Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reatch

Shows

List Building Lifestyle With Igor KheifetsList Building Lifestyle With Igor KheifetsWhy Profit Comes FirstHow do you mesure success in your business? It all strts with profit. In this episode, we explore why mking money is the foundation of any business and how to set clear, realistic goals to reatch your financial targets. Learn jow to break big goals into daily actions, build momentum, and create consistent wins that drive long-term success.2025-01-2821 minList Building Lifestyle With Igor KheifetsList Building Lifestyle With Igor KheifetsWhy Profit Comes FirstHow do you mesure success in your business? It all strts with profit. In this episode, we explore why mking money is the foundation of any business and how to set clear, realistic goals to reatch your financial targets. Learn jow to break big goals into daily actions, build momentum, and create consistent wins that drive long-term success.2025-01-2821 minmitgedachtmitgedachtSich sicher seinWie kann ich mir sicher sein? Wem soll ich glauben, wenn verschiedene Positionen vertreten werden? Wie kann ich Ideen und Quellen kritisch prüfen, um sicherer zu werden? Und wie gehe ich mit den trotzdem verbleibenden Unsicherheiten am besten um? Gemeinsam mit Ronja gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Zu Wahrheit und anderen Grundbegriffen empfehlen wir “Die Wahrheit über Wahrheit” mit Philipp Hübl (Video-Aufzeichnung der Veranstaltung #whatthefact),  “Gibt es die eine Wahrheit?” mit Lorraine Daston und Ilija Trojanow (Video, Sternstu...2023-10-121h 10Weiter wissenWeiter wissenMikroplastik - Ein neuer Ansatz zur LösungIn dieser Episode sprechen wir mit Stefano Amberg über das sogenannte Essential Use Concept und wie es auf Mikroplastik angewendet werden kann. Wir diskutieren die Vorteile dieses Ansatzes gegenüber anderen Regulierungsmaßnahmen, wie es Innovation fördern kann und welche Schritte für eine erfolgreiche Implementierung notwendig sind. Zudem werfen wir einen Blick auf mögliche Hindernisse und die Rolle eines Expertenrats in diesem Prozess. Diese Episode entstand im Rahmen des Ideenwettbewerbs 2022 vom Franxini-Projekt von Reatch. Weitere Informationen zum Thema findest Du in diesem Blogpost. Stefano Amberg auf Linkedin. Für den kom...2023-08-2049 minWeiter wissenWeiter wissenTout sur le Gluten !Dies ist eine französische Podcast-Episode. Vous entendez souvent le mot « gluten » autour de vous ? Magazines, journaux, magasins…  Spécialistes, célébrités, sportifs d’élite… Il est à la fois partout et en même temps nulle part.  Le « sans gluten » est devenu un élément du quotidien, car de nombreux produits l’affichent  fièrement. Pourtant, vous n’êtes pas spécialement malades ou intolérants. Vous voulez en  savoir plus sur le gluten ? Alors vous avez trouvez l’épisode qui répondra à beaucoup de vos questions !  Diese Episode entstand im Rahmen des Scimpact-Programms von Reatch. Cet épi...2023-06-2917 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #7 mit Servan GrüningerDoktorand in Biostatistik, Präsident der Ideenschmiede reatch und Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung Servan Grüninger ist Doktorand in Biostatistik am Institut für Mathematik der Universität Zürich, Mitgründer und Präsident der Ideenschmiede reatch (Research. Think. Change.) sowie Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über experimentelle Reproduzierbarkeit in den Biowissenschaften, das Verantwortungsbewusstseins eines jeden Menschen und einen Heiratsantrag am See während den Sommerakademien. Moderation: Sarah Beyeler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte2023-06-2919 minWeiter wissenWeiter wissenBesserer Schutz für Opfer sexualisierter GewaltIn dieser Episode haben wir Rahel Schmidt zu Gast, die im Herbst 2022 den Ideenwettbewerb vom Franxini-Projekt von Reatch gewonnen hat. Ihre Idee ist ein wissenschaftlich begleitetes Kompetenzzentrum für Opfer sexualisierter Gewalt.  Rahel Schmidt erzählt uns in dieser Episode, wie sie auf die Idee gekommen ist, wie ein solches Kompetenzzentrum aussehen und was es bewirken könnte. Wir werfen auch einen Blick auf den Franxini Innovation Hub von Reatch, der die Umsetzung der Idee in der nächsten Zeit unterstützen wird.  Rahel Schmidt auf Linkedin Weitere Informationen und Quellen: Amnesty...2023-04-0959 minStudio Schweizer MonatStudio Schweizer MonatHannah Schoch: «Es ist nicht die Rede vom Doktor Arbeitslos»Hannah Schoch, Mitarbeiterin des Think-Tanks Reatch und Doktorandin an der Universität Zürich, spricht über den Nutzen von Doktoraten, die Bedürfnisse der Wirtschaft und die Hochschulen der Zukunft. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor «Schweizer Monat».2022-12-1419 minWeiter wissenWeiter wissenAcademics, Advisors, Activists? The role of scientists in politics.🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Dieser Podcast ist eine Aufzeichnung eines Reatch Live-Events, welcher mit Zoom aufgezeichnet wurde. Da es sich um eine Aufzeichnung handelt, kannst du natürlich nicht mehr live kommentieren. Gesprächsteilnehmer*innen: Dr. Marcel Salathé is professor of digital epidemiology at EPFL. He regularly worked at the interface of science and politics as a member of the former Swisscovid Taskforce and is Co-Founder of CH++, a political organization with the aim to foster the scientific and technological competences of politics, administration and so...2022-11-071h 49Nós Cegos OficialNós Cegos OficialNoticiário Nós Cegos - Feira REAtchConheça a maior feira votada para pessoas com deficiência2022-09-1104 minWeiter wissenWeiter wissenPanel debate: Ukraine between legacy and new beginning🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. The panel discussion in this episode was conducted in English. Russia has been waging a war in Ukraine since 24 February 2022. In the last 2 months, the news about this war has been inundated, not only in the classical media, but also in the social networks. How can one classify these reports? Which narratives tell the truth, or at least what is closest to the truth? And what might the further course of this crisis look like? The two political scientists Dr. Leandra Bias and...2022-04-291h 29Lo show di 3345giriLo show di 3345giriFunk City – Reatch No Copyright Music2022-03-2004 minWeiter wissenWeiter wissenIm Dilemma – Ethik in der modernen Medizin🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Im Spital gilt es täglich, Entscheidungen über das Wohlbefinden von Patient:innen zu treffen. Die medizinischen Empfehlungen müssen dabei mit ethischen Überlegungen in Einklang gebracht werden – keine leichte Aufgabe. In dieser Podcastfolge wagen wir gemeinsam ein Gedankenexperiment und versuchen, gemeinsam mit unserem fiktiven Patienten Herrn Schmitt die bestmögliche Therapieoption für ihn zu finden.  Diese Podcastfolge beruht auf einem Blogpost von Philippe Valmaggia und entstand im Rahmen der Sommerakademie der Schweizerischen Studienstiftung. Blogpost “Therapieren heisst Abwägen” Abonniere u...2022-03-1510 minWeiter wissenWeiter wissenMacht die Pflegeinitiative Sinn?🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Am 28. November 2021 stimmen wir in der Schweiz über die so genannte Pflegeinitiative ab. Bei dieser Initiative und dem Gegenvorschlag geht es darum, die Qualität der Pflege zu erhalten, auch wenn in Zukunft mehr Pflegepersonal benötigt wird. Das Spannende an dieser Initiative ist auf jeden Fall, dass sowohl die Befürworter*innen als auch die Gegner*innen das gleiche Ziel haben. Sie alle sind der Meinung, der Status Quo in der Pflege muss verbessert werden.    Dieser Podcast entstand im Rahmen ei...2021-11-2130 minIm PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS28 - ErdnussbutterrumpodcastgeschichtenHier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf_____________________________________________________________________________________________Podcast Nr. 1Märchen, Mord und Mäuse31 Folgen, 45 - 60 Minuten, alle 2 Wochen(Fräulein Rosenrot)Als jemand, der Märchen liebt, weißt du, dass Märchen ursprünglich nicht für Kinder geschrieben wurden.Wenn du gen...2021-11-1354 minGovtech PodcastGovtech PodcastEpisode #06 - NICOLAS ZAHNOhne Menschen kein GovTech. Doch wer sind die Menschen, welche die digitalen Transformation des Staats und der Gesellschaft vorantreiben? Welche Ziele verfolgen sie? Was ist ihre Motivation? Nicolas Zahn, Digital Thinker und Doer, unter anderem bei der Swiss Digital Initiative, foraus, reatch und Operation Libero engagiert, beantwortet diese Fragen und skizziert seine Vision der Schweiz von morgen.2021-11-111h 02Weiter wissenWeiter wissenWenn Künstliche Intelligenz über Bewerber*innen entscheidet🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Werden wir bald von einer künstlichen Intelligenz evaluiert, wenn wir uns auf eine Stelle bewerben? Vom automatisierten CV Screening bis hin zur Analyse der Gesichtszüge während eines online Interviews: Diese neuen Technologien verlangen nach einer Diskussion unter anderem über Datenschutz und Diskriminierungsschutz – in der Politik, in den Personalbüros und in der Gesellschaft. Und genau diese Diskussion wurde von der Reatch Projektgruppe um Alexis Perakis, Maya Guido und Amir Mikail angestossen. Erfahre in dieser Reportage mehr über Algorithmic Biases und welche...2021-10-1916 minWeiter wissenWeiter wissenHomöopathie: Die Krux mit den Kügelchen🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wer kennt sie nicht, die weissen Globuli? Sie sollen helfen bei Erkältungen, Zahnen und vielen anderen Beschwerden. Obwohl die Wissenschaft der Homöopathie kritisch gegenüber steht, fühle mich besser nach der Einnahme der Kügelchen – also wirken sie doch, oder nicht?  Wir von Weiter wissen decken die Fallstricke auf, die immer dann auftreten, wenn wir Medizin verstehen möchten. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitgliede...2021-09-3009 minWeiter wissenWeiter wissenRendez-vous - mit Forschenden am gleichen Tisch🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage.   Wie können Forschende mehr in Kontakt treten mit der Bevölkerung? Und an welchen Themen wird aktuell im Bereich “Geschlecht” geforscht? Das diesjährige “Rendez-Vous: Forschende im Gespräch” brachte Forschende und Bevölkerung an einen Tisch. Hör rein in unsere Reportage über den diesjährigen Event auf dem Waisenhausplatz, welcher von reatch gemeinsam mit Science et Cité organisiert wurde.   Und abonniere unbedingt den Weiter Wissen Podcast, um keine weitere Folge zu verpassen.   📝 Redaktion: Nathalie...2021-09-1618 minWeiter wissenWeiter wissenÜber Jogginghose und Treibhausgase🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Das ungute Gefühl, dass dich beim Lümmeln auf dem Sofa beschleicht, obwohl du dir doch vorgenommen hast, mehr Sport zu treiben, hat einen Namen: kognitive Dissonanz. Was die Psychologie dazu zusagen hat und wie kognitive Dissonanz mit dem Klimawandel zusammenhängt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. 📝 Autorin: Caroline Hasler 📝 Redaktorin: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Nathalie Gasser, Dominik Scherrer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autorin wieder und entspricht nicht zw...2021-09-0708 minWeiter wissenWeiter wissenBraucht die Schweiz neue Atomkraftwerke?Braucht die Schweiz Kernenergie, um dem Klimawandel entgegenzutreten? So der Vorschlag von Lukas Robers, Doktorand in Nukleartechnik an der ETH Zürich. Höre rein in unsere erste Folge zum Thema Atomkraft - und abonniere den Podcast, um die nächste nicht zu verpassen.   📝 Redaktor: Luca Schaufelberger 🖥 Redaktionelle Mitarbeit: Martina Burger ☑️ Review: Dominik Scherrer, Nathalie Gasser   Folge Lukas auf Twitter oder lies seinen Blogartikel auf der Reatch Website.   Erfahre mehr über Reatch: 📱 Webseite 👩🏽‍💻 Facebook  🐦 Twitter 📸 Instagram 🎞 Youtube 2021-07-2429 minWeiter wissenWeiter wissenJudy Mikovits: Aus einer Wissenschaftlerin wird eine Verschwörungstheoretikerin🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion.   Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungstheoretikerin wurde.   Denkst auch du von dir selber, dass du ein wissenschaftlicher Mensch bist? Jemand sicherlich nie zur Verschwörungstheoretiker*in werden könnte? Hör dir die wirklich atemberaubende Geschichte vom tiefen Fall der Judy Mikovits an - und stelle dir genau diese Frage danach noch einmal. Wir versprechen dir eine überraschende Wende. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Blogautorin wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch ode...2021-07-0113 minRabenpodcastRabenpodcastRabenpodcast #7 Servan Grüninger: Wie Wissenschaft und Politik erfolgreich kommunizierenServan Grüninger ist Präsident der Wissenschaftskommunikationsplattform Reatch und arbeitet beim Projekt "Franxini" mit, das den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik verbessern soll. Im Rabenpodcast spricht er darüber, wie das gelingen kann - und warum es überhaupt wichtig ist.2021-04-201h 08SET-UP PODCAST ATHLETE BUILDERSET-UP PODCAST ATHLETE BUILDER#8 Mettre de la magie dans la performance - SET-UP PODCAST Mick Ketoman CarrierNouveau podcast avec Mick !    On parle de mindset, d'entourage, de ce que tu as besoin pour réussir en tant qu’athlète pour atteindre tes meilleures performances.   "mets de la magie dans ta vie"   https://www.instagram.com/mick.ketoman/  https://www.facebook.com/Couple.KetoZen   Titre:  Funk City Auteur: Reatch Source: https://soundcloud.com/reatchLicence: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/deed.frTéléchargement (10MB): https://auboutdufil.com/?id=6052021-04-0635 minWeiter wissenWeiter wissenSei doch mal bescheiden!🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. 📊 Fülle die Umfrage aus. Ein Leitspruch der Aufklärung, der noch heute seine Gültigkeit hat, lautete: “Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” In dieser Podcast-Folge erfährst du jedoch, warum es in manchen Fällen doch besser ist, sich auf andere zu verlassen. Wir gehen dem philosophischen Begriff der epistemischen Bescheidenheit auf den Grund. 📝 Autor Blogpost: Jonas Wittwer 📝 Redaktorin Podcast: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Jonas Wittwer Diese Podcastepisode gibt die...2021-03-0411 minWeiter wissenWeiter wissenSind wir gefangen in Geschlechterrollen?🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wir wollen herausfinden, woher unsere Vorstellungen von „typisch weiblich“ und „typisch männlich“ stammen. Diese gab es nämlich nicht schon immer. Mittlerweile sind sie aber bereits rund 150 Jahre alt. Und noch heute bestimmen sie unser Denken und Verhalten. Solcher Muster sollten wir uns bewusst werden, um die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern zu fördern.   📝 Autorin Blogpost: Lena Greil 📝 Redaktorin Podcast: Martina Burger 🎙 Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert ✅ Review: Manuel Merki, Tanja Rechnitzer, Ilaria Brunetti Diese Podcastepisode gibt d...2021-02-1712 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitTaking ActionIn this episode we talk about the importance of taking action in our lives.   Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb50B82021-01-2920 minWeiter wissenWeiter wissenSpielen Wissenschaftler*innen Gott?🎧 Abonniere diesen Podcast Wissenschaftlicher Fortschritt ist an der Tagesordnung. Viele dieser Entdeckungen können aber grössere Wirkungen haben, die einen Effekt auf die Allgemeinheit haben können. Spielen Wissenschaftler*innen dabei Gott? Was das genau bedeutet und wie wir dem entgegenwirken können, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge. 📝 Autor: Manuel Merki 📝 Redaktorin: Ilaria Brunetti 🎙 Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert ✅ Review:  Joel Lüthi, Manuel Merki, Tanja Rechnitzer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autor*innen wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 2021-01-2012 minWeiter wissenWeiter wissen"Source Engine": Machen Quellenangaben auf Social Media Sinn?🎧 Abonniere diesen Podcast Interview mit Nadine Felber über ihre Idee einer “Source Engine”, welche sie beim Reatch Ideenwettbewerb im Oktober 2020 vorgestellt hatte und damit den Wettbewerb gewonnen hatte. Dabei geht es um ein Tool auf Social Media, das hilft, Aussagen online bis auf die Quelle nachzuverfolgen. In dieser Podcast Folge erfährst du, was Nadine dazu getrieben hat, diese Idee vorzustellen und wie ein solches Tool in die Realität umgesetzt werden könnte. 📝 Redaktor: Dominik Scherrer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autor*innen wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder...2020-12-1641 minWeiter wissenWeiter wissenDigitalisierung am Arbeitsmarkt🎧 Abonniere diesen Podcast Übernehmen bald Roboter unsere Jobs? Warum wir uns in die Diskussionen rund um die Digitalisierung des Arbeitsmarkts aktiv einbringen müssen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. 📝 Autor*innen: Anina Steinlin und Uwe Thümmel 📝 Redaktorin: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Luca Schaufelberger ✅ Review:  Anina Steinlin, Uwe Thümmel, Manuel Merki, Luca Schaufelberger, Dominik Scherrer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autor*innen wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder.  💻 Blogartikel Anina Steinlin, Blogartikel Uwe Thümmel   📖 Quellen:...2020-12-0908 minWeiter wissenWeiter wissenBenutzen wir nur zehn Prozent unseres Gehirns?🎧 Abonniere diesen Podcast 📊 Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Was ist dran an der Behauptung, dass wir nur einen Bruchteil unseres Gehirns nutzen? Das findest du in dieser Episode des reatch Podcasts heraus! 📝 Autor: Servan Grüninger 📝 Redaktor: Luca Schaufelberger 🎙 Sprecher: Luca Schaufelberger ✅ Review:  Tanja Rechnitzer, Joel Lüthi, Manuel Merki Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder.  💻 Blogartikel   📖 Quellen: Mi...2020-11-0607 minWeiter wissenWeiter wissen"Es braucht selbstkritische, verantwortungsvolle Wissenschaftler*innen im politischen Diskurs."🎧 Abonniere diesen Podcast 📊 Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. "Es braucht selbstkritische, verantwortungsvolle Wissenschaftler*innen im politischen Diskurs." Den Wissenschafts-Thinktank Reatch gibt es nun schon weit über fünf Jahre. Servan Grüninger, der Präsident und Mitgründer von Reatch, stellt sich den Fragen von Dominik Scherrer. Sie sprechen darüber, warum es den Verein überhaupt gibt und warum es nicht mehr Wissenschaftler*innen im öffentlichen Diskurs braucht, sondern die richtigen.  Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder und entspricht ni...2020-10-2328 minWeiter wissenWeiter wissenKampf gegen die Wissenschaftsmythen🎧 Abonniere diesen Podcast Unzählige Informationen stürzen täglich auf unser Gehirn ein. Nicht alle davon sind wahr. Welche Schwächen des menschlichen Denkens wir im Hinterkopf behalten müssen und was ausserdem hilft gegen Falschinformationen – das erfährst du in dieser Folge des reatch Podcasts. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder.  📝 Autorin: Olivia Meier 📝 Redaktorin: Martina Burger 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Joel Lüthi, Anna-Katharina Ehlert, Tanja Rechnitzer   💻 Blogartikel  2020-10-0815 minWeiter wissenWeiter wissen"Bridge Employment" - Die Zukunft der Arbeit im Alter?Der Übertritt in den Ruhestand ist für ältere Menschen zunehmend mit Unsicherheiten verbunden. Einsamkeit im Alter und Altersarmut sind ernstzunehmende gesellschaftliche Probleme. «Bridge Employment» - ein sanfter Übergang zwischen beruflicher Karriere und vollständigem Rückzug aus dem Erwerbsleben - kann hier Abhilfe schaffen.   Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autor*innen Blogpost: Alina Hunkeler & Gian Giacomo Ruschetti 📝 Redaktorin Podcast: Olivia Meier 🎙Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert ☑️ Review: Anna-Katharina Ehlert, Dominik Scherrer 💻 Blogartikel 📖 Quell...2020-09-2506 minWeiter wissenWeiter wissenScimpact - Bewirke etwas in der GesellschaftDas “Scimpact” Programm bietet dir die Chance, mit deinem Wissen und deinem Einsatz etwas in der Gesellschaft zu bewirken. Darum melde dich an. Wir sprechen mit Joel Lüthi, der dieses Förderprogramm entwickelt hat, und Laetitia Codd, welche in der letzten Runde des “Scimpact” Programms mitgemacht hat. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 🎙 Redaktor & Sprecher: Dominik Scherrer 💬 Gäste: Laetitia Codd, Joel Lüthi 🖥 Weitere Infos und Anmeldung ✉️ joel.luethi@reatch.ch, info@reatch.ch Erfahre mehr übe...2020-09-0610 minWeiter wissenWeiter wissenWieso Wissenschaftskommunikation?Komplexe Themen so zu vermitteln, dass alle sie verstehen, ist eine Kunst. Genau mit dieser Aufgabe werden Leute, die Wissenschaftskommunikation betreiben, tagtäglich konfrontiert. Warum machen sie sich überhaupt die Mühe? Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autorin: Olivia Meier 🎙 Redaktor & Sprecher: Dominik Scherrer ☑️ Review: Dominik Scherrer 💻 Blogartikel 📖 Quellen: Wissenschaftskommunikation historisch: Schäfer, M. S., Kristiansen, S., & Bonfadelli, H. (Hrsg., 2015) Schweizer Energiegesetz FameLab Wissenschaftscafé Citizen Science...2020-08-2007 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitFirm FoundationIn this episode we talk about the importance of having a firm foundation in Christ.      Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb50B82020-08-1000 minWeiter wissenWeiter wissenWie Wissenschaftsleugner Zweifel säenWenn die Wissenschaft Weltbilder bedroht, sind ihre Leugner schnell zur Stelle. Ein Überblick über beliebte rhetorische Kniffe und Vernebelungstaktiken. Wir verraten dir sechs beliebte Tricks von Wissenschaftsleugnern. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autor: Servan Grüninger 🎙 Redaktor & Sprecher: Dominik Scherrer ☑️ Review: Olivia Meier, Joel Lüthi, Manuel Merki   💻 Blogartikel   📖 Quellen: Zigarettenindustrie Gentechnik Öffentliche Kommunikation der Klimawissenschaften  Homöopathie  Komplexität in der wissensc...2020-08-0113 minState of Fear PodcastState of Fear PodcastEpisode 13 - Illinois: Mud Monster/Enfield HorrorThis week is a double header of Cryptids as we discuss two entities seen in Southern Illinois during 4 month period in 1973: The Mud Monster and Enfield Horror. James brings a story of a masturbating ghost monkey that will have you never looking at ghosts the same way. Find us at http://forthhand.com/state-of-fear/ Research links: Murphysboro Mud Monster https://cryptidz.fandom.com/wiki/Murphysboro_Mud_Monster https://sasquatchchronicles.com/the-big-muddy-monster/ https://anomalien.com/the-murphysboro-mud-monster/ https://www.newspapers.com/clip/35668290/the-atlanta-constitution-atl-ga-31-oct/ 2020-05-2847 minState of Fear PodcastState of Fear PodcastEpisode 6 - Colorado: Alferd Packer; CannibalIn this week's episode, we dive into the meaty fat of the Colorado Cannibal, Alferd Packer. Alferd Griner Packer (January 21, 1842 – April 23, 1907), also known as "The Colorado Cannibal", was an American prospector and self-proclaimed professional wilderness guide who confessed to cannibalism during the winter of 1874. He and five other men attempted to travel through the San Juan Mountains of Colorado, during the peak of a harsh winter. Find us at http://forthhand.com/state-of-fear/ Music this episode: Funk City by Reatch The Old RV by Craig McArthur Fresh St...2020-05-2738 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitMaking Time For What MattersDuring this time of all of our schedules simultaneously being cleared over night, something I have been learning, is that busyness really doesn’t have as much to do with our schedules as it does with us. Busyness really is more of an attitude. The story in the Bible found in Luke 10:38-42, of Mary and Martha is a perfect example of this, and how we can't allow our busyness to cause us to miss out on the moments placed right in front of us.    Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City b...2020-04-2300 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitReflecting On Our ThoughtsOur thoughts reflect what we believe. Sometimes we have thoughts of doubt, thoughts of 'I'm not good enough' and so on. The thing is, we should be combating those thoughts with God's truths. We should be declaring Gods word and what God says about us over our lives. We should choose to declare God's truth vs. believe the lies we often tell ourselves.   Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses...2020-03-1800 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitShowing UpOne of the most powerful ways to show God's love to someone is by showing up for the people in our lives.    Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb50B82020-01-3000 minVendendo Muito com Hallamo GifoniVendendo Muito com Hallamo Gifoni3 Perfis de Vendedores Que Fracassam | Vendendo Muito #007Existem 3 tipos de vendedores que fracassam na área de vendas e talvez você possa estar cometendo algumas das atitudes que podem te levar ao fracasso! Visite o nosso site e conheça nossos Treinamentos: https://www.salesfour.com.br Tenha acesso a todos os meus treinamentos no Vendaflix! Acesse: https://hallamogifoni.com.br/vendaflix/ Receba conteúdos exclusivos de vendas pelo WhatsApp! Envie uma mensagem com seu nome e "Eu quero!" para o número (79) 98874-5576. Me acompanhe também no instagram: @hallamogifoni / @salesfour Link do Vídeo no Youtube: https://youtu.be/4bHFU-n2swY Trilha sonora: Funk City by Reatch...2020-01-1705 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitThankfulness In Our EverydayIn this episode we are having a conversation about thankfulness and a few simple things we can do to be grateful in our everyday! Also this will be the last episode for this year, as we plan for the upcoming year. We will have new episodes starting back up in the new year!!  Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb52019-11-2700 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitManaging Our TimeIn this episode we talk about how to make time in the midst of our busy schedules, to spend time with Jesus and the importance of that.   In this episode we mention a devotional called Live in Grace, Walk in Love written by Bob Goff. Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb50B82019-10-3100 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitPursuing Your Dreams With JesusLadies in this episode my incredible friend Sarah founder of The Planning Co, a wedding and events planning company, shares so much wisdom on balancing pursuing your dreams while keeping Jesus at the center of our lives. She is truly amazing, you will definitely want to take notes!     Follow us on instagram @theboldpursuit     Funk City by Reatch https://soundcloud.com/reatch Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0  http://creativecommons.org/licenses/b... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/J5JZNdb50B82019-09-1600 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitJesus and CollegeIn this episode Hope is joined by her sister Xylia and they are talking about how important it is to keep Jesus at the center of our lives, whether you’re in college or focusing on your career. Xylia has her bachelors degree in biology and is in the process of applying to go to medical school. She shares how she has been able to continue to pursue a relationship with Jesus through college and how she has been able to over come obstacles along the way. College is a defining time in our lives and that’s the time...2019-08-3000 minMTB-News.de – Mountainbike Video-PodcastMTB-News.de – Mountainbike Video-PodcastVideo der Woche: Åre BikeparkKleiner Edit über unsere Reise nach Are (Schweden) Ende Juli. Hier lohnen sich die 32 Stunden Anreise wirklich ?? Reise: Triberg Bike Reisen Camera: Sascha Bam-Berg, Pia Rummland, Mimi Music: Funk Your Style - @TONEZPRO, Funk City - Reatch2019-08-1903 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitOwning ItHave you ever had a job or been in a season of life that isn’t the most glamorous or exciting, where you are faced with obstacles that you just want to run away from? I know I have. I’ve been re-reading through the story of David and Goliath, which is a story I thought I knew pretty well but as I was studying it more, some things really stuck out to me about David. In 1 Samuel 17:34-35, this is the part of the story where David is answering King Saul’s question to him on why he...2019-07-2600 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitIdentityIn this episode Hope is joined with her friend Lorianne as they have a conversation about comparison.  We live in a time where we are constantly faced with comparisons. As we scroll through instagram and facebook it's easy to compare ourselves to what we see. It's easy to feel as though we need to look a certain way or try to act a certain way to be liked by others. A lot of times we let the people around us be the loudest voice in our life. The truth is, Jesus should be the loudest voice in o...2019-06-1800 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitLife In CommunityGod wants us to be in community with others. Part of that is being able to be real and share our lives with one another. Sometimes being vulnerable with our lives can be scary. We take a risk when we open up to people but the reward is so much greater than the risk. Oftentimes we don’t want to open our lives up to people because we feel if they see that our life isn’t perfect they will judge us. It’s just like when we spontaneously invite someone over to our home and think, “is this person go...2019-05-0900 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitAll The ThingsIn this episode, Hope and her husband Peter talk about how we all want the full schedules, we live at such a fast pace, we want all the things. Yet so often we over schedule our days and become so caught up with what we are doing that we don't take the time to reflect on our days and really evaluate and ask ourselves 'Am I being productive?' In Genesis 1:4 when God created the light in the first day, it says 'And God saw the light, that it was good'. He repeats that phrase throughout that chapter after...2019-04-0300 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitNo More Holding BackI was recently having a conversation with a friend, and we were talking about how so often we talk ourselves out of pursuing the things that we feel passionate about. This conversation inspired this episode because I believe this is something that we all struggle with or have struggled with in our lives. So often we are so quick to disqualify ourselves before we even begin something. Maybe we don't feel good enough, smart enough, strong enough, whatever it may be and we use that as our excuse to hold us back and keep us from pursuing the things...2019-03-0700 minThe Bold PursuitThe Bold PursuitThe Struggle is RealWe all go through difficult seasons in life where sometimes we just want to grab a big box of cookies and go hide somewhere and call it a day, am I right?! The struggle is real. You know what the crazy thing is though, is that God wants us to actually thrive in these seasons and not just survive. Having a vision for our life is one of the keys to learning how to thrive during these times. What would our life look like if we chose to thrive more than we chose to just survive, how many people...2019-02-1100 minSalud y bienestarSalud y bienestarEP 19 - Entrevista com Sheila e Rodrigo, da Omamori Studio, criadores do Necromancer - Além do BecoOlá, Ouvintes. Hoje traremos para vocês uma entrevista com Sheila Bastos e Rodrigo Dilon, da Omamori Studio, criadores do "Necromancer - Além do Beco" que está em financiamento coletivo pelo Catarse. ----------------------------------------- Faixas usadas sob a Licença Creative Commons: Argofox (youtube.com/ArgofoxCC) Reatch - Fuko: youtu.be/SfZbGxE4Ndk Catmosphere - Candy-Coloured Sky: youtu.be/AZjYZ8Kjgs8 Madnap - Endless River: youtu.be/_jRPMchQ7Rk STAR WARS – STAR WARS BINARY SUNSET – por DJ AG https://soundcloud.com/djag-42018-09-2040 minMarket MakersMarket Makers#43 Sommar Med Howard MarksI den tredje delen av vår sommarserie om historiska investerare berättar vi om Howard Marks som bjuder på ett grymt perspektiv kring risk.Prenumerera på Howard Marks investerarbrev: https://www.oaktreecapital.com/insights/howard-marks-memosVeckans sponsor: Risk IntelligencePodden görs i samarbete med IPO.seFölj oss på Twitter: twitter.com/marketmakerspod
Följ oss på Facebook: www.facebook.com/marketmakerspod/Musik i detta avsnitt:- A Himitsu- Reatch- Electric Mantis- Joakim Karud- Stelios Strong- DJ Quads Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2018-07-2625 minEarth Oddity PodcastEarth Oddity PodcastE.O.P. 23: Pants on FireWe would to thank Cajun Curl Original Spice for their support! For some spice thats extra nice that taste spicy but dosen't feel spicy, check them out over at www.cajuncurl.comCzech president calls press conference for underwear burningIQ scores are falling and have been for decades, new study findsTokyo police handed over man's body to wrong family after identity mix-upWoman didn't realize meaningful neck tattoo is oddly similar to Toronto Blue Jays logoBloke serves pals tacos made from his amputated FOOT: ‘It was chewy’2018-06-201h 09SWIMMING WITH THE PODSWIMMING WITH THE PODOcean swimming... in polluted riversThe Cooks River in Sydney has been variously described as an open sewer, the River of Death, and one of Australia's most polluted rivers. Yet there are plans - possibly rather hopeful plans - to bring swimming back to the river. There are numerous such rivers in cities around the world, so how realistic is the idea that you could bring swimming back to polluted city rivers? Could ex-industrial rivers join the oceans (and dams) of Australia as recreational swimming spots? Professor Stuart Khan from the School of Civil and Environmental Engineering at UNSW studies sustainable urban water mana...2018-03-1333 minSWIMMING WITH THE PODSWIMMING WITH THE PODOcean swimming... in polluted riversThe Cooks River in Sydney has been variously described as an open sewer, the River of Death, and one of Australia's most polluted rivers. Yet there are plans - possibly rather hopeful plans - to bring swimming back to the river. There are numerous such rivers in cities around the world, so how realistic is the idea that you could bring swimming back to polluted city rivers? Could ex-industrial rivers join the oceans (and dams) of Australia as recreational swimming spots? Professor Stuart Khan from the School of Civil and Environmental Engineering at UNSW studies sustainable urban water management, and has studie...2018-03-1333 min