Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Regionssportbund Hannover

Shows

ON \'R\'ON 'R'Folge 41 | Stickerstars Sammelalbum mit Moritz SchmidtIn der Folge 41 geht's es um eine Aktion, die bis vor etwa zehn Jahren nur den Topstars der Fußballbranche vergönnt war, was inzwischen aber auch Euren Verein zu einem einzigartigen Sammelerlebnis machen kann, mit dem Ziel die Gemeinschaft zu stärken. Philipp Seidel hat dazu Moritz Schmidt aus Berlin von den Stickerstars in der Leitung (Hinweis: Die Podcastfolge wurde via Zoomkonferenz aufgenommen, daher der z.T. etwas metallische Ton). Seit zwölf Jahren hat Stickerstars Tausende von Gemeinschaften mit ihren einzigartigen Stickeralben begeistert. Spieler:innen, Vorstandsmitglieder, Eltern und Fans können gemeinsam ihre lokalen Stars samme...2024-07-0237 minON \'R\'ON 'R'Folge 40 | SportPreis der Region Hannover mit Ulf-Birger FranzIn Folge 40 von ON'R' geht es um den SportPreis der Region Hannover ehemals Regionswettbewerb, mit dem das breite soziale Engagement von Sportvereinen belohnt und gefördert werden soll. Vor zwei Jahren wurde der Preis erstmals seit seiner vierjährigen Pandemie-Pause wieder ausgelobt. Der Rahmen hat sich seitdem ein wenig verändert und die jüngsten Veränderungen stehen aus diesem Frühjahr zu Buche. Die Neuauflage des SportPreises hat ON'R'-Moderator Philipp Seidel zum Anlass genommen, ein Kurzinterview mit Ulf-Birger Franz, dem zuständigen Regions-Dezernenten für Wirtschaft, Verkehr, Bildung und Kultur, zu führen, um den Preis von allen Seiten zu...2024-06-1420 minON \'R\'ON 'R'Folge 39 | J-Teams mit Isabell Wortmann (LSB Niedersachsen) und Tom Schwarz (Co-Moderation)Bei der Folge 39 handelt es sich um eine Sonderfolge, die im Rahmen des FWD-Projektes von unserem Freiwilligendienstleistenden, Tom Schwarz, entstanden ist und der deshalb hierfür auch die Co-Moderation übernahm. Zu Gast haben Philipp und Tom die zuständige Mitarbeiterin beim LandesSportBund (LSB) Niedersachsen, Isabell Wortmann. Sie informiert umfassend über das J-Team-Projekt, gibt Hintergrundinformationen, Tipps und Anregungen zur Gründung und Begleitung von J-Teams im Verein. Ein Team besteht aus mindestens vier U27-Mitgliedern plus einem Mitglied, das auch Ü27 sein darf und als Ansprechperson fungiert. Wer ein Team gründet, erhält ein Starterpaket mit 250 € für das erste P...2024-05-1430 minON \'R\'ON 'R'Folge 38 | Vereinsstrategen: Ehrenamtsgewinnung (Teil B)Die Folge 38 ist Teil 2 bzw. B der Doppelfolge mit den "Vereinsstrategen" Martin Schüttler und Pascal Grüne. Nachdem wir die Beiden im Teil A (Folge 37) näher kennengelernt haben, stehen sie nun in Teil B mitunter den Fragen von Vorstand (Vereinsentwicklung), Dagmar Ernst zum Thema Ehrenamt Rede und Anwort. So erhält man Anregungen und Tipps dazu, welche Rahmenbedingungen sind ehrenamtsfreundlich sind und wie man Freiwillige fürs Ehrenamt oder Mitglieder zu einem (freiwilligen) Engagement gewinnen kann. Wie können wir Menschen für ehrenamtliche Arbeit begeistern? Einfache und flexible Rahmenbedingen für die Mitarbei...2024-05-0338 minON \'R\'ON 'R'Folge 37 | Vereinsstrategen: Der Podcast mit und von Pascal Grüne und Martin Schüttler (Teil A)In der Folge 37 geht es um den Podcast Vereinsstrategen. Hierzu hat Philipp die beiden Hosts höchstpersönlich an den Mikros. Pascal im Studio im Haus des Sports, Martin via Zoom dazugeschaltet (Hinweis: Deshalb ist sein Ton auch ab und an etwas verzerrt, ohne Qualitätsverlust des Inhalts wohlbemerkt!). Entstanden ist dabei eine zweiteilige Folge. Im Teil A lernen wir die beiden näher kennen: So erfahren wir persönliches, z.B. wie sie auf die Idee kamen einen Podcast zu starten, aber auch wie er sich entwickelt hat. In Teil B ist ihr Berater-Know How einmal stärker gefrag...2024-03-2738 minON \'R\'ON 'R'Folge 36 | Avacon und sein Lokal Pokal für Vereine mit Frank GlaubitzIn Folge 36 geht es um den Lokal Pokal, den neu geschaffenen Vereinswettbewerb von der Avacon, der ab sofort anderthalb Jahre lang durch die Region Hannover reihum "tourt" und quasi als Wanderpokal in 2024/25 erstmals verliehen wird. Im Studio hat Philipp Seidel den Avacon-Referenten Kommunalmanagement Frank Glaubitz zu Gast, der sich u.a. mit dem neuen Wettbewerb gut auskennt und im Interview seinen Ursprung und den geplanten Ablauf schildert. Darüber hinaus gewährt er wie im RSB-Podcast üblich einen persönlichen Einblick in seine eigene ehrenamtliche und aktiven Tätigkeiten im Vereinswesen. Durch dieses Engagement ist er in der R...2024-02-1920 minON \'R\'ON 'R'Folge 35 | Kinderschutzkonzepte für Vereine vor sexualisierter GewaltIn Folge 35 geht es um das Thema Schutzkonzepte für Vereine. Vor allem die Präventionsarbeit vor sexualisierter Gewalt steht im Fokus und die bevorstehende Fachtagung, die von mehreren Playern aus dem Jugendbereich organisiert und gestaltet wird. Zu Gast im RSB-Studio hat Philipp Seidel dazu den Vorstand (Vereinsentwicklung) des Regionssportbundes (RSB) Dagmar Ernst sowie die Bildungsreferentin und Geschäftsstellenleitung des Regionsjugendringes (RJR) Simone Oertel, genannt Bierbach. Simone erklärt, dass der RJR ein Zusammenschluss aus 19 Jugendverbänden und einigen Jugendringen aus der Region Hannover ist, der sich die Themen Bildung, Beratung und Vernetzung auf die Fahne geschrieben hat...2024-01-3151 minON \'R\'ON 'R'Folge 34 | FWD im Haus des Sports ('23/'24): Maria und TomIn Folge 34 und damit Teil 2 (2. Halbzeit) unserer Vorstellungsrunde mit den aktuellen Freiwilligendienstleistenden (FWDs) im Haus des Sports lernen wir Maria-Katharina Diemke (HVNB) und Tom Schwarz (RSB) ein wenig besser kennen. Durch das Kurzgespräch gewähren die beiden einen persönlichen Einblick in ihr Jahr als Freiwilligendienstleistende, das für beide im August begonnen hat. So erfahren wir unter anderem, dass sie sich bewusst für ein FWD im Sport entschieden haben, wie die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch verlief, was sie sich von dem Jahr erhoffen, was sie in ihren ersten 100 Tagen erlebt haben und worauf sie sich und wi...2023-12-1228 minON \'R\'ON 'R'Folge 33 | FWD im Haus des Sports ('23/'24): Lena, Emma & PepeIn Folge 33 geht es erneut um das Thema Freiwilligendienst (FWD) im Sport. Philipp Seidel hat dazu zunächst drei der fünf energiegeladenen Freiwilligendienstleistenden zu Gast, die in der Saison (Aug/Sept) 2023/24 das Haus des Sports bzw. den Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) und den Regionssportbund Hannover (RSB) bei ihrer Arbeit unterstützen. Dabei bringen die 17- bis 20-Jährigen ihre Kraft und Energie in die verschiedenen Projekte der Verbände und den Arbeitsalltag in den Geschäftsstellen ein. Bereits im August startete Lena-Marie Holstein (HVNB) mit Maria-Katharina Diemke (HVNB) (beide 18) und Tom Schwarz (RSB) (19), die wir im Teil 2 der Ku...2023-12-1243 minON \'R\'ON 'R'Folge 32 | Kevin Struß zu Teilhabe und Leichte Sprache im SportIn Folge 32 hat Philipp Seidel seinen Kollegen Kevin Struß aus dem inklusiven Sportnetzwerk in der SportRegion Hannover "Inklusiver Sport-miteinander im Verein", kurz ISMIV, zu Gast. Kevin kommt aus Barsinghausen und ist trotz seines jungen Alters (25) bereits stark im Netzwerk und drumherum aktiv und inzwischen ein wichtiges Sprachrohr für den Bereich Teilhabe und Inklusion im und durch Sport in der Region Hannover. Neben dem Netzwerken findet das Soziale Talent zum Glück immer noch Zeit für seine Leidenschaft, den Fußball, wo er sich neben seiner eigenen aktiven Laufbahn um den Nachwuchs kümmert. So betreut und begleitet er reg...2023-09-2924 minON \'R\'ON 'R'Folge 31 | Freiwillig im Sport! mit Maurice Pyttlik und Tom SchwarzIn Folge 31 von ON'R' hat Philipp Seidel zwei aktuelle Edelhelfer aus der Geschäftsstelle am Mikrofon. Die beiden haben sich nach dem Abitur für einen Freiwilligendienst im Sport entschieden und stehen damit für ein Jahr der Sportorganisation und hier insbesondere der Sportjugend in der Region Hannover tatkräftig zu Seite. In ihrem sogenannten Bundesfreiwilligendienst (BFD) hat Maurice Pyttlik seinen letzten Tag und resümiert die letzten 12 Monate. Sein Kollege und Nachfolger Tom Schwarz ist vor Kurzem erst in der Geschäftsstelle des Regionssportbundes Hannover angekommen und hat sein Programm gestartet. Für Maurice war das Jahr ei...2023-08-2914 minON \'R\'ON 'R'Folge 30 | Jens Palandt zur ersten Wassersparverfügung der Region HannoverIn der Folge 30 hat Philipp Seidel den ersten Regionsrat und Umweltdezernenten der Region Hannover, Jens Palandt, zu Gast. Dieser hat im Sommer 2023 zum ersten Mal in der Geschichte der Region Hannover eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht, die die Nutzung von Bewässerungsanlagen und Rasensprengern von Juli bis Oktober untersagte, wenn das Thermometer auf 24°C (2024: 27°C) klettert. In dem Kurzinterview, das kurz vor der Veröffentlichung der Verfügung im alten Kreishaus, dem Sitz des Umweltdezernats, geführt wurde, geht es vorwiegend um die Verfügung. Wie gewohnt, erfährt man aber auch ein wenig über die verant...2023-07-0739 minON \'R\'ON 'R'Folge 29 | Jonas Frewert zur RSB-Bezuschussung für lizenzierte Übungsleitende im VereinIn Folge 29 geht es um die Vereins-Bezuschussung für nebenberufliche Übungsleitende mit DOSB-Lizenz. Dafür hat Philipp Seidel erneut seinen Kollegen Jonas Frewert vorm Mikro. Er erklärt die Rahmenbedingungen mit Hintergrundinformationen und gibt Hinweise für den Ablauf der Bezuschussung. Voraussetzungen für eine Förderung sind ein aktueller Freistellungsbescheid vom Verein sowie eine gültige Übungsleiter-Lizenz. Pro 100 angefangenen Vereinsmitgliedern wird dem Verein ein Betrag in Höhe von ca. 300€/Jahr zur Verfügung gestellt, der mit mindestens einem Übungsleitenden abgerufen werden kann. Dieser wird in zwei Raten ausgezahlt. 1. Rate fällt in der Regel etwas geringer aus al...2023-05-1022 minON \'R\'ON 'R'Folge 28 | Jonas Frewert zur RSB-Bezuschussung Sportgeräte und AutomatisierungstechnikenIn Folge 28 geht es um die RSB-Bezuschussung Sportgeräte und Automatisierungstechniken. Philipp Seidel hat dafür mal wieder seinen Kollegen Jonas Frewert aus der Geschäftsstelle des Regionssportbundes im Studio zu Gast. Dieser erläutert worum es sich bei diesen besonderen Bezuschussungen handelt, ihre Entstehung und Entwicklung und gibt Hinweise, Tipps und Anregungen zur Beantragung, die er betreut. SPORTGERÄTE Als bezuschussungsfähig gelten: (1) IdR neue (keine gebrauchten) Sportgeräte, die für den Trainingsbetrieb benötigt werden. Allerdings gibt es hier auch Ausnahmen. Und: Unter bestimmten Bedingungen gehören Musikinstrumente auch unter förderfähige Sportge...2023-03-3131 minON \'R\'ON 'R'Folge 27 | Stefanie Eichel zum Sparkassen-Laufpass der Region Hannover und eichels:Event(s)In der Folge 27 geht es um den Sparkassen-Laufpass der Region Hannover sowie allgemein um die Event-Agentur eichels:Event mit ihren bewegenden Angeboten für Jedermann/Jedefrau in der Region Hannover. Philipp Seidel hat dafür die Inhaberin Stefanie Eichel zu Gast. Die ist nach den schwierigen Umständen der Pandemie froh und dankbar, dass Sportveranstaltungen nun wieder anlaufen und Fahrt aufnehmen können und als Initiatorin der Laufserie Sparkassen-Laufpass der Region Hannover eine Herzensangelegenheit, dass diese 2023 ihr Jubiläum feiern kann, mit großartigen 20 Jahren und zwar möglichst in der gesamten Region! Zudem gewährt Steffi einen Blick hinter d...2023-02-281h 00ON \'R\'ON 'R'Folge 26 | Luise Zobel und das Deutsche Sportabzeichen des DOSBIn der Folge 26 geht es um das Deutsche Sportabzeichen (DSA) des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Philipp Seidel hat seine Kollegin Luise Zobel zu Gast, die beim Regionssportbund zu diesem Thema Ansprechpartnerin Nr. 1 ist. Trifft das DSA noch den Zahn unserer Zeit oder ist sein Zenit überschritten? Welche Impulse gehen von ihm aus und wie anpassungsfähig ist es?  Das DSA hat inzwischen bereits über 100 Jahre auf dem Buckel und damit das Kaiserreich, 2 Weltkriege und das Millennium erlebt und überlebt und ist daher lebendige deutsche Sportgeschichte. Als Vorbild gilt das schwedische Sportabzeichen, das 1912 durch die Olympischen Spiele den Weg n...2023-01-3129 minVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinskommunikation mit Tobias Pöschl – Teil 2Tobias Pöschl aus Dortmund wird nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich als Kommunikationsexperte bezeichnet. Sowohl Face2Face Kommunikation als auch digitale Kommunikation stehen im Mittelpunkt von „Vereinskommunikation“. Er beschreibt nicht nur, wie optimale Kommunikation innerhalb und außerhalb des Vereins funktioniert, sondern kennt auch die gängigsten Herausforderungen, die Vereinsmitglieder zu bewältigen haben. Tobias erzählt uns auf einfache Art und Weise, wie Kommunikation im Verein gelingt. https://www.instagram.com/vereinskommunikation/ Online-Seminar „Interne Kommunikation für Vereine“ am 20. Februar 2023 Am Montag, 20. Februar 2023, gibt Tobias ein Online-Seminar zum Thema „Interne Kommunikation für Vereine“. Veranst...2023-01-2017 minVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinskommunikation mit Tobias Pöschl – Teil 1Tobias Pöschl aus Dortmund wird nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich als Kommunikationsexperte bezeichnet. Sowohl Face2Face Kommunikation als auch digitale Kommunikation stehen im Mittelpunkt von „Vereinskommunikation“. Er beschreibt nicht nur, wie optimale Kommunikation innerhalb und außerhalb des Vereins funktioniert, sondern kennt auch die gängigsten Herausforderungen, die Vereinsmitglieder zu bewältigen haben. Tobias erzählt uns auf einfache Art und Weise, wie Kommunikation im Verein gelingt. https://www.instagram.com/vereinskommunikation/ Online-Seminar „Interne Kommunikation für Vereine“ am 20. Februar 2023 Am Montag, 20. Februar 2023, gibt Tobias ein Online-Seminar zum Thema „Interne Kommunikation für Vereine“. Veranst...2023-01-2016 minON \'R\'ON 'R'Folge 25 | Felix Decker zur Geschenke-Aktion der Sportjugend "Weihnachten für alle!"In der Folge 25 geht es um die Geschenke-Aktion der Sportjugend im Regionssportbund Hannover "Weihnachten für alle!" Philipp Seidel hat hierfür mal wieder seinen Kollegen, den Sportreferenten Felix Decker zu Gast, der die vom RSB-Jugendausschuss initiierte Nächstenliebe-Aktion begleitet und unterstützt. Das Kurzgespräch gibt einen Überblick darüber, welche Idee dahinter steckt, für wen die Aktion gedacht ist und welche Geschenke die RSB-Christkinder auf dem Wunschzettel sehen wollen.  Vor dem Hintergrund des 75-jährigen Jubiläums des Regionssportbundes Hannover im Jahre 2020 hatte sich die Sportjugend überlegt, wie es möglich ist, etwas für seine Kinder...2022-11-0712 minON \'R\'ON 'R'Folge 24 | Jonas Elbeshausen zum LSB-Hilfsprogramm Aktiv für GeflüchteteIn der Folge 24 geht es um das aktuelle LSB-Hilfsprogramm Aktiv für Geflüchtete. Philipp Seidel hat Jonas Elbeshausen zu Gast, der sich im RSB-Team neben seinem Kernthema Sportstättenbau auch um diese und weitere Fördermittel kümmert. Im Kurzgespräch gibt er einen Überblick über förderfähige Maßnahmen und Tipps zum Ablauf von der Antragstellung bis zur Abrechnung.  Innerhalb des LSB-Programms hat der Regionssportbund sogar nach 2015-2017 wieder ein eigenes Kontingent, das er direkt verwaltet und über welches seine Vereine die Möglichkeit haben, unkompliziert bis zu 500€ zu beantragen. Und das sogar rückwirkend! Eine a...2022-10-3127 minON \'R\'ON 'R'Folge 23 | Felix Decker zum Ehrungspreis „Soziale Talente im Sport“In Folge 23 geht es um eine besondere Ehrungsmöglichkeit für Vereine im Regionssportbund Hannover, um engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einmal Danke sagen und sie für das gezeigte Engagement in ihrem Sportverein auszuzeichnen. Denn dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient Respekt und Anerkennung!  Philipp Seidel hat hierfür erneut seinen Kollegen Felix Decker ins Studio eingeladen, da er als zuständiger Sportreferent beim Regionssportbund Hannover das Themenfeld Sportjugend auch hauptverantwortlich mitbetreut. Im launigen Kurzgespräch wird deutlich, um was es bei der Ausschreibung zu den Sozialen Talenten geht und wie Vereine diese Möglichkeit...2022-09-2912 minON \'R\'ON 'R'Folge 22 | Petra Busche zu Ehrungsmöglichkeiten für VereineIn Folge 22 geht es um die Ehrungsmöglichkeiten für Vereine im Regionssportbund Hannover. Denn, wie heißt es so schön? - Ehre, wem Ehre gebührt! Philipp Seidel hat seine Kollegin Petra Busche zu Gast im Studio, die beim Regionssportbund Hannover erste Ansprechpartnerin zum Thema Ehrungen im Verein ist. In ihrem Kurzgespräch erläutern sie, welche Möglichkeiten Vereine haben, verdiente Mitglieder und Engagierte oder auch den Verein selbst ehrenvoll auszuzeichnen, um die Leistung entsprechend zu würdigen. Denn es gibt viele Mitglieder mit und ohne Ehrenamt, Übungsleitende und stille Helfende, die ihrem Vere...2022-08-0917 minON \'R\'ON 'R'Folge 21 | Jonas Frewert zu "Ehrenamt überrascht", der LSB-Kampagne zur Ehrung stiller Vereinsheld:innenIn der Folge 21 geht es um Ehrenamt überrascht, die wertschätzende Kampagne des LandesSportBundes Niedersachsen zusammen mit seinen SportRegionen bzw. Sportbünden vor Ort. Philipp Seidel hat seinen Kollegen Jonas Frewert erneut zu Gast. Im Gespräch wird deutlich, worum es bei der inzwischen erfolgreichsten PR-Aktion des LandesSportBundes Niedersachsen geht, die laut Jonas inzwischen sogar im Ausland Anklang und Nachahmung gefunden hat. Und ganz im Ernst: Sie ist auch einfach nur schön!!! Unser Tipp und Herzenswunsch: Machen Sie mit! Die Teilnahme ist wirklich denkbar einfach und die Wertschätzung unvergleichlich emotional. Ziel der Aktion ist, für mehr...2022-07-1515 minON \'R\'ON 'R'Folge 20 | Zusammenschnitt - Das ist ON'R'Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal  im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und  Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, weiteren Förderern und Politiker:innen. Hier gibt's was für Engagierte aus dem organisierten Sport oder einfach interessierte Vereinsmitglieder vom Regionssportbund auf die Ohren. Lauschen erwünscht! Gerne mit Feedback und Themenvorschlägen! --- Se...2022-06-0704 minON \'R\'ON 'R'Folge 19 | Marko Volck zur Hannoverschen VolksbankIn Folge 19 hat Philipp Seidel ein Auswärtsspiel. Er ist zu Gast bei der Hannoverschen Volksbank und tauscht sich dort mit dem Pressesprecher Marko Volck aus. Mit von der Partie ist sein Pressereferent Matthias Mollenhauer, der sich um den technischen Support kümmert.  Es geht um die Hannoversche Volksbank und ihre Angebote und Förderprogramme. Marko Volck gibt einen Überblick über das breitgefächerte Portfolio an Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine und ihre Mitglieder inklusive Tipps und Hinweisen zu den jeweiligen Rahmenbedingungen und hierbei insbesondere um die "Sterne des Sports" sowie die Crowdfunding-Plattform der Volksbanken "Viele schaffen me...2022-06-0630 minON \'R\'ON 'R'Folge 18 | Angelika Babinski zur Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-PattensenIn der Folge 18 geht es um die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen (kurz: Volksbank eG) und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um die "Sterne des Sports" sowie die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr". Philipp Seidel hat Angelika Babinski, zuständig für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Volksbank eG, zu Gast, die sich sowohl um die Sterne des Sports und weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick, welche Fördermöglichkeiten es für Vereinsbedarfe bei der Volksbank eG gibt sowie Hinweise und Tipps zu den Rahmenbedingungen. Die Volksbank eG ist ein Zus...2022-06-0638 minON \'R\'ON 'R'Folge 17 | May-Britt Schaper zur Vacasol Kinder- und JugendförderungIn der Folge 17 geht es um die Kinder- und Jugendförderung der Vacasol GmbH. Philipp Seidel hat die zuständige Marketingmitarbeiterin May-Britt Schaper vom Marketing-Team zu Gast, die erklärt, dass die Vacasol eigentlich europaweit Ferienhäuser vermarktet. Durch die Pandemie ist aber eine Dynamik entstanden, die zur Anregung führte sich im Kinder- und Jugendbereich sozial zu engagieren. Zunächst entschloss man sich noch vor der Pandemie unter Studierenden fünf Stipendien für ein Auslandssemester auszuschreiben. Durch den Kontakt und den Austausch mit den jungen Menschen, die dann plötzlich während der Pandemie nicht mehr so ei...2022-05-0437 minON \'R\'ON 'R'Folge 16 | Dr. Sønke Burmeister zur Akuthilfe der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für in Hannover angekommene Geflüchtete aus der UkraineIn der Folge 16 geht es um die Akuthilfe der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für in Hannover angekommene Geflüchtete aus der Ukraine. Philipp Seidel hat mit Dr. Sønke Burmeister den Geschäftsführer der Stiftung am Telefon, der über das schnelle Hilfsangebot zur Unterstützung des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen informiert.  Man biete finanzielle Unterstützung für interessierte Helfer:innen, die Zeit haben und mobil sind und sich an der Transporthilfe des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen beteiligen möchten. So werden zum Beispiel die Kosten für Benzin und Verpflegung im Rahmen der Aktion übernommen und auf unbüro...2022-03-1005 minON \'R\'ON 'R'Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für VereineIn der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Regi...2022-02-1731 minON \'R\'ON 'R'Folge 14 | Vahdet Soysal zur BKK24 und ihren Angeboten und FörderprogrammenIn der Folge 14 geht es um die BKK24 und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und deren Mitglieder. Philipp Seidel hat Vahdet Soysal, den Regionalleiter für die Region Hannover zu Gast, der einen Einblick gibt in das breite Angebot des Präventionsprogramms "Länger besser leben." und wie Sportvereine, Mitglieder der BKK24 aber auch alle generell Interessierten über das Programm profitieren können.  Die BKK24 ist seit 2018 fester Partner des Regionssportbundes Hannover und unterstützt unter anderem mit dem Sportkongress, dem Frauen-, Männer- und Familiensporttag, das Veranstaltungsangebot des RSB, um Impulse und Fortbildungen für Verein...2022-01-3122 minON \'R\'ON 'R'Folge 13 | Annegret Buchholz zur Sporthilfe Niedersachsen und der ARAG SportversicherungIn der Folge 13 geht es um die Sporthilfe Niedersachsen bzw. die ARAG-Sportversicherung und seine Unterstützungsangebote für Vereine. Philipp Seidel hat Annegret Buchholz, die Regionalleiterin der ARAG Sportversicherung zu Gast, welche einen Überblick darüber gibt, welche Absicherung die ARAG-Sportversicherung bietet und welche Zusatzangebote für Vereine interessant sein könnten. Diese speziell für den Sportbetrieb entwickelte Absicherung deckt praktisch den gesamten Vereinsbetrieb ab und gilt für alle Mitglieder des LandesSportBund Niedersachsen e.V. und dem Niedersächsischen Fußballverband e.V., die diesen „Gruppenvertrag“ für ihre Mitglieder mit der ARAG ausgehandelt haben. Seit 01.01.2021...2021-10-1339 minON \'R\'ON 'R'Folge 12 | Jan Sedelies zum Sommereinsatz, der Vereinsförderaktion von HAZ und STIFTUNG Sparda-Bank HannoverIn der Folge 12 geht es um die Förderaktion der HAZ und STIFTUNG Sparda-Bank Hannover für Vereine: Der "Sommereinsatz". Philipp Seidel hat hierfür den zuständigen HAZ-Redakteur Jan Sedelies im Haus des Sports zu Gast. In der knapp halben Stunde erfahren die Zuhörer:innen was hinter der Aktion steckt, die inzwischen im siebten Jahr stattfindet und eine finanzielle Unterstützung bei Handwerkereinsätzen bietet, sowie wo, wie und wann man sich bewerben kann und natürlich welche Projekte erfolgreich gelaufen sind. Drei wichtige Erkenntnisse: Der Einsatz soll innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, ...2021-07-0826 minON \'R\'ON 'R'Folge 11 | Stephanie Kühnen, Nils Nebel, Luise Zobel und Felix Decker zum Freiwilligendienst (FWD) im Sport beim RSBIn der Folge 11 geht es um den Freiwilligendienst (FWD) im Sport. Philipp Seidel hat die beiden Freiwilligendienstleistenden in der Geschäftsstelle des Regionssportbundes Hannover: Stephanie Kühnen und Nils Nebel sowie seine betreuenden Kollegen: Luise Zobel - unter anderem zuständig für das RSB-FSJ-Projekt - sowie Felix Decker - unter anderem Sportreferent im Handlungsfeld Sportjugend - zu Gast. Die Vier gewähren allgemeine wie auch persönliche Einblicke in das vergangene FWD-Jahr, welches gewiss unter der Coronapandemie etwas anders war als gewohnt und geplant. Dazu geben sie Tipps für kommende Bewerber:innen und informieren unter welchen Rahmenbedingungen ein Freiwil...2021-06-2531 minON \'R\'ON 'R'Folge 10 | Clemens Kurek und die Niedersächsische Lotto-Sport-StiftungIn der Folge 10 geht es um die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und seine Unterstützungsangebote für Vereine. Philipp Seidel hat Clemens Kurek, den stellvertretenden Geschäftsführer zu Gast, der Einblicke in die Stiftungsarbeit und Tipps für eine Erfolg versprechende Antragstellung gibt. Die Beiden sprechen ganz allgemein über die Stiftungsarbeit und die Angebote der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung seit Gründung im Jahre 2009, aber auch aktuelle zeitlich begrenzte, um die Pandemiefolgen abzumildern. Gute Nachricht für alle, die sich im Bereich Digitalisierung besser aufstellen wollen: Das Programm "Digital aus der Krise" wird aufgrund hoher Nachfrage auch über das geplante Ende im Juni vor...2021-06-0129 minON \'R\'ON 'R'Folge 9 | Ulrich Friedrich (TS Großburgwedel und Sportring Burgwedel) und Ralf Thomas (Lehrter SV) zum Restart der GroßsportvereineIn der Folge 9 geht es um die Coronazeit und ihre Einschränkungen auf das Vereinsleben, aber auch um die Vorbereitungen auf den sich ankündigenden Restart. Philipp Seidel begrüßt dazu den Sportringvorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Turnerschaft Großburgwedel, Ulrich Friedrich sowie den Geschäftsführer des Lehrter Sportvereins, Ralf Thomas. Die Folge wurde Anfang Mai aufgezeichnet, um einen Einblick zu geben, was der Lockdown bewirkt hat, aber auch was aktuell in Vorbereitung ist. Seit dem 10.5. gilt nun eine neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, welche das gemeinsame Sporttreiben im Freien ermöglicht. Zudem steht seit Kurzem fest, dass wir tats...2021-05-1939 minON \'R\'ON 'R'Folge 8 | Dagmar Ernst und Jonas Frewert zum neuen Austauschformat Digitale SprechstundeIn der Folge 8 geht es um das neue Beratungs- und Austausch-Angebot im Bereich Vereinsentwicklung des Regionssportbundes Hannover: Die Digitale Sprechstunde. Philipp Seidel begrüßt das Vorstandsmitglied Dagmar Ernst und seinen Kollegen Jonas Frewert, die just aus dem dritten Meeting mit Vereinsvertretern kamen. Sie geben einen Einblick in das neue Angebot, wie es entstand und welche Themen hier auf den Tisch kommen: Alle interessierte Vereinsvertreter:innen ist herzlich eingeladen das neue Austauschangebot wahrzunehmen, um sich Beratung einzuholen über Fragen zu Corona, aber auch über andere Themen und sich mit Gleichgesinnten über diese Plattform auszutauschen. Inzwischen hat sich der 2. Dienstag im Monat...2021-05-1209 minON \'R\'ON 'R'Folge 7 | Antonia Bode vom kreHtiv Netzwerk Hannover zum Fonds für Digitales der Region Hannover 2021In Folge 7 geht es um den Fonds für Digitales der Region Hannover. Philipp Seidel hatte in dieser Folge Antonia Bode vom kreHtiv Netzwerk Hannover zu Gast, die mit ihrer Geschäftsführerin Christine Preitauer wie bereits 2020 im Jahr 2021 die Anträge für die Region Hannover prüfte und die Antragsteller beriet. Für alle Interessierten: Wir hatten gehofft, dass der Fonds für Digitales aufgrund der hohen Nachfrage in 2020 und 2021 auch für 2022 eingerichtet wird. Dies ist nicht geschehen. Die Folge 7 bleibt als Zeitzeugin und aufgrund der Infos zum Verein KreHtiv im Archiv. Sollte es eine Neuauflage geben, we...2021-03-1020 minON \'R\'ON 'R'Folge 6 | Marco Müller zur Vereinskampagne #sportVEREINtuns und der Webseite lieblingsverein.deIn Folge 6 hat Philipp Seidel den Marketingleiter des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB), Marco Müller, zu Gast. Im Kurzgespräch geht es um die Vereinskampagne #sportVEREINtuns, die der NTB letztes Jahr ins Leben gerufen hat und wie man sich als Verein daran beiteiligen und das tolle Angebot auf lieblingsverein.de nutzen kann. Zudem verrät Marko, was die Teilnehmenden am gemeinsamen Infoabend von RSB und NTB zur Kampagne am 3.3. erwartet und wie man sich als Verein an einer noch laufenden Buchaktion (Achtung: bis einschließlich 24.02.!) beteiligen kann. Die Teilnahme sowohl an der Kampagne und an der Infoveranstaltung sind natürlich kosten...2021-02-2308 minON \'R\'ON 'R'Folge 5 | Felix Decker zur Aktion Bewegungs-Pass für Kids 2021In der Folge 5 geht es um die inzwischen ausgezeichnete Bewegungs-Pass Aktion der SportRegion. Philipp Seidel begrüßt den Sportreferenten Felix Decker, der davon berichtet, worum es bei der Aktion geht, wie sie ins Leben gerufen wurde und wie man mitmachen kann. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/message2021-02-1908 minON \'R\'ON 'R'Folge 4 | Jürgen Pigors über den Sportkongress 2021 - Thementag FördermöglichkeitenZu guter Letzt begrüßt Philipp Seidel im Rahmen der Sportkongress-Vorberichterstattung seinen Kollegen Jürgen Pigors, der den Thementag Fördermöglichkeiten am Donnerstag, 25.02.2021 moderieren wird. Es handelt sich sozusagen um den Klassiker unter den Sportkongress-Themen, denn Geld spielt eigentlich immer eine Rolle. Gerade auch im Hinblick auf die stärkeren Mitgliederrückgänge durch das Coronajahr klafft ein größeres Loch in der Vereinskasse. Im Fokus dieses Jahr stehen passend zu den Foren/Thementage 1 und 2 die Schwerpunkte Digitalisierung und Ehrenamt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/message2021-02-1709 minON \'R\'ON 'R'Folge 3 | Carsten Elges, Vorstand (Öffentlichkeitsarbeit und Sportringe) über den Sportkongress 2021 - Thementag EhrenamtIn der Folge 3 hat Philipp Seidel den Vorstand (Öffentlichkeitsarbeit und Sportringe) Carsten Elges zu Gast, der nähere Einblicke in die Planung und Angebote seines Thementages im Rahmen der Sportkongress Online-Woche 2021 gibt. Dieser findet am 24.02.2021 statt und beschäftigt sich mit dem Ehrenamt. Es geht um die Bindung von Ehrenamtlichen, aber auch das Finden neuer Engagierter für Vereine. Mit dabei ist Jennifer Osthus vom LSB, die u.a die Engagementberatung vorstellt, es gibt aber in diesem Zusammenhang auch eine Weltpremiere. Welche? Hören Sie rein! Viel Spaß und vielleicht hört und sieht man sich dann in Kürze beim...2021-02-0907 minON \'R\'ON 'R'Folge 2 | Dagmar Ernst, Vorstand (Vereinsentwicklung) über den Sportkongress 2021 - Thementag DigitalisierungIn der Folge 2 hat Philipp Seidel den Vorstand (Vereinsentwicklung) Dagmar Ernst zu Gast, die nähere Einblicke in die Planung und Angebote ihres Thementages im Rahmen der Sportkongress Online-Woche 2021 gibt. Dieser findet am 23.02.2021 statt und beschäftigt sich mit Digitalisierung im Verein, vor allem mit Automatisierungstechniken als kleine Helfer für den Vereinsalltag. In diesem Rahmen informiert sie auch über das neue Förderprogramm des RSB, mithilfe dessen Vereine ab sofort einen Zuschuss zur Anschaffung entsprechender Technik beantragen können. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/message2021-02-0508 minON \'R\'ON 'R'Folge 1 | Anna-Janina Niebuhr zum Sportkongress 2021In der offiziellen Folge 1 hat Philipp Seidel die RSB-Geschäftsführerin Anna-Janina Niebuhr zu Gast. Die RSB-Geschäftsführerin Anna-Janina Niebuhr gibt einen Einblick in die diesjährigen Themen des Sportkongress am 23.-25.02.2021. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/message2021-02-0207 minON \'R\'ON 'R'Folge 0 | Ulf Meldau und Nadine Andres zum Jahresende 2020ON 'R' ist das neue Podcast-Format des Regionssportbundes Hannover e.V. (RSB). In der Pilotfolge, die kurz vor Weihnachten aufgezeichnet wurde, hat Philipp Seidel den Vorsitzenden (Sportpolitik), Ulf Meldau, und den frisch ins Amt gewählten Vorstand (Sportjugend), Nadine Andres, zu Gast. In dem Gespräch werfen sie gemeinsam einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, welches das Jubiläumsjahr (75) des Sportbundes war und wie es weitergeht. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rsbhannover/message2020-12-2406 min