podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Redaktionsteam Podcast »Geschickt.«
Shows
Geschickt.
»Menschen, die mir die eigene Lebensmelodie vorgesungen haben« – ein Gespräch mit Tabea Gutmann
Tabea Gutmanns beruflicher Weg führte nach dem Schulabschluss in die Krankenpflege, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Weitere prägende Stationen waren ein Jahr in Ruanda und das Theologie-Studium in Bochum. Jetzt lebt sie in Berlin und arbeitet hauptberuflich bei Micha-Deutschland. In dem Gespräch mit Thilo Maußer erzählt Tabea, wie sie das Reden Gottes an Weggabelungen erlebte und wie es sie herausforderte. Sie spricht darüber, wie sie sich zu »globaler Nächstenliebe« bekehrte und warum das Klima für Micha-Deutschland ein zentrales Anliegen ist.
2022-04-06
59 min
Geschickt.
»Wenn man Weihnachten feiern wollte, müsste man das Chaos feiern…« – ein Gespräch mit Eva Jung
Eva Jung lebt in Hamburg, ist Geschäftsführerin einer Werbeagentur und ist viel mit und für Jesus unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie Bastian Erdmann davon, was es für sie bedeutet, sinnvoll über Glaube, Gott, Jesus und Kirche zu kommunizieren. So erklärt sie die Übersetzungsleistung, die Christ:innen heute leisten müssten, wenn überhaupt etwas verstanden werden soll. Es geht aber auch um die Versöhnungsbereitschaft Gottes bereits im Alten Testament und wie sie selbst Tod und Auferstehung Jesu versteht. Ein paar Zitate aus dem Podcast von Eva Jung: »Gott ist der, der uns in die Unsicher...
2021-11-02
1h 19
Geschickt.
Mit Leuten SEIN – ein Gespräch mit Dennis Sommer
Dennis Sommer ist Pastor in der EFG Wetter-Grundschöttel (NRW). Im Gespräch mit Anja Neu-Illg taucht immer wieder das Thema Kommunikation und ihre vielfältigen Möglichkeiten und Wirkungen auf: So findet Dennis es besser, nach den Lockdowns von „weitermachen“ und nicht von „neu anfangen“ zu sprechen und er achtet darauf, ob Gott in einem Gespräch aufblitzt (u.v.a.m.). Dennis macht selbst auch einen Podcast: IMMER SOMMER
2021-07-23
56 min
Geschickt.
»Wir waren nie religiös«
Das sagt Regina Claas über ihr Elternhaus im Gespräch mit Anja Neu-Illg in dieser Folge unseres Podcasts. Regina erzählt – unter anderem – davon, wie sie ihre Berufung sowohl für ihr internationales Engagement als auch für den Bund Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden in Deutschland entdeckte, dass Afrika und Lateinamerika sofort faszinierend für sie waren und davon, dass ihr in Afrika ein Zulu-Name gegeben worden ist.
2021-07-05
1h 14
Geschickt.
»Was ist ein Evangelist?«
Das ist die erste Frage, die Anja Neu-Illg Jürgen Tibusek in dieser Folge stellt. Denn er war selbst viele Jahre als Evangelist und Dozent für Evangelistik tätig. Heute ist Jürgen Tibusek Pastor in der EFG Remagen und spricht in diesem Podcast u.a. darüber, dass er Evangelisation nicht für eine Veranstaltung hält, es für Christen wichtig findet, zu Detektiven der Gegenwart Gottes zu werden und dass es nicht die fünf Schritte gibt, wie ich meinen Nachbarn bekehren kann.
2021-06-02
50 min
Geschickt.
Glaube stiftet Identität – das Leben teilen und das Gerechte tun
Was sind Spielplatzpatenschaften, was eine Dialogrikscha? Warum beten Muslime für die Pastorin Daria Kraft? – Davon berichtet Daria in dieser Folge unseres Podcasts, die Anja Neu-Illg moderiert. Dabei kommt zur Sprache, wie Daria Geflüchtete unterstützt und ihnen Wertschätzung entgegenbringt. Darüber hinaus beschreibt sie auch die Herausforderung konvertierter Asylsuchender, ihren Glauben an Jesus Christus vor Gericht überzeugend darlegen zu müssen. Daria Kraft ist Pastorin des BEFG und beim Diakoniewerk der Ev.-Freik. Gemeinden in Baden-Württemberg e.V. als Pädagogin für die Fachstelle für Integration und Geflüchtete angestellt.
2021-04-29
56 min
Geschickt.
»Die Kirche wird missioniert und die Welt ist die Begünstigte«
Sagt Jens Stangenberg in diesem Podcast als Gesprächspartner von Anja Neu-Illg. Er ist Pastor in Bremen, Programmierer und selbst Podcaster. Von sich selbst sagt er, dass er eigentlich sehr introvertiert sei. Stichworte aus dem Gespräch, die eröffnen, wie eine missionierte Kirche heute leben könnte: Treffen in Ankerzellen, Gottesdienste im Tanzstudio, zusammen mit anderen Gutes tun und sich für andere einsetzen, Interesse von Christen an Nachhaltigkeit (um nur einiges zu nennen).
2021-03-31
1h 04
Geschickt.
Missionarische Identität
»Ich kann es nicht abstellen!«, sagt Kathrin Böttche schmunzelnd und meint damit, Menschen von ihrem Leben mit Jesus zu erzählen. Sie ist Pastorin im Vogtland und dort für drei Gemeinden zuständig. Im Gespräch mit Anja Neu-Illg erzählt sie, wie sie als eine Jugendliche, die weder von Jesus noch von Gott zuvor etwas gehört hatte, zu Weihnachten in einer Dorfkirche die Liebe Gottes gespürt hat. Auch nach der Erfahrung späterer Lebenskrisen und Zerbrüchen sieht sie sich von Gott gesandt, Menschen zum Glauben an Jesus einzuladen: »Eine Lebensgeschichte, die nicht glatt läuft, ist kein...
2021-02-25
1h 01
Geschickt.
»Was ist nicht Mission…« – wenn man als Christ bei der Mission Gottes mitmacht und das Leben mit Menschen teilt
Anja Neu-Illg im Interview mit Joachim Gnep, dem Leiter des Dienstbereichs Mission des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). In dem Gespräch erzählt Joachim Gnep, wie das Thema »Mission« sich in Laufe der Jahrzehnte für ihn verändert hat, wie er sich entschied, Theologie zu studieren, um Pastor zu werden und warum die Gemeinde Elstal, nachdem sie mit einem Küchentisch durch den Ort gezogen ist, nun einen Eisenbahn-Wagon zu einem Café ausbaut.
2021-02-03
55 min