Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ralf Hoffrogge

Shows

JACOBIN PodcastJACOBIN PodcastVon der Räterepublik zur Rechtsdiktatur – von Ralf Hoffrogge Nach der blutigen Zerschlagung der Münchner Räterepublik wurde Bayern zu einer antisozialistischen »Ordnungszelle«. Eine neue Studie zeigt, warum diese regionale Konfrontation zwischen Kommunismus und Faschismus für den folgenschweren Aufstieg der NSDAP so entscheidend war. Artikel vom 13. März 2023: https://jacobin.de/artikel/von-der-raeterepublik-zur-rechtsdiktatur-bayern-kpd-ordnungszelle-sebastian-zehetmair-im-hinterland-der-gegenrevolution-bvp-ralf-hoffrogge Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalt...2025-05-2821 minJACOBIN PodcastJACOBIN PodcastGeschichte wird gemacht – von Ralf Hoffrogge Als Linke können wir unserer Vergangenheit nicht entkommen. Doch es reicht nicht, unsere Geschichte nur zu kennen: Wenn wir sie nicht mit Leben füllen, verliert sie ihre Kraft. Zehn Gründe für ein neues Erinnern an alte Kämpfe. Artikel vom 01. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/arbeiterbewegung-geschichte-realsozialismus-organisierung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen er...2025-05-0722 minBoiling Point CincinnatiBoiling Point CincinnatiEpisode 34: APWU Local 164 & The 50501 MovementMichelle sits down with APWU Local 164 President Don Hoffrogge and the pair discuss Trump's desire to privatize the United States Postal Office. Mark chats with Jack Cunningham, a local organizer with the 50501 Movement hosting protests across the country.Send us a text2025-03-141h 48JACOBIN PodcastJACOBIN PodcastMehr Miete, mehr Rechtsruck – von Ralf Hoffrogge Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor für die Rechten zu werden. Artikel vom 04. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/afd-rechtsruck-mieten-gentrifizierung-mietsteigerung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unser...2025-02-0515 minNordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB OldenburgNordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB OldenburgWillem Hoffrogge - HSV-Pleite, Eredivisie und IdoleWillem Hoffrogge hat in der neuen Folge des NWZ-Podcasts "Nordwestkurve" Einblick gegeben in die Gefühlswelt nach der derben 0:5-Pleite des VfB Oldenburg bei der Reserve des Hamburger SV. Außerdem spricht der Mittelfeldspieler mit NWZ_Redakteur Sarom Siebenhaar über seine Zeit beim damaligen Eredivisie-Klub FC Emmen in den Niederlanden. Wieso er wilde Auf-und-Ab-Spiele mit eigenem Tor und Vorlage lieber hat als ein 0:0, Stroopwafel der Süßigkeit Haribo vorzieht und mit welchen drei Worten er sich selbst als Spieler beschreibt, gibt's in der neuen Folge auf die Ohren. 2024-09-2433 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (8/8): Israel Kaunatjki und Joachim ZellerWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3136 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (7/8): Ch. Bernhold: Imperialismus bei Lenin & LuxemburgWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3128 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (3/8): Stefan Seefelder: Die "Musterkolonie" TogoWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3120 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (6/8): Dr. Holger Czitrich-Stahl: Georg LedebourWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3119 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (5/8): Klaus Leesch: Kolonialismus & Eduard BernsteinWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3122 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (4/8): Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen KolonialismusWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3130 minHelle PankeHelle PankeKonferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (2/8) Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie & KolonialpolitikWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...2023-01-3124 minVon Menschen und MietenVon Menschen und MietenRecht auf WohnenEine bezahlbare Wohnung ist ein Menschenrecht! In Folge 5 erläutert Claudia Engelmann vom Deutschen Institut für Menschenrechte die gesetzlichen Grundlagen dazu. Ralf Hoffrogge erklärt welchen juristischen Weg die Kampagne vorschlägt, um das Recht auf eine bezahlbare Wohnung in Berlin einzufordern: Er zeigt auf, warum Enteignung der großen Wohnungskonzerne dafür der richtige Ansatz ist und auf welchen Rechtsgrundlagen das beruhen kann. Doch wie soll vergesellschafteter/enteigneter Wohnraum verwaltet werden? Dafür hat die Kampagne ein Konzept entwickelt, das – als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) – direkte demokratische Mitbestimmung und Gemeinwirtschaft ermöglicht.2021-05-0329 minHeads and Volleys Soccer PodcastHeads and Volleys Soccer Podcast23. Questions with Bernard HoffroggeMy new friend, Bernard, approached me recently and wanted to schedule some time to get together and talk Soccer. He is a coach and counsellor at the Two Rivers Soccer Camp and is starting out on his own coaching journey. He has coached teams within the SF Youth Soccer league, that I am the program director for, and is simply eager to be the best he can be, which begins with asking questions. We sat for almost two hours and after I realized it should have been recorded (newbie to this podcasting business) and so had him...2019-12-271h 11Helle PankeHelle PankeRalf Hoffrogge: Erster Weltkrieg, Urkatastrophe und Widerstand (2/2)Dr. Ralf Hoffrogge: Vom Streik zum Waffenstillstand - Gewerkschaftlicher Widerstand gegen den Krieg 1916-1918 Mitschnitt einer Konferenz am 14. Mai 2014 Aus dem Ankündigungstext: Heute ist der Erste Weltkrieg ins Zentrum einer Auseinandersetzung gerückt, in der von interessierter Seite die Geschichte neu geschrieben werden soll. Historische Fakten und Erkenntnisse werden uminterpretiert und passfähig gemacht für eine verharmlosende und gegen Linke wie Pazifisten gerichtete "Normalität". Hintergrund dafür ist nicht zuletzt auch die militärische Wiederkehr Deutschlands auf die Weltbühne. Während die Schnipseljagd nach den Aktenstücken erfolgt, werden zumindest drei Fragen ausgeblendet oder verkleistert: 1. Der imperialis...2019-08-2522 min