Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Reinhold Weber

Shows

Gesetze der FülleGesetze der Fülle#62 Magie der Authentizität - Lass' dein eigenes Licht leuchten!Authentizität ist der Schlüssel zu innerer Freiheit und Glückseligkeit. Was uns im Kern davon abhält und wie du authentisch deinen Weg gehst, das erfährst du in dieser Folge. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Anhören! Zu Sophies Mastermind DAKINI: https://www.sophie-reinhold.de/masterminddakini Vergangene Podcastfolge zum Thema Eigene Meinung sagen: #21 Eigene Meinung sagen Hendriks Telegram-Kanal (kostenfrei): Gesetze der Fülle Sophies Telegram-Kanal (kostenfrei): Weiblich Erwachen _____________________________________________________ Du benötigst Unterstützung bei der Suche nach deinem wahren Selbst? Wir...2025-08-0138 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#44 Kritik erwünscht? Wie Unternehmen auf unseren Podcast reagieren Kritik, Konter, Klartext! In dieser explosiven Folge des Business Insider Podcasts lassen Reinhold Rombach und Rainer Lemm kein Blatt vor den Mund: Während Insider-Transaktionen diese Woche Mangelware sind, brodelt es umso heftiger hinter den Kulissen. Ein Unternehmen, das im Podcast kritisch beleuchtet wurde, meldet sich direkt – und prompt gibt's ein exklusives Gespräch mit der beauftragten IR-Agentur. Die Hosts nehmen kein PR-Gewäsch hin und prüfen, was wirklich hinter den Zahlen steckt. Fazit: EBITDA ist nett – aber eben auch nicht mehr. Doch damit nicht genug: Die Plattform Group gerät ins Kreuzfeuer des Manager Magazins – und Rombach & Lemm halten voll...2025-07-2812 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#43 Sonne, Sand – und Signale vom Aufsichtsrat Auch Sonne, Strand und Urlaubsmodus halten sie nicht auf: Reinhold Rombach und Rainer Lemm melden sich direkt von Mallorca und Kos – mit frischen Insiderinfos aus dem Maschinenraum der Börse. Wer kauft? Warum? Und was könnte das für clevere Anleger bedeuten? In dieser Folge im Fokus: spannende Bewegungen bei ERWE Immobilien, wo der CEO über seine Holding weiter Aktien einsammelt – ein mögliches Signal für einen Turnaround? Auch bei NFON greift der Aufsichtsrat zu – trotz schwächelnder Zahlen und verhaltener Umsatzentwicklung. Und bei der Ernst Russ AG, der wiedererstarkten Reederei, setzt der neue Commercial Officer mit einem markanten Kau...2025-07-1911 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#41 Vom Küchengerät bis zur KI: Wo das smarte Geld fließt Mit dem Fahrrad unterwegs, aber den Markt fest im Blick: Reinhold Rombach meldet sich diesmal live von seiner Tour entlang des Rheins – und bringt heiße Insider-Deals mit. Im Fokus: Große Käufe bei Symrise – Vorständin Dr. Stephanie Coßmann setzt 100.000 € auf den Duft- und Aromastoff-Giganten. Auch Leifheit taucht auf dem Radar auf – aber trotz Insiderkäufen bleibt der Haushaltswarenhersteller ein Fall für Traditionalisten. Richtig spannend wird’s bei Elmos Semiconductor: Millionenverkäufe im Vorstand – platzt hier der KI-Traum? Und dann: das Comeback der Veganz-Aktie? Nach Supermarkt-Schließungen und Absturz auf 15 € formiert sich ein überraschender Befreiungsschlag – mit Insiderkäufen, Firmenverkäufen...2025-07-0713 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#40 Patrizia & LPKF: Zwei klare Insider-Signale In der neuesten Folge seines Podcasts nimmt Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm Sie mit zu einer spannenden Insidersitzung voller exklusiver Einblicke in aktuelle Kauf- und Verkaufsbewegungen am Aktienmarkt. Drei Insiderkäufe – darunter prominente Transaktionen bei Rheinmetall, dem Fördermittel-Spezialisten Innoscripta und dem Immobilien-Asset-Manager Patrizia – zeigen, wo Entscheider derzeit Potenzial sehen. Warum gerade die Verteidigungsbranche boomt, was es mit den ungewöhnlich hohen Käufen von Unternehmenslenkern auf sich hat und wieso ein Verkauf dennoch nicht fehlen darf – all das erfahren Sie fundiert, meinungsstark und mit einem Augenzwinkern. 2025-06-3010 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#39 Münchener Rück auf Einkaufstour – Elmos auf Rückzug In dieser Folge des Podcasts – den Insidern auf der Spur übernimmt Börsenprofi Rainer Lemm das Mikrofon im Alleingang – denn Co-Host Reinhold Rombach ist diesmal leider offline. Doch auch ohne ihn liefert der Podcast das, was Hörer schätzen: klare Einordnung, exklusive Einblicke und fundierte Analysen zu Insidertransaktionen an den Märkten. Trotz einer eher ruhigen Börsenwoche bringt Rainer Lemm zwei spannende Fälle aufs Parkett: Zum einen der strategische Aktienkauf bei der Münchener Rück – ein Unternehmen, das von strukturellen Marktverschiebungen und der Inflation gleich doppelt profitiert. Gekauft hat niemand Geringeres als die Ehefrau eines Vorstands – für Lemm ein star...2025-06-2006 minDer BörsebiusDer Börsebius#38 Was nun, BYD: Alles futsch oder was? In dieser Folge der Börsebius Kolumne wird es spannend rund um den chinesischen Auto-Giganten BYD! Reinhold Rombach, alias Börsebius, nimmt uns mit auf eine rasante Kursfahrt – von himmelhoch jauchzend bis scheinbar tief betrübt. Denn obwohl der Kurs zuletzt von 45 auf 15 Euro eingebrochen zu sein scheint, steckt dahinter keineswegs ein wirtschaftliches Desaster. Ganz im Gegenteil: Ein ausgeklügelter Aktiensplit durch die Ausgabe von Bonus- und Kapitalisierungsaktien sorgt lediglich für einen optischen Kursrutsch. Wer genauer hinschaut, erkennt: Der Wert der Anlage ist unterm Strich gleich geblieben – wenn nicht sogar vielversprechend für die Zukunft. Warum BYD trotz schwächelndem He...2025-06-1803 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#38 Von Rheinmetall bis HelloFresh: Wo das smarte Geld jetzt hinfließt In der neuen Woche werfen Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm wieder einen exklusiven Blick auf spannende Insidertransaktionen. Besonders auffällig: Rheinmetall-CEO Armin Papperger investiert über 500.000 Euro in eigene Aktien – ein klares Signal für Vertrauen in die Zukunft der Rüstungsbranche. Weniger überzeugend: Ein Aufsichtsratskauf bei HelloFresh, dessen Geschäftsmodell für die Experten längst überholt wirkt. Auch bei Villeroy & Boch bleibt Skepsis: Zwar kauft ein Aufsichtsratsmitglied zu, doch das Kerngeschäft sei weder skalierbar noch zukunftsträchtig. Kritisch sehen die beiden auch einen Millionenverkauf bei Viromed Medical AG – bei kaum handelbaren Aktien und ohne Gewinn. Und bei Fuchs nehmen Insi...2025-06-1313 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 15: Anstand statt Abzocke – Wolfgang Grupp über ehrbares Unternehmertum und wieso ein Handschlag reichtIn der fünfzehnten Folge von MAL GRUPP GESAGT diskutiert der ehemalige trigema-Chef Wolfgang Grupp mit Journalist Reinhold Böhmer, warum Respekt und gute Sitten mehr denn je gebraucht werden – auf der Straße wie im Geschäftsleben.Grupp erklärt, weshalb er trotz wuchernder Bürokratie keinen Firmenjuristen braucht, wieso Betrugsfälle von Cum-Ex bis Dieselgate ohne echte Haftung kaum überraschen und warum GmbHs steuerlich anders behandelt werden sollten als haftende Unternehmer. Weitere Themen: 125 Jahre BGB-§ 138, der „ehrbare Kaufmann“, Siegelflut von Cradle-to-Cradle bis Grüner Knopf und die Frage, ob Vertrau...2025-06-0916 minDer BörsebiusDer Börsebius#36 The Platform Group AG: Schabernack oder Nackenschlag? In der neuen Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um die überraschenden Turbulenzen bei der Aktie der The Platform Group AG (TPG), einem bisherigen Vorzeige-Titel aus der Börsebius TopTen Masterliste. Nachdem der Kurs jüngst stark zulegte, sorgte ein kritischer Artikel über TPG-Gründer Dominik Benner plötzlich für Verunsicherung. Reinhold Rombach analysiert die Vorwürfe, ordnet sie ein und blickt auf die strategischen Veränderungen im Unternehmen – darunter neue Führungsrollen und die Umwandlung zur SE & Co. KGaA. Sein Fazit: Die Aktie bleibt spannend, ein Comeback ist möglich – aber nur mit wachem Blick.2025-06-0405 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#36 Dreifach stark: Heidelberg, E.ON & Münchener Rück In der neuen Folge des Podcasts von Börsebius Reinhold Rombach und Portfoliomanager Rainer Lemm geht es um aktuelle Insiderkäufe – und was sie über den Markt verraten. Trotz turbulenter Zeiten: Kein einziger Insider-Verkauf – ein starkes Vertrauenssignal der Unternehmenslenker. Besonders spannend: Käufe bei Heidelberg Materials durch gleich zwei Vorstände, darunter ein Investment über 292.000 €. Auch Dr. Viktoria Ossadnik setzt Zeichen – mit Großinvestitionen in Münchener Rück und E.ON. Der Tenor: Wenn kluge Köpfe mit eigenem Geld einsteigen, lohnt sich ein genauer Blick.2025-05-3010 minDer BörsebiusDer Börsebius#35 Mieser Schuldner USA oder was die Herabstufung des Rating bedeutet, auch für uns Moody’s hat den USA das Top-Rating entzogen – ein Paukenschlag an den Finanzmärkten. In dieser Folge erklärt Reinhold Rombach, warum der Dollar schwächelt, US-Staatsanleihen massiv an Wert verlieren und wie deutsche Anleger jetzt reagieren sollten. Die Lösung? Euro-Anleihen von starken US-Konzernen wie IBM, Alphabet oder Visa – so lassen sich Währungsrisiken gezielt umgehen. Außerdem: Warum der DAX trotz schlechter Konjunktur Rekorde feiert und weshalb Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten. 2025-05-2805 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 14: Pleiten, Profit und Prinzipien – Wolfgang Grupp über Gerry Weber, Birkenstock und echtes UnternehmertumIn der vierzehnten Folge von MAL GRUPP GESAGT spricht der ehemalige trigema-Chef Wolfgang Grupp mit Journalist Reinhold Böhmer über das abrupte Ende von Gerry Weber, die wiederkehrenden Insolvenzen in der Modebranche und warum nicht „die Branche“, sondern Managerfehler für Pleiten verantwortlich sind. Grupp erklärt, weshalb er ein Angebot ablehnte, in Gerry Weber einzusteigen, und fordert persönliche Haftung für Unternehmer, die Dividenden kassieren, bevor sie Angestellte vor die Tür setzen. Außerdem geht es um Birkenstocks rasanten Aufstieg nach dem Verkauf an LVMH, den Unterschied zwischen „Kapitalist“ und verantwortlichem Familienunternehmer sowie die Frage...2025-05-2614 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#35 Millioneninvestments, wenig Begeisterung In dieser Folge werfen Börsebius Reinhold Rombach und Portfolio Manager Rainer Lemm einen kritischen Blick auf aktuelle Insidertransaktionen. Trotz großer Käufe – etwa 100.000 € bei Mister Spex oder 1,6 Mio. € bei Robean – bleibt er skeptisch: Verluste, schwierige Märkte und wenig Wachstumsperspektiven dominieren. Stabilus punktet mit solider Dividende, doch die Autozulieferbranche schwächelt. Bei den Verkäufen fällt Frosta positiv auf – stabiles Geschäftsmodell, keine Panik trotz Insider-Verkauf. Anders bei Rüstungshersteller Renk: Trotz großer Insiderverkäufe spricht viel für ein Halten der Aktie.2025-05-2311 minDer BörsebiusDer Börsebius#34 Chartisten: Die mit den Löchern in den Schuhen In dieser Folge nimmt Reinhold Rombach alias Börsebius kein Blatt vor den Mund: Nachdem seine letzte Kolumne über Warren Buffetts Rückzug eine Welle an Feedback auslöste – insbesondere wegen seiner spitzen Bemerkungen über die Chartanalyse – widmet er sich nun ausführlich genau diesem Thema. Mit scharfem Blick und gewohnt pointierter Sprache wirft Rombach einen kritischen Blick auf die Welt der Chartisten: jene Börsianer, die glauben, aus Kursverläufen und Formationen sichere Kauf- und Verkaufssignale ableiten zu können. Doch was steckt wirklich hinter Begriffen wie „Kopf-Schulter-Formation“ oder „Ausbruch aus dem Trendkanal“? Und warum haben ausgerechnet so viele Anlageberater ein Fai...2025-05-2104 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#34 Insider kaufen Alzchem, verkaufen Flatex – und Stage One? Ein Risiko-Play Heute im Fokus: Die Marlow GmbH investiert kräftig in den Sport-Streaming-Anbieter Stage One – für Drama trotz großer Namen wie BVB ein riskanter Nischenplayer ohne klaren Marktzugang. Ganz anders bei Alzchem: Das bayerische Spezialchemie-Unternehmen überzeugt mit vollständiger Wertschöpfungskette, starker Marge und Wachstumspotenzial – ein echtes Industriejuwel, das Drama beeindruckt. Wacker Chemie hingegen bleibt eine schwierige Aktie. Trotz solidem Geschäftsmodell schwankt der Kurs seit Jahren stark – für langfristig orientierte Anleger wenig greifbar. Bei den Verkäufen zeigen sich unser Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm unbeeindruckt: Sowohl die Insiderverkäufe bei FlatexDEGIRO als auch bei Siemens Energ...2025-05-1712 minDer BörsebiusDer Börsebius#33 Warren Buffett tritt ab: Was wir vom Starinvestor lernen können – oder auch nicht Warren Buffett sagt leise Servus – und die Finanzwelt hält den Atem an. In dieser Ausgabe der Börsebius Kolumne wirft Börsenkenner Reinhold Rombach einen kritischen Blick auf den Rückzug der Investorenlegende und fragt provokant: Was bleibt, wenn das Orakel aus Omaha verstummt? Mit viel Augenzwinkern berichtet Rombach von einem jungen Berater, der sich selbst für den nächsten Buffett hält – inklusive Chartanalyse, versteht sich. Doch genau davor warnt der Börsebius: Buffett stand für verständliche Investments, für kluges, langfristiges Denken – nicht für technische Spielereien. Sein Fazit: Der Abschied Buffetts bedeutet auch den Anfang vom End...2025-05-1603 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#33 LPKF, Conti, BASF: Kaufen die Chefs klüger? In der neuen Podcast-Folge analysieren Börsenprofi Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm spannende Insiderkäufe und -verkäufe bei LPKF, Continental, BASF und Fuchs SE. Während bei LPKF und BASF Vorstände beherzt zugreifen, mahnen die Experten bei Conti und Fuchs zur Vorsicht. Kritische Einblicke, klare Einschätzungen – und wie immer: keine Anlageberatung, aber viel Know-how für Börsen-Insider! Jetzt reinhören.2025-05-1212 minDer BörsebiusDer Börsebius#32 Die Hausse, die keiner versteht oder doch? In dieser Folge der Börsebius-Kolumne nimmt Reinhold Rombach alias Börsebius eine erstaunliche Entwicklung unter die Lupe: eine Börsenhausse, die viele nicht verstehen – oder vielleicht doch? Nach dem beispiellosen Absturz der Märkte Anfang April infolge von Trumps Zollattacken, hat sich der DAX in nur wenigen Wochen um über 4.000 Punkte erholt. Wie ist das möglich – trotz Gewinnwarnungen deutscher Konzerne und anhaltender geopolitischer Unsicherheiten? Börsebius erklärt, warum massive Kapitalumschichtungen aus den USA nach Deutschland und der Blick auf langfristige Investitionsprogramme in Rüstung und Infrastruktur den Aufschwung befeuern. Auch die politische Unsicherheit rund um Friedrich Merz’ Wahl tut der Ma...2025-05-0704 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 13: Koalitionsvertrag unter der Lupe – Wolfgang Grupp zu Bargeldzwang, Aktivrente und Russlands RolleIn der dreizehnten Folge von MAL GRUPP GESAGT zerlegt der ehemalige trigema-Chef Wolfgang Grupp gemeinsam mit Journalist Reinhold Böhmer das frisch ausgehandelte Regierungsprogramm von CDU/CSU und SPD unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz. Warum hält er den Bargeld-Zwang für kleinste Betriebe für überflüssig, die 7-Prozent-Mehrwertsteuer in Restaurants für fragwürdig und die neue „Aktivrente“ für überfällig? Grupp erklärt, weshalb Manager für Fehlentscheidungen wieder persönlich haften sollten, kritisiert die Russland-Passagen des Vertrags als propagandistisch und warnt vor einer Rückkehr der allgemeinen Wehrpflicht. Ein leidenschaftliches Gespräch über Verantwortung, Ste...2025-05-0520 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#32 Zwischen Cloud, Compliance und Chaos – VOQUZ Labs im Check In dieser spannenden Folge werfen Reinhold Rombach und Börsenexperte Rainer Lemm einen genaueren Blick auf ein Unternehmen, das zuletzt durch massive Insidertransaktionen für Aufsehen sorgte: VOQUZ Labs AG. Was steckt hinter Verkäufen in Millionenhöhe – und warum kauft gleichzeitig jemand ebenfalls im großen Stil zu? VOQUZ Labs, ein kleiner, aber feiner Anbieter von SAP-Cloud-Transformation und Compliance-Software, steht im Zentrum einer bewegten Eigentümerstruktur. Die Hosts analysieren nicht nur die Zahlen, sondern geben Einblicke in die Geschichte, das Geschäftsmodell und mögliche Zukunftsszenarien. Spannend auch für Privatanleger, obwohl institutionelle Investoren noch zögern. 2025-05-0208 minDer BörsebiusDer Börsebius#31 Gold unterm Kopfkissen? In der aktuellen Folge von Börsebius fragt sich Reinhold Rombach, ob Gold unterm Kopfkissen tatsächlich die bessere Wahl ist als Aktien. Angesichts skeptischer Stimmen gegenüber dem Aktienmarkt beleuchtet er, was beim physischen Goldkauf in Deutschland zu beachten ist – vom anonymen Kauf bis hin zur sicheren Lagerung. Gold darf grundsätzlich unbegrenzt gekauft werden, anonym jedoch nur bis 2.000 Euro pro Kauf. Wer zu oft zu clever agiert, muss mit Meldepflichten der Händler rechnen. Rombach warnt zudem vor praktischen Problemen wie fehlender Versicherung oder Überfallrisiken beim Heimtransport. Spannend wird es auch steuerlich: Goldverkäufe sind nach einem Jahr Haltedaue...2025-04-3004 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 12: Papst Franziskus ist tot – Wolfgang Grupp über Glauben, Kirche und VerantwortungIn der zwölften Folge von MAL GRUPP GESAGT spricht Wolfgang Grupp mit Reinhold Böhmer über den überraschenden Tod von Papst Franziskus am 21. April. Grupp erinnert sich an seine persönliche Privataudienz, erklärt, warum er jeden Morgen in seine eigene Hauskapelle geht und weshalb Kirchensteuer für ihn Ehrensache ist. Gemeinsam diskutieren die beiden, ob ein Papst im 21. Jahrhundert noch zeitgemäß ist, wie die Kirche mit Missbrauchsskandalen umgeht und ob Nächstenliebe auch ohne Religion funktioniert. Eine offene Folge über Verantwortung, Rechenschaft – und die Frage, was Glaube heute bedeuten kann. Produktion: Tobias Straubinger2025-04-2819 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#31 Von Fuchs bis Siemens: Insider-Deals unter der Lupe In der aktuellen Folge des Podcasts dreht sich alles um altbekannte Unternehmen – und ihre Insidertransaktionen. Wie gewohnt, liefern Reinhold Rombach und Rainer Lemm eine journalistisch fundierte und zugleich unterhaltsame Analyse von Käufen und Verkäufen durch Unternehmensinsider – ein spannender Blick hinter die Kulissen der Börsenwelt. Im Fokus stehen diesmal unter anderem PSI Software, Fuchs Petrolub, Siemens Healthineers, Viromed Medical und Renk Group. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geschichten: etwa den schleppenden Wiederaufbau nach einem Cyberangriff bei PSI, die strategischen Investments der Familie Fuchs oder das Potenzial der Siemens-Tochter im Bereich Medizintechnik. Auch ein augenzw...2025-04-2512 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#29 Zölle, Trump, Panik – und plötzlich kaufen die Insider In der aktuellen Folge ihres Insider-Podcasts nehmen Börsenkolumnist Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm die Zuhörer mit hinter die Kulissen der Finanzwelt – mit einem Blick auf spannende Insidertransaktionen, markante Marktbewegungen und persönliche Einschätzungen abseits der üblichen Analystenmeinungen. Nach dem jüngsten Börsendrama – Stichwort Zölle, Trump und Co. – geht es diesmal um drei bemerkenswerte Käufe, die nicht nur für Brancheninsider interessant sind. Unter anderem steht ein ehemaliger DAX-Konzern im Fokus, dessen Transformation nach der Abspaltung ganz neue Perspektiven eröffnet – inklusive prominenter Unterstützung durch einen Ex-Siemens-Chef. Auch ein deutscher Rüstungstitel sorgt für Aufsehen: Nachdem...2025-04-1111 minDer BörsebiusDer Börsebius#30 Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich? In dieser spannenden Ausgabe der Börsebius-Kolumne nimmt Reinhold Rombach einen Neuzugang in seiner renommierten TopTen-Masterliste unter die Lupe – und der sorgt direkt für Gesprächsstoff: The Platform Group AG. Während andere Titel zuletzt deutlich Federn lassen mussten, zeigt sich dieser Kandidat erstaunlich stabil. Ein Zufall? Oder steckt mehr dahinter? Zahlreiche Hörerfragen – von skeptischen Mails bis zu besorgten Anrufen – drehen sich um eine auffällige Unternehmensanleihe mit überdurchschnittlichem Zinssatz. Was hat es damit auf sich? Börsebius liefert eine pointierte Einschätzung – und zeigt auf, warum der erste Eindruck oft trügen kann. Auch ein Blick in die Vergangenheit...2025-04-1006 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#28 Wenn Insider kaufen: Fresenius, Mühlbauer & Co. im Check Im aktuellen Podcast von Börsenökonom Reinhold Rombach dreht sich wieder alles um echtes Insiderwissen – und das oft schneller als die großen Finanzmedien. Während das Handelsblatt noch recherchiert, haben Reinhold Rombach und Rainer Lemm bereits die nächsten spannenden Transaktionen auf dem Schirm. Diesmal mit dabei: Fresenius, wo der gesamte Vorstand auffällig zugreift, Mühlbauer Holding, bei der trotz schwacher Zahlen Familienmitglieder Millionen investieren, sowie SMA Solar, deren CEO trotz hoher Volatilität erneut kauft. Auch bei Heidelberg Materials gab es einen größeren Verkauf – ausgerechnet auf dem Allzeithoch. Was steckt wirklich hinter diesen Moves? Reinhören!2025-04-0413 minDer BörsebiusDer Börsebius#29 Stock Picking vom Feinsten: The Platform Group AG In der neuesten Folge von "Die Börsebius Kolumne" dreht sich alles um echtes Stock Picking vom Feinsten! In Zeiten turbulenter Börsen und wirtschaftspolitischer Unsicherheiten ist kluges Investieren gefragt. Unser Host Reinhold Rombach alias "Börsebius" erklärt, warum Standard-Investments und Trend-Aktien nicht immer die beste Wahl sind und stellt eine echte Perle vor: The Platform Group AG. Während die Weltbörsen auf Donald Trumps "Liberation Day" reagieren und Kursrutsche verzeichnen, bleibt eines klar: Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss Unternehmen finden, die noch unter dem Radar fliegen, aber enormes Wachstumspotenzial haben. Genau das bietet The Pla...2025-04-0206 minDer BörsebiusDer Börsebius#28 Rheinmetall, was nun?Wann ist ein Insiderhandel „relevant“? In dieser Folge analysiert Reinhold Rombach (Börsebius) auffällige Insiderverkäufe beim Rüstungskonzern Rheinmetall. Während Rüstungsaktien boomen, haben mehrere Aufsichtsräte – darunter Klaus-Günter Vennemann (6,2 Mio. €) und Ulrich Grillo (700.000 €) – große Aktienpakete abgestoßen. Ein deutliches Warnsignal? Die Botschaft scheint klar: Der Kurs könnte überbewertet sein. Wir hinterfragen, was Insiderhandel wirklich relevant macht und welche Konsequenzen Anleger daraus ziehen sollten. Jetzt reinhören!2025-03-2604 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 11: 50 Milliarden und kein Ende? – Arbeitskräftemangel, KI und Lösungen bei trigemaIn der elften Folge von MAL GRUPP GESAGT geht es um die Frage, wie Unternehmen in Deutschland mit dem immer deutlicher spürbaren Fachkräftemangel umgehen. Wolfgang Grupp beleuchtet im Gespräch mit Reinhold Böhmer, warum er trotz fehlender Fachkräfte optimistisch in die Zukunft schaut, welche Rolle die Integration von Geflüchteten in seinem Betrieb spielt und wie KI sowie Automatisierung ein Teil der Lösung sein können. Außerdem spricht Grupp über die Bedeutung von sicherer Beschäftigung und den Einfluss der jungen Generation auf den Arbeitsmarkt. Diese Podcast-Folge liefert spannende Einblicke i...2025-03-2418 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#26 Rheinmetall, Dermapharm & Co. – Wenn Insider Millionen bewegen In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine tiefgehende Analyse aktueller Insidertransaktionen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Börsebius Reinhold Rombach berichtet gemeinsam mit Rainer Lemm, welcher sich auf einem Seminar in Zürich befindet, wo hochrangige Schweizer Vorstände ihre Geschäftsmodelle und Strategien vorstellen, von den neusten Käufen und Verkäufen der letzten Woche. Besonders im Blick: Dermapharm Holding SE – ein Unternehmen, bei dem massive Insiderkäufe die Frage aufwerfen, ob eine Börsenrücknahme bevorsteht. Lohnt sich der Einstieg oder droht eine Fehleinschätzung? Ebenso beleuchten wir den Verkaufsfall rund um Rheinmetall, das sich akt...2025-03-2111 minDer BörsebiusDer Börsebius#26 ETF auf den MSCI World: Mogelpackung vom Feinsten In dieser Folge von Die Börsebius Kolumne nimmt Reinhold Rombach den beliebten MSCI World ETF unter die Lupe – und entlarvt eine große Illusion. Ist der angeblich breit gestreute Weltindex wirklich so diversifiziert, wie viele Anleger glauben? Die harte Wahrheit: Fast 75 % des Index bestehen aus US-Aktien, während große Volkswirtschaften wie China und Indien komplett fehlen. Zudem dominieren Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und Tesla den Index mit einem Fünftel der gesamten Gewichtung. Eine echte Risikostreuung? Wohl kaum! Warum der MSCI World ETF in Wahrheit eine riskante Wette auf den US-Markt ist und welche Gefahren das mit sich bringt...2025-03-1204 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 10: Schulden, Aufrüstung und VerantwortungIn der zehnten Folge von MAL GRUPP GESAGT diskutiert Wolfgang Grupp mit Reinhold Böhmer über die massive Neuverschuldung Deutschlands. Mit geplanten 1,5 Billionen Euro steht das Land vor einer finanziellen Herausforderung ungekannten Ausmaßes. Grupp hinterfragt die Prioritäten dieser Investitionen: Während Infrastrukturmaßnahmen wie Straßen, Schulen und Verkehrsnetze dringend notwendig sind, lehnt er eine milliardenschwere Aufrüstung entschieden ab. Er spricht über die Rolle der Politik, die Notwendigkeit von Friedensgesprächen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Eine klare Analyse über Schulden, Sicherheit und politische Entscheidungen. Produktion: Tobias Straubinger2025-03-1116 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#24 Karneval vorbei: Die neusten Deals! In der neuesten Folge des Insider-Podcasts begrüßen Reinhold Rombach und Rainer Lemm die Hörer nach einer kurzen Karnevals-Pause. Die Episode dreht sich um Insiderkäufe und -verkäufe und bietet spannende Einblicke in die aktuellen Bewegungen an den Märkten. Der Börsebius, Reinhold Rombach, und sein Gesprächspartner, der Portfoliomanager Rainer Lemm, gehen auf verschiedene Aktien und deren Insidergeschäfte ein. Zunächst wird der Kauf von Aktien der E.on SE durch Vorstand Leonard Birnbaum besprochen. Allerdings stellt sich heraus, dass die Aktie trotz einer stabilen Dividende und einem soliden Marktwert eher unattraktiv ist. E.on zeigt kein...2025-03-0713 minDer BörsebiusDer Börsebius#25 Börsebius TopTen-Masterliste: Gut aufgestellt, aber Deutz muss Eutelsat weichen In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne nimmt Finanzexperte Reinhold Rombach die Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten und gibt einen klaren Ausblick auf die TopTen-Masterliste des Börsebius-Portfolios. Im Mittelpunkt steht eine wichtige Portfolio-Änderung: Deutz muss aus der Liste weichen, und stattdessen wird Eutelsat Communications S.A. als vielversprechender Neuzugang aufgenommen. Dies geschieht nach intensiver Analyse und der Erkenntnis, dass Deutz, trotz eines erfreulichen Kursgewinns von 30 Prozent, nicht mehr die gleiche strategische Bedeutung besitzt wie zu Beginn des Jahres. Rombach erklärt, dass die ursprüngliche Kaufentscheidung von Deutz stark v...2025-03-0505 minDer BörsebiusDer Börsebius#24 Achtung Festgeldbetrug: Fake Vergleichsportale führen Anleger in die Irre In der neuesten Folge der „Börsebius Kolumne“ warnt Reinhold Rombach vor einer zunehmenden Betrugsmasche, bei der Fake-Vergleichsportale ahnungslose Anleger in die Falle locken. Die Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Finanzverbrechern hilft, realistisch wirkende Phishing-Aktionen zu starten. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie Familie K. aus Meerbusch auf ein täuschend echtes Angebot für ein attraktives Festgeldangebot stößt. Nachdem sie ihre Kontaktdaten hinterlassen und eine Überweisung tätigen, landen ihre 250.000 Euro nicht auf dem vorgesehenen Bankkonto, sondern bei den Betrügern. Die Perfektion dieser Masche liegt in der Nachahmung seriöser Vergleichsportale wie Check 24 und Weltsparen...2025-02-2605 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 9: Deutschland hat gewähltIn der neunten Folge von MAL GRUPP GESAGT sprechen Wolfgang Grupp und Reinhold Böhmer über die Ergebnisse der Bundestagswahl. Grupp gibt seine unverblümte Einschätzung zu den Entwicklungen der CDU, dem Aufstieg der AfD und den Fehlern der anderen Parteien. Außerdem diskutiert er seine Ansichten zur Schuldenbremse, Außenpolitik und möglichen Koalitionen. Eine klare Meinung zur aktuellen Situation – direkt und ungefiltert! Produktion: Tobias Straubinger2025-02-2524 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 8: Krankmeldungen und ArbeitsmoralIn der achten Folge von MAL GRUPP GESAGT spricht Wolfgang Grupp über ein kontroverses Thema: den steigenden Krankenstand in deutschen Unternehmen. Im Gespräch mit Reinhold Böhmer teilt er Einblicke in die Arbeitskultur bei TRIGEMA, die Bedeutung von Loyalität und Anstand am Arbeitsplatz sowie den Umgang mit echten und vermeintlichen Krankmeldungen. Er diskutiert, wie ein wertschätzendes Betriebsklima Krankheitsausfälle reduzieren kann, und gibt klare Statements zu Karenztagen, Lohnfortzahlung und telefonischer Krankschreibung ab. Eine spannende Podcast-Folge über Arbeitsmoral, Fairness und Verantwortung. Produktion: Tobias Straubinger2025-02-1722 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#21 Fuchs kauft, Rheinmetall rüstet auf – Sind das die nächsten Gewinner? Neue Woche, neue Insiderinfos! Im Podcast mit Börsebius Reinhold Rombach und Fondsmanager Rainer Lemm sprechen wir über spannende Insiderkäufe und -verkäufe und analysieren, welche Unternehmen gerade besonders im Fokus stehen. Heute dreht sich alles um bemerkenswerte Käufe: Während der Verkaufsmoment aktuell gering ist, sorgen Insiderkäufe für Gesprächsstoff. Besonders auffällig: Bei der Commerzbank investieren Vorstand und Aufsichtsrat massiv in eigene Aktien – ein Zeichen für Vertrauen ins Unternehmen trotz Stellenabbau. Ein weiteres Highlight ist Fuchs, der Spezialist für Schmierstoffe. Obwohl die Aktie seit Jahren stagniert, setzen Insider weiterhin auf das Unternehmen. Doch lohnt sic...2025-02-1412 minDer BörsebiusDer Börsebius#22 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen In der neuesten Ausgabe der „Börsebius Mitmachkolumne“ vom 12. Februar 2025 geht es um aktuelle Anfragen von Leserinnen und Lesern, die spannende Themen aufwerfen. Reinhold Rombach, der Gründer von Börsebius, beleuchtet unter anderem die Entwicklung der Symrise-Aktie und die Frage, ob sich die unterschiedlichen Meinungen dazu widersprechen. Er betont, dass er auch widersprüchliche Einschätzungen zulässt, um eine vielseitige Diskussion zu fördern. Darüber hinaus wird das Thema OHB behandelt: Soll man die Aktien nach dem starken Anstieg verkaufen oder lieber auf ein bevorstehendes Squeeze-out warten? Rombach empfiehlt, Geduld zu haben, da sich solche Situationen langfristig oft auszahle...2025-02-1206 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#20 Fuchs, Redcare & Symrise – Warum diese Insiderkäufe Fragen aufwerfen Im Insider-Podcast begrüßen Rainer Lemm und Reinhold Rombach die Hörer zu einer spannenden Analyse aktueller Investmentchancen. Mit ihrer geballten Expertise beleuchten sie drei Käufe und zwei Verkäufe aus der Welt der Aktien. Ein besonderer Fokus liegt zunächst auf FUCHS, einem führenden Anbieter von Schmierstoffen, dessen Aufsichtsrätin kürzlich Aktien im Wert von über 500.000 Euro erworben hat. Trotz der starken Marktstellung als einziges Familienunternehmen in diesem Segment sehen Lemm und Rombach hier jedoch wenig Aufwärtspotenzial und raten von einem Kauf ab. Weiter geht es mit Redcare Pharmacy, ehemals Shop Apotheke, die sich als Vorreiter i...2025-02-0716 minDer BörsebiusDer Börsebius#21 Deutsche Dividendenaristokraten: Drastischer Favoritenwechsel In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne gibt Finanzexperte Reinhold Rombach spannende Einblicke in die Welt der Dividendenaristokraten und wagt einen gründlichen Favoritenwechsel für das Jahr 2025. Wer auf der Suche nach stabilen und ertragreichen Aktien ist, für den könnte die Auswahl von Rombach besonders interessant sein. Dividendenaristokraten – Aktien, die über viele Jahre hinweg ihre Dividenden regelmäßig steigern – gelten als besonders sichere und attraktive Investitionen. Besonders für vielbeschäftigte Anleger, die nicht tief in der Analyse von Einzelwerten versinken möchten, bieten sie eine unkomplizierte Möglichkeit, langfristig von stabilen Ausschüttungen zu profitieren. Rombach zieht dab...2025-02-0505 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 7: Demokratie & Politik in gefährlichem FahrwasserIn der siebten Folge von MAL GRUPP GESAGT blickt Wolfgang Grupp auf die bevorstehende Bundestagswahl und die aktuellen politischen Herausforderungen. Im Gespräch mit Reinhold Böhmer diskutiert er über Vertrauen in die Demokratie, politische Verantwortung und warum er nach Jahren wieder die CDU wählt. Grupp spricht offen über kontroverse Themen wie das Lieferkettengesetz, Migrationspolitik und die Brandmauer zur AfD. Eine spannende Podcast-Folge über politische Haltung, Werte und die Bedeutung von klaren Entscheidungen in unsicheren Zeiten. Produktion: Tobias Straubinger2025-02-0325 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#19 Insider-Deals: Wasserstoff, Wohnraum & ein Mode-Ausverkauf Willkommen zur neuesten Folge unseres Insider-Podcasts! Fondsmanager Rainer Lemm und Börsenexperte Reinhold Rombach nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch aktuelle Marktbewegungen, überraschende Kaufentscheidungen und die Geschichten hinter den Zahlen. Diese Woche stehen außergewöhnliche Käufe im Fokus: Besonders die SFX Energy AG sorgt für Aufsehen – hier setzt ein Insider weiterhin auf die Zukunft der Wasserstofftechnologie. Ist das ein klares Kaufsignal? Unsere Experten ordnen die Lage ein. Zudem werfen wir einen Blick auf die Arbitrage Investment AG, ein Unternehmen mit breitem, teils undurchsichtigem Geschäftsmodell. Ist das eine clevere Anlagestrategie oder eine riskante Wette? Auch die WR Wo...2025-01-3110 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#18 Börseninsider live aus Frankfurt: Wasserstoff, Rüstung und die Top-Aktien von morgen In der neuesten Folge des Börseninsider-Podcasts berichtet Fondsmanager Rainer Lemm direkt aus Frankfurt von der German Corporate Conference von Kepler, bei der führende deutsche und österreichische Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen vorstellen. Im Fokus stehen Insiderkäufe und -verkäufe, die wertvolle Einblicke in die Strategien der Unternehmen geben. Besonders spannend ist der Blick auf SFC Energy, einen Brennstoffzellenhersteller, bei dem ein Insider mit Harvard-Hintergrund großes Potenzial in Wasserstofftechnologien sieht. Ebenso im Rampenlicht steht Friedrich Vorwerk, ein Unternehmen, das sich auf Energieinfrastruktur spezialisiert hat und intensiv an der Umstellung von Gasnetzen auf Wasserstoff arbeitet. Ein weiterer spannender Akteur ist di...2025-01-2417 minDer BörsebiusDer Börsebius#18 Stock Picking: Die hohe Kunst der ÜberraschungWer Stock Picking predigt, muss auch Roß & Reiter nennen. Börsebius gibt Butter bei die Fische… In dieser Folge der „Börsebius Kolumne“ widmen wir uns der faszinierenden Welt des Stock Picking – der gezielten Auswahl einzelner Aktien mit außergewöhnlichem Potenzial. Börsenexperte Reinhold Rombach teilt spannende Einblicke und konkrete Beispiele, wie „Hidden Champions“ entdeckt werden können, deren Erfolg noch in den Sternen steht. Erfahren Sie, wie die Sino AG durch ihre Beteiligung an der Trade Republik AG in kürzester Zeit zum Börsenstar wurde – und warum jetzt möglicherweise ein „langweiliger“ Wert wie die Deutz AG zum heißen Tipp avancieren k...2025-01-1505 minDer BörsebiusDer Börsebius#17 Börsenjahr 2025: Et hätt noch immer jot jejange Neues Jahr, neue Chancen – und die erste Folge des Jahres 2025! Reinhold Rombach alias Börsebius meldet sich zurück und wirft einen kritischen Blick auf die Börsenprognosen für das vergangene und das kommende Jahr. Während die Experten für 2024 Katastrophenszenarien malten, überraschte der DAX mit einem Rekordhoch von über 20.000 Punkten. Doch wie sieht es 2025 aus? Die Expertenmeinungen fokussieren sich auf den neuen US-Präsidenten Trump, Strafzölle und die angeblich drohenden Einbrüche für den deutschen Markt. Aber Börsebius geht eigene Wege: Mit seiner bewährten Regel – "Wie die erste Woche, so das Jahr" – analysiert er den schwankenden...2025-01-0806 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 5: Mindestlohn, Verantwortung und UnternehmerethikDie fünfte Episode von MAL GRUPP GESAGT dreht sich um aktuelle Herausforderungen für Unternehmer wie etwa die Erhöhung des Mindestlohns und die Einkommensverteilung in Deutschland. Wolfgang Grupp teilt im Gespräch mit Reinhold Böhmer seine Ansichten zur Bedeutung von Verantwortung, Menschenwürde und christlichen Werten im Unternehmertum und erklärt, warum er trotz steigender Kosten weiterhin in Deutschland produziert. Eine ehrliche Diskussion über Ethik, Neid und die Rolle von Politik und Gesetzgebung in der Wirtschaft. Produktion: Tobias Straubinger2025-01-0611 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 4: Frieden schaffen statt Krieg führenIn der vierten Folge von Mal Grupp gesagt spricht Wolfgang Grupp mit Reinhold Böhmer über den Ukraine-Krieg, seine Überzeugung als Gegner jeglicher Konflikte und die Bedeutung von Dialog und gegenseitigem Verständnis. Grupp erklärt, warum er den Appell 38 für einen sofortigen Waffenstillstand unterzeichnet hat und teilt seine Sicht auf geopolitische Zusammenhänge, die Rolle der USA und die Verantwortung der Politik. Persönlich und authentisch zeigt er, wie seine Werte als bekennender Katholik seine Haltung prägen. Ein eindringliches Plädoyer für Frieden, mit dem er in die besinnliche Weihnachtszeit blickt. Produktion: Tobias Straubinger2024-12-2328 minDer BörsebiusDer Börsebius#15 Müll oder Million – Zehn Goldene Regeln auf dem Weg zum Top-Performer. In der neuesten Folge von „Börsebius“ präsentiert Reinhold Rombach, einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands, seine Zehn goldenen Regeln für den erfolgreichen Börsengang – und er macht klar: Es geht nicht um heiße Tipps, sondern um eine fundierte, langfristige Strategie, die auf gesunden Menschenverstand und fundamentalen Börsenweisheiten basiert. Rombach, der viele Jahre als Kolumnist in renommierten Medien wie Die Zeit und Wirtschaftswoche aktiv war, gibt in dieser Episode wertvolle Einblicke, wie man klassische Fehler vermeidet und auf dem Weg zum „Top-Performer“ einen kühlen Kopf bewahrt. Seine zehn Regeln reichen von „Misstraue Experten“ bis zu „Lass Gewinne laufen, beg...2024-12-1103 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 3: Standorttreue und VerantwortungIn der dritten Episode von MAL GRUPP GESAGT spricht Wolfgang Grupp über die Herausforderungen und Chancen des Standorts Deutschland. Im Gespräch mit Reinhold Böhmer erklärt er, warum er trotz hoher Arbeits- und Energiekosten konsequent in Deutschland produziert, welche Bedeutung er der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern beimisst und wie er Wandel frühzeitig erkennt und meistert. Verfolgen Sie in dieser Podcast-Folge eine Diskussion über ethisches Unternehmertum, persönliche Haftung und die Innovationskraft eines starken Wirtschaftsstandorts. Produktion: Tobias Straubinger2024-12-0917 minDer BörsebiusDer Börsebius#14 Wann kommt der große Knall an den Börsen? In der neuesten Folge von Börsebius geht es um ein brandaktuelles Thema, das momentan kaum Beachtung findet, aber weitreichende Folgen für die Finanzmärkte haben könnte. Der mahnende Finger der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt auf drei große Risikofaktoren: fragile Finanzmärkte, wachsende Kreditrisiken und eine zunehmende Verletzlichkeit der Staatshaushalte. Obwohl der DAX gerade neue Rekordhöhen erreicht, warnt die EZB im Finanzstabilitätsbericht vor möglichen Gefahren, die sich hinter den Kulissen zusammenbrauen – etwa durch Klumpenrisiken in US-Aktien und die hohe Verschuldung von Staaten wie Frankreich. Auch die steigenden Insolvenzgefahren, besonders bei gewerblichen Immobilienkrediten, sorgen für Sorgenfa...2024-12-0405 minDer BörsebiusDer Börsebius#13 Wirecard Schadensersatzprozess: Zehntausende für nichts In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um den aktuellen Wirecard-Schadensersatzprozess, der vor dem Bayerischen Obersten Landgericht in München läuft. Tausende geschädigte Anleger hoffen auf Entschädigung für die Verluste, die durch den Wirecard-Skandal entstanden sind – doch die Frage bleibt: Wird dieser Prozess wirklich zu einem greifbaren Erfolg führen? Börsebius (Reinhold Rombach) geht in seiner Kolumne auf die verschiedenen juristischen Ebenen des Verfahrens ein und hinterfragt, ob die Hoffnungen der Anleger, besonders in Bezug auf die Rolle von Wirtschaftsprüfer EY und den ehemaligen Wirecard-Managern, berechtigt sind. Doch auch die psychologis...2024-11-2705 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 2: Haftung, Gerechtigkeit und Reformen – Ein Unternehmer fordert WandelMaßanzüge, Marktwirtschaft und skurrile Machenschaften – Wolfgang Grupp spricht in der zweiten Folge von MAL GRUPP GESAGT mit Reinhold Böhmer über die Konzernkrise bei VW, Insolvenzen bekannter Unternehmen, stilvolle Kleidung und persönliche Haftung sowie Verantwortung. Welche Aufgaben er auf Seiten der Regierung sieht, warum Stellenstreichungen der falsche Weg sind und welches unmoralische Angebot er selbst einmal erhalten hat, erfahren Sie in dieser Folge! Produktion: Tobias Straubinger2024-11-2515 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#10 Chancen und Risiken: Was Jenoptik, Vossloh & Heidelberg Materials bewegt In dieser spannenden Folge analysiert Börsenexperte Reinhold Rombach zusammen mit Portfoliomanager Rainer Lemm die aktuellsten Insiderkäufe und -verkäufe. Welche Aktien könnten das nächste große Ding sein? Und wo lohnt es sich, vorsichtig zu bleiben? Themen dieser Folge: Jenoptik, Vossloh und SAF-Holland: Insider-Käufe bei spannenden Unternehmen – lohnt sich der Einstieg? Heidelberg Materials & Netfonds AG: Prominente Insider-Verkäufe und ihre mögliche Signalwirkung. Erfahren Sie, welche Trends die Märkte bewegen, und holen Sie sich Inspiration für Ihre nächste Investition – informativ, kompakt und unterhaltsam.2024-11-1513 minMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastMAL GRUPP GESAGT – Der Wolfgang Grupp PodcastFolge 1: Vertrauensverlust der Ampel – Klartext zu Lindner, Scholz und der Verantwortung der PolitikIn der ersten Folge MAL GRUPP GESAGT sprechen Wolfgang Grupp und Reinhold Böhmer neben weiteren aktuellen politischen Themen über das Ende der Ampelkoalition und die Absetzung von Christian Lindner als Finanzminister. Warum dieser seine Chance vertan hat, die Problematik innerhalb der Koalition frühzeitig zu lösen und wie Wolfgang Grupp die Situation einer Drei-Parteien-Koalition mit dem Vertrauensverhältnis in seinem eigenen Unternehmen vergleicht, erfahren Sie in dieser Folge des neuen Podcasts! Produktion: Tobias Straubinger2024-11-1128 minDer BörsebiusDer Börsebius#10 Börsengeheimnisse entlarvt: Mit diesen 6 Regeln vermeiden Sie die größten Fallen In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne gibt Finanzexperte Reinhold Rombach wertvolle Tipps, wie man sich im chaotischen Börsendschungel zurechtfindet – und warum man den vermeintlich „schnellen“ Börsengewinnen besser misstrauen sollte. Angesichts der Flut an Empfehlungen, die uns aus den Medien, Social Media und sogar aus Fußballstadien entgegenschlagen, erklärt Rombach, warum es so wichtig ist, nicht blind den „Geheimtipps“ und Hypes zu folgen. In dieser Folge stellt er seine ganz persönliche „Anlagefibel“ vor – eine Sammlung von sechs goldenen Börsenregeln, die jeder Anleger kennen sollte, um langfristig erfolgreich zu investieren. Vom Kauf bekannter Unternehmen über den kritischen Blick auf...2024-11-0604 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#8 Vorstands-Deals im Fokus: Kleine Werte, große Risiken? In dieser Episode des „Börsebius Podcasts – Den Insidern auf der Spur“ moderiert Rainer Lemm alleine, da sein Co-Host Börsebius Reinhold Rombach krankheitsbedingt fehlt und nur zuhören kann. Trotz des Ausfalls von Reinhold bespricht Rainer wie gewohnt die aktuellen Vorstands-Transaktionen bei klein kapitalisierten deutschen Unternehmen und liefert spannende Einblicke in drei Kauf- und zwei Verkaufsfälle: Staige One: Vorstand investiert rund 480.000 Euro in ein Unternehmen für Kamerasysteme, die Amateur-Sportarten aufnehmen und streamen. Trotz des Investments steht das Unternehmen vor großen Herausforderungen, da es in einem schwer profitablen Markt agiert und bisher hohe Verluste verzeichnet. nfon: Ein Aufsichtsrat...2024-11-0309 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#7 Insider-Geheimnisse: Chancen mit Sino AG und KWS Saat In dieser Folge des Insider Podcasts bespricht Gastgeber Reinhold Rombach live aus der Türkei gemeinsam mit Portfoliomanager Rainer Lemm aktuelle Insider-Einblicke zu einem Kauf und einem Verkauf. Im Fokus stehen die Sino AG und die KWS Saat AG. Die Sino AG, bekannt für ihre Beteiligung an der Handelsplattform Trade Republic, wird von Insidern als potenziell gewinnbringend betrachtet, da ein Börsengang von Trade Republic in den nächsten Jahren möglich ist. Die Aktie bietet somit interessante Aussichten für Anleger, trotz der momentan operativen Verluste. Im Verkaufsfokus steht die KWS Saat AG, ein führendes Unternehmen im Saatgut...2024-10-2509 minDer BörsebiusDer Börsebius# 8 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen In dieser Folge des Podcasts geht es um die „Börsebius Mitmachkolumne“, ein Format, das auf direkte Leserbeteiligung setzt und finanzielle Themen beleuchtet, die den Menschen aktuell unter den Nägeln brennen. Reinhold Rombach, alias Börsebius, spricht über seine Fehleinschätzung bei Thyssenkrupp. Leser haben ihre Meinungen zu staatlichen Subventionen und Unternehmensentscheidungen eingebracht, und auch Börsebius' Einschätzung zum weiteren Vorgehen bei Thyssenkrupp wird besprochen – klare Empfehlung: Verkaufen. Zudem widmet sich die Folge weiteren spannenden Themen: Die Aktie des Kunststoffherstellers Covestro, die aufgrund eines Übernahmeangebots aktuell im Fokus steht, und die Tragödie rund um Varta, bei der viele Kleinanle...2024-10-2306 minDer BörsebiusDer Börsebius#7 Der Blödsinn hat einen Namen: Stopp-Loss-Orders In dieser Podcast-Folge nimmt Reinhold Rombach das Thema Stopp-Loss-Orders unter die Lupe und erklärt, warum er diese gängige Börsenstrategie für gefährlich hält. Viele Anleger vertrauen darauf, sich mit diesen Orders abzusichern – doch laut Börsebius ist das ein Irrglaube. Er schildert, warum Stopp-Loss-Orders keine echte Sicherheit bieten, sondern oft zu unnötigen Verlusten führen. Mit spitzer Zunge und viel Erfahrung zeigt er, warum man besser ohne dieses vermeintliche „Schutzinstrument“ fährt. Ein Muss für jeden Anleger, der seine Aktienstrategie überdenken möchte!2024-10-1605 minCybersecurity entschlüsseltCybersecurity entschlüsseltBuzzwordsUm zu zeigen, dass sie Cybersecurity so richtig drauf haben, verwenden viele Menschen branchenüblichen Buzzword-Jargon. Was steckt hinter diesen gerne verwendeten Wortschöpfungen und welche davon finden Reinhold und Johannes am unpassendsten?Webseite: cybersecurity-entschluesselt.deReddit: /r/CSEPodcastE-Mail: mail@cybersecurity-entschluesselt.de2024-10-1500 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#5 Insiderkäufe im Fokus: RWE, All for One Group und 123 Fahrschule – Chancen für Anleger In dieser Folge besprechen Reinhold Rombach und Rainer Lemm wieder spannende Insiderkäufe. Diesmal stehen die Unternehmen RWE, All for One Group und die 123 Fahrschule im Fokus. Frank Appel, ehemaliger Post-Chef und Aufsichtsrat bei RWE, hat Aktien im Wert von 25.000 € gekauft. RWE, einst Oligopol und Atomstromanbieter, hat sich inzwischen zum Produzenten erneuerbarer Energien gewandelt. Trotz schwacher Ertragsschätzungen sehen die Experten Potenzial für einen Turnaround. Auch die All for One Group überzeugt: Die Nukleus Beteiligungsgesellschaft, dem Vorstand zugeordnet, investierte 1,2 Millionen €. Als SAP-Dienstleister profitiert das Unternehmen von der Umstellung auf Cloud-Lösungen, was langfristig stabile Erträge verspricht. Besonders interessant für Privat...2024-10-1109 minDer BörsebiusDer Börsebius#6 Defensive Strategie: 6 % Rendite p.a. – Traum oder Realität?Der Gegenspieler des Spekulanten ist (fast) immer auf der sicheren Seite, oder wie man auf defensive Weise sechs Prozent Rendite p.a. und mehr erzielen kann. Nur ein Traum oder real? In dieser Episode der Börsebius Kolumne spricht Reinhold Rombach darüber, wie Anleger auf defensive Weise stabile Renditen von 6 % p.a. oder mehr erzielen können. Der Schlüssel dazu liegt in der sogenannten Covered Call Writing-Strategie. Dabei verkauft der Anleger Kaufoptionen (Calls) auf Aktien, die er bereits besitzt, und kassiert Prämien. Diese Strategie birgt geringes Risiko, solange die Aktienmärkte seitwärts verlaufen. Rombach erklärt anschaul...2024-10-0905 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#4 Marktbewegungen: Spannende Insiderkäufe bei Mutares und Hugo BossWie Insiderkäufe die Zukunft dieser Unternehmen beeinflussen In der neuesten Episode unseres Podcasts tauchen Rainer Lemm und Reinhold Rombach in die aufregende Welt der Insiderkäufe ein und analysieren zwei spannende Unternehmen: Mutares und Hugo Boss. Bei Mutares sorgte der nahezu komplette Vorstand und Aufsichtsrat mit ihren Käufen für Aufsehen – ein starkes Signal für Anleger! Die Beteiligungsgesellschaft hat sich darauf spezialisiert, defizitäre Tochterunternehmen zu kaufen und sie profitabel umzustrukturieren. Doch Vorsicht: Mutares steht unter dem Druck von Short Sellern, die den Kurs erheblich beeinflussen! Auch bei Hugo Boss gibt es interessante Entwicklungen. CEO Heinrich Daniel Krieger...2024-10-0410 minDer BörsebiusDer Börsebius#5 Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode: Über die erstaunliche Wiedergeburt von ZertifikatenKaum zu glauben, aber wahr: Der seit der Lehman Pleite angeschlagene Zertifikate Markt erlebt ein fulminantes Comeback. Wie das? Börsebius weiß mehr… In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne beleuchtet Reinhold Rombach die erstaunliche Wiedergeburt von Zertifikaten in Deutschland. Nach dem dramatischen Rückgang im Zuge des Lehman-Crashs, der Millionen von Anlegern das „Emittentenrisiko“ vor Augen führte, haben Zertifikate 2024 wieder die Marke von über 100 Milliarden Euro erreicht. Besonders der Sparkassensektor treibt diesen Comeback voran, wie das Beispiel der DEKA zeigt, die im vergangenen Jahr mehr Zertifikate als Fonds verkaufte. Rombach diskutiert die Strategien, mit denen die Branche die früheren...2024-10-0205 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#3 Insider-Deals: Von Cannabis bis Rheinmetall – Wo liegen die Chancen?Chancen erkennen, Risiken vermeiden In dieser Episode nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm Insider-Verkäufe und -Käufe unter die Lupe und bieten spannende Einblicke in aktuelle Marktbewegungen. Zuerst geht es um den Cannabis-Sektor, der nach einer vielversprechenden Börsennotierung stark an Wert verloren hat. Die beiden Hosts stellen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche und gesundheitliche Fragen zu diesen Investments und empfehlen, in diesem Bereich vorsichtig zu agieren. Weiterhin diskutieren sie den Verkauf von Rheinmetall-Aktien durch Aufsichtsratsmitglied Ulrich Grillo. Nach beeindruckenden Kursgewinnen bei Rheinmetall scheint der Höhepunkt erreicht, und es wird klar, dass auch die Rüstungsbranche Grenzen hat...2024-09-2711 minDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#2 Insider-Deals: Die aktuell spannendsten Käufe und Verkäufe auf einen Blick In der heutigen Insider-Podcast-Folge erwartet Sie ein prall gefülltes Programm voller spannender Einblicke in die Welt der Insiderkäufe und -verkäufe! Reinhold Rombach und Portfolio-Manager Rainer Lemm werfen einen Blick auf drei brandaktuelle Insiderkäufe: Die Renk Group AG, HelloFresh SE und Grenke AG. Während die Renk Group als Rüstungslieferant trotz hoher Volatilität glänzt, bietet Grenke mit einem soliden Leasingmodell interessante Perspektiven. HelloFresh hingegen hinterlässt trotz eines spektakulären 10-Millionen-Kaufs gemischte Gefühle. Doch das war noch lange nicht alles! Im Bereich der Insiderverkäufe werfen wir einen genaueren Blick auf die Deutsche Lufthansa un...2024-09-2013 minDer BörsebiusDer Börsebius#1 Der Börsebius mit Reinhold RombachBörsebius: Sei gut zu deinem Geld Der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenjournalisten Deutschlands. Unter dem Namen „Börsebius“ beschäftigt er sich schon seit über 30 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung rund ums Geld und die Finanzmärkte veröffentlichte er früher in der Zeitschrift „Die Zeit“, aber auch in der „Süddeutschen Zeitung“ und in der „WirtschaftsWoche“ und mehr als ein Vierteljahrhundert im „Deutschen Ärzteblatt als Kolumnist Börsebius. Generationen von Medizinern lieben bis heute seine humorvollen und gleichwohl fundierten Finanzanalysen. Seine...2024-09-1005 minCybersecurity entschlüsseltCybersecurity entschlüsseltFachkräftemangelDer Begriff Fachkräftemangel wird oft und gerne in Medien verwendet. Reinhold und Johannes teilen einige Anekdoten aus ihrem Berufsleben und diskutieren ihre Meinungen zu diesem Reizthema.Webseite: cybersecurity-entschluesselt.deReddit: /r/CSEPodcastE-Mail: mail@cybersecurity-entschluesselt.de2024-08-2700 mineXperience unleashedeXperience unleashed#21/23 Psychologische Sicherheit und EXDas Thema dieser Folge lautet Psychologische Sicherheit als Voraussetzung einer ausgezeichneten Employee Experience. Ihr kennt dazu vielleicht auch den Begriff angstfreie Organisation. Sie ist ein zentraler Faktor für effektive Zusammenarbeit in Teams, Wohlbefinden, kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Und damit per Definition quasi auch für eine ausgezeichnete Employee-Experience. Bei beiden Begriffen geht es im Kern darum, eine Arbeits-Atmosphäre zu schaffen, in der Mitarbeitende sich wohl fühlen, Risiken einzugehen, und ihre Meinungen ohne Furcht vor negativen Konsequenzen zu äußern. Und darüber spreche ich konkret in dieser Folge: Was psychologische sicherheit mit moderner Teamarbeit, führung un...2023-11-2719 mineXperience unleashedeXperience unleashed#20/23 Employer Branding und EX - Zu Gast: Melanie Adam-Fischer und Ralf TometschekIn dieser Episode von "Experience Unleashed" diskutiere ich mit Melanie Adam-Fischer und Ralf Tometschek über den Zusammenhang von Employee Experience und Employer Branding. Melanie und Ralf betonen die Bedeutung von klarer Zielsetzung und Zweck, sowie von Authentizität und Transparenz. Wir sprechen über die Rolle der EX bei der Erfüllung des Markenversprechens und die Notwendigkeit, die Gestaltung der Arbeitgebermarke und Employee Experience zu integrieren. Und wir diskutieren über zukünftige Trends, darunter eine stärkere Ausrichtung auf den Menschen und mehr Individualisierung und Flexibilität. Hier findet Ihr die wichtigsten Themen inklusive Timestamps: Die Verb...2023-11-1353 mineXperience unleashedeXperience unleashed#19/23 Meine Onboarding Experience (hoch 2)In dieser Podcast-Episode spreche ich über meine Erfahrungen zum Onboarding in neuen Unternehmen. Ich selbst bin in der wohl eher seltenen Situation - für mich jedenfalls erstmalig - dass ich innerhalb von nur vier Monaten zweimal ein Pre- und Onboarding bei einem neuen Unternehmen durchlaufen habe bzw. in Kürze durchlaufen werde.Insofern habe ich mich nicht nur sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, persönlich für mich und in meiner HR Funktion, sondern auch geballte, hochaktuelle Onboarding Erlebnisse und Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit Dir und Euch teile. Dazu habe ich die Inhalte in vier Kapitel geteil...2023-10-3028 mineXperience unleashedeXperience unleashed#18/23 Auftakt Staffel #2: Das war der EX Summit 2023Ich freue mich sehr, dich heute bei der 18-ten Folge, die gleichzeitig die Auftakt Folge der zweiten Staffel ist, mit dabei zu haben. Und welches Thema würde sich besser für die Staffel Premiere eignen, als der Employee Experience Summit 2023 :-) In 7 Kapiteln möchte ich mit Dir die wesentlichen Impulse und Gedanken, die ich vom Summit mitgenommen habe, teilen: Unternehmen und Wachstum: Max Lammer beleuchtet die Wachstumsambitionen von Unternehmen und die Herausforderungen, attraktive Arbeitgeber zu sein. Die Bedeutung von "Feelgood Momenten": Julia Kaufmann und Markus Kautsch von ACP sprechen über die tiefergehende Bedeutung von "Feelgood Momenten" und w...2023-10-1615 mineXperience unleashedeXperience unleashed#17/23 Summer Edition: NichtsTunDie erste SummerEdition Folge im Podcast vor der ersten Sommerpause ... und zu dieser Folge habe ich ungewöhnlich lange über das passende Thema und den passenden Titel nachgedacht. Letztendlich habe ich mich für Nichts Tun entschieden. Und welches Thema könnte besser zu einer Folge vor der Sommerpause passen :-) Nichts Tun ist schwer: Best Practice Beispiel und Selbstversuch Stefan :-) Warum Nichts Tun wichtig ist Wie Unternehmen dazu beitragen können Was wir selbst dazu beitragen können und welch fragen wir uns idealerweise stellen Verabschiedung in die Sommerpause eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcas...2023-07-1813 mineXperience unleashedeXperience unleashed#16/23 Retrospektive 6 Monate eXperience unleashedEin halbes Jahr ist eXperience unleashed nun bereits "On Air". Die 15 Folgen mit 5 Gastfolgen wurden fast 600mal von Euch gehört, knapp 50 Followerinnen hat der Podcast bereits auf Spotify, die zweitmeisten Hörerinnen und Hörer kommen via Apples Podcast Plattform hierher. Die meistgestellten Fragen an mich die ich in dieser Retrospektive beantworte: Was bezweckst Du mit dem Podcast? Podcast hatte ich schon seit 2018 auf meiner Ideenliste, und dann hat einfach noch das richtige Thema kommen müssen. Inhaltlich möchte ich das Thema Employee Experience und People Centric Organisations mitgestalten und weiter entwickeln, möglichs...2023-06-2711 mineXperience unleashedeXperience unleashed#15/23 Sondersendung zur Freiräume (Un)conference: Der Wert von ArbeitEine neuerliche ungeplante "Sondersendung", diesmal zur Freiräume (Un)conference die sich heuer dem Thema Wert von Arbeit widmete. Dabei waren die Themen New Work und Agilität ganz groß und wurden stark diskutiert. Die Location in der Seifenfabrik Graz war toll, die Stimmung gut und die Teilnehmerinnen offen und gesprächsfreudig. Für alle die nicht dabei sein konnten, und auch jene die da waren und meinen Eindruck zu ihrem ergänzen möchten, fasse ich hier meine persönlichen Erkenntnisse und Takeaways zusammen. Themen wie was ist "fair", Input vs. Output Orientierung, Verfahrens- und Verteilu...2023-06-1330 mineXperience unleashedeXperience unleashed#14/23 Positive Leadership und Employee ExperienceIn dieser Folge geht es um den Zusammenhang bzw. den Einfluss von Positive Leadership auf eine ausgezeichnete Employee Experience. Dabei stelle ich mir und beantworte Fragen wie "Was ist fair?" und "Was unterscheidet Fähigkeiten, Kompetenz und Stärken/Talent". Ich streife das Thema Growth vs. Fixed Mindset und komme letztendlich auf die - evidenzbasierte - Erkenntnis, dass (1) eine ausgezeichnete Employee Experience grundsätzlich voraussetzt am "richtigen Platz" zu sein (Stichwort: Stärken) und (2) strategisches Employee Experience Design ganz stark darauf einzahlt, was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Organisationen unterscheidet (PERMA), denn erfolgreiche Organisationen: ermöglichen Positive Emotionen: es darf...2023-06-0622 mineXperience unleashedeXperience unleashed#13/23 Sonderfolge zum HR Kongreß Future of WorkEine spontane "Sondersendung" zum Future of Work Kongress und die Themen die ich mitgenommen habe, die die österreichische HR Welt gerade antreiben. Die Stimmung war toll, die Teilnehmerinnen diskussionsfreudig, und die Themenvielfalt hoch. Für alle die nicht dabei sein konnten, und auch jene die da waren und meinen Eindruck zu ihrem ergänzen möchten, fasse ich hier meine persönlichen Erkenntnisse und Takeaways zusammen. Was war die viel zitierte aktuelle Ausgangssituation: gestiegene Komplexität, Alles in Bewegung, wenig planbar, Arbeitskräftemangel und Retention, Fluktuation wird stärker, am Arbeitsmarkt fischen alle im selben Teich. Meine...2023-05-1724 mineXperience unleashedeXperience unleashed#12/23 Work Smart - Zu Gast: Sonja StrohmerMit Sonja spreche ich über den Begriff Work Smart und was Ihn von New Work unterscheidet, und das Arbeiten mit und Nutzen und Lernen von Communities. Und auch auf die Themen Menschenzentrierung und (Eigen)Verantwortung stoßen wir - wieder einmal :-) Wir sprechen über die Wichtigkeit Multiplikatoren im Unternehmen zu finden, den Einsatz kollegialer Fallberatung, und die vielleicht provokante Empfehlung Menschen in gegebenem Fall auch wieder von der "Bürde" der Führung zu befreien. Sonja Strohmer ist die Initiatorin und Community Lead des Unternehmensnetzwerks Work Smart Circle für Unternehmen auf Kulturentwicklungsreise. Die People & Innovati...2023-05-0247 mineXperience unleashedeXperience unleashed#11/23 Führung und Organisation - zu Gast: Ewald RiedelmayrMit Ewald spreche ich über die Entwicklung von Menschen und Organisationen, und die Rolle von guter Führung und Führungskräften für eine ausgezeichnete People Experience. In diesem spannenden Streifzug durch mehr als 20 Jahre Beratungs-Erfahrung begegnen uns Themen wie Mut, Zuhören, Neugier, Psychologische Sicherheit, Radikale Ehrlichkeit und Kultur des Miteinander. Ewald hat über 2 Jahrzehnte Erfahrung als Trainer und Berater, und ist seit über 14 Jahren als Organisationsentwickler und Lernwelten-Entwickler tätig. Ewald treibt aktiv die österreichische Working-Out-Loud Community voran und ist selber auch Working-Out-Loud Mentor. Wer ist Ewald Riedelmayr, wie kam er zu seinem Thema, und...2023-04-1145 mineXperience unleashedeXperience unleashed#10/23 Lern-Experiences in Unternehmen - Zu Gast: Jennifer GerstlMit Jennifer Gerstl spreche ich zum Thema Lern-Experiences in Unternehmen, und erkunde, was Lernen in Unternehmen heute bedeutet, wohin sich moderne Lern-Experiences gerade entwickeln und weiter entwicklen werden, und welche Anforderung das auch an Jeden und Jede Einzelne Lernende persönlich stellt. Jennifer hat Ihren Background und Ihre Wurzeln in PR und Communication, unter anderem mit Stationen bei Accenture, Sberbank und Coca Cola. Bei Porr war sie für die interne Kommunikation und Employer Branding zuständig. Seit rund 2 Jahren unterstützt sie die Kunden von GoodHabitz als Customer Success Managerin und Coach bei der Implementierung und Umset...2023-03-2836 mineXperience unleashedeXperience unleashed#9/23 So far, so good … so what?In dieser Folge von eXperience unleashed geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein erstes Resümee nach 2 Monaten und 9 (eigentlich sind es schon 10, Auflösung in der Folge) veröffentlichten Episoden. So Far: worum es in den bisherigen 8 Folgen ging So Good: mehr Energie rausbekommen als reinstecken, und warum das so bleiben soll So What: Warum ich Euch das erzähle, und Ausblick in die Zukunft eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcast!Hosted by Stefan Reinhold Pohl Mehr Infos: www.experience-unleashed.comNewsletter abonnieren: https://www.experience-unleashed.com/kontakt/Email & Feedback: stefan@e...2023-03-2110 mineXperience unleashedeXperience unleashed#8/23: Zukunft von EX - Zu Gast: Max LammerMit Max Lammer spreche ich zum Thema - wer hätte es gedacht - Employee Experience, und erkunde, wo das Thema im österreichischen und deutschsprachigen Raum gerade steht. Und wir trauen uns auch ganz wagemutig einen Blick in die Glaskugel zu werfen, wo denn die Zukunft von Employee Experience hingehen wird. Max unterstützt Unternehmen bei der aktiven Gestaltung und Implementierung von besserer Employee Experience, war Mitgründer von Talent Garden in Österreich, ist Initiator der Innovation Company und unterrichtet an Universitäten zum Thema Digitalisierung und Innovationsmanagement. Er hostet seinen eigenen Podcast "Moments that Matter" zum Thema Em...2023-03-1432 mineXperience unleashedeXperience unleashed#7/23 Bewerbungsdauer und Candidate ExperienceIn dieser Folge von eXperience unleashed betrachte ich ein Thema etwas genauer, das in der letzten Folge#6 mein Gast Elisabeth Petracs losgetreten hat, als sie als Beispiel eine eigene Candidate Experience geschildert hat. Denn kaum hatte ich die Folge mit Elisabeth im Kasten, begannen auch schon Kontakte und Gespräche genau zu dem Thema. Ganz konkret waren es 3 Impulse, davon 2 Gespräche in der letzten Woche, die ich mit Euch in dieser Folge teilen und einordnen möchte. Erster Impuls: Moment that Matters Episode zur Candidate Experience Zweiter Impuls: Treffen mit einer ehemaligen Kollegin Dritter Impuls: Gespräch mit...2023-03-0715 mineXperience unleashedeXperience unleashed#6/23 Agilität und EX - Zu Gast: Elisabeth PetracsIch freue mich Euch heute etwas ganz besondere in dieser Folge zu präsentieren, nämlich den ersten Gast hier im Interview. Mit Elisabeth Petracs spreche ich zum Thema Agilität, und erkunde, ob überhaupt, und wenn ja welche, Aspekte von Agilität Einfluß auf eine ausgezeichnete Employee Experience haben. Dabei stoßen wir auf so spannende Themen wie: EX als Agilitäts Messgröße, Agil kann Jede/r (aber nicht jede/r will das), und erheben Agilität ganz nebenbei auch noch zur Kunstform ;-) Elisabeth ist seit September 2022 als Agile Coach bei Erste Digital tätig. Davor h...2023-02-2830 mineXperience unleashedeXperience unleashed#5/23 Der Faktor Eigenverantwortung, oder wer ist für eine ausgezeichnete Employee Experience verantwortlich?In der heutigen Folge geht es um ein üblicherweise kaum hinterfragtes Thema. Nämlich: Wer ist denn für eine ausgezeichnete Employee Experience verantwortlich? Eigen- vs. Unternehmensverantwortung Beispiel 1: Cultural Fit Beispiel 2: Meinen eigenen Anspruch und meine Grenzen kennen Beispiel 3: Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten Zum Abschluss: Ein ganz besonderes Announcement eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcast! Hosted by Stefan Reinhold Pohl Newsletter abonnieren: https://www.experience-unleashed.com/kontakt/ Blog mit ausführlichen Shownotes lesen: https://www.experience-unleashed.com/blog/ Alle Infos zu eXperience unleashed: www.experience-unleashed.com Email & Feedback: stefan@experience-unleashed.com Zu hören bei: Spotify: https://open.spotify.com/sh...2023-02-1410 mineXperience unleashedeXperience unleashed#4/23 Systematisches Employee Experience DesignIn dieser Folge von eXperience unleashed dreht sich alles um einen systematischen Ansatz zu Employee Experience Design. Wie bzw. wo fange ich an? Woran kann ich mich orientieren? Welche Methoden habe ich kennengelernt, die sich für mich als erfolgreich und zielführend herausgestellt haben? Und an was gilt es alles zu denken, wenn ich mich auf den Weg mache? Beginnen bei dem, was schon da ist Raus zu den Menschen Bucket List Transparenz im Prozess Dafür sorgen, dass die Dinge sich verbessern eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcast! Hosted by Stefan Reinhold Pohl ...2023-02-0716 mineXperience unleashedeXperience unleashed#3/23 Die zwei „übersehenen“ EX FaktorenDie Themen, um die es heute gehen soll, sind die Themen Entscheidungsfindung und Priorisierung. Und was diese ganz wesentlichen Punkte mit einer ausgezeichneten Employee Experience zu tun haben, dem möchte ich hier auf den Grund gehen. eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcast! Hosted by Stefan Reinhold Pohl Mehr Infos: www.experience-unleashed.com Newsletter abonnieren: www.experience-unleashed.com/kontakt/ Email & Feedback: stefan@experience-unleashed.com Zu hören bei: Spotify: https://open.spotify.com/show/6791plRZyv7hAmZMiDYubo Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/experience-unleashed/id1660467948 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9kNjRiYzZiYy9wb...2023-01-3116 mineXperience unleashedeXperience unleashed#2/23 UnternehmenszertifizierungenWillkommen zur zweiten Folge von eXperience unleashed! In dieser spontan aufgenommenen Episode nehme ich mich einem Thema an, das gerade die letzten Tage bei mir ganz stark aufgepoppt ist. Und das ist das Thema Unternehmenszertifizierungen. Inwiefern das Thema etwas mit Employee Experience zu tun hat, und wann meiner Meinung nach eine Zertifizierung wertvoll für Unternehmen ist, darum soll es heute gehen. eXperience unleashed: Der Employee Experience Podcast! hosted by Stefan Reinhold Pohl Mehr Infos und der zugehörige Blog unter: www.experience-unleashed.com Kontakt & Feedback: stefan@experience-unleashed.com Anmeldung zum Newsletter: https://www.experience-unleashed.com/kontakt/ Zu hören bei...2023-01-2309 minHeute AbendHeute AbendBewegte Bilder bingenVorhang auf und Playtaste drücken für die große Kultursendung. Die Drei sprechen über französischen Avantgarde Film der frühen 60er Jahre, um am Ende bei Zombie - Schwulenpornos zu landen. Warum das Alles doch irgendwie zusammen hängt und wie Julika es schafft 20 Filme am Tag zu schauen, Michael melancholische Filme ohne Handlung liebt und Reinhold das große Spektakel und kranke Typen als Regisseure braucht erfahren Sie in unserer nicht ganz jugendfreien Sonderfolge. Frohes bingen!2021-02-071h 39Heute AbendHeute AbendÜbersinnliches... !?Ommm! Liebe zuhörende Menschen, reinigt Eure Mentalkörper und sortiert Eure Chakren, denn es wird bei Heute Abend gebetet, affirmiert, manifestiert und von Julika gibt es seriösen Astrotalk. Wem das alles noch nicht spiritueller Frühjahrsputz genug ist, der kann mit Michael seine Erleuchtung in der Natur suchen oder wie Reinhold die Seele mit Tarotkarten streicheln. Ahmen!2021-01-191h 06Heute AbendHeute AbendÄlter werdenAchtung! Achtung! Die Themen-Kanone ist geladen und ist bereit zum Abschuss. Das Thema „Altern“ fliegt den Dreien aber dann doch ordentlich um die Ohren.  Reinhold vermisst Partys als Jungbrunnen und ist gefangen in seiner Langzeitbeziehung mit den USA, die dringend eine Paartherapie braucht. Julika möchte weder mit Stirnfalten noch Alpha Männern alt werden und findet, dass daran eigentlich der Kapitalismus schuld ist.  Am Ende ist Michael ist der Einzige, der versöhnlich auf eine Zukunft blickt, in der man weiß was man will - aber eben hoffentlich nichts mehr muss. Meine Damen und Herren - der Coun...2020-11-2600 minHeute AbendHeute AbendFreie ZeitReservieren Sie sich Ihre Badeliege – denn themenmäßig wird heute im seichten Baggerseewasser gefischt. Nur was anfangen mit all der freien Zeit in Corona Zeiten? Reinhold findet Reisen macht dumm, Michael möchte Urlaub verbieten und Julika will einfach keine Funktionskleidung mehr sehen. Und ist das pandemische „No Future“ Gefühl vielleicht sowas wie "innere Ferien"?2020-08-231h 02Heute AbendHeute AbendBall der einsamen Herzen – die Anarchie EditionIn Folge 5 soll alles anders werden: Die Drei geben sämtliche Kontrolle ab und lassen sich Fragen aus dem digitalen Off stellen. Werden Sie Zeuge wie dabei die verborgensten Geheimnisse ans Licht kommen, was Reinhold mit Melinda Gates im Aufzug getrieben hat und warum Michael im Hasenbergl nicht mehr Taxi fahren möchte. Und Julika darf endlich mal ein bisschen über die Steinzeit reden. Das ganze natürlich geschmeidig kontaktlos angerichtet – Bon Appetit!2020-05-091h 05reinhold-behringerreinhold-behringerJean Sibelius: "Ballade", 2nd movement of Karelia Suite, op.11Second movement of Jean Sibelius' "Karelia Suite". Created with Garritan Personal Orchestra 5, using Cakewalk by Bandlab. 3rd movement: https://soundcloud.com/reinhold-behringer/jean-sibelius-karelia-suite-op11-3nd-movement-alla-marcia2020-04-1007 min