Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rebecca Ajnwojner

Shows

WilsonstrasseFMWilsonstrasseFMHTA-RINGVORLESUNG: Macht ?! Theater // 19.05.2022 at Theaterhaus Frankfurt // PART 2 Part 2 of 2 Die HTA-Ringvorlesung "Macht ?! Theater" beschäftigt sich im Vorfeld des Festivals „Politik im Freien Theater“ mit dessen Festivalthema „Macht“ in seiner Doppelbedeutung von Macht und Machen. Die Veranstaltung versteht Theater als Macht-Ort und geht davon aus, dass Macht als ungeklärter Begriff jeweils in Bezug zu Phänomenen und Strukturen neu diskutiert werden muss: Handlungsbedarf, -möglichkeiten und -strategien lassen sich erst in Bezugnahme verschiedener Akteur*innen und Aktivitäten aufeinander artikulieren. An drei Donnerstagabenden treffen jeweils vier Akteur*innen aus institutioneller, politischer und künstlerischer Theaterarbeit in Konstellationen aufeinander, um Diskussionen um Macht und M...2022-06-2950 minWilsonstrasseFMWilsonstrasseFMHTA-RINGVORLESUNG: Macht ?! Theater // 19.05.2022 at Theaterhaus Frankfurt // PART 1 Part 1 of 2Die HTA-Ringvorlesung "Macht ?! Theater" beschäftigt sich im Vorfeld des Festivals „Politik im Freien Theater“ mit dessen Festivalthema „Macht“ in seiner Doppelbedeutung von Macht und Machen. Die Veranstaltung versteht Theater als Macht-Ort und geht davon aus, dass Macht als ungeklärter Begriff jeweils in Bezug zu Phänomenen und Strukturen neu diskutiert werden muss: Handlungsbedarf, -möglichkeiten und -strategien lassen sich erst in Bezugnahme verschiedener Akteur*innen und Aktivitäten aufeinander artikulieren. An drei Donnerstagabenden treffen jeweils vier Akteur*innen aus institutioneller, politischer und künstlerischer Theaterarbeit in Konstellationen aufeinander, um Diskussionen um Macht und M...2022-06-291h 07Jewcy TalksJewcy TalksMachloket & Mischpoke. Folge 16: „Identi-was? Identitätspolitiken in der Kunst und im Kulturbetrieb“.Die 16. Folge von Machloket & Mischpoke ist die Aufzeichnung einer Gesprächsrunde von DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext, dem Kunst- und Kulturprogramm der Leo Baeck Foundation. Seit seiner Gründung schafft DAGESH durch Ausstellungen, Lesungen, Kunst- und Literaturfestivals sowie dem DAGESH-Kunstpreis, durch Diskussionen und Kooperationen eine neue Sichtbarkeit für jüdische Künstler*innen. Am 7. Juni 2021 lud DAGESH im Rahmen der Langen Nacht der Ideen des Auswärtigen Amts zur Podiumsdiskussion nach Berlin ein. Titel der Veranstaltung: „Identi-was? Identitätspolitiken in der Kunst und im Kulturbetrieb“. Hören Sie hier das Gespräch mit Rebecca Ajnwojne...2021-07-081h 15Jewcy TalksJewcy TalksMachloket & Mischpoke. Folge 10: Black Jew*esses und Jew*esses of Colour, die Geschichte der Schwarz-Jüdischen-BeziehungenDer Afroamerikaner George Floyd wurde am 25. Mai 2020 bei einer brutalen Polizeiaktion in Minneapolis, USA, getötet. Sein Tod hat zu weltweiten Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt geführt. Auch in Deutschland gingen in den vergangenen Tagen Zehntausende gegen Rassismus auf die Straßen. In der 10. Folge von "Machloket und Mischpoke" beschäftigen wir uns mit der aktuellen Situation und fokussieren besonders Black Jew*esses und Jew*esses of Colour, die Geschichte der Schwarz-Jüdischen-Beziehungen sowie Fragen nach Intersektionalität und Allianzen. Unsere Gäste: Rebecca Ajnwojner studierte Psychologie, Dramaturgie und Regie in Heidelberg, Frankfurt...2020-06-301h 39