Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rebecca Duden & Janika Linde

Shows

GratisMeinungGratisMeinungTake 1 mit unserem Head of Video Steffen! In dieser Folge verlieren Rebecca und Janika den roten Faden komplett, weil's mit Steffen, unserem neuen Head of Video, einfach viel zu viel zu bequatschen gibt. Es geht um Protagonistenführung, KI in der Videoproduktion, Kinder und Tiere vor der Kamera, Rebecca und Janika vor der Kamera, die neusten Bewegtbild Trends, und darum, dass Content Creator:innen nicht automatisch Schauspieler:innen sind. Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, wie Steffen dem Verlust des roten Fadens bei unseren We-are-Family-Videoproduktionen vorbeugen wird und slidet in Gabis Postfach, wenn ihr richtig guten Videocontent für die Next Gen braucht!2025-07-1048 minGratisMeinungGratisMeinungPersonal Branding: Ist das Selbstprostitution? In dieser Folge wird’s persönlich – im besten Sinne, denn es geht um Personal Branding. Während Rebecca auf LinkedIn mit Posts über die Bundesjugendspiele für Furore sorgt, wartet Janika noch auf den richtigen Zeitpunkt, um ins Game einzusteigen … forever. Zum Glück ist Tessa mit Team Social auch irgendwie ins Personal Branding reingerutscht und teilt in dieser Folge ihre Expertise über Personal Branding und Corporate Influencing, warum Selfies auf LinkedIn die neue Visitenkarte sind und wie man als CEO zwischen Büro-Suche und Bundesjugendspielen plötzlich zum Thought Leader mutiert. Nebenbei gibt’s nicht nur eine GratisMe...2025-06-2644 minGratisMeinungGratisMeinungHow to: Azubimarketing ✨ Gen Alpha Edition ✨ Gen Alpha startet in die Ausbildung – aber was erwartet sie eigentlich von Arbeitgebenden? Zeit für Insights! Wenn es um fundiertes Zielgruppenwissen geht, darf natürlich Jessi, unsere Head of Audience Insights & Strategy, nicht fehlen. "Zufällig" haben Jessi und ihr Team gerade rechtzeitig eine kleine Erhebung unter 15- bis 18-Jährigen und ihren Vorstellungen vom Ausbildungsstart durchgeführt. In dieser Folge erfahrt ihr nicht nur von traumatischen Assessment-Center-Erfahrungen (Hola Janika!), sondern alles, was Arbeitgebende jetzt wissen müssen, um die nächste Generation Auszubildender von sich zu überzeugen. Es geht darum, wie wichtig oder unwichtig eine Vier-Tage...2025-06-1253 minGratisMeinungGratisMeinungPerspektivwechsel: Das sind die Superkräfte der Next Gen! Die Alphas, so jung und schon abgestempelt – aber warum eigentlich? Jessi, unsere Head of Audience Insights & Strategy, ist wieder zu Gast und bringt noch mehr Insights über Gen A mit. Diesmal nehmen Janika, Rebecca und Jessi einen Perspektivwechsel vor: Ist Gen A wirklich lebensunfähig oder kommen wir einfach nicht mit? In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die typischen Charakterzüge der Generation Alpha, was sie für Arbeitgebende, Bildung oder unsere Gesellschaft bedeuten und ob es sich dabei nicht eigentlich um Superkräfte handelt. Kurz gesagt: Was kann Gen A, wo liegen die echten Potenziale und waru...2025-05-2943 minGratisMeinungGratisMeinungFinfluencer – die neuen Bankberater:innen mit Ringlicht? Janika hat auf TikTok gesehen, dass sie in 10 Tagen 100.000 € verdienen kann – und ist kurz davor, zu kündigen. Zum Glück haben wir mit Tessa, unserer Head of Social Media, eine ehemalige Finfluencerin im Unternehmen, die Janikas Abgang gerade noch verhindern kann. In dieser Folge sprechen Janika und Rebecca mit Tessa darüber, was Finfluencer:innen wirklich leisten (können) – und was nicht. Tessa plaudert aus dem Nähkästchen über ihre Zeit als Finfluencerin und wie sie 20.000 Follower:innen aufgebaut hat. Außerdem geht es darum, warum Banken sich oft schwertun, die Next Gen mit ihrem Content abzuho...2025-05-1536 minGratisMeinungGratisMeinungFinanzbildung bei der Next Gen? Schneeballsysteme sind keine Aufklärung! Note 3,5 in Finanzbildung – sagt nicht die Lehrkraft, sondern Gen Z selbst. Woher wir das wissen? Team Audience Insights hat mal wieder tief in die Datenkiste gegriffen und spannende Facts zur Finanzbildung von Gen Z und ihren Eltern ans Licht geholt. Klar, dass Rebecca und Janika sich direkt Jessi, unsere Head of Audience Insights & Strategy, ins Studio geholt haben. Zwischen Bausparvertrag, Robux und TikTok-Crypto-Tipps wird schnell klar: Wissen ist rar, FOMO dagegen im Überfluss vorhanden. Es gibt Interesse – aber zwischen dem und echtem Finanzverständnis klafft eine Lücke, in die man locker einen kleinen Hedgefonds werfen könnte. We...2025-05-0140 minGratisMeinungGratisMeinungDesign ist schön, wenn es funktioniert! In dieser Folge gibt's einen Design-Deep-Dive mit unserer Senior Art Director Nicola – und der hat es in sich, denn Nicola droppt eine kleine Enthüllung zu ihrer Testaufgabe, die heimlich co-created wurde („Da fehlen Skins, Mama!“). Außerdem sprechen Rebecca, Janika und Nicola darüber, dass Design sicher keine Deko ist und was es eigentlich alles leisten muss - vor allem, wenn man mit und für Gen Z, Alpha und deren Wegbegleitende kommuniziert. Es geht um Funktion, Haltung und den feinen Unterschied zwischen „ist schön“ und „funktioniert“. Natürlich darf auch das Buzzword-Bingo nicht fehlen: Von Y2K-Design über FOMO b...2025-04-1739 minGratisMeinungGratisMeinungGesundheitsprävention muss Spaß machen - vor allem, wenn sie bei der Next Gen ankommen soll! Was passiert, wenn eine Krankenkasse, eine Agentur und ein Haufen kreativer Ideen aufeinandertreffen? Genau: Es wird nicht nur gesund, sondern richtig unterhaltsam! In dieser Folge feiern Janika und Rebecca ein Wiedersehen mit Lieblingskundin Astrid Funken, Präventionsexpertin aus dem Fachbereich Marke und Marketing bei der BARMER. Die BARMER und die We are Family arbeiten seit vielen Jahren an verschiedenen Projekten mit dem Ziel, Gesundheitsprävention für junge Menschen nicht nur zugänglich, sondern attraktiv zu machen. Warum Gen Z mehr auf Schlaf als auf Brokkoli setzt, was es mit digitaler Gesundheitskompetenz im Kontext Schule auf sich hat...2025-04-0334 minGratisMeinungGratisMeinungMaFo-Insights: Lehrkräfte sind die Einhörner der Marktforschung Neben Gen Z, A und B interessieren uns als Next Generation Agency natürlich auch die Wegbegleitenden der jungen Generation. Unser Senior Researcher Moritz beschreibt ihre Lehrkräfte als Einhörner der Marktforschung - sie sind selten und extrem schwer zu finden. Deshalb hat unser Team die Sache selbst in die Hand genommen, um fundierte Insights für unsere Zielgruppenexpertise und unsere Kund:innenprojekte zu gewinnen. Was Moritz und Team bei der ersten von vielen Befragungen über die Kommunikationskanäle der Lehrkräfte herausgefunden haben und wie sie dabei vorgegangen sind, erfahrt ihr in dieser Folge von GratisMeinung. Wer d...2025-03-2038 minGratisMeinungGratisMeinungPodcast-Rückblick: Ist das Kunst oder kann das weg? 1 Jahr GratisMeinung 🥳 Aber haben Rebecca und Janika überhaupt noch Bock? In dieser Folge erfahrt ihr von Highlights und Lowlights, Lernerfahrungen, (kurzen) Chartplatzierungen und Erfolgen - und warum Janika mittlerweile zu fame fürs Karussell im Gartencenter ist! Außerdem plaudern die beiden darüber, was euch ab sofort bei GratisMeinung erwartet. Seid gespannt und hört rein! Wenn ihr eure GratisMeinung zum Podcast oder einem spannenden Thema in einer der nächsten Folgen mitteilen möchtet, meldet euch unter: podcast@we-are-family.de!2025-03-0619 minGratisMeinungGratisMeinungGen Z und die Bundestagswahl 2025: Team Tomorrow for President! Wie steht die Gen Z eigentlich zur Bundestagswahl? Oder zu Politik allgemein? Sind sie interessiert, verzweifelt oder verdrossen? Fragen über Fragen, die sich auch Rebecca und Janika stellen. Deshalb führt unser Audience-Insights-Team gerade eine Befragung zur Bundestagswahl in der Gen Z durch. Darüber hinaus haben sie sich Tomma Profke, Vorstandsvorsitzende von Team Tomorrow e.V., in den Podcast eingeladen. Team Tomorrow e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Stuttgart, der es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen zu befähigen, sich für die Demokratie einzusetzen und ihre eigenen politischen Projekte und Formate zu organisieren und fü...2025-02-2048 minGratisMeinungGratisMeinungMoritz im MaFo-Heaven: Marktforschung mit schwererreichbaren Zielgruppen Moritz war zwar noch nie Barista, dafür passt er aber wie Ar*** auf Eimer zur We are Family. Seine Researchexpertise bereichert nicht nur unser Audience-Insights-Team, sondern fließt auch aktiv in Kund:innen-Projekte ein. Warum die Verbindung zwischen Forschung und Marketing für Moritz fast schon MaFo-Heaven ist, erfahrt ihr in dieser Folge von GratisMeinung. Den heißen Scheiß, den Moritz nach höchsten wissenschaftlichen Standards erforscht, findet ihr bald auf unserem Knowledge Hub auf unserer Website. Wenn ihr Fragen an die Zielgruppe habt und mitforschen wollt, wendet euch jederzeit an Gabi.2025-02-0637 minGratisMeinungGratisMeinung"Und bitte!" - Videoproduktionen für und mit der Next Gen Bewegtbild ist DAS Format der Next Gen - so weit, so bekannt. Aber wie können Marken relevante Videoinhalte für und mit Gen Z und Gen A produzieren? Unser Video Creator Max weiß mehr und steht Rebecca und Janika in dieser Folge von GratisMeinung Rede und Antwort. Außerdem erfahrt ihr, warum KI-Avatare zwar etwas gruselig, aber dennoch nützlich sein können und wie unser Team Video hochwertige, authentische Inhalte für unterschiedliche Plattformen produziert. Welche Leistungen We are Family konkret im Bereich Video anbietet, erfahrt ihr in unseren Services & Cases.2025-01-0926 minGratisMeinungGratisMeinungBildungskommunikation? Mach's geil oder lass bleiben! Bildungskommunikation? Was ist das eigentlich und wie spricht man Lernende und Lehrende zielgruppengerecht an? Bildungsinhalte, Bildungsmarketing, Bildungsprodukte - BiKo spielt bei uns eine so zentrale Rolle, dass der Begriff einfach nicht mehr ausgereicht hat. Jetzt sprechen wir von Education und bauen ein Lehrkräfte-Panel auf. In dieser Folge besprechen Janika und Rebecca mit unserer Kollegin Amelie, was das eigentlich bedeutet, welche Kund:innen wir im Bereich Education betreuen und welche Projekte wir stemmen. Hört rein und erfahrt, wie Kommunikation im Bereich Bildung wirkt! Ihr braucht einen starken Partner, um Bildung und Kommunikation zu kombinieren und die ri...2024-12-2637 minGratisMeinungGratisMeinungGen A Part 2: Kids mit Haltung und perfekter Schnute! Jessis Insights über Gen A sprengen den zeitlichen Rahmen einer GratisMeinung-Folge - deshalb kommt hier Part 2 über die aktuell jüngste Generation! Erfahrt, warum Gen A Retreatments eine clevere Geschäftsidee sind und die Alphas die geborenen Gründer:innen sind! Noch mehr Insights? Hier geht's zum Knowledge Hub!2024-12-1219 minGratisMeinungGratisMeinungHey Alexa, wie tickt eigentlich Gen A? Wer ist Gen A und was müssen Marketeers über sie wissen? Unsere Head of Audience Insights & Strategie weiß mehr! In dieser Folge erfahrt ihr, was es über die Generation A(lpha) und ihre Prägungen zu wissen gibt. Hört rein und erfahrt, warum sie als Natural Digital Brains, Community Seekers und Early Adults gehandelt werden. Ihr braucht noch mehr Insights? Hier findet ihr spannende Blogbeiträge und den Knowledge Hub!2024-11-2833 minGratisMeinungGratisMeinungAudience Insights: n = 1? Nicht bei uns! Seit 18 Folgen behaupten Rebecca und Janika, dass wir die Expert:innen für junge Zielgruppen und ihre Wegbegleitenden sind. Aber wo ist eigentlich der Beweis? In dieser Folge ist Jessi - unsere Head of Audience Insights & Strategie - am Start und erzählt euch, woher unser fundiertes Fachwissen eigentlich kommt. Außerdem erfahrt ihr, wie Jessi und ihrem Team nicht nur die Ermittlung spannender Zielgruppen-Insights gelingt, sondern auch die Übersetzung in anwendbare, lösungsorientierte Handlungsempfehlungen. Lust auf noch mehr Insights? Hier findet ihr spannende Blogbeiträge und den Knowledge Hub!2024-11-1425 minGratisMeinungGratisMeinungInsta auf die 4 - Gen Alpha und Social Media TikTok, YouTube, Snapchat, Instagram - auf welchen Kanälen treffen Marken eigentlich Gen Alpha? Wie möchten sie angesprochen werden? Was machen KI-Avatare mit dem Selbstbild Heranwachsender? Wie prägen soziale Medien ihre Meinungsbildung? Und welche Verantwortung haben eigentlich Eltern und Marken? Fragen über Fragen, die Rebecca und Janika gemeinsam mit unserer Head of Content Tessa in dieser Folge von GratisMeinung besprechen. Du brauchst Unterstützung, um Gen Alpha zielgerichtet anzusprechen? Let's connect!2024-10-3135 minGratisMeinungGratisMeinungWachstum: No Pain, No Gain? Janika und Rebecca schwelgen in Erinnerungen an Mitarbeiter Nummer 11 - Pablo. Damals One-Man-Show als Senior Art Director, mittlerweile Executive Creative Director mit Teams in Deutschland und Argentinien. Auch Janikas Team ist gewachsen, weshalb sie nun das operative Tagesgeschäft loslassen muss. Wie die beiden Wachstum bei We are Family erleben, welche Stolpersteine auftreten und wie groß die Crew mittlerweile ist, erfahrt ihr in dieser Folge von GratisMeinung. Du findest, ein:e Mitarbeiter:in mehr würde auch nicht schaden? Hier geht's zu den offenen Stellen!2024-10-1726 minGratisMeinungGratisMeinungHow to: Chemistry Call oder "Welche Schokolade bist du?" Du hast dich bei uns beworben und bald steht dein Chemistry Call an? In dieser Folge erfährst du, warum du dich darauf nicht vorbereiten musst – einen Pluspunkt fürs Hören der Folge, 5 Sterne und ein Abo gibt's trotzdem! Spaß beiseite: Rebecca und Janika stehen total hinter dem Konzept, Bewerber:innen kurz persönlich kennenzulernen, damit beide Seiten mit geringem Aufwand einschätzen können, ob es gemeinsam weitergeht oder eben nicht. Hier erklären sie, wobei es ihnen dabei ankommt und was euch im Chemistry Call erwartet. Außerdem erfahrt ihr, mit welcher Schokolade sich die beiden...2024-10-0315 minGratisMeinungGratisMeinungTikTok-Addicts unter sich: Social Media Marketing für junge Zielgruppen TikTok made me buy it. TikTok made me do it. Janika und Rebecca könnten locker 3 Stunden über ihren langsam aus dem Ruder laufenden TikTok-Konsum sprechen. Von stundenlangem Doom-Scrolling bei laufendem Fernseher, alarmierenden Screentimes, seltsamen Bubbles, Spontankäufen und Tipps für den Garten, ist hier wirklich alles dabei und Marken könnten einiges lernen – zumindest über die beiden. Da Social Media Marketing nicht nur auf TikTok stattfindet, haben Rebecca und Janika aber unsere Head of Social Media und Instagram-Girlie Tessa in die Folge eingeladen, um über Social Media Marketing für junge Zielgruppen zu plaudern. Ihr wollt wie...2024-09-1936 minGratisMeinungGratisMeinungNew Business in Agenturen: Meet the Gabi! Wie kommt man in einer Agentur eigentlich an neue Kund:innen? Unser Erfolgsgeheimnis ist Gabi. Rebeccas erste Personalentscheidung als Geschäftsführerin war es, sich um den Vertrieb zu kümmern bzw. jemanden dafür einzustellen. Fast 10 Jahre später sorgt Gabi für zahlreiche Reviewtermine, volle Terminkalender und Pitches über Pitches. Wie sie ihr Netzwerk strategisch ausbaut und neue Kund:innen für We are Family gewinnt, erzählt sie euch in dieser Folge von GratisMeinung. Ihr möchtet auch Kund:innen von We are Family werden? Dann meet the Gabi!2024-09-0532 minGratisMeinungGratisMeinungDeep Talk mit Janika und Rebecca In dieser Folge beantworten Janika und Rebecca anonyme Fragen der We are Family Kolleg:innen. Diese wollten unter anderem wissen, wie Rebecca und Janika mit Erfolgen und Niederlagen umgehen oder ihre Work-Life-Balance managen. Außerdem erfahrt ihr, wie Janika mit nervigen Vorgesetzten und Rebecca mit nervigen Mitarbeitenden umgeht und warum Rebeccas geheime Superkraft auf keinen Fall Bescheidenheit ist. So viel vorab: Ein Kessler-Sponsoring sollte spätestens nach dieser Folge drin sein. Ihr wollt uns sponsern oder habt Fragen, Anregungen oder GratisMeinungen? Dann meldet euch unter: podcast@we-are-family.de2024-08-2251 minGratisMeinungGratisMeinungÜbernimmt KI den Podcast? Janika ist ein absoluter KI-Nerd und experimentiert schon seit geraumer Zeit mit unterschiedlichen Tools. Auch Expert:innen gehen davon aus, dass KI die Arbeitswelt revolutionieren wird. Deshalb plaudern Rebecca und Janika in dieser Folge über KI, Effizienzsteigerung und warum sich bei We are Family niemand Sorgen machen muss, demnächst ersetzt zu werden. Mit dabei sind außerdem ein Special Guest und das erste GratisMeinung-Gewinnspiel. Informationen zum Gewinnspiel: Veranstalter des Gewinnspiels ist die We are Family GmbH & Co. KG, Epplestraße 225, 70567 Stuttgart. INHALT DES GEWINNSPIELS: Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden angeben, an welch...2024-08-0835 minGratisMeinungGratisMeinungFuck Quiet Quitting! – So geht "Achtsame Kündigung"! Bis dass die Kündigung uns scheidet. Kündigungen gehören oft zu den eher unangenehmen Aspekten des Arbeitslebens. In dieser Folge sprechen Janika und Rebecca deshalb darüber, wie man möglichst gut aus dieser Nummer rauskommt. Warum Offenheit und Transparenz dabei wichtig sind, was es mit "Achtsamen Kündigungen" auf sich hat und wie alle Seiten fair miteinander umgehen können, erfahrt ihr bei GratisMeinung. Wer demnächst auch achtsam von Rebecca und Jankia gekündigt werden oder bei den beiden achtsam kündigen möchte, bewirbt sich gerne bei uns. Hier geht's zu den offe...2024-07-2530 minGratisMeinungGratisMeinungUnsere Firmentochter in Argentinien? – Länderübergreifende Zusammenarbeit! Rebecca liebt Firmengründungen so sehr, dass die We are Family nun schon seit einiger Zeit eine Firmentochter in Argentinien hat: das Design Studio Dot Adopt. Das Töchterchen entwickelt sich trotz Zeitverschiebung und Sprachbarriere prächtig und das verdanken wir unter anderem Gemi. Gemi kümmert sich aus Deutschland unter anderem um die Ressourcenplanung und das Projektmanagement und sorgt für reibungslose Abläufe. Wer uns auf Instagram oder LinkedIn folgt, hat vielleicht gesehen, dass Gemi sogar für ein paar Wochen in Argentinien zu Besuch war, um die Kolleg:innen vor Ort noch besser kennenzulernen. In dieser Folge p...2024-07-1125 minGratisMeinungGratisMeinungVom Scheitern: Krönchen richten, weiter geht's! In dieser Folge plaudern Janika und Rebecca über das Scheitern und die Bedeutung einer funktionierenden Fehlerkultur für Unternehmen. Beide sind sich einig, dass Fehler einfach passieren und im Nachgang sogar oft für irgendwas gut sind. Bei We are Family muss deshalb niemand Angst davor haben, Fehler zu machen oder einzuräumen. Im Gegenteil: Die beiden wünschen sich mutige Mitarbeitende, die offen kommunizieren und "einfach mal machen". Wie sie dafür sorgen, dass ein dementsprechendes Klima in der Agentur herrscht und wie mit Fehlern umgegangen wird, erfahrt ihr in dieser Folge von GratisMeinung! Du möchtest...2024-06-2737 minGratisMeinungGratisMeinungWork hard, party harder? NOT! – Teamevents & Incentives Rebecca und Janika erinnern sich an Zeiten, in denen Überstunden zum guten Ton gehörten und Arbeitgebende sich mit Bier und Pizza oder skandalösen Agenturpartys davon reinwaschen wollten. Außerdem stellen sie fest, dass bei We are Family weder hart gearbeitet, noch hart gefeiert wird. Warum das so ist und warum die beiden den langen Arbeitstagen mit anschließenden, noch längeren Partynächten nicht nachtrauern, erfahrt ihr in dieser Folge*. Außerdem sprechen sie darüber, warum Teamevents und Incentives keine Rechtfertigung für Überstunden darstellen (sollten) und welche Alternativen es zu ausschweifenden Partys geben kann. *Anmerkun...2024-06-1320 minGratisMeinungGratisMeinungFührung: Das Leben am Abgrund? In dieser Folge plaudern Rebecca und Janika mit Miri(am) Specht über Führung. Miri kümmert sich bei We are Family unter anderem um die Mitarbeitenden- und Führungskräfteweiterentwicklung und bringt einiges an Expertise und Erfahrung mit. Sie ist Gründerin und Coach bei Yellow Frog, einem Unternehmen, das sich der (beruflichen) Weiterentwicklung und Bildung verschrieben hat. Dieses wertvolle Wissen wollen Janika und Rebecca nicht nur in unseren Projekten einbringen, sondern auch für die Weiterentwicklung der We are Family und ihrer Mitarbeitenden nutzen. Führung bedeutet für die beiden nämlich nicht einfach nur führen, sonde...2024-05-3048 minGratisMeinungGratisMeinungWhat the Gen Z? – Gen Z am Arbeitsmarkt Eigentlich wollten Studierende der HdM Stuttgart im Rahmen einer Hochschulveranstaltung die We are Family als Arbeitgeber kennenlernen und mehr über uns und unsere Projekte erfahren. Rebecca und Janika haben die Chance ergriffen, um mit Gen Z über ihre Anforderungen und Wünsche an Arbeitgebende zu plaudern. Dazu haben sie die beiden Studentinnen Luisa und Annika kurzerhand in den Podcast eingeladen. Über Gen Z als Arbeitnehmende kursieren allerlei Vorurteile: Sie gilt als arbeitsscheu und verwöhnt. Außerdem werden ihr eine mangelnde Arbeitsmoral sowie überzogene Ansprüche an Arbeitgebende unterstellt. Was dran ist und was Gen Z sich wirklich...2024-05-1651 minGratisMeinungGratisMeinungNext Generation Agency – Warum braucht es eigentlich Zielgruppen-Spezialist:innen? We are Family ist die führende Kommunikationsagentur für Gen Z, Gen Alpha und ihre familiären und edukativen Wegbegleitenden. Aber warum ist uns das eigentlich so wichtig und wie geht es nach Gen Z und Gen Alpha weiter? Mit diesen Themen beschäftigen sich Janika als Director Brand & Strategy und ihr Team täglich. In dieser Folge bekommt ihr einen Deep Dive ins Thema Zielgruppenagentur und warum wir eigentlich eine Next Generation Agency sind. Rebecca und Janika plaudern über die Vorteile für Kund:innen und warum Kommunikation für und mit jungen Zielgruppen so erfüllend ist. ...2024-05-0221 minGratisMeinungGratisMeinungCorporate Benefits – Who the fuck needs Obstkörbe? Der Obstkorb: Benefit oder Sinnbild für schlechte Arbeitsverhältnisse? Während Rebecca gedanklich schon zur Workation nach Italien aufgebrochen ist, resümiert Janika welche Benefits sie von der We are Family überzeugt haben. Wie die beiden der We are Family den Arbeitsalltag versüßen und was ihnen für die Zukunft noch vorschwebt, erfahrt ihr in Folge 4. Ihre GratisMeinung über gute, wertschätzende Benefits und solche, die es eben nicht sind, gibt's natürlich obendrauf. Wer nach Hören der Folge auch Bock auf unsere Corporate Benefits hat, schaut gerne in die Stellenanzeigen.2024-04-1814 minGratisMeinungGratisMeinungRecruiting: Hire for Attitude! Wie finden Rebecca und Janika in der weiten Welt der Titel und Stellenbeschreibungen Talente, die wirklich passen? Worauf kommt es ihnen bei Bewerber:innen an und was ist eher schwierig? Wie läuft der Bewerbungsprozess bei We are Family und warum lieben die beiden Chemistry Calls? Spoiler: Der CV ist nicht so wichtig, dafür aber Attitude, Personality und dass es matcht. Welche Erfahrungen die beiden im Recruiting gemacht haben und was Bewerber/innen wissen müssen, erfahrt ihr in Folge 3 von GratisMeinung! Wer nach Hören der Folge Bock auf einen Chemistry Call hat: Hier geht's zu d...2024-04-0427 minGratisMeinungGratisMeinungPitches sind Bitches – Fragst du im Supermarkt auch nach Gratisware? Janika ist noch immer stinksauer über eine einzeilige Absage zum Pitch per Mail, während Rebecca den Wettbewerb beim Pitchen feiert. Warum Pitches irgendwie unanständig sind und dass Kreativität nicht immer be- und entlohnt wird, diskutieren die beiden in Folge 2. Ihr erfahrt außerdem, vor welchen Herausforderungen Kreativagenturen beim Pitchen stehen, was dabei so richtig nervt und was Rebecca und Janika daraus gelernt haben. Wie immer gibt's ihre GratisMeinung obendrauf. Wer wissen will, welche Pitches We are Family gewonnen hat, wird bei den Cases fündig.2024-03-2122 minGratisMeinungGratisMeinungEltern im Job: Das Leben zwischen Kinderkotze und Teams-Call? Kommunikationsagentur: Das sind doch Überstunden, kreative Geister und Obstkörbe, oder? Wie vereint man das mit Privatleben und Familie? Vor welchen Herausforderungen stehen Eltern im Job? Und wie können Arbeitgebende den Arbeitsalltag für Eltern besser gestalten? Rebecca und Janika verantworten nicht nur die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die eigene. In dieser Folge plaudern sie darüber, wie das Mutter-Sein ihre Karriere und vielleicht auch einige Ansichten verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, vor welchen Herausforderungen sie als Mütter, aber auch als Arbeitgeberinnen stehen und wie die Vereinbarkeit von Familie und Karriere bei We are Family g...2024-03-0721 minGratisMeinungGratisMeinungTrailer: GratisMeinung - der etwas andere Agency-Insights-Podcast Wie ist die Arbeit in einer Kommunikationsagentur? Warum liegt bei We are Family der Fokus auf der Zielgruppe? Wie funktioniert Führung in einem kreativen Haufen? Heißt Agency-Life Überstunden ohne Ende? Was nervt beim Pitch? Wie können Arbeitgebende Eltern im Job unterstützen? Und was ist eigentlich Bildungskommunikation? Diesen und weiteren Fragen rund ums Agentur-Leben gehen Rebecca Duden, Mit-Gründerin und CEO von We are Family und Janika Linde, Director Brand & Strategy, bei GratisMeinung auf den Grund. Hier bekommt ihr nicht nur Agency-Insights der anderen Art, sondern auch ehrliche Gespräche über Führung, die We are Family un...2024-02-2903 min