Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reinhard K. Sprenger

Shows

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Stammtisch Spezial: Kontroverse Wortgefechte (SG 179)Mit einem virtuellen Maß Bier und jeder Menge Meinung diskutieren wir in dieser Folge die größten Dauerbrenner im HEMA: Standardisierte Regelwerke, das wahre HEMA™, zu leichte Schwerter, unnötiges Ringen, Punkte für Auslands-Turniere und vieles mehr. Alles Themen, die auf jedem HEMA-Stammtisch jederzeit hochkochen können!!!1 Natürlich mit Augenzwinkern und ehrlicher Meinung. Freu dich auf pointierte Argumente, lustige Anekdoten vom HEMA-Camp und einen kleinen Realitätscheck zu vermeintlich klaren Wahrheiten. Diese Episode ist ein Muss für alle, die schon mal ‚Das ist kein echter Krumphau!' gehört haben. Prost!   Shown...2025-05-091h 15Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Klinge, Können, Körperbau: Was gewinnt Gefechte? (SG 178)Was entscheidet ein Gefecht wirklich: Können, Körperbau oder doch die Klinge? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ungleiche Waffen ein: Langschwert trifft auf Speer, Rapier auf Schild, und Dolch auf alles andere. Alexander und Michael berichten von Experimenten, Turnierformaten und überraschenden Erkenntnissen: Warum der Speer ein Gamechanger ist, welche Rolle die Reichweite wirklich spielt und warum Säbelfechten ein hervorragender Reality-Check sein kann. Außerdem geht es um Trainingstaktiken, Turnierideen mit asymmetrischen Waffen und warum Fechter*innen manchmal einfach nur die „richtige“ Waffe brauchen.   Shownotes, Transkription und mehr u...2025-04-251h 15Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Mit Schwert und Bogen feat. Andreas Fuchs (SG 177) Andreas Fuchs ist Gründer von Schwert und Bogen und heute bei uns zu Gast! In dieser Folge spricht er darüber, wie er vom Schaukampf und Karate zum HEMA kam, warum er mit Holzschwertern in Motorradjacke anfing und wieso er eine Dorfwirtschaft zur Trainingshalle umgebaut hat. Wir reden über Prüfungen, Trainingsphilosophie, das Bogenschießen als mentaler Ausgleich und warum ein schwarzer Gi einfach cooler ist. Wenn du wissen willst, wie sich HEMA seit 2004 entwickelt hat, wie man eine Schule mit über 20 Trainer:innen führt und was das Bogenkino damit zu tun hat...2025-04-111h 52Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Funk on HEMA: A Podcast That No One Asked For (SG 176)Note: This is an April Fools parody episode! Have you ever wondered what it was like to fight people with swords in the olden days, before people invented guns, or just talking things out? Me neither. But in this episode, I look into HEMA which stands for Historical European Martial Arts, even though it’s not just one martial art, and most of the people doing it are alive and not historical at all. I also investigate something called “Destreza”, which is like regular fencing but with more maths and fewer friends. Along the wa...2025-04-0113 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(220) Kaltblut: Doppeltes Spiel!Wolfgang Maria Bauer, Ingo Bott und Tim Vollert über TikTok und den Bundespräsidenten, Fußball und Fernseh-Kommsisare, Physik und den Sinn des Lebens Stell dir vor, du schreibst ein Buch, möchtest, weil es um einen Sprengmeister geht, dass der Titel Sprenger ist, der Verlag lehnt diesen allerdings ab, weil der Sprenger laut Duden nur ein Rasensprenger ist. Und dann heißt es am Telefon: sprengerspricht hier – kein Wunder, dass Wolfgang Maria Bauer erstmal irritiert reagiert, schließlich lautet der Titels seines Autorendebüts jetzt Kaltblut. Was sich dahinter verbirgt, erklärt der (Theater) Regisseur und Schauspieler, den wahrscheinlich alle aus d...2025-03-282h 00Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Akademisches Fechten - Die Mensur bei Studentenverbindungen feat. André Saul (SG 175)Du hast schon mal von der Mensur und dem akademischen Fechten gehört, aber weißt nicht genau, was es damit auf sich hat? Unser Gast André Saul gibt tiefe Einblicke in die Welt der schlagenden Studentenverbindungen. Wir sprechen über Traditionen, Rituale, Biertrinken und natürlich das akademische Fechten mit scharfen Klingen und dessen Unterschiede zum HEMA. Wie läuft eine Mensur ab? Wie bereitet man sich darauf vor? Und warum bleibt der Kopf einfach stehen, wenn die Klinge kommt? Außerdem klären wir gängige Mythen und Vorurteile über Verbindungen und die Mensur auf. Eine Folge voll...2025-03-142h 04Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Das Schwert in der Popkultur feat. Andrej von Geschichtsfenster (SG 174)Schwerter, Ritter und Hollywood – was ist Fakt und was ist Fiktion? Andrej Pfeiffer-Perkuhn von Geschichtsfenster spricht mit uns über das Mittelalter in der Popkultur. Warum sehen wir immer schlammbedeckte Dörfer? Wie realistisch sind Filmschlachten? Und warum haben viele Dokus fragwürdige Fecht- und Rüstungsszenen? Neben Medienkritik geht’s natürlich auch um Andrejs eigenen Werdegang, seine Erfahrungen im Living History und seine Liebe zur Geschichte. Außerdem klären wir die wichtigste Frage: Wie viel wiegt ein Schwert wirklich? Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andrej-geschichtsfenster/ Schwertgeflüster ist ein...2025-02-282h 00Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Twerhau im Quellengequassel (SG 173)Nach Zornhau und Schielhau geht es diesmal um den Twerhau – für einen von uns der zweitbeste Meisterhau! Mit dem Fechtbuch in der Hand wühlen wir uns durch Codex Danzig und Jude Lew und schauen, was genau zu diesem Hau geschrieben steht. Was macht den Twerhau so besonders? Was steht sonst noch im Twerhau Kapitel? Und wie funktioniert er eigentlich genau? Wer mitlesen möchte, findet den Text hier: https://www.hammaborg.de/de/transkriptionen/peter_von_danzig/02_langes_schwert/ Also, Schwert oder Kochlöffel geschnappt – wir tauchen ein ins Quellengequassel! Showno...2025-02-141h 56Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Erfolgreich gegen Anfänger fechten (SG 172)Anfänger im HEMA sind oft unberechenbar und können selbst erfahrene Fechter zur Verzweiflung bringen. Warum das so ist und welche Taktiken dir helfen, erfolgreich gegen sie zu kämpfen, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen über typische Anfängerfehler, das richtige Mensurgefühl und welche Strategien dich sicher treffen lassen – ohne selbst getroffen zu werden. Dazu gibt’s Tipps, wie du dein eigenes Training optimieren kannst, um schneller Fortschritte zu machen. Falls du als Anfänger mit HEMA beginnst, bekommst du hier auch wertvolle Einblicke, was dich erwartet und wie du dich verbessern kannst. Viel...2025-01-311h 01Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der HEMA-Jahresrückblick 2024 (SG 171)2024 war ein spannendes Jahr für die deutschsprachige HEMA-Welt: Neuen Events bis hin zu spannenden Turnieren und der wachsenden Community in Deutschland und Österreich! In dieser Folge blicken wir auf Highlights, Trends und eure Lieblingsfolgen zurück. Du erfährst, welche Folgen besonders gut ankamen, wie sich die Szene weiterentwickelt hat und welche Aha-Momente uns das Jahr beschert hat. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Highlights – von neuem Equipment bis hin zu internationalen Turniererfahrungen. Hör rein und starte mit uns in ein neues Jahr voller Schwertgeflüster!   Shownotes, Transkription und mehr unter https...2025-01-171h 48Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Unsere Top-Tipps für deine HEMA-Entwicklung 2025 (SG 170)Willst du 2025 im historischen Fechten voll durchstarten? In dieser Folge geben wir dir 20 Tipps, die dich als Fechterin und Teil der HEMA-Community weiterbringen. Von klar formulierten Zielen über Trainingsoptimierung bis hin zu Turnierplanung ist alles dabei. Außerdem erfährst du, warum offene Hallen, Feedback und Kampfrichterausbildung echte Gamechanger sind. Egal, ob Anfängerin oder erfahrener HEMA-Enthusiast, hier ist für alle etwas dabei. Setz dir Ziele, bleib gesund und mach das Beste aus dem neuen Jahr! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/tipps-fuer-deine-entwicklung/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Al...2025-01-031h 05Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Verletzungsprävention - Schmerzfrei trotz HEMA feat. Anna Wiederänders (SG 169)Verletzungspräventation wird als Thema immer wichtiger, je länger man einen Sport ausübt und je älter man wird. Wir reden deshalb in dieser Episode mit der Kickboxerin, Physiotherapeutin und Osteopathin Anna Wiederänders aus Österreich darüber, was ihr tun könnt um HEMA noch lange Jahre ausüben zu können! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/verletzungspraevention Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Mi...2024-12-201h 44Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Die ultimative Langschwert-Technik (SG 168)In dieser Episode tauchen wir tief in die Techniken des Langschwertfechtens ein. Von den Meisterhäuen wie Zornhau und Schielhau bis zu den entscheidenden Stücken des Lichtenauer-Systems bewerten wir die ultimativen HEMA-Techniken.  Welche Angriffe und Verteidigungen funktionieren wirklich – und warum? Egal ob du Anfänger oder erfahren im HEMA-Fechten bist: Hier erfährst du, was jede Technik auszeichnet und wie du sie verbessern kannst. Hör rein und lass uns wissen, welche Technik für dich die effektivste ist! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/die-ultimative-langschwert-technik Schwertgeflüster ist ein Po...2024-12-061h 30Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Faszination Schwertkampf - Wer fängt mit HEMA an? (SG 167)Was bringt Menschen dazu, HEMA zu starten? In dieser Folge sprechen Alex und Michael über die Faszination Schwert, den Reiz historischer Kampfkünste und die verschiedenen Motivationen, mit HEMA zu beginnen. Von der Begeisterung für Filme und Spiele bis hin zum sportlichen Wettkampf – entdecke, was HEMA-Neulinge antreibt und warum der Einstieg in diese besondere Welt so faszinierend ist!   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/wer-faengt-hema-an Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schiel...2024-11-221h 13Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Fechten, Finten, Funnel: Marketing-Grundlagen für Kampfsport (SG 166)Wie gewinnst du neue Mitglieder für deinen HEMA-Verein? In dieser Folge diskutieren wir grundlegende Marketingkonzepte, die dir dabei helfen, deine Gruppe sichtbar zu machen und potenzielle Interessenten anzusprechen. Von der Definition deiner Zielgruppe bis hin zur Wahl der richtigen Kanäle decken wir alles ab.  Wir geben euch die Grundlagen an die Hand eure Kampfsport-Gruppe Monat für Monat und Jahr für Jahr wachsen zu lassen. Diese Woche geht es um Marketing Grundlagen! Perfekt für alle, die ihre Reichweite erhöhen wollen, ohne großes Budget und mit viel strategischem Geschick.   Interes...2024-11-081h 38Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Leistungsklassen im HEMA - Sollte jeder mit jedem …? (SG 165)Sollte jeder im HEMA mit jedem trainieren? In dieser Folge diskutieren Michael und Alexander über die Vor- und Nachteile von Leistungsklassen im Training und Wettkampf. Wie sinnvoll ist es, mit größeren, schwereren oder erfahreneren Gegnern zu fechten? Erfahre mehr über die Herausforderungen der Partnerwahl im HEMA und ob es überhaupt gerecht ist, Leistungsklassen einzuführen. Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/leistungsklassen-im-hema Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer un...2024-10-251h 24Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wie misst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg? (SG 164)In dieser Episode sprechen Alexander und Michael über die Herausforderungen und Ziele, denen sich HEMA-TrainerInnen stellen. Wie kannst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg messen? Welche Unterschiede gibt es überhaupt zwischen Breitensport und Spitzenathleten? Und wie verändert sich das eigene Training, wenn sich die Gruppe weiterentwickelt? Egal, ob du selbst HEMA trainierst, unterrichtest oder einfach mehr über die Perspektive von TrainerInnen erfahren willst – diese Episode liefert spannende Einblicke und wertvolle Tipps für deine Weiterentwicklung!   Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8   Shownotes, Transkription und mehr unter http...2024-10-111h 06Healing While She RisesHealing While She RisesEp. 22 Grace and Growth: Building Emotional Intelligence from WithinIn this episode, we begin by reflecting on where we stand in our emotional intelligence journey and how we're actively growing in this area. As we dive deeper, we explore the true essence of giving yourself grace—going beyond simple kindness to embrace forgiveness, compassion, and patience in the face of imperfection.IG:coach.mary.sprengerWebsite:marysprengercoaching.com2024-09-3017 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Fechtkunst im Wandel: Unterschiede in Langschwert- und Rapierquellen (SG 163)Alexander und Michael vergleichen die Quellen für Langschwert und Rapier und beleuchten die Unterschiede in der Detailtiefe und Komplexität. Wie beschreibt der Codex Danzig Techniken im Vergleich zum italienischen Rapierfechten und dem spanischen Destraza? Erfahre, warum die Interpretation der Quellen so unterschiedlich ausfällt und welche Herausforderungen auf dem Weg zum Fechtmeister warten. Bleib dran und entdecke, wie Fechten früher gelehrt wurde und welche Schlüsse wir heute daraus ziehen können.   Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8   Shownotes, Transkription und mehr unter htt...2024-09-271h 20Healing While She RisesHealing While She RisesEp.20 Embracing Duality: Navigating Grief and Joy TogetherIn this deeply personal and enlightening episode, we dive into the heart of human emotions, exploring the intricate dance between grief and joy. It's a journey through the shadows and the light of our experiences, acknowledging that life often presents us with moments where sorrow and happiness coexist. Join us as we unravel the societal pressures to compartmentalize our feelings, and instead, learn to embrace the full spectrum of our emotional landscape.Whether you're navigating personal loss, facing life's inevitable ups and downs, or simply seeking a deeper understanding...2024-09-1613 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Krieg der Schwerter: Rapier vs. Langschwert (SG 162)In dieser Folge von Schwertgeflüster sprechen Alexander und Michael über den ultimativen Vergleich: Rapier gegen Langschwert und werfen einen humorvollen Blick auf die Unterschiede, Überschneidungen und Vorteile beider Stile. Wie unterscheiden sich die Waffen, was Fechtweise, die Quellen, die Events und die Community angeht? Ist Rapier fechterisch hinterher, wie manche sagen, oder auf dem gleichen Niveau wie Langschwert? Sind Rapieristen gar eine schützenswerte Minderheit mit besonderen Bedürfnissen?? Und warum muss sich eigentlich jede Subkultur im HEMA erst verletzen, bevor Schienbein- und Knieschoner („Da werd ich ja nicht getroffen!“) und gut gepolsterte Handschuhe („Da hab ich aber ga...2024-09-131h 10Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Hive-Mind: Zwischen Open Source und Grassroots (SG 161)In dieser Folge diskutieren wir, wie sich das heutige HEMA-Training durch die Kombination von Open Source und Graswurzelbewegungen entwickelt hat. Wir beleuchten, warum HEMA heute so anders ist als andere Kampfkünste und welche Prozesse das moderne Fechten geprägt haben. Erfahre, wie Selbstorganisation, Community-Interaktion und Innovation HEMA zu dem gemacht haben, was es heute ist. Hör rein und tauche in die faszinierende Welt des historischen Fechtens ein!   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-open-source-und-grassroots/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Tr...2024-08-301h 19Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Vom Anfänger zum Profi: So verbesserst du deine sportliche Leistung (SG 160)Diese Episode dreht sich darum, wie du dich im HEMA vom Anfänger zum Profi entwickelst. Alex und Michael beantworten die am häufigsten gestellte Frage: „Wie werde ich gut im Fechten?“ Die Antwort ist klar und einfach: Erst Trainingsquantität und danach Trainingsqualität maximieren. Vor allem Partnertraining ist entscheidend, um sich zu verbessern. Zielgerichtet trainieren und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen ist die Devise. Sei es durch unterschiedliche Trainingspartner, zusätzliche Waffengattungen oder durch die Teilnahme an Turnieren. Am Ende zählt die Konstanz – wer dauerhaft wie ein Irrer trainiert um sich weiterzuentwickeln, wird früher...2024-08-161h 09Mother Plus PodcastMother Plus Podcast#120: What Happens When ADHD/RSD People-Pleasers Become Moms?Send us a textToday, Stacey brings you a solo episode to talk to you about what summer break has looked like for this people-pleasing ADHD mom. She talks about how you can learn from her mistakes, and save yourself from burnout, if you, too, struggle with making everybody around your happy all the time - but especially your children. Recap:What happens when people pleasers become moms?We all know the importance of putting up boundaries and teaching your kids to “figure it out” for themselvesBut when you're a people-pleaser you can kn...2024-08-1427 minHealing While She RisesHealing While She RisesEp. 14: Building Trust with Your Body: Nutrition, Fasting, and Movement with Relle DixonIn episode 14, we're joined by the inspiring Relle Dixon, who shares her transformative journey towards health and wellness. Relle teaches us the importance of building a trusting relationship with our bodies through mindful nutrition, intermittent fasting, and regular physical activity. She emphasizes the power of taking small, manageable steps to turn these practices into a sustainable lifestyle. After experiencing firsthand how her health suffered, Relle discovered that nutrition was her pathway to healing. This episode is packed with actionable advice for anyone looking to make a positive change in their health, proving it's never too late to start treating...2024-08-0548 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Messen, Fechten, Meistern: Erkenntnisse aus Originalen feat. Cornelius Berthold (SG 159)Cornelius Berthold, der Kopf hinter Dimicator Schola und ein erfahrener Vermesser historischer Schwerter, teilt seine Einblicke zu Originalen mit uns. Du erfährst, wie Cornelius dazu kam, historische Waffen zu vermessen und welche Herausforderungen und Überraschungen dabei auf ihn warteten. Welche Rolle spielen Masseverteilung, Balance und Geometrie der Klingen? Wie unterscheiden sich historische Übungsschwerter von modernen Nachbildungen und was können wir daraus lernen? Hör die Folge und finde es heraus! Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/cornelius-berthold/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenge...2024-08-021h 39Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wird mit Videobeweis alles besser? (SG 158)Der Videobeweis ist inzwischen überall. Im Fußball. Im Verkehrsrecht. Im Cricket. Und seit einiger Zeit auch in HEMA Turnieren in Deutschland. Der Dresdner HEMA-Cup hat ab den Elimination-Runden den Videobeweis genutzt und es stellen sich viele Fragen: Führt der Videobeweis zu besseren Trefferanzeigen? Macht er die Fechtenden zufriedener? Vereinfacht er den Job der Kampfrichter? Nutzt jeder Videobeweise außer dir? Ist das die Zukunft von HEMA? Michael war Veranstalter, Alexander war Teilnehmer, Zeit für eine Nachbesprechung. Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgrün...2024-07-191h 18Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Highland Broadsword feat. Heiko Große (SG 157)In dieser spannenden Episode von „Schwertgeflüster“ tauchen Alexander Fürgut und Michael Sprenger tief in die Welt des Highland Broadsword ein. Mit ihrem Gast Heiko Große beleuchten sie die historischen Hintergründe, Techniken und die Bedeutung dieser faszinierenden Waffengattung aus dem 18. Jahrhundert. Erfahre mehr über die schottischen Highlands, die Jakobitenaufstände und berühmte Schwertmeister wie Donald McBane. Heiko gibt Einblicke in die Fechtkunst, erläutert den Einsatz von Schwert und Schild und erklärt, warum das Highland Broadsword eine unvergleichliche Vielseitigkeit bietet. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/highland-broadsword-heiko-grosse Schwert...2024-07-051h 45sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(181) Schottenschuss: Der Spion im Tunnel!Remy Eyssen, Thomas Kastura und Karina Urbach über Rosé, Rinder, Rechtsmediziner und Raub! Sommerpause? Ist nicht. Nicht bei sprengerspricht und auch nicht im Sommer 2024. Das hat nix mit der Fußball Europameisterschaft zu tun, auch, wenn es in dieser Ausgabe um einen richtigen Schottenschuss geht, und sogar Frankreich, Österreich und England ein Thema sind. Das hat dann eher damit zu tun, dass Freunde guter Gespräche genauso jede Woche Neues auf die Ohren bekommen möchten, wie Leseratten stets neues Futter brauchen. Und - was bietet sich im Sommer besser an, als beispielsweise eine Reise auf die Hebriden. Die Inselgruppe an der...2024-06-282h 01Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Mit Mikro, Schwert und Hörerumfrage: Zwei außer Rand und Band (SG 156) Schwertgeflüster gibt es nun schon 4,5 Jahre und wir wollen mit dieser Folge ein Resümee ziehen: Was wollten wir mit dem Podcast erreichen, was haben wir erreicht? Was sind unsere Top-Folgen? Wir geben euch zudem einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und erzählen euch, wie es mit dem Schwertgeflüster Patreon läuft und wie eine Gast Folge vorbereitet wird und abläuft. Und, das allerwichtigste, wir möchten eure Stimme und eure Vorschläge für zukünftige Themen, Gäste und Kooperationen hören und haben eine Hörerumfrage vorbereitet! B...2024-06-211h 12Healing While She RisesHealing While She RisesEp.6 What I learned from pooping my pants.Hope you got a good laugh out of this episode. I sure did after a big cry sesh! In what areas in your life are you being rigid? I would love your feedback. IG: @coach.mary.sprenger Website: marysprengercoaching.com Email: Marysprengercoaching@gmail.com Please tag, share, or send this to a friend that you think will resonate with this episode. 2024-06-1025 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.No-Gear / Low-Gear / Worum geht's hier? Fechten mit wenig Ausrüstung (SG 155)Was genau steckt hinter Begriffen wie "Low-Gear Fencing" oder "No-Gear Fencing" und wo sind eigentlich die Grenzen von Training mit wenig Ausrüstung? Shownotes, Transkription und mehr unter http://schwertgefluester.de/no-gear-low-gear-fencing Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine B...2024-06-071h 29Healing While She RisesHealing While She RisesEp.5 In a hijack moment try the S.O.S. Stop. Oxygenate. Seek information.Emergency Kit for Emotional Hijacks 🌿✨ Ever find yourself in the heat of a moment, emotions blazing, and thought, ‘What was I even thinking?’ It’s time to hit the ‘SOS’ button on emotional overwhelm. Take a listen to find out how. Remember, these steps aren’t about fixing everything instantly; they’re about giving you space to return to logical thinking. It’s easy to think we can control our reactions, but often, we find ourselves stuck in a loop of the same responses. IG: @coach.mary.sprenger Wanting to join the coaching program? Che...2024-06-0310 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Constraints-Led Approach im HEMA-Training: Erste Schritte (SG 154)Der Constraints-Led Approach ist nicht zuletzt dank dem 1. Schwertgeflüster Trainer-Treff in aller Munde. Interessierte HEMA-Trainer im ganzen Land lesen die Bücher von Rob Gray und versuchen die Methode in ihrem Training anzuwenden. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht damit zu starten. Wir versuchen in dieser Folge Licht ins dunkel zu bringen, wie man damit am besten mit CLA startet. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/constraints-led-approach-erste-schritte Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der S...2024-05-241h 37Mother Plus PodcastMother Plus Podcast#110: One Mom's Story of Living With Anxiety and ADHDSend us a textADHD, high functioning anxiety and perfectionist-based procrastination go together like peanut butter, jelly and banana. We’re former hard-working, top-of our class, good girls who masked our high functioning anxiety our whole lives, and then we became mothers, and the masks are falling apart. They are WORN OUT. And we just can’t keep them together anymore.Today, I’m going to share a story with you about motherhood and anxiety so you can KNOW for sure that there are others out there like you. You’re not alone. And eithe...2024-05-2214 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.In einer Quelle vor unserer Zeit feat. Claire Ebert-Janka (SG 153)Die HEMA Zeitrechnung beginnt 1300, als mit dem I.33 das erste noch erhaltene Fechtbuch zu Schwert & Buckler entsteht. Ab 1400 taucht diese Literaturgattung in zunehmend größerer Anzahl auf und bietet Handlungsanweisungen für diverse Fechtsituationen mit Nahkampfwaffen wie Schwertern. Heute ist es selbstverständlich, schriftliche Anleitungen zu allem möglichen zu haben, doch das war nicht immer so. Es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet zu dieser Zeit Fechtbücher entstanden und nicht schon 100 oder 200 Jahre früher? Wir werfen deshalb zusammen mit der Germanistin Claire Ebert-Janka einen Blick in das was vorher kam, nämlich die Entw...2024-05-101h 34Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Warum Turniere scheiße sind! (SG 152) HEMA-Turniere sind scheiße, das weiß jeder der schon mal an einem teilgenommen oder es organisiert hat. Höchste Zeit also für Michael und Alexander über die Top 10 Gründe zu reden, warum Turniere scheiße sind! Um Kampfrichter geht's auch ein wenig. ;) (00:00:00) Intro (00:03:51) Kampfrichter - Sind so rar wie der Langschwertautor des Codex Danzig (00:16:02) Regeln & deren Auslegung (00:19:20) Kampfrichter - Geben immer nur dem anderen Punkte (00:21:58) Fechten ist anstrengend (und manchmal schmerzhaft) (00:26:23) Kampfrichter - I kampfrichtered once and I disliked it (00:32:34) Das Leben als Turnierorga (00:48:15) Kampfrichter - Brauchen Pausen und men...2024-04-261h 23Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Das Musical (SG 151)Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Aprilscherz Folge. Wir werfen einen Blick in das erste Musical von Schwertgeflüster! Vier Jahre war es in Arbeit und wird demnächst in der Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen sein. Euch erwartet musikalisch eine breite Mischung von historischem Fechtliedgut. (00:00:00) Intro (00:03:09) The Battle of Greens (00:06:58) Das Fechtbuch, das verschwand (00:13:20) Schielhau auf Schielhau (00:17:34) Brokeback Duel (00:25:48) Regeln, Regeln überall (00:33:14) Kampfrichter 50.000 (00:42:03) HEMA Polizei (00:54:13) The Ultimate Duel (Of Historical Mastery) (01:11:20) Die Fechtschule Lyri...2024-04-011h 15Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.DU gestaltest das HEMA von morgen mit! (SG 150) In der 150. Episode dreht sich alles darum, wie du, ja genau du, aktiv zur Gestaltung und Verbesserung der HEMA-Community beitragen kannst. Dieses Mal sprechen Alex und Michael nicht über das, was irgendjemand tun könnte, sondern explizit darüber, was du persönlich beitragen kannst, um die Welt der historischen Kampfkünste voranzubringen – sowohl innerhalb deines Vereins als auch weit darüber hinaus. Die Botschaft ist klar: Es gibt keine Ausreden. Jeder kann etwas beitragen, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten oder dem beruflichen Hintergrund. Die Episode liefert konkrete Anregungen und Ideen, wie du dei...2024-03-151h 36Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Was ist nochmal… Technik, Taktik und Strategie? (SG 149)Viele wissen nicht was der Unterschied zwischen Technik, Taktik und Strategie ist. Schwertgeflüster klärt auf was die Unterschiede sind und wie die drei Abstufungen zusammenhängen und wie sie in der Praxis geübt werden können. (00:00:00) Intro (00:03:28) Grundlagen von Technik, Taktik und Strategie im Fechten (00:07:10) Trainingstechniken, Vorbereitung und Herausforderungen (00:10:50) Der Taktikkreis: Ein Werkzeug für Fechtstrategien (00:20:53) Game Design for HEMA: Probleme und Diskussion (00:30:00) Trainer Treff in Dresden und praktische Trainingsansätze (00:42:00) Taktik und Strategie: Anwendung und Beispiele (00:54:00) Trainingserfahrungen und Lösungsstrategien (01:06:00) Abschlussreflexion und zukünftige Themen Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/was-ist-t...2024-03-011h 10Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Zeigt Fechten den wahren Charakter? (SG 148)Im Beruf kann man sein wahres Gesicht verbergen, aber im HEMA geht das nicht. Dort kommt sehr schnell, der wahre Charakter zum Vorschein. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie beeinflusst der eigene Charakter dein fechten? Wir diskutieren zudem die vielen Wege, wie HEMA uns lehrt, mit Frustration umzugehen, Resilienz zu entwickeln und unsere Emotionen zu meistern – sowohl auf der Kampffläche als auch im täglichen Leben. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise, die zeigt, dass das Erlernen historischer Kampfkünste weit über die physische Ebene hinausgeht und tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung unseres wahren Selbst...2024-02-161h 10Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wie pflege ich Schwerter und HEMA-Ausrüstung? (SG 147)Sein Schwert zu pflegen ist nervig aber wichtig, denn Rost mag niemand. Auch die übrige Ausrüstung wie Fechtjacke, Fechtmaske und Handschuhe müssen gepflegt werden, um nicht zum olfaktorisches Erlebnis für den Trainingspartner zu werden. Doch wie pflegt man sein Schwert und seine Schutzausrüstung richtig?  Wir geben euch in dieser Folge unsere Top Tipps zur HEMA-Equipment Pflege in die Hand. Damit ihr nicht nur die besten, sondern auch die saubersten Fechter des Landes werdet. ;) (00:00:00) Intro (00:00:28) Die Bedeutung der Ausrüstungspflege (00:02:18) Diskussion über Materialien und Pflegemethoden (00:08:03) Umgang mit Rost und Scharten bei Schwertern (00:10:15) Die richtige...2024-02-021h 16Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Coaching-Erfahrungsbericht - Die alternative Trainerausbildung fürs historische Fechten? feat. Hannes Rudzinski (SG 146)Hannes Rudzinksi von den Schwertgreifen Rostock wird von Michael im unterrichten gecoached. Das heißt die beiden telefonieren sich einmal die Woche zusammen um Hannes Fragen zu besprechen. Doch wie hilfreich ist ein erfahrener Trainer an seiner Seite den man mit Fragen löchern kann? Bringt das mehr als mit den Trainerkollegen aus dem eigenen Verein zu reden? Wie kommt man überhaupt zu einem Coach?! Ein Erfahrungsbericht. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/coaching-hannes-rudzinski/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer d...2024-01-191h 29Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Schielhau im Detail - Wie schreibt man ein modernes Langschwert-Fechtbuch? (SG 145)Der Schielhau im Detail ist ein modernes Langschwert-Fechtbuch und Alexanders Erstlingswerk und gerade frisch veröffentlicht. Warum er sich dazu entschieden hat dieses Buch zu schreiben, was eigentlich alles zu tun ist bis ein Buch veröffentlicht ist und welcher Aufwand und finanzielle Aufwand dahinter steckt erfahrt ihr in dieser Folge.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/der-schielhau-im-detail/   Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht L...2024-01-051h 39Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Peter von Danzig - Dem Fechtbuch auf der Spur (SG 144)Peter von Danzig, Codex Danzig, Cod. 44.A.8 oder Starhemberg Fechtbuch. Alles Namen für eine der beliebtesten Langschwert-Quellen in Deutschland. Warum dieses Fechtbuch so beliebt ist, was es sonst noch enthält und was wir sowohl über seine Autoren als auch über seine Geschichte wissen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/peter-von-danzig Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App. Du findest uns auch über unsere...2023-12-221h 35Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Platz von HEMA in der Gegenwart (SG 143)Welchen Platz HEMA in der Gegenwart hat, haben soll und haben könnte, besprechen wir in diesem Podcast. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-in-der-gegenwart/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen...2023-12-081h 31Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Die bessere Vereinsführung: Top Down vs. Selbstorganisiert (SG 142)Die richtige Vereinsführung ist immer wieder Thema. Wie ein Verein rechtlich geführt wird ist dabei eigentlich immer ähnlich mit 1. Vorstand, 2. Vorstand und Schatzmeister. Das beantwortet aber nicht die Frage ob und wie die übrigen Mitglieder in die Führung des Vereins einbezogen werden. Michael und Alexander teilen deshalb ihre Erfahrungen, was besser langfristig besser funktioniert und was typische Vorurteile sind.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/vereinsfuehrung-top-down-vs-selbstorganisiert/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am beste...2023-11-241h 44Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Kampfkunst vs Wettkampfregeln: Ein Blick über den Tellerrand (SG 141)Wettkampfregeln und ihr Für und Wider sind ein wiederkehrendes Thema. Wir wagen deshalb den Blick über den Tellerrand und schauen uns an, wie die Wettkampf- und Punkteregeln anderer Kampfkünste abseits von HEMA aussehen. Wie werfen also einen Blick auf Karate, Taekwondo, Boxen, Judo, Ringen, Muay Thai und MMA mit ihren etablierten Regel- und Punktesystemen. Wie anders sind diese zu im Vergleich zu HEMA und was können wir lernen? Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/kampfkunst-wettkampfregeln/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und la...2023-11-101h 20Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Trainingsgeräte: Von Sandsack, Seil und Schlagbaum (SG 140)In dieser Folge dreht sich alles um Trainingsgeräte und Hilfsmittel für HEMA wie Sandsäcke, Seile und Schlagbäume. Wir reden darüber wann und wie man sie einsetzt und ob das eher etwas fürs Partner- oder Solotraining ist. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/trainingsgeraete-sandsack-seil-schlagbaum/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall son...2023-10-271h 13Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Total: Unsere besten (noch?) nicht umgesetzten Projekte (SG 139)Welche Projekte haben wir bisher eigentlich nicht umgesetzt und wieso? Welche grandiosen Ideen schwirren in unseren Köpfen und was sollte mal dringend jemand umsetzen?! Findet es in dieser Folge heraus. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/nicht-umgesetzte-projekte/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur F...2023-10-131h 32Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Rollenspiel-Klischees im Reality Check feat. Mháire Stritter (SG 138)In dieser Episode von Schwertgeflüster tauchen wir tief in die Welt der Rollenspiele ein und konfrontieren beliebte Klischees mit der Realität. Gemeinsam mit der renommierten Rollenspielexpertin Mháire Stritter nehmen wir gängige Stereotypen und Mythen unter die Lupe. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Rollenspieler oder einfach nur neugierig auf das Thema bist – diese Episode ist ein absolutes Muss! Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/mhaire-stritter-orkenspalter/   Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonniers...2023-09-291h 58Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Exposed - Podcaster reagieren!!!111elf (15 Jahre später) (SG 137) Wir haben Bewertungen von HEMA-Büchern unter die Lupe genommen – und du wirst NICHT glauben, was wir gefunden haben! Ein Knaller jagt den nächsten in den Kommentarspalten der frühen 2010er Jahre. Höchste Eisenbahn also für einen humoristischen Reaction Podcast mit Zeitreise Faktor. Erfahre in dieser Folge alles über die „extrem wichtige Bedeutung des Motorbeins„, das „Fühligkeitsprinzip“ als Grundlage der liechtenauerischen Fechtkunst, und was außer uns scheinbar jeder Kampfkünstler über Schnitttests weiß. Es wird ein wilder Ritt, also schnall dich besser an.   Shownotes und mehr unter https://www.schw...2023-09-151h 40Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Techniktraining vs. Bewegungslehre im Fechten - Ein Überblick (SG 136) Techniktraining kennt jeder von euch: "So geht der Stich. Jetzt macht ihn jeder 20 mal". Das ist ein lösungsorientierter Ansatz. Es gibt aber noch viele andere Arten, sein Training zu strukturieren. Ein extrem wichtiges Thema, hat doch das Wie trainiert wird, oft einen größeren Einfluss auf das Ergebnis, als Was trainiert wird. Kennst du Aliveness, P.E.T. oder CLA und weißt, wie lektionieren funktioniert, oder sind das alles böhmische Dörfer für dich? Wir geben dir in dieser Folge einen Überblick über diese Ansätze zur Bewegungslehre, was sie vom Techniktra...2023-09-011h 47Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Godinho: Doppelschwert und Taschensand feat. Elmar Homann (SG 135)Dieses Mal geht es auf die Straße™… also Schwertkampf auf der Straße™ und in der Taverne. Ihr dachtet, ihr wüsstet bereits alles über Schwertgefechte? Dann lasst euch überraschen, denn wir haben einen ganz besonderen Gast eingeladen – Elmar Hohmann von den Hospitalitern zu Magdeburg. Gemeinsam mit Elmar tauchen wir in das Werk eines außergewöhnlichen Fechtmeisters ein, Domingo Luis Godinho und sein Fechtbuch Arte de Esgrima. Zudem hat Godinho als einer der wenigen auch Dual Wielding, also den Kampf mit zwei gleichen Schwertern, im Angebot.   Shownotes und Transkription unter https://www.schwertgefluester.de/godinho-doppe...2023-08-181h 37Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Welcome to HEMArica: Ein Workshop in den USA (SG 134)Alexander wurde zum US Event Hellafecht eingeladen und erzählt von Vorbereitung, Reise und seinen Erfahrungen in der San Francisco Bay Area. Erfahrt wie sich HEMA Events in den USA von europäischen unterscheiden, ob man in einer Stunde ein Turnier planen kann und wie auch ihr zu internationalen Events eingeladen werdet. Wenn ihr noch mehr zum HEMA reisen und unterrichten im Ausland lernen wollt, hört bei Die Schwert-Nomadin feat. Diana Matthess (SG 130) oder Pandas Wanderjahre feat. Joey Hopfgartner (SG 88) rein.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-usa/ Dir...2023-08-041h 26Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Das Roßfechten feat. “Vivi” Lisa Marieke Kyre (SG 133)Roßfechten ist der Kampf zu Pferde mit historischen Waffen wie Schwertern, Speeren und Lanzen. Häufig, aber nicht immer, gegen jemand anderes zu Pferde. Im HEMA ist Roßfechten vor allem eine Art zu fechten die wenig Beachtung findet, wie bereits im Podcast mit Arne Koets zu hören war. Warum das so ist und warum man fürs Roßfechten Pferdefrau/-mann werden muss erklärt uns Vivi Kyre im Podcast. Vivi reitet und voltigiert seit sie fünf ist, unterrichtet reiten, trainiert seit 2009 HEMA und bringt mit ihrem Partner Schwertkampf und reiten zusammen. Sie ist zude...2023-07-211h 48Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Ausrüstung - Was würden wir uns heute kaufen (SG 132)HEMA Ausrüstung war bereits in Folge 2 Thema und nach mehr als 3,5 Jahren ist es Zeit für ein Update. Was hat sich in der Zwischenzeit am Ausrüstungsmarkt getan, wie hat sich unsere eigene Ausrüstung verändert und gibt es 2023 die perfekten Langschwert Fingerhandschuhe? Erfahrt es im Podcast. https://www.schwertgefluester.de/hema-ausruestung-2023 Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App. Du findest uns auch über unsere Website, bei Face...2023-07-071h 36Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Mittelaltermarkt - Zwischen Sinn und Unsinn (SG 131)Mittelaltermärkte spalten die HEMA Szene und Meinungen dazu sind wie Langschwerter, jeder hat eine. Für die einen sind sie ein schöner und historisch angehauchter Zeitvertreib, der teils überhaupt erst Schwertkampfinteresse geweckt hat, und für die anderen sind sie ungenießbarer Historismus, bei dem inhaltlich gar nichts stimmt und gefährliches Halb- und Unwissen vermittelt wird. Haben wir auch eine Meinung dazu? Na klar! Also nichts wie ran an die abschließende Klärung dieses Themas. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/mittelaltermarkt/ Dir gefällt der Podcast? D...2023-06-221h 03Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Die Schwert-Nomadin feat. Diana Matthess (SG 130)Diana Matthess trainiert HEMA seit 2013, kennt sich mit Bühnenfechten und Schauspiel aus und ist viel herum gekommen. Mehr als andere möchte man sagen. Nicht nur hat sie ihre Kindheit und Jugend in Afrika verbracht, sie hat auch schon Workshops in Frankreich, Ungarn, Finnland, Island, England, Belgien und Kanada gehalten und ist in Kanada zur Schwester eines Sikh Ordens geworden. Hört in dieser Folge wie man mit Netzen Pfeile abfängt, warum es zu wenig Sprungangriffe im Schwert & Buckler gibt und warum jedes HEMA-Event einen Mittelaltermarkt als Abendprogramm haben sollte. Shownotes und mehr unte...2023-06-091h 49Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Gute Frage, nächste Frage - Wie richtig Feedback einholen? (SG 129)Feedback einholen muss man im historischen Fechten immer wieder: Nach einem Gefecht vom Gegenüber, bei einer Übung vom Trainer oder von BesucherInnen seines Events. Dabei gibt es viele Fallstricke die dazu führen können, dass man entweder kein verwertbares Feedback bekommt oder solches, dass genau das Gegenteil der Realität widerspiegelt. Darum behandeln wir in dieser Folge wie man richtig Feedback einholt, für Trainierende, TrainerInnen und Event-Orga Teams. Dazu wie man als Trainer Feedback gibt, haben wir in der Folge Wie vergraule ich erfolgreich Trainierende? (SG 36) geredet und zu Event Organisation in Dein H...2023-05-261h 27Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Das perfekte HEMA Schnupperseminar (SG 128)Du möchtest einen Langschwert Kurs abhalten, der bei den Teilnehmern so richtig einschlägt und die Vereinsränge füllt, hast 4 Stunden Zeit und einen Stapel Nylonschwerter, aber keine Fechtmasken. Was tust du?! Eine Hammer Frage vom Schwertgeflüster-Discord, die wir diese Woche gerne beantworten. ;) Podcastfolgen auf die wir Bezug nehmen sind unter anderem HEMA-Anfängertraining, Paulus Hector Mair, HEMA-Gruppenkultur, Wie bewerbe ich meine Gruppe. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-schnupperseminar/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine...2023-05-121h 03Mother Plus PodcastMother Plus PodcastI Am A Messy, Unorganized, Scatterbrained Mom: Here's What Changed Everything For MeSend us a textToday, we’re going to talk about what it means to be a mother + unorganized, messy, scatterbrained adult. Join Stacey as she very openly shares about her most embarrassing quality, and what happened when she did something about it. In this episode, we cover:It was generally acceptable for me to be a quirky, forgetful, unorganized person when I was a kid and a teenager. But it was no longer acceptable when I became an adult (read: Wife, Homeowner, and Mom).There is a lot of shame that comes with bei...2023-05-0423 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wer ist eigentlich zum Trainer geeignet? (SG 127)  diese Bürde und Würde lieber nicht anvertrauen sollte. Wir erklären, auf welche Charakterzüge es wirklich ankommt und wie man TrainerInnen dann ausbilden kann, wenn man geeignete Kandidaten hat.   Das Trainerdasein war bereits in unserer Folge zum C-Trainer historisches Fechten, den Trainer Höhen und Tiefen, Der Weg zum Freikampf, der Regenerationsfolge und der Folge zur Trainerfortbildung Thema. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zum-trainer-geeignet Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am be...2023-04-281h 17Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Ringen: Historisch vs. Leistungssport feat. Elias Flatscher (SG 126)Elias Flatscher hat Freistil und Griechisch-Römisch in der österreichischen Bundesliga gerungen. Als Leistungssport. Das ungewöhnliche daran? Er hat erst als Erwachsener mit Ringen begonnen und hat innerhalb weniger Jahre das notwendige Niveau erreicht. Elias schildert uns seine Herangehensweise an Training und Trainingspensum. Wir können vorab verraten, die 10000 Stunden hatte er so schnell voll, da könnte sich jeder HEMAist noch ein großes Stück von Abschneiden. Elias wird vielen unserer HörerInnen unter anderem als Workshopleiter beim Dreynevent bekannt ein. Er selbst bezeichnet sich als „Sportringer, der zufällig auch historische Ringbücher...2023-04-141h 49Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Das Leben des Paulus Hector Mair (SG 125)In diesem Podcast haben wir das Vergnügen, über einen der einflussreichsten Fechtmeister des 16. Jahrhunderts zu reden: Paulus Hector Mair. "Paule", wie ihn möglicherweise seine Freunde genannt haben, hat eine große Zahl von Fechtbüchern gesammelt und auch ein eigenes Fechtbuch geschrieben.  Er war Sohn der Stadt Augsburg und dort im öffentlichen Dienst tätig. In dieser Folge werden wir uns genauer mit Mairs Leben, Werk und Ableben befassen. Update: Bei dieser Folge handelt es sich um unseren Aprilscherz. Sie ist nicht ganz ernst gemeint. :) Shownotes und mehr unter https://www.schwertg...2023-04-0149 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Langschwert-Techniken - Was funktioniert wirklich?! (SG 124)Langschwert Technik ist nicht gleich Langschwert Technik. Heutzutage sieht man manche Techniken sehr viel, während andere eher ein Nischendasein führen. Woran liegt das? Welche Technik ist Top und welche Flop? Und welche Technik ist total unterschätzt?! Dem gehen wir auf die Spur, Schwertgeflüster investigiert! Wir schlüsseln euch unsere Erfahrungswerte auf und spekulieren, was die Hintergründe für den Erfolg oder Misserfolg sowie die Verbreitung einer Technik sind.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/langschwert-was-funktioniert/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch a...2023-03-171h 19Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Künstliche Intelligenz für deine HEMA-Gruppe (SG 123)In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du künstliche Intelligenz-Tools gewinnbringend für deine HEMA-Gruppe nutzen kannst. Wir werden uns insbesondere auf die Verwendung von KI-Systemen wie ChatGPT und Dall-E konzentrieren, um professionell aussehende Designs zu erstellen und kreativere Pressemitteilungen zu generieren. Wir erläutern auch die Vorteile der Verwendung von KI-Tools in der HEMA-Praxis und geben praktische Tipps zur Auswahl und Implementierung der richtigen Lösung für deine Gruppe. Wir diskutieren auch die ethischen und Datenschutzaspekte, die bei der Verwendung von KI-Tools berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre und die e...2023-03-031h 10Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Verein vs Unternehmen: Vor- und Nachteile feat. Torsten Schneyer (SG 122)Vereine und gewerbliche Unternehmen als Form einer HEMA-Gruppe sind zwei Seiten einer Medaille, die nur wenige so gut kennen wie Torsten Schneyer. Torsten hat um das Jahr 2000 herum den Verein Zornhau Historische Fechtkunst in Offenbach gegründet und war dort lange als Vorstand tätig, bis er 2014 einen Neuanfang in Ostdeutschland gewagt hat. Nach dem Umzug nach Leipzig hat er dort die Stahlakademie als Unternehmen gegründet und ist damit ist er einer der Wenigen, die beide Seiten detailliert kennen. Torsten erzählt im Podcast warum die Stahlakademie kein Verein ist, warum er HEMA "nur" im Hauptberuf unte...2023-02-171h 27Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA-Seminar - Der Fechtkunst auf der Spur (SG 121)Fahrt auf HEMA-Seminare! Das ist unsere Botschaft, nachdem wir im letzten Podcast über HEMA-Anfänger, Fortgeschrittene und Experten geredet haben, denn damit werdet ihr deutliche Fortschritte bemerken können. Kaum etwas hilft einem so effektiv dabei besser fechten zu lernen, als Seminare. Worauf es dabei ankommt und was ein gutes Seminar ausmacht, lernt ihr natürlich in dieser Folge! Warum ihr generell auf HEMA-Events fahren solltet, konntet ihr bereits in unserer allerersten Folge hören. Wie du Seminare findest? Na über HEMA.events, dem HEMA-Event Kalender, zu dem wir auch eine eigene Folge aufgenommen haben. ...2023-02-031h 21Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Bist du HEMA-Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte? (SG 120)Ein Hörer möchte wissen wie man im HEMA eigentlich Anfänger, Fortgeschrittene und Experten unterscheiden kann und Schwertgeflüster antwortet. Wir diskutieren ob diese Unterscheidung überhaupt nützlich ist, ob man als Experte auch unterrichten können muss, wie man Grenzen für Anfängerturniere festlegt und was die Größe der HEMA-Gruppen mit Gurtsystemen zu tun hat. Über Gurtsysteme haben wir übrigens schon ausführlich in der Folge Schwarzer Gurt und trotzdem Letzter – Graduierungen im HEMA (SG 77) geredet.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/anfaenger-fortgeschrittener-experte/ Dir gefällt der P...2023-01-201h 20Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Stumpfe Schwerter, Scharfe Fotos feat. Stefan Feichtinger (SG 119)Wir reden mit Stefan Feichtinger, seineszeichens Fotograf im Hauptberuf, über Schwertfotografie und wie man gute HEMA-Videos dreht. Stefan fotografiert als T.HEMA bei Fechtevents und betreibt mit Ingulf Popp-Kohlweiss zusammen das HEMATICS Videoprojekt.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwertfotos-stefan-feichtinger Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester Schwertgeflüster bei Spotify...2023-01-061h 15Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Die vier Säulen des fechterischen Erfolgs (SG 118)Was braucht man eigentlich um ein Experte zu werden? Dieses Facebook-Video war Anlass genug für uns, auch über dieses Thema zu sprechen: https://fb.watch/hz_4QhOj9T/   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/saeulen-des-erfolgs/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon. Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9...2022-12-231h 19Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Ist länger immer besser? Waffen und ihre Abmessungen (SG 117)Sollte man sein Schwert immer so lang wählen wie möglich oder ist es für manche FechterInnen vielleicht auch sinnvoller mit was kürzerem zu kämpfen? Wir besprechen in diesem Podcast worauf es beim Schwertkauf ankommt und warum das längste zu haben, nicht immer das Beste ist.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/waffen-abmessungen/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon. Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefl...2022-12-091h 16Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.C-Trainer Historisches Fechten feat. Johannes Hlawon (SG 116)Den C-Trainer kennt man aus zahlreichen Sportarten als weit verbreitete Trainerlizenz, nur eben nicht im HEMA. Seit wenigen Jahren ist es in Bayern dank einer Kooperation mit dem Bayrischen Fechterverband möglich, den C-Trainer Historisches Fechten zu machen und damit eine staatlich anerkannte Trainerausbildung zu absolvieren. Da tun sich natürlich direkt einige Fragen auf: Kann man auch als Nicht-Bayer den C-Trainer machen? Macht man auch Sportfechten oder was lernt man da? Wer sollte den C-Trainer machen und was bringt das am Ende? Wir sprechen darüber mit Johannes Hlawon von Ochs Bamberg, der mehrere Jah...2022-11-251h 56Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Athletiktraining fürs Fechten feat. Eliseo Farina (SG 115)Wie sieht gutes Athletiktraining für das historische Fechten aus? Welche Vorteile bringt Krafttraining? Wie trainiert man am besten seine Freifecht-Ausdauer und welche Rolle spielt dabei Training in Ausrüstung? Achja, und ist laufen gehen eigentlich eine gute Idee? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir im Podcast mit Eliseo Farina. Eliseo ist Personaltrainer, studierter Sportwissenschaftler mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportlern und macht den Athletiktraining Podcast. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/fechten-athletiktraining-eliseo-farina/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patr...2022-11-111h 56Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wie rette ich meine HEMA-Gruppe vor dem Untergang? feat. Marcel Kullat (SG 114) Wie rettet man eine HEMA-Gruppe? Uns hat eine Leserzuschrift von Marcel Kullat, dem Leiter einer HEMA-Gruppe in Nöten erreicht, mit vielen Fragen und Zweifeln: Wie bewahrt man eine kleine Gruppe schrumpfende Gruppe vor dem Kollaps und wächst vielleicht sogar wieder? Wie kommt man an eine Halle bzw. ein Dach über dem Kopf fürs Training? Ist man selbst als Trainer überhaupt qualifiziert genug? Wie findet man einen Einstieg in die Quellenarbeit? Wie kann man sich selbst weiterbilden wenn die nächste HEMA-Gruppe eine Stunde Fahrt entfernt ist? Erfahrene HEMAisten merken schon, das sind Themen die für vi...2022-10-281h 35Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.The Sword Guy feat. Guy Windsor (SG 113)Guy Windsor ist seit über 20 Jahren Vollzeit HEMAist, hat zahlreiche Bücher über das historische Fechten geschrieben und betreibt, neben weiteren spannenden Projekten wie Lehr-Videos und sogar einem Kartenspiel, auch den englischsprachigen The Sword Guy Podcast. Wir haben uns mit ihm zusammengesetzt um uns über das HEMA-Podcasten auszutauschen, sind dann aber wie zu erwarten in andere Themen abgerutscht und haben gleich noch den bisher längsten Podcast aufgenommen. Achtung: Da Guy Windsor kein Deutsch spricht ist die Folge komplett in Englisch. Die Folge hinterher einzudeutschen wie wir das mit Martin Fabian gemacht haben, ist leider zu viel Aufwa...2022-10-142h 07Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertherstellung mit dem Seelenschmied Stefan Roth (SG 112)Schwertherstellung ist anspruchsvoll und es gibt viel zu tun wie überhaupt erst mal den Stahl herzustellen, ihn zu schmieden, zu härten, zu schleifen usw. Stefan Roth stellt mit traditionellen Methoden europäische und japanische Schwerter her und lässt uns in diesem Podcast an seinem Wissen über Luppenstähle, Langschwerter und Katanas teilhaben und erklärt uns von Anfang an wie ein Schwert geschmiedet wird.   Stefan Roth ist vielen unserer Hörer sicher von seiner Seelenschmiede oder Fernsehbeiträgen wie dem legendären Welt der Wunder Video "Samuraischwert vs. Deutsches Langschwert" bekannt. Shownotes u...2022-09-301h 52Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wer hart trainiert muss hart erholen (SG 111)Ausreichend Erholung ist fast genau so wichtig wie der Sport selbst um dauerhaft Fortschritte zu erzielen. Übertraining ist real und es dauert überraschend lang, bis sich unser Körper von Belastungen erholt hat. Höchste Zeit uns dieses Thema genauer anzuschauen und unsere Tipps zur aktiven Erholung zu teilen. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/training-erholung/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de/ Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester Schwertgeflüster bei Instagram https://www.insta...2022-09-161h 11Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Zeitreise durch die deutsche Fechtgeschichte (SG 110)Die deutsche Fechtgeschichte hat für den Schwertkampf-Interessierten zahlreiche spannende Handschriften und Manuskripte zu bieten. Höchste Zeit für uns einen Gesamtblick auf die in Deutschland wichtigsten Fechtsysteme zu werfen. In dieser Folge bekommt ihr deswegen den Rundumschlag vom I.33, über Liechtenauer bis hin zu dem ein oder anderen Kreussler. Doch welches Fechtsystem am längsten im Einsatz war wird euch überraschen!   Ihr findet die Infografik unter https://infogram.com/hema-systeme-in-deutschland-1h7g6k0o1goy02o?live Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/deutsche-fechtgeschichte/ Dir gefällt...2022-09-021h 08Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwer(t)transport mit Hindernissen (SG 109)Der Schwerttransport ist manchmal ein ganz schöner Schwertransport. Darum reden wir in dieser Folge darüber, ob und wie man am besten sein ganzes HEMA-Equipment von und zum Training transportiert. Wir sprechen über die Vorzüge von Zug, Bus und Flugzeug vs PKW und geben euch hilfreiche Tipps ("Im Zug Sitzplatz reservieren!") und weniger hilfreiche ("Zugfahrer sollten Sprints mit Gepäck üben!"). Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwerttransport Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de/ Schwertgeflüster bei Facebo...2022-08-191h 05Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wie Sparringspiele dein HEMA-Training bereichern (SG 108)Sparringspiele lockern das Training auf, sind zu zweit oder in der Gruppe umsetzbar, schaffen neue Trainingsanreize und können schlicht und einfach verdammt viel Spaß machen. Also haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und unsere liebsten HEMA Sparringspiele für jung und alt besprochen. Egal ob Capture the Flag, Queen of the Hill, Swords vs Zombies oder eine gute alte Runde Jeder gegen Jeden, hier kommen Freunde der lockeren Fechtunterhaltung auf ihre Kosten. Natürlich gibt es trotz allem Spiel und Spaß, gerade in Hinblick auf die Sicherheit, ein paar Dinge zu beachten um einen verletzungsfreien Ablauf zu gar...2022-08-051h 17Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Die 15 häufigsten Schwertkampf Irrtümer (SG 107)Schwertkampf Irrtümer hat jeder historische Fechter schon zu Hauf gehört. Denn es gibt viele Vorurteile über Schwerter und Schwertkampf, die wir Hollywood und Co. zu verdanken haben. In dieser Folge besprechen wir unsere Top 15 + 1 der häufigsten Schwertkampf Irrtümer und wie es wahrscheinlich eher gewesen ist. Shownotes und alle Irrtümer findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/schwertkampf-irrtuemer/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon. Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer...2022-07-221h 07Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wer durfte eigentlich Schwerter tragen? Waffenrecht der frühen Neuzeit (SG 106)Wer zu welcher Zeit Schwerter besitzen/tragen/verwenden durfte/musste/sollte war historisch oft klar geregelt: Jeder. Also zumindest wenn dieser jeder ein Er war... und nicht Teil des Klerus... und auch nicht wenn... aber dazu in der Folge mehr. :) Um das Thema wer Schwerter besaß und tragen durfte ranken sich viele Mythen, die wir in dieser Folge zur Frühen Neuzeit mit einem Blick in Fachliteratur klären wollen.   Die Quelle dieser Folge ist The Martial Ethic in Early Modern Germany: Civic Duty and the Right of Arms von B. Ann Tlusty. 2022-07-081h 10Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Gladiatoren meets HEMA mit Olaf Küppers (SG 105)  Gladiatoren kennt jeder: Muskelbepackte und gerüstete, dabei doch erstaunlich leicht gekleidete Kämpfer, die sich in den Arenen Roms mit Dreizack und Schild bis zum Tode gegenüberstehen. So oder so ähnlich sieht das Bild vieler zum Thema aus, schließlich hat man das bei Ridley Scott so gesehen.   Doch stimmt es überhaupt, dass Gladiatoren immer bis zum Tod gekämpft haben? Was weiß man überhaupt über die Kampfesweisen in der Arena?   Wir reden darüber mit Olaf Küppers, der sich seit 2005 mit der Rekonstruktion des Gladiatorenkampfes beschäftigt und...2022-06-241h 30Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Trainer - Die Höhen und Tiefen (SG 104)Michael und Alexander unterhalten sich drüber wie es eigentlich ist Training zu geben und Trainer zu sein. Dass das auch als Hobbyist nicht nur eitel Sonnenschein ist könnt ihr euch sicher denken, doch erfahrt in dieser Folge was den beiden wirklich zu schaffen macht und worüber sie sich freuen.   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/trainer-hoehen-tiefen/ Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon. Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitg...2022-06-101h 22Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Turnierorganisation 2 - Die heiße Phase mit Lydia Röntgen & Julian Nickerl (SG 103)Wie organisiert man eigentlich ein HEMA-Turnier? Wer sich schon mal diese Frage gestellt hat oder vielleicht selbst kurz davor ist ein Turnier auf die Beine zu stellen wird in diesem Doppelpodcast fündig. Wir haben zwar schon mal eine Folge zur allgemeinen HEMA-Eventorganisation veröffentlicht, aber HEMA-Turniere sind ein spezielles Veranstaltungsformat das seine eigene Folge braucht. Unsere beiden Gäste kennen sich in der Turnierorganisation aus. Julian Nickerl von den Schwabenfedern ist Hauptorganisator des Symphony of Steel und Lydia Röntgen, ebenfalls Schwabenfedern, ist hauptverantwortlich für Tisch und HelferInnen. In Teil 1 drehte sich...2022-05-271h 37Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Turnierorganisation 1 - Die Vorbereitung mit Julian Nickerl & Lydia Röntgen (SG 102)Wie organisiert man eigentlich ein HEMA-Turnier? Wer sich schon mal diese Frage gestellt hat oder vielleicht selbst kurz davor ist ein Turnier auf die Beine zu stellen wird in diesem Doppelpodcast fündig. Wir haben zwar schon mal eine Folge zur allgemeinen HEMA-Eventorganisation veröffentlicht, aber HEMA-Turniere sind ein spezielles Veranstaltungsformat das seine eigene Folge braucht. Unsere beiden Gäste kennen sich in der Turnierorganisation aus. Julian Nickerl von den Schwabenfedern ist Hauptorganisator des Symphony of Steel und Lydia Röntgen, ebenfalls Schwabenfedern, ist hauptverantwortlich für Tisch und HelferInnen. In Teil 1 dreht sich...2022-05-131h 29Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Destreza mit Malte Melms und Chris Lee-Becker (SG 101)Destreza ist das dominierende System wenn man über spanisches Rapier spricht und das tun wir in dieser Folge mit Christian Lee-Becker und Malte Melms. Die beiden haben sich 2020 voll dem Rapier nach Destreza zugewandt mit ihrem La Verdadera Destreza Projekt und sind seitdem gefragt Workshop-Leiter. Oder wie wir bei Schwertgeflüster sagen: Der Hypetrain rollt! Wer wäre also besser geeignet um mit uns in die Details dieses wunderbar anderen Rapiersystems einzutauchen. Wer einen allgemeinen Einstieg in das Rapier sucht, auch dazu haben wir eine Folge mit Peter Zillinger. Shownotes und mehr unter htt...2022-04-291h 48Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Wie du mit Schwertkampf die Zombie Apokalypse überleben kannst! (SG 100)Die Zombie Apokalypse überleben mit HEMA! Welche Waffe man in die Zombie Apokalypse mit nimmt, wie nützlich Alex Hellebarde ist und welche Waffengattung vor dem Supermarkt am besten Wache steht erfahrt ihr nur in diesem Podcast!  Ihr dachtet das war ein Scherz, doch weit gefehlt! Wie versprochen bekommt ihr HEMA VS Zombies für Episode 100! Am besten ihr hört euch zur Vorbereitung des Unausweichlichen noch unsere Folgen zu scharfen Schwertern und Ernährung an. Achtung: Diese Folge ist keine Rechtsberatung! ;)   Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zomb...2022-04-151h 19Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der letzte HEMA-Podcast links (SG 99)Achtung: Bei dieser Folge handelt es sich um einen Aprilscherz! Wir machen natürlich weiter. :) Wir haben ne Menge geleistet: Master Ken ins HEMA gebracht, 31 Gäste interviewed, viel HEMA-Wissen transferiert und den unterdrückten Wettkämpfern eine Stimme gegeben. Quasi wie Robin Hood, nur mit mehr Doppeltreffern. Ein Fluch unseres Erfolges ist, dass wir leider alle Themen abschließend besprochen haben. Darum hört Schwertgeflüster auf solang es noch am Schönsten ist. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die letzten 2 Jahre zurück und was wir alles mit...2022-04-0134 minSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Der Weg zum Freikampf (SG 98)Freies fechten, Freikampf, Sparring ist für viele eines der wichtigsten Teile des Trainings oder sogar das Trainingsziel. Doch ist der Weg dort hin mit dem ein oder anderen Stein gepflastert. Darum reden wir in dieser Folge darüber wie ihr euer Training auf den Freikampf hin ausrichten könnt und wie ihr das Maximum aus eurer Trainingszeit raus holt. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/weg-zum-freikampf/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Sch...2022-03-181h 12Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.HEMA Zensus 2021 - Die Ergebnisse (SG 97)Alexander hat Ende 2021 den HEMA-Zensus in Deutschland und Österreich durchgeführt um die historischen Fechter dort quantitativ zu erfassen. Wir reden in dieser Folge darüber wie viele historische Fechter es insgesamt gibt, ob HEMA über die Corona-Jahre gewachsen oder geschrumpft ist, wie viele Fechterinnen und Trainerinnen es eigentlich und vieles mehr. Die Infografiken und Shownotes findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-zensus-2021 Oder unterstützt uns doch auf Patreon Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der...2022-03-041h 19Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Fencing Club - Neu in Dresden feat. Michael Sprenger (SG 78)Michael hat dieses Jahr seine eigene Fechtgruppe gegründet, also nutzt Alexander die Gelegenheit ihn auszufragen wie das so ist frisch anzufangen. Es geht darum wie man Kontakt zu bestehenden Vereinen bekommt, welche Ausrüstung man zum Start braucht, wie Michael seinen Anfängerkurs aufzieht und vieles mehr. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/fencing-club-dresden Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgrün...2021-08-061h 06Sprenger + SprengerSprenger + SprengerBargeld für Impfmuffel?Auch wenn wir selbst hoffen, bald geimpft zu werden, teilen nicht alle Menschen diese Hoffnung. Viele wollen aus bestimmten Gründen nicht geimpft werden. Ob zu Recht oder Unrecht, wollen wir in dieser vorerst letzten Folge von "Sprenger + Sprenger" gar nicht diskutieren. Für diese Bürger ist es – aus ihrer ganz subjektiven Sicht – sinnvoll, sich zu verweigern. Das allein zählt. Die Politik sieht diese Impfzurückhaltung jedoch äußerst kritisch. Die Freiheit der Impfgegner bedrohe die Freiheit der Impfbefürworter. Folglich werden Pläne diskutiert, finanzielle Anreize zur möglichst schnellen Durchimpfung der Bevölkerung zu setzen. Ganz nach dem Motto...2021-02-2441 minSprenger + SprengerSprenger + SprengerBuchvorstellung: Ready for TwentyIn der ersten Podcastfolge 2021 sprechen wir über ein Buch, das ausnahmsweise mal nicht Sprenger Senior, sondern Sprenger Junior veröffentlicht hat. Es handelt von den eigenen 20ern und den Lektionen dieses Jahrzehnts. Nach Robins Einschätzung werden wir nicht richtig auf diese Lebensphase vorbereitet, sodass viele nach der Schule dort einfach hineinstolpern. Und eventuell teures Lehrgeld zahlen müssen für unüberlegte und vorschnelle Entscheidungen. Wir stellen zwei Kapitel aus dem Buch vor. 2021-01-1334 minSprenger + SprengerSprenger + SprengerAlbumvorstellung: Sprenger 5 Mit den einleitenden Klängen der Folge deutet sich schon an, dass es heute einmal nicht um Management geht, sondern eher um das Leben und die Philosophie, vertont durch Musik. Wir stellen das neue Sprenger-Album "5" vor und kapern damit den Sprenger + Sprenger Podcast. Wer jetzt denkt: "Och nä, nicht so 'ne Promo-Nummer", dem sei gesagt: Dranbleiben lohnt sich. Denn die Texte des neuen Albums haben es wie immer in sich... 2020-11-0423 minSprenger + SprengerSprenger + SprengerMagie des KonfliktsKonflikte hat jeder. Aber niemand will sie. Deshalb wollen wir sie im Vorfeld verhindern oder möglichst schnell lösen. Auch viele Ratgeber wollen ihren Lesern helfen, Konflikte zu lösen, zu umgehen oder gänzlich zu vermeiden. Genau das ist falsch, ist die These des neuen Buchs von Reinhard K. Sprenger. Der Konflikt sollte keinesfalls gemieden werden, denn er belebt, schafft Zusammenhalt und ermöglicht Fortschritt und Erfolg. In Konflikte gehen wir nur in Erwartung einer gemeinsamen Zukunft, sei es als Paar, unter Freunden, mit unseren Kindern oder am Arbeitsplatz.2020-09-3000 minSprenger + SprengerSprenger + SprengerWertschätzung Geht es argumentativ etwas härter zur Sache, so schallt uns schnell ein "Das ist aber nicht sonderlich wertschätzend!" entgegen. Auch in der Corona-Krise geht es um die "Wertschätzung des Pflegepersonals" oder die "Wertschätzung der Erzieher". In den Unternehmen wird ein „wertschätzender Umgang“ und eine „Kultur der Wertschätzung“ beschworen. "Wertschätzung" wird also derzeit an allen Ecken und Enden eingeklagt. Warum eigentlich? Und zurecht? Was steckt inhaltlich dahinter? Also welche Prozesse oder Tätigkeiten meint Wertschätzung genau? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Podcastausgabe von Sprenger + Sprenger auf den Grund. 2020-08-2600 minSprenger + SprengerSprenger + SprengerZur aktuellen Corona-KriseDer jüngst in der NZZ erschienene Artikel zur Corona-Krise von Reinhard K. Sprenger schlägt derzeit hohe Wellen. Aus diesem Anlass stellen wir noch einmal die zentralen Thesen des Artikels vor und diskutieren diese. Der Artikel ist am 30.03.2020 in der NZZ erschienen unter dem Titel: Virologen regieren die Welt, Politiker gebärden sich als ihre Erfüllungsgehilfen: Dabei bleibt viel Vernunft auf der Strecke 2020-04-0200 min