Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Raul Krauthausen

Shows

KRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 38: Sophie Hauenherm bei KRAUTHAUSEN – face to faceIn dieser Folge von “Krauthausen Face to Face” begrüßt Raul Krauthausen die Tänzerin Sophie Hauenherm. Hauenherm erzählt von ihrer Karriere mit inkompletter Querschnittlähmung. Sie spricht über ihre Ausbildung und den Druck im Leistungssport sowie ihre Erfahrungen mit “Medical Gaslighting”. Sophie Hauenherm teilt ihre Leidenschaft für den Tanz, ihre Arbeit als freischaffende Tänzerin und ihre Projekte, darunter Auftritte am Theater Pforzheim und in Esslingen. Zudem gibt sie Einblicke in ihr Psychologiestudium und wie es ihr hilft, sowohl ihre eigene Behinderung als auch die psychischen Herausforderungen anderer besser zu verstehen. Dabei betont sie die Wichtigkeit von Selbstakzept...2025-01-2500 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – Zusammen gegen Rechts?So stoppen wir gemeinsam die AfD Im Widerstand gegen Rechtsextremismus: Das Engagement von "Zusammen gegen Rechts" und wie du mitmachen kannst. In dieser packenden Episode mit Moderator Raul Krauthausen, spricht Danny von Campact über seine Arbeit bei "Zusammen gegen Rechts". Wie ist die Initiative in wenigen Stunden als direkte Reaktion auf die Enthüllungen über rechtsextreme Netzwerke in Deutschland ins Leben gerufen worden? Erfahre, wie "Zusammen gegen Rechts" mit Demonstrationen überall in Deutschland aktiv gegen die AfD und ihren Rechtsextremismus kämpft. Danny erläutert, welche spezifischen Maßnahmen ergriffen werden, um ein breites öffentliches Bewusstsein zu schaffen und wie sich...2024-05-1448 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – bei Campact?So mobilisiert Campact Millionen Menschen In dieser Episode von "Wie kann ich was bewegen?" erfährst du das wichtigste zur beeindruckenden Arbeit von Campact, der Organisation, die seit 20 Jahren progressive Kampagnen in Deutschland führt. Christoph Bautz, Mitbegründer von Campact, teilt exklusive Einblicke in die Mechanismen und Strategien hinter dieser einflussreichen Kampagnen-Organisation. In der Episode erfährst du: Die Anfänge von Campact: Christoph erklärt, wie Campact als Antwort auf ein politisches Vakuum in der direkten Bürgerbeteiligung entstand und wie sie die Ideen von Online-Aktivismus, die in den USA bereits Erfolge zeigten, nach De...2024-04-3049 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 36: Ulrich Hartmann bei KRAUTHAUSEN – face to faceUlrich Hartmann ist Musiker, Moderator und Aktivist, der in Berlin lebt. Er studierte u. a. Musik an der Popakademie und ist bei der „Aktion Luftsprung“ tätig, einer Stiftung, die sich dem künstlerischen und beruflichen Einstieg chronisch erkrankter Menschen widmet. Als Profimusiker leitet er mit seinen Erfahrungen und seinem musikalischen Talent das Projekt Projekt „Luftsprung Live“, das chronisch erkrankten Menschen hilft, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und professionelle Musikkarrieren zu verfolgen. Ulrich Hartmann solo tritt live und auf Social Media als „Ulla“ auf. Über all das und die transformative Kraft der Musik, die Menschen über ihre Krankheit hinaus...2024-04-2700 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – bei der Tafel?So kannst du Menschen in Armut helfen. In dieser Episode von "Wie kann ich was bewegen?" tauchen mit Sirkka Jendis, Geschäftsführerin von Tafel Deutschland e.V., tief in die Rolle der Tafeln in Deutschland ein. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Tafeln als Reaktion auf Armut in einem der reichsten Länder der Welt und beleuchten, wie ehrenamtliche Arbeit nicht nur den Empfängerinnen, sondern auch den Helferinnenn selbst zugutekommt. Erfahre, wie die Tafeln als pragmatische Antwort auf Lebensmittelverschwendung begannen und sich zu einer unverzichtbaren Stütze für Millionen Menschen entwickelt haben. Wir erkunden, wie jeder durch Engage...2024-04-1636 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – im Aktivismus?So wirst du Aktivist*in! So kannst du Aktivist*in werden Von Protestaktionen über das Schreiben von Kolumnen bis hin zu politischer Aktionskunst - Aktivismus kann sehr vielfältig aussehen. In dieser Folge zeigen wir dir, wie unterschiedlich die Arbeit verschiedener Aktivist:innen ist und wie auch du dich aktivistisch engagieren kannst. Aktivistinnen wie Luisa Neubauer, Margarete Stokowski und Cesy Leonard sprechen darüber, wie sie zum Aktivismus kamen, mit welchen Methoden sie arbeiten, was Aktivismus für sie bedeutet und wie er zukünftig aussehen sollte. Wieso Aktivismus? Viele gesellschaftliche Fortschritte, wie beispielsweise das Wahlr...2024-04-0221 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – beim Deutschen Roten Kreuz?So kannst du Geflüchteten helfen In dieser Folge geht es Raul um das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeit mit Geflüchteten. Dafür haben wir mit Bastian Schlinck, Fachreferent für die Bereiche Migration und Integration / Bürgerschaftliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), gesprochen. Er verrät uns auch alles über die vielfältigen Möglichkeiten, sich beim DRK ehrenamtlich zu engagieren, insbesondere in der Geflüchtetenhilfe. Das DRK als Teil einer der weltweit größten humanitären Organisationen bietet eine breite Palette von Engagementmöglichkeiten, die von Katastrophenhilfe über Jugendarbeit bis hin zur Integration von Geflüchteten re...2024-03-0524 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – mit der Amadeu Antonio Stiftung?So kannst du dich gegen Rechts im ländlichen Raum engagieren! In dieser Folge zeigen Raul und Anna Weers von der Amadeu Antonio Stiftung wie du dich gegen Rechts engagieren kannst. Vor allem in ländlichen Regionen. Erfahre mehr über die mutigen Schritte, die wir gemeinsam unternehmen können, um gegen Rechtsextremismus vorzugehen und eine inklusive, gerechtere Welt zu schaffen. Wer oder was ist eigentlich die Amadeu-Antionio-Stiftung? Die Amadeu Antonio Stiftung widmet ihre Arbeit seit der Gründung 1998 aktiv dem Einsatz für eine demokratische Zivilgesellschaft, und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Sie unterstützt Projekte und Initiat...2024-02-0634 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen - bei Amnesty?So kannst du dich für Menschenrechte engagieren! Gemeinsam mit Lisa Nöth und anderen Aktivistinnen von Amnesty Deutschland stellen wir die verschiedenen Formen des Engagements im Kampf für Menschenrechte vor, um dir den Einstieg in den Aktivismus zu erleichtern. Schwerpunkt ist der Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran. Wie kann ich was bewegen? ist dein Weg in das politische Engagement mit Raul Krauthausen. Wer oder was ist eigentlich Amnesty? Amnesty International ist die weltweit bekannteste Nichtregierungsorganisation im Bereich Menschenrechte. Sie setzen sich auf internationaler Ebene für die Befreiung zu Unrecht festgehaltener und inhaftierter Aktivist:innen ein...2024-01-2337 minFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kannFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann49 - Mit Raul Krauthausen FÜR Inklusion und GEGEN SprachnachrichtenIn der heutigen Podcast-Folge hatten Torsten und Jona einen ganz besonderen Autoren zu Gast. Er selbst sagt, er sieht sich nicht als Autor, aber seine Bücher können sich durchaus sehen … ähm… lesen lassen. Raul Krauthausen schreibt nämlich nicht nur, um Geschichten zu erzählen, sondern um aufzuklären und für die Inklusion behinderter Menschen zu kämpfen. Irgendwie  scheint er dann doch gefallen daran gefunden zu haben, Bücher zu schreiben, denn im Februar kommt ein Kinderbuch von ihm und Adina Hermann heraus. Hier ist die Hauptfigur ein Mädchen im Rollstuhl, das Astronautin werden möchte. Jona un...2024-01-181h 02Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen – bei PETA?Pelzfarmverbot, Zirkusverbot, Kleintierverkaufverbot: die Arbeit von PETA bewegt nachweislich etwas! Aber wie kann man da mitmachen? Sich vor dem Bundestag anketten, um für Tierrechte zu kämpfen, oder doch lieber im Hintergrund aktiv werden? Gemeinsam mit Ayshea Kelly und Harald Ullmann von PETA Deutschland stellen wir die verschiedenen Formen des Engagements bei der Tierrechtsorganisation vor, um dir den Einstieg in den Aktivismus zu erleichtern. Wie kann ich was bewegen? ist dein Weg in das politische Engagement mit Raul Krauthausen. WERBEPARTNER DER STAFFEL IST BIONADE: Bionade bringt euch nicht nur leckere Erfrischungsgetränke, sondern setzt sic...2024-01-0929 minIn aller RuheIn aller Ruhe„Akzeptanz ist Stärke“ – Raúl Krauthausen über Leben mit Behinderung Erinnern Sie sich an den Lebensmitteleinkauf oder Ihre alltägliche Pendelfahrt in die Arbeit: Laut Statistik müsste ungefähr jeder zehnte Mensch, der Ihnen da begegnet, ein Mensch mit Behinderung gewesen sein. Zumindest gelten circa 7,8 Millionen Menschen in Deutschland als schwer behindert. Trotzdem sind alltägliche Begegnungen selten. Woran liegt diese Unsichtbarkeit? Darüber spricht der Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen in dieser Folge von „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke. Raúl Aguayo-Krauthausen, 1980 in Peru geboren, ist in Berlin aufgewachsen. Er ist studierter Kommunikationswirt und Design-Thinker. Krauthausen arbeitet als Inklusions-Aktivist unter anderem für den Verein „Sozialhelden“...2023-12-021h 48The Upfront PodcastThe Upfront PodcastRaúl Krauthausen | Disability Exclusion in PoliticsMy guest today is Raul Krauthausen. He lives in Berlin, Germany, and is a well-known activist and author who advocates for the inclusion of disabled people, basing his work on his own life and experience because Raul was born with Osteogenesis imperfecta and is therefore using a wheelchair. Raul is a published author of several books about inclusion, disability, and activism, with his latest book being “Whoever wants inclusion, finds a way. Whoever doesn’t want it, will find excuses”. Raul and I are talking about his work as an activist, what parents should consider teaching their kids ab...2023-08-2425 minUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumSchule oder Uni? - Special Guest Raul Krauthausen #030Special Guest Raul Krauthausen #030 Raul Krauthausen (Instagram) bezeichnet sich selbst als Berliner, Autor, Moderator, Medienmacher, Botschafter und Inklusionsaktivist. Raul ist wohl der bekannteste Inklusionsaktivist in Deutschland, der mit seiner symphatischen, offenen und lustigen Art Menschen in den Bann zieht und auf Themen aufmerksam macht, die leider zu oft auf der Strecke bleiben. Egal ob mit Fernsehauftritten, Büchern oder seinem eigenen Podcast, Raul hat eine klare Vision und ist für viele Menschen eine Inspiration. Wir wollten herausfinden, wer hinter der Person Raul Krauthausen steckt, welche Erfahrungen er in seinem eigenen Studium gemacht hat un...2023-08-0753 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 32: Anna Spindelndreier bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Anna Spindelndreier, Fotografin. Sie wuchs in Hamm auf und zog für ihr Fotografie-Studium nach Dortmund, wo sie heute als freie Fotografin arbeitet. Ihre Bilder sollen Menschen erreichen, aufklären und gleichzeitig berühren und erfreuen. Ihre besondere Perspektive, bedingt durch ihre Art der Fotografie und ihre Körpergröße, ist eine charakteristische Eigenschaft ihrer Arbeit. Sie setzt sich gegen diese Vorurteile ein, sowohl in ihrer Fotografie als auch als Bildredakteurin. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang. Mehr Infos: annaspindelndreier.de Der...2023-06-2400 minGANZSCHÖNLAUTGANZSCHÖNLAUTWas müssen wir überwinden? Raul Krauthausen und Inklusion Raul Krauthausen, der Mann mit der Mütze, ist der wohl bekannteste Inklusionsaktivist des Landes. Mit 17 befreundete er sich mit dem (inzwischen verstorbenen) Publizisten Roger Willemsen und war Gast in seiner Sendung – sein erster Auftritt in der Medienwelt, aus der er längst nicht mehr wegzudenken ist. Heute ist Raul Krauthausen Speaker, Moderator, Autor und noch vieles mehr. Über die Jahre seines Aktivismus hat er außerdem diverse Formate und Organisationen geschaffen, zum Beispiel den Verein Sozialhelden. Raul Krauthausen arbeitete für Radio Fritz, lud in seine eigene Talkshow „Face to Face“ ein, wirkte bei der Comedy-Fernsehserie „Jerks“ vor de...2023-06-0754 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 31: Felix Brückner bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Felix Brückner, Musiker. Der Sänger und Gitarrist gründete zusammen mit dem Schlagzeuger Justus die Band FHEELS, als beide an der Hamburger School of Music studierten und ihre ersten eigenen Kompositionen vorstellten. Musik ist für Brückner das einzige Mittel, um dauerhafte, innere Zufriedenheit zu erreichen. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: fheels.de Der Beitrag Folge 31: Felix Brückner bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2023-04-0100 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 30: Saioa Alvarez Ruiz bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Saioa Alvarez Ruiz, Performerin. Saioa Alvarez Ruiz ist Performerin und lebt in Berlin. Sie studierte Soziologie, Politik- und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf und Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Ihren höchsten Bildungsgrad erlangte sie durch das Leben mit Behinderung. Die erlernten Überlebens- und Kampfstrategien genauso wie eine sensible Beobachtungsgabe für ihre Umwelt und eine präzise Verbindung zu ihrem Körper nutzt sie für ihre Arbeit. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang. Mehr Infos:2023-02-1800 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 29: Felix Klieser bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Felix Klieser, Hornist. Felix Klieser hat sich mit vier Jahren in den Kopf gesetzt: “Ich will Horn spielen lernen!”. Wie er dazu kam, weiß nicht einmal er selbst. Doch er konnte seinen Traum verwirklichen und ist mit seinem Horn heute weltberühmt. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: felixklieser.de Der Beitrag Folge 29: Felix Klieser bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2022-09-1700 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Maja Göpel, wie packen wir das?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin von Scientists4Future. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin von Scientists4Future. Maja hat ein seltenes Talent, hochkomplexe, wissenschaftliche Inhalte so zu kommunizieren, dass andere Menschen sie verstehen. Maja, Raul und Benjamin sprechen darüber, wann “die da oben” mal erwachsen werden, wieso “Fakten zurechtbiegen” brandgefährlich ist und wieso wir jetzt un...2022-08-161h 04Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Sarah-Lee Heinrich, was bedeutet es, arm zu sein?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mit 15 trat Sarah der Grünen Jugend bei und gründete die Ortsgruppe Unna. Ihre politischen Kernthemen sind soziale Ungleichheit, insbesondere das Hartz-IV-System und gesellschaftliche Ausbeutung. Sarah spricht mit Raul und Benjamin darüber, was es bedeutet in Deutschland arm zu sein, wieso die Ampel Regierung aktuell keine soziale Krise bewältigen kann und wer konkret eigentlich in der Pflicht ist, das Armutsproblem zu lösen. Sarah-Lee Heinric...2022-08-021h 20Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Deutsche Wohnen & Co enteignen: Was bringt ein unverbindlicher Volksentscheid?Raul und Benjamin sprechen mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Gegen den Mietenwahnsinn: In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Veza und Aino von Deutsche Wohnen & Co enteignen. Die Berliner Bürger:innen-Initiative fordert, dass große Wohnkonzerne in Berlin enteignet und vergesellschaftet werden. In Berlin würde das 243.000 Wohnungen betreffen, was per Volksentscheid mehrheitlich befürwortet wurde. Veza, Aino, Benjamin und Raul führen eine spannende Diskussion, ob die Enteignung von Wohnkonzernen konstruktiv ist, welche Schritte bei einem Volksentscheid wichtig sind und wieso es den “Druck von unten” bei vielen wichtigen Themen dringend braucht. Deu...2022-07-191h 00Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Linus Neumann, wieso ist unser Netz so schlecht?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs, Experte für IT-Sicherheit und Diplom-Psychologe. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs, Experte für IT-Sicherheit und Diplom-Psychologe. Der Verein und einstige Hacker-Vereinigung CCC ist seit den Achtzigern politisch und aktivistisch unterwegs, wenn es um das “Menschenrecht auf weltweite, ungehinderte Kommunikation” geht. So werden gerade auch die digitalen Machenschaften von Meta, Google oder Amazon stets kritisch beleuchtet. Die drei sprechen unter anderem über Lücken im System, die technische Kompetenz im Bundestag und welche Reaktionen sich Tro...2022-07-0552 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Barbara Metz, kann man eine bessere Welt erklagen?Raul und Benjamin sprechen mit Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Diese Folge nahmen Raul und Benjamin zum ersten Mal live vor Publikum auf. Zu Gast im vollbesetzten Berliner bUm ist Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Die gebürtige Bayerin kämpft seit 15 Jahren in der Deutschen Umwelthilfe für saubere Luft, weniger Plastik und gegen die Klimakrise. Lösungsorientiert und erfolgreich. So deckte der Verein mit über 100 festen Mitarbeiter:innen u.a. die VW-Abgas-Affäre aka Diesel-Skandal auf und erklagte das Recht auf saubere Luft für alle europäischen Bürger:innen. Barbar...2022-06-2147 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Lina Hurlin, warum darf Wohnraum keine Ware sein?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Lina Hurlin vom Mietshäuser Syndikat. “Die Häuser denen, die drin wohnen”, dafür kämpft die Expertin für sozial gerechte Stadtentwicklung mit dem Mietshäuser Syndikat, ein Solidar-Verbund von 174 Hausprojekten in Deutschland. Der Verbund steht für Kollektiv- statt Privateigentum. Das bedeutet: Die Häuser gehören der Gemeinschaft, die darin wohnt, nicht den einzelnen Personen. Niemand kann diese Häuser verkaufen, die Mieten erhöhen oder damit spekulieren, denn diese Häuser wurden dem Markt aktiv durch das Mietshäuser Syndikat entzogen. Lina spricht mit Benjamin und Raul darüber, wie...2022-06-0756 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 28: Sendung mit Coco de Bruycker bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Coco de Bruycker, Schauspielerin. Mit zarten 7 Jahren entdeckte Coco de Bruycker ihre “Spielwut”, wie Regisseur Philip Barth es mal nannte. In den folgenden Jahren wütete sie voller Freude durch verschiedene Theatergruppen und -Produktionen im Rhein-Main-Gebiet, ehe sie 2013 zum Jugendclub am Staatstheater Mainz fand. Nach dem Abitur ging sie nach London, “weil das Shakespeare auch so gemacht hat”: ihre Freude für Theater und Geschichten teilen. Sie war Rose Player am Rose Theatre Kingston, wo Autor und Regisseur Ciaran McConville schon ihren Enthusiasmus sah. Aus Spaß beziehungsweise vor Freude sprach sie an der New Yo...2022-05-3100 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Dario Schramm, wieso haben junge Menschen keine Lobby?Raul und Benjamin sprechen mit Dario Schramm, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Student und Autor. Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit Raul und Benjamin, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Me...2022-05-2448 minIm AufzugIm AufzugIm Aufzug mit Eckart von HirschhausenIn dieser Folge heißt es: Krauthausen trifft Hirschhausen! Als ich Eckart gefragt habe, ob er eine Runde Aufzug mit mir fahren möchte und mit mir über das Thema Zuversicht reden will, sagt er: "Mir fällt es auch nicht immer leicht, die Zuversicht zu behalten, aber darüber reden hilft immer." Und von einem positiven Blick auf die Welt können wir ja nun mal alle profitieren. Wir sprechen über die Gesundheit unseres Planeten, und wie unsere eigene Gesundheit damit direkt verknüpft ist, warum auch im Kinderkrankenhaus unbedingt gelacht werden sollte, und warum wir nicht das Klima re...2022-05-1248 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Dr. Sigrid Arnade, wie kämpft man für Frauen mit Behinderung?Raul und Benjamin sprechen mit Dr. Sigrid Arnade, eine der bekanntesten Aktivistinnen für die Rechte behinderter Menschen, insbesondere behinderter Frauen in Deutschland. Die studierte Tiermedizinerin und Ökologin ist seit ihrem 30. Lebensjahr auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr Gespür für Gerechtigkeit und der Drang dafür zu kämpfen, ließen sie zur Journalistin und Aktivistin werden. So wurde Dr. Sigrid Geschäftsführerin der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. und ist heute als Sprecherin der LIGA Selbstvertretung aktiv und wurde mehrfach für ihre aktivistische Arbeit ausgezeichnet. Dr. Sigrid Arnade spricht über inklusive Bildung, wie speziell Frauen mit Behinde...2022-05-1045 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Lisa Göldner, wie kommen wir ins Handeln? (Teil 2)Raul und Benjamin setzen ihr spannendes Gespräch mit Lisa Göldner fort, Klimapolitik-Expertin und Campaignerin bei Greenpeace. Die erfolgreiche Klimaaktivistin bespricht mit Raúl und Benjamin in Teil zwei dieses Gesprächs, was ihr aktuell mehr Angst bereitet, ein dritter Weltkrieg oder die Klimakrise. Aber auch, welche Parallelen diese beiden Themen haben. Raúl zeigt zudem die gravierende Problematik des Eco-ableism auf, die systematische Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Umweltschutz. Die drei diskutieren, wie eine neue Klimaaußenpolitik aussehen könnte und wie wir ins Handeln kommen können. LISA GÖLDNER: https://www.instagram.com/lisa...2022-04-2631 minIm AufzugIm AufzugWillkommen im Aufzug!...ab 05.05.2022Raúl Krauthausen fährt sehr viel Aufzug. Am liebsten in bester Gesellschaft. Im Aufzug ist eine Produktion von Schønlein Media. Die erste Folge erscheint am 05.05.2022. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-04-2200 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 27: Sendung mit Katrin Bittl bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Katrin Bittl, Künstlerin. Seit 2017 studiert sie an der Akademie der Bildenden Künste in München und ist außerdem als freie Autorin unter anderem bei ‘Die Neue Norm’ und als Speakerin tätig. In ihren Arbeiten, Zeichnungen, Übermalungen und Animationen beschäftigt sie sich mit dem eigenen, nicht normativen Körper und gesellschaftlichen Idealbildern. Zu ihren Hauptarbeiten gehören die Übermalungen, Reproduktionen von historischen, repräsentativen Meisterwerken die sie mit Behinderungen versieht. Der eigene aber auch der fremde Körper wird verändert, manipuliert oder wiederhergestellt. Mit Raul Krauthausen un...2022-04-1600 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Lisa Göldner, wie wirksam ist eine Klimaklage? (Teil 1)In dieser Folge sprechen Aktivist Raúl Krauthausen und Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz mit Lisa Göldner von Greenpeace. Lisa Göldner ist die Klima-Expertin und Campaignerin, die unter anderem die erfolgreiche Klimaklage am Bundesverfassungsgericht begleitete. Die Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Umweltpolitik ist also hauptberuflich Aktivistin und engagiert sich für einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Raúl und Benjamin sind so tief ins Gespräch mit Lisa gekommen, dass daraus gleich zwei Folgen geworden sind. In Teil eins gibt Lisa Raúl und Benjamin Einblicke in ihre Arbeit bei einer der größten Umweltschutzorganisation der Welt, erklärt, wie vie...2022-04-1245 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Heinrich Strößenreuther, was macht ein Klimaaktivist in der CDU?Raul spricht mit Heinrich Strößenreuther, Klimaaktivist und Gründer, Vorstand und verkehrspolitischer Sprecher der Klimaunion. Laut der taz ist Heinrich Strößenreuther der „erfolgreichste Verkehrslobbyist Deutschlands“ und laut Zeit der "Verkehrsrebell im schwarzen Anzug". Heinrich ist seit 30 Jahren Klimaaktivist und machte in Deutschland die Verkehrswende politisch salonfähig. Er initiierte unter anderem den Volksentscheid Fahrrad und gründete die Klimaschutzorganisation GermanZero. 2021 trat er in die CDU ein und gründete die KlimaUnion. Raul und Heinrich sprechen darüber, wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben durch Klimaschutz sogar billiger wird und wie eine Welt a...2022-02-2459 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Gianni Jovanovic, wie kann ein Mensch das ertragen?Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen geprägten Biographie. Von Zwangsheirat bis Abschiebung: Gianni hat bereits viele Leben hinter sich. Er gründete die Initiative “Queer Roma”, den Verein “Save Space” und engagiert sich bei der Initiative “Colors of Change” für queere BIPoCs. Raul und Gianni sprechen über Familienzusammenhalt, Rassismus im Gesundheitswesen und wie man Mehrfachdiskriminierung in eine Superkraft umwandelt. Gianni Jovanovic​​: Website: https://gianni-jovanovic.de/ Instagram: https://instagram.com/giannijovanovic7...2022-02-101h 07Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Waldemar Zeiler, wie geht man mit Kritik um?Raul spricht mit Waldemar Zeiler. Dieser ist Sachbuch-Autor, Speaker und Sozialunternehmer sowie Mitgründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Raul trifft auf Waldemar Zeiler, Sachbuch-Autor, Speaker und Sinnbild des Sozialunternehmers. Er ist einer der Gründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Als politischer Aktivist wollte er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag zu verhandeln. Gegen heftige Kritik und Widerstände schafften er und andere Aktivisten das Undenkbare. Dann kam Corona – und alles wurde abgesagt. Raul und Waldemar sprechen über Demut, wie man schlau mit Kritik u...2022-01-271h 11Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Nini Tsiklauri, wie kämpft man für Europa?Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa Aktivistin. Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa-Aktivistin. Nini ist in Ungarn, Georgien und Deutschland aufgewachsen, spricht fünf Sprachen und hat den Kaukasuskrieg hautnah miterlebt. In ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen – Mit Liebe und Mut für eine neue EU.” macht Nini klar, dass Europa für sie eine Herzensaufgabe ist. Zusammen mit dem “Young European Collective” will sie leidenschaftlich dafür kämpfen und kandidierte bereits auch für die Partei NEOS in Österreich. Mit Raul spricht Nini darüber, ob eur...2022-01-131h 18Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Aljosha Muttardi, rettet Veganismus die Welt?Raul trifft Aljosha Muttardi von “Vegan ist ungesund”, Arzt, YouTuber, baldiger Netflix Star und Aktivist für Tier- und LGBTQIA+ Rechte. Raul trifft in dieser Folge auf den Arzt, YouTuber und Aktivisten Aljosha Muttardi. Aljosha wurde mit dem YouTube Kanal “Vegan ist ungesund” medial bekannt und setzt sich mit viel Herzblut für LGBTQIA+ Rechte und das Tierwohl ein. Er arbeitete jahrelang als Anästhesist in einer Klinik, bis er seinen “normalen” Job für den Vollzeit-Aktivismus an den Nagel hängte. In 2022 wird er zudem in der Netflix Serie “Queer Eye Germany” zu sehen sein, was bei der Aufnahme dieser Folge...2021-12-161h 00Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Katja Diehl, willst du das Autofahren verbieten?Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und Geschlechter-gerechte Verkehrswende kämpft. Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und geschlechtergerechte Verkehrswende kämpft. Die Kommunikationsberaterin findet, dass jede und jeder das Recht haben sollte, ein Leben ohne eigenes Auto zu führen. In ihrem Buch AUTOKORREKTUR entwickelt Katja eine Zukunft, die mehr Lebensqualität sowohl in Städten als auch auf dem Land bietet. Raul und Katja sprechen über die Kraft der Autolobby, die Dringlichkeit der Mobilitätswende und ob Katja wirklich will, dass die Menschen kein Auto mehr fahren. Katja Die...2021-12-021h 09Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Benjamin Schwarz und Raul Krauthausen, wie kann ich was bewegen?Raul unterhält sich mit Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Raul unterhält sich mit dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Für das Buch sprachen Raúl und Benjamin mit 16 der bekanntesten Aktivist*innen Deutschlands. Einige Mitschnitte dieser Gespräche waren darüber hinaus Teile dieses Podcasts. Benjamin und Raul diskutieren darüber, wie sich durch das Projekt ihre Sichtweisen auf Aktivismus geändert haben, lassen die Interviews Revue passieren und stellen sich der Frage...2021-11-041h 14Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Julian Zuber, was bewirkt eine Klimaschutzorganisation?Raul trifft Julian Zuber, CEO von German Zero, einer der wichtigsten Klimaschutzorganisationen Deutschlands. Raul trifft Julian Zuber, CEO von German Zero, einer der wichtigsten Klimaschutzorganisationen Deutschlands. Das Ziel der NGO ist es, Deutschland bis 2035 mit einem neuen 1,5-Grad-Gesetzespaket klimaneutral zu machen. Damit das passiert, arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter*innen – größtenteils ehrenamtlich – an engen Kontakten zu Wirtschaft und Politik. Raul und Julian sprechen darüber, ob Aktivismus konstruktiv sein muss, wie ernst die klimapolitische Lage ist und wieso akuter Handlungsbedarf für jede und jeden besteht. German Zero & Julian Zuber: https://instagram.com/julianbzuber/ https://germanzero.de/ https...2021-10-2153 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Dana Buchzik, wie bekämpfen wir Radikalisierung?Raul spricht mit Dana Buchzik, Expertin für Radikalisierung in privaten Umfeldern sowie Hass im Netz. Raul spricht mit Dana Buchzik, Journalistin mit den Schwerpunkten Kultur, Kommunikation und Radikalisierung. Dana wuchs selbst in einer Sekte auf und weiß, wovon sie spricht: Sie gilt als DIE Expertin für Radikalisierung in privaten Umfeldern sowie Hass im Netz. Raul und Dana sprechen darüber, ob es auch rechten Aktivismus gibt, wieso Menschen zu informieren nicht ausreicht und wieso Evaluierung bei aktivistischer Arbeit ein zentrales Element ist. Sie gehen der Frage auf den Grund: Was wirkt? Dana Buchzik: Instagram: https://inst...2021-10-071h 03Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Kathrin Henneberger, wie stoppen wir die Kohlekonzerne?Raul spricht mit Kathrin Henneberger, ehemalige Pressesprecherin von “Ende Gelände”, Aktivistin bei #AlleDörferBleiben und Bundestagskandidatin des Bündnis 90/Die Grünen. In dieser Folge trifft Raul auf Kathrin Henneberger. Sie war jahrelang Pressesprecherin von “Ende Gelände” und kämpft gegen die Zerstörung von Klima und Natur durch Kohlekonzerne. Nun kandidiert sie als Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen für den Deutschen Bundestag. Raul und Kathrin sprechen über den Ernst der Klimakrise, Gewalt und Aktivismus, die globale Klimagerechtigkeit und die Schuldfrage. Und natürlich darüber, was jetzt zu tun ist, um die Welt zu retten. Ka...2021-09-231h 11Female Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#177 Barrierefreiheit: Warum wir die Arbeitswelt verändern müssen - Interview mit Raul KrauthausenRund 10% der deutschen Bevölkerung sind Menschen mit einer Schwerbehinderung. Für sie gibt es im Alltag viele Barrieren: bauliche für Rollstuhlfahrer*innen in Geschäften, auditive für Menschen mit Hörbehinderungen oder visuelle für Menschen mit Seheinschränkungen. Wer nicht auf Barrierefreiheit angewiesen ist und wenig oder keinen Austausch mit Betroffenen hat, kann leicht übersehen, welche Hindernisse auch im beruflichen Alltag vorhanden sein können.Raul Krauthausen ist Inklusions-Aktivist und Gründer der Sozialhelden e.V. - einem Aktivist*innen-Netzwerk, das Menschen für gesellschaftliche Probleme sensibilisieren und zum Umdenken bewegen soll. Raul ist eine der...2021-09-2148 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Luisa Neubauer, wieso sind wir nicht krisenfest?Raul spricht mit Luisa Neubauer, Deutschlands bekanntester Klimaschutzaktivistin. Raul spricht mit Luisa Neubauer, Deutschlands bekanntester Klimaschutzaktivistin. Gemeinsam mit Greta Thunberg rief die studierte Geografin mit Fridays for Future eine Bewegung ins Leben, die weltweite Missstände des Klimaschutzes in vielen Ländern auf die politische Agenda brachte. In dieser Folge sprechen Raul und Luisa darüber, wieso wir nicht krisenfest sind und was wir aus der Corona-Krise eigentlich lernen sollten. Luisa Neubauer: https://www.instagram.com/luisaneubauer/ https://www.instagram.com/fridaysforfuture.de/ https://luisaneubauer.com/ https://fridaysforfuture.de/ Buch: Vom Ende der Klimakrise https://luisaneubauer.com/buc...2021-06-1754 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Orry Mittenmayer, wer braucht heute noch eine Gewerkschaft?Raul spricht mit dem Gewerkschafter Orry Mittenmayer, Aktivist für bessere Arbeitsbedingungen und Gründer von “Liefern am Limit”. Raul spricht mit dem Gewerkschafter Orry Mittenmayer, seines Zeichens Aktivist für bessere Arbeitsbedingungen und Vorsitzender des ersten Betriebsrates von Deliveroo. Er ist Gründer der Kampagne “Liefern am Limit”, Politikwissenschaftler, gelernter Buchhändler und zudem ehrenamtlicher Aktivist bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Er wurde vor drei Jahren bekannt, als er sich wie David gegen Goliath der Plattform-Ökonomie entgegen stellte. Seither kämpft er für bessere Arbeitsbedingungen bei Essens-Lieferdiensten. Raul und Orry sprechen unter anderem darüber, wie man künftige A...2021-06-0348 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Margarete Stokowski, was bewirken deine Texte?Raul spricht mit Margarete Stokowski, Autorin, Kolumnistin und Deutschlands wichtigste Feministin. Raul spricht mit Margarete Stokowski, Deutschlands wichtigster Feministin. Durch ihre Texte über Macht, Sex und Körper, aber auch Rechtspopulismus, Pornos oder Gender Studies, ist sie Vorbild und Vordenkerin im Kampf gegen das Patriarchat. Im Gespräch mit Raul geht es um ihren politischen Einfluss als Autorin und gewalttätigen Protest. Margarete Stokowski: Instagram: https://www.instagram.com/marga_owski/ Spiegel Kolumne: https://www.spiegel.de/thema/spon_stokowski/ Die letzten Tage des Patriarchats: https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-die-letzten-tage-des-patriarchats-9783499606694 Untenrum frei: https://www.rowohlt.de/buch...2021-05-201h 01Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Shai Hoffmann, wie kämpfen wir für unsere Demokratie?Raul spricht mit Shai Hoffmann. Aktivist, Social Entrepreneur, Speaker, Moderator und Verfechter der Demokratie. Raul trifft Demokratie-Aktivist Shai Hoffmann, einen ehemaligen deutschen Schauspieler, der gleichzeitig Sozialunternehmer, Speaker und Moderator ist. Er initiierte gemeinnützige Projekte wie den Bus der Begegnungen, den DemokratieBus, das Tiny House Grundgesetz und den Bus der Zukunft. Er tourte durch Deutschland, um wildfremde Menschen zum Dialog einzuladen. Seine Vision ist eine Gesellschaft, die bunt, vielfältig und generationsübergreifend friedvoll zusammenlebt. Seit neuestem ist er Mitherausgeber des DEMOS MAG zur Förderung der Demokratie. SHAI HOFFMANN: Website: https://shaihoffmann.de/ Instagram: https://www.inst...2021-05-0654 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Tupoka Ogette, wie gibt man nicht auf?Raul Krauthausen trifft Tupoka Ogette, Deutschlands bekannteste Stimme der Rassismuskritik und Autorin des Bestsellers “exit Racism”. Tupoka Ogette ist Autorin, Trainerin, Beraterin und Aktivistin für Rassismuskritik und Antirassismus. Tupoka ist bundesweit bekannt und gehört zu den begehrtesten Speakerinnen des Landes. Ihr Bestseller "exit Racism" handelt von Rassismus und seinen Wirkungsweisen. Es ist jedoch viel mehr als ein Sachbuch, es ist ein Workshop und mittlerweile das Standardwerk rassismuskritischer Bildungsarbeit. TUPOKA OGETTE: Website: www.tupoka.de Instagram: www.instagram.com/tupoka.o Exit Racism: www.exitracism.de tupodcast: https://open.spotify.com/show/2MjKibtTpxGn1EfKSxbWo9?si=JkCRye0wQhiBI...2021-04-221h 08Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Cesy Leonard, wie wird man eine Radikale Tochter?Raul Krauthausen spricht mit der politischen Aktionskünstlerin Cesy Leonard von der Aktivist*innen-Gruppe Radikale Töchter darüber, wie radikal man sein muss, um Jugendliche außerhalb der Städte für Politik zu begeistern. Cesy Leonard ist Künstlerin und Aktivistin. Sie gehörte zum kreativen Kernteam des Zentrums für Politische Schönheit, mit dem sie unter anderem Björn Höcke eine Version des Berliner Holocaust-Mahnmals neben sein Haus in Thüringen baute. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie als politische Aktionskünstlerin. 2019 gründete sie gemeinsam mit Katharina Haverich die Radikalen Töchter. Die Gruppe trainiert...2021-04-0859 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Reconquista Internet, was tun gegen Hass im Netz?Raul Krauthausen trifft auf die anonyme Bewegung Reconquista Internet (heute: forum:neuland) Die Bewegung Reconquista Internet (heute forum:neuland) steht für „Liebe und Vernunft",die Zivilisierung und wortwörtlich die Rückeroberung des Internets. Oder auch: den Nazis nicht das Netz überlassen. Die Aktivistinnen und Aktivisten helfen u.a. mit Hassmelden.de den Opfern von Hass im Netz, indem sie dafür sorgen, dass Täter*innen strafrechtlich verfolgt werden. Öffentlich treten sie so gut wie nie auf, denn sie arbeiten aus Sicherheitsgründen anonym. Mit Raul sprechen sie erstmals seit Jahren über ihre Arbeit und ihr Verständnis von Ak...2021-03-251h 15Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Gerhard Schick, wo erreiche ich mehr – im Parlament oder im Aktivismus?“Meine eigentliche Mission ist, bei den Finanzmärkten aufzuräumen.” Er verzichtete auf sein einflussreiches Mandat im Bundestag, um Aktivist zu werden. Diesmal spricht Raul mit Dr. Gerhard Schick. Er war der finanzpolitische Experte der Grünen Bundestagsfraktion, bevor er alle Ämter abgab, um die Bürgerbewegung Finanzwende zu gründen. Mit Raul spricht er darüber, warum er glaubt, als Aktivist mehr erreichen zu können als im Parlament, warum eine Finanzwende so wichtig für uns alle ist und ob wir sie überhaupt erreichen können. GERHARD SCHICK: Buch: Gerhard Schick – Die Bank gewinnt immer Finanzwende.de2021-03-111h 20Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Carola Rackete, wie radikal müssen wir sein?“Wir sind an einem Punkt, wo wir ja gar keine Wahl haben eigentlich, ob wir uns engagieren wollen oder nicht.“ Rauls erster Podcast-Gast ist Carola Rackete. Die Naturschutzökologin und Seenotretterin erzählt, warum sie den Begriff Aktivistin nicht mag und wieso die Klimabewegung nicht radikal genug ist. Raul und Carola diskutieren, wie negative Nachrichten unsere Weltsicht beeinflussen und warum Menschen für Zusammenarbeit gemacht sind. Schließlich berichtet Carola auch von der Seenotrettung mit Seawatch und warum sie die damit verbundene Aufmerksamkeit nicht versteht. CAROLA RACKETE: Buch: Carola Rackete – Handeln statt hoffen Sea-Watch.org ZUM GESPRÄ...2021-03-111h 10Urbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWarum brauchen wir mehr Partizipation? Interview mit Raúl Krauthausen - DSW21-Podcast #36Raúl Krauthausen ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Mit ihm spricht Michael Westerhoff darüber, warum wir mehr Partizipation brauchen und was wir von Raúl Krauthausens Erfahrungen lernen können. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Einleitung Thema Partizipation 1:00 Begrüßung Raúl Krauthausen & seine Suche nach dem Super-Zivi 2:16 Raúl Krauthausen hat Wahllokale auf Barrierefreiheit überprüft 3:02 Was hat sich danach geändert? 4:38 Wie werden in seinen Projekten Menschen beteiligt? Be...2021-02-1632 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 26: Van Bo Le-Metzel bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Van Bo Le-Mentzel, Architekt. Allerdings muss man jedes Bild, das einem beim Beruf “ArchitektIn” durch den Kopf schießt, sofort revidieren. Man könnte ihn als eine Art Open-Source-Architekten und -Designer bezeichnen: Seine Entwürfe teilt er mit “der Crowd”, und das sind alle, die mitmachen wollen – und lässt die Menschen selbst bauen und weiterentwickeln. Viele seiner Ideen lässt er auch durch die Crowd finanzieren. Bei seinen Projekten geht es unter anderem darum, Menschen mit wenig Geld in die Lage zu versetzen, sich gute Möbel (er nennt sie “Hartz4-Möbel”), Häus...2020-06-2000 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 26: Van Bo Le-Metzel bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Van Bo Le-Mentzel, Architekt. Allerdings muss man jedes Bild, das einem beim Beruf “ArchitektIn” durch den Kopf schießt, sofort revidieren. Man könnte ihn als eine Art Open-Source-Architekten und -Designer bezeichnen: Seine Entwürfe teilt er mit “der Crowd”, und das sind alle, die mitmachen wollen – und lässt die Menschen selbst bauen und weiterentwickeln. Viele seiner Ideen lässt er auch durch die Crowd finanzieren. Bei seinen Projekten geht es unter anderem darum, Menschen mit wenig Geld in die Lage zu versetzen, sich gute Möbel (er nennt sie “Hartz4-Möbel”), Häuser...2020-06-2027 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 25: Anke Nicolai bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Anke Nicolai, die durch Worte Bilder im Kopf entstehen lässt: Audiodeskriptorin. Audiodeskription ergänzt das Gehörte und Gefühlte. Sie ermöglicht durch ihre Arbeit blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur. Aber wie erklärt man Farben, die das Gegenüber noch nie sah? Oder spielen Farben dann überhaupt eine Rolle? Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang. Mehr Infos: https://www.facebook.com/ankenicolai.audiodeskription/ Der Beitrag Folge 25: Anke Nicolai bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuers...2020-04-1800 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 25: Anke Nicolai bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Anke Nicolai, die durch Worte Bilder im Kopf entstehen lässt: Audiodeskriptorin.  Audiodeskription ergänzt das Gehörte und Gefühlte. Sie ermöglicht durch ihre Arbeit blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur. Aber wie erklärt man Farben, die das Gegenüber noch nie sah? Oder spielen Farben dann überhaupt eine Rolle? Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang.   Mehr Infos: https://www.facebook.com/ankenicolai.audiodeskription/2020-04-1827 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 24: Annton Beate Schmidt bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Annton Beate Schmidt, Malerin und Illustratorin. Sie erschafft, mit allen Sinnen erfassbare Rauminstallationen. Als ausgebildete Film- und Fernsehcutterin wirkte sie an vielen Produktionen mit, schrieb Drehbücher und produzierte diverse Kurzfilme, bevor sie 2001 nach Auckland/Neuseeland zog und seitdem hauptberuflich als bildendende Künstlerin arbeitet. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin, eröffnete sie 2008 das Atelier Schmidt. Sie schreibt Texte und hält Vorträge über das Thema Kunst und Inklusion. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang. Mehr Infos: https://www.anntonbeateschmidt.com Der B...2020-02-1500 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 24: Annton Beate Schmidt bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Annton Beate Schmidt, Malerin und Illustratorin. Sie erschafft, mit allen Sinnen erfassbare Rauminstallationen. Als ausgebildete Film- und Fernsehcutterin wirkte sie an vielen Produktionen mit, schrieb Drehbücher und produzierte diverse Kurzfilme, bevor sie 2001 nach Auckland/Neuseeland zog und seitdem hauptberuflich als bildendende Künstlerin arbeitet. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin, eröffnete sie 2008 das Atelier Schmidt. Sie schreibt Texte und hält Vorträge über das Thema Kunst und Inklusion. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang. Mehr Infos: https://www.anntonbeateschmidt.com (https://www.youtube.com/redirect?q=https%3...2020-02-1528 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 23: Kai Bosch bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Kai Robin Bosch, Autor und Poetry-Slammer. Der Baden-Württemberger U20-Landesmeister im Poetry Slam hatte bereits über 200 Auftritte als, Slammer, Schauspieler, Moderator und schrieb bereits zwei Bücher. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: https://www.kaibosch.de2019-12-2127 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 23: Kai Bosch bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Kai Robin Bosch, Autor und Poetry-Slammer. Der Baden-Württemberger U20-Landesmeister im Poetry Slam hatte bereits über 200 Auftritte als, Slammer, Schauspieler, Moderator und schrieb bereits zwei Bücher. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: https://www.kaibosch.de Der Beitrag Folge 23: Kai Bosch bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2019-12-2100 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 22: Graf Fidi bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Graf Fidi. „Es ist normal, verschieden zu sein“. Graf Fidi macht diese Botschaft zu seinem Beruf. Geboren mit einer Gehbehinderung und sechs Fingern meistert der Rapper und Inklusionsbotschafter seinen Job und seine Leidenschaft – die Musik. Sein Motto dabei: „Ich mach das mit links!“ Fidi engagiert sich gegen Diskriminierung und für Inklusion und Barrierefreiheit. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: https://graffidi.de2019-10-1928 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 22: Graf Fidi bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Graf Fidi. „Es ist normal, verschieden zu sein“. Graf Fidi macht diese Botschaft zu seinem Beruf. Geboren mit einer Gehbehinderung und sechs Fingern meistert der Rapper und Inklusionsbotschafter seinen Job und seine Leidenschaft – die Musik. Sein Motto dabei: „Ich mach das mit links!“ Fidi engagiert sich gegen Diskriminierung und für Inklusion und Barrierefreiheit. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: Click on the button below to load the content of graffidi.de. Load content Der Beitrag Folge 22: Graf...2019-10-1900 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 21: Hubertus Siegert bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Hubertus Siegert, Regisseur. Mit seinem Film “Klassenleben” dokumentierte er den ungewöhnlichen Schulalltag von Inklusionsschülern. In seinem neusten Film Die Kinder der Utopie begegnen sich die Schüler von damals zwölf Jahre später wieder. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: Click on the button below to load the content of sumofilm.de. Load content Der Beitrag Folge 21: Hubertus Siegert bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2019-06-1500 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 21: Hubertus Siegert bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Hubertus Siegert, Regisseur. Mit seinem Film "Klassenleben" dokumentierte er den ungewöhnlichen Schulalltag von Inklusionsschülern. In seinem neusten Film Die Kinder der Utopie (https://diekinderderutopie.de) begegnen sich die Schüler von damals zwölf Jahre später wieder. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang. Mehr Infos: http://sumofilm.de2019-06-1527 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 20: Peter Radtke bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Peter Radtke, Schauspieler, Regisseur, Autor, Inklusionsaktivist und Gründer der Produktionsfirma “abm”. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang und die Pionierarbeit, die er für viele leistet. Die gesamte Sendung "Krauthausen - face to face" gibt es am 20.04.2019 um 9:30 Uhr SPORT1 oder auf www.krauthausen.tv2019-04-2027 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 20: Peter Radtke bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Peter Radtke, Schauspieler, Regisseur, Autor, Inklusionsaktivist und Gründer der Produktionsfirma “abm”. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang und die Pionierarbeit, die er für viele leistet. Mehr Infos: peter-radtke.de Der Beitrag Folge 20: Peter Radtke bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2019-04-2000 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 19: Julia Probst bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Julia Probst, Inklusionsaktivistin & Lippenleserin. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden und über die Gehörlosenkultur. Mehr Infos: To protect your personal data, your connection to Twitter has been blocked.Click on Load post to unblock Twitter.By loading the post you accept the privacy policy of Twitter.More information about Twitter’s privacy policy can be found here Twitter Privacy Policy. Do not block Twitter posts in the future anymore. Load post ...2019-02-1600 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 19: Julia Probst bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Julia Probst, Inklusionsaktivistin & Lippenleserin. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden und über die Gehörlosenkultur. Die gesamte Sendung "Krauthausen - face to face" gibt es am 16.02.2019 um 9:30 Uhr SPORT1 oder auf www.krauthausen.tv2019-02-1627 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 18: Sandra Olbrich bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sandra Olbrich, Journalistin und Moderatorin. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden. Mehr Infos: facebook.com/sandra.klattolbrich Der Beitrag Folge 18: Sandra Olbrich bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2019-01-1900 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 18: Sandra Olbrich bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Sandra Olbrich, Journalistin und Moderatorin. Mit Raul Krauthausen unterhält sie sich über ihren Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden. Mehr Infos: https://www.facebook.com/sandra.klattolbrich2019-01-1927 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 17: Dergin Tokmak bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Dergin Stix Tokmak, Artist und Tänzer auf Krücken. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden. Mehr Infos: http://stixsteps.de Der Beitrag Folge 17: Dergin Tokmak bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2018-12-1500 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 17: Dergin Tokmak bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Dergin Stix Tokmak, Artist und Tänzer auf Krücken. Mit Raul Krauthausen unterhält er sich über seinen Werdegang und die Hindernisse, die überwunden wurden. Mehr Infos: http://stixsteps.de2018-12-1527 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 16: Laura Schwengber bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Laura M. Schwengber, Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache. Von Berlin aus reist Sie durch ganz Deutschland und möchte Brücken zwischen tauben und hörenden Menschen bauen. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält sie sich mit Raul Krauthausen über ihre Karriere als Musikdolmetscherin und die Diskussion der kulturellen Aneignung. Mehr Infos: https://www.lauramschwengber.de/ Der Beitrag Folge 16: Laura Schwengber bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2018-10-2000 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 16: Laura Schwengber bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Laura M. Schwengber, Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache. Von Berlin aus reist Sie durch ganz Deutschland und möchte Brücken zwischen tauben und hörenden Menschen bauen. Bei KRAUTHAUSEN - face to face unterhält sie sich mit Raul Krauthausen über ihre Karriere als Musikdolmetscherin und die Diskussion der kulturellen Aneignung. Mehr Infos: https://www.lauramschwengber.de/2018-10-2027 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 15: Christian Ulmen bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Christian Ulmen, Comedian, Schauspieler und Medienmogul. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über seine Karriere als Medienmacher und die Grenzen des Humors. Mehr Infos: http://ulmen.tv Der Beitrag Folge 15: Christian Ulmen bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2018-06-1600 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 15: Christian Ulmen bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Christian Ulmen, Comedian, Schauspieler und Medienmogul. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über seine Karriere als Medienmacher und die Grenzen des Humors. Mehr Infos: http://ulmen.tv2018-06-1628 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 14: Shahak Shapira bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Shahak Shapira, Künstler, Schriftsteller, Musiker und Satiriker. Bei Raul Krauthausen unterhält er sich über seine Karriere als Satiriker und über die Grenzen von Humor. Mehr Infos: http://shahak.de Der Beitrag Folge 14: Shahak Shapira bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2018-04-2100 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 14: Shahak Shapira bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Shahak Shapira, Künstler, Schriftsteller, Musiker und Satiriker. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über seine Karriere als Satiriker und über die Grenzen von Humor. Mehr Infos: http://shahak.de2018-04-2127 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 13: Tan Çağlar bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Tan Caglar, Comedian, Schauspieler und ehemaliger Rollstuhl-Basketball-Profi. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über seine Karriere als Entertainer und über die Notwendigkeit von Inklusion. Mehr Infos: http://www.tan-caglar.de Der Beitrag Folge 13: Tan Çağlar bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face. 2018-02-1700 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 13: Tan Çağlar bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Tan Caglar, Comedian, Schauspieler und ehemaliger Rollstuhl-Basketball-Profi. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über seine Karriere als Entertainer und über die Notwendigkeit von Inklusion. Mehr Infos: http://www.tan-caglar.de/2018-02-1727 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 12: Sebastian Urbanski bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sebastian Urbanski. Der erfolgreiche Theaterschauspieler wurde durch seine Arbeit am RambaZamba Theater bekannt. Darüber hinaus verlieh er dem Film Me too – Wer will schon normal sein? die deutsche Synchronstimme von pablo pineda. Im Film “So wie du bist” von Wolfgang Murnberger spielt er mit Juliana Götze. 2015 erschien seine Autobiographie “Am liebsten bin ich Hamlet.” Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2017 las Sebastian Urbanski vor dem Deutschen Bundestag den „Opferbrief“ von Ernst Putzki vor, geschrieben im September 1943 aus der hessischen Sterbeanstalt Weilmünster an seine Mutter. Bei KRAUTHAUS...2017-12-1600 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 12: Sebastian Urbanski bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sebastian Urbanski. Der erfolgreiche Theaterschauspieler wurde durch seine Arbeit am RambaZamba Theater bekannt. Darüber hinaus verlieh er dem Film Me too – Wer will schon normal sein? die deutsche Synchronstimme von pablo pineda. Im Film "So wie du bist" von Wolfgang Murnberger spielt er mit Juliana Götze. 2015 erschien seine Autobiographie "Am liebsten bin ich Hamlet." Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2017 las Sebastian Urbanski vor dem Deutschen Bundestag den „Opferbrief“ von Ernst Putzki vor, geschrieben im September 1943 aus der hessischen Sterbeanstalt Weilmünster an seine Mutter. Bei...2017-12-1628 minKRAUTHAUSEN – face to face (Video)KRAUTHAUSEN – face to face (Video)Folge 11: Mischa Gohlke bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Mischa Gohlke. Musiker. Freigeist. Inklusionsbotschafter. Die Reihe könnte man endlos fortsetzen. Der Hamburger Bluesgitarrist Mischa Gohlke ist facettenreich und ebenso seine erstaunliche Biographie. Mit einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung ist er erfolgreich den Weg als Profimusiker gegangen. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über Talente, die in jedem von uns schlummern, Aktivismus und natürlich das Musikmachen. Mehr Infos: http://www.grenzensindrelativ.de/ Der Beitrag Folge 11: Mischa Gohlke bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to fa2017-10-2100 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 11: Mischa Gohlke bei KRAUTHAUSEN – face to faceZu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Mischa Gohlke. Musiker. Freigeist. Inklusionsbotschafter. Die Reihe könnte man endlos fortsetzen. Der Hamburger Bluesgitarrist Mischa Gohlke ist facettenreich und ebenso seine erstaunliche Biographie. Mit einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung ist er erfolgreich den Weg als Profimusiker gegangen. Bei KRAUTHAUSEN – face to face unterhält er sich mit Raul Krauthausen über Talente, die in jedem von uns schlummern, Aktivismus und natürlich das Musikmachen. Mehr Infos: http://www.grenzensindrelativ.de/ Erstausstrahlung: 21.10.2017, 9.30 Uhr, Sport 12017-10-2127 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 06: Carina Kühne bei KRAUTHAUSEN – face to faceDie Schauspielerin Carina Kühne spielte in mehreren Filmrollen, bekannt wurde sie einem größeren Publikum als Hauptdarstellerin im Film “Be My Baby“. Gemeinsam mit Raul Krauthausen philosophiert sie über ihre Arbeit, die ihr Anerkennung bringt, aber auch über das Down Syndrom, Inklusion und ihre Wünsche für die Zukunft. Weitere Informationen zu Carina Kühne: carinakuehne.com Carina Kühnes Kinderkurzgeschichte gibt es exklusiv auf Kunterbunteskinderbuch.de Erstausstrahlung: 15.10.2016, 9.30 Uhr, Sport 12017-06-1227 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 07: Joana Zimmer bei KRAUTHAUSEN – face to facen dieser Ausgabe seiner Talkshow “Krauthausen – face to face” hat Raul Krauthausen die Sängerin Joana Zimmer getroffen. Sie sprachen über Frau Zimmers Arbeit, das Musikbusiness und ihre Leidenschaft für Hörbücher. Weitere Informationen zu Joana Zimmer: joanazimmer.com Erstausstrahlung: 17.12.2016, 9.30 Uhr, Sport 12017-06-1226 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 08: Laura Gehlhaar bei KRAUTHAUSEN – face to faceIn dieser Ausgabe hat Raul Krauthausen die wunderbare Laura Gehlhaar zu Gast. Sie sprechen über ihre Arbeit als Autorin und Bloggerin sowie über das Tabu Sex und Behinderung. Weitere Informationen zu Laura Gehlhaar: fraugehlhaar.wordpress.com Erstausstrahlung: 18.02.2017, 9.30 Uhr, Sport 12017-06-1227 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 09: Denise Linke bei KRAUTHAUSEN – face to faceIn dieser Ausgabe hat Raul Krauthausen die Journalistin, Herausgeberin und Autorin Denise Linke zu Gast. Sie sprechen über Autismus, das Schreiben und über Inklusion. Mehr Informationen zu Denise Linke: auf Wikipedia Erstausstrahlung: 15.04.2017, 9.30 Uhr, Sport 12017-06-1227 minKRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)Folge 03: Ninia LaGrande bei KRAUTHAUSEN – face to faceDie Hannoveranerin Ninia LaGrande ist Moderatorin, Autorin, Poetry Slammerin und seit 2015 moderiert sie auch ihre eigenen Fernsehformate. Im August 2014 ist ihr Erzählband “Und ganz, ganz viele Doofe!” im Blaulicht-Verlag erschienen. Sie ist ein gefragter Gast bei Konferenzen und Podiumsdiskussionen. Gemeinsam mit Raul Krauthausen philosophiert sie über ihre Arbeit, Feminismus und Inklusion sowie über ihre Wünche für die Zukunft. Weitere Informationen zu Ninia LaGrande: www.ninialagrande.de Erstausstrahlung: 20.02.2016, 9.30 Uhr, Sport 12017-06-1125 min