podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rebecca Und Elena
Shows
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Elena von Metzler vom Bankhaus Metzler: Worum es beim Private Banking wirklich geht
Das Bankhaus Metzler ist die älteste Privatbank Deutschlands, die durchgehend im Familienbesitz ist. Die Wurzeln gehen auf Benjamin Metzler zurück, der 1674 in Frankfurt am Main zunächst mit einer Tuchhandlung begann, aus der später ein Bankhaus wurde. Heute beschäftigt die Bank rund 800 Menschen und Elena von Metzler, Vertreterin der 12. Generation, ist Gesellschafterin und Mitglied im Aufsichtstrat. Im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“ spricht sie über ihren persönlichen Weg ins Familienunternehmen. „Am Anfang dachte ich, dass die Bankenbranche nichts für mich ist“, sagt von Metzler, die zunächst mehrere Jahre für Nestlé gearbeitet ha...
2025-05-14
44 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Elena von Metzler vom Bankhaus Metzler: Worum es beim Private Banking wirklich geht
Das Bankhaus Metzler ist die älteste Privatbank Deutschlands, die durchgehend im Familienbesitz ist. Die Wurzeln gehen auf Benjamin Metzler zurück, der 1674 in Frankfurt am Main zunächst mit einer Tuchhandlung begann, aus der später ein Bankhaus wurde. Heute beschäftigt die Bank rund 800 Menschen und Elena von Metzler, Vertreterin der 12. Generation, ist Gesellschafterin und Mitglied im Aufsichtstrat. Im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“ spricht sie über ihren persönlichen Weg ins Familienunternehmen. „Am Anfang dachte ich, dass die Bankenbranche nichts für mich ist“, sagt von Metzler, die zunächst mehrere Jahre für Nestlé gearbeitet ha...
2025-05-14
44 min
Reden3Frauen
GUESS WHO'S BACK
Wir brauchten eine Pause… doch, dass sie so lange werden würde, haben wir nicht gedacht. Aus der Sommerpause wurde eine unverhoffte Halbesjahrespause. Nachdem wir den Berliner Sommer genossen haben, ging es zurück nach Köln. Wir sind angekommen, unser Intro allerdings nicht. Also musste ein neues her. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf die zweite Staffel von Reden3Frauen – mit neuem Intro, aber ansonsten bleibt alles, wie es war. (LOL) Lange war es ruhig um uns, jetzt sind wir zurück – mit einem extended Sommerrückblick. Wir erzählen euch, wie es Frauen in de...
2025-01-10
1h 03
bücherreich
bücherreich 271 - 12 für 2025 und SuB-Senioren 2025
18 von euch haben fleißig abgestimmt, welche 12 Bücher, Hörbücher oder eBooks ich 2025 lesen und somit ENDLICH vom SuB erlösen soll. In dieser Episode stelle ich die 12 Titel vor, die bei der „12 für 2025“-Abstimmung die meisten Stimmen auf sich vereint haben und somit ausgewählt wurden. Es sind je 4 Bücher, Hörbücher und eBooks. Nämlich: „Leichenblässe“ aus der „David Hunter“-Reihe von Simon Beckett „Rebecca“ von Daphne DuMaurier „Was die Welt zusammenhält“ aus der „Vergiss mein nicht“-Reihe von Kerstin Gier „Die Päpstin“ von Donna Cross „Onyx Storm“ aus der „Fourth Wing“-Reihe von Rebecca Yarros „The Ameri...
2024-12-24
24 min
DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
86- Annabelle Hirsch und DIE SUCHT ZU SEHEN
Willkommen bei Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. In Folge 86 ist die Autorin Annabelle Hirsch zu Gast. In ihrem Buch »Die Dinge« erzählt sie die Geschichte der Frau anhand von 100 Objekten aus der Geschichte und Gegenwart. Mit großem Erfolg, vor kurzem ist ihr Buch in England, den Niederlanden, Frankreich und Portugal erschienen. Warum die Anfänge der Kunstgeschichte nicht, wie lange angenommen, männlich sind, wie die Malerin Artemisia Gentileschi mithilfe von Daumenschrauben ihren Vergewaltiger dingfest machte und wie Elena Ferra...
2024-03-15
28 min
Seitenweise Glück
#25: Debütknaller von Bonnie Garmus und Emilia Hart
Mit diesem Erfolg hat wohl keine der beiden Autorinnen gerechnet: Weltweit stürmten Bonnie Garmus mit “Eine Frage der Chemie” und Emilia Hart mit “Die Unbändigen” die Bestsellerlisten. Bonnie Garmus hatte bereits Romane geschrieben, die aber nie veröffentlicht wurden. Und Emilia Hart erfüllte sich nach einem Schlaganfall den Traum vom eigenen Buch. Was beide – neben dem Erfolg – verbindet? Ihre starken Protagonistinnen! Amerika, 1961. Elizabeth Zott ist Chemikerin, doch in der von Männern dominierten Wissenschaftswelt hat sie es verdammt schwer, Fuß zu fassen. Sie ist alleinerziehend und nimmt das Jobangebot eines TV-Produzenten an, eine tägliche Kochsendun...
2024-01-26
32 min
bücherreich
bücherreich 252 - 12 für 2024 und SuB-Senioren 2024
29 von euch haben fleißig abgestimmt, welche 12 Bücher, Hörbücher oder eBooks ich 2024 lesen und somit ENDLICH vom SuB erlösen soll. In dieser Episode stelle ich die 12 Titel vor, die bei der „12 für 2024“-Abstimmung die meisten Stimmen auf sich vereint haben und somit ausgewählt wurden. Es sind 8 bzw. 9 Bücher, 2 Hörbücher und sogar 2 eBooks. Nämlich: „Iron Flame“ (Fourth Wing 2) von Rebecca Yarros „Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco „Kalte Asche“ (David Hunter 2) von Simon Beckett „Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen“ von Emily Henry „Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz g...
2023-12-19
00 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(97) Crumpets mit Mariana Leky
Federblazer, Toaster auf der Bühne und jede Menge Bücher – der Podcast diesmal live vom Harbourfront Literaturfestival. Wie erotisch ist Rhododendron, wer hängt Wäsche zwischen den Jahren auf, wie viel Märchen ist erlaubt und warum hatte Mariana Leky mal blaue Haare? Daniel und Katharina klären drängende literarische Fragen – und das bei Crumpets aus „Rebecca“ von Daphne du Maurier, der All Time Favorite, der die Community begeistert hat (Metapher-Alarm!). Herzensbuch, Shortlistbuch, Sachbuch – alles dabei, wie immer. Die Bücher der Folge: (00:07:49) Ulrike Sterblich: „Drifter“ (Rowohlt) (00:14:56) Elena Fischer: „Paradise Garden“ (Diogenes) ...
2023-10-13
1h 07
Science S*heroes
Medial vermittelte Klischeebilder des 'Jüdischseins' – Antisemitismus und Homophobie
Véronique Sina ist Medienwissenschaftlerin und wurde 2016 mit einer Arbeit zu „Comic – Film – Gender. Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm" promoviert. Zuletzt hat sie im Sommersemester 2022 die Professur für „Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender“ an der Ruhr-Universität Bochum vertreten und leitet ab Oktober das DFG-Projekt „Queering Jewishness – Jewish Queerness. Diskursive Inszenierungen von Geschlecht und ‚jüdischer Differenz‘ in (audio-)visuellen Medien“. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Gender und Medien, Kultur- und Medientheorie, Jewish Visual Culture Studies, Gender und Queer Theory, Intersektionalitätsforschung, Comic-, Film- und Intermedialitätsforschung.LinklisteVéroniques WebseiteVéronique bei Twitter...
2022-09-28
1h 43
Mach Limo draus
#16 Toxische Beziehungen: Warum Verbindungen zu Gift werden und wie wir uns "entgiften"
"Keine Beziehung fühlt sich so richtig an wie die falsche." - Klingt paradox, und ist es irgendwie auch. Unsere heutige Folge beleuchtet alles rund um das Thema "Toxische Beziehungen". Wir haben die Expertin Isabell zu Gast, die nicht nur beruflich langjährige Erfahrung in diesem Bereich hat, sondern auch hautnah von ihren persönlichen Erfahrungen aus ihrer toxischen Beziehung berichtet. Trotz unserer Vorab-Recherche faszinieren uns ihre Infos: Warum geraten manche Menschen eher in toxische Beziehungen? Wie erkenne und löse ich mich aus giftigen Verbindungen? Wir betrachten hierbei nicht nur Liebe, sondern auch Freundschaft und Familie. Auch wenn es k...
2021-02-22
39 min
Mach Limo draus
#15 Clean up your life: Kleidung, Deko, Männer - weg damit!
Wenn wir Aussortieren und Ausmisten schaffen wir Raum für Neues. Und damit beziehen wir uns nicht nur auf mehr Platz in Haus und Wohnung, sondern auch auf mehr Platz im Herz und in der Seele. Wenn wir innen strukturiert sind, strahlen wir das aus. Doch ist das umgekehrt genauso? Kann eine geordnete Umgebung uns innerlich sortieren? Wir sprechen über unsere "Wegwerf-Flashs", warum uns Gerümpel belasten kann und ob sich diese Denkweise auch auf immaterielle Dinge übertragen lassen. Liebe männliche Zuhörer: Nehmt den Titel bitte nicht persönlich, wir haben euch trotzdem lieb!
2021-01-16
29 min
Mach Limo draus
#14 Unser Jahr 2020
Das Jahr 2020: Ein Jahr voller Kuriositäten und schräger Ereignisse - in jeder Hinsicht! Welchen Herausforderungen haben wir uns gestellt und was sind unsere Erkenntnisse? Was wollen wir nächstes Jahr noch ein kleines bisschen besser machen?
2020-12-29
29 min
Das letzte Stündchen
Das letzte Stündchen: Über diesen Podcast
Teaser Das letzte Stündchen stellt sich vor Im letzten Stündchen reden wir über das Sterben. Und zwar in Mundart (was in diesem Podcast in den meisten Fällen heisst: auf Schweizerdeutsch). In dieser Nullnummer hört ihr, was euch in meinem Podcast erwartet: Gespräche mit Menschen, die etwas über Sterben und Tod zu sagen haben. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und schildern aus ihren verschiedenen Blickwinkeln ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Wissen über das Lebensende und das Sterben. Elena Ibello führt die Gespräche mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum...
2020-12-20
01 min
Mach Limo draus
#13 Das Leben ist ein Wunschkonzert.
Wir widmen uns heute Wünschen und Lebensträumen. Was hält uns davon ab, sie wahr werden zu lassen? Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Begeisterung und tiefstem Herzenswunsch? Außerdem erfahrt ihr folgendes: Wie hat es Rebecca nach Gran Canaria geschafft und weshalb hat Elena ihren Job an den Nagel gehängt? Seid gespannt!
2020-12-14
33 min
Mach Limo draus
#12 Gibt es ein falsches Timing in der Liebe?
Haben wir die vermeintlich "richtige" Person schon einmal zum falschen Zeitpunkt kennengelernt? "Der oder die Richtige" - gibt es das überhaupt? Verdient Liebe immer eine zweite Chance? Das alles und mehr in unserer 12. Podcast-Folge zum Thema: Timing in der Liebe.
2020-10-21
26 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Folge 13: Bloß nicht so viel Respekt!
Bücher von Rebecca Solnit, von den Nachfahren kanadischer Ureinwohner und über Donald Trump Artikel rund um die September-Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Elena Witzeck über Rebecca Solnits Buch "Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde" Rebecca Solnits Buch "Die Kunst, sich zu verlieren" auf der Website des Verlags Matthes & Seitz Berlin Jan Wiele über Bov Bjergs Roman "Serpentinen" Das Bilderbuch „Als wir allein waren“ von David A. Robertson auf der Website des Verlags Little Tiger Books Das Jugen...
2020-09-17
1h 02
Mach Limo draus
#11 Mach mir nicht mein Zen kaputt!
Auf Meinungen anderer zu pfeifen und sein Ding durch zu ziehen, fällt manchmal schwer. Warum nur lassen wir uns so sehr vom Außen beeinflussen? Wir fragen uns, wie man es schafft, sich davon frei zu machen und sein Leben so zu führen, wie man es sich wünscht. Und, ob es einem wirklich immer egal sein sollte, was andere von einem halten.
2020-07-29
25 min
Mach Limo draus
#10 Willst du gelten, mach dich selten
Wir löchern heute unseren Gast Simon: Spielchen und Liebe...passt das zusammen? Wie viel Spannungsbogen braucht die Kennenlernphase? Macht Sex beim ersten Date uninteressant? Und warum ist Ghosting dem Gegenüber nicht fair?
2020-07-02
32 min
Mach Limo draus
#9 "Let it go." - Kann Loslassen stärker machen?
Lolassen kostet weniger Kraft als festzuhalten und doch ist es schwerer. Aber warum? Kann ich Loslassen lernen? Und macht mich das wirklich stärker? Es gibt selten pauschale Antworten auf individuelle Lebenssituationen. Aber wir wissen auch: Erfahrungen auszutauschen sowie Tipps und Tricks zu geben, kann unglaublich helfen. #letitgo
2020-06-07
23 min
Mach Limo draus
#8 Social Media Wahnsinn
Ein Wahnsinn, der uns fast alle betrifft: WhatsApp-Tulpen, Insta-Buddy, Selfie-Nose, Photoshop-Fratze. Wer kennt's?
2020-05-22
24 min
Mach Limo draus
#7 Bis dass der Tod uns scheidet?
Ist ewige Liebe ein Mythos? Wie hält man Beziehungen möglichst lange frisch? Vertrauen ist gut, aber Kontrolle besser? Und wo fängt Fremdgehen an?
2020-05-13
35 min
Mach Limo draus
#6 Baby, sprich mit mir!
"Communication is key", verdammt! Doch warum fällt es uns manchmal so schwer, schwierige Themen anzusprechen? Gibt's da Tricks?
2020-05-05
27 min
Mach Limo draus
#5 Generation "Beziehungsgestört"?
Haben Insta, Porno und Co. dazu geführt, dass wir mittlerweile ein absurdes Bild davon haben, wie Beziehungen heutzutage auszusehen haben? Sind wir echt so beziehungsunfähig, wie man es uns nachsagt?
2020-04-30
31 min
Mach Limo draus
#4 Freunde wie 2 Wochen Urlaub
Unser Umfeld beeinflusst uns - positiv wie negativ. Gilt "Good vibes only" auch bei Freundschaften?
2020-04-22
20 min
Mach Limo draus
#3 Scheiß drauf, ich mach’s einfach!
Im Leben muss nicht immer alles Sinn ergeben, manchmal muss man ins kalte Wasser springen, auf sein Bauchgefühl hören und einfach Spaß haben. Planlos? Naiv? Uns doch egal!
2020-04-01
21 min
Mach Limo draus
#2 Menschens-Tinder
Wir plaudern aus dem Nähkästchen: Beide 2019 seit langer Zeit wieder Single und das in einer Zeit des absoluten Dating-Wahnsinns. Ist der Tinder-Dschungel echt nur voller Affen?
2020-03-23
26 min
Mach Limo draus
#1 Eingesperrt
Wir sind gerade eingesperrt! #stayathome! Das ist für uns ok, weil wir uns in Zeiten von Corona solidarisch zeigen müssen. Trotzdem herrscht nicht nur da draußen in der Welt gerade Ausnahmezustand, sondern auch bei uns zu Hause.
2020-03-21
28 min
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Der offizielle Podcast zum Dschungelcamp
Folge 8 - Sternenregen und der erste Rausflieger
Nicht nur viele Regentropfen gab es diese Folge in Australien - Elena Miras und Danni Büchner haben in der Dschungelprüfung für einen echten Sternenregen gesorgt. 9 Sterne für das Duo Infernale! Doch der Streit ist damit noch lange nicht vorbei. Das Camp spaltet sich weiterhin in zwei Lager. Hallo, zu Folge 8 aus dem verregneten Dschungel Australiens. Bella Lesnik und Sebastian Tews sprechen diesmal mit Rebecca, der Tochter von Sven Ottke. Sie erzählt, was sie sich von ihrem Papa im Camp wünscht, welche Verbindung die beiden haben und wie Sven Ottke als Papa so ist. Außerd...
2020-01-18
29 min
Spotlight
Nürnberg, Seemänner und Albanien
Yvonne Pfeilschifter und Elena Bengl sind seit über einem Jahr Mitglieder der Freien Filmwerkstatt und ein unschlagbares Produktionsduo. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Salim die beiden nur zu zweit vor das Aufnahmegerät bekommt. Wie die beiden zur Filmwerkstatt kamen, wie Elena einen Kurzfilm aus 600 Kilometer Entfernung produziert und warum Yvonne im Herzen Norddeutsche ist… nun, hört selbst!
2019-06-24
00 min
Get the Popular Titles Audiobooks in Fiction, Historical
Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) Hörbuch von Rebecca Gablé
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) Autor:: Rebecca Gablé Erzähler: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-05-15 Herausgeber: Audible Studios Bewertung: 4 von 5 von 6 Stimmen Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung des Herausgebers: London 1348. Jonah Durham hat Intrigen, zerstörerische Kriege und Schicksalsschläge überwunden. Sein mit List und Vorsicht aufgebautes Handelsimperium floriert. Nun will er auch die letzten Sprossen seines Aufstiegs erklimmen - mächtige Ämter im Königreich winken. Nur s...
2015-03-05
7h 07
bücherreich
Thriller Award 2014
Wir sprechen über die Gewinner des Thriller Awards 2014. Der Thriller Award wird seit 2004 von den "International Thriller Writers" verliehen. Die "International Thriller Writers" wurde von Thriller-Autoren ins Leben gerufen. Gewinner Kategorie „BEST HARDCOVER NOVEL“ „Andrew Pyper – THE DEMONOLOGIST“ Gewinner Kategorie „BEST PAPERBACK ORIGINAL NOVEL“ „Jennifer McMahon – THE ONE I LEFT BEHIND“ Gewinner Kategorie „BEST FIRST NOVEL“ „Jason Matthews – RED SPARROW“ Gewinner Kategorie „BEST E-BOOK ORIGINAL NOVEL“ „Rebecca Cantrell – THE WORLD BENEATH“ Gewinner Kategorie „BEST YOUNG ADULT NOVEL“ „Cristin Terrill – ALL OUR YESTERDAYS“ Gewinner Kategorie „BEST SHORT STORY“ „Twist Phelan – FOOTPRINTS IN WATER“ Zur Website des Thriller Awards geht´s hier: http://thrillerwriters.org/2014-thriller-award-winners/#more-7...
2014-07-19
18 min
bücherreich
Muttertag
Wir sprechen über Bücher, die wir zum Muttertag schenken würden. Als Gastreder ist dieses Mal Ilanas Mutter mit dabei. Krimi / Thriller "Das Echo der Schuld" von Charlotte Link "Mordsmöwen" von Sina Beerwald* Fantasy "Bookless - Wörter durchfluten die Zeit" von Marah Woolf "Der Übergang" von Justin Cronin Roman allgemein "Rubinrotes Herz, eisblaue See" von Morgan Callan Rogers und "Das Hotel New Hampshire" von John Irving "Das Geheimnis des Felskojoten" von Sanna Seven Deers Abenteuer "Rauklands Sohn" von Jordis Lank Liebesroman "Gone Girl" von Gillian Flynn "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes Hörbuch "Ausgefressen" von Moritz...
2014-05-09
24 min
bücherreich
Buchsnobismus
Wie "superficial" lesen wir eigentlich? Wir sprechen über Buchsnobismus, Spiegel-Bestsellerlisten, Buchpreise und Lesen zum Abschalten. Dabei erwähnen wir "Shades of Grey" von E.L. James Leipziger Buchmesse und Frankfurter Buchmesse Preis der Leipziger Buchmesse Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung "Die Unsterblichkeit der Henrietta Lacks" von Rebecca Skloot Hörkules® und Hörkulino® "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson "Der Zauberer von Oz" von Titania Medien Deutscher Hörbuchpreis Besucht uns auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und verratet uns, wie "superficial" ihr lest! ;) Eure Ilana und Elena P.S: Dies is...
2014-03-16
18 min