Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rebecca Rutschmann & Anke Paulick

Shows

The Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching technology in supervision and coach educationIn this episode Rebecca has a very special guest: David Clutterbuck, professor, author of more then 60 books, co-founder of the European Mentoring & Coaching Council and entrepreneur. Interviewing one of the very early pioneers of coaching and mentoring David an interesting discussion spins about coaching technology in supervision and coach education today and in future.2022-06-0244 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingHow technology can boost your coachingIn this tech boost episode our CPO Rebecca explores with Sam Isaacson how technology can improve your coaching conversations and improve the quality of your coaching sessions and even coaching in general looking at it from the big picture.2022-05-1846 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching with Rocky.ai - AI powered self-improvementIn this episode, Rebecca discusses with Harry Novic, founder and developer of Rocky.ai, why continuous self improvement is more and more important and how an AI powered sparring partner can support.2022-05-0436 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching in AsiaIn today's episode of our The Future of Coaching Podcast, Anke talks with David Lines about the coaching in Asia. David is an associate with relational change, founder, consultant and researcher for David Lines & Associates and co-author of the book “The Global Business of Coaching”. As a "coaching traveller" between Great Britain, Singapore and Hongkong, David offers great insights on how the coaching culture differs here and there. 2022-04-2048 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingImproving Mental Wellbeing with an AppFor this episode Rebecca interviewed David Brüdo, co-founder and CEO of the mental wellbeing app Remente. They talk about the importance of daily routines for our mental wellbeing, how companies and coaches can use the app and which models and frameworks it is based on.2022-04-0651 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingBeratung ohne Berater: Wie man sich selbst überflüssig machtIn dieser Folge spricht Anke mit Dieter Bickenbach über Beratung ohne Berater. Zusammen spannen sie die Brücke zu den Vorteilen digitaler Tools im Selbstcoaching für "Loops". Diese fruchtbare Methode beschreibt das Erarbeiten, in der Praxis erproben, Ergebnis reflektieren und kalibrieren - ein Trend auch im Coaching.2022-03-2330 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingThe Future of Coach EducationAnke meets Kirsten Dierolf, past president of ICF Germany and founder of the Solution Academy, to discuss about the Future of Coach Education. Which minimum curriculum should a good coaching training comprise? How can quality be secured? What about equal access to coach training? And which role does technology play? Tune in now!2022-03-0935 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching für InnovatorenIn der Reihe "New Coaching" spricht Rebecca mit Dagmar Boettger, wie Menschen neue Ideen in die Welt und zum kommerziellen Erfolg führen können, ohne auf dem Weg gestoppt zu werden. Learn fast, fail fast - hört rein, wie Dagmar mit Innovatoren an Rahmenbedingungen, Mindset oder Führung arbeitet, damit sie die Tür zur Zukunft öffnen können. 2022-02-2339 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching mit Virtual RealityCoaching mit Virtual Reality - geht das? Ivonne Rohner und Dr. Richard Grillenbeck geben einen aktuellen Marktüberblick und Praxisbericht über den Einsatz von Augmented und Virtual Reality im Coaching. Welche Szenarien, Fälle, Anwendungen machen Sinn? Wie weit ist die Technik schon? Welche Kompetenzen brauchen Coaches, die mit VR coachen wollen? 2022-02-0951 minThe Future of CoachingThe Future of Coaching1x Durchstarten: New Coaching BusinessWie startet man in einer globalen Pandemie erfolgreich sein erstes Coaching Business? Dieser Frage ist Rebecca in der heutigen Folge nachgegangen und hat mit Julia Schleidt darüber gesprochen, wie sie es geschafft hat in einem Jahr so richtig durchzustarten und das in vielen Bereichen ganz digital. 2022-01-2638 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingDu siehst nur, was Du weißt - der Coaching Film!Anke spricht mit Filmemacherin Simone Winkler,  warum sie eine systemische Coachingausbildung absolviert und dann eine Dokumentation über Coaching gedreht hat. "Coaching - Du siehst nur, was Du weißt" soll Coaching erlebbar machen. Vier Menschen lassen sich zu sehr persönlichen Themen coachen – vor laufender Kamera. Durch die Begleitung echter Coachingprozesse bekannter Coaches wie Gunther Schmidt, Sabine Asgodom, Martina Schmidt-Tanger, Bernd Isert und Michael Löhner ist ein intimer Einblick entstanden, was Coaching kann und was nicht.Wir hoffen, dass der Film hilft, Coaching für viele greifbarer zu machen. Simone vertreibt den Film selbst. Hier geht es zum F...2022-01-1345 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingFuture Trends in CoachingRebecca meets Jonathan Passmore, VP CoachHub and Director and Researcher at Henley Business School, to discuss his latest study on "Future Trends in Coaching" and how he sees Digital Coaching evolve. Which skills do coaches need to further develop and how does he see the importance of AI for the Coaching Industry. Tune in now!2021-12-2948 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingDer Coach als Generalist?Kann und sollte ein Coach komplexe Kundenthemen als Generalist integrativ begleiten? Darüber spricht Anke mit Daniel Hommel, Coach, Trainer, Facilitator mit starken Wurzeln in der Scrum Community. Hört rein, wie Coaches mehrere Rollen als Coach, Trainer, Berater, Mentor oder Facilitator gegenüber ihren Kunden erfüllen und trotzdem Haltung bewahren können. Und worauf Coaches und Agilisten Wert legen sollten, wenn Sie sich in die jeweils andere Disziplin weiter entwickeln wollen. 2021-12-1756 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingAusgezeichnet: "We Coach Bosch"Im Interview geben Corinna Dornbusch und Jens Maxeiner Einblicke, wie aus mehreren lokalen Coaching Initiativen bei Bosch innerhalb von fünf Jahren die konzernweite Coaching-Initiative "We Coach Bosch" entstehen konnte. Dank regelmäßigem Austausch in einer großen Praxisgemeinschaft, hohen fachlichen Standards und mehreren internen Coachpools gewann "We Coach Bosch" den ICF Prism Award 2021. Für Jens und Corinna ist klar: Coaching muss für Alle im Unternehmen erlebbar gemacht werden. Hört rein, wie sie das geschafft haben und was sie als nächstes vorhaben. 2021-12-0145 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingSPECIAL: Conversational Coaching DesignDieses Special zum coachingTAG 2021 beschäftigt sich mit dem zukünftigen Beruf der Conversational Coaching Designerin. Was das genau ist und warum es dafür gut qualifizierte Coaches mit starker Methodenkompetenz und einem Faible für Technologie braucht, erfahrt ihr in diesem Ping-Pong Interview mit Eva und Rebecca. 2021-11-1228 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingSPECIAL: Digital Level-Up für CoachesBei diesem Special zum coachingTAG 2021 geht es heute um das Thema "Digitalisierung für Coaches". Anke beantwortet dabei, wie sich die Anforderungen an Coaches verändern und welche CoachingTech Angebote es für Kundengewinnung, Erstellung digitaler Coaching Inhalte und weniger Administration gibt. Und ganz praktisch: Zu welchen Richtungsfragen sollten Coaches reflektieren, bevor sie sich für ein Modell entscheiden und wie können sie schnell in die Umsetzung kommen? Listen & level up!2021-11-1025 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingSelbstcoaching Tools für CoachesWarum sollten Coaches Selbstcoaching Tools für die Arbeit mit ihren Klienten entwickeln? Darüber spricht Anke mit Silvia Richter-Kaupp, ICF Master Coach (MCC) und Leiterin einer von drei ATCP zertifizierten Coaching Ausbildungen in Deutschland. Silvia erklärt im Gespräch, wie sie dazu kam, ein umfangreiches Set an Selbstcoaching Tools zu entwickeln, wie sie neue Formate verprobt und welche Rolle Selbstcoaching Tools in ihrer Coaching Ausbildung spielen. 2021-10-2753 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingPsychological AI: Mit 100 Worten Motive & Bedürfnisse erkennenWie kann man aus nur 100 Worte Motive & Bedürfnisse mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz erkenn und wie kann das auch im Coaching helfen? Das erörtert Rebecca heute mit einem der Gründer des Psycholgical AI Startups "100 Worte" aus Heilbronn. 2021-10-1341 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching- & Trainingsformate agil entwickelnFür Agile Coach und Scrum Trainer Marc Löffler ist Scrum Master ein “Ausbildungsberuf”.  Um Scrum Master als Agile Coach nach dem Grundlagentraining gut zu begleiten, hat er innovative und auch digitale Coaching- und Mentoring-Formate entwickelt - natürlich ganz agil. Heute spricht er mit uns über seine Erfahrungen in der Formatentwicklung und Vermarktung - Fuck-ups komplett inklusive.2021-09-3043 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingAusgezeichnet: Coaching Culture bei VodafoneWir starten unsere neue 2. Staffel gleich mit wertvollen Einblicken in die Coaching Kultur bei Vodafone - die Gewinner des ICF Prism Awards 2020! 2021-09-1536 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingTrailer: Neue Staffel & Coaching NuggetsJetzt geht es los mit unserer 2. Staffel und unseren neuen 14-tägigen Coaching-Nuggets. 2021-09-1501 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingBonus Episode: Künstliche Intelligenz – LevelUp für CoachesBevor es am 15. September mit unserer neuen Staffel weiter geht, gibt es heute ein lang ersehntes Special zum Thema "Künstliche Intelligenz". Das Mikrofon gehört heute wieder ganz Eva, die versucht hinter die "BlackBox" KI für euch zu schauen und Rebecca ganz viele "schwarze" Löcher dazu fragen darf. Was KI für das Coaching und Coaches in Zukunft bereit hält, warum Daten das heutige Gold sind und worauf man beim Einsatz von digitalen Tools und Plattformen achten sollte erfahrt ihr exklusiv in dieser Bonus Folge. Listen & level up!2021-09-0130 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingBonus Episode: Die Entstehung eines rein digitalen Coaching Moduls!MAKING OFF Special. Bevor es im Herbst mit unserer neuen Staffel weiter geht, geben wir euch heute ein spannendes Insight in die Entstehungsgeschichte unseres neuen Coaching Moduls zum Thema "Mit Stress und Überforderung umgehen" mit einem unserer Lieblingscoaches Frank Pyko. Anke interviewt in der heutigen Folge Frank & Rebecca zur Vorgehensweise und den Herausforderungen bei der Gestaltung dieses rein digitalen Coaching-Erlebnisses und wie man das gut auch zur Reflexion eigener Methoden nutzen kann. Jetzt reinhören und mit lernen!2021-08-2512 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingTrailer: Neue Bonus-Reihe "Ausgefragt"?Kennt ihr schon unsere neue Bonus Reihe “Ausgefragt”. Folgt uns jetzt auf eurem Lieblings-Podcast-Sender damit ihr keine der neuen Bonus Folgen verpasst.2021-08-1900 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingBonus Episode: Gründerinnen Insights!SOMMERLOCH? Nicht mit uns. Bevor es im Herbst mit unserer neuen Staffel weiter geht, geben wir das Zepter bzw. Mikrofon erstmal an unsere neue Kollegin Eva Sonnenschein weiter. Sie darf uns in der heutigen Bonus Folge alle Fragen stellen, die sie zu uns als Gründerinnen von evoach schon immer mal stellen wollte, ganz unverblümt - seid  gespannt was sie dabei so raus gefunden hat! 2021-08-1819 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingThe rise of digital coaching: bestselfy #CoachingTechCo-founder & CEO Hilary Klassen of the AI pocket coach bestselfy gives us her straight-forward insights on the rise of fully digital coaching today. Together we discuss the big WHY's and HOW's of a digital coaching and the digital coaching market as well as how this will democratize coaching on a global level. 2021-07-2131 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingDemocratizing Coaching through AI #CoachingTechLearn about Dr. Nicky Terblanches current research project on creating a usable AI coach and what role good structured quality data plays in this process. Nicky is the head of the management coaching program of the University of Stellenbosch (SA) and and researcher on the role of artificial intelligence. 2021-07-0726 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingGedanken auf die Kette kriegen #CoachingToolsWer kennt das nicht? Immer wieder spielen sich ähnliche Muster ab in unserem Denken und Handeln, die sich aber meist im Unbewussten bewegen. Um diese Gedanken sprichwörtlich "auf die Kette" zu kriegen hat Christoph Zill eine tolle neue Coaching Methode entwickelt zu der wir ihn in dieser Episode in allen Facetten interviewen. 2021-06-2331 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching Communities - gemeinsam sind wir weniger blöd! #NewCoachingCommunities of Practice, auf Deutsch Anwendergemeinschaften ;), sind ein starkes Tool um gemeinsame Standards zu schaffen, Probleme zu lösen, Wissen zu verteilen und Innovationen voranzutreiben. Mit der Karlsruher Coaching Community haben Anna & Christian eine solche Community für Coaches und Coaching-Interessierte etabliert. Heute spricht Rebecca mit Ihnen darüber wie Sie es geschafft haben diese geschützten Freiräume zum ausprobieren und austauschen zu schaffen und wie das genau in der Praxis funktioniert. 2021-06-0937 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingNew Work & Coaching #NewCoachingNew Work ist das Buzz Word der letzten Jahre. Aber was heisst es wirklich Selbstverantwortung und Selbstorganisation im Unternehmen fest zu verankern. Wie schaffe ich ein Arbeitsumfeld in dem Selbstreflexion und Feedback elementarer Bestandteil der Arbeitskultur sein. Wie lebt man Konfliktfreudigkeit. Wir sind dazu im Gespräch mit Dr. Lena Marbacher von "Neue Narrative" in die Tiefe gegangen um zu schauen was es tatsächlich für eine Coaching Kultur im Unternehmen braucht und was eigentlich Verantwortungseigentum in der Praxis bedeutet.2021-05-2633 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingWeniger reden, einfach machen! #NewCoachingDie Lebens- und Arbeitswelten verändern sich massiv. Wie kann ich aktiv werden und die zukünftige Welt mit gestalten? Wir haben dazu Martina Hesse und Ute Hamelmann zum Gespräch eingeladen, wie Coaching und Improvisation Selbstwirksamkeit fördern und neue Impulse geben können. Weniger reden, einfach mal machen, wie das geht? Dazu stellen die beiden Methoden aus Ihrem neuen Action Buch "Unsere Zeit ist jetzt" vor. 2021-05-1242 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingImpact of AI in Coaching. #CoachingTechWhat is the future impact of AI in coaching and how will the Future in #CoachingTech look like? Our todays guest Adina Tarry, a Business and AI strategist, Leadership Coach and Business Psychologist working in the UK, provides some great insights on why she thinks that co-existence of AI & Coaches is crucial for the Future of Coaching and why we need ethics in AI to ensure creating a safe environment.2021-04-2741 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingWarum Coaching das neue Lernen ist #New CoachingIn dieser #CoachingCommunity Folge spricht Anke mit Frank Pyko, MCC im ICF darüber, warum Coaching das neue Lernen ist. Wie kann man mit Coaching Unterstützung aus den eigenen Erfahrungen im eigenen Arbeitskontext selbstgewählte Lernzielen erreichen? Spoiler: Damit können Unternehmen Schritt für Schritt eine neue Lern- und Coaching-Kultur etablieren.2021-04-1426 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingWie verbreitet und wirksam ist Führungskräfte Coaching?"Coaching ist en vogue und hat weiteres Wachstumspotential": In dieser Folge sprechen wir mit David Nitschke, Director für Training & Coaching Programme an der Quadriga Hochschule über die Verbreitung & Wirksamkeit von Führungskräfte-Coaching. David gibt uns dabei spannende Einblicke in die neue und bisher größte Coaching-Studie zum Thema "Coaching für Führungskräfte", welche Quadriga gemeinsam mit Egon Zehnder im März 2021 veröffentlichte. 2021-03-3141 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingAgile Coaching Kompetenzen & neue Lernpfade #AgileMeetsCoachingMit Ralf Kruse sprechen wir heute über “Agile Coaching Kompetenzen und neue Lernpfade”. Ralf verrät unseren Zuhörern als Agile Coach und Scrum Trainer, welche agilen Kompetenzen heute und morgen notwendig sind, wie nah Business und Agile Coaching undogmatisch betrachtet zusammenliegen und warum Peer Austausch und regelmäßiges Sparring so extrem wichtig sind.2021-03-171h 08The Future of CoachingThe Future of CoachingDie Zukunft der Coaching Verbände #CoachingCommunityWelche Rolle Coachingverbände in Zukunft einnehmen sollten diskutieren wir in dieser Folge zum Thema #CoachingCommunity mit Dr. Richard Grillenbeck, Vorstandsmitglied der ICF Deutschland (International Coaching Federation). Was bedeutet es als Verband im ständigen Dialog mit den Mitgliedern zu bleiben, Qualitätsstandards zu etablieren und Coaching als Profession generell in der digitalen und agilen Transformation weiter voran zu bringen.2021-03-0540 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingHerausforderung Künstliche Intelligenz! #CoachingTechMit Natalie Beyer von Lavrio Solutions begibt sich Rebecca in dieser Folge zu #Coaching&Tech auf die Spur von Künstlicher Intelligenz. Was ist das überhaupt, was kann damit schon erreicht werden und wie kann man es sinnvoll im Coaching einsetzen? Wir machen den Realitätscheck für euch.2021-02-2437 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingCoaching Kultur bei SAP #Coaching&UnternehmenFranziska Weis, Leiterin des internen Coaching-Programms bei SAP, gibt euch in der heutigen Podcast Folge zu "Coaching in Unternehmen" einen Einblick in die  selbstorganisiert entstandene Coaching Kultur bei SAP, ihre Coaching-Erfahrungen und warum das Coaching-Programm SAP nicht mehr wegdenkbar wäre.2021-02-0253 minThe Future of CoachingThe Future of CoachingZwei Wege - ein Ziel! #AgileMeetsCoachingWir sprechen in dieser ersten Folge unsere Podcasts mit Agile- & Business-Coach Nadine Schwarz über Purpose, die aktuellen Herausforderungen und was wir durch Corona gelernt haben, und beleuchten warum Agile Coaching und klassisches Coaching zukünftig Hand in Hand gehen werden.2020-12-0231 minEducation NewsCastEducation NewsCastEducation Newscast 107 - Digitalisierung von Coaching mit Rebecca & Anke von evoachIm CyberLab, dem IT-Inkubator in Karlsruhe traf Thomas sich mit Rebecca Rutschmann und Anke Paulick, den Gründerinnen von evoach. Sie entwickeln eine Chat-Bot geführte, webbasierte Selbstcoaching-Anwendung. Diese richtet sich an Teams und Mitarbeiter zu klassischen Coaching Use-Cases sowie agilen Themen wie z.B. Retrospektiven. Im Podcast besprechen sie die verschiedenen Möglichkeiten der Digitalisierung des Coachings und wie die Reaktionen von Unternehmen und Coaches sind. Kann man Coaching komplett digitalisieren? Sicher nicht. Jedoch demokratisieren & skalieren. Mehr dazu im Podcast! Links: evoach HomePage https://www.evoach.me/The Lean Startup: https://en.wikipedia.org...2020-10-0533 minEducation NewsCastEducation NewsCastEducation Newscast 107 - Digitalisierung von Coaching mit Rebecca und Anke von evoachIm CyberLab, dem IT-Accelerator in Karlsruhe traf Thomas sich mit Rebecca Rutschmann und Anke Paulick, den Gründerinnen von evoach. Sie entwickeln eine Chat-Bot geführte, webbasierte Selbstcoaching-Anwendung. Diese richtet sich an Teams und Individuen zu klassischen Coaching Use-Cases sowie agilen Themen wie z.B. Retrospektiven. Im Podcast besprechen sie die verschiedenen Möglichkeiten der Digitalisierung des Coachings und wie die Reaktionen von Unternehmen und Coaches sind. Kann man Coaching total digitalisieren? Sicher nicht. Jedoch demokratisieren & skalieren. Mehr dazu im Podcast! Links:evoach HomePage https://www.evoach.me/The Lean Startup: https://en.wikipedia...2020-10-0533 min