podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rechtsstandpunkt
Shows
Rechtsstandpunkt Podcast
Sommer, Sonne, Gerichtssaal.
Wenn's vor Gericht heiß wird. In dieser sommerlich-leichten Episode des Rechtsstandpunkt Podcasts nehmen wir dich mit in den Gerichtssaal – dorthin, wo es manchmal genauso heiß hergeht wie draußen im Sommer. Dich erwarten drei echte Fälle, die so kurios sind, dass man sie kaum glauben kann: ✅ Ein Bäcker, der nicht arbeiten will, weil er zu sehr schwitzt – und vor Gericht landet. ✅ Ein Deo-Hersteller, der verspricht, das Schwitzen zu stoppen – und damit rechtlich Schiffbruch erleidet. ✅ Eine Kündigung wegen Körpergeruchs – was in Deutschland geht, aber in Österreich ganz anders wäre. Was haben alle drei Fäl...
2025-07-28
15 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Die meisten Unternehmer scheitern – nicht beim Aufbau ihres Unternehmens, sondern beim Exit.
Die bittere Wahrheit über fehlende Exit-Strategien – und was du heute tun solltest, auch wenn du noch nicht ans Aufhören denkst. In dieser Episode erfährst du: Warum 90 % der österreichischen Unternehmer ihre Firma nicht übergeben können – und wie du es besser machst. Ich spreche darüber, warum du dein Unternehmen früher verkaufen kannst, als du denkst, was dein Unternehmen wirklich verkaufsfähig macht, wie du eine Exit-Strategie entwickelst, auch wenn du noch keine Verkaufspläne hast, und warum gerade Gründer ein bestehendes Unternehmen kaufen sollten, statt bei null zu starten. Du bekommst außerdem konkrete...
2025-06-09
19 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Wie du Empfehlungsmarketing effektiv nutzt und A-Kunden gewinnst
Mehr Umsatz, mehr Leichtigkeit, mehr Lieblingskunden – mit System statt Zufall In dieser Episode des Rechtsstandpunkt Podcasts hörst du die erste Hälfte eines Vortrags über das Konzept von A-, B- und C-Kunden, die Bedeutung von Kontaktkreisen und wie Unternehmen durch effiziente Empfehlungen wachsen können. 11:15 A, B, and C Kunden 13:56 Nutze das Pareto Prinzip, um deine Kunden einzuteilen 17:59 Erkenne und eliminiere C Kunden 28:45 Definiere deinen Lieblingskunden Mein Buch „Entfessle deinen Unternehmergeist. Praxisnahe Strategien für den Aufbau und die Skalierung deines Traumunternehmens" kannst du hier kaufen: https://amzn.eu/d/czAOuw1 Die Marketing...
2025-04-28
38 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Was du als Unternehmer über die Haftung für deine Führungskräfte wissen musst
Eine Rechtsstandpunkt Originals Folge über die Fürsorgepflicht von Unternehmen für ihre Mitarbeiter 🔍 Themen dieser Episode: Wann haftet ein Unternehmen für das Verhalten seiner Führungskräfte? Was bedeutet die Fürsorgepflicht im Arbeitsrecht – und was hat sie mit Führung zu tun? Wo verläuft die juristische Grenze zwischen „privater Entgleisung“ und „dienstlich relevantem Fehlverhalten“? Was ist „Bossing“ – und warum kann es dein Unternehmen teuer zu stehen kommen? - Wie der OGH die Zurechnung von Fehlverhalten juristisch bewertet – und was du daraus lernen kannst ⚖️ Relevanz für Unternehmer: In dieser Episode erfährst du als Geschäftsfü...
2025-04-21
16 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Vom Start zur Wende – der Zyklus jedes Unternehmens.
Was du als Unternehmer über Wachstum, Stagnation und strategische Erneuerung wissen musst. In dieser Folge des Rechtsstandpunkt Podcast besprechen wir den Unternehmenslebenszyklus. Du lernst die vier entscheidenden Phasen kennen, die jedes Unternehmen durchläuft – von der Gründung bis zur strategischen Erneuerung: 🔹 Startphase: Warum eine gute Idee allein nicht reicht – und wie du erkennst, ob dein Geschäftsmodell wirklich trägt. 🔹 Wachstumsphase: Wie du Strukturen schaffst, ohne den Unternehmergeist zu verlieren – und warum „Loslassen“ dein stärkstes Führungsinstrument sein kann. 🔹 Reifephase: Warum Effizienz nicht alles ist – und wie du Erstarrung vermeidest, bevor sie dich einholt. 🔹 Wendephase: Wie du aus einer Krise einen Ne...
2025-04-14
35 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Die 3 größten versteckten Kosten in deinem Unternehmen – und wie du sie vermeidest.
Opportunitätskosten erkennen, klug entscheiden und bares Geld sparen – besonders bei Verträgen, Rechtsform und Nachfolge. In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele Unternehmer unterschätzen – und das sie oft erst im Rückblick teuer zu stehen kommt: Opportunitätskosten. Ich zeige dir die drei häufigsten Stellen, an denen Unternehmen Tag für Tag Geld, Zeit und Potenzial verlieren – ohne es zu merken. Und ich gebe dir konkrete Tipps, wie du diese stillen Kostenquellen erkennst und vermeidest. Du erfährst, was Opportunitätskosten wirklich sind – einfach erklärt. Warum kosten dich schlechte ode...
2025-04-07
15 min
Rechtsstandpunkt Podcast
The Last Dance: Was Unternehmer vom großen Finale der Funnel Hacking Live 2025 lernen können
Die besten Learnings von Myron Golden, Prince EA, Tony Robbins, Eileen Wilder & Dr. Sonja Stribling – Mindset, Marketing & Sales für dein Business! In dieser Episode erfährst du: Warum die Funnel Hacking Live 2025 das letzte Mal stattfand Myron Golden: Die Geheimnisse genialer Angebote Prince EA: Vom Content Creator zur echten Autorität Eileen Wilder: Hochpreisige Angebote und die BITS-Strategie Dr. Sonja Stribling: Resilienz und Führungsstärke für Unternehmer Tony Robbins: Psychologie des Erfolgs und wie du deine Blockaden durchbrichst Fazit: Die wichtigsten Learnings für dein Business 📌 Links & Ressourcen: Mehr über Myron Golden Prince EA auf...
2025-03-03
21 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Rechtsstandpunkt Originals: Ein Unfall am Jahrmarkt
Das Urteil des Obersten Gerichtshofes analysiert. Was Unternehmer über Verkehrssicherungspflichten wissen müssen. Am Anfang war es nur ein harmloser Jahrmarktsbesuch – doch dann wurde der Spaß für eine Besucherin zur Katastrophe. In dieser Folge von Rechtsstandpunkt Originals beleuchten wir einen Fall, der für alle Unternehmer relevant ist. Ein Jahrmarkt, ein Unfall, ein Gerichtsurteil: Wir erzählen die Geschichte einer Frau, deren Sturz auf einem Förderband schwere Verletzungen nach sich zog. Wir erklären, was Verkehrssicherungspflichten sind und warum es wichtig ist, diese ernst zu nehmen. Wir analysieren die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs und klären...
2025-02-03
16 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Delegieren 2.0: Vom Aufgaben-Chaos zur selbstverantwortlichen Organisation – mit Horst Hochstöger
Wie Rollen und Verantwortung Führung revolutionieren können – praxisnahe Tipps und spannende Insights aus der idealen Organisation Vor kurzem habe ich in diesem Podcast über das Delegieren gesprochen. Das hat Horst Hochstöger auf den Plan gerufen, der eine Vision einer idealen Organisation hat, in der Führungskräfte keine Aufgaben mehr delegieren, sondern Mitarbeiterrollen etablieren und Verantwortung zuweisen. Genau darum ging es in dieser Folge des Rechtsstandpunkt Podcasts, in der ich mich mit Horst Hochstöger über Delegieren und die ideale Organisation unterhalten habe. In Horsts Vision kennt jeder Mitarbeiter seine Rolle, übernimmt die damit v...
2025-01-27
46 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Richtig Delegieren für KMU
Delegieren ist mehr als nur das Abgeben von Aufgaben – es ist ein zentraler Hebel, um als Unternehmer erfolgreicher zu werden, dein Team zu stärken und dein Unternehmen zu skalieren. In dieser Episode des Rechtsstandpunkt Podcast erfährst du: Warum klare Zielsetzungen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wie du Vertrauen aufbaust und echte Verantwortung übergibst. Welche Rolle konstruktives Feedback spielt, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Und wie Delegieren dir hilft, eine Lernkultur im Unternehmen zu etablieren.
2024-12-30
26 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Mentaltrainer Andreas Wismek im Interview
Heute zu Gast im Rechtsstandpunkt Podcast: Andreas Wismek. Erfahrener Mentaltrainer, Unternehmensberater und psychologischer Berater. Seit 2005 unterstützt er Einzelpersonen und Unternehmen dabei, ihre Leistungspotenziale zu entdecken und die Ressourcen von Teams freizusetzen. Andreas ist Gründer von Wismek mind-management e.U., wo er für Führungskräfte und Leistungssportler innovative Ansätze im Bereich der mentalen Stärke und Resilienzförderung anbietet. Weiters hat er das Institut für sinnorientierte Unternehmensführung gegründet.
2024-11-10
23 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Einzelunternehmen vs. GmbH – Unterschiede und Entscheidungsgrundlagen
In dieser Episode des Rechtsstandpunkt Podcasts werfen wir einen genauen Blick auf die Unterschiede zwischen einem Einzelunternehmen und einer GmbH. Wenn du als Unternehmer oder Selbständiger darüber nachdenkst, dein Einzelunternehmen in eine GmbH umzuwandeln, ist diese Episode ein Muss für dich. Wir erklären, welche Vorteile eine GmbH bietet, insbesondere in Bezug auf Haftung und Steuern, und warum es für viele Unternehmer sinnvoll sein kann, den Schritt zur GmbH zu wagen.
2024-10-14
26 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Unternehmensstrategie Urlaub.
Ein Urlaubsrecht-Leitfaden zu glücklichen und produktiven Mitarbeitern. Die Bedeutung von Urlaub: Warum regelmäßige Erholung wichtig ist und wie sie zur Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter beiträgt. Gesetzliche Grundlagen: Das Urlaubsgesetz (UrlG) und Kollektivverträge in Österreich. Urlaubsanspruch: Wie viele Urlaubstage stehen Ihren Mitarbeitern zu und wie wird der Anspruch berechnet? Urlaubsplanung: Tipps für die effektive Planung und Genehmigung von Urlaub. Rechtliche Fallstricke: Häufige Fehler, die Arbeitgeber vermeiden sollten, und wie man rechtliche Probleme vorbeugt. Kontakt und Feedback: Besuchen Sie unsere Webseite: www.rechtsstandpunkt.at Hinterlassen Sie uns eine Bewertung und Ihr F...
2024-08-05
31 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Die größten Fehler im Zusammenhang mit allgemeinen Geschäftsbedingungen
Von unzulässigen Klauseln bis zu Haftungsfallen – Wie du teure Fehler vermeidest AGB sind aus mehreren Gründen wichtig für Unternehmen. Wenn du täglich Angebote schreibst und eine Vielzahl von Verträgen abschließt, dann willst du nicht jedes Mal jede einzelne Regelung eines Vertrages neu formulieren und dann mit jedem einzelnen Kunden aufs Neue verhandeln. AGB sind die rechtliche Grundlage für alle Verträge zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Damit erleichtern sie den Geschäftsverkehr, indem sie Standardregelungen für oft wiederkehrende Transaktionen bieten. In dieser Episode des Rechtsstandpunkt Podcast wollen wir uns anschaue...
2024-05-26
15 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Bernd Trappmaier zu Gast im Platin-Expertenpodcast
In diesem Podcast erzählt Mag. Bernd Trappmaier über die Rechtsstandpunkt Akademie und wie diese einem Unternehmer helfen kann sich zu verbessern.
2024-01-09
07 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Warum du als Unternehmer ein Meister im Erzählen von Geschichten sein musst.
Ein Leitfaden zum Storytelling für Unternehmer. In dieser Episode erkunden wir die faszinierende Welt des Storytellings im Unternehmertum. Für Unternehmer ist es entscheidend, die Kunst des Storytellings zu beherrschen, um ihre Marke zu festigen und eine loyale Kundenbasis aufzubauen. Eine gute Geschichte kann die Werte und die Identität einer Marke vermitteln und eine starke emotionale Verbindung mit dem Publikum herstellen. In dieser Episode diskutieren wir die Grundlagen des Storytellings, von der Struktur der Heldenreise bis hin zu verschiedenen Archetypen und ihrer Bedeutung in Geschichten. Wir beleuchten auch, wie Unternehmen wie Apple, BMW und...
2023-11-02
24 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (8/8): Israel Kaunatjki und Joachim Zeller
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
36 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (7/8): Ch. Bernhold: Imperialismus bei Lenin & Luxemburg
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
28 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (3/8): Stefan Seefelder: Die "Musterkolonie" Togo
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
20 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (6/8): Dr. Holger Czitrich-Stahl: Georg Ledebour
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
19 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (5/8): Klaus Leesch: Kolonialismus & Eduard Bernstein
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
22 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (4/8): Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
30 min
Helle Panke
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (2/8) Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie & Kolonialpolitik
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun, an die Adresse: info@helle-panke.de Vielen Dank! Mitschnitt vom 28. November 2022 Konferenz: 125 Jahre deutscher Imperialismus. Die Kolonialpolitik des Kaiserreichs aus Sicht der Betroffenen und die Haltung der Linken damals und heute Programm: 15.00 – 16.15 • Dr. Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie? Die vielen Gestalten nicht nur deutscher imperialistischer Politik • Dr. Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie und Kolonialpolitik – Zustimmung, Widerspruch, Widerstand • Stefan Seefelder: Vom Schicksal einer deutschen Musterkolonie – das Beispiel Togo (zugeschaltet aus Togo) • Dr. Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus (und Militarismus) – oder auch nicht? • Klaus Leesch: Ein sozialistischer Kolonialismus und Eduard Bernstein •...
2023-01-31
24 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Ziele
Warum sind Ziele wichtig und wie formuliert man ein gutes Ziel? Jeder Jahreswechsel ist immer der Zeitpunkt für ganz viele Menschen, Vorsätze zu fassen. Hand aufs Herz: kannst du dich noch an deine Vorsätze vom letzten Jahr erinnern? Wie viele davon hast du umgesetzt oder wirken heute noch nach? Vorsätze scheitern regelmäßig schon nach wenigen Wochen. Was ist der Unterschied zwischen einem Vorsatz und einem Ziel? Napoleon Hill sagte, ein Ziel ist ein Traum mit einer Deadline. Auf den US-amerikanischen Ökonom Peter Drucker geht die berühmte SMART-Formel für Ziel...
2022-01-07
16 min
Rechtsstandpunkt Podcast
Unternehmensrecht erklärt: Alles, was Unternehmer wissen müssen
Was ist Unternehmensrecht und warum ist es so wichtig für Unternehmer? In unserer ersten Episode klären wir die Grundlagen des Unternehmensrechts. Welche Haftungsrisiken müssen Unternehmer kennen? Und wie bleiben sie rechtlich abgesichert? Highlights dieser Episode: Die Bedeutung von Unternehmensrecht für KMU Wichtige Gesetze, die jeder Unternehmer kennen sollte Wie du rechtliche Risiken minimierst und Steuern sparst Mehr Tipps findest du auf meiner Website: www.rechtsstandpunkt.at
2021-05-28
11 min