podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ralf Hocke | COPETRI
Shows
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Organisationale Stärke: Transformation als Erfolgsfaktor / Joachim Rotzinger (Ingentis)
Joachim Rotzinger, CEO von Ingentis und Experte für Transformation und Organisationsentwicklung, spricht in dieser Folge über das, was Unternehmen heute wirklich brauchen: Organisationale Performance, Ambidextrie zwischen Effizienz und Innovation, datengetriebene HR – und ein Betriebssystem, das Wandel nicht nur aushält, sondern möglich macht. Ein Gespräch voller Klarheit, Tiefe und Praxis. Erfahre mehr über Ingentis: www.ingentis.com Sichere dir jetzt dein Ticket zur COPETRI CONVENTION 25! www.copetri.com/convention
2025-04-08
52 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Künstliche Intelligenz trifft Unternehmenskultur: Wie OTTO den digitalen Wandel gestaltet
Dr. Frederike Fritzsche, Chief Tech Transformation Officer, und Saskia Dupré, GenAI Program Manager bei OTTO, darüber, sprechen darüber, wie Generative AI nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch den kulturellen Wandel bei OTTO antreibt. ⬇Frederike und Saskia bei der DIGICON25 erleben⬇ Sichere dir jetzt dein Ticket für unsere digitalen Convention: Die DIGICON25 Infos unter www.copetri.com/digital-convention
2025-01-27
42 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Überleben im Zeitalter der KI – Technologie vs. Menschlichkeit [Dennis Fischer]
In dieser Folge erklärt Dennis Fischer, , Autor und Keynote-Speaker, welche Fähigkeiten in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig sind. Er zeigt, warum Skills wie Empathie und kritisches Denken im Zeitalter der KI immer entscheidender werden. Außerdem gibt Dennis praktische Tipps, wie wir uns auf die Veränderungen vorbereiten können. Erfahre, wie du dich am besten für die Arbeitswelt von morgen wappnest.
2024-09-04
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Innovation trifft Effizienz: Der Company Rebuilding-Ansatz // Marc Wagner
In dieser Folge zu Gast ist Marc Wagner, führender Experte für Organisation, Transformation und New Work. Marc erläutert den innovativen Ansatz des Company Rebuildings und wie etablierte Unternehmen ihre Fähigkeiten nutzen können, um effizient und gleichzeitig innovativ zu bleiben. Er teilt spannende Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele und diskutiert, warum die richtige Teamzusammenstellung entscheidend ist. Diese Folge bietet wertvolle Impulse für alle, die ihr Unternehmen zukunftsfähig machen wollen.
2024-07-10
48 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Der Weg zur grünen Unternehmensstrategie – Nachhaltigkeit von der Theorie in die Praxis / Alice Knorz
Wir sprechen in unserer neuesten Podcastfolge mit Alice Knorz, CEO der Fairantwortung gAG und Co-Founder von 4L Impact Strategies, über die praktische Umsetzung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Erfahre, warum Nachhaltigkeit kein "Schönwetter-Thema" ist, sondern eine essenzielle Grundlage für langfristigen Erfolg und Resilienz von Unternehmen bildet. Wir beleuchten die Bedeutung von Nachhaltigkeitszielen in den KPIs der Mitarbeiter sowie die Bildung von Green Teams und zeigen, wie Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz nicht nur wachsen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Welt leisten können. ➡️ Sichere dir jetzt dein Ticket für die COPETRI CONVENTION am 14./15. Mai und erlebe zwei Tage...
2024-05-06
46 min
New Work Chat
#226 Ralf Hocke, Co-Founder & CEO bei COPETRI: So geht Communitybuilding in der neuen Arbeitswelt
Ralf Hocke, der CEO und Mitbegründer von Copetri, ist leidenschaftlich darum bemüht, die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen voranzutreiben. Sein Herz schlägt für den Dreiklang aus Menschen, Innovation und Transformation. Als ungeduldiger Perfektionist strebt er danach, Themen voranzubringen und zu neuem Denken und Handeln zu inspirieren. Ralf Hocke sieht in der Community-Plattform von Copetri eine Möglichkeit, unterschiedliche Themen und Sichtweisen miteinander zu verknüpfen und so einen wichtigen Beitrag zu leisten. Außerdem moderiert Ralf Hocke den COPETRI Podcast “BRIDGING PERSPECTIVES”, in dem er mit Gästen darüber diskutiert, wie Unternehmen und Mitarbeiter sich zukunftsfähig aufstellen...
2024-05-01
38 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Game Changer & Katalysator im HR: Wie verändert KI das People Management? (Stefan Scheller)
Tauche mit uns ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im People Management mit unserem langjährigen Begleiter Stefan Scheller (Persoblogger.de). Wir sprechen darüber, warum KI nicht nur ein Trend, sondern eine unumgängliche Veränderung ist und wie KI unsere HR-Prozesse beeinflussen wird. Stefan wird auch in diesem Jahr bei uns auf der COPETRI Convention am 14./15. Mai 2024 stehen. DAS Event rund um das Thema Zukunftsfähigkeit für Organisationen und Mitarbeitende. Zwei Tage voller Keynotes, Workshops, Expo und jeder Menge Interaktion. Sichere dir jetzt dein Ticket: www.copetri.com/convention/tickets
2024-04-24
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
7 Superkräfte: Die unverzichtbaren Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt / Anja Förster
Wir freuen uns, Anja Förster zum zweiten mal bei uns begrüßen zu dürfen! Mit ihr sprechen wir über die 7 Zukunftskompetenzen, die für uns alle in der heutigen Arbeitswelt essenziell geworden sind. Nicht nur, um beruflich erfolgreich zu bleiben, sondern auch um im Privatleben die Ruhe und Kraft zu bewahren. 7 Superkräfte gibt es bei Thalia Amazon und deinem Lieblingsbuchhändler vor Ort Kontaktiere Anja HIER LinkedIn Instagram anjafoerster.com Anja schreibt einen sehr guten wöchentlichen Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung für die Dosis frisches Denken business-backstage-report.com/
2024-03-27
43 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die vier Zukunftstrends für eine bessere Arbeitswelt / Andreas Steinle
Unser heutiger Gast, Andreas Steinle, leitet seit 2014 das von ihm gegründete Zukunftsinstitut Workshop in Frankfurt a.M. Seine jüngste Publikation, den “Arbeitsreport 2024”, nehmen wir zum Anlass und als Grundlage für unseren Austausch. Mit Andreas sprechen wir über die vier Zukunftstrends für eine bessere Arbeitswelt aus seinem Arbeitsreport 2024 und gehen durch viele spannende Perspektiven und Aussichten. Erfahre mehr über das Zukunftsinstitut Workshop Informiere dich über den Arbeitsreport 2024
2024-03-14
39 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Der Blick nach vorn: Wie aus Krisen Chancen werden / Tristan Horx
Tristan Horx teilt Einblicke in die Transformation von Organisationen, Arbeitswelt und Gesellschaft. Mit ihm unterhalten wir uns über die Bedeutung von Trendanalysen, warum eine Durchmischung der Generationen so wichtig für Unternehmen ist und wo er die Chancen sieht, die sich aus der aktuellen Omnikrise entwickeln. Am 14.05.2024 wird Tristan unsere COPETRI CONVENTION mit seiner Keynote eröffnen und wir sind voller Vorfreude – getreu unserem Motto „Constant Chance – Let’s turn it into chances“. Sichere dir jetzt dein Ticket für die Convention und erlebe zwei Tage voller Keynotes, Workshops und Networking, die dir und deinem Unternehmen di...
2024-03-01
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die radikale Transformation zur agilen Organisation bei metafinanz / Thomas Resch
Thomas Resch ist Personalmanager, Transformationsbegleiter und Coach für agile Organisationsentwicklung. In unserer neuen Podcast-Folge spricht er mit Ralf Hocke über die fundamentale Transformation bei metafinanz. Innerhalb von sechs Monaten hat das Beratungsunternehmen mit 800 Mitarbeitern den mutigen Schritt gewagt, von einer konventionellen Hierarchie zu einer flexiblen und agilen Organisation überzugehen. Hör rein, wie das gelungen ist und welche beeindruckenden Ergebnisse daraus folgten. Sichere dir jetzt dein Ticket für die COPETRI CONVENTION 2024 am 14./15. Mai in Offenbach bei Frankfurt a.M. und erlebe inspirierende Keynotes und Panels, interaktive Workshop und Networkingmöglichkeiten unter zahlreichen spannenden Persönlichkeiten. Informi...
2024-02-07
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die wichtigsten Zukunftskompetenzen im Beruf: Anpassungsfähigkeit und Neugier / Dr. Carl Naughton
In der heutigen VUCA-Welt hebt unser heutiger Podcast-Gast Dr. Carl Naughton einen entscheidenden Skill für unseren beruflichen Erfolg hervor: die Anpassungsfähigkeit. Was er genau damit meint und warum auch das Thema Neugier eng damit zusammenhängt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. ❗Melde dich JETZT kostenfrei zu unserer DIGICON24 am 02.02.2024 an. Unser digitales Event mit den Fokusthemen KI, Talent&Skills, New (Hybrid) Work und Innovationsmanagement. Einen Tag voller Inspiration, Wissen und Networking. Alle Infos auf www.copetri.com/digital-convention
2024-01-24
51 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Was macht Künstliche Intelligenz mit uns Menschen? - Elisa Konya-Baumbach
Dr. Elisa Konya-Baumbach ist Consultant, Coach und Speakerin mit Fokus auf den menschlichen Faktor in der Akzeptanz und Adoption smarter Technologien. Sie ist aktuell in der Gründung ihrer Unternehmensberatung "humest" und arbeitet als Dozentin und Forscherin an der University of Applied Sciences in Bern. In unserer aktuellen Podcast-Folge erklärt Elisa, wo unsere Ängste und Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz herkommen. Sie erläutert, welchen Prozess Menschen in der Akzeptanz von KI durchlaufen – und was Unternehmen tun können, um KI erfolgreich einzuführen. ❗Registriere dich jetzt kostenfrei zu unserer DIGICON24, unserem digitalen Jahresauftak...
2024-01-10
44 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Die Transformation bei Eli Lilly / Stefan Bauer
Wie kann die Transformation eines globalen Pharma-Riesen gelingen? Eine Mammut-Aufgabe, von der Stefan Bauer, Direktor der Abteilung Transformation und Strategie für die D/A/CH-Region bei Eli Lilly and Company berichtet. Eli Lilly gehört mit mehr als 33.000 Mitarbeitenden in 13 Ländern zu den größten Pharma-Unternehmen der Welt. Stefan spricht im Podcast darüber, wie Transformation von Unternehmen im 21. Jahrhundert gelingen kann. Und er weiß, wovon er spricht, denn er hat es geschafft, Eli Lilly and Company erfolgreich zu transformieren und dadurch nicht nur zu mehr Umsatz und Wachstum zu bringen, sondern on top zu einer höheren Mi...
2023-12-13
52 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die Bedeutung von Psychologie für unsere Zukunftsfähigkeit / Thomas Druyen
„Wir werden lernen müssen, mit Unsicherheit umzugehen“ ist eine der wichtigsten Botschaften unseres neuen COPETRI Podcasts. Unser Gast ist Prof. Dr. Thomas Druyen, Universitätsprofessor mit Schwerpunkt Zukunftspsychologie und Präsident der opta data Zukunfts-Stiftung. Er erforscht u.a. die Auswirkungen des demografischen Wandels und die exponentielle Beschleunigung durch die Digitalisierung. Thomas erklärt, wie seine Arbeit hilft, zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen vorherzusehen und zu bewältigen. Sein Appell an uns: Wir müssen aktiv an der Gestaltung der eigenen Zukunft arbeiten und dürfen uns nicht von Ängsten leiten lassen.
2023-11-29
29 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Futuretalk - Über Innovationen, Wissenstransfer & digitale Dienstleistungen / Prof. Dr. Thorsten Posselt
Prof. Dr. Thorsten Posselt ist seit 15 Jahren geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IMW in Leipzig. Außerdem ist er Professor für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik an der Universität Leipzig. Podcast-Host Ralf Hocke spricht mit Posselt über Innovation und Wissenstransfer sowie die Erweiterung von bestehenden Geschäftsmodellen um digitale Dienstleistungen: Welchen Beitrag kann die Wissenschaft den Unternehmen in Deutschland und Europa liefern? Wie können Unternehmen die gewonnenen Erkenntnisse für sich nutzen? Und wie können Geschäftsmodelle um digitale Dienstleistungen ergänzt werden?
2023-11-22
47 min
What's Next? - EVENTS im WANDEL
WHAT´S NEXT? XI. BUSINESS FESTIVALS • 3 KÖPFE • 3 THESEN • 1 ZIEL?
WHAT´S NEXT? XI. BUSINESS FESTIVALS • 3 KÖPFE • 3 THESEN • 1 ZIEL? Netzwerken, Content, kuratierter Raum. Drei Köpfe unterhalten sich im Staffelfinale über Business Festivals. Was macht diese Formate im Ursprung aus und was bleibt, wenn nur aus wirtschaftlichen Aspekten zwischen 8 und 17 Uhr ein „Festival“ geplant wird? Gero Hesse berichtet, wie eine klassische HR-Veranstaltung mit Frontalbeschallung zu einer spannenden, neuen Form gefunden hat. Caro Franke hinterfragt den Festival-Begriff und ob stagnierende, kommerzialisierte (Business-)Festivals noch ihren Kerngedanken verfolgen. Und Ralf Hocke spielt die Gedanken des Gesprächs über die Grenzen dieser...
2023-11-12
00 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Gesundheit am Arbeitsplatz: Das müssen Unternehmen und Mitarbeitende tun / Laura von Gilsa
Wie können Unternehmen es schaffen, dass Mitarbeitende gesund bleiben? Wo liegt auch die Verantwortung bei den Mitarbeitenden? Unser Podcast-Gast Laura von Gilsa ist Professorin für Arbeitspsychologie und hat viele Hacks, wie New Work gelingen kann, sich Mitarbeitende wohl fühlen und ihre volle Arbeitsleistung entfalten können. Tipp: Oft ist weniger Selbstoptimierung MEHR. New Work und Transformation der Arbeitswelt haben Auswirkungen auf die Gesundheit. Menschen im Homeoffice verfügen oftmals nicht über einen ergonomischen Arbeitsplatz, sondern hocken den ganzen Tag am Küchentisch. Mit Rückenschmerzen als Konsequenz. Hinzu kommt die seelische...
2023-11-08
53 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
So funktioniert Innovation und Ambidextrie bei DB Schenker / Ronja Stoffregen
Ronja Stoffregen ist Head of Global Startup Management bei DB Schenker. Sie bringt ihre Expertise aus dem Startup-Ökosystem und der Logistikbranche ein, was für Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen wertvoll ist. Der jetzige Status Quo: Deutschland steht im Global Innovation Ranking auf Platz 8. Ronja sieht Potenzial für Verbesserungen, wenn wir es schaffen, die derzeitige Krise zu überwinden. Im Podcast diskutieren Ronja und Ralf Konzept und Wichtigkeit von Ambidextrie. Fazit: Im internationalen Vergleich verfügt Deutschland derzeit über wenige Vorzeigeunternehmen. Ronja sieht in Startups einen besonderen Innovationsmotor. Unternehmen, die sich selbst „kannibalisieren“ oder neu erfinden, hätten eine...
2023-10-18
42 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Das müssen Unternehmen über Web 3.0 und Zukunftstechnologien wissen / Uma Hagenguth
Die vielen neuen Technologien rund um Web 3.0, KI, Blockchain und Metaverse kommen mit hohem Tempo auf uns zu und auch die Wirtschaft ist von diesen Entwicklungen stark betroffen. Wer als Unternehmen hier in einigen Jahren nicht ins Hintertreffen geraten möchte, sollte sich frühzeitig mit diesen Entwicklungen beschäftigen und die Technologien als wichtige Chance betrachten. Zu diesen spannenden Themen klärte uns Uma Hagenguth auf. Sie ist Co-Gründerin und COO von APPICS, einer belohnungsorientierten Social-Media-App bzw. einer Blockchain-basierten Plattform. Große Unternehmen wie Nike und Chipotle nutzen bereits Blockchain und digitale Plattformen, um ihre Märkte...
2023-10-04
41 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die Gen Z und das Recruiting-Spiel / Max Klockenhoff
Max Klockenhoff ist ehemaliger YouTuber mit 100.000 Followern und weiß, wie die Generation Z tickt. Er ist Co-Gründer einer Agentur, die Unternehmen dabei unterstützt, mit Communities zu interagieren sowie junge Leute als Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu gewinnen. Die GenZ ist keine homogene Generation, wie jede andere zuvor auch nicht, aber es zeichnen sich gewisse „Extreme“ ab. Für Arbeitgeber, die Menschen der GenZ als Arbeitnehmende gewinnen wollen, bedeutet das: Gehalt UND Purpose müssen stimmen. Die kommende Generation sucht Flexibilität, Freiheit, Teilhabe und Sinnhaftigkeit im Job – und gaaaaanz viel Wertschätzung sowie Kommunikation auf Augenhöhe. Feedback i...
2023-09-20
43 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die Leadership-Prinzipien bei Daimler Truck / Dr. Arndt Zeitz
Dr. Arndt Zeitz: Er ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung bei Daimler Truck - mit 51 Mrd. € Umsatz und 105.000 Beschäftigten Weltmarktführer bei mittelschweren und schweren LKWs. Als sich das mittlerweile im DAX notierte Unternehmen Ende 2021 aus der Daimler AG löst, muss sich die Organisation neu sortieren. Es gilt, das eigene Führungsverständnis und die dahinterstehenden Werte neu zu definieren. Heute sprechen wir darüber, wie das an 35 Standorten weltweit gelungen ist, warum man auf Impact genauso achten sollten wie auf Performance und weshalb persönliche Mitarbeitergespräche durch kein digitales Tool der Welt zu er...
2023-09-06
35 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die Unternehmerin als Marke: Employer Branding / Vanessa Weber
Mit 22 Jahren übernimmt Vanessa Weber im Jahr 1998 das Familienunternehmen „Werkzeug Weber GmbH & Co. KG“ in Aschaffenburg von ihrem Vater. Schnell merkt sie: Sie muss und will es anders machen. Sie lebt einen anderen Führungsstil, treibt Innovation und Transformation voran, entwickelt ein starkes Employer Branding. Und es zahlt sich aus! Heute gilt Vanessa Weber als Stimme des deutschen Mittelstands. Sie ist nicht nur CEO, sondern auch Stifterin, Impulsgeberin, Bloggerin und Autorin. Aber wie genau baut man eine starke Employer Brand auf? Und wie führt man ein Familienunternehmen in die Zukunft? Erfahre es in dieser spannen...
2023-08-23
34 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
VR Payment – Der Wandel als unternehmerisches Prinzip
2019 ging VR Payment aus dem Unternehmen CardProcess hervor. Es erhielt ein umfassendes Rebranding und den klaren Auftrag, das Thema Payment für die genossenschaftliche FinanzGruppe strategisch und unternehmerisch voranzubringen. Heute ist VR Payment mit ein etablierter Player im Markt. Carlos Gómez-Sáez begleitete als CEO die Transformation von Anfang an. Ich möchte heute mehr über die Transformation von VR Payment erfahren und warum Carlos Gómez-Sáez den konstanten Wandel als unternehmerisches Prinzip sieht.
2023-08-09
43 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
brand eins: Neue Wege der Transformation / Holger Volland
Seit über 20 Jahren erzählt brand eins Wirtschaftsgeschichten und ist ein populäres Magazin für Gründer:innen und Unternehmen. Auf originelle und unterhaltsame Weise werden der Leserschaft dabei Wirtschaftstehmen nahe gebracht. 2021 steigt Holger Volland als CEO bei brand eins ein und stößt zusammen mit der Gründerin Gabriele Fischer und dem Team die Transformation des Unternehmens an. Herausforderungen, Erfolge und produktive Streitgespräche folgen – und dauern noch immer an. Denn: Eine Transformation geschieht nicht von heute auf morgen und es benötigt den Rückhalt des ganzen Teams. Holger Volland teilt die Gedanken hint...
2023-07-26
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Inklusion JETZT! Warum schwerbehinderte Menschen eine Bereicherung für jedes Team sind / Karen Schallert
In Deutschland gelten 7,8 Mio Menschen als schwerbehindert. Das sind fast 10%. Karen Schallert ist eine davon. Als sie im Jahr 2000 die Diagnose „Multiple Sklerose erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie gründet „Handicap Unlimited“ und berät Unternehmen und Menschen mit Behinderung im Hinblick auf die berufliche Tätigkeit. Ein wichtiges und notwendiges Unternehmen, denn ungeachtet der Art ihrer Behinderung, leben auch 2023 viele Schwerbehinderte am Rande unserer Gesellschaft. Diskriminierung, wenig Barrierefreiheit, Ausgrenzung, Mobbing und Geringschätzung sind im Alltag, als auch im beruflichen Umfeld viel zu oft an der Tagesordnung. Es ist Zeit, dass Verantwortliche in den Unterneh...
2023-07-12
48 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Museum goes Future! Über Digitalisierung, Transformation & Führung im Tandem im Museum für Naturkunde Berlin
Weg von dem verstaubten Image, hin zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs, des Lernens und digitalen Erfahrens: Seit 3 Jahren transformiert sich das Museum für Naturkunde in Berlin Unter der Tandem-Leitung von Dr. Jana Hoffmann und Dr. Christiane Quaisser arbeitet der Forschungsbereich "Zukunft der Sammlung" daran, die 30 Millionen Exponate sowie das Gebäude zu digitalisieren und die Zusammenarbeit im Team zu transformieren. Ein Museum, das Bridging Perspectives lebt! In der aktuellen Folge erfahrt ihr, wie genau das Museum Transformation und Digitalisierung umsetzt und noch vieles mehr. 👉 Erfahre mehr über das Museum...
2023-06-28
59 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Abenteuer Zukunft – Zwischen Tradition und Transformation // Christoph Werner (dm-drogerie Markt)
„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ - seit über 30 Jahren ist dieser Satz nicht nur der Slogan des Familienunternehmens dm, sondern es steht auch für dessen Werte: Nah am Mensch sein, menschlich bleiben. Im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern – auch und vor allem in unsicheren Zeiten. dm zeigt, wie es geht und worauf es ankommt. Aber wie genau schafft es dm seit Jahrzehnten, im Wandel der Zeit an den Bedürfnissen der Kunden- und Mitarbeitenden zu bleiben? Wie werden in dem Familienunternehmen Entscheidungen getroffen und wie wird mit Fehlern umgegangen? Welche Transformationsprozesse durchlebt das Unter...
2023-06-14
51 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Katja Diehl - She drives Mobility: Über die Mobilitätswende, das Auto als Statussymbol und Hass im Netz.
Das Auto. Statussymbol. Auf dem 3. Platz des deutschen CO2-Austoßes. Und vielerorts das einzige Transportmittel, da der öffentliche Personennahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist. 48 Millionen zugelassene PKWs verteilen sich dabei auf 41 Millionen Haushalte. Höchste Zeit, die deutsche Mobilität neu zu denken. Katja Diehl ist Mobilitätsexpertin und in dieser Folge sprechen wir mit ihr über die Mobilitätswende, über emotionsgeladene Diskussionen rund um das Auto und Hass und Hetze im Netz. Besuche Katja auf ihrer Website: katja-diehl.de
2023-05-31
53 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Als Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig: Was wir jetzt ändern müssen, um eine gute Zukunft zu haben / Stephan Grabmeier
Als Future Designer beschäftigt sich Stephan Grabmeier mit der sogenannten „Sinnökonomie“. Gemeinsam mit Unternehmen arbeitet er an deren Zukunftsfähigkeit. Nachhaltiges und sinnstiftendes Wirtschaften steht dabei an erster Stelle. Stephan gibt uns spannende Insights und Gedankenanstöße: Wie muss sich unser Mindset ändern, um Transformation unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit voranzubringen? Wie können Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Und wie wichtig ist Partizipation im Transformationsprozess? Mehr Infos zu Stephan: www.stephangrabmeier.de Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai 2023❗ Deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen...
2023-05-17
50 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Zusammenhänge verstehen, Wissensarbeit leisten. Was es braucht, um Transformation voranzutreiben. / Wolf Lotter
Wolf Lotter ist Vater, Autor, Keynote-Speaker, Essayist und Experte für Transformation und Wissenskultur. Seine Bücher gelten dabei als Grundsatzwerke. Wir sprechen mit Wolf über humanistische Bildung, über Zusammenhänge und Transformation in einer schnelllebigen Welt und über den Begriff „Nachhaltigkeit“. Mehr Infos zu Stephan: www.stephangrabmeier.de Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai 2023❗ Deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet! Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen. 👉JETZT TICKET SICHERN! Hier geht's zur Website
2023-05-10
50 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Vergeude keine Krise: Wie wir es schaffen, Krisen als Chance zu nutzen / Anja Förster
Krisen als Chance und als Beschleuniger für Veränderung. Heute spreche ich mit Anja Förster, wie man auch mit unvorhersehbaren Krisen umgeht und was die verschiedenen Stufen sind, mit Krisen zielführend umzugehen. Wie geht man mit Fehlschlägen um? Wie sieht zukunftsorientiertes Handeln aus und welche Tipps hat sie, generell gegen das Thema Stress anzukommen? Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai 2023❗ Deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet! Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen. 👉JETZT TICKET SICHERN! Hier geht's zur Web
2023-05-03
45 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
ESG & HR – Wie Nicole Engenhardt-Gillé die freenet AG zukunftsfähig macht
Seit Januar 2023 ist Nicole-Engenhardt-Gillé im Vorstand der freenet AG und dort für die Themen „Personal und ESG“ zuständig. Nicole erzählt uns spannende Insights über die Post Merger Integration und der dazugehörigen Zusammenführung einer Unternehmenskultur bei der freenet AG, sowie ihrer HR-Strategie. Wie ordnet sie außerdem das Thema ESG ein und wie sieht die Verbindung zum Personal? Eine Menge spannender Thema mit einer enorm spannenden Person! Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai 2023❗ Deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet! Voneinander le...
2023-04-26
54 min
#PaymentPower – Tipps & Trends zum bargeldlosen Bezahlen
„Wie stellen Unternehmen sich zukunftsfähig auf und welche Rolle spielt Technologie dabei?“
Fachkräftemangel, Digitalisierung, Energiekrise – wie meistern Unternehmen die heutigen Herausforderungen und machen sich fit für die Zukunft? Für Ralf Hocke, CEO und Co-Gründer von COPETRI liegt die Antwort im Zusammenspiel der Themenfelder People, Innovation und Transformation. Wie (Payment-)Technologie da hineinspielt und welche Tipps er Unternehmen gibt, erzählt er im #PaymentPower Podcast. Alle vier Wochen gibt es einen neuen #PaymentPower Podcast, immer mit anderen Schwerpunkten, immer mit anderen Expert:innen. Auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und weiteren Plattformen können Sie den Podcast abonnieren. So erhalten Sie automatisch die aktuelle Folge auf Ihren Player.
2023-04-25
17 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
"Abenteuer und Alltag schließen sich nicht aus" - über flexible Modelle im Arbeitsleben / Leonie Müller
Für Leonie Müller ist das Thema New Work keine Floskel – sie lebt es. Mit ihrem „New Work Van“ reist Leonie durch Deutschland und Europa und findet so ihre ganz persönliche Vorstellung eines perfekten Arbeitsmodells. Sie berät ihre Kunden on the road und hat dadurch ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt stets dabei. Wir sprechen mit Leonie über ihr Van Life und was sie zum Thema Fachkräftemangel zu sagen hat. Außerdem, in welchen Bereichen Unternehmen sich öffnen müssen, um ihren Mitarbeitenden eine zeitgemäße Grundlage für die Gestaltung ihres Arbeitsmodells bieten zu können. Un...
2023-04-19
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Was Unternehmen für die Gen Z als Arbeitgeber attraktiv macht / Ronja Ebeling
Die Gen Z steht in den Startlöchern, den Arbeitsmarkt zu erobern - und wird eingefahrene Strukturen auf den Kopf stellen. Eine Generation, die von der Politik scheinbar vergessen wird, die hinterfragt und fordert. Die es anders machen möchte, als die Generationen davor. Eine Generation, die laut wird. Ronja Ebeling hat die besten Voraussetzungen, zum Sprachrohr der Gen Z zu werden. Erfahre in der aktuellen Folge unseres COPETRI Podcast, was sie zum Schulsystem und zu Hass auf LinkedIn sagt, was sie Unternehmen rät, um für die Gen Z als Arbeitgeber attraktiv zu werden, und woru...
2023-04-12
1h 00
LinkedIn Lounge
#77 Silos abbauen mit Ralf Hocke
Über die Mission der COPETRI Convention In dieser Folge der LinkedIn Lounge haben wir einen besonderen Gast: Ralf Hocke, CEO und Co-Founder von COPETRI, der Community-Plattform, die die Themen People, Transformation und Innovation miteinander verbindet. Wir sprechen mit ihm darüber, wie COPETRI und die Convention Silodenken beenden möchte und Brücken zwischen den verschiedenen Themenbereichen schlägt. Ralf teilt seine Vision für die Zukunft und wie COPETRI dazu beitragen kann, Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Mit seiner inspirierenden Einstellung und seinem Engagement für die Verbindung von unterschiedlichen Themen und Sichtweisen ist Ralf ein wahrer Vorreiter für die Unt...
2023-04-07
34 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
„Good Work“: Bridging zwischen Alt und Neu / Jule Jankowski
"New Work" ist heutzutage jedem und jeder ein Begriff. Aber was ist "Good Work"? Wie funktioniert das Bridging zwischen Alt und Neu? Und wie sieht die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag aus? Gut, dass es Jule Jankowski gibt, die auf all diese Fragen eine Antwort hat. Jule Jankowski ist systemische Organisationsberaterin und begleitet mit ihrer Beratungsagentur Humiq GmbH Teams und Führungsmannschaften in Transformationsprozessen auf ihrem Weg zu GOOD WORK. Mittlerweile agiert sie in ihren vielfältigen Rollen als Autorin, Moderatorin, Keynote Spenderin, Podcast Gastgeberin und Learning Expertin. Besuche Jule auf ihren Kanälen: www.humiq.de Lin...
2023-03-29
47 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Bright Future Germany? Über die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen / Pero Micic
Wir melden uns heute mit einer Spezialfolge! Mit Pero Micic, Gründer und Vostand der FutureManagementGroup AG, haben wir diese Folge live aufgenommen während unserer digitalen COPETRI Convention, der DIGICON23. Unsere deutschen Unternehmen waren lange Zeit erfolgreich. Dass das Ausruhen auf diesen Erfolg ein Schuss ins eigene Bein ist, zeigen Disruptionen wie die E-Mobilität mehr als deutlich auf. Laut Pero das größte Übel im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen: Die angeborene Kurzsichtigkeit des Menschen. Zu diesem schwerwiegenden Problem gibt Pero uns in dieser Folge äußerst wertvolle und konkrete Handlungsanweisungen, mit denen...
2023-03-15
46 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Better Change a Running System / Sabine & Alexander Kluge
Durch ihre Arbeit als Geschäftsführer bei ‚kluge + konsorten‘ haben Sabine und Alexander schon vieles in der deutschen Unternehmenslandschaft erlebt und gesehen. Allem voran: Die Unfähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen und dazu fehlende Weitsicht, um sich während einer Erfolgswelle auf die schlechten Zeiten vorzubereiten. Ihre Ansätze dazu: Komplexität im Unternehmen vereinfachen, um Verhältnisse zu schaffen, die es ermöglichen, in der unberechenbaren Welt schnell und logisch handeln zu können. Denn wer sich während des Erfolgs auf das Scheitern vorbereitet, wird die besten Karten haben. Doch wie funktioniert das? Wie geht man mit Ideen...
2023-03-01
1h 02
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
New Work: Ohne Mensch keine Wertschöpfung / Markus Väth
Als Gründer von Humanfy begleitet Markus Väth Unternehmen auf ihrem Weg in Richtung Zukunft und lebt den Gedanken von New Work selbst eindrucksvoll vor. In unserem Gespräch nehmen wir den Begriff der Wertschöpfung einmal genauer unter die Lupe und finden hier das häufig fehlende Puzzlestück: die kulturelle Wertschöpfung - der Faktor Mensch, ohne den es langfristig keine wirtschaftliche und finanzielle Wertschöpfung geben kann. Sind deutsche Unternehmen mutlos geworden und bekommen wir jetzt die Quittung dafür? Wann ist der richtige Zeitpunkt für Veränderung und welchen Einfluss haben Hierarchien...
2023-02-15
48 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
DigitalSchoolStory und die Kompetenzen von morgen / Nina Mülhens
Die heutige Folge dreht sich um ein Herzensthema von COPETRI: Nina Mülhens ist Co-Gründerin des gemeinnützigen Start-Ups ‚DigitalSchoolStory‘. Schüler:innen entwickeln hier im Team aus ihren Lerninhalten Videos im Social Media-Format, um so verschiedene wichtige Skills zu trainieren und zu lernen, die sie auch in ihrem späteren Berufsleben voranbringen werden – von digitaler Medienkompetenz über soziale Kompetenzen, agile Methoden und Storytelling. Mit Nina sprechen wir darüber, was genau hinter diesem Projekt steckt und welche Skills in der Arbeitswelt von morgen überhaupt wichtig sein werden. Erfahre mehr über die DigitalSchoolStory hier: www.digitalscho...
2023-02-01
40 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Wie nachhaltiges HR wirklich funktioniert / Prof. Dr. Rupert Felder
Unser heutiger Gast ist COPETRI besonders verbunden: Prof. Dr. Rupert Felder, Leiter Personal der Heidelberger Druckmaschinen AG und Mitglied der COPETRI Circles. Sein Herzensthema: Nachhaltigkeit im HR. Gemeinsam sprechen wir darüber, was es bedeutet, wenn wir bei der Personalführung von Nachhaltigkeit sprechen und was die wichtigsten Themen sind, die hierzu gehören. Wie bringen wir die richtige Haltung und eine entsprechende Kultur ins Unternehmen und wessen Aufgabe ist das überhaupt? Welche Faktoren sorgen dafür, dass qualifizierte MitarbeiterInnen auch langfristig gleichermaßen glücklich als auch leistungsfähig bleiben? Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai 2023...
2023-01-18
42 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Transformation und persönliches Wachstum: Geht nicht gibt’s nicht / Katharina Krentz (Connecting Humans)
Katharina Krentz brachte die Working Out Loud-Bewegung nach Deutschland und schaffte damit Räume, in denen sich Mitarbeiter:innen weiterbilden und vernetzen können. Im Großunternehmen nahm sie das Heft selbst in die Hand, um ihre Ideen und Visionen einzubringen, stets mit dem inneren Drang und dem dazu notwendigen Mut, die Dinge zum Positiven verändern zu wollen. Heute setzt sie das als Gründerin von Connecting Humans fort. Gemeinsam sprechen wir über Herausforderungen und Chancen bei Transformationsprozessen und die Frage, wer bei der Veränderung eigentlich vorneweg geht. Unsere COPETRI Convention am 23./24. Mai❗ Deutschla...
2023-01-11
58 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Lebenslanger Mut zur Veränderung // Markus Storck (Storck Bicycle)
Aus einer Fahrradfamilie mit kleinem Radladen kommend, entwickelte Markus Storck sein eigenes Unternehmen hin zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradherstellern. Insbesondere sein Mut zur ständigen Veränderung ist inspirierend für jeden Unternehmer und seine Rückschläge ließen ihn nur noch stärker zurückkommen. Wir sprechen über die Transformation seines Vertriebsmodells, warum die Verjüngung seines Teams und der Geschäftsleitung so essenziell für ihn ist und wie er bei Veränderungen am Markt stets ganz vorne dabei ist. Mehr über STORCK Bikes: storck-bikes.com 👉 Sichere dir JETZT das reduzierte FA...
2022-12-07
54 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Die 5 Säulen der Transformation // Astrid Schulte (Berendsohn AG)
Wir freuen uns sehr, Astrid Schulte bei uns willkommen zu heißen. Als CEO der Berendsohn AG brachte sie das Unternehmen zurück in die Rentabilität. Eine Transformation, die es in sich hatte! Sie spricht mit uns über die fünf Säulen, die für eine erfolgreiche Transformation essenziell sind. Wie entwickelte sie die Strategie und Vision und nahm dabei die Mitarbeitenden mit auf die Reise? Wonach ließ sie sich bei der Neuausrichtung des Businessmodels leiten und wie muss auch ein Wandel in den Führungsebenen aussehen? In dieser zeigt uns Astrid jede Menge Best Practices...
2022-12-07
54 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
Der Mensch als Mittelpunkt des Wandels // Sascha Lobo
Unsere erste Podcastfolge durften wir während unserer COPETRI Convention mit Keynote-Speaker Sascha Lobo aufnehmen. Die Grundlage unseres Gesprächs: Wir stehen vor einem Scheideweg in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Nur wenn wir jetzt handeln und einen Wandel voranbringen, können wir das Worst Case-Szenario abwenden. Im Mittelpunkt steht laut Sascha der Mensch bzw. die Mitarbeitenden. Wir sprechen darüber, warum Technologien alleine nichts bewirken werden, wie wichtig Transformation vor allem im deutschen Mittelstand ist und was in Zukunft die zentralen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden sein werden. 👉 Sichere dir JETZT das reduzierte FAN-TICKET für die COP...
2022-12-07
45 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#33: Copetri 2022 Convention - Premieren-Retro von Veranstalter Ralf Hocke
Die Premiere der Copetri 2022 Convention, Event zur gleichnamigen Community, war trotz großer (Learntec-)Konkurrenz am 31. Mai und 1. Juni 2022 ein voller Erfolg. Ralf Hocke, Veranstalter der Copetri Convention, hat ein positives Zukunftsbild für Learning & Development Experten: "Bezogen auf die Personalentwicklung glaube ich, dass ihre Bedeutung steigt.“ 2023 soll die Copetri Convention wieder in Offenbach stattfinden. Ralf Hocke zieht nach der Erstveranstaltung bei L&D Professional Jennifer Withelm und dem Podcast „Lernen in geil“ Bilanz. Fragen: 00:40 Was ist bei Copetri und der Convention 2022 anders als bei normalen Messen? 01:40 Wenn ich „Zukunft Persona...
2022-06-10
23 min
Klartext HR
HR, Transformation und Innovation - wie hängt das zusammen?
Mein Talk mit COPETRI CEO Ralf Hocke In der Podcast-Folge #36 von Klartext HR spreche ich mit Ralf Hocke von COPETRI über “HR, Transformation und Innovation - wie hängt das zusammen?“. Expert:innen für die einzelnen Disziplinen HR, digitale Transformation und Innovation gibt es zahlreiche. Aber müssen die Themen nicht ganzheitlich und vernetzt gedacht werden? Mit Ralf Hocke diskutiere ich warum sich COPETRI mit seinen Circles für die ganzheitliche Sichtweise auf die Themenkomplexe stark macht wieso die Circles in selbstorganisierten Teams aus Wissenschaftler:innen, Unternehmensvordenker:innen und hochrangigen Führungskräften anspruchsvo...
2021-11-01
16 min