Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Recht Einfach

Shows

Open Your Heart - Der Chris Fader PodcastOpen Your Heart - Der Chris Fader PodcastMatthias A. Pauqué - Recht auf Freiheit | Systemausstieg 3.0 | Person ≠ Mensch| Raus aus der Staatsgewalt!Chris Fader im Gespräch mit Matthias Alexander Pauqué.Soviel vorweg: Dieses Gespräch wird dir Perspektiven und Möglichkeiten schenken, von denen Du bisher noch nie gehört hast!❗️Nutze den Code "frei333" und erhalte 300 EURO RABATT auf den einzigartigen Lehrgang "Recht auf Freiheit":► https://universelle-ordnung.net/index.php/lehrgaenge?view=article&id=59:online-lehrgang-recht-auf-freiheit&catid=11Folge einfach den Anweisungen nach der Registrierung.✨ Jetzt Mitglied der einzigartigen Community werden und exklusive und spannende Inhalte und Vorteile genießen!► https://www.youtube.com/channel/UCFpAI4jtuHArKSn0vJNtwIg/join🚀 Sch...2025-07-181h 35EINFACH MACHER - DER PODCASTEINFACH MACHER - DER PODCAST#63 Möchtest du Recht haben oder ...In dieser Folge geht es um eine zentrale Frage in zwischenmenschlichen Beziehungen: Geht es dir wirklich darum, Recht zu haben – oder wünschst du dir eigentlich innere Zufriedenheit und Harmonie? Wir beleuchten, warum der Drang, sich durchzusetzen, oft mehr Konflikte als Lösungen schafft, und wie du stattdessen mehr Gelassenheit und echte Verbindung in deinen Alltag bringen kannst. Eine Einladung zum Perspektivwechsel – für mehr Frieden mit dir selbst und anderen.Gönn dir den Mehrwert!Instagram: https://www.instagram.com/einfach_macher/2025-06-3008 minNachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.#79 Der VSME einfach erklärt - alles, was Du zur Anwendung wissen musst. Plus DNK-Update!Für wen macht der freiwillige Berichtsstandard Sinn? Und wie zahlt die DNK-Plattform für deutsche Unternehmen darauf ein? Du überlegst nach dem VSME zu berichten? Dann gibt dir diese Folge die volle Orientierung! Eine Expertin und ein Sustainability Manager erklären mir wirklich alles zu einem der heißesten Themen aktuell: Die kommende Anwendung des VSME als freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtstandard für Unternehmen unter 1.000 Mitarbeitenden. Martin steckt als Nachhaltigkeitsmanager eines Mittelständlers mitten im Umstieg von den ESRS auf den freiwilligen VSME. Er ist spannender Weise glücklich darüber, dass er die doppelte Wesentlichtkeitsanalyse schon in der Tasch...2025-06-171h 02Kaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-094 – Aufhebungsvereinbarung: Freiwillig, fair – und rechtlich bindend?Wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer trennen, braucht es nicht immer eine Kündigung.Manchmal ist eine Aufhebungsvereinbarung die bessere Lösung.In dieser Folge von „Recht einfach erklärt“ zeigt Ursina:Was eine Aufhebungsvereinbarung ist – und wann sie Sinn machtWelche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit sie gültig istWarum beide Seiten zustimmen müssen – und Druck fehl am Platz istWas unbedingt schriftlich geregelt werden sollte (z. B. Lohn, Ferien, Sperrfrist etc.)Für alle, die eine saubere Lösung statt Konflikte suchen – und wissen wollen, worauf es dabei ankommt.Noch F...2025-06-1014 minBildung Einfach! Der Podcast®Bildung Einfach! Der Podcast®Recht Einfach! Einführung in das internationale HandelsrechtIn dieser Folge von Bildung Einfach! werfen wir einen praxisnahen Blick auf das internationale Handelsrecht. Was passiert eigentlich rechtlich, wenn Unternehmen grenzüberschreitend Waren kaufen oder verkaufen? Welche Rolle spielen Verträge, internationale Klauseln und typische Begriffe wie Blanket Purchase Order, Nomination Letter oder Letter of Credit?Du erfährst, wie internationale Handelsverträge aufgebaut sind, warum bestimmte Dokumente wie das Bill of Lading so wichtig sind und wie sich Risiken durch Schiedsklauseln oder Zahlungsabsicherungen minimieren lassen.Eine ideale Einführung für alle, die mit Import, Export oder internationalen Lieferketten zu tun haben – klar, kompakt und vers...2025-05-3010 minEINFACH MACHER - DER PODCASTEINFACH MACHER - DER PODCAST#59 Warum du zu nett bist?In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft übersehen wird: übermäßige Harmoniebedürftigkeit. Wir beleuchten, warum es kurzfristig angenehm erscheinen mag, Konflikte zu vermeiden oder es allen recht machen zu wollen – und warum genau das auf Dauer deiner mentalen Gesundheit schaden kann. Was passiert, wenn du immer wieder deine eigenen Grenzen und Werte übergehst, nur um Harmonie zu wahren? Du erfährst, wie du den Unterschied zwischen gesunder Rücksichtnahme und selbstschädigendem Verhalten erkennst – und wie du lernen kannst, klarer für dich einzustehen, ohne destruktiv...2025-05-2110 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-091 - Änderungskündigung: Was steckt dahinter ? recht einfach erklärtKündigung oder nicht? Die sogenannte Änderungskündigung liegt genau dazwischen – und wirft oft Fragen auf.In dieser Folge von „Recht einfach erklärt“ zeigt Ursina: Was eine Änderungskündigung überhaupt istWann und warum sie eingesetzt werden kannWo die rechtlichen Grenzen liegen – und wann sie missbräuchlich wirdUnd worauf Du als Arbeitnehmende:r oder Arbeitgeber:in achten solltest🎯 Für alle, die Klarheit wollen, wenn Arbeitsverträge plötzlich neu verhandelt werden.Noch Fragen?Buche Deine kostenlose Beratung unter: recht-einfach.ch/gut-beratenDisclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird b...2025-05-2013 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-088 Persönlichkeitsrechtverletzung – recht einfach erklärtSelfies, Gruppenfotos, Event-Schnappschüsse – und plötzlich taucht Dein Bild ungefragt online auf? Oder Du hast im Auftrag fotografiert und fragst Dich, wer die Rechte eigentlich hat?In dieser Folge von „Recht einfach erklärt“ erfährst Du:Was unter das Recht am eigenen Bild fälltWann eine Veröffentlichung erlaubt ist – und wann nichtWie das Bildrecht bei beruflichen Aufträgen funktioniertUnd was Du tun kannst, wenn Deine Persönlichkeitsrechte verletzt wurdenKlarheit schaffen, bevor’s zum Streit kommt – vor allem, wenn Du beruflich mit Bildern zu tun hast.Noch Fragen?Buche Dei...2025-04-2916 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-081 Frauen im Beruf – Zwischen Unsichtbarkeit und UnterschätzungIn dieser Episode sprechen wir über die vielen unsichtbaren Hürden, die Frauen im Berufsleben täglich überwinden müssen. Warum wird eine Frau oft nicht ernst genommen, wenn sie sich äussert – sei es mit der Frage „Wo ist denn der Chef?“ oder durch das allgegenwärtige Mansplaining? Wir diskutieren, warum Fachkompetenz von Frauen oft infrage gestellt wird, nur weil sie Frauen sind. Und blicken auf die beruflichen Zukunftsperspektiven: Welche Chancen haben Frauen heute wirklich? Welche Veränderungen sind nötig, um echte Gleichberechtigung zu schaffen? Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten...2025-03-0839 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-080 Frauenrechte in der Schweiz – Wo bleiben die Fortschritte?In dieser Episode werfen wir einen scharfen Blick auf die rechtliche Lage der Frauen in der Schweiz. Trotz 50 Jahren Fortschritt: Warum verdienen Frauen immer noch weniger, haben schlechtere Aufstiegschancen und kämpfen mit Altersarmut? Wo wird das Recht zur Diskriminierung? Und wie schützt es Frauen vor Gewalt? Wir fragen uns, was tatsächlich getan wird – und wo die Schweiz im internationalen Vergleich steht.Es ist an der Zeit, dass wir nicht nur über Gleichberechtigung sprechen, sondern sie endlich in die Tat umsetzen – für eine gerechtere Zukunft für alle.Noch Fragen? Buche deine kostenlose...2025-03-0729 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWer trägt die Gefahr vor der Abnahme?In der neuesten Folge des Podcasts wird anlässlich eines privat erlebten Sachverhalts die Frage aufgeworfen, wer für den Vertragsgegenstand bis zur Abnahme haftet. So einfach die Beantwortung ganz allgemein erscheinen mag, so tückisch können Einzelkonstellationen sein. Regelung in der VOB/B In der VOB/B ist zunächst in § 13 Abs. 1 VOB/B geregelt, dass der Auftragnehmer … „Wer trägt die Gefahr vor der Abnahme?“ weiterlesen2025-03-0419 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWer trägt die Gefahr vor der Abnahme?In der neuesten Folge des Podcasts wird anlässlich eines privat erlebten Sachverhalts die Frage aufgeworfen, wer für den Vertragsgegenstand bis zur Abnahme haftet. So einfach die Beantwortung ganz allgemein erscheinen mag, so tückisch können Einzelkonstellationen sein. Regelung in der VOB/B In der VOB/B ist zunächst in § 13 Abs. 1 VOB/B geregelt, dass der Auftragnehmer … „Wer trägt die Gefahr vor der Abnahme?“ weiterlesen2025-03-0419 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWer trägt die Gefahr vor der Abnahme?In der neuesten Folge des Podcasts wird anlässlich eines privat erlebten Sachverhalts die Frage aufgeworfen, wer für den Vertragsgegenstand bis zur Abnahme haftet. So einfach die Beantwortung ganz allgemein erscheinen mag, so tückisch können Einzelkonstellationen sein. Regelung in der VOB/B In der VOB/B ist zunächst in § 13 Abs. 1 VOB/B geregelt, dass der Auftragnehmer … „Wer trägt die Gefahr vor der Abnahme?“ weiterlesen2025-03-0419 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 8 - Existenzgründung & Selbstständigkeit als AnwältinKanzlei gründen, Mandanten gewinnen – und was ist mit Work-Life-Balance? In dieser Folge teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen als selbstständige Anwältinnen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die finanziellen Realitäten und natürlich auch über Themen, die oft zu kurz kommen: Kinderwunsch in der Selbstständigkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die echte Work-Life-Balance (falls es die überhaupt gibt).🔥 Themen dieser Folge:✅ Kanzleigründung – Was muss ich wissen, bevor ich loslege?✅ Mandantenakquise & Marketing – Ohne Online-Präsenz keine Kanzlei?✅ Kinderwunsch & Selbstständigkeit – Gibt es den „richtigen“ Zeitpunkt? Welche Herausforderungen bringt das mit sich?✅ Work-Life-Balance – Mythos o...2025-02-141h 10Kaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-076 Wohnung durch den Vermieter gekündigt – recht einfach erklärtMeistens kündigen in der Schweiz die Mieter das Mietverhältnis. Eher selten erlebt man es, dass dies der Vermieter tut.Aber was sind denn eigentlich die Grundlagen, auf die sich ein Vermieter stützen kann, wenn er ein Mietverhältnis beenden möchte? Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen vorliegen und wie kann man sich als Mieter wehren oder zumindest Zeit verschaffen?Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden z...2025-02-1017 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-072 Gesellschaftsgründung – recht einfach erklärtWas braucht es alles für eine erfolgreiche Gesellschaftsgründung? Welche Fragen sollte man sich bereits zu Beginn stellen?Wie so oft, lohnt es sich auch beim Thema Gesellschaftsgründung, sich bereits zu Beginn umfassend mit dem Thema zu beschäftigen. So kann man sich später viel Aufwand ersparen.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: Milena ReinleGast: U...2025-01-1314 minIP Fridays - your intellectual property podcast about trademarks, patents, designs and much moreIP Fridays - your intellectual property podcast about trademarks, patents, designs and much moreUpdate on IP Laws in Argentina – Interview With Ricardo E. Amigo – the Patagonia Issue – Changes in the Opposition Procedure – Publication of the Book “Marken. Recht. Einfach.” – Happy Holidays! – Episode 159 – IP Fridays Podcast My co-host Ken Suzan and I are welcoming you to the last edition #159 of IP Fridays in the year 2024 before the holiday season. We wish you all happy holidays and a successful year 2025! Our interview guest Ricardo Amigo is an IP lawyer in Argentina and will give us an update of the recent changes of the trademark law including the new Patagonia issue, the new trademark opposition procedure and much more. You can find the profiles of Ricardo here: https://bertonmoreno.com.ar/ricardo-e-amigo-en https://www.linkedin.com/in/ricardo-e-amigo-2b97467 ...2024-12-2030 minIP Fridays - your intellectual property podcast about trademarks, patents, designs and much moreIP Fridays - your intellectual property podcast about trademarks, patents, designs and much moreUpdate on IP Laws in Argentina – Interview With Ricardo E. Amigo – the Patagonia Issue – Changes in the Opposition Procedure – Publication of the Book “Marken. Recht. Einfach.” – Happy Holidays! – Episode 159 – IP Fridays Podcast My co-host Ken Suzan and I are welcoming you to the last edition #159 of IP Fridays in the year 2024 before the holiday season. We wish you all happy holidays and a successful year 2025! Our interview guest Ricardo Amigo is an IP lawyer in Argentina and will give us an update of the recent changes of the trademark law including the new Patagonia issue, the new trademark opposition procedure and much more. You can find the profiles of Ricardo here: https://bertonmoreno.com.ar/ricardo-e-amigo-en https://www.linkedin.com/in/ricardo-e-amigo-2b97467 ...2024-12-2030 minDaniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 346 Das mit dem Recht, Gerechtigkeit und UngerechtigkeitDer große Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit – und warum du nicht in die Falle tappen solltest   Kennst du das Gefühl, wenn du Zeuge von Ungerechtigkeit wirst? Vielleicht hast du schon mal eine Situation erlebt, in der du das Gefühl hattest, dass jemand anders ungerecht behandelt wurde – oder vielleicht sogar du selbst. Das bringt einen oft auf die Palme, oder? Aber was steckt eigentlich dahinter, wenn wir über Recht und Gerechtigkeit sprechen?   Stell dir mal vor, du bist in New York, und direkt vor deinen Augen passiert ein Auffahrunfall. Noch bevor...2024-12-1116 minStaffel 6Staffel 6NDA – recht einfach erklärt E-068Was ist ein NDA und wo macht ein NDA Sinn? Grundsätzlich ist die Geheimhaltungserklärung eine sehr sinnvolle Sache, sobald man über sensible Themen verhandeln will oder vertrauliche Informationen ausgetauscht werden sollen. Die Ausgestaltung des NDA birgt einige Tücken, mehr dazu in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-12-0312 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-068 NDA – recht einfach erklärtWas ist ein NDA und wo macht ein NDA Sinn?Grundsätzlich ist die Geheimhaltungserklärung eine sehr sinnvolle Sache, sobald man über sensible Themen verhandeln will oder vertrauliche Informationen ausgetauscht werden sollen. Die Ausgestaltung des NDA birgt einige Tücken, mehr dazu in dieser Folge.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: Milena ReinleGast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-12-0212 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulden durch Online-Shopping / Trump wird's einfach habenUnsere Infos heute: (00:00:40) Immer mehr Deutsche verschulden sich durch Online-Shopping. Besonders junge Menschen und Frauen sind von der Schuldenfalle im Netz betroffen. Wie das passiert und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr bei uns. (00:05:30) Der designierte US-Präsident Donald Trump hat weitere Personalentscheidungen verkündet. Wenig überraschend umgibt er sich mit alten Bekannten und treuen Gefolgsleuten. Weil auch das Repräsentantenhaus an die Republikaner geht, kann Trump vermutlich recht einfach regieren. (00:10:50). Die britische Regierung will den Kampf gegen das Rauchen verschärfen: Im Fokus stehen Werbeverbote für E-Zigaretten, erweiterte Rauchverbote und eine rauchfrei...2024-11-1515 minStaffel 6Staffel 6Friedensrichter – recht einfach erklärt E-064Wenn ich an einer Schlichtungsverhandlung teilnehme, dann wird diese Verhandlung von einem Friedensrichter geleitet. Der Name kann dabei missverständlich sein. Speziell ist, dass Friedensrichter nicht zwingend über einen juristischen Hintergrund verfügen. In diesem Amt sind andere Fähigkeiten gefordert wie Lebenserfahrung, gute Kommunikation oder Empathie. Was du von einem Friedensrichter erwarten kannst, erfährst du in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. ...2024-11-0514 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-064 Friedensrichter – recht einfach erklärtWenn ich an einer Schlichtungsverhandlung teilnehme, dann wird diese Verhandlung von einem Friedensrichter geleitet. Der Name kann dabei missverständlich sein. Speziell ist, dass Friedensrichter nicht zwingend über einen juristischen Hintergrund verfügen. In diesem Amt sind andere Fähigkeiten gefordert wie Lebenserfahrung, gute Kommunikation oder Empathie. Was du von einem Friedensrichter erwarten kannst, erfährst du in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen...2024-11-0414 minBildung Einfach! Der Podcast®Bildung Einfach! Der Podcast®Recht Einfach! Regulierung von Kryptowerten und digitalen VermögenswertenDie Regulierung von Kryptowerten und digitalen Vermögenswerten hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Angesichts des rapiden Wachstums dieser neuen Anlageklassen und ihrer zunehmenden Bedeutung im globalen Finanzsystem sehen sich Regierungen und Finanzbehörden vor die Herausforderung gestellt, rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovation fördern, Anleger schützen und gleichzeitig Risiken wie Geldwäsche, Marktmanipulation und finanzielle Instabilität minimieren. In vielen Ländern werden derzeit regulatorische Ansätze entwickelt oder bereits umgesetzt, um eine Balance zwischen Marktchancen und notwendigen Sicherheitsstandards zu finden. Dieser Prozess erfordert die Zusammenarbeit internationaler Institutionen, da digitale Vermögenswerte häufig lände...2024-11-0108 minStaffel 6Staffel 6Schlichtungsverfahren – recht einfach erklärt E-061Das Schlichtungsverfahren ist die erste Instanz, die es zu durchlaufen gilt, wenn man sich im aussergerichtlichen Rahmen nicht mehr einig wird. Bis auf wenige Ausnahmen ist eine Schlichtungsverhandlung auch unumgänglich, denn die Klagebewilligung wird erst ausgestellt, wenn bei ebendiesem Termin keine Einigung erzielt werden konnte. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-10-1513 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-061 Schlichtungsverfahren – recht einfach erklärtDas Schlichtungsverfahren ist die erste Instanz, die es zu durchlaufen gilt, wenn man sich im aussergerichtlichen Rahmen nicht mehr einig wird. Bis auf wenige Ausnahmen ist eine Schlichtungsverhandlung auch unumgänglich, denn die Klagebewilligung wird erst ausgestellt, wenn bei ebendiesem Termin keine Einigung erzielt werden konnte. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: Milena ReinleGast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-10-1513 minStaffel 5Staffel 5Tierhalterhaftung– recht einfach erklärt E-057Den Hund eines Freundes, Kollegen oder Nachbarn zu betreuen ist keine grosse Sache und man macht es ja auch gerne, insbesondere dann, wenn man keinen felligen Begleiter hat. Wichtig ist aber, dass man sich als betreuende Person aber natürlich auch als Halter immer seiner Verantwortung bewusst ist. Wo diese anfängt und was unter höhere Gewalt fällt, erfährst du in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu mach...2024-09-1714 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-057 Tierhalterhaftung– recht einfach erklärtDen Hund eines Freundes, Kollegen oder Nachbarn zu betreuen ist keine grosse Sache und man macht es ja auch gerne, insbesondere dann, wenn man keinen felligen Begleiter hat.Wichtig ist aber, dass man sich als betreuende Person aber natürlich auch als Halter immer seiner Verantwortung bewusst ist. Wo diese anfängt und was unter höhere Gewalt fällt, erfährst du in dieser Folge.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht...2024-09-1614 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-052 Mietrecht 1×1– recht einfach erklärtDas Thema Mietrecht ist allgegenwärtig, in dieser Folge widmen wir uns dem Teilbereich Wohnungsmiete.Wie läuft das eigentlich nochmals genau mit der Kündigung und darf ich als Mieter einfach so gekündigt werden? Auf was muss ich bei einer Wohnungsübergabe achten und welche Stolpersteine hält die Nebenkostenabrechnung für mich bereit?Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: M...2024-08-1318 minStaffel 5Staffel 5Remote arbeiten – recht einfach erklärt E-051Irgendwo am Strand, in den Bergen oder in einer Weltstadt arbeiten – für viele ein Traum, insbesondere in Berufen, in denen dies auch möglich ist. Dennoch herrschen hier immer noch viele Unklarheiten seitens Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir klären auf, welche Prinzipien beide Seiten einhalten sollten, damit aus dem Traum kein Albtraum wird. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-07-3120 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-051 Remote arbeiten – recht einfach erklärtIrgendwo am Strand, in den Bergen oder in einer Weltstadt arbeiten – für viele ein Traum, insbesondere in Berufen, in denen dies auch möglich ist. Dennoch herrschen hier immer noch viele Unklarheiten seitens Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir klären auf, welche Prinzipien beide Seiten einhalten sollten, damit aus dem Traum kein Albtraum wird.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: Milena...2024-07-3120 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWeniger Geld bei Schlechtleistung – Die MinderungWenn Bauleistungen mangelhaft erbracht werden, kommt es immer wieder zu einer Diskussion darüber, ob man das bereits erstellte Werk nicht einfach so (mangelhaft) lassen und stattdessen einfach die Vergütung anpassen könne. Soweit sich Auftraggeber und Auftragnehmer einig sind, ist dies alles unproblematisch möglich. Kritisch wird es aber vor allem dann, wenn der Auftragnehmer nach wie … „Weniger Geld bei Schlechtleistung – Die Minderung“ weiterlesen2024-07-0923 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWeniger Geld bei Schlechtleistung – Die MinderungWenn Bauleistungen mangelhaft erbracht werden, kommt es immer wieder zu einer Diskussion darüber, ob man das bereits erstellte Werk nicht einfach so (mangelhaft) lassen und stattdessen einfach die Vergütung anpassen könne. Soweit sich Auftraggeber und Auftragnehmer einig sind, ist dies alles unproblematisch möglich. Kritisch wird es aber vor allem dann, wenn der Auftragnehmer nach wie … „Weniger Geld bei Schlechtleistung – Die Minderung“ weiterlesen2024-07-0923 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWeniger Geld bei Schlechtleistung – Die MinderungWenn Bauleistungen mangelhaft erbracht werden, kommt es immer wieder zu einer Diskussion darüber, ob man das bereits erstellte Werk nicht einfach so (mangelhaft) lassen und stattdessen einfach die Vergütung anpassen könne. Soweit sich Auftraggeber und Auftragnehmer einig sind, ist dies alles unproblematisch möglich. Kritisch wird es aber vor allem dann, wenn der Auftragnehmer nach wie … „Weniger Geld bei Schlechtleistung – Die Minderung“ weiterlesen2024-07-0923 minStaffel 4Staffel 4Arbeitszeiten  – recht einfach erklärt E-046In der heutigen Zeit mit Gleitzeiten, flexiblen Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeiten und noch weiteren Möglichkeiten verliert man gerne mal den Überblick, welche Rechte man als Arbeitnehmer hat und welche Pflichten als Arbeitgeber bestehen. Deshalb haben wir uns diesem Thema angenommen und Ursina klärt in dieser Folge auf. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal2024-06-2512 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-046 Arbeitszeiten  – recht einfach erklärtIn der heutigen Zeit mit Gleitzeiten, flexiblen Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeiten und noch weiteren Möglichkeiten verliert man gerne mal den Überblick, welche Rechte man als Arbeitnehmer hat und welche Pflichten als Arbeitgeber bestehen.Deshalb haben wir uns diesem Thema angenommen und Ursina klärt in dieser Folge auf. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.Host: Milena ReinleGast: Ursina Imobersteg, Paralegal 2024-06-2412 minSparring & Führungskräfteentwicklung mit WINGOSparring & Führungskräfteentwicklung mit WINGOProduktivität steigern - Einfach oder zu komplex?Die Produktivität kann in einem Unternehmen auf unterschiedlichste Weise geschehen. Wo aber setzt man an und ist es recht einfach oder zu komplex?Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consultingFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Ver...2024-05-2911 minStaffel 4Staffel 4Unverschuldete Abwesenheit – recht einfach erklärt E-041Welche Abwesenheiten zählen eigentlich alle zu unverschuldeten Abwesenheiten? Nach dieser Folge kennst du die wichtigsten Fälle. Dabei gilt die Besonderheit, dass diese Zeit nicht nachgeholt werden muss. Um die Voraussetzungen aber zu erfüllen, gilt es auch sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die entsprechenden Informationen bereitstellt. Welche das sind und noch mehr zu diesem Thema gibt’s in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden...2024-05-2112 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-041 Unverschuldete Abwesenheit – recht einfach erklärtWelche Abwesenheiten zählen eigentlich alle zu unverschuldeten Abwesenheiten?Nach dieser Folge kennst du die wichtigsten Fälle. Dabei gilt die Besonderheit, dass diese Zeit nicht nachgeholt werden muss. Um die Voraussetzungen aber zu erfüllen, gilt es auch sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die entsprechenden Informationen bereitstellt. Welche das sind und noch mehr zu diesem Thema gibt’s in dieser Folge.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jede...2024-05-2112 minStaffel 4Staffel 4Arbeitszeugnis – recht einfach erklärt E-037Das Arbeitszeugnis ist ein häufiger Streitpunkt, wenn sich das Arbeitsverhältnis dem Ende zu neigt. Was per se in ein Arbeitszeugnis gehört und was nicht, ist kein Buffet mit freier Auswahl, sondern klar definiert. Weder sollten Dinge beschönigt werden, noch unsachliche Kommentare sich darin wiederfinden. Ab welcher Beschäftigungsdauer ist ein Arbeitszeugnis üblich und wann lohnt es sich, ein Zwischenzeugnis anzufordern? Das und noch mehr erklärt Ursina recht einfach in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch d...2024-04-2313 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-037 Arbeitszeugnis – recht einfach erklärtDas Arbeitszeugnis ist ein häufiger Streitpunkt, wenn sich das Arbeitsverhältnis dem Ende zu neigt.Was per se in ein Arbeitszeugnis gehört und was nicht, ist kein Buffet mit freier Auswahl, sondern klar definiert. Weder sollten Dinge beschönigt werden, noch unsachliche Kommentare sich darin wiederfinden. Ab welcher Beschäftigungsdauer ist ein Arbeitszeugnis üblich und wann lohnt es sich, ein Zwischenzeugnis anzufordern? Das und noch mehr erklärt Ursina recht einfach in dieser Folge.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieb...2024-04-2313 minStaffel 3Staffel 3Aktionärbindungsvertrag – recht einfach erklärt E-033Was ist eigentlich ein Aktionärbindungsvertrag (ABV) und welche Vorteile bringt dieser mit sich? Ursina erklärt im Detail wie ein ABV funktioniert und untermauert dies mit konkreten Beispielen. Der ABV ist ein breites Thema und kann viele Konflikte verhindern, bevor sie überhaupt entstehen, indem er vorab regelt, wie spezifische Situationen gehandhabt werden sollen und noch viel mehr. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. 2024-03-2612 minKaffee & ParagraphenKaffee & ParagraphenE-033 Aktionärbindungsvertrag – recht einfach erklärtWas ist eigentlich ein Aktionärbindungsvertrag (ABV) und welche Vorteile bringt dieser mit sich? Ursina erklärt im Detail wie ein ABV funktioniert und untermauert dies mit konkreten Beispielen. Der ABV ist ein breites Thema und kann viele Konflikte verhindern, bevor sie überhaupt entstehen, indem er vorab regelt, wie spezifische Situationen gehandhabt werden sollen und noch viel mehr.Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglic...2024-03-2512 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDas Recht des Stärkeren oder Berechtigung zum Krieg | Von Rob KeniusEin Kommentar von Rob Kenius.Es ist schon lange her, dass die Formulierung "das Recht des Stärkeren" ironisch, satirisch, wenn nicht gar anklagend gemeint war. Es herrschte die Ansicht, dass dieses "Recht des Stärkeren" eigentlich ein Unrecht ist und dass man diejenigen, die es für sich in Anspruch nehmen, vom Wettbewerb ausschließen müsse, sei es in der Ehe, im Sport oder in der Politik und bei allen moralischen Abwägungen. Mit anderen Worten, "das Recht des Stärkeren" wurde früher nicht als gültig anerkannt, sondern geächtet.Diese Ze...2024-03-1216 minLiberté, Egalité, BGB - Der Jura PodcastLiberté, Egalité, BGB - Der Jura PodcastChancengleichheit durch Bildung? - Wie ein TikTok Account (@einfach.recht) Menschen zum Recht hilftIn dieser Episode taucht Moritz tief in die Welt von Aleix (@einfach.recht) ein, einem leidenschaftlichen Jura-Studenten an der LMU München, der neben seinem Studium eine bemerkenswerte Karriere als Influencer aufbaut. Aleix teilt offen seine Erfahrungen, Herausforderungen und die Kunst, Jura zu studieren, während er gleichzeitig eine wachsende Community auf Social Media inspiriert. Er bietet Einblicke in das Gleichgewicht zwischen akademischer Strenge und kreativem Ausdruck, seine Motivation und wie er anderen hilft, ihre juristische Reise zu navigieren. Lass dich von Aleix' Geschichte inspirieren, wie er beide Welten meistert und Tipps gibt, wie du das Beste aus deinem Studium un...2024-02-1243 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?Vor kurzem wurde in der Presse über einen interessanten Fall berichtet: Ein Unternehmer war damit beauftragt, Türen für einen Bahnhof zu liefern und einzubauen. Über die Rechnung gerieten die Vertragsparteien in Streit. Als die Zahlung ausblieb, baute der Unternehmer seine Türen einfach wieder aus. Zunächst stellt sich die Frage, ob der Unternehmer dies überhaupt durfte. … „Wenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?“ weiterlesen2023-10-0315 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?Vor kurzem wurde in der Presse über einen interessanten Fall berichtet: Ein Unternehmer war damit beauftragt, Türen für einen Bahnhof zu liefern und einzubauen. Über die Rechnung gerieten die Vertragsparteien in Streit. Als die Zahlung ausblieb, baute der Unternehmer seine Türen einfach wieder aus. Zunächst stellt sich die Frage, ob der Unternehmer dies überhaupt durfte. … „Wenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?“ weiterlesen2023-10-0315 minbau-vergabe-recht.de - Der Podcastbau-vergabe-recht.de - Der PodcastWenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?Vor kurzem wurde in der Presse über einen interessanten Fall berichtet: Ein Unternehmer war damit beauftragt, Türen für einen Bahnhof zu liefern und einzubauen. Über die Rechnung gerieten die Vertragsparteien in Streit. Als die Zahlung ausblieb, baute der Unternehmer seine Türen einfach wieder aus. Zunächst stellt sich die Frage, ob der Unternehmer dies überhaupt durfte. … „Wenn der Auftraggeber nicht zahlt – wie darf der Bauunternehmer reagieren?“ weiterlesen2023-10-0315 minLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft71. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 305, K07, IIIGerichte treffen Entscheidungen, indem sie das Recht „anwenden“ und Gesetzestexte interpretieren – sollte man meinen. Wie nebenbei entwickeln sie dabei jedoch umfangreiche Regelwerke, so etwa die Zivilprozessordnung, in denen sie festlegen, auf welche Art und Weise die Entscheidungsfindung abzulaufen hat. Dieses sogenannte „Richterrecht“ ist vordergründig zwar nur ein Nebenprodukt der Gerichtstätigkeit. Im Einzelfall kann es jedoch bedeutsamer sein als das Gesetzesrecht! Hierin zeigt sich erneut das zirkuläre und keineswegs hierarchische Verhältnis zwischen Politik und Recht: RichterInnen wenden eben nicht nur einfach Gesetze an. Sie „schaffen“ selbst das Recht, das sie „anwenden“. Diese Paradoxie, dass die Gerichtsentscheidung aus der Logik des Rechts a...2023-09-221h 08LuhmaniacLuhmaniac71. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 305, K07, IIIGerichte treffen Entscheidungen, indem sie das Recht „anwenden“ und Gesetzestexte interpretieren – sollte man meinen. Wie nebenbei entwickeln sie dabei jedoch umfangreiche Regelwerke, so etwa die Zivilprozessordnung, in denen sie festlegen, auf welche Art und Weise die Entscheidungsfindung abzulaufen hat. Dieses sogenannte „Richterrecht“ ist vordergründig zwar nur ein Nebenprodukt der Gerichtstätigkeit. Im Einzelfall kann es jedoch bedeutsamer sein als das Gesetzesrecht! Hierin zeigt sich erneut das zirkuläre und keineswegs hierarchische Verhältnis zwischen Politik und Recht: RichterInnen wenden eben nicht nur einfach Gesetze an. Sie „schaffen“ selbst das Recht, das sie „anwenden“. Diese Paradoxie, dass die Gerichtsentscheidung aus der Logik des Rechts a...2023-09-221h 08ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeigerekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerHead of Europe von Vejo: „In Köln ist es einfach, gutes Personal zu finden“Sebastian Wirtz verantwortet das Europa-Geschäft des Smoothie-Mixer-Herstellers Vejo Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst & wächst. Es gibt Schätzungen, die besagen, dass er sich weltweit bis 2028 von rund 70 Milliarden Dollar auf 130 Milliarden Dollar fast verdoppeln wird. Das sind Zahlen, die Sebastian Wirtz sehr gerne liest. Er ist Head of Europe der Firma Vejo, Hersteller eines mobilen Mixers, in dem sowohl Smoothies als auch andere Getränke innerhalb kürzester Zeit hergestellt werden können. „Vejo ist insbesondere für Menschen interessant, die vielleicht stressige Jobs haben und deswegen einfach nicht genügend Zeit, sich gesund zu ernähren“...2023-09-0841 minJustice, Baby!Justice, Baby!#9 Inklusion: Wieso bekommen Menschen mit Behinderung keinen Mindestlohn? In Folge 9 von Justice, Baby! spricht Podcast-Host Kathrin Schön mit ihren Gästen über Inklusion und das Recht auf Teilhabe. Artikel 3 des Grundgesetzes verbietet die Benachteiligung von Menschen aufgrund einer Behinderung und ist die Grundlage für viele Folgegesetze. Die regeln das Recht auf Bildung, den Zugang zur Arbeitswelt oder auf Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. So weit so gut in der Theorie. Doch im Alltag wird Menschen mit Behinderung der Weg in die Selbstständigkeit oft verstellt. Wir sprechen mit Andrea Schöne, Journalistin und Beraterin für inklusive Medienangebote und Stefan Flach-Bulwan, Projektleiter einer B...2023-08-0256 minJustice, Baby!Justice, Baby!#9 Inklusion: Wieso bekommen Menschen mit Behinderung keinen Mindestlohn? In Folge 9 von Justice, Baby! spricht Podcast-Host Kathrin Schön mit ihren Gästen über Inklusion und das Recht auf Teilhabe. Artikel 3 des Grundgesetzes verbietet die Benachteiligung von Menschen aufgrund einer Behinderung und ist die Grundlage für viele Folgegesetze. Die regeln das Recht auf Bildung, den Zugang zur Arbeitswelt oder auf Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. So weit so gut in der Theorie. Doch im Alltag wird Menschen mit Behinderung der Weg in die Selbstständigkeit oft verstellt. Wir sprechen mit Andrea Schöne, Journalistin und Beraterin für inklusive Medienangebote und Stefan Flach-Bulwan, Projektleiter einer B...2023-08-0256 minKernsanierung - ein Podcast zu Paarung und NestbauKernsanierung - ein Podcast zu Paarung und NestbauDu hast RechtKernsanierung für Anfänger In der aktuellen Folge ist alles anders, denn Jens hat einfach mal Recht und Antje erkennt das widerstandslos an. Also, fast widerstandslos. Für die Akustik müssen sich Antje und Jens entschuldigen, aber man muss halt Prioritäten setzen und ab und an spontan ans Meer. Deswegen haben die beiden kurzerhand, neben Badetuch und Sonnencreme, auch das Aufnahmegerät eingepackt und nehmen diese Folge im Auto auf dem Weg nach Hiddensee auf. Und während die beiden früh morgendlich durch die vorpommersche Landschaft cruisen, berichtet Jens, warum und bei was er diesmal Recht ha...2023-07-1347 minBildung Einfach! Der Podcast®Bildung Einfach! Der Podcast®Recht Einfach! Patientenrechte in der medizinischen VersorgungUnter Patientenrechten werden die Rechte von Bürgerinnen und Bürgern verstanden, die ihnen in einem Behandlungsverhältnis zustehen. Diese Rechte gelten nicht nur gegenüber Ärztinnen und Ärzten  sondern sie gelten in jedem Behandlungsverhältnis, also zum Beispiel auch gegenüber Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern, Hebammen, Psycho- oder Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Zu den Rechten gehören unter anderem: das Einsichtsrecht in die Behandlungsunterlagen, das Recht auf Information und Aufklärung, das Recht auf Selbstbestimmung, das bedeutet, dass eine medizinische Maßnahme grundsätzlich nur mit Einwilligu­­ng der Patientin beziehungsweise des Patienten erfolgen darf. Der Begriff Patientenrechte wird uneinheitli...2023-02-2116 minPodcast SpaßPodcast SpaßWir bleiben Scheiße! #85Wir bleiben Scheiße! Wir hassen Zencastr völlig zu Recht aber was sie heute rausgehauen haben topt nochmal alles. Außerdem hat Manuel mit Dick von Dick und Doof gesoffen und sich vor Knossi auf die Knie geworfenl. ayayay2022-12-201h 11Einfach Manifestieren - Mindset (um)programmierenEinfach Manifestieren - Mindset (um)programmieren#149 Frustriert mit deinen Manifestationen? Nutze die Wutmethode!Manchmal klappt es nicht so recht mit den Manifestationen und dann kommen Frust und/oder Wut auf.  Wie du diese Emotionen erfolgreich für deine Manifestationen nutzen kannst, erfährst du in der heutigen Episode von unserem "Einfach Manifestieren" Podcast. Viel Spaß damit! Bis nächsten Mittwoch, deine Katy und Yvonne PS: Maile uns gern deine Frage(n) - wir beantworten sie im Podcast! PPS: Falls du unseren Podcast gerne hörst, freuen wir uns, wenn du ihn mit an...2022-12-1402 minWeggeforschtWeggeforschtWie steht es um den Schutz der Beschäftigtendaten? (Teil 1)Der Beschäftigtendatenschutz sorgt fast täglich für neue Schlagzeilen. Sei es mit Problemen bei der Arbeitszeiterfassung, den Auskunftsansprüchen oder einfach den Voraussetzungen für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten. Weil der Themenkomplex so umfangreich ist, gibt die Forschungsstelle Recht im DFN diesmal hierzu eine Doppelfolge zum aktuellen Stand des Beschäftigtendatenschutzes.Der erste Teil der Doppelfolge beschäftigt sich mit den Vorlagefragen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vor dem EuGH. Das Verfahren dreht sich im Kern um die Anwendbarkeit einer datenschutzrechtlichen Erlaubnisnorm aus Hessen, welche im konkreten Verfahren die Nutzung von Videokonferenzsoftware an Schulen ohne die Einwilli...2022-10-2618 minSamstags-Lifehack mit SimonSamstags-Lifehack mit SimonHitzetippsEs ist Hochsommer in München und der Region. Da kommen Simons praktischen Hitzetipps gerade recht.2022-08-0601 minDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommOnline Business aufbauen mit Copywriting - so geht es schnell und einfachein Interview mit Mario Burgard Gratis-Zugang zum Training: https://cashflowpodcast.de/verkaufstexter Im Interview mit dem Profi-Copywriter Mario Burgard erfahren wir wie einfach es ist sich ein eigenes Business aufbauen zu können mit Copywriting. Recht viel mehr als einen Laptop und die Fähigkeit zu tippen braucht es tatsächlich gar nicht. Dabei muss man kein neues Steven King oder eine J. K Rowling sein. Copywriting, bzw Verkaufstexten ist eine Fähigkeit die tatsächlich recht einfach erlernbar ist. Ein Online Business aufbauen ohne Startkapital ist damit schnell und einfach machbar. Wen...2022-06-2124 minKonstruktiv - Der PodcastKonstruktiv - Der Podcast#29 Einfach wieder starten ...Hey ihr Süßen :) Der Podcast lebt (wieder) ;) Das Rezept recht einfach: PC starten, Aufnahmeknopf betätigen, einen starken Gesprächspartner einladen und das ganze dann hochladen! Eine lange, aber sehr nötige Pause ist vorbei. Vielen Dank an alle die den Podcast während der Pause gehört haben! Ihr seid echt klasse :) In der ersten Folge reden wir über den Podcast und wie weiter, warum Ebay´s Käuferschutz nicht so geil ist, mein nächster Schritt in Richtung vegane/vegetarische Ernährung und a little bit of very amazing english ... Dies&Das der Latenight-Talk.Wir höre...2022-03-291h 24Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!Angst, Resilienz und das Recht! Wieso Führung heute so wichtig ist und was das Recht dazu beitragen kann!Angst, Resilienz und das Recht! Wieso Führung heute so wichtig ist und was das Recht dazu beitragen kann!  Diese Folge ist eine für dich ungewohnte Folge, in der ich an dich appelliere richtig hinzusehen und hinzuhören. Was kannst du tun für ein angstfreies Miteinander in der Gesellschaft, im Team auf der Arbeit oder im Freundeskreis sogar in deiner Familie. Was hat das mit dem Arbeitsrecht zu tun?  Ich wünsche dir viel Spaß und gute Erkenntnisse. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-K...2022-03-2714 minMyGolfBlog Golf-PodcastMyGolfBlog Golf-Podcast126 - Reinhold über das Putt-Zirkeltraining von RST OneSo einfach lässt sich das Putten trainieren Weißt du direkt und spontan, was der wichtigste Schläger in deinem Bag ist? Womöglich sagst du Driver oder dein geliebtes 7er Eisen. Der wirklich wichtigste Schläger in deinem Bag ist aber der Putter. Und Reinhold von RST One hat genau dafür ein Putt-Zirkeltraining entwickelt. SPOILER: Am Ende der Shownotes wartet eine Überraschung auf dich! Aber warum ist der Putter der Schläger im Bag, den du besonders trainieren solltest? Naja, recht einfach erklärt. Er ist der einzige Schläger den du bei jeder Runde und...2022-01-2854 minDiscover Your Ears To A Binge-Worthy Full Audiobook.Discover Your Ears To A Binge-Worthy Full Audiobook.[German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) by Herr AnwaltPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/556872to listen full audiobooks. Title: [German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) Author: Herr Anwalt Narrator: Tim Hendrik Walter Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 54 minutes Release date: October 19, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Darf man das? Dürfen Eltern meine Handynachrichten lesen? Darf der Lehrer mir mein Handy wegnehmen? Dürfen Verkäufer in meine Tasche gucken? Dürfen meine älteren Geschwister über mich bestimmen? Darf ich Spiele mit USK 18 zocken, obwohl ich jünger bin? Darf man Polizisten duzen? Tim Hendrik Walter, auf Tiktok bekannt als 'Herr Anwalt', kennt die...2021-10-193h 54Get New Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsGet New Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) by Herr AnwaltPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/556872 to listen full audiobooks. Title: [German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) Author: Herr Anwalt Narrator: Tim Hendrik Walter Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 54 minutes Release date: October 19, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Darf man das? Dürfen Eltern meine Handynachrichten lesen? Darf der Lehrer mir mein Handy wegnehmen? Dürfen Verkäufer in meine Tasche gucken? Dürfen meine älteren Geschwister über mich bestimmen? Darf ich Spiele mit USK 18 zocken, obwohl ich jünger bin? Darf man Polizisten duzen? Tim Hendrik Walter, auf Tiktok bekannt als 'Herr Anwalt...2021-10-1903 minGet New Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsGet New Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) by Herr AnwaltPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/556872to listen full audiobooks. Title: [German] - #5MinutenJura - Recht einfach erklärt (Ungekürzt) Author: Herr Anwalt Narrator: Tim Hendrik Walter Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 54 minutes Release date: October 19, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Darf man das? Dürfen Eltern meine Handynachrichten lesen? Darf der Lehrer mir mein Handy wegnehmen? Dürfen Verkäufer in meine Tasche gucken? Dürfen meine älteren Geschwister über mich bestimmen? Darf ich Spiele mit USK 18 zocken, obwohl ich jünger bin? Darf man Polizisten duzen? Tim Hendrik Walter, auf Tiktok bekannt als 'Herr Anwalt', kennt die...2021-10-193h 54MyGolfBlog Golf-PodcastMyGolfBlog Golf-Podcast115 - Golf MemorabilienUnd was sammelst du so? Hab ich dir schonmal erzählt, was ich so an Golf Memorabilien / Golf Andenken sammle? Nebenbei ist es mir bestimmt bei der ein oder anderen Folge schon rausgerutscht. Diese Folge soll sich aber ganz dem Thema Golf Memorabilien widmen. Also, was ich sammle hat zu Beginn recht harmlos angefangen. Neben der Scorecard die ich benutzt habe, nahm ich immer noch eine weitere Scorecard vom gespielten Platz mit. Das war recht einfach, simpel und kostenlos. Viele Golfer mit denen ich darüber gesprochen habe, sagten mir immer, sie nehmen sich einen Lo...2021-10-0110 minLuhmaniacLuhmaniac40. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 187 K04Ein Code allein macht noch kein Funktionssystem aus. Erst mit der „Zusatzsemantik“ von Programmen kann sich ein System an die Umwelt anpassen. Binäre Codes wie die Unterscheidung von Recht und Unrecht sind nicht einfach nur Prinzipien. Sie sind die leitende Unterscheidung, an der sich alle Operationen des Systems orientieren (auch Leitdifferenz genannt). Dennoch reicht ein Code nicht aus, um das System zu reproduzieren. Der Grund ist, dass Codes nicht variabel sind. Sie stehen fest. Weder zeitlich noch sachlich können sie an die Umwelt „angepasst“ werden. Zeitlich ist der Code invariant. Er ist bereits das „Ergebnis“ einer evolutionären Entwicklung in...2021-07-261h 07Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft40. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 187 K04Ein Code allein macht noch kein Funktionssystem aus. Erst mit der „Zusatzsemantik“ von Programmen kann sich ein System an die Umwelt anpassen. Binäre Codes wie die Unterscheidung von Recht und Unrecht sind nicht einfach nur Prinzipien. Sie sind die leitende Unterscheidung, an der sich alle Operationen des Systems orientieren (auch Leitdifferenz genannt). Dennoch reicht ein Code nicht aus, um das System zu reproduzieren. Der Grund ist, dass Codes nicht variabel sind. Sie stehen fest. Weder zeitlich noch sachlich können sie an die Umwelt „angepasst“ werden. Zeitlich ist der Code invariant. Er ist bereits das „Ergebnis“ einer evolutionären Entwicklung in...2021-07-261h 07EinfachGeschnittenEinfachGeschnittenEinfach Geschnitten 017 - Genderwahn*innen wird von Social Media und öffentlichen Medien unbestritten stark gepusht und umgesetzt doch irgendwie ist das bei Marvin und André nicht ganz angekommen. Heute wollen die beiden wenigstens herausfinden ob sich die Sprache zu Recht verändert und vielleicht auch etwas über die anderen Geschlecht und Feminismus herausfinden. Bisher hatten beide, abgesehen von der Brust ihrer Mütter, noch keinen Kontakt zu den "IIIIHHHH BÄH BÄH" Mädchen. 2021-06-1058 minContent&Coffee –  Als Original sichtbar werdenContent&Coffee – Als Original sichtbar werden5 Fehler auf Instagram, die du einfach vermeiden kannstWelche Fehler kann man auf dem Instagram Profil einfach beheben? Instagram Basics Instagram Basics: Diese 5 Fehler machen viele auf Instagram, dabei kann man sie recht einfach vermeiden. In dieser Folge verrate ich dir, welche 5 gängigen Fehler ich immer wieder sehe und wie bzw. warum man diese vermeiden sollte. Hier findest du den dazugehörigen Instagram Beitrag und kannst dir die Inhalte nochmal visuell anschauen: https://www.instagram.com/p/CP5jKY4Cp2j/ Digital Content Brain Promo-Code: Mit dem Code "contentandcoffee" erhältst du als Podcast-Hörerin 15% Rabatt auf mein Content System, das...2021-06-0922 minLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft37. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 174 K04Auf praktischer Ebene ist der binäre Code Recht/Unrecht einfach zu handhaben. Der eine Wert negiert den anderen: Es gibt kein ausgeschlossenes Drittes, nur entweder/oder. Der Code kann nur als Unterscheidung praktiziert werden. Dahinter stehen jedoch komplizierte logische Strukturen, die in der Theorie sozialer Systeme als re-entry bezeichnet werden. Der mathematische Begriff geht auf George Spencer Brown („Laws of Form“) zurück und bezeichnet den Wiedereintritt einer Form in die Form. Übertragen auf Kommunikation heißt re-entry: Die Unterscheidung von Recht und Unrecht erzeugt eine Form. Denn durch das Einziehen dieser Differenz (Grenze, Linie, Schnitt) wird ein Raum in zwei...2021-05-221h 04LuhmaniacLuhmaniac37. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 174 K04Auf praktischer Ebene ist der binäre Code Recht/Unrecht einfach zu handhaben. Der eine Wert negiert den anderen: Es gibt kein ausgeschlossenes Drittes, nur entweder/oder. Der Code kann nur als Unterscheidung praktiziert werden. Dahinter stehen jedoch komplizierte logische Strukturen, die in der Theorie sozialer Systeme als re-entry bezeichnet werden. Der mathematische Begriff geht auf George Spencer Brown („Laws of Form“) zurück und bezeichnet den Wiedereintritt einer Form in die Form. Übertragen auf Kommunikation heißt re-entry: Die Unterscheidung von Recht und Unrecht erzeugt eine Form. Denn durch das Einziehen dieser Differenz (Grenze, Linie, Schnitt) wird ein Raum in zwei...2021-05-221h 04Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!Recht auf Maskenpause?Hier bist du richtig! Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast "einfach recht - Antworten auf Fragen rund ums Arbeitsrecht". Schön das du dabei bist! Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dieser Folge trägt die Überschrift, gibt es ein Recht auf eine Maskenpause? Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestalt...2021-05-1712 minStorytelling: Die Geschichte deines LebensStorytelling: Die Geschichte deines Lebens„Das Recht zu existieren“ mit Hanna VoelklWir alle haben das Recht zu existieren. Aber leben wir auch so? Warum ist man zu anderen Menschen oft netter, als zu sich selbst? Hat man ein Recht darauf glücklich zu sein? Oder ist man nur hier, um für andere da zu sein? Darüber spreche ich mit Hanna Voelkl. Außerdem finden wir heraus, welche Gedanken, die man hat, überhaupt sinnvoll sind. Meistens merken wir gar nicht, dass wir automatisch alles glauben, was wir denken. Dabei sind Gedanken oft auch uralter Quatsch, den wir wie eine kaputte Schallplatte immer wieder abspielen. Und dann wird’s richtig spannen...2021-04-0844 minLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft34. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 159 K03So wenig wie Verhaltenssteuerung die soziale Funktion des Rechts ist, verhält es sich mit der Konfliktregulierung: Beides ist nur eine Leistung. Das Recht kann ohnehin nur rechtlich konstruierbare Konflikte um das Recht lösen. Psychische Motive oder die Frage, wer einen Streit angefangen hat, bevor er zum Rechtsstreit wurde, bleiben unberücksichtigt. Dass ein Konflikt zum Rechtskonflikt wird, ist die Ausnahme. Nicht rechtsrelevante Konflikte, die durch ein Verfahren und das Urteil nicht erfasst werden, sind entsprechend auch nicht durch Recht kontrollierbar. Sie existieren einfach weiter. Das Recht kann nicht über den Gegenstand des Rechtsstreites hinaus regeln, ob z.B. eine...2021-04-021h 14LuhmaniacLuhmaniac34. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 159 K03So wenig wie Verhaltenssteuerung die soziale Funktion des Rechts ist, verhält es sich mit der Konfliktregulierung: Beides ist nur eine Leistung. Das Recht kann ohnehin nur rechtlich konstruierbare Konflikte um das Recht lösen. Psychische Motive oder die Frage, wer einen Streit angefangen hat, bevor er zum Rechtsstreit wurde, bleiben unberücksichtigt. Dass ein Konflikt zum Rechtskonflikt wird, ist die Ausnahme. Nicht rechtsrelevante Konflikte, die durch ein Verfahren und das Urteil nicht erfasst werden, sind entsprechend auch nicht durch Recht kontrollierbar. Sie existieren einfach weiter. Das Recht kann nicht über den Gegenstand des Rechtsstreites hinaus regeln, ob z.B. eine...2021-04-021h 14Access Unmissable  Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsAccess Unmissable Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Bitte Recht einfach! Vorsorgen - Warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament nicht auf die lange Bank gehören und wPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514206 to listen full audiobooks. Title: [German] - Bitte Recht einfach! Vorsorgen - Warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament nicht auf die lange Bank gehören und wie du sie angehst (ungekürzt) Author: Pia-Rhona Saxe Narrator: Pia-Rhona Saxe Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 47 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: ,,Ach, dieses leidige Thema. Das machen wir irgendwann.' So oder so ähnlich denken viele Menschen, wenn es um Vorsorgemaßnahmen für Krankheits- oder Todesfälle geht. Und ehe man es sich versieht, ist der Ernstfall eingetreten und man hat...2021-03-2603 minGame Faces powered by BlueGame Faces powered by BlueFolge #22 mit 'xNadzika' und 'Frodo': Das erste Game bleibt einem einfach im HerzenGame Faces powered by Blue Herzlich willkommen zu Folge 22 von „Game Faces powered by Blue“, Euerm hoffentlich neuen Lieblings Podcast rund ums Thema Gaming. Mein Name ist Max oder Frodo. Aus dem heutigen Fragenkatalog für Nadja: Wie viele Sprachen sprichst du und warum? Was spielst du am liebsten? Wie ist die Unterstützung in deinem Umfeld? Was bedeutet dir zocken? Auf welches Spiel freust du dich am meisten dieses Jahr? Wieso xNadzika? Was würdest du machen, wenn es keine Playstation geben würde? Woher kommt deine Leidenschaft fürs Gaming? Warum hast du dich entschied...2021-01-2549 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks PodcastRecht.einfach mit Kilian #4 - Online-Recht im Social-Media-MarketingKaltakquise, unlauterer Wettbewerb und versteckte Anzeigen: Social-Media-Marketing aus rechtlicher Sicht ist in vielen Fällen noch immer unklar und widersprüchlich. Der letzte ExpertenTalk in 2020 mit Anwalt Kilian Springer dreht sich um das Thema Online-Recht im Social-Media-Marketing. In dieser Folge erklärt euch Kilian, warum ein Impressum auch in die Socials gehört und wie ihr das umsetzen könnt. Wie ihr Online-Werbung am besten nicht machen solltet und wann ihr Werbung auf euren Socials kennzeichnet. Wir gehen auch auf die derzeit so beliebten Gewinnspielen ein und was ihr dabei rechtlich zu beachten habt. Außerdem verrät Kilian, wie er sich...2020-12-1048 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR010 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Gesetzgebungskompetenz & Gesetzgebungsverfahren einfach erklärtTitel:ÖR010 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Gesetzgebungskompetenz & Gesetzgebungsverfahren einfach erklärtKurzbeschreibung:In dieser Folge erklären wir dir die Grundlagen der Gesetzgebung: Wer ist zuständig und wie läuft das Gesetzgebungsverfahren ab? Kompakt, verständlich & klausurrelevant für Studium, Referendariat & Examen.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses Öffentliches Recht besprechen wir die Grundlagen der Gesetzgebung im Staatsorganisationsrecht.Wir erklären dir, wie ein Gesetz zustande kommt, welche Gesetzgebungskompetenzen im Grundgesetz geregelt sind und wie das Geset...2020-11-2229 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks PodcastRecht.einfach mit Kilian #3 - Gründen, Rechtsform, Gewerbeanmeldung, Steuern und Digital NomadsDie Gründung, unterschiedliche Rechtsformen, Gewerbeanmeldung, Steuern und Digital Nomads. Aufbauend auf Folge 1 des ExpertenTalks mit Rechtsanwalt Kilian Springer geht es in dieser Folge um die Unterschiede von Einzelunternehmerinnen, GbR, UG, GmbH und Co KG. Manche Unternehmungen sind erlaubnispflichtige Gewerbe und für andere braucht ihr eine spezielle Genehmigung. Wann eine Steuernummer reicht, wo ihr einen Gewerbeschein bekommt und was genau nochmal Freiberufler sind. Kilian spricht über die notwendigen Übel einer jeden Gründung und klärt die Unterschiede von juristischen und natürlichen Personen. Was es mit Freibeträgen auf sich hat, warum die GbR eine gute Variante für den Sta...2020-11-1748 minNarzissten-FREI! mit Eva NitschingerNarzissten-FREI! mit Eva NitschingerWillst du Recht haben oder glücklich sein?Warum ist es so wichtig für viele Menschen - und vielleicht auch für dich? - dass du Recht hast oder Recht bekommst? Möchtest du The Work von Byron Katie von mir erlernen? HIER ist die nächste Möglichkeit dafür, komm in mein Einführungsseminar: https://www.eva-nitschinger.de/the-work-einfuehrung/ Im Grunde gibt es nichts, wo ein Recht haben gerechtfertigt ist, denn wir alle dürfen auf unserer spirituellen Reise immer wieder feststellen, dass wir NICHTS WISSEN. Daher kann es im Grunde kein „Recht haben" geben! Streitigkeiten und Kriege beginnen, weil deine...2020-11-1528 minRECHT gscheitRECHT gscheitWas ist denn überhaupt eine GmbH?In dieser Folge beantworten wir die Frage von unserem Zuhörer Florian und erklären ganz einfach was eine GmbH ist. Viel Spaß beim Recht gscheit werden.2020-10-1925 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks Podcastrecht.einfach mit Kilian #2 - Marke, Patent und IdeenschutzDas Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zum Thema Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Marke, Patent und wie ihr eure Ideen rechtlich schützen könnt Rechtsanwalt Kilian Springer erklärt euch was ihr alles beachten solltet, wenn ihr eure eigene Marke oder ein Patent anmelden möchtet. Was es mit dem Geheimhaltungsvertrag (NDA)auf sich hat, wo es Stolperfallen in Bezug auf Namen gibt und was euch passieren kann, wenn ihr eure Marke NICHT schütz...2020-10-1549 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks Podcastrecht.einfach mit Kilian #1 - die richtige Rechtsform findenDas neue Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zu den Themen Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Gewerbe, freier Beruf, Solo-Selbstständige oder Künstlerin - was bin ich? Die erste Folge mit Kilian Springer, Anwalt für Marken- und Internetrecht von ktr.legal, dreht sich um die einfache Frage: Was bin ich? Im Podcast klären wir die kleinen Unterschiede der Rechtsformen und was ihr für den Aufbau einer medialen Präsenz, einer Website oder ein...2020-10-0141 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #057 | Pinterest Marketing einfach erklärt! 7 Tipps für Einsteiger (Larissa Foth & Esther Yu)Als eine Erweiterung zum Social-Media-Marketing mit beispielsweise Facebook und Instagram sind die Möglichkeiten mit Pinterest sehr attraktiv. Aber wer nutzt eigentlich Pinterest? Diese Frage lässt sich recht einfach beantworten: Rund 250 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind monatlich aktiv auf der Plattform (12 Mio. Nutzer pinnen pro Monat in Deutschland – Quelle Franziska von Lienen). Und die Tendenz ist steigend! Eingrenzen lässt sich der Nutzerkreis vor allem auf junge Besucher zwischen 18 und 30 Jahren, die ständig auf der Suche nach neuen Pins sind. Und: Rund 75 Prozent aller Seitenaufrufe erfolgen über ein mobiles Endgerät. Ebenfalls interessant ist, dass die User bei...2020-09-1826 minRecht schreiben. Ein Podcast über gutes Legal Design.Recht schreiben. Ein Podcast über gutes Legal Design.RS001 Einführung in diesen Podcast - Recht schreiben für besseres und gerechteres Recht.Der Podcast Recht schreiben und der dazu gehörende Blog "De lege ferenda" widmen sich einem einzige Zweck: Geltendes und vor allem ganz neues Recht zu erklären, auf Lücken und Probleme hinzuweisen und schließlich besseres Recht vorzuschlagen. Und mit "besserem" Recht ist Recht gemeint, welches einfacher verständlich ist, welches weniger Lücken lässt und welches Probleme somit besser löst.  Recht ist nicht vom Himmel gefallen. Recht ist von Menschen gemacht. Es sind die Regeln, die wir uns selbst auferlegt haben und immer wieder neu auferlegen, um besser, zufriedener und damit glücklicher zusammenleben zu können.   ...2020-08-0728 minRECHT gscheitRECHT gscheitVorstellrundeHallo, wir sinds: "RECHT gscheit" gibt es ab sofort auch als Podcast!  Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert. 2020-03-2708 minAndrea Brandt - Die Art zu LebenAndrea Brandt - Die Art zu LebenRecht haben oder nicht? Oh dieses Recht haben bringt uns schon manchmal in die Verzweiflung , macht uns Stress und wir wollen doch nur eins, dass der Andere uns versteht und das wir „Recht haben“. Wow was für ein genialer Kampf! Es gibt so viele die um das Recht und die Gerechtigkeit kämpfen, weil sie es doch nur gut meinen. Wo kämpfst Du noch für die Gerechtigkeit oder Anderen zu beweisen, das Du Recht hast in dieser Situation? Wie ist es mit dem Rechtfertigen, wenn Du in bestimmten Situationen steckst? Diese Rechthaberei bringt uns doch einfach nur in Stress und in den Wide...2020-02-2124 minLebenshungerLebenshungerMach es allen recht: So hörst du auf ein People Pleaser zu sein #041 In dieser Folge geht es um den inneren Antreiber “Mach es allen recht”.  In dieser Folge erfährst du, wie du aufhörst es allen recht machen zu wollen, wie du damit anfängst deine eigenen Bedürfnisse auch wahrzunehmen und wie du schaffst das auch nach außen zu kommunizieren. Falls du die letzten beiden Podcastfolgen noch nicht gehört hast und noch nicht Teil der Lebenshunger Akademie bist, gibt es ein kurzes Recap was denn überhaupt ein innerer Antreiber ist und wie “Mache es allen recht” dazu gehört. Die inneren Antre...2020-02-2000 mingo4thetop - Der Unternehmerpodcast mit Thorsten Gerbergo4thetop - Der Unternehmerpodcast mit Thorsten GerberRecht haben, oder weiterkommen?!Du bekommst eine ärgerliche Nachricht und am besten noch irgendwas Offizielles wie z.B. ein Behördenbrief oder sonst was Nettes. Es kennen sicher einige diesen Moment, wenn man ein unnötiges Schreiben einer Behörde betreffend dem eigenen Unternehmen in den Händen hält, und eigentlich dem Verfasser/Inn die Frage stellen möchte, ob das nun in der Tat sein bzw. ihr Ernst ist. Und das ist dann vermutlich noch die harmlose Variante der eigene Gedanken in einem solchen Moment. Mir ist es vor kurzem so gegangen, und glaubt mir, ich war...2019-05-1000 minCoaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder DienstleisterCoaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder DienstleisterEP013 - Sabrina Keese-Haufs - authentische Anwältin für IT-RechtERFOLGREICH ALS COACH, BERATER ODER DIENSTLEISTER #013 Thema: Sabrina ist seit über neun Jahren Anwältin für IT-Recht und hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft, mit ihrer Facebook-Gruppe eine enorme Reichweite zu erlangen. Zur Person: Sabrina ist Anwältin für IT-Recht und ihr Motto lautet „RECHT einfach und verständlich". Besonders die Unterstützung von Freiberuflern, Solopreneuren und Gründern in der Aufbauphase ihres Unternehmens liegen ihr am Herzen. Herzlich willkommen: Sabrina Kesse-Haufs. 1. Sabrina, wie immer kurz zu dir: Stell dich doch einmal kurz vor, was du machst und was dich ausma...2019-02-081h 03Your Portable Library of Free AudiobookYour Portable Library of Free AudiobookIm Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern Hörbuch von Patrick LynenHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 475979 Titel: Im Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern Autor: Patrick Lynen Erzähler: Dorothee Krüger, Patrick Lynen Format: Unabridged Spieldauer: 2:58:16 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-24-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Business & Economics, Self Development, Career Development, Health & Wellness Zusammenfassung: In schwierigen, nervigen Situationen immer cool zu bleiben ist wahre Meisterkunst. Die gute Nachricht: Man kann tatsächlich recht einfach lernen, wie man trotz Unsicherheit und Stress die Nerven behält. Dazu erzählt der bekannte Menschenlehrer Patrick Lynen (bekannt aus WDR, SWR...2018-09-242h 58Get Your Favorite Full Audiobooks in Self-Improvement, Career DevelopmentGet Your Favorite Full Audiobooks in Self-Improvement, Career Development[German] - Im Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern by Patrick LynenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475979to listen full audiobooks. Title: [German] - Im Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern Author: Patrick Lynen Narrator: Dorothee Krüger, Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 58 minutes Release date: September 24, 2018 Genres: Career Development Publisher's Summary: In schwierigen, nervigen Situationen immer cool zu bleiben ist wahre Meisterkunst. Die gute Nachricht: Man kann tatsächlich recht einfach lernen, wie man trotz Unsicherheit und Stress die Nerven behält. Dazu erzählt der bekannte Menschenlehrer Patrick Lynen (bekannt aus WDR, SWR, Radio Berlin, VOX, RTL) wahre Geschichten, die ihm u...2018-09-242h 58Get Your Favorite  Audiobooks in Self-Improvement, Career DevelopmentGet Your Favorite Audiobooks in Self-Improvement, Career Development[German] - Im Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern by Patrick LynenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475979 to listen full audiobooks. Title: [German] - Im Zweifel - einfach cool bleiben: Ganz entspannt die Stürme des Alltags meistern Author: Patrick Lynen Narrator: Dorothee Krüger, Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 58 minutes Release date: September 24, 2018 Genres: Career Development Publisher's Summary: In schwierigen, nervigen Situationen immer cool zu bleiben ist wahre Meisterkunst. Die gute Nachricht: Man kann tatsächlich recht einfach lernen, wie man trotz Unsicherheit und Stress die Nerven behält. Dazu erzählt der bekannte Menschenlehrer Patrick Lynen (bekannt aus WDR, SWR, Radio Berlin, VOX, RTL) wahre Geschichten, die i...2018-09-2403 minSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität leben009 - Keine Zeit für Sex...oder wie?!Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen”, sagt der Philosoph Seneca. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen”, sagt der Philosoph Seneca. Und wir glauben, dass er recht hat. Trotzdem gibt es auch ein ABER! Natürlich gibt es stressige Zeiten mit viel Verantwortung oder Dingen, die alle Energie rauben, die wir haben. Das ist phasenweise auch normal und natürlich “leidet” auch das Sex-Leben darunter. Oft aber ist das Keine...2018-09-1918 minGlücksFluencer PodcastGlücksFluencer PodcastBAK #016_Jetzt erst recht - einfach mal nur IchEine Folge für dich aus dem Urlaub aus den Bergen der Schweiz:  - warum du der wichtigste Mensch bist  - warum Auszeiten essenziell sind  - warum du einfach mal egoistisch sein musst  - warum deine Welt nur intakt sein kann, wenn es dir gut geht  - wie du Hürden in deinem Kopf überwindest  Wie tankst du auf, nimmst du dir Auszeiten? Hast du evtl. auch vor etwas Angst. Schreib mir deine Gedanken auf Instagram oder Facebook, unter dem aktuellen Pos...2018-07-2813 minLeben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.008 – Sri Lanka – Würgende Geräusche im Bad und Ella in der Light-Version oder einfach ausgedrückt: wie wir Silvester verschlafenWürgende Geräusche im Bad und Ella in der Light-Version oder einfach ausgedrückt: wie wir Silvester verschlafen Ich werde aus dem Tiefschlaf gerissen. Würgende Geräusche aus dem Bad. Unsere Kathi übergibt sich im 10-Minuten-Takt. Würgende Geräusche im Bad und Ella in der Light-Version oder einfach ausgedrückt: wie wir Silvester verschlafen Ich werde aus dem Tiefschlaf gerissen. Würgende Geräusche aus dem Bad. Unsere Kathi übergibt sich im 10-Minuten-Takt. Durchfall und übergeben im Wechsel. Wer weiss schon, was sie Falsches gegessen hat. Wir vermuten, irgendwo doch nicht immer alles mit Wasser aus der...2017-02-2206 min