Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reinhold Rombach

Shows

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#46 The Platform Group trotzt Kritik, flatexDEGIRO kassiert ab – die Insider der Woche In der neuesten Folge ihres Podcasts nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Insider-Deals – und das mit gewohnt scharfem Blick, fundierter Analyse und einer Prise Humor. Drei Käufe und zwei Verkäufe stehen auf dem Prüfstand, doch nicht jeder Deal überzeugt die beiden Börsenprofis. Gleich zu Beginn geht es um die SFC Energy AG, wo der Vorstand trotz Gewinnwarnung, Zöllen und Projektverzögerungen kräftig zugreift – für Rombach und Lemm jedoch kein Grund, mit einzusteigen. Auch bei Evonik Industries bleibt die Begeisterung au...2025-08-1014 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#45 Symrise, Turbinen & Banken – Duftnoten aus dem Insider-Depot Trotz grauem Himmel leuchtet das Börsenbarometer: In dieser Folge werfen Reinhold Rombach und Rainer Lemm einen scharfen Blick auf brandaktuelle Insiderbewegungen – und was sie für clevere Anleger bedeuten könnten. Mit dabei: Der Duftstoff-Gigant Symrise, dessen Aktie nach einer versteckten Gewinnwarnung unter Druck gerät. MTU Aero Engines sorgt für Turbulenzen mit einem Millionenkauf im Vorstand – doch das Geschäftsmodell bleibt zyklisch wie ein Langstreckenflug. Besonders auffällig: Gleich der ganze Aufsichtsrat der Deutschen Bank greift zu – Zufall oder Signal? Und bei Friedrich Vorwerk wird verkauft – aber steckt da wirklich Misstrauen dahinter oder nur Gewinnmitnahme auf hohem Niveau?2025-08-0112 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#44 Kritik erwünscht? Wie Unternehmen auf unseren Podcast reagieren Kritik, Konter, Klartext! In dieser explosiven Folge des Business Insider Podcasts lassen Reinhold Rombach und Rainer Lemm kein Blatt vor den Mund: Während Insider-Transaktionen diese Woche Mangelware sind, brodelt es umso heftiger hinter den Kulissen. Ein Unternehmen, das im Podcast kritisch beleuchtet wurde, meldet sich direkt – und prompt gibt's ein exklusives Gespräch mit der beauftragten IR-Agentur. Die Hosts nehmen kein PR-Gewäsch hin und prüfen, was wirklich hinter den Zahlen steckt. Fazit: EBITDA ist nett – aber eben auch nicht mehr. Doch damit nicht genug: Die Plattform Group gerät ins Kreuzfeuer des Manager Magazins – und Rombach & Lemm halten voll...2025-07-2812 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#43 Sonne, Sand – und Signale vom Aufsichtsrat Auch Sonne, Strand und Urlaubsmodus halten sie nicht auf: Reinhold Rombach und Rainer Lemm melden sich direkt von Mallorca und Kos – mit frischen Insiderinfos aus dem Maschinenraum der Börse. Wer kauft? Warum? Und was könnte das für clevere Anleger bedeuten? In dieser Folge im Fokus: spannende Bewegungen bei ERWE Immobilien, wo der CEO über seine Holding weiter Aktien einsammelt – ein mögliches Signal für einen Turnaround? Auch bei NFON greift der Aufsichtsrat zu – trotz schwächelnder Zahlen und verhaltener Umsatzentwicklung. Und bei der Ernst Russ AG, der wiedererstarkten Reederei, setzt der neue Commercial Officer mit einem markanten Kau...2025-07-1911 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#42 Insider-Alarm aus dem Urlaub: Software-Deal über 1,8 Mio. und mehr Trotz Sommerurlaub melden sich die Hosts des Insider-Podcasts mit spannenden Einblicken aus der Welt der Börse. Während Rainer entspannt auf Mallorca schippert und unser Börsebius sich von einer 600-Kilometer-Radtour erholt, geht es im Podcast direkt um aktuelle Insidertransaktionen. Los geht’s mit einem Verkauf: Bei KWS (einst bekannt als „kleine Wanze“) trennt sich Alexander Koenen von einem kleinen Aktienpaket – vermutlich kein Grund zur Sorge, sondern eher Urlaubsfinanzierung. Die Aktie selbst gilt als solider, aber fantasieloser Dauerläufer. Spannender wird es bei den Käufen: Bei All for One Group steigen Insider kräftig ein, trotz einer kürzlichen Gewinn...2025-07-1211 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#41 Vom Küchengerät bis zur KI: Wo das smarte Geld fließt Mit dem Fahrrad unterwegs, aber den Markt fest im Blick: Reinhold Rombach meldet sich diesmal live von seiner Tour entlang des Rheins – und bringt heiße Insider-Deals mit. Im Fokus: Große Käufe bei Symrise – Vorständin Dr. Stephanie Coßmann setzt 100.000 € auf den Duft- und Aromastoff-Giganten. Auch Leifheit taucht auf dem Radar auf – aber trotz Insiderkäufen bleibt der Haushaltswarenhersteller ein Fall für Traditionalisten. Richtig spannend wird’s bei Elmos Semiconductor: Millionenverkäufe im Vorstand – platzt hier der KI-Traum? Und dann: das Comeback der Veganz-Aktie? Nach Supermarkt-Schließungen und Absturz auf 15 € formiert sich ein überraschender Befreiungsschlag – mit Insiderkäufen, Firmenverkäufen...2025-07-0713 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#40 Patrizia & LPKF: Zwei klare Insider-Signale In der neuesten Folge seines Podcasts nimmt Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm Sie mit zu einer spannenden Insidersitzung voller exklusiver Einblicke in aktuelle Kauf- und Verkaufsbewegungen am Aktienmarkt. Drei Insiderkäufe – darunter prominente Transaktionen bei Rheinmetall, dem Fördermittel-Spezialisten Innoscripta und dem Immobilien-Asset-Manager Patrizia – zeigen, wo Entscheider derzeit Potenzial sehen. Warum gerade die Verteidigungsbranche boomt, was es mit den ungewöhnlich hohen Käufen von Unternehmenslenkern auf sich hat und wieso ein Verkauf dennoch nicht fehlen darf – all das erfahren Sie fundiert, meinungsstark und mit einem Augenzwinkern. 2025-06-3010 minDer BörsebiusDer Börsebius#39 Eutelsat: Neuer Schub In der aktuellen Börsebius-Folge geht es um ein Comeback mit Potenzial: Eutelsat. Noch vor kurzem als Sorgenkind abgestempelt, zeigt die Satellitenaktie nun neue Stärke – und das aus gutem Grund. Börsebius hatte Eutelsat frühzeitig in seine TopTen-Masterliste aufgenommen – trotz Startproblemen. Doch nun kommt Bewegung ins Spiel: Ein milliardenschwerer Einstieg des französischen Staates, ein großer Rüstungsauftrag sowie eine geplante Kooperation mit SES im Bereich Satellitenbetrieb (MEO) geben der Aktie frischen Schub. Zudem ist Eutelsat an der europäischen Satelliteninitiative Iris2 beteiligt – ein strategischer Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit von den USA. Auch wenn Eutelsat technisch (noch...2025-06-2904 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#39 Münchener Rück auf Einkaufstour – Elmos auf Rückzug In dieser Folge des Podcasts – den Insidern auf der Spur übernimmt Börsenprofi Rainer Lemm das Mikrofon im Alleingang – denn Co-Host Reinhold Rombach ist diesmal leider offline. Doch auch ohne ihn liefert der Podcast das, was Hörer schätzen: klare Einordnung, exklusive Einblicke und fundierte Analysen zu Insidertransaktionen an den Märkten. Trotz einer eher ruhigen Börsenwoche bringt Rainer Lemm zwei spannende Fälle aufs Parkett: Zum einen der strategische Aktienkauf bei der Münchener Rück – ein Unternehmen, das von strukturellen Marktverschiebungen und der Inflation gleich doppelt profitiert. Gekauft hat niemand Geringeres als die Ehefrau eines Vorstands – für Lemm ein star...2025-06-2006 minDer BörsebiusDer Börsebius#38 Was nun, BYD: Alles futsch oder was? In dieser Folge der Börsebius Kolumne wird es spannend rund um den chinesischen Auto-Giganten BYD! Reinhold Rombach, alias Börsebius, nimmt uns mit auf eine rasante Kursfahrt – von himmelhoch jauchzend bis scheinbar tief betrübt. Denn obwohl der Kurs zuletzt von 45 auf 15 Euro eingebrochen zu sein scheint, steckt dahinter keineswegs ein wirtschaftliches Desaster. Ganz im Gegenteil: Ein ausgeklügelter Aktiensplit durch die Ausgabe von Bonus- und Kapitalisierungsaktien sorgt lediglich für einen optischen Kursrutsch. Wer genauer hinschaut, erkennt: Der Wert der Anlage ist unterm Strich gleich geblieben – wenn nicht sogar vielversprechend für die Zukunft. Warum BYD trotz schwächelndem He...2025-06-1803 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#38 Von Rheinmetall bis HelloFresh: Wo das smarte Geld jetzt hinfließt In der neuen Woche werfen Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm wieder einen exklusiven Blick auf spannende Insidertransaktionen. Besonders auffällig: Rheinmetall-CEO Armin Papperger investiert über 500.000 Euro in eigene Aktien – ein klares Signal für Vertrauen in die Zukunft der Rüstungsbranche. Weniger überzeugend: Ein Aufsichtsratskauf bei HelloFresh, dessen Geschäftsmodell für die Experten längst überholt wirkt. Auch bei Villeroy & Boch bleibt Skepsis: Zwar kauft ein Aufsichtsratsmitglied zu, doch das Kerngeschäft sei weder skalierbar noch zukunftsträchtig. Kritisch sehen die beiden auch einen Millionenverkauf bei Viromed Medical AG – bei kaum handelbaren Aktien und ohne Gewinn. Und bei Fuchs nehmen Insi...2025-06-1313 minDer BörsebiusDer Börsebius#37 BioNTech: Neue Ideen braucht das Land Es rumort an den Märkten: Während der DAX noch vergleichsweise stabil dasteht, geraten einige Branchen gewaltig unter Druck. Besonders in einem Sektor, der lange als sicherer Hafen galt, herrscht plötzlich Ausverkaufsstimmung – was ist da los? Doch mitten in diesem Börsengewitter gibt es auch Lichtblicke. Eine Nachricht der vergangenen Tage könnte ein echter Gamechanger sein – und sie betrifft ein Unternehmen, das viele vielleicht schon abgeschrieben hatten. Die einen verbinden es mit dem Impfstoffwunder, die anderen mit spektakulären Kurssprüngen – und jetzt steht es vor dem nächsten großen Schritt. Ein milliardenschwerer Deal, neue Märkte, neue Hoffn...2025-06-1103 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#37 Aktien im Fokus: Insider setzen auf Evonik, Continental & Co. n der neuen Folge von „Den Insidern auf der Spur“ werfen die Hosts wieder einen scharfen Blick auf Käufe und Verkäufe in deutschen Chefetagen – fundiert, pointiert und mit klarem Fokus. Diesmal im Fokus: Evonik Industries, wo CEO Christian Kuhlmann und weitere Vorstände Aktien kaufen. Was steckt hinter dem neuen Optimismus beim Spezialchemie-Konzern? Auch bei Continental kauft der gesamte Vorstand – ein Hinweis auf mögliche Veränderungen? Die Experten analysieren das Potenzial einer Aufspaltung. Ein Highlight: Deutsche Börse AG. Ein millionenschwerer Vorstandskauf bei Allzeithoch sorgt für Gesprächsstoff – ein starkes Signal? Auf der Verkaufsseite: FlatexDegiro – ein Top-Manager trennt s...2025-06-1012 minDer BörsebiusDer Börsebius#36 The Platform Group AG: Schabernack oder Nackenschlag? In der neuen Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um die überraschenden Turbulenzen bei der Aktie der The Platform Group AG (TPG), einem bisherigen Vorzeige-Titel aus der Börsebius TopTen Masterliste. Nachdem der Kurs jüngst stark zulegte, sorgte ein kritischer Artikel über TPG-Gründer Dominik Benner plötzlich für Verunsicherung. Reinhold Rombach analysiert die Vorwürfe, ordnet sie ein und blickt auf die strategischen Veränderungen im Unternehmen – darunter neue Führungsrollen und die Umwandlung zur SE & Co. KGaA. Sein Fazit: Die Aktie bleibt spannend, ein Comeback ist möglich – aber nur mit wachem Blick.2025-06-0405 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#36 Dreifach stark: Heidelberg, E.ON & Münchener Rück In der neuen Folge des Podcasts von Börsebius Reinhold Rombach und Portfoliomanager Rainer Lemm geht es um aktuelle Insiderkäufe – und was sie über den Markt verraten. Trotz turbulenter Zeiten: Kein einziger Insider-Verkauf – ein starkes Vertrauenssignal der Unternehmenslenker. Besonders spannend: Käufe bei Heidelberg Materials durch gleich zwei Vorstände, darunter ein Investment über 292.000 €. Auch Dr. Viktoria Ossadnik setzt Zeichen – mit Großinvestitionen in Münchener Rück und E.ON. Der Tenor: Wenn kluge Köpfe mit eigenem Geld einsteigen, lohnt sich ein genauer Blick.2025-05-3010 minDer BörsebiusDer Börsebius#35 Mieser Schuldner USA oder was die Herabstufung des Rating bedeutet, auch für uns Moody’s hat den USA das Top-Rating entzogen – ein Paukenschlag an den Finanzmärkten. In dieser Folge erklärt Reinhold Rombach, warum der Dollar schwächelt, US-Staatsanleihen massiv an Wert verlieren und wie deutsche Anleger jetzt reagieren sollten. Die Lösung? Euro-Anleihen von starken US-Konzernen wie IBM, Alphabet oder Visa – so lassen sich Währungsrisiken gezielt umgehen. Außerdem: Warum der DAX trotz schlechter Konjunktur Rekorde feiert und weshalb Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten. 2025-05-2805 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#35 Millioneninvestments, wenig Begeisterung In dieser Folge werfen Börsebius Reinhold Rombach und Portfolio Manager Rainer Lemm einen kritischen Blick auf aktuelle Insidertransaktionen. Trotz großer Käufe – etwa 100.000 € bei Mister Spex oder 1,6 Mio. € bei Robean – bleibt er skeptisch: Verluste, schwierige Märkte und wenig Wachstumsperspektiven dominieren. Stabilus punktet mit solider Dividende, doch die Autozulieferbranche schwächelt. Bei den Verkäufen fällt Frosta positiv auf – stabiles Geschäftsmodell, keine Panik trotz Insider-Verkauf. Anders bei Rüstungshersteller Renk: Trotz großer Insiderverkäufe spricht viel für ein Halten der Aktie.2025-05-2311 minDer BörsebiusDer Börsebius#34 Chartisten: Die mit den Löchern in den Schuhen In dieser Folge nimmt Reinhold Rombach alias Börsebius kein Blatt vor den Mund: Nachdem seine letzte Kolumne über Warren Buffetts Rückzug eine Welle an Feedback auslöste – insbesondere wegen seiner spitzen Bemerkungen über die Chartanalyse – widmet er sich nun ausführlich genau diesem Thema. Mit scharfem Blick und gewohnt pointierter Sprache wirft Rombach einen kritischen Blick auf die Welt der Chartisten: jene Börsianer, die glauben, aus Kursverläufen und Formationen sichere Kauf- und Verkaufssignale ableiten zu können. Doch was steckt wirklich hinter Begriffen wie „Kopf-Schulter-Formation“ oder „Ausbruch aus dem Trendkanal“? Und warum haben ausgerechnet so viele Anlageberater ein Fai...2025-05-2104 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#34 Insider kaufen Alzchem, verkaufen Flatex – und Stage One? Ein Risiko-Play Heute im Fokus: Die Marlow GmbH investiert kräftig in den Sport-Streaming-Anbieter Stage One – für Drama trotz großer Namen wie BVB ein riskanter Nischenplayer ohne klaren Marktzugang. Ganz anders bei Alzchem: Das bayerische Spezialchemie-Unternehmen überzeugt mit vollständiger Wertschöpfungskette, starker Marge und Wachstumspotenzial – ein echtes Industriejuwel, das Drama beeindruckt. Wacker Chemie hingegen bleibt eine schwierige Aktie. Trotz solidem Geschäftsmodell schwankt der Kurs seit Jahren stark – für langfristig orientierte Anleger wenig greifbar. Bei den Verkäufen zeigen sich unser Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm unbeeindruckt: Sowohl die Insiderverkäufe bei FlatexDEGIRO als auch bei Siemens Energ...2025-05-1712 minDer BörsebiusDer Börsebius#33 Warren Buffett tritt ab: Was wir vom Starinvestor lernen können – oder auch nicht Warren Buffett sagt leise Servus – und die Finanzwelt hält den Atem an. In dieser Ausgabe der Börsebius Kolumne wirft Börsenkenner Reinhold Rombach einen kritischen Blick auf den Rückzug der Investorenlegende und fragt provokant: Was bleibt, wenn das Orakel aus Omaha verstummt? Mit viel Augenzwinkern berichtet Rombach von einem jungen Berater, der sich selbst für den nächsten Buffett hält – inklusive Chartanalyse, versteht sich. Doch genau davor warnt der Börsebius: Buffett stand für verständliche Investments, für kluges, langfristiges Denken – nicht für technische Spielereien. Sein Fazit: Der Abschied Buffetts bedeutet auch den Anfang vom End...2025-05-1603 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#33 LPKF, Conti, BASF: Kaufen die Chefs klüger? In der neuen Podcast-Folge analysieren Börsenprofi Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm spannende Insiderkäufe und -verkäufe bei LPKF, Continental, BASF und Fuchs SE. Während bei LPKF und BASF Vorstände beherzt zugreifen, mahnen die Experten bei Conti und Fuchs zur Vorsicht. Kritische Einblicke, klare Einschätzungen – und wie immer: keine Anlageberatung, aber viel Know-how für Börsen-Insider! Jetzt reinhören.2025-05-1212 minDer BörsebiusDer Börsebius#32 Die Hausse, die keiner versteht oder doch? In dieser Folge der Börsebius-Kolumne nimmt Reinhold Rombach alias Börsebius eine erstaunliche Entwicklung unter die Lupe: eine Börsenhausse, die viele nicht verstehen – oder vielleicht doch? Nach dem beispiellosen Absturz der Märkte Anfang April infolge von Trumps Zollattacken, hat sich der DAX in nur wenigen Wochen um über 4.000 Punkte erholt. Wie ist das möglich – trotz Gewinnwarnungen deutscher Konzerne und anhaltender geopolitischer Unsicherheiten? Börsebius erklärt, warum massive Kapitalumschichtungen aus den USA nach Deutschland und der Blick auf langfristige Investitionsprogramme in Rüstung und Infrastruktur den Aufschwung befeuern. Auch die politische Unsicherheit rund um Friedrich Merz’ Wahl tut der Ma...2025-05-0704 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#32 Zwischen Cloud, Compliance und Chaos – VOQUZ Labs im Check In dieser spannenden Folge werfen Reinhold Rombach und Börsenexperte Rainer Lemm einen genaueren Blick auf ein Unternehmen, das zuletzt durch massive Insidertransaktionen für Aufsehen sorgte: VOQUZ Labs AG. Was steckt hinter Verkäufen in Millionenhöhe – und warum kauft gleichzeitig jemand ebenfalls im großen Stil zu? VOQUZ Labs, ein kleiner, aber feiner Anbieter von SAP-Cloud-Transformation und Compliance-Software, steht im Zentrum einer bewegten Eigentümerstruktur. Die Hosts analysieren nicht nur die Zahlen, sondern geben Einblicke in die Geschichte, das Geschäftsmodell und mögliche Zukunftsszenarien. Spannend auch für Privatanleger, obwohl institutionelle Investoren noch zögern. 2025-05-0208 minDer BörsebiusDer Börsebius#31 Gold unterm Kopfkissen? In der aktuellen Folge von Börsebius fragt sich Reinhold Rombach, ob Gold unterm Kopfkissen tatsächlich die bessere Wahl ist als Aktien. Angesichts skeptischer Stimmen gegenüber dem Aktienmarkt beleuchtet er, was beim physischen Goldkauf in Deutschland zu beachten ist – vom anonymen Kauf bis hin zur sicheren Lagerung. Gold darf grundsätzlich unbegrenzt gekauft werden, anonym jedoch nur bis 2.000 Euro pro Kauf. Wer zu oft zu clever agiert, muss mit Meldepflichten der Händler rechnen. Rombach warnt zudem vor praktischen Problemen wie fehlender Versicherung oder Überfallrisiken beim Heimtransport. Spannend wird es auch steuerlich: Goldverkäufe sind nach einem Jahr Haltedaue...2025-04-3004 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#31 Von Fuchs bis Siemens: Insider-Deals unter der Lupe In der aktuellen Folge des Podcasts dreht sich alles um altbekannte Unternehmen – und ihre Insidertransaktionen. Wie gewohnt, liefern Reinhold Rombach und Rainer Lemm eine journalistisch fundierte und zugleich unterhaltsame Analyse von Käufen und Verkäufen durch Unternehmensinsider – ein spannender Blick hinter die Kulissen der Börsenwelt. Im Fokus stehen diesmal unter anderem PSI Software, Fuchs Petrolub, Siemens Healthineers, Viromed Medical und Renk Group. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geschichten: etwa den schleppenden Wiederaufbau nach einem Cyberangriff bei PSI, die strategischen Investments der Familie Fuchs oder das Potenzial der Siemens-Tochter im Bereich Medizintechnik. Auch ein augenzw...2025-04-2512 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#30 Osterbörse: Wer legt das dickste Ei? Trotz Osterpause liefert der Insider-Podcast neue Einblicke in aktuelle Insidertransaktionen. Besonders positiv fällt die Münchener Rück auf: Käufe durch Führungskräfte und Angehörige unterstreichen das Vertrauen in den soliden Versicherungsriesen – für das Team ein klarer Halte- bis Kauftitel. Skeptisch zeigen sich die Podcaster bei Patrizia SE und Springer Nature: Trotz Käufen sehen sie dort überbewertete Geschäftsmodelle mit schwacher Kursentwicklung. Auf der Verkaufsseite sorgt die Wohnraum AG für Stirnrunzeln – geringe Marktkapitalisierung, illiquider Handel, schnelle Richtungswechsel. Dagegen bleibt FlatexDEGIRO trotz eines Verkaufs attraktiv: gutes Geschäftsmodell, solide Zahlen, faire Bewertung. Fazit: Nicht jeder Kauf ist ei...2025-04-1812 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#29 Zölle, Trump, Panik – und plötzlich kaufen die Insider In der aktuellen Folge ihres Insider-Podcasts nehmen Börsenkolumnist Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm die Zuhörer mit hinter die Kulissen der Finanzwelt – mit einem Blick auf spannende Insidertransaktionen, markante Marktbewegungen und persönliche Einschätzungen abseits der üblichen Analystenmeinungen. Nach dem jüngsten Börsendrama – Stichwort Zölle, Trump und Co. – geht es diesmal um drei bemerkenswerte Käufe, die nicht nur für Brancheninsider interessant sind. Unter anderem steht ein ehemaliger DAX-Konzern im Fokus, dessen Transformation nach der Abspaltung ganz neue Perspektiven eröffnet – inklusive prominenter Unterstützung durch einen Ex-Siemens-Chef. Auch ein deutscher Rüstungstitel sorgt für Aufsehen: Nachdem...2025-04-1111 minDer BörsebiusDer Börsebius#30 Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich? In dieser spannenden Ausgabe der Börsebius-Kolumne nimmt Reinhold Rombach einen Neuzugang in seiner renommierten TopTen-Masterliste unter die Lupe – und der sorgt direkt für Gesprächsstoff: The Platform Group AG. Während andere Titel zuletzt deutlich Federn lassen mussten, zeigt sich dieser Kandidat erstaunlich stabil. Ein Zufall? Oder steckt mehr dahinter? Zahlreiche Hörerfragen – von skeptischen Mails bis zu besorgten Anrufen – drehen sich um eine auffällige Unternehmensanleihe mit überdurchschnittlichem Zinssatz. Was hat es damit auf sich? Börsebius liefert eine pointierte Einschätzung – und zeigt auf, warum der erste Eindruck oft trügen kann. Auch ein Blick in die Vergangenheit...2025-04-1006 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#28 Wenn Insider kaufen: Fresenius, Mühlbauer & Co. im Check Im aktuellen Podcast von Börsenökonom Reinhold Rombach dreht sich wieder alles um echtes Insiderwissen – und das oft schneller als die großen Finanzmedien. Während das Handelsblatt noch recherchiert, haben Reinhold Rombach und Rainer Lemm bereits die nächsten spannenden Transaktionen auf dem Schirm. Diesmal mit dabei: Fresenius, wo der gesamte Vorstand auffällig zugreift, Mühlbauer Holding, bei der trotz schwacher Zahlen Familienmitglieder Millionen investieren, sowie SMA Solar, deren CEO trotz hoher Volatilität erneut kauft. Auch bei Heidelberg Materials gab es einen größeren Verkauf – ausgerechnet auf dem Allzeithoch. Was steckt wirklich hinter diesen Moves? Reinhören!2025-04-0413 minDer BörsebiusDer Börsebius#29 Stock Picking vom Feinsten: The Platform Group AG In der neuesten Folge von "Die Börsebius Kolumne" dreht sich alles um echtes Stock Picking vom Feinsten! In Zeiten turbulenter Börsen und wirtschaftspolitischer Unsicherheiten ist kluges Investieren gefragt. Unser Host Reinhold Rombach alias "Börsebius" erklärt, warum Standard-Investments und Trend-Aktien nicht immer die beste Wahl sind und stellt eine echte Perle vor: The Platform Group AG. Während die Weltbörsen auf Donald Trumps "Liberation Day" reagieren und Kursrutsche verzeichnen, bleibt eines klar: Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss Unternehmen finden, die noch unter dem Radar fliegen, aber enormes Wachstumspotenzial haben. Genau das bietet The Pla...2025-04-0206 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#27 Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group & Douglas – Clever oder riskant? In der aktuellen Folge des Insider-Podcasts gehen wir wieder spannenden Insider-Transaktionen auf den Grund. Was bewegt Vorstände und Aufsichtsräte dazu, jetzt zu kaufen oder nicht zu verkaufen – trotz schwieriger Marktlage? Diesmal im Fokus: Insider-Käufe bei SGL Carbon, Plattform Group und Douglas. Während die Käufe bei SGL Carbon eher symbolischen Charakter haben, sorgt die Plattform Group mit ihrem innovativen Geschäftsmodell für echtes Aufsehen. CEO Dominik Benner investiert weiter in sein Unternehmen – ein Zeichen für großes Vertrauen in die eigene Strategie. Und Douglas? Trotz Börsenrückkehr und Kursverlusten tätigen Führungskräfte große Käufe. E...2025-03-2911 minDer BörsebiusDer Börsebius#28 Rheinmetall, was nun?Wann ist ein Insiderhandel „relevant“? In dieser Folge analysiert Reinhold Rombach (Börsebius) auffällige Insiderverkäufe beim Rüstungskonzern Rheinmetall. Während Rüstungsaktien boomen, haben mehrere Aufsichtsräte – darunter Klaus-Günter Vennemann (6,2 Mio. €) und Ulrich Grillo (700.000 €) – große Aktienpakete abgestoßen. Ein deutliches Warnsignal? Die Botschaft scheint klar: Der Kurs könnte überbewertet sein. Wir hinterfragen, was Insiderhandel wirklich relevant macht und welche Konsequenzen Anleger daraus ziehen sollten. Jetzt reinhören!2025-03-2604 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine tiefgehende Analyse aktueller Insidertransaktionen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Börsebius Reinhold Rombach berichtet gemeinsam mit Rainer Lemm, welcher sich auf einem Seminar in Zürich befindet, wo hochrangige Schweizer Vorstände ihre Geschäftsmodelle und Strategien vorstellen, von den neusten Käufen und Verkäufen der letzten Woche. Besonders im Blick: Dermapharm Holding SE – ein Unternehmen, bei dem massive Insiderkäufe die Frage aufwerfen, ob eine Börsenrücknahme bevorsteht. Lohnt sich der Einstieg oder droht eine Fehleinschätzung? Ebenso beleuchten wir den Verkaufsfall rund um Rheinmetall, das sich akt...2025-03-2111 minDer BörsebiusDer Börsebius#27 Eutelsat, was nun? In der aktuellen Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um Eutelsat und die Frage: Was nun? Nachdem Deutz aus der Börsebius TopTen-Masterliste fliegen musste, wurde der Satellitenbetreiber Eutelsat in den Fokus gerückt. Die Kaufentscheidung wurde damals mit der Überlegung getroffen, dass Eutelsat eine ernsthafte Alternative zum Starlink-System von Elon Musk sein könnte. Doch auch wenn die Eutelsat-Aktie zuletzt nicht mehr so stark gestiegen ist, stellt sich für viele Anleger die Frage, ob es zu spät ist, nachzukaufen. Besonders spannend wird es, wenn man sich die geopolitische Dimension anschaut. Sollte Elon Musk Starlink in der Ukr...2025-03-1904 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#25 Insider-Alarm: Schaeffler kauft, Telekom verkauft – was steckt dahinter? In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Insiderkäufe und -verkäufe und analysieren, welche Signale sich daraus für Anleger ableiten lassen. Besonders spannend sind Transaktionen in Unternehmen wie Schaeffler, Lufthansa, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom und Siemens AG. Bei Schaeffler sorgt ein Insiderkauf für Aufsehen: Vorstand Wagner investierte 100.000 € in die eigene Aktie – ein bemerkenswerter Schritt, da das Unternehmen zuletzt mit negativen Prognosen für Unruhe sorgte. Auch Lufthansa-CEO Carsten Spohr griff mit 75.000 € in die eigene Tasche. Doch trotz der günstigen Bewertung bleibt die Frage: Was könnte den Kurs langfristig antreiben? Ein weiteres Highlight ist Siemens Healt...2025-03-1412 minDer BörsebiusDer Börsebius#26 ETF auf den MSCI World: Mogelpackung vom Feinsten In dieser Folge von Die Börsebius Kolumne nimmt Reinhold Rombach den beliebten MSCI World ETF unter die Lupe – und entlarvt eine große Illusion. Ist der angeblich breit gestreute Weltindex wirklich so diversifiziert, wie viele Anleger glauben? Die harte Wahrheit: Fast 75 % des Index bestehen aus US-Aktien, während große Volkswirtschaften wie China und Indien komplett fehlen. Zudem dominieren Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und Tesla den Index mit einem Fünftel der gesamten Gewichtung. Eine echte Risikostreuung? Wohl kaum! Warum der MSCI World ETF in Wahrheit eine riskante Wette auf den US-Markt ist und welche Gefahren das mit sich bringt...2025-03-1204 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#24 Karneval vorbei: Die neusten Deals! In der neuesten Folge des Insider-Podcasts begrüßen Reinhold Rombach und Rainer Lemm die Hörer nach einer kurzen Karnevals-Pause. Die Episode dreht sich um Insiderkäufe und -verkäufe und bietet spannende Einblicke in die aktuellen Bewegungen an den Märkten. Der Börsebius, Reinhold Rombach, und sein Gesprächspartner, der Portfoliomanager Rainer Lemm, gehen auf verschiedene Aktien und deren Insidergeschäfte ein. Zunächst wird der Kauf von Aktien der E.on SE durch Vorstand Leonard Birnbaum besprochen. Allerdings stellt sich heraus, dass die Aktie trotz einer stabilen Dividende und einem soliden Marktwert eher unattraktiv ist. E.on zeigt kein...2025-03-0713 minDer BörsebiusDer Börsebius#25 Börsebius TopTen-Masterliste: Gut aufgestellt, aber Deutz muss Eutelsat weichen In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne nimmt Finanzexperte Reinhold Rombach die Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten und gibt einen klaren Ausblick auf die TopTen-Masterliste des Börsebius-Portfolios. Im Mittelpunkt steht eine wichtige Portfolio-Änderung: Deutz muss aus der Liste weichen, und stattdessen wird Eutelsat Communications S.A. als vielversprechender Neuzugang aufgenommen. Dies geschieht nach intensiver Analyse und der Erkenntnis, dass Deutz, trotz eines erfreulichen Kursgewinns von 30 Prozent, nicht mehr die gleiche strategische Bedeutung besitzt wie zu Beginn des Jahres. Rombach erklärt, dass die ursprüngliche Kaufentscheidung von Deutz stark v...2025-03-0505 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#23 Börsen-Insider im Kaufrausch: Was steckt dahinter? In der neuesten Folge des Börsebius-Insider Podcasts tauchen wir tief in die Insider-Käufe ein – und das mit einer spannenden Besonderheit: Während normalerweise auch Verkäufe auf dem Radar sind, stehen diesmal ausschließlich Käufer im Fokus. Ist das ein Zeichen für Vertrauen in den Markt? Möglicherweise, denn die jüngsten politischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Indikatoren scheinen den DAX beflügelt zu haben. Besonders interessant: Der CEO von Heidelberg Materials, ehemals Heidelberger Zement, stockt seine Aktien auf – trotz eines bereits starken Kursanstiegs. Ist das ein klares Kaufsignal? Unsere Experten analysieren das Unternehmen, das seinen Fokus verstärkt auf...2025-02-2814 minDer BörsebiusDer Börsebius#24 Achtung Festgeldbetrug: Fake Vergleichsportale führen Anleger in die Irre In der neuesten Folge der „Börsebius Kolumne“ warnt Reinhold Rombach vor einer zunehmenden Betrugsmasche, bei der Fake-Vergleichsportale ahnungslose Anleger in die Falle locken. Die Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Finanzverbrechern hilft, realistisch wirkende Phishing-Aktionen zu starten. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie Familie K. aus Meerbusch auf ein täuschend echtes Angebot für ein attraktives Festgeldangebot stößt. Nachdem sie ihre Kontaktdaten hinterlassen und eine Überweisung tätigen, landen ihre 250.000 Euro nicht auf dem vorgesehenen Bankkonto, sondern bei den Betrügern. Die Perfektion dieser Masche liegt in der Nachahmung seriöser Vergleichsportale wie Check 24 und Weltsparen...2025-02-2605 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#22 ThyssenKrupp, Rational & Co.: Die Wahrheit hinter den Insiderdeals In dieser Folge tauchen wir tief in aktuelle Insiderkäufe und Marktbewegungen ein: Welche Unternehmen setzen auf ihre eigene Zukunft? Von der wenig bekannten LEWAG Holding über ThyssenKrupps Rüstungsfantasien bis hin zu Rational und einer historischen Papierindustrie-Aktie – wir analysieren, was hinter den jüngsten Käufen und Verkäufen steckt. Gibt es echte Chancen oder sind das nur kuriose Markteffekte? Zudem werfen wir einen Blick auf strategische Investments und bewerten, ob sich ein Einstieg lohnt. Einschalten, informiert bleiben und die richtigen Entscheidungen treffen! JETZT AUCH AUF YOUTUBE!2025-02-2113 minDer BörsebiusDer Börsebius#23 Megatrend Quantencomputer: Wahnsinns Hype oder nur ein Luftschloss? In dieser Folge dreht sich alles um einen faszinierenden Megatrend: Quantencomputer. Doch ist der Hype gerechtfertigt oder handelt es sich um ein weiteres Luftschloss? Der US-Start-up-Helden Quera, das gerade 230 Millionen Dollar eingesammelt hat, ist ein Vorreiter in der Entwicklung von Quantencomputern und könnte die Branche revolutionieren. Doch was genau steckt hinter Quantencomputing? Im Wesentlichen geht es um Prozessoren, die nicht mit klassischen Zahlen, sondern mit Qubits arbeiten – und so unfassbar viele Berechnungen parallel durchführen können. Der Markt ist riesig, von Krypto über Chemie bis hin zu KI – die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Doch wie sieht es aus mit den A...2025-02-1904 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#21 Fuchs kauft, Rheinmetall rüstet auf – Sind das die nächsten Gewinner? Neue Woche, neue Insiderinfos! Im Podcast mit Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm sprechen wir über spannende Insiderkäufe und -verkäufe und analysieren, welche Unternehmen gerade besonders im Fokus stehen. Heute dreht sich alles um bemerkenswerte Käufe: Während der Verkaufsmoment aktuell gering ist, sorgen Insiderkäufe für Gesprächsstoff. Besonders auffällig: Bei der Commerzbank investieren Vorstand und Aufsichtsrat massiv in eigene Aktien – ein Zeichen für Vertrauen ins Unternehmen trotz Stellenabbau. Ein weiteres Highlight ist Fuchs, der Spezialist für Schmierstoffe. Obwohl die Aktie seit Jahren stagniert, setzen Insider weiterhin auf das Unternehmen. Doch lohnt sic...2025-02-1412 minDer BörsebiusDer Börsebius#22 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen In der neuesten Ausgabe der „Börsebius Mitmachkolumne“ vom 12. Februar 2025 geht es um aktuelle Anfragen von Leserinnen und Lesern, die spannende Themen aufwerfen. Reinhold Rombach, der Gründer von Börsebius, beleuchtet unter anderem die Entwicklung der Symrise-Aktie und die Frage, ob sich die unterschiedlichen Meinungen dazu widersprechen. Er betont, dass er auch widersprüchliche Einschätzungen zulässt, um eine vielseitige Diskussion zu fördern. Darüber hinaus wird das Thema OHB behandelt: Soll man die Aktien nach dem starken Anstieg verkaufen oder lieber auf ein bevorstehendes Squeeze-out warten? Rombach empfiehlt, Geduld zu haben, da sich solche Situationen langfristig oft auszahle...2025-02-1206 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#20 Fuchs, Redcare & Symrise – Warum diese Insiderkäufe Fragen aufwerfen Im Insider-Podcast begrüßen Rainer Lemm und Reinhold Rombach die Hörer zu einer spannenden Analyse aktueller Investmentchancen. Mit ihrer geballten Expertise beleuchten sie drei Käufe und zwei Verkäufe aus der Welt der Aktien. Ein besonderer Fokus liegt zunächst auf FUCHS, einem führenden Anbieter von Schmierstoffen, dessen Aufsichtsrätin kürzlich Aktien im Wert von über 500.000 Euro erworben hat. Trotz der starken Marktstellung als einziges Familienunternehmen in diesem Segment sehen Lemm und Rombach hier jedoch wenig Aufwärtspotenzial und raten von einem Kauf ab. Weiter geht es mit Redcare Pharmacy, ehemals Shop Apotheke, die sich als Vorreiter i...2025-02-0716 minDer BörsebiusDer Börsebius#21 Deutsche Dividendenaristokraten: Drastischer Favoritenwechsel In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne gibt Finanzexperte Reinhold Rombach spannende Einblicke in die Welt der Dividendenaristokraten und wagt einen gründlichen Favoritenwechsel für das Jahr 2025. Wer auf der Suche nach stabilen und ertragreichen Aktien ist, für den könnte die Auswahl von Rombach besonders interessant sein. Dividendenaristokraten – Aktien, die über viele Jahre hinweg ihre Dividenden regelmäßig steigern – gelten als besonders sichere und attraktive Investitionen. Besonders für vielbeschäftigte Anleger, die nicht tief in der Analyse von Einzelwerten versinken möchten, bieten sie eine unkomplizierte Möglichkeit, langfristig von stabilen Ausschüttungen zu profitieren. Rombach zieht dab...2025-02-0505 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#19 Insider-Deals: Wasserstoff, Wohnraum & ein Mode-Ausverkauf Willkommen zur neuesten Folge unseres Insider-Podcasts! Fondsmanager Rainer Lemm und Börsenexperte Reinhold Rombach nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch aktuelle Marktbewegungen, überraschende Kaufentscheidungen und die Geschichten hinter den Zahlen. Diese Woche stehen außergewöhnliche Käufe im Fokus: Besonders die SFX Energy AG sorgt für Aufsehen – hier setzt ein Insider weiterhin auf die Zukunft der Wasserstofftechnologie. Ist das ein klares Kaufsignal? Unsere Experten ordnen die Lage ein. Zudem werfen wir einen Blick auf die Arbitrage Investment AG, ein Unternehmen mit breitem, teils undurchsichtigem Geschäftsmodell. Ist das eine clevere Anlagestrategie oder eine riskante Wette? Auch die WR Wo...2025-01-3110 minDer BörsebiusDer Börsebius#20 Ein schwarzer Schwan namens DeepSeek Was passiert, wenn ein kaum bekanntes chinesisches KI-Start-up plötzlich die gesamte US-Tech-Branche erschüttert? Genau das ist mit DeepSeek geschehen! Mit der Ankündigung eines leistungsstarken, aber günstigeren und energieeffizienteren Konkurrenzprodukts zu ChatGPT sorgte das Unternehmen für ein Beben an den Börsen – und ließ die Milliardenbewertungen von Nvidia, Microsoft und Alphabet ins Wanken geraten. In dieser Folge von Die Börsebius Kolumne analysieren wir den schwarzen Schwan namens DeepSeek und seine dramatischen Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Ist die Vormachtstellung des Silicon Valley in Gefahr? Warum könnten Investoren ihre bisherigen Annahmen über Künstliche Intelligenz überdenken müsse...2025-01-2904 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#18 Börseninsider live aus Frankfurt: Wasserstoff, Rüstung und die Top-Aktien von morgen In der neuesten Folge des Börseninsider-Podcasts berichtet Fondsmanager Rainer Lemm direkt aus Frankfurt von der German Corporate Conference von Kepler, bei der führende deutsche und österreichische Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen vorstellen. Im Fokus stehen Insiderkäufe und -verkäufe, die wertvolle Einblicke in die Strategien der Unternehmen geben. Besonders spannend ist der Blick auf SFC Energy, einen Brennstoffzellenhersteller, bei dem ein Insider mit Harvard-Hintergrund großes Potenzial in Wasserstofftechnologien sieht. Ebenso im Rampenlicht steht Friedrich Vorwerk, ein Unternehmen, das sich auf Energieinfrastruktur spezialisiert hat und intensiv an der Umstellung von Gasnetzen auf Wasserstoff arbeitet. Ein weiterer spannender Akteur ist di...2025-01-2417 minDer BörsebiusDer Börsebius#19 Börsebius TopTen Masterliste Im heutigen Podcast stellt Börsebius seine neueste Börsebius TopTen Masterliste vor – gefertigt just am Tage der Amtseinführung von Donald Trump. 10 TopTen Werte zum Kauf, aber auch 10 Flopten Werte, die man möglichst nicht im Depot haben sollte. Neu in der TopTen Liste sind Dräger und Deutz Mehr dazu unter https://www.derboersebius.de/category/news-archiv/masterliste/2025-01-2204 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#17 Insider, Signale und Premieren: Jetzt auch auf YouTube! In der neuesten Podcast-Episode gibt es eine Premiere: Der Podcast ist ab 18 Uhr auch als Video auf YouTube verfügbar! Gemeinsam mit Fondsmanager Rainer Lemm werden aktuelle Insiderbewegungen am Aktienmarkt analysiert und eingeordnet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den massiven Insiderverkäufen bei Ari Motors Industries, die auf mögliche Schwierigkeiten des Unternehmens hindeuten. Weitere spannende Themen sind die Insiderkäufe bei der Münchener Rück, die als DAX-Treiber eine starke Signalwirkung entfalten, sowie eine Analyse der Herausforderungen und Chancen der TUI AG. Zum Abschluss wird die Sino AG und ihre Verbindung zu Trade Republic diskutiert, wobei die Bewertung der Be...2025-01-1714 minDer BörsebiusDer Börsebius#18 Stock Picking: Die hohe Kunst der ÜberraschungWer Stock Picking predigt, muss auch Roß & Reiter nennen. Börsebius gibt Butter bei die Fische… In dieser Folge der „Börsebius Kolumne“ widmen wir uns der faszinierenden Welt des Stock Picking – der gezielten Auswahl einzelner Aktien mit außergewöhnlichem Potenzial. Börsenexperte Reinhold Rombach teilt spannende Einblicke und konkrete Beispiele, wie „Hidden Champions“ entdeckt werden können, deren Erfolg noch in den Sternen steht. Erfahren Sie, wie die Sino AG durch ihre Beteiligung an der Trade Republik AG in kürzester Zeit zum Börsenstar wurde – und warum jetzt möglicherweise ein „langweiliger“ Wert wie die Deutz AG zum heißen Tipp avancieren k...2025-01-1505 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#16 Insiderblick 2025: Trends und Signale zum Jahresstart Die erste Insider-Folge im neuen Jahr 2025 startet direkt mit einem spannenden Überblick über die ersten Käufe und Verkäufe des Jahres! Im Fokus der Analyse stehen prominente Transaktionen wie Insiderkäufe bei Renk, Scout24 und Formycon sowie Verkäufe bei Cantourage und der Orange Group. Ein Highlight ist der Einstieg von Dr. Alexander Sagel, zukünftiger CEO des Rüstungszulieferers Renk, der mit einem Aktienkauf ein starkes Signal setzt. Auch Scout24 zeigt mit stabilen Wachstumszahlen in der Immobilienbranche weiterhin Stärke. Bei Formycon hingegen wird kritisch beleuchtet, ob die Turnaround-Chancen den Kauf des Aufsichtsratsvorsitzenden rechtfertigen. Auf der Verkaufsseite dominieren skeptisch...2025-01-1014 minDer BörsebiusDer Börsebius#17 Börsenjahr 2025: Et hätt noch immer jot jejange Neues Jahr, neue Chancen – und die erste Folge des Jahres 2025! Reinhold Rombach alias Börsebius meldet sich zurück und wirft einen kritischen Blick auf die Börsenprognosen für das vergangene und das kommende Jahr. Während die Experten für 2024 Katastrophenszenarien malten, überraschte der DAX mit einem Rekordhoch von über 20.000 Punkten. Doch wie sieht es 2025 aus? Die Expertenmeinungen fokussieren sich auf den neuen US-Präsidenten Trump, Strafzölle und die angeblich drohenden Einbrüche für den deutschen Markt. Aber Börsebius geht eigene Wege: Mit seiner bewährten Regel – "Wie die erste Woche, so das Jahr" – analysiert er den schwankenden...2025-01-0806 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#15 Insider-Käufe und -Verkäufe: Ein Blick auf kleinere Werte zum Jahresabschluss 2024 In der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024 werfen wir einen Blick auf interessante Insider-Käufe und -Verkäufe von kleineren, weniger bekannten Aktien, die verschiedene Sektoren wie Lizenzvermarktung, Wasserstofftechnologie und Software abdecken. Zunächst beschäftigen wir uns mit der United Labels AG, einem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 12 Millionen Euro. Hier hat die Facility Management Münster GmbH, unter der Leitung von Peter Boder, Aktien im Wert von 90.000 Euro zu einem Kurs von 2,14 Euro gekauft. United Labels ist vor allem in der Lizenzvermarktung tätig und arbeitet mit bekannten Marken wie Warner Bros. und Peanuts zusammen. Trotz des stabilen Marken...2024-12-2013 minDer BörsebiusDer Börsebius#16 Bitcoin: Nur eine Verbrecherwährung? In der neuen Episode unseres Podcasts geht es heiß her: „Bitcoin: Nur eine Verbrecherwährung?“ – ein Thema, das polarisiert! Wir werfen einen schonungslosen Blick auf die brisanten Entwicklungen rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt. Was hat es damit auf sich, dass Donald Trump, einst ein lautstarker Gegner von Bitcoin, plötzlich zum Unterstützer wird? Wie hängt sein Umfeld, eine firmeneigene Krypto-Initiative und ein Wechsel an der Spitze der US-Börsenaufsicht zusammen? Wir decken auf, wie politische Entscheidungen und gigantische Lobby-Spenden Bitcoin beflügeln – und warum der Kurs bereits die magische Marke von 100.000 Dollar geknackt hat. Doch Moment mal: Ist...2024-12-1805 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#14 Zwischen Plätzchen und Prognosen: Insider-Transaktionen im Fokus Die neueste Podcast-Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Insiderkäufe und -verkäufe großer Unternehmen. Dabei werden aktuelle Transaktionen analysiert und auf ihre Relevanz für Anleger eingeordnet. Ein RWE-Vorstand investiert 307.000 Euro in Aktien seines Unternehmens, doch die Experten halten sich zurück: Die Bewertung ist zwar attraktiv, doch das Timing erscheint frühzyklisch. Auch bei Schaeffler sorgt ein Insiderkauf für Aufmerksamkeit, während Siemens Healthineers als Erfolgsgeschichte präsentiert wird, deren Aktie derzeit jedoch nicht günstig bewertet ist. Auf der Verkaufsseite sticht ein spektakulärer Abverkauf bei der Deutschen Telekom hervor: Ein Vorstandsmitglied trennt sich von Ak...2024-12-1311 minDer BörsebiusDer Börsebius#15 Müll oder Million – Zehn Goldene Regeln auf dem Weg zum Top-Performer. In der neuesten Folge von „Börsebius“ präsentiert Reinhold Rombach, einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands, seine Zehn goldenen Regeln für den erfolgreichen Börsengang – und er macht klar: Es geht nicht um heiße Tipps, sondern um eine fundierte, langfristige Strategie, die auf gesunden Menschenverstand und fundamentalen Börsenweisheiten basiert. Rombach, der viele Jahre als Kolumnist in renommierten Medien wie Die Zeit und Wirtschaftswoche aktiv war, gibt in dieser Episode wertvolle Einblicke, wie man klassische Fehler vermeidet und auf dem Weg zum „Top-Performer“ einen kühlen Kopf bewahrt. Seine zehn Regeln reichen von „Misstraue Experten“ bis zu „Lass Gewinne laufen, beg...2024-12-1103 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#13 Weihnachtsgeld investieren? Insider-Strategien mit Siemens Energy & Co. Im aktuellen Podcast wird ein intensiver Blick auf Insidergeschäfte und deren mögliche Auswirkungen geworfen. Den Auftakt macht die Diskussion um Siemens Energy, wo ein prominenter Aktienverkauf von Joe Kaeser, dem ehemaligen Siemens-Chef, hinterfragt wird. Trotz beeindruckender Kursentwicklung von 8 € auf 53 € wird die Aktie als teuer bewertet. Die Experten sehen die Verkäufe als Anlass, über Gewinnmitnahmen nachzudenken, da das Wachstumspotenzial begrenzt scheint. Weiter geht es mit Kontron, einem Unternehmen aus der IT-Infrastrukturbranche. Hier fiel ein großer Insiderverkauf auf, der ebenfalls kritisch beleuchtet wird. Die Bewertung wird als hoch und die Geschäftsaussichten als unsicher eingeschätzt, weshalb sich die Experte...2024-12-0615 minDer BörsebiusDer Börsebius#14 Wann kommt der große Knall an den Börsen? In der neuesten Folge von Börsebius geht es um ein brandaktuelles Thema, das momentan kaum Beachtung findet, aber weitreichende Folgen für die Finanzmärkte haben könnte. Der mahnende Finger der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt auf drei große Risikofaktoren: fragile Finanzmärkte, wachsende Kreditrisiken und eine zunehmende Verletzlichkeit der Staatshaushalte. Obwohl der DAX gerade neue Rekordhöhen erreicht, warnt die EZB im Finanzstabilitätsbericht vor möglichen Gefahren, die sich hinter den Kulissen zusammenbrauen – etwa durch Klumpenrisiken in US-Aktien und die hohe Verschuldung von Staaten wie Frankreich. Auch die steigenden Insolvenzgefahren, besonders bei gewerblichen Immobilienkrediten, sorgen für Sorgenfa...2024-12-0405 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#12 Mutares, Evonik & SAP: Insidertrades im Spannungsfeld von Vertrauen und Gewinnmitnahmen Dieses Mal im Fokus: Unternehmen, die durch ungewöhnliche Transaktionen und interessante Entwicklungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Besonders spannend ist der Kauf bei Mutares. Nach einer schwierigen Phase, geprägt von einer Short-Attacke, zeigt der Vorstand durch seinen Aktienkauf neues Vertrauen und signalisiert Stabilität – ein positives Zeichen für Investoren. Auch bei Laiqon, ehemals Lloyd Fonds, wird Optimismus sichtbar. Der Gründer und Vorstand setzt mit seinem Kauf auf die Zukunft des Unternehmens, das sich mit innovativen Ansätzen und einer digitalen Plattform neu positionieren will. Evonik Industries überzeugt ebenfalls durch einen Insiderkauf in größerem Volumen. Trotz eines aktue...2024-11-2914 minDer BörsebiusDer Börsebius#13 Wirecard Schadensersatzprozess: Zehntausende für nichts In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um den aktuellen Wirecard-Schadensersatzprozess, der vor dem Bayerischen Obersten Landgericht in München läuft. Tausende geschädigte Anleger hoffen auf Entschädigung für die Verluste, die durch den Wirecard-Skandal entstanden sind – doch die Frage bleibt: Wird dieser Prozess wirklich zu einem greifbaren Erfolg führen? Börsebius (Reinhold Rombach) geht in seiner Kolumne auf die verschiedenen juristischen Ebenen des Verfahrens ein und hinterfragt, ob die Hoffnungen der Anleger, besonders in Bezug auf die Rolle von Wirtschaftsprüfer EY und den ehemaligen Wirecard-Managern, berechtigt sind. Doch auch die psychologis...2024-11-2705 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#11 Sonnige Chancen und dunkle Warnsignale: Insiderdeals im Fokus In dieser Episode tauchen wir wieder tief in die Welt der Insidertransaktionen ein und beleuchten, welche Bewegungen auf dem Markt derzeit für Aufsehen sorgen. Ob strategische Käufe oder überraschende Verkäufe – wir analysieren die Hintergründe und beleuchten, was dahintersteckt. Ein Highlight der Käufe sind die Aktivitäten bei der Deutz AG und zwei spannenden Solarunternehmen, Solarparken und Solar Technology AG. Trotz Wachstumsschwierigkeiten und Unsicherheiten in den jeweiligen Branchen investieren die Vorstände hier erhebliche Summen. Doch lohnt es sich, diesen Käufen zu folgen? Der Podcast liefert eine kritische Einschätzung, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch Marktbedingu...2024-11-2215 minDer BörsebiusDer Börsebius#12 Bekifft und betrunken: Sind Cannabistitel und Alkoholaktien eine gute Idee? In dieser Episode geht es um die Frage, ob Cannabistitel und Alkoholaktien wirklich die besten Investmentchancen bieten. Ist der Hype um Cannabis-Aktien wie die von Cantourage wirklich gerechtfertigt, oder handelt es sich nur um einen kurzlebigen Trend? Wir werfen einen Blick auf die schwankende Performance der Cantourage-Aktie und diskutieren, ob der Einstieg jetzt sinnvoll ist. Auf der anderen Seite betrachten wir auch die aktuell schwierige Lage von Spirituosenaktien. Sind schlechte Zeiten vielleicht der ideale Moment für kluge Investitionen in Marken wie Diageo und Pernod Ricard? Hören Sie rein und erfahren Sie, ob diese Sektoren in Ihr Portfolio gehören2024-11-2006 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#10 Chancen und Risiken: Was Jenoptik, Vossloh & Heidelberg Materials bewegt In dieser spannenden Folge analysiert Börsenexperte Reinhold Rombach zusammen mit Portfoliomanager Rainer Lemm die aktuellsten Insiderkäufe und -verkäufe. Welche Aktien könnten das nächste große Ding sein? Und wo lohnt es sich, vorsichtig zu bleiben? Themen dieser Folge: Jenoptik, Vossloh und SAF-Holland: Insider-Käufe bei spannenden Unternehmen – lohnt sich der Einstieg? Heidelberg Materials & Netfonds AG: Prominente Insider-Verkäufe und ihre mögliche Signalwirkung. Erfahren Sie, welche Trends die Märkte bewegen, und holen Sie sich Inspiration für Ihre nächste Investition – informativ, kompakt und unterhaltsam.2024-11-1513 minDer BörsebiusDer Börsebius#11 US-Börsen nach der Trump Rallye: MAGA Hausse oder Magerkost? In dieser spannenden Folge taucht Börsebius in die dynamische Entwicklung der US-Börsen nach dem Wahlsieg von Donald Trump ein. Die Märkte haben eine beachtliche Rallye erlebt – doch ist dieser Aufschwung wirklich nachhaltig? Börsebius beleuchtet, wie Anleger jetzt klug handeln können und welche US-Aktien für die Zukunft Potenzial versprechen oder eher gemieden werden sollten. Trump-Gewinner und -Verlierer: Während erneuerbare Energien (wie AES Corp.) und Konsumgüter (z.B. Walmart) unter Druck geraten, erleben Finanzwerte (Wells Fargo, Bank of America), Pharma- und Biotech-Aktien (u.a. CVS Health, Charles River Lab) sowie Ölunternehmen einen regelrechten Boom. Diese Unter...2024-11-1304 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#9 Insider-Käufe und -Verkäufe: Deutsche Post, Takkt & Co. – Was steckt hinter den aktuellen Marktsignalen? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf einige spannende Insidergeschäfte, die aktuell auf den Finanzmärkten für Aufmerksamkeit sorgen. Die Deutsche Post, die in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation durchgemacht hat, wird von Insiderkäufen begleitet, was zunächst positiv klingt. Doch angesichts von rückläufigen Margen und einer schwierigen konjunkturellen Lage stellt sich die Frage, ob der Kurs von 35 € wirklich ein attraktives Einstiegsniveau bietet. Ähnlich verhält es sich bei Takkt, einem Unternehmen, das im Bereich Büroausstattung tätig ist. Trotz eines Insiderkaufs sehen wir hier viele Herausforderungen: rückläufige Umsätze, gesunkene Margen...2024-11-0812 minDer BörsebiusDer Börsebius#10 Börsengeheimnisse entlarvt: Mit diesen 6 Regeln vermeiden Sie die größten Fallen In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne gibt Finanzexperte Reinhold Rombach wertvolle Tipps, wie man sich im chaotischen Börsendschungel zurechtfindet – und warum man den vermeintlich „schnellen“ Börsengewinnen besser misstrauen sollte. Angesichts der Flut an Empfehlungen, die uns aus den Medien, Social Media und sogar aus Fußballstadien entgegenschlagen, erklärt Rombach, warum es so wichtig ist, nicht blind den „Geheimtipps“ und Hypes zu folgen. In dieser Folge stellt er seine ganz persönliche „Anlagefibel“ vor – eine Sammlung von sechs goldenen Börsenregeln, die jeder Anleger kennen sollte, um langfristig erfolgreich zu investieren. Vom Kauf bekannter Unternehmen über den kritischen Blick auf...2024-11-0604 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#8 Vorstands-Deals im Fokus: Kleine Werte, große Risiken? In dieser Episode des „Börsebius Podcasts – Den Insidern auf der Spur“ moderiert Rainer Lemm alleine, da sein Co-Host Börsebius Reinhold Rombach krankheitsbedingt fehlt und nur zuhören kann. Trotz des Ausfalls von Reinhold bespricht Rainer wie gewohnt die aktuellen Vorstands-Transaktionen bei klein kapitalisierten deutschen Unternehmen und liefert spannende Einblicke in drei Kauf- und zwei Verkaufsfälle: Staige One: Vorstand investiert rund 480.000 Euro in ein Unternehmen für Kamerasysteme, die Amateur-Sportarten aufnehmen und streamen. Trotz des Investments steht das Unternehmen vor großen Herausforderungen, da es in einem schwer profitablen Markt agiert und bisher hohe Verluste verzeichnet. nfon: Ein Aufsichtsrat...2024-11-0309 minDer BörsebiusDer Börsebius#9 Erste Wahl: KI-Aktien aus der zweiten Reihe In dieser Folge beleuchtet Börsebius die Entwicklung rund um KI-Aktien und richtet den Blick dabei besonders auf Titel, die nicht direkt mit der KI-Infrastruktur, sondern mit KI-Anwendungen im Alltag punkten. Die Marktdominanz von Nvidia ist bekannt, doch auch hier gibt es erste Sättigungseffekte. Börsebius erklärt, wie der "Schweinezyklus" bei Nvidia wirken könnte und welche Unternehmen in der Anwendung von KI langfristig Potenzial zeigen. Drei spannende Aktien stehen diesmal im Fokus: United Health: Der größte US-Versicherer setzt auf KI für präzisere Risikoanalysen. Trotz des hohen KGV gibt es langfristiges Wachstumspotenzial. Schneider Electric: Der französis...2024-10-3004 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#7 Insider-Geheimnisse: Chancen mit Sino AG und KWS Saat In dieser Folge des Insider Podcasts bespricht Gastgeber Reinhold Rombach live aus der Türkei gemeinsam mit Portfoliomanager Rainer Lemm aktuelle Insider-Einblicke zu einem Kauf und einem Verkauf. Im Fokus stehen die Sino AG und die KWS Saat AG. Die Sino AG, bekannt für ihre Beteiligung an der Handelsplattform Trade Republic, wird von Insidern als potenziell gewinnbringend betrachtet, da ein Börsengang von Trade Republic in den nächsten Jahren möglich ist. Die Aktie bietet somit interessante Aussichten für Anleger, trotz der momentan operativen Verluste. Im Verkaufsfokus steht die KWS Saat AG, ein führendes Unternehmen im Saatgut...2024-10-2509 minDer BörsebiusDer Börsebius# 8 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen In dieser Folge des Podcasts geht es um die „Börsebius Mitmachkolumne“, ein Format, das auf direkte Leserbeteiligung setzt und finanzielle Themen beleuchtet, die den Menschen aktuell unter den Nägeln brennen. Reinhold Rombach, alias Börsebius, spricht über seine Fehleinschätzung bei Thyssenkrupp. Leser haben ihre Meinungen zu staatlichen Subventionen und Unternehmensentscheidungen eingebracht, und auch Börsebius' Einschätzung zum weiteren Vorgehen bei Thyssenkrupp wird besprochen – klare Empfehlung: Verkaufen. Zudem widmet sich die Folge weiteren spannenden Themen: Die Aktie des Kunststoffherstellers Covestro, die aufgrund eines Übernahmeangebots aktuell im Fokus steht, und die Tragödie rund um Varta, bei der viele Kleinanle...2024-10-2306 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#6 Insider-Deals im Fokus: Verkaufen oder Zugreifen? Neue Woche, neue Insides! Trotz Urlaubs meldet sich Rainer direkt aus Ägypten zu spannenden Entwicklungen bei Unternehmen wie Arcimoto, Elmos Semiconductor, Schaeffler und Evonik. Welche Aktien haben Insider gekauft, welche verkauft – und was sagen diese Deals über die Zukunft der Unternehmen aus? Mit scharfer Analyse beleuchten wir die Chancen und Risiken dieser Insidergeschäfte und geben wertvolle Einblicke, ob auch Privatanleger profitieren könnten. Spannende Investments und klare Meinungen – jetzt reinhören!2024-10-1809 minDer BörsebiusDer Börsebius#7 Der Blödsinn hat einen Namen: Stopp-Loss-Orders In dieser Podcast-Folge nimmt Reinhold Rombach das Thema Stopp-Loss-Orders unter die Lupe und erklärt, warum er diese gängige Börsenstrategie für gefährlich hält. Viele Anleger vertrauen darauf, sich mit diesen Orders abzusichern – doch laut Börsebius ist das ein Irrglaube. Er schildert, warum Stopp-Loss-Orders keine echte Sicherheit bieten, sondern oft zu unnötigen Verlusten führen. Mit spitzer Zunge und viel Erfahrung zeigt er, warum man besser ohne dieses vermeintliche „Schutzinstrument“ fährt. Ein Muss für jeden Anleger, der seine Aktienstrategie überdenken möchte!2024-10-1605 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#5 Insiderkäufe im Fokus: RWE, All for One Group und 123 Fahrschule – Chancen für Anleger In dieser Folge besprechen Reinhold Rombach und Rainer Lemm wieder spannende Insiderkäufe. Diesmal stehen die Unternehmen RWE, All for One Group und die 123 Fahrschule im Fokus. Frank Appel, ehemaliger Post-Chef und Aufsichtsrat bei RWE, hat Aktien im Wert von 25.000 € gekauft. RWE, einst Oligopol und Atomstromanbieter, hat sich inzwischen zum Produzenten erneuerbarer Energien gewandelt. Trotz schwacher Ertragsschätzungen sehen die Experten Potenzial für einen Turnaround. Auch die All for One Group überzeugt: Die Nukleus Beteiligungsgesellschaft, dem Vorstand zugeordnet, investierte 1,2 Millionen €. Als SAP-Dienstleister profitiert das Unternehmen von der Umstellung auf Cloud-Lösungen, was langfristig stabile Erträge verspricht. Besonders interessant für Privat...2024-10-1109 minDer BörsebiusDer Börsebius#6 Defensive Strategie: 6 % Rendite p.a. – Traum oder Realität?Der Gegenspieler des Spekulanten ist (fast) immer auf der sicheren Seite, oder wie man auf defensive Weise sechs Prozent Rendite p.a. und mehr erzielen kann. Nur ein Traum oder real? In dieser Episode der Börsebius Kolumne spricht Reinhold Rombach darüber, wie Anleger auf defensive Weise stabile Renditen von 6 % p.a. oder mehr erzielen können. Der Schlüssel dazu liegt in der sogenannten Covered Call Writing-Strategie. Dabei verkauft der Anleger Kaufoptionen (Calls) auf Aktien, die er bereits besitzt, und kassiert Prämien. Diese Strategie birgt geringes Risiko, solange die Aktienmärkte seitwärts verlaufen. Rombach erklärt anschaul...2024-10-0905 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#4 Marktbewegungen: Spannende Insiderkäufe bei Mutares und Hugo BossWie Insiderkäufe die Zukunft dieser Unternehmen beeinflussen In der neuesten Episode unseres Podcasts tauchen Rainer Lemm und Reinhold Rombach in die aufregende Welt der Insiderkäufe ein und analysieren zwei spannende Unternehmen: Mutares und Hugo Boss. Bei Mutares sorgte der nahezu komplette Vorstand und Aufsichtsrat mit ihren Käufen für Aufsehen – ein starkes Signal für Anleger! Die Beteiligungsgesellschaft hat sich darauf spezialisiert, defizitäre Tochterunternehmen zu kaufen und sie profitabel umzustrukturieren. Doch Vorsicht: Mutares steht unter dem Druck von Short Sellern, die den Kurs erheblich beeinflussen! Auch bei Hugo Boss gibt es interessante Entwicklungen. CEO Heinrich Daniel Krieger...2024-10-0410 minDer BörsebiusDer Börsebius#5 Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode: Über die erstaunliche Wiedergeburt von ZertifikatenKaum zu glauben, aber wahr: Der seit der Lehman Pleite angeschlagene Zertifikate Markt erlebt ein fulminantes Comeback. Wie das? Börsebius weiß mehr… In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne beleuchtet Reinhold Rombach die erstaunliche Wiedergeburt von Zertifikaten in Deutschland. Nach dem dramatischen Rückgang im Zuge des Lehman-Crashs, der Millionen von Anlegern das „Emittentenrisiko“ vor Augen führte, haben Zertifikate 2024 wieder die Marke von über 100 Milliarden Euro erreicht. Besonders der Sparkassensektor treibt diesen Comeback voran, wie das Beispiel der DEKA zeigt, die im vergangenen Jahr mehr Zertifikate als Fonds verkaufte. Rombach diskutiert die Strategien, mit denen die Branche die früheren...2024-10-0205 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#3 Insider-Deals: Von Cannabis bis Rheinmetall – Wo liegen die Chancen?Chancen erkennen, Risiken vermeiden In dieser Episode nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm Insider-Verkäufe und -Käufe unter die Lupe und bieten spannende Einblicke in aktuelle Marktbewegungen. Zuerst geht es um den Cannabis-Sektor, der nach einer vielversprechenden Börsennotierung stark an Wert verloren hat. Die beiden Hosts stellen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche und gesundheitliche Fragen zu diesen Investments und empfehlen, in diesem Bereich vorsichtig zu agieren. Weiterhin diskutieren sie den Verkauf von Rheinmetall-Aktien durch Aufsichtsratsmitglied Ulrich Grillo. Nach beeindruckenden Kursgewinnen bei Rheinmetall scheint der Höhepunkt erreicht, und es wird klar, dass auch die Rüstungsbranche Grenzen hat...2024-09-2711 minDer BörsebiusDer Börsebius#4 Eltif: Bei den Reichen und Superreichen mitspielen?Endlich in die Welt der Reichen und Superreichen eintauchen? Für den Normalanleger möglich mit „Eltif“. Aber… Neugierig, was Börsebius dazu meint? In dieser Episode geht es um die spannenden neuen Möglichkeiten, die Eltif-Fonds (European Long-Term Investment Funds) für Privatanleger bieten. Bisher war der Zugang zu exklusiven Private-Equity-Investments vor allem den Reichen und Superreichen vorbehalten. Doch dank der Eltif 2.0 Verordnung können nun auch Normalanleger mit Beträgen ab 10.000 Euro, oder bei manchen Anbietern sogar ab 20.000 Euro oder per Sparplan, in diese Welt investieren. Ein Beispiel ist der digitale Vermögensverwalter „Liquid“, der einen Eltif-Fonds anbietet, der Privatanlegern...2024-09-2504 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#1 Insider-Geheimnisse: Wie Führungskräfte den Markt schlagen Willkommen zur ersten Folge von "Den Insidern auf der Spur" – Ihrem neuen Podcast rund um Insiderwissen und clevere Investmentstrategien! Haben Sie sich schon mal gefragt, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Aktien zu investieren? Während viele zögern, gibt es auch diejenigen, die gegen den Strom schwimmen – und das aus gutem Grund! Aber wie finden Sie heraus, was wirklich zählt? In dieser Folge werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Märkte: Was tun die Insider? Vorstände und Aufsichtsräte kaufen und verkaufen regelmäßig Aktien ihrer eigenen Unternehmen. Das Besondere? Diese Transaktionen, die sogenannten...2024-09-2012 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#2 Insider-Deals: Die aktuell spannendsten Käufe und Verkäufe auf einen Blick In der heutigen Insider-Podcast-Folge erwartet Sie ein prall gefülltes Programm voller spannender Einblicke in die Welt der Insiderkäufe und -verkäufe! Reinhold Rombach und Portfolio-Manager Rainer Lemm werfen einen Blick auf drei brandaktuelle Insiderkäufe: Die Renk Group AG, HelloFresh SE und Grenke AG. Während die Renk Group als Rüstungslieferant trotz hoher Volatilität glänzt, bietet Grenke mit einem soliden Leasingmodell interessante Perspektiven. HelloFresh hingegen hinterlässt trotz eines spektakulären 10-Millionen-Kaufs gemischte Gefühle. Doch das war noch lange nicht alles! Im Bereich der Insiderverkäufe werfen wir einen genaueren Blick auf die Deutsche Lufthansa un...2024-09-2013 minDer BörsebiusDer Börsebius#3 Freedom 24: Festgeldkönig oder Scharlatan? In der heutigen Folge werfen wir einen kritischen Blick auf „Freedom 24“, den neuen Spitzenreiter im Festgeldvergleich. Mit verlockenden Zinssätzen bis zu 6,13 % bietet dieser Neobroker Renditen, die weit über dem Branchendurchschnitt liegen. Doch Vorsicht: Trotz der verlockenden Angebote gibt es ernste Bedenken. Freedom 24 hat seinen Sitz auf Zypern, und die tatsächliche Zentrale befindet sich in Kasachstan. Die Einlagensicherung ist auf lediglich 20.000 Euro begrenzt und gilt nur für Brokereinlagen, nicht für Bankeinlagen. Dies wirft Fragen zur Sicherheit der Einlagen auf und könnte im Falle von Problemen zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Rückforderung führen. Unsere Erfahrung zeigt, dass...2024-09-1804 minDer BörsebiusDer Börsebius#2 Was lernen wir aus dem jüngsten Börsenkrach – und erst recht aus der Zeit danach?Zwischen Crash und Indexrekorden liegen manchmal nur wenige Tage. Wie im Sommer 24. Welcher Anleger würde da nicht unruhig? Unser Kolumnist Börsebius klärt auf. In der aktuellen Folge der Börsebius Kolumne werfen wir einen Blick auf den jüngsten Börsencrash und die überraschende Erholung danach. Was können wir aus diesem turbulenten Sommer 2024 lernen? Warum stiegen die Kurse trotz geopolitischer Krisen, und was führte zu dem plötzlichen Einbruch? Zudem besprechen wir, wie Anleger sich auf zukünftige Krisen vorbereiten können – mit konkreten Tipps wie dem Abbau von Aktienquoten und einem gesunden Misstrauen gegenüber Experten. F...2024-09-1105 minDer BörsebiusDer Börsebius#1 Der Börsebius mit Reinhold RombachBörsebius: Sei gut zu deinem Geld Der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenjournalisten Deutschlands. Unter dem Namen „Börsebius“ beschäftigt er sich schon seit über 30 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung rund ums Geld und die Finanzmärkte veröffentlichte er früher in der Zeitschrift „Die Zeit“, aber auch in der „Süddeutschen Zeitung“ und in der „WirtschaftsWoche“ und mehr als ein Vierteljahrhundert im „Deutschen Ärzteblatt als Kolumnist Börsebius. Generationen von Medizinern lieben bis heute seine humorvollen und gleichwohl fundierten Finanzanalysen. Seine...2024-09-1005 min