podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Regina Fanderl
Shows
Das Kalenderblatt
29.04.1913: Gideon Sundback erhält Reißverschlusspatent
Ein beliebig oft zu lösendes Verschlussmittel. Auch wenn es am Anfang hakte mit ihm. Der Reißverschluss ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dank des Schweden Gideon Sundback, der mit seinen Verbesserungen am automatischen, ununterbrochenen Kleiderverschluss die Kunden zufrieden stellte. Autorin: Regina Fanderl
2025-04-29
03 min
Heimatspiegel extra
"Kloanes Kindl, großer Gott"
Im Jahr 354 wurde der Geburtstag Jesu Christi auf den 25. Dezember gelegt, das antike Datum der Wintersonnenwende. Seit dem 14. Jahrhundert war der Weihnachtstag auch der Neujahrstag. Regina Fanderl berichtet über alte Weihnachtsbräuche in Bayern.
2024-12-25
08 min
Heimatspiegel extra
75 Jahre Zwölfuhrläuten im Bayerischen Rundfunk
An Pfingsten 1949, vor 75 Jahren, lief das erste "Zwölfuhrläuten" im Bayerischen Rundfunk. Das Konzept ist so einfach wie genial: Kirchenglocken läuten und ein Sprecher erzählt etwas zu den Glocken. Regina Fanderl blickt hinter die Kulissen der beliebten Sendereihe.Alle bisher gesendeten Kirchen finden Sie im Podcast "Zwölfuhrläuten".
2024-05-19
18 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
WEIHNACHTSGESCHICHTE(N) - Die Kerze
Die Kerze als Dekoraktionsobjekt gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Früher, in stromlosen Zeiten, waren Kerzen den Kirchen und Herrschaftshäusern vorbehalten. Die einfachen Leute mussten sich mit Kienspänen oder so genannten Unschlittkerzen aus Hammel - oder Rindertalg zufriedengeben, die grauenvoll stanken und obendrein heftig rußten. Auch der Walrat, eine fettige Substanz aus dem Kopf des Pottwales, war nicht wohlriechend. Die Knappen in den Silberbergwerken von Tirol bekamen Schnaps verabreicht, damit sie den Gestank des Talglichts ertrugen. Autorin: Regina Fanderl (BR 2018)Credits Autorin dieser Folge: Regina Fanderl Regie: Eva Demmelhuber Es spra...
2023-12-23
23 min
Das Kalenderblatt
Motorrad-Rennen in der Kunstakademie
Weil die Studentenrevolte nicht so recht Fahrt aufnehmen will, treten einige Kommilitonen aufs Gas. Um den Muff unter den Talaren hinauszubefördern, veranstalten sie in der Münchner Kunstakademie ein Motorrad-Rennen. Autorin: Regina Fanderl
2018-02-05
03 min
Das Kalenderblatt
Erster Fernsehspot in Deutschland ausgestrahlt
Heute gerne weggezappt oder für Kühlschrankpausen genommen, wenn nicht eh schon ohne, weil DVD oder Festplattenrekorder sowas möglich machen... Früher war das mit der Fernsehwerbung noch ganz anders. Autorin: Regina Fanderl
2017-11-03
03 min
Das Kalenderblatt
Walt Disneys "Bambi" hat Premiere
Ein Meilenstein der Trickfilmtechnik und Walt Disneys persönlicher Lieblingsfilm: "Bambi", das Reh, das eigentlich ein Hirsch ist... Autorin: Regina Fanderl
2017-08-08
04 min
Zeit für Bayern
Die Kampenwand - Felsen, Flip-Flops, Fleckvieh
Die Kampenwand kennt jeder. Die Kampenwand - ein spectaculo virtuoso zwischen bizarren Felsen, blühenden Almwiesen, unerschrockenen Bergwachtlern und Liftstüberl-Stammtischlern. Ein Feature von Regina Fanderl.
2017-04-30
24 min
Das Kalenderblatt
Das Köchel-Verzeichnis erscheint
"Chronologisch-thematisches Verzeichniss sämmtlicher Tonwerke Wolfgang Amade Mozart's. Nebst Angabe der verloren gegangenen, angefangenen, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Compositionen desselben." Autorin: Regina Fanderl
2017-03-31
03 min
Das Kalenderblatt
Erste Fahrschule Deutschlands gegründet
Der Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Führen eines Kraftfahrzeugs - dringend notwendig, schon Anfang des 20. Jahrhunderts... Autorin: Regina Fanderl
2016-11-07
03 min
Zeit für Bayern
Die Kampenwand Felsen, Flip-Flops, Fleckvieh
Die Kampenwand kennt jeder. Die Kampenwand - ein spectaculo virtuoso zwischen bizarren Felsen, blühenden Almwiesen, unerschrockenen Bergwachtlern und Liftstüberl-Stammtischlern. Ein Feature von Regina Fanderl.
2016-09-11
24 min
Das Kalenderblatt
Dampfschifffahrt auf dem Chiemsee erlaubt
Da hat man mal eine gute Idee und dann fuchst es hinten und vorne. Solange bis man die Idee, weil pleite, einem anderen überlässt - der die Chiemseedampfschiffahrtskapitänsmütze nimmt und reich wird. Autorin: Regina Fanderl
2016-07-07
03 min
Das Kalenderblatt
Weißer Wal im Rhein
Die einen verfahren sich, er hat sich sozusagen verschwommen: Ein weißer Wal, der plötzlich im Rhein auftaucht und da sicher nicht sein will, schon allein ob der damals wahrlich gruseligen Wasserqualität. Autorin: Regina Fanderl
2016-05-18
03 min
Das Kalenderblatt
Gideon Sundback erhält Reißverschlusspatent
Ein beliebig oft zu lösendes Verschlussmittel - bis zum Ermüdungsbruch. Auch wenn es am Anfang hakte mit ihm, der Reißverschluss ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Autorin: Regina Fanderl
2016-04-29
03 min
Das Kalenderblatt
Vorbereitung zum ersten Torlauf der Skigeschichte abgeschlossen
Kaum einer wollte es einst glauben, doch ja, man kann es: Mit Ski lässt sich eine Kurve fahren und deshalb auch ein Torlauf austragen. Das erste Torlaufrennen sah allerdings noch etwas anders aus als heute. Autorin: Regina Fanderl
2016-03-18
04 min
Das Kalenderblatt
Die ersten Weißwürste werden serviert
Sie sind beste Münchner Tradition - die Weißwürste, sagen- und mythenumwoben. Ganz bestimmt die Erfindung eines pfiffigen Münchner Metzgers - mit einem französischen Vorbild? Mon Dieu, nein! Autorin: Regina Fanderl
2016-02-22
03 min
Das Kalenderblatt
Die Queen auf Staatsbesuch in München
Da freut man sich, dass einen eine echte Königin besucht und dann hat man nur ein rechtes "Gefrett´". Warum die Queen überhaupt nach Bayern kommt, wenn alles so sein soll wie in Good Old Britain? Autorin: Regina Fanderl
2015-05-21
03 min
Das Kalenderblatt
Motorrad-Rennen in der Kunstakademie
Weil die Studentenrevolte nicht so recht Fahrt aufnehmen will, treten einige Kommilitonen aufs Gas. Um den Muff unter den Talaren hinauszubefördern, fahren die Studenten hinein und veranstalten in der Münchner Kunstakademie ein Motorrad-Rennen. Autorin: Regina Fanderl
2015-02-05
03 min
Zeit für Bayern
Wasserburg - Eine Stadt, wie ein Adventskalender
Regina Fanderl unternimmt einen Spaziergang durch die Stadt Wasserburg. Das Ergebnis ist eine Collage von Originaltönen mit klingenden Adventskalender-Fensterln.
2014-12-21
53 min
Das Kalenderblatt
Lurgrotte entdeckt (01.04.1894)
Der Zugang zur spektakulären Lurgrotte ist nur 40 cm hoch - trotzdem entdecken ihn Grazer Höhlenforscher am 1. April 1894. Sehr zum Missfallen der Konkurrenten, die das Loch heimlich verstopfen. Und einen fatalen Fehler machen. Autorin: Regina Fanderl
2014-04-01
04 min
Zeit für Bayern
Podcast - Zeit für Bayern: Vom Alterswohnsitz zum Feriendomizil
Vom Alterswohnsitz zum Feriendomizil Geschichten aus dem Austragshäusl Von Regina Fanderl Nicht ist mehr, wie es war. Und schon gleich gar nicht in der Landwirtschaft. Wie Kuhställe, Milchpreise oder Landmaschinen haben sich auch die Austragshäuser, mancherorts auch Zuhäuser genannt, stark verändert. Im Aussehen und in ihrer Bestimmung! Ursprünglich als in direkter Nachbarschaft zum Hof gelegene Wohnsitze der Altbauern gedacht, beherbergen sie heute in vielen Fällen "Fremde", wie man früher gesagt hätte. Das fing schon in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts an. Für ein schönes Nebeneinkommen sorgte schon damals das Vermiet...
2011-02-27
53 min