podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Shows
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
ChatGPT lügt! (Macht also genau, was es soll.) – redebedarf – #013
Caspar und Marcus haben Redebedarf. Marcus fragt sich, ob es ethisch ist, nicht jeder Aufforderung im Straßenverkehr Folge zu leisten, während Caspar grübelt, ob typisch deutsche Bürokratie im Ausland eigentlich deutsch bleibt – oder dort einfach britisch ist. Dann: eine Lügengeschichte in mehreren Akten. ChatGPT hält Caspar über Stunden mit erfundenen Texten hin – und tut dabei exakt das, wofür es gebaut wurde. Surprise. Außerdem versucht Marcus weiterhin, Caspar von der Playdate-Konsole zu überzeugen, während dieser sich über sein ungenutztes Steam Deck ärgert. Es geht um medienphi...
2025-06-25
1h 35
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Phishende Ahnenforscher – redebedarf – #012
Caspar und Marcus haben Redebedarf wegen Phishing-Mails, bei denen selbst die Schulung zur Gefahr wird, und machen sich Gedanken über DNA-Datenbanken, verschwundene Verwandte und den Trost der Ahnenforschung. Caspar bringt dazu Eugen Ruges In Zeiten abnehmenden Lichts ins Spiel und fragt sich, warum man sich selbst immer als Protagonist der Familiengeschichte sieht – und andere als NPCs. Marcus erzählt von kurzweiligen, papierbasierten Computerspiel-Adaptionen zwischen Golf und Rogue, während Caspar darüber grübelt, wie (un)ethisch es wäre, sie einfach nachzubauen. Dazu: digitale Nachfahren, analoge Eskapismen – und die Erkenntnis, dass Aprilscherze irgendwie kaputt sind. ...
2025-04-11
1h 39
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Der Mumpfelcast – redebedarf – #011
Marcus und Caspar haben Redebedarf. Wieder einmal. Diesmal geht es um Feedback und Diskussionskultur im Netz – inklusive der Frage, was das Pareto-Uncanny-Valley unter Freund:innen ist und warum allein schon die Schreibweise dieser Frage als Beispiel taugt. Musikalisch wird sich über Nicolette und Massive Attack warmgeredet, während eine fundamentale Wahrheit ans Licht kommt: Es gibt Menschen, die Musikvideos sehen, und solche, die das nicht tun. Ob Massive Attack unter freiem Himmel genug “Muschebubu-Licht” bieten, bleibt unklar – klar ist aber, dass es bald einen Podcast-Ausflug zum Bawrs-Konzert von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju gibt. Am Ende st...
2025-03-20
1h 37
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Down by the riverside – redebedarf – #010
Marcus und Caspar waren gemeinsam im Kruder & Dorfmeister Konzert und berichten über beeindruckende Schlagzeuger, ein irritierend schlechtes Soundsystem und den Fanboy-Moment am Merchandise-Tisch. Klemmbausteine ziehen sich weiterhin als Leitmotiv durch die Gesprächsrunde, wenn der Ton auch etwas rauer wird, was YouTube-Formate angeht. Apropos schlechtes Soundsystem: Die beiden probieren dieses Mal riverside.fm. Caspar war das erste Mal in einem Lesekreis und regt sich ein klein wenig über Samantha Harveys SciFi-Roman “Umlaufbahnen” auf, kann aber nicht so richtig in Worte fassen, was ihn eigentlich stört. Es wird ein wenig in das Thema abgeruts...
2025-03-03
1h 36
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Irrationaler Cloud-Hass – redebedarf #009
Marcus hat Redebedarf, Caspar auch. Heute vor allem über technische Fragen. Es werden schmerzvolle Geschichten und mutige Blicke in die Zukunft zum Selbsthosting von Mastodon-Instanzen, ToDo-Listen und freien Cloud-Alternativen ausgetauscht. Caspar berichtet über leidvolle Erfahrungen bei der Heimautomatisierung mit Türschlössern mit Cloud-Zwang, die einen dann auch mal draußen stehen lassen, wenn das Internet weg ist. Marcus wittert klassistische technologische Einstiegsdrogen. Man ist sich aber einig, dass man Elektroautos nicht bei Tesla lädt. Punkt. Marcus überlegt, ob er übergriffig ist, wenn er nicht der Mastodon-Pate der Podcaster-Szene sein möchte. Caspar wi...
2024-11-12
1h 51
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Zeitreisen mit historischen Chimären – redebedarf #008
Marcus und Caspar haben Redebedarf. Caspar nutzt die Landtagswahl in Brandenburg für den Versuch einer semipholosophischen Kritik gefährlicher Nostalgie, während Marcus vor allem mit sehr vielen Worten sprachlos ist. Beide stellen fest, dass sie Zeitreisen-Rituale mit sich selbst haben. In einem nostalgischen Schwenk zur Textverarbeitung der 1990er Jahre gehen sie der Frage nach, warum alte Soft- und Hardware eigentlich nicht ausreichen und nutzen das Computer-Thema, um Koryphäen der Informatikgeschickte vom Thron zu stoßen. Caspar freut sich über sein Steam Deck, aber ärgert sich auch ein bisschen darüber. Marcus fre...
2024-10-01
1h 32
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Mürbeteig für YouTube-Extremisten – redebedarf #007
Kann Entspannung ein dramatischer Moment sein? Ist »Alternativgeschichte« ein bereits belegter Begriff? Was ist Youtube-Extremismus? Und wozu eigentlich Care-Arbeit übernehmen? Marcus und Caspar haben Redebedarf und freuen sich, dass sie es nun gemeinsam zum Kruder & Dorfmeister Konzert schaffen. Caspar ist etwas enttäuscht von Thievery Corporation, die den Weggang der Sängerinnen Loulou und Natalia nicht öffentlich bekannt gegeben haben und Marcus stimmt ein, dass das so ja nicht gehe. Anhand eines Blog-Artikels wird diskutiert, ob James Hoffmann ein Youtube-Extremist und was ein besseres Beispiel gewesen wäre. Vielleicht ja die Videos, die Caspar dazu bewegt...
2024-07-19
1h 45
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Katzen-ETFs und andere Überraschungen – redebedarf #006
Wie viele Kaffeemaschinen muss man haben, wie peinlich sind eigentlich ergonomische Tastaturen und was zur Hölle ist Egotismus? Caspar und Marcus reden über Klemmbausteine, diskutieren die erste Trisolaris-Staffel auf Netflix (Marcus: hui! / Caspar: pfui!) und regen sich ein wenig über eigentliche schöne neue visuelle Features in macOS auf. Caspar überrascht Marcus mit einer Live-Konzert-Ankündigung und einem Mastodon-Account, dafür herrscht Einigkeit über die erste Staffel der neuen Fallout-Serie. Wenn sie nur ein klein weniger blutig wäre. Am Ende zerbeißt Marcus sein Bonbon und Caspar erinnert sich an furchtbare 80er TV-Rekla...
2024-04-25
2h 03
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Herr der Ringe MEGASPOILER – redebedarf #005
Wie ist das eigentlich mit den deepen Gesprächen? Nehmen wir uns für diese nur noch Zeit, wenn sie sich lohnen? Zum Beispiel, wenn wir sie als Podcast aufzeichnen? Wann haben wir uns das letzte Mal länger über politische, gesellschaftliche, technische Themen unterbrechungsfrei unterhalten? Wo könnte man dieser Frage besser nachgehen, als in einem »Laberpodcast«? Oder ist das eine Abwertung? Marcus, der Informatik studiert hat und als Medienprofi arbeitet und Caspar, der Medien studiert hat und als Informatik-Profi arbeitet, reden zwei Stunden lang über das Reden, über Privilegien, die Hassliebe zu LEGO, Kaffee-Sn...
2024-03-23
2h 01
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
Corona-Informationen (Meta) – redebedarf #004
In diesen Zeiten – falls ihr das später lest: zur großen Corona-Krise 2020 – stürmen eigentlich minütlich neue Meldungen auf uns ein. Die sind vor allem deshalb schwer zu ertragen, weil es ganz offensichtlich nicht DIE WAHRHEIT gibt, sondern sich auch große Expert*innen uneins sind. Oder wie ist anders zu verstehen, dass einerseits die WHO eine Meldung zu Ibuprofen herausgibt und andererseits eine Wissenschaftskommunikatorin aus der eigenen Timeline das Gegenteil sagt? Oder ist es das Gegenteil? Wie gut, wenn man jemand fragen kann. Und deswegen haben Malik und Marcus einfach Dr. Anna Müllner...
2020-03-18
1h 56
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
RDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke
Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex! Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipatio...
2016-03-03
2h 30
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
RDB 002: Android vs. iOS
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein unschuldiger User sich vom gelobten Land aufmachte um neue Ufer zu erkunden. Nachdem er ein paar grüne Wälder gesehen und verbotene Früchte geschmeckt hatte, entdeckte er allerdings das sich hinter der gar nicht mal so schönen Fassade eine fade und leere Wüste erstreckte. Also kehrte er um und ging zurück in den wohlfeilen Garten, in dem er – nun wieder eingezäunt im Goldenen Käfig – seinem Nachbarn, der für immer dort geblieben war, erzählte, wie es ihm auf der Reise ergangen war u...
2015-11-02
1h 26
Redebedarf - Schrankenloses Wortprogramm
RDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin)
Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“ ((1 Richter == 1 Stunde. Danke dafür, @hoersuppe.)) als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat. Das Gegenteil davon ist die Brummschleife… …gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife. Außerdem – und...
2015-07-23
1h 20