Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ralph Sina Und Michael Schellberg

Shows

Damit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 17: ZeitenwendeTrump ist an der Macht und er lässt es die Welt spüren. Die Weltordnung wankt, der neue Bundestag ist gewählt. Einiges passiert seit unserem letzten Gespräch. Die Medien sind geflutet. Eine Nachricht jagt die andere. Ganz im Sinne Steve Bannons, dem rechten Vordenker und passionierten Wahrheitszerstörer. Ralph und ich sprechen darüber. Über die Rückkehr des Clans in die Weltpolitik, über Deals ohne die Ukraine und Europa und die Frage, warum komplexe Herausforderungen nach einfachen Lösungen schreien. Die Zivilgesellschaft wird so müde wie mürbe. Putin sitzt auf Augenhöhe am Verhandl...2025-03-021h 04Damit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 16: Trump firstAm 5. November 2024 wählten die Vereinigten Staaten von Amerika. Donald Trump wird am 20. Januar 2025 zum zweiten mal ins weiße Haus einziehen. Sein Sieg war eindeutig, von Wahlbetrug diesmal keine Rede. Wer siegt, muss am Wahlabend nicht lügen. Ralph und ich sprechen darüber, was uns Trumps Kabinett über ihn und die Welt erzählt. Auch, wenn niemand davon ausgeht, dass Donald Trump die Verfassung ins Visier nimmt, um ein drittes mal Präsident zu werden, so deuten sich doch bahnbrechende Veränderungen der amerikanischen Innen- und Außenpolitik an, die erhebliche Konsequenzen auch für Europa und...2024-11-2153 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 15: Harris vs. Trump – Jetzt gilt’s!Am 5. November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Wahlkampf befindet sich auf der letzten Meile. Donald Trumps Entgleisungen und die seiner Ergebenen werden immer gagaistischer. Die mediale Aufmerksamkeit ist den schamlosen Trumpisten sicher. Der Wahlsieg noch nicht. Ralph und ich sprechen darüber, was uns droht, wenn Donald Trump zum zweiten mal Präsident wird oder zum zweiten mal verliert. Die Nervosität ist spürbar, auch die unsere. Weil Europa und die USA viel miteinander verbindet, das nun getrennt werden könnte. Weil Freiheit, Klima, Sicherheit und Wohlstand auf dem Spiel stehen. Weil auch die Wah...2024-11-0245 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 14: Harris vs. Trump – Der Kampf ums weiße HausIm November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika und spätestens seit dem TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump Ende Juni in Atlanta, schien klar, es wird eng für Joe Biden und die Demokraten. Mit dem Attentat auf Donald Trump, einem ikonischen Foto mit Flagge, Blut und gereckter Fast schien endgültig klar: Donald Trump wird wieder ins weiße Haus einziehen. Doch zwei Monate später sieht die Welt anders aus. Ralph und ich sprechen darüber, wie es passieren konnte, dass ein vermeintlich sicherer Sieger unsicherer denn je wirkt, warum es ein kluger S...2024-09-0243 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 13: Amerika und Europa in Turbulenzen – Weitere transatlantische BeobachtungenEuropa hat gewählt, im November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Rechtspopulismus ist auf dem Vormarsch, der Angriffskrieg Russlands wird von vielen nicht als unser Krieg gesehen, in Frankreich löst Präsident Macron das Parlament auf und verkündet Neuwahlen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über das TV-Duell auf CNN in Atlanta zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump, über den ersten Wahlgang in Frankreich...2024-07-0149 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 12: Amerika und Europa wählen– Trump verurteiltIm Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über den ersten verurteilten amerikanischen Ex-Präsidenten und allgegenwärtigen Präsidentschaftskandidaten. Die Geschworenen haben Donald Trump am 30. Main 2024 in New York in allen 34 Anlagepunkten schuldig gesprochen. Das ist historisch und lässt gleichzeitig die Spendengelder für Trump n...2024-06-0844 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 11: Amerika und Europa wählen – Es geht um die FreiheitIm Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über tote Hunde, Migration und Flucht, Antisemitismus an amerikanischen Elite-Universitäten und die Geldstrafen des Donald Trump jenseits des Atlantiks. Aber auch über amerikanische Hilfe für die Ukraine diesseits des Atlantiks, über Menschen in Litauen auf gepackt...2024-05-1130 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 10: Amerika und Europa wählen– Weitere Beobachtungen diesseits und jenseits des AtlantiksIm Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Auch heute sprechen Ralph und ich wieder über die weltpolitische Lage diesseits und jenseits des Atlantiks. Über Ralph Sinas Treffen mit dem dienstältesten EU-Außenminister Jeans Asselborn, Trump-Fans in Apple Stores und warum Aliens mit Businessplänen in den USA landen würden. Ei...2024-04-1839 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 9: Amerika und Europa wählen– Beobachtungen diesseits und jenseits des AtlantiksIm Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Auch heute sprechen Ralph und ich wieder über die weltpolitische Lage, darüber, was ein persönliches Treffen mit Donald Trump mit und ohne Erinnerungsfoto kostet, warum ein Blick in die Monroe-Doktrin, ein Ohr am Radioprogramm von Rush Limbaugh und ein Gespür für die...2024-03-2532 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 8: Die US-Wahl 2024 – Was am 5. November wirklich auf dem Spiel stehtIn erster Linie wollte ich von Ralph Sina Bemerkenswertes über die diesjährige Wahl des amerikanischen Präsidenten erfahren. Darüber, wer Trump nun eigentlich noch stoppen kann: Nikki Hailey, Joe Biden, Michelle Obama oder doch die unzähligen Gerichtsverfahren, die gegen den ehemaligen US-Präsidenten vom Sturm aufs Kapitol bis Schweigegeld für Pornostar anhängig sind. Doch dabei blieb es nicht. Weil Amerika auch immer Weltpolitik und die politische Lage – Putin & Co sei Undank – so instabil wie schon lange nicht mehr ist. Weil die USA ihre Rolle als alleiniger Hüter der Weltordnung leid ist, Europa zeigen...2024-03-111h 04Damit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 7: Von P wie Putin bis K wie KriegAm 23. Februar 2022 ab 22.15h ist Ralph Sina Gast in der Phoenix-Runde. Der Titel der Sendung „Wer bremst Putin?“ Niemand lautet die Antwort bereits 9 Stunden später. Am Morgen des 24. Februar greifen russische Truppen die Ukraine an. Eine Zäsur in Europa. Michael und Ralph sprechen über Petersburger Hinterhöfe, fassungslose Politiker, Stasi-Größen und Größenwahn. Ein Gespräch über westlichen Idealismus, propagandistische Narrative und die Notwendigkeit in der Politik die Realität nicht aus den Augen zu verlieren. Welche Macht haben wir tatsächlich über die Gewalt Putins? Welche Sanktionen sollen und wollen wir beschliessen? Was i...2022-02-2849 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 6: Von P wie Politik bis W wie Wirtschaft"Als politischer Korrespondent kommst Du an der Wirtschaft nicht vorbei " meint Ralph Sina, "und willst es auch nicht, weil politisches Handeln ökonomische Rahmenbedingungen immer mit reflektieren muss."Ralph Sina spricht mit Michael Schellberg über Spannungsfelder von Politik und Wirtschaft, und weil aller guter Dinge drei sind, auch noch über Ethik.Ein Podcast über Strukturwandel, die Gründung einer privaten Kindergruppe, die Notwendigkeit von mehr ökonomischer Bildung, über american dream and afrikanische Hoffnung, über grüne Windräder, grün gewaschene Atomenergie und die Gefährlichkeit ideologischer Besserwisserei.Ralph erinnert an Minister für Infrastruktur...2022-02-0146 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 5: Von B wie Bundeskanzler bis T wie TagesgefühlRalph war gerührt, dass im Kongo Geld für deutsche Flutopfer gesammelt wurde und hält es für einen klugen Schachzug von Olaf Scholz, Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister zu machen. Die Inflation sei beunruhigend, ebenso das Impfstoff-Management der Bundesregierung.Ralph Sinas Vortrag vor Studierenden an der westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen hat Ralph und Michael dazu motiviert den größten Teil Ihres Gesprächs sich mit dem Journalismus zu befassen. Was macht eigentlich gute Journalist:innen aus?Ralph erzählt von der Macht des Tagesgefühls, der Sensibilität für die eigene Provinzialit...2021-12-1243 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 4: Von C wie Corona bis B wie BottropRalph hat in seiner WDR-Samstagskolumne über Corona geschrieben und konnte sich vor Kommentaren auf seinen digitalen Kanälen nicht retten. Vor dem damit verbundenen Furor auch nicht. Wir sprachen auch über die Mehrsprachigkeit in Europa und darüber wie die Schuldenbremse nach Slowenien kam. Und über Macron und Merkel und wie grün eigentlich Atomenergie ist, darüber, was eigentlich Joe Biden macht und wie es dazu kommen konnte, dass in Äthiopien eine Nobelpreisträger zum Kriegsherr werden konnte. Am Ende sind wir dann noch bei Josef Albers und George W. Bush sen. im unterschätzten Bottrop gelandet.Ralph Si...2021-11-1742 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 3: Nach der Wahl ist in der WeltDie Wahl ist gelaufen. Ralph hat seine Wette gewonnen. Die Ampel hat Jamaika auf den zweiten Platz verwiesen. Armin Laschet würde zwar, doch Parteifeind Söder redet schon in der Vergangenheit. Die Zukunft ist gelb-grün mit Olaf an der Spitze.Soweit zur Wahl. Nun zur Welt. Bereits im Wahlkampf wunderte sich Ralph darüber, dass Deutschland sich alleine auf der Welt wähnt. Und so werfen Ralph Sina und Michael Schellberg einen Blick in die Welt. Eine politische Europa- und Weltreise unter der Fragestellung: Welche Rolle wird Deutschland mit einem neuen Kanzler zukünftig auf der in...2021-10-0737 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 2: Wer folgt auf Merkel?Am Sonntag den 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Nach 16 Jahren geht die Kanzlerschaft von Angela Merkel zu Ende. Die Zeit der Volksparteien ist bereits beendet. Nie waren mehr Koalitionen möglich, nie wird die siegreiche Partei weniger Prozent der Stimmen auf sich vereinigt haben. Michael Schellberg und Ralph Sina wagen einen Rückblick auf die Ära Merkel, auf einen Wahlkampf mit wenig Kampf, eine Bewertung der Kanzlerkandidat*innen, eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Volkswirtschaft, reden über Deutschland als Euro-Disney, Pippi Langstrumpf als Wahlkampfpatin und wetten, welche Parteifarben schliesslich die Geschicke unseres Landes lenken werden.Ralph Sina. Damit uns nah g...2021-09-2342 minDamit uns nah geht, was uns angehtDamit uns nah geht, was uns angehtFolge 1: Das ist Ralph SinaPolitik ist kein Abschalt- sondern Einschaltfaktor! Davon ist Ralph Sina fest überzeugt. In der ersten Folge seines Podcasts erzählt er davon, warum ihn die Politik seit frühster Jugend nicht mehr losgelassen hat. Darüber wie ihn der Essener Norden ebenso prägte wie sein Vater und der Jesuit, Sozialethiker und Ökonom Friedhelm Hengsbach SJ.Ralph Sina erzählt von in die DDR geschmuggelten Büchern, warum Ahlen in Westfalen einer der politischsten Orte Deutschlands ist und Carmen Thomas mit ihrem Ü-Wagen das Internet vorweggenommen hat. Ralph Sina nimmt uns mit nach Nairobi, Washington und Brüsse...2021-09-2045 min