Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Regina Fanderl

Shows

Das KalenderblattDas Kalenderblatt29.04.1913: Gideon Sundback erhält ReißverschlusspatentEin beliebig oft zu lösendes Verschlussmittel. Auch wenn es am Anfang hakte mit ihm. Der Reißverschluss ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dank des Schweden Gideon Sundback, der mit seinen Verbesserungen am automatischen, ununterbrochenen Kleiderverschluss die Kunden zufrieden stellte. Autorin: Regina Fanderl2025-04-2903 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extra"Kloanes Kindl, großer Gott"Im Jahr 354 wurde der Geburtstag Jesu Christi auf den 25. Dezember gelegt, das antike Datum der Wintersonnenwende. Seit dem 14. Jahrhundert war der Weihnachtstag auch der Neujahrstag. Regina Fanderl berichtet über alte Weihnachtsbräuche in Bayern.2024-12-2508 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extra75 Jahre Zwölfuhrläuten im Bayerischen RundfunkAn Pfingsten 1949, vor 75 Jahren, lief das erste "Zwölfuhrläuten" im Bayerischen Rundfunk. Das Konzept ist so einfach wie genial: Kirchenglocken läuten und ein Sprecher erzählt etwas zu den Glocken. Regina Fanderl blickt hinter die Kulissen der beliebten Sendereihe.Alle bisher gesendeten Kirchen finden Sie im Podcast "Zwölfuhrläuten".2024-05-1918 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWEIHNACHTSGESCHICHTE(N) - Die KerzeDie Kerze als Dekoraktionsobjekt gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Früher, in stromlosen Zeiten, waren Kerzen den Kirchen und Herrschaftshäusern vorbehalten. Die einfachen Leute mussten sich mit Kienspänen oder so genannten Unschlittkerzen aus Hammel - oder Rindertalg zufriedengeben, die grauenvoll stanken und obendrein heftig rußten. Auch der Walrat, eine fettige Substanz aus dem Kopf des Pottwales, war nicht wohlriechend. Die Knappen in den Silberbergwerken von Tirol bekamen Schnaps verabreicht, damit sie den Gestank des Talglichts ertrugen. Autorin: Regina Fanderl (BR 2018)Credits Autorin dieser Folge: Regina Fanderl Regie: Eva Demmelhuber Es spra...2023-12-2323 minZeit für BayernZeit für BayernDie Kampenwand - Felsen, Flip-Flops, FleckviehDie Kampenwand kennt jeder. Die Kampenwand - ein spectaculo virtuoso zwischen bizarren Felsen, blühenden Almwiesen, unerschrockenen Bergwachtlern und Liftstüberl-Stammtischlern. Ein Feature von Regina Fanderl.2017-04-3024 minZeit für BayernZeit für BayernDie Kampenwand Felsen, Flip-Flops, FleckviehDie Kampenwand kennt jeder. Die Kampenwand - ein spectaculo virtuoso zwischen bizarren Felsen, blühenden Almwiesen, unerschrockenen Bergwachtlern und Liftstüberl-Stammtischlern. Ein Feature von Regina Fanderl.2016-09-1124 minZeit für BayernZeit für BayernWasserburg - Eine Stadt, wie ein AdventskalenderRegina Fanderl unternimmt einen Spaziergang durch die Stadt Wasserburg. Das Ergebnis ist eine Collage von Originaltönen mit klingenden Adventskalender-Fensterln.2014-12-2153 min