Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reinhold Leinfelder

Shows

Historia UniversalisHistoria UniversalisHU093 – Kampf um eine EpocheIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer Hypothese, die zunächst die Geologie und hernach weitere Natur- und Geisteswissenschaften in Aufruhr versetzte. Karol erzählt von den Mühen wissenschaftlicher Beweisführung sowie den Streitigkeiten über die Deklaration eines Epochenbegriffs, der das Denken und Handeln unzähliger Forschungs- und Gesellschaftsbereiche nachhaltig verändert hat. Taucht mit uns gemeinsam in die Welt der Geowissenschaften ein. Von Dinosauriern über die Industrielle Revolution bis hin zu Atombomben ist diesmal alles mit dabei. Möchtet ihr euch zum Thema belesen? Hierzu empfehlen wir euch folgende Werke: Zalasiewic...2020-09-201h 21Plastisphere: A podcast on plastic pollution in the environmentPlastisphere: A podcast on plastic pollution in the environmentPlastic Traces in the SoilPlastic pollution also affects the soil, the thin layer of ground that feeds all of us. For a long time, this terrestrial plastic has been overlooked. Now scientists are starting to investigate the extent and impacts of plastic pollution in the soil and in the ground. What do we know about them? In this episode, Anja talks to artist Saša Spačal from Slovenia, soil biologist Matthias Rillig from Germany, Brazilian environmental scientist Abel Machado and geologist Reinhold Leinfelder. She learns more about the potential impacts and traces plastic leaves behind in the ground. The Plastisphere is a research an...2019-04-1929 minForschergeistForschergeistFG039 Das Anthropozän Ein neues Zeitalter - der Mensch prägt Gesicht und Wesen der Welt Reinhold Leinfelder 2016-12-131h 32Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0922 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0922 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0913 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0913 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0921 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0921 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0909 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Waste and SocietyPlastik statt Plankton – Müllprobleme in den WeltmeerenIn der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie...2014-01-0909 min