podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ralph Kurz
Shows
SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT
„Was ist Wahrheit?“ – Eine Frage ohne Antwort? (Mit Prof. Dr. Ralph Weimann)
„Was ist Wahrheit?“ Der römische Stadthalter Pontius Pilatus stellte Jesus Christus diese Frage, kurz bevor er ihn kreuzigen ließ. Und bis heute beschäftigt sie uns: in Politik, Gesellschaft und natürlich auch im Glauben. Kann man Wahrheit wirklich definieren? Können sich Wahrheiten ändern? Diese und weitere Fragen bespricht Volker Niggewöhner mit dem Dogmatiker und katholischen Priester Ralph Weimann.www.kirche-in-not.de
2025-07-06
14 min
The College of Stoic Philosophers Podcast
CoSP Pod. Ep. 14: Ralph Kurz "Living Like Zeno in Ancient Athens"
Ralph Kurz's faculty presentation of "Living Like Zeno in Athens" from Athens, Greece.
2025-06-30
28 min
The Mindform Podcast
#23: Stoicism: Useful Toolkit or Holistic Worldview with Ralph Kurz
In Episode 23 of The Mindform Podcast, Frank Lawton speaks with Ralph Kurz, Stoic mentor and mental trainer, about his journey into Stoicism and how it reshaped his worldview. They trace his path from reading Meditations to joining the College of Stoic Philosophers and facilitating discussions on virtue through the Virtues Project. Their conversation explores Stoicism beyond its popular image as a set of coping tools, focusing instead on its spiritual depth—particularly the concept of logos and the Stoic aim of aligning with nature through reason and virtue. Ralph shares how this philosophy informs not just thought, bu...
2025-06-20
1h 05
exxpress Nachtflug
Nachtflug: Islamismus, Gewalt, Meinungsdelikte – Die Republik verliert die Kontrolle!
In dieser Nachtflug-Ausgabe sprechen Eva Schütz, Ralf Schöllhammer und Bernhard Heinzlmaier Klartext über einen Verfassungsschutzbericht, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Während die Gewalt auf den Straßen eskaliert, fokussiert sich die Politik lieber auf „falsche Worte“ im Internet – und lässt echte Bedrohungen unbeachtet.▶️ Linksextremismus, Islamismus & tägliche Messerattacken – warum nichts passiert▶️ Was hinter dem Begriff „Deep State“ wirklich steckt – und warum er keine Fantasie ist▶️ Meinung verboten? Wenn Kritik zur Straftat wird▶️ TikTok & Telegram als Sündenböcke – aber Moscheen als blinde Flecken▶️ Wie PR-Agenturen und NGOs die Demokratie unterwandern▶️ Rückkehr von Sebastian Kurz: Hoffnungsträger oder Ablenkungsmanöver?▶️ Un...
2025-05-29
1h 02
exxpress live
Ex-ÖVP Kanzler Sebastian Kurz freigesprochen | exxpress live am 27. Mai 2025
Themen, die das Land beschäftigen:👉 Freispruch für Sebastian Kurz!Nach monatelangen Ermittlungen und öffentlicher Diskussion wurde Ex-Kanzler Sebastian Kurz nun vom Gericht freigesprochen. Der ehemalige ÖVP-Chef betont seine Unschuld – und viele fragen sich: War das der Schlusspunkt seiner Karriere oder der Auftakt zu einem Comeback? Welche politischen und juristischen Folgen hat der Freispruch?👉 Verfassungsschutzbericht warnt – Islamistische Szene am gefährlichsten!Der neue Verfassungsschutzbericht sorgt für Aufmerksamkeit: Demnach geht die größte Bedrohung für die innere Sicherheit weiterhin vom islamistischen Extremismus aus. Radikalisierungsnet...
2025-05-27
1h 02
BrainCandy
BrainCandy 115: Neue Leitlinien für Alkoholkonsum. Brauchen wir Warnhinweise?
Ist Alkohol wirklich das neue Rauchen? Sollten wir Warnhinweise auf Weinflaschen anbringen? In meinem neuesten BrainCandy nehme ich die aktuellen Empfehlungen des US Surgeon General zum Alkoholkonsum kritisch unter die Lupe. Professor Vinay Prasad, renommierter Medizinstatistiker und Wissenschaftler, hat die zugrundeliegenden Studien analysiert - mit überraschenden Ergebnissen. Erfahren Sie:- Warum die Evidenz für "jeder Tropfen ist schädlich" wissenschaftlich auf wackligen Beinen steht- Weshalb Alkohol definitiv nicht "das neue Rauchen" ist. Als jemand, der selbst gerne ein Glas Wein genießt, plädiere ich für einen differenzierten Blick auf das Th...
2025-04-03
22 min
Nadel verpflichtet
Ralph Schmidt von ULTHA im Alben-Plausch: Das war unser 2024!
Von The Cure bis Blood Incantation: Welche Jahres-Hypes waren tauglich - und welche bedenklich? Das Jahr endet turbulent: Fran erhält kurz vor der Aufzeichnung der Folge zu den Rock-Alben des Jahres einen Notruf aus dem Studio und muss kurzfristig Teile des kommenden Wucan-Albums retten - also muss Tim das Ding allein durchziehen mit einem Stargast, auf den er sich aufgrund tiefgreifender Musikwesensähnlichkeit schon seit langem freut: ULTHA-Kopf Ralph Schmidt. Der wird seine Top-10-Platten zwar erst später auf dem @BlkMtlEP -Kanal des hoch geschätzten Zwiebel verraten - doch es gibt von Judas Priest über Knocked Loose...
2024-12-18
1h 53
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#74 · Qualität, Performance, Authentizität. Was geht ab bei LinkedIn? Mit Christina Roduner, roduner communications gmbh
Christina kommt aus der PR-Welt und ist Spezialistin für LinkedIn. Sie weiss, wie Unternehmen ihren individuellen Mehrwert aus der Plattform ziehen. Was geht, geht nicht und wie geht man auf Mitarbeitende zu, die zu viel oder gar nicht wollen? Ihr Credo: Bleibt, wer ihr seid, aber nutzt eure Chancen auf einer der zurzeit wichtigsten Business-Plattformen in der Social Welt. Es geht nicht darum, der lauteste Frosch im Teich zu sein, sondern langfristig zu profitieren. Wer kurz reinhört, gewinnt in jedem Fall. Folge Tobias auf TikTok & entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Ma...
2024-08-16
27 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Sebastian Kurz und die Wahrheit
von Franz Olah zu Bruno Kreisky Ein ehemaliger Bundeskanzler, der erstinstantzlich (und damit nicht-rechtskräftig) strafrechtlich verurteilt wird. Das passiert nicht alle Tage, aber eben auch nicht nie. Wir haben über Bruno Kreisky, Fred Sinowatz und viele weitere Skandale gesprochen. Und ganz allgemein über die Wahrheit in Zeiten wie diesen. Ein herzlicher Dank geht an die Unterstützer dieses Podcasts. Falls Sie auch etwas zu Ralphs Server- und Arbeitskosten beitragen wollen, klicken sie hier! Quellen/Links Kleine Zeitung, Welche Politiker in Österreich schon strafrechtlich verurteilt wurden Sebastian Kurz nach dem Urteil auf Puls 24 ZiB2, Ex-Ka...
2024-02-29
58 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 035 - Raumstationen mit Ralph Edenhofer
Babylon 5, Deep Space Nine, Space Station V, ISS, Mir, Spacelab, Gateway – die Liste cooler Raumstationen ist lang, von fiktiv über historisch bis realistisch. Gemeinsam mit unserem Stammgast Ralph Edenhofer wollen wir euch mitnehmen auf eine kurze Reise zu den Habitaten im All – von ihren Anfängen über die Science Fiction bis zu dem, was vielleicht einmal in der Zukunft möglich ist. Wir gehen wichtigen Fragen nach, wie der, ob Raumschiffe nicht bloß mobilere Raumstationen sind, oder ob der Todesstern denn nun eine ist oder nicht. Wie ihr es bei Episoden mit Ralph gewohnt seid, kommt natürlich auch die Physik nic...
2023-10-22
1h 17
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#50 · Kurz & anstrengend: Warum sich TikTok trotzdem lohnt. Mit Siria Berli, Swisstok Gründerin
Was ist Short Content? In welchen Bereichen kann ich damit was bewirken? Ist das Ziel klar, folgt das Brainstorming – mit oder ohne Kunde. Die aus den Zielvorgaben abgeleitete Botschaft muss so verpackt werden, dass sie die Zielgruppe begeistert. Dann folgt der erst Drehtag, Schnitt, Abstimmung und Veröffentlichung. Fertig. So einfach kann das sein. Oder? Das Swisstok Erfolgsrezept. Einmal reinhören bitte. Entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2023-09-08
24 min
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#74 Mobilität NIO gedacht mit Ralph Kanz
#77 Mobilität NIO gedacht mit Ralph Kanz NIO: Das junge Start-up auf dem Weg zur globalen Bekanntheit Im Jahr 2014 wurde NIO, ein chinesisches Automobilunternehmen, als Start-up in Shanghai gegründet. Trotz seiner Jugendlichkeit erstreckte sich seine Präsenz bereits im Jahr 2018 auf 19 Standorte weltweit. Neben dem Streben nach bahnbrechenden Technologien, ist NIO auch in der FIA Formel E-Meisterschaft engagiert. Die Unternehmensphilosophie von NIO spiegelt sich in seinem Logo wider: Der halbrunde obere Teil symbolisiert Himmel, Offenheit, Vision und Zukunft, während der untere Teil für Erde, Richtung und Fortschritt steht. Der d...
2023-07-30
53 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#45 · Marketing Automation für Klein- und Grossunternehmen mit Fabiano Annoscia
Vom Online Marketing zur Marketing Automation für KMU und Grossunternehmen, das ist Fabianos Weg. Aber was zur Hölle ist Marketing Automation? Kurz gesagt, es geht um Softwarelösungen fürs Marketing. Wo es holpert und wo es einem die Tränen in die Augen treibt, erfährst du in dieser Folge. Entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡 Mehr über Fabiano Annoscia findest du hier.
2023-06-30
21 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#44 · Von nichts kommt nichts. Wir geben unsere Quellen preis.
Neugier ist der Antrieb. Aber woher kommt, was wir wissen? Wie gehen wir mit diesem Wissen um? Ob Schwamm oder Mosaik, wahrscheinlich hat jede und jeder seine persönliche Methode, sich Wissen anzueignen, zu verarbeiten, umzusetzen und weiterzugeben. Was wir wissen oder auch nicht wissen, ist entscheidend für unser Business? Wir tauchen kurz ab – in unsere Wissensquellen. Entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2023-06-16
24 min
Agile Transformation Toolbox
Warum Konflikte besser sind als ihr Ruf - Ein Interview mit Ralph Ehler
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Ralph Ehler über seine persönliche Scrum Master Journey und warum Konflikte oft besser sind als ihr Ruf. Du hast Lust auch ein Teil der Scrum Master Journey Community zu werden? Dann lass uns einfach kurz quatschen und wir finden raus, ob das das Richtige für Dich ist. Suche Dir einfach hier einen Termin raus, der für Dich passt: https://bookme.name/marcloeffler/lite/interview
2023-04-06
29 min
LiteraturPur
LiteraturPur mit Ralph Tharayil
LiteraturPur #19: Integration ist immer gewaltvoll, sagt Ralph Tharayil. Denn Integration versucht zu sagen: Du bist ein Gast, du bist willkommen, ABER………Und um dieses ABER geht es im Buch «Nimm die Alpen weg». Der Autor, der in Liestal und Basel aufgewachsen ist, erzählt darin die Geschichte eines Geschwisterpaares, das den Kampf der Eltern mit Integration, Assimilation und Ankommen in der Schweiz miterlebt und seine eigenen Schlüsse daraus zieht. Der Autor erzählt in Bildern die Geschichte einer Kindehtie in der Schweiz. Da sind Eindrücke von heissen Sommern in Schwimmbädern, vom Spielen mit anderen Kindern. Und dazwischen immer wieder...
2023-03-23
52 min
BrainCandy
BrainCandy 88: Wie beurteilt man die Gesundheit der Marke? Kluge Antworten im Buch Better Brand Health
Vor wenigen Wochen gab es endlich das langerwartete neue Buch der Marketingprofessorin Jenni Romaniuk: Better Brand Health. Bereits ein Bestseller mit großem internationalen Interesse. Ich habe in diesem BrainCandy die für mich wichtigsten Erkenntnisse kurz und knackig zusammengefasst. Und das Thema passt besonders gut ins BrainCandy weil hinter Romaniuks Erkenntnissen vor allem steht, wie das Gehirn Markenwissen abspeichert wann es dieses Wissen wieder aktiviert. Eine Folge für Marketing- und Marktforschungsexperten. Mit deutlich erkälteter Stimme aufgenommen.... Viel Spaß beim Reinhören
2023-03-23
10 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Herr Waldhäusl aus Niederösterreich
die Wahl ist geschlagen Die Niederösterreich-Wahl ist geschlagen, ein FPÖ-Landesrat wünscht sich ein Wien, das es nie gab, Österreich gibt russischen Delegierten bei der OSZE Visa, ein ehemaliger Pressesprecher von Sebastian Kurz wurde Botschafter in Abu Dhabi, ein Spionageballon wurde abgeschossen und auch sonst ist mal wieder sehr viel und sehr wenig passiert. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à 5,20€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: Twitter-Thread zur Geschlechterverteilung in Österreichs Landtagen von Jürgen Klatzer heute.at...
2023-02-07
57 min
Kurzintervention
"Besuch im Landtag" mit Ralph Schrader - Kurzintervention #20
🎙️ 🎧Wie kann man den Landtag Rheinland-Pfalz eigentlich besuchen, welche Programme gibt es und wie kann ich etwas über den Landtag lernen, wenn ich nicht vor Ort vorbeikommen kann? Das erklärt in dieser Folge Ralph Schrader, der Leiter des Besucherdiensts. Außerdem berichtet uns Juliane Beckmann aus dem Plenum in dieser Woche. Sprecher:innen: Juliane Beckmann & Philipp Mutzbauer Gast: Ralph Schrader Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeo...
2023-01-25
39 min
BrainCandy
BrainCandy Nr. 83: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement
Versuchen Sie noch die Zeit zu managen? Der New York Times Bestseller ‚4000 Wochen‘ kommt zum Schluss, dass wir mit den führenden Zeitmanagementsystemen versuchen, viel zu viel in unsere Zeit reinzupressen. Dabei verlieren wir aus den Augen, was uns wirklich richtig wichtig ist, Der Autor, Oliver Burkeman, führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Effizienzdruck besser begegnen sollten. Und damit mehr aus unserem so unfassbar kurzen Leben machen. Eines mit nur 4000 Wochen eben. Ein gutes Thema für die kommenden besinnlichen Tage. Hier gibt es von mir ein paar Appetithappen aus diesem anregenden Buch.
2022-12-02
10 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Österreich und seine Medien
Verhaberung allerorts Jetzt ist es schon wieder passiert: Chats-Leaks geben Einblick in eine Welt, wie man sie sich vorstellt. Dieses Mal geht es um den ORF und die Presse. Wir haben daher einmal mehr über Thomas Schmid, Sebastian Kurz und Co. gesprochen: Außerdem – als Addendum – darüber, was der VfGH mit Red Bull zu tun hat und wie es nach dem Tod von Dietrich Mateschitz weitergeht. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Links: Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh/Profil, Nowak an Schmi...
2022-11-09
1h 00
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 25.09.: "Tiroler Landtagswahl: Abrechnung mit dem System Kurz?" und "Kräftemessen mit Putin: Ziehen wir den Kürzeren?"
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern jetzt schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im „heiligen Land“ hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System Kurz? Oder die Folge der Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Gesamtlage und den Sanktionen gegen Russland? Und was bedeutet das für die Koalition in Wien? Putin lässt sich weder von den Sanktionen der EU noch von den Geländegewinnen der Ukraine beeindrucken: Er ruft die Teilmobilmachung aus, seine Armee wächst damit um bis zu 300.000 ne...
2022-09-26
1h 04
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 25.09.: "Tiroler Landtagswahl: Abrechnung mit dem System Kurz?" und "Kräftemessen mit Putin: Ziehen wir den Kürzeren?"
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern jetzt schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im „heiligen Land“ hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System Kurz? Oder die Folge der Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Gesamtlage und den Sanktionen gegen Russland? Und was bedeutet das für die Koalition in Wien? Putin lässt sich weder von den Sanktionen der EU noch von den Geländegewinnen der Ukraine beeindrucken: Er ruft die Teilmobilmachung aus, seine Armee wächst damit um bis zu 300.000 neue Soldaten an. Die wirts...
2022-09-26
1h 05
Iss was, Hase?!
043 Kochen macht Oh! Gast: Ralph Caspers
Conny und Dennis sind im Herbstfieber! Punktgenau zur Aufzeichnung fängt es in Hamburg an zu regnen. Zeit für Conny, ihre berühmten Strick-Skills zu preisen und Dennis, passend zur Saison, einen selbstgemachten Schal aufzuquatschen. Na, auf dieses Fashion Accessoire sind wir mal gespannt. Als Gast begrüßen unsere Kastanienmännchen heute eine echte TV-Legende des Familienprogramms in Deutschland: Ralph Caspers, bester Freund von Maus und Elefant, der seit über 20 Jahre dafür sorgt, dass Wissen bei uns „Ah!“ macht Ralph erzählt den beiden, wie er zum TV kam und nennt das exakte Datum, seit wann er selbs...
2022-09-18
52 min
BrainCandy
BrainCandy 79: LUXURY BELIEFS. DIE ‘Luxushaltung’ ist das neue elitäre Mittel für die Distanzierung von der Masse.
Vor einiger Zeit bin ich auf Rob Henderson aufmerksam geworden. Henderson ist Doktorand der Psychologie in Cambridge und hat davor Psychologie in Yale studiert. Er betreibt einen sehr guten Blog auf Substack. Das meiste als Premium Content. Ein vielversprechender junger Wissenschaftler. Henderson hat einen sehr ungewöhnlichen Lebenslauf und entwickelt spannende Ideen. Wie die Erkenntnis der Luxury Beliefs. Luxushaltungen sind Ideen und Meinungen, die der Oberschicht Status verleihen, während sie die Unterschicht oft mit Kosten belasten. In diesem BrainCandy fasse ich seine Thesen kurz zusammen und hoffe, dass Ihr seine Gedanken genauso spannend findet, wie ich....
2022-08-25
12 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#22 · Best of LinkedIn
Das digitale Zentralorgan der Unternehmenskommunikation bietet Möglichkeiten, Chancen – bringt aber auch Dos and Don'ts mit sich. Was gehört zu einem guten LinkedIn-Profil? Was ist relevant? Wie funktioniert der Social-Selling-Index? Wer weiss, worauf zu achten ist, kann LinkedIn als vielversprechendes Business-Tool nutzen. Wir haben es kurz gemacht, weil lang kann jeder. Entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2022-08-12
19 min
KURZ NACHGEFRAGT
KURZ NACHGEFRAGT BEI RALPH BOES
Das Interview Format mit Jens Lehrich und seinem Gast: Ralph Boes #Artikel20 #Grundgesetz #Menschenrechte Links zur Sendung: https://www.unsere-verfassung.de http://ralph-boes.de https://youtu.be/ZY2ItG8g4GU Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.gettr.com/user/fairtalktv https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/fairtalktv/ https://twitter.com/FairtalkTV https://www.tiktok.com/@fairtalktv
2022-07-29
43 min
Stoiker Podcast
#35 Epiktet und sein Werk - im Gespräch mit Tino Deckert
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus, Tobias und Ralph mit Tino Deckert. Tino Deckert hat 2021 Epiktets Gespräche, Fragmente sowie das Handbuch auf der Grundlage der Übertragung von Rudolf Mücke neu übersetzt und mit Anmerkungen versehen. Im Gespräch mit Tino Deckert geht es darum, was ihn zur Modernisierung von Epiktets Werk veranlasst hat und welche Hindernisse und Kuriositäten er auf dem Weg gemeistert hat. Die Podcaster sprechen mit Tino Deckert natürlich auch über einige Aspekte der epiktetschen und stoischen Philosophie, zum Beispiel über Kontrolle, prohairesis und die Idee des Erfüllens...
2022-07-24
54 min
Stoiker Podcast
#35 Krieg
In dieser Folge des Stoiker Podcasts besprechen Ralph, Tobias und Markus das Thema Krieg. Sie geben eine Übersicht, wie die antiken Stoiker von Krieg betroffen waren und welche Motive dahinter steckten. Dann schauen sich die Podcaster an, welche Gründe und Voraussetzungen es im Stoizismus geben könnte, die einen Krieg befürworten. Anschließend schauen sich Markus, Ralph und Tobias an, welche Rolle der Stoizismus vor allem im amerikanischen Militär hat und heben besonders die Arbeit von Nancy Sherman hervor. Dann besprechen die Podcaster, welche Hilfe die Ideen der Stoa l...
2022-06-26
47 min
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Kater Brown und die tödliche Tea Time - Ein Kater Brown-Krimi, Folge 8 (Ungekürzt) by Ralph Sander
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/603996 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kater Brown und die tödliche Tea Time - Ein Kater Brown-Krimi, Folge 8 (Ungekürzt) Author: Ralph Sander Narrator: Bernd Reheuser Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 0 minutes Release date: June 24, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kater Brown zieht ins malerische Südengland! Alexandra Berger fährt nach England, um einen Reiseführer über den idyllischen Süden der Insel zu schreiben. Als sie Kater Brown in ihrem Gepäck entdeckt, ahnt sie schon, dass dies wieder eine Reise von Tatort zu Tatort werden könnte. Und sie soll...
2022-06-24
03 min
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Kater Brown und die tödliche Tea Time - Ein Kater Brown-Krimi, Folge 8 (Ungekürzt) by Ralph Sander
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/603996to listen full audiobooks. Title: [German] - Kater Brown und die tödliche Tea Time - Ein Kater Brown-Krimi, Folge 8 (Ungekürzt) Author: Ralph Sander Narrator: Bernd Reheuser Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 0 minutes Release date: June 24, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kater Brown zieht ins malerische Südengland! Alexandra Berger fährt nach England, um einen Reiseführer über den idyllischen Süden der Insel zu schreiben. Als sie Kater Brown in ihrem Gepäck entdeckt, ahnt sie schon, dass dies wieder eine Reise von Tatort zu Tatort werden könnte. Und sie soll rech...
2022-06-24
5h 00
Stoiker Podcast
#34 Filmcharaktere - Jedi aus Star Wars
In dieser Folge des Stoiker Podcasts werfen Markus, Tobias und Ralph einen Blick auf mögliche stoische Elemente der Jedi aus Star Wars. Die Podcaster beginnen damit, sich das Weltbild der Jedi anzuschauen und insbesondere welche Rolle die Macht hat und wie man Zugang zu ihr erhält. Dann besprechen sie, was sie über die Theorie des guten Lebens bei den Jedi entdeckt haben. Welchen Stellenwert haben die innere Stärke, Gewalt und Kampf, Akzeptanz und Angst in der Philosophie der Stoa im Vergleich zu der Philosophie der Jedi. Am Ende schauen sich die...
2022-06-12
52 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) Hörbuch von Ralph Sander
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 606961 Titel: Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) Autor: Ralph Sander Erzähler: Bernd Reheuser Format: Unabridged Spieldauer: 06:40:25 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-03-22 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Fiction & Literature, Thriller & Horror, General, Cozy Mystery Zusammenfassung: Die Reisejournalistin Alexandra, ihr Kollege Tobias und Kater Brown fahren kurz vor Weihnachten ins malerische Ruhsleben, das sich jedes Jahr im Advent in ein Weihnachtsdorf verwandelt und Besucher aus aller Welt anzieht. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Aufführung der 'Adventsmorde', die Ruhsleben weithin...
2022-06-03
6h 40
Download Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery
[German] - Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) by Ralph Sander
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606961to listen full audiobooks. Title: [German] - Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) Author: Ralph Sander Narrator: Bernd Reheuser Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 40 minutes Release date: June 3, 2022 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Die Reisejournalistin Alexandra, ihr Kollege Tobias und Kater Brown fahren kurz vor Weihnachten ins malerische Ruhsleben, das sich jedes Jahr im Advent in ein Weihnachtsdorf verwandelt und Besucher aus aller Welt anzieht. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Aufführung der 'Adventsmorde', die Ruhsleben weithin bekannt gemacht haben. Doch dann passiert tatsächlich ein Mord...
2022-06-03
6h 40
Download Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery
[German] - Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) by Ralph Sander
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606961 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kater Brown und die Adventsmorde - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) Author: Ralph Sander Narrator: Bernd Reheuser Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 40 minutes Release date: June 3, 2022 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Die Reisejournalistin Alexandra, ihr Kollege Tobias und Kater Brown fahren kurz vor Weihnachten ins malerische Ruhsleben, das sich jedes Jahr im Advent in ein Weihnachtsdorf verwandelt und Besucher aus aller Welt anzieht. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Aufführung der 'Adventsmorde', die Ruhsleben weithin bekannt gemacht haben. Doch dann passiert tatsächlich ein...
2022-06-03
03 min
Stoiker Podcast
#33 Filmcharaktere - Neo & Morpheus aus Matrix
In dieser Folge des Stoiker Podcasts analysieren Markus, Tobias und Ralph die Matrix-Trilogie hinsichtlich stoischer Elemente. Nach einer Einleitung zu den Elementen des Weltbilds aus der Matrix diskutieren die Podcaster, welche Elemente bei Neo und Morpheus stoisch sein könnten. Wo es bei Neo einige Hinweise auf stoische Elemente gibt, stellt sich beim genauen Hinsehen oft heraus, dass dem nicht so ist, sie aber als Disanalogien hilfreich sein können. Als Beispielcharakter für einen stoischen Leader analysieren die Podcaster dann Morpheus, seinen Glauben und sein Weltbild. Am Ende gehen Markus, Tob...
2022-05-29
40 min
Stoiker Podcast
#32 Filmcharaktere - Tyler Durden & Hannibal Lecter
In dieser Folge des Stoiker Podcasts starten Markus, Tobias und Ralph ihre Serie zur Analyse von Filmcharakteren und welche stoischen Elemente sie darin entdecken. Den Start machen die Podcaster mit den Filmen "Fight Club" und "Das Schweigen der Lämmer". Anhand von Filmzitaten analysieren sie Tyler Durden und Hannibal Lecter. Ist Tyler Durden ein Stoiker bzw. welche Aspekte seiner Philosophie könnten stoisch sein? Wird Hannibal Lecter dadurch zum Stoiker, dass er Mark Aurel zitiert? Schreibt uns eure Ideen zu den stoischen Aspekten dieser und anderer Filme an mail@stoikerpodcast.de...
2022-05-15
36 min
Stoiker Podcast
#31 Sport
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus, Tobias und Ralph über das Verhältnis der Stoikers zum Sport. Sie schauen sich an, welchen Stellenwert Sport in der Philosophie der Stoa hat und wie man als Stoiker ein tugendhafter Sport-Fan und (Leistungs-)Sportler sein kann. Was macht einen selbstbeherrschten, mutigen, weisen und gerechten Sport-Fan oder Sportler aus?. Am Ende ziehen die Podcaster Fazits, wie sie selbst das Thema Sport in ihrem Alltag einordnen. Themen 00:00 Intro 00:34 Einleitung & Zitate 03:50 Wie stehen die Stoiker zum Th...
2022-05-01
38 min
Stoiker Podcast
#30 Philosophie als Lebenskunst - im Gespräch mit Prof. Dr. Gerhard Ernst
In dieser Folge des Stoiker Podcasts diskutieren Markus, Tobias und Ralph mit Prof. Dr. Gerhard Ernst über das Verständnis von Philosophie als Lebenskunst. Zuerst besprechen sie, welche verschiedenen Philosophieverständnisse es gibt und wie man mit aktuellen Themen philosophisch umgehen kann. Im weiteren Verlauf geht es dann um die Frage, wie Lebenskunst und Philosophie zusammenpassen - vor allem auch, welche Bedeutung die Theorie dabei hat. Am Ende besprechen die Podcaster mit Prof. Dr. Ernst, ob Philosophen Lehrer der Lebenskunst sind und wie er die Überschneidungen zu anderen Bereichen der Wissenschaften sieht. Wi...
2022-04-17
1h 00
Stoiker Podcast
#29 Persönliche Rückblicke
In dieser Folge des Stoiker Podcasts blicken Markus, Tobias und Ralph gemeinsam zurück auf ein halbes Jahr Stoiker Podcast. Die Podcaster plaudern aus dem Nähkästchen: was funktioniert für sie und was funkioniert nicht. Anhand von persönlichen Beispielen und Erfahrungen erzählen sie, wo sie selbst Herausforderungen gemeistert haben und wo sie auf der anderen Seite noch selbst Herausforderungen haben. Ralph, Tobias und Markus besprechen auch, mit welchen stoischen Ideen sie immer mal wieder zu kämpfen haben und welche Bücher sie aktuell empfehlen. Themen 00:00 Intro 00:4...
2022-04-03
39 min
Stoiker Podcast
#28 Tod und Suizid
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus, Tobias und Ralph über die sensiblen Themen Tod und Suizid im Stoizismus. Zuerst diskutieren sie, warum der eigene Tod für die Stoiker überhaupt so relevant ist und wie die Auflösung der Angst vor dem Tod das Leben verbessern kann. Besonders wichtig ist es dann auch, zu wissen, wie die Stoiker mit diesem Thema umgegangen sind. Anhand von Beispielen und Zitaten beleuchten die Podcaster den stoischen Umgang mit diesem Thema und was man selbst tun und denken kann, um mit diesem "Endgegner" besser umzugehen. Zum...
2022-03-20
48 min
Stoiker Podcast
#27 Die zwei Seiten der Gerechtigkeit
In dieser Folge diskutieren die Podcaster Markus, Tobias und Ralph zwei Seiten der Gerechtigkeit, die sich im Laufe der Folgen aus internen Diskussionen sowie aus Zuhörerrückfragen ergeben haben. Ist der Stoiker eher ein Prinzipienreiter oder besticht der durch Weitsicht auf das Große Ganze? Oder finden sich beide Typen im Stoizismus? Anhand von Zitaten, Geschichten und Alltagsbeispielen beleuchten die Podcaster die beiden Seiten der Gerechtigkeit und welche Herausforderungen und Konsequezen sich daraus ergeben. Was haben Cato und Thrasea gemeinsam und wie grenzt sich ihre Interpretation des Stoizismus von der von Cicero, Seneca oder Mar...
2022-03-06
45 min
Stoiker Podcast
#26 Über Schicksalsschläge - im Gespräch mit Dr. Nicolas Dierks - Teil 2
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts setzen Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Nicolas Dierks das Gespräch über die Rolle von Schicksalsschlägen im Stoizismus fort. Die Podcaster gehen auf die stoische Ansicht ein, dass Schicksalsschläge durchaus einen besonderen Wert für die eigene Charakterentwicklung haben können. In diesem Zusammenhang erläutert Nicolas anhand von einigen interessanten Beispielen, wie diese Behauptung der Stoiker zu verstehen ist. Darüber hinaus geht er auch auf wichtige Hintergrundannahmen ein, die der stoischen Ansicht zugrunde liegen. Am Ende tauschen sich Tobias, Ralph und Markus mit Nicolas darüber aus...
2022-02-20
37 min
Stoiker Podcast
#25 Über Schicksalsschläge - im Gespräch mit Dr. Nicolas Dierks - Teil 1
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Nicolas Dierks über die Rolle von Schicksalsschlägen im Stoizismus. Die Podcaster gehen auf die stoische Ansicht ein, dass Schicksalsschläge durchaus einen besonderen Wert für die eigene Charakterentwicklung haben können. In diesem Zusammenhang erläutert Nicolas anhand von einigen interessanten Beispielen, wie diese Behauptung der Stoiker zu verstehen ist. Darüber hinaus geht er auch auf wichtige Hintergrundannahmen ein, die der stoischen Ansicht zugrunde liegen. Am Ende tauschen sich Tobias, Ralph und Markus mit Nicolas darüber aus, was wir heute no...
2022-02-13
32 min
Stoiker Podcast
#24 Die Rolle der Frauen im Stoizismus - im Gespräch mit Anne Gehrmann - Teil 2
In dieser Folge des Stoiker-Podcast diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Anne Gehrmann über die Rolle der Frauen im Stoizismus. Die Podcaster unternehmen zunächst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte der Stoa und gehen insbesondere auf das Leben und Wirken von Porcia Cato ein, aber auch auf wirkmächtige Frauen in der Philosophie, die den Stoizismus rezipiert haben. Anschließend erläutert Anne Gerhmann die stoische Vorstellung von der natürlichen Gleichheit der Geschlechter und streicht die Modernität des stoischen Denkens heraus. Aber gibt es auch einen besonderen Mehrwert des Stoizis...
2022-01-30
27 min
Stoiker Podcast
#23 Die Rolle der Frauen im Stoizismus - im Gespräch mit Anne Gehrmann - Teil 1
In dieser Folge des Stoiker-Podcast diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Anne Gehrmann über die Rolle der Frauen im Stoizismus. Die Podcaster unternehmen zunächst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte der Stoa und gehen insbesondere auf das Leben und Wirken von Porcia Cato ein, aber auch auf wirkmächtige Frauen in der Philosophie, die den Stoizismus rezipiert haben. Anschließend erläutert Anne Gerhmann die stoische Vorstellung von der natürlichen Gleichheit der Geschlechter und streicht die Modernität des stoischen Denkens heraus. Aber gibt es auch einen besonderen Mehrwert des Stoizis...
2022-01-23
34 min
Stoiker Podcast
#22 Der stoische Weise
In dieser Folge schauen sich die Podcaster Markus, Tobias und Ralph an, wie sich ein stoischer Weise fühlen könnte. Anhand von Positiv- und Negativ-Beispielen charakterisieren sie, wie sich die Tugenden Tapferkeit, Selbstbeherrschung, Gerechtigkeit und Klugheit im Leben ausdrücken können. Nach einem Überblick über die Geschichte des Weisen besprechen die Podcaster verschiedene Stellvertreter, reale oder fiktive Personen, wie bspw. Cincinnatus, Meister Yoda, Spiderman, Michael Jordan oder Wickie der Wikinger. Dabei dreht es sich um die Frage, wie diese Personen die Tugenden verkörpern (oder auch nicht) und wie dies in Verbind...
2022-01-16
38 min
Stoiker Podcast
#21 Feste & Weihnachten
In dieser Folge gehen Ralph, Tobias und Markus auf die Frage ein, ob und wenn ja, in welcher Weise ein Stoiker das christliche Weihnachtsfest (und auch Feste im Allgemeinen) feiern würde. Hierbei erläutern die drei Podcaster unter anderem die stoische Einstellung zum Konsumismus, dem Weihnachtsessen und zur Praxis des Schenkens und des selbst beschenkt werdens. Zum Abschluss diskutieren sie auch über das schwierige Thema der religiösen Toleranz und die Frage, wie der Stoiker zu fremden Ritualen und religiösen Traditionen steht und aus welcher Perspektive er sie beurteilt. Welche Frage hast du zum P...
2021-12-24
43 min
Stoiker Podcast
#20 Ernährung - Was können wir von den Stoikern über das Essen lernen?
In dieser Folge besprechen die Podcaster, was wir heute noch von den Stoikern über das Thema Ernährung lernen können. Markus, Tobias und Ralph beleuchten einzelne Positionen und Aussagen antiker Stoiker. Was hat Ernährung mit den Tugenden und vor allem Gerechtigkeit zu tun? Wie sagten Seneca, Epiktet, Musonius oder Mark Aurel zum Thema Ernährung? Am Ende resümieren die Podcaster darüber, was eine moderne, stoisch-inspirierte Ernährung ausmachen kann und ob ein gutes Essen ein Mittel zum Zweck sein kann, stoische Gedanken weiterzutragen. Kann es einen st...
2021-12-19
50 min
Heilende Wahrheit
#Gestorben wird immer, Podcast mit André Hagel, Ralph Jenders und Annett Femming
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Diesen wahren Satz von Marcus Aurelius haben wir, André, Ralph und ich, wieder zum Anlass genommen, uns in einer neuen Podcastrunde auszutauschen. Unter dem Motto: Gestorben wird immer, oder es gibt keine Alternative zum älter werden, es gibt nur den Tod, gibt es in diesem Austausch sehr echte und auch private Eindrücke. Welche Gedanken kommen uns zum älter werden, zum sterben von Angehörigen? Gibt es einen passenden Zeitpunkt fürs sterben? Wir gehen in die Tiefe, das individuelle Leben verlängern, würdevoll sterben, ...
2021-12-18
35 min
Stoiker Podcast
#19 Unbequemes und das Leben in und außerhalb der Komfortzone
Tobias, Ralph und Markus gehen in dieser Folge näher auf das Thema Bequemlichkeit und das Leben in und außerhalb der Komfortzone ein. Zum Anfang klären die Podcaster, was Bequemlichkeit ist, welchen Preis wir dafür zahlen und was die Stoiker von Bequemlichkeit hielten. Danach besprechen sie, welche Techniken und Perspektiven der Stoiker uns heute noch von Nutzen sein können. Sie werfen auch einen Blick auf das Leben Senecas am Hofe Roms. Der Bedeutung der Persönlichkeit und des individuellen Trainingszustands und der Lernaspekte, die sich daraus ergeben, widmen sie sich a...
2021-12-12
37 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Rechtsstaat und Transparenz (mit Irmgard Griss)
neue Regierungsmitglieder, alte Probleme Ermittlungen gegen türkise Regierungspolitiker, ÖVP-Attacken gegen die WKStA, Inserate und gekaufte Berichterstattung: Genug Anlässe für ein Volksbegehren gegen Korruption, das von der ehemaligen OGH-Richterin Irmgard Griss mitgetragen wird. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was nach den Rücktritten von Kurz und Blümel passieren sollte. Link zum Antikorruptionsbegehren Für diesen Podcast werden weder Umfragen frisiert noch Regierungsinserate angenommen. Umso mehr freuen wir uns über Unterstützung
2021-12-06
1h 04
Stoiker Podcast
#18 Was können wir heute von den Stoikern lernen - im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer - Teil 2
Im zweiten Teil sprechen die Podcaster Markus, Tobias und Ralph mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer darüber, was wir von den Stoikern uns heute noch lernen können und was nicht. Prof. Dr. Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt für Kulturphilosophie in Freiburg i. Br., Direktor der Friedrich Nietzsche Stiftung in Naumburg an der Saale sowie Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Gemeinsam besprechen Prof. Dr. Sommer und die Podcaster, ob eine Welt voller Stoiker vorstellbar ist, welche Rolle "Widerstand" spielt und was es mit den Übunge...
2021-12-05
35 min
Stoiker Podcast
#17 Was können wir heute von den Stoikern lernen - im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer - Teil 1
In diesem ersten Teil sprechen die Podcaster Markus, Tobias und Ralph mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer darüber, was wir von den Stoikern heute noch lernen können und was vielleicht nicht. Prof. Dr. Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt für Kulturphilosophie in Freiburg i. Br., Direktor der Friedrich Nietzsche Stiftung in Naumburg an der Saale sowie Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Im Gespräch mit Prof. Sommer beantworten sie unter anderem die Fragen, was die Stoiker unter Lebenskunst verstanden und wie es in der philo...
2021-11-28
39 min
Stoiker Podcast
#16 Liebe und Beziehungen
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts gehen Ralph, Tobias und Markus auf die Themen „Liebe“ und „persönliche Beziehung“ ein. Nachdem die drei podcaster einige Vorurteile über das stoische Liebeskonzept ausgeräumt haben, diskutieren sie unter anderem die folgenden Fragen: (1) Wie stellt sich der Stoiker eine gelungene Beziehung vor? (2) Welche Rolle spielt die „Liebe“ in der stoischen Gesamtkonzeption? (3) Warum liebt der Stoiker – und wen eigentlich? (4) Wie geht der Stoiker mit „lieblosen“ und herausfordernden Menschen um? (5) Welche Übungen schlagen uns die Stoiker vor, um Liebe zu kultivieren? Am Ende der Folge erläutern To...
2021-11-21
45 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Lockdown und (mal wieder) Impfpflicht
same sh*t, different year Jährlich grüßt der Lockdown. Dabei hat es doch geheißen, die Pandemie wäre vorbei, jedenfalls für Geimpfte. Grund genug, über Sebastian Kurz, Felix Gottwald, Manuel Neuer, Petr Cech und Primare zu sprechen: Es geht ums Versagen unseres politischen Systems, was Tormänner mit Impfungen zu tun haben und wieso wir vielleicht niemals aus der Pandemie rauskommen. Für diesen Podcast werden weder Umfragen frisiert noch Regierungsinserate angenommen. Umso mehr freuen wir uns über Unterstützung Quellen/Links: Daten zur österreichischischen Wissenschaftsskepsis/-feindlichkeit (via Jakob-Moritz Eberl) Jakob-Moritz...
2021-11-20
54 min
Stoiker Podcast
#15 Wir beantworten eure Fragen - Teil 3 - Weitere Zuhörerfragen
In dieser Folge beantworten Markus, Tobias und Ralph weitere Rückfragen ihrer Hörer. Die Podcaster gehen auf die folgenden Fragen ein: - Warum hat das Wort "stoisch" heute eine andere Bedeutung? - Warum taucht der Löwe als Symboltier so häufig auf? - Wie geht der Stoiker mit Dauerstress und Lärm um? - Hilft die praemeditatio wirklich? - Darf der Stoiker positiv ausrasten? - Darf ich als Stoiker shoppen gehen? Welche Frage hast du zum Podcast oder zum Stoizismus? Stelle uns d...
2021-11-14
30 min
Stoiker Podcast
#14 Wir beantworten eure Fragen - Teil 2 - Kritische Fragen
In dieser Folge beantworten die Podcaster Markus, Tobias und Ralph kritische Rückfragen ihrer Hörer. Die Podcaster gehen auf die folgenden Fragen ein: Ist das Ergebnis den Aufwand wert? Wozu sollte ich mich anstrengen, wenn ich alles akzeptiere, was ich nicht ändern kann? Akzeptanz vs. Liebe - ist es Verrat, nicht zu trauern? War Seneca ein Heuchler? Welche Frage hast du zum Podcast oder zum Stoizismus? Stelle uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de, als Kommentar unter unsere youtube-Videos oder direkt an uns persönlich.
2021-11-07
29 min
Stoiker Podcast
#13 Wir beantworten eure Fragen - Teil 1
In dieser Folge beantworten Markus, Tobias und Ralph Zuhörerfragen, die sich um das Verständnis der stoischen Philosophie und ihrer Theorie und Praxis drehen. Die Podcaster gehen auf die folgenden Fragen ein: Ist der Stoizismus eine egozentrische Philosophie? Hat der Stoizismus keinen Sinn für theoretische Neugier? Funktionieren die Übungen auch ohne theoretischen Unterbau? Wie finden es die Stoiker, wenn nur die Übungen Verwendung finden? Welche Frage hast du zum Podcast oder zum Stoizismus? Stelle uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de, als Kommentar unter unser...
2021-10-31
23 min
Stoiker Podcast
#12 Die Emotionstheorie der Stoiker - Ein Gespräch mit Dr. Catherine Newmark - Teil 2
In diesem zweiten Teil der Interview-Folge des Stoiker Podcasts diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit der Philosophin und Kulturjournalistin Dr. Catherine Newmark über die stoische Theorie der Emotionen. In diesem Teil des Interviews geht es vor allem um die lebenspraktische Seite der Emotionstheorie der Stoiker. Die Podcaster besprechen, wie man seine Emotionen "in den Griff" bekommen kann und welchen Einfluss das Körperliche dabei hat. Auch besprechen sie, wie der Stoizismus im Umgang mit den großen Katastrophen des Lebens helfen kann. Zu guter Letzt erzählt Dr. Catherine Newmark, was sie von...
2021-10-24
24 min
Stoiker Podcast
#11 Die Emotionstheorie der Stoiker - Ein Gespräch mit Dr. Catherine Newmark - Teil 1
In diesem ersten Teil der Interview-Folge des Stoiker Podcasts diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit der Philosophin und Kulturjournalistin Dr. Catherine Newmark über die stoische Theorie der Emotionen. Die Podcaster besprechen, welche Rolle den Emotionen und Gefühle im Stoizismus zukommt und wie sich die Stoiker in ihrer Deutung von anderen Theorien (z. B. von Aristoteles) unterscheiden. Darüber hinaus gehen sie auch auf einige beliebte Vorurteile über den Stoizismus ein, wie die Vorstellung, dass der stoische Weise gänzlich emotionslos sei und alle Gefühle aus seinem Leben verbannen müsse. Abschließend präsenti...
2021-10-17
26 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Kurz und Schallenberg
Wer ist hier der Boss? Es hat sich etwas getan im Lande Österreich: Der Kanzler heißt mittlerweile Alexander Schallenberg, sein Vorgänger Sebastian Kurz trägt nun zum zweiten Mal den Zusatz a. D. und sitzt als Klubobmann im Parlament. Wir haben uns darüber unterhalten, wie so ein Kanzler eigentlich abberufen und ernannt wird, was es mit den Chats auf sich hat und woher sie stammen (könnten), wie es mit Herrn Kurz weitergeht, was ihm eigentlich angelastet wird und wieso Vorarlberg die schönsten Staatsgrenzen hat. Überlänge inklusive, es ging nicht anders. Für diesen P...
2021-10-16
1h 37
Stoiker Podcast
#10 Berufswahl & Berufsausübung
Nachdem Tobias, Markus und Ralph in den vergangenen Folgen die Grundelemente der stoischen Philosophie aus Theorie und Praxis besprochen haben, schauen sie sich heute ein Thema aus dem Alltag an: welchen Beruf wählt ein Stoiker und wie übt er ihn aus? Die Podcaster besprechen, welche Rolle der Beruf bei den alten Stoikern spielte und welche Rolle er heute spielt. Welcher Beruf ist für einen Stoiker geeignet und gibt es schwierige Berufe? Sie schauen sich an, wie ein Stoiker seinen Beruf finden kann und wie er ihn ausübt. Danach werfen Tobias, Ralph und Markus einen Blic...
2021-10-10
32 min
Stoiker Podcast
#9 Übungen zur stoischen Logik und der Tugend der Weisheit
Tobias, Ralph und Markus gehen in dieser Folge näher auf die stoische Übungspraxis ein und erläutern, wie die Stoiker ihre Vorstellungen über Weisheit in der Lebenswirklichkeit umsetzen. Hierbei nehmen sie drei Übungen in den Blick, nämlich a.) die mementos und dogmata, b.) die prospektive Morgenmeditation und die c.) Dichotomie der Kontrolle. Die drei Podcaster nehmen in ihrer Darstellung der Übungen sowohl die konkreten stoischen Ursprünge in den Blick als auch auf aktuelle psychologische Literatur. Sie zeigen, dass viele Vorschläge der Stoiker auch heute noch aktuell sind und eine erhebliche Wirksamkeit entfalten können.
2021-10-03
28 min
Stoiker Podcast
#8 Stoische Logik und die Tugend der Weisheit
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts schließen Markus, Ralph und Tobias ihre Reise durch die stoische Tugendlehre ab und erläutern die Tugend der Weisheit, wie sie sich in der stoischen Logik findet. Die Stoiker verstehen unter "Weisheit" die Fähigkeit die eigenen Motive und Grundsätze zu kennen und sie entsprechend der stoischen Lehre zu bewerten. Die Podcaster erläutern anhand von eingängigen Textstellen (z. B. bei Epiktet und Marc Aurel), wie sich die Stoiker die Prüfung der eigenen Lebensregeln vorstellten und welche große Bedeutung diese Selbstprüfung für sie hatte. Darüber hinaus...
2021-09-26
30 min
Stoiker Podcast
#7 Übungen zur stoischen Ethik und der Tugend der Gerechtigkeit
Ralph, Tobias und Markus setzen in dieser Folge ihre Auseinandersetzung mit der Tugend der Gerechtigkeit fort und konzentrieren sich dieses Mal auf die praktische Seite der stoischen Ethik. Sie beantworten unter anderem die Frage, welche Übungen die Stoiker vorschlagen, um ein gerechter Mensch zu werden. Hierbei legen sie ihren Fokus auf drei Übungen: a.) Die reserve clause, b.) das role-modeling anhand des stoischen Weisen und c.) die Kreise des Hierocles. Die drei Podcaster gehen in ihrer Darstellung der Übungen sowohl auf die konkreten stoischen Quellen ein als auch auf aktuelle psychologische Literatur. Sie zeigen, dass viele Vorschläge d...
2021-09-19
31 min
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Des Kummers Nacht - Von der Heydens erster Fall - Von der Heyden-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) by Ralph Knobelsdorf
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/552012to listen full audiobooks. Title: [German] - Des Kummers Nacht - Von der Heydens erster Fall - Von der Heyden-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Ralph Knobelsdorf Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 21 minutes Release date: September 15, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Erleben Sie mit Wilhelm von der Heyden die Entwicklung der preußischen Kriminalpolizei im Berlin des 19. Jahrhunderts! Berlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun...
2021-09-15
6h 21
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Des Kummers Nacht - Von der Heydens erster Fall - Von der Heyden-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) by Ralph Knobelsdorf
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/552012 to listen full audiobooks. Title: [German] - Des Kummers Nacht - Von der Heydens erster Fall - Von der Heyden-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Ralph Knobelsdorf Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 21 minutes Release date: September 15, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Erleben Sie mit Wilhelm von der Heyden die Entwicklung der preußischen Kriminalpolizei im Berlin des 19. Jahrhunderts! Berlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zau...
2021-09-15
03 min
Stoiker Podcast
#6 Stoische Ethik und die Tugend der Gerechtigkeit
Nachdem sich Tobias, Markus und Ralph in den letzten beiden Folgen den Tugenden Selbstbeherrschung und Mut zugewandt haben, diskutieren sie nun über die Tugend der Gerechtigkeit, wie sie sich in der stoischen Ethik findet. Sie erläutern, dass es für die Stoiker nicht nur um die Akzeptanz von Dingen und Ereignissen außerhalb ihrer Kontrolle ankommt, sondern auch darum, anderen Menschen zu helfen. Sie führen diese These am Beispiel des stoischen Konzepts der Liebe und Philanthropie aus. Hierbei gehen sie auch auf die stoische Vorstellung ein, dass wir alle Kosmopoliten sind, also "Bürger des Kosmos", und erklär...
2021-09-12
30 min
BrainCandy
BrainCandy Nr. 70: Schluss mit dem Weltuntergang. Wie uns die Neuropsychologie hilft resilienter zu werden
Vor kurzem habe ich auf 3Sat einen starken Vortrag von Frau Prof. Dr. Maren Urner hören können. Sie forscht zu Medienpsychologie an der Hochschule Köln. Frau Prof. Urner erklärt nachvollziehbar, warum wir alle ein viel zu negatives Bild der Welt haben. Es geht um das Informationsdauerfeuer der Medien, das auf auf ein evolutionär veraltetes Verarbeitungssystem im Gehirn trifft. Aber die Neuropsychologie kann uns helfen, uns eine höhere Resilienz anzueignen und damit mehr Lebensfreude zu erlangen. Ich habe in diesem BrainCandy die aus meiner Sicht wichtigsten und spannendsten Punkte des Vortrages von Frau Prof. Urner...
2021-09-09
10 min
Stoiker Podcast
#5 Übungen zur stoischen Physik und den Tugenden Mut und Selbstbeherrschung
Markus, Ralph und Tobias setzen in dieser Folge ihre Auseinandersetzung mit den Tugenden "Selbstbeherrschung" und "Mut" fort und nehmen die Frage in den Blick, was wir eigentlich üben müssen, um diese Tugenden auszubilden und tagtäglich einsetzen zu können. Hierfür fokussieren sie sich auf drei Hilsmittel und Übungen: (1) die dogmata, (2) die premeditation futurum malorum und (3) den Blick von oben. Außerdem setzen die Übungen der Stoiker in Bezug zur gegenwärtigen psychologisch-therapeutischen Ansätzen, aber auch zu ihrer eigenen Übungspraxis und diskutieren darüber, wie sinnvoll und hilfreich die Vorschläge der Stoiker heute noch sein kön...
2021-09-05
32 min
Unterhaltungszimmer
Ich habe lange kurz überlegt
Shownotes:00:00:00 Intro + Begrüßung* Wilhelmshaven00:02:25 Was bisher geschah!Sven: * Tweet von Sven #1 * GoldbrandlieferantInnen-Reveal Party Tweet von Sven #2 * Tweet von Sven #301:48:08 Ergänzungen zur letzten Folge01:52:55 Thema: Eure Fragen* Wurstbrot03:17:49 UnterhaltungsmedienSteffi: * Bones * Fringe * Kapitän Balu * Latte Igel und der magische Wasserstein Sven: * Emily Hopkins und ihre Harfe * Podstock 2021 YouTube * The Bridge City Sinners - neues Video (Unholy Hymns) und neues Album Ralph: * EXIT 2021 | Paul Kalkbrenner @ mts Dance Arena FULL SHOW * Sebastian Vettel Names EVERY F1 Champion in Grill The G...
2021-08-29
4h 21
Stoiker Podcast
#4 Stoische Physik und die Tugenden Selbstbeherrschung und Mut
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts thematisieren Markus, Ralph und Tobias die beiden Tugenden "Selbstbeherrschung" und "Mut". Sie gehen hierbei vor allem auf die theoretischen Grundlagen ein und erläutern, was die beiden Tugenden bedeuten und wie sie von den Stoikern begründet werden. Inhaltlich wird insbesondere die stoische Physik in den Blick genommen und das Weltbild diskutiert, welches der stoischen Lehre zugrunde liegt. Zur Veranschaulichung der Theorie gehen die Podcaster auf lebensweltliche Beispiele ein und erklären unter anderem, was Cato und Rudi Völler gemeinsamen haben. Zum Abschluss werden die kritische Elemente der stoischen Phys...
2021-08-29
40 min
Stoiker Podcast
#3 Die Geschichte der Stoa von der Antike bis zur Neuzeit
Markus, Ralph und Tobias geben in dieser Folge des Stoiker-Podcasts eine kurze Einführung in die Geschichte der Stoa. Sie erläutern einige Vermutung darüber, warum der Stoizismus in der Antike zum Mainstream gehörte, aber spätestens seit dem frühen Mittelalter weitgehend ein Nischendasein fristet und allenfalls - bis auf wenige Ausnahmen - nur partiell rezipiert wurde. Hierbei gehen sie auch auf die Rezeption der Stoiker in der Gegenwart ein, in der Stoizismus tatsächlich in einigen Bereichen (z. B. der Populärphilosophie) eine kleine Renaissance erlebt und diskutieren über die Ursachen. Zum Absch...
2021-08-22
32 min
Stoiker Podcast
#2 Kernthesen des Stoizismus und Unterschiede zu anderen Lebenskunst-Philosophien
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts geht es um die Kernthesen des Stoizismus und darum, was ihn von anderen Lebenskunst-Philosophien unterscheidet. Dafür erläutern Markus, Ralph und Tobias den Begriff der Tugend und die Rolle, die er im Stoizismus spielt. Sie stellen heraus, dass in der Behauptung, dass es im eigenen Leben ausschließlich um die Ausbildung der Tugend gehen sollte, ein Alleinstellungsmerkmal der Stoiker liegt, die sie von Kynikern, Epikureern und Peripatetikern unterscheidet. Außerdem gehen sie auf die Lehre der präferierten Indifferenzen ein, die darüber Auskunft gibt, wie es die Stoiker mit so...
2021-08-15
36 min
Stoiker Podcast
#1 Die Podcaster stellen sich vor und eine kurze Geschichte der Stoa
In dieser ersten Folge des Stoiker-Podcast sprechen Markus, Ralph und Tobias darüber, was sie zum Stoizismus gebracht hat und was sie motiviert einen Podcast über eine Philosophie ins Leben zu rufen, die mehr als 2000 Jahre alt ist. Hierbei betonen sie den lebenspraktischen Charakter der Stoa, insbesondere bei ihren späten römischen Vertretern Seneca, Epiktet, Musonius Rufus und Marc-Aurel. Sie weisen darauf hin, dass die Stoiker nicht nur das Ziel hatten, die Menschen besser zu verstehen, sondern ihnen auch handfeste Ratschläge zu geben, um ihr Leben zu verbessern – zum Beispiel im Umgang mit herausf...
2021-08-08
31 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Korruption (mit Heinz Mayer)
Ein Volksbegehren, viele Fragen Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel, Ermittlungen gegen Kanzler Sebastian Kurz wegen mutmaßlicher Falschaussage, die fragwürdige ÖBAG-Bestellung, Justizbeamter Christian Pilnacek suspendiert und und und. Die letzten Monate haben viel Staub aufgewirbelt im Staate Österreich. Heinz Mayer hat daher ein Volksbegehren gegen Korruption mit-initiiert. Wir haben mit ihm über den Zustand der Republik gesprochen. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „Verfassung“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche K...
2021-07-31
1h 17
Recht politisch
Abschiebungen nach Afghanistan (mit Lukas Gahleitner-Gertz/Asylkoordination Österreich)
viel Conversation, wenig Action Die Tötung der 13jährigen Leonie hat zu einem Ruf nach Verschärfungen im Asylrecht geführt, Kanzler Sebastian Kurz hat außerdem klargestellt, dass es mit ihm zu keinem Abschiebestopp nach Afghanistan kommen werde. Allerdings ist das Land schon jetzt chronisch instabil, nach dem US-Truppenabzug droht eine vollständige Machtübernahme der Taliban. Im ersten Teil dieser Podcastfolge geht es daher um die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan und die Ankündigungen von Joe Biden. Im zweiten Teil habe ich mit Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination über das Asylrecht im Allgemeinen und Abschiebungen nach Afghanist...
2021-07-13
1h 30
Industrial AI Podcast
Kurz KI - Der Roboter liest den Bildschirm aus
Die Lösung ist genial einfach: Ein Roboter wird angelernt, um Human Machine Interfaces zu bedienen. So werden die CNC-Expert:innen entlasten. Anwender Ralph Hufschmied berichtet. Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Zum Projekt: https://opdra.de/ Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/ralph-hufschmied-bb1573b6/?originalSubdomain=de
2021-07-01
19 min
Archivradio – Geschichte im Original
Ralph Giordano zum Tod von Ignatz Bubis | 13.8.1999
Ignatz Bubis ragte unter den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland heraus. Doch kurz vor seinem Tod äußerte er sich sehr resigniert: Er habe weniger erreicht, als er sich vorgenommen hatte. Bubis starb am 13. August 1999. Zunächst ein Ausschnitt aus seinem letzten Interview, anschließend ein Gespräch mit dem Schriftsteller Ralph Giordano – eine Stunde, nachdem Bubis‘ Tod bekannt wurde.
2021-02-21
12 min
Verlesung: Hörbuchstücke im Taschenformat
Märchen: Der gestiefelte Kater
Hier findest du die Aufnahme. Der gestiefelte Kater (französisch) Ein Märchen aus dem Buch „Östlich der Sonne — westlich vom Mond“. Es war einmal ein Müller, der vermachte seinen drei Söhnen das wenige, das er besaß — die Mühle, einen Esel und einen Kater. „Teilt euch alles gerecht“, sagte er, und kurz darauf schloß er für immer die Augen. Als der Vater tot war, legten sich die beiden älteren Brüder die Gerechtigkeit nach eigenem Gutdünken aus.
2021-01-27
11 min
BrainCandy
BrainCandy No. 64: Wie Deutschland mit Mittelalter-Methoden Corona bekämpft.
Und warum das so wenigen auffällt. Und warum ein Schweizer Käse unser Denken beflügeln würde. 60% der Bevölkerung sind mit dem Regierungshandeln in Sachen Corona zufrieden. Ich erkenne an zu vielen Stellen starkes Politikversagen. Spannend aber finde ich, dass die Schwächen des politischen Handelns und das Nichterkennen der Bevölkerungsmehrheit auf typische ‚Fehler‘ unseres Gehirns zurück geführt werden können. Manche Experten schlagen deshalb vor, die Komplexität der Pandemie mit einer Schweizer Käse Strategie zu bekämpfen. :-) Mehr dazu im BrainCandy. Stichwort Komplexität: Dieses BrainCandy ist deutlich länger aus...
2021-01-22
49 min
BrainCandy English
BrainCandy No. 64: Wie Deutschland mit Mittelalter-Methoden Corona bekämpft.
Und warum das so wenigen auffällt. Und warum ein Schweizer Käse unser Denken beflügeln würde. 60% der Bevölkerung sind mit dem Regierungshandeln in Sachen Corona zufrieden. Ich erkenne an zu vielen Stellen starkes Politikversagen. Spannend aber finde ich, dass die Schwächen des politischen Handelns und das Nichterkennen der Bevölkerungsmehrheit auf typische ‚Fehler‘ unseres Gehirns zurück geführt werden können. Manche Experten schlagen deshalb vor, die Komplexität der Pandemie mit einer Schweizer Käse Strategie zu bekämpfen. :-) Mehr dazu im BrainCandy. Stichwort Komplexität: Dieses BrainCandy ist deutlich länger aus...
2021-01-20
49 min
Der Mäusemacher Podcast
Anlagestrategien für Anfänger (Aktien) – Der Mäusemacher Podcast #04
In Folge 4 vom Mäusemacher Podcast reden Ralph und ich, Laura, über verschiedene Anlagestrategien für Anfänger. Wir haben für Euch unsere Top 5 Investmentstrategien für Aktien zusammengefasst, die sich unserer Meinung nach für Einsteiger eignen. Wir sprechen über Indexbasierte ETFs, welche wir bereits in Folge 2 besprochen haben. Dann thematisieren wir kurz die Dividendenstrategie, in welcher es um das Investieren in Aktien die Dividenden ausschütten geht. Außerdem reden wir über weitere Strategien wie Buy and Hold, die Growth, oder auch Wachstumsstrategie sowie Prozyklisches und Antizyklisches Handeln. Für eine detaillierte Beschreibung und Zusammen...
2020-09-15
34 min
Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Wundervoller Feierabend - Rosenhaus 9 - Nr.8 by Ralph Edenhofer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510397 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wundervoller Feierabend - Rosenhaus 9 - Nr.8 Series: #8 of Rosenhaus 9 Author: Ralph Edenhofer Narrator: Jürgen Bärbig Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: September 11, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Als Polizist erlebt man viele seltsame Dinge. Die wenigsten davon sind angenehm. Das bringt der Job nun mal mit sich, ebenso wie allgemeine Desillusionierung und in meinem Fall als spezielle Zugabe einen kaputten Rücken. Aber unter all den schrägen Sachen, die ich in meiner langjährigen Dienstzeit erlebt habe, sticht eine heraus. An den Einsat...
2020-09-11
02 min
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Wundervoller Feierabend - Rosenhaus 9 - Nr.8 by Ralph Edenhofer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510397to listen full audiobooks. Title: [German] - Wundervoller Feierabend - Rosenhaus 9 - Nr.8 Series: #8 of Rosenhaus 9 Author: Ralph Edenhofer Narrator: Jürgen Bärbig Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: September 11, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Als Polizist erlebt man viele seltsame Dinge. Die wenigsten davon sind angenehm. Das bringt der Job nun mal mit sich, ebenso wie allgemeine Desillusionierung und in meinem Fall als spezielle Zugabe einen kaputten Rücken. Aber unter all den schrägen Sachen, die ich in meiner langjährigen Dienstzeit erlebt habe, sticht eine heraus. An den Einsatz im Ros...
2020-09-11
22 min
Der Mäusemacher Podcast
Vorstellungsrunde - Der Mäusemacher Podcast #00
Liebe Zuhörerschaft! In dieser Folge finden wir einen Einstieg in unseren zukünftig regelmäßig erscheinenden Podcast, in welchem es um Geld, Investieren, Immobilien und natürlich noch weitere spannende Themen aus diesem Bereich und darüber hinaus geht. Ziel ist langfristig etwas zu Lernen - wir setzen in der nächsten Episode bei null an und arbeiten uns dann in den kommenden Wochen gemeinsam Wissen an. In unserem Gespräch könnt Ihr heute hören, wer wir eigentlich sind, woher wir stammen und wohin wir wollen. Ralph, der "Finance Engineer", erzählt von seinen ersten Käufen die er vor e...
2020-08-18
34 min
Recht politisch
Ausschreitungen türkischstämmiger Gruppen in Wien
Zwischen PKK und der Türkei als Schutzmacht Das Interview mit Bürgermeister Ludwig ist hier. Das Zitat von Innenminister Nehammer stammt aus diesem Bericht. Der Tweet von Sebastian Kurz ist hier zu finden.
2020-07-03
31 min
Recht politisch
Ist Österreichs Verfassung krisensicher? (mit Moritz Moser)
von juristischen und anderen Spitzfindigkeiten Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz meinte unlängst, dass es nicht so schlimm sei, wenn nicht alle im Zuge der Coronavirus-Krise getroffenen Maßnahmen "auf Punkt und Beistrich" der Verfassung entsprechen. Grund genug, nochmals mit meinem Freund und Kollegen Moritz Moser (Addendum) über Recht in der Krise zu sprechen: Vom Naturrecht bis hin zu Jörg Haider und den Kärntner Ortstafelstreit. Meinen letzten Beitrag zu den Coronavirus-Ausgangsbeschränkungen findet ihr hier.
2020-04-20
54 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Meditation lebe allergiefrei Hörbuch von Ralph Engeler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 472220 Titel: Meditation lebe allergiefrei Autor: Ralph Engeler Erzähler: Jessica Lembke Format: Unabridged Spieldauer: 1:03:53 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-04-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Health & Wellness, Mindfulness & Meditation, Naturopathy & New Age Zusammenfassung: Die Meditation 'Lebe allergiefrei' kann dich dabei unterstützen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mit Hilfe dieser Meditation lernst du deinen physischen Körper, deinen emotionalen Körper und deinen Energiekörper in Einklang zu bringen und damit dein Immunsystem zu stärken. Niesen, juckende, laufende Augen und Nase, Atemnot, Hautausschlag und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Du fühlst dich kr...
2020-04-04
1h 03
Access Essential Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Meditation lebe allergiefrei by Ralph Engeler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472220to listen full audiobooks. Title: [German] - Meditation lebe allergiefrei Author: Ralph Engeler Narrator: Jessica Lembke Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: April 4, 2020 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Die Meditation 'Lebe allergiefrei' kann dich dabei unterstützen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mit Hilfe dieser Meditation lernst du deinen physischen Körper, deinen emotionalen Körper und deinen Energiekörper in Einklang zu bringen und damit dein Immunsystem zu stärken. Niesen, juckende, laufende Augen und Nase, Atemnot, Hautausschlag und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Du fühlst dich kraftlos, erschöpft und motivationslos? All dies sind...
2020-04-04
1h 03
Your Portable Library of Free Audiobook
Anti-Burnout Meditation: Raus aus dem Stress Hörbuch von Ralph Engeler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 472987 Titel: Anti-Burnout Meditation: Raus aus dem Stress Autor: Ralph Engeler Erzähler: Jessica Lembke Format: Unabridged Spieldauer: 1:11:53 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Health & Wellness, Mindfulness & Meditation Zusammenfassung: Diese Anti-Burnout Meditation ist für alle Menschen hilfreich, die sich gestresst und 'ausgebrannt' fühlen. Sie ist sowohl als Stressprävention geeignet, als auch zur begleitenden Unterstützung während der aktiven Burnout-Phase. Fühlst du dich zur Zeit völlig erschöpft, sowohl körperlich als auch emotional? Gerade wenn du das Gefühl hast 'Ich kann...
2020-04-03
1h 11
Recht politisch
Coronavirus, Menschenrechte und der Ausnahmezustand
wo sind die (juristischen) Grenzen? Der Stream von Angela Merkels Stellungnahme ist hier, das zitierte Interview mit Sebastian Kurz war in der ZIB2 vom 15. März 2020. Einen Beitrag von mir zum Thema Coronavirus und das Recht des Ausnahmezustands gibt es hier.
2020-03-22
34 min
1A Schweizer Unternehmer Podcast
Ständerat Ruedi Noser - Wir müssen in der Schweiz grösser Denken, aber die Schweiz muss sich überhaupt nicht verstecken.
Mit Ralph van den Berg: Unternehmer | www.swissanimate.ch | Begleite uns in die spannende Welt vom Ständerat und Unternehmer Ruedi Noser: Unternehmerisch arbeiten kann man auch als Angestellter. Wir haben 80 Lehrlinge in der Firma. Das ist mir sehr wichtig. Wir waren zwei Mal kurz vor dem Konkurs. Das gehört dazu. Ich wollte immer ein Lebenszeitunternehmer sein. Wir behalten unsere Kunden 25 Jahre und länger. Fokussiere dich auf deine Stärken. Für deine Schwächen holst du dir Hi...
2019-10-03
38 min
Recht politisch
Spannungen zwischen den USA und dem Iran
zwischen Öltankern und Drohnen Die USA werfen dem Iran vor, zwei Öltanker im Golf vom Oman angegriffen zu haben. Kurz darauf hat der Iran eine US-Militärdrohne abgeschossen. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind seit Jahrzehnten belastet. Eine kurze Einordnung.
2019-06-20
17 min
Inspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im Leben
005 - Stefan Traum Leben - Eine Familie lebt ihren Traum
Stefan Traum Leben Weshalb kommt eine Familie mit zwei Kindern und einem Hund auf die Idee, ihr komfortables Leben mit zwei gut bezahlten Jobs, einem eigenen Haus und schönen Urlauben gegen ein Leben im Wohnmobil, ohne festen Wohnsitz und ohne geregeltes Einkommen einzutauschen? Ihre Reise beginnt in den USA und führt sie durch 15 Länder auf dem Kontinent Amerika. Stefan lässt uns kurz mitreisen und gibt uns wertvolle Tipps, wie sich Träume verwirklichen lassen...
2017-02-13
34 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Ralph Schick
#019 - Interview mit Agegrouper und Unternehmer Ralph Schick Ralph Schick ist nicht nur Geschäftsführer der triathlon.de GmbH, sondern selbst ein ehemaliger Hawaii Finisher der seine über die Jahre gesammelten Erfahrungen in sein Unternehmen einfliessen lässt. Kurz gesagt: Ralph weiß, wovon er spricht ;) Wie er zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen er damals bei seiner Teilnahme auf Hawaii sammeln konnte, wie er zum Unternehmer im Triathlonsport wurde und welche Meinung er u.a. über die Triathlonprofiszene hat, darüber spricht Ralph Schick im gemeinsamen Interview mit Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen
2013-06-25
35 min
Radio CORAX
Wendefokus mit Ralph Placke, Gespraech vom 09.09.2009
Ralph Placke war 1989/90 Leiter des Studentenklubs an der PH Halle/Köthen und dann (kurz) im StuRa.
2009-09-09
00 min
stubaipod
02_stubaipod_2006-07-28
Endlich! - der zweite Stubaital-Podcast aus der Hinterwelt Herzstück dieser Folge ist die Geschichte von Ali aus Kampl und einem Fremden aus Fulpmes. Inhalt: Intro - DDC, ganz kurz Danke fürs Feedback Downloadzahlen Neu: die Domain www.stubaipod.com Grüße und die besten Wünsche für Aaron Witz: Peter im Flugzeug Wer sind "die Tholer"? Gitti Hochrainer erzählt eine Geschichte Stubai-Musik: Die Spielleute Sorry für die lange Wartezeit ... Mein Podcast bei podster
2006-07-28
00 min
Heilende Wahrheit
Gestorben wird immer, Podcast mit André Hagel, Ralph Jenders und Annett Femming
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Diesen wahren Satz von Marcus Aurelius haben wir, André, Ralph und ich, wieder zum Anlass genommen, uns in einer neuen Podcastrunde auszutauschen. Unter dem Motto: Gestorben wird immer, oder es gibt keine Alternative zum älter werden, es gibt nur den Tod, gibt es in diesem Austausch sehr echte und auch private Eindrücke. Welche Gedanken kommen uns zum älter werden, zum sterben von Angehörigen? Gibt es einen passenden Zeitpunkt fürs sterben? Wir gehen in die Tiefe, das individuelle Leben verlängern, würdevoll sterben...
1970-01-01
35 min