei über die einzusetzenden Heilmittel, den Umfang der Behandlung sowie die Therapiefrequenz. In dieser Folge von up-podcast sprechen unsere buchner Referent:innen Svenja Braasch und Björn Schwarz über die Bedeutung, Fragen sowie Vor- und Nachteile der Neuerungen in der Physiotherapie. Also gleich mal reinhören! Weiterführende Links https://www.up-aktuell.de/aktuell/2...
2024-09-12
40 min
immerLiebe | ein Projekt von Franziska Buchner
75 Meine Erkenntnisse der letzten Monate
Die letzte Podcastfolge ist schon einige Monate her und so habe ich mich entschieden, dir von meinem persönlichen Weg in den letzten Wochen und Monaten mitzunehmen. Ich bin in der Zeit umgezogen, hab meine Wohnung aufgelöst, hab mich ver- und entliebt und saß beim Aufnehmen in meinem neuen, lichtdurchfluteten, wunderschönen Zimmer in Berlin.Weil ich’s in der Folge angesprochen habe, kommen hier der Link zur Seelenmanifestation:www.immerLiebe.de/seelenmanifestationund meine nächsten Veranstaltungen:Donnerstag, 5. September 2024 | 18-22 Uhr | Jeden ersten Donnerstag im MonattreffpunktLiebe HamburgVerbindung | Persönlichkei...
2024-08-22
44 min
No Pricks Allowed
Should You Pay Off Debt or Invest? Let’s Find Out! (Ep. 6)
Balancing debt repayment and investing can be a tricky decision for many. How do you decide whether to pay off debt or invest your extra cash? What factors should influence your decision? In this episode, Aaron Buchner from Cactus dives into the common financial dilemma of whether to pay off debt or invest when you come into some extra money. Hear insights into how to approach this financial decision, consider the pros and cons, and understand the importance of personal goals and lifestyle choices in making your decision. Aaron discusses: Sh...
2024-08-22
28 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Dokumentation von Therapie
Warum sie wichtig ist Dokumentation ist oftmals ein leidiges Thema. Aber warum überhaupt? Für den Physiotherapeuten und buchner Referenten Tobias Gobiet steht fest: Dokumentation ist nicht nur ein essenzielles Werkzeug für die bestmögliche Versorgung und Unterstützung der Patient:innen. Sie bestätigt die an der Therapie Beteiligten auch und macht deswegen richtig Spaß! Denn mit sorgfältiger Dokumentation werden Therapieverläufe und Behandlungsentscheidungen nachvollziehbar und das Vertrauen in die Behandlung wird gestärkt. Zudem schützt Dokumentation Patient:innen und Therapierende in rechtlicher Hinsicht. All das – und noch mehr – erläutert Tobias in der aktuellen Podcastfolge im...
2024-08-22
26 min
No Pricks Allowed
8 Ways You Can Cover Your Ass (Ep. 5)
Building wealth is something everyone focuses on but focusing on how to keep that wealth and your financial plans on track is something that few focus on. You have worked hard for all of this wealth, to see it all go away can hurt. In this episode, Aaron Buchner explores the essential concept of “covering your ass” (CYA) in financial planning, offering insights into practical steps you can take to ensure your financial security and stability. From life insurance to emergency funds, Aaron breaks down how these strategies can help you enjoy life now and...
2024-08-08
27 min
No Pricks Allowed
Revolutionizing Personal Finance: Misfits in the Land of Toys with Kimberly Skermer (Ep. 4)
Ever wondered how to truly simplify your approach to personal finance and embrace financial freedom? In this episode of the No Pricks Allowed podcast, host Aaron Buchner welcomes long-time friend and coach Kimberly Skermer to explore the evolution of personal finance from traditional methods to a more personalized, client-focused approach. Together, they dive deep into how the financial industry is transforming to better serve everyday people, touching on different financial planning models, the importance of ongoing client relationships, and the concept of “Rewire Happy” to keep your life exciting while managing finances. Aaron and K...
2024-07-25
30 min
No Pricks Allowed
Financial Planning Demystified: How to Build a Prick-Free Plan for Your Life (Ep. 3)
Ever wondered how to make financial planning less confusing and more about living your best life? This week on No Pricks Allowed, Aaron Buchner dives into what a comprehensive financial plan truly entails, dispelling common misconceptions and emphasizing the importance of setting and achieving diverse life goals beyond just retirement. Listen in to understand how a true financial plan integrates all aspects of your finances into a cohesive strategy that supports your entire journey. Aaron discusses: The real definition of financial planning and why it’s about life, not just investments or budg...
2024-07-18
29 min
No Pricks Allowed
Why It’s Okay to Spend Money on What Makes You Happy (Ep. 2)
Ever wonder if that daily coffee run is really what’s stopping you from achieving your financial goals? In this episode, Aaron Buchner dives deep into the concept of spending on what makes you happy—even if it’s $200 on vinyl records—while debunking the myth that small indulgences like coffee are sabotaging your financial future. You’ll hear personal anecdotes, practical tips on balancing joy with sensible spending, and how to identify and cut out “stupid stuff” that doesn’t add value to your life. Aaron discusses: Why the “latte factor” isn’t the real culprit...
2024-07-11
27 min
No Pricks Allowed
No Pricks Allowed: Financial Freedom without the Fuss (Ep. 1)
The No Pricks Allowed Podcast is out now! Ready to revolutionize how you approach personal finance? In the debut episode of the No Pricks Allowed Podcast, host Aaron Buchner opens up about his journey into financial advising, shedding light on his unique and authentic approach, and why “Prick-Free” financial advice is designed to be painless. Discover what sets Aaron apart from the traditional financial world, and why his advice is tailored for everyday people aiming to enjoy each stage of their life to the fullest. Aaron discusses: His excitement about starti...
2024-07-11
31 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
An morgen denken
Altersvorsorge für Praxisinhaber Rechtzeitig an die eigene Altersvorsorge zu denken, ist immens wichtig. Das gilt erst recht für Selbständige, die mit ihren Rücklagen noch lange auskommen müssen. Vor allem Frauen sind einem erhöhten Risiko von Altersarmut ausgesetzt, etwa wenn sie ihre Erwerbstätigkeit wegen Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen unterbrechen oder in Teilzeit arbeiten und dadurch später weniger Rente erhalten. Als Praxisinhaberin oder Praxisinhaber solltest Du Deinen Praxisgewinn aufteilen, um gut für Deine Zukunft vorzusorgen. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen die up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner und der buchner Referent Björn Schw...
2024-07-11
30 min
No Pricks Allowed
No Pricks Allowed Coming Soon
This is the No Pricks Allowed podcast with Aaron Buchner from Cactus. What really sets Aaron apart? He’s not just a financial whiz– he’s also a devoted family man. He understands that every financial decision you make can significantly impact your family’s future. He gets it because he lives it. Every day, he’s making financial decisions that affect his own family, providing him with the empathy and insight to guide you confidently on your financial journey. The value of family is ingrained in the very fabric of his financial planning process, his life and of course his...
2024-06-17
00 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Die Praxishomepage
Digital sichtbar sein Die junge Praxisinhaber-Generation hat ihre eigene Homepage oftmals schon fertig, noch bevor die Kassenzulassung da ist. Im Internet präsent zu sein, ist für sie einfach selbstverständlich. Aber viele der schon länger existierenden Therapiepraxen existieren in der digitalen Welt nicht. Obwohl es heutzutage ganz normal ist, erstmal online nachzuschauen, wo die nächste Praxis ist, welches Behandlungsspektrum sie anbietet oder wie groß sie ist. Unser Praxisberater Oliver Braasch hört bei Besuchen von Kundinnen und Kunden oft „zu aufwendig“, „nicht nötig“ oder „bestimmt zu teuer“, wenn die Sprache auf eine eigene Homepage kommt. Anlass genug...
2024-05-09
23 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Gefährdungsbeurteilung
Vorsicht ist besser als Nachsicht Praxen haben immer wieder mit bürokratischen Vorgängen zu tun. Sie nerven, kosten Zeit, müssen aber erledigt werden. Schiebst Du sowas möglichst lange vor Dir her? Dann könnte es sein, dass Du auch das Thema „Gefährdungsbeurteilung“ weit von Dir schieben möchtest. Aber: Praxisinhaberinnen und -inhaber sind nach dem Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Sie bietet Rechtssicherheit im Schadensfall. Sonst kann es passieren, dass Du privat haften musst, wenn ein Schaden eintritt oder sich womöglich jemand aus Deinem Team verletzt. Wie also gehst Du am besten an die...
2024-01-04
26 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Gamechanger Telematikinfrastruktur
Ein Rückblick aus 2033 Willkommen im Jahr 2033! Gegenüber 2023 hat sich einiges verändert: Den Begriff „Telematikinfrastruktur (TI)“ kennt kaum noch jemand – es ist völlig normal geworden, dass alle an einer Therapie beteiligten Praxen digital verbunden sind. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind nicht mehr Koordinationspunkt und Patientinnen und Patienten haben umfassend Einblick in ihre medizinische Versorgung. „Compliance“ ist „Adhärenz“ gewichen. Die Abrechnung nimmt in Heilmittelpraxen kaum noch Zeit in Anspruch. Und weil viele Menschen ihre Gesundheitsdaten für Forschungszwecke zur Verfügung stellen, haben sich die Evidenzlage und auch die Therapeutengehälter verbessert. Das glaubst Du nicht? Dann hör Dir an...
2023-12-14
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Ins Handeln kommen
Jahreszielplanung für ambulante Therapiepraxen Das Jahr ist fast vorbei. Welches der Ziele, die Du Dir und Deiner Praxis für dieses Jahr gesetzt hast, konntest Du umsetzen? Fast alle? Dann herzlichen Glückwunsch – offenbar hattest Du eine gute Jahreszielplanung und kannst nun den Plänen für das neue Jahr frohgesinnt entgegensehen. Aber nicht alle können sich beim Thema „Planung“ entspannt zurücklehnen. Viel zu oft, scheint es, ändern sich Rahmenbedingungen oder verhindert der Alltag, die geplanten Ziele im Auge zu behalten. Dabei ist es für Chefinnen, Chefs und das Praxisteam so wichtig, langfristige Ziele zu kennen und dara...
2023-12-07
28 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Die Neuerungen bei BG- und UVT-Verordnungen
Hilfreiche Neuerungen Im April 2023 sind die neuen Rahmenverträge in Kraft getreten, auf die sich die Physio- und Ergotherapieverbände jeweils mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) geeinigt haben. Zwar können die Durchgangsärztinnen und -ärzte die alten Verordnungsformulare noch bis Ende des Jahres nutzen, aber es lohnt sich, die neuen Vordrucke zu verwenden, meint die buchner Referentin und Podologin Laura Wude. Denn sie enthalten Neuerungen, die lästige Bürokratie abschaffen. Die Neuerungen betreffen beispielsweise den „Behandlungsbeginn“, die „Therapieunterbrechung“ und „Langzeitverordnungen“. Svenja Braasch, buchner Referentin und Physiotherapeutin, h...
2023-11-16
29 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Rehasport als Angebot für Heilmittel-Praxen
Ein Gespräch über Rahmenbedingungen und Voraussetzungen Rehasport muss ärztlich verordnet werden und ist kein klassisches Heilmittel. Aber auch, wenn es bestimmte Voraussetzungen gibt, die beachtet werden müssen, um Rehasport anzubieten: Es kann für Heilmittelpraxen wirklich spannend sein. Denn Rehasport ist ein Gruppenangebot, über das Patientinnen und Patienten an Praxen gebunden werden oder der Patientenkreis erweitert werden kann. Für angestellte Therapierende ergibt sich unter Umständen ein Nebenverdienst durch Rehasport-Kurse. Was muss beachtet werden, welche Voraussetzungen gibt es – und wann sollten Praxen gar nicht erst darüber nachdenken? Darum geht es dieses Mal beim up_podcast! up-Herausge...
2023-10-12
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Versprochen ist versprochen?
Die Arbeitsmarktsituation in Heilmittelberufen Es ist wie ein Versprechen, dieser Glaube, mit dem junge Therapeutinnen und Therapeuten in den Beruf starten: dass sie für Menschen da sein wollen, helfen können, wirksam sind. Aber allzu häufig weicht die Begeisterung über einen wichtigen, sinnvollen Job der Ernüchterung, Fließbandarbeit zu leisten. Dann stehen Dinge im Vordergrund wie „zu wenig Verdienst“ oder „Arbeitsüberlastung“. Und das führt nicht selten zur Berufsflucht. Der Logopäde und Inhaber eines interdisziplinären Therapiezentrums in Niedersachsen, Stefan Reck, hat über 500 Physio-, Ergo- und Logopädie-Praxen nach ihrer Fachkräftesituation befragt. up-Herausgeber Ralf Buchner hat mit...
2023-10-05
40 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Eine Chance für Therapiepraxen? Die Fachkräftesituation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist extrem angespannt – erst recht in den Gesundheits- und Therapieberufen. Nun hat die Bundesregierung das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung” beschlossen, mit dem sie dem Fachkräftemangel entgegentreten will. Wie kann das den Therapieberufen helfen? Was müssen Therapiepraxen wissen, wie treten sie mit möglichen Fachkräften im Ausland in Kontakt und wo gibt es Infos? Darüber sprechen dieses Mal bei uns im Podcast up-Herausgeber Ralf Buchner und die buchner Justiziarin Laura Albrecht. Kontakt zu Laura: Laura.Albrecht@buchner.de weitere Links...
2023-09-21
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Das Nachweisgesetz
Arbeitsverträge modern gestalten Seit August 2022 gilt in Deutschland das neue „Nachweisgesetz“: Es legt fest, dass Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet sind, ihren Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmern einen schriftlichen Nachweis über die wesentlichen Bedingungen im Arbeitsvertrag auszuhändigen. Wer dem nicht nachkommt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Das klingt im ersten Moment erschreckend, ist aber gar nicht so wild, meint die buchner Justiziarin Laura Albrecht. Im Podcast-Gespräch mit up-Herausgeber Ralf Buchner erklärt sie, warum transparent gestaltete Arbeitsverträge Sicherheit geben und sogar bei der Mitarbeiterakquise behilflich sein können.
2023-08-24
21 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Das ist der Weg
Möglichkeiten digitaler Dokumentation Die Digitalisierung schreitet im Gesundheitssektor nach und nach weiter voran. Die Telematikinfrastruktur kommt – auch für Heilmittelpraxen. Und die können bereits jetzt entspannt loslegen und sich auf den Anschluss vorbereiten. Viele nutzen eine Praxisverwaltungssoftware zur digitalen Terminplanung, zur Kommunikation oder für die Abrechnung. Wie aber sieht es mit digitaler Therapiedokumentation aus? up-Herausgeber Ralf Buchner und buchner Produktmanager Matthias Schramm sind sich sicher: Die Zukunft der Dokumentation ist digital und die sich daraus ergebenen Möglichkeiten sind enorm. Warum, das besprechen sie bei uns im Podcast. Im Gespräch: up-Herausgeber Ralf Buchner und buch...
2023-08-17
26 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Nimm‘s sportlich!
Umgang mit Absetzungen Für manch eine Ergotherapie-, Physiotherapie-, Logopädie- oder Podologie-Praxis ist es ein echtes Ärgernis, wenn eine Absetzung ins Haus flattert. Spätestens, wenn es kein Einzelfall ist. Weil einem da richtig Geld durch die Lappen gehen kann, lohnt es sich, genau hinzuschauen, meinen die buchner Experten Laura Wude und Björn Schwarz. Denn oft ist eine Absetzung noch „heilbar“. Wer in der Lage ist, das zu erkennen und zu ändern, wer Widerspruch einlegt und für die eigene Therapiepraxis Wege findet, mögliche Fehlerquellen dauerhaft zu beseitigen – der hat gute Chancen, künftig keinen Ärger mehr damit zu ha...
2023-08-03
32 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Resilienz im Alltag
Praktische Tipps Der Alltag in der Praxis hat seine kleinen und großen Hürden. Es gilt, Krisen und Herausforderungen zu meistern und sich selbst und das Team zu kräftigen. Da ist es super, das eine oder andere Werkzeug in Sachen Stressmanagement, Teamführung und Umgang mit Konflikten an der Hand zu haben. Die buchner Kommunikationscoaches Brigitte Harste und Robert Gläßer sprechen in dieser Folge von up-podcast über die Bedeutung von Resilienz für Heilmittelerbringer. Und ein paar konkrete Übungen für herausfordernde Momente im Praxisalltag haben sie auch im Ärmel. Im Gespräch: Kommunikationscoaches Brigitte Har...
2023-07-20
28 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Ist das fair?
Übers Ampelsystem für die Blankoverordnung Es tut sich etwas in Sachen Blankoverordnung. Die beiden ergotherapeutischen Heilmittelverbände DVE und BED haben sich mit dem GKV-Spitzenverband auf Eckpunkte für die Vertragsgestaltung geeinigt. Unter anderem ist dabei ein Ampelsystem vorgesehen, das eine „unverhältnismäßige Mengenausweitung“ verhindern soll. Bei zu vielen Behandlungseinheiten würde die Ampel auf Rot schalten und es käme zu Vergütungsabschlägen für die Heilmittelpraxis. Wie sinnvoll ist ein System zur Wirtschaftlichkeitsprüfung, das rein auf Mengen und nicht auf medizinische Notwendigkeit ausgelegt ist? Und wie evidenzbasiert sind diese vorgegebenen Mengen eigentlich? up-Herausgeber Ralf Buchner und...
2023-06-28
20 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Zu Kräften kommen...
Resilienz fürs Team und Dich Als Praxisinhaberin oder -inhaber bist Du nicht nur Vorbild für Dein Team, sondern das wichtige Element, von dem alles ausgeht. Du gibst die Richtung und den Takt vor, und wenn Du in Schieflage gerätst, tun es die anderen auch. Deshalb ist es wichtig, dass Du auf Dich selbst achtest. Das Stichwort hierfür ist „Resilienz“: Warum es Sinn macht, die eigene Resilienz zu stärken und welche Möglichkeiten es da so gibt, erzählen in dieser Podcast-Folge unsere buchner-Referentinnen Brigitte Harste und Lisa Magel. https://www.buchner.de/buchner-sum...
2023-06-22
22 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
„Therapieberichte sind mega!“
Ein Mindset-Gespräch Therapieberichte als Marketinginstrument nutzen? „Na klar“, sagt Svenja Braasch. Die Physiotherapeutin und buchner Referentin ist überzeugt davon, dass sich schon der Verordnungsbericht super eignet, um den eigenen Expertenstatus in der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten zu untermauern. Und auch um Patientencompliance erreichen zu können, lässt er sich wunderbar nutzen. Wieso, weshalb, warum – das erzählt Svenja in der aktuellen Podcast-Folge. Im Gespräch: Physiotherapeutin und buchner Referentin Svenja Braasch und Podologin und up-praxisfragen Redakteurin Laura Wude
2023-04-12
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Ich nehm‘ dich beim Wort. Der Ampelkoalition berufspolitisch auf die Finger schauen. Teil 1
Die Ampelkoalition hat in Sachen Gesundheitsberufe insbesondere für die Heilmittelerbringer einige Vorhaben im Koalitionsvertrag festgehalten. Aber beobachtet eigentlich irgendjemand, ob diese Pläne auch verfolgt und umgesetzt werden? Ja, wir! Die up-Redaktion führt das „Dashboard Berufspolitik“. Darauf sind die Kriterien aufgeführt und gewichtet, die eine Entwicklung der Branche kennzeichnen, etwa beim Direktzugang. Die up-Herausgeberin und -Herausgeber Hannah Becker, Olav Gerlach und Ralf Buchner sprechen in unserem Podcast über das Board und die großen Themen der Branche – und über die Hoffnung gemeinsamer Ziele. Im Gespräch: up-Herausgeberin und -Herausgeber Hannah Becker, Ralf Buchner und Olav Gerlach
2023-01-25
31 min
The Buck Stops Here
Hall of Fame News
Kirk Buchner and Evan Nolan look at the latest Hall of Fame related news. They examine the Pro Football Hall of Fame Semi-Finalists. Kirk says how classy the Maple Leafs have been regarding Borje Salming. Kirk says Cordarelle Patterson is Elevator Up. Evan gives the good, bad and ugy of Qatar 2022. All this and much more! Many thanks to our new sponsor, Ocoopa! #OcoopaWarmWinter #Ocoopa #OcoopaHandWarmer Ocoopa launched a sales campaign for Black Friday & Cyber Monday on their official website, https://www.ocoopa.com/Kirk_Buchner . You can enjoy a 25% sitewide discount with the coupon code, Kirk25 until...
2022-11-27
1h 41
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Zeit ist Geld
Ihr kennt das: Ganz kurzfristig sagt ein Patient seinen Termin ab. Und zwar so kurzfristig, dass Ihr keine Chance habt, diesen Termin anderweitig zu vergeben. Wie geht Ihr damit um? Erhebt Ihr konsequent Ausfallgebühren? Oder schluckt Ihr Euren Ärger runter aus Angst, den Patienten zu verlieren? Und habt Ihr mal ausgerechnet, wie viel Geld Ihr dadurch in einem Jahr verliert? In unserem Podcast sprechen wir dieses Mal darüber, wie Praxen auf kurzfristige Absagen reagieren können. Host: Brigitte Harste, Coach und Referentin bei buchner Gast: Lisa Magel, Referentin bei buchner, Betriebswirtin und ehemalige Praxisleiterin eines Physiotherapiezentrums
2022-11-09
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Online-Fortbildung in der Heilmittelbranche?
Im Homeoffice zu arbeiten, ist mit der Corona-Pandemie für viele mittlerweile Normalität geworden. Für die Heilmittelbranche gilt das weniger. Wie aber sieht es mit Online-Fortbildungen aus? Wie gut funktionieren diese für Therapiepraxen? up-Herausgeber Ralf Buchner und die buchner-Referentin Brigitte Harste geben einen Einblick in ihrer Erfahrung. Host: Ralf Buchner, up-Herausgeber Gast: Brigitte Harste, Referentin bei buchner
2022-09-14
20 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Rezeptionsfachkräfte – Brückenbauer mit Herz
Rezeptionsfachkräfte werden immer wieder händeringend gesucht. Denn gute Rezeptionsfachkräfte sind echte Allrounder, die für die Praxis nach innen und nach außen wirken. Hier laufen so viele Fäden zusammen, meint Lisa Magel, Betriebswirtin und ehemalige Praxisleiterin mit Rezeptionserfahrung. Die Leute an der Rezeption sind Kommunikationskünstler, Buchhalter und Verkäufer. Sie benötigen Empathie und müssen zugleich ein unternehmerisches Gefühl haben, um Themen aufgreifen und an die Praxisleitung weitergeben zu können. Kurz: Gute Therapie beginnt an der Rezeption! Gast: Lisa Magel, Betriebswirtin, Referentin bei buchner Host: Björn Schwarz, Podcast-Moderator und Seminarleiter bei buchner
2022-08-31
24 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Inklusion stärken
2009 ratifizierte Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Inklusion soll seitdem verstärkt vorangetrieben werden, etwa im Bildungssektor. Für Therapeuten bedeutet das, mehr in den Einrichtungen vor Ort zu arbeiten. Je besser sie mit den Hilfsmitteln vertraut sind, die die Patienten benötigen, umso besser können sie diese therapiegerecht nutzen. Der Rehatechnik-Hersteller Schuchmann ist auf Kinder und Jugendliche spezialisiert und bietet Schulungen für Mediziner, Pädagogen und Heilmittelerbringer an – mit dem Ziel der interdisziplinären Vernetzung. Der up-Herausgeber Ralf Buchner hat mit Andrea Jagusch-Espei, Schulungsleiterin bei Schuchmann, gesprochen. Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner Gast: Andrea Jagusch-Espei, Schulungsleiterin beim Kinder-Rehatechnik-Hersteller Schuchmann
2022-08-17
24 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Funktionelle Schuheinlagen – Fortbildung für Physiotherapeuten
Fortbildungen machen und darüber das Praxisangebot ausweiten – das nennt man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. In dieser Episode unseres Podcasts geht es um funktionelle Schuheinlagen. Im Gegensatz zu klassisch orthopädischen Einlagen werden diese nicht im Stehen, sondern in der Dynamik angepasst und unterstützen so die Physiotherapie. Wie das funktioniert, was es benötigt und wie die Fortbildung dazu aufgebaut ist – darüber unterhält sich up-Herausgeber Ralf Buchner mit Markus Pschick, dem Inhaber der gleichnamigen Fortbildungsakademie. Gastgeber: Ralf Buchner, up-Herausgeber Alexa Dillmann, Redakteurin Gast: Markus Pschick, Inhaber der Fortbildungsakademie Markus Pschick
2022-08-03
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Krisen bewältigen
Schon im normalen Therapiebetrieb sind die Anforderungen an Führungskräfte hoch. Seit Beginn der Corona-Pandemie aber sind sie immens gestiegen. Denn mit ihr gingen im Gesundheitswesen stetig neue und sich wandelnde Anforderungen einher. Dazu kamen die Impfpflicht und die daraus entstehenden Konflikte. Und seit Anfang des Jahres ergeben sich weitere Themen durch den Krieg in der Ukraine. Als Führungskraft in so ungewissen Zeiten handlungsfähig zu bleiben und das Team bestärkend zu führen, ist nicht ohne. Wohin mit der eigenen Verzagtheit, der eigenen Erschöpfung? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bietet Unterstützung an – mit dem kos...
2022-06-01
34 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Plant Gesundheitsminister Lauterbach die Wiedereinführung der Grundlohnsummenbindung?
Ein Kommentar von up-Herausgeber Ralf Buchner Plant Gesundheitsminister Lauterbach die Wiedereinführung der Grundlohnsummenbindung? Lange hatten die Heilmittelerbringer dafür gekämpft: Keine Koppelung ihrer Vergütungen mehr an die Entwicklung der Grundlohnsumme. Mit dem 2019 vom Bundestag verabschiedeten TSVG sollte künftig eine wirtschaftliche und leistungsgerechte Vergütung von Therapie möglich werden, deren Grundlage die Entwicklung der Personal- und Sachkosten darstellt. Dem Vernehmen nach könnte das schon bald wieder nicht mehr gelten: Um die Finanzen der Krankenkassen zu entlasten, gibt es offenbar Überlegungen, die Grundlohnsummenbindung wieder einzuführen. up-Herausgeber Ralf Buchner kommentiert:
2022-05-20
02 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Physiotherapie: Verkannter Heilsbringer?
Warum Verbandsarbeit unbedingt erforderlich ist Physiotherapeutische Leistungen sind unentbehrlich im Gesundheitssystem, betont der Allgemeinarzt Dr. Rolf Eichinger. Ärzte wüssten viel zu wenig über fasziale Störungen, obwohl diese überwiegend die Ursache für Diagnosen darstellten. Eichinger kann nicht nachvollziehen, warum die Physiotherapeuten politisch „so schlecht und dann auch noch untereinander gespalten, vertreten“ seien. Der Mediziner ruft zur Bildung eines schlagkräftigen Verbandes in einer geeinten Physiotherapie auf. up-Herausgeber Ralf Buchner hat mit ihm über gesprochen. Gastgeber: Ralf Buchner, up-Herausgeber Gast: Dr. Rolf Eichinger, Allgemeinarzt aus Hilpoltstein, Bayern
2022-01-19
20 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Führen in der vierten Corona-Welle
Was tun, wenn es an politischen Maßnahmen und Regelungen mangelt? Die vergangenen Wochen in Deutschland waren geprägt von einer rasanten Entwicklung der Corona-Lage einerseits und politischer Zurückhaltung diesbezüglich andererseits. Besonders für Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber ist das schwierig: Sie sollen ihren Mitarbeitern Sicherheit vermitteln, und würden verantwortlich gemacht, käme tatsächlich mal der Verdacht einer Infektion innerhalb der Praxisräume auf. Wie verhält man sich in solch einer Situation, wenn es an politischen Maßnahmen und Regelungen mangelt? up-Herausgeber Ralf Buchner spricht darüber mit Anke Handrock, Kommunikationstrainerin und Coach für medizinische und systemisc...
2021-12-08
17 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Betriebsklima – was tun, wenn gemobbt wird?
Mobbing in Heilmittelpraxen Mobbing - wie fängt es an? Wann ist die Grenze überschritten, die "normalen" Ärger zwischen Kollegen von systematischer Ausgrenzung trennt? Und was können Chef und Chefinnen tun, wenn sie merken, dass hier etwas nicht stimmt. Was müssen sie sogar tun? up-Herausgeber Ralf Buchner und die Kommunikationstrainerin und Coach Brigitte Harste sprechen es an. Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner Gast: Brigitte Harste, Kommunikationstrainerin und Coach
2021-11-24
25 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Radfahren nach Schlaganfall?
Vorgestellt: Ein Workshop für Therapeuten Nach einem Schlaganfall ist das Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Körpers stark verunsichert. Wieder selber Fahrrad zu fahren - das klingt für Betroffene mitunter kaum vorstellbar. Und doch ist es in vielen Fällen möglich, sagt Christian Burmeister, Sportwissenschaftler und Radfahrlehrer aus Hamburg. Er bietet sogar Kurse für Therapeuten an, damit diese das Wissen an ihre Patienten weitergeben können. Wir haben mit ihm gesprochen. Gast: Christian Burmeister, Sportwissenschaftler aus HH Gastgeber: Alexa Dillmann, Physiotherapeutin und Mitarbeiterin im Produktmanagement Medien bei buchner up-Herausgeber Ralf Buchner
2021-10-13
23 min
The Buck Stops Here
How the Hell Did This Go #1? We are The World -- USA for Africa
Kirk Buchner and Andrea Tessmann celebrate the one-year anniversary of the show, by looking at the most star-studded #1 ever, and ask Evan Nolan, Steve Buchner and Brad Nelson to exchange puns, insight and a comedic look at a song that did a lot of good, yet nobody really likes.
2021-10-04
1h 37
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Gleichberechtigung in den Heilmittelberufen – kein Thema?
Wie wollen wir Therapie in Zukunft leben? Die Gender Pay Gap – die geschlechtsspezifische Gehaltslücke – gibt es auch bei den Heilmittelberufen. Therapeuten verdienen in der Regel mehr als Therapeutinnen, und in Teilzeit arbeiten auch eher Frauen. Obwohl die Heilmittelbranche so weilblich dominiert wird, übernehmen die Führungsrollen – egal ob in der Praxis oder bei der Ausbildung – doch größtenteils Männer. Und: Wer arbeitet eher auf dem Spielfeld, wer ist nah am Kind? Und warum? In diesem Podcast starten wir eine Spurensuche, wir fragen, wir erinnern, deuten und fordern. Anklicken – anhören! Gast: Prof. Dr. Heidi Höppner, Professorin an der Alice Salomon...
2021-09-28
33 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Der Berufseinstieg - Theorie und Praxis
Wie fit macht die Ausbildung für den Therapiealltag? In unserer Reihe „Karrierewege“ blicken wir einmal mehr auf den Berufseinstieg. Wie fit macht die Ausbildung für den Start in den Berufsalltag? Wo gibt es ganz klar Verbesserungsbedarf? Christoph Brandenburg-Ivens ist Physiotherapeut und Praxisinhaber in Kiel. Er sagt, die richtige Kommunikation mit dem Patienten etwa ist eine zentrale Fähigkeit, die noch stärker gefördert werden könnte. Hören Sie bei uns im Podcast up_Doppelbehandlung das ganze Gespräch mit ihm. Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner Gäste: Christoph Brandenburg-Ivens, Physiotherapeut und Praxisinhaber von ManuCura, Kiel Matthias Schramm, Physiotherape...
2021-09-15
33 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Praxisübernahme – wie läuft sowas eigentlich?
Sich selbständig machen und eine Praxis leiten – davon träumen viele Therapeutinnen und Therapeuten am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn. Aber wie kann man das dann am besten auch umsetzen? Welche Schritte sollten beachtet werden beim Weg in die Selbständigkeit? Clemens Kube übernimmt derzeit ein Therapiezentrum in Neumünster. Es war bei Weitem nicht das erste Angebot, das ihm gemacht wurde. Warum er sich für dieses aber entschied, berichtet er in unserem Podcast-Gespräch mit Ralf Buchner. Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner Gast: Clemens Kube, Physiotherapeut und Sport- und Fitnesskaufmann
2021-09-01
22 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Praxisverkauf: Wege und Möglichkeiten
Ein Gespräch mit Ulrike und Rüdiger Hamborg Eine eigene Praxis gründen – das braucht viel Organisation, Vision und Engagement. Die eigene Praxis wieder abgeben – nun, das braucht viel Organisation, Vision und Entschiedenheit. Welches ist der für mich richtige Weg, der richtige Käufer? Wohin sollte sich die Praxis entwickeln? Ulrike und Rüdiger Hamborg aus Neumünster haben sich schon früh Gedanken um ihren Ausstieg gemacht. Ihr Ganzheitliches Therapiezentrum wird „sanft“ an den Nachfolger übergeben. Wie, darüber sprechen die beiden in unserem Podcast. Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner, buchner-Referent Björn Schwartz Gäste: Ulrike und Rüdiger Hamborg, Inh...
2021-08-04
22 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Hilfen für vom Hochwasser betroffene Heilmittelerbringer
Nach der Hochwasser-Katastrophe im Westen und Süden Deutschlands Mitte Juli gibt es zunehmend Unterstützung und Hilfsangebote für betroffene Therapieeinrichtungen. Die Verbände und der GKV etwa bündeln Informationen zu Sach-, Organisations- und Finanzhilfen. Auch buchner möchte vom Hochwasser geschädigten Heilmittelerbringern unbürokratisch zur Seite stehen. Dafür brauchen wir zunächst eine Bestandsaufnahme, sagt Brigitte Harste, Referentin und Kommunikationscoach bei buchner, die eine Hochwasser-Plattform mitverantwortlich erstellt. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Podcast Spezial – Reinhören! Weitere Informationen gibt es auch unter praxiswissen.de Gastgeber: Carola Weyers, up-Redaktion Gäste: Brigitte Harste, Referentin und Kommunikati...
2021-08-03
15 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Praxisgründung und Mitarbeiterakquise
Worauf legen junge Menschen bei der Jobsuche Wert? Wie mache ich meine Praxis für junge Therapeutinnen und Therapeuten interessant? Was macht einen guten Arbeitgeber aus? Wie läuft die Einarbeitung ab? Und wieviel Freiraum lasse ich meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Wir haben junge Menschen gefragt, worauf sie bei der Suche nach einer Arbeitsstelle achten, was sie sich wünschen und für sich einfordern. Und wir haben einen jungen Praxisinhaber gebeten, uns seine Vorgehensweise bei der Ausrichtung seiner Praxis mitzuteilen. Was dabei in Gänze herausgekommen ist, erfahren Sie hier! Reinhören! Gastgeber: up-Herausgeber Ralf Buchner, Björn Schwarz, Seminar...
2021-06-23
31 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Private-Equity-Gesellschaften in der Heilmittelbranche - der Praxisverkauf an Investoren
Ein Gespräch zur Situation Die Heilmittelbranche ist im Wandel, und dazu gehört auch, dass große Ketten Therapieeinrichtungen als Investitionsmöglichkeit für sich entdeckt haben. Hier sind keine großen Konjunkturschwankungen zu erwarten, der demografische Wandel macht den Bereich attraktiv – und das Geld fließt zum guten Teil aus den gesetzlichen Krankenkassen. Was die einen mit Sorge betrachten birgt für die anderen große Chancen: Investoren könnten Praxen mit dem Geld in ihrem Rücken leichter weiterentwickeln. Wie ist es, an eine Kette verkauft zu haben? Und wer ist für Ketten überhaupt interessant? Wir fragen nach! Ga...
2021-05-26
19 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Die Angst der Kassen vor der Mengenausweitung
Der up-Podcast. Gastgeber Ralf Buchner im Gespräch mit Michael Reimann Die Frist zum Abschluss der Verträge über die Versorgung mit Blankoverordnungen läuft noch bis zum 30. September. Die Stimmung zwischen den Verhandlungsparteien ist angespannt. Zudem gibt es in Teilen der Kassenseite kein Verständnis dafür, welche Probleme mit der Blankoverordnung konkret angegangen werden könnten – vermutet Michael Reimann von der AOK Niedersachsen. In dem Gespräch mit Buchner-Herausgeber Ralf Buchner geht es auch darum, wie man Dinge vielleicht einmal anders angehen könnte, um beide Seiten zufrieden zu stellen.
2021-05-12
19 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Der Heilmittelkatalog - nur was für Ärzte?
Interview mit Jenny Lazinka Er ist das Standardwerk für die regelkonforme Verordnung von Heilmitteln – und doch durchlaufen viele Therapeuten ihre Ausbildung, ohne jemals Einblick den „HMK“ gehabt zu haben. Ist das schlau? Was steht drin? Wer verfasst es? Und wieso lohnt es sich für Therapeuten, die digitale Version des Heilmittelkatalogs zu nutzen? Buchner-Geschäftsführer Ralf Buchner und die Physiotherapeutin und Betriebswirtin Jenny Lazinka aus dem Produktmanagement Medien erörtern, weshalb der HMK eigentlich in der Gesäßtasche eines jeden Therapeuten stecken müsste. Gastgeber: Ralf Buchner, Geschäftsführer von Buchner und Partner GmbH Gast: Jenny Lazinka, Physiotherapeuti...
2021-04-28
18 min
The Buck Stops Here
Hall of Fame News
The Chairman (Kirk Buchner) and Evan Nolan look at the passing of Lute Olson, John Thompson, Cliff Robinson, Chadwick Boseman and Tom Seaver. They also discuss the R&B HOF, MVC HOF & Kaepernick.
2020-09-07
1h 29
The Buck Stops Here
How the Hell Did This Go #1?
Episode 1. "Stars on 45: Stars on 45". The Chairman (Kirk Buchner) debuts a new show with his co-host, Andrea Tessman. Together they look at songs that went to the top, with the first being the medley song, "Stars on 45" that hit #1 on June 20, 1981.
2020-09-03
42 min
The Buck Stops Here
Hall of Fame News
The Chairman (Kirk Buchner) and Evan Nolan cover the gamut with race relations in sports, athletes speaking out, Bill Nunn, Tony Dungy as a Hall Voter, and pop culture tidbits that included Punky Brewster. What other show does this?
2020-08-29
1h 47
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Darum gibt es Therapiemanagement
Dr. Barbara Wellner, Logopädin, seit 15 Jahren neugierig und engagiert in der Heilmittelbranche unterwegs, und Chefredakteurin der up_therapiemanagement-Ausgaben im kollegialen Gespräch mit Ralf Buchner über die Notwendigkeit professionelles Therapiemanagement in allen Heilmittelpraxen zu betreiben und was die von ihr verantwortete Zeitschrift ganz konkret dazu beitragen kann, Therapiemanagement in den Praxen zu verbessern.
2020-05-05
24 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Blankoverordnung (1): Mehr Freiraum für die Manuelle Lymphdrainage
up-Doppelbehandlung Folge #002 Günther Bringezu ist langjähriger Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage und Autor mehrerer Fachbücher. Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Spezialist auf dem Gebiet der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie machen ihn zum idealen Gesprächspartner für die Folge #002 unseres Podcast up_Doppelbehandlung. up-Herausgeber Ralf Buchner wollte von ihm wissen: Wer sollte die Intensität bei der Behandlung mit Lymphdrainage festlegen, Arzt oder MLD-Therapeut? Und wenn eine Blankoverordnung für MLD kommen würde, wäre dann das Wirtschaftlichkeitsrisiko für die Therapeuten tragbar? Wer das Gespräch in einer leicht gekürzten Version noch...
2020-01-31
27 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Die Crux mit dem Bargeld in der Praxis
up_Doppelbehandlung Folge #001 Anette Hoffmann-Poeppel arbeitet als Steuerberaterin in einer Kieler Kanzlei. Sie und ihre Kollegen haben sich auf Ärzte, Therapeuten und Tierärzte spezialisiert. Das macht sie zum idealen Gast für die Folge #001 unseren Podcast up_Doppelbehandlung. Der up-Herausgeber Ralf Buchner wollte von ihr wissen: Wie handhabe ich das Thema Bargeld in der Praxis? Und wie ist der aktuelle Stand beim Thema elektronische Kassensysteme? Wer das Gespräch in einer leicht gekürzten Version noch einmal nachlesen will, findet den Text auf: up-aktuell.de
2020-01-04
23 min
Oberst & Buchner
Oberst & Buchner @ Wilde Moehre Festival 2015 [DJ - Set]
Oberst & Buchner @ Wilde Moehre Festival 2015 [DJ - Set] by Oberst & Buchner
2015-08-14
2h 13