podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rebecca Link /Mithu Sanyal
Shows
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
Jane Eyre - Talk
Mithu Sanyal im Gespräch mit Rebecca Link. Von Rebecca Link /Mithu Sanyal.
2025-06-05
18 min
WDR 5 Die Herrin von Wildfell Hall - Hörbuch
Die Herrin von Wildfell Hall - Talk
Warum Anne Brontë zu Unrecht im Schatten ihrer berühmten Schwestern Charlotte und Emily steht - und was es über ihren Roman "Die Herrin von Wildfell Hall" zu wissen gibt, das erzählt die Schrifstellerin und Brontë-Kennerin Mithu Sanyal im Gespräch mit Rebecca Link. Von Rebecca Link.
2025-04-15
19 min
WDR 5 Kleine Frauen - Hörbuch
Kleine Frauen - Talk 2
Louisa May Alcott schrieb eigentlich lieber Schauer- und Gruselromane. Doch der Roman "Kleine Frauen" hat sie berühmt gemacht. Wer war die US-amerikanische Schriftstellerin? Rebecca Link und Literaturwissenschaftlerin Mithu Sanyal erkunden ihre Biographie. Von Rebecca Link /Mithu Sanyal.
2024-12-23
20 min
WDR 5 Kleine Frauen - Hörbuch
Kleine Frauen - Talk 1
Der Roman "Kleine Frauen" von Louisa May Alcott hat ganze Generationen beeinflusst. Von Simone de Beauvoir bis Hilary Clinton. Aber was genau macht das Buch zu einem solchen Klassiker? Rebecca Link spricht mit Literaturwissenschaftlerin Mithu Sanyal darüber. Von Rebecca Link /Mithu Sanyal.
2024-12-23
27 min
WDR 5 Stolz und Vorurteil Hörbuch
Stolz und Vorurteil - Talk
Warum Jane Austens 1813 erschienener Gesellschaftsroman "Stolz und Vorurteil" mit jedem Lesen besser wird und warum selbst eine Verfilmung mit Zombies dem Roman gerecht wird, das erläutert Schriftstellerin Mithu Sanyal im Gespräch mit Rebecca Link. Von Rebecca Link ;Mithu Sanyal.
2024-05-28
20 min
WDR 5 Die Kameliendame - Hörbuch
Die Kameliendame, Talk
Dominik Freiberger liest diesmal "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas. Die tragische Geschichte der titelgebenden Kurtisane Marguerite Gautier diente Giuseppe Verdi zur Vorlage für seine Oper "La Traviata". Gastgeberin Rebecca Link lädt ein zu Lesung und Hintergrundtalk mit Mithu Sanyal. Von Rebecca Link.
2024-03-22
19 min
WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch
Sherlock Holmes - Späte Rache, Talk
Wie der skurrile Ermittler Sherlock Holmes und der traumatisierte Kriegsheimkehrer Dr. Watson einander kennenlernen und den ersten Fall miteinander lösen, das erzählt Späte Rache oder Eine Studie in Scharlachrot. Mithu Sanyal über den ersten Holmes-Roman und seinen Autor Arthur Conan Doyle. Von Rebecca Link.
2023-12-08
09 min
WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch
Sherlock Holmes - Kurzgeschichten, Talk
Skandalgeschichte im Fürstentum O., Das getupfte Band oder Silberstrahl - was die bekannten Sherlock-Holmes-Geschichten über den Ausnahmeermittler, seine Methoden, sein Frauenbild und über seinen treuen Partner Dr. Watson verraten, das und mehr ordnet Mithu Sanyal im Gespräch mit Rebecca Link ein. Von Rebecca Link.
2023-12-07
21 min
WDR 5 Sturmhöhe Hörbuch
Sturmhöhe - Talk
Warum der einzige Roman von Emily Brontë, "Wuthering Heights - Sturmhöhe", bei seinen Zeitgnossen einen Sturm der Entrüstung auslöste, aber heute als einer der wichtigsten und bekanntesten Romane der englischen Literatur gilt, und warum dieser Roman zu einem ihrer Lebensbücher wurde, darüber spricht Rebecca Link mit der Schriftstellerin Mithu Sanyal. Von WDR 5.
2023-06-21
20 min
WDR 5 Washington Square - Hörbuch
Washington Square - Talk
Ein Novum bei Lies mir was vor: Rebecca Link und Literaturwissenschaftlerin Mithu Sanyal sind sich diesmal nicht einig, was sie von dem Roman "Washington Square" von Henry James halten sollen. Mithu Sanyal schwärmt von einem psychologischen Meisterwerk. Rebecca Link regt sich über die Herablassungen auf, mit denen Arzt Austin Sloper auf seine Tochter schaut. Bühne frei für eine intensive Diskussion. Von Link/Sanyal.
2023-04-05
22 min
WDR 5 Frankenstein - Hörbuch
Frankenstein - Talk 2
Was Frankenstein so spannend macht, ist nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch seine Schöpferin: die Schriftstellerin Mary Shelley. Rebecca Link und Literaturwissenschaftlerin Mithu Sanyal werfen einen Blick auf Mary Shelley, die in wilder Ehe lebte, mit Lord Byron befreundet war und den vermutlich ersten Gothic-Roman der Geschichte schrieb. Von Link / Sanyal.
2022-12-19
16 min
WDR 5 Frankenstein - Hörbuch
Frankenstein - Talk 1
Rebecca Link und Literaturwissenschaftlerin Mithu Sanyal erklären die Hintergründe der Frankenstein-Geschichte. Denn der Roman erzählt viel über eine Zeit, die gerade die Naturwissenschaften für sich entdeckt, und stellt eine wahrhaft philosophische Frage: Muss ein Wesen, das von der Gesellschaft verstoßen wird, zum Monster werden? Von Link / Sanyal.
2022-12-19
14 min
WDR 5 Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens - Hörbuch
Die Silvesterglocken - Talk
Wie Charles Dickens unsere Art Weihnachten zu feiern bis heute prägt - auch mit seinen anderen Weihnachtsgeschichten wie den Silvesterglocken, darüber spricht Rebecca Link mit der Literaturexpertin Mithu Sanyal. Von Link / Sanyal.
2022-12-19
06 min
WDR 5 Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens - Hörbuch
Eine Weihnachtsgeschichte - Talk
Mit der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal spricht Rebecca Link über Charles Dickens und seine Weihnachtsgeschichte. Von WDR 5.
2022-12-19
15 min
WDR 5 Frankenstein - Hörbuch
Frankenstein - Trailer
"Lies mir was vor" bei WDR 5 entdeckt Klassiker der Weltliteratur wieder, vorgelesen von der ersten bis zur letzten Seite und mit Gesprächen zu den Hintergründen als Bonusmaterial. Diesmal präsentieren Rebecca Link und Mithu Sanyal "Frankenstein" von Mary Shelley. Es liest Regina Münch. Von WDR 5.
2022-12-16
04 min
Praktisch Theoretisch
[Folge #42] Queeres Erzählen gegen die Norm(en)
mit Literaturwissenschaftlerin Patricia Bollschweiler Links zur Folge Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lernformate - Projekt BiLinked Kim de l'Horizon (2022): Blutbuch Honoré de Balzac (1831): Sarrasine Virginia Woolf (1928): Orlando Sasha Marianna Salzmann (2018): Außer sich Sex Education Judith Butler: Gender Trouble Eveline Kilian (2004): GeschlechtSverkehrt: Theoretische und literarische Perspektiven des gender-bending. Ulrike Helmer Verlag, Königstein/Taunus. Ursula K. Le Guin (1969): The Left Hand of Darkness Zuletzt gelesen Berit Glanz (2022): Automaton Mithu Sanyal (2021): Identitti
2022-11-01
1h 11
WDR 5 Ruth - Hörbuch
Ruth - Talk
Wer ist diese "Ruth"? Was hat sie mit ihrer Schöpferin Lou Andreas-Salomé zu tun? Und warum ist Lou Andreas-Salomé eigentlich nicht viel, viel bekannter? Darüber spricht Rebecca Link mit der Autorin und Journalistin Mithu Sanyal. Von Rebecca Link.
2022-09-29
21 min
WDR 5 Adam Bede - Hörbuch
Adam Bede - Talk
1859 veröffentlichte George Eliot ihren ersten Roman, rund um den sympathischen, titelgebenden Zimmermann "Adam Bede". Wie psychologisch detailliert, sozial scharfsichtig und nah dran an den einfachen Menschen sie dabei erzählt, das beleuchtet Rebecca Link im Gespräch mit Mithu Sanyal. Von Rebecca Link.
2022-06-03
17 min
Analytischer Kaffeeplausch
Episode 54 – Eine Kulturanthropologin am CERN (feat. Anne Dippel)
Rebecca und Paul sprechen mit der Kulturanthropologin Anne Dippel über ihre Disziplin und ihre eigene Forschung am Europäischen Forschungsinstitut für Kernforschung, CERN, mit dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt. Im Austausch darüber, was sie dort eigentlich genau gemacht und herausgefunden hat, entspinnt sich im wahrsten Sinne der Worte ein Gespräch über Gott und die Welt: Es geht (fast) in dieser Reihenfolge um Gummienten, die Klimakrise, Spider-Man, Bayern München, die Jungfrau Maria, Stanley Kubrick, Echsenmenschen, Corona und die Erfindung des Internets. Intro/Outro: Thomas Höhl Instagra...
2022-05-15
1h 21
Praktisch Theoretisch
[Folge #35] "Starke Gesundheitssysteme helfen in jeder Krise" - von der Wirtschafts- bis zur Coronakrise
mit Sozialpolitikforscherin Alexandra Kaasch Links zur Folge Webseite von Alexandra Kaasch auf den Seiten der Universität Bielefeld Global Social Policy Digest 20.3 and COVID-19 (2020): Global social or ‘corona’ policies and governance? Global Social Policy 20 (3): 412-449. DOI: 10.1177/1468018120966662. Zuletzt gelesen Pascal Mercier (2004): Nachtzug nach Lissabon, München: Hanser. Mithu M. Sanyal (2021): Identitti. München: Hanser.
2022-02-28
1h 25
ah*mi - Der feministische Interviewpodcast
#6 Rebecca Treger über Sexismus am Arbeitsplatz und sexualisierte Gewalt
Heute ist Rebecca Treger aus Berlin zu Gast in meinem Podcast. Rebecca ist Coach für sexuelle Traumatisierung und hilft Einzelpersonen, die Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung gemacht haben. Außerdem berät sie Unternehmen im Umgang mit diesen Themen. Mit ihr spreche ich über Sexismus am Arbeitsplatz, über sexualisierte Gewalt, wir werfen einen Blick auf die verheerenden Statistiken und diskutieren, was wir als Gesellschaft dagegen tun können, dass diese Zahlen so bleiben. Shownotes: Webseite Rebecca: https://www.nomoremetoo.de/ Instagram Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_treger_/ weitere Instagram Empfehlungen: Mai Ngu...
2021-04-30
1h 05
Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content
Special: FILMLÖWINkino - Rape Culture
Inhaltswarnung: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt Was bedeutet es eigentlich, in einer „Vergewaltigungskultur“ zu leben und welche Rolle spielen Film und Fernsehen darin? Worin besteht das Problem, sexualisierte Gewalt im Film zu erzählen und zu veranschaulichen? Welche Narrative vermitteln unsere Medien und wie wirken sie sich auf unseren realen Umgang mit dem Thema aus? Die vierte Veranstaltung von FILMLÖWINkino widmete sich dem Thema Rape Culture, also Vergewaltigungskultur. Gezeigt wurde der Film Alles ist gut von Eva Trobisch, in dem die Hauptfigur nach einer Party eine Vergewaltigung erlebt und dem Täter späte...
2020-11-03
42 min
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast
Wie sexualisierte Gewalt unser Leben beeinflusst
Über Catcalling, Belästigung und Vergewaltigung Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über verbale und körperliche Angriffe. Außerdem sind stellenweise die Erfahrungen von Frauen mit sexualisierter Gewalt im Detail zu hören. Das kann für Betroffene belastend oder sogar retraumatisierend sein. Jede zweite bis dritte Frau in Deutschland kennt sexualisierte Gewalt in Form von ungewollter Anmache auf der Straße, von Sprüchen an der Bushaltestelle oder dem Typen, der nachts in der S-Bahn vor ihr masturbiert. 13% der in Deutschland lebenden Frauen haben seit dem 16. Lebensjahr sogar strafrechtlich relevante Formen erlebt, also Vergewaltigung, versuchte Vergewalt...
2020-09-17
48 min
WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
Madame Bovary zwischen Skandal und Weltliteratur
"Madame Bovary" war ein Skandal. Gustave Flaubert musste sich sogar vor Gericht verantworten, weil sein Roman zum Ehebruch verführe. Rebecca Link, Mithu Sanyal und Vorleser Michael Müller diskutieren die Hintergründe.
2020-05-22
00 min
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
Tee und Gin Tonic mit Jane Eyre
Jane Eyre ist die wütendste, unangepassteste und faszinierendste Heldin der Literaturgeschichte. Über ihr Geheimnis sprechen Rebecca Link und Mithu Sanyal mit Regina Münch, die den kompletten Roman vorgelesen hat.
2020-05-07
00 min
FRÜF – Frauen reden über Fußball
FRÜF004: Die Causa Ronaldo
Zu Gast: Nicola Naber (Spiegel – Football Leaks) (CN/CW: Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Silencing) Auch wer sich nicht für Fußball interessiert, kommt an seinem Namen und seinem Gesicht kaum vorbei: Cristiano Ronaldo ist nicht nur ein großer Sportler sondern einer der bekanntesten Menschen der Welt; er hat Millionen Fans und Follower*innen. Becci, Friederike, Jule, Mara und Nicole sprechen in der vierten FRÜF-Ausgabe jedoch nicht über Ronaldo den Fußballer, sondern über die Vergewaltigungsvorwürfe, die Kathryn Mayorga gegen ihn erhebt. Wir sind ein Podcast, kein Gerichtssaal. Wir fällen kein Urteil, das können...
2019-07-10
2h 11