Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raphael Fellmer

Shows

HandelBarHandelBarWie leitet man ein erfolgreiches Startup? – Babak Kharabi (BUTTINALE 73) La Dolce Vita im Supermarktregal: Das Olivenöl Startup BUTTINALE 73 will nicht nur hochwertige Produkte in Bio-Qualität verkaufen, sondern auch das italienische Lebensgefühl, das hinter der Marke steckt, transportieren. Geschäftsführer Babak Kharabi ist dabei kein unbeschriebenes Blatt für den Handel, sondern bringt in seiner neuen Funktion seine Erfahrungen von Edeka, Lidl und vielen weitern Handelsunternehmen, für die er bereits in leitenden Positionen tätig war, ein. An der HandelBar berichtet er, wie sich der Einstieg ins Startup von seinen bisherigen Stationen unterscheidet, welche Schritte aktuell anstehen und wie die Olivenöl-Marke den hart umkämpfte...2025-04-1634 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#199 Die besten Unternehmer-Tipps aus der Praxis Regelmäßig stellen wir im Podcast erfahrene Unternehmer und Unternehmerinnen vor. Ihre Geschichten, Ideen und ihr Durchhaltevermögen sind inspirierend. Sie haben sich bereits auf unwegsames Gelände gewagt und sind neue Wege gegangen. Sie haben Probleme gemeistert und Hürden genommen. Die Tipps, die sie geben, sind aus der Praxis für die Praxis. Wir haben für euch die besten Erfolgsgeheimnisse aus den Folgen des Jahres 2024 zusammengestellt. Unser Dank für die tollen Tipps und spannenden Gespräche geht an Miriam Wohlfahrth Das Gründerteam von Funq Stephan Schenk Katharina Wolff Das Gründerteam von PaperSy...2024-12-1818 minHandelBarHandelBarSmart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) „Ich gehe mal schnell einkaufen“: Diesen Satz hört man öfter, doch häufig gestaltet sich das Einkaufen durch viele Kund:innen und lange Schlangen deutlich länger als erhofft. Damit könnte laut unserem heutigen HandelBar Gast bald Schluss sein: Prof. Dr. Stephan Rüschen forscht an der DHBW Heilbronn zum Thema Smart Stores und wie diese das Einkaufen revolutionieren können. In dieser Folge taucht er gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in die verschiedenen Technologien – Self Scanning, Kamera Tracking und Co. – ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Herausforderungen, ein. Wie werden wir zukünftig einkaufen? Welche soziodemografisch...2024-11-1347 minHandelBarHandelBarLebensmittelrettung als Geschäftsmodell – Raphael Fellmer (SIRPLUS) Zero waste for zero hunger: Das ist das Motto unseres heutigen HandelBar Gasts, der mit seinem Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung angehen will. Raphael Fellmer ist Aktivist und Mitbegründer von SIRPLUS, einem Onlineshop für aussortierte Lebensmittel, beispielsweise wegen eines kurzen oder abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums. In dieser Folge spricht er gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz über den Impact, den die weltweite Lebensmittelverschwendung hat, welche Rolle dabei der Handel spielt und was jede:r Einzelne von uns tun kann. Unsere Studien zum Thema: Bio-Lebensmittel in ländlichen Regionen unterrepräsentiert – ein Henne-Ei-Problem?: https://link.ifhkoeln.de/w2p0b32024-10-3035 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Raphael FellmerDer Co-Gründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS zu Gast bei Enrico Eberlein Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher Unternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop mit Abomodell deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt. Wir sprechen ebenfalls über seine beeindruckende Weltreise ohne Geld, seine Zeit im Geldstreik und die Herausforderungen, die er auf dem Weg gemeistert hat.2024-08-2841 minTeller statt Tonne - der Food Waste PodcastTeller statt Tonne - der Food Waste Podcast#11 Ups and Downs der Lebensmittelrettung: die Reise von SIRPLUS – im Gespräch mit Raphael Fellmer von SIRPLUSTeller statt Tonne – Der Food Waste Podcast mit Barbara Matrisch und Justus Lauten. In der 11. Folge sprechen die beiden mit Raphael Fellmer, Gründer von SIRPLUS, einem Unternehmen, das Lebensmittel rettet und sie wieder zurück in den Kreislauf bringt.   SIRPLUS bietet einen Online-Supermarkt, bei dem man sich diverse Lebensmittel und auch Non-Food-Produkte bestellen und bis nach Hause liefern lassen kann.  In der Folge spricht Raphael Fellmer über die Reise von SIRPLUS: von der Gründung über die Insolvenz und wie er es geschafft hat, SIRPLUS anschließend wieder zu etablieren. 2024-08-0558 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#171 Insolvenz als Chance: So gelang SIRPLUS der Neustart Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin musst du in Krisenzeiten auch sehr harte und schwere Entscheidungen treffen – dazu kann auch die Anmeldung einer Insolvenz gehören. Dies muss jedoch nicht das Ende eures Start-ups sein – wie schon besprochen in unserer Folge mit einem Fachanwalt für Insolvenz und Sanierungsrecht. Raphael Fellmer, der mit seinem Start-up Sirplus genau diese Situation durchgemacht hat, spricht in dieser Folge über die Gründe für die Insolvenz, den konkreten Prozess und die Pläne für den Neustart. In dieser Folge erfährst du: wie sich eine Insolvenz v...2024-08-011h 04PLANTBASEDPLANTBASEDRaphael Fellmer über Lebensmittelretten, Leben ohne Geld und InsolvenzHabt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie viele Lebensmittel täglich verschwendet und weggeworfen werden? Genau dieser Frage hat sich Raphael Fellmer angenommen und deshalb SirPlus gegründet. Was er uns sein Team hier genau machen verrät er im Podcast.Außerdem sprechen wir darüber, wie er es geschafft hat, die Insolvenz zu überstehen, wie es bei Markus Lanz war und wie er von Europa nach Mexiko gekommen ist komplett ohne Geld.Über seine Segeltour über den Atlantik sprechen wir genauso, wie über sein Buch "Glüc...2024-07-2556 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#158 Nachhaltigkeit im Business: So führst du dein Unternehmen umweltfreundlich zum Erfolg In dieser Folge erklärt Greta Schindler, Mitgründerin von COCOLI, einer Online-Plattform für gebrauchte Designmöbel, warum ein nachhaltiger Ansatz nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den geschäftlichen Erfolg entscheidend ist. Dranbleiben lohn sich, denn sie teilt am Ende 3 Key-Learnings für alle, die ihr Unternehmen mit Weitblick führen wollen. In dieser Folge erfährst du: welche ersten Schritte können Unternehmen in Betracht ziehen, um effektiv in die Kreislaufwirtschaft einzusteigen, welche Herausforderungen existieren bei einer Transformation zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell und welche Lösungsansätze es dafür gibt. ...2024-06-1335 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#156 Bootstrapping, Gehalt & Stress: mit der Strive-Gründerin Katharina Wolff Profitabilität vor Wachstum dürfte einer E&Y-Studie zufolge für Start-ups immer wichtiger werden. In dieser Folge spricht Katharina Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin von Strive, über die Erfolgsfaktoren von ⁠Bootstrapping⁠, auf welches das Wirtschaftsmagazin auch in seiner neuen Ausgabe den Fokus legt. Außerdem teilt Katharina ihre Unternehmerinneneinblicke, gibt Tipps und verrät ihre Learnings aus ihrer jahrelangen Erfahrung als Unternehmerin. In dieser Folge erfährst du: den Unterschied zwischen eigen- und VC-finanziert, Aufzählungs-Textdie Erfolgsfaktoren, um ein nachhaltig profitables Business aufzubauen, und Aufzählungs-Textwie es ihr gelingt, die Balance zwischen beruflichen Verp...2024-06-071h 06Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#155 Wie ein starker Purpose zum Erfolg führt: Stephan Schenk von Stapelstein In dieser Folge spricht Stephan Schenk, Mitgründer und Geschäftsführer von Stapelstein, über seine Erfahrungen als Gründer, beschreibt, welche Herausforderungen es zu meistern gab und gibt Tipps. Sein Unternehmen Stapelstein, das er gemeinsam mit Hannah König gründete, konnte 2023 schon einen Umsatz von 15 Mio. € erzielen.   In dieser Folge erfährst du:   wie Stapelstein so erfolgreich wurde,   Wie das Team bei Stapelstein organisiert ist,  den Schritt in die USA zu expandieren,  worin die Besonderheiten eines Purpose Unternehmens bestehen und   wie Stephan seinen Ausgleich findet.     Über Stephan Schenk:   Stephan Schenk setzt sich für bewegungsfördernde...2024-06-0450 minStartup InsiderStartup InsiderRettung nach der Insolvenz: Der Neustart von SIRPLUS - mit Gründer Raphael Fellmer & Alexander BernikasWas passiert, wenn ein Startup plötzlich Insolvenz anmelden muss? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Raphael Fellmer, CEO und Gründer von SIRPLUS, und Alexander Bernikas, Mitgründer von SIRPLUS, über den beeindruckenden Neustart des Unternehmens. Nach einer schwierigen Insolvenz haben sie SIRPLUS neu aufgestellt und erklären, wie sie die Krise gemeistert haben.Raphael und Alexander geben Einblicke in das neue Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit und die Rettung von Lebensmitteln fokussiert ist. Sie betonen die Bedeutung der Community und ihre Pläne, diese stärker einzubinden. Erfahre mehr über die langfrist...2024-05-2444 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#136 Worauf es wirklich ankommt: Miriam Wohlfarths Erfolgsgeheimnisse In dieser Folge ist die erfolgreiche Unternehmerin Miriam Wohlfarth zu Gast und spricht über ihre Erfahrungen und Ups and Downs. Außerdem teilt sie, welche Lektionen sie als Unternehmerin gelernt hat, und verrät ihre Erfolgsstrategien.  In dieser Folge erfährst du:   welche Herausforderungen, Miriam beim Gründen meistern musste,  ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse und wie sie mit Rückschlägen und Misserfolgen umgeht.   Über Miriam Wohlfarth:     Miriam ist Gründerin der Fintech-Unternehmen Ratepay und Banxware. Bis Oktober 2021 war sie die Geschäftsführerin von Ratepay. Heute ist sie als Co-Geschäftsführerin von Banxware tätig. Miri...2024-03-0639 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#131 Erfolgreich ohne Investoren: Tech-Unternehmerin Diana Knodel gibt Tipps „Sucht euch ein Thema, für das ihr brennt... und seid bereit, wirklich hart zu arbeiten”. Die Unternehmerin Dr. Diana Knodel teilt ihre Erfahrungen, Learnings sowie die wichtigsten Tipps, für den erfolgreichen Unternehmensaufbau. Ihr Tech-Unternehmen Fobizz beschäftigt 40 Mitarbeitende und ist nur mit Bootstrapping gewachsen. Jetzt reinhören. Jetzt reinhören.  In dieser Folge erfährst du:   wie Diana Anfangsherausforderungen meisterte,   wie es ihr mit fobizz gelungen ist, ohne fremdes Kapital zu skalieren und was sie tut, um sich zu organisieren, weiterzubilden und nicht auszubrennen.  Über Dr. Diana Knodel:     Diana Knodel ist die Gründerin von zwe...2024-02-0746 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT#193 “Wir schaffen eine People-Planet-Profit-Lösung” - mit Raphael Fellmer, Co-Founder von SIRPLUSAnm. d. Red.: SIRPLUS hat im Januar 2024 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Diese Podcast-Folge wurde vor Bekanntgabe des Insolvenzantrags aufgenommen. Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell - was nach dem Traum aller Impact Startups klingt, ist für Raphael Fellmer schon längst Realität. Seit 15 Jahren engagiert er sich für mehr Bewusstsein rund um das Thema Food Waste. Ein Thema, das ihn schon in so manchen Container und schließlich auch in die Unternehmensgründung geführt hat. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau berichtet der Berliner von seiner Passion für Lebensmittelrettung, seiner Vision einer Welt ohne Hunge...2024-01-1650 minBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps In dieser Folge bei „Unternehmereinblicke” ist Raphael Fellmer von SIRPLUS zu Gast. SIRPLUS, gegründet 2017, ist ein Impact-Startup mit einer klaren Vision: Eine Welt, in der niemand hungert und alle produzierten Lebensmittel konsumiert werden. Raphael kämpft mit seinem Team gegen Lebensmittelverschwendung, indem überschüssige Lebensmittel im Onlineshop gekauft werden können. In dieser Folge teilt Raphael seine Erfahrungen: loslegen, auch wenn es noch nicht perfekt ist loslassen können, um das Unternehmen voranzubringen worauf beim Teamaufbau zu achten ist Zudem spricht er über die Finanzierung von SIRPLUS und den Auftritt in der Höhle der L...2023-11-1547 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursZukunftsacker Fazit Zukunftsacker Fazit Markus Sauerhammer Das Podcast-Special #Zukunftsacker ist zu Ende. Doch wie war es eigentlich? Georg und Markus blicken zurück. Habt ihr eine der vielen spannenden Podcast-Folgen des #Zukunftsacker-Specials gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Mitte 2022 hat sich Markus Sauerhammer auf eine Lösungsreise begeben. Er wollte besser verstehen lernen, warum wirksame Lösungen unserer großen Probleme noch immer an ihrer Entfaltung gehindert werden. Und daraus ist mit Georg Staebner eine tolle Podcast-Reihe entstanden, in denen viel über wichtige Zukunftsthemen gesprochen wurde. Und die Gästeli...2023-11-081h 05Hot Potato - F&B Impact TalkHot Potato - F&B Impact TalkHow SIRPLUS Takes a Stand Against Food Waste Markus Linder, our co-host and CEO of inoqo, chats with Raphael Fellmer, the Co-Founder and Co-CEO of SIRPLUS, a Berlin-based impact startup with a clear mission:tackling food waste. SIRPLUS, an e-grocer, takes action against food waste by rescuing surplus,  expired, or 'imperfect' food from being discarded and reintroducing it into the cycle. In this episode, you'll explore Raphael's remarkable journey, discover the origins of SIRPLUS, explore their innovative strategies for tackling food waste, and consider the far-reaching impact on our world and daily lives. And if that's not intriguing enough, you'll be surprised to learn tha...2023-10-2643 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursZukunftsacker Abschlussevent Zukunftsacker Abschlussevent Erkenntnisse aus der Inspirationsreise vom Zukunftsacker Am vergangenen Mittwoch, den 04. Oktober 2023 hat das Abschlussevent vom Zukunftsacker-Podcastspecial stattgefunden. Im Beitrag findet ihr die Aufzeichnung der Veranstaltung und die Links zu allen Podcast-Folgen vom Zukunftsacker.  Erkenntnisse aus der Inspirationsreise vom Zukunftsacker Mitte 2022 hat sich Markus Sauerhammer auf eine Lösungsreise begeben. Er wollte besser verstehen lernen, warum wirksame Lösungen unserer großen Probleme noch immer an ihrer Entfaltung gehindert werden? Warum bekommen soziale und ökologische Innovationen nicht die gleiche Unterstützung wie technologische? Wie können wir bei wirksamen Lösungen n...2023-10-111h 40Mission Energiewende – Der Klima-PodcastMission Energiewende – Der Klima-PodcastBleibt das Containern verboten?Jährlich enden in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll — und trotzdem bleibt das Containern verboten. Wird sich das bald ändern? Was kann man sonst tun, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren? Wie Zero-Waste-Küche helfen kann, weniger Lebensmittel zu verschwenden, das kannst du in dieser Folge hören: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zero-waste-kueche-2?highlight=lebensmittelverschwendung Und wie Raphael Fellmer mit Sir Plus versucht, Lebensmittel zu retten, erfährst du hier: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus?highlight=sir%20plus oder hier: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-raphael-fellmer-sirplus?highlight=sir%20plus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wisse...2023-09-0530 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenBleibt das Containern verboten?Jährlich enden in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll — und trotzdem bleibt das Containern verboten. Wird sich das bald ändern? Was kann man sonst tun, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren? Wie Zero-Waste-Küche helfen kann, weniger Lebensmittel zu verschwenden, das kannst du in dieser Folge hören: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zero-waste-kueche-2?highlight=lebensmittelverschwendung Und wie Raphael Fellmer mit Sir Plus versucht, Lebensmittel zu retten, erfährst du hier: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus?highlight=sir%20plus oder hier: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-raphael-fellmer-sirplus?highlight=sir%20plus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wisse...2023-09-0530 minFinance 4FutureFinance 4Future#51 - Lebensmittel retten als Business Case mit Raphael Fellmer von SirplusInsgeheim die "größte Herausforderung der Menschheit": Lebensmittelverschwendung? Jedes Jahr hungern über 800 mio. Menschen. Dabei könnten diese Menschen dreifach mit den jährlich 2,5 mrd. Tonnen verschwendeten Lebensmitteln ernährt werden - und damit 10 % der globalen Treibhausgasemissionen reduziert werden. Raphael Fellmer polarisierte mit seinem "Geldstreik" in den deutschen Talkshows zeitgleich zu Gretas Schulstreik. Nach jahrelangem Containern startete er die Foodsharing-Bewegung, die inzwischen 115.000 Tonnen Lebensmittel allein im DACH-Raum gerettet hat. Um Lebensmittel-Retten für Jeden zugänglich zu machen, gründete er Sirplus als Social Start-up. Wie Raphael den Begriff "Investieren" umdeutet und womit man den g...2023-08-2140 minExtrameile - Erfolgreiche Macher & ihre Stories | Startups, Business, KommunikationExtrameile - Erfolgreiche Macher & ihre Stories | Startups, Business, Kommunikation#45 – Vom Geldverzicht zum Erwecker nachhaltiger Träume – Der unkonventionelle Visionär und inspirierende Aktivist, Raphael Fellmer im Talk!Raphael Fellmer ist ein Vorbild für Unternehmertum sozialem und ökologischen Purpose. Mit seiner Startup Sirplus setzt sich er sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein und schafft innovative Lösungen, um überschüssige Lebensmittel zu retten und an bedürftige Menschen zu verteilen. Er inspiriert andere dazu, ähnliche Initiativen zu starten und ihren eigenen Beitrag zur Bekämpfung von Ressourcenverschwendung zu leisten.-Du hast den Podcast gehört und willst mehr erfahren? Schau doch mal hier vorbei:Raphael Fellmer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphaelfellmer/Allan Grap LinkedIn...2023-07-1337 minHZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!Wie SIRPLUS Lebensmittel rettet und die Welt verbessertLebensmittelverschwendung ist ein ernstes Problem: Weltweit werden jährlich 2,5 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das entspricht in Deutschland etwa einer vollen LKW-Ladung pro Minute. Raphael Fellmer, Gründer des Startups SIRPLUS, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem zu lösen und Lebensmittel zu retten. Im heutigen Podcast erzählt Raphael, wie sein Unternehmen funktioniert und wie jeder dazu beitragen kann, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. Hier findest Du mehr Infos über HZaborowski: Webseite LinkedIn YouTube 2023-07-0554 minSustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in UnternehmenSustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in Unternehmen#31 Lebensmittel: zu gut für die Tonne mit Raphael Fellmer I SIRPLUS GmbHIn Deutschland landet jede Minute eine LKW-Ladung Lebensmittel in der Tonne. Je nach Studie sind das in Deutschland zwischen 12 und 18 Millionen Tonnen Lebensmittel jedes Jahr (Quelle: Thünen Institut WWF). Das ist eindeutig zu viel angesichts des Klimawandels, des Artensterbens und der Hungersnöte auf Teilen unserer Erde. Gemeinsam mit Raphael Fellmer sprechen wir heute darüber, was Lebensmittelverschwendung ist, weshalb sie entsteht und was wir als Konsumenten und Konsumentinnen dagegen tun können. Raphel ist Mitbegründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop mit Abomodell deutschlandweit zurück in den...2023-07-0231 minFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes EssenFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen#123 Raphael Fellmer - Wie können wir Lebensmittelverschwendung stoppen?im Gespräch mit Boris Rogosch Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher und äußerst symphathischer Foodaktivist, Autor und Gründer des Berliner Startups SIRPLUS, das sich zur Aufgabe gemacht hat, überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette zu retten und über ihren Online-Shop deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt. Sein Ziel ist es, das Lebensmittelretten zum Mainstream zu machen, so dass alle Menschen genügend zu Essen haben und weniger Lebensmittel verschwendet werden. Schon zu Schulzeiten dachte er nachhaltig und führte ein Modell für Mülltrennung in seiner Klasse ein, fing 2009 mit dem Mülltauchen an und lebte 5 Jahre...2023-06-161h 14Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursVon der Überproduktion zum sinnhaften Handel – Raphael Fellmer von SIRPLUS Von der Überproduktion zum sinnhaften Handel Raphael Fellmer von SIRPLUS Im Finale vom Themenblock „enkelfähige Land- und Ernährungswirtschaft“ im Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre Podcasts ist unser Gast Raphael Fellmer, der Gründer vom Online-Lebensmittelrettermarkt SIRPLUS. Raphael setzt sich schon lange mit den Auswirkungen unserer Überflussgesellschaft auseinander und war von 2010 bis 2015 im Geldstreik. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser Zeit gibt er über sein Buch „Glücklich ohne Geld!“ weiter.  Schon früh hat er sich der Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung angenommen und nach foodsharing.de den Lebensmittelrettermarkt SIRPLUS gegründet. ...2023-05-311h 13Green VoicesGreen Voices#83 Raphael Fellmer über SIRPLUS, Foodwaste und geldloses Glück | Studio36 presentsDer nachhaltige und soziale PodcastIn dieser Episode: Die Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem sowohl in unserer Gesellschaft als auch für das Klima. Allein in Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Laut SIRPLUS ist die gute Nachricht jedoch, dass mehr als die Hälfte davon vermeidbar ist. SIRPLUS rettet diese Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf, damit wir konsumieren können, anstatt wegzuwerfen.Über diesen Prozess und seine Herausforderungen, die Bedeutung von Bildung und Solidarität mit Menschen in vielen Bereichen des Lebensmittelkreislaufs und ob ein Leben ohn...2023-05-2547 minDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin GrafDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf286 – NACHHALTIG LEBEN mit Kindern – Interview mit Raphael Fellmer Wie kann ich mit meiner Familie nachhaltig leben und dabei nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld sparen? Darüber spreche ich heute mit dem Gründer von Foodsharing Deutschland und SIRPLUS Raphael Fellmer, mit dem ich schon viele Jahre durch das Thema „Lebensmittel retten“ verbunden bin und ihn in der Zeit seines fünfeinhalbjährigen Geldstreiks kennenlernen durfte. Wir gehen der Frage nach, wie du mit deinen Kindern ins Gespräch darüber kommen kannst, warum wir manches konsumieren und anderes nicht. Wir stellen dir Ideen zum nachhaltigen Leben vor, die ich in einigen an...2023-05-0744 minDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin GrafDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf286 ? NACHHALTIG LEBEN mit Kindern ? Interview mit Raphael FellmerWie kann ich mit meiner Familie nachhaltig leben und dabei nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld sparen? Darüber spreche ich heute mit dem Gründer von Foodsharing Deutschland und SIRPLUS Raphael Fellmer, mit dem ich schon viele Jahre durch das Thema „Lebensmittel retten“ verbunden bin und ihn in der Zeit seines fünfeinhalbjährigen Geldstreiks kennenlernen durfte. Wir […]2023-05-0744 minDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin GrafDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf286 – NACHHALTIG LEBEN mit Kindern – Interview mit Raphael FellmerWie kann ich mit meiner Familie nachhaltig leben und dabei nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld sparen? Darüber spreche ich heute mit dem Gründer von Foodsharing Deutschland und SIRPLUS Raphael Fellmer, mit dem ich schon viele Jahre durch das Thema „Lebensmittel retten“ verbunden bin und ihn in der Zeit seines fünfeinhalbjährigen Geldstreiks kennenlernen durfte. Wir […]2023-05-0744 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#152 Raphael Fellmer – Morgens, mittags, abends Steak?Die Verschwendung von Lebensmitteln ist enorm. Die Hälfte aller Lebensmittel, die wir hier produzieren und importieren, wird nicht gegessen: Nicht geerntet, verdorben oder einfach entsorgt. Wer sich das bildlich vorstellen will: Ein LKW voller bester Lebensmittel, die wir wegwerfen – in jeder Minute. Raphael Fellmer ist Gründer und CEO des Berliner Impakt Startups SIRPLUS und nimmt sich dieses Themas an. SIRPLUS übernimmt Lebensmittel, die auf klassischen Wegen nicht mehr verkauft werden. Nicht normgerecht, nicht mehr lange genug haltbar oder einfach übrig geblieben. SIRPLUS bringt diese Lebensmittel wieder in den Kreislauf und versendet sie im eigenen Online-Shop. Aber wa...2023-04-2745 minPod mit EiPod mit EiRaphael Fellmer - Das Leben ist zum Teilen daÜber Sirplus, Raphaels Geldstreik, seine Startups und die Zusammenarbeit mit Jimi Blue Ochsenknecht Mein Gast auf Instagram - Raphael Fellmer https://www.instagram.com/raphaelsirplus/ Sein Buch gibt es kostenlos hier: https://www.raphaelfellmer.de/buch-gluecklich-ohne-geld/ Shrimply the best (3 Zutaten in Raphaels Kühlschrank) (Olivenöl + Brot) Tomaten Knoblauch Keimlinge Illustration von: https://www.instagram.com/olesja_reiser Alle Rezepte - Kochkurs - Triff mich bei einer Guided Foodtour https://www.patreon.com/brotmitei Mein Equipment für die Küche findet ihr hier: https://www.amazon.de/shop/brot...2023-04-162h 01Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursSpezial Folge #Zukunftsacker Spezial Folge #Zukunftsacker Georg Staebner im Gespräch mit Markus Sauerhammer Diese Folge dreht sich alles um den #Zukunftsacker. Georg Staebner spricht mit Markus Sauerhammer über das gemeinsame Experiment, mit dem Sie 12 Podacast-Folgen und 3 virtuelle Events für mehr Enkelfähigkeit auf den Weg bringen.  Knapp 50 Minuten sprechen Georg und Markus über das #zukunftsacker- Special vom Helden & Visionäre-Podcast. Es geht von der Entstehung der Idee bis zu den Potenzialen, die sich aus der gemeinsamen Lösungs- und Inspirationsreise entstehen können. Hier eine Kostprobe der Themen, die besprochen werden: Wo liegen die große...2023-03-2949 minAuf Deutsch gesagt!Auf Deutsch gesagt!Episode 86: Leben ohne Geld mit Raphael FellmerLiebe Leute,in dieser Episode spreche ich mit Raphael Fellmer über sein Leben ohne Geld. Im Gespräch erfahrt ihr, was ihn zu diesem Lebenswandel geführt hat, wie er seinen Alltag ohne Geld gestaltet hat und welche Herausforderungen er meistern musste. In der Sprachanalyse warten (30:20) interessante Wörter wie „der Notgroschen“, „der Schmarotzer“ oder Redewendungen wie „alles für die Katz sein“ auf euch.Viel Spaß dabei!Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/w3qescs9i5r194p/Episode_86_Leben%20ohne%20Geld%20mit%2...2023-03-011h 10Deutsches GeplapperDeutsches Geplapper#38 - Warum werfen wir so viel Essen weg? - mit Raphael FellmerWie oft schmeißt du Essen weg, weil du denkst, dass es schlecht ist oder weil du es nicht mehr schaffst? In Deutschland wird tatsächlich unglaublich viel Nahrung weggeworfen. Die Folgen sind katastrophal, sagt Raphael Fellmer, Umweltaktivist und Buchautor, mit dem ich für diese Folge von Deutsches Geplapper gesprochen habe. Er gibt auch Tipps, was man tun kann, um weniger Nahrung zu verschwenden und die Welt dadurch besser zu machen. Du lernst in dieser Folge viel deutschen Wortschatz zu den Themen Umweltschutz und Ernährung kennen.Das Transkript zur Folge gibt's hier:http...2023-01-2537 minDeutsches GeplapperDeutsches Geplapper#38 - Warum werfen wir so viel Essen weg? - mit Raphael FellmerWie oft schmeißt du Essen weg, weil du denkst, dass es schlecht ist oder weil du es nicht mehr schaffst? In Deutschland wird tatsächlich unglaublich viel Nahrung weggeworfen. Die Folgen sind katastrophal, sagt Raphael Fellmer, Umweltaktivist und Buchautor, mit dem ich für diese Folge von Deutsches Geplapper gesprochen habe. Er gibt auch Tipps, was man tun kann, um weniger Nahrung zu verschwenden und die Welt dadurch besser zu machen. Du lernst in dieser Folge viel deutschen Wortschatz zu den Themen Umweltschutz und Ernährung kennen.Das Transkript zur Folge gibt's hier:http...2023-01-2537 minGleich & GleicherGleich & GleicherRaphael Fellmer über Lebensmittelwertschätzung, Klimagerechtigkeit & Konsum In dieser Episode besucht mich Raphael Fellmer. Raphael setzt sich seit mittlerweile 13 Jahre mit Herz und Seele für eine nachhaltige Welt ein und teile Motivation und Inspiration für eine enkeltaugliche Zukunft. Er selbst hat für über 5 Jahre im Geldstreik gelebt und hat die Bewegung der Lebensmittelrettung in Deutschland maßgeblich geprägt. Heute ist er Gründer & Geschäftsführer von Sirplus, einem Unternehmen, dass sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Raphael spricht mit mir über sein Weltbild, die vegane Bewegung, die Strahlkraft von positiver Energie und wie wir alle durch unsere täglichen Entscheidungen die Welt retten könn...2023-01-251h 04Promille & Prozente PodcastPromille & Prozente Podcast148: Raphael Fellmer: Lebensmittelrettung als Investment?Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Problem. Jedes Jahr werden Millionen von Tonnen genießbarer Lebensmittel entsorgt, während gleichzeitig über 800 Millionen Menschen an Hunger leiden. Auch ökonomisch und ökologisch ist es ein Desaster. Raphael Fellmer möchte dieses Problem unternehmerisch lösen und hat zu diesem Zweck den Online-Supermarkt “Sirplus” gegründet. Seit 2017 wurden über 3 Mio Tonnen Lebensmittel in Deutschland gerettet und 10 Mio Tonnen CO² eingespart. Nun wird ü...2023-01-1448 minGRÜNES MIKROGRÜNES MIKRODer CEO von SIRPLUS Raphael FellmerVita, Gründungsgeschichte und Zukunft Aktuelles - SIRPLUS auf Companisto: https://www.companisto.com/en/podcasts/45 Raphael macht mit Companisto SIRPLUS jetzt auch als Investmentmöglichkeit für alle zugänglich! So kann jede:r Mensch ganz einfach Teil von SIRPLUS und dem Erfolg werden. Win-Win-Win für die Umwelt, Kund:innen und Shareholder! Mehr zu SIRPLUS: https://sirplus.de/ https://www.linkedin.com/in/raphaelfellmer/ Auch interessant: Der Business Angel Matthias Helfrich ist auch in SIRPLUS investiert und war auch schon im GRÜNEN MIKRO: https://gruenes-mikro.de/der-gr...2022-12-2338 minBusiness Angel Talk mit David RhotertBusiness Angel Talk mit David Rhotert#45, "Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft heute gestalten", Raphael Fellmer, SIRPLUSRessourcenschonung ist ein relevantes Thema. Raphael Fellmer, Gründer von SIRPLUS, setzt sich aktiv zur Ressourcenschonung ein und hat aus diesem Grund auch das Startup SIRPLUS gegründet, mit dem er aktiv der Lebensmittelverschwendung entgegengeht. In dieser Podcastfolge gibt Raphael Fellmer einen tiefen Einblick in seine persönliche Vision sowie die Unternehmensvision, mit der er einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchte. In einem persönlichen Entwicklungsprozess hat er sich intensiv mit der Ressourcenverschwendung auseinandergesetzt und erkannt, dass es neue Möglichkeiten braucht, um Ressourcen nachhaltig zu schonen. Mit dem nachhaltigen Startup SIRPLUS wird Lebensmittelrettung in die Mitte der Gesell...2022-12-1434 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #24 mit ♻️ Sirplus-Gründer Raphael Fellmer"Die Verschwendung von Lebensmitteln rechnet sich leider" - damit spricht Retter-Pionier Raphael Fellmer eine unbequeme Wahrheit der Lebensmittelbranche an. Studien gehen davon aus, dass nach wie vor bis zu 50% der Erzeugnisse verloren gehen. Raphael hat als Aktivist früh die bekannte Plattform Foodsharing ins Leben gerufen und ist seit 2017 mit der venture-finanzierten Firma SIRPLUS unterwegs. Seine "Rettermärkte" in Berlin musste er im Zuge von Corona schließen. Heute konzentriert sich SIRPLUS auf den E-Commerce mit dem Versand sogenannter Retterboxen. Wie sich das Thema entwickelt und welche Themen Raphael noch anpacken will - das erfahrt ihr hier! ...2022-07-0644 minDurchgestartet by lilavolkenDurchgestartet by lilavolkenRaphael Fellmer, Sirplus | Geldstreik und Lebensmittelrettung für einen enkeltauglichen PlanetenWie Raphael fünf Jahre lang einen Geldstreik durchhalten konnte und wie Sirplus das Verschwenden von Lebensmitteln minimieren möchte Raphael Fellmer ist fünf Jahre in einen Geldstreik getreten, hat sich dabei nur mit Dingen versorgt, welche er umsonst bekommen hat. Parallel entwickelte er eine Foodsharing-Initiative und gründete im Anschluss an diese Zeit das Unternehmen Sirplus, welches nun seit 2017 Lebensmittel von Herstellern und Händlern übernimmt, die ansonsten weggeschmissen würden. Wie Raphael dadurch eine nachhaltigere Welt kreieren möchte, was ihn dazu antreibt und mit welchen Mitteln man ohne einen Cent von Deutschland bis nach Mexiko kommt, v...2022-05-291h 08Milch und KulturMilch und Kultur69. Folge Milch und Kultur mit Raphael FellmerMit dem Mitbegründer von foodsharing und dem Gründer des Start Ups SIRPLUS, das sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert, hat MuK über das Verwirklichen von Träumen, Engagement, eine bessere Welt und natürlich auch Milch gesprochen. Reinhören!2022-03-2756 minTech and TreesTech and Trees#7 Raphael Fellmer, CEO & Gründer von Sirplus - Aufhören Nahrung zu verschwenden und Enkeltauglichkeit Zukunft werden lassenRaphael Fellmer trägt viele Hüte: Gründer, Klimaaktivist, Geldstreiker und Vater. Er ist der Gründer von Sirplus und verfolgt die Vision einer Welt, in der alle Menschen genügend zu essen haben und alle produzierten Lebensmittel gegessen werden. Darüber hinaus kennt man Raphael aber vor allem daher, dass er 5 Jahre lang im Geldstreik gelebt hat, um zu zeigen, wie ineffizient unsere Gesellschaft funktioniert - wie man vom Geldstreiker zum Gründer wird, darüber haben wir heute gesprochen. Raphael ist einer dieser Menschen, die einen direkt in ihren Bann schlagen, wenn man mit ihnen spricht. Raphael ist so vo...2021-11-2157 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftRaphael Fellmer: „Sirplus hat sich durch die Pandemie sehr verändert“Als Sirplus im September vermeldet hat, dass sie alle fünf Filialen schließen müssen, haben wir den Gründer Raphael Fellmer noch einmal zum Gespräch eingeladen. Wie steht es um das Start-up, das seit 2017 abgelaufene Lebensmittel weiterverkauft? Liegt die Zukunft online? [00:00]  Intro & Begrüßung [02:13] Sirplus-Gründer Raphael Fellmer ist zum zweiten Mal zu Gast [02:34] Warum die Idee trotz Schließungen noch nicht gescheitert ist [04:49] Die Entscheidung: 50 Mitarbeitenden musste er kündigen [07:44] Die Sirplus-Märkte mussten schließen, online boomt aber [12:59] Die Logistik mit frischen & (fast) abgelaufenen Lebensmitteln [16:14] Die Herausforderung für den Onlineshop [18:47] Wie das Startup einen Bewussts...2021-10-2224 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastRaphael Fellmer: „Sirplus hat sich durch die Pandemie sehr verändert“Als Sirplus im September vermeldet hat, dass sie alle fünf Filialen schließen müssen, haben wir den Gründer Raphael Fellmer noch einmal zum Gespräch eingeladen. Wie steht es um das Start-up, das seit 2017 abgelaufene Lebensmittel weiterverkauft? Liegt die Zukunft online? [00:00]  Intro & Begrüßung [02:13] Sirplus-Gründer Raphael Fellmer ist zum zweiten Mal zu Gast [02:34] Warum die Idee trotz Schließungen noch nicht gescheitert ist [04:49] Die Entscheidung: 50 Mitarbeitenden musste er kündigen [07:44] Die Sirplus-Märkte mussten schließen, online boomt aber [12:59] Die Logistik mit frischen & (fast) abgelaufenen Lebensmitteln [16:14] Die Herausforderung für den Onlineshop [18:47] Wie das Startup einen Bewussts...2021-10-2224 minWirtschaft einfach erklärtWirtschaft einfach erklärtWarum werden Lebensmittel teurer?Und wie du damit umgehen kannst Ob Salat, Eier oder Kartoffeln – die Lebensmittelpreise steigen gerade deutlich. Das bekommen wir an der Supermarktkasse zu spüren. Warum Lebensmittel teurer werden, welche Rolle die Supermärkte dabei spielen und wie du trotzdem Geld sparen kannst, das klären Juliane und Tabea in dieser Folge. Dafür sprechen sie mit Florian Kolf, Teamleiter Handel und Konsum beim Handelsblatt, und Raphael Fellmer, Geschäftsführer und Gründer von Sirplus.2021-10-1411 minSocial Innovation. NOW!Social Innovation. NOW!Landvisionen mit Havelmi***Um soziale Innovationen in ländlichen Regionen Brandenburgs zu stärken hat die Social Impact gGmbH 2020 das Projekt Landvisionen ins Leben gerufen: Eine Plattform zur Förderung und Unterstützung sozialer Innovationen. Landvisionen ist gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. In dieser Podcastfolge haben wir Paavo Günther zu Gast. Paavo ist Ur-Brandenburger, Gründer der gemeinwohlorientierten Genossenschaft Havelmi eG und Postwachstumspraktiker. Mehr zu Landvisionen erfährst du unter https://landvisionen.de/ Alle genan...2021-06-2923 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[20] Eine nachhaltige Schule der Zukunft mit Margret Rasfeld und Jamila TresselFabrik Für Immer I story Corona hat es gezeigt: das Schulsystem bedarf eines dringenden updates. Eines nachhaltigen updates, analog wie digital. Vorlagen, wie eine Schule der Zukunft, ein Bildung der Zukunft aussehen kann, liefern Margret Rasfeld und Jamila Tressel. Beide waren sie an der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum (ESBZ). Rasfeld als Schulleiterin, die die Schule mit aufgebaut hat, Jamila als Schülerin, die dort ihr Abi gemacht hat. Nun arbeiten beide zusammen, unter anderem für SCHULE IM AUFBRUCH. Eine Episode über Nachhaltigkeit, Eigenverantwortung und Potentialentfaltung mit einer der angesagtesten Bildungsinnovatorinnen in Deutschland! 👉 Schule im Aufbruch: http://www.sch...2020-12-2059 minMAZZ ABMAZZ ABUnternehmer Raphael Fellmer über das Retten von Essen für eine bessere Erdewer Essen retten, rettet Leben (auch das der Erde) Ein wahrer Held wie er im Buche steht: Raphael Fellmer ist Co-Founder von foodsharing und den (online) SIRPLUS Rettermärkten und zeigt mit einer fast beneidenswerten Leichtigkeit und ansteckendem Optimismus, wie logisch es ist, die Welt mit kleinem Aktivismus ein großes Stückchen besser zu machen. Das ganze Interview ist eine gute Tat - MAZZ AB mehr über MAZZ AB: https://linktr.ee/mazzab Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Facebook: https://www...2020-12-1156 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[16] Lebensmittel retten als skalierbares Geschäftsmodell mit Raphael FellmerFabrik Für Immer | Food SIRPLUS wurde von Raphael Fellmer gegründet, um ein systemisches Versagen des Verhaltens, der Märkte, des Verstandes zu lindern: abgelaufene Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, nicht von den Tafeln eingesammelt, werden kuratiert und in Form von monatlichen Retterbox-Abos dem Kreislauf wieder zugeführt. Dass das geht und wie viele Retterboxen monatlich so über die virtuelle Theke gehen, dazu mehr in dieser Episode mit Raphael Fellmer. Wie das geht und warum das für Raphael persönlich gehen musste, erzählt er ebenfalls. Und zu was systemisches Versagen führt: 12 Mi...2020-12-0655 minFoodsharing podcastFoodsharing podcastfoodsharing podcast #3 Raphaels Traum wird wahr und foodsharing in Zeiten von CoronaWichtig: Aufgrund der länge dieser Folge mussten wir die Audioqualität etwas reduzieren. Für die gewohnte Qualität könnt ihr auch gerne bei YouTube reinhören: https://youtu.be/BYC02ikrmBs In der heutigen und dritten Podcast-Folge lernt ihr zwei außergewöhnliche Interview-Gäste kennen. Zwei Gäste, die eines gemeinsam haben: nämlich ihr unendliches Engagement gegen die Lebensmittelverschwendung.Der eine ist Mitbegründer unserer Bewegung. Vielleicht kennt ihr aber auch über sein neuestes Projekt - dem Startup SirPlus, welches er z.B. in der Fernsehsendung “Die Höhle der Löwen”...2020-11-191h 27SubstralSubstral#Substral über FoodsharingIn dieser Folge geht es um Foodsharing, also Lebensmittel retten und verteilen. Was es damit auf sich hat, warum es Foodsharing eigentlich gar nicht geben sollte und was ist eigentlich dieses Mindesthaltbarkeitsdatum? Das und noch mehr beantworten Veronika, Gerhild und See die sich bei Foodsharing in Graz engagieren. SHOWNOTES 00:00:00 Intro / Musik: Photophob – Dust Devil CC by-nc-nd 3.0 00:05:57 Thema Foodsharing Spektral Graz, Radio Helsinki; von Foodsharing in Graz zu Gast sind: Veronika, See, Gerhild; Foodsaver, foodsharing.at, Lebensmittel retten und (ver)teilen, Quiz + Probeabholungen für Neulinge, Netzwerk an...2020-08-181h 05Food InsiderFood InsiderRaphael Fellmer von SirPlus im Interview"Nicht auf die Nein-Sager und De-motivierer hören, sondern sich mit Menschen zusammen tun die einen unterstützen." 01:06 Erkläre doch bitte mal kurz das Konzept von SirPlus. 05:06 Rettet ihr alle LM oder meidet ihr bewusst gewisse Hersteller? 08:50 Wie bist du dazu gekommen SirPlus zu gründen? 15:30 Du warst bei in der Höhle der Löwen konntest dort aber keinen Investor gewinnen soweit ich weiß. Wie finanziert ihr euer Wachstum? 20:28 Mittlerweile habt ihr sogar eine Eigenmarke gegründet. Die neusten Produkte sind Nussmus Varianten. 21:56 Produziert ihr diese selbst? 26:48 Was ist das...2020-06-2434 minFood InsiderFood InsiderRaphael Fellmer von SirPlus im Interview"Nicht auf die Nein-Sager und De-motivierer hören, sondern sich mit Menschen zusammen tun die einen unterstützen." 01:06 Erkläre doch bitte mal kurz das Konzept von SirPlus. 05:06 Rettet ihr alle LM oder meidet ihr bewusst gewisse Hersteller? 08:50 Wie bist du dazu gekommen SirPlus zu gründen? 15:30 Du warst bei in der Höhle der Löwen konntest dort aber keinen Investor gewinnen soweit ich weiß. Wie finanziert ihr euer Wachstum? 20:28 Mittlerweile habt ihr sogar eine Eigenmarke gegründet. Die neusten Produkte sind Nussmus Varianten. 21:56 Produziert ihr diese selbst? 26:48 Was ist das...2020-06-2434 minSpojky Adely VinczeovejSpojky Adely VinczeovejRaphael Fellmer - žijúci bez peňazí (13.4.2020 05:05)Repríza Spojok z decembra 2014, ide o siedmu časť talkshow vtedy ešte Adely Banášovej. Hosťom je Raphael Fellmer z Nemecka, ktorý sa rozhodol žiť bez peňazí a nie len to..., viac sa dozviete v pripravenej epizóde. Tolkšou Spojky pripravuje RTVS – Slovenský rozhlas, Rádio Slovensko, SRo1. Interview vedie moderátorka Adela Vinczeová (Banášová) s ľuďmi z najrôznejších oblastí spoločenského života, nevyhýba sa ani segmentom ako napr. umenie, kultúra, film, veda, šport, technika.2020-04-1335 minSpojky Adely VinczeovejSpojky Adely VinczeovejSpojky (13.4.2020 05:05)Repríza Spojok z decembra 2014, ide o siedmu časť talkshow vtedy ešte Adely Banášovej. Hosťom je Raphael Fellmer z Nemecka, ktorý sa rozhodol žiť bez peňazí a nie len to..., viac sa dozviete v pripravenej epizóde. Tolkšou Spojky pripravuje RTVS – Slovenský rozhlas, Rádio Slovensko, SRo1. Interview vedie moderátorka Adela Vinczeová (Banášová) s ľuďmi z najrôznejších oblastí spoločenského života, nevyhýba sa ani segmentom ako napr. umenie, kultúra, film, veda, šport, technika.2020-04-1300 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftBonus: Raphael Fellmer – „Wir wollen das Retten von Lebensmitteln einfach machen“Abgelaufene Lebensmittel, die noch genießbar sind, sollen nicht mehr im Müll landen. Daraus hat Sirplus ein Geschäftsmodell entwickelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus2020-04-0926 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastBonus: Raphael Fellmer – „Wir wollen das Retten von Lebensmitteln einfach machen“Abgelaufene Lebensmittel, die noch genießbar sind, sollen nicht mehr im Müll landen. Daraus hat Sirplus ein Geschäftsmodell entwickelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus2020-04-0926 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftInvestieren: „Es geht nicht nur darum, wie man sein Geld vermehrt“Wir sprechen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – über das Thema Investieren. Denn gerade jetzt helfen positive Beispiele, die zeigen: Mit Geld und guten Ideen kann die Welt auch ein bisschen besser werden. [00:10] Begrüßung [01:30] Werbung [02:50] Interview Jan-Marten Krebs, sustainable AG [16:07] Interview mit brand-eins-Redakteur Holger Fröhlich [26:15] Werbung [27:40] Interview mit Raphael Fellmer, Sirplus [36:20] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [43:15] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-investieren2020-03-2943 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastInvestieren: „Es geht nicht nur darum, wie man sein Geld vermehrt“Wir sprechen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – über das Thema Investieren. Denn gerade jetzt helfen positive Beispiele, die zeigen: Mit Geld und guten Ideen kann die Welt auch ein bisschen besser werden. [00:10] Begrüßung [01:30] Werbung [02:50] Interview Jan-Marten Krebs, sustainable AG [16:07] Interview mit brand-eins-Redakteur Holger Fröhlich [26:15] Werbung [27:40] Interview mit Raphael Fellmer, Sirplus [36:20] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [43:15] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-investieren2020-03-2943 minSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk - Changing Cities e.V. (Alexandra Meyer) mit Raphael FellmerChanging Cities e.V. setzt sich für lebenswerte Städte ein, in denen wir  Menschen im Mittelpunkt stehen. Besonderer Fokus liegt dabei auf  klimaverträglicher Mobilität und fahrradfreundlicher Infrastruktur.  Changing Cities e.V. bündelt die Stimme der Zivilgesellschaft und war  maßgeblich am Volksentscheid Fahrrad beteiligt. Im Gespräch erklärt  Alexandra Meyer welche Stellschrauben für Veränderung es gibt und wo es  noch Bedarf gibt um eine nachhaltige Mobilität zu erreichen. Der SIRPLUS TALK ist ein monatliches Format, in welchem Du nicht nur  inspirierenden Menschen lauschen, sondern Dic...2020-03-161h 34SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Tafel Deutschland e.V. (Jochen Brühl) mit Raphael FellmerJochen Brühl ist seit 2013 ehrenamtlicher Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V. und insgesamt seit 20 Jahren für die Tafeln aktiv. Die erste deutsche Tafel wurde 1993 in Berlin gegründet. Heute sind die Tafeln die größten Lebensmittelretter Deutschlands. Es gibt über 940 Tafeln mit mehr als 2.000 Tafel-Läden und Ausgabestellen. Deutschlandweit engagieren sich 60.000 Menschen ehrenamtlich für die Tafel. Sie unterstützen dabei mehr als 1,6 Millionen Menschen. Aufgrund der teilweisen Überschneidung der Zielsetzung ist dieser Talk besonders spannend. 2020-02-051h 28SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Extinction Rebellion mit Raphael FellmerSpätestens seit den Blockaden in Berlin kennt hier jede*r die soziale Bewegung "Extinction Rebellion". Durch gewaltfreien zivilen Ungehorsam setzen die Aktivist*innen sich international für unser Klima ein. "Extinction Rebellion (XR) heißt übersetzt etwa: Aufstand gegen das Aussterben. Wir sind eine internationale gesellschaftspolitische Bewegung. Unser Ziel ist es, den für das Klima nötigen umfassenden und tiefgreifenden Wandel herbeizuführen. Damit wollen wir das Risiko der Auslöschung der Menschheit und des Kollapses unserer Ökosysteme verkleinern."  (Quelle: https://extinctionrebellion.de)2020-02-051h 28SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Ecosia Gründer Christian Kroll mit Raphael FellmerChristian Kroll ist der Gründer von Ecosia, der Suchmaschine, die Bäume pflanzt. Seit 2009 finanziert Ecosia unterschiedliche Pflanzenprojekte weltweit. So wurden bereits 70 Millionen Bäume gepflanzt. Stündlich kommen 4500 neue hinzu! Außerdem setzt sich Christian Kroll für die Rettung von Bäumen ein. So unterbreitete er RWE 2018 ein Kaufangebot für einen Teil des Hambacher Forst, um ihn vor der Rodung zu schützen.2020-02-051h 27Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 18 - Lebensmittel retten mainstreamfähig machenSirplus-Gründer Raphael Fellmer über Sinn und Unsinn der Lebensmittelrettung Wir sind alle Teil des Problems - aber auch Teil der Lösung! Das sagt Raphael Fellmer, Gründer von Sirplus, über die Lebensmittelverschwendung. Mit seinem "Rettermarkt"-Konzept und den Abo-Boxen, die prall gefüllt sind mit geretteten Lebensmitteln will Sirplus ebenfalls Teil der Lösung sein und Lebensmittel retten mainstreamfähig machen. Ein Vorwurf, der ihm dabei immer wieder begegnet: Durch die kommerzielle Vermarktung der Lebensmittel dämme man die Lebensmittelverschwendung nicht ein, im Gegenteil. Was Raphael dazu sagt, das erfahrt ihr in dieser Folge Fairquatscht.2020-01-1932 minDie Experten-Podcast | rbb 88.8Die Experten-Podcast | rbb 88.8DIE EXPERTEN - Leben im grünen Bereich - Nachhaltigkeit im AlltagKlimaschutz, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung: Das Konsumverhalten ändert sich: Immer mehr Menschen vermeiden Plastikflaschen, verzichten auf Flugreisen und achten auf Regionalität und nachhaltige Produktionswege. In der Sendung DIE EXPERTEN ist der Unternehmer Raphael Fellmer ist als Experte zu Gast.2020-01-1834 minSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Vivian Dittmar mit Raphael FellmerVivian Dittmar ist anerkannte Querdenkerin und gefragte Referentin zum Thema emotionale Intelligenz, Autorin mehrerer Bucherfolge und Gründerin der "Be the Change Stiftung". Als Beraterin beim "Terra Institute" begleitet sie Unternehmen in Transformationsprozessen, in deren Mittelpunkt stets die Neuausrichtung auf eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise steht. Mit Raphael Fellmer spricht Vivian Dittmar darüber, welchen ganzheitlichen Systemwandel es braucht, damit wir unseren Enkelkindern eine zukunftsfähige Zivilisation hinterlassen können. Außerdem verrät sie uns, welche Rolle unsere Gefühle dabei spielen und wir diese gezielt als Kraft für solch einen Wandel einsetzen .2019-10-301h 31Franchise RockstarsFranchise RockstarsRaphael Fellmer, SIRPLUSHallo und herzlich willkommen zum "Franchise Rockstars" Podcast. Mein Name ist Lars Bobach, ich bin Moderator und Gastgeber der Show. Heute haben wir ein ganz frisches, ein ganz neues Franchisesystem. Ich fand das Konzept, die Idee dahinter, so genial, dass ich gesagt habe, ich muss die hier zu den Franchise Rockstars holen. Es handelt sich um SIRPLUS. Raphael Fellmer, den ich jetzt hier im Interview habe, ist einer der beiden Gründer. Es geht bei dem System darum, die Welt zu retten. Und zwar dadurch, dass der Verschwendung von Lebensmitteln entgegengewirkt wird und sogenannte Rettermärkte deutschlandweit aufgebaut we...2019-10-2525 minVollkommen UnperfektVollkommen UnperfektQ&A mit Raphael Fellmer von SirplusHier kommen Raphael Fellmers Antworten auf eure Fragen zur Lebensmittelrettung. Raphael erklärt beispielsweise, ob man durch das Einkaufen bei Sirplus die Überproduktion von Lebensmitteln unterstützt, und wie man erkennen kann, ob Lebensmittel noch... Hier kommen Raphael Fellmers Antworten auf eure Fragen zur Lebensmittelrettung. Raphael erklärt beispielsweise, ob man durch das Einkaufen bei Sirplus die Überproduktion von Lebensmitteln unterstützt, und wie man erkennen kann, ob Lebensmittel noch genießbar sind.2019-09-2521 minVollkommen UnperfektVollkommen UnperfektMaria spricht mit Raphael Fellmer von Sirplus über LebensmittelrettungRaphael Fellmer rettet beruflich und aus voller Leidenschaft Lebensmittel. Er erklärt, wie wir bodenständig Lebensmittel konsumieren können. Raphael Fellmer rettet beruflich und aus voller Leidenschaft Lebensmittel. Er erklärt, wie wir bodenständig Lebensmittel konsumieren können.2019-09-1132 minÜber MorgenÜber Morgen#8 Wie wollen wir Morgen weniger verschwenden?Raphael Fellmer Mehr als 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel landen in Deutschland jedes Jahr auf dem Müll. Wir belasten das Klima, beuten Ressourcen und Ackerfläche aus und machen uns abhängig von Mindesthaltbarkeitsdaten. Doch es geht auch anders! Das zeigt Raphael Fellmer, Co-Gründer des Retter-Markts „Sir Plus“. Warum er fast fünf Jahre lang komplett ohne Geld gelebt hat, wie er vom Aktivisten zum Unternehmer wurde, was seine Kinder damit zu tun haben und wieso wir die Welt allein durch weniger Angst und mehr Gemeinschaft besser machen können, das erklärt Raphael in einer neuen Folge von „Über Morgen.“2019-09-051h 04SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Raul Krauthausen mit Raphael FellmerRaul  Krauthausen ist eine inspirierende Persönlichkeit! Im SIRPLUS Talk  erzählt er von seinen Erfolgen: dem Pfandraising, Wheelmaps und vielen  mehr – Dabei spricht er immer von "Wir" statt "Ich". Sein soziales Engagement, vor allem als Inklusionsaktivist, ist  beeindruckend. Raphael ist mit Raul im Gespräch und bringt die vielen Ungerechtigkeiten im Alltag von Menschen mit Behinderung zur Sprache. Disability Mainstreaming!2019-08-211h 38SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Sophia Hoffmann mit Bildungsreferentin Johanna ErnstSophia Hoffmann ist eine Köchin und Zero-Waste Aktivistin. In ihrem Schaffen nutzt sie altbewährte Methoden gepaart mit eigenen zeitgemässen Ansätzen. Ihre Küche ist so spannend, weil sie es schafft Menschen neue Blickwinkel im Mundwinkel zu eröffnen.  Neue Ideen zu alten Lebensmitteln? Durch Zero-Waste Gedanken und die Nachhaltigkeit sind Sophias Rezepte so aktuell wie nur möglich. Im Talk gibts sie Tipps und erläutert Methoden. Die alteingesessene Kochnische zu revolutionieren und umzurühren ist Sophia bis jetzt gut gelungen!  Danke für Deine Kraft und Danke an d...2019-08-151h 15SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Milena von orginal unverpackt und Raphael FellmerMilena Glimbovski ist die Gründerin von orginal unverpackt.  Schon in den ersten Sätzen zeigt sie, was für eine taffe Frau sie ist! Unverblümt erzählt sie im Interview von Hürden, Burnout und Ängsten und dem eigentlich ungeplanten Beginn der orginal unverpackt Geschichte. Ermutigend sind dann ihre Schilderungen von der Entwicklung der Firma und von sich selbst.  Milena ist eine Powerfrau mit Humor. Der Dialog mit Raphael Fellmer zeigt spannende Einblicke in Leben und Wirken von Milena und deren Erfahrung im Chefinsein, Muttersein und Menschsein. 2019-08-151h 24SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Waldemar Zeiler von einhorn mit Raphael FellmerIm Interview mit Waldemar Zeiler, Mitgründer von einhorn und "unfuck the world"-Aktivist, werden spannende Einblicke in die Grundsätze von einhorn und deren Unternehmensstruktur gegeben. Waldemar gibt Einblicke in die Gründungsidee und die Umsetzung der beispielhaften Strukturen der Mitarbeitenden.  Wie können wir die Wirtschaft umdrehen und nachhaltiger konsumieren, sowie Konsumgüter schaffen, die "unfucked" sind? Wieso ist auf Periodenprodukten eigentlich eine Luxusgüterbesteuerung von 19%, statt den 7% für essenzielle Artikel des Alltags?!2019-08-151h 31SIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Nachhaltige InterviewsSIRPLUS Talk – Günther Faltin mit Raphael FellmerRaphael Fellmer im Interview mit Günther Faltin. Der Gründer der Teekampagne und Author des Buches David gegen Goliath inspiriert junge Menschen nachhaltig zu gründen. Er ermutigt und zeigt Wege. Im Interview mit Raphael Fellmer zeigt er an dessen Beispiel, wie steinig und doch wichtig und zielführend nachhaltige Gründungsideen sind. Er gibt Tipps um selbst zu gründen! Also nur Mut! 2019-08-151h 49Geil Montag PodcastGeil Montag PodcastRaphael Fellmer (SirPlus): Warum hast Du fünf Jahre ohne Geld gelebt?In einer Stadt wie Berlin mehr als fünf Jahre ohne Geld zu leben, ist eine ziemliche Herausforderung. Miete, Lebensmittel, Dinge des täglichen Bedarfs oder ein Abend im Club - ohne Geld geht nichts. Oder? Raphael Fellmer hat fünfeinhalb Jahre ohne Geld gelebt, um auf den gigantischen materiellen Überfluss in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Besonders crass drückt sich dieser Überfluss im Supermarkt aus: knapp 50% unserer Lebensmittel landen im Müll, 18 Mio Tonnen pro Jahr alleine nur in Deutschland. Das entspricht einem vollen LKW pro Minute, obwohl das meiste noch genießbar wäre! Um dieser Verschwen...2019-06-101h 27Wirtschaft & EthikWirtschaft & Ethik#19 – Eine Welt ohne Geld – im Gespräch mit Raphael FellmerEpisode #19 – Eine Welt ohne Geld – im Gespräch mit Raphael FellmerDas Podcast „Eine Welt ohne Geld“ zeigt auf, dass wie in einer Wegwerfgesellschaft leben und dieser Zustand schlicht nach Lösungen schreit. Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeits & Reputationsexperte in Episode #19 im Gespräch mit Raphael Fellmer. 2019-04-1533 minGute Ideen - Der Interview Podcast von StartnextGute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext#5 SIRPLUS: Der Lebensmittel RettermarktUnser Gast: Raphael Fellmer - Gründer von SIRPLUS "Weltweit wird ein Drittel aller Lebensmittel weggeschmissen. Dieses Problem ist 1,6 Milliarden Tonnen schwer." Raphael Fellmer hat der Verschwendung den Kampf erklärt. Um auf diese aufmerksam zu machen, hat er fünf Jahre im Geldstreik gelebt und die Lebensmittelretter-Bewegung Foodsharing e.V. mit ins leben gerufen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über sein aktuelles Projekt, den Lebensmittel-Rettermarkt SIRPLUS und über den Beitrag, den wir alle zu einem Nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensmitteln leisten können.2019-03-2038 minLumen - Der Lebensfreude PodcastLumen - Der Lebensfreude PodcastEliaw Danz im Interview - Glücklich durch NächstenliebeEliaw Danz ist ein Mensch, der sich gleichermaßen durch ein großes Herz aber auch einen reflektierten Verstand auszeichnet. Schon als kleiner Junge machte er sich viele Gedanken über verschiedene Aspekte und Konsequenzen des Lebens. Im Umgang mit Menschen, der sich durch den christlichen Wert der Nächstenliebe auszeichnet, entfaltet sich Eliaws sonniges und freundliches Gemüt. Dass sein Herz für die Gemeinschaft und den Menschen an sich schlägt, beweist er täglich in seiner Arbeit als Krankenpflege in der Herzchirurgie. Im Interview erfährst du, wie seine christlich geprägte Familie ihm bis heute dazu verhalf ei...2019-02-2636 minAM PULSAM PULS#8 CEO Raphael Fellmer lebte 5 Jahre ohne GeldRaphael Fellmer hat 5 Jahre ohne Geld gelebt, um auf Überfluss und Verschwendung aufmerksam zu machen. Heute ist er CEO von Sirplus, einer Supermarktkette, die abgelaufene Lebensmittel rettet und verkauft. Was Geld für eine Rolle in seinem Leben spielt, hat er uns in dieser Podcastfolge verraten. Raphael hat gemeinsam mit seiner Familie im Geldstreik gelebt. Sein Anliegen damals wie heute ist es, sich dafür einzusetzen, dass vorhandene Ressourcen besser verteilt werden. Er ist Mitbegründer der Foodsharing-Bewegung in Deutschland. Während der Zeit seines Geldstreiks war er ua. Gast in Formaten wie Markus Lanz, SWR Doku und Spieg...2018-11-2300 minRadio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinRS Live: A Supermarket for TrashGermans throw out one truck's worth of good food each minute. SirPlus is a supermarket that sells groceries that are past their best-before date but are still edible. Founder Raphael Fellmer joins us with a basket of typical products from his shelves. You can visit the shop at Wilmersdorfer Staße 59. Or you can order a home delivery box at: http://www.sirplus.de Konrad Werner explains why Germans are terrified of fresh elections. The country still doesn't have a governing coalition and might need to go back to the polls. Joel suggests a policy to add to coalition negations: a...2017-11-271h 02KonsumKonsumGlücklich ohne Geld: Berliner Familienvater im GeldstreikRaphael Fellmer lebt seit 2010 im Geldstreik. Der Lebenskünstler lebt zusammen mit Frau und Kind seinen Traum von einer Welt ohne Geld. Er bringt sich unentgeltlich durch Vorträge, Medienauftritte und sein Engagement bei Foodsharing für eine bessere Welt ein.2014-01-0900 min