Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ralph Janik Mit Markus Reisner

Shows

Russland WatcherRussland WatcherFeature Watch: Das österreichische N-WortDie Russland Watcher Dimitri Nabaokoff, Thomas Leurs und Markus Pöhlking sprachen am 27. Februar 2024 über die mythische Neutralität Österreichs. Gäste der Watch: Gustav Gressel, Martin Sauerbrey und Ralph Janik2024-02-291h 45Recht politischRecht politischZur Lage in der Ukraine (mit Oberst Markus Reisner)Offensive, Gegenoffensive Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sehen wir in den Medien regelmäßig Männer in Uniformen, die uns über die Lage informieren. Einer von ihnen ist Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer, der bereits vor einem Jahr hier zu Gast war. Anlass genug, einmal mehr mit ihm über den Krieg, Planung, Verhandlungen, den Prigoschin-"Putsch" oder größere geopolitische Fragen zu sprechen. Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik Youtube-Kanal des österreichischen Bundesheers2023-07-031h 01Recht politischRecht politischUkraine: Zwischen Waffenlieferungen und SanktionenAlternativenlos? Ein Ende der Waffenlieferungen würde der Ukraine auch keinen Frieden bringen, ganz im Gegenteil. Und wie die Alternativen zu den Russland-Sanktionen aussehen soll, konnte auch noch niemand erklären. Irgendwas mit Verhandlungen reicht jedenfalls nicht aus. Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik Quellen: Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022 PAMELA RENDI-WAGNER IM PULS 24 SOMMERGESPRÄCH 2022 Deutsche Welle, Yale study shows sanctions are crippling Russia's economy Russia will stop 'in a moment' if Ukraine meets terms - Kremlin Washington Post, In the Ukraine war, a battle for t...2022-08-1149 minRecht politischRecht politischZur Lage in der Ukraine (mit Oberst Markus Reisner)vom Blitz- zum Abnützungskrieg Der Krieg in der Ukraine wird uns noch lange beschäftigen. Ich habe mit Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer darüber gesprochen, wie man die Lage vor Ort einschätzen kann, welche Fehler Russland gemacht hat, was es daraus lernt, wie der Krieg sich verändert und was der weitere Verlauf für Europa und die Welt bedeutet. Es ist keine schöne Folge. Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik2022-04-041h 24Recht politischRecht politischDrohnen (mit Oberst Markus Reisner) Oberst Markus Reisner kennt sich mit Drohnen aus wie kaum ein zweiter in Österreich. Ich habe mit ihm über den völkerrechtlichen und militärstrategischen Umgang mit dieser Waffenart gesprochen: vom US-Drohnenkrieg bis hin zu den Konflikten in Nahost, der Ostukraine und Bergkabarabach. Podcast unterstützen via Paypal Links: Interview mit Markus Reisner in der Wiener Zeitung Drohnenkriege: Brave New War? (Profil.at) Gustav Gressel/European Council on Foreign Relations, Military lessons from Nagorno-Karabakh: Reason for Europe to worry Shaan Shaikh, Wes Rumbaugh/Center for Strategic and International Studies, The Air and Missile War in Na...2021-12-0456 minAufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32Aufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32