podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Redaktion «Die Ostschweiz»
Shows
Die Ostschweiz
Musikerin Sabrina Sauder über ihren Auftritt bei «The Voice» und eine Begegnung mit Dieter Bohlen
Auf der grossen Bühne Vor einigen Monaten hatte sie einen grossen Auftritt bei «The Voice of Germany». Im Podcast mit «Die Ostschweiz» gewährt die Thurgauerin Sabrina Sauder einen Blick hinter die Kulissen von verschiedenen Fernseh-Formaten und sagt, wofür sie definitiv nicht gemacht ist.
2024-06-04
26 min
Die Ostschweiz
Regierungsratskandidat kritisiert: «Vor den Wahlen geben sich gewisse Parteien ‘grüner’ als sie wirklich sind»
Daniel Bosshard Daniel Bosshard will die grüne Politik in den St.Galler Regierungsrat bringen. Als «Verbotspartei» will er die «Grünen» nicht verstanden wissen. Und er will eine Stimme für Kleinunternehmer und die Landwirtschaft sein. Die Grünen hätten gerne einen Sitz in der St.Galler Regierung. Holen soll diesen Parteipräsident Daniel Bosshard. Bei den Nationalratswahlen sicherte er sich hinter Nationalrätin Franziska Ryser den ersten Ersatzplatz. Im Podcast-Gespräch mit «Die Ostschweiz» erzählt der 40-jährige Politiker, inwiefern bei ihm durch einen Chemieunfall das politische Bewusstsein geweckt wurde. Er äusserst sich ausserdem zum Vorwurf, die Grünen seien...
2024-02-07
16 min
Die Ostschweiz
Die SP-Kandidatin im Gespräch: Bettina Surber will auch im Regierungsrat Anwältin für Menschen sein, die sozial schlecht
Bettina Surber Ruhig und unaufgeregt, so kennt man Bettina Surber. Seit zwölf Jahren sitzt sie im Kantonsparlament. Nun soll der Sprung in die St.Galler Regierung gelingen. Wie aber geht sie mit der Favoritenrolle und dem SVP-Anspruch auf den SP-Sitz um? Die 1981 geborene Bettina Surber wuchs laut eigenen Angaben in einem sehr politischen Elternhaus aus. Und immer schon hatte sie eine Nähe zu den sozialdemokratischen Positionen. Keine Politikerin also, die einen Wechsel von links nach rechts oder umgekehrt durchlebt hat. Im Podcast-Gespräch mit «Die Ostschweiz» erzählt sie, welche Personen sie hierbei noch zusätzlich geprägt haben. E...
2024-02-06
21 min
Die Ostschweiz
Regierungskandidatin fordert mehr Transparenz von Politikern
Sarah Noger-Engeler Im Bildungswesen kennt sie sich aus. Und sie macht auch keinen Hehl daraus, dass Sie gerne das Departement von Stefan Kölliker beerben würde. Sarah Noger-Engeler will für die GLP in die Regierung und für mehr Transparenz sorgen. Die 51-jährige Sarah Noger-Engeler ist diplomierte Primarlehrerin und führt diesen Beruf nach wie vor mit Leidenschaft aus. Zusätzlich arbeitet die GLP-Politikerin als Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Im Podcast-Gespräch mit «Die Ostschweiz» begründete sie ihren Wunsch nach einem Wechsel in die Regierung. Dabei nennt sich vor allem Baustellen in der Gesundhe...
2024-01-31
21 min
Die Ostschweiz
Ostschweizer Schauspielerin veröffentlicht neuen Song: «Ich stehe auf Kitsch»
Sarah Rohrer Sie stand schon auf einigen Bühnen, verdient sich ihren Lebensunterhalt primär als Schauspielerin. Im Gespräch mit «Die Ostschweiz» sagt Sarah Rohrer, weshalb es nun einen Weihnachtssong von ihr gibt und wie sie mit Niederlagen an Castings umgeht. Und natürlich wird auch gesungen. Sarah Rohrer, ursprünglich aus Grabserberg, liebt es, auf der Bühne zu stehen. Diese Leidenschaft habe sie schon in sehr jungen Jahren entdeckt. Dass das Gespräch mit «Die Ostschweiz» dann mit einem Witz über die Schauspielerei beginnt, empfindet sie entsprechend als frech. Sie beweist aber, dass sie durchaus über sich selber lachen...
2023-12-21
20 min
Die Ostschweiz
Musiker Elias Bernet: «Bis jetzt habe ich es nicht mehr gewagt, mir mein erstes Album anzuhören»
Weihnachtsalbum erschienen Er ist noch jung, aber seine Karriere hat schon ein stattliches Alter. Vor 20 Jahren veröffentlichte der St.Galler Musiker Elias Bernet sein erstes Album. Mit uns spricht er über seine Stilrichtung, perfektionistische Züge und die Zusammenarbeit mit Hackbrettler Nicolas Senn. Der Grundstein für seine musikalische Karriere legte Elias Bernet vor rund zwei Jahrzehnten. Und es dauerte nur kurze Zeit, bis er auch schon mit dem Kulturpreis der Kulturstiftung des Kantons St.Gallen ausgezeichnet wurde. Trotzdem gibt er im Gespräch mit «Die Ostschweiz» zu, dass er sich sein erstes Album nie mehr angehört hat. «Das wäre...
2023-12-07
18 min
Die Ostschweiz
Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will
Naomi Eigenmann Als Kind wurde die heute 27-jährige Naomi Eigenmann über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Seit Kurzem verarbeitet sie das Ganze in einem eigenen Podcast und bietet unter anderem auch jenen eine Begleitung an, die Ähnliches erlebt haben. Den Entschluss, öffentlich über ihr Schicksal zu sprechen, hat sie erst vor wenigen Monaten gefasst. Nicht zuletzt deshalb habe sie auch an den «Miss Universe Switzerland»-Wahlen teilgenommen. Sie wollte diese Plattform nutzen, um dem Tabuthema eine Stimme zu geben, um Reichweite zu erhalten. «Ich habe mich vergangenes Jahr stark mit Persönlichkeitsentwicklung befasst», erklärt Naomi Eigenmann. In diesem Zusammenhang habe sie fe...
2023-11-28
24 min
Die Ostschweiz
Tritt er an oder nicht? Mike Egger überlegt sich Regierungsratskandidatur
«Ich bin kein Toni Brunner 2.0» Eine Erklärung für das Glanzresultat hat er nicht. Er habe sich diese Frage auch schon gestellt. Letztlich habe er wohl in den vergangenen fünf Jahren in Bern – und vorher auch im Kantonsrat – nicht so viel «verkehrt» gemacht. Man wisse einfach, was man bekommen, wenn man einen Mike Egger wähle. Die Aussage fällt in einem Gespräch mit «Die Ostschweiz», das auch als Podcast zu hören ist. Dabei geht es einerseits um die Eidgenössischen Wahlen und die Konsequenzen daraus und andererseits um die anstehenden Regierungsratswahlen. Auf den Wahlsonntag angesprochen sagt...
2023-11-13
23 min
Die Ostschweiz
Musiker Marius Tschirky: «In Zürich können wir gewisse Songs nicht mehr spielen»
Bandleader von Marius und die Jagdkapelle Eltern und vor allem Kinder kennen die Lieder mit Titeln wie «Kaktus», «Worscht» oder «Radio Waldrand». Nun haben «Marius und die Jagdkapelle» etwas Neues am Start: das Hörspiel «Felltuschgnusch». «Die Ostschweiz» lud den Musiker Marius Tschirky zum Podcast-Gespräch. Und sie holte sich Unterstützung. Passend zur Thematik wird Co-Chefredaktor Marcel Baumgartner von seinen beiden Töchtern Amelie (11) und Milena (9) unterstützt. Tschirky blickt auf die Anfänge der Band zurück, erklärt, weshalb ein gewisser Song nicht mehr in allen Regionen der Schweiz gespielt werden kann, und ist bei einer po...
2023-10-25
27 min
Die Ostschweiz
«Sich auf eine Strasse zu kleben, ist ein radikaler Schritt. Und Radikalität führt zu Gegenradikalität»
Ständeratswahlen Zwei Bisherige gegen sechs Neue. So sieht die Ausgangslage für die Ständeratswahlen im Kanton St.Gallen zurzeit aus. Der 2019 gewählte Benedikt Würth von der Mitte und die im Frühling 2023 gewählte Esther Friedli von der SVP gegen die Grünen, SP, FDP, GLP, Parteifrei SG und Aufrecht. «Die Ostschweiz» führt im Vorfeld der Wahlen vom 22. Oktober 2023 mit sämtlichen Kandidatinnen und Kandidaten Gespräche. Den Auftakt bildete das erstmalige Zusammentreffen von Benedikt Würth und Patrick Jetzer. Während bei diesem Austausch mitunter ordentlich die Fetzen flogen, herrscht bei der Diskussion zwischen Oskar...
2023-09-26
32 min
Die Ostschweiz
«Da muss ich also schon noch widersprechen» - Wenn ein Gewerkschafter auf eine Freisinnige trifft
Michèle Strähl trifft auf Lukas Auer Nein, eine gemeinsame Agenda werden die beiden nicht finden. Auf der einen Seite der Gewerkschafter Lukas Auer, der für Mindestlöhne plädiert und Missstände in der Wirtschaft anprangert. Auf der anderen Seite die Freisinnige Michèle Strähl, die sich für mehr Liberalisierung ausspricht. Strähl sagt klar: «Wo mir die Haare zu Berge stehen, ist bei Forderungen nach Mindestlöhnen und Grundeinkommen.» Arbeit solle belohnt werden. Wer mehr leiste, solle auch mehr bekommen. Auer kontert: «Es kann mir niemand sagen, dass jemand mit einem Stun...
2023-09-13
41 min
Die Ostschweiz
Seit 17 Jahren Sexarbeiterin – Von Gästen, die als Hund behandelt werden wollen und dem Umgang mit Ekel
Sandra Wehrli «Die Ostschweiz» suchte für ihre Serie «Lust & Genuss» nach einer Domina. Auch Sandra Wehrli hat sich gemeldet. Sie führte einst drei Coiffeurgeschäfte und hat ihre Erfüllung in der Sexbranche gefunden. Mit «Lady Ronja» machten wir den Auftakt. Mit Sandra Wehrli, die mit ihrem richtigen Namen auftritt, beschliessen wir diese Thematik von «Lust & Genuss». Erlebt hat sie schon einiges. Ihr ältester Gast war 94, der jüngste leicht über 20. Seit 17 Jahren geht sie der Tätigkeit als «Sexarbeiterin» nach, seit 12 Jahren lebt sie in einer festen Partnerschaft. Da ist Toleranz gefragt. Im Gespräch erzählt sie von ihren Erfahr...
2023-06-15
29 min
Die Ostschweiz
Die Ständeratskandidatinnen im Streitgespräch – Verliert die Schweiz an Ansehen?
Ständeratswahlkampf – Das Duell 2/2 Bankenplatz: Das war einmal. Neutralität: Auf der Kippe. Annäherung an die EU: Wie weiter? Die Ständeratskandidatinnen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) über Panzerlieferungen und den Besuch des EU-Kommissars. Abschliessend wäre zudem fast ein Lied gesungen worden… Am 30. April ist Stichtag. Drei Personen kämpfen um den zweiten St.Galler Ständeratssitz. Während sich der einzige männliche Kandidat, Lukas Alder, derzeit noch in Zurückhaltung übt, kreuzen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) im Talk mit «Die Ostschweiz» die Klingen. Sie stellen sich den Fragen von Journalist Dani Sager und Chefreda...
2023-04-07
22 min
Die Ostschweiz
Die Ständeratskandidatinnen im Streitgespräch – Welche Massnahmen braucht es nach dem CS-Debakel?
Ständeratswahlkampf – Das Duell 1/2 Der Bundesrat setzt einmal mehr auf Notrecht. Die Schweiz hat eine «Monster-Bank». Im Talk beziehen die Ständeratskandidatinnen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) Stellung zu den jüngsten Entwicklungen. Am 30. April ist Stichtag. Drei Personen kämpfen um den zweiten St.Galler Ständeratssitz. Während sich der einzige männliche Kandidat, Lukas Alder, derzeit noch in Zurückhaltung übt, kreuzen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) im Talk mit «Die Ostschweiz» die Klingen. Sie stellen sich den Fragen von Journalist Dani Sager und Chefredaktor Marcel Baumgartner. Ist Gysi mit ihrer Aussage nach dem ersten Wahl...
2023-03-31
25 min
Die Ostschweiz
Ein Stromausfall würde Milliarden kosten – Was unternimmt die Politik zur Sicherstellung der Energie?
Polit-Talk - 3/3 Im dritten Teil des Polit-Talks von «Die Ostschweiz» sprechen die Nationalräte Mike Egger (SVP), Marcel Dobler (FDP) und Nicolo Paganini (Mitte) über den Energie-Mantelerlass, die Folgen eines Stromausfalls, BVG-Reformen und langwierige Prozesse in der Politik.
2023-03-23
24 min
Die Ostschweiz
Sissis Unterwäsche und Federers Dress
Mandana Roozpeikar Seit März 2022 ist Mandana Roozpeikar Direktorin des Textilmuseums St.Gallen. Was hat sie von Wien in die Ostschweiz gezogen? Und womit will sie die Männer in ihr neues Arbeitsfeld holen? Ein Podcast-Gespräch über Trends, Visionen und Vorurteile.
2023-01-13
21 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 4.11.22
Nr. 37 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-11-04
12 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 28.10.22
Nr. 36 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-10-28
14 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 21.10.22
Nr. 35 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-10-21
14 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 14.10.22
Nr. 34 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-10-14
15 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 7.10.22
Nr. 33 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-10-07
14 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 30.9.22
Nr. 32 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-09-30
12 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 23.9.22
Nr. 31 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-09-23
12 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 16.9.22
Nr. 30 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-09-16
09 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 9.9.22
Nr. 29 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-09-09
15 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 2.9.22
Nr. 28 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-09-02
14 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 26.8.22
Nr. 27 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-08-26
12 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 19.8.22
Nr. 26 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-08-19
11 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 12.8.2022
Nr. 25 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-08-12
14 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 5.8.2022
Nr. 24 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-08-05
10 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 29.7.2022
Nr. 23 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-07-29
22 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 22.7.2022
Nr. 22 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-07-22
11 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 15.7.2022
Nr. 21 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-07-15
15 min
Die Ostschweiz
Werden Rechtsfälle dereinst mit Algorithmen gelöst?
Marc Weber Aus ihm hätte auch ein Koch werden können. Die Wege aber führten Marc Weber in die Anwaltskanzlei «Weber Noser von Gleichenstein». Im Talk mit Remo Daguati geht es aber nicht nur um Paragrafen, sondern auch um Selbstbestimmung von Kindern, die japanische Küche und Wünsche für die Ostschweiz.
2022-07-05
22 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 1.7.2022
Nr. 20 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-07-01
10 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 17.6.2022
Nr. 19 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-06-24
17 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 17.6.2022
Nr. 18 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-06-17
09 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 10.6.2022
Nr. 17 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-06-10
10 min
Die Ostschweiz
«Was uns betrifft»: Roman von Laura Vogt
Hörprobe Das Buch jetzt bestellen mit 10 Prozent Rabatt für Leserinnen und Leser von «Die Ostschweiz» mit dem Aktionscode «Laura».
2022-06-07
12 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 3.6.2022
Nr. 16 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-06-03
09 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 27.5.2022
Nr. 15 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-05-27
07 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 20.5.2022
Nr. 14 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-05-20
09 min
Die Ostschweiz
«Die Wochenshow» vom 13.5.2022
Nr. 13 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-05-13
08 min
Die Ostschweiz
Ungeschönt und mit viel Humor: Zwei Väter packen aus
Der Schweizer Podcast «Take Dad» gewinnt laufend an Beliebtheit im ganzen deutschsprachigen Raum. Zwei Väter berichten dort Woche für Woche praxisnah und mit viel Humor aus ihrem Familienleben. Die Macher Felix Kuster und Christoph Dopp im Gespräch bei «Die Ostschweiz».
2022-05-10
44 min
Die Ostschweiz
Kulinarik-Journalistin Nina Kobelt im Gespräch
Nina Kobelt (geboren 1974) ist zu Gast im »Sägetalk» von der «Sägetafel» in Lichtensteig. Im Toggenburg aufgewachsen, hat sie in Wattwil mit Ach und Krach (Zitat) die Matura geschafft, und hat dann in Fribourg studiert. Die ausgebildete Seklehrerin hatschon früh mit dem Schreiben und Fotografieren begonnen und ist schliesslich bei TA-Media gelandet. Heute ist sie Kulinarik-Redaktorin in Bern. Sie ist ausserdem Autorin eines Reiseführers über die Ostschweiz («111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss»), Begründerin und Inhaberin des Musikblogs Rockette und Literatur-Podcasterin («Chick-Chat»). Im Moment schreibt sie an einem neuen «111-Orte-Buch» über St. Gallen und sch...
2022-05-10
31 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 6.5.22
Nr. 12 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-05-06
12 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 29.4.22
Nr. 11 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-04-29
06 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 8.4.22
Nr. 10 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-04-08
08 min
Die Ostschweiz
Als bei der «Swiss» plötzlich alles anders wurde
Sibylle Oswald Sibylle Oswald war mit Leib und Seele Flight Attendant, zunächst bei der Swissair, später bei der Swiss. Doch ein einsetzender Kulturwandel und schliesslich die Impfpflicht für alle Angestellten hat ihr Berufsleben auf den Kopf gestellt.
2022-04-07
36 min
Die Ostschweiz
Der Circus Medrano ist in St.Gallen
Tiertrainerin Josefine Igen Zirkusfreunde dürfen sich freuen: Auf der Kreuzbleiche in St.Gallen gastiert bis Sonntag, 10. April 2022 der «Circus Medrano». Im Gespräch mit der Tiertrainerin Josefine Igen.
2022-04-07
19 min
Die Ostschweiz
«Zum Glück ist noch keine Kundin ein zweites Mal gekommen»
Livia Fierz Florian Rexer nimmt im neusten Talk den «wichtigsten» Tag im Leben einer Frau ins Visier. Und er spricht darüber mit Livia Fierz aus Niederbüren, die sich mit einem eigenen Geschäft einen Kindheitstraum erfüllt hat.
2022-04-05
20 min
Die Ostschweiz
Bezahlen wir unseren Kaffee bald in Bitcoin?
Roger Wattenhofer In unserem neusten Podcast (in Englisch) erklärt ETH-Professor Roger Wattenhofer die Innovation hinter der Blockchain-Technologie und welche Anwendungen uns in Zukunft erwarten könnten. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Crypto Society St. Gallen erschliessen wir die philosophische Seite hinter diesem aktuellen Thema und diskutieren die Rolle des Vertrauens und wie sich die allgemeine Wahrnehmung von Geld verändert hat.
2022-04-04
37 min
Die Ostschweiz
Ein Schicksalsschlag veränderte ihr Leben von heute auf morgen komplett
Fabienne Kuratli-Suter Die Werkstatt war schon als Kind ihr Spielplatz. Als 2019 ihr Vater unerwartet verstarb, musste sich Fabienne Kuratli-Suter neu organisieren. Seither führt sie zusammen mit ihrem Bruder die AZ West AG. Ein Gespräch über den Sprung ins kalte Wasser, starke Marken und das Westernreiten.
2022-04-02
18 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 1.4.22
Nr. 9 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-04-01
08 min
Die Ostschweiz
Mehr als nur gute Laune verbreiten: Hinter den Kulissen eines DJ
Philipp Jäger alias DJ Zoree In der «Szene» kennt man Philipp Jäger aus Vättis als «DJ Zoree». Seit zehn Jahren legt er auf und war auch schon bei internationalen Anlässen als DJ im Einsatz.
2022-03-31
35 min
Die Ostschweiz
Warum Whisky keineswegs eine reine Männersache ist
Sie führt in Winterthur einen kleinen Laden mit ausgesuchten Whiskys und will gleichzeitig das entsprechende Lebensgefühl und die Kultur vermitteln. Franziska Ryser im Gespräch über Whisky-Klischees, die schwierige Coronazeit als «Lädelibetreiberin» und wie man einen Whisky «richtig» geniesst.
2022-03-31
43 min
Die Ostschweiz
Dieser Mann hat die Lakers von der grauen Maus zum hellen Stern geformt
Markus Bütler Über 700 Spiele hat er selbst als Eishockey-Spieler absolviert. Seit 2015 ist er als CEO für die Form der Rapperswil-Jona Lakers verantwortlich. Wie er die Spieler zu Höchstleistungen anformt, erzählt Markus Bütler im Gespräch mit Fritz Bischoff.
2022-03-29
20 min
Die Ostschweiz
«Es geht nicht um Sex. Es ist einfach scheisse allein im Bett»
Max Lässer Er hat unter anderem mit Andreas Vollenweider und Blues Max gespielt. Und er lernte schon früh, was es braucht, um auf der Bühne Erfolg zu haben. Im Gespräch mit Andreas B. Müller erläutert Musiker und Komponist Max Lässer, was ihn auf seiner Laufbahn weitergebracht hat – und welche Hürden es gab.
2022-03-26
29 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 25.3.22
Nr. 8 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-03-25
08 min
Die Ostschweiz
Keiner zu jung, ein Gründer zu sein
Zwei Toggenburger entwickeln seit früher Jugend Webseiten für Firmen. Nun wollen sie es wissen: Aus dem Hobby, das ständig gewachsen ist, ist nun eine Firma geworden.
2022-03-24
32 min
Die Ostschweiz
We are Ava: Zurück auf der Bühne
Kim Lemmenmeier Kim Lemmenmeier, Sängerin der Elektro-Pop-Band «We are Ava», im Podcastgespräch mit Manuela Müller.
2022-03-23
28 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 18.3.22
Nr. 7 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-03-18
07 min
Die Ostschweiz
Mit der Tastatur auf der Jagd nach dem Mörder
Der Widnauer Dölf Köppel hat die letzten zehn Jahre in die Recherchen zu einem 100 Jahre alten Mehrfachmord in Bayern investiert. Daraus hervorgegangen sind zwei Bücher. Und demnächst wird ein Theaterstück zu dem Fall aus seiner Feder aufgeführt.
2022-03-17
35 min
Die Ostschweiz
Der «Broadway» kommt nach Gossau
Thomas Diethelm ist künstlerischer Gesamtleiter und Regisseur der aktuellen Produktion des Theatervereins Fürstenland. Dieser hat die Latte wieder hoch gelegt: Gezeigt wird ab April ein Musical, das schon den Broadway erobert hat.
2022-03-17
37 min
Die Ostschweiz
Rexer holt den «George Michael» aus diesem Manager
Luca Zimmermann Florian Rexer hat sich für den neusten Talk einen vielseitig begabten Mann geholt. Luca Zimmermann ist Patientenmanager und Künstler. Es versteht sich von selbst, dass er das auch unter Beweis stellen muss.
2022-03-17
20 min
Die Ostschweiz
Ein Studienabbrecher startet zum zweiten Mal durch
Josip Sunic Dass er über kein abgeschlossenes Studium verfügt, hörten die Banken nicht gerne. Trotzdem baute Josip Sunic erfolgreich ein Unternehmen auf, das er schliesslich verkaufte. Nun will er es mit der AppArranger AG nochmals wissen. Was steckt hinter der neuen Idee?
2022-03-17
19 min
Die Ostschweiz
Diese junge Frau ist ein Rohdiamant und wird es noch weit bringen
Malin Altherr 18 Jahre ist sie jung und kann als Handballerin – aktuell beim LC Brühl – schon auf einige Erfolge verweisen. Dazu gehört unter anderem auch ein Aufgebot für die Schweizerische Nationalmannschaft. Über ihren Ehrgeiz und ihre Ziele spricht Malin Altherr im Gespräch mit Fritz Bischoff.
2022-03-15
20 min
Die Ostschweiz
«Ein Model ist ein Kleiderständer»
Seraphine Benz Modeinteressierte aufgepasst. Im neuen Rexer-Talk wird ein tiefer Blick in die gehobene Schneiderkunst geworfen – mit Seraphine Benz, die ihre Leidenschaft im eigenen Atelier ausleben kann und passenderweise auch noch als Model tätig ist.
2022-03-12
20 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 11.3.22
Nr. 6 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-03-11
07 min
Die Ostschweiz
EU, Verkehrskollaps und leere Büroflächen: Hier braucht es kreative Lösungen
Lörtscher, Müggler und Weigelt Drei Themen, die Gesprächspartner. Im neusten Talk diskutieren ASTAG-Präsident Martin Lörtscher, der Thurgauer IHK-Direktor Jérôme Müggler und Unternehmer Peter Weigelt über Bereiche, die dringend nach Lösungen verlangen.
2022-03-10
41 min
Die Ostschweiz
Der neue Theaterdirektor gibt zu reden – und redet
Jan Henric Bogen Jan Henric Bogen, ab 2023 neuer Direktor des Theater St.Gallen, steht bereits in der Kritik. Die neue Führungsstruktur, die er einführen will, passt nicht allen. Wie geht er mit den Vorwürfen um - und wie widerlegt er sie?
2022-03-10
35 min
Die Ostschweiz
Rock’n’Roll trifft auf den christlichen Glauben
Hansruedi Felix Ein Song von U2 bildet den Auftakt zum Gespräch zwischen Andreas Müller und Hansruedi Felix, Pfarrer der Kirchgemeinde St.Gallen Centrum. Ein Gespräch über die Öffnung der Kirchen, Flow und Meditation.
2022-03-08
21 min
Die Ostschweiz
Wo sich der Klimaschutz wirtschaftlich auszahlt
Urs Neuhauser Wenn es um Sonnenschutz von Festern und Terrassen geht, ist die Griesser AG als eines der führenden Unternehmen ganz vorne mit dabei. CEO Urs Neuhauser erklärt im Talk mit Remo Daguati, weshalb der Klimaschutz wirtschaftlich gesehen ein interessanter Zukunftstrend ist.
2022-03-05
18 min
Die Ostschweiz
Freddy «Gagi» Geiger: «never give up»
Freddy «Gagi» Geiger Freddy "Gagi" Geiger (1955), Gründer vom Open-air St. Gallen und langjähriger Ostschweizer Kulturaktivist, ist vor drei Jahren schwer erkrankt und kämpft sich seither – erblindet – ins Leben zurück. Im Interview mit Andreas B. Müller, der viele Jahre Mitstreiter von "Gagi" war und seit über vierzig Jahren auch als Kulturvermittler tätig ist, spricht er erstmals über die schwierigste Zeit in seinem Leben, aber auch über seine grosse Leidenschaft Musik, die Gründerjahre des Open-airs und seine Hoffnung.
2022-03-04
58 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 4.3.22
Nr. 5 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-03-04
10 min
Die Ostschweiz
Der Ex-Radiomann zwischen Gülle, Schlager und Hypnose
Daniel Thür im Podcast In den 90er-Jahren war er eine der Stimmen des damaligen Lokalsenders «Radio aktuell». Heute kommuniziert Daniel Thür für den Thurgauer Bauernverband, beschallt mit einem Duo Festzelte und setzt die heilenden Kräfte der Hypnose ein.
2022-03-03
37 min
Die Ostschweiz
Der Mann, der die Coronatests revolutionieren wollte
Bruno Aregger im Podcast Im Alltag hilft er Unternehmen, ihre Abläufe und Prozesse zu optimieren. Sein Versuch, Coronatests einfacher und günstiger zu machen, scheiterte – weil die Behörden es nicht zulassen wollten. Das Podcast-Gespräch mit Bruno Aregger.
2022-03-03
39 min
Die Ostschweiz
«Ich wusste, was das heisst. Aber ich wusste nicht, was auf mich zukommt.»
Sandra Graf Fritz Bischoff empfängt im Sport-Talk mit Sandra Graf eine der erfolgreichsten Behindertensportlerinnen. Im Jahr 1991 kam es zu einer jähen Zäsur in Grafs Leben.
2022-03-03
20 min
Die Ostschweiz
Der «Filmograf» von Hans Krüsi
Andreas Baumberger im Podcast Der Videoproduzent und Filmemacher Andreas Baumberger brachte 2004 einen Dokumentarfilm über den Künstler Hans Krüsi ins Kino. Anlässlich einer aktuellen Ausstellung spricht Baumberger über seine Begegnungen mit Krüsi.
2022-03-03
31 min
Die Ostschweiz
Wenn der Lauch zur Inspiration für den Song wird
Klaus Estermann Wie viel Inspiration holt sich ein Musiker in der Küche? Antworten liefert Liedermacher Klaus Estermann im Gespräch mit Florian Rexer.
2022-03-01
20 min
Die Ostschweiz
«Vielleicht ist St.Gallen die Insel, die es nicht gibt»
Roland Stieger Ein Musikstück bildet den Auftakt zum Kultur-Talk zwischen Roland Stieger, Typografischer Gestalter, und Andreas Müller. Es geht um Wünsche, Lebenswege und strenge Formen.
2022-02-26
24 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 25.2.22
Nr. 4 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-02-25
05 min
Die Ostschweiz
Wohin entwickelt sich die gesamte IT-Welt?
Michèle Mégroz Michèle Mégroz, CEO CSP AG und Mitglied im Vorstand der IHK St.Gallen-Appenzell, stellt sich im Wirtschafts-Talk den Fragen von Remo Daguati.
2022-02-24
19 min
Die Ostschweiz
Zwischen Hackbrett, Kamera und der Natur
Nicolas Senn im Podcast Nicolas Senn und sein Hackbrett sind in den vergangenen Jahren zum Exportartikel der Ostschweiz geworden. Im Podcast erzählt Senn, wie er zu seinem Instrument gekommen ist und wie er die letzten zwei Jahre kreativ genützt hat.
2022-02-24
27 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 18.2.22
Nr. 3 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-02-18
09 min
Die Ostschweiz
Wochenshow vom 11.2.22
Nr. 1 Die Wochenshow: Das Podcastformat von «Die Ostschweiz», in dem wir die vergangene Woche in einer kurzen Presseschau der anderen Art beleuchten und auf die nächsten Tage vorausschauen. Kurz, knackig, unterhaltsam.
2022-02-11
08 min
Die Ostschweiz
Den Autogrammfälschern auf der Spur
Alessandro Pippia Er ist als Experte für Autogramme europaweit konkurrenzlos: Alessandro Pippia aus Buchs. Mit seinen ausgeklügelten Methoden und seiner Erfahrung findet er heraus, welche Unterschrift authentisch ist – und wo Fälscher am Werk waren.
2022-02-10
28 min
Die Ostschweiz
Ein Jungpolitiker mit einer «Mission»
Michael Fux Michael Fux aus Bad Ragaz engagiert sich politisch und will auch andere der jüngeren Generation überzeugen, dass sich das lohnt. Ausserdem schwebt ihm eine nationale Initiative vor.
2022-02-10
28 min
Die Ostschweiz
Den Energiefeldern auf der Spur
Melanie Annen Die Bernerin Melanie Annen hat in der Ostschweiz eine neue Heimat gefunden. Auch beruflich hat sie sich neu orientiert: Von Muskeln, Bändern und Sehnen hin zu Energiebahnen.
2022-02-10
29 min
Die Ostschweiz
Der Ex-Schwimmer an der Gitarre
Remo Daguati Remo Daguati kennt man im Raum St.Gallen als Experten für Fragen rund um die Standortförderung. Für einmal erfährt man in diesem Gespräch aber mehr über seine anderen Facetten.
2022-02-10
33 min
Die Ostschweiz
Neustart nach dem gestoppten Höhenflug
Ralf Huber Kulturunternehmer Ralf Huber wurde zwei Jahre lang ganz schön ausgebremst. Nun will der Manager von «Messer & Gabel» und anderen Bühnenacts wieder voll loslegen.
2022-02-10
33 min
Die Ostschweiz
Dieser Thurgauer Radprofi will ganz an die Spitze
Stefan Bissegger Der Thurgauer Radrennfahrer Stefan Bissegger machte schon früh mit grossen Erfolgen auf sich aufmerksam. Im Sport-Talk stellt er sich den Fragen von Sport-Experte Fritz Bischoff.
2022-02-06
20 min
Die Ostschweiz
Die Stimme des Protests
Marty McKay Marty McKay wurde mit dem Song «Schwyz wach uf» in kurzer Zeit national bekannt. Sein Protestsong gegen die Coronamassnahmen ist aber längst nicht das erste Mal, das er sich gesellschaftlichen Fragen musikalisch widmet.
2022-02-04
48 min
Die Ostschweiz
«Bist Du eine Hexe?»
Barbara Bernhard Es geht um nackte Polizisten, Kaffeesatzlesen und Blüten, die man nicht nur rauchen kann. Im Kultur-Talk von «Die Ostschweiz» empfängt Schauspieler Florian Rexer Esoterikerin Barbara Bernhard.
2022-02-03
20 min
Die Ostschweiz
Der Popart-Künstler und seine Zyklen
Jonny Müller Der freischaffende Künstler Jonny Müller ist auch mit 72 Jahren noch höchst produktiv. Im Gespräch sagt er, wie er zur bildenden Kunst gefunden hat, was ihn weiter antreibt und auf welche Arbeiten er mit besonders viel Freude zurückblickt. Und er spricht darüber, warum ihm der ganz grosse Erfolg bisher verwehrt blieb.
2022-01-27
31 min
Die Ostschweiz
Der Mann, der nicht schweigen kann
Koni Rüegg Die meisten Redaktionen im Land kennen seinen Namen. Schon vor Corona war Koni Rüegg ein fleissiger Leserbriefschreiber, seit zwei Jahren ist er unermüdlich. Die in seinen Augen falsche Politik prangert er manchmal fast täglich an. Wer ist der Mann, der nicht aufgibt?
2022-01-27
42 min
Die Ostschweiz
Der Kulturunternehmer der anderen Art
Oliver Kühn Das «Theater Jetzt» von Oliver Kühn setzt Geschichten dort um, wo sie auch wirklich passiert sind und setzt Geschichte und Gegenwart auf spannende Weise in Bezug zueinander. Ein Gespräch mit Kühn über die Finanzierung von Kultur, die Kulturpolitik und seine Branche in schwierigen Zeiten.
2022-01-21
46 min
Die Ostschweiz
Simon Schefer
Massnahmenkritischer Polizist Simon Schefer hat seinen Job bei der Kantonspolizei St.Gallen Knall auf Fall verloren. Der Grund: Er hatte sich bei der massnahmenkritischen Gruppierung «Wir für Euch» engagiert. Wie sein Alltag jetzt aussieht, wie seine Berufskollegen reagiert haben und ob er sein Handeln bereut: Im Gespräch mit Simon Schefer
2021-12-16
31 min
Die Ostschweiz
Ein politisch unbequemer Autor
Der St.Galler Schriftsteller Giuseppe Gracia fügt sich nicht ins politisch korrekte Korsett des Literaturbetriebs ein. Aber er schreibt unverdrossen – und erfolgreich. Stefan Millius im Gespräch mit Gracia über dessen neuestes Werk und das Schreiben allgemein.
2021-11-05
58 min
Die Ostschweiz
Direkte Hilfe in Südafrika
Er hat viele Jahre die grösste St.Galler Buchhandlung geleitet. Seit seiner Pensionierung tut Jörg Caluori in seiner zweiten Heimat viel Gutes in den Townships. Ein Gespräch über Hilfe direkt vor Ort.
2021-10-06
28 min