Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ralf Und Thomas

Shows

Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#139 - Case Clinic: überqualifiziert und trotzdem chancenlos🔎 Heute im Fokus: Überqualifiziert und trotzdem chancenlosEin Fall aus der Community – analysiert von Armin Ziesemer & Thomas Böhlefeld.In einer Zeit, in der vom Fachkräftemangel die Rede ist, wirkt es paradox: Hochqualifizierte Bewerber:innen erhalten Absage um Absage – trotz langjähriger Erfahrung, Promotion und Mehrsprachigkeit.In der aktuellen Case-Klinik analysieren Armin und Thomas einen realen Fall und zeigen, warum der Arbeitsmarkt manchmal weniger mit Qualifikation zu tun hat – und mehr mit Vorannahmen, kultureller Passung und automatisierten Systemen.Ihr Ansatz:💥 Überqualifiziert ist nicht gleich ungeeignet: Warum Bewerber:innen mit „zu viel“ Erfahr...2025-04-1642 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#137 - Case Clinic: Wir entscheiden schneller als wir umsetzen🔎 Heute im Fokus: Entscheidung trifft Umsetzung – wenn Tempo zum Problem wird🎙️ In dieser Case Clinic nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld eine anonyme Zuschrift aus der Führungspraxis zum Anlass, ein häufiges Phänomen in Organisationen unter die Lupe zu nehmen:„Wir entscheiden schneller, als wir umsetzen.“Der Fall zeigt, wie ständige Strategieänderungen, neue Initiativen und fehlende Verbindlichkeit Teams zermürben und Führungskräfte vor eine zentrale Frage stellen: Wie kann ich in einem Umfeld Stabilität schaffen, das sich ständig selbst überholt?💡 Unsere Perspektiven auf das T...2025-03-2647 minAnything is PodableAnything is Podable4.000 Curry-Dreier und die Heiligtümer der St. Thomas TommiesNachdem David mehr on the Road war als die Spurs auf ihrem alljährlichen Rodeo-Trip, begrüßt er Philipp und Thomas diese Woche mit einem ganz speziellen Thema aus dem schönen Köllefornia. Einschaltquoten, Leaguepass oder lineares TV? Und klar, am Ende wird nonchalant geklärt, ob das „Spiel“ selbst Schuld an der Zuschauer-Misere ist. Spoiler: Hier gibt’s ne gute Überleitung zum Thema „Steph mit seinem 4.000 Dreier“. Damit festigt der Mann, der wie LeBron im Akron General Medical Center zur Welt kam, nicht nur Platz 1 der All-Time-Dreierparade, sondern schlägt wahrscheinlich auch in dieser Statistik jetzt Warriors-Leg...2025-03-161h 08Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#133 - Der göttliche Funke: Fürchte dich nicht. I Gast: Christine BehrensIn der Jahreswechselfolge von Mit Brille und Bart sprechen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld mit Christine Behrens über die Verbindung von Spiritualität und Führung. In einer Zeit, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, zeigt Christine Behrens, wie Spiritualität Führungskräfte stärken und Arbeitsbeziehungen bereichern kann. Sie spricht über die Bedeutung von Introspektion, Resilienz und ethischem Handeln in der Führung – und warum gute Führung nur gemeinschaftlich gelingt.Ihr Ansatz:Spiritualität als Kraftquelle: Führungskräfte sollten ihre eigenen Quellen erkennen und stärken, um resilient und han...2025-01-0143 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTSarah Wiener: Kindheitsgeschichten, Deep-Talk und Gründer-Stories.Und ganz viel Menschelndes mit der sympathischen Wienerin aus der Uckermark. In unserer 70. Episode kommen Thomas und Dietmar erneut in unserem Berliner Studio zusammen, um ein echtes Original der kulinarischen Welt zu begrüßen: Sarah Wiener! Als Köchin, ehemalige EU-Politikerin und Fernsehpersönlichkeit kämpft sie leidenschaftlich für nachhaltigen Genuss. 💫 Mit österreichischen Wurzeln, nun in der Uckermark zuhause, begann Sarahs kulinarische Reise mit einer mobilen Küche in einem umgebauten NVA-Wagen. Eine echte Foodtruck-Pionierin. 🚛 Sarah ist überzeugt, dass Kochen eine Kunst ist, die Spaß machen sollte, ohne den Druck von Perfektionismus. Ihre Philosophie dabei ist erfrischend bode...2024-11-222h 42Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#129 - Future Work Stories: Was man alles nicht darf I Gast: Thomas MatthesIn dieser Episode sprechen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld mit ihrem Gast Thomas Matthes über die Herausforderungen, Grenzen und Möglichkeiten der modernen Arbeitswelt.Wir beleuchten das Spannungsfeld zwischen rigiden Strukturen und der Sehnsucht nach Veränderung. Warum entstehen so viele "Darf man das überhaupt?"-Haltungen? Welche Rolle spielen Hierarchien, Macht und Eigenverantwortung in Organisationen? Und wie kann es gelingen, neue Perspektiven zu finden, ohne die alten Strukturen zu sprengen?👉 Highlights der Folge:Was die Kraft des Neins wirklich mit Mitarbeitenden macht.Der Schlüssel zu mehr Eigenverantwortung: dezentrale Budgets und experimentelle Freiräume."Wer m...2024-11-2047 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen"Marvin Und Die Grüllabfuhr"Folge 209 …Jaaaaa!!!! Big Points im AutoHouse Of Pain!! Mit einer unfassbaren zweiten Hälfte dreht Werder das Spiel in Wolfsburg und Thomas und Jan hyperventilieren. Naja. Jan zumindest… :D Es gibt genügend zu besprechen: Marvins Sahne-Tag, Grüllis Beharrlichkeit, Weisers… Mitchigkeit… Macht Euch gefasst auf viel Gejubel und ein wenig Gemaule. Denn Halbzeit Eins war… Nun ja. Aber egal: ACHTER!! Enjoy.2024-10-211h 06Powercast by Lutz & TommiPowercast by Lutz & TommiFolge 14: Muskelaufbau - Hypertrophie mit Thomas GajdaIn diesem Podcast geht es um das Thema Muskelaufbau. Lutz hat Thomas Gajda als Gast eingeladen, einen erfahrenen Hypertrophie-Experten und ehemaligen Basketballprofi, um wertvolle Einblicke zu geben. Sie diskutieren die Grundlagen des Muskelaufbaus, die Bedeutung von progressivem Training, wie man Muskelversagen richtig versteht und warum es nicht nur für Ästhetik, sondern auch für das Alter von Vorteil ist, Muskeln aufzubauen. Thomas erklärt außerdem, warum es wichtig ist, regelmäßig und mit angemessener Anstrengung zu trainieren, unabhängig davon, ob man Anfänger oder fortgeschrittener Athlet ist. Es werden auch Themen wie Ernährung und die Rolle von...2024-10-1055 minFlaschenpost - Der Dorfgäng Podcast aus der NachbarschaftFlaschenpost - Der Dorfgäng Podcast aus der NachbarschaftFlaschenpost on the road oder die 2 Dicken und ich bei 800° (Episode 9)Flaschenpost - Der Dorfgäng Podcast Flaschenpost on the road oder die 2 Dicken und ich bei 800° Diesmal waren wir in Würzburg auf dem tollen Stramu Fest unterwegs. Hier lernten wir unglaublich nette und interessierte Menschen kennen, wie die Riedstädter Bande, den kleinen Paul und natürlich die wunderbare Elisabeth. In einem Zug durch die Biergärten und Restaurants erfahren wir, warum Christian Toiletten schwierig findet, wie Bretzel Namen erfragt wenn er sie nicht weiss und Thomas das Vitello tonnato nicht mochte. Besonderer Danke geht heute an die Goldene Gans, das 800° Grill & Bar und an Big Moe's für den toll...2024-10-011h 01IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTHeiko Antoniewicz: Wie kommt der Geschmack ins Essen? Wie funktioniert Flavour-Pairing? Und warum Riesling? (Classics)Geschmacks-Experte Heiko Antoniewicz zu Gast bei IN VINO WER WIE WAS. In dieser Classics-Folge möchten wir Euch einen Gast vorstellen, der uns besonders ans Herz gewachsen ist. Heiko Antoniewicz gilt als Deutschlands versiertester Geschmacks-Experte. Die Kombinationen des „vorläufigen Sterne-Kochs a.D.“ von Geschmäckern und Texturen sind legendär. Er ist als kulinarischer Berater international gefragt und ein erfolgreicher Autor visionärer Kochbücher. Für Heiko Antoniewicz ist der Besuch bei IN VINO WER WIE WAS ein neuer Karrierehöhepunkt: was sollte nach The Taste und Kitchen Impossible sonst noch Höheres kommen als ein Besuch in...2024-09-272h 05IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTMeta Hiltebrand: Im Meta-Versum mit Schweizer Genossenschaftsweinen und neuen Rekorden. (Summer-Classics)Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Die vierte Episode unserer Summer-Classics überschreitet erneut alle Grenzen. Nicht nur wurden mit Schweizer Genossenschaftsweinen neue Rekorde geknackt, nein – für diese Folge sind die Jungs sogar bis nach Zürich gereist, um in der Viadukt-Markthalle tief ins Meta-Versum einzutauchen. Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Welt der aus dem TV bekannte...2024-08-232h 17IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTZwei Sizilianer, ein Vulkan, Staubfrösche und Toto Schilacci: Das Duell um den WeinTerra X: Die Weinreise. Eine Region, in der Dietmar schon war - und Thomas nicht! (Unglaublich, aber wahr!) Inspiriert von Vulkanweinen entschied sich Thomas in dieser Folge für das Thema: Weine aus Sizilien. Bei sizilianischen Weinen spielt nicht nur die Sonne und die Wärme eine große Rolle, sondern auch das Meer. Dazu kommt noch vulkanisches Gestein, und der spektakuläre Geschmack, der dieser spezielle Boden den Weinen verleiht. Die Jungs sind sehr gespannt, inwiefern sich die Weine dieser Folge von denen der Kanarischen Inseln unterscheiden wird. Sizilien ist eine große Insel, die v...2024-06-2129 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#118 - Fluktuation: Früh denken - zu spät handeln I Gast: Ursula Obernosterer❓Wie kann eine Unternehmenskultur aussehen, die sowohl Karrierewünsche als auch familiäre Verpflichtungen gleichermaßen berücksichtigt?Darüber sprechen wir, Armin und Thomas, heute mit Unternehmensberaterin 👤 Ursula Obernosterer.Viele Frauen haben keine greifbaren Vorbilder, weder in ihrer Umgebung noch in den Medien, die ihnen eine Balance zwischen Karriere und Familie aufzeigen. 👉 Ein Erfolgsfaktor für langfristig engagierte und loyale Mitarbeiter ist eine Kulturänderung und die Integration von Familienfreundlichkeit in Unternehmen. ❓Welche positiven Beispiele oder Best Practices gibt es, die zeigen, wie Unterne...2024-05-2946 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#116 - Fluktuation: Klaviatur von Emotionen I Gast: Victoria DanlerIn der ersten Podcast-Folge vom neuen Sprint ums Thema "Fluktuation” tauchen wir, Armin und Thomas, tief in die Thematik der 👉 Mitarbeiterfluktuation ein.Mit unserem Gast 👤 Victoria Danler beleuchten wir, wie diese Dynamik durch effektive Einsatzmöglichkeiten der Transaktionsanalyse sowie innovative Führungsansätze positiv beeinflusst werden kann. Wie wichtig sind Empathie und emotionale Intelligenz in der Führung?Was fördert das Zugehörigkeitsgefühl und Engagement von Mitarbeitern?Was sind die Schlüsselfaktoren für die Reduzierung der Fluktuation und die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit?Das Thema Fluktuation wird oft tabuisier...2024-05-0138 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTMit dem Camper die Weingüter am Mittelrhein abfahren: Das Duell um den Wein.Von Konrad Adenauer, Carsten Henn und indischen Fans Thomas und Dietmar treffen sich heute im zweitkleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands: am Mittelrhein. Geprägt von Steilhängen und Schieferböden, meist unmittelbar am Rhein gelegen, werden am Mittelrhein viele Spitzenweine erzeugt. Zwei Drittel aller Reben bringen Riesling hervor, aber auch Spätburgunder, weißer Burgunder und Müller-Thurgau sind weit verbreitet von Rhöndorf im Norden bis kurz vor Bingen im Süden. Thomas‘ Ratzenberger St. Jost Riesling (Großes Gewächs, 2020) mit Steinobst, Kräutern und „irgendeinem Gummizeugs“ in die Nase. Sehr viel Trinkfluss und angenehmes, schmelziges Mundgefühl. Angenehmes, ni...2024-04-2625 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTNina Moghaddam: Schwenki-Schwenki mit Lieblingsweinen und Weinen mit GeschichteModeratorin, Sprachtalent, Leseratte, Hobby-Kleptomanin, Johnny Depp-Interviewerin Nina Moghaddam ist eine der vielseitigsten Moderatorinnen des Landes. Sie ist ein Sprachtalent und spricht sechs Sprachen, engagiert sich für die Frauen in Iran, ihrer familiären Herkunft, und liest so viele Bücher, dass sie diese schon im Flugzeug entsorgen muss. In einem launigen und kurzweiligen Gespräch entwickeln sich immer wieder inspirierende Stränge. Thomas und Dietmar sind ganz verliebt in diesen humorvollen, vielseitigen und offenen Gast. Auf jeden Fall stiehlt Nina den Weinen heute eindeutig die Show. Das Thema der Folge sind Lieblingsweine und Weine mit Geschichte. Die Geschichte der d...2024-04-122h 05Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USATop Tech Tipps Das Thema der Sendung sind Technologietools, die Rednern helfen können, ihre Botschaft zu vermitteln und ihr Business auszubauen. Der Moderator möchte von A.J. wissen, auf welchen Plattformen er seine Botschaft monetarisiert und welche Technologien er empfehlen würde. A.J.s Empfehlungen A.J. nennt eine Reihe von Tools, die er selbst nutzt, um seine Botschaft zu vermitteln, wie Podcasts, Websites, Videos, Social Media, Webinare und Online-Kurse. Er betont, dass das Ziel dieser Tools nicht unbedingt direkte Monetarisierung sein sollte, sondern die Etablierung als Experte auf dem Gebiet. Wichtige Basis-Tools, die er emp...2024-03-2715 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast072 | Bewerben als ITler – Worauf wir bei Lebenslauf und Anschreiben achten solltenVor der Arbeit als ITler:in steht zunächst mal das Finden einer Arbeitsstelle. In den meisten Fällen hat man es hier in der IT Branche noch recht einfach, trotzdem gibt es den ein oder anderen Trick, der die Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhöhen kann. Ich dieser Folge soll es um die wichtigen Feinheiten beim Erstellen eines Lebenslaufes und Anschreibens gehen. Außerdem erzählen Christian und Thomas über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Bewerbungsprozess als Freelancer und als Festangestellter. 🚨Idea Jam🚨 Jetzt seid i...2024-03-181h 03IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTChristian Lohse: Die Rückkehr des Schüttlers.Zu Gast im Salon Lohse mit französischen Weinen und Haute Cuisine. Sternekoch Christian Lohse kehrt zurück zu IN VINO. Er hat nicht nur etliche Auszeichnungen gewonnen und Fernsehsendungen moderiert, sondern auch mit seinem legendären Schüttel-Reel mit Thomas eine halbe Million Menschen erreicht. In seinem neuen „Salon Lohse“ kocht er exklusiv für seine Gäste in seiner heimischen Küche in Falkensee bei Berlin und entführt sie gemeinsam mit seiner Frau Rike in die französische Welt der Haute Cuisine mit einem Touch Havelland. Christian kocht für Dietmar, Thomas und die Weinprinzessin und führt sie durc...2024-03-152h 07Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USADein Alleinstellungsmerkmal enthüllt: So stehst du aus der Masse heraus! Mark ist ein Differenzierungsexperte, der Unternehmen, Marken und Thought Leader dabei hilft, ihre "Big Sexy Idea", ihre signifikante Idee, zu finden. Definition von Differenzierung Mark erklärt, dass Differenzierung eine Geschäftsstrategie ist, sich von der Konkurrenz abzuheben auf eine für die Zielgruppe sinnvolle und interessante Art und Weise. Die Differenzierung ist wie ein "Türöffner" und sollte als erstes präsentiert werden, um Interesse zu wecken. Danach können alle anderen Inhalte und Angebote folgen. Differenzierung für Redner Viele Redner nutzen ihre Lebensgeschichte als Differenzierungspunkt. Das ist durchaus...2024-03-0611 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTPlopp, Krack und Bumms. Deutscher Sekt ist Familiensache, Heimspiel und Frühlingsgefühl. Das Duell um den Wein.Entdecke deutschen Sekt: Tradition trifft Trend – Ein tiefer Einblick in die Welt des Schaumweins Heute geht es um deutschen Sekt. Sekt ist ein echter Klassiker in deutschen Gläsern. Und das nicht nur zu Silvester. Beim Schaumwein aus deutschen Landen hat sich in den vergangenen Jahren in der Qualität viel getan. Dabei gibt es verschiedene Wege zu Geschmack und Bläschen in der Flasche. Also hören und schauen Dietmar und Thomas heute mal ganz genau nach und messen sich im Duell um den besten Sekt. Plopp! Thomas‘ in der Flasche gegärter Blanc des Blancs Weißburgu...2024-03-0130 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTMathias Mester (live): Speerwurf, Ahrwein, Let`s Dance und wahre GrößeWeltmester, Kopfball-Ungeheuer und Discofox-König Mathias Mester ist vielfacher Welt- und Europameister in Para-Wurfdisziplinen (Speer, Kugel, Diskus), wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik und als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet. Seit Ende seiner sportlichen Laufbahn macht er in verschiedenen TV-Formaten wie „Let’s Dance“, „Hot oder Schrott“ und dem „Promibacken“ Karriere und hat bereits seine erste Biografie „Klein anfangen, groß rauskommen“ geschrieben. Mit seinen Videos der Parantänischen Spielen während der Pandemie hat er Millionen Menschen ein Lachen entlockt. Mit seinem Auftreten und Humor ist er ein Beispiel für gelingende Inklusion. Mit Weinen von der Ahr bringt Mathias in unsere Jubil...2024-02-161h 47Zwischen Himmel und ErdeZwischen Himmel und ErdeIntroducing: Zwischen Himmel und ErdeTheologin vs. Zweifler - ein Gespräch über die tiefen Fragen der Menschheitsgeschichte. Ehemals Lehrerin und Schüler, nehmen Caro und Thomas in diesem Podcast die Rollen von Theologie und Naturwissenschaft ein, und stellen sich damit den kontroversesten Debatten des 21. Jahrhunderts.2024-02-1100 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE063 - Talk - Wir haben die Apple Vision Pro getestet und besprechen die ersten Reviews & weitere News Thomas Riedel Thomas und Thomas haben sich alle Reviews angeschaut und durchgelesen. Thomas Bedenk konnte in der Zwischenzeit selbst einmal die Brille für 90 Minuten testen. Mit diesem geballten Wissen gehen wir alle Punkte durch, die uns aufgefallen sind und die wir für Bemerkenswert finden. Um dann im Fazit das vorläufige Urteil – vorläufig muss es bleiben bis wir lange Teststrecken machen können – zu Apples erstem Gesichtscomputer zu fällen. Außerdem haben wir am Ende noch folgende kurze News für euch: Samsung Nachtrag: Es war ein Ring Meta Quest Augments-Leaks Games: Dungeons & D...2024-02-011h 52Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USADie stille Gefahr auf der Bühne: Auch Redner können ein Burnout haben und wie man es verhindert. In dieser Podcast-Folge teilt Cheryl ihre eigenen Erfahrungen mit Überlastung und gibt praktische Ratschläge, wie man Burnout erkennen und vermeiden kann. Tipp:Redner müssen auf sich selbst Acht geben. Sie sind das „Produkt“, das sie verkaufen, und müssen fit sein, um gute Leistungen zu erbringen. Schlaf und Erholung sind entscheidend Cheryl verweist auf die Bedeutung von Schlaf. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, aber eine gute Selbsteinschätzung hilft, die persönlich optimale Schlafdauer zu finden. Weitere Faktoren: Ernährung, Bewegung, Auszeiten Neben Schlaf nennt Cheryl auch andere...2024-01-2413 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTJohannes King: King of Port, Sylt, Yoga and gute Laune. Enterbender. Port-ier. Sternekoch Johannes King war nicht nur viele Jahre im Söllring-Hof auf Sylt ein mit zwei Sternen dekorierter Spitzenkoch, sondern ist auch einer der versiertesten Portwein-Kenner Deutschlands. Aufgewachsen als eines von zehn Kindern bei Heilbronn auf einem Bauernhof, mit 15 bereits in die Lehre gegangen, ehemaliger Besitzer eines Fischkutters, Kartoffel-Salat-Esser, Mälzer-Gegner bei Kitchen Impossible und Genießer. Mit seinem Pop-Up-Store im Alten Bahnhof und der Sylter Genuss-Manufaktur in Keitum ist Johannes King auch nach seinem selbstgewählten Abschied aus dem Söllring-Hof eine feste Größe der feinen Gastronomie auf der Insel der Reichen und Schönen geblieben. Mit einer großen u...2024-01-191h 39Index out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast066 | 2023: Ein Tech-Jahr zum Erinnern - Unsere Tops, Flops und VisionenWillkommen zu unserer besinnlichen 66. Episode! In dieser Weihnachtsspecial-Ausgabe nehmen Christian und Thomas euch mit auf eine Reise durch das Jahr – kurz und knackig, mit einem Blick auf unsere größten Fails und Erfolge, nervigste Branchenthemen, und aufregendste Tech-Trends für 2023. 🔻 Fails: Von chaotischen Calls bis zu Gzip-Pannen auf dem Prod-Server.🔺 Erfolge: Christians Schritt in die Selbstständigkeit und Thomas' YouTube-Erfolge.🙄 Nervthemen: Krypto und Cloud-Hyperscaler.🚀 Tech 2023: Von Generative AI bis Quantum Computing.🌱 Entwicklerwachstum: Christians Debugging und Thomas' Akquise-Skills.🎯 Vorsätze: Mehr Eigenbestimmung und Projekte realisieren.👀 Ausblick 2024: WebDev Vision Pro und Raspberry PI-Projekte.🎧 Spotify-Rückblick: Die...2023-12-241h 12IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTWei(h)nachten mit Natalie Lumpp und Heiko Antoniewicz. Eine schöne kulinarische Bescherung.Kulinarische Weihnachtswunder: Von festlichen Weinen zu Gourmetgerichten Es weihnachtet sehr: Sommelière Natalie Lump und Spitzenkoch Heiko Antoniewicz beehren Dietmar und Thomas zur Weihnachtsfeier und zum IN VINO-Jahresrückblick im Foodlab in Hamburg. Heiko geht eine besondere Wette ein: Natalie überrascht ihn mit Weinen, zu denen er spontan verschiedene Gerichte kocht. Perfekte Pairings, die die vier auf eine kulinarische Reise um die Welt und durch das Jahr 2023 schicken. Zu einer richtigen Weihnachtsfeier gehören neben gutem Wein und leckerem Essen natürlich auch Weihnachtsgedichte, TV-Klassiker und eine echte Bescherung. Und wie es zu einem guten Fest gehört, erzählt sic...2023-12-224h 08Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USASo kriegst Du alles unter einen Hut. Tipp:Kümmere dich zuerst um dich selbst, dann um die Familie, dann um die Kunden. In dieser Folge des Speakeronomics-Podcasts geht es um die Herausforderungen des Zeitmanagements für Rednerinnen, die auch eine Familie und Kinder haben. Die Gastgeberin Danielle Cobo teilt ihre Erfahrungen und Tipps, wie sie als berufstätige Mutter von Zwillingen ihren Terminkalender strukturiert. Von der Karrierefrau zur Mutter von Zwillingen Danielle hatte eine erfolgreiche Karriere als Führungskraft in einem Fortune-500-Unternehmen. Sie war ständig auf Geschäftsreisen und verbrachte über 250 Nächte im Jahr in Hotels. Als sie dann mit...2023-12-1312 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTMoldawien: Ein Weinabenteuer im Duell um den WeinEntdeckungsreise Moldawien: Zwischen traditioneller Weinherstellung und modernen Geheimtipps Dietmar wurde auf einer Weinmesse inspiriert, und heute tritt er mit Thomas in einem fesselnden Duell über moldawische Weine an. Moldawien, ein Weinanbaugebiet größer als Deutschland, jedoch hierzulande noch wenig bekannt. Die beiden Weinkenner begeben sich auf eine spannende Reise nach Osteuropa, erkunden die größten Weinkeller der Welt und teilen ihre Eindrücke. Dietmar präsentiert einen Weißwein im Duell, der optisch an einen Chardonnay erinnert. Mit gutem Trinkfluss, dezenter Säure, leichter Restsüße und Noten von Kräutern, Apfel, Stachelbeere und Litschi – oder doch Limette? Ein H...2023-12-0826 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAWie Du dank Schüchternheit erfolgreich wirst. Tipp:Wenn man als Speaker erfolgreich sein will, muss man lernen, mit Einschüchterung umzugehen und sie als Chance zu sehen, von anderen zu lernen und Beziehungen aufzubauen. Einschüchterung als Chance Der Gast Scott Carleyerklärt, dass Einschüchterung eine Chance sein kann, um sich weiterzuentwickeln. Wenn man nur mit Leuten auf dem gleichen Level interagiert, wächst man nicht. Man sollte sich gezielt mit Leuten umgeben, die erfolgreicher sind, auch wenn das erstmal einschüchternd wirkt. Von anderen lernen Carleywar schon länger professioneller Speaker, kannte aber den Verband NSA nicht. Auf einer Veranstaltung empfahl ihm jem...2023-12-0613 minAnschnallen - Stories aus der FahrschuleAnschnallen - Stories aus der FahrschuleGottes Zoo und LabskauskuchenWillkommen zurück bei 'Anschnallen – Stories aus dem Fahrschulalltag'! In dieser Episode, aufgenommen am 28. November 2024, nehmen euch Andy und Thomas mit auf eine wilde Fahrt durch den 'Fahrschul-Zoo'. Wir lüften die Geheimnisse der seltsamsten Fahrschüler, die manchmal so skurril sind, dass man sich fragt, ob man im Zoo oder in der Fahrschule ist. Außerdem tauchen wir ein in die Welt der kulinarischen Missgeschicke: Was passiert, wenn Kuchen verdächtig nach Fischgerichten aussieht und ab wann ist ein Zungenbrecher ein Zungenbrecher? Diese und weitere lustige Geschichten erwarten euch in unserer neuesten Episode. Schnallt euch an, es wird ein unt...2023-12-0127 minAnschnallen - Stories aus der FahrschuleAnschnallen - Stories aus der FahrschuleReady for take off! Abheben mit Koks und HelikopterelternIn der ersten Folge der Fahrschul-Podcast-Reihe "Anschnallen - Stories aus der Fahrschule“ geht es direkt ans Eingemachte. Ungescripted gehen Andy und Thomas direkt auf Prüfungstag und die letzten Aufreger des Fahrschulwahnsinns ein.2023-11-2329 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#106 - Projektchaos: Zu viel. Zu spät. Das grosse Leiden. I Gast: Thomas Braun200 offene laufende Projekte - ein Grund zur 😊 Freude oder 🤯 absolutes Chaos? Hast du schon mal den Überblick verloren, weil so viele Projekte gleichzeitig betrieben wurden?“Ich versuche, den Menschen in Organisationen ein gutes Leben zu beschaffen.” sagt unser heutiger Gast  👤 Thomas Braun, “Und wie macht man das? Da sollte man einfach auch mal auf die Projekte gucken.”Wie mindert man das Leiden in Organisationen?Wie kann man Abhilfe schaffen, dass es kein unbeherrschbares Chaos ist, sondern ein irgendwie schön übersichtliches und lustvolles Vorangehen in Projekten?Wofür braucht eine Organisation so viele Projekte?👉 Wir unterh...2023-11-1539 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAHumor als Tor zum Publikum. Tipp:Man sollte auf der Bühne nicht immer die totale Kontrolle behalten wollen, sondern auch situativ auf das Publikum eingehen und dadurch authentischer und spontaner wirken. Pat Dwyer sagt, dass es für die Zuschauer erfrischend sein kann, wenn der Vortragende nicht alles minutiös durchgeplant hat und auch mal augenblicklich auf Kommentare oder Reaktionen aus dem Publikum eingeht. Dieses Nicht-völlig-im-Griff-haben kann paradoxerweise dazu führen, dass man vom Publikum als authentischer wahrgenommen wird und häufiger gebucht wird. Die wichtigsten Punkte für Humor sind:  Humor als Ventil für das Publikum: Lachen ermöglicht es d...2023-11-0814 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTJörg Meyer (live): Mehr Mut zum Vermouth mit dem Vater des Gin Basil Smash Jörg Meyer gilt als einer der besten Barkeeper der Welt. Seine Bar Le Lion in Hamburg gilt seit Jahren als führend in Deutschland. Nicht zuletzt, weil Jörg mit dem Gin Basil Smash einen echten Cocktail-Klassiker erfunden und sich damit in der Bar-Szene unsterblich gemacht hat. Der immer bestens angezogene Jörg Meyer zeigt sich als sehr charmanter und launiger Gast, der sich empathisch wechselweise auf die Seite von Dietmar, Thomas und der Weinprinzessin schlägt. Zu Awards und Preisen, die er zuhauf zu Hause hat, sagt er selbst: „Beim Award muss man aufpassen. Meistens nützt es dem m...2023-10-271h 53IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTEine Kugel Eiswein, bitte! Das Duell um den WeinZwischen Eiswein-Flüstern und Buchholz-Erinnerungen: Ein Duell der Aromen Dietmar erwischt Thomas auf dem kalten Fuß. Eiswein ist für ihn eine echte Herausforderung. Der aufwendig gefroren gelesene Wein wird in Zeiten des Klimawandels immer seltener. Ein wunderbarer Aperitif. Allerdings haben die beiden mal wieder versehentlich zum gleichen Weingut gegriffen. Wie schon in den Folgen mit Frank Buchholz und Lars Jessen. Zwei Flaschen, ein Gedanke… Dietmars Eiswein ist ganz winzig und fasst nur 0,187 Liter. „Für Weintrinker wie mich ist das ein Flachmann“ – ein passender Spruch für Profi-Verkoster Thomas. Eine minimale herbe Note in „hartem Fruchtspiel“. Quitte, Honig, Pf...2023-10-1322 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTMeta Hiltebrand: Im Meta-Versum mit Schweizer Genossenschaftsweinen und neuen RekordenZwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Welt der aus dem TV bekannten Köchinnen und Köche ist sie ein echter Paradiesvogel. Eine facettenreiche, sympathische und sehr klare Frau, die auf selbstgebastelte Geschenke steht. Endlich Eurovision: Die Jungs sind nach Zürich geflogen und besuchen Meta in ihrer Küche. Einmal mehr hat Dietma...2023-09-292h 17Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAWer seine Pappenheimer kennt, verkauft mehr. Angel Tucker ist eine zertifizierte Beraterin für menschliches Verhalten und Autorin des Bestsellers «StopSquattingWith Your Spurs On». (Wenn Du Sporen trägst, solltest Du nicht in die Hocke gehen.) Tipp:Kommunizieren Sie mit Ihren Gesprächspartnern so, wie sie es brauchen, und nicht so, wie Sie es selbst wünschen. Viele Male denken wir nicht an die andere Person, mit der wir sprechen.Wir interagieren mit jedem nach dem gleichen Muster, aber in Wirklichkeit sind wir nicht genau gleich wie andere. Lernen Sie DISC kennen - ein Werkzeug für den Dialog oder die Kommuni...2023-09-2010 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTGregor Meyle und Dietmar Horcicka (live): Der Junggesellenabschied mit Rotwein aus DeutschlandWie Dietmar Gast im eigenen Podcast und Udo Lindenberg zum Co-Moderator wurde Heute ist alles anders: Gregor Meyle ist nicht nur ein grandioser Musiker und einer der erfolgreichsten deutschen Sänger. Nein, er war auch schon Gast bei "In Vino Wer Wie Was" und nun aufgestiegen zum Co-Moderator von Thomas. Weil die beiden Dietmar während seines Junggesellenabschieds überraschen und zum Gast im eigenen Weinpodcast machen. Mit seinen engsten Freunden als Publikum sitzt Dietmar plötzlich in einer neuen Rolle: als vollkommen überraschter und unvorbereiteter Gast. Gregor und Thomas bringen deutsche Rotweine zur Blindverkostung mit. Heute ganze fünf Weine...2023-09-012h 21Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#100 - Wir sind 100! Und haben noch lange nicht genug!💯 Wir machen weiter: Weil wir riesen Spaß an dem haben, was wir hier tun und weil wir darin eine Sinnhaftigkeit sehen für die Veränderungen in der Arbeitswelt.Einiges wird sich ändern, manches hat sich schon geändert. Was sich nicht ändern wird, ist die Ausrichtung unseres Podcasts: 👉 Wir stehen für Podcasting im Bereich der Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung und Coaching. Wir sind kein Lehr-Podcast für die Transaktionsanalyse; wir suchen nach praxisbezogenen Ansätzen.👉 Mittlerweile haben wir beide Brille und Bart - aus der Differenzierung wurde eine Gemeinsamkeit. 👉 Ab September gibt es zwei...2023-08-3041 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USADein Porträtfoto spricht Bände. Tipp: Als professioneller Redner müssen Sie erkennen, dass es Ihr Ziel ist, Einfluss zu gewinnen. Und eine Möglichkeit, dies zu erreichen, sind Ihre Bilder oder Fotos. Vermeiden Sie diese Fehler: A. Verwendung veralteter Fotos, da dies bei Ihrem Publikum Misstrauen erweckt. B. Immer wieder das gleiche Bild verwenden. Wir leben in der Welt der sozialen Medien und die Menschen erwarten jedes Mal etwas anderes. Die wiederholte Verwendung eines Fotos schadet also letztendlich Ihrer Marke. Wie Sie wirkungsvolle und effektive Fotos erstellen: A. Lernen Sie zu lächeln und sich vor der Kamera wohl zu fühlen...2023-08-2314 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAWie Sie verhindern, dass Sie Ihr eigenes Thema langweilt. Tipp:Seien Sie ein guter Lerner. Um als Redner frisch zu bleiben, muss man in der Lage sein, jedes Thema gut zu vermitteln. Und laut Jess kann man nicht gut lehren, wenn man nicht zuerst gut lernt. Diejenigen Redner, die sich mit ihrem Thema ausgebrannt fühlen und nicht wissen, was sie als Nächstes tun sollen, sollten dies als Wendepunkt in ihrem Leben betrachten.  Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse und bringen Sie die Ereignisse mit Ihrem Thema in Verbindung.  Sie können Comedy einsetzen, um Langeweile und Burnout zu überwinden.  Nehmen Sie diese Veränderungen an und erlau...2023-08-1619 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#098 - Ich bin dann mal weg: mal laut und mal leiseHast du keine Lust mehr auf deinen Job? Willst du kündigen, weg sein, so wie Hape Kerkeling in "Ich bin dann mal weg"? Wir reden heute über dieses Gefühl, über Trennungen im Arbeitsleben und wie laut oder leise sie sein können.Kürzlich ist Thomas über ein YouTube-Video gestolpert, in dem "Quiet Quitting" thematisiert wurde. Nur das zu tun, was im Vertrag steht, ohne Extraschichten - Ist das ein neuer Trend?Laut einer Gallup Studie sahen im Jahr 2022 rund 22 % der Deutschen keine Zukunft mehr bei ihrem aktuellen Arbeitgeber. Beeindruckende 42 % planten innerhalb der nächste...2023-08-1638 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAWie bringst Du jemanden dazu zu kaufen? Tipp: Sei authentisch. Stelle eine echte Verbindung her. Heutzutage suchen die Menschen nach dem Echten. Du musst wissen, wie Menschen kaufen. a.Eine Entscheidung treffen - Nach dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) gleicht der Kaufprozess eines Menschen dem Treffen einer Entscheidung. Und bei jeder Entscheidung gibt es ein gleiches Maß an Gewissheit und Angst. Menschen werden kaufen oder eine Entscheidung treffen, wenn die Gewissheit größer und die Angst kleiner ist. b.Emotionen - Einige Entscheidungen sind mit mehr Emotionen verbunden als andere. Mehr Emotionen bedeuten, dass eine Person eher eine Entscheidung trifft oder kauft. Das ist die "Kam...2023-08-0918 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTThomas Bühner: Wie bekommt man drei Sterne und warum Griechischer Wein?Von Sterneküche zu Weininseln: Bühners Reise durch Geschmackswelten Thomas Bühner gehört seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Köchen der Welt. Mit drei Michelin-Sternen, 19 Punkten im Gault Millau und als erstes Restaurant jemals mit 10 von 10 Punkten im Three-Star-Epicure ausgezeichnet, gehörte sein Restaurant La Vie zu den weltweit herausragenden Restaurants. Heute kreiert Thomas Bühner neue Gastronomie-Konzepte und hat kürzlich ein neues Restaurant in Taipeh/Taiwan eröffnet. Seine Gastgeber Dietmar und Thomas hat er mit dem Thema „Griechischer Wein“ überrascht. Sie haben alles erwartet, aber keinen griechischen Wein. In der heutigen Folge geht es neben der We...2023-08-042h 08Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAZurück zu altem Glanz: Wie Sie Ihr Unternehmen wieder auf die Erfolgsspur bringen. Thom Singer war früher ein bekannter Keynote-Speaker, aber seine Karriere als Redner ging während der Pandemie zu Ende. Jetzt ist er CEO von Austin Technology Council, einem Unternehmen, das er neu erfunden und wieder aufgebaut hat. Tipp:Denken Sie immer daran, dass Sie in erster Linie Verkäufer und dann erst Redner sind. Konzentrieren Sie sich auf Verkauf, Marketing und Mundpropaganda. a. Gehen Sie alles in Ihrem Unternehmen neu an und versuchen Sie, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. b. Halten Sie kostenlose Reden als eine Form der Werbung. c. Nutzen Sie...2023-08-0216 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTHeiko Antoniewicz: Wie kommt der Geschmack ins Essen? Wie funktioniert Flavour-Pairing? Und warum Riesling?Heiko Antoniewicz gilt als Deutschlands versiertester Geschmacks-Experte. Die Kombinationen des „vorläufigen Sterne-Kochs a.D.“ von Geschmäckern und Texturen sind legendär. Er ist als kulinarischer Berater international gefragt und ein erfolgreicher Autor visionärer Bücher. Für Heiko Antoniewicz ist der Besuch bei IN VINO WER WIE WAS ein neuer Karrierehöhepunkt: was sollte nach The Taste und Kitchen Impossible sonst noch Höheres kommen als ein Besuch in der Weinstube von Dietmar und Thomas? Er ist jedenfalls einer der sympathischsten und witzigsten Gäste, die wir jemals hatten. Und wir hatten schon viele sehr sympathische und witzige Gäste...2023-07-072h 06Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAEine Cocktailserviette sagt alles. Theresa Rose ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin. Früher war sie Führungskraft in der Produktentwicklung eines Fortune-100-Unternehmens. Jetzt ist sie eine Markeund Business Coach. Tipp:Sie müssen in der Lage sein, ein perfektes Bild Ihrer Brillanz auf eine Cocktailserviette zu malen, um Ihr Unternehmen wachsen zu lassen. Die grösste Herausforderung, der sich Redner heute stellen müssen, ist nicht der Mangel an Talent, Anstrengung oder Wunsch. Sie liegt vielmehr in der mangelnden Klarheit begründet. Die Art und Weise, wie Sie vortragen, vermittelt Ihren Zuhörern möglicherweise kein klares Bild/kein...2023-07-0511 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USADeine Geschichte macht Dich einzigartig. Tipp:Denken Sie an Ihre eigene, einzigartige persönliche Geschichte. a. Es könnte eine lebensverändernde Geschichte in Ihrem Leben sein. Im Fall von Clint Pulver war es die Begegnung mit einem Lehrer namens Mr. Jensen. Schon als Kind fiel es Clint schwer, still zu sitzen, und er klopfte immer, was alle ärgerte. Eines Tages sprach Mr. Jensen ihn an und fand heraus, dass Clint beidhändig ist. Und Clints "Klopfproblem" war eigentlich ein Potenzial und eine Gabe - Clint wurde Schlagzeuger. b. Es könnte eine Erfahrung sein, die Ihre Familie und Freunde mit Ihnen machen...2023-06-2117 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#091 - Der Wille zum Sinn: Was treibt uns?Was ist der Sinn des Lebens? Darüber diskutieren Armin und Thomas in der aktuellen Folge.  Suche ich nach dem Sinn im Leben oder bin ich aktiv und kann dem Leben einen Sinn geben. Es gibt Menschen, die sich nach außen orientieren und nach etwas suchen, dem sie ihr Leben widmen können. Andere Menschen sagen, der Sinn ist eigentlich das, was ich dem Leben gebe.   In einem Fehlzeiten-Report aus dem Jahr 2018 wurden krankheitsbedingte Fehltage untersucht und wie stark sich die, nach eigener Aussage, gute oder schlechte Sinnpassung mit dem Beruf auf die Anzahl der Fehl...2023-06-2140 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE040 - Apple Vision Pro Medienecho & Meldungen -Was ist eigentlich Spatial Computing? Und Thomas Kumlehn über Apples andere Keynote: Die Platforms State of the Union Thomas Riedel Thomas Kumlehn Apples neues Headset, die Apple Vision Pro ist aktuell das Thema der Stunde. Darum dreht sich in dieser Folge erst mal alles um Apple. Für immer wird das nicht so sein, da bin ich mir sicher. Denn das Headset kommt erst im nächsten Jahr raus. Bis dahin steht auf jeden Fall noch ein Release der Meta Quest 3 an. Und wer weiß, was die anderen Hersteller noch im Ärmel haben Was ist eigentlich Spatial Computing? Da der Begriff gerade überall auftaucht und bei Apple in der Keynote verwendet wird, erkläre ich...2023-06-161h 26Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAWer nicht mit der Technologie mithält, zerfällt. (Denise Hamilton ist die Geschäftsführerin von Watch Her Work. Sie ist eine der 50 einflussreichsten Frauen in Houston. Früher war sie professionelle Backgroundsängerin von berühmten Sängern wie Stevie Wonder und El Debarge). Tipp:Lassen Sie sich von Veränderungen nicht einschüchtern. Nutzen Sie die Technologie. Lernen Sie, sich die Macht der Technologie zunutze zu machen. Die Technologie ist ein mächtiges Werkzeug und ein Gestalter unserer Gesellschaft. Professionelle Redner sind Vordenker. Sie führen, indem sie sprechen, also müssen sie in der Lage sein, Technologie zu nutzen. Seien Sie engagiert u...2023-06-1413 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTFrank Buchholz: Kochkunst, Lebensart und Lieblingsweine aus RheinhessenFrank Buchholz wurde bekannt mit verschiedenen TV-Formaten (Kochduell, Promi-Kocharena, ARD Buffett, Lecker an Bord) und hat sich deutschlandweit als ausgezeichneter Koch einen Namen gemacht. Die Liebe zur Kulinarik entdeckte er in der elterlichen Pizzeria im Ruhrgebiet. Eher durch Zufall bekam er eine Ausbildungsstelle als Koch und arbeitete später in großen Restaurants wie dem Tantris, den Käfer-Stuben und dem Marchesi in Mailand. Heimisch wurde er in Mainz, wo er bis heute das Restaurant Bootsmann betreibt. Sein mit einem Michelin-Stern prämiertes Restaurant hat er vor Jahren geschlossen, weil er den Mechanismen der Branche nicht weiter folgen wollte. Nicht zule...2023-06-091h 38Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#087 - Bühnen der Lebendigkeit: Funktionieren oder Mensch sein? I Gast: Thomas Michael Haug“Ich begreife den Menschen als ein Bündel von Rollen”, zitiert Thomas Böhlefeld zu Beginn dieser Folge den systemischen Transaktionsanalytiker Dr. Bernd Schmid. Sein Drei-Welten-Modell beeinflusst die #organisationsentwicklung nachhaltig.Im Fokus stehen in der Folge mit Armin Ziesemer die Vereinbarkeit von personalen und funktionalen Aspekten und wie Organisationen diese in Einklang bringen können. 🦋 Inwieweit können wir in und mit unseren Rollen in Unternehmen glücklich sein?🦉 Inwieweit können und dürfen wir sie gut bedienen und dabei Mensch sein?🎯 Was bedeutet das für die Entfaltung der #menschlichkeit in #un...2023-05-2441 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#086 - Dachzelt und Workation: Neue Formen der SesshaftigkeitFür die 86. Folge von “Mit Brille und Bart” treffen sich Thomas und Armin das erste Mal bei Armin in Schaffhausen. Diese Reise war Anreiz für das Thema der heutigen Folge.Es geht um Sesshaftigkeit und Veränderungen in der Art, wie wir uns bewegen und wie Menschen nach Individualität und Flexibilität streben. Wohin geht die gedankliche Reise, wenn wir Organisationen als Pauschalreisen betrachten? Die Veränderung im Arbeitsumfeld durch Flexibilität und Homeoffice während der Pandemie hallt nach. Die Zahl digitaler Nomaden und deren Möglichkeiten, mobil zu arbeiten, wächst stetig. Do...2023-05-1740 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTClaudia Stern: Das Wein-Multitalent über die nachhaltige Zukunft des Weins und alternative BehältnisseClaudia Stern ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Weinbranche: Multitalent, Netzwerkerin, Sommeliere, Beraterin, Eventmanagerin und Redakteurin. Sie lebt ein Leben für den Wein und ist dabei auf so vielen verschiedenen Feldern unterwegs, wie kaum jemand zweites in der Branche. Mit ihrem heutigen Thema fordert sie Dietmar und Thomas so richtig heraus: alternative Behältnisse. Sie sind ungewohnt, haben ein Image von schlechter Qualität und haben es am Markt noch sehr schwer. Aber Wein aus Dosen, Boxen und Mehrwegflaschen muss nicht schlecht sein. Und mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck können sie deutlich besser sein als schwere...2023-05-121h 43IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTTitus: Ein Mann, ein Board – Unternehmer, Skater-Papst, Kreativ-Kopf und ein HerrengedeckTitus Dittmann gilt als Nestor der deutschen Skater-Szene. Als Lehrer gründete er in Münster eine Skateboarding-AG. Aus dieser Initiative wurde er wenig später Gründer der ersten Skateboard-Weltmeisterschaft, dem Münster Monster Mastership, und Unternehmer mit der nach ihm benannten Titus AG, die bis heute führend ist in der Ausstattung der deutschen Skater-Szene. Er wurde als kreativer und rastloser Kopf, angetrieben von seinem grenzenlosen ADHS, zur über Jahrzehnte prägenden Figur des Skateboardings in Deutschland. Inzwischen hat er seine eigene Stiftung, mit der er sich in weltweiten Skating-Projekten um die Förderung der Jugend kümmert, der Skate...2023-04-142h 05Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAGeldsegen mit Audio Tipp:Sie müssen nicht gesehen werden, um gehört zu werden. Professionell reden findet nicht nur auf der Bühne vor einem Live-Publikum statt. Stecken Sie Ihr Herz in Ihr Audiogeschäft. a. Seien Sie authentisch, sympathisch, transparent und sehr inspirierend. b. Haben Sie Spaß am Reden. c. Gestalten Sie Ihre Themen rund um Ihr Fachwissen, Ihre Kenntnisse und Ihre Erfahrung (Kanikas Themen drehen sich um Karriere-Coaching oder berufliche Reha-Beratung. Sie hat diese Erfahrung selbst gemacht, als sie ihren Job bei der Regierung aufgab und während der Pandemie als Audiosprecherin tätig wurde. Andere Themen von Kan...2023-04-1215 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USASo wirst Du berühmt. Daniel Pope ist der Gründer von Be Known, einer Marketingfirma, die Kleinunternehmern und Rednern hilft, ihr Geschäft auszubauen. Tipp 1:Seien Sie authentisch und ethisch. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich wirklich um ihr Geschäft kümmern und nicht nur Geld verdienen wollen. Ermitteln Sie anhand Ihrer Eigenschaften, Ihres Hintergrunds und Ihres Fachwissens Ihre "idealen Leute" - das ist Ihre wichtigste Kundenzielgruppe. Finden Sie heraus, wo sich Ihre ideale Zielgruppe aufhält, und bauen Sie Beziehungen zu ihnen auf, denn sie werden später zu Kunden und Empfehlern. (Aus dem Buch "Ready, Fire...2023-04-0515 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTEine Toskana-Reise mit Chianti. Das Duell um den Wein.Dietmar und Thomas treffen sich zum dritten Flaschen-Duell. Heute will sich Thomas mit Dietmar bei einem echten Restaurant-Klassiker messen: Chianti. Thomas bringt einen Chianti Classico von Bibbiano mit. Ein DOCG-Biowein, der mit ordentlich Frucht und Tanninen daherkommt. Mit etwas Sauerkirschen-Aroma in der Nase und Säure, die ihn leichter wirken lässt, als er eigentlich ist. Dietmar hat einen Wein von Villa Antinori dabei, der sehr vollmundig und geschmeidig Freude macht. Trotz des etwas leichteren Alkoholgehalts mit einem sehr kräftigen und dazu erdigen Geschmack im Mund. Eine Cuvée verschiedener Reben, im Fass ausgebaut mit deutlichen Tanninen. Die beiden überle...2023-03-3125 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USAEin Blick in die Zukunft Tipp 1:Stellen Sie gute Fragen. Gute Fragen sind überhaupt nicht kompliziert. Es sind einfache Fragen, die schwer zu beantworten sind. Stellen Sie Fragen unter Verwendung des Akronyms WidAd - "Was ist dieAuswirkung davon?" Mit der Anschlussfrage "Wer gewinnt und wer verliert?". Seien Sie ein Futurist. Stellen Sie Fragen und achten Sie dabei auf Folgendes: a) Frühindikatoren Nach Ansicht von Wirtschaftswissenschaftlern sind Frühindikatoren Hinweise, die überall vorkommen und besagen, dass, wenn etwas geschieht, etwas anderes folgen wird. Beispiel für einen Frühindikator von Joel Block - die Menschen verbringen während der Pandemie weniger Zeit mi...2023-03-2916 minDie tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG PodcastDie tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG PodcastDTH #38: TKKG - Vermisste Kids und Killerpflanzen (105)Die Folge, die die Fans spaltet! Anna und Thomas besprechen die Wunschfolge von unserem Hörer Stephan! Stephan's website: https://sahobus.de/ Der Podcast von Stephan, in dem es um Jan Tenner geht https://letscast.fm/sites/die-silbervoegel-der-jan-tenner-podcast-fb67146d Wir freuen uns von euch zu hören: Per E-Mail: tosendehollywoodschaukel@gmail.com Per Instagram: @tosendehollywoodschaukel Per Twitter: @tosendeH2023-03-251h 58Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USASpeaker sein und das liebe Geld Tipp 1:Machen Sie sich klar, dass Sie nicht nur ein professioneller Redner sind, sondern auch ein Unternehmen. Führen Sie eine saubere Buchhaltung, überwachen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben erstellen Sie eine Gewinn- und Verlustrechnung (Erfolgsrechnung). Prüfen Sie Ihre Finanzunterlagen (wie viel Sie einnehmen und ausgeben) und vergleichen Sie die Zahlen der Vorjahre. Befindet sich Ihr Unternehmen in einer gesunden finanziellen Verfassung? Setzen Sie sich klare Umsatzziele für das nächste Jahr und fragen Sie sich, warum das Ziel nicht erreicht wurde. Lernen Sie grundlegende Dinge über Quickbooks, ein Online-Finanztool, das leicht verfügbar und zugänglich i...2023-03-2214 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTNatalie Lumpp: Andalusien, Urlaubserinnerungen und die Welt der WeineNatalie Lumpp ist eine der renommiertesten und bekanntesten Sommelieren in Deutschland. Sie steht zweifellos auf jedem Sympathie-Ranking ganz weit oben. Natalie hat in den besten Restaurants gearbeitet, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und berät viele Winzer und Gastronomen. Natalie Lumpp ist eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet und ein Gast, mit dem Dietmar und Thomas am liebsten jede Woche eine neue Folge aufzeichnen würden. Wann immer die Jungs im Laufe der Folge geschmacklich davongaloppieren, weiß Natalie sie charmant wieder auf Spur zu bringen. Manchmal wirkt es auch wie eine unaufdringliche kleine Wein-Nachhilfe für interessierte Podcaster. Natalie hat das einzi...2023-03-172h 29Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#077 - It wasn't me! - Von Schuld und SühneWas macht eine Kündigungswelle emotional mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wie wirkt sich das auf eine Organisation an sich aus?Wir beleuchten heute die Schweizer Großbank Credit Suisse. Die Bank hat 2022 den größten Jahresverlust seit der Finanzkrise eingefahren. Bei der groß angelegten Umstrukturierung zur Rettung des Unternehmens gab es eine Kündigungswelle und großzügige Bonuszahlungen für verbleibende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Was macht das mit den Menschen, die gekündigt werden?Was macht das mit den Auserwählten, die Bonuszahlungen kassieren und zurückbleiben?Und was macht das mit den Menschen, di...2023-03-1536 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast047 | Arbeiten mit fremden Code – Wie wir uns in Frameworks und Projekten zurechtfindenSpätestens, wenn man das erste mal mit anderen Entwicklern an einem Projekt arbeitet kommt man mit Code in Berührung, den man nicht selbst geschrieben hat. Das kann dann schonmal fordernd und schwer zu verstehen sein. Wie kam es zu dieser Projekt-Struktur? Wieso wurde diese Architektur gewählt? Christian und Thomas sprechen in dieser Folge Index out of Bounds über ihre Vorgehensweise wenn es ums Einarbeiten in fremden Code geht. Unsere Website: https://www.ioob.de Twitter: https://twitter.com/IoobPodcast2023-03-1243 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTBitter-Sweet Symphony mit Gelber Muskateller. Das Duell um den Wein.Dietmar und Thomas treffen sich zum zweiten Duell, in dem die zwei Flaschen zwei Flaschen gegeneinander antreten lassen. Diesmal fordert Dietmar Thomas mit dem Thema Gelber Muskateller heraus. Thomas führt Dietmar in dessen Heimat nach Österreich und bringt einen Gelben Muskateller vom Weingut Tement in der Südsteiermark mit. Der Wein geht frisch rein und leicht herb raus. Ein trockener, sehr wohlschmeckender und komplexer Wein von hoher Qualität, mit Schiefer am Gaumen. Thomas sieht darin einen vorzüglichen Wein für alle Gin Tonic-Trinker Deutschlands. Dietmar lädt mal wieder zu einem Ausflug an die Mosel ein, zum Weingut...2023-03-0320 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTSebastian E. Merget: Die Wortwitz-Olympiade der Port-Cast-ProfisSebastian E. Merget ist Gastgeber von Fiete Gastro, dem auch kulinarischen Podcast mit Tim Mälzer, und damit einer der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands. Er ist gefragter Moderator verschiedener Formate. Vom Werbetexter zum Tausendsassa – so könnte man seinen Werdegang in wenigen Worten beschreiben. Sebastian E. Merget könnte seinen Werdegang sogar rückwärts vortragen als begnadeter Rückwärtssprecher, also rehcerpssträwkcüR. Als Thema bringt Sebastian Portwein mit in diese Folge, inspiriert von den in der Badewanne planschenden, facetimenden und Portwein schlürfenden Max Strohe und Tim Mälzer. Dietmar und Thomas outen sich derweil selbst als Portwein-Neulinge. Am Ende des A...2023-02-172h 11Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#066 - Perspektiven 2022: Blick zurück und zur SeiteHeute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran. Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “F...2022-12-2845 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTChristian Lohse: 3 Burgunder und 18 Sterne für ein HallelujaSternekoch Christian Lohse trifft sich mit Thomas und der Weinprinzessin in der Weinhandlung Bremer in Kassel und macht den beiden richtig Hunger mit seinen kulinarischen Erzählungen. Christian Lohse hat in seiner Karriere in Restaurants mit insgesamt 18 Michelin-Sternen und 149 Punkten im Gault Millau gekocht. Er kennt die französische Küche wie kein Zweiter, steht einzigartig für die Produktküche und ist der geborene Gastgeber. Aber er ist nicht nur das, sondern auch ein sympathischer und humorvoller Gast, der spannende Geschichten im Gepäck hat. Dietmar ist krank! Nach 20 Folgen haben wir deshalb erstmals ein Tête-à-Tête-Gespräch zwische...2022-12-231h 49Index out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast040 | Tech-Trends, die uns begeistern – AR und MLAb und zu muss man sich auch einfach mal zu Tech-Themen austauschen, die das Programmierer-Herz höher schlagen lassen. Christian und Thomas sprechen in dieser Folge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Augmented Reality und Machine Learning, die viele Möglichkeiten für Entwickler bieten. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll2022-11-2031 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#058 - Wurzeln und Flügel: ein GeschenkEin erwachsenes Ich aus der Transaktionsanalyse hat nichts mit dem Alter zu tun.  Die Idee ist vielmehr, sich ständig weiterzuentwickeln.Was also können Erwachsene ihren Kindern mitgeben, damit sie reife Erwachsene werden? Zwei Dinge: Wurzeln und Flügel.Welche Werte sind es, die ich damals mitbekommen habe - und die ich meinem Kind weitergebe?Was sind meine moralischen Vorstellungen?Wie beeinflussen sogenannte “Trübungen”, all das, was ich reflektiere - und somit auch weitergebe?Wie gelingt es jedem Einzelnen, sich trotz aller Einflüsse und Reize von außen immer wieder neu zu überdenken und sich wei...2022-11-0233 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#057 - Strategisches Alignment trotz Autonomie. Hier und Jetzt. l Gast: Dennis WagnerSchnell und flexibel auf Veränderungen reagieren und dabei noch die auferlegte Strategie umsetzen, das stellt viele Unternehmen vor große Probleme. Warum? Weil die bekannten Werkzeuge und Methoden häufig nicht für die Lösung neuartiger Probleme geeignet sind.Technischer Fortschritt, kürzere Zeitzyklen und veränderte äußere Einflüsse verlangen nach einer anderen Herangehensweise. Viele stürzen sich deshalb in eine agile Transformation, um neue Methoden zu implementieren.Mit unserem Gast Dennis Wagner, Coach und Berater für agile Methoden, sprechen wir heute darüber, welche neuen Methoden und Werkzeuge...2022-10-2641 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast037 | Wenn Code veraltet – Was ist Deprecation und wie geht man mit breaking Changes um?Aktiv entwickelte Projekte führen früher oder später zu breaking Changes in der API. Der Umgang mit dieser Situation kann entweder überschaubaren oder gigantischen Aufwand auslösen. Welcher Pfad eingeschlagen wird hängt dabei von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.  Christian und Thomas sprechen heute darüber welche Erfahrungen sie mit Deprecation gemacht haben und wie damit umgehen kann, wenn sie auftritt. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll 2022-10-0931 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTJudith Döker: Über Glück und die Welt (und indischen Wein)Die exotischste Weinprobe bei In Vino Wer Wie Was: indischer Wein! Ohne zu viel zu verraten: Die Geschichten von Schauspielerin und Fotografin Judith Döker über ihre Zeit in Indien haben Dietmar und Thomas deutlich mehr gefesselt. Sie erzählt, wie es war, nach vier Wochen in Indien von der Familie ihres Freundes verlobt zu werden, zu Füßen von „Mummy“ aufzuwachen und in Berlin mit Junkies über Glück zu sprechen. Außerdem erfahren wir, wie die Olympischen Spiele in Los Angeles Judiths Leben beeinflusst haben, warum ihr Handy in wichtigen Momenten klingelt und wie ein indischer Trinkspruch klingt. Natürlich dü...2022-09-162h 40weekly52weekly52#283 Abenteuer Reportagefotografie mit Kai Behrmann und Thomas B. JonesEntdecke den visuellen Storyteller in dir: Welche Geschichte möchtest du erzählen? Mehr Bilder und Videos im Blog: https://weekly52.de/weekly/283 Im Podcast plaudern Gregor und ich mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones über Reportagefotografie. Unter dem Titel "Abenteuer Reportagefotografie" bieten die beiden Profis ein umfassendes Seminar-Programm, wo sie die Kunst des visuellen Storytelling als buntes Buffet präsentieren. Das Online-Angebot mit Webinaren, Videokursen, Screen- und Podcasts wird stetig ergänzt und es gibt für alle Mitglieder Hausaufgaben mit regelmäßigen Bildbesprechungen. Wir reden über Themenfindung, praxisbewährte Metho...2022-09-101h 07Index out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast032 | Was sind Tech-Stacks und macht es Sinn seinen eigenen zu etablieren?Standards helfen uns Entscheidungen über die Technologien, die wir für unsere Programmierprojekte nutzen, einfacher zu treffen. Deshalb haben sich vor allem im Web-Development einige Tech-Stacks etabliert. Macht es Sinn, sich beim Programmieren strikt an diese Architekturen zu halten oder sollte man sie nur als Grundlage für den Aufbau eigener Systeme sehen? Christian und Thomas sprechen über Tech-Stacks, die sie im Development bereits verwendet haben und wie und warum sie ihre eigenen Stacks etabliert haben. Du möchtest mehr dazu wissen oder hast Fragen? Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll2022-07-3135 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTStefan Marquard: Der Koch-Punk verkostet Bacchus und singt fränkische WeinliederPunk-Kult-Ex-TV-Chefkoch Stefan Marquard besucht Dietmar und Thomas im Weinpodcast. Er wundert sich anfangs, warum der Podcast ganze drei Stunden gehen soll. Am Ende fragt er sich, warum die Sendung eigentlich nur drei Stunden geht. Schließlich fängt er nach zwei Stunden an, fränkische Weinlieder anzustimmen. Stefan erzählt aus seinem kulinarischen Leben, in dem er die halbe Welt gesehen hat, aber trotzdem immer noch auf Butterbrot und Bacchus aus der fränkischen Heimat abfährt. Wir erfahren, warum Stefan sich nicht selbst im Fernsehen anschaut und warum er keine TV-Shows mehr macht. Und ihm wird ein eigener Trinkspruch gewidm...2022-07-223h 00IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTCarsten Sebastian Henn: Ein kulinarischer Riesling-Krimioder: eine kurze Geschichte vom eigenen Weinberg, jährlichen Weinkreationen und Hühnern Carsten spricht mit Dietmar und Thomas über sein neues Werk „Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam“, den Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit, seine Hühner und die Anstrengung von 3.000 Weinverkostungen pro Jahr. Was sonst noch passiert: Thomas ist gar nicht Tom. Dietmar versagt als Zeitnehmer beim neuen Spiel „Wein schnell gekippt“. Die Weinprinzessin berlinert und lost die Weine wie Astrid Kumbernuss aus. Bernd Clüver ist Carstens historische Nr. 1. Was er aber gar nicht wusste. Thomas fällt beim Zung...2022-06-241h 58Spatial RealitiesSpatial RealitiesE015 - Plattform-News: Qualcomm & Niantic, Headset-News mit Cambria, Primax, Varjo, und Thomas Bedenk VP XR bei Endava Thomas Riedel Thomas Bedenk Interview: Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava Thomas ist eine wohl bekannte Größe in der Gamesbranche und seit fast 10 Jahren in der XR-Branche unterwegs. Er gibt mir einen Einblick, wie die Events der Games-Branche die Corona-Pandemie verkraftet haben. Wir diskutieren natürlich auch über die Gamescom, über XR-Projekte bei Endava mit VW und Audi und inwiefern der Metaverse-Hype die Art der Anfragen bei Endava geändert haben. Wie sprechen über UX im Metaverse und philosophieren über den Hype und wie sich das Thema längerfristig entwickeln könnte. Metaverse...2022-06-031h 09zweierkettezweierkettezweierkette - Mit Elisabeth Gamauf und Thomas TrukesitzWir stellen uns vor. Das dauert auch nur vier Minuten und das ist im Gegensatz zu unseren Episoden mit unseren Gästen ziemlich kurz. Open End - diese beiden Wörter sind bei unseren Überlegungen immer wieder gefallen. Wir haben beschlossen, uns kein Limit zu setzen und erst dann aufhören zu sprechen, wenn wir das Gefühl haben, dass alles wissenswerte besprochen wurde.Gebt uns Anregungen und gebt uns Feedback. Das könnt ihr via E-Mail an zweierkette@podcastwerkstatt.com tun. Wir freuen uns darauf und wir freuen uns auch auf jede kommende Episode. 2022-04-2904 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#016 - Guet Nouss! Von Knechten und Knochen In dieser Folge von #mitbrilleundbart schauen wir auf die Grundpositionen in der Transaktionsanalyse (z. B. Ich bin OK, du bist OK). Wir stellen Fragen rund um den Generationendialog in der Arbeitswelt, um #bogenkarriere und wie Tradition und Organisationsentwicklung sich günstig beeinflussen können.  Dafür haben sich Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld einen besonderen Gast eingeladen: Heinz Aeschbacher, Verbandscoach der Hornusser. Hornussen, der Schweizer Traditionssport seit Gottfried Kellers Zeiten, ist eine Sportart, die 1640 das erste Mal erwähnt wird. Wer denkt, dass es sich dabei bloss um ein altes Kulturgut...2022-01-1234 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast015 | Vorbilder und Mentoren – Machen sie uns zu besseren Entwicklern?In der IT Branche stützen wir unsere Arbeit auf Giganten. Kaum ein anderer Bereich hat sich so schnell entwickelt und kann auch jetzt noch den Begründern der ersten Stunde in Podcasts oder Interviews lauschen. Aber welche Rolle spielen solche Vorbilder für unsere persönliche Entwicklung und wie achte ich darauf, dass ich nicht zum blinden Fand werde? Das besprechen Christian und Thomas heute in Index out of Bounds!2021-11-3030 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#010 - Zuckerbrot und Peitsche!Armin und Thomas geben in der ersten kleinen Jubiläumsfolge einen Rückblick auf die Inhalte der Folgen 1-9.In dieser Folge geht es um Zuckerbrot und Peitsche.In der Transaktionsanalyse gibt es den englischen Begriff "Stroke", der deswegen nicht übersetzt wird, weil er in der englischen Sprache eine Doppeldeutigkeit besitzt.Stroke bedeutet zum Einen streicheln, ist aber auch gleichzeitig die Bezeichnung für den Hirnschlag.Der Begriff ist also Zuckerbrot und Peitsche zugleich. Er ist positiv und negativ behaftet. Die Transaktionsanalyse spricht hier von positiven und negativen Zuwendungen.Stro...2021-11-2428 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast012 | Informatik oder Kommunikationsdesign – Was haben wir im Studium gelernt und was würden wir besser machen?Bildung ist wichtig!  Wie läuft das Studium eines Informatikers oder eines Kommunikationsdesigners ab? Und was davon können Christian und Thomas noch heute in ihrem Job anwenden? Insgesamt waren wir beide sehr angetan von unserer Hochschule und unserem Studium aber wir wollen auch einige Vorschläge diskutieren, die es unserer Meinung nach noch besser gemacht hätten. Studiengang Informatik: https://fiw.fhws.de/studium/bachelor-informatik-bin/ Studiengang Kommunikationsdesign: https://fg.fhws.de/studium/bachelor-kommunikationsdesign/ansatz-bachelor/2021-10-1845 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseTrailer - Mit Brille und Bart stellen sich vor📌 Dein Podcast für Wandel, Führung und EntwicklungBist du Teil einer sich wandelnden Organisation? Fühlst du dich im Spannungsfeld von Digitalisierung und Arbeitsbeziehungen herausgefordert? Oder suchst du neue Perspektiven für Organisationsentwicklung und Business Coaching? Dann bist du hier genau richtig!In über 100 Folgen nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld dich mit auf eine Reise zu praxisrelevanten Themen der modernen Arbeitswelt:🌱 Strukturelle Veränderungen und kulturelle Reorganisationen🤝 Beziehungsorientierte Führung und New Work Methoden⚙️ Balance zwischen Mensch und Technologie🧩 Praxisnahe Fallbeispiele aus der Organisationsentwicklung🎙 Highlights der bisherigen Staffeln:1️⃣ Transaktionsanalys...2021-10-0803 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast011 | Womit verschwenden wir unsere Zeit und gibt es überhaupt Zeitverschwendung?Nach der Podcast-Pause kommt ein naheliegendes Thema: Wann und womit verschwenden wir unserer Zeit. Dabei fragen sich Christian und Thomas, ob Zeitverschwendung überhaupt existiert und wie man sie nach eigenen Erfahrungen vermeiden kann.2021-10-0341 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast007 | Was sind schlechte Entwickler-Attitüden und warum wollen wir keine Administratoren werden?Das Problem sitzt meist vor dem Computer. Diesen Spruch sollten sich nicht nur manche Endnutzer zu Herzen nehmen, sondern auch einige IT-ler. Christian und Thomas teilen ihre Charakterzüge und Fehler, die Ihnen beim Arbeiten oftmals im Weg stehen und sprechen darüber, wie wichtig eine bodenständige Kommunikation mit dem Kunden ist. Eins vorab: Metzger und Systemadministratoren bleiben nicht verschont.  2021-07-1642 minmonozweiermonozweier018 – Und es hat Zoom gemacht…Peter und Thomas reflektieren im Home Office die kleinen und größeren Überraschungen, Erfahrungen und Erkenntnisse seit dem letzten monozweier vor – nun, fast 2 Jahren… Was war da denn los?2021-04-0551 minmonozweiermonozweier018 – Und es hat Zoom gemacht…Peter und Thomas reflektieren im Home Office die kleinen und größeren Überraschungen, Erfahrungen und Erkenntnisse seit dem letzten monozweier vor – nun, fast 2 Jahren… Was war da denn los?2021-04-0551 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USA72. Hybride Meetings mit Sarah Michel Top Redner-Tipps aus den USA Januar 2021, Ausgabe 72 (ehemals «Das Beste von Voices of Experience VoE») Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet von «Voices of Experience» VoE, neu: Speakernomics, dem Podcast der National Speakers Association NSA. (Moderator des englischen Originals: Thom Singer) Hybrid Meetings mit Sarah Michel Tipp 1: Erkenne, dass Du Teil des Marketing-Teams bist. Erkenne, dass die Akquise eine grosse Sache ist, und dass es heutzutage sehr schwierig ist, die Leute dazu zu bringen, sich überhaupt zu registrieren und zu erscheinen. Vielleicht sind es Interviews, vielleicht ist es ein Webin...2021-03-2413 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USA71. Investiere in Dich selbst Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Top Redner-Tipps aus den USA Januar 2021, Ausgabe 71 (ehemals «Das Beste von Voices of Experience VoE») Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet von «Voices of Experience» VoE, neu: Speakernomics, dem Podcast der National Speakers Association NSA. William "T" Thompson: Investiere in Dich selbst Tipp 1: Ändern Sie Ihre Denkweise. Die meisten Menschen in den USA haben eine Mentalität des Verdienens und Konsumierens. Je mehr sie verdienen, desto mehr geben sie aus. Ich erinnere mich an einen Kollegen von mir bei Accenture. Er wusste, dass er beförd...2021-03-1718 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USA70. Morgenroutine und Modelle für Veränderung Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Top Redner-Tipps aus den USA Januar 2021, Ausgabe 70 (ehemals «Das Beste von Voices of Experience VoE») Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet von «Voices of Experience» VoE, neu: Speakernomics, dem Podcast der National Speakers Association NSA. Seit Januar 2021 hat Thom Singer als Moderator von Crystal Washington übernommen. Mit dem Wechsel des Moderators geht auch eine Umbenennung des Podcasts einher. Neu heisst der Podcast Speakernomics. Eine Kombination aus "Speaker" und "Economics". Damit will Thom darauf aufmerksam machen, dass der Podcast ganz viele Tipps für Speaker enthält, die dazu beitrag...2021-03-1014 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USA68. Mehr Erfolg in der Event-Industrie Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Top Redner-Tipps aus den USA Januar 2021, Ausgabe 68 (ehemals «Das Beste von Voices of Experience VoE») Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet von «Voices of Experience» VoE, neu: Speakernomics, dem Podcast der National Speakers Association NSA. Seit Januar 2021 hat Thom Singer als Moderator von Crystal Washington übernommen. Mit dem Wechsel des Moderators geht auch eine Umbenennung des Podcasts einher. Neu heisst der Podcast Speakernomics. Eine Kombination aus "Speaker" und "Economics". Damit will Thom darauf aufmerksam machen, dass der Podcast ganz viele Tipps für Speaker enthält, die daz...2021-02-2410 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - "Augen Zu Und Durch"Folge 20 Die Fassungslosigkeit direkt nach dem Deadline-Day ist verflogen und Thomas und Jan finden sich mit der neuen Realität ab: Alles über dem Strich ist ein Erfolg. Aber solche Situationen bergen auch Chancen - Gefühlt rechnet niemand mehr mit Werder. Und das hat uns in der Vergangenheit ab und zu auch geholfen. Der Ausblick auf das Spiel gegen die FAVORITEN (…) aus Freiburg. Enjoy!2020-10-1643 minRunning PodcastRunning PodcastEndurance Talk mit Sascha und dem Waschtl Thomas Müller Twitter Email Facebook Amazon Wishlist Paypal Flattr So entsteht in dieser Episode des Trail Running Podcast der neue “Endurance Talk” in dem wir zwei alten Hasen Thomas und Sascha und dem jungen wilden Lauf-Waschtl gemütlich beim virtuellen Bier nach dem Training zusammen sitzen und philosophieren. Wir sprechen unter anderem darüber wie es ist mit Pferd zu laufen und Thomas gibt sein Bestes um mich davon zu überzeugen, es auch mal zu versuchen. Wusstest du, dass der berühmte Western States 100 Endurance Run eigentlich mal ein Endurance Ride mit Pferden war? In einer...2020-09-063h 12Top Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USA52. Wohin führt die Zukunft? Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Das Beste von Voices of Experience September 2019 Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet wieder von «Voices of Experience» VoE, dem Podcast der National Speakers Association NSA Neuerding erscheint das Original erscheint wöchentlich. Wir werden unseren Kommentar und unsere Zusammenfassung weiterhin monatlich machen. Neue Moderatorin für das Jahr 2019 / 2020: Crystal Washington, CSP. Diese Ausgabe steht unter dem Motto: „Wohin führt die Zukunft?" Peter Shankmann: Was Redner über die Zukunft wissen müssen. "Du hast 2.7 Sekunden um die Au...2019-09-0524 min