Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ralf Roletschek

Shows

NewsthinkNewsthinkThe Cover-Up that Cost Volkswagen $30 Billion | Newsthink The Cover-Up that Cost Volkswagen $30 Billion The greatest controversy in VW history. Visit https://www.masterworks.art/newsthink to invest in iconic artworks with Masterworks. Disclaimer: http://bit.ly/3XtA7ctNewsthink is produced and presented by Cindy Pomhttps://twitter.com/cindypomGrab your Newsthink merch here: https://newsthink.creator-spring.comThank you to our Patrons, including Igli LaciSupport us on Patreon: https://www.patreon.com/Newsthink Thank you to the following for permission to use their material: 2:28 Everyday Reviews https://www.youtube.com...2025-07-1813 minAchgut zum HörenAchgut zum HörenTolle Demokratie ganz intolerantDer Antifaschistische Schutzwall feiert in Form der Brandmauer seine geistige Wiederauferstehung. Dass dabei der Begriff „Demokratie“ missbräuchlich ins Feld geführt wird, ist beiden geschichtlichen Mauerbauten wesensgleich und ebenso abstoßend. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Fabian Nicolay: Tolle Demokratie ganz intoleranthttps://www.achgut.com/artikel/tolle_demokratie_ganz_intolerant_Gesprochen von: Robert MeierBild: Ralf Roletschek GFDL 1.2, via Wikimedia Commonshttps://www.gnu.org/licenses/old-licenses/fdl-1.2.htmlhttps://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64328914Achgut unterstützen: https://www.achgut.co...2025-03-0609 minAlonolaAlonolaSONA SIN #7 | News in Toki Pona [EN/TP subtitles]lipu: https://liputenpo.org/lipu-tenpo-nanpa-moli/ https://redcircle.com/shows/kalama-sin https://lipu-linku.github.io/ https://nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten/deutschland-gibt-geraubte-bronzen-aus-benin-zurueck https://www.positive.news/society/positive-news-stories-from-week-43-of-2021/ https://www.euronews.com/green/2021/10/19/mustard-powered-planes-could-cut-carbon-emissions-by-nearly-70 https://news.trust.org/item/20211019000300-acasq/ sitelen: Either Public Domain, Self-made or listed here: By Ralf Roletschek - own work, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42131175 By MMich - own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6899016 By Jacques Paquier - Anne Hidalgo, CC BY 2.0...2022-06-1200 minGach und GuadGach und GuadEiernockerl (vegetarisch) Peter bringt in die heutige Folge ein einfaches und schnelles Gericht, dass aber dennoch herrlich schmeckt. Außerdem ist es auch noch sehr flexibel. Mehr erzählen wir euch in der aktuellen Folge. Ralf Roletschek [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)] Zutaten: 500g Weizenmehl griffig7-8 Eier (4 Eier für den Teig, 3-4 Eier zum anbraten, je nach Größe)TL SalzPrise geriebene MuskatnussWasser, hierbei ist die Teigkonsistenz wichtiger als die absolute Wassermenge1 -2 EL Butter, zum braten  ausreichend gesalzenes Kochwasser Küchenutensilien: Nockerlreibe, Nockerlpresse, Brett zum Nockerl schaben, Nockersieb und SchaberBr...2019-07-1932 minPodcasts by der WitzerPodcasts by der WitzerEiernockerl (vegetarisch) Peter bringt in die heutige Folge ein einfaches und schnelles Gericht, dass aber dennoch herrlich schmeckt. Außerdem ist es auch noch sehr flexibel. Mehr erzählen wir euch in der aktuellen Folge. Ralf Roletschek [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)] Zutaten: 500g Weizenmehl griffig7-8 Eier (4 Eier für den Teig, 3-4 Eier zum anbraten, je nach Größe)TL SalzPrise geriebene MuskatnussWasser, hierbei ist die Teigkonsistenz wichtiger als die absolute Wassermenge1 -2 EL Butter, zum braten  ausreichend gesalzenes Kochwasser Küchenutensilien: Nockerlreibe, Nockerlpresse, Brett zum Nockerl schaben, Nockersieb und SchaberBr...2019-07-1932 minPlane TalesPlane TalesThe ChargerThe story of the development of the first Supersonic airliners. The non existent Boeing, the successful Concorde and the disaster that was the TU144, Charger! Boeing 2707 mockup.   The TU144 flying at the 1973 Paris Air Show the day before it crashed.   The last ever flight of Concorde G-BOAF.   Images under Creative Commons licence, Arpingstone – Adrian Pingstone, Ralf Roletschek, RuthAS and Bill Abbott. 2017-11-1918 minPodcastillonPodcastillonNeuer Trend: Immer mehr Teenager lassen sich ihre Organe tätowierenFoto: Ralf Roletschek, GNU-1.2 - Ben (17) hat es geschafft. Soeben ist er aus der Narkose erwacht und darf sich jetzt nach einer sechsstündigen Operation stolzer Besitzer einer Organtätowierung nennen. "Ich habe mir ... Foto: Ralf Roletschek, GNU-1.2 - Ben (17) hat es geschafft. Soeben ist er aus der Narkose erwacht und darf sich jetzt nach einer sechsstündigen Operation stolzer Besitzer einer Organtätowierung nennen. "Ich habe mir ...2017-08-3001 minWikiStammtischWikiStammtischRobert Radke Robert Radke Robert Radke. Foto: Ralf Roletschek. Lizenz: gemeinfrei Der Unternehmer Robert Radke bringt die neue Kommunikationsform Wiki mit Hilfe der Software Semantic MediaWiki in Unternehmen und Schulen. Er war zudem Mitglied im Vorstand (heute Präsidium) von Wikimedia Deutschland. Sein anderes großes Hobby ist Schach, wo er unter anderem als Schiedsrichter tätig ist. Robert empfiehlt sehr die Beiträge der letzten SMWCon und den Besuch der SMWCon Fall 2017 – the 14th Semantic MediaWiki Conference, 4.-6. Oktober 2017 in Rotterdam. Freie Musik Bach – Brandenburg Concerto no3 mvt3 allegro...2017-05-281h 18SynthfreakSynthfreakIsolation (Single Version)Imagine, you're stranded on an uncivilisated Island and you must wait for your rescue. So you are alone, with the elements, wich you feel, see and hear. If I've got enough time to remaster Isolation II (the following part of the Isolation cycle), I will put it on my Soundcloud page, as well as the Original Version of this piece of music (Isolation I). Copyright of the cover photograph by Ralf Roletschek https://commons.wikimedia.org/wiki/File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S_1112-081.jpg2016-11-1107 minWikiStammtischWikiStammtischManuel SchneiderManuel Schneider auf der Wikimania Washington D.C. 2012. Lizenzhinweis: CC-BY-SA-3.0, Ralf Roletschek, Wikimedia Commons Zu Gast: Manuel Schneider Manuel Schneider, als Benutzer:80686 in der Wikipedia. Jahrgang 1981, Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration, Studium in der Schweiz – Dipl.-Ing. FH in angewandter Informatik, seit 2013 selbständig. Muttersprachen: Alemannisch, Deutsch. 11499 edits insgesamt, 4429 edits in der deutschsprachigen Wikipedia, 3406 edits auf Commons, 1016 edits auf Meta, 669 edits in der alemannischen, 205 edits auf Mediawiki. Wikimedia Deutschland: seit 2004: Mitglied. 2005 – 2007: Betreiber und Sponsor von wikipedia.de (nach dem Streit um Tron und die Abschaltung durch den ursprünglichen Betreiber). 2012: Mittel des Community Projekt...2016-07-031h 36