podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Raphael Gielgen
Shows
Marken des Jahrhunderts
ABUS: Was macht eine Marke vertrauenswürdig?
Raphael Gielgen im Gespräch mit Christian Rothe, CMO von ABUS. Ein leises Klicken, ein spürbarer Widerstand – und dann das beruhigende Gefühl: „Ich bin sicher“. Kaum eine Marke bringt das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit so zuverlässig in unseren Alltag wie ABUS. Seit 100 Jahren schützt das Familienunternehmen, was uns wichtig ist – mit hochwertigen Fahrradschlössern, Türsystemen, Alarmanlagen und digitalen Lösungen fürs smarte Zuhause. Christian Rothe kennt ABUS von der Pike auf: Vor über 30 Jahren kam er als Azubi in das Unternehmen. Im Gespräch erzählt er, was christliche Werte mit moderner Unterneh...
2025-05-15
42 min
Marken des Jahrhunderts
Weitblick: Wie gelingt das Rebranding im Familienunternehmen?
Raphael Gielgen im Gespräch mit Felix Blumenauer, dem Geschäftsführer von Weitblick. Qualitative Arbeitskleidung kommt aus Deutschland – auch, wenn die Konkurrenz aus China näher rückt. Das beweist das Familienunternehmen Weitblick, das seit über 90 Jahren Workwear herstellt. Was als kleines Geschäft "Kittel Schmidt" in der Frankfurter Innenstadt begann, ist heute eine Erfolgsmarke mit Kundschaft in ganz Europa. Acht Jahre nach dem großen Rebranding steht nun der nächste Wandel an: der Wechsel von der dritten in die vierte Generation. Stillstand? Fehlanzeige. Im Podcast spricht Felix Blumenauer mit Raphael Gielgen über das Qualitätsversprechen...
2025-04-22
43 min
Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD
#43 Raphael Gielgen_Trendscout Vitra: Work Panorama 2025
#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland In dieser Episode von #WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland tauchen wir mit Raphael Gielgen, Trendscout für die Zukunft der Arbeit bei Vitra, in die kommenden Transformationen der Arbeitswelt ein.Was sind die aktuellsten Erkenntnisse aus dem Work Panorama 2025? Welche radikalen Zukunftsfragen stellt das What If-Framework – und vor allem: Welche Antworten gibt es darauf?Wie sieht die Arbeitswelt aus, wenn Flexibilität, Kollaboration und digitale Tools unser Arbeiten völlig neu definieren?Ein Gespräch über neue Perspektiven, mutige Annahmen und das große Bild zur Zukunft der Arbeit. Kapitel: 00:00 Industrie 5.0 und die Zukunft der Arbe...
2025-04-08
54 min
Marken des Jahrhunderts
Kneipp: Made in Germany, geliebt in Japan – wie übersetzt man eine Marke?
Raphael Gielgen im Gespräch mit Kneipps CMO Sven-Olaf Hansen. Ein heißes Bad, ein Moment der Ruhe – und für einen Augenblick den Alltag vergessen. Selfcare-Rituale wie diese sind heute wichtiger denn je. Kneipp kennt das Bedürfnis nach Entspannung seit über 130 Jahren – und ist heute Deutschlands Nummer 1 für Badezusätze. Doch auch international wächst die Marke: In Japan gehört Kneipp zu den Top 5 im Markt – als einzige nicht-japanische Brand. Aber wie funktioniert eine Marke in einem anderen Land? Welche Kneipp-Produkte lieben japanische Kund:innen – und warum? Und lässt sich alles, was in Deutschland fun...
2025-04-04
32 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Warum ist die HannoverMesse mehr als nur Maschinen, Rapha Gielgen? - Folge 226
HannoverMesse 2025 Special mit Raphael Gielgen und Oliver Kemmann Willkommen zu einer neuen Folge Rocketfuel mit Vitra Trendscout Raphael Gielgen und Oliver Kemmann – diesmal direkt aus dem Herz der industriellen Zukunft: von der Hannover Messe 2025. Maschinen, Roboter, Sensoren, Software – klar, all das gibt’s hier. Aber diese Messe zeigt vor allem eines: Industrie ist nicht nur Technik. Industrie ist Gesellschaft. Denn das, was hier entwickelt, vorgestellt und diskutiert wird, prägt nicht nur unsere Wirtschaft – es verändert unser Arbeiten, unser Leben, unser Denken. In dieser Folge sprechen wir über die Technologien, die gerade die Fabriken transformieren – von KI über Wasse...
2025-04-02
49 min
ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran
#28: „Das Tempo der Zukunft“ – Teil 2 mit Trendscout Raphael Gielgen
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie verändern sich unsere Städte, unsere Gesellschaft – und vor allem: unser Denken? In der zweiten Episode mit Zukunftsexperten Raphael Gielgen tauchen Annette Kwee und Sascha Thran noch tiefer in diese Fragen ein. Raphael Gielgen plädiert für einen bewussten Blick nach vorn – ohne Angst, aber mit klarem Verständnis für das, was kommt. Denn Veränderungen passieren, ob wir wollen oder nicht. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen: „Du musst sie nicht lieben, aber du wirst die Entscheidung respektieren, weil du sie verstehst“, sagt er. Ein Perspektivwechsel, der Mut macht und Orien...
2025-03-19
28 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
SXSW25 Recap Spezial mit Rapha Gielgen & Oliver Kemmann - Folge 225
Lohnt sich die SXSW in Austin Texas noch, oder braucht es neue Formate? In dieser Episode diskutieren Oliver Kemmann und Raphael Gielgen über die South by Southwest (SXSW) 2025, deren Trends und Themen sowie die Veränderungen in der technologischen Landschaft. Sie reflektieren über die Stimmung auf der Veranstaltung, die Integration von KI und die Bedeutung eines technologischen Verständnisses für die Teilnehmer. Zudem wird die Preisentwicklung und die Motivation der Teilnehmer thematisiert, während sie auch schräge und interessante Sessions hervorheben. In dieser Episode reflektieren Rapha und Oliver über ihre Erlebnisse beim South By Southwest Festival, diskutieren die Bede...
2025-03-16
48 min
ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran
#27: „Zukunft sehen, bevor sie da ist“ – Trendscout Raphael Gielgen über die Arbeitswelt von morgen
München, 32. Etage, in einem Gebäude des legendären Helmut Jahn. Hier treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Raphael Gielgen – Trendscout Future of Work bei Vitra, Zukunftsdenker, jemand, der entdeckt, was andere erst Jahre später sehen. Seit zehn Jahren reist Raphael durch die Welt, um die großen Entwicklungen in Arbeit, Architektur und Innovation aufzuspüren. Er liest täglich – von der Times über The Atlantic bis hin zum Handelsblatt – immer auf der Jagd nach den Puzzleteilen, aus denen er Zukunftsszenarien zusammensetzt. Aber seine Arbeit ist mehr als nur Theorie. Er verbindet Erkenntnisse, stellt Kontexte neu zusammen – und zeigt Untern...
2025-03-05
24 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie innovativ ist die Deutsche Baubranche, Andreas Pfetsch & Rapha Gielgen? - Folge 218
Recap von der Bau25: Von hybriden Hochhäusern bis zu autonomen Baustellen, wie Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. „Die heutigen Absolventen lernen gar nichts anderes mehr. BIM-Daten sind schon in ihrer DNA.“ stellt Andreas Pfetsch in dieser Folge von ROCKETFUEL fest. Wir blicken dies Mal auf die Welt der Bauwirtschaft, einer Branche, die, wie Raphael Gielgen, Trendscout beim Designmöbel-Hersteller Vitra es ausdrückt, „nicht jeden Tag in der Presse ist, aber unglaubliches Potenzial hat.“ Gemeinsam mit Andreas Pfetsch, dem Gründer der Architekturmarketing-Agentur AP35, tauchen Rapha und ich tief in die Herausforderungen, Innovationen und Chancen diese...
2025-01-29
45 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie wars auf der CES 2025 in Las Vegas, Chris, Flo & Oli? Fragt Rapha! - Folge 216
Raphael Gielgen moderiert dieses CES Spezial mit vielen spannenden Gästen! Da Rapha sich das Bein gebrochen hat und deshalb nicht mit nach Las Vegas zur CES reisen konnte, überlasse ich ihm in dieser Folge die Moderation, damit er gemeinsam mit unseren Gästen und mir über die großen Innovationen, Trends und Highlights der CES sprechen kann. Unsere Gäste Florian Holste (Flo) Future-of-Work-Enthusiast, KI-Spezialist und Visionär tune https://www.linkedin.com/company/tune-the-future/ Christian Eckert (Chris) Technisches Mastermind von Volkswagen, seit einem Vierteljahrhundert in verschiedenen Bereichen des Konzerns tätig Rapha Gi...
2025-01-15
49 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was macht Learning Journeys so transformativ, Raphael Gielgen? - Folge 215
Wie Menschen und Organisationen durch Learning Journeys zukunftsfähig bleiben. "Wahre Erkenntnis entsteht nur durch Neugier, Reisen, Vernetzung und Reflexion." – Alexander von Humboldt. In dieser inspirierenden Folge nehmen Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra, und Change Podcaster Oliver Kemmann uns mit auf eine Reise zu den faszinierendsten Aspekten von Veränderung und Transformation. Im Zentrum stehen Learning Journeys: organisierte Entdeckungsreisen, die den Blick auf die Welt und die eigene Arbeit radikal verändern können. Raphael erzählt von seinen Erfahrungen mit Learning Journeys nach Japan, in die USA und andere globale Hotspots für Innovation. Besonder...
2025-01-08
1h 01
New Work Chat
#290 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn @ Vitra: Der große New Work Forecast 2025
Zu Gast ist Raphael Gielgen. Rapha ist mittlerweile Stammgast im New Work Chat. Er ist ein deutscher Zukunftsforscher und Trendscout, der sich auf die Zukunft der Arbeit und Arbeitswelten spezialisiert hat[1][2]. Als "Future of Work"-Trendscout für das Schweizer Möbelunternehmen Vitra reist er etwa 200 Tage im Jahr um die Welt, um neue Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt zu erforschen[1][3]. ## Beruflicher Werdegang Gielgen hat den Großteil seiner Karriere damit verbracht, Arbeitsplätze zu verbessern[4]. Bei Vitra ist er dafür zuständig, die Zukunft der Arbeit zu erforschen und Erkenntnisse für die Entwicklung innovativer Büromöbel und A...
2025-01-03
1h 27
Unboxing New Work
#139 - Deutschland ist am Arsch?! Mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Lust auf einen Job als OKR-Coach? Schreib mir an david@helloagile.de Lust auf Raphas Whatsapp Gruppe? Schick Rapha deine Nummer auf LinkedIn Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus – und sind wir darauf vorbereitet? Diese Frage hat mich nach meinem Gespräch mit Trendscout Raphael Gilgen bei Unboxing New Work nicht mehr losgelassen. Wir leben in einer Zeit, in der die Regeln der Wirtschaft sich radikal ändern: 🔸 Kompetenz schlägt Wissen: Die Wirtschaft von morgen ist nicht mehr nur wissens-, sondern fähigkeitsbasiert. 🔸 KI transform...
2024-12-21
54 min
Marken des Jahrhunderts
LIDL: Wie entwickelt man sich weiter mit einer Markenbekanntheit von 99%?
In dieser Folge schauen wir hinter die Regale ... Der Wettbewerb unter Supermärkten ist groß, und vermutlich haben alle Kund:innen in ihrem Alltag ihre Präferenzen. Beeindruckend ist jedoch, dass wohl jede:r den Namen Lidl kennt. Das lässt sich sogar belegen, denn Lidl ist mit einer Markenbekanntheit von 99 % aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Von der Cien-Handcreme über das Saskia-Sprudelwasser bis zum Milbona-Joghurt – die Produkte der Marke sind Teil des Alltags von Millionen Menschen. Aber wie bleibt man in einem derart umkämpften Markt so präsent und relevant? Und woran möchte die Marke selbst am liebsten wiedererka...
2024-12-13
56 min
Marken des Jahrhunderts
Pfleiderer: Steht Kreislaufwirtschaft im Konflikt mit der Produktqualität?
Stefan Zinn, CCO von Pfleiderer im Gespräch mit Raphael Gielgen über die Transformation eines Traditionsunternehmens „Knock on wood“: In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Holz. Holz ist einer der ältesten Bau- und Werkstoffe überhaupt. Schon immer werden Werkzeuge, Möbel und ganze Häuser aus Holz hergestellt. Aus der Mode kommt das Material dabei nie: Heutzutage wird Holz als Baustoff der Zukunft gehandelt, u.a. für Hochhäuser. Auch in Deutschland haben wir viele Unternehmen, die sich auf Holz spezialisiert haben. Das beste Beispiel: die Firma Pfleiderer. Wer sich im Bereich Holzwerkstof...
2024-12-06
54 min
Marken des Jahrhunderts
Soldan: Was kommt, nachdem man Marktführer geworden ist?
Perry Soldan im Gespräch mit Raphael Gielgen über Innovationen eines fast 130 Jahre alten Unternehmens Die Marke SOLDAN hat nach der Pandemie eine regelrechte Marktexplosion erlebt. Mit ihren Premium-Bonbons, allen voran der beliebte Em-eukal, wurde die Marke zur neuen Nummer 1 für Hustenbonbons in Deutschland. Doch was kommt nach der Position als Marktführer? Wie bleibt das Unternehmen innovativ? Und nach welchen Produkten verlangt die Generation Z? Moderator Raphael Gielgen will es wissen und hat hierfür Perry Soldan, den geschäftsführenden Gesellschafter von SOLDAN zu Gast. Mit ihm spricht er über die Zukunftsvisionen der Marke und darü...
2024-11-22
59 min
Marken des Jahrhunderts
MEWA: Vom Hidden Champion zum Category Leader
116 Jahre Unternehmensgeschichte und Transformation, passt das zusammen? Michael Kümpfel von MEWA im Gespräch mit Raphael Gielgen Die Marke MEWA ist den meisten längst ein Begriff: Das traditionsreiche Familienunternehmen prägt die deutsche Textilbranche seit über 100 Jahren. Und das mit einem besonderen Klassiker: dem Reinigungstuch. Doch MEWA ist viel mehr als das. Von den Ursprüngen im Jahr 1908 bis zum globalen Erfolg heute steht MEWA für nachhaltiges Textil-Management und einen starken Markenauftritt. Bewusst hat sich die Marke vor einigen Jahren entschieden, das Image des Hidden Champions abzustreifen und sich selbstbewusster zu inszenieren. In dieser Folge s...
2024-11-15
54 min
Marken des Jahrhunderts
PARI: Wie stärke ich einen Bestseller in Zeiten der Transformation?
Andrea Zapf von PARI im Gespräch mit Raphael Gielgen über Transformation, den PARI Boy und übers Durchatmen Wer schon einmal Atemprobleme hatte, kennt ihn vermutlich: den PARI BOY. Das Inhalationsgerät der Firma PARI gibt es mittlerweile in der achten Generation als Hilfsmittel bei Asthma, Bronchitis oder der klassischen Erkältung. Das Unternehmen hat sich von einer kleinen Manufaktur zu einem weltweit führenden Anbieter von Inhalationstechnologie entwickelt. Andrea Zapf, Senior Director Marketing Communications bei PARI, berichtet in dieser Folge von PARIs Zukunftsvision: einer Welt, in der jeder frei atmen kann. Im Gespräch spricht Moderator Raphael...
2024-11-08
37 min
Marken des Jahrhunderts
RAL Farben: Wie bleibt man 100 Jahre lang ein Early Mover?
Markus Frentrop von RAL Farben spricht über die Entwicklung des Unternehmens und wie RAL die Welt in Farbe taucht. Erst kamen die Gütezeichen, dann die Farben und dann die Gemeinnützigkeit. Wenn es es um Trends geht, hatte das Unternehmen RAL schon immer den richtigen Riecher. Seit 1925 stellt RAL Farben Farbsysteme her. Dazu gehören auch Farb-Gütesiegel: Heutzutage kennt wahrscheinlich jeder das Autobahnblau oder das Stoppschildrot. Auch Gütezeichen wie den Blauen Engel verantwortet das Unternehmen. Bereits 2008, lange vor dem Trend, wurde RAL dann in eine gGmbH überführt. Heute ist das Unternehmen zusätzlich mit einem eigenen F...
2024-11-01
56 min
Marken des Jahrhunderts
Führen Gründerinnen und Gründer besser, Miriam Bird?
Miriam Bird spricht mit Raphael Gielgen über die Besonderheiten von Familienunternehmen und über den deutschen Mittelstand Zum Start der neuen Staffel Marken des Jahrhunderts beginnen wir mit zwei besonderen Folgen, die einen Einstieg in die Welt der Marken des Jahrhunderts erlauben sollen. In der zweiten Folge „Marken des Jahrhunderts“ wird es wissenschaftlich. Moderator Raphael Gielgen trifft Prof. Dr. Miriam Bird, die Direktorin des Global Center for Family Enterprise (GCFE) am TUM Campus Heilbronn. In ihrer Forschung hat sich Miriam Bird auf mittelständische Familienunternehmen fokussiert. Dort geht sie der Frage nach, wie diese mit Transformationen rund um Unterne...
2024-10-04
57 min
Marken des Jahrhunderts
Was ist für Sie eine gute Marke, Rainer Esser?
Rainer Esser über seine Lieblingsmarken, die Transformation von Unternehmen und seine Arbeit und seine Pläne mit der ZEIT Zum Start der neuen Staffel Marken des Jahrhunderts beginnen wir mit zwei besonderen Folgen, die einen Einstieg in die Welt der Marken des Jahrhunderts erlauben sollen. In der ersten Folge einer neuen Staffel „Marken des Jahrhunderts“ spricht Moderator Raphael Gielgen mit Journalist und Unternehmer Dr. Rainer Esser. Seit 1999 führt er die ZEIT Verlagsgruppe und hat die Qualitätswochenzeitung um einen ganzen Kosmos an unzähligen Marken erweitert. Im Podcast spricht er über das Erfolgsgeheimnis der Marke ZEIT, welche Tra...
2024-10-04
43 min
Marken des Jahrhunderts
Trailer: Die neue Staffel "Marken des Jahrhunderts" mit Raphael Gielgen
Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra, stellt die Marken des Jahrhunderts vor. Die Marken des Jahrhunderts sind zurück. In dieser neuen Staffel spricht Trendscout und Host Raphael Gielgen zunächst mit Dr. Rainer Esser, dem Geschäftsführer des ZEIT Verlags und mit Prof. Dr. Miriam Bird über die Fragen, was eine gute Marke ausmacht, wie man eine Marke durch eine Transformation trägt und was den deutschen Mittelstand ausmacht. In den nächsten Folgen trifft Gielgen dann die Köpfe, Macher, Denker und Ideengeber hinter den Marken des Jahrhunderts. In dieser Staffel legen wir den Fokus auf das...
2024-10-02
02 min
New Work Chat
#250 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn @ Vitra: Beam me up Rapha!
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath 2 5 0 Folgen. Wer hätte das 2018 gedacht? Ich jedenfalls nicht. :) Aus Neugier hab ich angefangen. Und dann einfach weitergemacht. Mittlerweile waren fast 300 Menschen zu Gast und haben ihre Stories geteilt. Dieser Podcast ist ein Lerntool und eine Inspirationsquelle geworden für alle, die die Zukunft der Arbeit mitgestalten wollen. Heute zu Gast ist Raphael Gielgen. Bereits zum 6. Mal ist er da. Eine große Ehre für mich, denn Raphael ist als Trendscout vielbeschäftigt. Er reist um die Welt und teilt...
2024-08-23
1h 23
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was hast du in Saudi Arabien gelernt, Raphael Gielgen? - Folge 195
Rapha entdeckt das Projekt NEOM am Roten Meer! Saudi-Arabien ist ein weites Land, etwa viermal so groß wie Frankreich. Es verfügt über eine vielfältige Landschaft, mit mehr als 4.400 Kilometern Küstenlinie entlang des Roten Meeres und einer Ost-West-Ausdehnung von etwa 2.000 Kilometern. Die Hauptstadt Riad ist doppelt so groß wie Berlin. Saudi-Arabien durchläuft eine Transformation mit seinem Vision 2030-Plan, der darauf abzielt, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Abhängigkeit von Öl zu reduzieren. Vitra Trendscout und ROCKETFUEL Stammgast Raphael Gielgen ist nach Saudi Arabien gereist und berichtet im Gespräch mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann üb...
2024-05-15
39 min
"forward thinking" by days with us
#3 Raphael Gielgen | Trendscout Future of Work Life & Learn | Vitra
In der dritten Folge unseres Podcasts "forward thinking" über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Lern- und Arbeitswelt spricht Yannick mit Raphael Gielgen. Er ist Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra und ein echtes Mastermind, wenn es um die Zukunft der Arbeit geht. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Raphael mit der Zukunft. Doch was allein in den letzten 12 Monaten passiert ist, hätte selbst er sich nicht vorstellen können. Und das war erst der Anfang. Wie sieht aber eine Arbeitswelt aus, in der plötzlich Maschinen den Menschen verstehen? Und was hat das alles mit Chefä...
2024-04-02
42 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Folge 190 - Spacewalk Talks 2024
robotspaceship CEO Oliver Kemmann wird in seinem Podcast von Bastian Hosan zur zweiten Zukunftskonferenz in Mainz interviewt „SO FÜHLT MAN SICH ALS UNTERNEHMERIN, ALS UNTERNEHMER – MAN MUSS DIESEN SCHRITT HINAUS WAGEN!“ Die Frage, die immer im Raum steht, ist: Eine Zukunftskonferenz, warum macht man das? Wir bei robotspaceship haben uns genau diese Frage gestellt, bevor wir angefangen haben, die SpaceWalk Talks, unsere hauseigene Zukunftskonferenz zu organisieren. Unsere Antwort: Weil viele von uns sin den vergangenen Jahren offenbar verlernt haben, sich eine gute Zukunft vorzustellen. Und das heißt: Man muss es wieder lernen! Als Individu...
2024-03-06
25 min
Unternehmen von Morgen - mit Janna Kramer
2 - Zukunftshypothesen und die Arbeit von Morgen mit Raphael Gielgen
Die zweite Folge: Unternehmen von Morgen! Ich freue mich einen besonderen Gast, mit einer faszinierenden Arbeit, zu interviewen. Ich spreche von Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra. Raphael bereist die Welt, schaut sich jedes Jahr mehr als 100 Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen an und stellt sich dabei die Frage: Wie sich Arbeit verändert und wie die Arbeitswelt von Morgen aussieht? Nebenbei hält er Vorträge bei Unternehmen, betreibt einen eigenen Blog, in dem er genau über das Thema berichtet und er wohnt auf einem Bauernhof inmitten der Natur. Wenn e...
2024-03-05
55 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Sonderfolge 187 - Learning Journey Recap Boston 2024 mit Raphael Gielgen
Raphael organisiert als Vitra Trendscout schon viele Jahre lang Learning Journey rund um die ganze Welt In dieser Sonderepisode von Rocketfuel fassen robotspaceship CEO Oliver Kemmann und Raphael Gielgen, der Grandmaster of Learning Journeys, ihren Entdeckungsreise nach Boston im Februar 2024 zusammen. Diese Form von Learning Journey - eine Reise, bei der eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Hintergründen, gemeinsam neue Orte und Technologien erkundet, hat Raphael vor fast 10 Jahren bei Vitra eingeführt. Aber warum gerade Boston? Boston biete ein starkes Ökosystem für Innovation und Technologie, insbesondere durch renommierte Universitäten wie das MIT u...
2024-02-17
41 min
New Work Chat
#197 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn bei Vitra: Der New Work Forecast 2024
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Links: Raphael bei Linkedin // Raphaels Flipboard // Vitra Website // Gabriel bei Linkedin // Gabriel als Speaker buchen bei minds + matches
2024-01-05
1h 26
Talking Creativity
#47 Raphael Gielgen – Backen ohne Mehl und die Kunst des Musterbrechens
Wenn jeder in dieser virtuellen Welt alles machen kann und es keine Einschränkungen mehr gibt, dann kann das Besondere nur noch in der realen Welt stattfinden. Raphael Gielgen (Trendscout von Vitra) und Tobi diskutieren in dieser Folge, wie KI unsere Welt verändert. Aber Vorsicht: Wir dürfen nicht "kreativtätsfaul" werden in der Hoffnung das die KI das für uns macht. Hört jetzt die neue Ausgabe Talking Creativity und erhaltet einen spannenden Einblick in die Welt der KI sowie die große Kunst der Kreativität: an den richtigen Stellen die Regeln zu brechen!
2023-11-09
58 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Trendscout Raphael Gielgen: "Wenn man zurückschaut, dann waren die Krisen die Wendepunkte, die immer wieder zu einem For
Handelsblatt Disrupt Die neue Folge von Handelsblatt Disrupt wird in dieser Woche von Charlotte Haunhorst, Head of Digital, moderiert. Sie ist Host des Podcasts Handelsblatt Rethink Work und spricht mit dem Trendforscher Raphael Gielgen unter anderem darüber, ob es ein Büro braucht, um kreative und revolutionäre Ideen zu entwickeln. Raphael Gielgen hat einen Job, wie kein anderer. Er reist für den Designmöbelhersteller Vitra rund um den Globus, besucht Unternehmen und Universitäten, beobachtet Menschen bei der Arbeit und führt Interviews, um Arbeitsabläufe zu verstehen. Im Gespräch verrät der gele...
2023-09-29
35 min
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Trendscout Raphael Gielgen: “Ein schöner Stuhl ist kein Grund, ins Büro zu kommen”.
Handelsblatt Rethink Work Raphael Gielgen hat einen einzigartigen Job: Für den Möbelhersteller Vitra beobachtet er Menschen bei der Arbeit – und damit meint er nicht die Analyse ihrer Büros. „Ich habe eher so ‧Themen und Muster im Kopf, von denen ich denke, die sind jetzt von Interesse.” Aktuell zum Beispiel sei das Thema Automatisierung von Arbeit im Fokus. Dafür besucht Gielgen weltweit Unternehmen, stellt Fragen und versucht ihre Arbeitsabläufe zu verstehen. Seine Erkenntnisse teilt er dann unter anderem mit seinem Arbeitgeber und öffnet so „die Fenster in diese Welt”. In der aktuelle Folge Handelsblatt Rethi...
2023-09-25
34 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Konvergente Transformationen - Warum Unternehmen und ihre Führungskräfte heute Zukunftsentwicklungen einpreisen müssen
Im Gespräch mit Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn, vitra International AG Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link...
2023-09-21
55 min
New Work Chat
#170 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra: The state of New Work 2023
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Raphael bei Linkedin // Raphaels Flipboard // New Work Pamorama 2023 (Video) // Vitra // Gabriel bei Linkedin // New Work Chat Podcast bei Linkedin // Gabriel als Keynote Speaker buchen
2023-09-01
54 min
Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#8 Der Arbeitsplatz der Zukunft – mit Lena Marie Glaser und Raphael Gielgen (Deutsch)
Episode 8 von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group, thematisiert den Arbeitsplatz der Zukunft. Online zu Gast sind Lena Marie Glaser, Gründerin und Geschäftsführerin des Zukunftslabors für neues Arbeiten „Basically innovative“ in Wien und Buchautorin, sowie Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work beim Schweizer Designmöbelhersteller Vitra. Gemeinsam mit Moderatorin Diana Panzirsch sprechen sie darüber, wie nach ihren Beobachtungen Arbeitsplätze und die Arbeitswelt im Allgemeinen zukünftig gestaltet sein können, damit sich Arbeitnehmer:innen wohl fühlen und gerne arbeiten. Zu Beginn der Folge wird das Homeoffice als Büro der Zukunft diskutiert. Die G...
2023-07-25
42 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Folge 166 - Wo werden wir in Zukunft arbeiten, Raphael Gielgen?
Raphael Gielgen ist seit fast 10 Jahren Trendscout beim Schweizer Design-Möbel-Hersteller Vitra Raphael Gielgen, Trend Scout beim Schweizer Möbelhersteller Vitra, ist Vollprofi, was den Blick in die Zukunft angeht. Deshalb spreche ich in dieser Episode von ROCKETFUEL mit ihm über die Zukunft der Arbeit, Ambidextrie, Innovationen und seine ganz persönliche Entwicklung in den letzten Jahren. Durch seine Reisen erhält Rapha perfekte Insides in die Entwicklung der Arbeit. Er unterhält sich mit Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Forscher:innen und ganz normalen Menschen, wie mir und fügt all seine Erfahrungen in einem großen, 5 Meter br...
2023-07-04
32 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Innovationslabs im Mittelstand - Wirkungsloses Instrument oder unterschätzte Initiative? Ein Erfahrungsbericht von HIMA
Im Gespräch mit Dr. Leontin Grafmüller und Knut Haberkant, beide Head of Innovation Lab, Innovationlab Himalaya der HIMA Paul Hildebrandt GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM So...
2023-06-29
55 min
Chronisch Digital
#51 Deep Dive: Rethinking the future workforce mit Florentina Fuchs (Deutsche Bank) & Raphael Gielgen (Vitra)
Digitalexperten - der BVDW-PodcastGegenwärtig wird viel über die Unterschiede zwischen den vier parallel im Arbeitsmarkt befindlichen Generationen gesprochen und wie unterschiedlich diese auf die Arbeitswelt blicken. Wie wäre es aber, nicht ÜBER, sondern MIT den Generationen zu sprechen? Dieses Experiment hat Marcus Merheim mit seinen Gästen Florentina Fuchs und Raphael Gielgen in der neusten Deep-Dive-Folge zu Digitalen Arbeitswelten gewagt. Die drei gehen dabei den Fragen auf den Grund, ob alle Generationen gleich sind oder es doch klare Unterschiede gibt, warum Schubladendenken generell schwierig ist und ob es nicht viel sinnvoller wäre, sich wirklich auf die As...
2023-05-02
35 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Wie und woran werden wir in Zukunft arbeiten? Trendscout Raphael Gielgen erforscht Arbeitswelten.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie und wo und woran ihr in 10 oder 20 Jahren arbeiten werdet? Dieses Thema erforscht, Raphael Gielgen. Er arbeitet für den Designmöbelhersteller Vitra und ist dort „Trendscout Future of work, life and learn“. Er erforscht also, wie sich die Arbeitswelt verändern wird und worauf sich Unternehmen einstellen sollten. Für uns, die wir in ein paar Jahren von der Schule, der Uni oder aus der Ausbildung purzeln, ist es genau so spannend zu erfahren, wie wir uns vielleicht jetzt schon darauf vorbereiten können. Deshalb fragen wir ihn, welche Fähigkeiten...
2023-02-22
50 min
Talking Creativity
#33 Raphael Gielgen - Achtung, Zukunft. Kreativität haftet für ihre Trends
Achtung. Zukunft. Stellt euch einen trendschluckenden Staubsauger bei Vitra vor. Eine wandelnde Bibliothek an möglichen zukünftigen Trends, in der keine Information verloren geht. Wenn du dieses anschauliche Bild vermenschlichst, dann beschreibt das ziemlich genau unseren PodGast Raphael Gielgen (Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra). Zukunftsträchtige Unternehmen, wie Vitra, müssen genau wissen, wie sich die Arbeit in Zukunft verändern wird, um sich jetzt darauf vorzubereiten. Bei einem Trend ist sich Rapha ganz sicher:In der Arbeit der Zukunft ist Kreativität die zentrale Währung, die unser aller Leben reicher machen wird. Also, worauf...
2023-01-19
1h 14
New Work Chat
#143 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn @ Vitra: Der große New Work Forecast 2023
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Rapha bei Linkedin // Vitra Webseite // Gabriel bei Linkedin // New Work Chat bei Linkedin // Gabriel als Speaker buchen bei minds & matches
2023-01-13
1h 06
New Work Chat
#142 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra: Der New Work Jahresrückblick 2022
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Raphael bei Linkedin // Vitra Webseite // Gabriel bei Linkedin // New Work Chat bei Linkedin // Gabriel bei Minds+Matches als Speaker zu New Work buchen
2022-12-30
1h 05
berry works
#1 «berry works» mit Raphael Gielgen (Vitra) über die Zukunft der Arbeit
In der ersten Folge von «berry works» spricht der Podcast-Host Yannick Müller, Innovation Scout bei berry, mit Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work, Life & Learn bei Vitra. Im Interview mit einem der grössten Future-Enthusiasten unserer Zeit – oder dem „Zukunftsbauer“, wie sich Rapha in der Folge selber nennt – erfährst du: Warum die Menschen nach dem Abklingen der Pandemie zwar um jeden Preis aus dem Haus wollten, die Büros aber leer blieben Weshalb wir lernen müssen, physische und virtuelle Realitäten in der Arbeitswelt zu akzeptieren Welche zwei Themen heute vielleicht noch weniger relevant sind, aber schon bald...
2022-12-21
33 min
Disrupt Disruption
A Conversation with Raphael Gielgen (Trendscout Future of Work Life & Learn @ Vitra)
Raphael Gielgen has spent most of his professional life working on improving the office environment. Raphael is Trendscout Future of Work Life & Learn at the legendary design firm Vitra. His curiosity for architecture, technology, and social change in the context of working environments is his fuel — always connected to the question of how the global working world is changing and what impact it has on existing business models. In our conversation, we explore the future of work, the role of the office (and other spaces) in this future, and how leaders can best prepare themselves for the future — not just the...
2022-12-14
34 min
InterACT Insights
#101 Saskia Feil (Wealthcap) untersucht in einer Denkfabrik Zukunftstrends in der Immobilienbranche.
Wie verändern sich Bauen, Arbeiten, Wirtschaften? Welche Auswirkungen hat das auf Gebäude und auf die Geschäftsmodelle und Produkte der Immobilienunternehmen? Aktuell herrscht in der Branche ein außergewöhnlicher Mix aus Ungewissheiten und Herausforderungen - aber auch Chancen. Der Asset und Investment Manager Wealthcap hat vor einem Jahr die Denkfabrik FutureLab ins Leben gerufen, in dem ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis nachgedacht, diskutiert, analysiert und Wissen geteilt haben. Zu ihnen gehörten unter anderem Raphael Gielgen (Vitra), Julia Erdmann (JES) und Dr. Alexander Rieck (Fraunhofer). Ihr Auftrag: Wie sieht die Büroimmobilie der Zukunft im Kontext...
2022-11-24
31 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Wie übernimmt man ein Familienunternehmen?
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der neuen Folge des Markenpodcasts „Marken des Jahrhunderts“ geht es um das winterliche Kratzen im Hals und um Unternehmensnachfolge. Zwei Themen, die nichts miteinander zu tun haben, mit denen sich der Unternehmer Perry Soldan aber gut auskennt. Denn als Geschäftsführer von Soldan verantwortet er unter anderem die Produktpalette der Marke Em-eukal. Er hat das Bonbon-Unternehmen von seinem Vater übernommen und kümmert sich seither um die Geschäfte. Warum das nicht immer einfach ist und was er von seinen eigenen Kindern erwartet, verrät er in dieser Folge!
2022-11-06
23 min
bzw. - beziehungsweise
#04 Raphael Gielgen: Wie geht Beziehung in hybriden Räumen?
In dieser Folge sprechen wir mit Raphael Gielgen. Raphael ist seit 8 Jahren bei Vitra und dort Trendscout für Future of Work Life & Learn. In dieser Rolle ist er goldrichtig, denn Raphael denkt Leben und Arbeit ständig neu und versprüht folglich den Duft der Zukunft. Auch deshalb geht es in dieser Folge mit ihm um Beziehung in hybriden Arbeitsräumen. Mittlerweile ist remote Arbeit für die meisten nichts besonderes mehr und deshalb erforschen wir, wie sich dies auf die Beziehungsebene auswirkt. Im Gespräch merken wir schnell, dass sich sowohl hybride als auch p...
2022-11-06
1h 11
Flurfunk – der Podcast der randstad stiftung zur Zukunft der Arbeit
#5 Wie Räume uns kreativer machen
In der ersten Episode unserer zweiten Staffel sprechen wir mit Raphael Gielgen, dem Trendscout des Möbelherstellers Vitra, darüber, warum der Schreibtisch ausgedient hat und Unternehmen ihre Gebäude für Menschen jetzt attraktiver machen müssen. Gielgen fordert zum Beispiel Turnhallen des Geistes – Räume, die uns nicht nur zusammenkommen lassen, sondern inspirieren. Wir sprechen außerdem über gelungene Beispiele in London und Paris und dass selbst die Farbe eines Stuhles Einfluss darauf hat, wie gut wir auf ihm sitzen. Fragen und Feedback: podcastrandstadstiftung@gmail.com
2022-10-28
33 min
TextilWirtschaft Podcast
Return to Office: Brauchen wir noch Headquarter, Raphael Gielgen?
Raphael Gielgen ist Trendscout Future of Work Life & Learn beim Schweizer Designunternehmen Vitra. Und beschäftigt sich als solcher mit der nahen und fernen Zukunft der Arbeit. Im Gespräch mit TW-Redakteurin Judith Kessler verrät Raphael Gielgen, warum uns diese bereits vertrauter ist als wir meinen. Warum es jetzt echten Pioniergeistes bedarf und wie man sich diesen erhält. Und warum viele Manager aktuell noch am Border Collie-Syndrom leiden. Raphael Gielgens Flipboard: https://bit.ly/3oPUxgW Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns anpodcast@textilwirtschaft.de Mehr von der TW:
2022-07-28
42 min
Wirtschaftswundertalk
Raphael Gielgen - Trendscout Future of Work Life & Learn, vitra
„Jetzt ist nicht die Zeit für langfristige Entscheidungen, sondern für Experimente“. Dieses Zitat im Podcast meiner Kollegin Jule Jankowski war Anlass dazu, Raphael einzuladen und mit ihm darüber zu sprechen, warum wir die falschen Fragen diskutieren. Warum es nicht darum geht, ob wir 42 Stunden arbeiten (BDI Chef Russwurm) und davon 40 am Arbeitsplatz (Elon Musk). Wir müssen hingegen fragen, wie ein Wirtschaftswunder 2.0 gelingen kann, bei dem in 5 Jahren 50 % der Umsätze mit Produkten und Dienstleistungen gemacht werden, die es heute noch nicht gibt. Was sind die großen Trends und Themen - erklärt von Raphael...
2022-06-29
47 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Multiperspektivität als wichtige und unterbewertete Fähigkeit im Innovationsmanagement
Im Gespräch mit Georgiana Menny, Innovationmanagerin, Hekatron Vertriebs GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zum Linkedin-Profil von Dr. Martin Allmendinger, https://www.linkedin.com/in/mpallmendinger/ Link zum Linkedin-Profil von Georgiana Menny, https://www.linkedin.com/in/georgianaelena/ Link zu Hekatron Vertriebs GmbH, https://www.hekatron.de/ Link zu Working Out Loud (WOL), https://de.wikipedia.org/wik...
2022-06-24
50 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#318 Live aus dem “House of New Work” - mit Raphael Gielgen, Tessa Morgenroth und Sachar Klein
Das “House of New Work” war der Ort, an dem wir vor drei Jahren als Sideevent während des letzten Online Marketing Rockstar Festivals (#OMR2019) einen halben Tag mit unseren Hörer:innen austauschen konnten. Am 2.5.2022 anlässlich unseres 5ten Jubiläums war es wieder so weit. Das “House of New Work” - damals war das nur der Titel unserer Veranstaltung - heißt nun wirklich so. Christoph hat es im letzten Jahr als Nachmieter unseres langjährigen Partners Vitra mit seiner Firma Blackboat übernommen. Mit vielen langjährigen Höre:innen von #OnTheWayToNewWork haben wir einen fantastischen Abend erlebt, an den wi...
2022-05-09
1h 41
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Wie wird man Tageslichtpionier?
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der neuen Folge unseres Markenpodcasts „Marken des Jahrhunderts“ geht es um Fenster. Die wenigsten Menschen können wohl sagen, von welcher Marke die Fenster in ihrem Haus oder ihrer Wohnung sind - viel zu selten beschäftigt man sich mit ihnen und viel zu selten tauscht man sie auch aus. Dabei kann das richtige Fenster gut fürs Raumklima und gegen Kälte, gegen den Schall und gegen Einbrecher sein. Was genau ein gutes Fenster ausmacht und warum es mehr als nur ein Glasverschluss für das Loch in der Wand ist, das hören...
2022-05-02
34 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – So träumt man sich ans andere Ende der Welt
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der neuen Folge unseres Markenpodcasts „Marken des Jahrhunderts“ geht es um Karten. Die haben mit Beginn der Pandemie eine echte Renaissance hingelegt. Kein Wunder! Nicht wenige reiseabstinente Menschen geraten beim Betrachten einer Weltkarte ins Träumen. Heute sprechen wir mit zwei Vertreterinnen aus der Westermann Gruppe und zwar über Deutschlands bekannteste Atlanten-Marke: den Diercke Weltatlas. Regine Meyer-Arlt ist Leiterin der Unternehmenskommunikation und Catharina Vater Diercke Produktmanagerin.
2022-04-04
29 min
TWELVE CAST – der Serviceplan Talk über Marken, Medien und Menschen
Wie viel Haus braucht Kommunikation?
Der kreative Nomade als Leitbild der Agentur-Arbeitswelt. In der ersten Folge von TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, begrüßt Moderator Benjamin Majeron zwei spannende Gäste. Raphael Gielgen, Trendscout Future Work Life & Learn bei Vitra und Dennis Pfisterer, Managing Partner der Saint Elmos Brandspace, eine Tochter der Serviceplan Group. Gemeinsam sprechen sie über „New Work“ und diskutieren darüber, wie das Arbeiten in der Zukunft aussehen könnte. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den neuen Podcast gibt es hier: Website Instagram Facebook LinkedIn TikTok Xing Die Gesprächspartner*innen Raphael Giel...
2022-03-23
33 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Wie geht ein Generationswechsel im Traditionsunternehmen
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der neuen Folge unseres Markenpodcasts „Marken des Jahrhunderts“ geht es ums Errichten von Fassaden und zwar mit dem sogenannten Hinterschnittsystem. Die Firma Keil hat diese Technik perfektioniert und über 10 000 Fassaden weltweit realisiert. Im Podcast sprechen wir mit den Geschäftsführern Gerda Söhngen und Christian Schmidt darüber unterhalten, wie man ein Traditionsunternehmen in die neue Zeit überführt. Denn Christian und Gerda sind die neuen Geschäftsführer von Keil und haben den Staffelstab von Gerdas Eltern übernommen.
2022-03-21
25 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Kann man Duschen noch besser machen?
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In dieser Folge unseres Markenpodcasts "Marken des Jahrhunderts" geht es um ein morgendliches Ritual. Man braucht dazu eigentlich nur warmes oder kaltes Wasser und ein bisschen Zeit: Es geht ums Duschen! Und um die Frage, wie man das eigentlich noch besser machen kann. Antworten gibt es von Julia Dold und Marc-André Palm von Hansgrohe, die sich zur Aufgabe gemacht haben, unser aller Morgenroutine noch viel individueller und toller zu machen. Hören Sie mal rein und lassen Sie sich entspannen!
2022-03-14
24 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Die besten Nächte. Auch in Zukunft.
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX Die Marke Jägermeister steht für die besten Nächte des Lebens. Damit es die auch in Zukunft geben kann, hat sich das Unternehmen einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet und hat auch zwei Nachhaltigkeits-Managerinnen eingestellt, sie sich ganz und gar dem Thema widmen: Sandra Broschat und Rebecca Röcher. Im Podcast erklären sie, was sie sich für die Zukunft vorgenommen haben.
2022-03-07
19 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Wie wird eine Marke eigentlich Kult?
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der Reihe „Marken des Jahrhunderts" machen wir uns auf die Suche nach spannenden Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. In dieser Folge verschlägt es uns nach Wendlingen in Baden-Württemberg. Hier ist die Heimat von Festool, einer Werkzeugmarke, die sich Profihandwerker und -handwerkerinnen richtet. Unter ihnen ist die Marke mittlerweile Kult! Wie das passieren konnte, erklären in dieser Folge Barbara Austel und Sascha Menges.
2022-02-21
34 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Sicherheit? - Ja, aber bitte unsichtbar.
Die Marke Pilz sieht sich selbst als "Botschafter für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt". Der Begriff Sicherheit hat sich aber seit der Gründung des Unternehmens vor über 70 Jahren verändert: was damals als sicher galt, ist es heute längst nicht mehr. Cybersicherheit ist beispielsweise ein neues Feld, dass sich das Technologieunternehmen erschlossen hat und auch die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern spielt eine immer entscheidende Rolle. Mae Becker lernt in diesem Podcast wie wichtig es für Unternehmen ist, sich anzupassen, einen zukunftsgerichteten Blick zu wahren und die nächste Generation richtig auszubilden.
2022-02-07
32 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Welche Zukunft hat das Schreiben mit der Hand
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX Im neuen Markenpodcast "Marken des Jahrhunderts" erzählt das Studio ZX spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. In dieser Folge sprechen wir mit Marco Achenbach von Lamy über die Kulturpraxis des Schreibens per Hand, den Wert von Handschrift und die richtigen Schreibgeräte.
2022-01-10
32 min
New Work Chat
#88 mit Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra: Was 2022 wichtig wird.
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Raphael bei LinkedIn // Raphael´s Flipboard // Doku "Der letzte Davinci" // Vitra Webseite // Webseite moin! App // New Work Chat bei LinkedIn
2021-12-31
1h 04
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Vielfalt als Stärke im Unternehmen begreifen
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcast "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. In dieser Folge geht es um die Relevanz von Diversity - also von Vielfalt - in Unternehmen. Dafür sprechen wir mit Dr. Christopher Lohmann und Raha Anssari vom Industrieversicherer HDI.
2021-12-27
36 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – Mit der Kniebandage nach Olympia
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcast "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. Wie lässt sich ein „perfektes“ Produkt noch verbessern? Das fragen wir uns in dieser Folge gemeinsam mit zwei Vertretern von Bauerfeind, die maßgeblich an der Entwicklung besonders wirksamer Medizinprodukte beteiligt sind. Als Partner der Olympischen Spiele ist Bauerfeind seit Jahren vor Ort und versorgt Sportlerinnen und Sportler mit Bandagen und anderen Produkten. Im Podcast sprechen wir mit Andreas Lauth und Andreas Limbach von über die Entwicklung, die Wirksamkeit und den Comfort...
2021-11-29
19 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – So begegnen Apotheken der Digitalisierung
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcast "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. In dieser Folge geht es um Gesundheit und Digitalisierung, um persönliche Beratung in der Apotheke und die Konkurrenz aus dem Internet. Dafür haben wir zwei interessante Gesprächspartner. Und zwar Vanessa Tscholl, Marketing- und Kommunikationsleiterin des Apothekennetzwerks LINDA, und Dirk Vongehr, Apotheker und Leiter der Paradies Apotheke in Köln.
2021-11-15
32 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – So geht Weltraumtechnologie in der Küche
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcasts "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. Im Gespräch mit Kathrin Becker, der Leiterin der Marketingabteilung bei Schott Ceran, geht es um das Herzstück eines jeden Haushalts: den Herd! Genauer genauer gesagt, die Glaskeramik auf dem Herd. In dieser Folge finden wir heraus, was Kochen mit Weltraumtechnik zu tun hat, mit welchen ungewöhnlichen Methoden bei Ceran Kochfelder getestet werden und wie das Kochfeld bald die Steuerzentrale für das Smarthome werden könnte – Ambient Lighting, Musik und Koch...
2021-11-01
25 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – So wird Bauen nachhaltiger
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcasts "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. Im Gespräch mit Alexander Geissels, dem Leiter der Markenkommunikation von Rigips, finden wir heraus, wie die Gebäude der Zukunft beschaffen sein müssen, um klimaneutrales Wohnen zu gewährleisten. Es geht darum, welche Stellschrauben es für nachhaltigeres Bauen und für ein angenehmeres Raumgefühl gibt. Und wir schauen, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen in Sachen Rohstoffbeschaffung steht, wenn es nicht länger Gips nutzen kann, der als Abfallprodukt in Kohlek...
2021-10-18
33 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 55 – DAS IST GUT PART I
Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Nach über 54 Folgen ist der DDCAST zu einem Kompendium der Design-Transformation mit über 10.000 Abonnentinnen auf den Podcast-Plattformen angewachsen – was wir uns zu Beginn nicht hätten vorstellen können. 54 mal ca. 30 Minuten Gespräche, weit über 300 relevante Links, Kurzbiografien, auch von teils zuvor nie in Medien aufgetretenen jungen Designerinnen, Macher*innen. Stimmen von höchst einflussreichen, berühmten, Maßstäbe setzenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft. DDCAST 55 beschäftigt sich mit ausgewählten Antworten auf unsere Abschlussfrage: „Was ist gut?“. Dieser DDCAST ist weniger ein Rückblick als ein Anstoß, mutig nach v...
2021-09-05
33 min
FÜR MEHR MORGEN
Raphael Gielgen darüber, wie wir in Zukunft arbeiten
Für mehr Morgen – ein Hessnatur Podcast Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Studien zeigen, dass die Option, ortsunabhängig arbeiten zu können, glücklich macht. Trotzdem wird es Büros auch in Zukunft noch geben, davon ist „Future of Work“-Experte Raphael Gielgen überzeugt. Er reist um die ganze Welt, um innovative Ideen ausfindig zu machen. Der Arbeitsplatz ist für den Trendscout ein Ort der Gemeinschaft; kann sogar ein „Kraftort“ sein. Unternehmen müssen sich jetzt die Frage stellen, wie sie solche attraktiven Arbeitsorte schaffen können. Neugierde, Empathie und Kollaboration sind für ihn wichtige Eigenschaften, um di...
2021-08-17
36 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
GOOD WORK FEATURES - Raphael Gielgen, Vitra: "Die Frage Büro oder Homeoffice ist viel zu eindimemsional"
#Flexible Strukturen - Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra über die Zukunft der Arbeitswelt Die Frage nach der Rückkehr ins Büro und der Ausgestaltung des vielzitierten "New Normal" mit hybriden Ansätzen wird aktuell lautstark diskutiert. Raphael Gielgen sagt dazu "Die Frage, ob wir künftig im Büro oder im Homeoffice sitzen, ist viel zu eindimensional". Es geht um ein radikales Neudenken und vor allem darum, jetzt Experimente zu wagen und die richtigen Schlussfolgerungen für künftige Arbeitsformen zu ziehen. "Es ist nicht die Zeit, Entscheidungen zu treffen." Raphael ist von Berufswegen neugierig, und so treibt ihn sein...
2021-07-16
45 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie Mitarbeiterloyalität in Unternehmen stärken? – Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #115
Raphael Gielgen ist zurück auf dem Digitalen Sofa! Der Trendscout der Schweizer Design- und Officemöbel-Marke Vitra blickt gemeinsam mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann auf die Veränderungen unserer Arbeitswelt durch die Corona-Krise. Dabei wird beleuchtet, was diese Veränderungen für die Zukunft von Leadership bedeuten: Wie hat sich Führung in den letzten Monaten verändert? Wie lässt sich jetzt der Arbeitsraum für die unbekannte Zeit nach der Krise schaffen? Welche Rolle werden Mitarbeiter:innen in Zukunft einnehmen? Raphael ist der Ansicht: Mitarbeiter:innen sollten mehr Einfluss bekommen. Und das bedeutet auch, dass dies...
2021-07-06
42 min
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#020 | Die Neuerfindung der Bauindustrie – ein Gespräch mit Raphael Gielgen von VITRA
Trends aufspüren und in Produkte für Kunden verwandeln - Was der Bau lernen kann In dieser Folge sprechen wir mit Raphael Gielgen. Er ist Trendscout für Future of Life & Learn bei Vitra und als solcher weltweit unterwegs und bereist jährlich dutzende Länder um Trends aufzuspüren und um diese dann im Haus mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Produkte und Dienstleistungen für Kunden zu verwandeln. Zeitgleich zur Architektur Biennale in Vendig wollen wir heute mit ihm über nichts weniger als über die Neuerfindung der Bauindustrie sprechen. Themen in der Folge Architekt...
2021-06-18
57 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Title: Zurück ins Büro – nur in welches?
„Das Büro hat das Monopol auf die Wissensarbeit verloren und die Wissensarbeit steht vor der grössten Transformation in ihrer jungen Geschichte.“ Dieses Zitat stammt vom heutigen Gesprächspartner Raphael Gielgen, Trendscout bei der Design- und Möbelfirma Vitra. Die Lockdown-Massnahmen werden zunehmend aufgehoben und der Weg zurück ins Büro wird aktuell in vielen Ländern wieder möglich. Was ist die Funktion des Büros nach der Pandemie? Wie wird das Büro der Zukunft von der Ausstattung her genau aussehen und wie wichtig werden andere Arbeitsorte sein? Raphael Gielgen gibt i...
2021-06-14
33 min
HORIZONT-Erweiterung
Arbeit und Leben – aber wie?
Wie sich die Zukunft des Arbeitens radikal verändert, wo die Trends liegen, wie wir all das organisatorisch zu Stande bekommen und sich dabei unser Zusammenleben neu definiert: Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra, im Gespräch. HORIZONT-Erweiterung, der Podcast mit Tiefgang zu Medien-, Kommunikations- und Digitalthemen von HORIZONT. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von Accenture Interactive, Österreichs führender Digitalagentur.
2021-05-28
24 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts - So sieht die Zukunft der Sicherheit aus
Der Markenpodcast produziert von ZEIT Studio Im neuen Markenpodcasts "Marken des Jahrhunderts" erzählt das ZEIT Studio spannende Geschichten, die sich in Unternehmen in ganz Deutschland abspielen. Ein Podcast für alle, die sich für die Geschichten von Marken, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die Lösungsstrategien und das Innovationspotenzial von Marken interessieren. In der ersten Folge sprechen wir mit Christian Rothe und Carsten Pietruck vom Sicherheitsunternehmen ABUS, das mit neuen digitalen Technologien längst nicht mehr nur Häuser und Fahrräder sichert.
2021-05-19
24 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Cross Innovation – wie sich die (Arbeits-)Welt von morgen verändern wird und was sie so besonders macht
Im Interview mit Raphael Gielgen, Trendscout „Future of work” bei Vitra Raphael Gielgen - selbst von seinen Arbeitskollegen halten ihn einige für verrückt. Seine unbändige Neugier, die rastlose Sucht nach Erklärung und die Lust, alles auf den Kopf zu stellen, machen ihn zuweilen unbequem – und wenn er nach einer langen Reise wieder einmal im Büro erscheint, erzählt er von Dingen, die mehr nach virtueller Utopie, als nach gelebter Wirklichkeit klingen. Er besucht mehr als 100 Unternehmen, Universitäten und Startups im Jahr, die Welt ist sein Arbeitsplatz, die Zukunft sein Forschungsgebiet. Gielgen ist auf der Suche nac...
2021-04-28
47 min
Frohes Schaffen. Neues Schaffen.
Lebensstile prägen Arbeit von morgen
Im Gespräch mit Trendscout Raphael Gielgen Die Arbeitswelt von morgen organisiert sich nicht nach Office oder Home Office, sondern über Lebensinhalte, glaubt Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work beim Möbelhersteller Vitra. Auch das Leben im Büro müsse neu programmiert werden, ist sich Gielgen sicher, ebenso nötig sei der Aufbau einer Remote-Kultur. Für die nächsten zehn Jahre sieht der Trendscout außerdem einen Trend zur Multi-Beschäftigung und dürfte damit eine spannende Debatte auslösen.
2021-03-15
30 min
Geil Montag Podcast
Raphael Gielgen (Vitra): Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
In den letzten zwölf Monaten hat sich die Arbeitswelt weltweit so rasant verändert wie noch nie zuvor. Der Trend hin zur Digitalisierung und zur Dezentralität hat natürlich schon vor der Pandemie seinen Anfang genommen, aber er wurde durch die Lockdown-Maßnahmen massiv beschleunigt. Eine Transformation, die normalerweise Jahre gedauert hätte, wurde auf wenige Monate verdichtet. Aber wird dieser Wandel auch nach der Pandemie anhalten oder werden bald schon wieder alle zufrieden im Büro sitzen? Raphael Gielgen beschäftigt sich seit langer Zeit mit der Zukunft der Arbeit. Er ist ausgebildeter Schreiner, hat dana...
2021-03-07
1h 18
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra
Innehalten. Verstehen. Umdenken Er ist ein immer Neugieriger, einer, der Grenzen testet, ein Wissens-Staubsauger, der vermeintlich unverrückbare Positionen stets hinterfragt. Augenschein sticht für ihn Lehrmeinung. Raphael Gielgen ist Trendscout beim Bürodesigner Vitra. Sein Arbeitsplatz ist die Welt. Die Zukunft sein Forschungsgebiet. Wenn nicht Corona ist, reist Gielgen um die Welt, lässt Städte, Arbeitswelten und Kulturen auf sich wirken. Trifft die Protagonisten einer neuen Zeit. Wenn er davon erzählt ist nie ganz klar, ob er von gelebter Wirklichkeit oder von virtueller Utopie spricht. Während der Pandemie verbringt er viel Zeit zu Hause, im bayeris...
2021-02-25
1h 10
Schöne neue Arbeitswelt
#26 Das Büro als geistige Turnhalle der Arbeit – mit Raphael Gielgen
Die Arbeitswelt hat sich nicht erst seit der Covid-Pandemie radikal verändert. Das Massenexperiment Homeoffice hat funktioniert. Doch wie und wo werden wir in Zukunft zusammenarbeiten? Die bisherige Arbeitswelt war von wenig Freiraum für Mitarbeitende geprägt. Unternehmen müssen nun umdenken, um der neuen Realität gerecht zu werden. «Arbeit braucht eine andere Qualität», sagt Raphael Gielgen, Trendscout beim Schweizer Möbelhersteller Vitra. Die Welt ist sein Arbeitsplatz, er erforscht die Zukunft der Arbeit. Seine Erkenntnisse und Erfahrungen stellt Gielgen in einer Art «Wetterkarte» der Trends für diese neue Arbeitswelt zusammen.Daz...
2021-02-24
29 min
Inside Ideas with Marc Buckley
VITRA Its a New Time! The future of work and society, with Raphael Gielgen
Raphael Gielgen is my guest on Episode 66 of Inside Ideas with Marc Buckley. Raphael is a Trend Scout for Vitra. Raphael has spent most of his professional life working on making the office environment a better place. Even some of his own colleagues think he’s a little crazy. His irrepressible curiosity, his restless quest for explanations, and his delight at upending everything can occasionally make him an uncomfortable companion. When he appears at the office after returning from a long trip, he recounts things that sound more like a virtual utopia than a reality that has bee...
2021-02-03
1h 24
It works - New Work Konzepte mit Alissa Stein
Neue Raumkonzepte mit Raphael Gielgen
Büroräume sind wahnsinnig unterschiedlich, Farben, Möbel, Bereiche machen den entscheidenden Unterschied. Manche erinnern an ein gemütliches Wohnzimmer, andere laden zum monotonen Abarbeiten ein. Doch die Frage ist doch, wie groß der Einfluss dieser Einrichtungen auf unsere Arbeitsergebnisse ist. Lohnt sich das Investment neuer Büroräume? Und das auch nach Corona noch? Eine elementare Frage wie ich finde und deswegen freue ich mich sehr auf das Gespräch mit meinem heutigen Gast Raphael Gielgen. Er ist Trendscout Future of Work und schaut sich weltweit bei Unternehmen wie Google, Apple und co um und ist dabei auf der...
2020-12-09
50 min
It works - New Work Konzepte mit Alissa Stein
016 – Neue Raumkonzepte mit Raphael Gielgen
Wie sehen die Büros der Zukunft aus und wie wirken Büroräume auf unsere Arbeit Büroräume sind wahnsinnig unterschiedlich, Farben, Möbel, Bereiche machen den entscheidenden Unterschied...
2020-12-09
00 min
It works - New Work Konzepte mit Alissa Stein
016 – Neue Raumkonzepte mit Raphael Gielgen
Wie sehen die Büros der Zukunft aus und wie wirken Büroräume auf unsere Arbeit Büroräume sind wahnsinnig unterschiedlich, Farben, Möbel, Bereiche machen den entscheidenden Unterschied...
2020-12-09
00 min
So klingt Wirtschaft – Zukunftsthemen für Unternehmen
Wie sieht Arbeit, Büro und Führung in den nächsten Jahren aus?
Mitarbeiter müssen im Zentrum digitaler Strategien stehen, predigen Coaches und Experten seit Jahren. Doch die Corona-Krise stellt geläufige Büro-, Arbeits- und Führungskonzepte auf den Prüfstand. Wie wird Arbeit in fünf Jahren aussehen? Wie verändern sich Büros oder gibt es dann noch welche? Und wie sollten sich Führungskräfte umstellen? Diese Fragen diskutiert Thorsten Giersch mit dem Trendscout „Future of Work“ von Vitra Raphael Gielgen und mit Shirley Sheffer, Digital HR Managing Director Talent & Organization Lead von Accenture. Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutio...
2020-09-30
14 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 09 - Raphael Gielgen „Wir müssen in das Kollektiv zurückfinden“
Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Raphael Gielgen ist Trendscout zum Thema “Zukunft der Arbeit“ für das Designunternehmen VITRA. Selbst von seinen Arbeitskollegen halten ihn einige für verrückt. Seine unbändige Neugier, die rastlose Sucht nach Erklärung und die Lust, alles auf den Kopf zu stellen, machen ihn zuweilen unbequem – und wenn er nach einer langen Reise mal wieder im Büro erscheint, erzählt er von Dingen, die mehr nach virtueller Utopie, als nach gelebter Wirklichkeit klingen. Er besucht mehr als 100 Unternehmen, Universitäten und Startups im Jahr, die Welt ist sein Arbeitsplatz, die Zukunft sein F...
2020-09-27
26 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Die Zukunft der Arbeit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #66
Frisch erholt starten wir aus der Sommerpause dir… Frisch erholt starten wir aus der Sommerpause direkt mit einem wahren Knüller: Raphael Gielgen, Trendscout bei der Schweizer Design- und Officemöbel-Marke Vitra, macht es sich auf dem Digitalen Sofa bequem. Im Gespräch mit KEMWEB Gründer und CEO Oliver Kemmann stellt Raphael sein aktuelles Work-Panorama vor, ein in Analogie zu den berühmten Schlachten-Gemälden Picassos entwickelter (3,20 m großer) Querschnitt der wichtigsten Aspekte der Zukunft der Arbeit. Die beiden sprechen nicht nur über das "Permanente Beta", also das ständige Ausprobieren, Testen und Korrigieren von Hypothesen, sondern auch über die "Kör...
2020-08-25
43 min
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Raphael Gielgen / Vitra Trendscout im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Über Neugierde, Zukunftsgymnastik und die Bedeutung des Kollektivs https://www.vitra.com/ https://www.instagram.com/roundtheworldtourraphael/ https://www.linkedin.com/in/raphael-gielgen-93b3386b/ Buchtipp: Der Mann und das Holz von Lars Mytting Wenn sich einer mit der Zukunft der Arbeit auskennt, dann Raphael! Folgt seinem spannenden Weg und erfahrt, wie wir Zukunftsgymnastik betreiben können, um wirklich innovativ und neugierig zu bleiben. Warum "verlernen" so wichtig ist und was es mit der "Zauberformel" auf sich hat…und warum trotz und mit aller remote work und Homeoffice Normalität die Wichtigkeit von Gemeinschaft immer bestehen bleiben wird...
2020-07-22
1h 05
HeartTimes - Der Podcast
#016 Raphael Gielgen, Trendscout Future Of Work, Vitra
Unser Gast heute ist Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra und wir konnten ihn bei seiner Aktion “Rent-a-Rapha” auf LinkedIn überzeugen, sich mit uns für eine Podcast-Episode zu treffen. Wir sprechen mit ihm darüber wie er Trends versteht, wie eine Zukunft aussehen könnte, warum wir hier dafür eigentlich nachsitzen müssten und mit welchen Fragestellungen Unternehmen auf ihn gerade verstärkt zugehen.
2020-03-11
1h 04
OECD
The office of the future…now with Vitra’s Raphael Gielgen
Digital assistants, big data, biometric scanning, augmented virtual and mixed reality – all of these things and more are changing how we work. Raphael Gielgen, trend scouter on the future of work at the Swiss design firm, Vitra, talks about how the workplace is keeping up with technology. Host: Clara Young Producer: Robin Allison Davis Get the latest OECD content delivered directly to your inbox! Subscribe to our newsletters: www.oecd.org/newsletters Follow us on social media: www.oecd.org/social-media
2020-01-29
15 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Wie sich das Ökosystem Digitalwirtschaft verändert | #Disruption 💡
Acht Thesen zur Zukunft der Arbeit Die Arbeitswelten unterliegen einem ähnlichen Wandlungsprozess wie Unternehmen. Denn die Digitalisierung stellt auch neue Anforderungen an Räume, setzt Impulse und öffnet Denkräume und bringt neue Metaphern in den gestalterischen Diskurs. Raphael Gielgen kennt nicht nur die Formensprache der Gegenwart, er ist zudem Experte für die Zukunft der Arbeit. Als Trendscout bei vitra. erforscht er, wie Arbeitsorte zukünftig aussehen könnten und welche Momente die Zukunft der Arbeit bestimmen. In diesem Podcast teilt er acht Ideen zur Arbeitswelt von morgen. Du erfährst… …die Trends im Raumdesign …acht Thes...
2019-12-20
38 min
Design Perspectives
Raphael Gielgen | Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Der Vitra-Trendforscher im Gespräch mit Stefan Wolff Nichts ist so beständig wie der Wandel. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Zwei geflügelte Worte die deutlich machen, dass sich Unternehmen ändern müssen, wenn sie bestehen wollen. Wie das funktioniert weiß der Design Trendforscher Raphael Gielgen, Trendscout zum Thema Zukunft der Arbeit bei der Vitra GmbH. In der neuen Podcastreihe für Design, Marke und Innovation spricht Wirtschaftsjournalist Stefan Wolff, bekannt vom Frankfurter Börsenpaket, mit Raphael Gielgen über die Kunst, die eigene Zukunft immer wieder neu zu erfinden. Erfahren...
2019-09-02
35 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#93 mit Raphael Gielgen - Head of Research und Trendscout bei Vitra
Raphael Gielgen ist Trendscout "Future of Work" und Head of Research bei Vitra. Während seiner Ausbildung zum Tischler entdeckte er seine Liebe für Möbel aber realisiert gleichzeitig sein beschränktes Talent für das Bauen von Möbeln. Nach einer weiteren Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einigen Jahren im Vertrieb von Büromöbeln beschäftigte er sich eher ungeplant ein Jahr mit vertikalen Gärten bevor er vor vier Jahren seiner heutigen Berufung zu Vitra folgte. Raphael reist über 200 Tage im Jahr und verschafft sich damit einen ständigen Überblick über das, was es weltweit an Benchmarks z...
2018-12-10
56 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#93 mit Raphael Gielgen - Head of Research und Trendscout bei Vitra
Raphael Gielgen ist Trendscout "Future of Work" u… Raphael Gielgen ist Trendscout "Future of Work" und Head of Research bei Vitra. Während seiner Ausbildung zum Tischler entdeckte er seine Liebe für Möbel aber realisiert gleichzeitig sein beschränktes Talent für das Bauen von Möbeln. Nach einer weiteren Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einigen Jahren im Vertrieb von Büromöbeln beschäftigte er sich eher ungeplant ein Jahr mit vertikalen Gärten bevor er vor vier Jahren seiner heutigen Berufung zu Vitra folgte. Raphael reist über 200 Tage im Jahr und verschafft sich damit einen ständigen Über...
2018-12-10
56 min
Workaround
#19 Raphael Gielgen: Welche Erfahrungen machst du als Head of Research für Vitra?
In dieser Episode des Workaround Podcasts habe ich mich mit Raphael Gielgen getroffen. Er ist Trendscout und für das Schweizer Design-Unternehmen Vitra als Head of Research immer auf der Suche nach Neuem in der Arbeitswelt. Sein Job führt ihn regelmäßig auf »Learning Journey« rund um die Welt. Dort trifft er auf Menschen die den Status Quo in Frage stellen und für Veränderung und Fortschritt stehen. Die Erkenntnisse, Erfahrungen und Ergebnisse dokumentiert Raphael Gielgen auf einem „Panorama“. Dies ist eine Landkarte der Trends und Muster einer neu entstehenden Welt. Für alle Hörerinnen und Hörer, die sich fü...
2018-10-29
23 min
Workaround
#19 Raphael Gielgen: Welche Erfahrungen machst du als Head of Research für Vitra?
In dieser Episode des Workaround Podcasts habe ich mich mit Raphael Gielgen getroffen. Er ist Trendscout und für das Schweizer Design-Unternehmen Vitra als Head of Research immer auf der Suche nach Neuem in der Arbeitswelt. Sein Job führt ihn regelmäßig auf »Learning Journey« rund um die Welt. Dort trifft er auf Menschen die den Status Quo in Frage stellen und für Veränderung und Fortschritt stehen. Die Erkenntnisse, Erfahrungen und Ergebnisse dokumentiert Raphael Gielgen auf einem „Panorama“. Dies ist eine Landkarte der Trends und Muster einer neu entstehenden Welt. Für alle Hörerinnen und Hörer, die sich fü...
2018-10-29
23 min