podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Regina Fritz
Shows
RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
RABABUMM #7: Über zwei Kindheiten mit unschönen Spezialeffekten und den Hüftschwung des Sortiments. Dazu: Glückskonfetti!
In der siebten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um zwei Kindheiten mit unschönen Spezialeffekten, um die Frage, wie man neben einem der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands eine gute Figur macht – und was das mit dem Hüftschwung des Sortiments zu tun hat. Wird am Ende auch Glückskonfetti geworfen? Natürlich!Im Lesetipp stellt Tim folgende Bücher vor:MIT DIR, DA MÖCHTE ICH IM HIMMEL KAFFEE TRINKEN von Sarah Lorenz, erschienen im Rowohlt VerlagCHOPIN IN KENTUCKY von Elizabeth Heic...
2025-06-26
1h 08
Papierflieger - Schule neu denken.
Belohnen
BelohnenIn der letzten Folge haben Doris und Larissa das Thema Bestrafung eingehend beleuchtet – ein Bereich, der in Erziehungs- und Bildungskontexten oft kontrovers diskutiert wird.In der aktuellen Episode richten sie den Fokus nun auf die andere Seite der gleichen Medaille: das Thema Belohnung.Viele Lehrpersonen, Fachkräfte und pädagogisch tätige Personen streben danach, auf Strafen und harte Konsequenzen möglichst zu verzichten. Stattdessen setzen sie auf Belohnungssysteme, um gewünschtes Verhalten zu fördern – und das aus durchaus nachvollziehbaren und gut begründeten Überlegungen. Doch wie wirksam sind solche Systeme tatsächlich...
2025-06-19
20 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich 1938 (4)
Alltag im Angesicht von Gewalt, Plünderung und Vertreibung(4) Das Novemberpogrom 1938 und die Errichtung des Sytems der "Notarreste" - Mit dem Historiker Philipp Rohrbach vom Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, VWI und der Zeithistorikerin, Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 13.3.2025
2025-03-13
04 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich 1938 (3)
Alltag im Angesicht von Gewalt, Plünderung und Vertreibung(3) Reaktionen der jüdischen Bevölkerung auf die Verfolgung - Mit der Zeithistorikerin, Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 12.3.2025
2025-03-12
04 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich 1938 (1)
Alltag im Angesicht von Gewalt, Plünderung und Vertreibung(1) Gewalt nach dem "Anschluss" 1938 - Mit der Zeithistorikerin, Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien - Sendung vom 10.3.2025
2025-03-10
04 min
Embracing Only: Workplace Culture & Career Development for BIPOC Leaders
IM21: How to Navigate Identity and Racism in Corporate Culture with Regina Jackson
Episode Highlight: On this episode of the "Embracing Only" podcast, we are featuring one of the most impactful moments from episode 51, with guest Regina Jackson. As a woman of color, it is not your responsibility to educate others about racism, but how do you navigate racist issues in corporate culture? That’s what we’re discussing in this episode.Regina was born in Chicago in 1950 and remembers the violence perpetrated on innocent people, like the horrific treatment of civil rights workers throughout the south, by white people. These memories drive Regina to push for real chan...
2025-03-07
12 min
Evangelische Morgenfeier
Das Hamsterrad anhalten
Für andere sorgen, das gilt als moralisch gut. Auch in der Bibel und in der christlichen Ethik. Aber das Kümmern kann zur Falle werden: Pfarrerin Regina Fritz aus Nürnberg fragt: Wie findet man da eine gute Balance?
2025-03-02
24 min
Unter Anführungszeichen
Besprechung Folge 42: Die drei ??? - und der weinende Sarg
Janea und Martin stellen sich in der vorletzten Folge des Jahres den ganz großen Fragen: Warum sieht der Gärtner aus wie jemaus, was in Berlin Drogen verkauft? Wie soll ich denn nach Hause kommen? Was hat sich denn der Markels dabei gedacht? Und vor allem: Was ist eigentlich los mit Megan Stine? Zudem zum allerersten Mal in der Unter-Anführungszeichen-Geschichte: Wir haben 180° andere Meinungen zu Michael, und das bei einer Folge, in der die drei Blickwinkel den entscheidenden Unterschied machen: im Öl, im Spiegel und im Original. Die Ü50-Eltern: Spätes Mutterglück | SPIEGEL TV Ha...
2024-12-23
1h 53
Le dirette Facebook di Ubitennis
Diretta US Open, Day 14: Sabalenka regina, ora tocca a Sinner (8 set 2024)
Dopo una finale ricca di scambi ad alta velocità e capovolgimenti di fronte, Aruba Sabalenka si è laureata campionessa dello US Open 2024 sconfiggendo in due set Jessica Pegula.Domenica atto finale del torneo con la conclusione del torneo maschile: Jannik Sinner proverà ad allungare il digiuno slam degli Stati Uniti affrontando da favorito Taylor Fritz.Qui sotto il link per contribuire alla raccolta fondi in supporto alle trasferte 2024https://www.gofundme.com/f/dirette-e-trasferte-2024-luca-e-vanni-per-ubitenni
2024-09-08
51 min
Am Sportplatz
Am Sportplatz #26: Special – Naomis & Sebis Handball-Hochzeit
Herzlich willkommen beim Comeback - für manche das irrste seit Lazarus - des zuletzt jahrelang in "Sommerpause" rastenden Podcasts „Am Sportplatz“. Grund dafür, dass ich die Motoren doch wieder gestartet habe, war ein Gespräch mit einem langjährigen Freund, den ich einst als Teenie heimlich für seine Tenniskünste bewundert habe und mit dem ich später Seite an Seite als Trainer wirken durfte - Gerhard Kellner nämlich.Er und seine Frau Regina kamen mit ihrem (ausgezeichneten) Einfall auf mich zu, zur Hochzeit von Sohn Sebastian und dessen Herzdame Naomi einen Podcast zu produzier...
2024-07-17
40 min
Cultureland Germany - Storie di arte, design e musica
Ruhr - Duisburg, jazz e la Montagna Magica
Sono vittima della Luna, della sua attrazione, le spinte e il magnetismo che rubano l’attenzione. Inseguo le acque, che durante la storia mi hanno dato e tolto, e con cui ora ballo in equilibrio, a passo lento, abbracciate. Sono Duisburg, incrocio di commerci e promesse, addii che rimbalzano, nascosti, tra le soffitta del palazzo reale, seppellito sotto il municipio. Nel mio porto sul Reno, navi scandinave e galee portoghesi si scambiavano le merci fin dal Medioevo, uno splendore testimoniato dalle mura della prima cinta e dagli sfarzi della Lega Anseatica, regina all’epoca di quelle onde baltiche. Poi il Reno...
2024-06-25
00 min
rabble radio
Pride in Canada: The fight continues…
This week on rabble radio, we feature a segment from our most recent Off the Hill political panel. This month, our theme was ‘Off the Hill: Pride in Canada – The fight continues.’ Our panel featured NDP MP Blake Desjarlais; rabble columnist Charlotte Dalwood; podcaster Shawn Dearn; professor Fritz Pino; and activist Martine Roy. About our guests MP Blake Desjarlais (he/him) was born in ᐊᒥᐢᑲᐧᒋᐋᐧᐢᑲᐦᐃᑲᐣ (Edmonton) and raised on the Fishing Lake Métis Settlement. Prior to his election as the Member of Parliament for Edmonton Griesbach, Desjarlais was a community activist and national director of the Métis Settlements Gene...
2024-06-21
30 min
Mordlust
#158 Letzte Chance
Das deutsche Justizsystem gilt als hochgradig zuverlässig und unfehlbar. Insbesondere das Strafrecht ist so engmaschig, dass Irrtümer eine echte Rarität sein sollen. So scheint es zumindest. In dieser Folge von "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" schauen wir uns an, was passiert, wenn es heißt "Case Closed" und später doch Zweifel am Urteil aufkommen. Michael wird sitzen gelassen. Sein Sohn Nico lebt bei Maike, seiner Ex-Frau. Michael darf sein Ein und Alles nur noch selten sehen. Noch dazu kommt, dass Maike seit über einem Jahr mit einem neuen Mann an ihrer Seite g...
2024-06-19
1h 34
Unter Anführungszeichen
Besprechung Folge 28: Die drei ??? und der Doppelgänger
Janea verrät uns, welche die Doppelgängerfolge vom Doppelgänger ist und Martin kredenzt ein "Schnurr aus seinem Leben". Wie immer wir diese Folgenbesprechung angetrieben von wichtigen Fragen wie: Wie viele Leute braucht man, um einen ganzen Justus Jonas zusammenzusetzen? Wie funktioniert eigentlich Spurensicherung? Und wer genau ist Jan? Und über allem steht das große Rätsel der belegten Brote und Hubschrauber. Tobias Ginsburg - Die letzten Männer des Westens Regina Stürickow - Kommissar Gennat Krimis Das Coverbild wurde mithilfe von https://playground.com/ erstellt.
2024-05-27
2h 02
humansarehappy – Wohlbefinden & Glück
Was ist ein gelingendes Leben? Geburtstagsspecial #2 – HAH All Stars | HAH #99
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍In dieser Folge hörst du:– Prof. Dr. med. Arno Deister (HAH 22, 33 & 36)– Vina Nguyen (HAH 27)– Heidrun Köllner (HAH 24 & 25)– Sho Tatai (HAH 40 & 41)– Simone Harre (HAH 12)– Regina Heygster (HAH 74)– Myriam Meier (HAH 61, 73, 84 & 94)– Dr. Martina Weifenbach (HAH 66)Ich wünsche dir viel Spaß beim H...
2024-04-21
07 min
rabble radio
How does whiteness impact federal policy?
This week on rabble radio, we feature a segment from our most recent Off the Hill political panel. This month, our theme was ‘Off the Hill: How whiteness impacts federal policy.’ Our panel featured poet and activist El Jones; social responsibility and equity communications consultant Beisan Zubi; and assistant professor in the Faculty of Social Work, Fritz Pino. Co-hosted by Robin Browne and Libby Davies. About our guests El Jones is a poet, author, journalist, professor and activist living in Halifax. She is the author of Abolitionist Intimacies (2022) and Live from the Afrikan Resist...
2024-02-23
30 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
100 aus 100: 4 Hörspiele, die ihr hören müsst – Special mit Olaf und Martin vom Ohrcast
Es gibt wieder mal ein Special, denn die Hörspiel-Podcast-Reihe 100 aus 100 bringt die wohl 100 wichtigsten Hörspiele. Da haben Olaf, Martin und ich uns 4 Hörspiele herausgesucht, die wir unter den bisher erschienenen Hörspielklassikern super hörenswert finden. Wir reden darüber und was wir am Podcast gern geändert hätten. Regina B. - Ein Tag in ihrem Leben von Siegfried Pfaff Dramaturgie: Peter Goslicki Technische Realisierung: Evelyn Brockmann, Helga Schlundt Regieassistenz: Marianne Kaiser Regie: Fritz-Ernst Fechner Rundfunk der DDR 1967 Träume von Günter Eich Komposition: Siegfried Franz Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg...
2023-11-25
44 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
100 aus 100: 4 Hörspiele, die ihr hören müsst – Special mit Olaf und Martin vom Ohrcast
Es gibt wieder mal ein Special, denn die Hörspiel-Podcast-Reihe 100 aus 100 bringt die wohl 100 wichtigsten Hörspiele. Da haben Olaf, Martin und ich uns 4 Hörspiele herausgesucht, die wir unter den bisher erschienenen Hörspielklassikern super hörenswert finden. Wir reden darüber und was wir am Podcast gern geändert hätten. Regina B. - Ein Tag in ihrem Leben von Siegfried Pfaff Dramaturgie: Peter Goslicki Technische Realisierung: Evelyn Brockmann, Helga Schlundt Regieassistenz: Marianne Kaiser Regie: Fritz-Ernst Fechner Rundfunk der DDR 1967 Träume von Günter Eich Komposition: Siegfried Franz Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg...
2023-11-25
44 min
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Regina B. – Ein Tag in ihrem Leben
DDR 1967: Regina B., Arbeiterin und alleinerziehende Mutter, will weiterkommen im Leben. Sie will sich über ein Abendstudium zur Ingenieurin weiterbilden. Doch da gibt es noch die Männer aus ihrem Umfeld: Ihr Meister in der Brigade, der Qualifikationsverantwortliche des Betriebs, ihr Freund ... und alle runzeln in unterschiedlichem Duktus und aus unterschiedlichen Interessen die Stirn: Du übernimmst Dich, lass das sein! Denk an die Kinder!Das Hörspiel "Regina B. – Ein Tag in ihrem Leben" ist Teil des Podcasts "100 aus 100". Sie finden ihn in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/100-aus-100-die-hoerspiel-collection/12800327/Hörspiel von Siegfried PfaffRegie: Fritz-Ernst Fechner...
2023-11-13
1h 17
Der KI-Podcast
Holt KI bald die Toten zurück?
KI wird immer besser darin, Menschen und ihre Eigenheiten zu imitieren - auch Menschen, die nicht mehr leben. Das verändert nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Art, wie wir mit Tod und Trauer umgehen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 01:21 Von Pumuckl bis James Dean: Leben Promis bald für immer? 05:57 Wie verändern neue Technologien unser Verhältnis zum Tod? 09:36 Kann KI beim Trauern helfen? 14:57 Es kann auch viel schiefgehen 19:33 Was ha...
2023-10-31
25 min
Radiowissen
Wie wir Menschen wurden - Kochen, Nahrung und Gehirn
Der aufrechte Gang kam zuerst, danach entwickelte sich das menschliche Gehirn in Millionen Jahren zu der Größe und Leistungsfähigkeit, wie es den modernen Menschen auszeichnet. Ist der Grund dafür ein Wechsel in der Ernährung oder haben veränderte Lebensbedingungen den Ausschlag dafür gegeben? Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Amberger Technik: Regina Staerke Redaktion: Yvonne Maier Im Interview: Dr. Philipp Gunz, Paläoanthropologe, Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig;Prof. Ottmar Kull...
2023-08-09
24 min
Die Quellen sprechen
Ungarn 1944-1945
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Im März 1944 war die überwiegende Mehrheit der europäischen Juden bereits ermordet worden. Mit der deutschen Besetzung Ungarns am 19. März begann die Vernichtung der letzten großen verbliebenen jüdischen Gemeinschaft in Europa. // Mit Wiebke Puls, Michael Rotschopf, Peggy Parnass, Eric Hitter, Georg Stefan Troller / Skript Höredition und Regie: Ulrich Lampen / BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte 2023 Mit der deutschen Besetzung Ungarns am 19. März begann die Vernichtung der letzten großen verbl...
2023-05-25
1h 22
Embracing Only: Workplace Culture & Career Development for BIPOC Leaders
Episode 51: Start your anti-racism journey with Regina Jackson from Race2Dinner
In this episode of the Embracing Only Podcast with Archita Fritz and Olivia Cream, Regina Jackson of Race2Dinner helps us deconstruct what being a true ally is. She leads off with how her work alongside Sair Rao is not steeped in niceness because being nice has not stopped racism. Through her work and lived experiences over the last 72 years she is on a mission to change the status quo she co-founded Race2Dinner with Saira Roa. They took the experiences from these dinners and developed a documentary with filmmaker Patty Ivins called Deconstructing Karen. I...
2023-01-17
33 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Kathleen Hildebrand – SZ-geistern
Die neue Redakteurin für Kinder- und Jugendliteratur der Süddeutschen Zeitung im Gespräch „Ich freue mich sehr darauf, die Autorinnen und Illustratorinnen kennen zu lernen und vorzustellen, so wie es im Feuilleton eben gemacht wird“, sagt Kathleen Hildebrand. Seit Oktober dieses Jahres ist sie die verantwortliche Redakteurin für Kinder- und Jugendliteratur der Süddeutschen Zeitung. In „SZ-geistern“ spricht sie über ein Großwerden in der ostdeutschen Provinz und über westdeutsche Präsenz im Kulturbetrieb, über neue Aufgaben, Ziele, Visionen, über Kriterien für gute Bücher und gute Bilder und über Originalität. Mit Interviews, Porträts und Themenstücken wil...
2022-12-01
1h 05
Off Mental (a cara B da música)
Off Mental - 100 (Hildegard Von Bigen) 2 parte
Edición nº 100 de Off Mental. Contido: RICHARD SOUTHER - Vision (Angel Rcds, 1994). Emily Van Evera (soprano). Sister Germaine Fritz (mezzo-soprano) (*). - The anointing (instrumental, extracto). - Vision* (O euchari in leta via). Versión longa, extracto. - Karitas habundat. - O virga ac diadema. - Hodie apermit. - Cum erabuerint. - O vivens fons. SEQUENTIA - Hildegard Von Bingen - Ordo virtutum (Deutsche Harmonia Mundi, 1982). - Prólogo. Qui sunt hi, qui ut nubes? - Escena 2. Ego, Humilitas, regina, Virtutum (extracto). - Escena 2. Ego sum, amatrix simplicium morum (extracto). - Finale. Hoc audiant et intelligant omne populi. - Finale. In p...
2022-04-13
1h 05
Fundação Fritz Müller
Gestão de crise com foco em reputação
Quando se fala em Gestão de Crise com foco em reputação, há todo um trabalho que pode – e deve – ser desenvolvido antes de um evento crítico se abater em uma corporação para evitar danos na imagem da emrpesa. E quem fala melhor sobre este assunto é a Regina Hostin, professora da Fundação Fritz Müller, jornalista e especialista em comunicação corporativa.
2022-01-20
08 min
Fundação Fritz Müller
Comunicação Interna e o Endomarketing
A Comunicação Interna e o Endomarketing são duas ferramentas que já passaram por grandes transformações dentro do mundo corporativo e hoje, mais do que nunca, se fazem totalmente necessárias dentro de qualquer cadeia produtiva. Nesse bate-papo quem fala sobre o assunto são duas experts na área: as jornalistas Regina Hostin e Patrícia Pêcego. Confira!
2021-09-13
15 min
La Domenica di Ameria Radio
La Domenica di Ameria Radio 27 giugno 2021 ore 18.00 - W. A. Mozart Il Flauto Magico pagine scelte - crass, Peters, Lear, Bohm
A cura di Paolo PellegriniSarastro - Franz CrassLa Regina della Notte - Roberta PetersPamina - Evelyn LearTamino - Fritz WunderlichPapageno - Dietrich Fischer DieskauBerliner PhilarmonikerKarl Bohm Direttore
2021-06-27
1h 05
Progetto Senza Nome
Guida Magna alla Serie A (Parte 3)
Parte Terza della Aurea Guida Serie A targata PSN: a finire sulla Graticola dei nostri Esperti la Fiorentina del vulcanico Presidentissimo Rocco Commisso, i Ragazzini Terribili del Maestro Ivan Juric, l'Incommensurabile Sapienza di Sir.Claudio (La Chiesa al Centro del Villaggio..) e, ultimo ma non per importanza, il Casteddu SudAmericano di Eusebio Di Francesco. Dal ritorno in A di Kalinic alle Ambizioni Stagionali dei Viola di Ribery (Con Focus sul possibile Esonero di Beppe Iachini), passando per una Sampdoria spumeggiante (Se pur bloccata nel Derby.) e un Cagliari senza mezze misure; La Redazione PSN snocciolerà, non senza qualche difficoltà, il...
2020-11-06
2h 08
Table Talk
Minisodes: Ep. 1: Go Forward
Welcome to the first episode of the Table Talk minisode series. These short episodes might entail a favorite guest interview or story, a favorite bit or we might just shoot the sh*t. Who knows. In this first episode we take a look back to the time Fritz told us the story of Regina Kay Walters and how her story and spirit gave him the inspiration to write the song "Go Forward" off the 'Reanimator' album for his band Moonmen from Mars.
2020-02-10
10 min
#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstarten
Wenn dich die Buchhaltung nervt... frag Regina Wagner
Buchhaltung kann nervig sein. Wie gut, dass es Menschen wie die virtuelle Assistentin Regina Wagner gibt, die sie lieben. Denn an sie kann man den Papierkram abgeben. Wir sprechen mit ihr über die Art von Zusammenarbeit mit einer virtuellen Buchhalterin, als auch über Tipps & Tricks, wenn du deine Buchhaltung noch nicht aus den Händen geben möchtest. Alle erwähnten Links findest du auf https://creativebusinessparty.de/132Der Special-Sale-Abverkauf läuft noch bis zum 25.7.2024. Hier geht’s...
2019-10-22
51 min
Download Top Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore
[German] - Tiergeschichten und Märchen (Ungekürzt) by Manfred Kyber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542722to listen full audiobooks. Title: [German] - Tiergeschichten und Märchen (Ungekürzt) Author: Manfred Kyber Narrator: Fritz Ludwig Gärtner, Regina Reinhardt, Wilhelm Götze Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 25 minutes Release date: September 2, 2019 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Manfred Kybers Tiergeschichten und Märchen - zum ersten Mal in einem Band. Manfred Kyber ist der Meister der Fabeln. Einzigartig, charmant und stets mit einer Prise Humor schildert er die Geschichte von Lups und Balduin Brummsel oder Jeremias Kugelkopf. Manfred Kyber versteht es in seinen Fabeln Tieren menschliche Charaktere zu geben. Seine Erzäh...
2019-09-02
2h 25
Black-Eyed N Blues
Dicey | BEB 373
Playlist: Travis Colby Band, Daddy Gets Hungry Too, Christine Ohlman & Rebel Montez, There Ain’t No Cure (feat. Ian Hunter), Jaimoe’s Jasssz Band, Simple Song, Sweet Daddy Cool Breeze, Teeny Weeny Bit, Zac Harmon, Gypsy Road, Jersey Swamp Cats, Cupcake! Mark Cameron, Dicey, Delbert McClinton And Self-Made Men + Dana, Gone To Mexico, Paula Harris, Nothing Good Happens After Midnight, Alice Howe, Lovin’ In My Baby’s Eyes, Michael Lee, Weeds, Mindi Abair and the Boneshakers, Seven Day Fool, The Forty Fours, Sugar You, Sunday W...
2019-06-27
1h 56
Ribbons and Bows Podcast
E6 (Part 1 of 2) Surprising Strengths, Fabulous Firsts and Cool Connections
Ribbons & Bows Podcast 6 In this episode, “Surprising Strengths, FABULOUS FIRSTS & and Cool Connections.” Podcast 6 Segment 1 Featured Violinists Florence Hardeman, Vera Barstow, Florence Austin, Maud Powell, Estelle Gray-Lhevinne, Barbaba Lull, Ilse Niemack, Ruth Ray, Ruth Breton, Leona Flood, Viola Mitchell, Byrd Elliott, Nathalie Boshko, Cecelia Hansen, Margaret Pardee, Lea Luboshutz, Frances Berkova, Isolde Menges, Orrea Pernel, Ida Haendel, Genette Neveu, Renee Chemet, Jelly d’Aranyi, Stefi Geyer, Valentina Crespi, Erika Morini, Marjorie Edwards, Thelma Given, Kemp Stillings, Cecilia Hansen, May Harrison, Mary Gale Hafford, Marie Caslova, Evelyn Starr, Cordelia Lee, Ruth Breton, Helen Kwalwasser, Betty-Jean Hagen, Erika Morini, Gisella...
2018-06-28
18 min
Ribbons and Bows Podcast
E6 (Part 2 of 2) Surprising Strengths, Fabulous Firsts and Cool Connections
Ribbons & Bows Podcast 6 In this episode, “Surprising Strengths, FABULOUS FIRSTS & and Cool Connections.” Podcast 6 Segment 1 Featured Violinists Florence Hardeman, Vera Barstow, Florence Austin, Maud Powell, Estelle Gray-Lhevinne, Barbaba Lull, Ilse Niemack, Ruth Ray, Ruth Breton, Leona Flood, Viola Mitchell, Byrd Elliott, Nathalie Boshko, Cecelia Hansen, Margaret Pardee, Lea Luboshutz, Frances Berkova, Isolde Menges, Orrea Pernel, Ida Haendel, Genette Neveu, Renee Chemet, Jelly d’Aranyi, Stefi Geyer, Valentina Crespi, Erika Morini, Marjorie Edwards, Thelma Given, Kemp Stillings, Cecilia Hansen, May Harrison, Mary Gale Hafford, Marie Caslova, Evelyn Starr, Cordelia Lee, Ruth Breton, Helen Kwalwasser, Betty-Jean Hagen, Erika Morini, Gisella...
2018-05-28
17 min