podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Regula Im Gesprach Mit Andrea Jansen
Shows
mal ehrlich
Ruhig bleiben bei Wut oder Streit. Aber wie?
Gespräch mit Nicola Schmidt Als Eltern Ruhe bewahren, wenn die Kinder streiten, wütend sind oder ganz einfach morgens nicht in die Kleider wollen, ist gar nicht so einfach. Die Bestseller-Autorin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt spricht im Podcast von mal ehrlich unter anderem über die Impulskontrolle von Eltern und Kindern und gibt konkrete Tipps. Links zum Thema 📍Podcast-Folge mit Nicola Schmidt - «Kindererziehung: Stopp, ich muss gar nichts!» 📍 Website Artgerecht 📍 Podcast-Folge mit Felicitas Ambauen – «Wenn Eltern explodieren. Wie kriege ich meine Wut in den Griff?» Diese Folge wird unterstützt von unserer Partnerin Ex Libris. Ob Erziehung...
2025-06-06
45 min
mal ehrlich
Raus aus dem Hamsterrad! Aber wie?
Gespräch mit Elif Erisik So viele von uns sind im Dauerstress. Elif Erisik hilft mit ihren Workshops und Coachings anderen beim Durchatmen und Loslassen. Aber auch sie musste das erst mal lernen – auf die harte Tour. Denn Elif hat schon viele grosse Projekte gestemmt, für Fernsehen, Kultur oder Gastronomie, bis ein Burnout kam. Im Gespräch mit Anja Knabenhans erzählt Elif, wie sie heute auf die Leistungskultur blickt, wie sie auf ihre Grenzen achtet und den eigenen Perfektionismus zähmt. Zum Beispiel geht es um die Atmung, die sie als «fehlendes Puzzlestück» bezeichnet. Links: Eli...
2025-05-27
1h 07
mal ehrlich
Regretting Motherhood: Wie fühlt sich das an?
Gespräch mit Wiebke Schenter (aka Piepmadame) Live - Podcast mit Wiebke Schenter a.k.a. Piepmadame und Anja Knabenhans "Ich dachte, da ist ein Fehler in meinem System. Und ich brauchte Jahre, bis ich meine Gefühle einordnen konnte und die Zusammenhänge verstand", sagt Wiebke Schenter alias Piepmadame. Regretting Motherhood, mentale Gesundheit, Schuldgefühle und Hasskommentare - beim Live-Podcast im Kaufleuten mit Wiebke und Anja Knabenhans wurden einige schwere Themen besprochen. Und doch gab es Raum für Lachen und Leichtigkeit. Hier kommt der Mitschnitt des Talks zum Nachhören. Im Live-Podcast erzählt Wiebke Schente...
2025-02-25
1h 29
mal ehrlich
Special: das me: Team über den Wert von Gemeinschaft
Andrea Jansen, Katharina von Wyl, Yves Stuber und Michèle Widmer im Gespräch Was bedeutet Community für Mütter und Väter? Welchen Wert hat Gemeinschaft in der Elternschaft? Und warum lanciert mal ehrlich einen eigenen Member Bereich? Um diese Fragen dreht sich die neue Folge vom mal ehrlich Podcast. Dabei versuchen wir etwas Neues – wir diskutieren innerhalb vom me: Team miteinander. Dieses Mal dabei: Andrea Jansen (me:Gründerin), Katharina von Wyl (Community-Chefin), Yves Stuber (Community-Projektleiter) und Michèle Widmer (Head of Content). Links zum Thema: Der Community Space von mal ehrlich: https://mal-ehrli...
2025-02-11
40 min
mal ehrlich
Familie und Finanzen: «Macht Step by Step, aber macht was!»
Tipps von Finanzbloggerin Angela Mygind Viele Menschen haben Angst, beim Thema Geld etwas falsch zu machen und machen deshalb gar nichts.«Es verdient eine ganze Branche daran, dass wir glauben, wir können es nicht», sagt Angela Mygind alias MissFinance zum Thema Finanzen. Gerade bei grossen Ereignissen wie einer Familiengründung wäre es aber wichtig, über Geld zu sprechen. Denn es kann verheerende Auswirkungen haben, wenn die Geldfrage immer weiter nach hinten verschoben wird. Angela Mygind gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans Tipps, wie man ohne Stress und Druck sein Wissen rund um Finanzen, Vorsorge und Investieren erweite...
2025-01-14
45 min
mal ehrlich
Sebastian Tigges: Eltern zwischen Chaos und Wachstum
Gespräch mit dem deutschen Podcaster und Aktivist «Ich bin naiv und arrogant an die Elternschaft herangegangen», sagt Sebastian Tigges. Der deutsche Podcaster, Aktivist und Influencer spricht mit Anja über die Herausforderungen des Vaterseins, mentale und emotionale Belastung, Paardynamik, übers tägliche Scheitern und Dazulernen. Mit ehrlichen Einblicken, Humor und Selbstreflexion erzählt Sebastian, wie er und seine Partnerin Marie Nasemann mit Stress, Rollenverteilung und den Höhen und Tiefen des Alltags umgehen – und warum es so wichtig ist, sich selbst und anderen mit Nachsicht zu begegnen. Eine Folge für alle, die sich im Familienchaos manchmal allein fühlen und neu...
2024-12-02
57 min
mal ehrlich
Mona Vetsch: «Öffentliche Bekanntheit ist vergänglich»
Gespräch Authentizität und First Dates Wie ist das, wenn ALLE einen kennen? Oder zumindest glauben, es zu tun? Mona Vetsch ist seit 27 Jahren öffentliche Person, schätzt ihr Publikum ungemein und grenzt sich trotzdem ab - ihre Familie und ihr Privatleben gehören nur ihr. Andrea Jansen und Mona Vetsch sprechen über das Älterwerden, Schönheitsoperationen, warum sich Moderatorin sein oft anfühlt, als würde man immer wieder auf ein First Date gehen und: Warum Vertrauen und Authentizität der Kern von allem sind. Die beiden küren zudem das Accessoire des Jahres: Rollkoffer. Links:
2024-10-28
1h 13
mal ehrlich
Eltern-Burnout: «Ich habe sogar im Schlaf geweint»
Gespräch mit Julia Panknin von mamibrennt.com Wem droht ein Eltern-Burnout? Was sind Anzeichen dafür? Und wieso ist es wichtig, früh zu reagieren? Darum geht es in dieser Folge. Julia Panknin nennt sich Mom Burnout Survivor - und das zeigt deutlich, wie arg es um sie stand. Seit sie Mutter wurde, rutschte sie immer weiter ab in eine chronische Erschöpfung. Viele Eltern befinden sich in diesem sogenannten Burn-on, und das kann plötzlich kippen und zu einem Eltern-Burnout oder Parental Burnout werden. Bei Julia traten immer mehr Symptome auf: Schlafprobleme, Verdauungsstörungen, fehlender Appetit, Gedankenkreisen, Panika...
2024-10-15
1h 09
Road to Calm
#15 Andrea Jansen: Der offene Umgang mit den Herausforderungen und Freuden des Elternseins
Andrea war eine der bekanntesten Schweizer Moderatorinnen der 2000er Jahre, bekannt für Shows wie “Music Star”, “Joya rennt” und “Bauer, ledig, sucht”. Heute ist sie die Gründerin der Medienplattform „mal ehrlich:“, die Eltern und Familien dabei unterstützt, offen und mutig über Freuden und Herausforderungen des Elternseins zu sprechen. Neben ihrer Arbeit als Unternehmerin ist Andrea auch Stiftungsrätin bei der Jansen PrimeSteps Foundation, sowie Verwaltungsrätin beim Mental-Health Startup Aepsy. Freut euch auf ein ehrliches Gespräch über das Elternsein, wie man mit dem damit verbundenen Stress und mentaler Überladung umgehen kann, aber auch d...
2024-10-03
1h 20
mal ehrlich
«Es gibt keine Schule, die für jedes Kind passt»
Lehrer Nils Landolt und seine Frau Hanna Landolt haben eine Schule gegründet: Keine Schulfächer, kein Stundenplan – die Kinder entscheiden selbst, wann und was sie lernen. Doch das ist nur der Anfang. Mit ihrer Stiftung http://Schulwandel.ch möchten sie mit Bildungsgutscheinen allen Familien ermöglichen, die passende Schule für ihr Kind zu finden - unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Wie das aussehen könnte, warum dieses Modell in anderen Ländern auch Kritik erfährt und warum man als Lehrperson und Eltern zwischendurch mit einem lauten “Wuuusaaaa!” atmen muss: Andrea hat es im Gespräch mit den beiden he
2024-09-18
1h 01
mal ehrlich
Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts! (Sommer-Serie)
Gespräch mit Nicola Schmidt "Ich frage nicht: Wie will ich das Kind kneten, wie soll das Kind werden?" Nicola Schmidt ist die bekannteste Erziehungsratgeberautorin im deutschen Sprachraum. Die Bestsellerautorin ist überzeugt, dass Eltern den wichtigsten Job der Welt machen. Und sich leider oft von veralteten Glaubenssätzen leiten lassen. Nicola und Andrea sprechen über das Patriarchat, das Gehirn einer Dreijährigen und warum Druck nie die Lösung sein kann. Links zum Thema: Website von Nicola Schmidt: https://www.artgerecht-projekt.de/ Nicola Schmidt: "Erziehen ohne Schimpfen" Rutger Bregman: „Utopien für Realisten“ Michael Kopatz: "Ökoroutine" Rutger Bregm...
2024-08-08
1h 01
mal ehrlich
Sara und Marah und die simple Lösung für alles
Gespräch über Ehrlichkeit und Elternsein Wie gehen wir um mit der Belastung des Elternseins? Wie mit der Unberechenbarkeit des Lebens? Wohin mit all der Wut in uns? «Wir nehmen uns so viel Druck, wenn wir uns getrauen, ehrlich zu sein», sagen Sara Satir und Marah Rikli. Die beiden leben genau das vor, in ihrem eigenen Podcast und generell in ihrer Arbeit. Sie engagieren sich in vielen Bereichen: Inklusion, Gleichstellung, Sichtbarkeit von Care-Arbeit usw. Und das tun sie mit einer unvergleichlichen Art, direkt, nahbar und unterhaltsam. Anja hat mit ihnen über das Thema Ehrlichkeit gesprochen - und erfuhr dabei auch...
2024-07-11
1h 09
mal ehrlich
Wer ist lustiger, Karpi: Dein Kind oder KI?
Gespräch mit Komiker Patrick Karpiczenko Patrick Karpiczenko ist unschweizerisch lustig. Manche sagen, der Schöpfer von “America first - Switzerland Second” sei sogar der lustigste Schweizer. Ob das an seinem ADHS liegt, ob man mithilfe von KI gute Pointen findet oder nur Dad Jokes , und ob seine Tochter den Humor geerbt hat, das alles erfährt Andrea Jansen im Gespräch mit dem Komiker, Autor und Regisseur. Bonus: Sein Lieblings-Flachwitz. Links zum Thema: Offizielle Webseite von Patrick Karpiczenko: https://karpi.squarespace.com/ America First, Switzerland Second https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM “C...
2024-06-21
54 min
mal ehrlich
Gabriel Vetter verrät seinen Life-Hack
Gespräch über Elternsein, Vereinbarkeit und das tägliche Scheitern Wieso ist Arbeit kein dreibeiniger Hund? Warum ist ein Tisch nur ein Vorschlag? Was antwortet die Partnerin, wenn man sie nach Mental Load fragt? Und weshalb ist ein Fläschchen Öl manchmal lebensverändernd? Gabriel Vetter erzählt über sein Leben und Schaffen. Weshalb die Herausforderungen des Elternseins ihn und seine Partnerin nicht auf dem linken Fuss erwischt haben, womit sie trotzdem kämpfen und was hilft. Wir sprechen auch übers Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter in einem kleinen Dorf, über Emanzipation und Prägungen, Kinderbetreuung in anderen Ländern, das Vo...
2024-04-01
1h 20
Sara & Marah im Gespräch mit...
07 Sara & Marah im Gespräch mit Andrea Jansen
Empathie, Ehrlichkeit und Muttersein Sara und Marah begrüssen “Any Working Mom”-Gründerin Andrea Jansen im Podcast-Aufnahmestudio. Andrea ist Unternehmerin, Macherin und Mutter von drei Kindern. Sie hat die unabhängige Medienplattform für Eltern vor über acht Jahren ins Leben gerufen, weil damals niemand über den Spagat zwischen Beruf und Mutterschaft gesprochen hat. Das Unternehmen ist gewachsen und heisst jetzt "Mal ehrlich", weil sie alle Facetten der Elternschaft zeigen möchten und genau hinschauen - auch dort, wo es weh tut. Sie möchten aufzeigen, was ist, und auch, wie es anders sein kann. Die drei unterhalten sich über un...
2024-03-15
50 min
mal ehrlich
Ist mein Kind trans*?
Gespräch mit Expertin Dagmar Pauli Das Thema Geschlechtsidentität wird zurzeit oft diskutiert, teilweise sehr emotional. Viele Eltern fühlen sich unsicher. Deshalb werden in diesem Podcast Begriffe wie trans*, nicht-binär, cis erklärt und Informationen rund um die Begleitung von Kindern und Jugendlichen vermittelt. Zum Beispiel, wie man Leiden erkennt und verringert, wann man zuwarten kann oder sich Rat holen sollte. Marah Rikli spricht mit Dagmar Pauli, der stellvertretenden Direktorin und medizinischen Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Pauli befasst sich schon lange mit den Themen Essstör...
2024-02-26
1h 09
mal ehrlich
Was brauchen wir für ein erfülltes Leben?
Gespräch mit Psychologe Lukas Klaschinski Wir suchen im Leben nach Glück und Sinnhaftigkeit und schieben unangenehme Gefühle gerne weg. Doch der Psychologe Lukas Klaschinski sagt: "Es geht nicht nur ums Glücklichsein, sondern um ein intensives Lebensgefühl." Wenn wir gewisse Emotionen runterfahren, fühlt sich alles weniger intensiv an - auch das Tolle. Und dann halten wir irgendwann inne und denken: War's das schon? Lukas Klaschinski ging es so. Nach einem aufrüttelnden Erlebnis merkte er, dass er sein bisheriges Leben wie durch eine Milchglasscheibe geführt hatte. Nicht wirklich in Verbindung mit sich und...
2024-02-05
57 min
mal ehrlich
Vom Genuss zur Sucht: Es kann uns allen passieren
Elternsein ist streng. Kein Wunder, werden Gewohnheiten wie Alkohol-Konsum, Handy-Scrollen oder Ess-Orgien manchmal zum Rettungsanker im allzu intensiven Alltag. Wann wird eine Gewohnheit destruktiv, zur Sucht? Wie können wir mit uns selber ehrlich sein? Elisa Malinverni hat sich ausführlich mit dem Thema Sucht befasst - und ein Buch darüber geschrieben, wie Yoga dabei helfen kann, die Achtsamkeit zu schulen. Wir beleuchten das Thema Sucht von verschiedenen Seiten, wollen nicht werten oder beschämen. Aber regen dazu an, hinzuschauen und das Gespräch mit anderen zu suchen. Seite von Elisa Malinverni: https://womb.ch Buch "Yoga...
2023-08-21
52 min
mal ehrlich
Längst erwachsen und doch emotional mit den Eltern verstrickt: Wie gelingt Ablösung?
Gespräch mit Psychologin Sandra Konrad Wie werden wir emotional unabhängiger von unseren Eltern, so dass wir uns in gemeinsamen Momenten nicht plötzlich wieder wie ein Kind vorkommen? Wie können wir Grenzen setzen und auf Augenhöhe miteinander umgehen? Wie schaffen wir es, Frieden mit der Vergangenheit zu schliessen und im Idealfall sogar ein besseres Verhältnis zu haben? Marah Rikli spricht mit der Psychologin und Therapeutin Sandra Konrad über Ablösung - übers Loslösen von unseren Eltern und das Loslassen unserer Kinder. Webseite von Sandra Konrad: https://www.paar-und-familientherapie.de/ Bücher von...
2023-07-20
55 min
mal ehrlich
Freundschaften finden und führen: Es ist kompliziert
Gespräch mit der Psychologin Stephanie Karrer «Freundschaften gelingen nicht einfach», sagt die Psychologin Stephanie Karrer. Wie finden und führen wir nährende Freundschaften? Wie beenden wir solche, die uns nicht mehr gut tun? Freundschaft ist ein Thema, das viele verunsichert - wir reden drüber. Links zum Thema: Stephanie Karrer auf Instagram: @maefne https://www.instagram.com/maefne/?hl=de Podcast "We can do hard Things" zum Thema Freundschaft: https://open.spotify.com/episode/0aegNpLSkoD9AmAHY0XosR?si=UzOHmbY4TN6Bp1lCxG38nw
2023-07-10
50 min
mal ehrlich
«Viele Ernährungs-Mythen sind Chabis»
Gespräch mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan So viele von uns sind verunsichert, wenn es um Ernährung geht. Haben ein total belastetes Essverhalten und eine Diät-Karriere hinter sich. Wie können wir das ändern? Wie vermitteln wir unseren Kindern eine entspannte und positive Einstellung zu Essen, Bewegung und Körperbildern? Und wie sollen wir reagieren, wenn Kinder extrem wählerisch essen? Die Ernährungspsychologin Ronia Schiftan beantwortet ganz viele Fragen und räumt mit Mythen auf. Dieser Podcast wird präsentiert von elleXX, der Finanz- und Medienplattform für Frauen. Sexismus, Verkehrsunfall, Trennung, Mobbing, Lohnungleichheit am Arbeitspl...
2022-06-15
1h 12
mal ehrlich
Opfer von Narzissmus: Wie passiert das und wie komme ich frei?
Gespräch mit zwei Betroffenen Am Anfang wird man mit Liebe überschüttet, dann langsam manipuliert und destabilisiert. Opfer von Narzisst:innen rutschen schleichend in eine Abhängigkeit. Chris Oeuvray und Martina Müller ging es einst so - nun haben sie den Verein "Opfer von Narzissten" gegründet und ermöglichen in Selbsthilfegruppen einen Austausch der Betroffenen. Im Podcast sprechen die beiden über typische Muster von Narzisst:innen und Co-Narzisst:innen, über die Art der Manipulation, mögliche Auswege und Hilfsangebote. Webseite des Vereins: https://co-narzissmus.com/ Selbsthilfegruppen Schweiz: https://www.selbsthilfeschweiz.ch Frauenhäuser Schweiz: https://fra...
2022-05-10
59 min
mal ehrlich
Beziehungskrise: Sollen wir ein Paar bleiben, bis die Kinder älter sind?
Gespräch mit Familienberaterin Nina Trepp "Wir müssen halt durchbeissen, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind." Diesen Satz hören und lesen wir bei Any Working Mom oft. Ist das wirklich sinnvoll? Und was heisst überhaupt "aus dem Gröbsten raus"? Die Familienberaterin Nina Trepp erklärt, weshalb es für die ganze Familien wichtig ist, dass niemand lange Zeit durchbeissen muss. Sie zeigt auf, welche Gefahren so ein Erdulden birgt und wieso wir immer zuerst auf uns schauen müssen. Bild zum Säulenmodell, das im Podcast erwähnt wird: https://mal-ehrlich.ch/podcast...
2022-04-20
51 min
mal ehrlich
Wenn Eltern explodieren: Wie kriege ich meine Wut in den Griff?
Gespräch mit Psychotherapeutin Felizitas Ambauen Es gibt Momente, wo wir als Eltern überreagieren – unsere Kinder anschreien, zu fest packen, schubsen usw. Wir wollen verstehen, woher solche Überreaktionen kommen, wie man damit umgeht – und wie man sie vermeiden kann. Psychotherapeutin Felizitas Ambauen erklärt, weshalb es wichtig ist, das eigene Innere Kind zu spüren, um anders auf unsere Kinder zu reagieren. Ausgelöst wurde dieser Podcast durch einen Artikel, wo verschiedene Eltern beschreiben, dass sie ihren Kindern körperlich oder verbal weh tun: Ich tue meinem Kind weh. Wie kann ich nur? https://mal-ehrlich.ch/kind-sch...
2022-04-08
54 min
Kinderwunsch erfüllen leicht gemacht
#10 Mangel oder Fülle - und was sich verändert, wenn du deinen Fokus veränderst
Heute gibts die 10. Folge, JUHU!In den letzten Tagen habe ich an einer Fülle Heilreise von meinen wundervollen Freundinnen Andrea und July teilgenommen und durfte wieder einmal erkennen, was sich verändert, wenn wir den Blickwinkel verändern.Ich teile mit dir 2 Dinge, die dich jeden Tag auf das ausrichten, was du eigentlich willst und weniger auf das, was du nicht möchtest.Wenn dir die Folge gefällt, teile sie soooo gerne mit Frauen, denen sie ein Beitrag ist und schenk mir eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes, damit wir noch viel mehr...
2022-02-22
28 min
mal ehrlich
NEUER PODCAST! Du so. Ich so.
Die typischen Stolpersteine in Beziehungen? Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic kennen sie. Sie sind seit fast zehn Jahren ein Paar - und sie beraten andere Paare. Felizitas ist Psycho- und Paartherapeutin, Amel ist Coach und Consultant. Im Gespräch erzählen sie von eigenen Schwierigkeiten, sie verraten, wie sie damit umgehen und was sie anderen Paaren raten. Jetzt bei www.anyworkingmom.com und auf allen Podcast-Plattformen!
2021-01-29
00 min
mal ehrlich
Back to Work? Sei mutig!
Gespräch mit Nicole Pongracz und Oliver Perren Wiedereinstiegsmöglichkeiten bei der SBB: https://company.sbb.ch/de/jobs-karriere/arbeiten-bei-der-sbb/wiedereinsteiger-in.html?WT.mc_id=VMA20-0762_anyworkingmom_Artikel_Neutral_DE Wiedereinstieg in den Beruf - So klappt es besser https://mal-ehrlich.ch/wiedereinstieg-in-den-beruf/
2020-11-10
1h 03
mal ehrlich
Nach einer Fehlgeburt: Nichts überstürzen!
Gespräch mit Madlaina Zindel von der Fachstelle Kindsverlust Schweiz Fachstelle Kindsverlust: https://www.kindsverlust.ch/ Erfahrungsbericht zu einer Missed Abortion: https://mal-ehrlich.ch/fehlgeburt-missed-abortion/ Erfahrungsbericht zu Fehlgeburten: https://mal-ehrlich.ch/vier-fehlgeburten-in-zwei-jahren-ein-erfahrungsbericht/ Hilfreiches Verhalten im Umgang mit Eltern nach Kindsverslust: https://www.kindsverlust.ch/wp-content/uploads/2019/11/191128_Leitfaden-hilfreiches-Verhalten-mit-Logo.pdf
2020-10-27
41 min
Rodcast
Regula im Gespräch mit Andrea Jansen
Die Rod Strategin im Gespräch mit der Moderatorin, Autorin, Journalistin und «Anyworkingmom»-Unternehmerin Andrea Jansen. Gemeinsam sprechen sie über die Zunahme von Fake News in Corona-Zeiten, die Diskussion um Vereinbarkeit, den Vaterschaftsurlaub und natürlich auch Andrea’s Baby, Anyworkingmom.
2020-09-17
50 min
mal ehrlich
"Meine eigene traumatische Geburt hat mich zur Doula gemacht"
Gespräch mit Nadja Brenneisen Was will ich? Wie viele Ressourcen habe ich und wo kriege ich Energie her? Als Doula und Yoga-Lehrerin hilft Nadja Brenneisen Frauen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Im Gespräch mit Anja erzählt sie vom Beruf der Doula: Was ihre Aufgaben sind, ab wann ein Engagement Sinn macht, wie viel ihre Begleitung kostet und wie Männer auf sie reagieren. https://www.yogamama.ch/
2020-05-05
41 min
mal ehrlich
Pony M.: «Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss!»
Gespräch mit Yonni Moreno Meyer Sich selber gern zu haben, ist wichtig. Aber der Wunsch nach mehr Selbstliebe kann auch zu viel Druck aufsetzen. Yonni Moreno Meyer aka Pony M. spricht über die Arbeit an sich selber und über den Umgang mit Kritik von innen und aussen.
2020-04-21
44 min
mal ehrlich
Lockdown: Zeit zum Nachdenken?
Gespräch mit 6 Frauen aus der AWM-Community Unser Alltag ist auf den Kopf gestellt. Was macht das mit unserem Familienleben, mit der Vereinbarkeit, mit unseren Gedanken und Gefühlen? Sechs Frauen erzählen von ihren ganz unterschiedlichen Situationen, sie heissen Ági, Carolin, Chantal, Daniela, Nathalie und Sereina. Die Mütter sprechen über Ängste und Herausforderungen, aber auch über Lösungsansätze und positive Erfahrungen. Danke an unseren Sponsor PEAX, der diese Episode möglich macht. www.peax.ch
2020-03-24
54 min
mal ehrlich
Nörgeln ist ein Liebesbeweis!
Gespräch mit Paartherapeutin Felizitas Ambauen Beziehungskrisen kennen wir alle. Die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen verrät, wo Paare die grössten Probleme haben und wie man die Liebesbeziehung verbessern und stärken kann.
2020-02-25
48 min
mal ehrlich
Mal persönlich: Spass, Struggles und Shitstorms
Gespräch mit den Any Working Moms Andrea, Anja und Rebecca Wie funktioniert Any Working Mom eigentlich? Im Gespräch mit Nicole Simmen erzählen Andrea Jansen, Anja Knabenhans und Rebecca Krausse wie sie arbeiten und leben, was sie antreibt oder ankotzt.
2020-01-14
1h 06
mal ehrlich
Sei netter zu dir selbst!
Gespräch mit Ronja Sakata, Queen of Joy Wir kritisieren ständig an uns herum. Machen Vieles ohne Begeisterung, nur aus Pflichtgefühl oder Routine. Haben die Balance verloren. Ronja Sakata gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans zahlreiche Tipps, wie wir schrittchenweise unser Leben umgestalten und wieder mehr für uns da sind. Kleine Entscheidungen, die sich summieren und zu mehr Freude und Zufriedenheit führen. Dass Ronja zur Queen of Joy wurde, hat einen traurigen Hintergrund. Sie erzählt davon, und auch von persönlichen Kämpfen und Learnings.
2019-12-31
1h 00
mal ehrlich
Postnatale Depression: Tiefes Loch statt Mutterglück
Gespräch mit Andrea Borzatta, Präsidentin Postnatale Depression Schweiz Andrea Borzatta erkrankte zweimal an einer postnatalen Depression. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und gibt Tipps - nicht nur für Betroffene, sondern auch für Aussenstehende, die Mütter in der Krise unterstützen möchten. Als Präsidentin des Vereins Postnatale Depression Schweiz hilft sie mit, dass Eltern schnelle und kompetente Hilfe erhalten.
2019-12-17
41 min
mal ehrlich
Die Vagina ist keine Turnhalle!
Gespräch mit Sexologin Dania Schiftan Die Sexologin Dania Schiftan und Andrea Jansen reden über Bedgasm vs. Orgasm, Mythen über Elternsex und warum Fünfjährige wissen sollten, was eine Vulva ist.
2019-12-03
52 min