Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Recht_Unverblumt

Shows

RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 14: Symbolpolitik statt Rechtsstaat – Die neue MigrationsagendaIn dieser Folge spreche Lisa und Oriane über eine ganze Reihe aktueller Verschärfungen im Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht – und warum sie alles andere als zufällig kommen:💥 Was steckt wirklich hinter dem den Zurückweisungen an der Grenze?⚖️ Warum die geplante Abschaffung der Pflichtverteidigung in Abschiebehaftverfahren ein Angriff auf den Rechtsstaat ist🪧 Symbolpolitik bei der Abschaffung der "Turboeinbürgerung" 👨‍👩‍👧‍👦 Die faktische Aussetzung des Familiennachzugs Und warum sich hinter all dem eine gefährliche rechtspolitische Strategie verbirgt.Diese Folge liefert Einordnung, Einblicke aus der anwaltlichen Praxis und eine klare Haltung. 2025-06-0552 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 13 – Studienzeit & Referendariat: Zwischen Hörsaal und ExamsdruckIn dieser Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen über die juristische Ausbildung – vom ersten Semester bis zum zweiten Staatsexamen. Wie war das Studium wirklich? Was bleibt von der Zeit mit den Kommiliton:innen hängen – außer dem Schönfelder im Regal? Und wie lief eigentlich das Referendariat?Wir sprechen über:Unsere persönlichen Erfahrungen im JurastudiumLernstress, Lerngruppen und ob ein Repetitorium wirklich sein muss – oder ob man’s sich auch sparen kannWie wir das Referendariat erlebt haben Unsere ganz persönlichen Tipps für Studium und Refere...2025-05-2140 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 12 – Irrtümer &PolizeieinsätzeIn dieser Folge räumen wir mit den größten Irrtümern im Migrationsrecht auf – darf man wirklich alles mit einer Niederlassungserlaubnis? Und schützt sie vor einer Abschiebung? Wir sprechen über gängige Missverständnisse, echte Kanzleifälle und einen Polizeieinsatz, der alles andere als alltäglich war.Außerdem nehmen wir uns den aktuellen Vorschlag vor, Asylverfahren künftig in Drittstaaten durchzuführen – was dahinter steckt und welche rechtlichen (und menschlichen) Fragen sich daraus ergeben.Wie lange Verfahren wirklich dauern, woran sie scheitern können – und ob wir lieber Bier oder W...2025-05-051h 15RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 11 – Sinkende Asylzahlen, entrechtete Frauen & echte LebensträumeIn dieser Folge nehmen wir euch wieder mit auf eine bunte Reise durch Recht, Gesellschaft und unsere ganz persönlichen Gedankenwelten.Asylrecht im Wandel: Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen sinkender Asylzahlen – was sagen die Statistiken, welche politischen Dynamiken stecken dahinter, und was bedeutet das für Schutzsuchende?Entrechtung von Frauen: Von struktureller Diskriminierung bis hin zu gezielter Entrechtung von Frauen im MigrationsrechtErfolge, die zählen: Es gibt Grund zur Freude! Wir teilen mit euch kleine und große Erfolge – im politischen Raum, im Rechtssystem und in unserem persönlichen Leben.Spiritualit...2025-04-0356 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Bibel heute Das Scherflein der Witwe Jesus lehrt Menschen im Tempel. Dort befinden sich zum einen das Volk, das ihm an den Lippen hängt, und zum anderen die einflussreichen Schriftgelehrten und Ältesten, die ihn ausschalten wollen, weil er ihre Stellung und Lebensweise hinterfragt. Jesus hält ihnen unverblümt vor, dass sie sich nach außen gern fromm und respektabel geben, in Wahrheit aber die einfachen Leute ausnutzen. (Lukas 20,46-47) Als sein Blick auf die Menschen fällt, die Geld in den Opferstock legen, macht er an dem Geschehen dort deutlich, worum es ihm geht. Viele reiche Leute kommen, die große Geldbet...2025-04-0109 minERF Plus - Bibel heuteERF Plus - Bibel heuteDas Scherflein der Witwe Jesus lehrt Menschen im Tempel. Dort befinden sich zum einen das Volk, das ihm an den Lippen hängt, und zum anderen die einflussreichen Schriftgelehrten und Ältesten, die ihn ausschalten wollen, weil er ihre Stellung und Lebensweise hinterfragt. Jesus hält ihnen unverblümt vor, dass sie sich nach außen gern fromm und respektabel geben, in Wahrheit aber die einfachen Leute ausnutzen. (Lukas 20,46-47) Als sein Blick auf die Menschen fällt, die Geld in den Opferstock legen, macht er an dem Geschehen dort deutlich, worum es ihm geht. Viele reiche Leute kommen, die große Geldbet...2025-04-0109 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 10 - Abschiebezentren, Racheengel & Jugendsünden – Ein bunter (Rechts-)MixIn Folge 10 von Recht unverblümt nehmen wir euch mit auf eine Reise durch ein aktuell brisantes rechtliches Thema. Wir diskutieren über die kontroverse Idee von Abschiebezentren in Drittstaaten – ein legitimes Mittel oder ein Verstoß gegen Menschenrechte? Außerdem geht es um rachsüchtige Ehefrauen, die nach der Scheidung keine Gelegenheit zur Vergeltung auslassen. Dazu: die Tricks und Fallen von Heiratsschwindlern. Und zum Schluss wird’s persönlich: Wir packen über unsere Jugendsünden aus und erzählen welche Superkräfte wir gerne hätten. 🎧 Jetzt reinhören, mitlachen und mitdiskutieren!2025-03-141h 04RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 9 - Politische Wende – Was ändert sich im Ausländerrecht nach der Wahl?Die Wahlergebnisse haben für Aufsehen gesorgt – doch was bedeutet das konkret für das Ausländer-, Asyl und Staatsangehörigkeitsrecht?In dieser Folge von RECHT UNVERBLÜMT sprechen wir über mögliche Gesetzesänderungen im Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht. Welche Reformen könnte die neue Regierung durchsetzen? Drohen Verschärfungen oder gibt es auch Chancen für Verbesserungen? Wir analysieren die aktuelle Lage, wagen einen Blick in die Zukunft und erklären, was das für Betroffene bedeutet.Jetzt reinhören und informiert bleiben! 🎧2025-02-281h 04RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 8 - Existenzgründung & Selbstständigkeit als AnwältinKanzlei gründen, Mandanten gewinnen – und was ist mit Work-Life-Balance? In dieser Folge teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen als selbstständige Anwältinnen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die finanziellen Realitäten und natürlich auch über Themen, die oft zu kurz kommen: Kinderwunsch in der Selbstständigkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die echte Work-Life-Balance (falls es die überhaupt gibt).🔥 Themen dieser Folge:✅ Kanzleigründung – Was muss ich wissen, bevor ich loslege?✅ Mandantenakquise & Marketing – Ohne Online-Präsenz keine Kanzlei?✅ Kinderwunsch & Selbstständigkeit – Gibt es den „richtigen“ Zeitpunkt? Welche Herausforderungen bringt das mit sich?✅ Work-Life-Balance – Mythos o...2025-02-141h 10RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 7: Merz' 5-Punkte-Plan: Auswirkungen, Umsetzung und BefürchtungenIn dieser Folge sprechen wir über das brisante Thema des Zustrombegrenzungsgesetzes und den 5-Punkte-Plan von Friedrich Merz. Ziel dieses Plans ist es, den Zuzug von Geflüchteten und Migranten zu begrenzen. Doch welche rechtlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen hat dieser Vorstoß? Und wie realistisch ist seine Umsetzung in der Praxis? Wir nehmen die Vorschläge unter die Lupe, beleuchten ihre rechtliche Machbarkeit und diskutieren die möglichen Auswirkungen auf die Betroffenen sowie die Gesellschaft als Ganzes. 🔍 Themen dieser Episode: Die fünf Kernpunkte des Plans:Was sieht der Plan konkret vor? Rechtliche Bew...2025-01-3150 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 6: Geld und Staatsangehörigkeit – Zwischen Anwaltsgebühren und Grundrechten In der sechsten Folge von Recht unverblümt tauchen wir tief in zwei brisante Themen ein, die die rechtliche und politische Landschaft prägen: Migrationsrechtsanwält*innen arbeiten oft am Limit – fachlich, emotional und finanziell. Doch wie fair ist das eigentlich vergütet? Wir packen aus: Über Gebühren, die eher zum Weinen als zum Jubeln sind, und über ein Rechtssystem, das existenzielle Arbeit unter Wert verkauft. Wir sprechen über hochaktuelle Diskussionen rund um den Verlust der Staatsangehörigkeit. Welche politischen Ideen stecken dahinter? Welche rechtlichen Grenzen gibt es? Und was bedeutet das für die B...2025-01-1742 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 5 - Das lässt uns nicht kalt!In dieser Folge von RECHT UNVERBLÜMT tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns sowohl persönlich als auch beruflich bewegt. Wir sprechen über die schockierenden Bilder aus Syrien, die uns in den letzten Wochen besonders aufgewühlt haben. Dabei beleuchten wir, wie solche Ereignisse unsere Arbeit als Anwältinnen beeinflussen und wie wir den schmalen Grat zwischen Professionalität und emotionaler Betroffenheit meistern. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie viel von der Arbeit wir mit nach Hause nehmen – sei es in Gedanken oder im Alltag – und wie wir lernen können, besser damit umzugehe...2024-12-1357 minBühneneingang - Kultur von innenBühneneingang - Kultur von innen#21 Kultur, Politik, Stadtmarketing, ÖVP ... und das leidige Thema Postenschacher - mit Christoph ThomaNach fünf Jahren als ÖVP-Kultursprecher im Vorarlberger Landtag ist Christoph Thoma Ende 2024 in den österreichischen Bundesrat gewechselt. Doch die politischen Ämter sind nur ein Teil seiner Vita. Zunächst machte er sich als Kulturmanager und Stadtmarketing-Experte einen Namen. Es ist wohl dem Esprit des Quereinsteigers geschuldet, dass sich Christoph Thoma recht unverblümt zu aktuellen kulturpolitischen Fragen äußert und die Rolle der ÖVP in den laufenden Regierungsverhandlungen kommentiert: mal nachdenklich, mal streitlustig, hie und da auch selbstkritisch.  Leseempfehlungen zur aktuellen Folge: Stadtzukunft, Sachbuch von Christoph Thoma zum Thema StandortentwicklungDie Kulturkantine, Online Talk mit Christoph Thoma und G...2024-12-061h 04RECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 4 - Liebe, Staatsangehörigkeit und Deadline-ChaosWillkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näher bringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben. In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Jahresendspurt – eine Zeit voller Turbulenzen, die wir mit Humor und einer ordentlichen Portion Gelassenheit meistern. Wir sprechen über das Drama, das so manche Eheschließung im migrationsrechtlichen Kontext mit sich bringen kann, und über die damit verbundenen Konsequenzen. Außerdem teilen wir wertvolle Tipps für Einbürgerungsv...2024-11-2953 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 3 - Einbürgerung, Abschiebehaft und das Dazwischen: Ehrlich und unverblümtWillkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näherbringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben. In dieser Folge geht es bunt zur Sache: Wir sprechen über die Herausforderungen der Abschiebehaft, beleuchten den Ablauf von Einbürgerungsverfahren und klären, ob man dafür unbedingt einen Anwalt braucht. Außerdem diskutieren wir, ob wir schon einmal Mandanten hatten, hinter denen wir nicht stehen konnten, und was für uns eine gelungene Integration ausmacht. Eine Folge mi...2024-11-1856 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 2 - Wie spürbar ist die Abschiebewelle?Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen. Heute reden wir über die Anzeigepflicht bei Heimatreisen von Schutzberechtigten und darüber, wie spürbar die "große Abschiebewelle" ist.2024-11-0154 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTFolge 1„Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.  Heute reden wir über unseren Weg ins Migrationsrecht und was ist eigentlich "illegale Migration"? Ihr erfahrt auch, wer von uns beiden der echte Chocoholic ist. 2024-10-1145 minRECHT UNVERBLÜMTRECHT UNVERBLÜMTPILOTHerzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.  Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News – und decken auch mal die eine oder andere Fake News auf. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag. Ungefiltert, aut...2024-09-2735 minDer Radio F SternecheckDer Radio F Sternecheck21.09.24 - Ihr HoroskopWidder 3 SterneBestehen Sie auf Ihr Recht. Sich jetzt abwimmeln zu lassen wäre fatal. Dagegen müssen Sie vorgehen!Stier 4 SterneZeigen Sie Ihre charmante Seite. Ein nettes Wort, ein freundliches Lächeln und die Welt sieht schon wieder anders aus! Manche Menschen muss man zu Ihrem Glück zwingen.Zwillinge 1 SternIhr Partner fühlt sich etwas vernachlässigt. Möglicherweise sind Sie zur Zeit etwas zu viel in Bewegung! Krebs 5 SterneIhre gute Laune ist zurück. Freuen Sie sich auf einen schönen u...2024-09-2101 minKopfnüsseKopfnüsse2. Corona-Tagebuch, Kapitel 2: Schlimmer geht´s immerIn Kapitel 2 des 2. Corona-Tagebuches lesen Sie:Wie der Kanzler überden Gesundheitsminister lästerte "Sebastian Kurz gab eines seiner raren „Krone“-Interviews. Der Kanzler wurde auch zu Gesundheitsminister Rudolf Anschober gefragt und das recht unverblümt: „Halten Sie ihn für überfordert?“ Kurz hätte jetzt eigentlich antworten müssen: „Mitnichten, das ist ein toller Typ, Experte in allem, kompetent bis zu den Haarwurzeln, vor allem im Bereich Gesundheit, ich würde mir von ihm jederzeit den Wurmfortsatz wegschneiden lassen“. Das tat er aber nicht, vielmehr sagte er: „Das war eine riesige Herausforderung für alle, auch für ihn und das ganze Minist...2024-07-2527 minscharf und sinnigscharf und sinnigKlaus Kobjoll, warum ist radikale Transparenz alternativlos? (2/2)Mit Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow In der Hitze des Gefechts kann ein Kapitän nicht darauf achten, ob ein Matrose kotzt.” Ein Satz, der sitzt. Er stammt von Klaus Kobjoll, den wir ein weiteres Mal sprechen durften. Der erfolgreiche Unternehmer des erfolgreichen Hotels Schindlerhof sagt recht unverblümt, dass inmitten von Krisen kein Platz für Zimperlichkeiten ist. Obgleich genau er das Wohl seiner Mitarbeitenden so ernst wie kaum ein anderer Chef nimmt. Klaus Kobjoll verrät, warum er auch bzw. besonders im Chaos auf Radikale Transparenz setzt, wie er seine Mitarbeitenden in die...2024-02-2324 minMy New Sexy Me - Der PODCASTMy New Sexy Me - Der PODCASTMeine Geschichte mit Geld - mit Finanzcoach JanineDer Podcast für Dein neues Lebensgefühl In dieser Podcastfolge habe ich Janine zu Gast. Janine und ich kennen uns von einem Netzwerktreffen für Frauen, welches Janine selbst ins Leben gerufen hat. Ich spreche in dieser Folge ganz unverblümt über meine recht schwere Geschichte mit Geld. Wie Geld und Erfolg für mich stark mit meinem Selbstwert verknüpft waren und ich mich deshalb im Leben immer schwer getan habe. Beim Schneiden dieser Podcastfolge ist mir bewusst geworden, dass ich mal wieder aus meiner Komfortzone heraustreten darf um weiter zu wachsen. Dass ich end...2023-10-2452 minLebe lieber unverblümt.Lebe lieber unverblümt.Woran du erkennst, ob du authentisch bist oder nicht „Karin, wie schaffst du es, so unverblümt und authentisch zu sein?“ diese Frage höre ich ganz oft. Meine Antwort ist: Das war nicht immer so: Auch ich habe viele Jahre versucht, es allen recht zu machen. Dafür habe ich mit meinem Burnout einen sehr hohen Preis bezahlt. So musste ich auf die harte Tour lernen, mich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und mir zu erlauben, authentisch zu mir selbst zu stehen. In der Podcastfolge teile ich mit dir, woran du erkennst, ob du bereits authentisch bist oder nicht und wie du ein Stück mehr zu dir se...2023-07-0735 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit601-Der Anschluss vom Mensch an die Maschinen-Buddhismus im AlltagWir leben in ungewissen Zeiten, was wird kommen? Das menschliche Gehirn ist wie ein biologisches Netz, dessen Nerven mehr oder weniger in einem Zusammenhang stehen (neuronales Netz).  Das neuronale Netz wird in der Informatik, in der Technik und in der Robotik nachgebaut oder genutzt. Vorreiter in der Forschung über neuronale Netze sind Transhumanisten. Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, kurz WEF), Prof. Klaus Schwab, ist „Transhumanist“, und ein führender Kopf bei der Definition der zukünftigen Entwicklungen der Menschen (Evolution). Laut Schwab ist die Verschmelzung von Mensch und Maschine der nächste, folgerichtige Schritt. Der Titel des nächsten Jahrestreffen...2023-06-2107 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastTommy, der Fischretter von der Oder | #103Schlimme Szenen waren das Anfang August an der Oder. Eine menschengemachte Umweltkatastrophe tötete mehrere hundert Tonnen Fisch im Grenzfluss. Wir alle haben die Bilder gesehen. Viele Anglerinnen und Angler haben neben der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Rettungsorganen geholfen, die toten Fische zu bergen. So weit, so bekannt. Wir erzählen Euch heute aber eine Geschichte, die Ihr auf Garantie noch nicht gehört habt. Nämlich die vom Fischfarmer Tommy aus Gryfino auf der polnischen Oderseite. Er und seine Freunde haben recht früh erkannt, was sich da anbahnt und haben nicht lange gehadert, sondern gehandelt. Und d...2022-10-1453 minAmazing People PodcastAmazing People Podcast#120 Skalierung 🚀 im Social Media Universum muss geplant werdenSkalierung war das Gebot der Stunde über viele Jahre hinweg und dabei wurden wichtige unternehmerische Themen wie Deckungsbeitrag oder eine Vollkostenrechnung oft vernachlässigt. Dies kann in wirtschaftlich guten Zeiten funktionieren, wenn der Motor der Wirtschaft allerdings zu stottern beginnt, dann kann es zu Problemen kommen.Das war eines der vielen Themenbereiche, die Stephan in der aktuellen Podcast Folge mit Thomas Thaler besprochen hat. Thomas ist bekannt wie der Bunte Hund in der Social Media Szene im DACH Raum, er hat sich selbst zu einer der bekanntesten Marken und zu einem der wichtigsten Know-how Träger im Met...2022-10-0559 minBeziehungsweise Frauensache! Der Mama- PodcastBeziehungsweise Frauensache! Der Mama- PodcastStillen- Meine Erfahrung und wie man auch mit der Flasche eine tolle Beziehung gestalten kannIn dieser Folge spreche ich über meine Erfahrung zum Thema stillen. Es ist eine sehr emotionale Folge geworden. Ich spreche sehr ehrlich und unverblümt über meine Erfahrungen. Daher eine kleine Triggerwahrung. Wenn du vor hast zu stillen und recht empfindlich reagieren könntest, wenn über schmerzhafte Erfahrungen gesprochen wird, solltest Du die Folge zu diesem Zeitpunkt besser nicht hören.  Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, oder ein Coaching buchen möchtest, besuche mich gerne auf Instagram: @beziehungsweise_frauensache oder auf: https://beziehungsweise-frauensache.de Musik: allesgemafrei.de ...2022-09-1435 minaufstehen! mit Terryaufstehen! mit Terry#256 Sei laut, sei verrückt. Sei sichtbar!Irgendwie kann ich die Menschen schon ein wenig verstehen, die gerne leise bleiben, es allen recht machen und in der Masse untergehen wollen, weil sie sich dort sicher wähnen. Aber wenn Du im Leben wirklich erfolgreich sein möchtest, dann behaupte ich, wird es auf diese Weise nicht funktionieren. Stattdessen rate ich Dir das Gegenteil: Sei laut, sei verrückt. Mach auf Dich aufmerksam, denn nur so gerätst Du in den Blick der Menschen, die Dich weiterbringen, Dir auf dem Weg nach oben weiterhelfen können. Dabei sollst Du Dich gar nicht...2022-08-0101 minKBS WORLD Radio AlltagskoreanischKBS WORLD Radio AlltagskoreanischAlltagskoreanisch(Die Polizeihochschule (6) 뭐 틀린 말 했어?) - 2022.04.04Ausdruck der WocheKoreanisch: „뭐 틀린 말 했어?; mwo teullin mal haesseo“Deutsch: „Habe ich etwa Unrecht?“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 뭐 hier: Interjektion am Satzanfang, um sich der Meinung einer anderen Person zu widersetzen (mit trotzigem, herausforderndem Unterton)틀리- Verbstamm des Verbs 틀리다 für „falsch sein“-ㄴ Verbendung zur Bildung von Attributformen aus Verben말 Nomen für „Worte“하- Verbstamm des Verbs 하다 für „tun, machen“-였- Vergangenheitsinfix?-어 nicht-höfliche...2022-04-0400 minIss was, Hase?!Iss was, Hase?!010 Conny und Dennis drehen am RAAAAD! Gast: Harry WijnvoordEiner der erfolgreichsten TV-Importe ist der Niederländer Harry Wijnvoord. Unmengen an Gameshow-Abhängigen haben ihn in den 1990er Jahren mit „Der Preis ist heiß“ in ihr Wohnzimmer gelassen und man kann mit Fug und Recht behaupten, ganz Deutschland drehte damals sprichwörtlich am RAAAAAAD! Harry plaudert ganz unverblümt aus, warum er damals am liebsten selbst sein eigener Kandidat gewesen wäre, wie seine Kandidaten damals ausgewählt wurden und warum er für dieses Abenteuer seinen Beruf und sein gut laufendes Unternehmen hinten an gestellt hat. Natürlich ist Harry ein Genießer und seine Küchen-Skills, mi...2021-06-0648 mineingeschenkt 3Speak Podcasteingeschenkt 3Speak PodcastKontrollverlust - Thorsten Schulte spricht in Bautzen (05.10.2017)https://3speak.tv/watch?v=eingeschenkt/omeqgyow Thorsten Schulte ist Buchautor und Ökonom. Sein letztes Buch "Kontrollverlust", welches seit August 2017 im Buchhandel zu kaufen gibt, ist mittlerweile eines der am meisten verkauften Sachbücher der letzten Monate und Wochen. Im September 2017 landete dieses Buch sofort auf Platz 2 der SPIEGEL Bestseller Liste. Im Buchhandel wird dieses Buch teilweise regelrecht boykottiert. Manche Verkaufslisten wurden sogar gefälscht, um dieses Buch nicht darin vorkommen zu lassen. Auf all diese Themen geht Thorsten Schulte in seinem Vortrag in Bautzen ein. Thorsten Schulte möchte einen Weckruf starten. Mit konk...2020-12-2000 minFood.CastFood.Cast7. Wer nichts wird wird Wirt - was ist gerade in der Gastronomie wirklich los?Ein guter alter Spruch mit dem Wirt. Aber die Realität sieht gerade recht hart in der Branche aus. Was kann unser Food TrendScout Jan zu so einer Folge mitbringen? Das erfahrt ihr wie immer in den ersten 12x12 Sekunden der Folge. Im Anschluss nehmen wir uns auch dieses Thema wie immer "locker & unverblümt" vor. Diese Krise trifft die Branche besonders hart und wir widmen uns heute mal den Hintergründen. Wie fühlt es sich im Moment an, wenn ich als Gast irgendwo hingehe? Das Erlebnis ist komplett unte...2020-06-0728 minLebenskynstler - Mindstyle Audio MagazinLebenskynstler - Mindstyle Audio MagazinChanneling: So sieht die Berufung als Medium wirklich aus. Interview mit Inga VeitHeutzutage hört man immer häufiger von gechannelten Büchern, Programmen und sogar Prophezeiungen. Sicherlich stellen sich da einige Fragen, denn was der Mensch nicht recht erforschen kann ist für viele einfach nicht da.  Doch auch in künstlerischen Kreisen wird häufiger von kreativen Eingebungen und Werken gesprochen die sich dem Menschen aufdrängen und auf magische Art und Weise entstehen.  In dieser Folge spreche ich mit Inga Veit offen und unverblümt über ihre Fähigkeiten als praktizierendes Medium. Wie es ist mit dieser Berufung im Alltag umzugehen. Wie es bei ihr entstand...2020-04-2437 minPsychologie to go!Psychologie to go!Kritisieren! Aber lieb :-) Bei aller Liebe - manchmal geht einem das Verhalten unserer Mitmenschen ganz schön gegen den Strich, oder? Hinter verschlossenen Autoscheiben oder getarnt durch Social Media- Aliases schimpfen wir schon mal recht unverblümt. Je näher einem eine Person jedoch steht, desto behutsamer und überlegter sollten wir mit Kritik umgehen. Leider klappt das nicht immer so gut. In der heutigen Episode erfährst du, wie du jemandem eine Verhaltensänderung vorschlägst, ohne dass eure gute Beziehung daran zerbricht. Einatmen, 21 - 22 - 23 …. Seminare, Coachings und Angebote für Kollegen findest du unter: http://franca-cerutti.de Folge dire...2020-04-1821 minLebenskynstler - Mindstyle Audio MagazinLebenskynstler - Mindstyle Audio MagazinManifestieren: So erreichst du deine Wünsche! mit Daniela DrinkmannWenn du Recht behalten willst, dass du nicht manifestieren kannst, dann wird das wohl auch so sein.  Aus dieser Kerbe komme auch ich, denn meine blockierten Themen waren richtige Brummer und es gibt natürlich immer noch Dinge, bei denen ich wirklich große Zweifel habe, wie das klappen soll mit der Manifestation. Jedoch habe ich inzwischen so häufig erlebt, dass es mit den richtigen Grundrezepten wirklich funktioniert.  Auch meine Freundin Daniela hat schon an ihrem eigenen Leib die Wunder der Manifestation erlebt. In dieser Folge teilen wir euch unverblümt mit, wann es geklap...2020-04-1754 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisTagesdosis 13.2.2020 - Deutschland. Othering 2020. Vom Aufstand der AnständigenJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Die große Herausforderung dieser Tage lautet eine eigene Meinung zu bilden oder zu besitzen, diese zu leben, ohne dabei umgehend bei dem Versuch der neutralen Darlegung kategorisiert, bewertet und gegebenenfalls attackiert zu werden. Othering? Zitat: Mit Othering wird ein Prozess beschrieben, in dem Menschen als «Andere» konstruiert und von einem «wir» unterschieden werden. Diese Differenzierung ist problematisch, da sie mit einer Distanzierung einhergeht, die «das Andere» als «das Fremde» aburteilt. Prozesse des Othering können sich auf die soziale Stellung eines Menschen in der Gesellschaf...2020-02-1315 minAlles AkquiseAlles AkquiseDer Podcast Alles Akquise ist volljährig gewordenAngelika und Manfred freuen sich in dieser Folge darüber, dass ihr Podcast die Schwelle von 18 bzw. aktuell 21 Folgen genommen hat. Das Produzieren und Veröffentlichen der einzelnen Folgen macht weiterhin viel Spaß. Schritt für Schritt wächst die Kompetenz und die technische Ausstattung wird professioneller. Gleichzeitig bleibt es eine spezielle Aufgabe die Veröffentlichung auf diversen Podcast-Plattformen sicherzustellen. So sorgte vor einigen Tagen eine Mail von Apple nicht nur beim Trainerlotsen für Irritationen. Kurz gesagt drohte Apple recht unverblümt damit, dass der eigene Podcast bei iTunes nicht mehr gelistet werden würde, wenn man sich nicht an einige...2019-04-0300 min??????????????????????????Episode 27: Kritisieren! Aber lieb :-)Bei aller Liebe - manchmal geht einem das Verhalten unserer Mitmenschen ganz schön gegen den Strich, oder? Hinter verschlossenen Autoscheiben oder getarnt durch Social Media- Aliases schimpfen wir schon mal recht unverblümt. Je näher einem eine Person jedoch steht, desto behutsamer und überlegter sollten wir mit Kritik umgehen. Leider klappt das nicht immer so gut. In der heutigen Episode erfährst du, wie du jemandem eine Verhaltensänderung vorschlägst, ohne dass eure gute Beziehung daran zerbricht. Einatmen, 21 - 22 - 23 .... Folge direkt herunterladen2018-12-0121 min